Woche 49 Freitag, 7. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Woche 49 Freitag, 7. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 Woche 49 Freitag, 7. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

2 Seite 2 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 7. Dezember 2018 Adventskalender lockt mit vielen Preisen 2. Advent Sonntag :30 Uhr Mach mit beim Sternsingen! Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: das sind die Sternsinger. Sie ziehen von Haus zu Haus, bringen den Segen an den Haustüren an und bitten die Menschen um eine Spende. Bald beginnt auch in unseren Gemeinden die nächste Sternsingeraktion. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit - so heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion. Das aktuelle Beispielland ist Peru. Der Wiernsheimer Verein Naretoi hat einen Adventskalender kreiert, der vielen Menschen Gutes tut. Denn zum einen kommt der Verkaufserlös des Kalenders 130 Kindern im afrikanischen Kenia zugute, damit sie eine Schule besuchen können. Und zum anderen können die Käufer nun viele Preise gewinnen, die von vielen Wiernsheimer Geschäftsleuten für den guten Zweck gestiftet wurden. So profitiert jeder davon, sind die beiden Schwestern Heike Längle aus Wiernsheim und Birgit Faas, die in Reutlingen wohnt, überzeugt. Beide haben im Jahr 2010 den Verein Naretoi ins Leben gerufen, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, bedürftige Familien in Afrika zu unterstützen. Diese Woche hat sich nun auch Bürgermeister Karlheinz Oehler in den Dienst der guten Sache gestellt und als Los-Fee fungiert. Und weil wir das Jahr 2018 schreiben, hat man dafür heutzutage keine Lostrommel mehr, sondern einen Zufallsgenerator im Internet, über den die Nummern gezogen werden. Denn auf der Rückseite der verkauften Adventskalender sind Nummern angegeben, die dann entsprechend gewinnen oder auch nicht. Die Gewinner werden nun täglich auf der Homepage des Vereins, oder in Facebook informiert. Außerdem können die Gewinner im Amtsblatt einmal in der Woche nachschauen, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehören. Denn immer, wenn ein Türchen nun im Dezember aufgeht, gibt es einen Gewinner für die insgesamt 111 Preise im Wert von 5000 Euro. Es ist spannend, jeden Tag ein Türchen zu öffnen und dabei hoffen zu können, bei den Gewinnern dabei zu sein, sagte Heike Längle bei der Ziehung. Der Verein Naretoi ist die beste Aktivität, die wir hier in Wiernsheim und sogar im gesamten östlichen Enzkreis haben, sagte Bürgermeister Karlheinz Oehler, dass er diese Aktion gern unterstütze. Denn der Verein leiste mit seinen Schulprojekten in Schwarzafrika auf einer privaten Ebene dauerhaft Gutes und trage dazu auch noch das finanzielle Risiko, so Oehler. Das halte ich für außergewöhnlich, lobte Oehler die Anstrengungen der beiden Schwestern, die sogar privat die Kosten für ihre Hilfe in Kenia vor Ort tragen, damit die Spenden an den Verein eins zu eins der guten Sache zugutekommen. Sich für Kinder in Afrika einzusetzen, tut gut, sagte Birgit Faas. Der Verein ermutige die Menschen dort, auf eigenen Beinen stehen zu können. Und dazu gehöre als Voraussetzung eine gute Bildung. Infos: GEHST DU MIT?? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in Wiernsheim, Iptingen, Pinache, vielleicht auch Serres(?), wie in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf der Erde besser geht? Wir sind unterwegs in Iptingen am Mi, (Ute Lang, Tel , Monika Brinkmann) Pinache am Do, (Monika Weindl, Tel / ) Wiernsheim am Sa, (Susanne Maisel, Tel , Karin Fischer, Tel: ) Wenn Ihr dabei sein wollt, dann meldet euch bis 14. Dezember bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder im Pfarrbüro in Wiernsheim, neben kath. Kirche, Tel /59 56 an. Wir freuen uns auf Euch!!!! Die Schwestern Birgit Faas (links) und Heike Längle ziehen mit Bürgermeister Karlheinz Oehler die Gewinner der Adventskalenderaktion für den Wiernsheimer Verein Naretoi.

3 Freitag, 7. Dezember 2018 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 49 / Seite 3 Iptinger Weihnachts 14. MARKT musikalische Umrahmung: Organisator: SV Iptingen Samstag, 8. Dezember bis Uhr Kindergarten & Schulkooperationschor Kelterplatz Iptingen Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim Adventszeit im Kaffeemühlenmuseum Am 1., 2. und 3. Adventssonntag servieren wir frisch ausgebackene Zimtwaffeln mit Kirschen und Sahne Besuchen Sie unser Museum und Café in weihnachtlichem Glanz und lassen Sie sich mit köstlichen Leckereien verwöhnen. Öffnungszeiten Di., Do. und So. 14:00 Uhr-18:00 Uhr Eintritt: Tageskarte: 2,50 oder Jahreskarte 4,00 Ihr Kaffeemühlenmuseum Tel: Amtliche Bekanntmachungen Neuer Haustarif ab Nach 11 Jahren stabiler Fahrpreise sind wir auf Grund der steigenden Betriebskosten gezwungen, unsere Fahrpreise im verbundgrenzenüberschreitenden Linienverkehr Pforzheim Wurmberg Wiernsheim (Weissach ) Mönsheim Wimsheim Friolzheim Heimsheim Rutesheim Leonberg (Linien 652 und 653) anzuheben. Die Tariferhöhung gilt ab 9. Dezember 2018 mit Zustimmung des Regierungspräsidiums Stuttgart in den Gemeinden des Enzkreises (Seitter Haustarif). Der VVS-Tarif gilt unverändert weiter. Die Tarife im VPE ändern sich ebenfalls zum 9. Dezember Die detaillierte neue Preisübersicht erhalten unsere Fahrgäste im Kundenbüro auf dem Betriebshof in Friolzheim, bei unseren Busfahrern oder auf unserer Internetpräsenz Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg - Anstalt des öffentlichen Rechts - Hohenzollernstr. 10, Stuttgart Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2019 ist der Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2018 versandt. Sollten Sie bis zum keinen Meldebogen erhalten haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar 2019 meldepflichtig. Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften erhalten Mitte Januar 2019 einen Meldebogen. Meldepflichtige Tiere sind: Pferde, Schweine, Schafe, Bienenvölker (sofern nicht über einen Landesverband gemeldet), Hühner, Truthühner/Puten Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisente und Wasserbüffel. Die Daten werden aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) herangezogen. Nicht meldepflichtig sind u.a. gefangengehaltene Wildtiere (z.b. Damwild, Wildschweine), Esel, Ziegen, Gänse und Enten Werden bis zu 49 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen meldepflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt die Melde- und Beitragspflicht für die Hühner und /oder Truthühner. Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu melden ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort. Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt gemeldet werden. Schweine-, Schafe und/oder Ziegen sind, unabhängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW, bis an HIT zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stichtagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die Voraussetzungen und nähere Informationen erhalten Sie über das Informationsblatt welches mit dem Meldebogen verschickt wird bzw. auf unserer Homepage unter Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern hingewiesen. Die Völkermeldungen der Imker an ihren örtlichen Imkerverein werden von diesem an einen der beiden Landesverbände weiter gemeldet. Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem Verein, der keinem der beiden Landesverbände angeschlossen ist, müssen die Völker bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden. Nachmeldepflicht siehe Beitragssatzung der TSK. Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. Telefon: 0711 / , Fax: 0711 / , beitrag@tsk-bw.de, Internet:

4 Seite 4 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 7. Dezember Mühlacker - Pinache - Wiernsheim - Serres - Iptingen 703 BUS Fa. Klingel, Weil der Stadt, / ; Fa. Seiz, Vaihingen/Enz, / Fahrplan gültig ab Am 24. und Verkehr wie samstags. Montag - Freitag R5/S5 von Pforzheim an S 5 von Bietigheim an R 5 von Stuttgart Hbf an VERKEHRSHINWEIS S S S S S ic Mühlacker Busbf. (Stg. 1) Erich Fuchslocher Platz Karlstraße Goethestraße Gymnasium Wertle Dürrmenz Enzbrücke / Lamm Untere Königstrasse Herrenwaagstraße Pinache Talstrasse Kirche Wiernsheim Daimlerstraße Bürgersaal Mühlstraße (Stg. 2) nach Heimsheim ab Friedhof Lindenhalle Krügele Mönsheim Schule 7.53 Serres Pinascastraße Rathaus Schillerstrasse Iptingen Schönblickstraße Ortsmitte (Stg. 4) Wendeschleife Montag - Freitag R5/S5 von Pforzheim an S 5 von Bietigheim an R 5 von Stuttgart Hbf an VERKEHRSHINWEIS ic fs Mühlacker Busbf. (Stg. 1) Erich Fuchslocher Platz Karlstraße Goethestraße Wertle Dürrmenz Enzbrücke / Lamm Untere Königstrasse Herrenwaagstraße Pinache Talstrasse Kirche Wiernsheim Daimlerstraße Bürgersaal Mühlstraße (Stg. 2) nach Heimsheim ab Friedhof Lindenhalle Krügele Serres Pinascastraße Rathaus Schillerstrasse Iptingen Schönblickstraße Ortsmitte (Stg. 4) Wendeschleife Samstag R5/S5 von Pforzheim an S 5 von Bietigheim an R 5 von Stuttgart Hbf an VERKEHRSHINWEIS wz wz wz wz Mühlacker Busbf. (Stg. 1) Erich Fuchslocher Platz Karlstraße Goethestraße Wertle Dürrmenz Enzbrücke / Lamm Untere Königstrasse Herrenwaagstraße Pinache Talstrasse Kirche Wiernsheim Daimlerstraße Bürgersaal Mühlstraße (Stg. 2) Serres Pinascastraße Rathaus Schillerstrasse Iptingen Schönblickstraße Ortsmitte (Stg. 4) Wendeschleife Sonn- und Feiertag VERKEHRSHINWEIS xh R5/S5 von Pforzheim an S 5 von Bietigheim an R 5 von Stuttgart Hbf an VERKEHRSHINWEIS ic Mühlacker Busbf. (Stg. 1) Erich Fuchslocher Platz Karlstraße Goethestraße Wertle Dürrmenz Enzbrücke / Lamm Untere Königstrasse Herrenwaagstraße Pinache Talstrasse Kirche Wiernsheim Daimlerstraße Bürgersaal Mühlstraße (Stg. 2) Serres Pinascastraße Rathaus Schillerstrasse Iptingen Schönblickstraße Ortsmitte (Stg. 4) Wendeschleife ZEICHENERKLÄRUNG: ic = Anschluß aus IC von Stuttgart S = nur an Schultagen fs = nur Nächte Freitag/Samstag wz = nicht 24. und xh = nicht und 1.1.

5 Freitag, 7. Dezember 2018 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 49 / Seite 5 1 Iptingen - Serres - Wiernsheim - Pinache - Mühlacker 703 BUS Fa. Klingel, Weil der Stadt, / ; Fa. Seiz, Vaihingen/Enz, / Fahrplan gültig ab Am 24. und Verkehr wie samstags. Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS S S S S S Iptingen Wendeschleife Ortsmitte (Stg. 3) Schönblickstraße Serres Schillerstrasse Rathaus Pinascastraße Wiernsheim Friedhof Lindenhalle Krügele VERKEHRSHINWEIS S 653 von Heimsheim an Mühlstraße (Stg. 1) Bürgersaal Daimlerstraße Pinache Kirche Talstrasse Dürrmenz Herrenwaagstraße Untere Königstrasse Marktplatz Enzbrücke / Lamm Mühlacker Wertle Kelter Schillerschule Goldshaldenstraße Busbahnhof (Stg. 1) R5 / S5 nach Pforzheim ab S 5 nach Bietigheim ab R 5 nach Stuttgart Hbf ab Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS fs Iptingen Wendeschleife Ortsmitte (Stg. 3) Schönblickstraße Serres Schillerstrasse Rathaus Pinascastraße Wiernsheim Friedhof Lindenhalle Krügele Mühlstraße (Stg. 1) Bürgersaal Daimlerstraße Pinache Kirche Talstrasse Dürrmenz Herrenwaagstraße Untere Königstrasse Marktplatz Enzbrücke / Lamm Mühlacker Wertle Kelter Schillerschule Goldshaldenstraße Busbahnhof (Stg. 1) R5 / S5 nach Pforzheim ab S 5 nach Bietigheim ab R 5 nach Stuttgart Hbf ab Samstag VERKEHRSHINWEIS wz wz wz Iptingen Wendeschleife Ortsmitte (Stg. 3) Schönblickstraße Serres Schillerstrasse Rathaus Pinascastraße Wiernsheim Mühlstraße (Stg. 1) Bürgersaal Daimlerstraße Pinache Kirche Talstrasse Dürrmenz Herrenwaagstraße Untere Königstrasse Marktplatz Enzbrücke / Lamm Mühlacker Wertle Kelter Schillerschule Goldshaldenstraße Busbahnhof (Stg. 1) R5 / S5 nach Pforzheim ab S 5 nach Bietigheim ab 6.56 R 5 nach Stuttgart Hbf ab Sonn- und Feiertag Iptingen Wendeschleife Ortsmitte (Stg. 3) Schönblickstraße Serres Schillerstrasse Rathaus Pinascastraße Wiernsheim Mühlstraße (Stg. 1) Bürgersaal Daimlerstraße Pinache Kirche Talstrasse Dürrmenz Herrenwaagstraße Untere Königstrasse Marktplatz Enzbrücke / Lamm Mühlacker Wertle Kelter Schillerschule Goldshaldenstraße Busbahnhof (Stg. 1) R5 / S5 nach Pforzheim ab S 5 nach Bietigheim ab ZEICHENERKLÄRUNG: S = nur an Schultagen fs = nur Nächte Freitag/Samstag wz = nicht 24. und

6 Seite 6 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 7. Dezember 2018 Die Gemeindeverwaltung informiert Öffnungszeiten Bauhof - Annahme von Elektroschrott Freitag: Uhr Jeden ersten Samstag im Monat: Uhr Sollte dieser Samstag ein Feiertag sein, verschiebt sich die Annahme auf den darauffolgenden Samstag. Iptinger Weihnachtsmarkt Der bereits zur Tradition gewordene Iptinger Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr am Samstag, den 08. Dezember 2018 am Kelterplatz in Wiernsheim-Iptingen stattfinden. Die Gemeinde Wiernsheim bittet, insbesondere auch im Namen der veranstaltenden Vereine, die Anwohner um Verständnis für den erhöhten Lärmpegel und die Einschränkungen im Festbereich und bedankt sich bei der Anwohnerschaft im Voraus bereits für das entgegengebrachte Verständnis. Bürgermeisteramt Wiernsheim Hauptamt Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl Zentrale (8)* 230 Bürgermeister, Vorzimmer (1)* u Hauptamt (6)* Ordnungsamt Meldeamt (2)* Standesamt/Sozialamt (5)* Gemeindekasse (7)* Steuerabteilung Bauamt (4)* Bauanträge (3)* Bauhof Wassermeister * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektronischen Ansage Elektroschrott-Abgabe: jeden Freitag von bis Uhr, zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von bis Uhr auf dem Bauhof Wiernsheim - keine Kühlschränke, Leuchtmittel, Farben - Die -Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie auf unserer Homepage Wiernsheim unter nachfragen. Mehrzweckhallen: "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 "Waldenserhalle" Pinache "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Bürgersaal Wiernsheim 7340 Klärwerk Iptingen 5287 Klärwerk Großglattbach Feuerwehr 112 Revierförster Hailer Kindergärten: Wiernsheim, Lindenstr. 38/ Serres 7799 Iptingen 5311 Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat Bürgermeisteramt Wiernsheim - Hauptamt - Sprechzeiten Rathaus Wiernsheim, Tel Montag bis Freitag außerdem Montagnachmittag Donnerstagnachmittag Gemeindebücherei Montag Donnerstag 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Energie- und Beratungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) Sandweg 20, Pforzheim Tel Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Notrufe Polizei 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Krankenwagen Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant Feuerwehr Wiernsheim Feuerwehr Pinache Feuerwehr Serres Feuerwehr Iptingen Feuerwehrhaus Wiernsheim Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, Tel , oder sein Stellvertreter, Herr Uwe Meier, Tel , zuständig. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Ortsteilen Serres und Iptingen: Manfred Mumm, Scheffelstraße 26, Wiernsheim- #Pinache, Tel , Fax: Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Jens Rosenberger, Buchenweg 42, Ispringen Mobil: info@rosenfeger.de Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Herr Scholl, Hintere Straße 3, Wiernsheim-Iptingen, Tel , Fax: Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim Tel Sprechzeiten Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen Störungsstelle - Strom Störungsstelle - Gas Bezirkszentrum Enzberg Gas - Herr Köhler Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis Uhr Tel Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er wird täglich um Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und Uhr abgehört.

7 Freitag, 7. Dezember 2018 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 49 / Seite 7 Die Gemeindekasse informiert Zählerstände für Wasser- und Abwasser In den letzten Tagen wurden die Karten zur Selbstablesung den Haus- und Wohnungseigentümern zugestellt. Zur Erstellung der Abrechnung benötigen wir unbedingt Ihre Zählerstände bis 13. Dezember Für die Mitteilung der Zählerstände stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Postweg: Füllen Sie den entsprechenden Kartenabschnitt aus und werfen Sie die abgetrennte Karte in den nächsten Briefkasten der Deutschen Post. Fax: Sie können die ausgefüllte Karte auch per Fax an übermitteln. Internet: Unter der Adresse und dem Vermerk Zählerstanderfassung können Sie sich durch Eingabe Ihres Buchungszeichens und Ihres individuellen Passworts (das Passwort wird mit dem Anschreiben mitgeteilt) einloggen und die Zählerstände eingeben. QR-Code: Sollten Sie ein Smartphone besitzen, können Sie ganz einfach den QR-Code auf Ihrer Ablesekarte abscannen und Ihre Zählerstände eintragen Sollte bis zum genannten Termin kein Zählerstand von Ihnen eingegangen sein, wird Ihr Verbrauch anhand der Vorjahreswerte geschätzt, was zu Ungenauigkeiten der Abrechnung führen kann. Wiernsheimer Sperrmüllbörse: Zu verschenken für Selbstabholer: Sehr gut erhaltenes und stabiles schwarzes Metallbett mit Lattenrost Größe 200x180 Tel Aus der Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag Donnerstag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr. Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter wiernsheim. webopac.winbiap.de/wiernsheim E-Medien unter: Vorlesestunde am Montag, 10. Dezember Wir laden wieder ein zur weihnachtlichen Vorlesestunde in die Gemeindebücherei Wiernsheim. Beginn ist um Uhr. Kinder ab 4 Jahren, die gerne lustige und spannende Bilderbuchgeschichten hören, sind herzlich willkommen - die Eltern dürfen gerne mit dabei bleiben. Wir freuen uns auf viele kleine (und große) Zuhörer. Weihnachtliche Bilderbücher Der Eintritt ist frei! Vargas, Fred: Der Zorn der Einsiedlerin: Kriminalroman Im Süden Frankreichs sterben mehrere Männer angeblich sind sie dem Biss der Einsiedlerspinne zum Opfer gefallen. Allerdings reicht das Gift einer einzigen Spinne nicht aus, um einen Menschen zu töten. Adamsberg und sein Team von der Brigade Criminelle des 13. Pariser Arrondissements ermitteln. Seine Nachforschungen führen den eigenwilligen Kommissar zu einem Waisenhaus bei Nîmes und zu einer Gruppe von Jungen, die dort in den 1940er-Jahren lebte. Und plötzlich erscheinen die Todesfälle, die bislang nicht als Morde betrachtet wurden, in einem anderen Licht Altersjubilare Wiernsheim: Jahre Ursula Elisabeth Maisel, Brahmsstr Jahre Jürgen Heinz Skwara, Grünewaldstr. 13 Pinache: Jahre Evica Crnkovic, Hauffstraße Jahre Gertrude Weis, Beim Postweg 19 - Nach dem Bundesmeldegesetz vom 1. November Müllabfuhr Abfuhrpläne 2019 im Internet verfügbar: Teilweise Änderungen beim Wochentag der Leerung von Restmüll- und Biotonnen bzw. Grünen Tonnen ENZKREIS. Ab sofort sind die Abfuhrpläne für die Restmüll- und Bioabfalltonnen sowie die Grünen Tonnen für das kommende Jahr im Internet unter de abrufbar. Unter dem Stichwort Abfuhrpläne, Infomaterial ' können sie auch als pdf-datei heruntergeladen werden. Ebenso online sind die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe. Verteilt wird der Abfuhrplan ab Montag, 10. Dezember, direkt an die Haushalte. Im Januar liegen die Pläne dann auch auf den Rathäusern aus. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ab Januar Änderungen bei der Restmüll- und Biotonnen-Abfuhr bzw. Grünen Tonne: Manche Touren finden künftig an einem anderen Wochentag statt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich schon jetzt über die anstehenden Änderungen informieren, weist der Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft Ewald Buck auf die Umstellung hin. Bedingt durch die Feiertage gilt jedoch erst Mitte Januar der normale Turnus; bis dahin kommt es zu Verschiebungen der Leerungstage für alle Abfall- bzw. Altstoffarten. Interessenten können sich die Leerungstermine auch kostenlos per zuschicken lassen. Die Anmeldung funktioniert ebenfalls über die Entsorgungsplattform (Stichworte Termine, Einsammlung und dann Terminservice ). Zur Wahl stehen zwei Tage im Voraus sowie zwei- oder vierwöchentlich. Wer diesen Service nutzt, erhält eine Benachrichtigung über die Leerungstermine und kann die Abfallbehälter pünktlich bereitstellen, so Abfallberater Reinhard Schmelzer. Für weitere Fragen rund um das Thema Abfall stehen er und sein Kollege Dr. Dieter Eickhoff unter Telefon gerne zur Verfügung. (enz)

8 Seite 8 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 7. Dezember 2018 Landratsamt warnt vor illegalen Abfallsammlungen ENZKREIS. Das Landratsamt Enzkreis warnt vor bestimmten Abfallsammlern, die immer wieder im Landkreis aktiv sind. Häufig finden Bürgerinnen und Bürger Wurfzettel in ihren Briefkästen, auf denen eine ungarische Familie ankündigt, eine Sammlung verschiedenster Altgegenstände durchzuführen. Wir nehmen alles, was Sie nicht brauchen, heißt es in den Flyern. Die aufgezählten Gegenstände, der Schreibstil sowie fehlende Kontaktdaten lassen den Eindruck entstehen, dass es sich nicht um eine seriöse Sammlung handelt. Die zweifelhafte Seriosität allein würde uns jedoch nicht zum Handeln veranlassen, so der Leiter des Umweltamtes, Axel Frey, bei dessen Amt Abfalltransporte eigentlich vorher angemeldet werden müssen. Aber das, was die Sammler anbieten abzuholen, sind Abfälle im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, und diese müssen, sofern sie aus privaten Haushalten stammen, grundsätzlich dem zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, also dem Landkreis, überlassen werden. Ausnahmen gelten laut Frey für nicht gemischte, nicht gefährliche Abfälle wie Altkleider oder Altmetall, wenn sie durch eine gemeinnützige oder gewerbliche Sammlung einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zugeführt werden. Diese Sammlungen müssen allerdings vorher dem Landratsamt Enzkreis angezeigt und eine ordnungsgemäße Verwertung des Sammelguts nachgewiesen werden. Genau das ist bei besagten Sammlungen jedoch nicht der Fall, so Frey weiter. Eine Unterstützung von bedürftigen Familien erfolge ebenfalls nicht. Vielmehr zögen die Sammler Profit daraus, denn die eingesammelten Gegenstände werden umgehend bei Wertstoff- oder Metallund Schrotthändlern in bare Münze umgesetzt. Noch gut erhaltene Gebrauchsgegenstände werden nicht abgegeben, sondern verkauft. Das Landratsamt weist darauf hin, dass sich Personen, die sich an diesen Sammlung beteiligen, unter Umständen strafbar machen oder sich zumindest rechtswidrig verhalten. Denn oft werden Gegenstände, die die Sammler nicht gebrauchen können, irgendwo auf Parkplätzen oder in der freien Natur entsorgt. Sollte zurückverfolgt werden können, von wem der Abfall stammt, kann auch derjenige zur Verantwortung gezogen werden. Oft werden auch Gegenstände mitgenommen, die aufgrund ihrer Zusammensetzung als gefährliche Abfälle eingestuft sind, wie etwa Elektrogeräte und Altfahrzeuge. Diese Abfälle müssen gesondert entsorgt werden - über die Elektrogeräte- Sammlungen auf den Recyclinghöfen beziehungsweise bei Altfahrzeugen über anerkannte Annahme- oder Rücknahmestellen oder anerkannte Demontage-Betriebe. Wir appellieren deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, sich vorher kundig zu machen, bevor sie sich an solchen Sammlungen beteiligen, so Frey abschließend. Das Umweltamt sei zudem für Hinweise aus der Bevölkerung auf illegale Sammlungen dankbar. Nur diejenigen, die auf frischer Tat ertappt werden, könnten auch zur Rechenschaft gezogen werden. Hinweise nimmt das Umweltamt unter der Rufnummer oder per Mail an umweltschutzamt@enzkreis.de entgegen. (enz) Praxisdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern- Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, im Krankenhaus Mühlacker ab sofort kostenfrei aus allen Netzen: Tel Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr. Fr Uhr bis Uhr. Sa., So., Feiertag Uhr bis Uhr. Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Sa., So., Feiertag von Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67a, Pforzheim, Tel Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Freitag von Uhr bis Uhr Sa., So., Feiertag von Uhr bis Uhr Bereitschaftsdienst Tierarzt Sa u. So : Dr. Birkle, Maulbronn, Tel Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Tel Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um Uhr abgehört. Bereitschaftsdienst der Hebamme: Geburts- und Stillhilfe Frau Enning, Tel Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Rufnummer erfragt werden. Anlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr: Tägliche Bereitschaft, Tel Bereitschaftsdienst der Apotheken Samstag, 08. Dezember 2018: Stromberg Apotheke Sersheim, Am Markt 8, Tel: 07042/ Sonntag, 09. Dezember 2018: Uhland Apotheke Mühlacker, Bahnhofstr. 86, Tel: 07041/ 7444 Mobiler Dienst Pflege & Mehr Ambulanter Pflegedienst N.-Öschelbronn, Hauptstraße 351 Bürozeiten 8.00 bis Uhr Tel / Im Notfall rund um die Uhr persönlich erreichbar. Notrufnummer wie oben / Von Mensch zu Mensch.

Woche 20 Freitag, 18. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 20 Freitag, 18. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 20 Freitag, 18. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 20 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 18. Mai 2018 Tradition und Leidenschaft Schutzgebühr 1,-- EUR Internationales Pfingstturnier

Mehr

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Woche 51 Freitag, 23. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen friedliche und geruhsame Weihnachten. Ihre Gemeindeverwaltung Foto:iStock/Thinkstock

Mehr

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 52 Freitag, 30. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 52 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses TSV 1892 Wiernsheim

Mehr

Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache. zu und mit Liedern von Paul Gerhardt

Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache. zu und mit Liedern von Paul Gerhardt Woche 34 Freitag, 21. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online zu und mit Liedern von Paul Gerhardt Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache Wer gerne beim Distrikts-Spontan-Chor mitwirken

Mehr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr Woche 32 Freitag, 11. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Bitte beachten! An den en vom 14.08.2017 bis einschl. 04.09.2017 finden bei Distriktsgottesdienst auf der Platte 20. August 2017, 10

Mehr

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17.

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17. Woche 11 Diese Ausgabe erscheint auch online Liederkranz Serres WeißwurstFrühschoppen mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen So. 26.März 09:30 Vereinsheim Serres Seite 2 / Nummer 11 Amtsblatt

Mehr

Internationales Pfingstturnier

Internationales Pfingstturnier Woche 19 Diese Ausgabe erscheint auch online Tradition und Leidenschaft Schutzgebühr 1,-- EUR Internationales Pfingstturnier vom 19.05. - 21.05.2018 www.tsv1892wiernsheim.de Seite 2 / Nummer 19 Amtsblatt

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 35 Freitag, 1. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Am Sonntag, 3. September 2017, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sonderausstellung

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 9 Freitag, 3. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Winterpause ist vorbei! Am Sonntag, 5. März 2017, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache von 14 bis 17 Uhr

Mehr

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 34 Freitag, 26. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommer, Sonne... Seite 2 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 26. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 8 Freitag, 23. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Winterpause ist vorbei und wir haben unsere Ausstellung nochmals erweitert! Am Sonntag, 4. März 2018 ist unser Waldenser- Museumsstüble

Mehr

So kontaktieren Sie Wiernsheim

So kontaktieren Sie Wiernsheim Woche 44 Freitag, 4. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 44 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 4. November 2016 Am Sonntag, 6. November 2016 ist unser Waldenser- Museumsstüble

Mehr

Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018

Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018 Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 25 Jahre SFG SerreS 1993 e.v. Vatertags- Hocketse himmelfahrt 10. mai 2018 VEREINSHEIM WALDENSERSTRASSE SERRES ab 11 Uhr Freuen Sie sich

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 33 Freitag, 19. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz Woche 20 Freitag, 18. Mai Jahrgang 2012 Herzliche Einladung ng zum zum Hoffest fest mit mit Sternritt am Vatertag - Himmelfahrt Hoffest mit Sternritt am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt 17. Mai 2012 17.

Mehr

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 44 Freitag, 3. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 44 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 3. November 2017 Vorankündigung GEMEINDE- NACHMITTAG MIT LATERNENLAUF SONNTAG, 12.

Mehr

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016 Woche 8 Freitag, 26. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Weltgebetstag Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Frauen aller Konfessionen laden ein Freitag, 4. März 2016 Iptingen, Pinache,

Mehr

zum 44. Kelterplatzfest am

zum 44. Kelterplatzfest am Woche 37 Freitag, 14. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Freiwillige Feuerwehr Iptingen lädt ein zum 44. Kelterplatzfest am zum 44. Kelterplatzfest am 15./16. September 2018 15./16.

Mehr

TSV 1892 Wiernsheim. 10. Juni Juni 2011

TSV 1892 Wiernsheim. 10. Juni Juni 2011 Woche 23 Freitag, 10. Juni Jahrgang 2011 TSV 1892 Wiernsheim Der Förderverein Fußball lädt ein zum 27. Internationalen Pfingstturnier für A Junioren 10. Juni 2011-13. Juni 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 FC Littau

Mehr

Woche 42 Freitag, 19. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 42 Freitag, 19. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 42 Freitag, 19. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 42 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 19. Oktober 2018 Einladung zur Weihnachtsmarktsitzung am 22. Oktober 2018 um 19.30

Mehr

Samstag ab 15 Uhr

Samstag ab 15 Uhr Woche 37 Freitag, 16. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Samstag 17.09.2016 ab 15 Uhr im Hof des alten Schulhauses hauses in Pinache Außer Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuchen aus dem Backhaus,

Mehr

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 40 Freitag, 2. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 40 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 2. Oktober 2015 An die Teilnehmer des Arbeitskreises EXWOST II und interessierte

Mehr

Woche 39 Freitag, 29. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum.

Woche 39 Freitag, 29. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum. Woche 39 Freitag, 29. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 23. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim

Mehr

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Bitte beachten! In der Kalenderwoche 22 ist der Annahmeschluss für das Amtsblatt um einen Tag vorverlegt auf Dienstag, den 28. Mai 2013, 10.00 Uhr. Bitte denken

Mehr

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung Woche 26 Freitag, 1. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Musikalische Feierstunde zum 95-jährigen Jubiläum Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr In der St. Margarethen-Kirche Iptingen Mitgestaltet

Mehr

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb Woche 31 Freitag, 31. Juli Jahrgang 2009 Jubiläumswochenende 7. bis 9. August Freitag, 7. August Samstag, 8. August Sonntag, 9. August Disconacht für Jung und Alt im Bürgersaal Einlass 20 Uhr 16.30 Schauübung

Mehr

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 46 Freitag, 17. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 17. November 2017 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe

Mehr

Vatertags-Hocketse SFG Serres

Vatertags-Hocketse SFG Serres Woche 19 Freitag, 11. Mai Jahrgang 2012 Vatertags-Hocketse SFG Serres Wir laden Sie recht herzlich ein am Do. 17.5.2012 (Himmelfahrt) ab 10 Uhr rund ums SFG-Vereinsheim (Waldenserstraße) Freuen Sie sich......

Mehr

10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres

10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres Woche 23 Freitag, 5. Juni 2015 10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres 2005-2015 Herzliche Einladung zum Waldenser-Gottesdienst am 14. Juni 2015 um 10 Uhr in der Waldenserkirche in Pinache

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Woche 37 Freitag, 11. September Jahrgang 2009 30 TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN AUS GANZ BADEN WÜRTTEMBERG Seite 2 / Nummer 37 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 11. September 2009 Amtliche Bekanntmachungen Freitag,

Mehr

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang 2009 Bazar Seite 2 / Nummer 45 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 6. November 2009 Einladung zur offiziellen Einweihung des ersten "Plus-Energie-Kindergartens" Deutschlands

Mehr

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2013 Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum diesjährigen gemeinsamen Seniorennachmittag am Dienstag, den 12. November

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein:

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Woche 17 Freitag, 25. April 2014 Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 35 Freitag, 30. August Jahrgang 2013 Am Sonntag, 1. September 2013 ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache. von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Evang. Kirchengemeinden Pinache

Mehr

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung Woche 1 Freitag, 8. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung für die Ortsteile Wiernsheim, Pinache und Serres Wir holen ihn bei Ihnen zu Hause

Mehr

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013 Woche 13, 28. März Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim, 28. März 2013 Veranstaltungen im April 2013 01.04.13 Osterfrühstück Ev. Kirchengemeinde Pinache/Serres Vereinsheim Serres 07.04.13

Mehr

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 10 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. März 2012 Samstag 10. März 12 16:00 Uhr Herren II SG PSV Pf. TSV Wiernsheim - TV Birkenfeld Bitte beachten!

Mehr

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM Woche 47 Freitag, 24. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM. 2. Advent Sonntag, 10.12.2017 18.30 Uhr.... Seite 2 / Nummer 47 Amtsblatt Wiernsheim

Mehr

Vorweihnachtliche Feierstunde

Vorweihnachtliche Feierstunde Woche 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Vorweihnachtliche Feierstunde Samstag 17. Dezember 2016, 19:00 Uhr Waldenserkirche Pinache Mitwirkende: Männerchor Concordia Pinache Frauenchor Pinache Lesungen

Mehr

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier Woche 3 Freitag, 20. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Turnverein Pinache Herzliche Einladung zur Jahresfeier Sonntag, 29. Januar 2017 in der Waldenserhalle Einlass: 14:30 Uhr Beginn: 15:00

Mehr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr Woche 37 Freitag, 15. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses in Pinache Ab ca. 14 Uhr gibt es noch... ein kleines musikalisches

Mehr

Woche 46 Freitag, 14. November 2014

Woche 46 Freitag, 14. November 2014 Woche 46 Freitag, 14. November 2014 Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. November 2014 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag,

Mehr

LOKALSCHAU. der Kleintierzüchter Wiernsheim. am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental. zum Gedenken an Manfred Hänsel

LOKALSCHAU. der Kleintierzüchter Wiernsheim. am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental. zum Gedenken an Manfred Hänsel Woche 2 Freitag, 13. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online LOKALSCHAU der Kleintierzüchter Wiernsheim zum Gedenken an Manfred Hänsel am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental Samstag

Mehr

Glühweinfest FFW Serres

Glühweinfest FFW Serres Woche 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Glühweinfest FFW Serres Am 29.12.2015 Ab 17.00 Uhr vor dem Rathaus in Serres Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bauernbratwürste/Saitenwürstchen

Mehr

Grußwort zum Jahresende

Grußwort zum Jahresende Woche 51/52 Freitag, 19. Dezember 2014 Grußwort zum Jahresende Die Bundesrepublik Deutschland hat das wirtschaftlich wohl erfolgreichste Jahr in der Geschichte fast hinter sich. Die Steuereinnahmen sprudeln

Mehr

ADVENTSKONZERT. EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag Uhr. Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011

ADVENTSKONZERT. EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag Uhr. Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011 Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011 ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag 4.12.2011 18.30 Uhr Leitung:DeborahBarth Leitung:Michael Nagel Eintrittfrei! Spendenerbittenwirfür:

Mehr

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 13 Freitag, 1. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 1. April 2016 Amtliche Bekanntmachungen T heaterabend 2016 Hauptsach śchee von Georg

Mehr

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013 Woche 25 Freitag, 21. Juni Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 25 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juni 2013 Herzliche Einladung zum Gartentreff Am Sonntag 23. Juni 2013 ab 11 Uhr im Vereinslehrgarten Für

Mehr

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Woche 41 Freitag, 14. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Gospelchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Posaunenchor Iptingen Thomas Nature Rising

Mehr

. Pforzheim - Niefern - Öschelbronn - Pinache - Wiernsheim - Wurmberg

. Pforzheim - Niefern - Öschelbronn - Pinache - Wiernsheim - Wurmberg Linie 736 736 738 739 736 738 736 739 736 739 739 738 739 736 739 738 736 739 738 736 739 738 VERKEHRSHINWEIS S S m S Pforzheim ZOB / Hbf (Stg. 4) 5.08 5.33 6.03 6.19 6.31 6.32 6.56 7.01 7.17 7.42 8.02

Mehr

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Woche 19 Freitag, 12. Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 25.05. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Speisenangebot: HSW-Teller,

Mehr

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Woche 28 Freitag, 16. Juli Jahrgang 2010 Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Führerschein der Klasse 3 oder B ausreichend Keine zusätzlichen Prüfungen erforderlich Keine Kosten für die

Mehr

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 28 Freitag, 13. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 28 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 13. Juli 2018 Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim 10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche 11.45

Mehr

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche Woche 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nach der Kirche vor der Kirche 9. Iptinger Kirchplatzmatinee Sonntag, 1. Juni 2014 10.20 Uhr Es singen für Sie: male:vox Renningen Liederkranz Heimerdingen Schulkooperationschor

Mehr

Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011

Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011 Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011 Am Freitag 09.09.`11 ist es soweit: Alle le Bürgerinnen rinnen und Bürger sind recht herzlich zur feierlichenichen Einweihungen eingeladen. Gefeiert wird ab

Mehr

Bundestagswahl am 22. September 2013

Bundestagswahl am 22. September 2013 Woche 38 Freitag, 20. September Jahrgang 2013 Der Bürgermeister informiert Bundestagswahl am 22. September 2013 Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, am Sonntag, 22. September 2013, findet die Wahl

Mehr

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20.

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20. Woche 16 Freitag, 17. April 2015 Theaterabend 2015 Die (k)nackigen Landfrauen Bürgersaal, Saalöffnung 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Freitag, 17.04. 2015 Samstag, 18.04. 2015 Kartenvorverkauf Samstag, 28.03.

Mehr

Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen

Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen Woche 47 Freitag, 21. November 2014 Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 23. November 2014, finden in Wiernsheim und Iptingen wie alljährlich

Mehr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Woche 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Unterhaltungsabend 08.11.2014 Eintritt: Ort: Saalöffnung: Beginn: 8,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Zu Gast: KidsHits Liederkranz Wiernsheim

Mehr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr Woche 49 Freitag, 5. Dezember 2014 2. Advent Sonntag 7.12.2014 18:30 Uhr Seite 2 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 5. Dezember 2014 Der Arbeitskreis ExWoSt informiert Einladung zum Bürgerinformationsabend

Mehr

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Woche 1/2 Freitag, 13. Januar Jahrgang 2012 Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Das für 2012 geplante Bildungszentrum der Gemeinde Wiernsheim zeigt bereits auf der Homepage

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pinache

Freiwillige Feuerwehr Pinache Woche 17 Freitag, 24. April 2015 Freiwillige Feuerwehr Pinache Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer 17 Amtsblatt

Mehr

Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013

Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013 Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. November 2013 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen Woche 12, 24. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Ostereiersuchen Der Kleintierzuchtverein Wiernsheim e.v. lädt alle Kinder am 25. März 2016 ab 14 Uhr ins Wiesental beim Vereinsheim zum traditionellen

Mehr

Woche 39 Freitag, 30. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 39 Freitag, 30. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 39 Freitag, 30. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache

Mehr

Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 29 Freitag, 21. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 K.-U. Häßler/Fotolia.com Bitte beachten! Am Freitag, den 21. Juli 2017

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 36 Freitag, 9. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Linie 102 101 102 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 102 101 101 102 VERKEHRSHINWEIS S F M4 S S S M1 S Mühlacker Louise Schröder

Mehr

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 36 Freitag, 8. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 36 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. September 2017 Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses

Mehr

2. Kugel-Cup - LK-Turnier

2. Kugel-Cup - LK-Turnier Woche 20 Freitag, 20. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 2. Kugel-Cup - LK-Turnier bei den Tennisfreunden Wiernsheim (Lindenstraße, an den Fußballplätzen vorbei Richtung Wald) Wir laden alle

Mehr

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Linie 102 101 102 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 VERKEHRSHINWEIS S F M4 S S S M1 S M6 S S Mühlacker Louise Schröder Str. 5.36 5.56

Mehr

653 Weissach Porsche / Wiernsheim - Wimsheim - Heimsheim - Leonberg BUS

653 Weissach Porsche / Wiernsheim - Wimsheim - Heimsheim - Leonberg BUS 0 653 Weissach Porsche / Wiernsheim - Wimsheim - Heimsheim - Leonberg BUS VERKEHRSHINWEIS F S S F Wiernsheim Krügele 6.39 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.39 - Lindenhalle 6.40 7.40 8.40 9.40 10.40

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 11 Freitag, 16. März Jahrgang 2012 Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 18. März 2012 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Konfirmation am 18. März 1962 Oben: Karlheinz Aymar, Günter

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 10 Freitag, 11. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 13. März 2016 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Mehr

Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang Wiernsheim Lindenhalle. Samstag 24. März 12. TSV Wiernsheim - SG Bottwartal.

Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang Wiernsheim Lindenhalle. Samstag 24. März 12. TSV Wiernsheim - SG Bottwartal. Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang 2012 Wiernsheim Lindenhalle Samstag 24. März 12 18:00 Uhr Damen TSV Wiernsheim - SG Bottwartal anschließend Seite 2 / Nummer 12 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 23. März

Mehr

Woche 38 Freitag, 23. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 38 Freitag, 23. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 38 Freitag, 23. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 38 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 23. September 2016 Die Gemeindeverwaltung informiert Durch die einmalige Umstellung

Mehr

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 27 Freitag, 8. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 27 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. Juli 2016 Freitag, 8. Juli 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 27 / Seite 3 Seite 4

Mehr

Waldfest ab 16 Uhr. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 40 JAHRE GRABBA-TAKT. Woche 21 Freitag, 27.

Waldfest ab 16 Uhr. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 40 JAHRE GRABBA-TAKT. Woche 21 Freitag, 27. Woche 21 Freitag, 27. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 40 JAHRE GRABBA-TAKT Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 11.06. ab 16 Uhr Seite 2 / Nummer 21 Amtsblatt

Mehr

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen. Fa. Seiz, Vaihigen/Enz, Tel.

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen. Fa. Seiz, Vaihigen/Enz, Tel. VERKEHRSHINWEIS S F S F S S S Lomersheim Im Letten 13.10 Mühlacker Im Käppele 7.14 12.06 12.55 13.45 - Goethestraße 7.17 12.09 12.58 13.48 - Karlstraße 5.41 6.28 6.28 7.56 8.56 9.56 10.56 - Schillerschule

Mehr

Frauen-Power in der Lindenhalle

Frauen-Power in der Lindenhalle Woche 43 Freitag, 25. Oktober Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 43 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 25. Oktober 2013 Amtliche Bekanntmachungen Samstag 26. Okt. 13 Frauen-Power in der Lindenhalle 15:00 Uhr 16:45

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 14 Freitag, 5. April Jahrgang 2013 Am Sonntag, 7. April 2013, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache. von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Evang. Kirchengemeinden Pinache und Serres

Mehr

Herzliche Einladung!!!

Herzliche Einladung!!! Woche 50 Freitag, 13. Dezember 2013 Herzliche Einladung!!! Zum Weihnachtsmusical Das Flötenmädchen am 4. Adventssonntag - 22. Dezember 2013 Waldenserhalle Pinache Beginn: 15:30 Uhr Einlass und Bewirtung

Mehr

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen Woche 41 Freitag, 12. Oktober Jahrgang 2012 Iptingen musiziert Posaunenchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Kinderchor des MGV Jugendchor des MGV MGV Liederkranz Iptingen Samstag 13.10.2012, 19.00 Uhr Kreuzbachhalle

Mehr

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Hallo Ihr Leute groß und klein aus Fern und Nah, am sind die wieder für Sie da. Besuchen Sie uns an der zwischen Pinache und Mühlacker. Für das leibliche Wohl

Mehr

Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009

Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009 Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009 Seite 2 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. Oktober 2009 Wir laden ein zum Jugendwandertag am Sonntag 11.10.2009 Wiese Wald ab 13:00 Uhr Samstag 10.

Mehr

Evang. und Kath. Kirchengemeinden sehr herzlich ein

Evang. und Kath. Kirchengemeinden sehr herzlich ein Woche 47 Freitag, 25. November Jahrgang 2011 Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden sehr herzlich ein zum festlichen und geselligen Senioren- Nachmittag im Bürgersaal am Sonntag, 1. Advent 27. November

Mehr

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen 0 Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen VERKEHRSHINWEIS S F S F S S S S Mühlacker E.Fuchslocher Platz 5.36 6.23 6.23 7.11 7.51 8.51 9.51 10.51 11.51

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig)

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig) Woche 25 Freitag, 24. Juni Jahrgang 2011 Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz 5446 Wiernsheim (Gemeinnützig) Grundregeln und Erziehung leicht gemacht Jeden Samstag bieten

Mehr

Weißwurst Frühschoppen

Weißwurst Frühschoppen Woche 26 Freitag, 28. Juni Jahrgang 2013 Weißwurst Frühschoppen 30.06.2013 Wo: Vereinsheim Serres Wann: 09.30 Uhr Veranstalter Liederkranz Serres Seite 2 / Nummer 26 Amtsblatt Freitag, 28. Juni 2013 Veranstaltungen

Mehr

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 7 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Februar 2013 Treffen des Arbeitskreis-Tourismus Der Arbeitskreis-Tourismus trifft sich wieder am, 21. Februar

Mehr

. Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel /

. Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel / . Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten VERKEHRSHINWEIS S S F S h S S S Mühlacker Gymnasium 9.00 10.00 11.00 12.00 12.59 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 - Kelter 9.02 10.02 11.02 12.02 13.01

Mehr

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 50 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. Dezember 2012 Sie suchen ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Geschäftsfreunde? Schenken Sie doch eine Jahreskarte

Mehr

Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012

Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012 Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012 P ;/ 20/78,/ &/6/ 27 / 1/1/2P,/6./ #43684 +8 +, % 6 #- 2//,+6 ;/88/6+, 21 1 #8 9217 97 P ;/ 2 /6 6 92. 2./64927- + 81/86 2 / 6 ;P678/ 3 /76 8/7 6G4/7 Seite 2 /

Mehr

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag,

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, Woche 2 Freitag, 15. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, 16.01.2016 Wandern Sie mit! Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme

Mehr

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache Woche 49 Freitag, 9. Dezember Jahrgang 2011 Herzliche Einladung zum Einweihungs-Gottesdienst der renovierten Kirche Pinache am 3. Advent, 11.12.2011, 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk anschließend Ständerling

Mehr

Waldfest. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Ponyreiten. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz

Waldfest. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Ponyreiten. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz Woche 17 Freitag, 27. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 10.05. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Speisenangebot: HSW-Teller,

Mehr

Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein

Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein Woche 48 Freitag, 27. November Jahrgang 2009 Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein zum festlichen und geselligen Senioren - Nachmittag im Bürgersaal am 1. Adventssonntag,

Mehr

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche Woche 11 Freitag, 18. März Jahrgang 2011 20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche 19. März 1961 Von links oben: Herbert Straßer, Bernd Micol, Heinz Müller, Pfarrer Rapp, Hans

Mehr

Die Kirchengemeinden Iptingen und Großglattbach laden herzlich ein!

Die Kirchengemeinden Iptingen und Großglattbach laden herzlich ein! Woche 35 Freitag, 31. August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Sonntag, 9. September 2018, 10 Uhr Gottesdienst in der Mitte (Waldrand Iptingen, Großglattbacher Weg) Im Anschluss Ständerling Die

Mehr