Protokoll. IABS Schülertag 2016 am Veranstalter: IABS Ausrichter: SSF Singen ev 1971

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. IABS Schülertag 2016 am Veranstalter: IABS Ausrichter: SSF Singen ev 1971"

Transkript

1 Protokoll IABS Schülertag 2016 am Veranstalter: IABS Ausrichter: SSF Singen ev 1971 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Städtisches Hallenbad Singen Waldeckstraße Singen Stand: , 15:23:55 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SC Bregenz AUT 3/ 4 16/ 0 14/ 1 30/ 1 TS Dornbirn Schwimmen AUT 12/ 8 45/ 0 33/ 4 78/ 4 Gesamt für den Verband 15/ 12 61/ 0 47/ 5 108/ 5 Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SC Villingen / 10 38/ 0 42/ 4 80/ 4 SK Sparta Konstanz / 3 13/ 0 18/ 1 31/ 1 SSF Singen ev / 10 23/ 0 36/ 3 59/ 3 Gesamt für den Verband 29/ 23 74/ 0 96/ 8 170/ 8 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt TSV 1850 Lindau / 4 10/ 0 12/ 0 22/ 0 TV-Lindenberg / 2 6/ 0 6/ 0 12/ 0 Gesamt für den Verband 3/ 6 16/ 0 18/ 0 34/ 0 Schwimmverband Württemberg (LSV-Nr.: 18) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1.SC Ravensburg / 5 18/ 0 16/ 1 34/ 1 TSV Riedlingen / 4 22/ 0 16/ 0 38/ 0 Gesamt für den Verband 7/ 9 40/ 0 32/ 1 72/ 1 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 54/ / 0 193/ / 14 Seite 1

3 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichter: 09:00 Uhr Beginn: 09:45 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Hubert Gutbrod Starter weiblich Kevin Laule SSF Singen ev 1971 Starter männlich Kevin Laule SSF Singen ev 1971 Sprecher 1 Lisa Gigel SSF Singen ev 1971 Sprecher 2 Jan Heck SSF Singen ev 1971 Auswerter 1 Beate Schmid SSF Singen ev 1971 Protokollführer Bernhard Ruh SSF Singen ev 1971 Zeitmessung Uwe Schmid SSF Singen ev 1971 Computer 1 Petra Heimerl SSF Singen ev 1971 Computer 2 Gigel Bernhard SSF Singen ev 1971 Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Kerstin Herzner SC Villingen Zielrichter 1 Elke Köster SC Villingen Zielrichter 2 Andrea Schlude SC Villingen Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Martina Kiehn SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 1 Alexander Ulrich SC Villingen Zeitnehmer Bahn 2 Brigitte Osann SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 3 Albrecht Wochner SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 4 Mora Pongracz 1.SC Ravensburg Zeitnehmer Bahn 5 Peter Hämmerle TSV 1850 Lindau Reservezeitnehmer 1 Tanja Wilson SK Sparta Konstanz Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Birgit Gutgsell TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 1 Silke Scherer TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 2 Silke Scherer TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 3 Birgit Gutgsell TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 4 Irina Kauz TSV Riedlingen Wenderichter Bahn 5 Irina Kautz TSV Riedlingen Seite 2

4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-50m Schmetterling männlich Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 4-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 5-50m Brust männlich Wettkampf 6-100m Brust männlich Wettkampf 7-50m Brust weiblich Wettkampf 8-100m Brust weiblich Wettkampf 9-100m Lagen männlich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf 1-50m Schmetterling männlich Jahrgang Alexander Masic 2007 SC Bregenz 00:48, Ferdinand Salzmann 2007 SC Bregenz 00:57,56 63 Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Jahrgang Luis Halbeisen 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:39, Ritschard Ulrich 2006 SC Villingen 01:40, Vlad Pop SC Ravensburg 01:44, Jahrgang Lewis Linder 2005 SC Villingen 01:39, David Haid 2005 TSV Riedlingen 01:50, Maximilian Kubalek SC Ravensburg 01:54,53 85 Jahrgang Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 01:18, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 01:20, Maximilian Garde 2004 TSV 1850 Lindau 01:39, Niclas Gutgsell 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:41, Jahrgang 2003 Matthis Debruyne 2004 TSV 1850 Lindau Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:50 Christopher Fuchs 2004 SC Villingen 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev :06, Jonas Weiß 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:07, Espen da Silva 2003 SSF Singen ev :20, Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 01:22, Alexander Dullin 2003 TSV 1850 Lindau 01:33, Seite 3

5 Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich Jahrgang Janine Schelling 2007 TS Dornbirn Schwimmen 00:44, Julia Reis 2007 SC Bregenz 00:45, Wettkampf 4-100m Schmetterling weiblich Jahrgang Hanna Kemeny SC Ravensburg 01:43, Vivienne Arno 2006 SC Villingen 01:47, Lisa-Marie Sohm 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:47, Leoni Mann 2006 SC Villingen 01:59, Jahrgang 2005 Emilia Alle 2006 TSV 1850 Lindau Anschlag nur mit einer Hand Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:59 1. Mia-Sophie Turina 2005 SC Villingen 01:39, Lara Steinhart 2005 TSV Riedlingen 01:46, Ronja Bayer SC Ravensburg 01:54, Jahrgang 2004 Pamela Paulitsch 2005 TS Dornbirn Schwimmen 1. Hanna Röser 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:19, Celina Gruber 2004 SK Sparta Konstanz 01:20, Erika Wochner 2004 SSF Singen ev :21, Lea Müller 2004 SC Villingen 01:22, Xenia Hindahl 2004 TSV Riedlingen 01:36, Anja Sorger 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:44, Jahrgang Angelina Scheier 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:16, Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 01:18, Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 01:21, Vivien Vetter 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:30, Wettkampf 5-50m Brust männlich Jahrgang Alexander Masic 2007 SC Bregenz 00:52, Kim Koch 2007 SSF Singen ev :52, Lovis Koester 2007 SC Villingen 00:55, Ferdinand Salzmann 2007 SC Bregenz 00:56, Jannis Trage 2007 SK Sparta Konstanz Kraulbeine nach dem Start Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:09 Seite 4

6 Wettkampf 6-100m Brust männlich Jahrgang Luis Halbeisen 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:42, Eduard Ejstrich 2006 TSV 1850 Lindau 01:42, Vlad Pop SC Ravensburg 01:46, David Michel SC Ravensburg 01:49, Niclas Hörner 2006 SC Villingen 01:50, Nils Weber 2006 SSF Singen ev :52, Paul Wilsberg 2006 SSF Singen ev :01, Levin Rau 2006 SSF Singen ev :08,69 95 Jahrgang 2005 Elias Wiesiolek 2006 SC Villingen 1. Justin Herthnek 2005 TV-Lindenberg 01:34, Janis Rupp SC Ravensburg 01:34, Markus Reis 2005 SC Bregenz 01:43, Noah Wieland SC Ravensburg 01:43, Samuel Künz 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:48, Nils Büchel 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:56, Jahrgang 2004 Laurenzio Mazur 2005 SK Sparta Konstanz 1. Bahn Kraul anstatt Brust geschwommen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:21 Jonas Schäfer 2005 SC Villingen 1. Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 01:28, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 01:29, Dominik Osann 2004 SSF Singen ev :30, Niclas Gutgsell 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:30, Linus Längle 2004 SC Bregenz 01:34, Sven Schimmelpfennig 2004 SK Sparta Konstanz 01:35, Philipp Herzner 2004 SC Villingen 01:35, Jahrgang 2003 Christopher Fuchs 2004 SC Villingen 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev :15, Leonard Koester 2003 SC Villingen 01:20, Max Halbeisen 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:21, Timon Kieninger 2003 SC Villingen 01:23, Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 01:31, Laurenz Busam 2003 SSF Singen ev :34, Laurenz Hofer 2003 TV-Lindenberg 01:44, Alexander Dullin 2003 TSV 1850 Lindau 01:44, Jakob Fussenegger 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:46, Kassian Hollenstein 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:47, Seite 5

7 Wettkampf 7-50m Brust weiblich Jahrgang Jule Meier 2008 SK Sparta Konstanz 01:19,20 56 Jahrgang Janine Schelling 2007 TS Dornbirn Schwimmen 00:46, Julia Reis 2007 SC Bregenz 00:48, Olaya-Marién Pohl Alonso 2007 SC Villingen Wettkampf 8-100m Brust weiblich Jahrgang Emilia Alle 2006 TSV 1850 Lindau 01:47, Aileen Jehle SC Ravensburg 01:50, Lisa-Marie Sohm 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:53, Isabel Scheier 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:53, Alessia Speranza 2006 SSF Singen ev :56, Hannah Maria Bell 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:56, Tamara Groß 2006 SSF Singen ev :57, Josey Domke 2006 SC Villingen 01:59, Anna Rosa Ender 2006 SC Bregenz 02:00, Paulina Kampka 2006 SSF Singen ev :02, Jahrgang 2005 nicht am Start Vivien L'hoest 2006 SC Villingen Antonia Haas 2006 SC Villingen 1. Marlene Pietzko 2005 SK Sparta Konstanz 01:40, Elisa Von der Hardt 2005 SC Villingen 01:43, Iva Masic 2005 SC Bregenz 01:43, Lara Schlude 2005 SC Villingen 01:45, Ronja Bayer SC Ravensburg 01:49, Lara Steinhart 2005 TSV Riedlingen 02:02, Jahrgang 2004 Ana Teodora Borda 2005 SK Sparta Konstanz Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:36 Helena Winkler 2005 SSF Singen ev 1971 Pamela Paulitsch 2005 TS Dornbirn Schwimmen 1. Hanna Röser 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:27, Christina Sohm 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:33, Xenia Hindahl 2004 TSV Riedlingen 01:38, Anja Sorger 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:42, Seite 6

8 5. Julia Scheier 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:47, Celina Gruber 2004 SK Sparta Konstanz 01:49, Jahrgang Angelina Scheier 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:22, Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 01:24, Lara Dona 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:24, Sarah Langes 2003 TV-Lindenberg 01:29, Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 01:31, Athina Pepa 2003 TSV 1850 Lindau 01:31, Anna Gigl 2003 SSF Singen ev :38, Meda Marian 2003 SC Villingen Wettkampf 9-100m Lagen männlich Jahrgang Alexander Masic 2007 SC Bregenz 01:47, Ferdinand Salzmann 2007 SC Bregenz 01:50, Lovis Koester 2007 SC Villingen 01:53, Jannis Trage 2007 SK Sparta Konstanz 02:02,83 72 Wettkampf m Lagen männlich Jahrgang Ritschard Ulrich 2006 SC Villingen 03:18, Luis Halbeisen 2006 TS Dornbirn Schwimmen 03:19, Vlad Pop SC Ravensburg 03:35, Jahrgang 2005 David Michel SC Ravensburg Beim Wechsel von Rücken auf Brust nicht in Rückenlage angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:58 Elias Wiesiolek 2006 SC Villingen 1. Alessandro Axmann 2005 SSF Singen ev :06, Justin Herthnek 2005 TV-Lindenberg 03:15, Janis Rupp SC Ravensburg 03:19, Lewis Linder 2005 SC Villingen 03:22, Samuel Künz 2005 TS Dornbirn Schwimmen 03:22, Maximilian Kubalek SC Ravensburg 03:23, Noah Wieland SC Ravensburg 03:29, Markus Reis 2005 SC Bregenz Beim Wechsel von Rücken auf Brust nicht in Rückenlage angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:58 Jonas Schäfer 2005 SC Villingen Seite 7

9 Jahrgang Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 02:46, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 02:51, Dominik Osann 2004 SSF Singen ev :01, Philipp Herzner 2004 SC Villingen 03:05, Linus Längle 2004 SC Bregenz 03:08, Maximilian Garde 2004 TSV 1850 Lindau 03:26, Niclas Gutgsell 2004 TS Dornbirn Schwimmen 03:28, Jahrgang 2003 Christopher Fuchs 2004 SC Villingen 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev :23, Jonas Weiß 2003 TS Dornbirn Schwimmen 02:29, Max Halbeisen 2003 TS Dornbirn Schwimmen 02:32, Flavio Axmann 2003 SSF Singen ev :42, Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 02:50, Laurenz Busam 2003 SSF Singen ev :56, Kassian Hollenstein 2003 TS Dornbirn Schwimmen 03:12, Alexander Dullin 2003 TSV 1850 Lindau 03:14, Jakob Fussenegger 2003 TS Dornbirn Schwimmen 03:27, Laurenz Hofer 2003 TV-Lindenberg Der Schwimmer hat auf der 4. Bahn die Rückenlage verlassen Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:02 Wettkampf m Lagen weiblich Jahrgang Janine Schelling 2007 TS Dornbirn Schwimmen 01:32, Julia Reis 2007 SC Bregenz 01:45, Olaya-Marién Pohl Alonso 2007 SC Villingen Wettkampf m Lagen weiblich Jahrgang Vivienne Arno 2006 SC Villingen 03:17,30 2. Hanna Kemeny SC Ravensburg 03:37,26 3. Lisa-Marie Sohm 2006 TS Dornbirn Schwimmen 03:41,07 4. Leoni Mann 2006 SC Villingen 03:43,17 5. Aileen Jehle SC Ravensburg 03:47,24 6. Josey Domke 2006 SC Villingen 04:01,46 nicht am Start Vivien L'hoest 2006 SC Villingen Antonia Haas 2006 SC Villingen Seite 8

10 Jahrgang Marlene Pietzko 2005 SK Sparta Konstanz 03:02,15 2. Mia-Sophie Turina 2005 SC Villingen 03:19,61 3. Elisa Von der Hardt 2005 SC Villingen 03:28,85 4. Lara Schlude 2005 SC Villingen 03:35,73 5. Iva Masic 2005 SC Bregenz 03:36,58 6. Lara Steinhart 2005 TSV Riedlingen 03:42,96 7. Ronja Bayer SC Ravensburg 03:47,17 8. Ana Teodora Borda 2005 SK Sparta Konstanz 03:48,47 Jahrgang 2004 nicht am Start Catrin Bartesch 2005 SSF Singen ev 1971 Pamela Paulitsch 2005 TS Dornbirn Schwimmen 1. Anika Kuder 2004 SK Sparta Konstanz 02:44,16 2. Hanna Röser 2004 TS Dornbirn Schwimmen 02:49,93 3. Christina Sohm 2004 TS Dornbirn Schwimmen 02:57,28 4. Erika Wochner 2004 SSF Singen ev :02,15 5. Malina Schlüter 2004 SSF Singen ev :11,76 6. Xenia Hindahl 2004 TSV Riedlingen 03:16,52 7. Anja Sorger 2004 TS Dornbirn Schwimmen 03:22,79 8. Julia Scheier 2004 TS Dornbirn Schwimmen 03:30,94 Jahrgang Lara Dona 2003 TS Dornbirn Schwimmen 02:40,64 2. Angelina Scheier 2003 TS Dornbirn Schwimmen 02:48,44 3. Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 02:50,24 4. Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 02:56,16 5. Sarah Langes 2003 TV-Lindenberg 02:56,46 6. Vivien Vetter 2003 TS Dornbirn Schwimmen 02:58,64 Anna Timm 2003 SK Sparta Konstanz Auf Teilstrecke Rücken bei Rückenwende in Bauchlage abgestossen Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:50 Singen, den Abschnittende: 11:55 Uhr Protokollende: 11:55 Uhr gez. Hubert Gutbrod Schiedsrichter weiblich gez. Bernhard Ruh Protokollführer Seite 9

11 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 00:00 Uhr Einschwimmen: 00:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Hubert Gutbrod Starter weiblich Kevin Laule SSF Singen ev 1971 Starter männlich Kevin Laule SSF Singen ev 1971 Sprecher 1 Lisa Gigel SSF Singen ev 1971 Sprecher 2 Jan Heck SSF Singen ev 1971 Auswerter 1 Beate Schmid SSF Singen ev 1971 Protokollführer Bernhard Ruh SSF Singen ev 1971 Zeitmessung Uwe Schmid SSF Singen ev 1971 Computer 1 Petra Heimerl SSF Singen ev 1971 Computer 2 Gigel Bernhard SSF Singen ev 1971 Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Kerstin Herzner SC Villingen Zielrichter 1 Ann-Katrin Turina SC Villingen Zielrichter 2 Andrea Schlude SC Villingen Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Martina Kiehn SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 1 Alexander Ulrich SC Villingen Zeitnehmer Bahn 2 Brigitte Osann SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 3 Albrecht Wochner SSF Singen ev 1971 Zeitnehmer Bahn 4 Soni Wieland 1.SC Ravensburg Zeitnehmer Bahn 5 Peter Hämmerle TSV 1850 Lindau Reservezeitnehmer 1 Tanja Wilson SK Sparta Konstanz Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Birgit Gutgsell TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 1 Susanne Schelling TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 2 Susanne Schelling TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 3 Birgit Gutgsell TS Dornbirn Schwimmen Wenderichter Bahn 4 Uwe Hindahl TSV Riedlingen Wenderichter Bahn 5 Uwe Hindahl Uwe Hindahl Seite 10

12 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 13-50m Freistil männlich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 15-50m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf 17-50m Rücken männlich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 19-50m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf 21-4x50m Freistil mixed Wettkampf 22-4x100m Lagen männlich Wettkampf 23-4x100m Lagen weiblich Wettkampf 13-50m Freistil männlich Jahrgang Alexander Masic 2007 SC Bregenz 00:40, Lovis Koester 2007 SC Villingen 00:42, Kim Koch 2007 SSF Singen ev :43, Ferdinand Salzmann 2007 SC Bregenz 00:43, Jannis Trage 2007 SK Sparta Konstanz 00:46,91 93 Wettkampf m Freistil männlich Jahrgang Ritschard Ulrich 2006 SC Villingen 01:17, Luis Halbeisen 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:19, Eduard Ejstrich 2006 TSV 1850 Lindau 01:24, Vlad Pop SC Ravensburg 01:27, Paul Wilsberg 2006 SSF Singen ev :30, Nils Weber 2006 SSF Singen ev :35, David Michel SC Ravensburg 01:36, Niclas Hörner 2006 SC Villingen 01:39, Levin Rau 2006 SSF Singen ev :47,13 84 Jahrgang 2005 Elias Wiesiolek 2006 SC Villingen 1. Alessandro Axmann 2005 SSF Singen ev :15, Maximilian Kubalek SC Ravensburg 01:15, Justin Herthnek 2005 TV-Lindenberg 01:16, Janis Rupp SC Ravensburg 01:18, Samuel Künz 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:21, Laurenzio Mazur 2005 SK Sparta Konstanz 01:23, Markus Reis 2005 SC Bregenz 01:25, Lewis Linder 2005 SC Villingen 01:28, Noah Wieland SC Ravensburg 01:29, David Haid 2005 TSV Riedlingen 01:34, Nils Büchel 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:37, Jonas Schäfer 2005 SC Villingen Seite 11

13 Jahrgang Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 01:06, Sven Schimmelpfennig 2004 SK Sparta Konstanz 01:10, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 01:14, Dominik Osann 2004 SSF Singen ev :15, Linus Längle 2004 SC Bregenz 01:15, Philipp Herzner 2004 SC Villingen 01:15, Niclas Gutgsell 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:18, Maximilian Garde 2004 TSV 1850 Lindau 01:23, Matthis Debruyne 2004 TSV 1850 Lindau 01:26, Jahrgang 2003 Christopher Fuchs 2004 SC Villingen 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev :57, Jonas Weiß 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:00, Max Halbeisen 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:00, Flavio Axmann 2003 SSF Singen ev :05, Leonard Koester 2003 SC Villingen 01:06, Espen da Silva 2003 SSF Singen ev :07, Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 01:09, Laurenz Busam 2003 SSF Singen ev :13, Kassian Hollenstein 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:18, Alexander Dullin 2003 TSV 1850 Lindau 01:19, Laurenz Hofer 2003 TV-Lindenberg 01:23, Jakob Fussenegger 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:27, Wettkampf 15-50m Freistil weiblich Jahrgang Jule Meier 2008 SK Sparta Konstanz 01:19,47 27 Jahrgang Janine Schelling 2007 TS Dornbirn Schwimmen 00:36, Julia Reis 2007 SC Bregenz 00:40, Olaya-Marién Pohl Alonso 2007 SC Villingen Wettkampf m Freistil weiblich Jahrgang Vivienne Arno 2006 SC Villingen 01:21, Emilia Alle 2006 TSV 1850 Lindau 01:29, Leoni Mann 2006 SC Villingen 01:32, Alessia Speranza 2006 SSF Singen ev :33, Paulina Kampka 2006 SSF Singen ev :34, Hanna Kemeny SC Ravensburg 01:35, Lisa-Marie Sohm 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:36, Aileen Jehle SC Ravensburg 01:38, Josey Domke 2006 SC Villingen 01:39, Hannah Maria Bell 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:40, Tamara Groß 2006 SSF Singen ev :40, Seite 12

14 12. Isabel Scheier 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:41, Anna Rosa Ender 2006 SC Bregenz 01:59,93 85 Jahrgang 2005 nicht am Start Vivien L'hoest 2006 SC Villingen Antonia Haas 2006 SC Villingen 1. Marlene Pietzko 2005 SK Sparta Konstanz 01:14, Mia-Sophie Turina 2005 SC Villingen 01:26, Ana Teodora Borda 2005 SK Sparta Konstanz 01:28, Lara Steinhart 2005 TSV Riedlingen 01:28, Iva Masic 2005 SC Bregenz 01:30, Elisa Von der Hardt 2005 SC Villingen 01:30, Lara Schlude 2005 SC Villingen 01:36, Ronja Bayer SC Ravensburg 01:41, Jahrgang 2004 nicht am Start Catrin Bartesch 2005 SSF Singen ev 1971 Helena Winkler 2005 SSF Singen ev 1971 Pamela Paulitsch 2005 TS Dornbirn Schwimmen 1. Anika Kuder 2004 SK Sparta Konstanz 01:06, Hanna Röser 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:06, Anna Wieland 2004 SC Villingen 01:07, Celina Gruber 2004 SK Sparta Konstanz 01:12, Christina Sohm 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:13, Luca Bettina Hirt 2004 SC Villingen 01:14, Erika Wochner 2004 SSF Singen ev :14, Malina Schlüter 2004 SSF Singen ev :18, Xenia Hindahl 2004 TSV Riedlingen 01:20, Livia Townshend 2004 SC Villingen 01:21, Anja Sorger 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:26, Julia Scheier 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:27, Jahrgang Lara Dona 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:05, Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 01:07, Sarah Langes 2003 TV-Lindenberg 01:08, Angelina Scheier 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:08, Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 01:08, Laura Koch 2003 SSF Singen ev :09, Vivien Vetter 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:10, Anna Gigl 2003 SSF Singen ev :12, Athina Pepa 2003 TSV 1850 Lindau 01:17, Anna Timm 2003 SK Sparta Konstanz 01:22, Meda Marian 2003 SC Villingen Seite 13

15 Wettkampf 17-50m Rücken männlich Jahrgang Alexander Masic 2007 SC Bregenz 00:47, Kim Koch 2007 SSF Singen ev :49, Ferdinand Salzmann 2007 SC Bregenz 00:49, Jannis Trage 2007 SK Sparta Konstanz 00:54,97 88 Lovis Koester 2007 SC Villingen Bei der 25m-Wende die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:45 Wettkampf m Rücken männlich Jahrgang Ritschard Ulrich 2006 SC Villingen 01:30, Vlad Pop SC Ravensburg 01:37, Paul Wilsberg 2006 SSF Singen ev :42, Nils Weber 2006 SSF Singen ev :43, Eduard Ejstrich 2006 TSV 1850 Lindau 01:44, Levin Rau 2006 SSF Singen ev :44, David Michel SC Ravensburg 01:59, Niclas Hörner 2006 SC Villingen 02:02,20 79 Jahrgang 2005 Elias Wiesiolek 2006 SC Villingen 1. Alessandro Axmann 2005 SSF Singen ev :23, Justin Herthnek 2005 TV-Lindenberg 01:26, Samuel Künz 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:33, Janis Rupp SC Ravensburg 01:37, Maximilian Kubalek SC Ravensburg 01:38, Noah Wieland SC Ravensburg 01:39, Lewis Linder 2005 SC Villingen 01:41, Markus Reis 2005 SC Bregenz 01:43, Nils Büchel 2005 TS Dornbirn Schwimmen 01:47, David Haid 2005 TSV Riedlingen 01:49, Jahrgang 2004 Laurenzio Mazur 2005 SK Sparta Konstanz Vor der 50m-Wende die Schwimmlage verlassen Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:58 Jonas Schäfer 2005 SC Villingen 1. Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 01:19, Dominik Osann 2004 SSF Singen ev :22, Philipp Herzner 2004 SC Villingen 01:23, Sven Schimmelpfennig 2004 SK Sparta Konstanz 01:24, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 01:25, Maximilian Garde 2004 TSV 1850 Lindau 01:36, Matthis Debruyne 2004 TSV 1850 Lindau 01:38, Seite 14

16 Jahrgang 2003 Linus Längle 2004 SC Bregenz Bei der 50m-Wende vor der Wende zwei Armzüge in Bauchlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:57 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev :05, Jonas Weiß 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:09, Max Halbeisen 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:12, Flavio Axmann 2003 SSF Singen ev :13, Timon Kieninger 2003 SC Villingen 01:20, Espen da Silva 2003 SSF Singen ev :21, Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 01:22, Laurenz Busam 2003 SSF Singen ev :22, Kassian Hollenstein 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:30, Alexander Dullin 2003 TSV 1850 Lindau 01:31, Laurenz Hofer 2003 TV-Lindenberg 01:37, Jakob Fussenegger 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:48, Wettkampf 19-50m Rücken weiblich Jahrgang Jule Meier 2008 SK Sparta Konstanz 01:12,73 55 Jahrgang Janine Schelling 2007 TS Dornbirn Schwimmen 00:44, Julia Reis 2007 SC Bregenz 00:52, Olaya-Marién Pohl Alonso 2007 SC Villingen Wettkampf m Rücken weiblich Jahrgang Vivienne Arno 2006 SC Villingen 01:30, Hanna Kemeny SC Ravensburg 01:42, Leoni Mann 2006 SC Villingen 01:43, Paulina Kampka 2006 SSF Singen ev :45, Alessia Speranza 2006 SSF Singen ev :47, Tamara Groß 2006 SSF Singen ev :47, Aileen Jehle SC Ravensburg 01:49, Hannah Maria Bell 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:52, Josey Domke 2006 SC Villingen 01:52, Isabel Scheier 2006 TS Dornbirn Schwimmen 01:54, nicht am Start Vivien L'hoest 2006 SC Villingen Anna Rosa Ender 2006 SC Bregenz Bei 25m und 50m keine kontinuierliche Wendeausführung Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:18 Seite 15

17 Emilia Alle 2006 TSV 1850 Lindau Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:15 Jahrgang 2005 Antonia Haas 2006 SC Villingen 1. Marlene Pietzko 2005 SK Sparta Konstanz 01:24, Mia-Sophie Turina 2005 SC Villingen 01:31, Elisa Von der Hardt 2005 SC Villingen 01:38, Lara Schlude 2005 SC Villingen 01:43, Lara Steinhart 2005 TSV Riedlingen 01:44, Ana Teodora Borda 2005 SK Sparta Konstanz 01:46, Iva Masic 2005 SC Bregenz 01:50, Ronja Bayer SC Ravensburg 01:52, Jahrgang 2004 nicht am Start Catrin Bartesch 2005 SSF Singen ev 1971 Helena Winkler 2005 SSF Singen ev Anika Kuder 2004 SK Sparta Konstanz 01:16, Lea Müller 2004 SC Villingen 01:18, Anna Wieland 2004 SC Villingen 01:21, Christina Sohm 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:21, Celina Gruber 2004 SK Sparta Konstanz 01:22, Malina Schlüter 2004 SSF Singen ev :23, Luca Bettina Hirt 2004 SC Villingen 01:28, Xenia Hindahl 2004 TSV Riedlingen 01:38, Julia Scheier 2004 TS Dornbirn Schwimmen 01:43, Jahrgang Lara Dona 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:14, Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 01:19, Sarah Langes 2003 TV-Lindenberg 01:23, Anna Gigl 2003 SSF Singen ev :25, Anna Timm 2003 SK Sparta Konstanz 01:25, Vivien Vetter 2003 TS Dornbirn Schwimmen 01:26, Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 01:29, Athina Pepa 2003 TSV 1850 Lindau Mehrere Armzüge in Bauchlage vor der 25m-Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:25 Seite 16

18 Wettkampf 21-4x50m Freistil mixed Jahrgang Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 2006 SC Villingen 02:33,89 Vivienne Arno 2006 (W) 50m: 00:35,82 (00:35,82) Leoni Mann 2006 (W) 100m: 01:16,66 (00:40,84) Niclas Hörner 2006 (M) 150m: 01:59,71 (00:43,05) Ritschard Ulrich 2006 (M) 200m: 02:33,89 (00:34,18) Mannschaft 2006 TS Dornbirn Schwimmen 02:35,14 Janine Schelling 2007 (W) 50m: 00:36,74 (00:36,74) Hannah Maria Bell 2006 (W) 100m: 01:19,58 (00:42,84) Lisa-Marie Sohm 2006 (W) 150m: 02:01,83 (00:42,25) Luis Halbeisen 2006 (M) 200m: 02:35,14 (00:33,31) Mannschaft SC Ravensburg 02:38,83 Aileen Jehle 2006 (W) 50m: 00:41,88 (00:41,88) David Michel 2006 (M) 100m: 01:21,35 (00:39,47) Hanna Kemeny 2006 (W) 150m: 02:03,40 (00:42,05) Vlad Pop 2006 (M) 200m: 02:38,83 (00:35,43) Mannschaft 2006 SSF Singen ev :45,23 Paul Wilsberg 2006 (M) 50m: 00:39,03 (00:39,03) Nils Weber 2006 (M) 100m: 01:21,57 (00:42,54) Paulina Kampka 2006 (W) 150m: 02:05,16 (00:43,59) Alessia Speranza 2006 (W) 200m: 02:45,23 (00:40,07) Mannschaft 2006 SC Bregenz 03:00,66 Anna Rosa Ender 2006 (W) 50m: 00:53,76 (00:53,76) Ferdinand Salzmann 2007 (M) 100m: 01:38,82 (00:45,06) Julia Reis 2007 (W) 150m: 02:21,75 (00:42,93) Alexander Masic 2007 (M) 200m: 03:00,66 (00:38,91) nicht am Start 3. Mannschaft 2006 SC Villingen Wettkampf 22-4x100m Lagen männlich Jahrgang Mannschaft 2003 SSF Singen ev :57,01 Flavio Axmann m: 01:13,48 (01:13,48) Dominik Osann m: 02:43,88 (01:30,40) Nils Miedler m: 03:49,99 (01:06,11) Espen da Silva m: 04:57,01 (01:07,02) Mannschaft 2003 TS Dornbirn Schwimmen 05:12,13 Max Halbeisen m: 01:11,09 (01:11,09) Niclas Gutgsell m: 02:46,41 (01:35,32) Jonas Weiß m: 03:55,85 (01:09,44) Kassian Hollenstein m: 05:12,13 (01:16,28) Mannschaft 2003 SC Villingen 05:34,23 Philipp Herzner m: 01:21,99 (01:21,99) Timon Kieninger m: 02:43,66 (01:21,67) Lewis Linder m: 04:27,97 (01:44,31) Leonard Koester m: 05:34,23 (01:06,26) Seite 17

19 Wettkampf 23-4x100m Lagen weiblich Jahrgang Mannschaft 2003 TS Dornbirn Schwimmen 05:14,41 Lara Dona m: 01:17,15 (01:17,15) Angelina Scheier m: 02:44,59 (01:27,44) Hanna Röser m: 04:01,91 (01:17,32) Vivien Vetter m: 05:14,41 (01:12,50) Mannschaft 2003 SSF Singen ev :22,64 Malina Schlüter m: 01:21,93 (01:21,93) Laura Koch m: 02:45,20 (01:23,27) Erika Wochner m: 04:10,53 (01:25,33) Anna Gigl m: 05:22,64 (01:12,11) Mannschaft 2004 SK Sparta Konstanz 05:38,82 Marlene Pietzko m: 01:25,45 (01:25,45) Anna Timm m: 03:08,50 (01:43,05) Anika Kuder m: 04:25,82 (01:17,32) Celina Gruber m: 05:38,82 (01:13,00) Mannschaft 2003 SC Villingen 05:46,76 Anna Wieland m: 01:21,97 (01:21,97) Elisa Von der Hardt m: 03:09,37 (01:47,40) Lea Müller m: 04:31,15 (01:21,78) Luca Bettina Hirt m: 05:46,76 (01:15,61) 2. Mannschaft 2003 TS Dornbirn Schwimmen Seite 18

20 Punktbeste Leistung Männer Platz Schwimmer Jg. Verein Punkte 1. Nils Miedler 2003 SSF Singen ev aus Wettkampf m Freistil männlich: 00:57,09 2. Jonas Weiß 2003 TS Dornbirn Schwimmen 470 aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:00,51 3. Max Halbeisen 2003 TS Dornbirn Schwimmen 467 aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:00,63 4. Leonard Koester 2003 SC Villingen 387 aus Wettkampf 6-100m Brust männlich: 01:20,79 5. Flavio Axmann 2003 SSF Singen ev aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:05,75 6. Jan Scheffold 2004 TSV Riedlingen 359 aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:06,19 7. Timon Kieninger 2003 SC Villingen 351 aus Wettkampf 6-100m Brust männlich: 01:23,44 8. Espen da Silva 2003 SSF Singen ev aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:07,74 9. Luca Haid 2003 TSV Riedlingen 308 aus Wettkampf m Freistil männlich: 01:09, Leon Kauz 2004 TSV Riedlingen 298 aus Wettkampf m Lagen männlich: 02:51,00 Seite 19

21 Punktbeste Leistung Weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Lara Dona 2003 TS Dornbirn Schwimmen 515 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:05,95 2. Anika Kuder 2004 SK Sparta Konstanz 508 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:06,25 3. Hanna Röser 2004 TS Dornbirn Schwimmen 500 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:06,61 4. Angelina Scheier 2003 TS Dornbirn Schwimmen 485 aus Wettkampf 8-100m Brust weiblich: 01:22,81 5. Marlene Fischer 2003 TSV Riedlingen 477 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:07,67 6. Anna Wieland 2004 SC Villingen 475 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:07,77 7. Sarah Langes 2003 TV-Lindenberg 469 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:08,04 8. Alessia Maile 2003 TSV Riedlingen 459 aus Wettkampf 8-100m Brust weiblich: 01:24,36 9. Laura Koch 2003 SSF Singen ev aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:09, Vivien Vetter 2003 TS Dornbirn Schwimmen 424 aus Wettkampf m Freistil weiblich: 01:10,35 Singen, den Abschnittende: 15:04 Uhr Protokollende: 15:04 Uhr gez. Hubert Gutbrod Schiedsrichter weiblich gez. Bernhard Ruh Protokollführer Seite 20

22 Medaillenspiegel - Jahrgangswertung Verein Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 TS Dornbirn Schwimmen SK Sparta Konstanz SC Villingen SSF Singen ev TSV Riedlingen SC Bregenz SC Ravensburg TV-Lindenberg TSV 1850 Lindau Seite 1

Protokoll. IABS Sommermeisterschaften am

Protokoll. IABS Sommermeisterschaften am Protokoll IABS Sommermeisterschaften am 02.07.2017 Veranstalter: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Schwimmvereine Ausrichter: SK Sparta Konstanz e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis. Wir freuen uns auf Euer Kommen, da es sich um den 10. Minara Cup handelt wird es einige Glücksläufe geben.

Meldeergebnis. Wir freuen uns auf Euer Kommen, da es sich um den 10. Minara Cup handelt wird es einige Glücksläufe geben. Meldeergebnis 10. Minara-Cup am Sonntag, den 6. April 2014 im Hallenbad Minara, Bad Dürrheim Einlass: 9.00 Uhr Kari-Sitzung: 9.30 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Vereine Teilnehmer Einzel- Staffel- Kampfrichter

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Meldeergebnis. IABS Sommermeisterschaften am

Meldeergebnis. IABS Sommermeisterschaften am Meldeergebnis am 02.07.2017 Veranstalter: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Schwimmvereine Ausrichter: SK Sparta Konstanz e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Vbg. Langbahn-Landesmeisterschaften 2016 Bregenz, Wettkampf 107 Frauen, 200m Freistil offene Klasse

Vbg. Langbahn-Landesmeisterschaften 2016 Bregenz, Wettkampf 107 Frauen, 200m Freistil offene Klasse Wettkampf 107 Frauen, 200m Freistil offene Klasse Lauf 1 von 3 3 NIGSCH, Marie 04 TS Dornbirn Schwimmen NT 4 KERN, Lisa 03 SC Bregenz 3:41.45 5 HAUSSER, Kim 02 SC VAL BLU Bludenz 3:50.64 6 REIS, Julia

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Vbg. Langbahn-Landesmeisterschaften 2017 Bregenz, Wettkampf 101 Frauen, 400m Lagen offene Klasse

Vbg. Langbahn-Landesmeisterschaften 2017 Bregenz, Wettkampf 101 Frauen, 400m Lagen offene Klasse Wettkampf 101 Frauen, 400m Lagen offene Klasse 100m 200m 300m 400m 1. KUBESCH, Hanna 99 TS Dornbirn Schwimmen 5:30.41 536 1:14.23 1:25.35 1:33.31 1:17.52 2. RÖSER, Hanna 04 TS Dornbirn Schwimmen 5:38.97

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Rang Zeit Pkt. 1. TS Dornbirn Schwimmen 1 TS Dornbirn Schwimmen 4:10.02 505 Umlauft Jakob 30.41 1:03.17 Auersbacher Fabian +0,37 27.88 59.90 Fussenegger

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am Protokoll am 19.01.2019 Veranstalter: Serwus Burghausen e.v. Ausrichter: Serwus Burghausen e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 16 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Meldeergebnis ABC Pokal - Einlagen am 29.04.2017 Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme

Mehr

Protokoll 11. Minara-Cup am Bad Dürrheim. Veranstalter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim Ausrichter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim

Protokoll 11. Minara-Cup am Bad Dürrheim. Veranstalter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim Ausrichter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim Protokoll 11. Minara-Cup am 22.03.2015 Bad Dürrheim Veranstalter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim Ausrichter: Schwimm- und Ski-Club Bad Dürrheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad Minara Schabbelweg

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 19.02.2017 Ort: Weiden i.d. OPf., Realschulhallenbad Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerschwimmfest 2018 Abschnitt 1 (16.07.2018) Veranstalter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. Ausrichter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. / 1. Schwimmclub

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 9. Internationales Schwimmfestival des Abschnitt 1 (20.06.2015) Veranstalter: Schwimmclub Villingen v. 1950 e.v. Ausrichter: Schwimmclub Villingen v. 1950 e.v. 9. Internationales Schwimmfestival

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 im Schwimmen

Vereinsmeisterschaften 2016 im Schwimmen Protokoll zu den im Schwimmen am Samstag, den 27.02.2016 im Hallenbad Backnang, Veranstalter und Ausrichter: TSG Backnang/ Abtlg. Schwimmen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 30. Weihnachtsschwimmen für den Nachwuchs Abschnitt 1 (29.11.2015) Veranstalter: Schwimmclub Villingen von 1950 e.v. Ausrichter: Schwimmclub Villingen von 1950 e.v. 30. Weihnachtsschwimmen für

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 30.05.2015 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Protokoll. IABS-Langbahn-Meisterschaften am

Protokoll. IABS-Langbahn-Meisterschaften am Protokoll IABS-Langbahn-Meisterschaften am 24.06.2018 Veranstalter: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Schwimmvereine Ausrichter: SK Sparta Konstanz e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Meldeergebnis German Open im Schwimmen im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Beschaffenheit des Bades: 8 Bahnen á 5m - Wellenkiller-Leinen Wassertiefe 2,m - Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme:

Mehr

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Meldeergebnis Je kleiner je feiner am 10.03.2019 Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr. A S C MÜLHEIM e.v. 8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim am Samstag, 14.11.2015 im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in 45468 Mülheim an der Ruhr Ergebnis Einlass/Einschwimmen: 10:30 Uhr KaRi-Sitzung:

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters am 16.06.2018 Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Ausrichter: SV Wacker Burghausen Seite - 1 - Anzahl Meldungen

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Protokoll 27. Wichtelpokal am 02.04.2017 Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. IABS-Langbahn-Meisterschaften am

Meldeergebnis. IABS-Langbahn-Meisterschaften am Meldeergebnis IABS-Langbahn-Meisterschaften am 24.06.2018 Veranstalter: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Schwimmvereine Ausrichter: SK Sparta Konstanz e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr