RW Erlinghausen News bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RW Erlinghausen News bis"

Transkript

1 RW Erlinghausen News bis : RWE II schlägt den Meister und beendet Saison auf Platz 3 Im vorgezogenen letzten Saisonspiel gewann die RWE-Reserve heute Nachmittag im Rahmen des Sportfestes gegen den etwas ersatzgeschwächt angetretenen Kreismeister FC Nuhnetal mit 3:1 (0:1). Nach einer schwachen ersten Halbzeit setzte sich die Schröder-Elf nach Toren von Raphael Lorenz, der mal wieder per Freistoß und Foulelfmeter traf, und Dominik Otto am Ende verdient gegen den neuen Bezirksligisten durch und beendet damit die Saison auf eine hervorragenden 3. Tabellenplatz. Die anschließende Saisonabschlussfeier hält zur Stunde noch an und wird wohl ebenfalls in die Geschichtsbücher eingehen. Bericht : RWE gastiert am Pfingstmontag beim SV Lippstadt 08 Wenn RWE den Abstieg sportlich noch verhindern will, dann müssen am Montag in Lippstadt (Anstoß: Uhr, Stadion Am Waldschlösschen) drei Punkte her. Die Lippstädter hatten eigentlich den direkten Wiederaufstieg angepeilt, mussten aber schon schnell erkennen, dass der SC Wiedenbrück eine Nummer zu groß ist. Zudem sorgten in der Winterpause die finanziellen Sorgen für einige Unruhe beim Traditionsverein, der in der Rückrunde ins Tabellenmittelfeld abgerutscht ist und den Rücktritt von Trainer Holger Wortmann zu verkraften hatte. Zudem hat der Oberligaabsteiger seine Vormachtstellung im Fußballkreis Lippstadt an RW Horn verloren. Trotz allem treffen am Montag zwei Welten aufeinander. Immerhin verfügt Neu-Trainer Daniel Farke über einen mit ober- und regionalligaerfahrenen Spielern gespickten 20 Mannkader, während RWE-Coach Guiseppe Busacca am Montag mal wieder keine Wahl bei der Aufstellung hat, da beim gestrigen Abschlusstraining nur 10 gesunde Spieler anwesend waren. Nicht mit dabei sind am Montag die beiden Nachwuchsspieler Christian Nehlert und Thomas Kandlen, die sich auf Abi-Tour befinden. Zudem sind Christopher John und Ali Güllü angeschlagen. Bleibt zu hoffen, das der ein oder andere Spieler der 2. Mannschaft die für Westfalenligaverhältnisse kurze Reise nach Lippstadt mit antritt : Pfingstsportfest in Erlinghausen Das kommende Pfingstwochenende steht wieder ganz im Zeichen unseres traditionellen Sportfestes. Morgenabend spielen die Alt-Herren um den Pokal. Ganz besonders freut es uns, unsere Sportfreunde aus Wormeln wieder in Erlinghausen begrüßen zu dürfen. Umrahmt wird der Abend vom Musikverein Erlinghausen. Der Samstag beginnt um Uhr mit einem D-Jugendturnier. Um Uhr trifft dann die RWE-Reserve im vorgezogenen letzten Saisonspiel auf den Kreismeister FC Nuhnetal. Hier will die Schröder-Elf alles daran setzen, die drei Punkte im Hudestadion zu behalten. Dies würde Platz 3 und damit die beste Platzierung seit dem A-Ligaaufstieg bedeuten. Im letzten Training der Saison heute Abend war es wie zu alten B-Ligazeiten: "Alt" gewann gegen "Jung" mit 13:2. Nach dem Spiel messen die Dorfbewohner beim Spiel ohne Grenzen ihre Kräfte. Bei Disziplinen wie dem Dreibeinlauf oder dem Schubkarrenslalom wird es sicher zu bemerkenswerten sportlichen Leistungen kommen. Geplant ist zudem die Kür zum stärksten Mann des Dorfes, der anhand eines Maßkrugstemmens ermittelt werden soll. Anschließend kann bei Musik von DJ Ralf der hoffentlich laue Sommerabend genossen werden. Sonntags treffen ab Uhr Bambinis sowie anschließend F-und G-

2 Jugendmannschaften aufeinander. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Vorstand lädt alle Sportinteressierte herzlich in das Hudestadion ein. Spielpläne und mehr : RWE-Reserve bricht den Bann und siegt in Züschen Am vorletzten Spieltag siegte die RWE-Reserve beim Angstgegner TuS Züschen heute mit 3:1 (0:1). Den Bann brach nach der Pause Avid Topallaj, der den ersten Treffer der Rot-Weißen überhaupt in Züschen erzielte. Die Weichen auf Sieg stellten dann Nils Rosenkranz und Dominik Otto. Mit dem 17. Saisonsieg eroberte die Schröder-Elf Rang 3 zurück, da Scharfenberg nur Unentschieden spielte. Mit einem Dreier am letzten Spieltag gegen den Kreismeister FC Nuhnetal (herzlichen Glückwunsch auch von dieser Stelle) könnte die ohnehin gute Saison noch gekrönt werden. Das Spiel findet bereits im Rahmen des Sportfestes am Pfingstsamstag, um Uhr im Hudestadion statt. Bericht... Die C-Junioren siegten gestern 10:2 bei des SG Nuhnetal-Hesborn und schließen damit die Saison punktgleich mit der SG Siedlinghausen-Silbach auf Platz 1 ab. Da das Torverhältnis bekanntlich nicht zählt, findet nun ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft statt. Diese wurde vom Staffelleiter für Freitag, 5. Juni um Uhr in Brilon angesetzt : RWE-Reserve reist zum Angstgegner Am vorletzten Spieltag der Kreisliga A reist RWE II morgen zum Angstgegner TuS Züschen. Nicht nur die weiteste Auswärtsanreise bereitet RWE-Coach Stephan Schröder Kopfzerbrechen, auch die bisherige Bilanz auf dem ungeliebten Aschenplatz läst nichts Gutes erahnen. In den bisherigen drei Partien in Züschen konnten die Rot-Weißen weder punkten noch einen Treffer erzielen. Wenn man Scharfenberg noch von Platz 3 verdrängen will, muss diese Serie morgen unbedingt gebrochen werden. Im Nachbardorf Hallenberg müssen heute Nachmittag (15.00 Uhr) unsere C- Junioren antreten. Mit einem Sieg bei der JSG Nuhnetal-Hesborn würde man punktemäßig mit der SG Siedlinghausen-Silbach, die ihr letztes Meisterschaftsspiel bereits ausgetragen hat, gleichziehen und es käme zu einem Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga B : Knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter Im vorletzten Heimspiel der Saison musste sich RWE im vorgezogenen Westfalenligaspiel heute Abend dem Meister SC Wiedenbrück mit 2:3 (0:1) geschlagen geben. In der 1. Hälfte bewahrte RWE-Keeper Frank Simon seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. In der 2. Halbzeit lag kurzzeitig nach dem Ausgleich von Olcay Eryegin die Sensation in der Luft, als RWE mehrere gute Gelegenheiten zum 2:1 ausließ. Mit einem Doppelschlag stellte die Stratos-Elf dann aber die Weichen auf Sieg. Zu mehr als dem Anschlusstreffer von Hendrik Stuhldreher reichte es für die Rot-Weißen am Ende nicht mehr. Bericht : Saisonhighlight: Meister SC Wiedenbrück zu Gast Ein Leckerbissen erwartet alle Fußballfans am Freitag in Erlinghausen: Mit dem SC Wiedenbrück gibt die absolute Übermannschaft der Westfalenliga ein Gastspiel

3 im Sauerland. Wiedenbrück steht bereits als Meister fest und hat während der gesamten Saison bislang nur ein Spiel verloren. Das Prunkstück der Ostwestfalen bildet die Offensive um Flügelflitzer Soner Dayangan und Sturmführer Murat Turhan, der in dieser Spielzeit bereits 26 Tore erzielt hat und nach der Saison zu Schalke 04 wechseln wird. Das prominenteste Gesicht der Gäste, die die Tabelle mit 25 (!) Punkten anführen, ist mit Trainer Thomas Stratos der Libero aus der Elf des Jahrhunderts von Bundesligist Arminia Bielefeld. Auf der Gegenseite kämpft Rot-Weiß Erlinghausen noch um jeden Punkt gegen den drohenden Abstieg, so dass die Zuschauer ein hochinteressantes Spiel erwartet. Anstoß ist um Uhr im Hudestadion. Im Gegensatz zum Spiel in Brakel, als Trainer Guiseppe Busacca nur 12 Spieler plus den angeschlagenen Sascha Schäfers im Kader hatte, stehen am Freitag Christian Nehlert und Thomas Kandlen nach ihren Abiturprüfungen wieder zur Verfügung : Deftige Klatsche in Brakel; RWE II zu Hause eine Macht In der Westfalenliga Gr. 1 kassierte RWE heute eine bittere 0:5 (0:1) Klatsche im Kellerduell bei der SpVg Brakel. Die Entscheidung fiel in den ersten 5 Minuten nach dem Pausentee, als Brakel mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg stellte. Danach war die ohnehin kaum vorhandene Gegenwehr der Rot-Weißen, die wieder auf eine Abstiegsplatz zurückgefallen sind, gebrochen. Bericht... Besser machte es die RWE-Reserve in der Kreisliga A. Im Kampf um Platz 3 gewann sie gegen den Tabellenfünften TSV Bigge-Olsberg mit 2:0 (1:0). Beide Tore für RWE erzielte Raphael Lorenz, der Mann für die ruhenden Bälle. Zunächst verwandelte er eine Foulelfmeter, dann sorgte er mit einem Freistoßtreffer für die Entscheidung. Bericht... Die D-Junioren gewannen ihr letztes Meisterschaftsspiel gestern mit 9:2 gegen den VfL Giershagen : Kellerduell am Sonntag in Brakel Ein richtungweisendes Spiel im Abstiegskampf der Westfalenliga Gr. 1 hat RWE am Sonntag vor der Brust. Um Uhr muss die Elf von Guiseppe Busacca im Spotzentrum Pahenwinkel bei der SpVg Brakel antreten. Durch den Sieg im Nachholspiel gegen Davensberg konnte RWE in der Tabelle gleich drei Mannschaften, u.a. auch Brakel, überrunden und sich auf Platz 13 vorarbeiten. Der Vorsprung auf Brakel (16.) beträgt allerdings nur zwei Punkte, und mit Borussia Emsdetten und Erkenschwick ist RWE punktgleich (alle 33 Punkte). Es herrschen also ähnliche Verhältnisse im Abstiegskampf wie in der Bundesliga. Wenn Eryegin & Co. also weiter auf eine Nichtabstiegsplatz verweilen wollen, ist Verlieren am Sonntag verboten. Wie Erlinghausen ist auch die SpVg in den letzten Spielen gut drauf und konnte 7 Punkte einfahren, zuletzt spielte man gegen den Tabellendritten Rheine zu Hause 1:1. Die Elf von Jürgen Prüfer, bei der mit Boris Hartmann und Dennis Hansmeier zwei ehemalige Rot-Weiße auflaufen werden, wird RWE sicher einen heißen Tanz bieten und sich auch für die Hinspielniederlage (2:0 für RWE) revanchieren wollen. Aufgrund des Derbycharakters und der Tabellensituation dürfte das Spiel sicher auch einige Zuschauer anziehen. Wieder mit von der Partie ist nach seiner Rotsperre Daniel Berlinski. In der Kreisliga A erwartet die RWE-Reserve in einem Endspiel um den 3. Tabellenplatz den TSV Bigge-Olsberg am Sonntag um Uhr im Hudestadion. Beide Mannschaften haben sich diesen zum Ziel gesetzt. Nur wer gewinnt, kann sich insoweit noch berechtigte Hoffnungen machen, Scharfenberg (1 Punkt mehr als RWE II, 2 mehr als Bigge-Olsberg) von diesem Platz zu verdrängen. Die RWE-

4 Reserve will zudem Revanche für die hohe Hinspielniederlage (0:5) nehmen. Die C-Junioren hatten ihr Spiel bereits vorverlegt und gestern wieder einen Kantersieg eingefahren. 17:0 hieß es am Ende für die Petrauskas-Elf, die damit in 13 Spielen schon 129 (!) Tore erzielt hat. Somit sind morgen nur die D-Junioren im Einsatz, die zum letzten Meisterschaftsspiel um Uhr den VfL Giershagen empfangen. Egal wie das Spiel ausgeht, werden sie die Saison hinter dem TSV Bigge-Olsberg und dem VfB Marsberg I auf einem guten 3. Platz beenden : Vertrag mit Guiseppe Busacca wird nicht verlängert Rot-Weiß Erlinghausen und Trainer Guiseppe Busacca gehen nach dieser Saison getrennte Wege. Am Rande des gestrigen Nachholspiels gegen Davensberg gab RWE-Geschäftsführer Herman Gerlach bekannt, dass der Vertrag mit Guiseppe Buscca, der im Herbst 2006 das Amt von Vaidas Petrauskas übernahm und zweimal mit seiner Mannschaft souverän den Klassenerhalt schaffte, nicht verlängert wird. Beide Seiten hoffen, dass mit dem erneuten Klassenerhalt in dieser Spielzeit die gute Zusammenarbeit erfolgreich beendet werden kann. Für seine bisherige und gerade in dieser Saison nicht einfache Tätigkeit bei RWE sagen wir Guiseppe schon jetzt einmal: Danke! : RWE feiert den höchsten Saisonsieg Mit dem zweiten Sieg in Folge kletterte RWE in der Westfalenliga heute Abend auf einen Nichtabstiegsplatz. Mit 4:0 (0:0) wurde im Nachholspiel die ersatzgeschwächt angetretene Davaria aus Davensberg auf die Heimreise geschickt. Mann des Spiels war Goalgetter Hendrik Stuhldreher, der mit einem lupenreinen Hattrick in der 2. Halbzeit für die endgültige Entscheidung sorgte, nachdem zunächst der Davensberger Haverkamp mit einem Eigentor für die Führung der Rot-Weißen sorgte. Bericht... Auch die C-Junioren schwimmen zur Zeit auf einer Erfolgwelle. Sie bezwangen gestern Schlusslicht SG Hoppecke-Messingh.-Bontk. mit 20:0. In den letzten vier Spielen erzielten die Jungs von Vaidas Petrauskas sage und schreibe 71:0 Tore Mittwoch Nachholspiel gegen Davensberg Bereits am Mittwoch hat RWE die Chance, im Kampf um den Klassenerhalt in der Westfalenliga Gr. 1 Boden gut zumachen. Um Uhr wird die Nachholpartie gegen Ligaurgestein SV Davaria Davensberg im Hudestadtion angepfiffen. Die Gäste um Spielertrainer Heiko Ueding haben sich nach der Winterpause aus dem Tabellenkeller ins gesicherte Mittelfeld abgesetzt. Lediglich beim Spitzenreiter Wiedenbrück, in Erkenschwick und zuletzt in Paderborn mussten sich die Münsterländer geschlagen geben. Daher wird es für die Mannschaft von Guiseppe Busacca alles andere als leicht, die drei Punkte einzufahren. Vor allem auf die jungen RWE-Stürmer wartet mit den hochaufgeschossenen und routinierten Defensivspielern der Davaren eine echte Bewährungsprobe. Der Auswärtssieg in Emsdetten sollte den Rot-Weißen aber noch einmal Auftrieb gegeben haben, um vor dem Kellerduell am Sonntag in Brakel mit einem Heimsieg die Abstiegsplätze zu verlassen.

5 : Erster Auswärtssieg der Saison Ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzten heute die Westfalenligakicker von RWE. Mit 2:1 gewannen die Rot-Weißen das Auswärtsspiel bei SV Emsdetten 05 und konnten sich zum ersten Mal in dieser Saison über drei Punkte in der Fremde freuen. Die Tore erzielten Roberto Busacca und Ali Güllü. Bericht... Einen Dämpfer im Kampf um Platz 3 gab es hingegen für die RWE-Reserve. Sie musste sich beim Tabellenletzten SG Siedlinghausen-Silbach mit einem 2:2 begnügen. Nach einem 0:2 Rückstand retteten Christoph und Andreas Klaus in den letzten 10 Minuten mit ihren Treffern zumindest noch einen Punkt. Bericht... Am Samstag schieden die Alt-Herren Ü32 nach einer 1:8 (0:2) Pleite gegen FC Hilletal sang und klanglos aus dem Kreispokal aus. Auch die A-Junioren mussten im Derby beim VfB Marsberg im letzten Meisterschaftsspiel eine bittere 0:6 (0:2) Niederlage hinnehmen. Die D-Junioren behielten hingegen gegen den VfB Marsberg II mit 8:1 klar die Oberhand : Weite Reise für RWE ins Münsterland Eine weite Reise steht RWE am Sonntag in der Westfalenliga bevor. Die Rot-Weißen sind zu Gast beim langjährigen Oberligisten SpVg Emsdetten 05. Anstoß im Salvus-Stadion ist um Uhr. Augrund der Auswärtsschwäche und der personellen Probleme geht RWE als krasser Außenseiter in diese Partie. Die Elf von Andreas Höppner rangiert im gesicherten Mittelfeld, konnte aber aus den letzten vier Spielen nur einen Punkt erzielen und musste sich am Donnerstag nach 120 Minuten im Kreispokalendspiel den Ligagefährten SuS Neuenkirchen mit 1:4 geschlagen geben. Im RWE-Kader gibt es leider kaum Veränderungen gegenüber der letzten Woche. Lediglich Christian Nehlert wird wieder dazustoßen, dafür ist aber Ali Güllü angeschlagen und sein Einsatz fraglich. Also müssen wieder Spieler aus der A-Jugend und wohl auch aus der Reserve die lange Fahrt ins Münsterland mitmachen. Daniel Berlinski wurde übrigens von der Verbandsspruchkammer im Laufe dieser Woche für 5 Spiele gesperrt und wird daher erst am nächsten Sonntag beim Abstiegsknaller in Brakel wieder zur Verfügung stehen. Die RWE-Reserve muss in der Kreisliga A beim Schlusslicht SG Siedlinghausen- Silbach antreten. Dort strebt die Schröder-Elf en vierten Sieg in Folge und somit die Verteidigung des 3. Tabellenplatzes an. Da die Heimelf sich anständig aus der Liga verabschieden will, wird aber sicher auch dieses Spiel für Derkmann & Co. kein Selbstläufer : Jugend und Alt-Herren spielen am Samstag Bereits am Freitag sind die beiden E-Juniorenmannschaften im Einsatz. Die E-1 spielt beim TuS Bad Arolsen III, die E-2 bei TuSpo Mengeringhausen II, beide um Uhr. Die D-Junioren spielen am Samstag um Uhr beim VfB Marsberg II. Auch die A-Junioren müssen zum letzten Meisterschaftsspiel zum Derby beim VfB antreten. Aufgrund der personellen Situation bei den Rot-Weißen, die neben den verletzten auch wieder auf die hochgemeldeten Spieler verzichten müssen, ist Marsberg klarer Favorit. Anstoß dieser Partie ist um Uhr. Zum gleichen Zeitpunkt wird im Hudestadion das Kreispokalspiel der Alt-Herren Ü32 zwischen RWE und FC Hilletal angepfiffen. RWE kam durch ein Freilos und ein Spielverzicht des Gegners kampflos in die 3. Runde. Der Sieger steht im Halbfinale. Das Spiel der C-Junioren bei der SG Hoppecke-Messingh.-Bontk. wurde auf Dienstag (18.30 Uhr in Messinghausen) verlegt.

6 : Nachholspiel gegen Davensberg bereits am Mittwoch Das ursprünglich für den angesetzte Nachholspiel in der Westfalenliga zwischen RWE und SV Davaria Davensberg findet auf Wunsch der Gäste bereits am Mittwoch, den statt. Anstoß im Hudestadion ist um Uhr : C-Junioren übernehmen Tabellenführung Nach einem 14:0 (8:0) Heimsieg im gestrigen Nachholspiel gegen die JSG Nuhnetal/Hesborn übernahmen unsere C-Junioren die Tabellenführung in der Kreisliga B vor der punktgleichen SG Siedlinghausen-Silbach. In den letzten drei Spielen erzielten die Jungs von Trainer Vaidas Petrauskas ein Torverhältnis von 58:0. Die E-Junioren sind im Waldecker-Pokal gestern Abend ausgeschieden. Im Viertelfinale unterlag das Team von Willi Becker und Simone Kienz der JSG Meineringhausen mit 1:4 (0:2) : Nur Unentschieden gegen Rhynern In der Westfalenliga musste sich RWE heute wieder mit einem Unentschieden begnügen. Nach einem 0:2 Rückstand schafften die Rot-Weißen gegen Westfalia Rhynern immerhin noch ein 2:2 (0:1). Die Tore erzielten Hendrik Stuhldreher und Ali Güllü. Bericht... In der Kreisliga A bleibt die RWE-Reserve weiter ein heißer Kandidat für den dritten Tabellenplatz. Auch ohne den verletzten Goalgetter Nils Rosenkranz gewann die Schröder-Elf 3:0 (2:0) gegen den TuS Antfeld. Alle drei Treffer erzielte Raphael Lorenz jeweils per Freistoss. Bericht... Die Jugendmannschaften spielten gestern wie folgt: D-Junioren - TSV Bigge-Olsberg 2:3 JSG Thülen/Rösenbeck-Nehd. - C-Junioren 0:9 SV Obermarsberg - A-Junioren 3: : Gegen Rhynern sind drei Punkte Pflicht In der Fußball-Westfalenliga Gr. 1 empfängt Rot-Weiß Erlinghausen am kommenden Sonntag zum Kellerduell SV Westfalia Rhynern um Uhr im Hudestadion. Die Rot-Weißen haben derzeit drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und auf die Gäste aus dem Hammer Vorort. Daher müssen am Sonntag die Punkte unbedingt im Hudestadion bleiben, wenn RWE weiterhin im Geschäft um den Klassenerhalt bleiben will. Die Gäste aus Rhynern, die vor der Saison im Hinblick auf die Meisterschaft hoch gehandelt wurden, hatten sich die Saison ganz anders vorgestellt. Aufgrund der Talfahrt hat es in der letzten Woche in Rhynern bereits den zweiten Trainerwechsel in dieser Saison gegeben. Der spielende Co- Trainer Kai Schriewersmann und Team-Manager Andreas Kersting das Team betreuen nun das Team. Aber von Erfolg war die Mission bisher nicht gekrönt, da es zu Hause gegen den TuS Hiltrup eine 1:2 Niederlage gab. Nach der Winterpause konnte die Westfalia erst zweimal gewinnen, beide Male allerdings auswärts (in Ahlen und Neuenkirchen). Aber auch bei RWE läuft es derzeit nicht rund. Vor allem personell sieht es alles andere als gut aus. Neben den

7 rotgesperrten Daniel Berlinski fällt auch Routinier Jan Busch mit einer Schulterverletzung längere Zeit aus. Zudem ist der Einsatz von Sascha Schäfers weiter fraglich. So dürfen sich die beiden A-Jugendspieler Jan Kupitz und Christian Nehlert auch am Sonntag berechtigte Hoffnungen auf die Startelf machen. Neben der Tabellensituation sollten für die RWE-Kicker auch die Aussagen von Rhynerns Spielertrainer Kai Schriewermanns in der Fachzeitschrift Reviersport ("Gegner Rot-Weiß Erlinghausen müsse allein schon wegen des unglaublich schlechten Kunstrasens verlieren" und "Mit so einem Platz hast du in dieser Liga eigentlich nichts zu suchen.") genug Motivation sein, die Gäste noch tiefer in den Abstiegsstrudel zu befördern. Im Vorspiel trifft die RWE-Reserve um Uhr in der Kreisliga A auf den TuS Antfeld. Die Gäste, die sich gestern Abend Spitzenreiter Nuhnetal mit 2:6 geschlagen geben mussten, sind noch nicht gerettet und werden das Spiel sicher nicht kampflos hergeben. Zudem konnte der TuS aus den Spielen in Winterberg und gegen VfB Marsberg II 4 Punkte holen. Daher sollte die Schröder-Elf den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn die Rot-Weißen vor heimischen Publikum sicher klarer Favorit sind. Auch die Jugendmannschaften sind trotz des Maifeiertages am Samstag im Einsatz. Die D-Junioren empfangen um Uhr Spitzenreiter TSV Bigge-Olsberg im Hudestadion. Zeitgleich spielen die C-Junioren, die am Dienstag 28:0 (!) beim FC Bruchhausen/Elleringh. gewannen, bei der JSG Thülen/Rösenbeck-Nehden. Die A-Junioren müssen um Uhr beim SV Obermarsberg antreten. Allerdings ist es fraglich, ob das Spiel aufgrund der personellen Probleme bei RWE stattfinden kann. Einer Spielverlegung hat der SV Eresburg nicht zugestimmt : Spekulationen um Zu- und Abgänge Fast täglich erreichen uns mehrere anonyme Anfrage (daher auch nicht veröffentlicht) bzgl. evtl. Zu- und Abgänge im Gästebuch. Wir können aber nur das bekannt gegeben, was der Vorstand selber weiß. Bisher haben lediglich Christoph Müller (Spielertrainer U23 SC Paderborn 07) und Stefan Schwanebeck (zum Bezirksligisten BVL Bad Lippsringe) dem Vorstand gegenüber mitgeteilt, dass sie den Verein im Sommer verlassen werden. Alle anderen Spieler haben sich offiziell gegenüber den Verantwortlichen noch nicht erklärt. Leider hat auch der Vorstand erst aus der Presse von anscheinend schon erfolgten Vertragsunterschriften des ein oder anderen Spielers bei anderen Vereinen erfahren, so dass eine vorherige Veröffentlichung hier nicht möglich war. Fakt ist aber, dass Jan Busch, Daniel Berlinski und Olcay Eryegin definitiv ein weiteres Jahr die Fußballschuhe für RWE schnüren werden. Alles andere entscheidet sich in den nächsten Tagen und wird dann auch hier zu lesen sein : Erneute Auswärtspleite für RWE Es bleibt dabei: Auswärts bekommt RWE in der Westfalenliga nichts auf die Beine. Auch heute Nachmittag gab es für die ersatzgeschwächten Rot-Weißen eine 0:3 (0:1) Niederlage bei RW Horn. Damit bleiben die Kicker von Guiseppe Busacca auf einen Abstiegsplatz. Dei Ausfälle von Jan Busch, Daniel Berlinski und Sascha Schäfers konnten trotz aller Bemühungen nicht kompensiert werden. Bericht... Besser machte es die RWE-Reserve in der Kreisliga A. Sie schickten den bisherigen Tabellendritten VfR Winterberg mit 5:1 (1:1) auf die Heimreise. Die Tore erzielten Raphael Lorenz, Dominik Otto, Avdi Topallaj und Nils Rosenkranz (2). Bericht...

8 : Hohe Auswärtshürde für RWE am Sonntag in Horn Am morgigen Sonntag hat RWE in der Westfalenliga ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Die Elf von Guiseppe Busacca muss beim Tabellenfünften RW Horn zum Duell der neben Davensberg einzigen beiden Dörfer (Horn hat 970 Einwohner, Erlinghausen 1100) in der Liga antreten. Trotz des angekündigten freiwilligen Rückzugs in die Landesliga (insoweit wird in Horn derzeit aber alles versucht, dies noch abzuwenden) ist die Elf von Rainer Polder derzeit gut drauf und konnte die letzten drei Spiele alle für sich entscheiden. Nach der Winterpause musste sich die derzeitiger Nr. 1 im Fußballkreis Lippstadt lediglich Eintracht Rheine geschlagen geben. Aufgrund der Tabellensituation ist RWE eigentlich zum punkten gezwungen. Allerdings sieht es personell alles andere als rosig. Neben den rotgesperrten Daniel Berlinski fehlen definitiv die verletzten Sascha Schäfers und Jan Busch. Zudem entscheidet sich der Einsatz von Christoph Müller erst kurz vor Spielbeginn. Daher sind die A-Jugendlichen Jan Kupitz, Christian Nehlert und Thomas Kandlen morgen mal wieder gesetzt. Evtl. werden auch noch Spieler aus der Reserve mit nach Horn reisen müssen. Somit wäre schon ein Unentschieden im Erwitteer Stadtteil ein Erfolg. Die RWE-Reserve erwartet morgen zum Spitzenspiel in der Kreisliga A den VfR Winterberg um Uhr im Hudestadion. Allerdings hat auch die Schröder- Elf einige personelle Probleme, vor allem dann, wenn noch Spieler in den Westfalenligakader rücken sollten. Bei einem Sieg könnte RWE als derzeitiger Tabellenfünfter sogar an Winterberg vorbeiziehen und bei einem gleichzeitigem Patzer von Bigge-Olsberg (gegen RW Medelon) Platz 3 einnehmen : Alt-Herren "Ü32" kampflos in Runde 3 Die Alt-Herren "Ü32" stehen bereits in der 3. Runde des Kreiswanderpokals. Nach dem Freilos in Runde 1 hat nun der Gegner VfR Winterberg auf die Austragung der Partie am Samstag aufgrund personeller Probleme verzichtet. Die 4. Runde wird am 9. Mai ausgespielt. Dann heißt der Gegner entweder SG Madfeld/Rösenbeck/Nehd. oder FC Hilletal. Somit spielen am Samstag lediglich die A-Junioren im Hudestadion. Sie treffen um Uhr auf den TuS Medebach. Da es in der Tabelle recht eng zu geht, würde dem RWE-Nachwuchs ein Dreier im Kampf gegen den Abstieg nicht schlecht zu Gesicht stehen. Die D-Junioren sind nach den Osterferien ebenfalls im Einsatz und reisen zum SV Brilon II. Das Spiel der C-Junioren beim FC Bruchh.- Elleringh. wurde auf Dienstag verlegt. Im Kreis Waldeck startet bereits am Freitag die Rückserie bei den E-Junioren. Die E-1 muss nach Mengeringhausen II reisen, die E-2 trifft um Uhr in Neudorf auf TuS Bad Arolsen II. Die F-Junioren spielen erst am Montag beim TSV Landau : Carsten Bärhold erwirbt Trainer C-Lizenz in Kaiserau Vor wenigen Wochen erwarb Carsten Bärhold (39), der derzeit unsere F- und A- Junioren trainiert, die C-Lizenz in der Sportschule Kaiserau. Nach dem insgesamt 4-wöchigen Lehrgang wurde eine Prüfung in mündlicher, schriftlicher, praktischer und theoretischer Hinsicht abgelegt, die es fachlich in sich hat und mit der früheren B-Lizenz vergleichbar ist. Damit kann Carsten im Seniorenbereich bis einschließlich NRW-Liga und im Juniorenbereich bis einschließlich Regionalliga trainieren. Zusammen mit Carsten absolvierten aus dem Sportkreis Brilon noch Michael Körner (TSV Bigge-Olsberg) und Marcel Heinemann (TuS Scharfenberg)

9 den Lehrgang, an dem auch ehemalige und aktive Spieler aus der 2. Bundesliga, Regionalliga und NRW-Liga teilnahmen. RWE sagt: Herzlichen Glückwunsch! : Traumtor von Güllü rettet verdienten Punkt Die "linke Klebe" von Ali Güllü rettete RWE in der Westfalenligapartie gegen die U23 des SC Paderborn einen verdienten Punktgewinn. Sein Tor in 91. Minute sicherte das 3:3 (2:2) Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenzweiten. Die weiteren Treffer für die ersatzgeschwächte Elf von Guiseppe Busacca (neben den rotgesperrten Daniel Berlinski fehlte beruflich bedingt Sascha Wachsmann, zudem fiel kurzfristig noch Christoph Müller aus und Sascha Schäfers saß angeschlagen auf der Bank) erzielten die beiden Youngster im Sturm, Jan Kupitz und Hendrik Stuhldreher. Leider blieb aber auch das Verletzungspech den Rot-Weißen treu: Drei Minuten vor Schluss kugelte sich Jan Busch bei einem Zweikampf die Schulter aus und musste per Rettungswagen in das Marsberger Krankenhaus eingeliefert werden. Von dieser Stelle wünschen wir schon einmal gute Besserung. Bericht... Die RWE-Reserve entführte in der Kreisliga A mit einem knappen 2:1 (1:1) Auswärtssieg drei Punkte aus Hesborn. Die beiden Tore erzielten Daniel Stehr (Handelfmeter) und Nils Rosenkranz. Bericht : Am Sonntag Derby gegen SC Paderborn II In der Fußball-Westfalenliga Gr. 1 empfängt Rot-Weiß Erlinghausen am kommenden Sonntag die Reserve des SC Paderborn 07 um Uhr im Hudestadion. Aufgrund der sonstigen Entfernungen in der Westfalenliga ist dieses Spiel für beide Mannschaften schon eine Art Derby, zumal ja auch einige Erlinghäuser Kicker in Paderborn wohnen bzw. dort schon im Nachwuchsbereich gekickt haben. Nach der 0:1 Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen Dornberg sind die Rot-Weißen erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Und nun kommt ausgerechnet der Tabellenzweite ins Hudestadion. Alles andere also als eine leichte Aufgabe für die Elf von Guiseppe Busacca, der auf den rotgesperrten Spielmacher Daniel Berlinski verzichten muss. Aber dieser fehlte auch schon im Hinspiel, als sich Erlinghausen mit einer arg dezimierten Mannschaft ein 0:0 erkämpfte. Der Heimvorteil könnte am Sonntag von entscheidender Bedeutung sein, denn der Kunstrasenplatz ist alles andere als beliebt bei der Paderboner U23. Ganz chancenlos ist RWE daher sicher nicht. Mit dem nötigen Einsatz, sowohl von Spielern als auch von den Zuschauern, und ein wenig Glück kann man ja vielleicht zumindest einen Punkt in Erlinghausen behalten. Die RWE-Reserve muss am Sonntag erneut auswärts antreten und reist zum stark abstiegsgefährdeten SV BW Hesborn in den Südkreis (Anstoß: Uhr). Nach der völlig unnötigen Niederlage im Derby ist die Schröder-Elf auf Wiedergutmachung aus, dürfte aber auf eine hochmotivierte und ums Überleben kämpfende Heimelf treffen. Die nach der Winterpause noch ungeschlagenen A-Junioren müssen am Samstag um Uhr (in Deifeld) in einem Nachholspiel beim Tabellenführer und designierten Kreismeister SV Oberschledorn antreten. Dort dürften die Trauben sehr hoch hängen, auch wenn man im Hinspiel, allerdings noch mit einer andere Besetzung, den SVO mit 4:1 besiegen konnte.

10 : Kein schöner Ostermontag für RWE Alles andere als einen schönen Ostermontag erlebten die RWE-Fans am heutigen Nachmittag. In der Westfalenliga kassierte RWE eine bittere 0:1 (0:1) Heimniederlage gegen den TuS Dornberg. Das Tor fiel aus stark abseitsverdächtiger Position bereits in der 10. Minute. Neben der Niederlage schmerzt vor allem die Rote-Karte für Daniel Berlinski (72. Min). Zu sehen war nur ein harmloser Schubser gegen seinen Gegenspieler bei einem Gerangel um den Ball. Bericht... Einen bitteren Nachmittag erlebte auch die RWE-Reserve. Trotz zahlreicher und einem klaren Plus an Torchancen unterlag sie im Derby beim VfB Marsberg II am Ende deutlich mit 0:4 (0:0). Bericht : Am Ostermontag Kellerduell gegen TuS Dornberg Am Ostermontag ist der TuS Dornberg zu Gast im Hudestadion (Anstoß: Uhr). Die Bielefelder haben drei Punkte mehr auf dem Konto als die Rot-Weißen, so dass für die nötige Brisanz in der Partie gesorgt sein dürfte. Trotz des noch nicht gesicherten Klassenerhalts plant man im Bielefelder Nobelvorort schon intensiv für die nächste Westfalenligasaison. So wurde mit Mario Ermisch, derzeit noch beim SC Verl in der Regionalliga an der Linie, ein renommierter Trainer verpflichtet. Sein bisheriger Co-Trainer beim SC Verl, Yorck Bergenthal, der Ermisch auch in Dornberg assistieren wird, wurde schon in der vorletzten Woche vorzeitig nach Dornberg gelotst und soll als Nachfolger vom geschassten Mirko Jerenko die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Mit einem 2:1 Heimsieg am letzten Sonntag gelang ihm auch ein Traumstart. Im Hinspiel trennte man sich in einem denkwürdigen Spiel 2:2 Unentschieden. Für Erlinghausen zählen am Montag nur drei Punkte, um weiter auf einem Nichtabstiegsplatz zu bleiben. Personell sieht es allerdings nicht ganz so gut aus. Roberto Busacca wird wohl verletzt ausfallen, auch der Einsatz der angeschlagenen Spieler Sascha Schäfers, Frank Simon, Christoph Müller und Jan Busch ist fraglich. Um den 6. Heimsieg einzufahren, müssen alle elf Spieler, die letztendlich auf den Platz stehen, auch gegen den Aufsteiger wieder an ihre Leistungsgrenze gehen. Auch die Unterstützung der Zuschauer kann das Team um Olcay Eryegin am Montag sicher gut gebrauchen. Die RWE-Reserve tritt in der Kreisliga A (leider) zeitgleich zum Derby beim VfB Marsberg II an. Der VfB hatte einer Vorverlegung auf Uhr nicht zugestimmt. Mit einem Punkt könnte man im RWE-Lager sicher gut leben, zumal die 1. Mannschaft der Marsberger spielfrei hat und daher wohl einige Akteure aus dem Bezirksligakader auflaufen werden. Bei der RWE-Reserve hingegen dürfte sogar der ein oder andere Kicker in den Westfalenligakader aufrücken, so dass Coach Stephan Schröder sich mal wieder in Sachen Aufstellung was einfallen lassen muss : RWE-Reserve kämpfte hart um 3 Oster"punkte" Im Spiel gegen den Tabellenletzten tat sich die RWE-Reserve heute recht schwer. Erst in den letzten 15 Minuten wurde der am Ende hochverdiente 4:2 (0:1) Heimsieg gegen FC Assingh.-Wiem-Wulm. sicher gestellt. Matchwinner war am Ende Youngster Jan Kupitz, der in seinem ersten A-Ligaspiel mit einem lupenreinen Hattrick die Weichen auf Sieg stellte. Das Tor zum 1:1 markierte Raphael Lorenz mit einem direkt verwandelten Freistoss. Bericht...

11 : RWE-Reserve am Gründonnerstag gegen Schlusslicht Am Gründonnerstag empfängt die RWE-Reserve in einem Nachholspiel der Kreisliga A um Uhr Schlusslicht FC Assingh.-Wiem.-Wulm. im Hudestadion. Aufgrund der Tabellenkonstellation eigentlich eine klare Sache für die Schröder- Elf, zumal bereits das Hinspiel mit 3:1 gewonnen werden konnte. Allerdings hat die Elf von Trainer Ferdi Steden die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben, schließlich sind es nur drei Punkte Rückstand auf den rettenden 14. Platz. Zudem zeigte der Fusionsclub nach der Winterpause ansteigende Form und konnte dem Titelanwärter FC Nuhnetal beim 1:1 vor zwei Wochen immerhin zwei Punkte abknöpfen, ebenso dem TuS Antfeld am letzten Spieltag beim 2:2. Daher sollten Derkmann & Co. das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Bei einem weiteren Heimsieg dürfte man in der Tabelle sicher ein wenig nach oben klettern : Unentschieden gegen TuS Hiltrup Gegen den TuS Hiltrup verlor RWE heute drei Minuten vor Schluss zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielten die Gäste den Ausgleichtreffer zum 3:3 (1:0). RWE ging in den 90 Minuten dreimal durch Sascha Schäfers, Roberto Busacca und Olcay Eryegin in Führung, die die Gäste jeweils ausgleichen konnten. Bericht... In der Kreisliga A behielt die RWE-Reserve mit 3:1 (2:1) gegen RW Medelon die Oberhand. Die Tore erzielten Dominik Otto, Christioph Klaus und Raphael Lorenz. Bericht : A-Junioren gewinnen mit 10 Mann in Winterberg Mit nur 10 Mann traten die A-Junioren heute Nachmittag zum wichtigen Meisterschaftsspiel in Winterberg an. Neben einigen kurzfristigen Absagen musste das Trainergespann Ali Güllü/Carsten Bärhold auch auf Christian Nehlert und Jan Kupitz verzichten. Dennoch nahmen die zehn Aufrechten den Kampf auf und ließen sich auch von dem zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand nicht unterkriegen. Nach Toren von C-Jugendleihgabe Yannick Halbach (2) und Thomas Kandlen hieß es am Ende 3:1 für die Rot-Weißen. Sein Comeback nach langer Verletzungspause feierte im Übrigen der etatmäßige Torwart Silvio Steinhoff, allerdings als Feldspieler : 3. Heimsieg in Folge? In der Fußball-Westfalenliga Gr. 1 empfängt Rot-Weiß Erlinghausen morgen den TuS Hiltrup um Uhr im Hudestadion. Trotz der deutlichen 0:5 Niederlage am letzten Spieltag beim Tabellendritten FC Eintracht Rheine rangiert die Elf von Guiseppe Buscca mit 24 Punkten immer noch auf einen Nichtabstiegsplatz. Nach dem Spiel gegen Hiltrup folgen noch zwei weitere Heimspiele in Folge für die Rot- Weißen (am gegen TuS Dornberg und am gegen SC Paderborn II), so dass sich die Elf um Kapitän Olcay Eryegin ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen kann. Bereits gegen den Tabellenzehnten Hiltrup (29 Punkte) sollten daher die drei Punkte im Hudestadion bleiben. Dies scheint auch durchaus möglich, denn die Münsteraner Vorstädter konnten von den nach der Winterpause

12 absolvierten fünf Spielen lediglich das Heimspiel gegen Rheine mit 2:1 für sich entscheiden. Gefahr droht vor allem von den beiden Offensivkräften Lars Anfang und Weverson de Oliveira, der bereits im Hinspiel Müller & Co. arge Probleme bereitete. Bei RWE ist der Einsatz von Goalgetter Hendrik Stuhldreher noch fraglich. In der Kreisliga A ist im Vorspiel um Uhr RW Medelon zu Gast. Die RWE- Reserve will gegen die nach der Winterpause wiedererstarkten Gäste aus dem Südkreis nach zuletzt drei sieglosen Spielen den Schalter umlegen und mit einem Dreier im Kampf um den 5. Platz Boden gut machen. Von den Jugendmannschaften sind nur die A-Junioren im Einsatz, die heute die Weite Reise nach Winterberg (Anstoß: Uhr) antreten müssen : Beim Fußball-Camp noch wenige Plätze frei Bei dem 3-tägigen Fußball-Camp der Fußballschule Freise aus Paderborn in der kommenden Woche (7.-9. April 2009) für Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren sind noch ein paar wenige Plätze frei. Derzeit liegen rund 20 Anmeldungen vor. Wer noch mit machen will, sollte sich möglichst umgehend anmelden. Mehr Infos : Deftige Auswärtsschlappe in Rheine Beim Oberligaabsteiger FC Eintracht Rheine kam RWE heute wie schon befürchtet unter die Räder. Mit 5:0 (3:0) schickten die Münsterländer die Rot-Weißen, die nur mit 13 Spielern angereist waren, auf die weite Heimreise. Das Spiel wurde bereits in der 1. Halbzeit entschieden, in der die Heimelf innerhalb von sechs Minuten drei Treffer erzielen konnte. Aber nun gilt es, den Mund abzuwischen und die Köpfe für die drei aufeinanderfolgenden Heimspiele wieder aufzurichten. Bericht... In der Kreisliga A trennten sich der TuS Altenbüren und die RWE-Reserve in einer eher schwachen Begegnung schiedlich, friedlich 0:0. Bericht : C-Junioren schlagen den Tabellenführer Die C-Junioren gewannen heute Nachmittag das Spitzenspiel gegen die SG Siedlinghausen-Silbach mit 3:1 (0:1) und sind damit wieder dick im Geschäft um die Meisterschaft. Die D-Junioren mussten sich hingegen dem VfB Marsberg trotz Halbzeitführung am Ende noch mit 1:4 (1:0) geschlagen geben. Die A- Junioren erkämpften sich nach einem 0:2 Rückstand gegen die SG Scharf./Antf./Altenb. noch ein 2:2 (0:1) Unentschieden : Weite Reise und kaum lösbare Aufgabe In der Westfalenliga reist der RWE-Tross am Sonntag nach Rheine. Die dortige Eintracht empfängt Guiseppe Busacca und sein Team um Uhr im Auto- Senger-Stadion. Beim Tabellenvierten hängen die Trauben für RWE in kaum erreichbarer Höhe. Der Oberligaabsteiger, der nach 10-jähriger Oberligazugehörigkeit im vergangenen Sommer den bitteren Weg zurück in die Verbandsbzw. Westfalenliga antreten musste, verfügt nach Wiedenbrück über die zweitstärkste Heimelf der Liga. Lediglich beim 1:1 gegen Erkenschwick und beim 2:4 gegen RW Horn musste man Federn lassen, alle anderen Spiele konnte die Elf

13 von Hans Dieter Jürgens vor heimischen Publikum siegreich gestalten. Wenn es Wiedenbrück nicht geben würde, wären die Münsterländer sicher ein heißer Aufstiegskandidat, aber so plant man auch in Rheine schon mal die neue Saison. Da haben die Rot-Weißen ganz andere Sorgen. Sie brauchen im Abstiegskampf jeden Punkt. Wenn ein solcher am Sonntag wie schon im Hinspiel (2:2) verbucht werden soll, muss jeder RWE-Akteur an seine absolute Leistungsgrenze gehen. Mit Blick auf die danach anstehenden drei Heimspiele wäre ein solcher Bonuspunkt im Abstiegskampf Gold wert. Die RWE-Reserve muss am Sonntag in der Kreisliga A beim TuS Altenbüren antreten (Anstoß: Uhr). Die Elf von Andreas Hogrebe liegt im Tabellenmittelfeld und ließ am vergangenen Spieltag mit einem 1:1 Unentschieden beim VfR Winterberg aufhorchen. Ob die Elf von Trainer Stephan Schröder nach der unglücklichen Niederlage gegen Spitzenreiter Thülen in der Lage ist, der kampfstarken Heimelf Paroli zu bieten, bleibt abzuwarten. Spielerisch ist die RWE-Reserve sicher im Vorteil, aber bei der Witterung dürften auf den tiefen Rasenplatz am Sonntag eher andere Tugenden gefragt sein : Jugendspiele am Samstag im Hudestadion Ein volles Programm gibt es am Samstag im Hudestadion. Um Uhr empfangen die D-Junioren den Meisterschaftsfavoriten VfB Marsberg I. Im Anschluss treffen um Uhr die C-Junioren im Spitzenspiel der Kreisliga B auf die SG Siedlinghausen-Silbach. Die A-Junioren hoffen gegen den zuletzt schwächelnden Herbstmeister JSG Scharfenberg/Antfeld/Altenbüren auf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt (Anstoß: Uhr). Um bereits die nächste Saison zu planen, treffen sich am Sonntag um Uhr alle Jugendtrainer und -betreuer der JSG Erlingh./Hesperingh./Helmigh./Neud. zu einer Besprechung im RWE-Clubhaus : Hans-Joachim Watzke bleibt 1. Vorsitzender von RWE Kontinuität in schwieriger werdenden Zeiten: Das ist das Fazit der diesjährigen Generalversammlung des Sportvereins Rot-Weiß Erlinghausen. Über siebzig Mitglieder des Vereins bestätigten am sowohl den 1. Vorsitzenden Hans- Joachim Watzke als auch die übrigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern. Neu im Vorstand arbeitet Josef Aßhauer, der die Position des stellvertretenden Jugendleiters von Ernst Braun übernimmt. Zudem beschloss die Versammlung im Rahmen einer Satzungsänderung, den Vorstand um drei Beisitzer zu erweitern. Gewählt wurden in diese Ämter Michael Buchstein, Sven Hecht und Martin Siek. Emotionaler Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Dabei würdigte der 1. Vorsitzende seinen Stellvertreter Hermann Marzodko, der dieses Amt seit 40 (!) Jahren ausübt und genau so lange dem Verein angehört. Neben ihm wurden u.a. Alfons Otto für 50-jährige sowie Friedel Stolte und Peter Kersting für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Besonders laut fiel der Applaus der Mitglieder für Josef Kersting aus, der dem Sportverein seit 60 Jahren die Treue hält. Mit einem sportlichen Tschüss Jungs verabschiedete sich das Ehrenvorstandsmitglied von der Versammlung. Auf dem Bild v.l.n.r.: Geschäftsführer Hermann Gerlach, stellvertr. Vorsitzende Hermann

14 Versammlung. Auf dem Bild v.l.n.r.: Geschäftsführer Hermann Gerlach, stellvertr. Vorsitzende Hermann Marzodko, Jubilar Josef Kersting und der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Watzke : Wichtiger Heimsieg gegen Schlusslicht Nottuln Einen wichtigen und letztlich auch verdienten 3:0 (1:0) Heimsieg gab es heute in der Westfalenliga für RWE gegen das Schlusslicht DJK GW Nottuln. Die Tore in einer zerfahrenen Partie erzielten Hendrik Stuhldreher (2) und Roberto Busacca. In der Kreisliga A hatte die RWE-Reserve den Tabellenführer SV Thülen am Rande einer Niederlage. Das Chancenverhältnis von 8:2 zu Gunsten der Kicker von Stehpan Schröder sagt eigentlich alles. Doch letztlich entscheiden die Tore, und da hatte am Ende der SVT mit 2:1 (1:1) die Nase vorn. Den Treffer für RWE zum 1:0 erzielte Christoph Klaus per Kopf. Die Jugendspiele endeten gestern wie folgt: TSV Bigge-Olsberg - A-Junioren 1:1 (Tor: Felix Bodenhausen) BV Alme - C-Junioren 2:1 (Tor: Dominik Lüdtke) D-Junioren - SV Brilon III 2:1 (Tore: 2x Frederic Kienz) : Keine Aktualisierung der Homepage Da sich der Webmaster ab Morgen bis zum im Urlaub befindet, kann die Homepage in dieser Zeit nicht aktualisiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis : Hohe Hürden für RWE-Teams am Sonntag In der Westfalenliga hat RWE am Sonntag eine hohe Auswärtshürde vor der Brust. Die Reise geht ins Münsterland zum SuS Neuenkirchen. Anstoß ist um Uhr im schönen Waldstadion. Der Tabellenfünfte ist vor allem zu Hause kaum zu schlagen. Lediglich im Hinspiel gegen den TuS Hiltrup kassierte man eine Niederlage, für die man sich in der letzten Woche aber mit einem beeindruckenden 5:3 Auswärtssieg erfolgreich revanchierte. Auch im Hinspiel in Erlinghausen behielt der SuS knapp mit 3:2 die Oberhand. Dieses Spiel hätte aber genau so gut anders herum ausgehen können, daher sollten die RWE-Kicker nach dem wichtigen Heimsieg am letzten Wochenende den Kampf mit erhobenen Hauptes annehmen und nach Möglichkeit zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen, um dann am nächsten Sonntag gegen den Tabellenletzten Nottuln nachlegen zu können. Auch auf die RWE-Reserve wartet in der Kreisliga A mit dem Spiel beim TuS Union Scharfenberg (Anstoß: Uhr) eine harte Nuss. Beim Bezirksligaabsteiger dürften die Trauben für die Schröder-Elf, die am Sonntag auf den für eine Woche gesperrten Avdi Topallaj verzichten muss, recht hoch hängen, zumal der TuS nach einer enttäuschenden Hinrunde den Angriff auf die vorderen Tabellenplätze fest im Visier hat. Aufgrund der personellen Probleme wäre man im Lager der Rot-Weißen daher sicher wie schon im Hinspiel (1:1) mit einem Punkt mehr als zufrieden. Auch die Jugendmannschaften starten am morgigen Samstag in die Rückrunde. Die D-Junioren gastieren beim Tabellenführer TSV Bigge-Olsberg und sind dort sicher in der Außenseiterrolle. Die neu formierten A-Junioren erwarten um Uhr die JSG Rösenbeck-Nehden/Thülen im Hudestadion und wollen den Abstand

15 auf den Abstiegsplatz nach Möglichkeit vergrößern : Gelungene Heimpremiere 2009 im Hudestadion Nach den drei Auswärtsniederlagen in diesem Jahr konnten die RWE-Fans heute aufatmen. Mit 3:0 (1:0) behielt RWE am 20. Spieltag der Westfalenliga gegen SV Borussia Emsdetten die Oberhand. Die Tore in einer teilweise sehr zerfahrenen Partie erzielten Roberto Busacca (Foulelfmeter), Daniel Berlinski und Hendrik Stuhldreher. Bericht... In der Kreisliga A kam die RWE-Reserve trotz des Ausfalls von Kapitän Rene Derkmann zu einem letztlich verdienten 2:0 (0:0) Heimsieg gegen FC Bruchhausen- Elleringh.. Die Tore erzielten Christian Gerlach und Raphael Lorenz per Foulelfmeter. Bericht : Volles Programm am Sonntag im Hudestadion Der kommende Sonntag beschert den RWE-Fans nach langer Pause gleich ein volles Programm im Hudestadion. In der Westfalenliga empfangen die Kicker von Guiseppe Busacca um Uhr zur verspäteten Heimpremiere im Jahr 2009 den SV Borussia Emsdetten. Nach drei Auswärtsspielen, die zumindest auf dem Platz allesamt verloren wurden (die 1:4 Niederlage bei RW Ahlen II wurde nachträglich mit 2:0 für RWE gewertet), geht es am Sonntag gegen einen unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Trotz der Negativserie rangiert RWE mit 18 Punkten derzeit immer noch auf einen Nichtabstiegsplatz. Damit das so bleibt, müssen am Sonntag die drei Punkte gegen die Borussia (derzeit 21 Punkte) im Hudestadion bleiben. Die Gäste aus dem Münsterland schwimmen nach dem 3:1 Heinsieg am letzten Wochenende gegen Hiltrup auf einer kleinen Euphoriewelle. Trotz der sicher nicht leichten Aufgabe wollen Eryegin & Co. Revanche für die knappe Hinspielniederlage (1:2) nehmen und wie im letzten Jahr (1:0) einen Heimsieg einfahren. Im Gegensatz zur Hinrunde stehen Trainer Guiseppe Busacca bis auf den am Knie verletzten Safak Akcay alle Spieler aus seinem kleinen Kader zur Verfügung, so dass man im RWE-Lager hoffnungsvoll auf die wichtige Partie blickt. Bleibt zu hoffen, dass mögliches viele Zuschauer ihre Mannschaft im ersten von insgesamt noch neun Heimspielen unterstützen. Zum Auftakt des 2. Teils der Meisterschaftssaison trifft im Vorspiel um Uhr die RWE-Reserve in der Kreisliga A auf den FC Bruchhausen-Elleringhausen. Bereits das Hinspiel konnte die Schröder-Elf, wenn auch knapp, mit 1:0 für sich entscheiden. In den Vorbereitungsspielen (2 Siege, 1 Unentschieden) konnte unsere "Zweite" trotz der personellen Probleme durchaus überzeugen. Bleibt zu hoffen, dass sie diese Leistung auch am Sonntag gegen den Tabellenachten abrufen kann, dann sollten die drei Punkte im Hudestadion bleiben. Am Samstag treffen die C-Junioren um Uhr im Hudestadion in einem Testspiel auf die SG Rhoden-Schmillinghausen : Quo Vadis Amateurfußball? Auf den Amateurfußball in den höheren Klassen kommen schwere und turbulente Zeiten zu. Wenn man den Berichten in der Tagespresse, im Internet und den Fachzeitschriften (Reviersport) glauben schenken darf, dürften gerade in der NRW-Liga und Westfalenliga die Abstiege nicht mehr unbedingt sportlich

16 entschieden werden. In der NRW-Liga drücken der SG Wattenscheid 09 Verbindlichkeiten von EUR. Eine Insolvenz ist nicht ausgeschlossen (Bericht Reviersport...). In der Westfalenliga Gr. 2 hat der SV Vorwärts Kornhapen diesen Schritt bereits vollzogen und heute den Insolvenzantrag eingereicht. Alle Spiele der Bochumer werden annulliert und nach nach dem TuS Rüdinghausen, der bereits vor Saison den unfreiwilligen Rückzug antreten musste, steht somit der zweite Absteiger in dieser Gruppe fest (Ruhrnachrichten... und Reviersport...). In der Gruppe 2, also der von RWE, hat RW Horn in der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag den freiwilligen Rückzug in die Landesliga beschlossen (siehe Forum...). Bei SV Davaria Davensberg wird dieser Schritt ebenfalls erwogen, zudem hat der SV Lippstadt finanzielle Probleme (Reviersport...). Die Ursachen sind überall gleich: Rückzug von Sponsoren aufgrund der Wirtschaftskrise, sinkende Zuschauerzahlen, steigende Abgaben für Sozialversicherungen, enorme Fahrtkosten etc... Von den verdoppelten Verbandsabgaben ganz zu schweigen. Das Ende der Fahnenstange ist unter diesen Vorzeichen mit Sicherheit noch nicht erreicht. Wenn dann die Kluft zwischen den Profis und den Amateuren immer größer wird und den Profis der "Nährboden" entzogen wird, fangen vielleicht auch mal die Vertreter der Profiklubs, die Herren bei der DFL, DFB und FLVW an nachzudenken, ob die eingeschlagenen Wege (u.a. Sonntagspiel Uhr) die Richtigen sind. Aber es liegt auch an jedem Fußballinteressierten selbst, die Vereine zu unterstützen. Einfach mal Sonntags, wie es früher üblich war, auf den Sportplätzen vorbeischauen - anstatt auf dem Sofa zu liegen und dem Anstoß um Uhr in der Bundesliga entgegenzufiebern - könnte auch für potentielle Sponsoren durchaus Signalwirkung haben : Bittere Niederlage im Kellerduell Im Abstiegskampf der Westfalenliga Gr. 1 wird die Luft für RWE immer dünner. Beim Oberligaabsteiger SpVgg Erkenschwick hieß es am Ende 2:3 (2:2) aus Sicht der Rot-Weißen. Dabei konnten die RWE-Kicker in der 1. Halbzeit einen frühen 0:2 Rückstand nach Toren von Daniel Berlinski und Hendrik Stuhldreher noch bis zur Pause wettmachen. Ein individueller Fehler sorgte dann für den Siegtreffer der SpVgg. Zu allem Überfluss verweigerte der Schiedsrichter in der letzten Spielminute nach einem Foul an Sascha Wachsmann RWE einen klaren Elfmeter. Zum Glück verloren aber bis auf Erkenschwick die Teams auf den Abstiegsplätzen auch ihre Spiele, so dass RWE weiterhin einen Nichtabstiegsplatz einnimmt. Bericht : RWE-Reserve siegt und spielt Remis in den Testspielen Auch ihr zweites Vorbereitungsspiel gestaltete die RWE-Reserve siegreich. Gegen den Warburger A-Ligisten FC Westheim-Oesdorf gab es am Freitagabend einen 2:0 (1:0) Sieg. Die Tore schossen Avdi Toppalaj und Andreas Klaus. Heute reichte es gegen den SV Westf. Scherfede-Rimbeck trotz zahlreicher Chancen nur zu einem 1:1 Unentschieden. Das Tor erzielte Dominik Otto. In guter Frühform zeigten sich gestern die D-Junioren, die den Nachwuchs des FSV Bad Wünnenberg-Leiberg mit 5:3 bezwingen konnten : RWE reist zum Kellerspiel nach Erkenschwick

17 Am Sonntag steht den Westfalenligakickern von RWE die weite Reise in den Kohlenpott zur SpVgg Erkenschwick bevor. Anstoß ist um 15 Uhr im altehrwürdigen Stimberg-Stadion. Dieses fasst ca Zuschauer mit 1400 überdachten Sitz- und 1000 überdachten Stehplätzen. Der Verein hat eine große Tradition und spielte bis Anfang der 70er Jahre in der Regionalliga West und anschließend sogar in der neu gegründeten zweigeteilten zweiten Bundesliga, aus der er 1976 absteigen musste. Wie professionell die Mannschaft selbst in der Westfalenliga geführt wird, zeigt, dass neben dem Trainer Jürgen Wielert noch zwei Co-Trainer, ein Masseur und zwei Betreuer angestellt sind. Davon kann RWE-Coach Guiseppe Busacca nur träumen. Sportlich läuft es bei der SpVgg nach dem Oberligaabstieg inzwischen auch besser. Aus den letzten drei Spielen wurden sieben Punkte geholt. Das ist einer mehr als aus den 14 Spielen davor. Zuletzt wurde FC Eintracht Rheine mit 2:1 geschlagen Gleichzeitig ist dies ein nachhaltiger Beweis dafür, dass man die Hoffnung am Stimberg noch längst nicht aufgegeben hat. Ein Sieg gegen RWE (18 Punkte) und Erkenschwick (13) ist wieder im Rennen. Dies wollen die Rot-Weißen am Sonntag aber mit aller Macht verhindern. Bis auf Safak Akcay sind alle Mann an Bord. Zudem konnte unter der Woche im Hudestadion endlich wieder einmal vernünftig trainiert werden. Die Vorzeichen sind daher gar nicht so schlecht, zumal auch die Stimmung im Team ist nach wie vor gut ist. Wenn die Einstellung und der Einsatz stimmen, sollte daher in diesem Kellerduell zumindest ein Punkt möglich sein : Testspiele der RWE-Reserve am Wochenende Die 2. Mannschaft bestreitet am Wochenende gleich zwei Testspiele im Hudestadion, nachdem der Platz nun endlich vom Schnee befreit ist. Am Freitag ist um Uhr der FC Westheim-Oesdorf zu Gast, am Sonntag um Uhr stellt sich mit dem SV Westfalia Scherfede-Rimbeck ebenfalls ein Warburger A- Ligist in Erlinghausen vor. Am Samstag bestreiten die D-Junioren um Uhr im Hudestadion ein Testspiel gegen den Nachwuchs des FSV Bad Wünnenberg-Leiberg : Elfmeter entscheidet das Spiel in Stadtlohn In Stadtlohn gab es heute für RWE einen 0:1 (0:1) Niederlage. Der Siegtreffer der Heimelf resultierte aus einem Elfmeter. Zu allem Überfluss musste Youngster Christian Nehlert, der erstmals von Beginn an in der Westfalenliga zum Einsatz kam, nach einer Schulterverletzung ausgewechselt werden. Die genaue Diagnose steht noch aus. Bericht : 4. Versuch beim SuS Stadtlohn am Karnevalssamstag Laut der Homepage des SuS Stadtlohn soll es am morgigen Samstag im 4. Versuch endlich mit der Austragung der Partie zwischen Stadtlohn und RWE klappen. Während in Erlinghausen an Fußball noch nicht zu denken ist, steht einer Austragung des Spiels im Münsterland nichts im Wege. Anstoß im hülsta- Sportpark ist um Uhr. Trotz der weiten Anfahrt (über 200 km) und der derzeitigen miserablen Trainingsbedingungen in Erlinghausen hofft RWE-Coach Guiseppe Busacca wie in der letzten Saison (1:1) auf etwas Zählbares beim Tabellenfünften. Allerdings ist der SuS sehr heimstark, verlor zu Hause bisher nur gegen die Oberligaabsteiger Wiedenbrück und Rheine und zählt sicher zu den besseren Teams der Liga. Die Elf des Trainergespanns Bajorath und Gravermann, die Anfang September 2008 die Nachfolge für den in Richtung Aserbaidschan

18 abgewanderten Ex-Profi Rob Reekers angetreten haben, war in den letzten Jahren immer an der Tabellenspitze zu finden. Für Stadtlohn ist Erlinghausen aber eine Art Angstgegner, und vielleicht gelingt es Eryegin & Co. ja morgen, dieses mit einem Punktgewinn zu untermauern. Dann hätten die Mannschaft und Fans auch allen Grund, sich am Sonntag frohgelaunt in den Karnevalstrubel in Erlinghausen (Umzug ab Uhr) zu stürzen : 3 Punkte am grünen Tisch Eine frohe Kunde erreichte die Verantwortlichen von RWE gestern Abend: Da RW Ahlen II im ersten Rückrundenspiel vor knapp zwei Wochen einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte, hat Westfalenligastaffelleiter Hans- Dieter Schnippe nunmehr das Spiel mit 2:0 Toren und 3 Punkten für RWE gewertet. Man muss auch mal Glück haben, (Verletzungs-) Pech hatte man in dieser Saison ja schon genug. Damit rücken die Rot-Weißen auf einen Nichtabstiegsplatz (13.) vor. Im DFBNet wurden das Ergebnis und die Tabelle bereits entsprechend berichtigt. Die Entscheidung wird in der morgigen Ausgabe der Ordentlichen Mitteilungen des FLVW veröffentlicht. Ob das für Samstag angesetzte Nachholspiel beim SuS Stadtlohn stattfinden kann, wird laut Homepage des SuS am Freitagnachmittag entschieden : Fußballschule in den Osterferien Die Fußballschule Freise aus Paderborn bietet in diesem Jahr erstmals in den Osterferien (7.-9. April 2009) ein 3-tägiges Fußballcamp in Erlinghausen für Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren an. Dabei gibt es auf den Normalpreis ein Rabatt von über 20%. Mehr Infos : Nachholspiel gegen Davensberg am Das am Sonntag ausgefallen Spiel in der Westfalenliga zwischen RWE und Davaria Davensberg wurde für Donnerstag, den , Uhr neu angesetzt. Ob das Nachholspiel am kommenden Samstag in Stadtlohn stattfinden kann, steht derzeit noch nicht fest. Während in Erlinghausen derzeit an Fußballspielen im Freien noch gar nicht zu denken ist, dürfte im Münsterland zumindest die weiße Pracht nach dem Regen verschwunden sein : Spiel gegen Davensberg fällt definitiv aus Jetzt sind auch die letzten Zweifel (sprich die noch fehlenden 0,10%) beseitigt: Nach der heutigen Platzbegehung hat die Stadt Marsberg aufgrund der derzeitigen Witterung (s.u.) und der damit verbundenen Platzverhältnisse den Kunstrasenplatz in Erlinghausen für Sonntag gesperrt. Natürlich fällt auch das für heute geplante Testspiel der 2. Mannschaft gegen SV Obermarsberg aus. Die Verantwortlichen von RWE versuchen jetzt, für Anfang der Woche ein Testspielgegner für die Westfalenligaelf zu bekommen. Neben der Partie in Erlinghausen sind in der Westfalenliga auch schon die Spiele in Rheine (gegen Borussia Emsdetten), Horn (gegen RW Ahlen II), Emsdetten (gegen Lippstadt), Dornberg (gegen Wiedenbrück) und Paderborn (gegen Brakel) abgesagt worden.

19 : Wintereinbruch in Erlinghausen Nach den Schneefällen gestern und heute ist an Fußball in Erlinghausen nicht zu denken. Der Platz ist derzeit mit ca. 35 cm Schnee bedeckt und es schneit weiter, so dass das für Sonntag angesetzte Spiel der Westfalenliga Gr. zwischen RWE und SV Davaria Davensberg zu 99,9% ausfällt. Das heute Nachmittag aufgenommene Foto links spricht für sich : C-Junioren gewinnen Germeta-Cup Einen gelungenen Abschluss der Hallensaison feierten die C-Junioren am vergangenen Sonntag beim vom SC Bredelar ausgerichteten Germeta-Cup in der Marsberger Dreifachturnhalle. Nach dem 3. Platz bei der Stadtmeisterschaft und dem 2. Platz beim Hallenturnier in Scherfede erreichte die Elf von Vaidas Petrauskas dieses mal den 1. Platz. Nach den Vorrundenspielen (2:2 gegen SV Bad Waldliesborn, 1:0 gegen TuS SG Sennelager und 5:0 gegen SV Essentho II) gab es im Halbfinale einen knappen 1:0 Sieg gegen den TuS Warstein. Im Endspiel traf man wieder auf den TuS SG Sennelager, der mit einem souveränen 4:0 Erfolg auf Platz 2 verwiesen wurde. Herzlichen Glückwunsch! : RWE-Reserve gewinnt den 1. Test Die 2. Mannschaft gewann heute Nachmittag ihr erstes Vorbereitungsspiel nach der Winterpause gegen den B-Ligisten SG Hoppecktal-Padberg mit 4:3. Die Tore für die Rot-Weißen erzielten Ali Güllü (2), Dominik Otto und Christoph Klaus : Bittere Niederlage in Ahlen Im Kellerduell bei RW Ahlen II musste RWE zum Rückrundenauftakt in der Westfalenliga heute eine bittere 1:4 (1:1) Schlappe einstecken. Bitter deshalb, da man auch ohne Stammkeeper Frank Simon, für den Daniel Folcz aus der Reserve das Tor fehlerfrei hütete, Sturmführer Sascha Wachsmann und Spielmacher Roberto Busacca in der 1. Halbzeit ein gutes Spiel ablieferte und sogar ein

20 leichtes Übergewicht hatte. Für den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für RWE sorgten die Ahlener selbst nach einem Freistoß von Daniel Berlinski per Eigentor. Die Entscheidung fiel dann nach dem Wechsel zwischen der 54. und 56. Minute, als die RWE-Abwehr nicht im Bilde war und die Zweitligareserve mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung sorgte. Bericht : Rückrundenauftakt bei RW Ahlen II schon am Samstag Nachdem das Testspiel am Sonntag wegen Schnee und Dauerfrost auch abgesagt werden musste, konnten die RWE-Kicker wenigstens gestern Abend gegen die SG Münden/Goddelsheim den zweiten und zugleich letzten Test vor dem Rückrundenauftakt am Samstag bei RW Ahlen II (Anstoß: Uhr) absolvieren. Mit 5:0 behielten die Kicker von Guiseppe Busacca die Oberhand. Die Tore erzielten Ali Güllü (2), Daniel Berlinski (2) und Hendrik Stuhldreher. Nicht nur die bisher schlechten Trainingsbedingungen lassen für Samstag nichts gutes erahnen, auch personell sieht es im Kader von RWE nicht all zu rosig aus. So wird Frank Simon aufgrund einer Zahn-OP die nächsten drei Wochen ausfallen. Gestern stand für ihn Stürmer Sascha Wachsmann im Tor, der aber nach derzeitigem Stand am Samstag beruflich verhindert ist. Daher wird wohl Daniel Folcz aus der Reserve sein Debüt in der Westfalenliga feiern. Ebenso angeschlagen sind die beiden etatmäßigen Innenverteidiger Jan Busch und Christoph Müller, die gestern beide nicht mit von der Partie waren. Dazu fehlt der rotgesperrte Roberto Busacca. Mit einem erneuten Spielausfall am Samstag ist nicht zu rechnen, da auf Kunstrasen (Südenkampfbahn, Zum Richterbach 84a, Ahlen) gespielt wird. So werden wie schon in der Hinrunde die hochgemeldeten A-Jugendspieler den Kader ergänzen. Aufgrund der Tabellensituation (RW Ahlen II 14 Punkte, RWE 15 Punkte) muss zumindest ein Unentschieden angestrebt werden, um ein Abrutschen auf die Abstiegsplätze zu verhindern. Im Hinspiel konnte die Reserve des Zweitligisten knapp mit 2:1 bezwungen werden. Dass die Elf von Andreas Zimmermann so tief im Keller steht, war vor Saisonbeginn nicht unbedingt zu erwarten, denn sportlich hatte sich die Elf sogar für die NRW-Liga qualifiziert. Allerdings ist wohl auch nicht damit zu rechnen, dass Ahlen am Saisonende den Weg in die Landesliga antreten muss, dafür sind die gut ausgebildeten Nachwuchsspieler schon allein spielerisch viel zu stark. Daher müssen die Rot-Weißen, die am Samstag auf den Platz stehen, an ihre Leistungsgrenzen gehen, um den angestrebten Punkt mit auf die Heimreise zu nehmen : Spiel in Stadtlohn fällt aus Bereits heute Vormittag wurde das für morgen angesetzte Nachholspiel in der Westfalenliga zwischen SuS Stadtlohn und RWE aufgrund des tief gefrorenen Rasenplatzes abermals abgesagt. Ebenso den Platzverhältnissen zum Opfer fallen die beiden anderen Nachholspiele zwischen Neuenkirchen und Erkenschwick sowie Lippstadt und Hiltrup. Nachgeholt werden diese Spiel vermutlich am Karnevalssamstag, 21. Februar. Die Verantwortlichen von RWE haben auf die Spielabsage sofort reagiert und kurzfristig für morgen Nachmittag ein Testspiel gegen den waldeckischen Gruppenligisten FSG Ittertal/Marienhagen abgeschlossen. Anstoß ist um Uhr im Hudestadion. Zu einem weiteren Testkick erwarten die Kicker von Guiseppe Busacca am Mittwoch um Uhr mit der SG Münden/Goddelsheim (Kreisoberliga) ebenfalls eine Mannschaft aus dem benachbarten Waldeck. Unsere 2. Mannschaft hat gestern mit der Vorbereitung auf den 2. Teil der Meisterschaftssaison begonnen. Die geplanten Testspiele sind unter Termine

21 abrufbar : Sonntag Nachholspiel in Stadtlohn Für die Westfalenligakicker von RWE geht die Winterpause, die eigentlich keine war, bereits am Sonntag zu Ende. Dann zählen die tollen Hallenauftritte nichts mehr und es gilt, Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Eine Woche vor dem eigentlichen Rückrundenstart müssen die Kicker von Guiseppe Busacca das ausgefallene letzte Hinrundenspiel beim SuS Stadtlohn nachholen. Anstoß im hülsta-sportpark ist um Uhr. Trotz der weiten Anfahrt (über 200 km) hofft Coach Guiseppe Busacca wie in der letzten Saison (1:1) auf etwas Zählbares beim Tabellenneunten. Allerdings ist der SuS sehr heimstark, verlor zu Hause bisher nur gegen die Oberligaabsteiger Wiedenbrück und Rheine und zählt sicher zu den besseren Teams der Liga. Die Elf des Trainergespanns Bajorath und Gravermann, die Anfang September 2008 die Nachfolge für den in Richtung Aserbaidschan abgewanderten Ex-Profi Rob Reekers angetreten haben, war in den letzten Jahren immer an der Tabellenspitze zu finden und zählte auch vor dieser Saison zu den Aufstiegsfavoriten. Aber bei der Übermacht des SC Wiedenbrück hat man auch an der holländischen Grenze schnell erkannt, dass man sich in dieser Saison andere Ziele suchen muss. Laut Homepage des SuS ist die Austragung der Partie allerdings aufgrund des angesagten Dauerfrostes erneut gefährdet : RWE gewinnt erneut das RWE-Hallenmasters in Warburg Beim RWE-Hallenmasters in Warburg setzten die Westfalenligakicker von RWE ihren Siegeszug in der Halle fort. Nach holprigen Auftakt (1:3 gegen FC Nieheim) gelang den Kickern von Guiseppe Busacca über die Verliererseite der Einzug ins Endspiel. Auf dem Weg dorthin wurde u.a. der VfB Marsberg mit 5:0 und der SC Willingen mit 2:1 besiegt. Im Finale hieß der Gegner dann SV Höxter. Olcay Eryegin, der im übrigen Torschützenkönig des Turniers wurde, gelang der entscheidende Treffer zum 1:0 Sieg. Er durfte dann anschließend auch den Siegerscheck über EUR in Empfang nehmen. Zudem wurden Daniel Berlinski als bester Spieler und Frank Simon als bester Torwart ausgezeichnet. Die mehr als erfolgreichen Hallenauftritte sollten dem Team das nötige Selbstvertrauen für den 2. Teil der Meisterschaft geben, die bereits am nächsten Sonntag mit dem Nachholspiel in Stadtlohn fortgesetzt wird. Alle Ergebnisse vom RWE-Hallenmasters... Fotostrecke der Neuen Westfälischen... Auch vom Turniersieg beim Champion-Masters in Meschede sind jetzt die Bilder von der Finalrunde und dem anschließenden Siegestaumel online. Ein Blick lohnt sich... Die C-Junioren standen am Freitag bei einem Hallenturnier in Scherfede der 1. Mannschaft in nichts nach. Die Mannschaft von Vaidas Petrauskas unterlag erst im Endspiel mit 0:2 dem Nachwuchs des hessischen Oberligisten KSV Baunatal. Ergebnisse... und Bericht Neue Westfälische... Die G-Junioren waren gestern bei einem Hallenturnier des VfB Marsberg am Ball und kamen dabei zu einem Sieg, spielten einmal Unentschieden und mussten zwei Niederlagen hinnehmen.

22 : RWE gewinnt erstes Testspiel Im ersten Testspiel nach der Winterpause gewannen die Westfalenligakicker von RWE heute beim Schlusslicht der Landesliga Gr. 5, dem SV Marienloh mit 2:0. Die Tore erzielten Daniel Berlinski und Ali Güllü, der damit nach seinem Hallenauftritt beim Westheimer Masters nunmehr auch auf den Feld ein erfolgreiches Comeback feierte. Youngster Christian Nehlert kam nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals bei den Senioren zum Einsatz. Auch die anderen hochgemeldeten A-Jugendspieler Thomas Kandlen, Ersan Gültekin und Jan Kupitz waren in Marienloh mit von der Partie : Testspiel am Donnerstag in Marienloh Die Vorbereitung der Westfalenligakicker auf die Rückrunde lief bisher nicht so wie geplant. Aufgrund des Winterwetters konnte bisher nicht einmal auf dem Kunstrasen trainiert werden. Es wurden bisher lediglich ein paar Einheiten in der Halle und im Paderborner Ahorn-Sportpark absolviert. Die für dieses Wochenende angedachten Testspiele konnten ebenfalls nicht ausgetragen werden. Das erste Vorbereitungsspiel soll nun am Donnerstag, um Uhr beim Paderborner Landesligisten SV Marienloh stattfinden. Ob bis zum Nachholspiel in Stadtlohn am 1. Februar noch ein weiteres Testspiel bestritten wird, steht noch nicht fest. Zum Abschluss der Hallensaison streben die Kicker von Guiseppe Busacca am kommenden Sonntag bei der Endrunde des RWE-Hallenmasters bei ihrem 4. Auftritt den 4. Turniersieg und damit die Titelverteidigung an. Gespielt wird ab Uhr in der Warburger Dreifachturnhalle an : RWE gewinnt Westheimer Hallenmasters Beim Westheimer Hallenmasters in Bad Arolsen konnte RWE gestern den Titel verteidigen und die Siegprämie von 750 EUR einstreichen. Allerdings war der Turniersieg ein hartes Stück Arbeit, denn man traf nicht nur auf motivierte Gegner, sondern leider auch noch auf zur Selbstdarstellung neigende Schiedsrichter, die bereits in den Vorrundenspielen am Samstag mit ihren Entscheidungen das Fass fast zum Überlaufen brachten. Höhepunkt war dann gestern die Rote Karte gegen Roberto Buscacca nach einem Foulspiel, für das selbst nach Aussagen neutraler Beobachter wenn überhaupt eine Zweiminutenstrafe gerechtfertigt gewesen wäre. Somit bleibt trotz des erneuten Turniersiegs ein fader Beigeschmack. Im Endspiel wurde der TSV Berndorf nach Toren von Christopher John und Jan Busch mit 2:1 bezwungen. Am Samstag qualifizierten sich die Westfalenligakicker von RWE in Brilon als Gruppenerster für die Endrunde des RWE-Hallenmasters, die am in Januar ausgespielt und wo Erlinghausen den Vorjahrestitel ebenfalls verteidigen will. Die Ergebenisse der Vorrunde... Bei den Hallenstadtmeisterschaften gab es an diesem Wochenende keinen Titel für die gestarteten RWE-Teams. Die Alt-Herren Ü32, die kurzfristig auf Torben Kufeld und Vaidas Petrauskas verzichten mussten, hatten sowohl gegen den späteren Stadtmeister VfB Marsberg, der mit den Bezirkligakickern Paul Bender und Andre Düchting angetreten war, als auch gegen den amtierenden Hallenkreismeister BC Meerhof keine Chance auf ein Weiterkommen. Die C-Junioren kamen auf Platz 3. Bei den G-Junioren hatten von 4 gemeldeten Mannschaften am Ende mit Erlinghausen, Giershagen und Marsberg 3 Mannschaften 5 Punkte. Das Torverhältnis gab hier den Ausschlag für den VfB Marsberg. Ob in dieser

23 Altersklasse allerdings überhaupt ein Pokal vergeben werden muss, sollte ernsthaft hinterfragt werden. 4 kleine Pokale für alle teilnehmenden Mannschaften wäre sicher angebrachter gewesen. Auf dem Bild die stolzen G- Junioren mit ihrer Urkunde. Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaften auf einem Blick : Volles Programm am Wochenende für RWE Ein volles Programm beschert das kommende Wochenende den Aktiven, den Verantwortlichen und den Fans von RWE. Am Samstag werden die Hallenstadtmeisterschaften in Marsberg fortgesetzt. Von den RWE-Teams spielen am Samstag ab Uhr die Alt-Herren Ü32 sowie am Sonntag ab Uhr die G-Junioren und zum Abschluss ab Uhr die C- Junioren um den Wanderpokal des Stadtsportverbandes. Daneben ist der RWE- Vorstand mit seinen Helfern an beiden Tagen bereits ab Uhr (Samstag) bzw Uhr (Sonntag) bei den Turnieren der E- bzw. F-Junioren als Ausrichter gefragt. Die 1. Mannschaft muss am Samstag gleich zwei Turniere bestreiten und wird daher von einigen Spielern der Reserve unterstützt. Um Uhr wird die Vorrunde des RWE-Hallenmasters angepfiffen (Endrunde am in Warburg). Für Uhr ist das 1. Vorrundenspiel beim Westheimer Hallenmasters in Bad Arolsen angesetzt. Die Endrunde beginnt am Sonntag um Uhr : 1. Mannschaft und A-Junioren gewinnen Stadtmeisterschaft In einem spannenden Endspiel um die Hallenstadtmeisterschaft der 1. Seniorenmannschaften standen sich zum wiederholten Mal VfB Marsberg und RWE gegenüber. Eine Minute vor Spielende gelang Christoph Müller der goldene Treffer zum 1:0 und sorgte damit für den 3. Titelgewinn in Folge für die Rot-Weißen. Bis zum Endspiel setzten sich beide Teams gegen die unterklassigen

24 Mannschaften relativ locker durch. Lediglich RWE leistete sich zum Auftakt gegen den B-Ligisten SG Hoppecketal-Padberg ein 1:1 Unentschieden. Auf dem Bild die beiden Endspielteilnehmer: Am Morgen holten bereits die ersatzgeschwächten A-Junioren etwas überraschend den Stadtpokal. Thomas Kandlen sorgte mit seinem Treffer Marke Tor des Jahres sechs Sekunden vor Spielende für das 2:1 im Endspiel gegen die SG Hoppecketal-Padberg und sicherte den A-Junioren damit zum 4. Mal in Folge den Titel. Überschattet wurde jedoch der Sieg von der schweren Verletzung von Keeper Silvio Steinhoff, der sich bereits in der Vorrunde gegen die SG Hoppecketal- Padberg das Handgelenk brach und bereits heute Nachmittag operiert wurde. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und gute Besserung. Auch hier auf dem Bild die beiden Endspielteilnehmer: Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaften auf einem Blick : SG Giershagen/Erlinghausen holt Titel bei den Alt-Herren Ü40 Bei den Alt-Herren Ü40 sicherte sich heute Nachmittag die SG Giershagen/Erlingh. von vier teilnehmenden Mannschaften den Stadtmeistertitel. Unsere D-Junioren zeigten am Morgen ebenfalls eine gute Leistung. Sie erreichten

25 nach drei Siegen und einem Unentschieden in der Vorrunde souverän das Halbfinale. Dort unterlag die Elf von Tim Folcz dem späteren Stadtmeister VfB Marsberg unglücklich mit 3:4. Das Spiel um Platz 3 gegen die SG Meerhof/ Essentho ging ebenfalls knapp mit 0:1 verloren. Zu den Ergebnissen : 2. Mannschaft gewinnt Stadtmeistertitel Die ersten beiden Hallenstadtmeister 2009 stehen fest: Bei den Mädchen U14 holte sich der VfL Giershagen vor dem SC Bredelar den Titel. Bei den 2. Seniorenmannschaften kam es wie fast immer in den letzten Jahren zum Endspiel zwischen dem VfB Marsberg und RWE. In diesem Jahr hatte mal wieder RWE das glücklichere Ende für sich und siegte nach 9-Meter-Schießen mit 6:3. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Alle Ergebnisse im Überblick... Der neue Stadtmeister der 2. Seniorenmannschaften: RWE II. Bericht : Hallenstadtmeisterschaften in Marsberg Kaum Zeit zur Erholung haben die Aktiven und Verantwortlichen von RWE während der ohnehin sehr kurzen Winterpause. Bereits ab dem morgigen Freitag finden die Fußball-Hallenstadtmeisterschaften 2009 der Stadt Marsberg in der Dreifachturnhalle Trift statt. Ausrichter ist RWE. An dieser Stelle bedanken wir uns bereits jetzt bei allen freiwilligen Helfern, Vorstands- und Ältestenratsmitgliedern für Ihre Mithilfe und hoffen auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung an den insgesamt 5 "langen" Tagen. Den Auftakt machen am Freitag die Mädchen- (ab Uhr) und die 2. Seniorenmannschaften (ab Uhr). Hier möchte die Schröder-Elf den Titel nach Erlinghausen holen. Am Samstag, den 3. Januar spielen ab 9.00 Uhr die D-Junioren um den Stadttitel, um Uhr folgen die B-

26 Junioren und ab Uhr zeigen die Alt-Herren Ü40 ihr Können auf dem Hallenparkett. Den Auftakt am Sonntag, den 4. Januar machen ab Uhr die A-Junioren, ehe ab Uhr die neun gemeldeten 1. Seniorenmannschaften den Stadtmeister 2009 ausspielen. Dann wollen die Kicker von Guiseppe Busacca ihren Titel verteidigen. Am Samstag, den 10. Januar spielen ab Uhr die E-Junioren ihren Stadtmeister aus, um Uhr folgen dann die Alt-Herren Ü32. Am Sonntag, den 11. Januar spielen zum Auftakt ab 9.00 Uhr die F-Junioren, ehe um Uhr vier Bambinimannschaften (G-Junioren) ihren großen Auftritt haben. Zum Abschluss spielen dann noch ab Uhr acht C- Juniorenmannschaften um den Stadtmeistertitel Für Speisen und Getränke ist an allen Tagen bestens gesorgt. Der Stadtsportverband Marsberg und der Ausrichter SV Rot-Weiß Erlinghausen wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg. Zeitplan und Spielpläne : RWE gewinnt zum 4. Mal das Champion Masters Ein tolles Turnier spielten gestern die Westfalenligakicker von RWE in Meschede. Nach einem 2:0 Erfolg im Endspiel gegen den Landesligisten SC Neheim wandern der Pokal und der Scheck über das Preisgeld von EUR bereits zum 4. Mal nach Erlinghausen. Zudem wurde der gestern überragende Daniel Berlinski zum besten Spieler des Turniers gewählt. Er erhielt den Christian-Flüchter-Gedächtnispokal der Westfalenpost. Ein weiterer Garant für den Turniersieg war Sascha Wachsmann, der für den verletzten Frank Simon das Tor hütete und seine Sache mehr als gut machte. Insgesamt mussten die Kicker von Guiseppe Busacca acht Spiele absolvieren, da sie sich nach der Niederlage im zweiten Spiel gegen FC Arpe/Wormbach (3:5 nach 9-Meter-Schießen) auf der Verlierseite durchsetzen mussten, sich hier aber von Spiel zu Spiel steigerten (Ergebnisse...). Am Ende gab es für den gelungenen Hallenauftritt zahlreichen Applaus von der vollbesetzten Tribüne in der Mescheder Dünnefeldhalle. Zur inoffiziellen HSK-Hallenmeisterschaft gratulieren wir auch von dieser Stelle den Spielern und dem Trainer recht herzlich. Weiter so, Jungs! Der beste Spieler des Turniers Daniel Berlinski (vorne links) und seine Mannschaftskameraden "Oldie" Jan Busch, "Youngster" Jan Kupitz, Christoph Müller und Christopher John. Foto: Laura Boucsein (Westfalenpost)

RW Erlinghausen News-Archiv

RW Erlinghausen News-Archiv RW Erlinghausen News-Archiv 29.10.2006: RWE meldet sich im Abstiegskampf zurück Mit einem unerwarteten Auswärtssieg beim starken Aufsteiger TuS Hiltrup kehrte RWE heute aus Münster zurück. 3:1 (0:1) hieß

Mehr

RW Erlinghausen News bis

RW Erlinghausen News bis RW Erlinghausen News 01.08.2008 bis 30.11.2008 30.11.2008: RWE schlägt sich wacker beim Spitzenreiter Beim Tabellenführer SC Wiedenbrück 2000 kassierte RWE heute Nachmittag wie erwartet eine 0:3 (0:1)

Mehr

RW Erlinghausen News bis

RW Erlinghausen News bis RW Erlinghausen News 01.09. bis 30.11.2007 29.11.2007: Letztes Heimspiel in 2007 am Sonntag Zum Rückrundenauftakt und gleichzeitig letztem Heimspiel in diesem Jahr erwartet RWE in der Verbandsliga Gr.

Mehr

RW Erlinghausen News bis

RW Erlinghausen News bis RW Erlinghausen News 01.04.2008 bis 31.07.2008 31.07.2008: RWE-Reserve am Samstag im Dauereinsatz Erst die Pflicht, dann die Kür: am Samstag muss RWE im Kreispokal beim B- Ligisten SG Hoppecke-Messingh.-Bontkirchen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

RW Erlinghausen News-Archiv

RW Erlinghausen News-Archiv 30.06.2005: A-Junioren spielen unentschieden in Lipperode Die A-Junioren erreichten gestern Abend in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga ein 3:3 (1:0) Unentschieden beim TuS Lipperode. Die Tore für den

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

RW Erlinghausen News-Archiv

RW Erlinghausen News-Archiv 31.12.2005: RWE am Ende 4. beim Champion Masters Beim PFIFF-Sport Champion Masters konnte RWE gestern den Titel aus den beiden Vorjahren nicht verteidigen und landete am Ende auf Rang 4. In der Finalrunde

Mehr

RW Erlinghausen News-Archiv

RW Erlinghausen News-Archiv 23.06.2006: Saisonabschlussfeier der Jugendtrainer und -betreuer Alle Jugendtrainer und -betreuer der Jugendspielgemeinschaft Erlinghausen, Hesperinghausen, Helmighausen und Neudorf nebst ihren Partnerinnen

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

: RWE gewinnt erneut das Champion-Masters : RWE ganz locker in der Finalrunde

: RWE gewinnt erneut das Champion-Masters : RWE ganz locker in der Finalrunde 31.12.2004: RWE gewinnt erneut das Champion-Masters RWE konnte gestern Abend in der Mescheder Dünnefeldhalle beim Champion-Masters den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und sich die 3.000,--Euro

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

Seite 1 von 15 31.08.2007: Gelingt der Sprung an die Tabellenspitze? Am 4. Spieltag der Verbandsliga Gr. 1 empfängt RWE am Sonntag um 15.00 Uhr RW Maaslingen im Hudestadion. Der Aufsteiger aus dem Sportkreis

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 330 Punkte - 441 Tore - 680:766 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 48 Karlsberg Liga Saarland: 27. Spieltag, Sonntag, 8. April 2018, 15.00 h SV

Mehr

: 6 Jugendmannschaften für 2004/2005 gemeldet

: 6 Jugendmannschaften für 2004/2005 gemeldet 31.07.2004: "Erste" beim Westheimer-Cup in der Endrunde Die 1. Mannschaft konnte sich gestern im Vorrundenspiel beim Westheimer-Cup in Rhoden gegen den VfB Marsberg mit 2:0 (0:0) durchsetzen. Gegen den

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Landesliga. Kreisliga A. Kreisliga C

Landesliga. Kreisliga A. Kreisliga C Stadionzeitung der Saison 2017/18 www.vsf-amern.de 6. Ausgabe 12.November 2017 Landesliga Sonntag, 12.11.2017 VSF Amern vs. 1. FC Viersen Kreisliga A Sonntag, 12.11.2017 VSF Amern II vs. TuS Gellep Kreisliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

BSSVnews. Die offizielle Stadionzeitung des Büchen-Siebeneichener SV e.v. -Fußballabteilung-

BSSVnews. Die offizielle Stadionzeitung des Büchen-Siebeneichener SV e.v. -Fußballabteilung- BSSVnews Die offizielle Stadionzeitung des Büchen-Siebeneichener SV e.v. -Fußballabteilung- Sonderausgabe * 03.01.2019 * Auflage 150 St. * kostenlos * tp/pw/at/sr Sonntag, 06.01.2018 12:00 Uhr, Sporthalle

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin. Sonntag, den 9. April JSV I gegen FV Der 09er - Aktuelles Clubmagazin 2017 Sparta Würselen II Vaalserquartier gegen JSV II Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09 Einwurf Liebe

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt Stadionzeitung der Saison 2018/19 www.vsf-amern.de 13. Ausgabe 31. März 2019 Inhalt Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Fußballabteilung Trainerwort der Ersten und Zweiten Jahrestermine Tennis Einladung

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 8. Februar Inhalt

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 8. Februar Inhalt Stadionzeitung der Saison 2018/19 www.vsf-amern.de 10. Ausgabe 8. Februar 2019 Inhalt Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Fußballabteilung Trainerwort der Ersten und Zweiten Aus der Jugend Termine der nächsten

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Jahrgang 2007/2008 Hinrunde: Rückrunde: Spielberichte 19.09.2015: (SG) MSV / Bajuwaren 2 - FC Aschheim 5:5 F1 mit gelungenen Saisonsonauftakt In einer munteren

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr