K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 6/18 Lesejahr B/C 20. Oktober - 9. Dezember 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 6/18 Lesejahr B/C 20. Oktober - 9. Dezember 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE"

Transkript

1 K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 6/18 Lesejahr B/C 20. Oktober - 9. Dezember 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE CHRIST- KÖNIG ALLERHEILIGEN ST. MARIA V. D. IMMER- WÄHRENDEN HILFE Springe Eldagsen Bennigsen Springe Springe Springe Erzb.-J.-Godehard-Pl.1 Holzgrefestr. 3 Thomaskircher Weg 2

2 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G / T E R M I N E Ben = Bennigsen, Eld = Eldagsen, Spr = Springe Samstag, 20. Oktober Ben 17:30 Uhr Vorabendmesse als Familienmesse ( Familien Firschke und Szmaglinski) anschließend Kirchencafe Sonntag, 21. Oktober Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Eld 09:00 Uhr Hl. Messe mit Silberhochzeit (Manon und Carsten Metzler, Eldagsen, zum Dank) Anschließend Herbst- und Kennenlernfest der Allerheiligen Gemeinde. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, insbesondere Neuzugezogene. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe 11:45 Uhr Taufe (Tim Gembalski, Springe) Montag, 22. Oktober Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 23. Oktober Spr 15:00 Uhr Andacht zum Seniorennachmittag anschließend Heiteres Gedächtnistraining mit Frau Oehlerking-Heinze. Mittwoch, 24. Oktober Eld 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Pastoralratssitzung in Eldagsen Donnerstag, 25. Oktober Ben 08:50 Uhr Rosenkranzgebet 09:30 Uhr Hl. Messe 2 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

3 Freitag, 26. Oktober Spr 16:00 Uhr Erstkommunionkurs 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 27. Oktober - Hl. Simon u. hl. Judas, Apostel Spr 13:45 Uhr Firmkurs - Beichte Eld 16:00 Uhr Trauung (Mandy Greco und Antonio Detommaso) Ben 17:00 17:15 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse ( Anna und Hubertus Mosler, Eltern Johannes und Gertrud Kuznir und Anke Kuznir) Ende der Sommerzeit - wir dürfen eine Stunde länger schlafen! Sonntag, 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für Missio Weltmissionssonntag Eld 09:00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 2019 Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe ( Richard und Helmut Beelte) Montag, 29. Oktober Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Das Pfarrbüro ist bis zum 1. November nicht besetzt! Dienstag, 30. Oktober --- Mittwoch, 31. Oktober Eld 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Festamt am Vorabend zum Patrozinium Donnerstag, 1. November - Allerheiligen Ben 09:30 Uhr Festamt mit Segnung der Grablichter Freitag, 2. November - Allerseelen - Herz-Jesu-Freitag Kollekte: Für die Priesterausbildung Spr 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Grablichter ( Eltern und Geschwister Scholz) 3

4 Samstag, 3. November - Herz-Mariä-Samstag Ben 10:00 Uhr Vorbereitungstreffen für St. Martin (Rollen verteilen) Spr 10:30-12:30 Uhr Uhr Vorbereitungstreffen der ökumenischen Sternsingeraktion 2019 Ben 17:00 17:15 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Grablichter ( Familien Wodara, Kubas und Angehörige) Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Eld 09:00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Grablichter anschließend Allerheiligentreff Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Grablichter ( Familien Pasinski und Makiela) 15:00 Uhr Andacht mit Gedenken der Verstorbenen der letzten 12 Monate und Segnung der Grablichter (siehe Seite 10) Montag, 5. November Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 6. November Spr 15:30 Uhr Andacht zum Seniorennachmittag anschließend St. Martin Ben 19:30 Uhr ökumenischer Frauenkreis Bennigsen/Lüdersen Mittwoch, 7. November - Hl. Willehad Eld 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 8. November Ben 09:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 9. November Weihetag der Lateranbasilika Spr 16:00 Uhr Erstkommunionkurs 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe 4 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

5 Samstag, 10. November Hl. Leo der Große, Papst Ben 10:00 Uhr Treffen im Pfarrheim zum Backen für St. Martin Spr 17:00 Uhr ökumenische Andacht und Martinsspiel - dargestellt von Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Ebersberg - in unserer Kirche. Der anschließende Martinsumzug erfolgt in der vertrauten Weise durch die Stadt zur St. Andreas-Kirche. Dort sind Ausklang und Imbiss. Ben Pastoralratswahl im Pfarrheim von 16:45 17:30 Uhr und von 18:30-19:00 Uhr Weitere Infos zur Wahl finden Sie ab Seite :30 Uhr Vorabendmesse ( Familien Alexander und Mauerhof) Sonntag, 11. November Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Eld Pastoralratswahl im Pfarrheim von 08:30 09:00 Uhr und von 10:00 10:45 Uhr 09:00 Uhr Hl. Messe ( Regina Plonka und Konrad Kossok, Eltern und Geschwister Bonk und Kossok und Peter Plonka) Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe als Jugendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 2019 ( Heinrich und Agnes Hilgendorf) Pastoralratswahl im Kolpingraum von 11:30 12:45 Uhr Ben 16:00 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Martinsumzuges 17:00 Uhr Einführung und kurze Ansprache, anschließend Martinsumzug zur ev. St.-Martins-Kirche mit dem Musikzug Bennigsen. Eld 18:00 Uhr ökumenische Andacht zu St. Martin in der St. Alexandri- Kirche. Anschließend Martinsumzug musikalisch begleitet von den Gehlenbachmusikanten zur Allerheiligenkirche. Montag, 12. November - Hl. Josaphat Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 13. November --- 5

6 Mittwoch, 14. November --- Donnerstag, 15. November Eld 11:00 Uhr Hl. Messe zur Diamantenen Hochzeit (Irmgard und Franz Schmidt, Eldagsen) Freitag, 16. November Spr 19:00 Uhr Firmkurs Samstag, 17. November Hl. Elisabeth v. Thüringen Ben 17:00 17:15 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse ( Familien Heinemann und Volmer) Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Diaspora-Kinder- und Jugendhilfe Eld 09:00 Uhr Hl. Messe Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe Montag, 19. November Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, 20. November - Hl. Bernward Spr 15:00 Uhr Andacht zum Seniorennachmittag; anschließend basteln wir Weihnachtsschmuck aus Wolle Mittwoch, 21. November Unsere Liebe Frau in Jerusalem Eld 15:00 Uhr Andacht zum Seniorennachmittag anschließend: Andenken an die Hl. Elisabeth 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Spr 18:00 Uhr Kolping - Schlachteplatte Donnerstag, 22. November- Hl. Cäcilia Ben 09:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 23. November Spr 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe 6 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

7 Samstag, 24. November - Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Spr 15:00 Uhr Firmkurs 16:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen zur Vorabendmesse Ben 17:00 17:15 Uhr Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Vorabendmesse ( Familien Firschke und Szmaglinski, Klaus Engel) Sonntag, 25. November Christkönigssonntag Eld 10:15 Uhr Vorbereitungstreffen der ökumenischen Sternsingeraktion 2019 (Eldagsen/Alferde) im evangelischen Gemeindehaus der St. Alexandri-Kirche. Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich dazu eingeladen. Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Spr 10:30 Uhr Festamt zum Patrozinium mit Firmung Montag, 26. November Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Spr 17:00 Uhr kfd Adventlich kreativ Dienstag, 27. November --- Mittwoch, 28. November Eld 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 29. November Ben 09:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 30. November - Hl. Andreas, Apostel Spr 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 1. Dezember Ben 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 2. Dezember 1. Adventssonntag Beginn Lesejahr C Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Eld 09:00 Uhr Hl. Messe Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Gedenken an Adolf Kolping 7

8 Montag, 3. Dezember - Hl. Franz Xaver Ben 09:30 Uhr Rosenkranzandacht Spr 16:30 Uhr Krippenspielprobe Dienstag, 4. Dezember - Hl. Barbara u. Sel. Adolph Kolping Spr 15:00 Uhr Andacht zum Seniorennachmittag anschl. Macht hoch die Tür - Adventsfeier mit dem Nikolaus. Ben 19:30 Uhr ökumenischer Frauenkreis Bennigsen/Lüdersen Adventsabend Mittwoch, 5. Dezember Eld 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 6. Dezember - Hl. Nikolaus Ben 09:30 Uhr Hl. Messe Spr 18:00 Uhr Kolping Adventstreffen Freitag, 7. Dezember - Herz-Jesu-Freitag Spr 17:25 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Mariä Empfängnis Samstag, 8. Dezember - Herz-Mariä-Samstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Ben 17:00 17:15 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder ( Regina Hahne, Klaus Engel) Sonntag, 9. Dezember 2. Adventssonntag Kollekte: Für unsere Pfarrgemeinde Eld 09:00 Uhr Hl. Messe (für unsere Pfarrgemeinde) anschließend Allerheiligentreff Spr 09:50 Uhr Kirchbus ab Altenhagen 10:30 Uhr Hl. Messe als Jugendmesse ( Dorothea und Otto Weitling, Reinhard und Helmut Beelte, Maria Fikus und Peter Kokott) 17:00 Uhr Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit 8 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

9 Freud und Leid in unserer Gemeinde Das Sakrament der Taufe empfing: Daniel Aigbe Okung Bowa, Springe In die Ewigkeit heimgerufen wurde: Herbert Langfort, Gestorf, 83 Jahre Henry Schulz, Holtensen, 87 Jahre Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden! Der beliebte Caritas-Kalender Unser täglich Brot ist da! Sie bekommen ihn im Pfarrbüro zu den Sprechzeitenzeiten für 4,50. Gern werden die bestellten Kalender nach Bennigsen und Eldagsen gebracht, wo sie abgeholt werden können. Verändert die Welt Werdet Sternsinger!!! Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Die Aktion Dreikönigssingen 2019 nimmt Kinder mit Behinderung in den Blick. Im Beispielland Peru lebt nach offiziellen Angaben jeder zwanzigste der rund 28 Millionen Einwohner mit einer Behinderung. Reporter Willi Weitzel war für die Sternsinger in Lima, der Hauptstadt Perus. Beim Vorbereitungstreffen am Samstag, 3. November 2018 (10:30 Uhr bis 12:30 Uhr) im Gemeindezentrum Christ-König Springe wollen wir gemeinsam den Film ansehen, die Sternsingergruppen einteilen und einkleiden und natürlich unser Sternsingerlied üben. Bringt eure Freunde und Eltern mit. Jeder ist herzlich willkommen, sich zu informieren und natürlich auch mitzumachen. Wie immer ist die Sternsingeraktion ökumenisch. Die Sternsinger in Altenhagen und Springe sind am 4. und 5. Januar 2019 unterwegs. 9

10 Gedenken unserer Verstorbenen zu Allerheiligen / Allerseelen Rund um die Tage Allerheiligen / Allerseelen ist es guter Brauch, dass wir unserer verstorbenen Verwandten und Freunde gedenken. Wir tun dies, indem wir die Gräber auf dem Friedhof besuchen und eine Kerze als Zeichen für das ewige Leben aufstellen. Als Christen leben wir aus der Hoffnung, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist, sondern dass Gott uns das ewige Leben in seinem himmlischen Reich schenkt. Aufgrund der neuen pastoralen Situation, in der das Pfarrteam auch für die Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe in Hannover sorgt, werden keine Andachten auf den verschiedenen Friedhöfen mit anschließender Gräbersegnung stattfinden. Dennoch wollen wir gemeinsam unserer lieben Verstorbenen in einer besonders gestalteten Andacht am Sonntag, den 4. November 2018 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Christ-König in Springe gedenken. In dieser Andacht werden die Kerzen gesegnet, die Sie als Zeichen des Lebens auf die Gräber Ihrer Verstorbenen stellen können. Besonders gedenken wir in dieser Andacht der Verstorbenen der letzten 12 Monate aus unserer Pfarrei. Sollten sie an der Andacht nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit der Kerzensegnung in allen Heiligen Messen an Allerheiligen und Allerseelen sowie am Samstag/Sonntag, den 3./4. November. Jesus Christus ist das Licht des Lebens, das alle Dunkelheit erleuchtet. Bringen wir dieses Licht auf die Friedhöfe zu den Gräbern unserer Verstorbenen. Denn das ewige Licht leuchte ihnen! Es stehen Grablichter zum Preis von 1 Euro in unseren Kirchen bereit, um sie auf die Friedhöfe mitzunehmen. 10 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

11 St. Martin ein ökumenisches Projekt in Bennigsen Am Sonntag, um 17 Uhr findet wieder der Martinsumzug in Bennigsen statt. Wie jedes Jahr wird er gemeinsam von der evangelischen und der katholischen Gemeinde organisiert und findet als Projekt an folgenden Tagen statt: 1. Projekttag Samstag, um 10 Uhr im kath. Pfarrheim Einführung und Rollenverteilung 2. Projekttag Samstag, um 10 Uhr im kath. Pfarrheim Proben, Weckmänner backen 3. Projekttag - Sonntag, um 16 Uhr im kath. Pfarrheim Proben, Einkleiden Der Laternenzug beginnt am um 17 Uhr mit einer kurzen Ansprache in der kath. Kirche. Begleitet vom Musikzug folgen wir dann der Geschichte von St. Martin an verschiedenen Stationen. Zum Schluss können wir uns auf eine Stärkung, die vom Kindergarten am Gut vorbereitet wird, freuen. Wer Interesse hat, bei den Projekttagen teilzunehmen, meldet sich bitte bis zum bei Sigrid Rehn, Tel: 05045/911178, an. S. Rehn Meditation Plus Sich einen Abend zum Atemholen der Seele gönnen mit Autogenem Training und Meditation Termin: , 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Haus Immanuel Leitung: Sr. Hildegard Faupel, Gemeinschaft Jesu Anmeldung unter: oder info@haus-immanuel.org 11

12 Erstkommunion 2019 Der Erstkommunionkurs beginnt am Freitag, 26. Oktober 2018 um 16:00 Uhr in unserem Pfarrheim in Springe und findet alle 14 Tage statt. Pastor Herr, Frau Holländer und Frau Wittkop bereiten unsere Kinder auf die Hl. Erstkommunion vor. Diese feiern wir am 28. April 2019 in unserer Pfarrkirche in Springe. Bitte begleiten Sie unsere Erstkommunionvorbereitung mit Ihrem Gebet. Firmung am 25. November 2018 begeistert glauben Wir wünschen unseren Jugendlichen, die das Sakrament der Firmung gespendet bekommen, dass die intensive Zeit der Vorbereitung auf ihre Firmung sich wie ein Samenkorn in ihre Herzen pflanzt und dort zu einem Baum heranwächst, der ihnen Halt und Wurzeln gibt für alle Stürme des Lebens. Die schützende Hand Gottes möge über ihnen sein, sie begleiten und segnen. 12 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

13 Berichte Firmkurs Beim letzten Firmtreffen am Samstag, den 25. August war Kasper Hogrefe von YesHEis bei uns in der Christ-König-Kirche zu Gast. In seiner ersten Lehre ging es darum, dass wir uns Gottes Liebe nicht verdienen müssen, sondern, dass sie schon immer da war. Ein Beispiel dafür ist Johannes 5,1-9: Der Gelähmte am Teich Betesda musste nichts für seine Heilung tun und auch einer der Männer, die mit Jesus gekreuzigt wurden, konnte für sein Leben im Himmelreich und die Liebe Gottes nichts mehr leisten. Am Abend gab es dann ein ökumenisches Grillen mit anschließendem Lobpreisabend und einem Segnungsteam von zwei Leuten, die für einen beteten. In der Kirche gab Kasper ein Zeugnis (Erlebnis mit Gott/von seiner Bekehrung) und alle Anwesenden hatten die Möglichkeit, ihr Leben Jesus zu geben, um ihm ganz nachzufolgen. Zeugnis eines Firmlings: "Ich fand das Gefühl, als die beiden für mich gebetet haben, echt schön, weil ich gemerkt habe, dass jemand hinter mir steht und für mich da ist. Die Lebensübergabe war auch was Besonderes, da ich Gottes Nähe in dem Moment gespürt habe und es eine wichtige Entscheidung für mich war. Falls es so eine Möglichkeit wieder geben sollte, würde ich sie auf jeden Fall nutzen." Für die Firmlinge Cecilia Adamski 13

14 Pfarrfest 2018 Am feierten wir unser Gemeindefest in Bennigsen, diesmal nicht wie üblich an einem Sonntag, sondern am Samstag. Wir starteten mit dem Gottesdienst als Familienmesse, die zusammen mit Pfarrer Müller, dem Vorbereitungsteam für unsere Familiengottesdienste und der Kirchenband vorbereitet wurde. Im Gottesdienst wurde unsere neue Messdienerin aus Springe eingeführt. Das Wetter hat für beste Festlaune gesorgt. So konnte das gesamte Programm draußen stattfinden. Zum Start gab es Gegrilltes und ein leckeres Salat-und Kuchenbuffet. Nachdem sich alle gestärkt hatten begann das Programm. Bei der Tombola, von der Jugend organisiert, gab es wieder tolle und sehr praktische Preise zu gewinnen. Seine Geschicklichkeit konnte man an Holzspielen von Herrn Thörner testen. Neben vielen Gesprächen gab es Musik zum Mitsingen mit Herrn Schäfer am Schifferklavier. 14 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

15 Gegen Abend sorgte die Jugendband Patchwork Delux für musikalische Unterhaltung. Danach b egann die Jugendparty im Pfarrheim. Durch das wunderbare Wetter konnten wir noch lange draußen sitzen und haben nach dem gemeinsamen Aufräumen gegen Mitternacht den Heimweg angetreten. Allen die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben, möchten wir ganz herzlich DANKE sagen. Das Organisationsteam aus Bennigsen 15

16 Herzlich willkommen!!!! Unser Pfarrer Johannes Lim wurde mit seinem Pastoralteam: Pastor Stefan Herr, Kaplan René Höfer, Diakon Dirk Kroll, Gemeindereferentin Doris Peppermüller und unserer Verwaltungsbeauftragten Karin Riechmann durch Regionaldechant Propst Martin Tenge am 15. September 2018 feierlich im Festgottesdienst in Christ-König Springe eingeführt. Propst Tenge, Verwaltungsbeauftragte Riechmann, Gemeindereferentin Peppermüller, Pfarrer Lim, Diakon Kroll, Kaplan Höfer und Pastor Herr (von links) 16 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

17 Und wie das in einer Pfarrfamilie immer ist, waren da viele helfende Hände aus unseren drei Kirchorten, die diesen Tag tatkräftig, musikalisch und auch im Gebet begleitet haben. Allen ein dickes Dankeschön! - ganz besonders auch unserer Pfarrsekretärin Veronika Knispel, die dieses Fest wunderbar koordiniert hat. Danke auch an unseren Bürgermeister Christian Springfeld, Pastor Eckhard Lukow (ev. Allianz Springe), Pastor Rudi Drews (Kreuzkirche Springe) und unseren stellv. Pastoralratsvorsitzenden Horst Wolf für die lieben Worte und Geschenke zur Begrüßung. Im Anschluss an die Hl. Messe gab es im festlich geschmückten Pfarrsaal eine herzliche Begegnung mit unserer Gemeinde. Unser Pastoralteam kann sich freuen, dass sie uns haben und wir freuen uns, dass unser Pastoralteam da ist. Gemeinsam schaffen wir es, neue Wege zu gehen. Natürlich wird es anders: wir haben keinen Pfarrer direkt am Ort und unser Pastoralteam muss für jede Besprechung, jede Hl. Messe und jedes Gespräch in unserer großen Gemeinde einige Kilometer zurücklegen, aber dafür haben wir anstatt einem Pfarrer gleich ein ganzes Team, das sich mit all seinen Talenten einbringt - und da gibt es ja auch noch uns. Wir sind ja auch noch da: Wortgottesdienstleiter, Kommunionhelfer, Lektoren, Messdiener, unsere Küster, Organisten, Bands, Chor. 17

18 Ferner liefen Schulungen für zwei Wortgottesdienst- und einen Beerdigungsleiter. Wir sind viele und wenn alle mit anfassen, wird das kirchliche Leben in St. Maximilian Kolbe und in Christ-König Springe eine Kraftquelle für jeden von uns. Wir im Pastoralteam sind nicht mehr oder besser oder stärker getauft als irgend ein anderer Christ. (Zitat Pfarrer Lim), d. h. wir alle sind aufgerufen und gesandt an einer lebendigen Kirche mitzuwirken. Bei der Begegnung im Anschluss an den Festgottesdienst konnten auch schon die ersten Gespräche mit dem Pastoralteam geführt werden. Es war ein wunderschönes Fest. Danke an alle! 18 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

19 kfd-gruppe feiert 90 Jahre kfd in der Diözese Hildesheim 350 kfd-frauen aus der Diözese Hildesheim sind der Einladung des Diözesanverbandes gefolgt und haben unter dem Motto Leinen los auf zu neuen Ufern gemeinsam das 90jährige Jubiläum gefeiert. Und wir kfd-frauen aus Springe waren dabei. Es begann bei strahlendem Sonnenschein mit einer Fahrt mit zwei Schiffen auf der Weser. Ein spritziges Programm boten auf der Holzminden das Frauen-Kabarett-Krefeld mit Ute Lindemann-Degen und Helga Klingbeil-Weber. Als Matta und Lisbeth aus dem Kohlenpott sorgten sie für manche Lachträne. 19

20 Dann ging es zur Klosterführung und anschließendem Kaffeetrinken zum Stift Fischbeck. Foto: privat Zum Schluss feierten alle Frauen gemeinsam in der überfüllten Kirche St. Elisabeth in Hameln den Festgottesdienst. Die Predigt hielten der ehemalige Diözesanpräses Hans Haase, Sr. Hildegard Faupel, Diözesane Geistliche Begleiterin der kfd und Simone Gellrich. Es wurde für uns erlebbar, dass die kfd der Frauenort im Bistum Hildesheim ist. Sr. Hildegard Faupel Fotos: kfd/jäckel; kfd/eikmeier 20 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

21 Informationen zur Kirchenvorstands-/Pastoralratswahl am 10./11. November 2018 Wahlberechtigt sind alle Katholiken mit Hauptwohnsitz in unserer Pfarrgemeinde, die am das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wenn Sie von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, erhalten Sie Ihre Wahlunterlagen auf Antrag beim Wahlvorstand über das Pfarrbüro. Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Freitag, 9. November im Pfarramt vorliegen. Die Wahllokale sind geöffnet: Bennigsen: Samstag, 10. November von 16:45 17:30 Uhr und von 18:30 19:00 Uhr Eldagsen: Sonntag, 16. November von 08: Uhr und von 10:00 10:45 Uhr Springe: Sonntag, 16. November von 11:30 12:45 Uhr Nicht eindeutige Stimmenvergabe macht den Stimmzettel ungültig. Gewählt werden 8 Kandidaten - also dürfen Sie maximal 8 Kandidaten ankreuzen. Falls Sie noch Fragen zur Wahl haben, wenden Sie sich an den Wahlvorstand über das Pfarrbüro. Unsere Kandidaten für die Kirchenvorstands-/Pastoralratswahl Name: Faupel Vorname: Sr. Hildegard, Springe Alter: 61Jahre Beruf: Bildungsreferentin Name: Gandyra-Otto Vorname: Brigitta, Springe Alter: 57Jahre Beruf: Kostüm Meister Schneiderin 21

22 Name: Lipp Vorname: Bernhard, Bennigsen Alter: 60 Jahre Beruf: Maschinenbauingenieur Name: Lipp Vorname: Dominik, Bennigsen Alter: 20 Jahre Beruf: Student Name: Metzler Vorname: Carsten, Eldagsen Alter: 50 Jahre Beruf: Personalsachbearbeiter Name: Mosler Vorname: Christine, Bennigsen Alter: 58 Jahre Beruf: Kinderkrankenschwester Name: Plückebaum Vorname: Konrad, Springe Alter: 52 Jahre Beruf: Diplom-Informatiker/Anwendungsentwickler Name: Pöpperling Vorname: Verena, Springe Alter: 38 Jahre Beruf: Examinierte Altenpflegerin 22 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

23 Name: Sievert Vorname: Sr. Heike, Springe Alter: 57Jahre Beruf: Bildungsreferentin Name: Unger Vorname: Frank, Völksen Alter: 48 Jahre Beruf: staatlich geprüfter Elektrotechniker Name: Wittkop Vorname: Stefan, Springe Alter: 43 Jahre Beruf: Volljurist / Referent Name: Wolf Vorname: Christa, Eldagsen Alter: 59 Jahre Beruf: Bibliotheksangestellte Name: Zetaic Vorname: Justine Anna, Springe Alter: 36 Jahre Beruf: Fachkrankenschwester Intensiv / Anästhesie 23

24 DIE SPRECHZEITEN (außer an kirchlichen und gesetzlichen Feiertagen) Bennigsen: Donnerstag Pfarrbüro, Frau Knispel Eldagsen: Mittwoch Pfarrbüro, Frau Knispel von 09:00 09:30 Uhr von 17:00 17:45 Uhr Die angegebenen Pfarrbürozeiten in Bennigsen und Eldagsen sind nur in Verbindung mit einer Hl. Messe! Vom 30. Oktober 1. November ist das Pfarrbüro nicht besetzt! Springe: Pfarrbüro, Frau Knispel Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:00 11:00 Uhr Donnerstag von 15:00 17:00 Uhr Pfarrer nach Vereinbarung Beichtgelegenheit: s. Gottesdienstordnung; sonst nach Vereinbarung. Telefon: / Christ-Koenig.Springe@t-online.de Pfarrer Lim Telefon: 05041/ lim@kath-kirche-springe.de I M P R E S S U M Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrer Lim Redaktion, Layout und Druck: V. Knispel und M. Plückebaum Für den nächsten Pfarrbrief (8. Dezember Januar 2019) Berichte, Mitteilungen und Infos bitte bis zum 26. November 2018 einreichen. Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wider. 24 Kirchliche Nachrichten Nr. 6 vom 20. Oktober - 9. Dezember 2018

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 5/18 Lesejahr B 18. August Oktober 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 5/18 Lesejahr B 18. August Oktober 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N Nr. 5/18 Lesejahr B 18. August - 21. Oktober 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE CHRIST- KÖNIG SPRINGE CHRIST- KÖNIG ALLERHEILIGEN ST. MARIA V. D. IMMER- WÄHRENDEN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Pfarrgemeinde Christ-König in Springe mit den drei Kirchorten Christ-König/Springe, Allerheiligen/Eldagsen und St. Maria von der Immerwährenden Hilfe/Bennigsen Nr. 1/19

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr