Schuljahr 2011/12. Statistik:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schuljahr 2011/12. Statistik:"

Transkript

1 Schuljahr 2011/12 Statistik: Klasse Buben Mädchen gesamt Lehrerin Renate Krenn Alosia Prieschl Sabine Gahleitner-Wiltschko Sabine Stantejsky gesamt In der 2. Klasse wird 1 Schüler (Jonas Siegl) integrativ als SPF-Schüler geführt, in der 3. Klasse sind es 2 Schüler (Jonas Paster, Elias Schwarz) und in der 4. Klasse ist es 1 Schülerin (Laura Höpfl). Veränderungen in der Kollegenschaft: Der Schulleiter übernimmt die Leitung an der VS Ulrichsberg, die Leitung an der VS Julbach bleibt ihm trotzdem (Stammschule Ulrichsberg) und er ist deshalb freigestellt. Ingrid Kehrer verlässt die VS Julbach und kommt an die VS Hofkirchen. Neu an die Schule kommt Sabine Stantejsky von der VS Aigen. Für sie wird die VS Julbach die Stammschule. Religion unterrichtet Katharina Pühringer, die Werkerziehung teilen sich Roswitha Reischl und Elisabeth Lauß und die Logopädin ist Olga Wöß. 2 KollegInnen sind in Karenz (Johannes Kjäer, Christine Hain). Lehrerfoto: Katharina Klemens Franz Aloisia Pühringer Kurbel Koblbauer Prieschl Roswitha Sabine Renate Sabine Reischl Gahleitner- Krenn Stantejsky Wiltschko 1

2 Klassenfotos: 1. Klasse: hinten v.l.n.r.: David Rott, Florian Straßgschwandtner, Renate Krenn Mitte v.l.n.r.: Klemens Salzinger, Rene Obermüller, Hannah Leitner, Anna Nösslböck, Dominik Neißl vorne v.l.n.r.: Emelie Hinterhölzl, Anja Schwentner, Katharina Stadlbauer, Alina Ortner, Jasmin Neundlinger 2

3 2. Klasse: hinten v.l.n.r.: Lukas Wimmer, Thomas Feßl, Philipp Schneeberger, Jan Reischl, Simon Thaller, Aloisia Prieschl Mitte v.l.n.r.: Jonas Wagner, Michael Feßl, Jonas Siegl, David Neundlinger, Ludwig Schopper, Alexander Gabriel vorne v.l.n.r.: Melissa Mager, Magdalena Neißl, Christina Hopfner, Maja Gabriel, Jaqueline Wurm, Jana Felhofer 3

4 3. Klasse: hinten v.l.n.r.: Severin Eichlberger, Andre Barth, Elias Schwarz, Sabine Gahleitner-Wiltschko, Eva Auberger, Jonas Paster, David Schlägl vorne v.l.n.r.: Julia Schwentner, Saskia Eckerstorfer, Isabel Auberger, Anna Gumpenberger, Julia Nößlböck gefehlt: Philipp Straßgschwandtner 4

5 4. Klasse: hinten v.l.n.r.: Niklas Ecker, Joachim Auberger, Markus Rott, Michael Feßl, Markus Wurm Mitte v.l.n.r.: Eva Schenk, Carolin Wurm, Melanie Stockinger, Lisa Nigl, Kerstin Wöß, Laura Höpfl, Sabine Stantejsky vorne v.l.n.r.: Kathrin Kern, Hannah Seidl, Carina Stöger, Nadine Müller, Franziska Stadlbauer, Lea Schram 5

6 Chronik des Schuljahres 2011/12: Schulanfang Eröffnungsgottesdienst Wandertag, alle Klassen Elternabend, 1. Klasse Räumungsübung, alle Klassen Klassenforum, alle Klassen JHV Elternverein Julbach Besuch des VE-Polizisten, 1. Klasse Zaubershow, alle Klassen Erdäpfelfest, alle Klassen Projekt Volkskultur, alle Klassen Projekt Volkskultur, alle Klassen Schulforum Gesunde Jause Schulspartag, alle Klassen schulfrei (Nationalfeiertag) schulfrei (autonomer Tag) schulfrei (Allerheiligen) schulfrei (Allerseelen) Schulfilm, alle Klassen Tag des Apfels in der Schule, alle Klassen Gesunde Jause Schuleinschreibung schulfrei (Lehrervereinsversammlungen) Elternsprechtag Nikolausfeier schulfrei (Mariä Empfängnis) Projekttag mit den Goldhauben im Rahmen des Projekts Volkskultur Gesunde Jause Zahngesundheitserziehung Zahngesundheitserziehung Weihnachtsgottesdienst Weihnachtsferien bis Gesunde Jause Hallenfußballturnier des Elternvereins Julbach Schülerolympiade in Rohrbach, 4. Klasse Elternabend Gesunde Schule Besuch der ARGE Kleinschulen Volkstanzen mit der Volkstanzgruppe Julbach, alle Klassen Theaterbesuch in Rohrbach, alle Klassen Bezirksschitag am Hansberg Gesunde Jause 6

7 Schulschitag, alle Klassen Ende des 1. Halbjahres Semesterferien bis Schwimmtag, 1. Klasse Linz-Aktion bis , 4. Klasse Kids on snow, 3. und 4. Klasse Versöhnungsfest, 2. Klasse Schulfilm, alle Klassen Schwimmtag, 2. Klasse Trommelworkshop, alle Klassen OÖ Landesmeisterschaft Langlauf in Bad Ischl Schwimmtag, 3. und 4. Klasse Jury-Sitzung zum Zeichenwettbewerb Besuch in der Gärtnerei in Schlägl, 3. und 4. Klasse Besuch in der Öff. Bücherei in Julbach, 2. Klasse Schnittstellenkonferenz an der HS Peilstein Ostergottesdienst Osterferien bis Fotograf Zeitungsworkshop, 3. und 4. Klasse Gesunde Jause schulfrei (autonomer Tag) schulfrei (Staatsfeiertag) schulfrei (Landespatron, Hl. Florian) Elternsprechtag Bittgang Bittgang schulfrei (Christi Himmelfahrt) schulfrei (autonomer Tag) Mitmachkonzert Musikalische Zeitreise, alle Klassen Gesunde Jause Pfingsten bis SCHILF Stadtführung Passau schulfrei (Fronleichnam) schulfrei (autonomer Tag) Lesereise auf Burg Piberstein, 4. Klasse Hallo Auto, 3. Klasse Zahngesundheitserziehung Zahngesundheitserziehung Fußballtraining, 3. und 4. Klasse Theateraufführung Der gestiefelte Kater, 3. Klasse VS-Cup Fußball in Nebelberg, 3. und 4. Klasse Radfahrprüfung, 4. Klasse Besuch der Schulanfänger Exkursion Entdecke Rohrbach, 3. Klasse Wandertag 7

8 Schulschlussfest Ende des 2. Halbjahres Schlussgottesdienst Zeugnisverteilung Bilder und Berichte von den Veranstaltungen: Im Laufe eines Schuljahres finden an unserer sehr viele tolle Veranstaltungen statt, die hier in dieser Chronik allerdings nicht alle einzeln mit Fotos und Berichten angeführt werden können. Deshalb stehen die folgenden Bildberichte als Beispiele für gelungene Veranstaltungen Wandertag Traditionell führt unser 1. Wandertag alle Schülerinnen und Schüler durch die nähere Umgebung der Schule um so die Heimatgemeinde besser kennen zu lernen. Am Guckerweg, 2. Klasse In der Erlebnisimkerei Hüttner, 4. Klasse 8

9 Zaubershow Ein besonderes Erlebnis war für die Schülerinnen und Schüler der Besuch eines Zauberers, der mit seiner Show nicht nur die Kinder begeistern konnte Erdäpfelfest Nicht zum ersten Mal haben wir unseren Garten vor der Schule genützt um Kartoffeln anzupflanzen und so konnten wir im Herbst eine reiche Ernte erzielen. Die Erdäpfel verarbeiteten wir bei einem Erdäpfelfest zu einer köstlichen Suppe. Außerdem lernten die Schülerinnen und Schüler die Kartoffel in einem Stationsbetrieb wirklich gut kennen. Arbeitsblätter zum Thema Hindernislauf mit Kartoffel 9

10 selbstgemachte Erdäpfelsuppe selbstgemachter Erdäpfelkas Experimente mit der Kartoffel Erdäpfelmanderl Projekt Volkskultur In Zusammenarbeit mit dem Land OÖ (Abteilung Kultur) ergatterten wir eine Platz in einem Volkskultur-Projekt. Dabei konnten die Kinder alle möglichen Instrumente kennen lernen, dichteten Gstanzl, tanzten einfache Volkstänze und lernten alte Volkslieder. Frau Dumfart vom OÖ Volksliedwerk Schülerinnen und Schüler beim Tanzen 10

11 Nikolausfeier Wie jedes Jahr besuchte uns auch im Schuljahr 2011/12 der Nikolaus (Frau Diendorfer). Der Elternverein spendierte wieder die Semmelkrampusse für die Schülerinnen und Schüler, die für den Nikolaus fleißig Lieder und Gedichte gelernt hatten. Frau Diendorfer, unser Nikolaus beim Verteilen der Semmelkrampusse Trommelworkshop Der Künstler Felix Doku besuchte uns mit seinen Instrumenten, die er vorstellte und die die Schülerinnen und Schüler auch ausprobieren konnten. So wurde das Rhythmusgefühl der Kinder geschult und auch, dass man sich in etwas Gemeinsames einfügen muss, damit etwas Brauchbares herausschaut. Felix Doku Schülerinnen der 4. Klasse 11

12 Wandertag Der 2. Wandertag ist bereits traditionell ein gemeinsamer Ausflug aller Schulklassen der VS Julbach. In diesem Jahr führte er uns ins Pesenbachtal zu einer sehr schönen Wanderung. Jausnen gehört zum Wandern dazu. Ein Spielplatz darf auch nicht fehlen Schulschlussfest Wir sind wirklich stolz auf unser Schulschlussfest, das wir nun schon zum wiederholten Male durchführten und das zum zweiten Mal in der Stockschützenhalle der Sportunion Julbach über die Bühne ging. 12

13 Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, was die Lehrerinnen mit den Schülerinnen und Schülern auf die Beine stellen, um dem Publikum einen vergnüglichen Abend zu bieten. Darüber hinaus wurden an diesem Abend alle Schülerinnen und Schüler geehrt, die in irgendeiner Weise eine besondere Leistung erbracht haben. Und wir beschenkten die Sieger des Zeichenwettbewerbs Klasse 4. Klasse Flötengruppe Siegerehrung Zeichenwettbewerb 2. Klasse 3. Klasse 13

14 Bilder und Berichte von den sportlichen Leistungen: Hallenfußballturnier des Elternvereins Julbach Zum 15. Mal fand in diesem Schuljahr das Fußballturnier des Elternvereins Julbach statt. Es beteiligten sich 6 Mannschaften, die an diesem Samstag Nachmittag um den Sieg kämpften. Gewonnen hat der FC Barcelona mit Eva Auberger, Andre Barth, Niklas Ecker, Magdalena Neißl, Jonas Wagner (Betreuer Manfred Wagner). Die Siegermannschaft Der Turnierplan Bezirksschirennen am Hansberg Joachim Auberger belegte in seiner Klasse den 1. Platz beim Bezirksschirennen am Hansberg. Bei der Ehrung in der Schule ein paar Tage später Schulschitag Auch schon alle Jahre wieder findet der Schitag am Hochficht statt, bei dem uns die Union Julbach, Sektion Schi sehr unterstützt. Den teilnehmenden Kindern gefällt diese Veranstaltung sehr gut und sie unterstützt das gemeinschaftliche Erleben eines sportlichen Tages enorm. 14

15 Snowboardtag der Volksschulen Wir beteiligten uns am Programm Kids on Snow, das den Kindern Lust aufs Snowboard machen soll. Teilgenommen haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse 15

16 Langlauf-Landesmeisterschaften Wir nahmen auch wieder an den Langlauf-Landesmeisterschaften für Schulen teil und waren auch in diesem Schuljahr wieder sehr erfolgreich: 2. Platz für unsere Mannschaft. Die Mannschaft der VS Julbach vor dem Rennen und bei der Siegerehrung VS-Cup Fußball in Nebelberg Ganz großartig schlugen sich unsere Fußballer und Fußballerinnen beim VS-Cup in Nebelberg, immer sehr gut unterstützt von ihren mitgereisten Fans. Völlig unerwartet erreichten sie den tollen 2. Platz. Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle den Trainern der Sportunion Julbach, die uns in bewährter Weise unterstützten und die Spielerinnen und Spieler sogar mit einem eigenen Training förderten. Außerdem ist dem Elternverein Julbach zu danken, der jedes Jahr die Buskosten für die Fahrt zum Veranstaltungsort übernimmt. Die Fans waren eine super Unterstützung. 16

17 Die erfolgreiche Mannschaft der VS Julbach vor den Spielen, während eines Spiels. und bei der Siegerehrung 17

Schuljahr 2012/13. Statistik:

Schuljahr 2012/13. Statistik: Schuljahr 2012/13 Statistik: Klasse Buben Mädchen gesamt Lehrerin 1a 5 7 12 Ingrid Kehrer 1b 7 7 14 Alosia Prieschl 2. 5 7 12 Renate Krenn 3. 11 6 17 Sabine Stantejsky 4. 6 6 12 Sabine Gahleitner-Wiltschko

Mehr

Schuljahr 2008/09. Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2008/09. Veränderungen in der Kollegenschaft: Schuljahr 2008/09 Statistik: Klasse Schulstufe Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 1. 7 13 20 Aloisia Prieschl 2. 2. 6 4 10 Renate Krenn 3. 3. 2 5 7 Klemens Kurbel 4. 7 3 10 gesamt 22 25 47 Immer noch sind

Mehr

Schuljahr 2007/08 Statistik:

Schuljahr 2007/08 Statistik: Schuljahr 2007/08 Statistik: Klasse Schulstufe Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 1. 7 5 12 Aloisia Prieschl 2. 2. 3 5 8 Renate Krenn 3. 7 3 10 3. 4. 5 10 15 Klemens Kurbel gesamt 22 23 45 Noch einmal schrumpft

Mehr

Schuljahr 2009/10. Kurbel gesamt

Schuljahr 2009/10. Kurbel gesamt Statistik: Schuljahr 2009/10 Klassse Schulstufe Buben Mädchen gesamt Lehrer/Lehrerin 1. 1. 6 7 13 Renate Krenn 2. 2. 5 12 17 Aloisia Prieschl 3. 3. 5 4 9 Klemens 4. 2 5 7 Kurbel gesamt 18 28 46 Wie im

Mehr

Schuljahr 2005/06. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Lehrerfoto und Klassenfotos:

Schuljahr 2005/06. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Lehrerfoto und Klassenfotos: Schuljahr 2005/06 Statistik: Klasse Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 8 3 11 Renate Krenn 2. 5 11 16 Aloisia Prieschl 3. 8 5 13 Brigitte Simmel ab 17.10.05 Susanne Huber 4. 11 15 26 Klemens Kurbel gesamt

Mehr

Schuljahr 2006/07. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2006/07. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Schuljahr 2006/07 Statistik: Klasse Schulstufe Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 1. 5 5 10 Renate Krenn 2. 7 3 10 2. 3. 5 10 15 Aloisia Prieschl 3. 4. 8 5 13 Klemens Kurbel gesamt 25 23 48 Zum ersten Mal

Mehr

Schuljahr 2004/05. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Chronik des Schuljahres 2004/05:

Schuljahr 2004/05. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Chronik des Schuljahres 2004/05: Schuljahr 2004/05 Statistik: Klasse Buben Mädchen gesamt Lehrer 1. 5 10 15 Alosia Prieschl 2. 8 5 13 Renate Krenn 3. 11 15 26 Klemens Kurbel 4. 13 10 23 Brigitte Simmel gesamt 37 40 77 Religionsunterricht:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 56. Bezirksjugend-Schitag am Hansberg Bildungsregion Rohrbach

Offizielle Ergebnisliste 56. Bezirksjugend-Schitag am Hansberg Bildungsregion Rohrbach Oberösterreich Hansberg Ort und Datum: Hansberg - 4172 St. Johann/Wbg, 14.02.2018 Veranstalter: SSU St. Johann - Hansberg (3201) Durchführender Verein: SSU St. Johann - Hansberg (3201) Alpiner Schilauf

Mehr

"SCHULBEGINN" Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr

SCHULBEGINN Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr "SCHULBEGINN" Montag, 4. September 2017 9 Uhr Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr "KLASSENFORUM UND ELTERNABEND" Dienstag, 5. September 2017 18 Uhr in den Klassenräumen

Mehr

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2011/2012

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2011/2012 VS Julbach 1. Projektjahr Allgemeine Angaben Schule: VS Julbach Bezirk: Rohrbach Straße: Schulstaße 11 Postleitzahl: 4162 Ort: Julbach Telefon: 07288/8209 FAX: 07289/8209-1 e-mail: s413131@lsr.eduhi.at

Mehr

Ergebnis Cross Country Bezirksmeisterschaft in Peilstein

Ergebnis Cross Country Bezirksmeisterschaft in Peilstein Kategorie U1m männlich 36 1 1 Unterstufe 1 1 Kehrer Kilian NSMS Ulrichsberg 20 38 4 1 Unterstufe 1 1 Gabriel David NSMS Ulrichsberg 37 6 1 Unterstufe 1 1 Schneeberger Philipp NSMS Ulrichsberg 39 9 1 Unterstufe

Mehr

Cross Country Bezirksmeisterschaft 2014

Cross Country Bezirksmeisterschaft 2014 Kat. ABCD Name Jahr m/w Platzziffer Kategorie U1 w (5., 6. Schulstufe) 1 7 Kat.U1w d Stöttner Juliane SHS NWK w 11 1 2 6 Kat.U1w d Katzmaier Nikola SHS NWK w 1 3 9 Kat.U1w d Pöchtrager Simone SHS NWK w

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ 2019 1. Semester Montag 10. September: Unterrichtsende 9.10 Uhr Dienstag 11.September: Eröffnungsgottesdienst Freitag 14. September: Verkehrserziehung 1./2. Klasse (Polizist

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

MONATSNEWS April 2014

MONATSNEWS April 2014 MONATSNEWS April 2014 2.4.2014: Gesunde Jause An diesem Mittwoch bereiteten die Kinder der 3c eine köstliche gesunde Jause für die gesamte Schule zu. Neben Aufstrichtbroten und Äpfeln konnte auch Jogurt

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag Schuljahr 2018/19 Beginn des Schuljahres 03.09.2018 Schuleröffnungsgottesdienst 04.09.2018, 09.15 Uhr Wandertag 05.09.2018 Exkursion ORF, alle 4. Kl. 05.09.2018 Bewerbungstraining BIZ Waidhofen/Th., 4S1

Mehr

U 9 weiblich. U 9 männlich. U 11weiblich. Punkte aus Streichresultaten. Anzahl der Streichresultate

U 9 weiblich. U 9 männlich. U 11weiblich. Punkte aus Streichresultaten. Anzahl der Streichresultate Name Club Achtung: 1 Streichresultat *) f. Kat. U 9 - Jun. Das Rennen mit den niedrigsten n bzw. nicht gefahrenes Rennen wird am Saisonende aus der Wertung gestrichen, -Bonifikation lt. Liste für internat.

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17 LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17 8-wöchige Lehrgänge Beginn 1. September 2016 LBS Bad Radkersburg, LBS Bad Gleichenberg, LBS Gleinstätten, LBS Hartberg 1. Lehrgang: 01.09.2016 21.10.2016 2. Lehrgang:

Mehr

Die Ergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse im Überblick TeilnehmerInnen ASKÖ Antiesenhofen Judoteam ASKÖ Ebensee ASKÖ Ried/Riedmark ASKÖ Regau ASKÖ Hallstatt TSV St. Konrad 13 30 23 33 9 16 34 29. Juni 2013 Seite 1 Kinderbergturnfest

Mehr

Terminkalender 2. Semester 2018/19

Terminkalender 2. Semester 2018/19 Terminkalender 2. Semester 2018/19 Datum: Zeit: Ort: Veranstaltung: Dezember 11.12. 9.00 11.00 Hallenbad Pachern Schwimmen: 2b 11.12. 10.00 11.10 3a, 3b Weihnachtswerkstatt mit Kiga Kindern in 3a, 3b 12.12.

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Haderer Cup 2011/2012 (RTL) Hochficht - Zwiesel, Klassenergebnisse (alle Angaben ohne Gewähr) Knirpse (weiblich, )

Haderer Cup 2011/2012 (RTL) Hochficht - Zwiesel, Klassenergebnisse (alle Angaben ohne Gewähr) Knirpse (weiblich, ) Haderer Cup 2011/2012 (RTL) Hochficht - Zwiesel, 06.01.2012 Klassenergebnisse (alle Angaben ohne Gewähr) Knirpse (weiblich, 2005-2008) 1. EHRENMÜLLER Julia (SSU St. Johann a. W.) 1:01,43 2. KATZMAIER Pia

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 17. Feuerwehr Bezirksriesentorlauf

Offizielle Ergebnisliste 17. Feuerwehr Bezirksriesentorlauf Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Klaffer am Hochficht, 07.01.2018 Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: Schiunion BÖHMERWALD Haderer (3067)

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren. 01.05.2015: Staatsfeiertag MONATSNEWS Mai 2015 04.05.2015: Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren. 06.05. + 07.05.2015: Bildungsstandards -Testung

Mehr

Rom - Countdown. Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach. Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach!

Rom - Countdown. Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach. Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach! Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe 05/2015 27.04.2015 31.05.2015 Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach! Minileiter-Workshop Die Minileiter

Mehr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr Schuljahr 2016/2017 September 2016 2. 19. 2 27. 2 Schulbeginn 55 Uhr Wortgottesdienste zum Schulbeginn 9.00 Uhr Unterstufe / 10.00 Uhr Oberstufe Elternabend Klassen (130) 2A Klasse (100) 3A Klasse (19.00)

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Aus der Schule geplaudert

Aus der Schule geplaudert Aus der Schule geplaudert Nun gibt es sie wieder, die monatlichen Berichte aus unserer Volksschule. Auch in diesem Schuljahr werdet ihr wieder monatlich über unsere Aktivitäten informiert. Am 8. September

Mehr

Gesamtwertung - Mannschaft

Gesamtwertung - Mannschaft Landesmeisterschaft der Sportschulen Datum: 25.04.2015 Klasse: Mädchen 1. Klasse Gesamtwertung - Mannschaft Rang Name Boden Sprung Barr./Balk. Reck Gesamt 1 SMS Mondsee 91,50 85,50 83,00 88,50 348,50 2

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018

MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018 MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018 KW 18 30.04. - 06.05.2018 Dienstag, 09.30 Uhr Maria Pötsch Florianimesse Maiandacht in der Kirche Gabriel Klara, Hartl Elisabeth Hartl Julia, Hartl Theresa,

Mehr

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465 Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1 Kategorie Ecolier für die 3.Kl. VS (Maximum = 120 ) SchülerInnen mit Bewertung 2465 Ergebnis: Bund 1 Cristian Irimia VS 26, Harbachschule, Linz

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf Praxis für Schweine Dr. Ursula Friedmann: Schwein und Wein lass ich niemals sein Jänner 1 Di 2 Mi 3 Do

Mehr

STEIRISCHER SKIVERBAND Sprunglauf und Nordische Kombination. Tolles Finale der Raiffeisen Sommer Tournee

STEIRISCHER SKIVERBAND Sprunglauf und Nordische Kombination. Tolles Finale der Raiffeisen Sommer Tournee STEIRISCHER SKIVERBAND Sprunglauf und Nordische Kombination Tolles Finale der Raiffeisen Sommer Tournee Vergangenen Samstag dem 08.10. ging in Eisenerz die Raiffeisen Sommer Tournee 2011 zu ende. Ein Rekordstarterfeld

Mehr

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012 SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012 Vilsecker Brigitte, 29.07.2011 Seite 1 12. 09. 2011 Das neue Schuljahr beginnt mit einem Eröffnungsgottesdienst in der altkatholischen Kirche,

Mehr

31. Bezirkssporttag. HS Reichenthal. Schülername. Startnummer Schule. Grasböck Jakob 13 Reichenthal, HS. Morina Ardit 122 Feldkirchen, SHS

31. Bezirkssporttag. HS Reichenthal. Schülername. Startnummer Schule. Grasböck Jakob 13 Reichenthal, HS. Morina Ardit 122 Feldkirchen, SHS . Bezirkssporttag HS Reichenthal.0.0 Klasse Rang Schülername SM Schüler männlich 0 0 Grasböck Jakob Reichenthal, HS Morina Ardit Feldkirchen, SHS Hochreiter Daniel 0 Bad Leonfelden, HS Sterk Samuel Oberneukirchen,

Mehr

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen /

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen / RWV Haselbach & BSV Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen 07.10.2017 / 08.10.2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY SPRUNGRICHTER

Mehr

Top Leistungen unserer SchülerInnen

Top Leistungen unserer SchülerInnen Top Leistungen unserer SchülerInnen Simon Preiner 1A Klasse Prima la Musica Ensemble Kochgeschirr Moritz Gruber, Moritz Mittendorfer, Jonas Neuwirth, Simon Preiner 2. Platz Anna Preitschopf 1A Klasse Prima

Mehr

Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E

Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Bayerischer Skiverband e.v. Bayerncup Biathlon - Berglauf Fichtelberg/Neubau 16. September 2017 E N D E R G E B N I S S E Chef des Wettkampfes: Sigurd Zapf Streckenlängen: Mittelstation (2 km) - Talstation

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014

Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014 Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. WSV DJK Rastbüchl 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik 16 Schülerinnen und Schüler nahmen am 14. November an der Regionalrunde der Mathematik Olympiade in

Mehr

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W 08 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Elisabeth Kleestorfer 2008 Brunnenthal 5 0 : 47,2 3. Hanna Schuster 2008 Schärding 12 0 : 49,7 4. Marlene Reisinger 2008

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Regelgruppen: (MO-FR) 07.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Ganztagesgruppe

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten.

Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten. Archiv 2014 - Volksschule Eindrucksvolle Nikolofeier Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten. Im Bewegungsraum der

Mehr

T E R M I N P L A N /

T E R M I N P L A N / T E R M I N P L A N 2 0 1 8 / 2 0 1 9 SEPTEMBER 2018 DIENSTANTRITT 8:30 ERÖFFNUNGSKONFERENZ Exnersaal Anwesenheitspflicht für alle Lehrkräfte Mo 3. Sep anschl. WERKSTÄTTENLEHRKRÄFTEKONFERENZ Pausenraum

Mehr

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12 55. Bergturnfest am Traunsee / Ebensee 2. 7. 2011 Ergebnisse Kinder - Jugend- Bergturnfest 3 - Kampf Rang Name Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt weiblich U 6 (keine Wertung) Lena Zeilberger ASKÖ

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen und bei uns hereinschauen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie Erziehung, Bildung und Betreuung

Mehr

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden 8. Seite: TERMINE FÜR DAS KINDERGARTENJAHR 2016/17 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2016/17 September 2016 Kindergartenbeginn Montag: 12. September 2016 Öffnungszeiten unserer Institution: 07.00 13.00

Mehr

Leichtathletik Landesmeisterschaften

Leichtathletik Landesmeisterschaften Leichtathletik Landesmeisterschaften 0 Schülerinnen A Mannschaftswertung 30. Mai 17 Rang Mannschaft Punkte 1. SNMS Wels 11.736 Pkt. 2. SMS Steyr 11.661 Pkt. 3. SMS Mondsee 11.595 Pkt. 4. SNMS Linz Kleinmünchen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

MONATSNEWS Oktober 2016

MONATSNEWS Oktober 2016 MONATSNEWS Oktober 2016 4.10.2016: Die Kinder der 1. Klasse wurden von Susanne Bauer für die NÖN fotografiert. 18.00 Uhr Schulforum Im Rahmen des Welttierschutztages am 4. Oktober 2016 besuchte Fr. Kögl

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U Ort und Datum: Pirstingerlift, 03.03.2018 Veranstalter: Union SV Heilbrunn (5132) Durchführender Verein: Union SV Heilbrunn (5132) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

1. FFW Engelsberg Gesamtergebnis: Teiler

1. FFW Engelsberg Gesamtergebnis: Teiler Mannschaft 1. FFW Engelsberg Gesamtergebnis: 271.3 Teiler GRÜNDL, Bernhard 298 52,4 2,6 20.2 Teiler HELL, Tobias 5 55,3 2,6 21.3 Teiler STROBL, Michael 305 58,5 1 58.5 Teiler DUNSTMAIR, Andreas 185 192,1

Mehr

Ich begrüße Sie und Ihr Schulkind herzlich im Schuljahr 2017/18.

Ich begrüße Sie und Ihr Schulkind herzlich im Schuljahr 2017/18. Liebe Eltern! Ich begrüße Sie und Ihr Schulkind herzlich im Schuljahr 2017/18. Mit dieser Informationsbroschüre möchte ich Ihnen wichtige Informationen und Termine für das kommende Schuljahr bekanntgeben.

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017 Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017 Juli 2016 11.07. Beginn der Sommerferien NRW 2016 (bis einschl. 23.08.2016) August 2016 23.08. letzter Ferientag der Sommerferien NRW 2016 24.08. 1. Schultag

Mehr

ELTERNVEREIN DES BG/BRG BIONDEKGASSE

ELTERNVEREIN DES BG/BRG BIONDEKGASSE INFORMATIONSMAPPE WAHL ZUM FÜR KLASSENELTERNVERTRETER 2017/2018 ELTERNVEREIN DES BG/BRG BIONDEKGASSE Designierter erweiterter EV-Vorstand 2017/18: Dr. Christina Dreier-Schöpf, Mag. Karin Zieger, Mag. Vera

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Bezirksmusikfest mit Marschwertung in: Kollerschlag am 16.06.2018 Bezirk: Rohrbach (RO) Name der Kapelle rfolg Musikkapelle

Mehr

Rennen der Vereine. & Formationen. Trophäe der. Raiffeisenkasse Überetsch. Offizielle Ergebnisliste TECHNISCHE DATEN

Rennen der Vereine. & Formationen. Trophäe der. Raiffeisenkasse Überetsch. Offizielle Ergebnisliste TECHNISCHE DATEN Rennen der Vereine & Formationen Trophäe der Raiffeisenkasse Überetsch Offizielle Ergebnisliste JURY CHEFKAMPFRICHTER Ruppert GIULIANI RENNLEITER Robert SINN PISTENCHEF Alex INNERHOFER STARTRICHTER Robert

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN.

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN. (Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN www.schiklub-kammer.at TRAINERTEAM 2016/2017 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schriftführer:

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Anmeldung Wintercup 2015/2016 für Straßwalchen

Anmeldung Wintercup 2015/2016 für Straßwalchen Anmeldung Wintercup 2015/2016 für Straßwalchen 31.1.201 LNR Vorname Nachname GendKlasse Verein/Sektion 1 Luzie Mühlbauer w Schüler DAV Traunstein 2 Annalena Rengis w Hobby-Jugen DAV Traunstein 3 Lisa Kögl

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin und Snowboard

Offizielle Ergebnisliste UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin und Snowboard UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Leonfelden, 30.01.2011 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein:

Mehr

Schulversuch seit Schj. 2005/06

Schulversuch seit Schj. 2005/06 Schulversuch seit Schj. 2005/06 7 des Schulorganisationsgesetzes, 78 Abs. 1 und 78a des Schulunterrichtsgesetzes VS mit Schwerpunkt Musikerziehung Beschluss über Fortsetzung des Schulversuchs Volksschule

Mehr

Der Fliegende Reporter

Der Fliegende Reporter 1 E R S T E AU S G A B E Der Fliegende Reporter O K T O B E R A U S G A B E 2 0 1 4 Unsere Aktivitäten Fußball Volleyball Die Nachmittagsbetreuung Federball Loom`s Basteln Bewegung Ruhe Peter Steininger

Mehr

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post Frühjahrskonzert Zugestellt durch Österreichische Post Samstag 12. März 2016 19:30 Uhr Feldkirchen/Donau Turn- und Kultursaal Mitwirkende Programm durch das Programm führt Dietmar Maier, Programmchef und

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18 September 2017 Kindergartenbeginn Montag: 11. September 2017 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 11.09. - 29.09.2017

Mehr