Mai Marienmonat Verbundenheit mit Maria Maiandachten und Marienfeiern Fürsprache bei Gott Papst Benedikt XVI. Wer ist Maria für mich?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Marienmonat Verbundenheit mit Maria Maiandachten und Marienfeiern Fürsprache bei Gott Papst Benedikt XVI. Wer ist Maria für mich?"

Transkript

1 Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning, der Mai wird in unserer Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in dem die Natur nach der Winterpause so richtig zu neuem Leben erwacht, gedenkt die Kirche der Mutter Jesu, der Gottesmutter. Sie ist der Inbegriff des neuen Lebens, da sie den Messias, Jesus Christus, geboren hat, der den Tod besiegt und für alle das Leben in Fülle gebracht hat. Von Anfang an lebte die Kirche in inniger Verbundenheit mit Maria. Immer wieder wurden ihr zu Ehren Kirchen gebaut. Zuerst in Bayern und im süddeutschen Raum ist seit 1841 auch das Brauchtum bekannt, im Mai mit besonderen Maiandachten und Marienfeiern an die Gottesmutter zu denken. Ohne Frage gehört zu unserem katholischen Glauben die angemessene Verehrung der Heiligen und allen voran die der Gottesmutter Maria dazu. Maria wird um ihre Fürsprache bei Gott angerufen. Sie wird jedoch nicht angebetet, da dies nur Gott allein zusteht. Papst Benedikt XVI. hatte es einmal so ausgedrückt: Je näher der Mensch Gott ist, desto näher ist er den Menschen. Damit wird deutlich, dass Maria, weil sie ganz bei Gott ist, auch uns Menschen nahe sein kann. Ob der einzelne in ihr die biblische Gottesmutter, die Königin des Himmels, unsere Fürsprecherin bei Gott, die Mutter der Kirche, eine Schwester im Glauben oder einfach ein großes Vorbild sehen will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist eine Frage, die ich mir im Marienmonat Mai durchaus einmal stellen kann: Wer ist Maria für mich? Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen Ihre Gemeindereferentin

2 GOTTESDIENSTE IN VOHBURG Sonntag, 14. Mai: FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Messfeier in Dünzing Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Uhr St. Peter: Rosenkranz Uhr St. Peter: Hl. Messe Familiengottesdienst: anschl. St. Peter: Muttertags-Maiandacht des Kath. Frauenbundes es singen Donne Cantanti Montag, 15. Mai: Montag der 5. Osterwoche Uhr Seniorenzentrum: Maiandacht es singen u. spielen De Griabign Uhr St. Anton: Hl. Messe Dienstag, 16. Mai: Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Uhr St. Anton: Hl. Messe Mittwoch, 17. Mai: Mittwoch der 5. Osterwoche Uhr St. Anton: Kinderrosenkranz Uhr St. Anton: Schülermesse Uhr St. Anton: Rosenkranz Donnerstag, 18. Mai: Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Messfeier in Menning Freitag, 19. Mai: Freitag der 5. Osterwoche Uhr St. Anton: Hl. Messe Samstag, 20. Mai: Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger Uhr Mariensäule: Begrüßung des Weihbischofs u. Kirchenzug n. St. Peter Uhr St. Peter: Pontifikalmesse zum 100-jährigen Gründungsfest des Katholischen Frauenbundes Vohburg mit Segnung der renovierten Fahne es singt der Kirchenchor St. Peter Hauptzelebrant und Prediger: Weihbischof Dr. Josef Graf keine Vorabendmesse Sonntag, 21. Mai: SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. d. Kath. Jugendfürsorge

3 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Uhr Messfeier in Auhöfe Uhr St. Peter: Rosenkranz Uhr St. Peter: Kindermesse es singt der Kinderchor Uhr Maiandacht in/an der Marienkapelle in Hartacker Uhr St. Anton: Konzert der evang. Kirche Ausführende: Kammerchor St. Matthäus Ingolstadt u. Mennoniten-Bläserchor Ingolstadt Montag, 22. Mai: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Uhr Seniorenzentrum: Hl. Messe Dienstag, 23. Mai: Dienstag der 6. Osterwoche Uhr St. Anton: Hl. Messe Mittwoch, 24. Mai: Mittwoch der 6. Osterwoche Uhr St. Anton: Rosenkranz Uhr St. Anton: Bittmesse anschl. Bittprozession nach Hartacker Donnerstag, 25. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Messfeier in Dünzing Uhr Messfeier in Menning Uhr St. Peter: Rosenkranz Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Uhr Maiandacht in Oberhartheim Freitag, 26. Mai: Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Uhr St. Anton: Hl. Messe Uhr Kreuz am Dürnbucher Forst: Waldmaiandacht der Kolpingsfamilie Samstag, 27. Mai: Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury, Glaubensbote Uhr St. Peter: Ökumenischer Gottesdienst zur Trauung von Stefan Alter und Birgit Salmen und Beichtgelegenheit Uhr St. Anton: Vorabendmesse Sonntag, 28. Mai: SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Messfeier in Dünzing Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst)

4 14.00 Uhr St. Peter: Taufe von Lea und Leon Schabenberger (geb. 2016) Uhr St. Anton: Rosenkranz Uhr Messfeier in Menning Uhr St. Anton: KAB-Maiandacht es singt der Vohburger Dreigsang Montag, 29. Mai: Montag der 7. Osterwoche Uhr Seniorenzentrum: Rosenkranz Uhr St. Anton: Hl. Messe Dienstag, 30. Mai: Dienstag der 7. Osterwoche Uhr St. Anton: Hl. Messe: Mittwoch, 31. Mai: Mittwoch der 7. Osterwoche Uhr St. Anton: Feierliche Letzte Maiandacht Donnerstag, 1. Juni: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Gebetstag um geistliche Berufe Uhr St. Anton: Heilige Stunde: Stille Stunde, heilige Zeit Anbetung (gestaltet vom Frauenbund) Uhr Messfeier in Menning Freitag, 2. Juni: Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus, Märtyrer in Rom Uhr St. Anton: Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag anschl. St. Anton: Anbetung vor d. Allerheiligsten z. Herz-Jesu-Freitag Uhr St. Anton: Eucharistischer Segen Samstag, 3. Juni: Hl. Karl Lwanga u. Gefährten, Märtyrer in Uganda Uhr St. Anton: Messfeier der Rückkehr-Wallfahrer aus Altötting Uhr St. Peter: Wortgottesdienst zur Trauung von Tobias Wolsbeck und Pia Meyr und Beichtgelegenheit Uhr St. Anton: Vorabendmesse Sonntag, 4. Juni: PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Kollekte für Renovabis Uhr Messfeier in Dünzing Uhr St. Peter: Festmesse zum Hohen Pfingstfest (Pfarrgottesdienst) der Kirchenchor St. Peter singt: V. Rathgeber, Missa brevis in F

5 11.00 Uhr Messfeier in Menning Uhr St. Peter: Taufe von Pia Elisabeth Littmann (geb. 2017) und Leo Warmer (geb. 2017) Uhr St. Peter: Rosenkranz Uhr St. Peter: Jugendmesse zur Firmerinnerung/Firmerneuerung mit den Gefirmten der Klasse

6 GOTTESDIENSTE IN DÜNZING Sonntag, 14. Mai: FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Hl. Messe Uhr Maiandacht Donnerstag, 18. Mai: Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Maiandacht Uhr Messfeier in Menning Sonntag, 21. Mai: SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. d. Kath. Jugendfürsorge Uhr Hl. Messe Uhr Maiandacht Montag, 22. Mai: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Uhr Bittgang zur Lindermayerkapelle Donnerstag, 25. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Hl. Messe Sonntag, 28. Mai: SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Hl. Messe Uhr Sebastianskapelle: Letzte Maiandacht Donnerstag, 1. Juni: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Uhr Andacht Uhr Messfeier in Menning Sonntag, 4. Juni: PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Kollekte für Renovabis Uhr Festmesse zum Hohen Pfingstfest GOTTESDIENST IN OBERHARTHEIM Donnerstag, 25. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Maiandacht

7 GOTTESDIENSTE UND BESONDERE HINWEISE FÜR DIE PFARREI MENNING ST. MARTIN Sonntag, 14. Mai: FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Messfeier in Dünzing Uhr Taufe von Benedikt Rein (geb. 2017) Uhr Maiandacht Donnerstag, 18. Mai: Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Sonntag, 21. Mai: SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. d. Kath. Jugendfürsorge Uhr Bittgang nach Auhöfe Uhr Messfeier zum Fischerfest in Auhöfe Uhr Maiandacht Donnerstag, 25. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT Uhr Hl. Messe anschl. Flurprozession Sonntag, 28. Mai: SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Taufe von Xaver Forster (geb. 2017) Uhr Hl. Messe Mittwoch, 31. Mai: Mittwoch der 7. Osterwoche Uhr Letzte Maiandacht Donnerstag, 1. Juni: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Sonntag, 4. Juni: PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Kollekte für Renovabis Uhr Festmesse zum Hohen Pfingstfest

8 BESONDERE HINWEISE FÜR MENNING Spenden und Kollektenergebnisse: Herzliches Vergelt s Gott! Die Kollekte für Misereor erbrachte 83,50 (2015: 266,60 ), Verkauf der Minibrote 115,70 (2015: 92 ). Am Palmsonntag ergab die Kollekte für Hl. Land und Hl. Grab 111,50 (2016: 85,20 ), der Palmbüscherl- u. Osterkerzen-Verkauf 368,50 (2016: 395,10 ) In den Misereor-Sparkästchen der Kinder waren 0,00 (2016: 13,30 ) und die Altkleidersammlung erbrachte 280 (2016: 220 ). Die Kollekte zur Förderung der Geistlichen Berufe ergab 39,84 (2016: 111,10 ). Bittgang nach Auhöfe: Sonntag, , Uhr Weggang ist an der Pfarrkirche. Um Uhr ist in der Kirche in Auhöfe die Sonntagsmesse. Anschließend ist Bewirtung und Mittagstisch beim Fischerfest. Herzliche Einladung zum Mitgehen und auch zum anschließenden Fischerfest! Bittmesse u. Flurprozession: Christi Himmelfahrt, , Uhr Nach der Messfeier in der Pfarrkirche ziehen wir zu den beiden Altären. Ein herzliches Vergelt s Gott! für das Vorbereiten und Schmücken, ebenso für alle anderen Dienste bei der Prozession. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Letzte Maiandacht: Mittwoch, , Uhr Alle Pfarrangehörigen, besonders die Neugefirmten, sind herzlich eingeladen! Gemeinsame Sitzung von PGR und KV: Donnerstag, , Uhr Die Mitglieder beider Gremien sind dazu herzlich ins Feuerwehrhaus eingeladen. BESONDERE HINWEISE FÜR VOHBURG Spenden und Kollektenergebnisse: Herzliches Vergelt s Gott! Die Misereor-Kollekte betrug heuer in Vohburg 414,61 (2015: 504,23 ) und in Dünzing 199,40 (2016: 199,90 ). Der Palmbüscherl-Verkauf in Dünzing erbrachte 442,60 (2016: 447 ). Am Palmsonntag ergab die Kollekte für Hl. Land und Hl. Grab in Vohburg 292,07 (2016: 245,22 ) und in Dünzing 97,60 (2016: 103,50 ). In den Misereor-Sparkästchen der Kinder waren 52,38 (2016: 39,92 ). Die 14 Dünzinger Ministranten erhielten an Ostern 588 (2016: nicht bekannt) für ihre Dienste während des ganzen Jahres, d.h. genau 42 für jeden. Die Gabe der 43 Kommunionkinder für das Bonifatiuswerk der Katholiken bei

9 der Dankandacht betrug 490,06 (2016: 357 von 28 Kindern). Die Gabe der 61 Gefirmten bei der Dankandacht am Firmtag war 461 (2016: 445,50 bei 53 Gefirmten). Die Kollekte zur Förderung der Geistlichen Berufe ergab in Vohburg 224,49 (2016: 319,01 ) und in Dünzing 54,80 (2016: ), insgesamt also 279,29. Firmurkunden der Neugefirmten An der Dankandacht am Firmtag haben leider nicht alle Neugefirmten teilgenommen. Hier wurde die Firmurkunde ausgegeben. Wer nicht in der Dankandacht war, soll diese bei Fr. Schmidhammer abholen. Mit (gebrauchten) Briefmarken helfen und Gutes tun Mit Briefmarken auf Postkarten, Briefen oder Päckchen kann man helfen! Einfach die Marken (mit Stempel) egal ob ältere oder neuere abschneiden bzw. wegreißen und im Pfarrbüro abgeben (oder einfach in den Briefkasten einwerfen). Über eine kirchliche Sammelstelle wird der Erlös wohltätigen Zwecken zugeführt. Damit beginnt Pfingsten: Gottes Größe anzuerkennen und Gottes Liebe anzunehmen. Und beides nicht für sich zu behalten, sondern Gottes Größe zu verkünden und Gottes Liebe weiter zu verschenken. Damit auch die Wunden der Welt Heilung erfahren. Der Heilige Geist gibt uns dazu die Kraft.

10 GEMEINSAMER TERMINKALENDER VOM Ehejubilare-Treffen in Regensburg: Sonntag, Bischof Rudolf lädt alle angemeldeten Ehejubilare zu einer Pontifikalmesse mit Segnung der Ehepaare um Uhr in den Dom und anschließend zu einem Empfang im Kolpinghaus ein. Von Uhr gibt es kulturelle Angebote. Voranzeige: Bei uns in Vohburg wird das jährliche Ehejubilare-Treffen am Samstag, , ab Uhr in St. Peter und anschließend im Pfarrheim sein. KDFB-Muttertags-Maiandacht: Sonntag, , ca Uhr St. Peter Die Maiandacht beginnt bald nach der Abendmesse. Es singen Donne Cantanti. Die KDFB-Vorstandschaft gestaltet den Ablauf der Gebete. Herzliche Einladung! Maiandacht im Seniorenzentrum: Montag, , Uhr Sie wurde von den Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrums vorbereitet, musikalisch wird sie von De Griabign gestaltet. Herzliche Einladung! Treffen Einfaches Beten: Montag, , Uhr im KAB-Raum An alle Mitglieder der Gruppe ergeht herzliche Einladung! Ministrantenstunde: Dienstag, , Uhr Treffpunkt KAB-Raum Alle Ministranten sind dazu herzlich eingeladen. Spieleteam Pfarrfest: Mi , Uhr Büro Fr. Schmidhammer Zur Planung der Spielangebote beim Pfarrfest treffen sich alle Interessierten. Auch neue Mitplaner sind herzlich eingeladen und willkommen! 100-Jahrfeier des Kath. Frauenbundes: Samstag, , ab Uhr An der Mariensäule ist Aufstellung zum Kirchenzug und Begrüßung von Weihbischof Dr. Josef Graf. Bei der Pontifikalmesse um Uhr in St. Peter wird die renovierte Fahne gesegnet. Um ca Uhr ist Festzug zur Agnes-Bernauer- Halle; es gibt auch einen Fahrdienst von der Pfarrkirche zur Festhalle. Dort ist ein Rückblick auf 100 Jahre Frauenbund in Vohburg und Mittagessen; danach gibt es einige Grußworte. Die Festrede hält KDFB-Diözesanvorsitzende Karin Schlecht. Nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie nach Kaffee und Kuchen wird zum Ausklang ein Theaterstück geboten. Herzliche Einladung! Kindermesse: Sonntag, , Uhr in St. Peter Es singt der Kinderchor. Alle Kinder, besonders die Kommunionkinder, sind zusammen mit den Eltern und/oder Großeltern herzlich eingeladen.

11 Maiandacht in Hartacker: Sonntag, , Uhr Auch in der Marienkapelle in Hartacker ist eine Maiandacht. Herzliche Einladung! Konzert der evang. Kirche: Sonntag, , Uhr in St. Anton Anlässlich des Reformationsgedenkens veranstaltet die evangelische Kirche ein Konzert. Ausführende sind der Kammerchor St. Matthäus Ingolstadt zusammen mit dem Mennoniten-Bläserchor Ingolstadt. Herzliche Einladung! Voranzeige: Nach der sog. Entwidmung der evang. Kirche in der Hartackerstr. (zur Vorbereitung des Neubaus) wird ab Anfang Juli sonntags um Uhr in St. Anton alle 14 Tage der evang. Gemeindegottesdienst sein. Messfeier im Seniorenzentrum: Montag, , Uhr Wie jedes Mal sind dazu auch die Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Bittgang zur Lindermayer-Kapelle in Dünzing: Montag, Um Uhr beginnt der Bittgang von der Filialkirche aus. Herzliche Einladung! Jugendausschuss: Dienstag, , Uhr Büro Fr. Schmidhammer Die Mitglieder treffen sich zur Vorbereitung der Jugendmesse an Pfingsten. Bittmesse u. Bittprozession: Mittwoch, , Uhr St. Anton Bereits um Uhr ist die Bittmesse in St. Anton. Dann geht die Prozession mit dem Allerheiligsten nach Hartacker. Die erste Station ist das Kreuz am Ende der Kastanienallee, die zweite Station ist die Marienkapelle in Hartacker, die dritte Station das Kreuz an der Kreuzstraße und die vierte Station das Kreuz am BGR-Beuchert-Platz; von dort ziehen alle zum Schlusssegen nach St. Anton. Wir vertrauen dem Segen Gottes das Wachstum und Gedeihen der Feldfrüchte, das gute Wetter und das Gelingen unseres gesamten menschlichen Arbeitens an. Maiandacht in Oberhartheim: Donnerstag, , Uhr Zur Maiandacht in unserer Marienwallfahrtskirche ergeht herzliche Einladung! Kolping-Maiandacht: Freitag, , Uhr Dürnbucher Forst Die Kolpingsfamilie lädt zur Maiandacht am Kreuz im Dürnbucher Forst ein und danach zum gemütlichen Beisammensein in der neugestalteten Birkenheide. KAB-Maiandacht: Sonntag, , Uhr in St. Anton Wegen der vorausgehenden Abendmesse in Menning ist die Maiandacht in St. Anton und beginnt etwas später. Sie wird vom Vohburger Dreigsang musikalisch gestaltet. Herzliche Einladung ergeht besonders an alle Mitglieder der KAB!

12 Letzte Maiandacht in Dünzing: , Uhr Sebastianskapelle Bei Regen ist die Maiandacht in der Filialkirche. Alle Dünzinger sind eingeladen. Feierl. Letzte Maiandacht: Mittwoch, , Uhr in St. Anton Alle Pfarrangehörigen, besonders die Neugefirmten, sind herzlich eingeladen. Bibelabend: Mittwoch, , Uhr im KAB-Raum Alle Interessierten sind im Anschluss an die Maiandacht wieder herzlich zum Bibelgespräch eingeladen. Heilige Stunde: Donnerstag, , Uhr in St. Anton Die Heilige Stunde wird diesmal vom Fauenbund gestaltet. Herzliche Einladung! Krankenkommunion: Freitag, , ab Uhr Pfr. Thomas Zinecker und Gemeindereferentin Margot Schmidhammer kommen zu den vereinbarten Zeiten. Es können gern weitere Personen gemeldet werden. Feier des Herz-Jesu-Freitags: , Uhr in St. Anton Die Abendmesse beginnt um Uhr. Die Gebetsstunde ist von Uhr. Nach der Anbetungsstunde von Uhr endet die Feier mit dem eucharistischen Segen gegen Uhr. Herzliche Einladung! Messfeier mit Altötting-Wallfahrern: Samstag, , Uhr Auf ihrer Rückkehr von Altötting feiert eine Gruppe der 332. Oberpfälzer Fußwallfahrt zusammen mit Pfr. Johannes Trollmann die Hl. Messe in St. Anton, bevor sie mittags in Bettbrunn auch die 120 km des Rückwegs geschafft haben. Herzliche Einladung zur Mitfeier ergeht auch an alle Pfarrangehörigen! Ministranten sammeln für Ihre Dienste während des ganzen Jahres Am Pfingstfest stehen die Vohburger Ministranten an den Ausgängen und bitten um eine Gabe für all ihre Dienste. Herzlichen Dank allen Spender(inne)n! Firmerneuerung: Pfingstsonntag, , Uhr in St. Peter Die Gefirmten der 5. bis 7. Klasse sind herzlich eingeladen zur Jugendmesse mit Firmerinnerung bzw. Firmerneuerung. Anschließend gehen wir zur Eisdiele. Voranzeige: Dünzinger Wallfahrt nach Oberhartheim am Pfingstmontag Um Uhr ist Weggang an der Nikolauskirche in Dünzing. Um Uhr findet die Messfeier in der Wallfahrtskirche in Oberhartheim statt. Nach einer Brotzeitpause geht die Flurprozession zurück nach Dünzing und macht an vier Stationen Halt: an der Wegkreuzung nach Wackerstein, am Lindermayer-Kreuz,

13 am Schönen Kreuz und an der Lindermayer-Kapelle. Der Schlusssegen wird in der Filialkirche St. Nikolaus erteilt. Herzliche Einladung an alle Dünzinger! Voranzeige: Messfeier im Seniorenzentrum am Pfingstmontag, Wie jedes Mal sind dazu auch die Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Voranzeige: Ministrantentag in Kelheim: , Uhr Wer am Ministrantentag für unsere ganze Region teilnehmen möchte, soll sich bitte bis Pfingstsonntag, bei Fr. Schmidhammer melden (Tel od / bzw. schmidhammer@online.de). Voranzeige: KDFB-Dreitagesfahrt in den Schwarzwald Die Abfahrt ist am Freitag um Uhr am Feuerwehrgelände. Erstes Ziel ist Straßburg (m. Stadtführung), abends Ankunft im Hotel. Am Samstag geht es mit örtlicher Reiseleitung in den nördlichen Schwarzwald, u.a. nach Freudenstadt und auf der Schwarzwaldhochstrasse zum Mummelsee und weiter durch das Rechntal zum Kloster Allerheiligen. Am Sonntag geht es zum Titisee und zurück nach Vohburg. Infos und Anmeldung bei Fr. Abele (Tel. 509). Herzliche Einladung! Vorderseite: Titelseite der Einladungskarte zum 100-jährigen Jubiläum des Kath. Frauenbundes; Gestaltung: Fr. Rosmarie Edler

14 Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Vohburg St. Peter und Menning St. Martin Tel.: / 1209; Fax: Internet: st-peter.vohburg@bistum-regensburg.de od. pfr-th.zinecker@t-online.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mo u. Fr 8-12 Uhr; Mi u. Do Uhr Nr. 20/21/ Mai 04. Juni 2017 Preis: 30 Cent Osterwoche Pfingsten

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Alles neu macht der Mai dieses Sprichwort stimmt auch heuer wieder. Als kleines Trostpflaster, dass wir

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Alles neu macht der Mai dieses Sprichwort stimmt auch heuer wieder. Als kleines Trostpflaster, dass wir Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Alles neu macht der Mai dieses Sprichwort stimmt auch heuer wieder. Als kleines Trostpflaster, dass wir auch im kommenden Jahr keinen pastoralen Mitarbeiter

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Beichte innere Vorbereitung auf Ostern: ab Samstag, Karwoche weitere (allgemeine) Beichtgelegenheiten

Beichte innere Vorbereitung auf Ostern: ab Samstag, Karwoche weitere (allgemeine) Beichtgelegenheiten Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wunder gibt es immer wieder! ist der Titel eines alten Schlagerliedes. Dieser Spruch scheint sich zu bestätigen, wenn außerordentliche Dinge passieren. Das

Mehr

Nach drei Monaten kehrte Maria nach Hause zurück, erzählt der Evangelist

Nach drei Monaten kehrte Maria nach Hause zurück, erzählt der Evangelist Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Das höchste kirchliche Fest im Ferienmonat August ist Mariä Himmelfahrt nicht nur wegen des Patroziniums in Oberhartheim. Nach drei Monaten kehrte Maria nach

Mehr

Salz der Erde zu sein ist kein Zuckerschlecken Würze und Geschmack Frage nach der Liebe Prüfstand der Liebe

Salz der Erde zu sein ist kein Zuckerschlecken Würze und Geschmack Frage nach der Liebe Prüfstand der Liebe Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Salz der Erde zu sein ist kein Zuckerschlecken, schreibt Gerrid Setzer. Doch Salz gibt Würze und Geschmack. Brot und Salz sind Zeichen der Gastfreundschaft.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt.

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt. Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt. Aber es ist allein der Weg Gottes. Dieses Wort stammt von Dietrich

Mehr

Die Eucharistie ist der Überfluss Gottes. Ein wenig Brot genügt ihm, um immer wieder neu bei uns zu sein.

Die Eucharistie ist der Überfluss Gottes. Ein wenig Brot genügt ihm, um immer wieder neu bei uns zu sein. Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! An Pfingsten denken wir zuerst an Sturm und Feuerzungen; davon redet die Lesung aus der Apostelgeschichte. Eine ganz andere Situation schildert das Evangelium:

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wer jetzt in der Urlaubszeit ins Ausland gereist ist, konnte erleben, wie es ist an den Grenzen und wie

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wer jetzt in der Urlaubszeit ins Ausland gereist ist, konnte erleben, wie es ist an den Grenzen und wie Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wer jetzt in der Urlaubszeit ins Ausland gereist ist, konnte erleben, wie es ist an den Grenzen und wie es da zugeht. Wir Menschen haben die Grenzen nicht gerne

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 22.05. 05.06.2017 Gottesdienstordnung Montag, 22.05. der 6. Osterwoche, Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, 1. Bitttag Waldeck 18:00 Uhr Bittprozession nach

Mehr

Sommer Zeit des Genießens Farben Gelassenheit was uns ge- schenkt wird Früchte der Zuneigung, des Friedens, der Freude, der Gemeinschaft

Sommer Zeit des Genießens Farben Gelassenheit was uns ge- schenkt wird Früchte der Zuneigung, des Friedens, der Freude, der Gemeinschaft Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Der Sommer erinnert uns: Es gibt neben all den Anstrengungen und Sorgen auch eine Zeit des Genießens, des Ausruhens, des Sich-keine-Sorgen- Machens, des Vertrauens,

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

14. Deutsch-poln. Jugendbegegnungswoche vom

14. Deutsch-poln. Jugendbegegnungswoche vom Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Verreisen Sie mal? Sommerzeit ist Reisezeit heißt es. Auch in unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es dazu verschiedene Angebote (s.u.). Zum Reisen gehört auch

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Frag nicht, was deine Gemeinde für dich tun kann, sondern was du für deine Gemeinde tun kannst.

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Frag nicht, was deine Gemeinde für dich tun kann, sondern was du für deine Gemeinde tun kannst. Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Frag nicht, was deine Gemeinde für dich tun kann, sondern was du für deine Gemeinde tun kannst. Denn die Energie, der Glaube, die Hingabe, die in jedem von

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

GOTTESDIENSTE IN VOHBURG

GOTTESDIENSTE IN VOHBURG Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Stark für Menschen heißt das Leitwort der diesjährigen Caritasaktion. Auch die zurückliegende Urlaubs- und Ferienzeit wollte uns alle wieder stark machen für

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wir sind mitten in den Sommerferien einer Zeit, in der viele sich auf den Weg machen und Ausflüge

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wir sind mitten in den Sommerferien einer Zeit, in der viele sich auf den Weg machen und Ausflüge Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wir sind mitten in den Sommerferien einer Zeit, in der viele sich auf den Weg machen und Ausflüge unternehmen oder verreisen. Viele verbinden den August mit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Rosenkranzmonat Oktober Erntedankfest Kandidatenlisten für die Wahl zur Kirchenverwaltung Wahlvorschläge selbst zur Wahl Kirchweihefest

Rosenkranzmonat Oktober Erntedankfest Kandidatenlisten für die Wahl zur Kirchenverwaltung Wahlvorschläge selbst zur Wahl Kirchweihefest Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Der Rosenkranzmonat Oktober lädt uns wieder in besonderer Weise zum Rosenkranzgebet ein ein herzliches Dankeschön allen, die immer wieder zum Rosenkranz kommen!

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Wahlsieger Pfarrgemeinderatswahlen am engagierte Leute Wahlbeteiligung geringer als vor vier Jahren

Wahlsieger Pfarrgemeinderatswahlen am engagierte Leute Wahlbeteiligung geringer als vor vier Jahren Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wahlsieger bei den Pfarrgemeinderatswahlen am 25.02.18 waren auch diesmal beide Pfarreien, in denen wieder insgesamt 24 engagierte Leute bei Gottesdiensten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Fahrzeugsegnung Anna-Tag Seele baumeln lassen Gottvertrauen und Gelassenheit Lächeln schönen Urlaub viel Freude und Entspannung

Fahrzeugsegnung Anna-Tag Seele baumeln lassen Gottvertrauen und Gelassenheit Lächeln schönen Urlaub viel Freude und Entspannung Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Mit Fahrzeugsegnung und Anna-Tag geht das Schul- und Arbeitsjahr langsam zu Ende und dann beginnt die Ferien- und Urlaubszeit. Ferien und Urlaub möchten es

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Meister wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen!, sagt Petrus zu Jesus.

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Meister wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen!, sagt Petrus zu Jesus. Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Meister wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen!, sagt Petrus zu Jesus. Wir haben alles ausprobiert. Wie geht es weiter? Petrus hätte die Kraft

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 6 Datum: 21.05. - 18.06.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 21.05.-18.06.2017 Sonntag 21.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 .Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 14.05.2017 11.06.2017 Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 Sonntag, 14.05.: 5. SONNTAG DER

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 10.05.2015 bis 25.05.2015 - Nr. 10 2 Samstag, 09.05. GOTTESDIENSTORDNUNG -Nachtrag- 14:00 Schönsee: Taufe von Christian

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindemission in unserer Pfarreiengemeinschaft:

Gemeindemission in unserer Pfarreiengemeinschaft: Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es hat zwar bereits zu Beginn des Sommers seinen Anfang genommen, aber erst jetzt spüren wir so langsam die Auswirkungen davon: Die Länge der Tage und somit

Mehr

Pfarrheim fast kom- plett ausgeräumt Montag, 14. März 2016 Umbau Sanierung beginnen Inventar sicher eingelagert nur KAB-Raum ein

Pfarrheim fast kom- plett ausgeräumt Montag, 14. März 2016 Umbau Sanierung beginnen Inventar sicher eingelagert nur KAB-Raum ein Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! An den letzten beiden Februarsamstagen wurde das Pfarrheim fast komplett ausgeräumt, am letzten Februartag haben vier Männer die Einbauten im Dachboden ausgebaut

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl 4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 So. 12.5. PFARRGOTTESDIENST 8.45 Uhr Hl. Amt 19.00 Uhr Maiandacht an der Grotte mit Dompropst Dr. Bär Musikalische Gestaltung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 8 vom 21.05. bis 11.06.2017 Sonntag, 21.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Katholische Jugendfürsorge 09.00 Pfarrgottesdienst (mit Pfarrer Wohlgut, Grafenwöhr)

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Am Ende des Jahreszyklus beginnen wir, gemäß dem Kalender der Kirche, mit dem Advent ein neues

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Am Ende des Jahreszyklus beginnen wir, gemäß dem Kalender der Kirche, mit dem Advent ein neues Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Am Ende des Jahreszyklus beginnen wir, gemäß dem Kalender der Kirche, mit dem Advent ein neues Kirchenjahr. Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf zwei

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Predigtreihe zur Fastenzeit zum Thema Die Hauptteile der Messe

Predigtreihe zur Fastenzeit zum Thema Die Hauptteile der Messe Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Unser Herz ist der offene Ort des Mitmenschlichen. Wenn es sich nicht verhärtet und verschließt, hat es viel Platz für andere. So können wir einander ins Herz

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl

4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl So. 22.4. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Sammlung für die Pfarrei Dommelstadl 8.45 Uhr Hl. Amt 20.00 Uhr Bibel teilen im Pfarrzentrum Mi. 25.4. Fr. 27.4. Hl. Markus,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr