37.BOPFINGER HEIMATTAGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "37.BOPFINGER HEIMATTAGE"

Transkript

1 AUSSTELLUNG, JAHRMARKT, VERGNÜGUNGSBETRIEBE, FESTZUG, DARBIETUNGEN DER ÖRTLICHEN VEREINE UND KIRCHENGEMEINDEN 37.BOPFINGER HEIMATTAGE Historischer Markt&Landsknechtslager von10. bis12. Oktober2014 VerkaufsoffenerSonntag am 12.Oktober von12bis 17 Uhr Oktober 2014 Sonderveröffentlichung

2 37. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 9. Oktober Mittelalter und Moderne die Mischung macht s Die Bopfinger Heimattage sind wie jedes Jahr prall gefüllt mit einem wunderbaren Programm. Zuletzt haben die Bopfinger mit ihrem mittelalterlichen Ostalbvesper auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd begeistert. Kein Wunder, denn in Sachen Mittelalter sind die Bopfinger echte Profis. Seit Jahren sorgen sie mit ihren historisch geprägten Heimattagen für einen glanzvollen Abschluss der Stadtfestsaison. Vom 10. bis 12. Oktober ist es wieder soweit, dann finden die 37. Bopfinger Heimattage statt. Ganz geht mit Tausenden von Gästen auf Zeitreise. GABI NEUMEYER Gemeinsam mit dem Gewerbe- und Handelsverein hat die Stadt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und ehrenamtlicher Helfern ein dreitägiges Programm auf die Beine gestellt, das für jeden etwas bietet, Kultur und Kunst, Ausstellungen und Konzerte, Geselligkeit und Gemütlichkeit und einen verkaufsoffenen Sonntag mit den neues- ten Trends der Saison in den Bopfin- ger Fachgeschäften. Dabei erhält jeder Kunde in den natürlich--fachgeschäften ein neues Rabattheft mit zwei Aufklebern. Herzstück der historischen Heimattage ist s gute Stube, der. Ein tolles Ambiente für die Eröffnung am Freitagabend um Uhr mit Barockfeuerwerk und Feuershow, genauso wie am Samstagnachmittag für das 4. Rieser Landsknechtsturnier oder am Sonntagnachmittag für die spektakulären Schaukämpfe der Ritter der Flochberg. Lustig geht es schon zu, wenn in der mitteralterlichen Geschichte erblüht. Foto: gne Ein weiterer Höhepunkt ist am Sonntag um Uhr der große Festumzug. Die Bopfinger Heimattage sind für viele historische Gruppen aus der Region ein Fixpunkt im Kalender. Im idyllischen Stadtgarten schlagen die Landsknechte de arton anno 1633, die Landsknechte 1634 Nördlingen, die Kurfürstlich Bayerischen Landsknechte und die Truppe Omnis Ludus ihre Lager auf. Auch im Hof des Sonnenwirts gibt es ein Ritterlager. Der Ipfhaufen feiert seine Gelage im Ipflöchle im Rathaus. In sind schon die allerjüngsten Einwohner mit Leib und Seele bei den Heimattagen dabei. Foto: gne tos und Traktoren. Für die Kinder gibt es in den Bopfinger Fachgeschäften auch Gutscheine für die Fahrgeschäfte. Bei so viel Historie und Geschichtsbewusstsein ist es auch nicht verwunderlich, dass die Klasse 9c der Realschule einen Mittelaltercomic über den jungen Stauferkönig Heinrich XIII. geschrieben hat, den sie im Glas- Neben so viel Lagerfeuerromantik wartet auf die Besucher ein buntes Programm mit Livemusik in den unterschiedlichsten Stilrichtungen am Freitag- und Samstagabend. Und während tagsüber Gaukler, Tanzgruppen und Musikanten die Gäste unterhalten, tauchen am Abend waghalsige Feuershows den in ein faszinierendes Licht. Flaschner, Schmied, Steinmetz, Zimmermann, Maurer und Stuckateur zeigen in der historischen Handwerkergasse beim Rathaus ihr Können. Hochwertig und originell ist auch das Angebot auf dem historischen Krämermarkt mit seinen schönen Buden. Auf die kleinen Besucher wartet außerdem ein buntes Mitmachprogramm mit Kamelreiten, mittelalterlichen Spielen oder ferngesteuerten Au- Eröffnung mit Knall und Feuer Am Freitagabend Die 37. Bopfinger Heimattage werden am Freitag, 10. Oktober, um Uhr auf dem Bopfinger mit dem Schießen der Stadtsoldaten und den Landsknechten de arton anno 1633 eröffnet. Im Anschluss an die Eröffnung erwartet die Besucher ein Barockfeuerwerk und die Feuershow der Künstler Spiritus Sancti und Flamebabe. Alte Handwerkskunst gehört zum alltäglichen Straßenbild während der Heimattage. Herzlich willkommen! Bürgermeister Dr. Gunter Bühler ist ein begeisterter Heimattage-Fan Herzlich willkommen in der Stadt am Ipf! Vom 10. bis 12. Oktober ist es wieder so weit. lädt zu den traditionellen Heimattagen ein, die erneut den Abschluss und zugleich noch einmal einen Höhepunkt der großen Feste und Märkte in der Region darstellen. Ritter, Händler, Gaukler, historisches Handwerk und Landsknechte werden wieder die Straßen und Plätze der alten Reichsstadt farbenfroh bevölkern. Auch viele kulturelle Akzente laden zum Besuch in die Stadt am Ipf ein. Viele interessante Ausstellungen und Veranstaltungen machen das Bopfinger Stadtfest auch zu einem kulturellen Ereignis von hohem Wert. Handel und Gewerbe und besonders die Fachgeschäfte der Stadt begrüßen Sie am verkaufsoffenen Sonntag ganz bau des Rathauses präsentiert. Besondere Höhepunkte der 37. Bopfinger Heimattage sind in diesem Jahr die Übergabe der Stauferstele am Samstag um 16 Uhr und die feierliche Einweihung der Piazza di Russi am Sonntag um 11 Uhr. Anlässlich derbopfinger Heimattage besteht am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr außerdem die Möglichkeit, bei einem Tag der offenen Tür das neue Kinderhaus in der Schmiedgasse kennenzulernen. Das Kinderhaus feiert seine Heimattagepremiere mit einem tollen Kinderprogramm, stündlichen Kasperletheateraufführungen, Kinderschminken, Kinderhausführungen, einem Kreativangebot im Atelier und einer Experimentierstraße vom Haus der kleinen Forscher. herzlich zum Bummeln und Einkaufen. Abends bieten die Bopfinger Gastronomen und die Vereine in den vielen Schänken ein tolles Programm und jede Menge Livemusik. Viele haben wieder angepackt, um die Bopfinger Heimattage auch in diesem Jahr in gewohnt attraktiver Form zu gestalten. Mein Dank gilt deshalb besonders den vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die sich ehrenamtlich und aus Bürgersinn für die Heimattage engagieren, sowie den Schulen, den Kirchengemeinden, allen Vereinen und dem Gewerbe- und Handelsverein! Ich wünsche all unseren Gästen und natürlich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt viele schöne und unbeschwerte Stunden auf den Bopfinger Heimattagen. Ich heiße Sie alle ganz herzlich willkommen! Dr. Gunter Bühler Bürgermeister BAUUNTERNEHMEN STRASSENBAU SCHOTTERWERK ERDBAU KANALBAU PFLASTERUNGEN DEPONIEBAU BETONBAU FELDWEGEBAU SCHWARZDECKENBAU Für IhreZufahrt oder Ihren Garten bieten wir folgende Schüttgüter an: Bortolazzi Straßenbau GmbH Neue Nördlinger Straße 1 Tel. ( ) Fax ( ) info@bortolazzi.de Kalksplitt, Moränesplitt, Natursand 0/2 zum Verlegen vonverbundsteinen Schüttgüter in verschiedenen Körnungen für Ihr Bauvorhaben oder zum Anlegen Ihres Gartens Natursteine (Jurakalk) in verschiedensten Größen zur Hangabsicherung bzw.trockenmauer Granit- und Betonpflastersteine Humus Tipp der Woche Bischofswiesen / Berchtesgadener Land 4****Aktiv- &Wellnesshotel Reissenlehen inmitten schöner Natur gelegen, Sonnenterrasse, Restaurant, Hallenbad mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Fahrradvermietung, Mountainbike geführte Touren, Nordic Walking 3Nächtemit Frühstücksbuffet z. B. am bei eigener Anreise p. P. im DZ ab 7 117,00 So geht Urlaub. Ipf-Treff 1 Tel Fax bopfingen1@tui-reisecenter.de Sanitäre Einrichtungen Kundendienst Heizungsanlagen Solaranlagen Rohrreinigung Scheitholz-, Pelletsund Hackschnitzelheizungen Flaschnerei Gas- +Wasserinstallation Brühlstraße 2 -Aufhausen Telefon /5725 Telefax /21641 Telefon 07361/ Telefax 07361/ anzeigen@schwaebische-post.de

3 37. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 9. Oktober Fanfarenklang statt Paukenschlag Am Umzug beteiligen sich 30 Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern Sehr beliebt bei allen Besuchern der Bopfinger Heimattage ist der große Festumzug am Sonntag um Uhr. Man kann im wahrsten Sinne des Wortes das Mittelalter und viele Heimattageakteure ganz entspannt an sich vorbeiziehen lassen. Für dieses Jahr haben sich wieder 30 Gruppen mit über 500 Teilnehmern angemeldet. Reiter und Gespanne, Ritter und Landsknechte, aber auch einige Bopfinger Vereine und Kapellen. Nicht Pauken und Trompeten aber Fanfarenklänge vom Fanfarenzug Altwürttemberg- kündigen den Festzug an, im Gefolge die Bopfinger Stadtsoldaten, die Ritter der Flochberg, der Förderverein Burgruine Flochberg und die Bayerischen Herzogritter aus Gundelfingen. Stammgäste in sind mittlerweile auch schon die Musiker von Terzium Laszivus mit ihren mitreißenden Dudelsackklängen und Trommeln. Für die Heimattage, da wer- Ein waschechter Rittersmann lacht hier in die Kamera. fen sich auch die Stadträte in mittelalterliche Roben. Man darf gespannt sein wie diese den neu gewählten Räten und Rätinnen stehen. Stark vertreten mit Piken und Gesang gibt der Ipfhaufen aus einen Eindruck von der Wehrhaftigkeit früherer Generationen. Ebenso die Landsknechte aus nah und fern, die Landsknechte de arton anno 1633, die Landsknechte aus Nördlingen und Neresheim und die Rieser Schwaben. Danach können sich die Zuschauer auf die Tanzgruppe Per Saecula aus Langenau freuen in ihren prächtigen Renaissancekleidern, vor einem weiteren Kontingent an Recken, wie den kurfürstlich Bayerischen Landsknechten und den freien Musketieren aus Neresheim. Anmutiger präsentieren sich dagegen die Tänzerinnen von Tribalum Orientale. Nach diesem Mittelalterblock reihen sich Vereine aus und der Region in den Festzug ein, die Musikkapelle aus Baldern, der Förderverein Keltischer Fürstensitz Ipf, die Bürgergarde Hüttlingen, der Hege- und Fischereiverein Eger, der Gartenbauverein und der Verein für Städtepartnerschaft mit Gästen aus Beaumont und Russi. Auch die Bewohner des Samariterstifts nehmen jedes Jahr mit großer Freude am Umzug teil. Regelmäßige, gern gesehene Gäste sind die Schnoidamr Goißlschnalzer. Herbstliche Grüße verteilt der Gewerbe- und Handelsvereins beim Umzug. Bevor zwischen dem Musikverein Aufhausen und der Stadtkapelle die Jugendfeuerwehr, der Hundesportverein, der Schützenbund und die Böhmerwald-Heimatgruppe den schönen Schluss bilden. gne Wie in jedem Jahr werden auch heuer wieder viele Besucher die Bopfinger Straßen säumen, wenn der historische Umzug sich seinen Weg durch die Innenstadt bahnt. Fotos: gne ÖFEN + HERDE namhafter HERDE Hersteller in ngroßer Auswahl A s So macht Entsaften Sinn und Spaß! 5 298, 5 279, Edelstahl-Außenkamine auch für Selbstmontage -lich Bei uns willkommen! stimmen Vorführungen Preis, Beratung an und den Heimattagen Service Ihr Fachgeschäft ARNOLD Hauptstraße 66 Tel // Fax // info@arnold-.de Redaktion Schwäbische Post Telefon 07361/ Verkaufsoffener Sonntag von 12 17Uhr Möbel Graf Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung! Am Heidbach 3 Gewerbegebiet Flochberg, Telefon ( ) Mo. Fr u Uhr, Sa Uhr Hohenberg 3 Tel. ( ) Fax Ferienspaß für Kinder mit 8x Reiten, Mittagessen und Programm Neue Reitkurse im Oktober für Kinder und Erwachsene Kindergeburtstag originell, fröhlich, wetterunabhängig Ponyclub ab 5Jahre Sa Uhr und Do Uhr 4 x45min Kultur-Programm und Partymeile Zahlreiche Ausstellungen und die unterschiedlichste Livemusik ergänzen das große Programm Traditionell am Donnerstagabend vor den Heimattagen (9. Oktober) lädt das Ostalbgymnasium ein zu seiner Reihe Kultur am OAG. In diesem Jahr gastieren in der Aula des Bildungszentrums die bayerischen Geschwister Well mit ihrem Programm Fein sein, beinander bleibn! einer Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis. Fester Bestandteil des Stadtfestes sind ebenso die zahlreichen Ausstellungen. Fossilien des Bopfingers Friedrich Rietze zeigt der Bund der Heimatfreunde im Dachgeschoss des Seelhauses. Eröffnung der Ausstellung ist ebenfalls schon am Donnerstag, und zwar um 19 Uhr. Fossilien des Bopfingers Friedrich Rietze zeigt der Bund der Heimatfreunde. Foto: gne Am Freitag, 10. Oktober, eröffnet der Kunstverein Kreative 88 im Rathausfoyer seine alljährliche Gemeinschaftsausstellung mit den neuesten Werken von Wolfgang Brossmann, Elisabeth Frank, Senta Gonschorowski, Frank Leberle, Georg Legner, Eva Maria Lützenburg, Birgit Salvasohn, Oliver Rolf Sauter und Artur Vollenwieder. Für Musik sorgt Hardy The Piper. Mit einem Blick für ungewöhnliche Perspektiven und Motive bereichern Jahr für Jahr die Mitglieder des Fotoclubs die Heimattage. Das Thema ihrer Jahresausstellung im Saal beim Sonnenwirt heißt Uhren und freie Themen. Ungewöhnliche Einblicke in die heimische Tierwelt bietet die Ausstellung in der Bopfinger Sechta- Ries-Bank in Zusammenarbeit mit dem Eulenzüchter und Vogelschutzwart im Vogelschutz- und Zuchtverein, Stefan Schwenninger. Eulen Lautlose Jäger der Nacht heißen die Ausstellung und der gleichnamige Vortrag am Samstag um 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag öffnet auch der Künstler Manfred Liebhardt seine Ausstellungsräume im ehemaligen Blumenladen Fried. Der Eintritt ins Stadtmuseum im Seelhaus ist frei, am Sonntag um 14 und 15 Uhr gibt es kostenlose Führungen durch die historische Kräuterkammer der Reichsstadtapotheke. Freitag- und Samstagabend werden die Heimattage fast schon zur Partymeile mit unterschiedlichen Livebands und einem Stilmix für jeden Musikgeschmack in verschiedenen Locations. JOCHENWENGERT.de hochzeit. beisetzung. blumenstraussversand. event & messedekoration Paulchen Panther und die Tiger von Eschnapur sorgen am Samstag für Stimmung in der Schranne. Im Ipflöchle beim Ipfhaufen gibt es an beiden Abenden stilecht historische Livemusik. Der Liederkranz lädt ein in die Schranne, am Freitag zu Unterhaltungsmusik mit Emil Pöltl und mittelalterlichen Bauchtanzaufführungen mit dem TV. Am Samstag sorgt die Partyband Paulchen Panther und die Tiger von Eschnapur für ausgelassene Stimmung. Der Sonntag klingt aus ab 15 Uhr mit Tom und Eddi. Der Sonnenwirt präsentiert am Freitag den Scheunenrock mit der Band Zartbitter. Zeitgleich gibt es im Irish Pub Candlelight und Lovesongs mit Andrea und Bruno. Volles Programm gibt es auch im Gasthaus Bürgerstüble bei Marica: am Freitagabend mit Love Paradise, am Samstagabend mit den Ries Rockers und als Vorband A&B. Ein weiterer Topact steigt am Samstag in der Partygarage der Metzgerei Böhm. Hier spielt das Duo Happy Soul. Die Musiker bringen über 30 Jahre Bühnenerfahrung mit und stehen für Rockmusik und Stimmung. gne hauptstrasse bopfingen tel fax info@jochenwengert.de mo -fr 8-12uhr 14-18uhr sa 8-13uhr Sonntag, 12. Oktober 2014, von Uhr verkaufsoffen! Große Auswahl. 30 neue Vorführwagen. Frisch eingetroffen. Neue Nördlinger Straße 10, Tel.:07362/9660-0, 30 Heimattage Herbst-Winter MODENSCHAU am Samstag, 11. Oktober 2014 um 11 Uhr und 14 Uhr. Wir freuen uns, Ihnen die neueste Herbst-Winter-Mode vorführen zu dürfen....und bei Ihrem Einkauf erhalten Sie am Samstag und Sonntag 10% Heimattage-Rabatt

4 37. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 9. Oktober Mobile Musikanlagen Ideal für gewerblichen und privaten Einsatz wie Messe Präsentation Auftritte Schule Party Vereine uvm. 12 verschiedene Modelle auf Lager MP3-USB-Player mit Akku 320 x220 mm, 5kg CD-MP3-Player Akku +Fernbed. Funkmikro Fachmarkt +Technikversand Grundpflege Behandlungspflege Ambulante Demenzbetreuung Hauswirtschaftliche Versorgung Urlaubs- Verhinderungspflege Entspannungsbäder Physiotherapeutin Fango Ultraschall Massagen Stangerbad Hausbesuche Rückenschule Osteopathische Techniken Elektrotherapie Kältebehandlung Wärmebehandlung Krankengymnastik Sportphysiotherapie Manuelle Therapie Birgit Koller Behandlung nach Bobath Dornbehandlung Migränetherapie Atmungs- und Entspannungstherapie nach Jacobsen Osteopathische Fascialbehandlung Cranio-Sacral-Therapie Tel Kastellstr.21 -Oberdorf Wir lösen Ihre Haus- Aufgaben! Neu Unsere Fächer: Stuckateurarbeiten Fliesenarbeiten Malerarbeiten Verkauf von Baustoffen Maschinenverleih für den Innenausbau Schimmelsanierung Aalener Straße 11 Tel. ( ) Fax (07362) SOZIALSTATION Brigitte Munz Blessingstr. 5 -Kerkingen Telefon 07362/ Fax info@pflege-munz.de Ihr Pflegedienst mit Kompetenz und Herz für die Region rund um den Ipf Ellwanger Straße 88 Telefon ( ) Telefax ( ) ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK BOPFINGEN bopfingen@orthopaedie-minder.de Die Trauer ist ein Weg vom aktiven Miteinander hin zur Erinnerung. Wir begleiten Sie. Die Ritter der Flochberg. Eine eingeschworene Truppe, die mit Herzblut bei der Sache ist. Ein stattlicher Haufen Die Ritter der Flochberg sind große Kämpfer und Idealisten Für die Ritter der Flochberg sind die Bopfinger Heimattage (fast) ein Heimspiel. Ihre spektakulären Schaukämpfe am Sonntag um Uhr sind ein Höhepunkt des mittelalterlichen Stadtfestes. Ehrensache, dass wir als Bopfinger Verein bei den Heimattagen mitmachen, sagt Markus Betz. Doch die Ritter der Flochberg sind nicht nur in der Heimat aktiv. GABI NEUMEYER Von Mai bis Oktober schlägt die historische Gruppe, die zum 1993 gegründeten Förderverein Burgruine Flochberg gehört, ihr Lager in ganz Süddeutschland auf. Sie waren aber auch schon im benachbarten Ausland. Uns gibt es seit dem Jahr 2000, berichtet Betz, der auch 2. Vorsitzender des Fördervereins ist. Edles Ziel heute, mit den Schaukämpfen Geld verdienen für den Erhalt der Burgruine Flochberg. Aktuell gehören zur Gruppe vierzehn Schwertkämpfer und vier Knappen, drei Handwerker und ein Falkner, dazu deren Frauen und Freundinnen und der Nachwuchs. Ein stattlicher Haufen. Wenn alle dabei sind, dann besteht unserer Lager aus zehn Zelten und zwei Unterständen, sagt der Essinger. Wie im Mittelalter, so steht vor dem Ritterschlag eine mehrjährige Ausbildung. Mindestens drei Jahre werden die jungen Männer, die zu Beginn ihrer Knappenzeit zwischen 17 und 19 Jahre alt sind, in der Schwertkunst unterrichtet. Doch der Kampf mit Schwert und Schild ist nur ein Aspekt auf dem Weg zum echten Ritter. In dieser Zeit wachsen die jungen Männer auch menschlich und charakterlich in die Ritterrolle hinein. Sie lernen Verantwortung und Pflichtgefühl, betont Cunradus Dictus de Rüsze, Herr der Burg Ruessenstein, wie sich Betz als Ritter nennt. Dieses Ritterliche und den Ehrenkodex nehme man auch mit in den Alltag, versichert er. Im Alltag, da sind die Ritter Kripobeamte, Rettungssanitäter, Feuerwehrmann, Ingenieur, Handwerker oder Sternekoch. Nur vier kommen direkt aus dem Raum, die anderen aus dem gesamten Ostalbkreis, dem bayerischen Nachbarkreis Donau-Ries und bis von Göppingen. Alles Idealisten. Eine Menge Idealismus ist auch von Nöten, wenn man im Sommer jedes Wochenende auf Zeitreise geht, aber auch weil sich jeder seine Ritter(aus)rüstung selbst beschafft. Und da kommen dann schnell mal einige tausend Euro zusammen. Zwischen 25 und 30 Kilogramm wiegt so eine Ausrüs- Auch wenn die Ritter der Flochberg viele Wochenenden in Sachen Mittelalter unterwegs sind, so gibt es doch immer wieder Veranstaltungen, die den Akteuren als Höhepunkte lange in Erinnerung bleiben. Ganz klarer Favorit dabei war die Staufersaga in Schwäbisch Gmünd im Jahr Ein Wotung mit Waffen. Mein Kettenhemd hat allein schon 16 Kilo, erzählt er. Dass der Schwertkampf in voller Montur eine körperliche Höchstleistung ist, liegt auf der Hand. Und auch, dass ohne Training gar nichts geht. Der Kampf mit Schwert (auch mit Schild) wird ganzjährig jeden Mittwochabend in der Turnhalle in Oberdorf geübt. Dabei geht eine Trainingseinheit höchstens fünf bis zehn Minuten. Bei den Schaukämpfen wechseln wir uns ab, berichtet Betz. Gleichzeitig betont er, dass es keine Choreografie gebe, dass aber alle den gleichen Stil kämpften. Je nach Tagesform verläuft der Kampf anders. Die spektakulären Stunts, die zum Kampf gehören, würden jedoch aus Sicherheitsgründen durch geheime Zeichen vorher angezeigt. Auch Ritter haben ihre ganz sanften Seiten. (Fotos: gne) chenende mit Besuchern. Unser Schaukampf war in einer Arena vor 8000 Zuschauern. Aber nicht nur die großen Feste machen den Reiz des Ritterlebens aus. Manchmal sind es gerade die kleineren Feste, wenn man Zeit hat mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, so Ritter Cunradus. Bopfinger Malbuch zu den Heimattagen Die Stadt zum Ausmalen Mit freundlicher Unterstützung der Bopfinger Bank Sechta-Ries eg hat die Stadt ein Malbuch entwickelt, mit dem Kinder ihre Heimatstadt kreativ und spielerisch erfahren können. Die Illustrationen reichen vom Ipf über das Rathaus, die Stadtkirche, Schloss Baldern, die Ipfmesse bis hin zu den Auerochsen und vielen weiteren Bopfinger Highlights, denen Kinder einen neuen und bunten Anstrich geben können. Das Malbuch ist inhaltlich an den Lehrplan im Heimatkundeunterricht angepasst und wird den Grundschulen in zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist das Malbuch ab sofort im Rathaus, bei der Bopfinger Bank und im Bücherregal für einen Preis von 2Euro erhältlich. Darauf dürfen Sie vertrauen! Thomas Winkler Bestattungsmeister Bachgasse /3431 bestattungen@thomaswinklergmbh.de Aalen Nördlingen Das Qualitätsschuhhaus für Unter- und Übergrößen mit dem besonderen Service! Damenschuhe von Gr ! Herrenschuhe von Gr.37 56! Tel. ( ) Aalen Tel. ( ) Oberkochen Tel. ( ) Ingrid Leins Bestattungsunternehmen GmbH

5 37. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 9. Oktober Die Fachgeschäfte haben sinsich Handel und Gewerbe in bieten zu den Heimattagen besondere Aktionen Zu den Heimattagen ist ganz auf den Beinen. Auch die Inhaber der Bopfinger Fachgeschäfte sind auf das große Fest gut vorbereitet und bieten etliche Sonderaktionen an. Einen Auszug der Angebote wollen wir unseren Lesern hier präsentieren. Minder Orthopädie-Schuhtechnik lässt Gehgefühl texten. Minder Orthopädie-Schuhtechnik startet große MBT-Testaktion. MBT steht für Masai Barefoot Technology. Kennzeichnend für MBT Schuhe ist eine konvex in Laufrichtung abgerundete Sohlenform mit einem eingefügten Fersenweichteil. Durch diese Schuhbodenkonstruktion verliert der Fuß an Halt. Stattdessen muss der Körper nun von Teilen der Halteund Stützmuskulatur aktiv im Gleichgewicht gehalten werden. MBT Schuhe eignen sich hervorragend für alle, die im Bereich Knie, Hüfte und Wirbelsäule Probleme haben, versichert Harald Minder. Am verkaufsoffenen Sonntag können alle Interessierten dieses neue, gesunde Gehgefühl selbst testen. Das Fachgeschäft, das auf eine fast zehnjährige Erfahrung mit MBT Schuhen zurückblickt, bietet die Möglichkeit zum Probelaufen. Beim Kauf von MBT- Schuhen gibt es einen Sonderrabatt von 10 Prozent. Zum Service gehört nach dem Kauf eine persönliche Einweisung durch geschulte, fachkundige MBT-Laufberater. Neben dem gesundheitlichen Aspekt begeistern die neuesten MBT-Modelle ebenso mit ihrem modischen und sportlichen Design. Im Handelsregal eröffnet jetzt auch eine Buchhandlung. Nur ein Jahr nach der Eröffnung des Handelsregals feiert die projektteam AG am Heimattagefreitag um 17 Uhr die Neueröffnung des Bücherregals. Damit gibt es nun, neben dem Sortiment mit hochwertigen Waren aus den Partnerstädten und Qualitätsprodukten aus der Region, wieder eine Buchhandlung in. Für die Initiatorin und Buchfreundin Christiane Köhn-Ladenburger ein Muss für eine Schulstadt und auch herren zunehmender Beliebtheit. Dazu punktet der Holzherd von Greithwald mit einem, dank Ökofeuerung 50 Prozent niedrigeren Holzverbrauch. Weitere Neuheiten sind die Sauerstoffzufuhr bei Holzöfen mittels Fernbedienung und die neue Juicepresso 3 in 1 von Jupiter. Superschnell, superleise und supersanft verwandelt die formschöne Saftpresse Früchte und Gemüse zu gesunden Säften. Dank des einzigartigen smart Extraction Systems bleiben Vitamiein kultureller Anspruch. Für die Buchhandlung wurde die Ladenfläche noch einmal deutlich erweitert und neben den beiden bisherigen Mitarbeiterinnen drei Buchhändlerinnen eingestellt. Das Bücherregal umfasst das Gesamtsortiment vom Kinder- und Jugendbuch über die Belletristik und Krimis bis hin zu Kochbüchern und Ratgebern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf originellen Buchgeschenken. Neben der Auswahl vor Ort und der fachkundigen Beratung besteht auch die Möglichkeit jeden Titel versandkostenfrei zu bestellen, im Bücherregal oder im Internet unter Im Modehaus Linse gibt es am Samstag zwei Modenschauen. Sigrid Fried präsentiert in intem Modehaus Linse am Heimattagesamstag um 11 Uhr und um 14 Uhr bei zwei Hausmodenschauen die neuen Herbst- und Winterkollektionen führender deutscher, französischer und italienischer Modelabels. Im Focus steht in diesem Jahr besonders das neue Laurèl- Studio des Modehauses. Unter dem Titel Rock Chic präsentiert das Luxuslabel sowohl klassische als auch sehr moderne, zeitgemäße Herbst- und Wintermode im Oversized-Look. Grafische Silhouetten edler Modelle in Schwarz und Weiß werden kombiniert mit frechen Prints und knalligem Rot. Über die neue Farbzusammenstellung Blau und Grün reicht die Laurèl-Farbpalette bis hin zu edlem Nougat. Ein Thema, das im Outdoorbereich mit Mänteln aus handschuhweichem Leder und schicken Winterjacken interpretiert wird. Dazu passen hervorragend die dunkelblauen, aufwändig gestalteten Modelle des italienischen Designs Lckylu. Die führenden deutschen Modemarken Hauber und Basler hingegen setzen für den Herbst und Winter 2014 auf elegantes Rosé oder den stilvollen Mix von Schwarz und Grau. Bei Elektro Bullinger saugt der Roboter. Fotos: gne Stellen Sie sie sich vor, Sie kommen nach Hause und die Wohnung ist bereits gesaugt. Der Miele Saugroboter Scout RX 1 macht es möglich. Elektro Bullinger lädt am Heimattagesonntag ein, sich von dem intelligenten, schnellen und gründlichen Saugroboter selbst ein Bild zu machen. Mit dem Smart Navigation System ist dem Premiumhersteller Miele ein entscheidender Fortschritt gelungen. Mit der einzigartigen Kombination aus Kamera, Sensor, Elektronik und Software navigiert der Scout RX 1 so präzise und zuverlässig wie kein anderer. Mit dieser intelligenten Navigation reinigt er auch schwer zugängliche Bereiche und Randzonen zuverlässig. Der Miele Saugroboter setzt, sowohl was die Zeitersparnis, als auch die Gründlichkeit und Akkulaufzeit angeht neue Maßstäbe. So reicht eine Ladung des modernen Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus für 120 Minuten oder bis zu 150 Quadratmeter. Der Scout RX1 kehrt, bürstet und saugt, und ist geeignet für alle glatten Böden bis hin zu mittelflorigen Teppichen und Teppichböden. Backen wie die Oma, nur moderner bei Arnold Haushaltswaren. Arnold Haushaltswaren hat für den verkaufsoffenen Sonntag ein ganzes Aktionspaket geschnürt. Kochen, backen und heizen wie zu Großmutters Zeiten und doch hochmodern und höchst effizient, das bietet der Holzherd von Greithwald. Geschultes Fachpersonal stellt die Vorzüge dieses Hautnah Wäsche zum Wohlfühlen hat Qualität für drunter. stromunabhängigen Multitalents vor, und backt für Sie im Holzbackofen kleine Köstlichkeiten. Mit ihrem modernen Design, dem Innenleben aus Edelstahl mit Teleskopauszügen, und dem dennoch Gemütlichkeit ausstrahlenden Gesamteindruck, erfreuen sich Holzherde gerade auch bei jungen Bau- ne, Enzyme und Mineralien weitestgehend erhalten. Zu den Heimattagen gibt es die Juicepresso zum Sonderpreis von 279 Euro. Seit dem 1. Juli gibt es in der Hauptstraße (ehemals Bücherinsel) den Wäscheladen Hautnah Wäsche zum Wohlfühlen. Zum Sortiment gehört ausschließlich Markenware, z.b. Triumph, SUSA, naturana. Unterwäsche für Damen und Herren, auch in großen Größen, Bademoden und Nachtwäsche für Damen. Nicht vorrätige Größen werden bestellt. Service und persönliche Beratung werden bei Sandra Rieger (links) und Nicole Schaible (rechts) großgeschrieben. Zum Angebot gehört Strumpfmode für Sie und Ihn, sowie ganz aktuell Trachtenblusen, Dirndl-BHs und Trachtenstrümpfe, dazu modische Overknees und Strumpfhosen für Herbst und Winter, sowie Baby- und Kleinkinderspielzeug des deutschen Markenherstellers Spielstabil. Hautnah bietet attraktive Monatsaktionen, wie aktuell 30 Prozent Rabatt auf Bademoden. Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es außerdem 20 Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf. Um gesunden Schlaf geht es bei den Schieber Werkstätten. Die Schieber Werkstätten eröffnen zu den Heimattagen 2014 ihre Sonderpräsentation Schlaf(t)räume. In Zusammenarbeit mit der Firma Schramm aus Winnweiler (Pfalz), dem deutschen Marktführer für handwerklich gefertigte, individuelle Betten und Matratzen, haben Eugen und Otto Schieber ein Betten- und Matratzenstudio eingerichtet, in dem die Kunden über verschiedene Härten und Comforts informiert werden. Dazu präsentieren die Schieber Werkstätten an mehreren Beispiel-Schlafzimmern die gelungene Verbindung von über 90-jähriger Handwerkskunst und innovativem Design. Eine Interpretation, die erholsamen Schlaf und gutes Raumgefühl als ganzheitlich erachtet. Seit drei Generationen steht die Firma Schramm für allumfassenden Schlafkomfort in konsequenter Weiterentwicklung. Am verkaufsoffenen Sonntag beantwortet Herr Lass von der Firma Schramm vor Ort gerne alle Fragen und informiert über die innovativen Bettkreationen und vollständig integrierten Boxspringsysteme der mehrfach ausgezeichneten Manufaktur. Gabi Neumeyer Vorführung am verkaufsoffenen Sonntag, Bügelsysteme und Scout Rx1 -herzlich willkommen Hauptstraße 2 NEU eingetroffen: 30x Jahreswagen! Sofort Lieferbar. Solange der Vorrat reicht. Autohandelgesellschaft mbh Neue Nördlinger Straße 10 Tel.: Ihr Vertrauen verdienen jeden Tag! Eröffnung An den Bopfinger Heimattagen Hauptstr.45 Tel.: Online vor15uhr bestellenam nächten Tagim Bücherregal abholen. Aalener Straße Aalener 40, Straße , GrabmaleTel. (0 73Tel. 62) ( ) 31, 30www.leins-bopfingen.de 31, Grabmale Wir garantieren Ihnen......kompetente, unverbindliche Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. bopfinger heimattage oktober sa so uhr verkaufsoffen gesundes schlafen info@schieber-werkstaetten.de Heimattage bei ARNOLD in der Wiesmühlstraße Ihr Partner für Fenster-, Tür- und Torrenovierungen Besuchen Sie unsere Ausstellung Bosch Akkuschrauber 10,8 Volt 1,3 Ah -2.Akku - 93Tlg. Set -Inkl. Tasche ARNOLD TopAngebot Lithium Ionen Wiesmühlstraße 8 Tel / Fax / Internet: www. Arnold-.de info@arnold-.de Sonderpreis zum Saisonende ab 1399,- Einzelstücke Vorführmäher Auslaufmodelle ab 199,-

6 37. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 9. Oktober Historischer Markt &Landsknechtlager Programm vom9.bis 12. Oktober 2014 Historische Veranstaltungen im Innenstadtbereich Freitag, 10. Oktober Uhr Eröffnung der Heimattage Eröffnung der 37. Bopfinger Heimattage durch Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und den Vorsitzenden des GHV Detlef Köhn. Umrahmung: -Stadtkapelle -Schießen der Stadtsoldatenund der Landsknechtsgruppe de arton-anno Uhr Barockfeuerwerk 20 Uhr Feuershow mit dem Duo: Spiritus Sancti und Flamebabe Uhr Ipfhaufen, Ipflöchle Historische Life-Musik Uhr Liederkranz Schranne am Mittelalterliche Bauchtanzvorführung des TV. Samstag, 11. Oktober 2014 ab 12 Uhr Stadtgarten ab 12 Uhr ab 12 Uhr Schmiedgasse ab Uhr ab Uhr HerDe + +öfen Auch mit Dibt-Zulassung +IHS erhältlich Ihr Fachgeschäft Zum Sonnenwirt Ritterlager mit Lagerfeuer im Sonnenwirt shof. Historische Handwerkergasse Flaschner, Schmied,Steinmetz, Zimmermann, Maurer und Stuckateur zeigen altes Handwerk. Landsknechtslager der Landsknechte de arton-anno 1633, 1634 Nördlingen, kurfürstl. Bayerische und Lagerleben Omnis Ludus. HISTORISCHER MARKT Historisches Kamelreiten durch die Bopfinger Innenstadt Historische, musikalische Darbietungen mit Terzium Laszivus 4. Rieser Landsknechtsturnier um die Wanderstandarte Beginn Uhr auf dem. Anschließend Siegerehrung und Gelage des Ipfhaufens Uhr HexeFuriana + Dielustige Vogelscheuche DieHexeund die Vogelscheuche mischen sich unters Volk. Gaukelei, grüne Hände, lange Stelzen und so manche Überraschung warten auf die Besucher Uhr Tribalum Orientale Orientalischer Tanz auf mittelalterlicher Musik 20 Uhr Feuershow mit dem Duo: Spiritus Sancti und Flamebabe Uhr Ipfhaufen, Ipflöchle Historische Musik Sonntag, 12. Oktober Uhr Stadtkapelle vom Kirchturm Turmblasen der Ev. Stadtkirche Nach dem Gottesdienst Historisches Treiben und historische Stände Musikalische Aufführungen der Gruppe Terzium Laszivus und diverse Darbietungen der Gaukler, Schwertkämpfer, Jongleureund Akrobaten. Landsknechtlager der Landsknechte. Historische Handwerkergasse Flaschner, Schmied,Steinmetz, Zimmermann, Maurer und Stuckateur zeigen altes Handwerk. "Zum Sonnenwirt" Ritterlager mit Lagerfeuer auf dem Sonnenwirt shof Uhr HexeFuriana + Dielustige Vogelscheuche DieHexeund die Vogelscheuche mischen sich unters Volk. Gaukelei, grüne Hände, lange Stelzen und so manche Überraschung warten auf die Besucher Uhr Historisches Kamelreiten durch Schmiedgasse die Bofinger Innenstadt Uhr Stadtkapelle Historische Musik. (Scheuer beim Sonnenwirt) Uhr Ritter der Flochberg Fechtvorführung. 15 Uhr Hexe Furiana Hexenshow für Klein und Groß 15 Uhr Stadtkapelle PlacedeBeaumont Historische Musik 20 Uhr Stadt Treffpunkt: Mueseum Seelhaus Fackelführung mit dem Bopfinger Nachtwächter. innovative Technik beachtliche Leistung enorme Holzeinsparung Beide Geräte in Betrieb! Edelstahlkamine auch zur Selbstmontage. Ein Besuch bei uns lohnt sich. Ausstellungen, Jahrmarkt,Vergnügungsbetriebe,Festzug, Darbietungen der örtlichen Vereine und Kirchengemeinden Donnerstag, 9. Oktober Uhr Eröffnung der Ausstellung Fossilien Spitalplatz 1, Museum im Seelhaus Eine Ausstellung der Stadt und dem Bund der Heimatfreunde in (Dachgeschoss) Zusammenarbeit mit Herrn Friedrich Rietze. Ausstellungsdauer: bis Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Einführung durch zu den Öffnungszeiten Uli Landwehr &Friedrich Rietze. des Museums Seelhaus 20 Uhr Geschwister Well Aula des Ostalb-Gymnasiums Herbst-Kultur am OAG Das spezielle Talentder Geschwister Well bei ihren Programmen ist,inharmlos scheinendem traditionellen bayerischem Gesang eine breiteund aktuelle Themenpalette, bei manchen Widrigkeiten im Haushalt angefangen über die Beziehungen zwischen den Geschlechtern bis zu den politischen Zuständen in Bayern, witzig und hintergründig zu verpacken. Freitag, 10. Oktober 2014 Kartenverkauf im Sekretariatdes Ostalb-Gymnasium, Telefon ( ) Erwachsene 18,, Schüler 10, 19 Uhr Kreative88e.V. Eröffnung der Kunstausstellung im Rathaus-Foyer mit musikalischer DieAusstellung ist bis zum Umrahmung durch Hardy ThePiper zu sehen. Geöffnet zu den Servicezeiten des Rathauses und So Uhr Uhr Realschule Klasse 9c Comic-Präsentation und Verkauf über HEINRICH XIII JAHRE KÖNIG. Schranne am (in der Scheune) Schmiedgasse 9 ab Uhr Hauptstraße 6 Samstag, 11. Oktober 2014 Hauptstraße,Schmiedgasse, Bachgasse Liederkranz Musikalische Unterhaltung mit Emil Pöltl. Zum Sonnenwirt Scheunenrock mit der Band Zartbitter. Gasthaus Bürgerstüble (Marica) Unterhaltungsmusik mit den LoveParadise. Irish Pub Lovesongs and more-(unplugged music by candle light) mit ANDREA &BRUNO. Beginn des Krämermarktes 11 Uhr 17Uhr Kinderhaus Tag der offenen Tür Schmiedgasse 10 -Kaspertheater zujeder vollen Stunde -Kinderschminken -Kinderhausführungen -Kreatives Angebot im Atelier -Experimentierstraße vomhaus der kleinen Forscher 12 19Uhr Realschule Klasse 9c Comic-Präsentation und Verkauf über HEINRICH XIII JAHRE KÖNIG Uhr Fotoclub Zum Sonnenwirt, Fotoausstellung: Uhren und freies Thema. (Festsaal) 15 Uhr Festakt zur Übergabeder Stauferstele Ev. Kirche St. Blasius in der Stadtkirche St. Blasius 16 Uhr Feierliche Enthüllung und Übergabeder Stauferstele VorderePfarrgasse 16 Uhr ShowtanzgruppeLauchheim Ramba Zamba Samba Showtanz Uhr Bopfinger Bank Sechta-Ries eg Hauptstraße 1 Vortrag und Eröffnung der Ausstellung Eulen -Lautlose Jäger der Nacht. Präsentation unserer heimischen Eulenartenund ihrer Lebens- weise. ab 19 Uhr Schranne am Liederkranz Unterhaltungsmusik mit Paulchen Panther und der Tiger von Eschnapur. Ihr Wäscheladen in An den Heimattagen geöffnet! große Auswahl an Damen- und Herren-Unterwäsche +++ Nachtwäsche +++ Dessous Bademode +++ Strumpfwaren Inhaber: Ines Saam Hauptstraße 54, Tel /954516, info@saroja.de Hauptstraße 6 Schmiedgasse 9 Sonntag, 12. Oktober 2014 Metzgerei Böhm Finest Rock in Böhm spartygarage mit Happy Soul. Eintritt frei. Gasthaus Bürgerstüble (Marica) RIES-ROCKERS Rockmusik life(manne D./AlexG./Bruno S.) mit Vorband A &B 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ev. Kirche Liturgie: Pfarrer Rau Predigt: Pfarrer Wrobel Mitden historischen Gruppen und musikalischer Umrahmung durch die PosaunenchöreTrochtelfingen, und Oberdorf Uhr Kreative88e.V. Kunstausstellung 10-17Uhr Bopfinger Bank Sechta-Ries eg Hauptstraße 1 Ausstellung Eulen -Lautlose Jäger der Nacht.Präsentation unserer heimischen Eulenartenund ihrer Lebensweise Uhr Fotoclub Zum Sonnenwirt, Fotoausstellung: Uhren und freies Thema. (Festsaal) 11 Uhr Feierliche Einweihung der Piazza di Russi 11 17Uhr Realschule Klasse 9c Comic-Präsentation und Verkauf über HEINRICH XIII JAHRE KÖNIG Uhr Holzmarkt Ladenburger ZurWalkmühle1 5(Aufhausen) Oktoberfest Alle,die im Dirndl oder in der Lederhose kommen, erhalten ein Gratisgetränk.Für Kinder Ponyreiten Uhr Stadt Spitalplatz 1 Museum im Seelhaus.Eintritt frei Uhr Großer Festumzug 14 und 15 Uhr Reichsstadt-Apotheke Hauptstraße 8 Kostenlose Führung in der historischen Kräuterkammer. 15 Uhr Stadt Spitalplatz 1, Kostenlose Führung durch die Keltenausstellung. Museum im Seelhaus ab 15 Uhr Liederkranz Schranne am Gute Laune in gemütlicher Runde mit Tom und Eddi. 16 Uhr Stadt -Bund der Heimatfreunde Spitalplatz 1, Führung durch die Fossilienausstellung mit dem Sammler Museum im Seelhaus Freidrich Rietze. (Dachgeschoss) Sonderaktionen der Bopfinger Fachgeschäfte und Banken: Freitag, 10. Oktober Uhr Bücherregal Hauptstraße 45 Eröffnung Samstag, 11. Oktober und 14 Uhr Modehaus Linse Nürnberger Straße 9 Modenschau Sonntag, 12. Oktober Uhr Bopfinger Bank Sechta-Ries eg Kinderprogramm: Gasluftballone und 14-16Uhr Luftballonfiguren Hauptstraße Uhr VR-Bank Aalen eg Hauptstraße 16 Gewinnspiel Oktoberfest -VR-Bank Imog die 12-17Uhr Minder Orthopädie-Schuhtechnik Aalener Straße 11 MTB-Schuh-Testlaufen, 10% Aktionsrabatt Uhr Optik Peckmann Hauptstraße 49 Ausstellung der kompletten Switch-It-Wechselbügelkollektion Uhr Schieber Werkstätten Neue Nördlinger Straße 16 Sonderpräsentation: Betten und Matratzenfür gesundes Schlafen. FachberaterHerr Lass vonder Fa.Schramm beantwortetgerne IhreFragen Uhr Uhren- und Optikgeschäft Nille Hauptstraße 60 Wohnraumuhrentage &10% Heimattage-Rabatt auf Ihren Einkauf Uhr Arnold GmbH Haushaltswaren Hauptstraße 66 Weinglasprobe Testen Sieden Sensis plus Genuss! (Fa. Eisch). Kostprobe Edles Wasser (Fa.Vita JuwelEdelsteinphiolen) Uhr Elektro-Bullinger Hauptstraße 2 Laura-Star-Bügelvorführung &Miele-Saugroboter-Vorstellung Uhr Kreissparkasse Ostalb Hauptstraße 34 Gewinnspiel mit Attraktionen Uhr Spielkit 4 Geschicklichkeitsfahren mit ferngesteuertenautos/traktoren. Besuchen Sie uns auf unserem Stand. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Bopfinger Heimattagen. Machen Sie mit bei unserer großen Sonderverlosung! unser Wertstoffhof Mo. - Sa. täglich - öffentlich - kostenlos Eingang Industriegebiet Industriestraße Recycling-Maier.de Tel / Mobil / s nne2go.de zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb alles Metallische: Waschmaschinen, Trockner, Öfen, Herde, Badewannen sowie: Papier, Karton, Autobatterien, Altkleider, Altschuhe und mehr... Elektrogeräte: alles außer Geräte mit Bildschirmen und Kühlmittel... NE-Metalle: Kupfer, Aluminium, Messing, Edelstahl, Bronze, Zinn, Kabel... Hauptstraße 66 Tel / Fax 07362/ info@arnold-.de Solarstromtankstelle Wir kaufen zu Höchstpreisen!!! Edelmetalle: Altgold, Bruchgold, Zahngold, Tafelsilber und mehr... Goldankauf - Schmuck - Zahn- und Bruchgold - Tafelsilber usw. Enten&Hähnchen direkt vom Grill mit verschiedenenbeilagen sowie andere Leckereien. Am Sonntagvor unserem Ladengeschäft. Sie finden uns auch von Freitag bis Sonntag auf dem. Life-Musik Happy Genießen Sie im beheizten Böhm`s Vesperzelt Eintritt frei! mit Barbetrieb in Böhm`s Partygarage mit Soul Heimattage -Samstag, von Uhr Hofeinfahrt Metzgerei Böhm -Hauptstr.6 GEWINNEN SIE: EINEN KURZTRIP MIT DER QUEEN MARY 2 5-tägige Reise für zwei Personen von London nach Hamburg Zusätzliche Tagespreise 1. Preis Essensgutschein im Wert von d 50,- 2. Preis 2Eintrittskarten für das Thermalbad Limes-Thermen Alle Gewinnspielteilnehmer nehmen automatisch an der großen Ziehung im April 2015 teil.

Für jeden. etwas dabei

Für jeden. etwas dabei Für jeden etwas dabei Erleben Sie: Krämermarkt Kunst und Kultur Historischer Markt und Lagerleben Landsknechte Gastronomie Festzug Vergnügungsbetriebe Darbietungen der örtlichen Vereine und Kirchengemeinden

Mehr

Für jeden. etwas dabei

Für jeden. etwas dabei Für jeden etwas dabei Erleben Sie: Krämermarkt Kunst und Kultur Historischer Markt und Lagerleben Landsknechte Gastronomie Festzug Vergnügungsbetriebe Darbietungen der örtlichen Vereine und Kirchengemeinden

Mehr

38.BOPFINGER HEIMATTAGE

38.BOPFINGER HEIMATTAGE AUSSTELLUNGEN UND MUSIK, JAHRMARKT, VERGNÜGUNGSBETRIEBE, FESTZUG, DARBIETUNGEN DER ÖRTLICHEN VEREINE UND KIRCHENGEMEINDEN 38.BOPFINGER HEIMATTAGE Historischer Markt&Landsknechtlager von9.bis 11.Oktober

Mehr

Willkommen unterm Ipf

Willkommen unterm Ipf 36. BOPFINGER HEIMATTAGE Donnerstag, 10. Oktober 2013 2 Genießen Sie im beheizten Böhm`s Vesperzelt Enten&Hähnchen mit verschiedenen Beilagen sowie andere Leckereien direktvom Grill Sie finden uns von

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN!

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! Als Bürgermeister der Gemeinde Rottach-Egern ist es mir eine besondere Freude, Ihnen unser neu saniertes und renoviertes Kultur- und Veranstaltungszentrum

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf BURGFEST 2010 Wann Wo Was 17.00 Burghof, Eingang Süd Herolde verkünden die Lageröffnung 17.00-21.00, Burggräben Alle Stände sind geöffnet, die Lager eingerichtet, Vorführungen + Kinderanimation 17.30 Mittelalter-Lager,

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018

PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018 PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018 17.00 Uhr Markteröffnung 19.00 Uhr Eröffnung Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Timo Frey und Herrn Pfarrer Volker Gemmrich, musikalisch umrahmt von dem Blechbläserquintett

Mehr

PROGRAMM - Freitag, 28. November 2014

PROGRAMM - Freitag, 28. November 2014 PROGRAMM - Freitag, 28. November 2014 17.00 Uhr Markteröffnung Eröffnung Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Peter Dolderer, musikalisch umrahmt von dem Blechbläserquintett Heilix Blechle in der Besetzung

Mehr

PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017

PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017 PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017 17.00 Uhr Markteröffnung 19.00 Uhr Eröffnung Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Timo Frey und Herrn Pfarrer Volker Gemmrich, musikalisch umrahmt von dem Blechbläserquintett

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige Bereits beim Betreten des Schulhauses konnten die Besucher des 2. Kirchweihfests an der Realschule in Erinnerungen schwelgen: Riesige Fototafeln der Tanzabschlussbälle schickten die Gäste auf eine Zeitreise

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION

Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION Das Quartier des 21. Jahrhunderts Wer in Düsseldorf in sein will, kommt am Schlösser Quartier Bohème &

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub Themenwelten 017 Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights!

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz fashion news NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! E X K L U S I V E FASHION DAYS & VIP GUTSCHEINE bis 28. August

Mehr

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet Coesfelder Pfingstwoche 2009 (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) Presse

Mehr

Ihre im mittelalterlichen Stil

Ihre im mittelalterlichen Stil Traumhochzeit Ihre im mittelalterlichen Stil Ihr schönster Tag ein unvergessliches Fest Gönnen Sie sich gemeinsam das Außergewöhnliche und machen Sie Ihren Hochzeitstag zum eindrucksvollen Event für sich

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN

HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN HINEIN INS VERGNÜGEN! VERANSTALTUNGEN Vösendorf Jänner bis Juni 2016 JÄNNER 2016 Mo., 4.1. bis Sa., 30.1.2016 In diesem Zeitraum finden keine Modenschauen statt. PACK DIE TASCHE VOLL UND SPAR 25 % Rabatt*

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

Ein modernes Märchen...

Ein modernes Märchen... Ein modernes Märchen... Das Schloss Seehälde am Rande der Gemeinde Zuzenhausen. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar zu finden. In unmittelbarer Nähe zur Rhein-Neckar-Arena Sinsheim der Heimspielstätte

Mehr

Tagesprogramm fdf 2019

Tagesprogramm fdf 2019 Tagesprogramm fdf 209 Datum Uhrzeit Thema Halle/Ort Samstag, 9.3.9.00 Eröffnung der Messe durch den ersten Bürgermeister Cord Soehlke. Musikalische Umrahmung: Winzerkapelle Harmonie Unterjesingen unter

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Das Programm findet - außer zur Eröffnung - nur an den Wochenenden statt. Der Eintritt ist frei! Spielplan für

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns! Größter Fahrrad-Fachmarkt im Taubertal und E-Bike Kompetenz-Cente r Über 2000 Fahrräder und 300 E-Bikes Besuchen Sie uns! Das sind wir die Firma 2-Rad Esser in Tauberbischofsheim Rennrad und die Straße

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Friesenhaus "Stella Maris" Objekt-ID: 12711

Friesenhaus Stella Maris Objekt-ID: 12711 Friesenhaus "Stella Maris" Objekt-ID: 12711 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu.

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Zertifi zierte Qualität seit über 100 Jahren Das Prinzip Röwa. Gut zu Mensch und Umwelt Das Original.

Zertifi zierte Qualität seit über 100 Jahren Das Prinzip Röwa. Gut zu Mensch und Umwelt Das Original. Das Original. Der Lattenrost fürs Leben. Es ist das schönste Gefühl der Welt: morgens aufwachen und sich wie neugeboren fühlen. Weil guter Schlaf selbstverständlich sein sollte, haben wir den Röwa entwickelt.

Mehr

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017 QuerPass GANZ SCHÖN LEBEN. Informations Zeit Herbst + Winter 2016/2017 Unsere Holzgerlinger Termine für Sie Oktober: Herbst 9. Oktober 09.Oktober Verkaufsoffener Sonntag! Lebendige Innenstadt - 13:00 bis

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

EINLADUNG STARKES NETZWERK. HAUSMESSE ab 14 UHR & ab 11 UHR SANITÄR ELEKTRO HEIZUNG WASSERTECHNIK INSTALLATION WERKZEUGE

EINLADUNG STARKES NETZWERK. HAUSMESSE ab 14 UHR & ab 11 UHR SANITÄR ELEKTRO HEIZUNG WASSERTECHNIK INSTALLATION WERKZEUGE STARKES NETZWERK SANITÄR ELEKTRO INSTALLATION HEIZUNG WASSERTECHNIK EINLADUNG WERKZEUGE KLIMA/LÜFTUNG HAUSMESSE 23.9.2016 ab 14 UHR & 24.9.2016 ab 11 UHR Herzlich willkommen zu unserer 3. Hausmesse STARKES

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Neuheit 2014 : Die Legende des Drachens ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel! Einführung Vom 24. bis 27. Juli, auf der Zitadelle von Bitche, lassen Sie sich in die Vergangenheit führen und nehmen Sie am 5. Europäischen Mittelalter-Fest teil! Die Besucherzahl dieses Treffen in 2014

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am 05.12. und 06.12.2015 Der vorweihnachtliche Markt am 2. Adventswochenende wurde wieder vom örtlichen Heimat- und Verkehrsverein ausgerichtet, dieses Mal am Schloss,

Mehr

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom ***

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom *** *** Pressemitteilung Ring on Feier vom 01.08.2017 *** LOS GEHT S! Ring on Feier Festival des Lichts 2017 wird am 12. August erneut Zittaus Bürgerinnen und Bürger sowie viele Gäste von nah und fern in Staunen

Mehr

Sonnhöfer Weg 11 74653 Nitzenhausen Telefon 0 79 05/52 22 Telefax 0 79 05/52 39 Mobil 01 73/9 20 22 16 www.holzbau-karle.de info@holzbau-karle.de Heizkosten runter Wohnwert rauf Gute Gründe für eine energetische

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister

Mehr