12. Vechtetalschau am 04. u. 05. November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Vechtetalschau am 04. u. 05. November 2017"

Transkript

1 12. Vechtetalschau am 04. u. 05. November 2017 Ausstellungsleiter: Kassenleitung: Auf- und Abbau: Katalog: Tierverkauf: Ehrenpreistisch: Ordnerdienst: Tombola: Johann & Andreas Vrielink, Benjamin Schoo Heinz-Günter Kropp RKZV I 153 Nordhorn e.v. Heike Roters, Fam. Vrielink I 153 Nordhorn e.v. Andreas u. Johann Vrielink Benjamin Schoo Birgit u. Karl-Heinz Winterlich Bewirtung: Züchterfrauen des RKZV I 153 u. i 17 Obmann: Preisrichter: Verkaufshinweis: Johann Vrielink, Nordhorn Heinz-Jürgen Brinkers Christian Herbers Helmut Hinrichs Georg Hogeback Hubert Osterkamp Bernhard-Dieter Westenberg Alfons Witte Rolf van Ahrens Die zum Verkauf gemeldeten Tiere werden im Namen des Ausstellers mit Vermittlungsgebühr von 10% verkauft. Gekaufte Tiere können erst nach der offiziellen Eröffnung mitgenommen werden. Die Ausgabe erfolgt nur durch die Ordner.

2 Grußwort des Bürgermeisters Thomas Berling zur Vechtetalschau 2017 Liebe Züchterinnen und Züchter, sehr geehrte Gäste! Der RKZV I 153 Nordhorn e.v. fungiert erneut als Ausrichter der beliebten Vechtetalschau. Als Bürgermeister bin ich froh, dass die engagierten Mitglieder dieses Vereins die Veranstaltung immer wieder mit konstant hoher Professionalität vorbereiten und durchführen. Und ich bin auch stolz darauf, dass Nordhorn durch diese und viele weitere Veranstaltungen auch im Bereich der Tierzucht ein wichtiges Zentrum unserer Region darstellt. Gerne stiftet die Stadt Nordhorn daher auch in diesem Jahr wieder einen Ehrenpreis. Ihnen, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, liegen die Themen Tierzucht und Artenschutz ebenso am Herzen, wie mir. Nun bietet sich wieder die Gelegenheit, die Zuchterfolge miteinander zu vergleichen, Auszeichnungen für die besten Leistungen zu verteilen und sich auch auf fachlicher Ebene miteinander auszutauschen. Die Beiträge zur Vechtetalschau zeichnen sich stets durch eine sehr hohe Qualität aus. Die Veranstaltung ist daher für viele Züchterinnen und Züchter der jährliche Höhepunkt ihrer züchterischen Arbeit. Nicht nur im Hinblick auf die Tiere hat das Thema Nachwuchs eine besondere Bedeutung für die Rassekaninchenzucht. Auch die Vereine beziehungsweise das Hobby insgesamt sind auf menschlichen Nachwuchs angewiesen. Mit etwas Glück lassen sich im Laufe der Vechtetalschau erneut einige Nachwuchszüchterinnen oder -züchter für dieses schöne Hobby begeistern. Und die eine oder der andere will vielleicht auch eine ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand oder im Organisationsteam übernehmen. Als Bürgermeister würde ich mich sehr darüber freuen. Denn das Vereinsleben und die vielen ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen tragen großen Anteil daran, dass unsere Stadt Nordhorn so attraktiv und lebenswert ist. Ich wünsche allen Züchterinnen und Züchtern viel Erfolg und die ehrende Anerkennung Ihres großen Einsatzes für die Tiere. Auch wenn nicht jeder einen Preis gewinnen kann, so soll die gesunde Konkurrenz doch ein Ansporn sein, sich diesem schönen Hobby weiterhin mit viel Hingabe zu widmen. So können dann auch bei der kommenden Vechtetalschau wieder großartige Zuchterfolge präsentiert werden. Ihr Thomas Berling Bürgermeister der Stadt Nordhorn

3 Grußwort des Ehrenbürgermeisters Meinhard Hüsemann zur Vechtetalschau 2017 Ich möchte Sie alle ganz herzlich zur 12. Vechtetalschau 2017 in Nordhorn begrüßen. Diese Ausstellunghalle der Kleintierzuchtvereinigung ist Veranstaltungsort und wird wieder unter Beweis stellen, dass sie ein hervorragender Ausstellungsort für die erwarteten ca. 500 Kaninchen aus dem Nord-Westdeutschen Raum und auch aus den Niederlanden ist. Die Schirmherrschaft für diese Vechtetalschau habe ich gerne übernommen, zumal ich immer als früherer Bürgermeister und auch in den letzten Jahren als Ehrenbürgermeister fast bei jeder Ausstellungseröffnung anwesend war. Wie wichtig diese und ähnliche Kleintierausstellungen für die Stadt sind, zeigt auch die Anwesenheit, neben des amtierenden Bürgermeisters, die meines Vorgängers Friedel Witte. Wir lassen es uns nicht nehmen, fast immer alle anwesend zu sein. Wieso sind solche Ausstellungen von Kleintieren für uns so wichtig, das ist eventuell Ihre Frage. Wir in der Grafschaft Bentheim und auch in der Kreisstadt Nordhorn wissen, was die Kleintierzüchter leisten, um so eine Ausstellung zu organisieren. Dafür meinen ganz herzlichen Dank. Der Rasse-Kaninchenzuchtverein I153 Nordhorn mit seinem 1. Vorsitzenden Johann Vrielink, seiner Familie und den anderen Mitgliedern sowie insbesondere der so besonders aktiven Frauen sind Garanten dafür, dass jede Ausstellung eine Erfolg wird. Das ist auch der Grund dafür, dass Sie als Aussteller gerne nach Nordhorn kommen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Kleintierzüchter sind Tierfreunde und verbringen zur Tierpflege und für die Zucht der Tiere viel Zeit und viel Liebe in die Tiere. Was wäre, wenn es Sie nicht geben würde. Wie sollten die jungen Menschen in unseren Städten und Gemeinden überhaupt noch Tiere schätzen und lieben lernen. Es gibt genügend Beispiele für Tierquälerei. Ich behaupte, dass das nur Menschen tun können, die nie selber ein Tier auf ihrem Grundstück gehalten, gefüttert und gepflegt haben. Die jetzt aufwachsenden jungen Menschen haben selten noch solche so wichtigen Hobbys. Entweder sie haben viele andere Aufgaben, die Eltern unterstützen sie nicht oder die Tierhaltung wird von Nachbarn nicht geduldet oder durch gesetzliche Bestimmungen erschwert. Das war früher zu unserer Jugendzeit anders. Ich wünsche Ihnen, dass diese Ausstellung mit dazu beiträgt, dass viele junge Menschen ihre Tierliebe auch zu ihrem Hobby machen. Den Siegern der Ausstellung gratuliere ich zu ihren Erfolgen. Den Ausstellern, die diesmal nicht zu den Siegern gehören, wünsche ich, dass der Erfolg sich beim nächsten Mal wieder einstellt. Ihr Meinhard Hüsemann Ehrenbürgermeister der Stadt Nordhorn

4 Grußwort zur 12 Allgemeinen Vechtetalschau des RKZV I 153 Nordhorn e. V Mit 500 schönen Kaninchen stellt sich die diesjährige Vechtetalschau der Öffentlichkeit vor. Mit in den fairen Wettstreit treten auch die Jungzüchter mit 44 Tieren und die Frauengruppen mit 22 schönen Exponaten. Es ist ein hervorragendes Meldeergebnis erzielt worden. Mittlerweile ist die Vechtetalschau ein fester Termin im Ausstellungskalender für viele Züchter des Landesverbandes Weser-Ems, den Niederlanden und auch in vielen anderen Landesverbänden der Bundesrepublik. In einer zunehmend digitalisierten und technisierten Welt ist es besonders wichtig mit Tieren umzugehen. Eine wirtschaftliche Bedeutung ist den Züchtern fremd. Diese Ausstellung gibt allen Freunden der Kaninchenzucht Gelegenheit, Einblick in die geleistete züchterische Arbeit zu nehmen. Vielleicht ist diese Ausstellung für den einen oder anderen Anstoß, sich auch selbst der Rassekaninchenzucht zu widmen. Die vorgestellten züchterischen Leistungen geben wieder einmal Ausdruck eines verantwortungs- und liebevollen Umgangs mit dem Kaninchen und zeigen die innige Verbundenheit zwischen Mensch und Tier. Auch hat die Vechtetalschau viele Förderer. Ob Kataloginserenten, Ehrenpreisspender, usw. Bei allen, die auf diese Weise geholfen haben, möchte ich mich hiermit ausdrücklich bedanken. Die Ausrichtung hat der RKZV I 153 Nordhorn e.v. übernommen. Mein besonderer Dank gilt allen Züchterfrauen und Züchtern vom RKZV I 153 Nordhorn für die schöne Ausstellung in der Grafschaft Bentheim. Ohne ihren persönlichen Einsatz wäre eine solche Schau nicht durchführbar. Mein Wunsch ist es, dass alle Aussteller der diesjährigen Vechtetalschau einen guten Erfolg erzielen, damit sie für ihre Arbeit bei ihrem Hobby belohnt werden. Allen Besuchern und Gästen schöne und vielleicht auch lehrreiche Stunden auf dieser Schau. Johann Vrielink Landesverbandsvorsitzender

5 Ehrengäste der 12. Vechtetalschau Herr Thomas Berling Herr Meinhard Hüsemann Herr Friedel Witte Herr Rüdiger Frers Frau Birgit Winterlich Herr Klaus Deters Herr Franz Vogel Herr HabbeTuchscheerer Herr Georg Hogeback Frau Ruth Deters Frau Frieda Landwehr Herr Eduard Reimers Herr Hermann Dobbe Michael Gerker Frau Martina Gerker Bürgermeister Stadt Nordhorn Ehrenbürgermeister der Stadt Nordhorn Ehrenbürgermeister der Stadt Nordhorn LV 2. Vorsitzender Weser Ems LV Schatzmeister Weser Ems Meister der Dt. Rassekaninchenzucht LV Obmann für Clubs LV Obmann für Herdbuch Ehrenmitglied Landesverband Weser Ems Leiterin der Frauengruppen Weser Ems Ehrenvors. der Frauengruppen Weser Ems Vorsitzender Kleintierzuchtvereinigung Redakteur Grafschafter NachrichtenHerr Redaktion Kleintiernews Redaktion Kleintiernews

6 Liste der Ehrenpreisspender Name Ort Betrag Helmut Albers Gronau-Epe W 173 0,50 Berthold Beck Olsberg W 334 4,50 Andreas Bertelmann Ahaus W 2 2,50 Christian Herbers Geeste/Kl. Hesepe I 182 0,50 Georg Hogeback Cloppenburg I 88 7,50 Heinz Hohensee Twist I 183 5,50 Hermann Hüer Nordhorn I 153 7,50 Karl Hüer Lingen I 186 3,50 Sebastian Hüer Lingen I 186 1,50 Karl-Heinz Jacobs Moormerland I 47 3,00 Nicole JacobsMoormerland I 47 3,00 Wilhelm Koch Rhauderfehn I 47 0,50 Arend Kreht Bad Bentheim I 152 0,50 Inka Kruse Moordorf IJ 47 3,00 Wilfried Kruse Moordorf I 47 5,50 Frieda Landwehr Nordhorn I 17 3,50 Renold Müller Weener I 57 1,50 Hermann Oldenhof Hengelo, NL 2 ZO 5,00 Johann Rademacher Großefehn/Felde I 47 5,50 Hermann Rademaker Quendorf I 151 0,50 Rena Rickermann Lahn IJ 20 2,50 Thomas Rickermann Lahn I 20 2,50 Josef Robin Haren I 57 7,50 Benjamin Schoo Nordhorn I 153 0,50 Gerrit Steenhoff Ostrhauderfehn I 43 3,50 Habbe Tuchscheerer Moormerland I 47 0,50 Fred van der Zanden TT Boyl, NL 4 NW 3,50 Franz Vogel Cloppenburg I 88 5,50 Ingo WensingGronau W 2 4,50 Zgm. Beter laat dan NooitHeerde, NL 2 MH 7,50 Zgm. Janning Twist I 183 2,50 Zgm. Meendermann Schüttorf I 151 4,50 Zgm. Vrielink Nordhorn I ,00 Zgm. Westenberg Nordhorn I 153 4,50 Zgm. WiKlaRex Osterwald I 153 0,50 Manfred Zimmermann Meppen I 172 1,00 Stadt Nordhorn Pokale Landesverband Weser Ems LVE s Berthold Beck Rolf Eggerking Brinkum I 47 50,00 Renold Müller Weener I 57 9,50 3 Pokale Zgm. Westenberg Nordhorn I 153 SachE Pokal Kaiser SachE

7

8 Mit Fahrrad Reiter fährt man weiter

9 Die meisten ausgestellten Tiere I 47 Moormerland 94 Tiere Beste Zuchtgruppe Senioren Ingo Wensing Helle Großsilber 390,0 Beste Zuchtgruppe Jugend Rena Rickermann Zwergwidder, wildfb Ehrenpreis gestiftet Zgm. Westenberg Zgm. Heike & Jürgen Roters Castor Rex 389,0 Ehrenpreis gestiftet Pokale Kaiser Zgm. Fischer Zwergwidder, weiß RA 97,0 Vereinsmeister Klasse 2 Zgm. Vrielink Kleinschecken, hav-weiß 385,5 Vereinsmeister Klasse 4 Zgm. Heike & Jürgen Roters Castor Rex 389,0 LVE-Preise Zgm. Vrielink Kleinschecken, hav.-weiß 97,0 Zgm. Roters Castor Rex 98,0

10

11

12

13

14

15

16

17 Lingener Str. 36, Nordhorn Am Alten Flugplatz 23, Laxten Stadt Lingen

18

19 Rassekaninchenzuchtverein I 153 Nordhorn von 1929 e. V. Achtung-Achtung-Achtung-Achtung-Achtung Die 13. Allgemeine Vechtetalschau findet am und statt Achtung! Die Aussteller aus dem Vorjahr erhalten die Anmeldebögen ohne Anforderung rechtzeitig zugesandt. Ausstellungsleitung Johann Vrielink Zuschlagstraße Nordhorn Tel: 05921/ facebook.com/kaninchenverein.nordhorn

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35 Hotel Bonke Nordhorn Stadtring 58 Tel Fax Info@Hotel-Bonke.de

36 Rassekaninchenzuchtverein I 153 Nordhorn von 1929 e. V. Die 2. Offene-Grenzland-Jungtierschau findet am 04. / 05. August 2018 statt Ausstellungsleitung Andreas Vrielink Zuschlagstraße Nordhorn Tel: 05921/33816

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49 Kontakt: Bertels Bentheimer Str Nordhorn Tel / Mobil: 0162/ Runkeln, Rüben Hafer ganz / gewalzt Mais ganz / Bruchmais Weizen ganz / gewalzt Gerste ganz / gewalzt Stroh, Heu

50

51

11. Vechtetalschau am 05. u. 06. November 2016

11. Vechtetalschau am 05. u. 06. November 2016 11. Vechtetalschau am 05. u. 06. November 2016 Ausstellungsleiter: Kassenleitung: Auf- und Abbau: Katalog: Tierverkauf: Ehrenpreistisch: Ordnerdienst: Tombola: Johann Vrielink, Henry Rademaker Heinz-Günter

Mehr

Landesclubschau am 20. u. 21. Dezember 2014

Landesclubschau am 20. u. 21. Dezember 2014 Landesclubschau am 20. u. 21. Dezember 2014 Schirmherr: Ausstellungsleiter: Kassenleitung: Auf- und Abbau: Katalog: Tierverkauf: Ehrenpreistisch: Ordnerdienst: Albert Stegemann MdB Johann Vrielink, Rüdiger

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

27. ADRC-Schau mit angrenzender Rex-Jugendschau am 13. u. 14. Oktober2018. I24 Rexclub Weser Ems & I153 Nordhorn e.v.

27. ADRC-Schau mit angrenzender Rex-Jugendschau am 13. u. 14. Oktober2018. I24 Rexclub Weser Ems & I153 Nordhorn e.v. 27. ADRC-Schau mit angrenzender Rex-Jugendschau am 13. u. 14. Oktober2018 Schirmherr: Ausrichter: Ausstellungsleiter: Kassenleitung: Auf- und Abbau: Hallenmeister: Katalog/EDV: Tierverkauf: Ehrenpreise:

Mehr

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel Vereinsschau mit angeschlossener Allgemeinschau des am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in 23701 Süsel Sehr geehrte Besucher/innen, liebe Aussteller/innen und liebe Freunde der

Mehr

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter am 26. und 27.November 2011 Veranstalter: Jubiläumsverein 25 Jahre Rassekaninchenzuchtverein W 424 Hilchenbach-Helberhausen Helberhausen

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück Sonderehrenpreise Bestes Tier der Ausstellung Uwe Schneyer Weiß Rex R. A., 1.0 97,5 Pkt. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück Martin Sy Burgunder, 1.0 97,5 Pkt. Pokal des Kreisverbandes

Mehr

43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung am 13. & 14. 11..2010 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen F74 Ilten Kaninchenausstellung am 13.

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude am 6. und 7. Oktober im Autohaus Rüdebusch Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung: v hv sg g b nb ob Täto-Nummer: Spalte

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern-

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern- Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.v. Jahresbericht des Obmannes für Ausstellungen für das Jahr 2013/2014 Sehr geehrte Verbandskollegen, auch im letzten Zuchtjahr wurden im Landesverband

Mehr

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017 2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau in Trier Heiligkreuz am 07. - 08. Oktober Ausrichter: Rassekaninchenzuchtverein RN 14 Trier-Heiligkreuz e.v. Ort: In Trier in einem Zelt an der Rotbachstraße 21

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %)

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %) Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis HERDBUCH - ABTEILUNG

1.0 Kennzeichen Vk- Bewertung Sa.-Nr. Kfg.-Nr. A u s s t e l l e r 0.1 rechts links Pr. Pkt. Preis HERDBUCH - ABTEILUNG Klasse V DEUTSCHE RIESEN weiß Gruppe 3 110 461 Voss, Heinz-Bernhard 0.1 I 203 5.6.148 75 95,5 sg I 462 Schmiede Weg 4 0.1 I 203 5.6.141 75 95,0 sg III 463 26676 Harkebrügge 0.1 I 203 5.6.147 75 94,5 sg

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter für die inhaltliche Erstellung der spezifischen Ausstellungsordnung für Ausstellungen Sächsischer Kaninchenzüchter. ------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Deutsche Widder wild-/hasengrau Jakob Schoon, Hauptwieke 52, 26639 Wiesmoor 1 Z2 1.0 I53 2.8.33 sg 8/6 E 11 2 Z2 1.0 I53 2.8.30 sg 8/7 E 1 3 Z2 1.0 I53 2.8.29 sg 8/5 4 Z2 1.0 I53 2.8.35 sg 8/6 II. Preis

Mehr

Vereinsschau. Kaninchenzuchtverein U 105 Pansdorf und Umgebung. 30. und 31. Oktober 2010 Hans sein Hall Ahrensbök

Vereinsschau. Kaninchenzuchtverein U 105 Pansdorf und Umgebung. 30. und 31. Oktober 2010 Hans sein Hall Ahrensbök Kaninchenzuchtverein U 105 Pansdorf und Umgebung Vereinsschau mit angeschlossener Clubschau U3 und Allg. Zwergkaninchenschau Schleswig-Holstein am 30. und 31. Oktober 2010 Hans sein Hall Ahrensbök U 105

Mehr

Katalog 3.Allgemeine Alt.- & Jungtierschau Des K38 Kassel-Harleshausen 1913 e.v. Vom 09. bis 10.September 2017

Katalog 3.Allgemeine Alt.- & Jungtierschau Des K38 Kassel-Harleshausen 1913 e.v. Vom 09. bis 10.September 2017 Katalog 3.Allgemeine Alt.- & Jungtierschau Des K38 Kassel-Harleshausen 1913 e.v. Vom 09. bis 10.September 2017 In der Georg Neumann Gemeinschaftszuchtanlage Zu sehen sind 324 Tiere aus den Landesverbänden

Mehr

Clubschau des Silberclub Kurhessen

Clubschau des Silberclub Kurhessen Clubschau des Silberclub Kurhessen 20.u.21.Dez.2014 in 35066 Frankenberg Ausstellungsleitung Veranstalter und Ausrichter : Silberclub Kurhessen Ausstellungsleitung : Bernd Dersch, Ralf Hesse und Martin

Mehr

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner

4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner 4. Rassebezogene Europaschau für Rhönkaninchen, Schwarzgrannen und Japaner und alle rhön-, schwarzgrannen- und japanerfarbigen Rassen anlässlich der 28. Rhönkaninchen und 22. Schwarzgrannen Schau am 19.-21.10.

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf u a h c s l a k o L e l K zuchtve r e i t re in in Z 120 Oberndorf e.v. m 08./09. November 2008 in ltoberndorf Preisspenden Stadt Oberndorf 3 Wandbilder Erich Scheske Pokale Vereinsmeister llianz Hafner

Mehr

Von kleinen und von großen Tieren

Von kleinen und von großen Tieren Von kleinen und von großen Tieren Das Cannstatter Volksfest ist heute eines der größten und schönsten Volksfeste der Welt. Dank seiner Attraktionen lockt es alljährlich rund vier Millionen Besucher in

Mehr

Ein Fernsehteam des ZDF war bei dem Kasseler Rassekaninchenzüchter Jürgen Henne zu

Ein Fernsehteam des ZDF war bei dem Kasseler Rassekaninchenzüchter Jürgen Henne zu Fernsehen beim Rassekaninchen-Züchter Ein Fernsehteam des ZDF war bei dem Kasseler Rassekaninchenzüchter Jürgen Henne zu Gast und drehte dort für einen Beitrag über Ausländer in Deutschland. Dabei konnte

Mehr

ERZEUGNIS-AUSSTELLUNG DER KREATIV- UND HANDARBEITSGRUPPEN

ERZEUGNIS-AUSSTELLUNG DER KREATIV- UND HANDARBEITSGRUPPEN 53. LV-Schau des LV Kurhessen ERZEUGNIS-AUSSTELLUNG DER KREATIV- UND HANDARBEITSGRUPPEN An die 53. Landesschau, die der LV Kurhessen in der DEULA-Halle in Witzenhausen ausrichtete, war auch eine Erzeugnis-Ausstellung

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 05./06.12.2009 Ergebnisse der Lokalschau 05./06.12.2009 Landesverband Ehrenpreis Aktive Wolfgang Schmid, Georg Grupp Geflügel Wolfgang Schmid, Stefan Scholz

Mehr

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau zur 3. Nievenheimer Kleintierschau mit Lokalschau 2010 des Rassegeflügel Zuchtverein Nievenheim und Informationsschau des Rassekaninchen Zuchtverein R391 Gohr/Neuss Schauen Sie sich etwas um und genießen

Mehr

am 5. und 6. November

am 5. und 6. November Kaninchenausstellung 2016 am 5. und 6. November Grußwort zur Kaninchenschau am 5. und 6. November 2016 Zur Kaninchenausstellung 2016 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen e.v. die besten

Mehr

26. Landesrammlerschau der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern

26. Landesrammlerschau der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern 26. Landesrammlerschau der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern Grußwort Verehrte Gäste, liebe Züchterfrauen, liebe Züchterfreunde und liebe Jugendzüchter, im Namen des Vorstandes des Landesverbandes

Mehr

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und

Mehr

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

Die Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung 25.-26.04.2015 Nach vier Jahren wieder in Bad Schussenried bei der Erlebnisbrauerei Schussenrieder. Der Auftakt der JHV war die Besichtigung des Bierkrugmuseums. Das Bierkrugmuseum

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern. CLUBSCHAU 16. November 2008 in Bittenfeld Deutsche Riesen-Club Württemberg-Hohenzollern www.riesenclub-wuertt.deutsche-riesen.com Grußwort zur Riesen-Clubschau 2008 in Bittenfeld Ein herzliches Willkommen

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN Aussteller: Georg Lohner Deutsche Großsilber blau 1 0,1 C 109 3.6.4 ZG 2 95,0 sg E 2 0,1 C 109 3.6.5 ZG 2 96,0 sg Sach E 3 0,1 C 109 3.6.6 ZG 2 97,0 v SoE best. 0,1 4 0,1

Mehr

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog Der Kaninchenzuchtverein-Auggen C432 feiert 40 Jahre Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen Katalog Vielen Dank für Ihren Besuch! Veranstalter: Kaninchenzuchtverein

Mehr

Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich

Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich 17 70 Gerrit Steenhoff 1,0 I 58-26142 20,0 18,5 14,0

Mehr

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

Katalog Kaninchen. Kennzeichen Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017

Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017 Kaninchenausstellung F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017 Grußwort zur Kaninchenschau am 4. und 5. November 2017 Zur Kaninchenausstellung 2017 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen

Mehr

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung Kaninchen AG Wilhelm Raabe-Schule am 14. & 15. 11..2009 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Hindenburgstr. 10, 31319 Sehnde - Ilten Tel.:

Mehr

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter. Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter Vorstand Barke, Thomas Bauer, Josef Preisrichter Löffl, Christian Asanger Straße 1 93170 Bernhardswald Wölk, Erich

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude am 1. und 2. Oktober im Vereinsheim Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung: v hv sg g b nb ob Täto-Nummer: Spalte 1 Spalte

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau Am im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen.

Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau Am im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen. Meldepapiere zur 17.Bayerischen-Landes- Ziergeflügelschau 2018 Am 05.-06.01.2019 im städtischen Bauhof, Außere Sulzfelder Str.16 in 7318 Kitzingen. Herzliche Einladung zur 17. Bayerische Landes - Ziergeflügelschau

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

2. Müggelspree-Schau 2014

2. Müggelspree-Schau 2014 2. Müggelspree-Schau 2014 1. und 2. November 2014 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Zachmann, Arnhold Frütsch,

Mehr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen Kreis Recklinghausen Dorstener Farbkanarien Freunde Saal Maas Timpert Bochumer Straße 162 46282 Dorsten G r u ß w o r t Zur 1. Offenen Kreismeisterschaft der Vogelzüchter im Kreis Recklinghausen Die Dorstener

Mehr

Grußwort. Pirmasens, den

Grußwort. Pirmasens, den "##$ Pirmasens, den 11.11.2015 Grußwort Am 4. und 5. Dezember 2015 findet in der Ausstellungshalle des örtlichen Kaninchenzuchtvereins in Pirmasens-Erlenbrunn die diesjährige Kreisschau des Kreisverbandes

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 27./

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 27./ KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 27./28.11.2010 Ergebnisse der Lokalschau 27./28.11.2010 Landesverband Ehrenpreis Aktive Kaninchen Wolfgang Schmid, Marcel Denk Geflügel Marcel Denk, Walter

Mehr

Siegerbänder Australorps:

Siegerbänder Australorps: Siegerbänder Australorps: Jahr: Aussteller: Farbenschläge 1956 Elschott Hermann schwarz 1958 Tauer Heinz schwarz 1959 Backert Albert schwarz 1960 Büchler Josef schwarz 1961 Büchler Josef schwarz 1962 Büchler

Mehr

Als schönen Abschluss für die

Als schönen Abschluss für die Schau aktuell 70. Landesverbandsschau Weser-Ems 2018 Jubiläumsschau mit mehr als 2.000 Tieren in Leer Als schönen Abschluss für die Schausaison im Landesverband Weser-Ems gilt die alljährlich stattfindende

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Riesenclubschau Bayern 2018

Riesenclubschau Bayern 2018 Riesenclubschau Bayern 2018 Am 20.10.2018 im Vereinsheim des KTZV Oberviechtach Ausrichter Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 7. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2017 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 7. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2017 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 7. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2017 des I 104 Hude 8. - 9. Juli, Vereinsheim I104, Vielstedter Kirchweg 3, Hude Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

Infomappe 44. Landesverbandschau Landesverband Nordsee 21 e. V. im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V.

Infomappe 44. Landesverbandschau Landesverband Nordsee 21 e. V. im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. Infomappe 44. Landesverbandschau Landesverband Nordsee 21 e. V. im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. 28. & 29. November 2015 im RTC Reitsport Touristik Centrum in Timmel Nr. 490 DKB 2120

Mehr

Rasse/Farbe Aussteller Gschl. Täto Punkte Preis

Rasse/Farbe Aussteller Gschl. Täto Punkte Preis Käfig Nr. Rasse/Farbe Aussteller Gschl. Täto Punkte Preis 1 Deutsche Riesen (DR) wildfarben Edgar Herborn 1,0 RN 5-329 95,5 2 Deutsche Riesen (DR) wildfarben Arzbach 1,0 RN 5-122 96 3 Deutsche Riesen (DR)

Mehr

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen Saison 04-5 Ergebnisse der Vereinsschießen nach Disziplinen Schützenkönig Luftgewehr Name Nr. Ergebnisse: Möschler, Michaela 44 39,0 Nessel, Matthias 39 4,5 3 Bingger, Martin 7 46,5 4 Einsiedler, Richard

Mehr

Am starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016.

Am starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016. Ringe, 30.01.2016 Am 30.01.2016 starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016. Mit frohem Mut und mit hohen Zielen wurde um Punkte und

Mehr

Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter

Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter Ausstellungsleiter: Stellvertretender Ausstellungsleiter: Ausstellungskassier: Oskar Burgschwaiger Robert Schuchter Karl Carli

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt Die Standard-Fachkommission des ZDRK hat bei ihrer Sitzung am 08. Juni 2016 anlässlich der ZDRK Bundestagung in Monschau folgende zucht- und bewertungsrelevanter

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Landesverband der Kleintierzüchter

Landesverband der Kleintierzüchter Landesverband der Kleintierzüchter für das Land Salzburg Ausstellungsleiter: Karl Traxler Quellenweg 8 5162 Obertrum Telefon + Fax: 06219 / 8238 ======================================================================================

Mehr

100 Jahre Scheckenclub Württemberg Hohenzollern e.v. Jungtierschau am Im Züchterheim Z198 Wolfschlugen

100 Jahre Scheckenclub Württemberg Hohenzollern e.v. Jungtierschau am Im Züchterheim Z198 Wolfschlugen 100 Jahre Scheckenclub Württemberg Hohenzollern e.v. Jungtierschau am 10.08.2014 Im Züchterheim Z198 Wolfschlugen Jubiläumsclubjungtierschau 100 Jahre Scheckenclub Württemberg Hohenzollern e.v. Ausrichtender

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am 31.03.2012 im Pfarrheim: Liebe Feuerwehrfamilie, liebe Feuerwehrjugend und Ehrendamen, werte

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Kreismeister! Kreis)!und!Landesverbandsehrenpreise! Stiftungsehrenpreise! Zuchtgruppenehrenpreise!

Kreismeister! Kreis)!und!Landesverbandsehrenpreise! Stiftungsehrenpreise! Zuchtgruppenehrenpreise! Siegertafel Kreismeister KMKl.1+3 K.)H.)Herrmann 32/24WeißeNeuseeländer KMKl.2+3 ReinerTietge 32/23Deut.Kleinwidders/w KMKl.4 SiegfriedTanke 32/25Kleinsilberschwarz KMKl.6 Zgm.Müller&Sternitzke32/21Castor)Rexe

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr

Richtlinien für Zuchtgemeinschaften

Richtlinien für Zuchtgemeinschaften Richtlinien für Zuchtgemeinschaften Zuchtgemeinschaften sind für Züchter bzw. Züchterinnen vorgesehen, die auf Grund ihrer persönlichen Situation oder ihres räumlichen Umfeldes nicht in der Lage sind,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Schüler Luftgewehr Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt. Junioren I/II Luftgewehr Einzelwertung Platz Name Verein 1.S. 2.S. 3.S. 4.S.

Schüler Luftgewehr Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt. Junioren I/II Luftgewehr Einzelwertung Platz Name Verein 1.S. 2.S. 3.S. 4.S. Stadtmeisterschaft Sportschießen 2017 Schüler Luftgewehr Luftgewehr und Luftpistole Platz Name Verein 1.S. 2.S. Gesamt 1 Katharina Pieper 96 95 191 2 Theresa Pieper 86 86 172 3 Luke Winterton SSB Lippstadt

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Bayerns Jugend blüht auf!

Bayerns Jugend blüht auf! Bayerns Jugend blüht auf! Nun geht auch für uns unseres Bestehens zu Ende und Freudig über die tollen die gemeinsame verbrachte Zeit, und das Zusammenwachsen einer durch einen wesentlicher Punkt Fleischrinderrassen

Mehr