Peter Bartl ALBANIEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Peter Bartl ALBANIEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München"

Transkript

1 Peter Bartl ALBANIEN Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München

2 INHALT Vorwort 9 DAS SIEDLUNGSGEBIET DER ALBANER 11 Der Raum 11 Die Bevölkerung 13 Republik Albanien 13 - Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten 14 - Griechenland 15 - Italien 15 DIE ABSTAMMUNGSFRAGE 18 Uralbanische Zeit 19 Frühalbanische Zeit 20 ALBANIEN IM MITTELALTER 22 Zwischen Byzanz und Bulgarien 22 Die erste Erwähnung der Albaner 22 Die Normannen in Albanien 23 Das Fürstentum Arbanon 24 Das»Regnum Albaniae«der Anjou 25 Der albanische Adel 27 - Stärkung des Katholizismus 29 Albanien unter serbischer Herrschaft 30 Die albanische Einwanderung in Griechenland 31 Die Etablierung einheimischer Herrschaften in Albanien Die Thopia und Balsha 33 - Die Despoten von Janina und Arta 36 Albanien als Wirtschaftsraum 37 Christianisierung und Kirchenorganisation 39 DIE ALBANER UNTER TÜRKISCHER HERRSCHAFT 40 Die türkische Eroberung 40 Der Türkenkampf Skanderbegs 43 Die»Albanische Liga«44 -»Atleta Christi«46

3 Was veränderte die Türkenherrschaft im Leben der Albaner?.. 49 Landbesitz 49 - Islamisierung 51 - Der Bektaschi-Orden 54 - Die Stammesgesellschaft 56 - Siedlungsausbreitung der Albaner in Kosovo 60 - Albanische Kolonien in Italien 62 Die Albaner und die europäischen Türkenkriege 67 Der»lange Türkenkrieg« Der»Große Türkenkrieg« Österreichisch-russischer Türkenkrieg Autonomiebestrebungen albanischer Provinzmachthaber Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert 73 Die Bushatlliu 73 - Ali Pascha - der»löwe von Janina«77 Albanien in der Tanzimat-Zeit ( ) 80 Handel und Wirtschaftsleben in der Türkenzeit 82 Die Anfänge der Schriftkultur bei den Albanern 84 Italien als Druckort für albanische Literatur 85 - Albanische Texte in griechischer Schrift 89 - Muslimisch-albanische Literatur 90 DIE»NATIONALE WIEDERGEBURT«DER ALBANER ( ) 92 Von San Stefano bis zum Berliner Kongreß (1878) 92 Die Liga von Prizren ( ) 94 Montenegro 96 - Autonomiebestrebungen 99 Der Kampf um die kulturelle Emanzipation 101 Sami Frasheris»Gedanken zur Rettung des Vaterlandes«102 - Für die Verbreitung albanischen Schrifttums 104 Albanische Aufstände nach der Niederschlagung der Liga Die Albaner und die jungtürkische Revolution 110 Die albanischen Klubs und die Alphabetfrage 114 Parlamentswahlen (1908) und Albanerkongresse 118 Albanische Aufstände zu Beginn des 20. Jahrhunderts 121 Aufstand von Aufstand von Aufstand von Revolutionäre Komitees in Mittel- und Südalbanien Parlamentsneuwahlen (1912) und die Folgen Aufstand von Die Balkankriege (1912/13) und die Unabhängigkeitserklärung Albaniens 133 Kampf um Shkodra Die Regelung der albanischen Grenze Wer wird Fürst von Albanien? 138 Das albanische Geistesleben in der Rilindja-Zeit 143 Naim Frasheri Pashko Vasa Prenk Doci Mihal Grameno Konstandin Kristoforidhi Emigrantenliteratur Die italoalbanischen Autoren 154

4 ALBANIENS WEG ZUM NATIONALSTAAT ( ) Prinz Wilhelm zu Wied als Fürst von Albanien 157 Das 1. albanische Kabinett Muslimischer Aufstand Wieds Rückzug aus Albanien 179 Albanien während des Ersten Weltkrieges ( ) 181 Österreichische Besatzungszone Italienische Besatzungszone Französische Besatzungszone 186 Die albanische Frage auf der Pariser Friedenskonferenz (1919). 188 Der Kongreß von Lushnja Die Regierung Delvina Albaniens Aufnahme in den Völkerbund 195 Zogus Weg zur Macht 196 Politische Organisationen Die»Republik Mirdita«197 - Die innenpolitische Lage Wachsender Einfluß Zogus Die»demokratische Revolution«202 Vom Staatspräsidenten zum König: Zogu an der Macht 206 Die Republik Albanien ( ) Albanien als Königreich ( ) König Zogus Reformpolitik Außenpolitik 219 Albanien im italienischen Imperium ( ) 224 Eintritt in den Zweiten Weltkrieg Neuordnung auf dem Balkan (1941) 228 Albanien unter deutscher Besatzung ( ) 231 Widerstand gegen die Besatzungsmächte 233 Die Kommunisten Albaniens 234 -»Balli Kombetar«237 - Kommunistisehe Machtübernahme 239 ALBANIEN ALS VOLKSREPUBLIK ( ) 240 Das Bündnis mit Jugoslawien 240 In der Abhängigkeit Jugoslawiens Verfolgungen und Enteignungen Landreform Albanien wird Volksrepublik Engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Jugoslawien Bruch mit Jugoslawien 246 Albanien unter der Ägide Moskaus 247 Stalinkult Wende in den albanisch-sowjetischen Beziehungen Kurswechsel: weg von Moskau - hin zu Peking 251 Die Zusammenarbeit mit China 253»Kulturrevolution«255 - Spannungen zwischen China und Albanien 256 Albanien in der außenpolitischen Isolation 257 Die Beziehungen zu Griechenland und Jugoslawien Verhältnis zu Italien, England und Deutschland 260

5 Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im sozialistischen Albanien. 261 Industrialisierung und Landwirtschaft Die Rolle der Frau in der albanischen Gesellschaft Förderung der Volksbildung Kunst und Literatur 267 Das Ende der Volksrepublik Albanien 270 Regierung Ramiz Alia ( ) 270 ANHANG 275 Zeittafel 275 Biographien 279 Historische Stätten 291 Literatur 297 Personenregister 301 BILDNACHWEIS Kunstdruckteil: Peter Bartl, Pullach: S. 163, 164, 175 (o.) Bilderdienst Süddeutscher Verlag, München: S. 173, 174, 176 Foto Paul Gluske, Bad Schwalbach: S. 161, 162 und Umschlag Aus: Cabej, E. (Hrsg.),»Meshari«i Gjon Buzukut (1555). Botim kritik. II. Tirana 1968: S Degrand, A., Souvenirs dela Haute-Albanie. Paris 1901: S. 165 (o.r.), 165 (u. r.), 169 Georges Kastrioti Scanderbeg. Firenze 1983: S. 166 Hamm, H. 7 Rebellen gegen Moskau. Köln 1962: S. 175 (u.) Jäckh, E., Im türkischen Kriegslager durch Albanien. Heilbronn 1911: S. 165 (o. 1.), 168, 171 Ulqini, K. (Hrsg.), Gjurme te Historise Kombetare ne fototeken e Shkodres. Tirana 1982: S. 170, 172 Textabbildungen: Aus: Bic.oku, K., P. Mele und H. Gjiriti (Hrsg.), Gjergj Kastrioti Skenderbeu Tirana o.j.: S. 43 Gyurkovics, G. v., Albanien. Schilderungen von Land und Leuten: S. 74, 178, 212 Hudhri, F., Shqiperia dhe shqiptaret ne vepra te piktoreve te huaj. Tirana o.j.: S. 48, 53, 60, 69, 78, 97, 122, 217 u. Nachsatz Meylan, A., A travers l'albanie. Paris 1895: S. 83 Alle Karten (mit Ausnahme Vorsatz: GLOBUS-Kartendienst, Hamburg) stammen vom Autor. Im laufenden Text des Buches sind diejenigen Personen bei Erstnennung durch einen Pfeil (») gekennzeichnet, über die man im Anhang S. 275 ff. zusätzliche Informationen findet.

Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: Seitenzahl: 304 Sprache(n): Deutsch

Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: Seitenzahl: 304 Sprache(n): Deutsch Peter Bartl Albanien Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1451-1 Seitenzahl: 304 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Albanische Geschichte spielte sich nicht nur innerhalb des erst

Mehr

Ludwig Steindorff KROATIEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München

Ludwig Steindorff KROATIEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München Ludwig Steindorff KROATIEN Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München INHALT Einleitung 11 Historische Territorien 11 - Bevölkerung 14 - Einbindungen

Mehr

Ekkehard Völkl RUMÄNIEN. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München

Ekkehard Völkl RUMÄNIEN. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München Ekkehard Völkl RUMÄNIEN Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München INHALT Vorwort 9 RUMÄNIEN UND DIE RUMÄNEN - EIN GANG DURCH DIE FRÜHEN

Mehr

Infoblatt: Bosnienkrieg

Infoblatt: Bosnienkrieg Infoblatt: Bosnienkrieg Der Balkan seit dem 19. Jahrhundert 1817 1830 1876 1877 1877 1878 1878 1908 1912 1913 1914 1918 1919 1939 1941 1941 1945 1945 1946 1949 1947 1948 1949 Serbien wird ein autonomes

Mehr

DIE BALTISCHEN LÄNDER

DIE BALTISCHEN LÄNDER Michael Garleff 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIE BALTISCHEN LÄNDER Estland, Lettland, Litauen

Mehr

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner.

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner. Der Kosovo-Konflikt Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern Vortrag von Dr. Christoph Fichtner www.drfichtners-studienblaetter.de Übersicht 1.) Geographisch-politische Angaben 2.) Historische

Mehr

Inhalt Vorwort Einleitung 1 Das Wissenschaftliche Feld

Inhalt Vorwort Einleitung 1 Das Wissenschaftliche Feld Vorwort................................... 1 Einleitung................................. 9 I Hintergründe............................. 9 II Forschungsstand........................... 10 III Theoretische

Mehr

Andrea Schmidt-Rösler POLEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München 343.

Andrea Schmidt-Rösler POLEN. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München 343. 8 Andrea Schmidt-Rösler POLEN Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Verlag Friedrich Pustet Regensburg Südosteuropa-Gesellschaft München 343.8 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 10 Einleitung 11 POLEN UNTER DEN PIASTEN

Mehr

Ohne Heim - Ohne Grab

Ohne Heim - Ohne Grab Rajko Djuric Jörg Becken/A. Bertolt Bengsch Ohne Heim - Ohne Grab Die Geschichte der Roma und Sinti Aufbau Taschenbuch Verlag OST-.1 /-O\ Inhalt Rajko Djuric: Bikheresko bilimoresko / Ohne Heim ohne Grab

Mehr

Inhalt. Vorwort... 11

Inhalt. Vorwort... 11 Inhalt Vorwort... 1 Die Wikinger vor dem Hintergrund der skandinavischen Kultur... 17 Voraussetzungen in Skandinavien... 17 Bezeichnung und Wahrnehmung... 21 Motive für die Raubzüge... 24 2 Normanneneinfälle

Mehr

Michael W. Weithmann Griechenland

Michael W. Weithmann Griechenland Michael W. Weithmann Griechenland Erschienen: 1994 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1425-2 Seitenzahl: 296 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Souverän und mit gewandter Feder zeichnet der Autor

Mehr

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Baden-Württemberg Band: Berufskolleg (978-3-12-416450-4) Schule: Lehrer: Std. Lehrplan für das Berufskolleg (2009) Geschichte mit Gemeinschaftskunde Geschichte

Mehr

Das Europa der Diktaturen

Das Europa der Diktaturen Gerhard Besier unter Mitarbeit von Katarzyna Stoklosa Das Europa der Diktaturen Eine neue Geschichte des 20. Jahrhunderts Deutsche Verlags-Anstalt München Einleitung 9 Teil I Vom Ersten Weltkrieg bis zum

Mehr

GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK

GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK GESCHICHTE.. DER ROMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN 6. Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2004 INHALT Vorwort XIII I. Darstellung 1 1. Italien im frühen 1. Jahrtausend v. Chr 1 a. Landschaft und

Mehr

Andrea Schmidt-Rösler Polen

Andrea Schmidt-Rösler Polen Andrea Schmidt-Rösler Polen Erschienen: 1996 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1521-6 Seitenzahl: 296 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Polen hat sich selbst stets als Teil der westlichen Welt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1 Neues Denken und Handeln in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1 Neues Denken und Handeln in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis So findet ihr euch im Buch zurecht............................. 8 Vorwort: Die Zeitreise geht weiter............................. 11 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1

Mehr

GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN

GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN GESCHICHTE DER RÖMISCHEN REPUBLIK VON JOCHEN BLEICKEN 3., überarbeitete Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1988 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Italien im frühen 1. Jahrtausend v. Chr 1 a. Landschaft

Mehr

Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: Seitenzahl: 280 Sprache(n): Deutsch

Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: Seitenzahl: 280 Sprache(n): Deutsch Ekkehard Völkl Rumänien Erschienen: 1995 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1463-5 Seitenzahl: 280 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Seit Rumänien aus dem Schatten der Ceausescu- Diktatur herausgetreten

Mehr

Urban-Taschenbücher 616. Die Normannen. Erobern - Herrschen - Integrieren. Bearbeitet von Alheydis Plassmann

Urban-Taschenbücher 616. Die Normannen. Erobern - Herrschen - Integrieren. Bearbeitet von Alheydis Plassmann Urban-Taschenbücher 616 Die Normannen Erobern - Herrschen - Integrieren Bearbeitet von Alheydis Plassmann 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 366 S. Paperback ISBN 978 3 17 018945 4 Format (B x L):,5 x 18,5

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR NEUAUSGABE VORWORT VON GORDON A. ZUR TASCHENBUCHAUSGABE VORWORT ZUR TASCHENBUCHAUSGABE

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR NEUAUSGABE VORWORT VON GORDON A. ZUR TASCHENBUCHAUSGABE VORWORT ZUR TASCHENBUCHAUSGABE VORWORT ZUR NEUAUSGABE 2003 11 VORWORT VON GORDON A. ZUR TASCHENBUCHAUSGABE 1993 13 VORWORT ZUR TASCHENBUCHAUSGABE 1993 19 VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 1988 23 L AUSSENPOLITISCHE KONZEPTE IM BESETZTEN DEUTSCHLAND:

Mehr

ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH

ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH herausgegeben von Jan M. Piskorski ZAMEK KSIAZAT POMORSKICH Inhaltsverzeichnis Pommern: Das Land, seine Menschen, seine Geschichte (anstelle einer Einleitung) Jan M. Piskorski 5 Die Urgeschichte (bis zum

Mehr

DAS MODERNE JAPAN VON GERHARD KREBS. Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco

DAS MODERNE JAPAN VON GERHARD KREBS. Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco DAS MODERNE JAPAN 1868-1952 Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco VON GERHARD KREBS R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2009 INHALT Vorwort XII I. Darstellung 1 1. Das Ende der

Mehr

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30

1 Einleitung Thematische Einführung Methodische Einführung Dank... 30 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 11 1.1 Thematische Einführung... 11 1.2 Methodische Einführung... 20 1.3 Dank... 30 2 A Peoples History... 33 2.1 Kontexte und Rahmenbedingungen... 33 2.1.1 Zur Revision

Mehr

Geschichte Österreichs

Geschichte Österreichs Ländergeschichten Geschichte Österreichs Bearbeitet von Alois Niederstätter 1. Auflage 2007. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 17 019193 8 Format (B x L): 14,2 x 21,5 cm Gewicht: 440 g Weitere Fachgebiete

Mehr

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION 1815-1849 VON DIETER LANGEWIESCHE 2. Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1989 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 A. Zur Einheit der Epoche 1 B. Das europäische

Mehr

Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von im Rahmen der weltweiten Interdependenz

Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von im Rahmen der weltweiten Interdependenz Roland Banken Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von 1949-1969 im Rahmen der weltweiten Interdependenz Entstehung, Wandel und Verfall des Bündnisses zwischen beiden kommunistischen Mächten LIT Inhaltsverzeichnis

Mehr

Geschichte Spaniens. Walther L. Bernecker Horst Pietschmann. Verlag W. Kohlhammer. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Geschichte Spaniens. Walther L. Bernecker Horst Pietschmann. Verlag W. Kohlhammer. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Walther L. Bernecker Horst Pietschmann Geschichte Spaniens Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart 3., verbesserte und aktualisierte Auflage Verlag W. Kohlhammer Inhalt Einleitung 9 TEIL 1 Von der Gründung

Mehr

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION 1815-1849 VON DIETER LANGEWIESCHE 5. Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2007 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 A. Zur Einheit der Epoche 1 B. Das europäische

Mehr

Widerstand und Kollaboration in Albanien

Widerstand und Kollaboration in Albanien Hubert Neuwirth Widerstand und Kollaboration in Albanien 1939 1944 2008 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden ISSN 0568-8957 ISBN 978-3-447-05783-7 Inhalt Verzeichnis der Abkürzungen... 7 Vorwort... 13 Erstes

Mehr

Die Geschichte der Sklaverei

Die Geschichte der Sklaverei Christian Delacampagne Die Geschichte der Sklaverei Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein Wissenschaftliche Buchgesellschaft INHALT Einleitung Sklaverei in der Geschichte Erster Teil Antike

Mehr

Geschichte Europas

Geschichte Europas Manfred Görtemaker Geschichte Europas 1850-1918 Verlag W. Kohlhammer Einleitung 9 I. Europa nach der Revolution 1. Der Sieg der Reaktion 11 a) Das Scheitern der demokratischen Erhebungen 11 b) Das Zweite

Mehr

Michael Garleff Die baltischen Länder

Michael Garleff Die baltischen Länder Michael Garleff Die baltischen Länder Erschienen: 2001 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1770-7 Seitenzahl: 377 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Seit die baltischen Staaten 1991 ihre Selbstständigkeit

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

Warum Krieg? Kriegsschauplatz Kosovo. Serbien: Erinnerung an eine Schlacht, die 1389 geschlagen wurde. Das Amselfeld heute

Warum Krieg? Kriegsschauplatz Kosovo. Serbien: Erinnerung an eine Schlacht, die 1389 geschlagen wurde. Das Amselfeld heute Serbien: Erinnerung an eine Schlacht, die 1389 geschlagen wurde Das Amselfeld heute Einwanderung der Serben - oder: War das Kosovo immer schon serbisch? Die ersten slawischen Stämme (Serben, Kroaten, Slowenen,

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

Europa expandiert

Europa expandiert Handbuch der Geschichte Europas - Band 4 Michael North Europa expandiert 1250-1500 15 Karten 5 Abbildungen 8 Stammtafeln 4 Tabellen 2 Grafiken Verlag Eugen Ulmer Stuttgart Inhaltsverzeichnis Vorwort des

Mehr

DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA

DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA Rußland und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Europa Herausgegeben von Karl Kaiser und Hans-Peter Schwarz Redakteur Peter Becker Institut

Mehr

Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen

Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen Obligatorische Daten und Begriffe sind gelb unterlegt. Geschichte und Geschehen B3 Bildungsstandards Klasse 8 2. Entwicklung des

Mehr

A2009/ 67. Naif Bezwan. Türkei und Europa. Die Staatsdoktrin der Türkischen Republik, ihre Aufnahme in die EU und die kurdische Nationalfrage.

A2009/ 67. Naif Bezwan. Türkei und Europa. Die Staatsdoktrin der Türkischen Republik, ihre Aufnahme in die EU und die kurdische Nationalfrage. Naif Bezwan A2009/ 67 Türkei und Europa Die Staatsdoktrin der Türkischen Republik, ihre Aufnahme in die EU und die kurdische Nationalfrage Nomos Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 15 Einleitung 17

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa Thomas Kroll SUB Hamburg A 2007/7986 Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa Frankreich, Österreich, Italien und Großbritannien im Vergleich (1945-1956) 2007 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Vorwort

Mehr

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 3 01 NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 DIE DEUTSCHE NATIONALBEWEGUNG IN VORMÄRZ UND REVOLUTION (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Alain Ducellier BYZANZ. Das Reich und die Stadt. Campus Verlag Frankfurt/New York Editions de la Maison des Sciences de l'homme Paris

Alain Ducellier BYZANZ. Das Reich und die Stadt. Campus Verlag Frankfurt/New York Editions de la Maison des Sciences de l'homme Paris Alain Ducellier BYZANZ Das Reich und die Stadt Campus Verlag Frankfurt/New York Editions de la Maison des Sciences de l'homme Paris Einleitung 11 Alain Ducellier ERSTES BUCH FORTBESTAND UND SCHEITERN VON

Mehr

Einführung in die Osteuropäische Geschichte

Einführung in die Osteuropäische Geschichte Ekaterina Emeliantseva / Arie Malz / Daniel Ursprung Einführung in die Osteuropäische Geschichte orellfüssli Verlag AG INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 TEILA: EINLEITUNG 13 1. Das Fach Osteuropäische Geschichte

Mehr

Weltmacht wider Willen

Weltmacht wider Willen Christian Hacke Weltmacht wider Willen Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland Ullstein Inhaltsverzeichnis Vorwort von Gordon A. Craig I-VII Vorwort zur aktualisierten Taschenbuchausgabe... 11

Mehr

Abba Eban: Dies ist mein Volk

Abba Eban: Dies ist mein Volk Abba Eban: Dies ist mein Volk Die Geschichte der Juden Mit 33 Abbildungen Droemer Knaur I Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 9 1. Die Zeit der Patriarchen ' ' 11 Die Stammväter eines Volkes 13 Das hebräische

Mehr

Hans Joachim Härtel / Roland Schönfeld Bulgarien

Hans Joachim Härtel / Roland Schönfeld Bulgarien Hans Joachim Härtel / Roland Schönfeld Bulgarien Erschienen: 1998 im Verlag Pustet Regensburg ISBN: 3-7917-1540-2 Seitenzahl: 319 Sprache(n): Deutsch Kurzbeschreibung: Bulgarien ist geografisch das Land

Mehr

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas M17/3/HISTX/HP3/GER/TZ0/EU Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas Mittwoch, 10. Mai 2017 (Vormittag) 2 Stunden 30 Minuten Hinweise für die Kandidaten y Öffnen Sie diese Klausur erst, wenn

Mehr

Stoffverteilungsplan Hamburg

Stoffverteilungsplan Hamburg Stoffverteilungsplan Hamburg Gesamtband 978-3-12-430001-0 Lehrplan Geschichte Gymnasiale Themenfeld 1: Inklusion und Exklusion: Stationen auf dem Weg zur modernen Demokratie Die attische Polis Kapitel

Mehr

Studium speziale Bad Meinberg 2014 Die Ukraine. Prof. Dr. phil. Dr. rer.nat. Ina Wunn

Studium speziale Bad Meinberg 2014 Die Ukraine. Prof. Dr. phil. Dr. rer.nat. Ina Wunn Studium speziale Bad Meinberg 2014 Die Ukraine Prof. Dr. phil. Dr. rer.nat. Ina Wunn Die Ukraine Ukraine Daten und Fakten Lage: Sie grenzt an Russland im Nordosten und Osten, Weißrussland im Norden, Polen,

Mehr

Brennpunkte. Kirchengeschichte. . der. Schöningh. Clauß Peter Sajak. Didaktisch erschlossen von: Ann-Kathrin Buchmüller. Wolfgang Michalke-Leicht

Brennpunkte. Kirchengeschichte. . der. Schöningh. Clauß Peter Sajak. Didaktisch erschlossen von: Ann-Kathrin Buchmüller. Wolfgang Michalke-Leicht Brennpunkte. der Kirchengeschichte Herausgegeben von: Wolfgang Michalke-Leicht Clauß Peter Sajak Erarbeitet von : Norbert Köster Didaktisch erschlossen von: Stefan Bork Ann-Kathrin Buchmüller Wolfgang

Mehr

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen Ausländer in der Schweiz ca. 1.7

Mehr

KIRCHEN- REFORM UND HOCH- MITTELALTER

KIRCHEN- REFORM UND HOCH- MITTELALTER KIRCHEN- REFORM UND HOCH- MITTELALTER 1046-1215 VON HERMANN JAKOBS 3., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1994 INHALT Vorbemerkung XI I. Darstellung 1 A. Hochmittelalter

Mehr

BAND 6 EUROPA IM ZEITALTER DER NATIONALSTAATEN UND EUROPÄISCHE WELTPOLITIK BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG

BAND 6 EUROPA IM ZEITALTER DER NATIONALSTAATEN UND EUROPÄISCHE WELTPOLITIK BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG BAND 6 EUROPA IM ZEITALTER DER NATIONALSTAATEN UND EUROPÄISCHE WELTPOLITIK BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG Unter Mitarbeit von Rudolf von Albertini, Karl Erich Born, Gotthard Jäschke, Hermann Kellenbenz, Paul

Mehr

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND 1969-1990 VON ANDREAS RÖDDER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2004 INHALT Vorwort XIII I. Darstellung 1 A. Allgemeine Tendenzen 1 1. Weltpolitik: Deutschland zwischen Ost und

Mehr

ne an deutschsprachigen Universitäten

ne an deutschsprachigen Universitäten T'l J ne an deutschsprachigen Universitäten Die Bestrebungen zu ihrer Institutionalisierung von 1812 bis 1945 Von Dr. med. Christian Lucae Mit 12 Abbildungen HAUG Karl F. Haug Verlag * Heidelberg Vorwort

Mehr

Inhalt. A. Historisches zur Analyse der Ware 37. Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation 49

Inhalt. A. Historisches zur Analyse der Ware 37. Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation 49 Inhalt Vorwort VII KARL MARX. Zur Kritik der Politischen Ökonomie 3 Vorwort 7 Erstes Buch: Vom Kapital 13 Abschnitt I: Das Kapital im allgemeinen 15 Erstes Kapitel: Die Ware 15 A. Historisches zur Analyse

Mehr

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Bearbeitet von Gerd R. Ueberschär 1. Auflage 2011. Buch. 383 S. Hardcover ISBN 978 3 598 11767 1 Format (B x

Mehr

Die Geschichte. Jrlecklenburgs. Wolf Karge, Ernst Münch, Hartmut Schmied. Hinstorff

Die Geschichte. Jrlecklenburgs. Wolf Karge, Ernst Münch, Hartmut Schmied. Hinstorff Die Geschichte Jrlecklenburgs Wolf Karge, Ernst Münch, Hartmut Schmied Hinstorff Inhalt Vorwort 11 Ernst Münch 1. Ur- und frühgeschichtliche Zeit um 10.000 v. u. Z. - Beginn des 6. Jahrhunderts 12 Anfänge

Mehr

Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa

Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Begründet von Norbert Reiter, herausgegeben von Hannes Grandits, Wolfgang Höpken und Holm Sundhaussen ( ) Band 62

Mehr

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2010 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Einführung: Grundlagen Ostmitteleuropas 1 2. Adelsgesellschaft

Mehr

Geschichte der USA. Jürgen Heideking / Christof Mauch. Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala

Geschichte der USA. Jürgen Heideking / Christof Mauch. Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala Jürgen Heideking / Christof Mauch Geschichte der USA Sechste, überarbeitete und erweiterte-auflage Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala A. Francke Verlag Tübingen und

Mehr

29,90, ISBN

29,90, ISBN Shpresa Musaj: Albaniens Religiosität. Konstante im Wandel der Zeiten. Zwischenkirchliche und interreligiöse Toleranz auf dem Balkan. Marburg: Tectum Verlag 2011, 246 S. (Wissenschaftliche Beiträge...,

Mehr

1848/49: Europa im Umbruch

1848/49: Europa im Umbruch 332«' Manfred Botzenhart 1848/49: Europa im Umbruch Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 13 1. Kapitel: EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION 17 1.1 Reform

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite. Vorwort 1. I. Teil: Palästina und Transjordanien bis

Inhaltsverzeichnis Seite. Vorwort 1. I. Teil: Palästina und Transjordanien bis Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1 I. Teil: Palästina und Transjordanien bis 1948 6 Kapitel 1: Der Nahe Osten wird aufgeteilt (1900-1922) 6 1. Palästina und Transjordanien im 19. Jahrhundert 6 2. Palästina

Mehr

Rußland als Vielvölkerreich

Rußland als Vielvölkerreich Andreas Kappeler Rußland als Vielvölkerreich Entstehung' Geschichte' Zerfall Verlag C. H. Beck Inhalt Einleitung. 9 Erstes Kapitel Mittelalterliche Voraussetzungen Seite 19 Zweites Kapitel Das Sammeln

Mehr

Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig)

Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig) Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig) Inhalte Kompetenzen Hinweise Themenbereich: 1. Prozesse der Modernisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit dem 18.

Mehr

Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung

Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung Inhaltsverzeichnis Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung Auf einen Blick 12 Demokratie im antiken Athen 13 Die Demokratie in Athen im Urteil der Zeitgenossen 31 Methode: Interpretation

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herren und Beherrschte in der Vbrmoderne: die Grenzen imperialer Macht 45

Inhaltsverzeichnis. Herren und Beherrschte in der Vbrmoderne: die Grenzen imperialer Macht 45 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Hinweise zur Aussprache 15 Zeittafel 17 Zur Schreibung der Ortsnamen 21 Einleitung 23 Konkurrierende Geschichtsbilder 27 Kosovo im serbischen Geschichtsbild 29 Das albanische

Mehr

Max Weber-Handbuch. Leben Werk Wirkung. Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund

Max Weber-Handbuch. Leben Werk Wirkung. Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund Max Weber-Handbuch Leben Werk Wirkung Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund 1. Auflage 2014. Buch. xi, 425 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02432 9 Format (B x L): 17 x 24,4 cm Gewicht: 931 g Weitere

Mehr

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. .

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. . ------------ --------- Band 3 von -------- Geschichtsbuch e IS für Realschulen in Hessen Herausgegeben von: Autoren: Norbert Simianer Siegfried Bethlehem Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel

Mehr

Dario Vidojković Von Helden und Königsmördern

Dario Vidojković Von Helden und Königsmördern Dario Vidojković Von Helden und Königsmördern Vidojkovic.indd Abs11 14.11.2014 12:43:03 Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur Herausgegeben von Gabriella Schubert Band 10 2015 Harrassowitz

Mehr

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort Inhalt Vorwort Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger... 1 1 Menschen in vorgeschichtlicher Zeit... 2 1.1 Von der Alt- zur Jungsteinzeit... 2 1.2 Metallzeit in Europa... 4 2 Ägypten eine frühe

Mehr

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen Georg Arnold Arn Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen PETER LANG Europaischer Verlag der Wissenschaften 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung 15 I. Biographischer Werdegang und politische

Mehr

HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS

HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS BAND 2 1613-1856 VOM RANDSTAAT ZUR HEGEMONIALMACHT UNTER MITARBEIT VON FIKRET ADANIR, KARL OTMAR VON ARETIN, GÜNTER BARUDIO, ARISTIDE FENSTER, ALEXANDER FISCHER, BERNHARD

Mehr

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes Geschichte Thorsten Kade Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes Napoleon als Motor der Modernisierung? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

Konstitutionelle Monarchie = Verfassung Parlamentarische Monarchie = Verfassung und Parlament

Konstitutionelle Monarchie = Verfassung Parlamentarische Monarchie = Verfassung und Parlament Die Neuordnung Europas 1814/15 Wiener Kongress (Fürst von Metternich) Ziele: Restauration: Wiederherstellung der Herrschaftsverhältnisse vor der Revolution Legitimität: Gottesgnadentum alter Dynastien

Mehr

Einführung in die englische Geschichte

Einführung in die englische Geschichte Einführung in die englische Geschichte von Heiner Haan, Karl-Friedrich Krieger, Gottfried Niedhart Herausgegeben von Gottfried Niedhart Verlag C.H.Beck München Inhalt I. Grundprobleme und Forschungsschwerpunkte

Mehr

Hofrat Dr. Wolfgang Etschmann A Guerillakriege. Ursachen - Verläufe - Folgen. Verlag AV+Astoria Druckzentrum GmbH, Wien

Hofrat Dr. Wolfgang Etschmann A Guerillakriege. Ursachen - Verläufe - Folgen. Verlag AV+Astoria Druckzentrum GmbH, Wien Hofrat Dr. Wolfgang Etschmann A 389028 Guerillakriege Ursachen - Verläufe - Folgen Verlag AV+Astoria Druckzentrum GmbH, Wien Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 15 1.1 Begriffsklärung, politische und völkerrechtliche

Mehr

Militär und Entwicklung in der Türkei, Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt

Militär und Entwicklung in der Türkei, Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt Gerhard Weiher Militär und Entwicklung in der Türkei, 1945-1973 Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt Leske Verlag + Budrich GmbH, Opladen 1978 INHALT

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Bulgarisch lernen: Perspektiven eines Studiums

Bulgarisch lernen: Perspektiven eines Studiums Slavisches Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Lektorat Bulgarisch Bulgarisch lernen: Perspektiven eines Studiums Perspektiven während des Bulgaristik-Studiums am Slavischen Institut Das

Mehr

Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert

Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert o o \J Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert Eine europäische Initiative von Frederic Delouche Klett-Cotta Inhalt Vorwort des Herausgebers io Vorwort des Verlegers 12 Wesenszüge Europas 14 1. Die geographische

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Asmut Brückmann Ralf Brütting Michael Epkenhans Ursula Fries Gearg Langen Heinz Niggemann Peter Offergeid Helge Schräder Susanne Thimann-Verhey Martin

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers 1 Vorwort des Verfassers 2

Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers 1 Vorwort des Verfassers 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers 1 Vorwort des Verfassers 2 1 Der Charakter der Epoche 3 1.1 Europa im Zeichen von Produktivitätswachstum und Ausbreitung der Gleichheit 3 1.2 Das Wachstum der

Mehr

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution VORANSICHT

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution VORANSICHT Reihe 7 S 1 Verlauf Material Und wir werden Russland aus den Angeln heben! Lenin und die Russische Revolution Kathrin Stoffregen, Hamburg Gebt uns eine Organisation von Revolutionären und wir werden Russland

Mehr

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1969 VON RUDOLF MORSEY 4., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000 r-.a INHALT Vorwort Vorwort zur 3., überarbeiteten

Mehr

Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis

Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis Inhalt Vorwort I I Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis 1265 13 Slawisches Seehandelszentrum und Fürstenburg 13 Die Stadtrechtsbestätigung vom 24. Juni 1218 18 Rasanter Aufschwung in

Mehr

Die Balkankrisen von und die Jugoslawienkonflikte von im Beziehungsgeflecht der Großmächte

Die Balkankrisen von und die Jugoslawienkonflikte von im Beziehungsgeflecht der Großmächte Nikolaus Faulstroh Die Balkankrisen von 1908 1914 und die Jugoslawienkonflikte von 1991 1999 im Beziehungsgeflecht der Großmächte Das Verhalten von internationalen Akteuren bei der Ausbreitung von Konflikten

Mehr

AUGUSTINUS-VERLAG WÜRZBURG

AUGUSTINUS-VERLAG WÜRZBURG Ernst Christoph Suttner B>^. A Beiträge zur Frage nach dem Verhältnis der Kirche zu den Völkern und der Völker zur Religion AUGUSTINUS-VERLAG WÜRZBURG Suttner, Ernst Christoph digitalisiert durch: IDS

Mehr

B Die neolithische Periode der Schnurmusterkeramik 70. Die»Neolithische Revolution«: Ackerbau und Landwirtschaft 74

B Die neolithische Periode der Schnurmusterkeramik 70. Die»Neolithische Revolution«: Ackerbau und Landwirtschaft 74 Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Ostasien als Weltregion 17 2. Naturräumliche edingungen 24 3. evölkerungsentwicklung 26 4. Kulturelle Gegebenheiten 30 5. Kennzeichen der Herrschaft und Gesellschaft 44

Mehr

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt 3. überarbeitete und erweiterte Auflage Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 2001

Mehr

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert Reinhard Schulze Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert ms Verlag C.H.Beck München Inhalt Einleitung n Erstes Kapitel Islamische Kultur und koloniale Moderne 1900-1920 Seite 27 1. Die Vision

Mehr

»Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen«

»Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen« »Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen«Eugen Bolz 1881 bis 1945 Herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg Eugen Bolz, um 1930 Inhalt 6 12 44 146 Thomas Schnabel Vorwort Thomas Schnabel»Die

Mehr

Perspektiven deutscher Geschichte während des Mittelalters. Europäische Grundlagen deutscher Geschichte ( Jahrhundert)

Perspektiven deutscher Geschichte während des Mittelalters. Europäische Grundlagen deutscher Geschichte ( Jahrhundert) Perspektiven deutscher Geschichte während des Mittelalters ALFRED HAVERKAMP I Europäische Grundlagen deutscher Geschichte (4.- 8. Jahrhundert) FRIEDRICH PRINZ Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte

Mehr