Auf ein Wort. Das A und O. Liebe Gemeinde, wissen Sie, was das A und O im Leben ist?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf ein Wort. Das A und O. Liebe Gemeinde, wissen Sie, was das A und O im Leben ist?"

Transkript

1

2 Auf ein Wort Das A und O Liebe Gemeinde, wissen Sie, was das A und O im Leben ist? Wie so viele Sprichwörter aus unserem alltäglichen Sprachgebrauch, kommt auch dieses aus der Bibel. Das A und O damit sind der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets gemeint: Alpha und Omega. Diese beiden Buchstaben bilden Anfang und Ende. Sie setzen den Start- und den Schlusspunkt und dazwischen spielt sich das Leben ab. Das A und O im Leben ist somit dann die goldene Mitte, der tiefe Sinn oder die begrenzte und somit fassbare Wahrheit; der Kern, der das Leben ausmacht und charakterisiert. Jetzt im Sommer, wenn uns die hoffentlich wohltuende Wärme zu einer langsameren Gangart zwingt, ist vielleicht ja auch einmal Zeit, über den Sinn des eigenen Lebens nachzudenken. Was ist denn das A und O meines Lebens? Was ist der wertvolle Kern wie war das mit dem Beginn meines Lebens und was wünsche ich mir für das Ende? Anfang und Ende, Abschied und Neubeginn für Christen ist das A und O des Lebens der Glaube an den auferstandenen Christus. Denn er schenkt uns die Gewissheit, dass es nach dem irdischen Ende einen Neuanfang in Gottes Reich gibt. Und so liegt zwischen dem irdischen A und O die Sehnsucht und Hoffnung auf einen Neuanfang bei Gott unabhängig von allen Mühen und Lasten, Freuden und Wünschen in unserem Alltag. Anfang und Ende, Abschied und Neubeginn unser Alltag ist voll davon: ein neues Schuljahr oder eine neue Schule nach den Ferien; endlich Abi, aber was dann; ein neuer Lebensabschnitt; neue Mitarbeiter; eine neue Landeskirche mit einer neuen Kirchenstruktur Da ist viel Sehnsucht in uns, dass das alles gelingen möge. Und eine große Hoffnung, dass das Neue uns bereichert und das Alte uns als sicheres Fundament erhalten bleibt. Und da ist der Glaube, dass Gott mittendrin ist zwischen Alpha und Omega und weit darüber hinaus! Einen sinnlichen Sommer wünscht Ihnen Ihre Pastorin Kristin Gatscha 1

3 Einladungen, Erinnerungen, Berichte Großes Pfarrscheunenfest am 17.Juni ab 14 Uhr zur Eröffnung und Einweihung der Uelitzer Pfarrscheune Endlich ist es soweit! Nach über 2 Jahren Planung, Vorbereitung und Bauzeit ist sie nun fertig und das wollen wir feiern. Mit Hilfe von Förderern, ehrenamtlichen Helfern und mit kommunaler Unterstützung konnte das Projekt zur Rettung der Uelitzer Pfarrscheune verwirklicht werden. Allen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben, wollen wir an diesem Festtag besonders danken und alle, die neugierig sind, was denn aus der baufälligen Scheune geworden ist, wollen wir stolz die Räumlichkeiten zeigen. Denn die Uelitzer Pfarrscheune ist nun ein Ort der Begegnung und soll auf vielfältigste Weise genutzt werden. An einem Nutzungskonzept wird derzeit gearbeitet. Erst aber muss die Pfarrscheune offiziell in Betrieb genommen werden und das soll mit einem bunten Gemeindefest geschehen. Und so lädt die Kirchgemeinde Uelitz ganz herzlich ein zum großen Pfarrscheunenfest am Sonntag, den 17.Juni um 14 Uhr. Für alle Gäste ist etwas dabei; Spiel und Spaß, Kultur und Sport kommen nicht zu kurz; für die Verpflegung ist natürlich auch gesorgt und für alle, die sich gar nicht trennen mögen, gibt es am Abend noch Fußball auf Großbildleinwand. Aus dem Programm: - Andacht auf dem Pfarrhof und feierliche Einweihung; - anschl. Eröffnung der Bilderausstellung und Kaffeetrinken; - Fotodokumentation der Bauarbeiten;# - Spiel und Spaß für Groß und Klein; - Konzert; Süßes und Saures; - Kulinarisches und Kulturelles, - Fußball bis zum Abpfiff 2

4 Neues aus der Kinder- und Jugendarbeit Das Mittelalterspektakel auf dem Pfarrhof vom Juni 2012 Eigentlich sollte es ja diesmal in die Ferne gehen und wir wollten uns richtig auf den Weg machen aber da wir ja nun die neue Pfarrscheune haben, fiel uns der Abschied einfach zu schwer und so gehen wir auf Zeitreise - und zwar ins Mittelalter! Im Sommer verwandelt sich der Pfarrhof in einen mittelalterlichen Lagerplatz, auf dem es viel zu entdecken und erleben gibt! Zusammen mit dem neugegründeten Mittelalterverein Convictio aus Rastow stürzen wir uns in dieses waghalsige Abenteuer. Pläne und Schwerter sind schon geschmiedet, Gaukler und Wahrsager bereiten sich vor, Rezepte für Zaubertränke und wohlschmeckende Suppen werden gesammelt Unterstützung auf dieser Reise bekommen wir wieder von den Kindern und Erzieherinnen des Hortes Rastow. Anmelden können sich im Pfarrhaus alle, die an unserem Mittelalterprojekt teilnehmen möchten; und wer schon genau weiß, dass sein Kind dabei ist aber auch, wer noch unsicher ist und weitere Informationen braucht ist ganz herzlich zu unserem Elternabend am um Uhr im Uelitzer Pfarrhaus eingeladen. Und nach vier tollen Tagen auf dem Pfarrhof laden wir dann wieder zum bunten Abschlussfest ein: Für alle neugierigen, sehnsüchtigen und fröhlichen Menschen aus Nah und Fern beginnt am Donnerstag, den 28.Juni ab 17 Uhr auf dem Pfarrhof das große Mittelalterspektakel. Dort entführen wir Sie in die Zeit der Ritter und Hofdamen, der Mönche, Bürger, Bauern und Handwerker. Erleben Sie Ritterkämpfe, Gaukler, Wahrsagerinnen und fliegende Händler und genießen Sie den Abend mit deftigen Speisen und Getränken. 3

5 Kinder -, Jugend- und Familienseite Infos bei Gemeindepädagogin Constanze Buck Familienkirche für groß und klein einmal im Monat am Sonntag um 10 Uhr im Uelitzer Pfarrhaus mit anschließendem Kirchenkaffee und Bastelangeboten zum Thema. Folgende Termine sind: ; Krabbelgruppe Krabbel-Frühstück 9.30 Uhr bis 11 Uhr Alle 14 Tage treffen sich Eltern mit Krabbelkindern am Freitagvormittag zu einem gemeinsamen Frühstück im Uelitzer Pfarrhaus. Termine: ; ; ; ; ; ; Kirchenmäuse Eingeladen sind Kindergartenkinder und ihre Familien immer am 1.Mittwoch im Monat von Uhr zu einem christlichen Thema ins Uelitzer Pfarrhaus. Termine: ; ; Kinderflohmarkt im Uelitzer Pfarrhaus am Samstag, den 1.September von 9-12 Uhr Wieder können Eltern, Kinder, Großeltern, Verwandte und Freunde in den Räumen des Pfarrhauses stöbern, feilschen und kaufen; und zwar Kinderbekleidung und Spielzeug aller Art. Für das leibliche Wohl sorgt das Kuchenbuffet im kleinen Cafe; der Erlös kommt der Krabbelgruppe und den Kirchenmäusen zugute Herzliche Einladung zum Herbstbasar! 4

6 Unsere Gottesdienste Monatsspruch Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1.Kor 15,10 Trinitatis, Dienstag, Kraak 10 Uhr Achterfeld 10 Uhr 2.Sonntag nach Trinitatis, Pfarrhof Uelitz 14 Uhr Andacht zur Einweihung der Uelitzer Pfarrscheune mit anschl. Scheunenfest Auch in diesem Jahr gibt es wieder Gartenandachten! Freundliche und aufgeschlossene Leute stellen auch in diesem Jahr ihre Gärten für gemeinsame Andachten zur Verfügung und laden herzlich zum Schauen, Fachsimpeln und Genießen ein. Die Gartenandachten können auch bei schlechtem Wetter bei den jeweiligen Familien stattfinden (oder in der Kirche / im Gemeindehaus). Für das anschließende Kaffeetrinken sorgt die Kirchgemeinde. Bitte kommen sie fröhlich und zahlreich! Und wer auch gerne seinen Garten für eine Andacht zur Verfügung stellen möchte, der melde sich bitte im Pfarrhaus. 5

7 Monatsspruch Juli Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen Mk 4,24 4.So. nach Trinitatis, Gottesdienst mit Taufe in der Kraaker Kirche 6.So. nach Trinitatis, Gartenandacht bei Familie Kalcher, Uelitzer Str.21 7.So. nach Trinitatis, Gartenandacht im Park des Altenheims Achterfeld 8.So. nach Trinitatis, Gartenandacht bei Familie Karp, Eichenweg 1 Kraak 14 Uhr Rastow 10 Uhr Achterfeld 10 Uhr Kraak 10 Uhr Monatsspruch August Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden Psalm 147,3 9.So. nach Trinitatis, Gottesdienst in der Kirche Dienstag, Uelitz 10 Uhr Achterfeld 10 Uhr 10.So. nach Trinitatis, Uelitz 10 Uhr Familienkirche zum Schulanfang im Pfarrhaus mit anschl. Kirchenkaffee und Bastel - angeboten 12.So. nach Trinitatis, Gartenandacht bei Familie Schubert / Langner, Waldstr.7 Kraak 10 Uhr 6

8 Aus unseren Kirchenbüchern Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden. Römer 12,15 Taufen Thea Karp aus Kraak Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1.Kor 16,14 Diamantene Hochzeit Edith und Heinz Booß Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet Jes 66,13 Beerdigungen Renate Möller, geb. Rogalla aus Uelitz 62 Jahre Juliane Lübbe, geb. Petzel früher Rastow 80 Jahre Helmut Kalcher aus Rastow 60 Jahre Günther Schmedemann aus Rastow 76 Jahre Lisa Hensel, geb. Heiden aus Achterfeld 86 Jahre Willi Peters aus Mirow 77 Jahre Willy Beckmann aus Uelitz 83 Jahre 7

9 Veranstaltungen Frauenkreis in Kraak Immer am 2.Montag im Monat trifft sich der Frauenkreis um Uhr bei Marlies Schubert in Kraak, Waldstr.7 zum gemütlichen und informativen Beisammensein zu wechselnden Themen. Eine herzliche Einladung an alle! Senioren treffen Senioren am 03.Juli und 11.September Zu einem fröhlichen Nachmittag im Wintergarten in Achterfeld laden wir alle Senioren ein. Ab 14:30 Uhr gibt es wieder Kaffee & Kuchen, Musik und Geschichten, Heiteres und Besinnliches in fröhlicher Runde. Herzliche Einladung Gesprächskreis in Achterfeld Einmal im Monat treffen sich die rüstigen Bewohner der Kursana Einrichtung zu einem Gesprächskreis über Gott und die Welt. Themen sind u.a. die Jahreslosung, die Bibelwoche, Passion und Ostern und Themen nach Wunsch und Bedarf. Wir treffen uns am: Dienstag, und und jeweils um 14:30 Uhr Johannisfest in Parum am 24.Juni um 18 Uhr Schon seit Jahren feiern wir das Johannisfest zusammen mit den Gemeinden der Süd-Region unserer Propstei. In Erinnerung an Johannes den Täufer gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Andacht, Spiel und Spaß, Gesang und Tanz und großem Feuer. Getränke stehen bereit und zum großen Grill-Buffett wäre es schön, wenn die eine oder andere leckere Beilage mitgebracht werden könnte. Herzliche Einladung zu diesem ganz besonderen Fest auf halbem Weg zu Weihnachten 8

10 Einladungen, Erinnerungen, Berichte Weitere Baumaßnahmen an der Mirower Kirche Seit April ist nun die Sanierung der Fenster abgeschlossen, aber wir denken über weitere Sanierungsmaßnahmen an der Kirche nach. Auch die Fenster in der Sakristei sollen repariert werden, sowie die schadhaften Balken an der Empore ausgewechselt werden. Die alten Heizkörper müssen ausgebaut werden und dann kann die Sanierung des Innenraumes in Angriff genommen werden. Und vielleicht kann auch noch das Beleuchtungskonzept umgesetzt werden. Die Uelitzer Glocken Seit Jahren sammelt die Kirchgemeinde Uelitz für die Reparatur der Uelitzer Glocken und den Einbau eines Läutewerkes. In diesem Jahr sollen die Arbeiten nun beginnen. Angebote sind eingeholt und liegen dem Glockensachverständigen vor, damit er ein Urteil fällen und eine Empfehlung aussprechen kann. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt nun in Angriff genommen werden kann und hoffen, dass die Arbeiten in diesem Sommer durchgeführt werden können. Möchten Sie Näheres darüber erfahren, dann sprechen Sie gern unseren Kirchenältesten Dr. Rene Wiese an. Konfirmandenunterricht Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Konfirmandenkurs, zu dem sich ab sofort alle anmelden können, die am Pfingstsonntag 2014 konfirmiert werden wollen. Zum Konfirmandenunterricht geht man, wenn man in der 7.Klasse bzw. 12 Jahre alt ist. Wann, wie, wo und mit wem zusammen, werden wir in aller Ruhe nach den Sommerferien klären und Termine vereinbaren. Wer genaues wissen möchte oder sich anmelden möchte, rufe mich bitte an:

11 Kontakt Adressen Ansprechpartner Ev.- luth. Kirchgemeinde Uelitz, Grüne Str.5, Uelitz Pastorin Kristin Gatscha Tel.: Gemeindepädagogin Constanze Buck Tel.: Kirchgemeinderat Marlies Schubert; Kraak Tel.: (2.Vorsitzende des KGR) Sonja Krüger; Rastow Tel.: Ramona Shembrowskij; Rastow Tel.: Gisela Kopp; Schwerin Tel.: Karl-Heinz Voß; Uelitz Tel.: René Wiese; Uelitz Tel.: Sabine Schütte; Lübesse Tel.: Andrea Behnke; Ortkrug Tel.: Udo-Winfried Kienker; Goldenstädt Tel.: Matthias Schult; Fahrbinde Tel.: Kirchenbesichtigung Schlüssel und Anfrage für Kirchenführungen (im Pfarrhaus oder ) Uelitz: Karl-Heinz Voß, Friedensstr.52 Tel.: Kraak: Friedel Langner, Waldstr.7 Tel.: Mirow: Sabine Schütte, Lindenstr.11, Lübesse Tel.: Goldenstädt: Familie Kienker, Theodor-Körner-Str.2 Tel.: Friedhofsverwaltung und Ansprechpartner für unsere Friedhöfe: Kirchenkreisverwaltung Güstrow, Domstr.16, Güstrow Frau Stecker Tel.: Uelitz: Karl-Heinz Voß, Friedensstr. 52, Uelitz Tel.: Kraak: Marlies Schubert, Waldstr.7, Kraak Tel.: Mirow: Pfarrhaus Uelitz Tel.:

12

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017 Auf ein Wort Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 Jahreslosung 2017 Liebe Gemeinde, was für eine Verheißung, die uns der Prophet Ezechiel mit den Worten

Mehr

Dezember Januar Februar

Dezember Januar Februar GEMEINDEBRIEF E v a n g e l i s c h - L u t h e r i s c h e K i r c h g e m e i n d e U e l i t z Dezember Januar Februar 2014-2015 Auf ein Wort Liebe Gemeinde, Engel sind beliebt in diesen Tagen. Selbst

Mehr

Dezember 2017 Januar Februar Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz

Dezember 2017 Januar Februar Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ez 36,26 Dezember 2017 Januar Februar

Mehr

Auf ein Wort. Eine fröhliche und gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pastor in Vertretung Michael Galle Ihr Pastor in Vertretung Michael Galle

Auf ein Wort. Eine fröhliche und gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pastor in Vertretung Michael Galle Ihr Pastor in Vertretung Michael Galle Auf ein Wort Ostern im Jahr 2018: Ein Aprilscherz? Auferstehung vom Tod nur ein Witz. Unser Familiennachmittag vor Ostern und der Gottesdienst für Große und Kleine am Ostermorgen naiv und eine blödsinnige

Mehr

Kinder -, Jugend- und Familienseite Familienkirche für Groß und Klein«

Kinder -, Jugend- und Familienseite Familienkirche für Groß und Klein« Seite 2/12 Kinder -, Jugend- und Familienseite Familienkirche für Groß und Klein«Gibt es wieder nach den Ferien. Krabbelgruppe - Krabbel-Frühstück - 9.30 Uhr bis ca.11 Uhr Alle 14 Tage treffen sich Eltern

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz. Suche Frieden und jage ihm nach!. Psalm 34,15. Jahreslosung 2019:

GEMEINDEBRIEF. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz. Suche Frieden und jage ihm nach!. Psalm 34,15. Jahreslosung 2019: GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Uelitz Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach!. Psalm 34,15 Dezember 2018 bis Mai 2019 Ihr Lieben, ihr kennt das Märchen vom kleinen Mädchen

Mehr

»Ein Platz an der Sonne« März April Mai 2015

»Ein Platz an der Sonne« März April Mai 2015 GEMEINDEBRIEF Eva ngelis ch-luthe ris che Kir che ngem einde Ue litz»ein Platz an der Sonne«März April Mai 2015 Auf ein Wort Liebe Gemeinde, ich vermute, die meisten von uns verbinden Ein Platz an der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER ADLISWILER PREDIGT Reformierte Kirche Adliswil, 6. April 2014 Gottesdienst mit Verabschiedung und Begrüssung der Kirchenpflege Text: 1. Petrus 4, 10 Titel: «Zu neuen Ufern» Predigt: Pfrn. Bettina Krause

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Einen Menschen verlieren. Lebenskunst Trauern

Einen Menschen verlieren. Lebenskunst Trauern Einen Menschen verlieren Lebenskunst Trauern Lebenskunst Trauern meine Klage Gottes Antwort Vom Lebensgewinn der Trauer 2 Geh lieber in ein Haus, wo man trauert, als dorthin, wo gefeiert wird. Denn im

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr