Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/ Wir feiern Gottesdienst So, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung d. Pfarrkirche (Restaurierung d. Kreuzwegs) Greilsberg 9.00 Messfeier Klara Koller f. Onkeln u. Tanten / MG: Hans Fellner f. Ehefrau Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Sebastian u. Katharina Huber f. Tochter Heidi / Fanny Scherer f. Ehemänner Thomas u. Alois, Eltern u. Geschwister / Anna Zellner f. Klara Englbrecht / Geschwister Fink f. Christine Kammermeier Wir gedenken der Verstorbenen der 06. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Maria Pichlmeier, Cäcilie Schütz 2007: Alfons Beck 2008: Katharina Wiegartner 2009: Josefine Arzer, Karl Kopp 2010: Erna Rohrmeyer, Hubert Popiolek 2011: Rupert Babl, Anna Zankl, Alfons Buchner 2013: Heinz Gschwendtner, Ingrid Nachtmann, Maria Huber, Bartl Neumeier; Ergoldsbach W-G-Feier für Kinder bis 8 Jahre(Pfarrgottesdienst) (Pfarrsaal) Iffelkofen Messfeier Helene Zellner m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / MG: Maria Penzkofer f. Ehemann u. bds. Verwandte / Christine Schott-Zierer f. Ehemann Ludwig u. Gerd u. Maria Wolfsfellner Oberergoldsbach Messfeier Gertraud Stadler f. Eltern u. Schwager / MG: Leonhard Simbürger f. Ehefrau / Josef Kolbeck f. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister Mo, Montag der 4. Woche im Jahreskreis Seniorenheim Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens Adelheid Hirsch u. Anni Krieger f. Schwester Maria Pitzl / MG: Ruth Gach f. Eltern Langenhettenbach Messfeier Jahresmesse f. Maria Graf / MG: Elisabeth Gahr m. Fam. f. Eltern / zum Dank Di, DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess) Ergoldsbach Messfeier mit Kerzensegnung und Erteilung des Blasiussegens Park-Kirche Maria Eppensteiner f. Patin Lina u. Freundin Waltraud / MG: KAB f. Johann Ostermeier / Therese Scharfenberg f. Eltern u. Angehörige Bayerbach Messfeier mit Kerzensegnung und Erteilung des Blasiussegens Josef Buchberger f. Eltern, Großeltern u. Schwester / MG: Centa Scharfenberg f. Tante Maria Ramsauer / Anni Mattes f. Schwester Rosa Neuhierl / Fam. Ludwig Rieder f. Ottilie Schäffner Mi, Hl. Ansgar, Hl. Blasius Unterdörnbach Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens Wolfgang Gnadl f. Eheleute Stempfhuber / MG: Josef Rengstl f. Eltern, Schwiegereltern u. Schwager / f. d. Angehörigen d. Fam. Dersch, Bienek, Umkehr u. Maier Do, Hl. Rabanus Maurus, Gebetstag um geistliche Berufe Ergoldsbach Kreuzweg des päpstl. Werks für Berufe der Kirche PWB 2

2 Ergoldsbach Messfeier zum PATROZINIUM Bernadette Bergwinkl f. Mutter, Brüder u. Johann Ostermeier / MG: Inge Märkl m. Kindern f. Schwester u. Tante Maria Huber Ergoldsbach Infotreffen der Firmbewerber (A-L) im Pfarrsaal Fr, Hl. Agatha, Herz-Jesu-Freitag Bayerbach Messfeier Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Geschwister / MG: # Albert Butz f. Schwester Maria Lugauer / MG: Josef u. Hilde Eisgruber f. Maria Zmija / Siegfried Prückl f. Rosa Daumeier z. Stbtg. / Centa Scharfenberg f. Wolfgang u. Gerd, Würzburg / Thekla Huber f. Johann Scharfenberg Ergoldsbach Infotreffen der Firmbewerber (M-Z) im Pfarrsaal Sa, Hl. Paul Miki u. Gefährten Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Ergoldsbach Messfeier am Vorabend mit Faschingspredigt Helmut Abeltshauser m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter / MG: Quartalmesse f. BGR Bartholomäus Simbürger / Georg u. Barbara Bliemel f. Verwandte / Walter Hächer f. Eltern / Brigitte Lugauer f. Hermann Riederer So, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung d. Pfarrkirche (Restaurierung der Heiligenfiguren) Bayerbach 9.00 Messfeier Michael u. Gudrun Buczek f. Tante Ingeborg Mießlinger / MG: KDFB f. Amalia Edelböck / Hermine Walter f. Angehörige / Bernadette Schnell f. Fanny Zankl / Elsa u. Reinhard Huber f. bds. Eltern / Martin Nußbaum, Mausham f. 3 Brüder Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst)mit Faschingspredigt MG: Justina Rock f. Ehemann Hans / Maria Simbürger f. Bruder Konrad Graf / Maria Eichenlaub f. Christine Fuchs, Elfriede Wagner u. Annemarie Kerscher Wir gedenken der Verstorbenen der 07. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Katharina Biberger, Walburga Ramsauer, Elisabeth Krinner 2007: Johann Meier 2008: Franziska Kitzhofer, Georg Grundl 2009: Anni Winzinger, Therese Hopf, Anna Bienek 2010: Josef Klieber, Siegfried Wagner, Maria-Anna Riederer 2011: Anna Weiß 2012: Anna Kolbeck 2015: Fritz Strohmeier, Augustin Zöttl, Annemarie Kerscher; Kläham Messfeier mit Faschingspredigt Hilde Schlemmer f. Sohn Reinhold / MG: Rosa Hofbauer f. Ehemann u. Tochter / Zenta Heckinger f. Angehörige / Helga Kolbeck f. Rita Kröger u. Hildegard Neumann Martinshaun Messfeier Fam. Johann Stöckl f. Stefan u. Angehörige / MG: Marianne Jechtl f. Ehemann u. Vater u. Geschwister / Fam. Marganus f. bds. Eltern Mo, Dürrenhettenbach Di, Hl. Hieronymus Ämiliani, Hl. Josefine Bakhita Messfeier Hermine Lederer f. Eltern Josef u. Franziska u. 2 Brüder / MG: Franz Kröninger f. Mutter Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Martinshaun Messfeier Marianne Hirsch f. Freundin Christa Kammermeier / MG: Geschw. Zach f. Eltern, Großeltern u. Verwandte 3 Gerabach Messfeier Helga u. Hermann Mayer f. bds. Eltern / MG: Fam. Stefan u. Brigitte Leirich f. bds. Eltern u. Angehörige / Fam. Hauner f. Franz u. Emma Hofmann Mi, ÖSTERLICHE BUSSZEIT (Fastenzeit) ASCHERMITTWOCH Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung für Kinder, Jugendliche und Senioren (musikalische Mitwirkung: P&P Spatzen und p&p youngsters) Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Bayerbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Do, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Ergoldsbach Messfeier Frauen-Union f. Gertrud Valta u. Franziska Fischer / MG: Liselotte Selmaier f. Ehemann, Eltern u. Brüder Kläham Messfeier Ingrid u. Franz Xaver Blendl f. Eltern, Vater, Tanten Marianne u. Lieselotte u. Maria Biberger / MG: Luise Maier f. Maria Emslander Fr, Dekanatstag in Rottenburg Freitag nach Aschermittwoch Rottenburg Vesper in der Pfarrkirche anschl. Dekanatskonferenz der Priester, Diakone und pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rottenburg Messfeier für alle verstorbenen Seelsorger des Dekanates Rottenburg in Konzelebration aller Priester des Dekanates Rottenburg. Zelebrant und Prediger: Weihbischof Dr. Josef Graf Zu diesem Gottesdienst sind alle Pfarrgemeinderatsmitglieder und Mitglieder der Kirchenverwaltungen des ganzen Dekanates eingeladen. Pfarrheim anschl. Vortrag im Pfarrsaal für alle Pfarrgemeinderatsmitglieder und Rottenburg Mitglieder der Kirchenverwaltungen des ganzen Dekanates Referent: Weihbischof Dr. Josef Graf Sa, Samstag nach Aschermittwoch Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock 4

3 Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Christa Meier f. Eltern / MG: Fam. Vilser f. Georg Bollmann / Erhard Stadler f. Eltern Rosa u. Josef Stadler u. Tante Maria Huber / Helmut u. Elfriede Angerer f. Karl Stockbauer Greilsberg Messfeier am Vorabend FFW Greilsberg f. verst. Mitglieder / MG: Anna Löffler m. Kinder f. Ehemann u. Vater z. Stbtg.; So, Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung d. Pfarrkirche (Restaurierung der Heiligenfiguren) Bayerbach 9.00 Messfeier Fam. Rita Wallner f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.; / MG: Max Eisenried f. Ehefrau Margit z. Stbtg.; / Maria Bergmüller f. Ingeborg Mießlinger / Hilde Eisgruber f. verst. Angehörige in Ergoldsbach Langenhettenbach 9.00 Messfeier Töchter f. Vater Otto Eberl / MG: Filialkirchenstiftung Langenhettenbach f. alle Verstorbenen der Filiale / Monika Frohnhöfer f. Vater, Onkel Fritz Strohmeier u. Tante Frieda Dallmeier Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) musik. Gest.: Kirchenchor St. Peter u. Paul, Ergoldsbach MG: Fam. Gertraud Zellner f. Eltern u. Großeltern Josef u. Therese Buchner / Evi Müller f. Kurt Schmidt / Anneliese Deifel f. Schwiegereltern u. Verwandte Wir gedenken der Verstorbenen der 08. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Ludwig Hopf, Jakob Bielmeier 2008: Anna Schwimmbeck 2011: Stefan Wittmann 2013: Marianne Eisenried 2014: Maria Kolbinger 2015 Johann Kaindl; Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht in der Parkkirche Bayerbach Kreuzwegandacht Mo, Montag der 1. Fastenwoche Seniorenheim Messfeier Rosemarie Schwimmer f. Berta u. Ewald Kleiner / MG: Mathilde Ammer f. Stiefmutter u. Sohn Anton Seniorenheim Messfeier Langenhettenbach Di, Messfeier Für alle Verstorbenen Dienstag der 1. Fastenwoche Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) Marianne Reischl f. Ehemann u. Eltern / MG: Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder / Quartalmesse in den Anliegen früherer Messstifter Iffelkofen Messfeier Für alle Verstorbenen Mi, Hll. Sieben Gründer des Servitenordens Ergoldsbach Kreuzwegandacht Ergoldsbach Eucharistische Anbetung 5 Do, Donnerstag der 1. Fastenwoche Ergoldsbach Messfeier Fanny Scherer zum MG an die Muttergottes / MG: Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner Oberergoldsbach Messfeier Anna Ostermeier f. Ehemann z. Stbtg. / MG: Fam. Kammermeier f. Andy u. Marianne Kolbeck Fr, Freitag der 1. Fastenwoche Bayerbach Messfeier Andrea Hornung f. Mutter Anna z. Stbtg.; / MG: Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Eltern / Centa Meier, Ergoldsbach, f. Helga Prückl / Fam. Brückl f. Oma u. Uroma Maria Weinzierl / Anna Zankl f. Nilla Fraunhofer u. Maria Massinger Ergoldsbach Abendlob zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Sa, Samstag der 1. Fastenwoche Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Gerda Riedl m. Fam. f. Eltern Josef u. Eleonore Reithmeier / MG: Fam. Zimmer f. Tochter Brigitte / Josef Margreiter f. Eltern, Schwiegereltern, Geschwister u. Verwandte / Jahrgang 35/36 f. Schulkameraden Konrad Graf So, Fastensonntag Caritaskollekte Bayerbach 9.00 Messfeier (musik. Gest.: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt, Bayerbach) Geschwister Gahr f. Vater z. Stbtg.; / MG: Priska Schlemmer f. Johanna Guggenberger / Geschwister Hopfensperger f. Onkel Sepp / Anneliese Zisler f. Edith u. Josef Smuda / Maria Strohmeier f. Tochter Margit u. Angehörige / Johann Leitl f. Ehefrau Berta z. Stbtg. Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Anna Zellner f. Eheleute Buchner u. Eheleute Grobmeier / Johann Luginger f. Eltern, Geschwister u. Verwandte / Christine Schröer f. Franz Ostler/ Fam. Nowak f. Sohn Maximilian / Ruth Gach f. Geschwister Wir gedenken der Verstorbenen der 09. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Anna Guschall, Helga Fellermeier, Sebastian Meier 2007: Lothar Stempfhuber, Ludwig Reisinger 2008: Emma Hohenester 2009: Martin Fischbacher, Irmgard Magerl 2010: Anna Eder 2011: Anna Kaindl 2012: Johann Rock, Maria Borgs, Karl Beck 2013: Erika Mück, Heinrich Ostermeier 2014: Thomas Kammermeier, Therese Weidner 2015: Anton Lehrl; Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht in der Parkkirche Bayerbach Kreuzwegandacht Ascholtshausen Kreuzwegandacht des KDFB Bezirk Mallersdorf Kläham Messfeier Marianne Frohnhöfer f. Eltern u. Geschwister u. Neffen Martin / MG: Rosemarie Wittmann m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Geschwister Bürgel f. alle verstorbenen Klähamer / Fam. Michael Beck f. Mina u. Olga Kittel Iffelkofen Messfeier Ilse Hopf f. Ehemann Ludwig / MG: Anna Eckart f. Ehemann, Sohn, Eltern u. Bruder / Fam. Sebastian Simbürger f. Eltern 6

4 Mo, Dürrenhettenbach Di, KATHEDRA PETRI Messfeier Rosenkranzbruderschaft f. verst. Mitglieder / MG: Alois u. Anna Beck f. bds. Eltern u. Großeltern Hl. Polykarp Martinshaun Messfeier Maria Knetsch f. Johann Ostermeier Gerabach Messfeier Franz u. Elfriede Neulinger f. bds. Großeltern / MG: Edith u. Martin Schindlbeck f. bds. Großeltern Mi, HL. MATTHIAS, Apostel Ergoldsbach Kreuzwegandacht Greilsberg Messfeier Emma Butz f. Ehemann Otto u. Angehörige / MG: Fam. Lukat f. Anna Dorrer Do, Hl. Walburga Ergoldsbach Messfeier Fam. Renate Hollnagel f. Vater u. Opa Hans Ostermeier / MG: Fam. Heinz u. Sieglinde Summer f. Eltern u. Verwandte / Ortscaritasverein Ergoldsbach e.v. f. Reinhold Schlemmer, Matthäus Borsos, Ida Retzer u. Hans Bienek Kläham Messfeier Kathi Rahm f. bds. Eltern u. Verwandte / MG: Lydia Wagner f. Bruder Martin Hesel Fr, Freitag der 2. Fastenwoche Seniorenheim Messfeier Johann Schröttinger f. Ehefrau Maria Bayerbach Messfeier Fam. Johann Sigl f. Sophie Buczek / MG: Michael u. Gudrun Buczek f. Bruder u. Schwager Robert / Fam. Alois Kammermeier f. Gabriele Kammermeier / Priska Schlemmer f. Johann Scharfenberg / Fam. Ludwig Rieder f. Ingeborg, Erwin u. Oskar Mießlinger Ergoldsbach Stunde der Barmherzigkeit im Heiligen Jahr Abendlob mit geistlichen Impuls Gebet vor dem Allerheiligsten Sa, Samstag der 2. Fastenwoche Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) im Franziskuszimmer (Meditationsraum) des Pfarrheims 1. Stock Bayerbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Bayerbach Messfeier am Vorabend Josef Spichtinger f. Eltern, Bruder, Schwager u. Nichte / MG: / Manfred Falzboden f. Eltern / Fam. Stefanie Neumaier f. Vater Hubert Falzboden z. Stbtg. / Heidi Kröninger f. Anna Hornung / Peter Etzstaller f. Josef u. Richard Eichmeier Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Emmy Harrer m. Kindern f. Johann Frank u. Hildegard Bortel / MG: Geschwister Scheuerer f. Vater / Katharina Stempfhuber m. Fam. f. Ehemann u. Vater Lothar Stempfhuber / Marianne Eberlein f. Bruder Rudi Valta 7 So, Fastensonntag Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung d. Pfarrkirche (Restaurierung der Heiligenfiguren) Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Reif f. Anna Dorrer / MG: Simon u. Christa Steinberger f. Eltern u. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Josef u. Renate Dollinger f. Onkel Karl Beck / Fanny Scherer f. Ehemänner Thomas u. Alois / Geschwister Lehrl f. Vater Wir gedenken der Verstorbenen der 10. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2006: Theresia Spielbauer, Rudolf Valta 2008: Rosa Streitenberger, Rita Mayer, Kurt Walter, Elisabeth Kaindl, Theresia Deinbeck 2009: Richard Harrer, Margarete Kuhfuß 2011: Xaver Fuß, Georg Graf 2012: Franz Xaver Wagner, Johanna Meßner, Josef Huber 2013: Isolde Erdinger 2014: Katharina Beck 2015: Maria Alt; Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht Bayerbach Kreuzwegandacht Oberergoldsbach Messfeier Franziska Ramsauer f. Ehemann, bds. Eltern u. Angehörige / MG: Elfriede Summer f. Ehemann Josef / Berthold Thiel f. Ehefrau / Johann Simbürger f. Eltern, Schwester, Schwager u. Nichte Klaudia Sedlmeier / MG: Fam. Gerstl f. Eltern, Schwiegereltern u. Verwandte / Fam. Sedlmeier f. Angehörige Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bayerbach: Rita Fechter Greilsberg: Anna Löffler Bayerbach: Bernadette Schnell Greilsberg: Klara Koller Bayerbach: Hilde Eisgruber Bayerbach: Johann Sigl Termine und Gottesdienste Termine und Veranstaltungen KDFB- ZV Ergoldsbach Uhr Uhr Uhr Uhr Seniorenkreis Klangschalenmediation mit Rositha Leis im kleinen Pfarrsaal Nähen von Sommerhüten für Kinder mit Regina Ossner Gemeinsame Fahrt zur Therme Erding Vortrag "Und ewig währt das Plastik" der Kommission "Eine Welt" Ref. Bernhard Suttner Seniorenfasching im Gasthaus Dallmaier Wachstöckerl Bräuche um Maria Lichtmess Spiele Der Frauenbund Ergoldsbach sammelt alte Handys für Verbraucherservice (abzugeben in der Buchhandlung Kindsmüller)

5 Spenden Kollekten - Termine Wir danken für ihre Hilfe Die Ergebnisse der Weihnachtsaktionen in der Pfarrei Ergoldsbach sind wieder sehr erfreulich: Vergelt s Gott allen, die eine Spende für ADVENIAT gegeben haben 5.567,83 (5.752,11 ). In Bayerbach betrug das Ergebnis für Adveniat: 904,73 (791,39 ) Ergebnis der Sternsingeraktion 2016 (2015/2014) Ergoldsbach: 5.680,77 (5.845,12/5.011,35) Bayerbach: 2.169,00 (2.226,91/2.043,58) Iffelkofen: 1.241,68 (1.374,14/1.092,60) Greilsberg: 424,50 (403,94/435,70) Langenhettenbach:780,00 (770,00/750,00) Martinshaun: 483,00 (479,00/435,00) Kläham: 808,00 (783,00/679,00) Oberergoldsbach: 515,00 (519,50/553,00) Gesamt Pfarrei Ergoldsbach: 9.538,45 (9.770,76/8,520,95) Gesamt Pfarrei Bayerbach: 2.593,50 (2.630,85/2.479,28) Gesamt Pfarreiengemeinschaft: ,95 (12.401,61/11.000,23) Jahresrückblick 2015 in Zahlen Nicht nur beim Jahresschlussgottesdienst halten wir Rückschau. Als Pfarreiengemeinschaft haben wir zu danken für alles Mitfeiern der Gottesdienste, für alles Mitbeten und Mitarbeiten. Das Jahr 2015 in Zahlen (mit Vergleichszahlen): Ergoldsbach Bayerbach Taufen Beerdigungen Erstkommunionen Firmungen Trauungen Kirchenaustritte Kircheneintritte/Konv Informationen Tag des geweihten Lebens im Jahr der Barmherzigkeit Ordensfrauen und Ordensmänner sind Botschafter der Barmherzigkeit. Am Tag des geweihten Lebens am 2. Februar blicken wir auf ihren Dienst an den Menschen in besonderer Weise. Jeder Christ ist dazu berufen, da wir alle in der Taufe geweiht sind, doch Ordensleute und alle, die ihre Gelübde abgelegt haben, möchten ganz Gott und dem Dienst am Nächsten gehören. Kirchenmusik in der Fastenzeit 10 Fest der der Darstellung des Herrn Aschermittwoch, : Uhr W-G-Feier * PARK-Kirche Ergoldsbach (p&p spatzen+youngsters) 1. Fastensonntag, : 9.00 Uhr Messfeier * PARK-Kirche Ergoldsbach (Kirchenchor St. Peter u. Paul Ergoldsbach) 2. Fastensonntag, 21.2.: 9.00 Uhr Messfeier * Pfarrkirche Bayerbach (Kirchenchor Mariä Himmelfahrt, Bayerbach) 5. Fastensonntag, : 9.00 Uhr Messfeier * PARK-Kirche Ergoldsbach (p&p youngsters) 3. Februar: Fest desheiligen Blasius: Die Angst, die uns den Hals zuschnürt; die Wut, die uns sprachlos macht; die Schuld, die uns verstummen lässt; die Scham, die wie ein Kloß im Halse sitzt; das Unrecht, das uns lähmt auf die Fürsprache des heiligen Blasius bitten wir Gott um Segen und Heilung. Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach Auflage: Verantwortlich: Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit des PGR Dekan Stefan Anzinger Anschrift Katholisches Pfarramt Ergoldsbach, Hauptstr. 15, Ergoldsbach Druck: Druckservice Klanikow Bayerbach Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr; Dienstag Uhr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 1240 * Fax: 3609 * E- Mail: kath.pfarramt-ergoldsbach@kirche-bayern.de * Homepage:

6 Kinderseite Einkehrtag für Männer 11 12

7 DIE FASTENZEIT im Überblick Hausgottesdienst Montag, 15. Februar 2016 Texte für den Hausgottesdienst, den man natürlich auch an einem anderen Tag der Fastenzeit feiern kann, liegen rechtzeitig in Ergoldsbach in der Park-kirche und in der und in Bayerbach in der Pfarrkirche zum Mitnehmen auf. Kreuzwegandachten Erinnerungen an die Kreuze in unserer Zeit in Verbindung mit dem letzten Weg Jesu jeden Mittwoch um Uhr (PARK- Kirche Ergoldsbach) Feierliche Kreuzwegandachten finden jeden Sonntag der Fastenzeit um Uhr in der PARK-Kirche Ergoldsbach und in der Pfarrkirche Bayerbach statt. Die weiteren Zeiten der Kreuzwegandachten entnehmen sie der Gottesdienstordnung. Bußgottesdienste Bußgottesdienste in der Fastenzeit: Freitag, 04. März 2016 (Pfarrkirche Bayerbach) um Uhr Freitag, 11. März 2016 (PARK-Kirche Ergoldsbach) um Uhr Beichtgelegenheit Feier der Versöhnung /Beichte jeden Samstag Uhr im Franziskuszimmer im Pfarrheim 13 Ergoldsbach und um Uhr vor der Messfeier am Vorabend in der Pfarrkirche in Bayerbach Zusätzliche Beichtgelegenheit am Samstag, ab Uhr bei Pfr. Dotzler und Kaplan Jürgen Eckl Religiöse Woche In der Woche vor dem Palmsonntag ( ) findet im Dekanat Rottenburg die 9. religiöse Woche statt. Am Samstag (12.03) und an jedem Werktag besteht in den teilnehmenden Pfarreien Beichtgelegenheit bei einem auswärtigen Beichtvater. Eine Messfeier mit Fastenpredigt des auswärtigen Zelebranten schließt sich an. Pfarrei verkauft SOLIBROT Am Misereorsonntag, werden nach den Gottesdiensten am Vorabend um Uhr und am Sonntag um 9.00 Uhr in Ergoldsbach und Bayerbach wieder kleine Solibrote für 3,50 Euro verkauft. Wir hoffen, dass wir einen ähnlich guten Erlös an Misereor weitergeben können wie im Vorjahr. FASTENESSEN Am 13. März nach dem Gottesdienst ab ca Uhr!! führt die Kolpingsfamilie Ergoldsbach zum 24. Mal ein Fastenessen zugunsten von Misereor durch. Wie jedes Jahr wird der Verkaufserlös der Kartoffelsuppe an das Hilfswerk gespendet. Zusätzlich bietet der Eine-Welt-Arbeitskreis wieder Waren aus dem Fairen Handel an. Beides auch in Bayerbach!! Caritassammlung Caritas-Haussammlung Caritaskollekte Die Listen können von den Caritassammlerinnen und - sammlern ab Montag, , zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Einige Wohngebiete sind nicht besetzt. Für folgende Gebiete: Dörnbacher Str. u. Umgebung, Herbststr. Linke und rechte Seite mit der jeweiligen Siedlung dahinter, Buchmaiersiedlung, Dingolfinger Str., Langenhettenbach und Jellenkofen suchen wir noch dringend Sammler oder Sammlerinnen. Wer sich zur Verfügung stellen kann, ist herzlich darum gebeten. Caritas-Sammlung im Bistum Regensburg Über 6000 ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler gehen, immer im Frühjahr und im Herbst, im gesamten Bistum Regensburg von Tür zu Tür oder auf die Straßen. Sie bitten um Ihre Spende für die Menschen in Not in unserer Region. Zusätzlich gibt es jeweils noch eine Kirchenkollekte am Sonntag in den Gottesdiensten. Spenden Sie Zukunft! Die Caritas-Sammlung in Bistum Regensburg. Jede Spende hilft: Denn aus den vielen kleinen und manchmal größeren Beträgen bei der Straßen- und Haussammlung und der Kirchenkollekte kommen jährlich rund 2,5 Millionen Euro zusammen. Hilfe für Menschen in der Region Wirksame Hilfe - für zahllose Notlagen in unserer Nachbarschaft. Denn: die Gelder stehen nur für die Arbeit der Caritas in der Region. 40 Prozent der Caritas-Sammlung bleiben direkt in den Pfarreien für deren soziale Arbeit vor Ort. Die anderen 60 Prozent gehen an die Caritasverbände in der Diözese und werden für die Hilfen der verbandlichen Caritas für Menschen in Not eingesetzt. Kirchensteuer, staatliche Zahlungen - und dennoch Spenden? Entgelt durch den Staat und Kirchensteuer sind die eine finanzielle Seite, auf die die Caritas angewiesen ist. Ohne Spenden könnten aber viele zusätzliche Dienste von der Caritas nicht mehr erbracht werden. Vor allem solche, für die es eben keine öffentlichen Mittel gibt, beispielsweise in der Sozialberatung, Schuldnerberatung, Altenhilfe, für Freizeitmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen oder für schnelle Hilfe bei Katastrophen. Angesichts der immer enger werdenden Spielräume der öffentlichen Geldgeber werden die Spenden umso notwendiger. Spenden für die Menschen - nicht für eine Bürokratie! Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist. Dafür stehen wir! Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat festgestellt, dass die Caritas mit dem niedrigsten Satz an Verwaltungskosten auskommt. Der Umgang mit Geld unterliegt außerdem ständigen Prüfungen durch die Bischöfliche Finanzkammer, den Bundes- und Landesrechnungshof, die Kommunen, unabhängige Prüfgesellschaften und das Finanzamt. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage der Caritas Regensburg SPENDENKONTO Caritasverband für die Diözese Regensburg e.v. Liga Bank Regensburg BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: GENODEF1M05

8 Sternsinger brachten Segen ins Rathaus Und nocheinmal Sternsinger Foto: Elisabeth Kindsmüller Hohen Besuch empfing am Montag (04.01.) Bürgermeister Ludwig Robold im Ergoldsbacher Rathaus: drei Könige aus dem Morgenland. Doch statt sich ins Goldene Buch des Marktes einzutragen, schrieben die Heiligen alias Pfarrer Stefan Anzinger, Kaplan Jürgen Josef Eckl und Pfarrvikar Aby Mannoor und ihre Sternenträgerin die Segenswünsche an die Rathaustür. Sie wünschten dem Gemeindeoberhaupt und allen Mitarbeitern Gottes Segen und nahmen die Spende für die Sternsingeraktion gerne entgegen. (Gerlinde Gahr) Sternsinger aus Ergodlsbach, Langenhettenbach, Martinshaun und Iffelkofen bei ihrer Rückkehr mit Dekan Stefan Anzinger und Diakon Christian Falter Fotos (S. 15u. 16): Barbara Deifel, Gerlinde Gahr, Regina Englbrecht Sternsinger aus Bayerbach am Dreikönigstag mit Kaplan Jürgen Josef Eckl und Pfarrvikar Aby Joseph Mannoor 16

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 1 2 Wir feiern Gottesdienst 04.02. 04.03.2018 So, 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Bayerbach 8.30 Messfeier Hilde u. Sepp Eisgruber f. Nachbarn Franz Ramelsberger u.

Mehr

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2017 29.01.2017. 05.03.2017 Pfarrfahrt 2017 vom Sonntag 16.07. Samstag 22.07.2017 Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua Bei der diesjährigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom

Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom 01.02. 01.03.2015 Gedanken zur Fastenzeit Mit dem Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Ampeln stehen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 08.04.2018 06.05.2018 So, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Bayerbach 8.30 Falzboden f. Vater Wolfgang Niedermeier / MG: Maria

Mehr

Pfarrbrief MENSCH! Gedanken zur Fastenzeit. Stopp, Mensch! der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom

Pfarrbrief MENSCH! Gedanken zur Fastenzeit. Stopp, Mensch! der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom 23.02.-23.03.2014 Gedanken zur Fastenzeit Stopp, Mensch! Ein leuchtend rotes Schild. Für jede und jeden verständlich: Stopp. Halte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2017 05.03.2017 02.04.2017 1 2 Wir feiern Gottesdienst 05.03.2017 02.04.2017 So, 05.03. 1. Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2009 01.03.2009 15.03.2009 Geheimnis des Glaubens Die Eucharistiefeier FASTENPREDIGTREIHE 2009 In allen Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe Nr. Ú»»²» Ë «¾» Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe 21.07. 08.09.2013 Wir feiern Gottesdienst 21.07. 08.09.2013 So, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 31.12.2017 04.02.2018 So, 31.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sonntag in der Weihnachtsoktav Martinshaun 9.00 Messfeier Johanna Brunner f. Schwester Marianne / MG: Fam. Johann Stöckl

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2015 vom 01.03. 29.03.2015 Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Sieht so der Einzug eines Mächtigen aus? Auf einer

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Ferienpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/2015 02.08. 04.10.2015 Spenden Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Jedes Jahr am Gründonnerstag ist die Kollekte beim Gottesdienst

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 05.11.2017.03.12.2017 So, 05.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Josef u. Hilde Eisgruber f. alle Verstorbenen der Pfarrei Bayerbach / MG: Karoline Gumplinger nach Meinung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom

Pfarrbrief. Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom 26.01.-23.02.2014 Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer Am Mittwoch, 5. Februar 2014 kommt unser Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien und

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben Samstag 17. Februar St. Georg Heilige Sieben Gründer des Servitenordens

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II Pfarrbrief Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach 2017 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2017 02.07.2017-30.07.2017 Rückblick II 7. Volksfestgottesdienst Ergoldsbach 10.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 10 5. Sonntag im Jahreskreis 04.02.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 02.12.2018 06.01.2019 So, 02.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 8.30 Messfeier Hermine Walter f. Mutter / MG: Anneliese Zisler f. Eltern, Bruder u. Nichte / Hilde u. Sepp Eisgruber

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 30.09.2018 04.11.2018 So, 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 8.30 Messfeier Rita Wallner f. Schwägerinnen Maria u. Irmgard,u Schwager Josef u. Konrad / MG: Gerlinde Gahr

Mehr

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach: Pfarrbrief Impressionen Fronleichnam 2015 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2015 05.07. 02.08.2015 Fronleicham in Bayerbach: 2 Wir feiern Gottesdienst 05.07.2015 02.08.2015 So, 05.07.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr