Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern berghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Informationen der Ortsverwaltung Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt in der 13. Kalenderwoche ist bereits am Montag, 26. März 2018 um 10:00 Uhr. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Ortsverwaltung Geänderte Öffnungszeiten Am Gründonnerstag, 29. März 2018, fallen die Nachmittagssprechstunden und die Sprechstunde des Ortsvorstehers aus. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Ortsverwaltung Flurputzete rund um Ich möchte mich beim Jugendrotkreuz sowie bei der Jugendfeuerwehr und den mitwirkenden Ortschaftsräten für die Durchführung der Flurputzete rund um am vergangenen Wochenende herzlich bedanken. Rolf Mauch, Ortsvorsteher Der nächste Abfallabfuhrtermin: Montag, 26. März Gelber Sack Müllabfuhrtermine verschieben sich wegen Osterfeiertage Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis weist darauf hin, dass sich die Müllabfuhrtermine wegen der bevorstehenden Osterfeiertage ändern. Um die Abfuhr nicht zu verpassen, empfiehlt der Eigenbetrieb, sich im Abfallkalender 2018 über die Abfuhrtage zu informieren. Im Abfallkalender sind die Abfuhrtermine verbindlich abgedruckt. Verschiebungen wegen Feiertagen sind darin bereits berücksichtigt. Die Abfallkalender 2018 wurden Ende vergangenen Jahres an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilt. Bei Bedarf sind sie nach wie vor bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich oder auch im Internet unter (Menüpunkt Abfallkalender & Abfuhrtermine) zu finden. Weitere Informationen zur Abfallentsorgung im Ortenaukreis erteilt die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft telefonisch unter Deponieschließung an Ostern Sämtliche Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises und des Zweckverbandes Abfallbehandlung Kahlenberg sind am Karsamstag, dem 31. März 2018 geschlossen. Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 Aktion Stadtputz für ein sauberes Lahr war ein voller Erfolg Die vom Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft initiierte vierte Kreisputzete war auch in Lahr wieder ein voller Erfolg. Rund 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter verschiedenste Vereine, Schulklassen und sogar Einzelpersonen säuberten eine Woche lang viele öffentliche Wege und Flächen in Lahr und in den Ortsteilen. Acht Lahrer Schulen, Kindergärten und viele Vereine nahmen sich dem Thema Aktion Stadtputz für ein sauberes Lahr schon unter der Woche an. Am eigentlichen Tag der Kreisputzete, am 17. März, gingen rund 300 Teilnehmer(innen) ob groß oder klein an die Arbeit und sorgten für eine Sammlung von verschiedensten Abfällen. Einkaufswägen, Fahrräder, die typische Mülltüte, gefüllte Hundekotbeutel, Trinkbecher und Fast-Food-Verpackungsmüll wurden im Grün, aus Gebüschen, im Wald, auf dem Langenhard, an der Schutter und auch auf der Straße eingesammelt, damit das Bild der Stadt Lahr und deren Ortsteile wieder schöner aussieht. Besonders zu erwähnen war die Verbindung zwischen Wissenswerten und Arbeit. Mit Unterstützung des NABU Lahr konnten zwei Schulen während der Putzete auf dem Langenhard noch interessante Fakten zum dortigen Nationalen Naturerbe erfahren. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller ließ es sich nicht nehmen und packte selbst mit an und sammelte Müll mit einer fünften Klasse des Max-Planck-Gymnasiums. Krass, was die Leute alles auf den Boden schmeißen! Zwei junge Sammlerinnen (beide 15 Jahre) brachten die Aktion auf den Punkt. Da lag so viel Müll überall herum, wir sind total von unserer geplanten Route abgekommen, erzählte Tabea voller Tatendrang. Lotte erzählte zufrieden Ich bin froh, dass es jetzt an einigen Stellen wieder sauber ist, die Arbeit hat sich gelohnt! Traurig bin ich darüber, dass die Menschen so viel Müll auf die Straße und ins Gebüsch schmeißen. Durch den Bau- und Gartenbetrieb Lahr wurden die Abfälle in Containern gesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Insgesamt wurden 40 Kubikmeter Abfälle eingesammelt. Die Stadt Lahr bedankt sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Vereinen, den Ortsverwaltungen und privaten Einrichtungen. 2 S Mitteilungen des Landratsamtes Altmedikamente gehören in die Problemstoffsammlung Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft müssen im Ortenaukreis bei der Problemstoffsammlung abgegeben werden. Außerdem bieten viele Apotheken einen Rücknahmeservice an. Abweichend von anderen Landkreisen wird im Ortenaukreis der Inhalt der grauen Restmülltonne nicht in Müllverbrennungsanlagen beseitigt, sondern in einer Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Ringsheim behandelt und verwertet. In der MBA wird der Abfall mechanisch vorbehandelt, wobei Wert- und Störstoffe aussortiert werden. Im Anschluss werden die Abfälle mit Wasser vermischt. Das im weiteren Verfahren abgepresste Prozesswasser wird dann einem Gärverfahren zur Biogaserzeugung unterzogen, welches zur Strom- und Wärmegewinnung genutzt wird. Bei dieser hoch effizienten Verwertung des Hausmülls könnten Altmedikamente mit Wasser vermischt und deren Inhaltsstoffe darin gelöst werden. Einmal im Wasser gelöst, können manche Medikamenteninhaltsstoffe in den Kläranlagen nur teilweise oder auch gar nicht aus dem Wasser entfernt werden und so zu Gewässer- und Bodenbelastungen führen. Aus diesem Grund dürfen Altmedikamente auch nicht in den Ausguss oder die Toilette gekippt werden. Aus Vorsorgegründen ist daher der beste Weg, Altmedikamente bei einer der vielen mobilen Problemstoffsammlungen im Ortenaukreis zu entsorgen. Ebenso können diese auch ganzjährig bei der Firma Remondis, Salmengrundstraße 4 in Rheinau-Freistett, kostenlos abgegeben werden. Auch viele Apotheken nehmen im Rahmen des Kundenservice Altmedikamente aus Privathaushalten zurück. Die Termine der Problemstoffsammlung und die Annahmezeiten bei der Firma Remondis stehen auf der Rückseite des Abfallkalenders, auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis oder können bei den Abfallberatern unter Telefon oder per bei abfallwirtschaft@ortenaukreis.de erfragt werden. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Am 29. März finden folgende Veranstaltungen statt: Offene Weinprobe mit Kellerführung Genießen Sie die prämierten Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und wählen Sie den Ort einfach selbst. Verkostung und Kellerführung in Gengenbach sowie in Zell-Weierbach (Zeller Abtsberg). Treffpunkt: 15 Uhr, in der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eg, Am Winzerkeller 2, Gengenbach bzw. in der Vinothek mit historischem Keller Zeller Abtsberg, Schulstr. 5, Offenburg/Zell-Weierbach. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum Vortag unter Telefon (max. 10 Personen). Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Lahrer Rathaus Energie und Kosten sparen, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen und auch noch Umwelt und Klima schonen, wer möchte das nicht? Interessierte Bürger haben die Möglichkeit sich am Donnerstag, 12. April, nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei bei der Stadt Lahr, Rathaus 1, Zimmer 1.01, 1. OG, Nordflügel, Rathausplatz 4, zu diesen Themen beraten zu lassen. Anmeldung sind bei der Stadt Lahr, Telefon / , unter Angabe des Beratungsthemas möglich. Das Beratungsgespräch dauert 45 Minuten. Die Termine liegen zwischen 14 und Uhr. Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie zum Beispiel Schornsteinfegerprotokoll, Heizkosten- und gegebenenfalls Stromrechnung, Gebäudepläne, Fotos) mitgebracht werden. Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaßnahmen und Fördermittel für Wohngebäude. Schimmel im Haus ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit der Bewohner gefährden. Besonders im Winter ist Vorsorge nötig, damit sich die lästigen Pilze nicht einnisten. Christian Franzke, Energieexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Ortenauer Energieagentur, beantwortet drei häufige Fragen zum Thema Schimmel: Was sind Ursachen für Schimmel? Was tun, wenn der Schimmelschaden bereits da ist? Kann eine gute Wärmedämmung Schimmel vermeiden? Kanufreizeit in den Pfingstferien Kanuabenteuer in Frankreich Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Lahr veranstaltet in den Pfingstferien von Samstag, 26. Mai bis Sonntag, 03. Juni wieder seine traditionelle Kanufreizeit für Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Die diesjährige Reise führt zu den Flüssen Loue und Doubs in Frankreich. Beide fließen mal gemütlich, dann auch wieder lebendig mit kleineren Schwällen, Bootsgassen und dem ein oder anderen Wehr. Herrliche Landschaften, weite Täler, steile Felsen und schöne Städtchen sind zu erkunden. Tagsüber wird in Kanadiern gepaddelt und abends entlang des Flusses das Lager aufgeschlagen. Leben in und mit der Natur, Gemeinschaft mit anderen, Zelten, Lagerfeuer, Baden, Spiele, Besichtigungen und viele spannende Abenteuer stehen neben dem Kanufahren auf dem Programm. Die Freizeit wird von Stefan Zähr (langjähriger Leiter der Kanufreizeit) und geschulten Betreuern/innen durchgeführt. Erfahrung im Kanufahren ist nicht erforderlich. Das Teilnehmerentgelt beträgt 190 Euro. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen sind im Kinderund Jugendbüro unter Tel.: 07821/ und unter lahr.de (Angebote) erhältlich.

3 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im April 2018 Dienstag, , 20 Uhr, Stadthalle Der Barbier von Sevilla - Opera buffa in zwei Akten von Gioachino Rossini Freitag, , 20 Uhr, Stadthalle Odyssey Dance Theatre Jump! - Modern Dance Samstag, , 20 Uhr, Schlachthof Kabarett Theater Distel Berlin Wer früher zockt ist länger reich - Ensemble-Kabarett Samstag, , 20 Uhr, Stadthalle Im weißen Rössl Singspiel von Hans Müller und Erik Charell Noch bis Sonntag, , Städtische Galerie, Altes Rathaus Ausstellung Raymond E. Waydelich Objekte und Radierungen Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Geänderte Öffnungszeiten am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, den 29. März 2018 hat die Agentur für Arbeit Offenburg, das Berufsinformationszentrum und die Geschäftsstellen sowie die Familienkasse bis 16 Uhr geöffnet. Die Service-Center sind erreichbar unter den Telefonnummern * (Arbeitnehmer) und * (Arbeitgeber). * Diese Anrufe sind kostenfrei. 03. April 2018: Internationaler Rentensprechtag Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz veranstaltet ihren kommenden Rentensprechtag am Dienstag, 03. April 2018 von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der INFOBEST Kehl/ Strasbourg. Versicherte, die in Deutschland gearbeitet haben oder sich derzeit im Beschäftigungsverhältnis befinden, haben damit die Möglichkeit, sich für jede Frage zum Thema Rente an einen Berater zu wenden. Für diese Sprechtage sind Terminvereinbarungen bei der INFO- BEST Kehl/Strasbourg telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. Bei Terminvereinbarungen halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, Kehl, Tel.: 07851/ 94790, kehl-strasbourg@infobest.eu. Sa Samstag der fünften Fastenwoche Kollekte für das Heilige Land Segnung der Palmzweige Einladung an die Erstkommunikanten und deren Familien Uhr Tauffeier für Yannis Fred Junior Rehm 16:00 Uhr Rosenkranz Ottenheim 16:00 Uhr Tauffeier für Vincent Constantin Karl 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Franz Fertig So PALMSONNTAG - Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Kollekte für das Heilige Land Segnung der Palmzweige Einladung an die Erstkommunikanten und deren Familien 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Im Anschl. Kuchenverkauf zu Gunsten der Kita Mahlberg 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Diakon W. Kohler Mahlberg Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach Mo Montag der Karwoche Am Nachmittag im Freiburger Münster: Chrisam-Messe 17:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte-Pfr.Andres 19:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte-Pfr.Andres Mahlberg 19:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach Mi Mittwoch der Karwoche 17:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach Do MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL 18:30 Uhr Feier des Abendmahles mit den Erstkommunikanten und deren Familien aus der SE anschließend Betstunden Uhr Frauengemeinschaft Uhr Liturgiekreis mit Abschluss Die Ministranten backen wieder Osterlämmer. Diese werden am Palmsonntag nach dem Gottesdienst zum Preis von 4,50 zum Kauf angeboten. Der Erlös ist für die Ministrantenkasse bestimmt. Kirchliche Mitteilungen Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarramt: Heitergaß 1, Tel.07821/ sulz@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: Büro geöffnet: Mo. u. Fr Uhr, Mi :30 Uhr. Pfarrer M. Ibach: 07825/7119, Gem.ref. R. Haas: 07825/870635, Past.ref. S.Kienast: 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Katholisches Bildungswerk St. Peter und Paul Das kath. Bildungswerk, lädt ein, zu einer Fahrt nach Straßburg zum Europaparlament, am Donnerstag, 19. April 2018, Treffpunkt kath. Kirche, Abfahrt 10:00 Uhr Der Besuch des Europäischen Parlaments umfasst: Teilnahme an einer Sitzung im Plenarsaal Im Anschluss ein Informationsgespräch mit Dr. Andreas Schwab, Europaabgeordneter der CDU, über die Zukunft Europas. Im Parlaments-Restaurant besteht die Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken. Nähere Informationen und Anmeldung: im Pfarrbüro, Tel /22485 oder bei, Hans Peter Dreyer, Tel / Anmeldeschluss ist Sonntag, 15. April S 3

4 4 S Evangelische Kreuzgemeinde - Johanneskirche Pfarramt: Bei der Stiftskirche 2, Tel Telefon: 22375, Fax:991097, Adresse: Frank.Schleifer@ kbz.ekiba.de oder Martina.Kalt@kbz.ekiba.de Samstag, Uhr KiBi Treff Für Kinder ab 5 Jahren findet die Osteraktion im Gemeindesaal der Johanneskirche statt. Wir wollen mit euch Eier färben und verzieren und uns gemeinsam mit euch auf Ostern einstimmen. Das KiBi team freut sich auf euch. Sonntag, Palmsonntag Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Joh. 3, Uhr Gottesdienst mit Kigo Spezial Pfr. Michael Donner Kollekte: Ortenaukollekte zugunsten Flüchtlingslager im Irak Dienstag, Uhr Kirchenchor Mittwoch, Uhr Spielgruppe/Krabbelgruppe für Kinder von 0 3 Jahren im Gemeindesaal der Johanneskirche Gründonnerstag, Spruch für den Tag: Er hat ein Gedächtnis gestiftet, seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. Psalm 111, Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl im Gemeindesaal der Johanneskirche - Pfr. Schleifer Kollekte: Für die Kirchenmusik Karfreitag, Spruch zum Tag: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3, Uhr Abendmahlsgottesdienst Pfr. Schleifer Kollekte: Für den Gemeindeaufbau und Diakonie in Osteuropa Ostersonntag, Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1, Uhr Gottesdienst für Groß und Klein mit Abendmahl und Taufe - Pfr. Schleifer mit Kigo-Spezial Kollekte: Für diakonische Hilfe für ältere Menschen Vereinsmitteilungen Fußballverein e.v. Zu folgenden Spielen laden wir alle Fußballinteressierten recht herzliche ein: Sonntag, Uhr FV Langenwinkel 2 FV Uhr FV Langenwinkel FV Samstag, Uhr FV 2 SV Haslach Uhr FV SV Haslach Unsere Mannschaften freuen sich über Unterstützung. FV, Vorstandschaft FV SULZ JUGEND Die Jugendmannschaften haben folgende Spiele: Samstag, den :30 Uhr E2-Jugend - SV Niederschopfheim 2 11:40 Uhr E1-Jugend - SV Niederschopfheim 1 13:00 Uhr SF Kürzell - C2-Jugend 14:00 Uhr Frauen - VfR Elgersweier 14:00 Uhr SG Oberweier - D1-Jugend 14:30 Uhr SG Ettenheimweiler - C1-Jugend 15:00 Uhr SG Haslach 2 - B-Jugend 15:30 Uhr SG Oberharmersbach - A-Jugend Turnverein von 1908 e.v. Die HSG Ortenau Süd hat am kommenden Wochenende folgende Handballspiele: Herbert-Adam-Halle in Neuried-Altenheim, Mi, :00 Uhr SG Ottenh./Altenheim D-Mädchen Kreissporthalle in Schramberg-Sulgen, Sa, :00 Uhr JSG Schramberg/St.Georgen A-Mädchen Sporthalle in Seelbach, Sa, :50 Uhr E-Jugend - HGW Hofweier 11:55 Uhr C-Mädchen - SG Gutach/Wolfach 13:10 Uhr C-Jugend - HGW Hofweier 14:30 Uhr B-Mädchen - HSG Baden-Baden 16:00 Uhr Herren 3 - SG Gutach/Wolfach 3 18:00 Uhr Herren 2 - HTV Meißenheim 2 20:00 Uhr Herren 1 - TG Altdorf Nachbarschaftssporthalle in Schiltach, Sa, :30 Uhr JSG Oberes Kinzigtal D-Mädchen Rheintal-Sporthalle in Lahr, Sa, :00 Uhr D-Jugend - HGW Hofweier 14:30 Uhr B-Mädchen - JSG ZEGO 16:00 Uhr Damen 2 - SG Gutach/Wolfach EINLADUNG ZUR THEATERAUFFÜHRUNG DER THEATERGRUPPE DES TV SULZ Am Freitag, den und Samstag, den Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr. Beginn der Vorstellung jeweils 19:30 Uhr. Wir spielen dieses Jahr die Komödie: Für die Familie kann man nichts Eine rabenschwarze Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel. Um was geht s in dem Stück? Jeder kennt es. Man findet den Partner fürs Leben und alles ist perfekt. Nur einen Haken hat das ganze Liebesglück: Die eigene schräge FAMILIE!!! Das erste Zusammentreffen wird zum Kraftakt. Vor allem für die Lachmuskeln der Zuschauer. Ein international gesuchter Spion setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Eintrittskarten für dieses Familienfest können bei den unten aufgeführten Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollten bei den Veranstaltungen noch Sitzplätze frei sein, können Sie auch Eintrittskarten an der Abendkasse erwerben. Pro Veranstaltungsabend werden jeweils eine Dauerkarte für die Handballrunde 2018/2019 der HSG Ortenau Süd und eine Tageskarte für die Landesgartenschau 2018 in Lahr verlost. Nach der jeweiligen Vorstellung ist noch Barbetrieb an beiden Abenden. Vorverkaufsstellen: Bäckerei Schäfer in, Lahrer Str.26, TV-Heim Donnerstagabend ab 20:00 Uhr und bei allen Heimspielen der HSG Ortenau-Süd. Wir haben Osterferien Die erste Singstunde nach den Ferien ist dann am Dienstag, den um Uhr im Max-Planck in Lahr (Männer). Die Frauen haben keine Probe.

5 Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Freundeskreis der Musikkapelle e.v. EMUS führt am Dienstag, den 27. März 2018, seine Jahreshauptversammlung für das vergangene Geschäftsjahr 2017 im Proberaum der Schule durch. Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch die EMUS 2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Präsidenten Johannes Haller 3. Totenehrung 4 Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Rechnerin 6. Bericht der Rechnungsprüfer 7. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Bericht des musikalischen Leiters 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Anträge müssen spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim 1.Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Die EMUS werden die Versammlung musikalisch umrahmen. 1.Vorsitzender: Johannes Haller Musikverein e. V. gegründet 1887 Voranzeige: Maifest mit Oldtimer-Treff Am 1. Mai 2018 freuen wir uns, Sie auf unserem Maifest bei der berghalle begrüßen zu dürfen. Es findet wieder ein Oldtimer-Treff statt, bei dem klassische Fahrzeuge (Kleinwagen, Autos, Traktoren und Motorräder) ausgestellt werden. Ab Uhr können alle Oldie-Freunde ihr Liebhaberstück auf einen ausgewiesenen Standplatz abstellen. (Kleine Ausfahrt um Uhr. Anfahrt und Teilnahme auf eigene Gefahr.) Frühlingserwachen in weiler Trends und Ideen für den nahen Frühling Am Sonntag, 25. März 2018 laden wir von 14:00 17:30 Uhr in der Kaiserswaldhalle zum Bummeln, Stöbern und Verweilen ein. Auch in diesem Jahr zeigen viele unterschiedliche Aussteller aus der Region ihr Sortiment, welches zum Verkauf angeboten wird: Außerdem präsentiert das Naturzentrum Rheinauen aus Rust sein druckfrisches Jahresprogramm. Was wäre die Ausstellung der LandFrauen ohne kulinarische Angebote? Ob Kaffee mit einer reichlich bestückten Kuchentafel, Erfrischungsgetränke, Snacks, sowie einer Sektbar. Das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Neben der Bewirtung, werden eine Tombola mit attraktiven Preisen, sowie ein Kreativer Workshop für Kinder angeboten. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie das Frühlingserwachen bei den LandFrauen in weiler. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anzeigen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke, die wir zu unseren 85. Geburtstagen erhalten haben, möchten wir uns nochmals herzlich bedanken bei unseren Verwandten, Bekannten, Nachbarn und den Vereinen: TV, Musikverein, Förderverein EMUS, Gesangverein, Naturbad, Förderverein er Heimatgut, Schloßbühl-Jäger, DRK-Ortsverein, Kolpingfamilie, TV Dinglingen, Alpenverein Sektion Lahr sowie bei der Stadtverwaltung Lahr Ortsverwaltung und der Volksbank Lahr. Sie alle haben uns große Freude bereitet. Herzlichen Dank Rita & Johannes Haller Suchen schönes Baugrundstück in. Kontakt: OSTERHASENSCHIESSEN Der Schützenverein e.v. veranstaltet am Sonntag, den ab Uhr sein traditionelles Osterhasenschießen für alle Mitglieder. Schiessende ist um Uhr. Geschossen wird wie immer auf Glücksscheiben. Dies gilt ebenso für die Schützenjugend. Die KLEINEN SCHÜTZENKINDER dürfen auch dieses Jahr wieder um 15 Uhr die Jagd nach den Osterhasen auf dem Schützengelände starten. Die Siegerehrung des Schießens findet ca. um Uhr statt. Winzergenossenschaft -Mahlberg- eg Einladung an alle Winzer, Die Generalversammlung der Winzergenossenschaft findet am Mittwoch, den 28. März 2018 um Uhr im großen Saal im Gasthaus Rindfuß in statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Vorstandschaft S 5

6 im Lindenfeld 14, Tel. privat 07825/ Funk 0171/ Ab 36 x 1/2 Hähnchen mit Pommes beliefern wir Sie frei Haus mit unserem fahrbaren Imbisswagen! Immer am 4. Samstag eines Monats ( ) sollte man das Kochen vergessen und ein Meier s Hähnchen essen! In der Zeit von Uhr sind wir auf dem Treff-Parkplatz in Wir empfehlen schlachtfrische deutsche Hähnchen, frittiert in reinem Erdnussöl! Metzgerei Schätzle Feine Metzgerei Partyservice Unsere Osterangebote gültig von Mo Mi Saftiges Schweinefleisch das schmeckt zu Ostern nochmal so Sauerbraten gutaltem Familienrezept nach Schweinefilet am Stück oder als Medaillons geschnitten. 1oo g. 1,68 Schweinefilet im Speckmantel backofenfertig zubereitet... 1oo g. 1,78 (der Frische wegen bitte vorbestellen) Unsere dynamische, expandierende Gesellschaft betreut seit über 35 Jahren erfolgreich Geschäfts- und Privatkunden. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (flexible Arbeitszeiten) Steuerfachangestellte (m/w) Bilanzbuchhalter (m/w) Steuerfachwirte (m/w) Zur Bearbeitung von Mandantenbuchhaltungen, Lohnbuchhaltungen, Steuererklärungen und/oder Jahresabschlüssen. Sie erwartet: Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem netten, aufgeschlossenen Team sowie Fortbildungsangebote. Kontakt: Herr René Naudascher, Tel / rene.naudascher@lahrertreuhand.de pdf 6 S Zartes Rindfleisch vom heimischen Jungrind Frische Wurst & deftige Schinken natürlich aus unserer Region und frischer Schlachtung pikant eingelegt... 1oo g. 1,24 Rumpsteak / Roastbeef Wiener Würstchen butterzart am Stück oder als Steak geschnitten... 1oo g. 2,28 stets kesselfrisch... 1oo g. -,96 Schweinefilet im Blätterteig Rinderrouladen backofenfertig zubereitet... 1oo g. 1,78 natur oder nach Hausmacher Art Bierwurst und Käsebierwurst deftig gefüllt... 1oo g. 1,48 (der Frische wegen bitte vorbestellen) mit deftigem Emmentaler... 1oo... g. 1oo 1,14 Rinderzunge geräuchert g. 1,24 Schweinefilet im Blätterteig gefüllt mit deftiger Jägerfüllung... 1oo g. 1,78 Nussschinken Katharinenrolle Schweinefilet im Kalbsbrät deftig gepökelt und heißluftgegart... 1oo g. 1,38 ummantelt mit butterzartem Frisches Geflügel Rindfleisch... 1oo g. 1,78 Fleischkäse zum selberbacken Schäufele ohne Knochen...1oo g. -,79 Gefüllter Putenrollbraten in der 5oo Form mit Gemüse und je Form 3,5o Rollschinken ganzg. mager aus... der Keule...1oo g. -,99 Kalbsbrätfüllung... 1oo g. 1,28 Feiner Festtagsaufschnitt Putenschnitzel natur oder mit Pasteten und Schinken... 1oo g. 1,48 pfannenfertig paniert... 1oo g. -,96 Frisches Kalbfleisch Pollo Fino Kalbfleisch Leberwurst Hähnchenschenkel entbeint Kalbsschnitzel g. 1,48 und köstlich gefüllt... bei unsundaus schlachtfrischem Fleisch... 1oo g. 1oo1,24 g. 2,68 butterzart mager... 1oo (der Frische wegen bitte vorbestellen) Kalbsgulasch oder Unsere Wurst- und Schinkenosterangebote Blümchensalami eingemachtes Kalbfleisch ganz mager geschnitten... 1oo g. 1,79 finden Sie auf der Rückseite. im Naturreifeverfahren hergestellt... 1oo g. 1,78 Kalbsschmorbraten aus der Keule... 1oo g. 1,98 Fleischsalat... 1oo g. -,86 Gefüllte Kalbsbrust mit Kalbsbrät-Toastbrotfüllung... 1oo g. 1,38 Wir empfehlen Ihnen besonders zu Ostern: Weitere tolle Osterangebote an Schweine-, Rind-, Kalb- und Lammfleisch sowie Geflügel Frisches Lammfleisch finden Sie auf den Bestellzetteln, die in der Frische Lammkeule Filiale ohne Knochen, natur oderausliegen! backofenfertig gewürzt... 1oo g. 1,98 Lammgulasch Osso bucco vom Lamm Lammkronen und Lammlachse Außerdem frische Stallhasen und Kaninchenkeulen. 2018! rz bis 31. MäIhnen Vom 12. wünscht Frohe Ostern räumungsvewrirkbaaueun f Ihre Metzgerei Schätzle Markengeräte reduziert! bis zu 50% um! Billian Reichenb. Hauptstr Lahr Tel.: / Fax: 07821/ Wir sind für Sie da: Mo - Fr Uhr Uhr Uhr Sa

FVU Handball Spielplan 18/19

FVU Handball Spielplan 18/19 Staffel Uhrzeit Heim Gast Sa, 15.09.2018 D-Jgd. 14:00 FV Unterharm. - SG Ottenh./Altenh. 3 C-Jgd. 15:30 FV Unterharm. - SG Gutach/Wolf. Herren 17:30 FV Unterharm. - TV Herbolzheim (Test) Sa, 29.09.2018

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

FVU Handball Spielplan 17/18

FVU Handball Spielplan 17/18 Staffel Spielnr. Uhrzeit Heim Gast Sa, 30.09.2017 Sporthalle in Friesenheim M-KKB 120407 18:00 SG Sch/Fr/Sch 2 - FV Unterharm. 2 mjc-kk 121103 12:30 HGW Hofweier 2 - FV Unterharm. M-KKA 120209 15:30 HGW

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 06.04.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 15.03.2018 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 22.02.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Information der Ortsverwaltung Am Donnerstag, den 22. Februar

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 04.04.2019 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Ortsvorsteher Herr Rolf Mauch befindet

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 04.10.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Stadtverwaltung Lahr sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

FLEISCH- und FischGENUSS AUF BESTELLUNG für die Festtage!

FLEISCH- und FischGENUSS AUF BESTELLUNG für die Festtage! FLEISCH- und FischGENUSS AUF BESTELLUNG für die Festtage! Wir erfüllen Ihre Spezialwünsche! Einfach jederzeit in Ihrer BILLA Filiale vorbestellen. Stets frisch, immer köstlich und ideal für jeden Anlass:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, 09.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 19.04.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 44 Mittwoch, 31.10.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt

Reichenbach. Stadt Lahr. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt Stadt Lahr Reichenbach 01 12 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 22.03.2018 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 01.03.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Genussreiche Tage und Frohe Weihnachten!

Genussreiche Tage und Frohe Weihnachten! Genussreiche Tage und Frohe Weihnachten! Liebe Kundin, Lieber Kunde In Ihrer FEINKOST DUMEKLEMMER METZGEREI finden Sie gerade jetzt zur Weihnachtszeit und an Silvester die feinsten Fleischund Wurstwaren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen ab 13.12.2010.XLS10.12.2010 SWEG-Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 13.12.2010-10.12.2011 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 13 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 13 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 13 Donnerstag, 28.03.2019 Ortsverwaltung Sulz Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 25.01.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 20.09.2018 Ortsverwaltung Sulz Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Information der Ortsverwaltung Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für das

Mehr