26. Salzpokal / Protokoll

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Salzpokal / Protokoll"

Transkript

1 26. Salzpokal /./22. Oktober 2017 Protokoll

2 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Marion Mehlis Am Burgwall Brachwitz Deutschland ( GER ) Telefon: Fax: marionmehlis@aol.de Schwimmhalle Halle-Neustadt An der Schwimmhalle Halle Deutschland ( GER ) Telefon: Bahnlänge: 50 Meter Zahl der Startbahnen: 8 Wassertemperatur: 26 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Einlass: 09:00 Uhr Kari-Sitzung: 09:30 Uhr Beginn: 10:00 Uhr WK 1 50 m Freistil weiblich Läufe WK 2 50 m Freistil männlich Läufe WK m Freistil weiblich 2007 u.ä. 10 Läufe WK m Freistil männlich 2007 u.ä. 9 Läufe WK 5 50 m Rücken weiblich Läufe WK 6 50 m Rücken männlich Läufe WK m Brust weiblich 2007 u.ä. 7 Läufe WK m Brust männlich 2007 u.ä. 6 Läufe 2. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Kari-Sitzung: 00:20 Uhr Beginn: 13:40 Uhr WK 9 50 m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK m Rücken weiblich 2007 u.ä. 9 Läufe WK m Rücken männlich 2007 u.ä. 7 Läufe WK m Schmetterling weiblich Läufe WK m Schmetterling männlich Läufe WK m Schmetterling weiblich 2006 u.ä. 5 Läufe WK m Schmetterling männlich 2006 u.ä. 3 Läufe 3. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Einlass: 08:00 Uhr Kari-Sitzung: 08:30 Uhr Beginn: 09:00 Uhr WK m Schmetterling weiblich 2007 u.ä. 5 Läufe WK m Schmetterling männlich 2007 u.ä. 5 Läufe 1

3 Wettkampffolge WK m Rücken weiblich 2009 u.ä. 7 Läufe WK m Rücken männlich 2009 u.ä. 5 Läufe WK m Freistil weiblich 2007 u.ä. 7 Läufe WK m Freistil männlich 2007 u.ä. 7 Läufe WK m Brust weiblich 2009 u.ä. 6 Läufe WK m Brust männlich 2009 u.ä. 5 Läufe WK m Freistil weiblich 2009 u.ä. 10 Läufe WK m Freistil männlich 2009 u.ä. 9 Läufe WK m Lagen weiblich 2006 u.ä. 4 Läufe WK m Lagen männlich 2006 u.ä. 3 Läufe 2

4 Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-30 ) Aktive Einzelstarts Staffeln Eichsfelder Sportclub e.v. LSV Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. LSV HSV Wernigerode 2002 LSV Post SV Leipzig e.v. LSV Potsdamer SV im OSC Potsdam LSV SC Chemnitz von 1892 LSV SC Magdeburg LSV SC Plauen 06 LSV SSV 70 Halle-Neustadt LSV SSV Freiberg LSV SSV Leutzsch LSV SV Halle / Saale LSV SV Handwerk Leipzig e.v. LSV SV Merseburg LSV SVV Plauen LSV Weißenfelser SV LSV

5 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Schiedsrichter - Männer Starter Starter Sprecher Sprecher Schwimmrichter Schwimmrichter Auswerter Auswerter Protokollführer Zielrichter-Obmann Zielrichter Zielrichter Zeitnehmer-Obmann Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Zeitnehmer Bahn 6 Zeitnehmer Bahn 7 Zeitnehmer Bahn 8 Reserve-Zeitnehmer Wenderichter-Obmann Wenderichter Bahn 1/2 Wenderichter Bahn 3/4 Wenderichter Bahn 5/6 Wenderichter Bahn 7/8 Riedemann Thomas Pringal Sven Schliephake Uwe Rex Ulrich König Isolde Horn Marko Krauss Alexander Albert Uwe Rennefahrt - Mitte Heike Mitte Matthias Fleck Anne Christin Riedemann Thomas Kopf Niclas Fischer Caroline Fischer Caroline Kretschmar Stephanie Naumann Fabrice Jahn Martin Knotek Helena Baetz Natalie Haselbach Florian Reider Marita Günschmann Stephan Günschmann Stephan Kascha Jan Niklas Reider Martin Döring Henry Die Kontrolle der Stoppuhren ergab keinerlei Beanstandungen. 4

6 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 10:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Freistil ( weiblich, ) Jahrgang Charlotte Weidhase (2009) SC Plauen 06 0:42, Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:44, Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:44, Lotta Hanning (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:46, Elisabeth Hetzer (2009) SC Plauen 06 0:49, Lea Michelle Mettchen (2009) SV Halle / Saale 0:49, Nele Schümichen (2009) Weißenfelser SV 0:50,04 8. Liska Sophie Richter (2009) SV Halle / Saale 0:50,14 9. Maya Ulke (2009) SV Halle / Saale 0:52, Laia Alamea Boneschi (2009) SV Halle / Saale 0:53, Sidney Emely Olawsky (2009) Weißenfelser SV 0:54, Marleen Philipp (2009) Weißenfelser SV 0:56, Viktoria Bone (2009) SV Halle / Saale 0:58,60 Larissa Isabel Kahle (2009) SSV 70 Halle-Neustadt Die Sportlerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:10 Uhr) Jahrgang Alina Bettke (2008) SV Halle / Saale 0:35, Alexandra Rennefahrt (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:37, Ewa Zur Brügge (2008) SV Halle / Saale 0:38, Matilda Weiß (2008) SV Halle / Saale 0:39,21 5. Sanamea Glatzel (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:39, Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale 0:39,83 7. Emma Sutcliffe (2008) SC Magdeburg 0:39,92 8. Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:41,28 9. Charlotte Maria Klemm (2008) SV Halle / Saale 0:41, Lucy Begale (2008) SC Plauen 06 0:42, Malina Charlotte Otto (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:44, Ennie Pache (2008) SC Magdeburg 0:46, Alina Hedrich (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:46, Emma Meyer (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:47, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:48, Ida-Amelie Heinemann (2008) SV Halle / Saale 0:49, Eva Katharina Friedrich (2008) SV Halle / Saale 0:49, Shelly Günther (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:52, Hanna-Maria Keramida (2008) SV Halle / Saale 0:53, Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 0:53, Nelly Andra (2008) SV Halle / Saale 0:53, Niila Röttig (2008) SV Halle / Saale 0:56, Nelly Teuscher (2008) SV Halle / Saale 1:08,18 Lisa Mudryk (2008) Post SV Leipzig e.v. nicht am Start Diana Meyer (2008) Weißenfelser SV nicht am Start Luna Carstensen (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Nina Woitag (2008) SC Magdeburg abgemeldet 5

7 noch Wettkampf 1 50 m Freistil ( weiblich ) Jahrgang Jette Marie Koch (2007) SC Magdeburg 0:37, Paula Haßkerl (2007) SC Magdeburg 0:37, Leonie Balkow (2007) SC Plauen 06 0:38, Lydia Jaenicke-Rößler (2007) SSV Freiberg 0:38, Milla Rosel Kockel (2007) SV Halle / Saale 0:39, Joline Fritsch (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:39, Lotta Petruschke (2007) SV Halle / Saale 0:39,39 8. Leonie Ullrich (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:39,57 9. Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 0:39, Laura Gallitz (2007) SV Halle / Saale 0:41, Mia Sophie Oldenburg (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:42, Friederike Nitz (2007) SV Halle / Saale 0:44, Henriette Schmitt (2007) SV Halle / Saale 0:45,56 Wettkampf 2 50 m Freistil ( männlich, ) Jahrgang Florian Eichelkraut (2009) SC Plauen 06 0:38, Valentin Uhlig (2009) SSV Freiberg 0:40, Lennox Hoffmann (2009) SV Halle / Saale 0:49, Constantin Wöckel (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:51, Marvin Georgius (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:51, Kay Martin Bunk (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:53,64 7. Luis Walther (2009) SV Halle / Saale 0:55,72 8. Paul Hesselbach (2009) SV Halle / Saale 0:59,15 9. Finn Jäger (2009) Weißenfelser SV 0:59, Lion Sebastian Röwer (2009) SV Halle / Saale 1:05, Jannik Deutloff (2009) SV Halle / Saale 1:06, Lennard Berger (2009) SV Halle / Saale 1:25,26 Leon Wiezoreck (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgang Lukas Wiediker (2008) SC Plauen 06 0:36, Clemens Hartung (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:37,60 5 Ole Henkel (2008) SC Magdeburg 0:37, Julius Emilian Wagner (2008) SV Halle / Saale 0:38, Rudolf Bordas (2008) SC Magdeburg 0:39, Roland Bordas (2008) SC Magdeburg 0:39,55 7. Leandro Peter (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:40,36 8. Luca Mitrenga (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:40,74 9. Tim Heinrich (2008) SC Magdeburg 0:40, Max Fränkel (2008) SV Halle / Saale 0:41, Toni Herrmann (2008) SC Chemnitz von :43, Wilhelm Thamm (2008) SV Halle / Saale 0:43, Dennis Weering (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:44, Hannes Schnabel (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:46, Henrik Held (2008) SV Halle / Saale 0:46, Luca Meisel (2008) SC Plauen 06 0:46, Julius Luci (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:46, Hugo Rutz (2008) SC Magdeburg 0:46, Jonathan Dienemann (2008) SV Halle / Saale 0:47, Jan Henrik Höllger (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:47, Vincent Werner Weisbrich (2008) SV Halle / Saale 0:47, Philip Hildebrandt (2008) Weißenfelser SV 0:48, Nikolas Mojzis (2008) SV Halle / Saale 0:48, Theodor Markatsch (2008) SV Halle / Saale 0:52,67 6

8 noch Wettkampf 2 50 m Freistil ( männlich ) 25. Jannes Lisson (2008) SV Halle / Saale 1:03,40 Julius Jahnke (2008) SSV 70 Halle-Neustadt Der Sportler startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:21 Uhr) Jahrgang Limaris Dix (2007) SV Halle / Saale 0:32, Marcel Leontyev (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:35, Maximilian Schmidt (2007) SSV Freiberg 0:37, Leonard Sienkiewicz (2007) SC Magdeburg 0:37, Adrian Thauer (2007) SV Halle / Saale 0:37, Luca Aleardo Boneschi (2007) SV Halle / Saale 0:37,67 7. Justin Dressel (2007) SC Plauen 06 0:37,95 8. Justus Lampe (2007) SC Magdeburg 0:38,46 9. Ben Müller (2007) SV Halle / Saale 0:39, Max Bennet Möller (2007) Weißenfelser SV 0:39, Yanik Flade (2007) SC Magdeburg 0:40, Malte Schröder (2007) SC Magdeburg 0:40, Tobias Zenner (2007) Weißenfelser SV 0:43, Theodor Petzold (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:44, Jannick Schäfer (2007) SV Halle / Saale 0:46, Arne Simon (2007) SC Magdeburg 0:50,74 Maximilian Fliegner (2007) SV Halle / Saale nicht am Start Jacques Sielaff (2007) SC Magdeburg nicht am Start Moritz Posniak (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. abgemeldet Leon Wahnschaap (2007) SC Magdeburg abgemeldet Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Emma Levin (2007) 1. Eichsfelder Sportclub e.v. 1:20,19 2:46, Jasmin Herold (2007) SV Halle / Saale 1:20,33 2:46, Lucia Beltrame (2007) SV Halle / Saale 1:22,05 2:50, Lotta Petruschke (2007) SV Halle / Saale 1:35,10 3:12,67 5. Milla Rosel Kockel (2007) SV Halle / Saale 1:37,74 3:19,95 6. Leonie Balkow (2007) SC Plauen 06 1:40,47 3:23, Lena Hampel (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:44,54 3:26,75 8. Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 1:39,01 3:29,38 9. Laura Gallitz (2007) SV Halle / Saale 1:47,39 3:38, Henriette Schmitt (2007) SV Halle / Saale 1:53,14 4:00,13 7

9 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) Jahrgang Laura Feldvoss (2006) SC Magdeburg 1:10,10 2:23, Pauline Fleck (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:11,18 2:27, Sinja Göhler (2006) SC Magdeburg 1:14,21 2:30, Juliane Heinze (2006) SV Halle / Saale 1:12,88 2:32, Lilly-Ann Bolek (2006) SC Magdeburg 1:11,55 2:33,90 6. Nelia Will (2006) SVV Plauen 1:12,35 2:35, Lysanne Biewald (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:19,74 2:40,76 8. Amy-Charlyne Dahlke (2006) SC Magdeburg 1:17,33 2:41,03 9. Lucie Lier (2006) SC Magdeburg 1:19,84 2:43, Emma Jamila Ben Amor (2006) SC Magdeburg 1:21,07 2:46, Penelope Jany (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:19,80 2:46, Fenja Junge (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:25,98 2:51, Paulina Joschko (2006) SV Halle / Saale 1:22,71 2:52, Estefania Diane Dittmar (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:23,45 2:55, Anna Maria Haake (2006) SV Halle / Saale 1:24,28 2:55, Frida Hanning (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:22,76 2:56, Katharina Hirschberger (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:23,18 2:57, Sonia Charlotte Wendt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:27,75 3:02, Alexandra Bruch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:26,52 3:04, Selma Schunke (2006) SV Halle / Saale 1:28,34 3:05, Charlotte Döring (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:29,67 3:07, Pauline Klappstein (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:36,79 3:17, Antonia Hilgers (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:36,07 3:25, Lilli Pflugmacher (2006) Weißenfelser SV 1:38,39 3:28,52 Sidney Ann Steinkopf (2006) SSV 70 Halle-Neustadt nicht am Start Jahrgänge Emelie Meitzner (2004) SV Halle / Saale 2. Leonie Märtens (2004) SC Magdeburg 3. Lucie Mosdzien (2005) SV Halle / Saale 1:04,68 2:13,10 7 1:05,01 2:13,17 5 1:06,79 2:15,91 4 8

10 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 4. Jeanna Vu (2004) SV Halle / Saale 1:06,28 2:17,68 5. Nele Rose (2004) SC Magdeburg 1:07,24 2:20, Hannah Willborn (2004) SV Halle / Saale 1:07,98 2:20,53 7. Henriette Thiele (2005) SC Magdeburg 1:08,36 2:21,04 8. Zoe Halser (2004) SC Magdeburg 1:06,23 2:22,15 9. Sigrid Pielert (2004) SV Halle / Saale 1:08,04 2:24, Lysann Wieczorek (2005) SV Halle / Saale 1:10,89 2:25, Ashley Hildebrand (2005) SC Magdeburg 1:10,27 2:26, Jolina Strecker (2004) SC Magdeburg 1:08,80 2:26, Antonia-Michelle Heinrich (2004) SC Magdeburg 1:09,29 2:27, Emilia Kopf (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:10,68 2:27, Laura Wilsdorf (2005) SSV Freiberg 1:11,24 2:27, Marie Krtschil (2005) SV Halle / Saale 1:10,65 2:28, Sydney Fischer (2004) SC Magdeburg 1:12,03 2:31, Juliane Lichtenfeld (2005) SV Halle / Saale 1:13,57 2:34, Luna Marie Bunk (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:17,31 2:40, Nada Al-Zameli (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:20,89 2:50, Emina Glatzel (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:38,04 3:18,81 Emely Kopp (2004) SC Magdeburg nicht am Start Jahrgänge Elena Backhaus (2003) SC Magdeburg 2. Nele Knutti (2003) SC Magdeburg 3. Karla Wilhelm (2003) SC Magdeburg 4. Charlotte Horn (2002) SV Halle / Saale 5. Emily Langer (2002) SSV Freiberg 6. Judith Jaenicke-Rößler (2003) SSV Freiberg 7. Sophie Lindner (2002) SSV Freiberg 8. Annelie Uhlig (2003) SSV Freiberg 9. Rika Rosenberger (2003) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:03,44 2:09,69 7 1:05,58 2:17,82 5 1:04,79 2:19,51 1:07,70 2:21,75 4 1:09,38 2:26,67 3 1:11,66 2:28,95 2 1:11,71 2:30,22 1:15,28 2:33,05 1:13,35 2:34,07 9

11 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 10. Meike Meret Wirth (2003) SSV Freiberg 11. Tara Hartung (2003) Post SV Leipzig e.v. 12. Sidney Ann Zollweg (2003) SSV 70 Halle-Neustadt 1:13,99 2:35,22 1:14,16 2:37,40 1:16,70 2:40,62 Julia Wilsdorf (2003) SSV Freiberg nicht am Start Anastasia Herbst (2002) SC Plauen 06 nicht am Start Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Alisa Fatum (1995) SSV Leutzsch 2. Theresa Freytag (2001) SSV Freiberg 3. Annalena Wolter (2000) SSV 70 Halle-Neustadt 1:04,21 2:09,77 7 1:07,79 2:22,93 5 1:09,23 2:25,43 4 Wettkampf m Freistil ( männlich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Fabian Herrmann (2007) SC Chemnitz von :16,64 2:39, Carlo Zander (2007) SV Halle / Saale 1:25,85 2:53, Limaris Dix (2007) SV Halle / Saale 1:28,89 2:55, Maximilian Schmidt (2007) SSV Freiberg 1:30,35 3:02, Leonard Sienkiewicz (2007) SC Magdeburg 1:30,09 3:04, Justin Dressel (2007) SC Plauen 06 1:29,71 3:06, Dominic Winzer (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 1:31,37 3:06,55 8. Adrian Thauer (2007) SV Halle / Saale 1:34,63 3:10,53 9. Arno Heuchert (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 1:30,44 3:10, Hannes Eberley (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 1:35,18 3:11, Paul Röhricht (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:33,22 3:14, Justus Lampe (2007) SC Magdeburg 1:38,53 3:20, Malte Schröder (2007) SC Magdeburg 1:43,11 3:30, Yanik Flade (2007) SC Magdeburg 1:47,40 3:41,63 Jacques Sielaff (2007) SC Magdeburg nicht am Start Jahrgang Ole Böhme (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:11,30 2:24, Konrad Becker (2006) SC Magdeburg 1:11,58 2:26,78 5 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 10 SSV 70 Halle Neustadt

12 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 3. Finn Kochmann (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:13,01 2:31, Luka Vasic (2006) HSV Wernigerode :13,73 2:31, Til Otto Wrede (2006) SC Magdeburg 1:14,89 2:31, Jann Lasse Düring (2006) SC Magdeburg 1:15,01 2:32,22 7. Christian Rennefahrt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:14,76 2:36,47 8. Vincent Keller (2006) SV Halle / Saale 1:16,64 2:36,60 9. Eric Ermisch (2006) SC Magdeburg 1:17,68 2:39, Robert Reinboth (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:19,18 2:41, Theo-Konstantin Schumann (2006) SV Halle / Saale 1:19,94 2:41, Frederick Tietje (2006) SV Halle / Saale 1:18,96 2:43, Jesse Noah Benedikt (2006) SV Halle / Saale 1:19,39 2:43, Paul -Leon Sarmiento Meza (2006) SV Halle / Saale 1:19,26 2:44, Tyler Matthew Jakobi (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:20,44 2:45, Tim Lange (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:22,03 2:45, Julius Nothnick (2006) SV Halle / Saale 1:18,42 2:45, Lars Haniseuski (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:18,27 2:48, Dean Zober (2006) SV Halle / Saale 1:26,44 2:58, Lennart Kirsch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:29,55 3:06, Rostislav Maznichenko (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:31,59 3:08, Tim Albrecht (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:31,06 3:08, Justin Renner (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:32,27 3:20,86 Jarne Bernig (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Albert Schunke (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgänge Philipp Maurice Weber (2004) SV Halle / Saale 2. Nils Wille (2005) SC Magdeburg 3. Ole Martin (2004) SC Magdeburg 4. Linus Schwedler (2005) SC Magdeburg 5. Paul Pleifer (2004) SC Magdeburg 6. Johannes Schneider (2004) SC Magdeburg 0:59,56 2:03,12 7 1:01,38 2:05,93 DJR 5 1:01,82 2:09,84 4 1:03,62 2:11,20 1:07,03 2:15,85 1:05,48 2:16,74 11

13 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 7. Eric Mühlenbeck (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:07,32 2:18,41 8. Nils Höxbroe (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:06,69 2:19,77 9. Lucas Schulz (2004) HSV Wernigerode :08,92 2:22, Willy Paul Weise (2004) SV Halle / Saale 1:10,63 2:24, Maximilian Vinz (2005) SV Halle / Saale 1:11,37 2:26, Sebastian Mitte (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:11,50 2:27, Luca Schöttge (2005) SC Magdeburg 1:14,21 2:30, Manuel Jaenicke-Rößler (2005) SSV Freiberg 1:12,09 2:31, Alexander Bunk (2005) SSV Leutzsch 1:21,22 2:46, Moritz Höhne (2005) Weißenfelser SV 1:43,53 3:36,55 Jahrgänge Timo Sorgius (2003) SV Halle / Saale 2. Robin Kumpert (2003) SC Magdeburg 3. Anton Wolter (2002) SSV 70 Halle-Neustadt 4. Jörn Gertner (2003) SC Magdeburg 5. Michl Däubner (2002) SC Plauen Paul Straube (2002) Weißenfelser SV 7. Thore Pflugmacher (2002) Weißenfelser SV Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Lars Kochmann (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 2. Alexander Grösel (2001) SSV Freiberg 3. Stephan Mitte (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 0:59,42 2:01,47 7 1:00,79 2:05,38 5 1:05,23 2:15,39 4 1:06,75 2:18,21 3 1:06,54 2:22,43 2 1:16,81 2:44,25 1 1:25,47 2:54,42 0:59,40 2:01,83 7 1:03,34 2:11,86 5 1:03,75 2:15,71 4 Wettkampf 5 50 m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Lotta Hanning (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:49, Charlotte Weidhase (2009) SC Plauen 06 0:49, Lea Michelle Mettchen (2009) SV Halle / Saale 0:49, Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:49, Larissa Isabel Kahle (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:51, Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:53, Elisabeth Hetzer (2009) SC Plauen 06 0:54,05 8. Liska Sophie Richter (2009) SV Halle / Saale 0:55,37 9. Laura Pihan (2009) SV Halle / Saale 0:55,44 12

14 noch Wettkampf 5 50 m Rücken ( weiblich ) 10. Sidney Emely Olawsky (2009) Weißenfelser SV 0:56, Viktoria Bone (2009) SV Halle / Saale 0:57, Nele Schümichen (2009) Weißenfelser SV 0:58, Laia Alamea Boneschi (2009) SV Halle / Saale 0:59, Marleen Philipp (2009) Weißenfelser SV 1:09,44 Leonor Karpa (2009) SV Halle / Saale Die Spotlerin hat am Start die Zehen in die Rinne gestellt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:47 Uhr) Karoline Heinze (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgang Sanamea Glatzel (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:40, Alina Bettke (2008) SV Halle / Saale 0:40, Ewa Zur Brügge (2008) SV Halle / Saale 0:41, Alexandra Rennefahrt (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:44, Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:46, Lucy Begale (2008) SC Plauen 06 0:47, Emma Sutcliffe (2008) SC Magdeburg 0:47,86 8. Malina Charlotte Otto (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:48,11 9. Charlotte Maria Klemm (2008) SV Halle / Saale 0:48, Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale 0:48, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:50, Matilda Weiß (2008) SV Halle / Saale 0:50, Alina Hedrich (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:52, Ennie Pache (2008) SC Magdeburg 0:53, Ida-Amelie Heinemann (2008) SV Halle / Saale 0:53, Shelly Günther (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:55, Nelly Andra (2008) SV Halle / Saale 0:55, Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 0:56, Emma Meyer (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:56, Nelly Teuscher (2008) SV Halle / Saale 0:58, Eva Katharina Friedrich (2008) SV Halle / Saale 1:00, Niila Röttig (2008) SV Halle / Saale 1:02, Hanna-Maria Keramida (2008) SV Halle / Saale 1:06,76 Lisa Mudryk (2008) Post SV Leipzig e.v. nicht am Start Luna Carstensen (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Nina Woitag (2008) SC Magdeburg abgemeldet Jahrgang Paula Haßkerl (2007) SC Magdeburg 0:40, Lotta Petruschke (2007) SV Halle / Saale 0:42, Lydia Jaenicke-Rößler (2007) SSV Freiberg 0:43, Mia Sophie Oldenburg (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:43, Jette Marie Koch (2007) SC Magdeburg 0:45, Joline Fritsch (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:45, Leonie Ullrich (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:46,70 8. Milla Rosel Kockel (2007) SV Halle / Saale 0:47,21 9. Leonie Balkow (2007) SC Plauen 06 0:47, Friederike Nitz (2007) SV Halle / Saale 0:49, Henriette Schmitt (2007) SV Halle / Saale 0:51, Laura Gallitz (2007) SV Halle / Saale 0:52,02 Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 Die Spotlerin hat am Start die Zehen in die Rinne gestellt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:51 Uhr) 13

15 Wettkampf 6 50 m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Florian Eichelkraut (2009) SC Plauen 06 0:47, Valentin Uhlig (2009) SSV Freiberg 0:50, Constantin Wöckel (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:55, Lennox Hoffmann (2009) SV Halle / Saale 0:56, Finn Jäger (2009) Weißenfelser SV 0:59, Marvin Georgius (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:00, Kay Martin Bunk (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:00,32 8. Colin Pflugmacher (2009) Weißenfelser SV 1:06,13 9. Jannik Deutloff (2009) SV Halle / Saale 1:07, Lennard Berger (2009) SV Halle / Saale 1:10,42 Luis Walther (2009) SV Halle / Saale Der Sportler hat am Start die Zehen in die Rinne gestellt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:51 Uhr) Lion Sebastian Röwer (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Leon Wiezoreck (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgang Clemens Hartung (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:41, Leandro Peter (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:42, Ole Henkel (2008) SC Magdeburg 0:43, Tim Heinrich (2008) SC Magdeburg 0:44, Luca Mitrenga (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:44, Lukas Wiediker (2008) SC Plauen 06 0:44, Luca Meisel (2008) SC Plauen 06 0:45,85 8. Julius Emilian Wagner (2008) SV Halle / Saale 0:45,87 9. Max Fränkel (2008) SV Halle / Saale 0:46, Rudolf Bordas (2008) SC Magdeburg 0:47, Roland Bordas (2008) SC Magdeburg 0:47, Dennis Weering (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:49, Jan Henrik Höllger (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:50, Hugo Rutz (2008) SC Magdeburg 0:52, Hannes Schnabel (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:52, Julius Luci (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:52, Wilhelm Thamm (2008) SV Halle / Saale 0:53, Nikolas Mojzis (2008) SV Halle / Saale 0:53, Toni Herrmann (2008) SC Chemnitz von :53, Vincent Werner Weisbrich (2008) SV Halle / Saale 0:55, Henrik Held (2008) SV Halle / Saale 0:55, Julius Jahnke (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:57, Philip Hildebrandt (2008) Weißenfelser SV 0:57, Jonathan Dienemann (2008) SV Halle / Saale 1:06, Jannes Lisson (2008) SV Halle / Saale 1:07,68 Theodor Markatsch (2008) SV Halle / Saale Der Sportler hat am Start die Zehen in die Rinne gestellt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:01 Uhr) Jahrgang Limaris Dix (2007) SV Halle / Saale 0:38, Marcel Leontyev (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:40, Leonard Sienkiewicz (2007) SC Magdeburg 0:41, Justin Dressel (2007) SC Plauen 06 0:44, Ben Müller (2007) SV Halle / Saale 0:44, Luca Aleardo Boneschi (2007) SV Halle / Saale 0:44,65 7. Justus Lampe (2007) SC Magdeburg 0:46,38 14

16 noch Wettkampf 6 50 m Rücken ( männlich ) 8. Maximilian Schmidt (2007) SSV Freiberg 0:46,93 Malte Schröder (2007) SC Magdeburg 0:46, Yanik Flade (2007) SC Magdeburg 0:49, Max Bennet Möller (2007) Weißenfelser SV 0:50, Theodor Petzold (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:51, Jannick Schäfer (2007) SV Halle / Saale 0:54, Tobias Zenner (2007) Weißenfelser SV 0:55, Arne Simon (2007) SC Magdeburg 0:56,76 Adrian Thauer (2007) SV Halle / Saale Der Sportler hat am Start die Zehen in die Rinne gestellt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:19 Uhr) Maximilian Fliegner (2007) SV Halle / Saale nicht am Start Jacques Sielaff (2007) SC Magdeburg nicht am Start Moritz Posniak (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. abgemeldet Leon Wahnschaap (2007) SC Magdeburg abgemeldet Wettkampf m Brust ( weiblich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Lena Hampel (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:50,64 3:39, Jette Marie Koch (2007) SC Magdeburg 1:49,30 3:40, Paula Haßkerl (2007) SC Magdeburg 1:58,97 4:05, Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 1:57,97 4:05,67 3 Jahrgang Laura Feldvoss (2006) SC Magdeburg 1:31,49 3:00, Pauline Fleck (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:29,16 3:03, Nelia Will (2006) SVV Plauen 1:32,48 3:11, Juliane Heinze (2006) SV Halle / Saale 1:37,25 3:19, Sinja Göhler (2006) SC Magdeburg 1:40,95 3:21, Lucie Lier (2006) SC Magdeburg 1:39,56 3:22,55 7. Fenja Junge (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:41,52 3:24,79 8. Lysanne Biewald (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:41,50 3:26,72 9. Charlotte Döring (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:42,26 3:28, Lilly-Ann Bolek (2006) SC Magdeburg 1:38,99 3:28, Amy-Charlyne Dahlke (2006) SC Magdeburg 1:45,74 3:30, Estefania Diane Dittmar (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:43,52 3:32,99 15

17 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 13. Katharina Hirschberger (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:44,45 3:34, Emma Jamila Ben Amor (2006) SC Magdeburg 1:45,63 3:36, Antonia Hilgers (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:43,66 3:37, Alexandra Bruch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:44,61 3:38, Penelope Jany (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:49,25 3:42, Pauline Klappstein (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:45,98 3:42, Sonia Charlotte Wendt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:49,82 3:52, Lilli Pflugmacher (2006) Weißenfelser SV 1:54,91 4:02,52 Frida Hanning (2006) SSV 70 Halle-Neustadt Die Sportlerin führte nach der 2. Wende mehrere Delphinbeinschläge durch. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:09 Uhr) Sidney Ann Steinkopf (2006) SSV 70 Halle-Neustadt abgemeldet Jahrgänge Jeanna Vu (2004) SV Halle / Saale 2. Hannah Willborn (2004) SV Halle / Saale 3. Leonie Märtens (2004) SC Magdeburg 4. Emelie Meitzner (2004) SV Halle / Saale 5. Jolina Strecker (2004) SC Magdeburg 6. Sigrid Pielert (2004) SV Halle / Saale 7. Lucie Mosdzien (2005) SV Halle / Saale 8. Lysann Wieczorek (2005) SV Halle / Saale 9. Zoe Halser (2004) SC Magdeburg 10. Ashley Hildebrand (2005) SC Magdeburg 11. Nele Rose (2004) SC Magdeburg 12. Henriette Thiele (2005) SC Magdeburg 13. Laura Wilsdorf (2005) SSV Freiberg 14. Luna Marie Bunk (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 15. Antonia-Michelle Heinrich (2004) SC Magdeburg 16. Marie Krtschil (2005) SV Halle / Saale 17. Juliane Lichtenfeld (2005) SV Halle / Saale 1:22,15 2:48,87 7 1:24,54 2:53,44 5 1:25,13 2:54,60 4 1:24,70 2:54,77 1:25,14 2:55,32 3 1:25,72 2:57,30 1:26,96 2:57,52 1:29,13 3:00,25 1:26,87 3:00,67 1:28,63 3:02,47 1:29,14 3:02,49 1:28,93 3:02,78 1:29,45 3:06,33 1:33,30 3:11,80 1:32,74 3:14,48 1:35,03 3:16,67 1:35,85 3:17,58 16

18 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 18. Nada Al-Zameli (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 19. Emilia Kopf (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 20. Toska Helene Hartung (2005) Post SV Leipzig e.v. 21. Emina Glatzel (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:34,79 3:19,20 1:37,05 3:19,37 1:35,42 3:21,30 1:46,40 3:38,07 Sydney Fischer (2004) SC Magdeburg nicht am Start Emely Kopp (2004) SC Magdeburg nicht am Start Jahrgänge Nele Knutti (2003) SC Magdeburg 2. Elena Backhaus (2003) SC Magdeburg 3. Charlotte Horn (2002) SV Halle / Saale 4. Karla Wilhelm (2003) SC Magdeburg 1:17,83 2:42,86 7 1:25,40 2:56,15 5 1:26,65 2:59,53 4 1:26,40 3:01,83 Sidney Ann Zollweg (2003) SSV 70 Halle-Neustadt Die Sportlerin führte auf der gesamten Wettkampfstrecke mehrere Delphinbeinbewegungen aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:22 Uhr) Julia Wilsdorf (2003) SSV Freiberg nicht am Start Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Annalena Wolter (2000) SSV 70 Halle-Neustadt 1:23,36 2:54,65 7 Wettkampf m Brust ( männlich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Carlo Zander (2007) SV Halle / Saale 1:36,98 3:17, Fabian Herrmann (2007) SC Chemnitz von :44,57 3:34, Justin Dressel (2007) SC Plauen 06 1:46,26 3:35, Arno Heuchert (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 1:45,10 3:37, Dominic Winzer (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 1:52,52 3:50, Paul Röhricht (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:57,45 4:01, Hannes Eberley (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 2:00,28 4:08,22 Jahrgang Til Otto Wrede (2006) SC Magdeburg 2. Konrad Becker (2006) SC Magdeburg 1:27,61 3:00,90 7 1:32,83 3:08,

19 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 3. Jann Lasse Düring (2006) SC Magdeburg 1:35,67 3:08,28 4. Jesse Noah Benedikt (2006) SV Halle / Saale 1:38,76 3:22, Finn Kochmann (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:39,12 3:22, Christian Rennefahrt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:38,09 3:22, Robert Reinboth (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:38,76 3:23,07 8. Rostislav Maznichenko (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:38,94 3:23,42 9. Luka Vasic (2006) HSV Wernigerode :42,69 3:30, Theo-Konstantin Schumann (2006) SV Halle / Saale 1:44,71 3:32, Ole Böhme (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:44,45 3:32, Vincent Keller (2006) SV Halle / Saale 1:44,55 3:35, Lennart Kirsch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:48,14 3:44, Tyler Matthew Jakobi (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:54,39 3:51, Justin Renner (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:54,25 3:56, Tim Lange (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:59,22 4:01,89 Jarne Bernig (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Albert Schunke (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Eric Ermisch (2006) SC Magdeburg nicht am Start Jahrgänge Nils Wille (2005) SC Magdeburg 1:18,37 2:38, Philipp Maurice Weber (2004) SV Halle / Saale 1:17,06 2:38, Linus Schwedler (2005) SC Magdeburg 1:21,05 2:45, Willy Paul Weise (2004) SV Halle / Saale 1:23,43 2:51, Paul Pleifer (2004) SC Magdeburg 1:24,73 2:56,37 6. Maximilian Vinz (2005) SV Halle / Saale 1:26,72 2:57,99 7. Johannes Schneider (2004) SC Magdeburg 1:26,43 3:02,06 8. Nils Höxbroe (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:29,36 3:05,41 9. Ole Martin (2004) SC Magdeburg 1:30,15 3:06, Eric Mühlenbeck (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:33,36 3:08, Lucas Schulz (2004) HSV Wernigerode :31,72 3:09, Sebastian Mitte (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:34,06 3:12,58 18

20 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 13. Luca Schöttge (2005) SC Magdeburg 1:35,37 3:15, Alexander Bunk (2005) SSV Leutzsch 1:46,08 3:41, Moritz Höhne (2005) Weißenfelser SV 2:05,77 4:27,47 Jahrgänge Robin Kumpert (2003) SC Magdeburg 2. Timo Sorgius (2003) SV Halle / Saale 3. Anton Wolter (2002) SSV 70 Halle-Neustadt 4. Jörn Gertner (2003) SC Magdeburg 5. Michl Däubner (2002) SC Plauen 06 Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Lars Kochmann (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 2. Stephan Mitte (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 1:18,33 2:39,47 7 1:19,86 2:45,93 5 1:22,50 2:51,64 4 1:26,36 2:58,08 3 1:25,92 3:00,45 2 1:17,98 2:43,78 7 1:24,00 2:56,18 5 Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 12:55 Uhr 13:00 Uhr Riedemann Thomas Pringal Sven Mitte Matthias (Schiedsrichter) (Schiedsrichter) (Protokollführer) 19

21 Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Schiedsrichter - Männer Starter Starter Sprecher Sprecher Schwimmrichter Schwimmrichter Auswerter Auswerter Protokollführer Zielrichter-Obmann Zielrichter Zielrichter Zeitnehmer-Obmann Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Zeitnehmer Bahn 6 Zeitnehmer Bahn 7 Zeitnehmer Bahn 8 Reserve-Zeitnehmer Wenderichter-Obmann Wenderichter Bahn 1/2 Wenderichter Bahn 3/4 Wenderichter Bahn 5/6 Wenderichter Bahn 7/8 Riedemann Thomas Pringal Sven Schliephake Uwe Rex Ulrich König Isolde Horn Marko Krauss Alexander Albert Uwe Rennefahrt - Mitte Heike Mitte Matthias Fleck Anne Christin Riedemann Thomas Kopf Niclas Fischer Caroline Fischer Caroline Kretschmar Stephanie Naumann Fabrice Jahn Martin Knotek Helena Baetz Natalie Haselbach Florian Reider Marita Günschmann Stephan Günschmann Stephan Kascha Jan Niklas Reider Martin Döring Henry Die Kontrolle der Stoppuhren ergab keinerlei Beanstandungen. CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 20 SSV 70 Halle Neustadt

22 2. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 13:40 Uhr Wettkampf 9 50 m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Liska Sophie Richter (2009) SV Halle / Saale 0:54, Charlotte Weidhase (2009) SC Plauen 06 0:54, Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:55, Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:59, Lotta Hanning (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:59, Elisabeth Hetzer (2009) SC Plauen 06 1:01, Marleen Philipp (2009) Weißenfelser SV 1:03,53 8. Larissa Isabel Kahle (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:04,02 9. Leonor Karpa (2009) SV Halle / Saale 1:05, Viktoria Bone (2009) SV Halle / Saale 1:05, Laia Alamea Boneschi (2009) SV Halle / Saale 1:10, Sidney Emely Olawsky (2009) Weißenfelser SV 1:14,63 Nele Schümichen (2009) Weißenfelser SV Die Sportlerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:56 Uhr) Laura Pihan (2009) SV Halle / Saale Die Sportlerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:02 Uhr) Karoline Heinze (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgang Charlotte Maria Klemm (2008) SV Halle / Saale 0:47, Alina Bettke (2008) SV Halle / Saale 0:47, Sanamea Glatzel (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:48, Lucy Begale (2008) SC Plauen 06 0:50, Ewa Zur Brügge (2008) SV Halle / Saale 0:50,33 6. Alexandra Rennefahrt (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:50, Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale 0:50,56 8. Nelly Andra (2008) SV Halle / Saale 0:51,50 9. Ennie Pache (2008) SC Magdeburg 0:52, Emma Sutcliffe (2008) SC Magdeburg 0:52, Malina Charlotte Otto (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:53, Ida-Amelie Heinemann (2008) SV Halle / Saale 0:54,14 Hanna-Maria Keramida (2008) SV Halle / Saale 0:54, Matilda Weiß (2008) SV Halle / Saale 0:56, Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:56, Emma Meyer (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:57, Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 0:58, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:58, Niila Röttig (2008) SV Halle / Saale 1:00, Shelly Günther (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 1:02, Nelly Teuscher (2008) SV Halle / Saale 1:04, Alina Hedrich (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 1:10,49 Lisa Mudryk (2008) Post SV Leipzig e.v. nicht am Start Diana Meyer (2008) Weißenfelser SV nicht am Start Luna Carstensen (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Nina Woitag (2008) SC Magdeburg abgemeldet 21

23 noch Wettkampf 9 50 m Brust ( weiblich ) Jahrgang Jette Marie Koch (2007) SC Magdeburg 0:47, Lena Hampel (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:48, Lotta Petruschke (2007) SV Halle / Saale 0:49, Paula Haßkerl (2007) SC Magdeburg 0:51, Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 0:51, Joline Fritsch (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:52, Leonie Ullrich (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:52,82 8. Milla Rosel Kockel (2007) SV Halle / Saale 0:53,37 9. Mia Sophie Oldenburg (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:54, Leonie Balkow (2007) SC Plauen 06 0:56, Laura Gallitz (2007) SV Halle / Saale 0:56, Henriette Schmitt (2007) SV Halle / Saale 1:02,57 Friederike Nitz (2007) SV Halle / Saale Die Sportlerin führte mehrere Delphinbeinschläge nach dem Start aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:03 Uhr) Wettkampf m Brust ( männlich, ) Jahrgang Valentin Uhlig (2009) SSV Freiberg 0:52, Florian Eichelkraut (2009) SC Plauen 06 0:57, Luis Walther (2009) SV Halle / Saale 0:59, Kay Martin Bunk (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:01, Constantin Wöckel (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:02, Finn Jäger (2009) Weißenfelser SV 1:04, Lennox Hoffmann (2009) SV Halle / Saale 1:05,54 8. Marvin Georgius (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 1:07,22 9. Jannik Deutloff (2009) SV Halle / Saale 1:16, Colin Pflugmacher (2009) Weißenfelser SV 1:17, Lennard Berger (2009) SV Halle / Saale 1:28,40 Paul Hesselbach (2009) SV Halle / Saale Der Sportler führte mehrere Delphinbeinschläge nach dem Start unter Wasser aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 Uhr) Lion Sebastian Röwer (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Leon Wiezoreck (2009) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgang Ole Henkel (2008) SC Magdeburg 0:47, Luca Meisel (2008) SC Plauen 06 0:50, Lukas Wiediker (2008) SC Plauen 06 0:51, Julius Emilian Wagner (2008) SV Halle / Saale 0:52, Tim Heinrich (2008) SC Magdeburg 0:52, Nikolas Mojzis (2008) SV Halle / Saale 0:52, Henrik Held (2008) SV Halle / Saale 0:52,87 8. Jonathan Dienemann (2008) SV Halle / Saale 0:53,06 9. Clemens Hartung (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:53, Leandro Peter (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:53, Rudolf Bordas (2008) SC Magdeburg 0:53, Luca Mitrenga (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:54, Roland Bordas (2008) SC Magdeburg 0:55, Julius Luci (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:55, Max Fränkel (2008) SV Halle / Saale 0:55,28 22

24 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 16. Jan Henrik Höllger (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:56, Wilhelm Thamm (2008) SV Halle / Saale 0:58, Philip Hildebrandt (2008) Weißenfelser SV 0:58, Julius Jahnke (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:59, Hugo Rutz (2008) SC Magdeburg 0:59, Toni Herrmann (2008) SC Chemnitz von :02, Vincent Werner Weisbrich (2008) SV Halle / Saale 1:03, Theodor Markatsch (2008) SV Halle / Saale 1:03, Jannes Lisson (2008) SV Halle / Saale 1:05, Jonas Michelmann (2008) SV Halle / Saale 1:05, Dennis Weering (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 1:06, Hannes Schnabel (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 1:07,01 Jahrgang Carlo Zander (2007) SV Halle / Saale 0:42, Limaris Dix (2007) SV Halle / Saale 0:46, Justin Dressel (2007) SC Plauen 06 0:47, Max Bennet Möller (2007) Weißenfelser SV 0:51, Luca Aleardo Boneschi (2007) SV Halle / Saale 0:52,99 6. Paul Röhricht (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:53, Marcel Leontyev (2007) SV Handwerk Leipzig e.v. 0:53,77 8. Adrian Thauer (2007) SV Halle / Saale 0:54,02 9. Leonard Sienkiewicz (2007) SC Magdeburg 0:54, Ben Müller (2007) SV Halle / Saale 0:55, Theodor Petzold (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 0:56, Malte Schröder (2007) SC Magdeburg 0:57, Yanik Flade (2007) SC Magdeburg 1:00, Arne Simon (2007) SC Magdeburg 1:00, Justus Lampe (2007) SC Magdeburg 1:01,65 Tobias Zenner (2007) Weißenfelser SV Der Anschlag erfolgte nur mit einer Hand. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:08 Uhr) Jannick Schäfer (2007) SV Halle / Saale Der Sportler führte mehrere Delphinbeinschläge unter Wasser aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:10 Uhr) Maximilian Fliegner (2007) SV Halle / Saale nicht am Start Jacques Sielaff (2007) SC Magdeburg nicht am Start Moritz Posniak (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. abgemeldet Leon Wahnschaap (2007) SC Magdeburg abgemeldet Wettkampf m Rücken ( weiblich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Emma Levin (2007) 1. Eichsfelder Sportclub e.v. 1:28,72 3:00, Jasmin Herold (2007) SV Halle / Saale 1:29,30 3:00, Lucia Beltrame (2007) SV Halle / Saale 1:32,22 3:08,

25 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 4. Lydia Jaenicke-Rößler (2007) SSV Freiberg 5. Leonie Balkow (2007) SC Plauen Samantha Pippig (2007) SC Plauen 06 Jahrgang Nelia Will (2006) SVV Plauen 1:37,96 3:19,04 3 1:48,61 3:36,32 2 1:54,13 3:58,43 1 1:19,19 2:43, Lilly-Ann Bolek (2006) SC Magdeburg 1:19,40 2:44, Laura Feldvoss (2006) SC Magdeburg 1:23,07 2:45, Juliane Heinze (2006) SV Halle / Saale 1:22,38 2:46, Pauline Fleck (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:23,09 2:50, Sinja Göhler (2006) SC Magdeburg 1:28,09 2:53,82 7. Lucie Lier (2006) SC Magdeburg 1:26,91 2:54,75 8. Lysanne Biewald (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:28,45 2:58,16 9. Amy-Charlyne Dahlke (2006) SC Magdeburg 1:30,46 2:59, Fenja Junge (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:34,57 3:06, Penelope Jany (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:33,34 3:08, Charlotte Döring (2006) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:32,53 3:08, Katharina Hirschberger (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:33,45 3:08, Selma Schunke (2006) SV Halle / Saale 1:33,64 3:09, Frida Hanning (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:33,53 3:09, Paulina Joschko (2006) SV Halle / Saale 1:32,85 3:09, Emma Jamila Ben Amor (2006) SC Magdeburg 1:35,68 3:11, Alexandra Bruch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:34,02 3:13, Anna Maria Haake (2006) SV Halle / Saale 1:37,82 3:14, Sonia Charlotte Wendt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:35,35 3:17, Pauline Klappstein (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:43,74 3:25, Estefania Diane Dittmar (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:43,35 3:29, Antonia Hilgers (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:44,53 3:34,85 Sidney Ann Steinkopf (2006) SSV 70 Halle-Neustadt nicht am Start 24

26 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) Jahrgänge Lucie Mosdzien (2005) SV Halle / Saale 2. Sigrid Pielert (2004) SV Halle / Saale 3. Jeanna Vu (2004) SV Halle / Saale 4. Emelie Meitzner (2004) SV Halle / Saale 5. Lysann Wieczorek (2005) SV Halle / Saale 6. Leonie Märtens (2004) SC Magdeburg 7. Ashley Hildebrand (2005) SC Magdeburg 8. Nele Rose (2004) SC Magdeburg 9. Emilia Kopf (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 10. Jolina Strecker (2004) SC Magdeburg 11. Hannah Willborn (2004) SV Halle / Saale 12. Sydney Fischer (2004) SC Magdeburg 13. Zoe Halser (2004) SC Magdeburg 14. Marie Krtschil (2005) SV Halle / Saale 15. Antonia-Michelle Heinrich (2004) SC Magdeburg 16. Henriette Thiele (2005) SC Magdeburg 17. Juliane Lichtenfeld (2005) SV Halle / Saale 18. Luna Marie Bunk (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 19. Toska Helene Hartung (2005) Post SV Leipzig e.v. 20. Nada Al-Zameli (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 21. Emina Glatzel (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:09,79 2:19,01 DJR 7 1:13,97 2:32,47 5 1:15,61 2:33,94 1:15,36 2:34,56 1:18,08 2:35,20 1:16,25 2:36,24 4 1:15,57 2:36,66 1:16,05 2:37,48 1:17,69 2:39,68 1:18,69 2:41,55 1:20,26 2:42,22 1:20,51 2:42,99 1:18,71 2:43,34 1:20,55 2:45,24 1:21,56 2:46,17 1:22,00 2:47,02 1:23,73 2:48,90 1:24,15 2:49,83 1:23,38 2:50,15 1:27,27 2:58,40 1:37,23 3:16,65 Emely Kopp (2004) SC Magdeburg nicht am Start Jahrgänge Elena Backhaus (2003) SC Magdeburg 2. Charlotte Horn (2002) SV Halle / Saale 3. Nele Knutti (2003) SC Magdeburg 4. Karla Wilhelm (2003) SC Magdeburg 5. Tara Hartung (2003) Post SV Leipzig e.v. 6. Judith Jaenicke-Rößler (2003) SSV Freiberg 1:14,20 2:29,95 7 1:13,46 2:30,97 5 1:14,06 2:32,30 4 1:17,80 2:37,02 1:19,77 2:43,65 3 1:20,18 2:43,

27 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 7. Rika Rosenberger (2003) SV Handwerk Leipzig e.v. 1:19,69 2:44,67 8. Meike Meret Wirth (2003) SSV Freiberg 1:21,98 2:46,96 9. Emily Langer (2002) SSV Freiberg 1:22,39 2:52, Sidney Ann Zollweg (2003) SSV 70 Halle-Neustadt 1:27,30 2:57, Annelie Uhlig (2003) SSV Freiberg 1:27,44 2:58, Sophie Lindner (2002) SSV Freiberg 1:27,86 3:00,65 Anastasia Herbst (2002) SC Plauen 06 nicht am Start Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Alisa Fatum (1995) SSV Leutzsch 2. Annalena Wolter (2000) SSV 70 Halle-Neustadt 3. Theresa Freytag (2001) SSV Freiberg 1:15,00 2:34,50 7 1:20,37 2:46,45 5 1:21,41 2:50,79 4 Wettkampf m Rücken ( männlich, 2007 u.ä. ) Jahrgang Fabian Herrmann (2007) SC Chemnitz von Justin Dressel (2007) SC Plauen Arno Heuchert (2007) SSV 70 Halle-Neustadt 4. Dominic Winzer (2007) SSV 70 Halle-Neustadt Hannes Eberley (2007) SSV 70 Halle-Neustadt Bei der 2. Wende wurde nach Verlassen der Schwimmlage nicht unverzüglich die kontinuierliche Wendenbewegung eingeleitet. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:57 Uhr) Jahrgang Eric Ermisch (2006) SC Magdeburg 1:27,68 2:57,10 7 1:40,68 3:24,49 5 1:39,78 3:26,18 4 1:53,90 3:47,03 3 1:20,68 2:40, Christian Rennefahrt (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:20,65 2:44, Ole Böhme (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:22,39 2:44, Jann Lasse Düring (2006) SC Magdeburg 1:23,22 2:48, Finn Kochmann (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:23,36 2:49, Luka Vasic (2006) HSV Wernigerode :24,54 2:50, Til Otto Wrede (2006) SC Magdeburg 1:25,23 2:51,25 26

28 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) 8. Konrad Becker (2006) SC Magdeburg 1:25,28 2:53,20 9. Vincent Keller (2006) SV Halle / Saale 1:26,28 2:54, Frederick Tietje (2006) SV Halle / Saale 1:27,30 2:56, Paul -Leon Sarmiento Meza (2006) SV Halle / Saale 1:28,22 2:57, Julius Nothnick (2006) SV Halle / Saale 1:28,81 3:03, Robert Reinboth (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:32,54 3:04, Tim Lange (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:33,94 3:06, Theo-Konstantin Schumann (2006) SV Halle / Saale 1:33,53 3:06, Tyler Matthew Jakobi (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:34,43 3:07, Lennart Kirsch (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:39,89 3:21, Rostislav Maznichenko (2006) SSV 70 Halle-Neustadt 1:40,88 3:25, Tim Albrecht (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:44,89 3:27, Dean Zober (2006) SV Halle / Saale 1:40,72 3:27,53 Lars Haniseuski (2006) SSV 70 Halle-Neustadt Keine kontinuierliche Wendenausführung bei der 1. Wende. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:00 Uhr) Jarne Bernig (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Albert Schunke (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Jahrgänge Philipp Maurice Weber (2004) SV Halle / Saale 1:11,14 2:23, Nils Wille (2005) SC Magdeburg 1:11,26 2:23, Ole Martin (2004) SC Magdeburg 1:12,16 2:27, Willy Paul Weise (2004) SV Halle / Saale 1:13,68 2:29, Linus Schwedler (2005) SC Magdeburg 1:15,97 2:31,94 6. Johannes Schneider (2004) SC Magdeburg 1:13,95 2:33,73 7. Paul Pleifer (2004) SC Magdeburg 1:16,54 2:36,56 8. Nils Höxbroe (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:21,24 2:42,35 9. Luca Schöttge (2005) SC Magdeburg 1:22,90 2:43, Maximilian Vinz (2005) SV Halle / Saale 1:21,43 2:44, Sebastian Mitte (2004) SSV 70 Halle-Neustadt 1:22,38 2:44,67 27

29 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) 12. Eric Mühlenbeck (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:23,10 2:45, Manuel Jaenicke-Rößler (2005) SSV Freiberg 1:21,46 2:45, Lucas Schulz (2004) HSV Wernigerode :22,79 2:45,43 Jahrgänge Timo Sorgius (2003) SV Halle / Saale 2. Robin Kumpert (2003) SC Magdeburg 3. Anton Wolter (2002) SSV 70 Halle-Neustadt 4. Michl Däubner (2002) SC Plauen Jörn Gertner (2003) SC Magdeburg 6. Paul Straube (2002) Weißenfelser SV 7. Thore Pflugmacher (2002) Weißenfelser SV Jahrgänge 2001 u.ä. 1. Lars Kochmann (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 2. Stephan Mitte (2001) SSV 70 Halle-Neustadt 3. Alexander Grösel (2001) SSV Freiberg 1:05,33 2:12,69 7 1:11,36 2:26,12 5 1:13,66 2:33,58 4 1:15,59 2:35,54 3 1:16,19 2:37,00 2 1:28,80 3:07,34 1 1:32,55 3:08,95 1:10,97 2:24,87 7 1:13,27 2:34,80 5 1:14,89 2:35,70 4 Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Jahrgang Lotta Hanning (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:24, Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:24, Charlotte Weidhase (2009) SC Plauen 06 0:25, Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:25, Larissa Isabel Kahle (2009) SSV 70 Halle-Neustadt 0:27, Sidney Emely Olawsky (2009) Weißenfelser SV 0:27, Marleen Philipp (2009) Weißenfelser SV 0:30,27 8. Elisabeth Hetzer (2009) SC Plauen 06 0:30,67 Nele Schümichen (2009) Weißenfelser SV Die Sportlerin führte mehrere Brustbeinbewegungen aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:20 Uhr) Jahrgang Alina Bettke (2008) SV Halle / Saale 0:17, Sanamea Glatzel (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:18, Alexandra Rennefahrt (2008) SSV 70 Halle-Neustadt 0:18, Lucy Begale (2008) SC Plauen 06 0:21, Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale 0:21, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:22, Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:23,73 8. Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 0:23,85 28

26. Salzpokal / MELDEERGEBNIS

26. Salzpokal / MELDEERGEBNIS 26. Salzpokal 2017 21././22. Oktober 2017 MELDEERGEBNIS Veranstaltung: Veranstalter/ Ausrichter Telefon: 26. Hallesche Salzpokal SSV70 Halle-Neustadt Marion Mehlis Am Burgwall 29, 06193 Brachwitz, Deutschland

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am Protokoll Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am 04.11.2017 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: HSV 2002 Wernigerode Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

25. Hallesche Salzpokal Halle

25. Hallesche Salzpokal Halle Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Marion Mehlis Am Burgwall 29 06193 Brachwitz Deutschland ( GER ) Telefon: +4916094841111 Fax: E-Mail: marionmehlis@aol.de Schwimmhalle Halle-Neustadt An der Schwimmhalle

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 ) Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.v. HSV Wernigerode 2002 e.v. Auer Stefan Köthener Straße 8 06369 Dohndorf Germany Telefon: +49 177 7947585 Fax: +49 34976 26751 E-Mail: auer-lsvsa@t-online.de

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am Protokoll Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am 12.11.2016 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: HSV 2002 Wernigerode Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll Schwimmwettkampf am 08.11.2014 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll 9. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2017 im Schwimmen Abschnitt 1 am 18.11.2017 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt

Mehr

Heinz-Deininger-Memorial 2018 Bitterfeld-Wolfen OT Bitt

Heinz-Deininger-Memorial 2018 Bitterfeld-Wolfen OT Bitt Veranstalter: Ausrichter: Elke Gatter Wiesenstraße 7a 06749 Bitterfeld-Wolfen Deutschland ( GER ) Telefon: +49 3493 42526 Fax: E-Mail: info@bitterfelder-sv.de Wettkampfstätte: Sportbad "Heinz Deininger"

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen Abschnitt 1 am 17.11.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt

Mehr

Meldeergebnis. 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom bis

Meldeergebnis. 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom bis Meldeergebnis 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom 17.11.2018 bis 18.11.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Protokoll. 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom bis

Protokoll. 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom bis Protokoll 10. offene Kurzbahnmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2018 im Schwimmen vom 17.11.2018 bis 18.11.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt

Mehr

27. Hallescher Salzpokal Halle

27. Hallescher Salzpokal Halle Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SSV70 Halle-Neustadt SSV70 Halle-Neustadt Marion Mehlis Am Burgwall 29 06193 Wettin-Löbejün Deutschland ( GER ) Telefon: +4916094841111 Fax: E-Mail: marionmehlis@aol.com

Mehr

24. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e. V. Halle (Saale)

24. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e. V. Halle (Saale) Veranstalter: SV Halle (Saale) e. V. Ausrichter: SV Halle (Saale) e. V. SV Halle e. V Robert-Koch-Straße 33A 06110 Halle (Saale) Deutschland ( GER ) Telefon: +49 345 4443473 Fax: E-Mail: info@saalehaie.de

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

27. Salzpokal /21 Oktober 2018 MELDEERGEBNIS

27. Salzpokal /21 Oktober 2018 MELDEERGEBNIS 27. Salzpokal 2018 20./21 Oktober 2018 MELDEERGEBNIS Liebe Sportler, Trainer, Kampfrichter, Helfer, sehr geehrte Zuschauer, Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu unserem 27. Halleschen Salzpokal in

Mehr

25. Leisslinger Pokal Protokoll

25. Leisslinger Pokal Protokoll 25. Leisslinger Pokal Protokoll 7./8. April 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Marion Mehlis Am Burgwall 29 06193 Brachwitz Deutschland ( GER ) Telefon: +4916094841111 Fax: E-Mail: mehlis@ssv70.de

Mehr

Rennverlauf. internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld

Rennverlauf. internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld Rennverlauf internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld Amelie Renner 2008 4 50 S 2 50 00:54,07 00:54,07 PBZ Amelie Renner 2008 6 100 R 1 50 00:49,21 00:49,21 100 01:42,34 00:53,13

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

25. Leisslinger Pokal MELDEERGEBNIS

25. Leisslinger Pokal MELDEERGEBNIS 25. Leisslinger Pokal MELDEERGEBNIS 7./8. April 2018 Samstag Leisslinger Staffel Sonntag Lotto Lotto-Sprint Veranstaltung: Veranstalter: Ausrichter: Telefon: Fax: E-Mail: Wettkampfstätte: Telefon: 25.

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Ritterschwimmen. in Wernigerode. Protokoll. Wernigerode, 02.Juni 2012 Schwimmhalle Weinbergstraße

Ritterschwimmen. in Wernigerode. Protokoll. Wernigerode, 02.Juni 2012 Schwimmhalle Weinbergstraße Ritterschwimmen in Protokoll, 02.Juni 2012 Schwimmhalle Weinbergstraße Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.v. HSV 2002 e.v. Stefan Auer Köthener Straße 8 06369 Dohndorf Germany

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

17. Schwimmfest des SV Halle

17. Schwimmfest des SV Halle 17. Schwimmfest des SV Halle Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Halle e.v. SV Halle e.v. Heike Gabriel Robert-Koch-Straße 33A 06110 Halle Deutschland ( GER ) Telefon: +49 174 3368840

Mehr

Meldeergebnis. Offene Thüringer Meisterschaften Lange Strecken 2018 am Veranstalter: Thüringer Schwimmverband Ausrichter: Erfurter SSC

Meldeergebnis. Offene Thüringer Meisterschaften Lange Strecken 2018 am Veranstalter: Thüringer Schwimmverband Ausrichter: Erfurter SSC Meldeergebnis Offene Thüringer Meisterschaften Lange Strecken 2018 am 17.02.2018 Veranstalter: Thüringer Schwimmverband Ausrichter: Erfurter SSC Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 14.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Wilhlem-Meudoerffer-Str. 17 95326

Mehr

Meldeergebnis. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis

Meldeergebnis. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis Meldeergebnis 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom 16.06.2018 bis 17.06.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SC Magdeburg e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen

Mehr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken Kreismehrkampf Nürnberg im Schwimmen am 18.03.2012 - Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL Bezirk Mittelfranken Veranstalter: Ausrichter: BSV, Bezirk Mfr., Kreis Nürnberg SSV Nürnberg / TSV Altenfurt Wolfgang

Mehr

Protokoll. 20. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e. V. am Veranstalter: SV Halle (Saale) e. V. Ausrichter: SV Halle (Saale) e. V.

Protokoll. 20. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e. V. am Veranstalter: SV Halle (Saale) e. V. Ausrichter: SV Halle (Saale) e. V. Protokoll 20. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e. V. am 06.12.2014 Veranstalter: SV Halle (Saale) e. V. Ausrichter: SV Halle (Saale) e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Meldeergebnis. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis

Meldeergebnis. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis Meldeergebnis 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom 16.06.2018 bis 17.06.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SC Magdeburg e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 09:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 101. 50m Rücken Frauen Beine 1. 50m Rücken Frauen Beine 102. 50m Rücken Männer Beine 2. 50m Rücken

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. SG Bamberg / 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0

Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. SG Bamberg / 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. SG Bamberg 5085 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Gesamt

Mehr

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll Schnupperschwimmen des Protokoll Veranstalter: Ort: Chemnitz, Schwimmhalle Reichenhainer Straße Datum: 21.05.2017 Teilnehmende Vereine Seite 2 Teilnehmende Vereine Land / Verein Abschnitt (Einzel / Staffel)

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis

Protokoll. 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom bis Protokoll 27. offene Landesmeisterschaften im Schwimmen vom 16.06.2018 bis 17.06.2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SC Magdeburg e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 13. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v.

Protokoll 13. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v. Protokoll 13. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v. am Sonntag, den 28. Januar 2018 im Hallenbad Robert-Koch-Straße in Halle (Saale Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Rotation

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt TSV Leipzig

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v.

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. Wettkampf 1 25 m Delphinbewegung ( weiblich, 2005-2006 ) Jahrgang 2005 Kreis 1. Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. 0:30,72 Jahrgang 2005 Gäste 1. Eva-Martha Jentsch (2005) PSV Cottbus 0:32,06 2.

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Protokoll Finale Kinderpokal 2016/2017 am Veranstalter: Sächsischer Schwimm-Verband Ausrichter: SV Fortschritt Pirna

Protokoll Finale Kinderpokal 2016/2017 am Veranstalter: Sächsischer Schwimm-Verband Ausrichter: SV Fortschritt Pirna Protokoll 170902-Finale Kinderpokal 2016/2017 am 02.09.2017 Veranstalter: Sächsischer Schwimm-Verband Ausrichter: SV Fortschritt Pirna Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

SSV 1863 SAYDA Kreissportbund Freiberg - Skiverband Sachsen

SSV 1863 SAYDA Kreissportbund Freiberg - Skiverband Sachsen SSV 1863 SAYDA Kreissportbund Freiberg - Skiverband Sachsen SWIM & RUN im Johannisbad Freiberg Kreis - Kinder und Jugendspiele Mittelsachsen 18. August 2018 KKJS-Wertung O F F I Z I E L L E E R G E B N

Mehr

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll 25. Brüggener Kinderwettkampf Kreismeisterschaften Schwimmen des AK Viersen- Krefeld am 17.11.2018 Protokoll Sportstätte: Veranstalter: Hallenbad Brüggen TuRa Brüggen 1923 e.v. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Mehr

Protokoll 22. Offenen Arnstädter Stadtmeisterschaften Wertung um den Pokal des Bürgermeisters Platz Schwimmer Jg.

Protokoll 22. Offenen Arnstädter Stadtmeisterschaften Wertung um den Pokal des Bürgermeisters Platz Schwimmer Jg. 1. Dirk Schlegel 1982 Post SV Leipzig 668 aus Wettkampf 22-100m Brust männlich - Endzeit: 01:07,37 2. Lukas Valentin Meißner 1997 Eisenacher SSV 495 aus Wettkampf 6-100m Freistil männlich - Endzeit: 00:59,45

Mehr

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg 25.Mannschaftspokal des Bezirks Neuwied/Westerwald im SV Rheinland um den Westerwald-Cup 2017 Protokoll 2. Abschnitt 23.09.2017 Bad Neuenahr 25. Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald um den "Westerwald-Cup"

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

Meldeergebnis. 12. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v.

Meldeergebnis. 12. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v. Meldeergebnis 12. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v. am Sonntag, den 29. Januar 2017 im Hallenbad Robert-Koch-Straße in Halle (Saale) Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 29.01.2017

Mehr

Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C

Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 50m Brust mixed 25m Freistil für Schwimmanfänger

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll 12. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v.

Protokoll 12. Hallescher Langstreckentag des SV Rotation Halle e.v. Protokoll 12. Hallescher Langstreckentag des e.v. am Sonntag, den 29. Januar 2017 im Hallenbad Robert-Koch-Straße in Halle (Saale Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Klaus Ruthenberg Neuer Teichweg

Mehr

Pl Nachname Vorname Jg Gliederung Punkte. JAuswertung (c) Dennis Fabri - Seite 1 von 10

Pl Nachname Vorname Jg Gliederung Punkte. JAuswertung (c) Dennis Fabri -   Seite 1 von 10 24. Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen - Einzel AK 12 weiblich 1 Willers Alma 04 DLRG Halle-Saalekreis 76,00 20,0 20,0 20,0 16,0 2 Titze Julia Zoe 04 DLRG Halle-Saalekreis 74,00 20,0 18,0 20,0 16,0

Mehr

Protokoll. 19. Schwimmfest am Windberg kindgerechter Wettkampf , Freital

Protokoll. 19. Schwimmfest am Windberg kindgerechter Wettkampf , Freital Seite: 1 Protokoll 19. Schwimmfest am Windberg kindgerechter Wettkampf 11.7.2015, Freital Veranstalter: Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Hainsberger Sportverein e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (16.12.2012) Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg / Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Steffen Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +49 3573662166 Fax: E-Mail: ks.baumann@t-online.de

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Kreissportspiele Leichtathletik - Landkreis Spree-Neisse

Kreissportspiele Leichtathletik - Landkreis Spree-Neisse 1 Kreissportspiele Leichtathletik - Landkreis Spree-Neisse Ergebnisprotokoll Datum: 28.09.2013 Ort: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Gesamtleiter: Hauptkampfrichter: Zeitnahme: Wind: Teilnehmende Vereine:

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

2017 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2017 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 22.10.2017 WK 1 50m Rücken männlich 2007-2008 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2007-2008 3 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2006 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK II Mädchen 4. Geschwister-Scholl-Gymnasium 06:49,13 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:34,90 (Motylenko Angelika, 2002 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:36,48

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Langstreckentag. im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg. We do more flips in an hour than cheerleaders do in a whole season.

Langstreckentag. im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg. We do more flips in an hour than cheerleaders do in a whole season. TSV Altenfurt e.v. & SG Mittelfranken Langstreckentag im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg Frei verwendbar www.nuernberg-schwimmen.de We do more flips in an hour than cheerleaders

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr