THE MA. Seht, die vierte Kerze brennt: Gott selber wird kommen, er zögert nicht. Auf, auf, ihr Herzen, und werdet licht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "THE MA. Seht, die vierte Kerze brennt: Gott selber wird kommen, er zögert nicht. Auf, auf, ihr Herzen, und werdet licht."

Transkript

1 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 4. Sonntag im Advent Biblische Texte: Lesung 1: 2 Samuel 2,1-5.8b-12.14a.16 Lesung 2: Römer 16,25-27 Evangelium: Lukas 1, Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Band Chlorophyll Uhr Adventfenster Kirche St. Theresia Uhr Bußandacht in St. Marien, Höntrop Mo., Uhr Adventfenster Familie Raaf, Lilienweg 68 Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Roratemesse (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Uhr Roratemesse (St. M.M.) Musik: T. Krause Mittwoch Heiligabend Uhr Krippenfeier (St. M.M.) keine hl. Messe Uhr Krippenfeier (St. Th.) keine hl. Messe Uhr Musikalische Einstimmung (St. M.M.) Uhr CHRISTMETTE (St. M.M.) - Projektchor Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 9,1-6 Lesung 2: Titus 2,11-14 Evangelium: Lukas 2,1-14 Donnerstag Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. M.M.) Freitag - Hl. Stephanus 2. Weihnachtstag Biblische Texte: Lesung: Apostelgeschichte 6,8-10;7,54-60 Evangelium: Matthäus 10, Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) - Kirchenchor Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) - Chorgemeinschaft Fest der Heiligen Familie Biblische Texte: Lesung 1: Sirach 3, Lesung 2: Kolosser 3,12-21 Evangelium: Lukas 2, Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St.M.M.) Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Mittwoch - Jahresschluss Gedenktag des hl. Silvester Uhr Jahresschlussmesse (St. M.M.) Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Biblische Texte: Lesung 1: Numeri 6,22-27 Lesung 2: Galater 4,4-7 Evangelium: Lukas 2, Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Fortstetzungê THE MA - St. Theresia, Eppendorf Weihnachten Neujahr 2015 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde ( gibt es unter Gemeindenachrichten jede Woche einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglieder. Seht, die vierte Kerze brennt: Gott selber wird kommen, er zögert nicht. Auf, auf, ihr Herzen, und werdet licht. Schatzsuche im Advent (4)

2 Fortsetzung der Gottesdienst-Übersicht Freitag - Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Sa., Uhr Aussendung der Sternsinger (St. M.M.) 2. Sonntag nach Weihnachten Biblische Texte: Lesung 1: Sirach 24, Lesung 2: Epheser 1, Evangelium: Johannes 1, Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier m. d. Sternsingern (St. M.M.) Uhr Tauffeier (St. M.M.) Dienstag - Hochfest der Erscheinung des Herrn Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Uhr Aussendung der Sternsinger (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest (St. M.M.) Mittwoch 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Uhr Morgenlob (St. Th.) Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Taufe des Herrn Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Kollekten: Am 3. Sonntag im Advent: für die Gemeinde: 520,86 Am 4. Sonntag im Advent: für die Gemeinde Heiligabend/1. Weihnachtstag: ADVENIAT 2. Weihnachtstag, Fest der Hl. Familie, Jahresschluss und 4. Januar: für die Gemeinde Neujahr: Am findet in unserer Diözese die traditionelle Afrikakollekte statt rief Papst Leo VIII. die Kollekte ins Leben, um Spenden für den Kampf gegen die grausamen Menschenjagden der Sklavenhändler auf dem afrikanischen Kontinent zu sammeln. Die damalige Sorge ist heute bedrückend aktuell: "Afrika blutet aus allen Poren. Ein fruchtbares Land sieht seine Bevölkerung schwinden, dezimiert durch Menschenhandel und innere Kriege. Lässt man diese Zustände andauern, so wird Afrika zur Wüste". Der heutige Hilfsansatz setzt auf die Ausbildung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in vielen Ländern Afrikas Hoffnungsträger für die Menschen sind, besonders wo Armut, Hunger und Unterdrückung das Leben bedrohen. Auf diese Weise leistet die Kollekte für Afrika wirksame Hilfe, die unzähligen Menschen zugute kommt. Das macht sie so einzigartig. Die Kollekte am Afrikatag 2015 unterstützt besonders die Ausbildung von Priestern für die afrikanischen Diözesen, die dies allein nicht leisten können. Sie setzen sich ein als Seelsorger und Hirten, als Anwälte der Ärmsten, der Benachteiligten und Ausgestoßenen. In den entlegensten Dörfern, in den Elendsvierteln der Großstädte, unter Hungernden und Vertriebenen lassen sie die Liebe Gottes spürbar werden. Ein Leben lang im Dienst am Nächsten. Bitte helfen Sie am Afrikatag mit, die wertvolle Tradition dieser Kollekte zu erhalten.

3 Herzliche Einladung zu den letzten Roratemessen in der adventlichen Bereitungszeit und zur Bußandacht am 4. Sonntag im Advent (21.12.) um Uhr in der Kirche St. Marien, Forstring. Dienstag: 8.30 Uhr Roratemesse in St. Maria Magdalena Uhr Roratemesse in St. Maria Magdalena (musikalische Gestaltung: Thomas Krause) Unsere Gottesdienste in der Weihnachtszeit Mittwoch, 24. Dezember Uhr Krippenfeier (keine hl. Messe), Heiligabend St. Theresia: Uhr Krippenfeier (keine hl. Messe) Uhr musikalische Einstimmung zur Christmette Uhr CHRISTMETTE Donnerstag Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 St. Theresia: 9.30 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest Freitag Fest des hl. Stephanus 2. Weihnachtstag 26. Dezember 2014 St. Theresia: 9.30 Uhr Eucharistiefeier zum Fest (Kirchenchor) Uhr Eucharistiefeier zum Fest (Chorgemein.) Mittwoch 31. Dezember 2014 Gottesdienste zum Jahresende und Neujahr Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss Donnerstag Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria 01. Januar Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest St. Theresia: keine Eucharistiefeier Sternsingeraktion 2015 Gemeindeteil Eppendorf: am 06.Januar und vom Januar 2015 Gemeindeteil Höntrop: vom Januar 2015 Hochfest der Erscheinung des Herrn (Dreikönige) 06. Januar Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest in St. Maria Magdalena Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals (( ) der Priester-Notdienst erreichbar. Dieses THE-MA beinhaltet die Informationen und Gottesdienste vom 21. Dezember 2014 bis zum 11. Januar 2015 einschließlich. Im neuen Jahr erscheint die erste Ausgabe am 11. Januar Öffnungszeiten der Gemeindebüros: Montag und Dienstag von 9 12 Uhr und von Uhr ( St. Theresia: Donnerstag von 9 12 Uhr, ( Bitte beachten: Die Gemeindebüros sind vom 24. Dezember 2014 bis zum 02. Januar 2015 einschließlich geschlossen! Am 4. Sonntag im Advent (21.12.) kann nach der Eucharistiefeier in St. Theresia und nach dem Adventfenster das Licht von Bethlehem mitgenommen werden. Die Pfadfinder verkaufen für die Mitnahme hinten in der Taufkapelle entsprechende 3-Tage Lichter. Die Kinder und Familien der KiTa St. Maria Magdalena haben ihre diesjährige Feier zum Martinsfest auf Grund der aktuellen Situation zugunsten von Flüchtlingskindern, die derzeit in Bo-Wattenscheid leben, veranstaltet. Die Mädchen und Jungen wollten wie der heilige Martin bewusst teilen und anderen Menschen etwas Gutes tun. Dabei sind insgesamt 250 Euro zusammengekommen, die nun der medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum übergeben werden konnten. Wir danken allen, für dieses Gute Ergebnis. Für die Kleinen und Großen der KiTa - Stephanie Rösen Maria von Magdala - Schwester und Vorbild im Glauben Pilgerreise nach Vézelay im Burgund vom 29. Juni bis 4. Juli 2015 im Rahmen der 100-Jahr-Feier unserer Kirche St. Maria Magdalena, Höntrop. Programme dazu liegen aus: im Schriftenstand unserer Kirche, im Gemeindezentrum magma und im Gemeindebüro St. M.M. zu den Öffnungszeiten, Anmeldung und Auskunft: Hans Josef Winkler, Watt.-Hellweg 29, Bochum Tel. WAT , winkler@kolping-wattenscheid.de Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, Bochum, ( 02327/53450, Mail: st.maria-magdalena.bochumhoentrop@bistum-essen.de Home: n Gemeindebüro Hl. Theresia vom Kinde Jesu (St. Theresia), Holzstraße 16, Bochum, ( 02327/72369, Mail: Hl.Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de Home:

4 GEMEINDE AKTUELL Der Treff-l macht eine Weihnachtspause. Wir sehen uns wieder am Sonntag, dem 11. Januar 2015 im magma. Ø Aussendung der Sternsinger in Eppendorf: Am Fest Erscheinung des Herrn, am , findet um Uhr die Aussendung der Sternsinger in St. Theresia statt. Es beteiligen sich etwa 20 Kinder und ca Kinder aus dem Kindergarten daran. Es wäre schön, wenn die Gemeinde diese Kinder durch ihren Besuch in der Kirche unterstützen würde. Herzliche Einladung! Ø kfd-montagskreis Höntrop: Am Montag, dem 5. Januar 2015 treffen wir uns um Uhr im magma: Zwischen den Jahren das Erzählen gehört dazu gemütlich in der Teestunde Ø kfd Höntrop: Die traditionelle Krippenfahrt findet am statt. Abfahrt ist um 7.30 Uhr von der Kirche St. Maria Magdalena. Diese Fahrt ist leider schon ausgebucht. Ø kfd Eppendorf: Herzlich laden wir am Donnerstag, d zur hl. Messe für die Leb. u. Verst. der kfd ein. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Heinrich-Peters-Haus. Gäste sind herzlich willkommen. Ø Kolpingsfamilie Höntrop: Sonntag, 11. Januar 2015, sagen wir um Uhr im Kolpinghaus: Prosit Neujahr! Wir begrüßen das neue Jahr mit einem kleinen Umtrunk. Vorgestellt wird die Einrichtung, für die der Erlös der Karnevals-Benefizgala bestimmt ist. Es ist die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Ø Kolping-Frauengruppe Höntrop: Wir treffen uns am Dienstag, 13. Januar 2015 um Uhr im Kolpinghaus, um einen Rückblick auf das Jahr 2014 zu halten: Was uns gefiel! Ø kfd: Der Bunte Nachmittag findet am Mittwoch, dem 4. Februar 2015 im Kolpinghaus statt. Die Karten kosten für kfd-mitglieder 8 und 9 für Nichtmitglieder. Der Kartenverkauf ist am ab 9.00 Uhr im magma. Ø Die Caritas-Haussammlung im Advent der Caritasgruppe St. Maria Magdalena erbrachte einen Betrag von 3.834,00!. Eine kleine Gruppe von sieben Sammler/innen hat dieses hervorragende Ergebnis erzielt, um Menschen in Not zu helfen. Herzlichen Dank den Sammler/innen für ihren Einsatz und vor allem ein großes Dankeschön allen Spendern für die Gabe. Ø Caritasgruppe St. Theresia Eppendorf: Die Caritas-Adventssammlung Türen öffnen erbrachte in St. Theresia den stolzen Betrag von 6.590,50. Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Spendern und den Sammlerinnen und Sammlern für das tolle Ergebnis. Das Geld ist bestimmt für caritative Aufgaben vor Ort und im Bistum Essen. Ø Wie in den vergangenen Jahren, konnte ich den Erlös von handgearbeiteten Glückwunsch-, Weihnachtskarten und Spenden 650, -- dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe überweisen. Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten, der KAB, dem Kirchenchor und der kfd St. Theresia, den Senioren der KAB Günnigfeld und Westenfeld für ihre Unterstützung. Hannelore Gebel, St. Theresia Ø Förderverein St. Theresia: Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich zum Ende dieses Jahres ganz herzlich bei allen, welche die Arbeit des Fördervereins durch Mitgliedsbeiträge, größere wie kleinere Spenden, konstruktive Anregungen und anerkennende Worte auch in diesem Jahr unterstützt haben. Ø Bücherei St. Theresia: Die 2. Ausgabe der Lesestartpakete ist eingetroffen. Eltern mit Kindern um die 3 Jahre können diese während der Öffnungszeiten der Bücherei kostenlos abholen. Zahlreiche aktuelle Neuanschaffungen liegen uns vor. Die Bücherei ist mittwochs von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Schauen Sie doch mal herein! Während der Weihnachtsferien ist die Bücherei vom bis einschl geschlossen. «««««««««««««««««««««««««««««««««««Im Herzen Gottes gibt es einen so bevorzugten Platz für die Armen, dass er selbst arm wurde (2 Kor 8.9). Der ganze Weg unserer Erlösung ist von den Armen geprägt. Dieses Heil ist zu uns gekommen durch das Ja eines demütigen Mädchens aus einem kleinen, abgelegenen Dorf am Rande eines großen Imperiums. Der Retter ist in einer Krippe geboren, inmitten von Tieren, wie es bei den Kindern der Ärmsten geschah Papst Franziskus, Evangelii Gaudium Nr. 197

5 Gemeindeteil Eppendorf Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! In den ersten Tagen des kommenden Jahres sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie bringen allen Menschen, denen sie begegnen, und den Kindern in anderen Ländern den Segen Gottes. So legen die Sternsinger Zeugnis ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. Das biblische Leitwort der bevorstehenden Aktion Dreikönigssingen bringt das Anliegen der Sternsinger mit den Worten Jesu auf den Punkt: "Gib uns heute das Brot, das wir brauchen" (Mt 6,11). Damit richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die nicht genug zu essen haben oder die zu arm sind, sich gesund zu ernähren. Am Beispielland Philippinen lernen die Sternsinger deren Lebenswirklichkeit kennen. Weltweit sterben jedes Jahr 2,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: "Segen bringen - Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!" Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Essen + Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof von Essen Liebe Gemeinde! Am 06. Januar 2015 und in der Zeit vom bis zum sind die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs, um Gottes Segen in die Familien bringen. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Leitwort: Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit. Die Sternsinger kommen in diesem Jahr in Eppendorf am: Dienstag (von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr) Am Hunnepoth, Am Luftschacht, Am Moorschacht, Am Thie, Backhausweg, Blumenfeldstr., Dahlienweg, Elsa-Brändström-Str., Emmastr., Finkenstr., Holzstr., Husacker, In der Rott, Im Kattenhagen, In der Rohde, Kornfeldweg, Kupferplatte, Lilienweg, Lindebeckstr., Mooswinkel, Munscheider Str., Narzissenstr., Nelkenweg, Rosendelle, Schnatstr., Südrand, Vinckestr., Wegmannshof Freitag (von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr) Asternweg, Dahlhauser Str., Herderweg, Hermann-Löns-Str., Hohgarten, In der Löchte, Karl-Arnold-Str., Ruhrstr., Schleiermacherstr., Sudholzstr., Tulpenweg, Samstag (von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr) Am Bremkamp, Grenzstr., Hermann-Bittner-Str., Konradstr., Lönsberg, Schaffnerweg, Steingarten, Waldstr. Sonntag (10:30 Uhr bis 18:30 Uhr) Am Buernacker, Baumgartenstr., Blütenweg, Engelsburger Str., Eppendorfer Str., Erlgartenstr., Gartenstr., Hektorstr., Hesternhof, Hesternstr., In der Mark, Johannes-Laumann-Weg, Kirschgarten, Kräutergarten, Lorbeerweg, Ringstr., Salbeiweg, Schützenstr., Trappmannsweg, Vogelstr. Ziel ist es, auch in diesem Jahr wieder alle Straßen an den angegebenen Tagen zu besuchen. Bitte haben Sie aber Verständnis, wenn es wider Erwarten doch einmal nicht klappen sollte. Die entsprechenden Straßen versuchen wir, noch am Sonntag zu besuchen. Wir wünschen Ihnen noch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen Guten Start ins Jahr 2015 Ihr Sternsingerteam.

6 Gemeindeteil Höntrop Segen bringen Segen sein! Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Vom 3. Januar bis zum 05. Januar 2015 werden die Sternsinger wieder im Gemeindeteil Höntrop unterwegs sein, um den Segen Gottes zu möglichst allen Menschen zu bringen egal welcher Konfession oder Nationalität. Festlich gekleidet und mit einem Stern voraus, stellen sich die kleinen Könige in diesem Jahr in den Dienst der Kinder auf den Philippinen und weltweit. Sie beteiligen sich an der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder und tragen durch ihren Einsatz dazu bei, dass viele Kinder so viel zu essen bekommen, dass sie satt sind. Sie sind ein Segen für unsere Gemeinde und die Kinder weltweit, denen oft das Nötigste zum Leben fehlt. Auch in diesem Jahr sind wieder die Kommunion- und Kindergartenkinder mit von der Partie. Tatkräftig unterstützt werden die Gruppen von Erwachsenen, jungen Erwachsenen der KjG und engagierten Eltern der Kommunionkinder. Das 2. Treffen ist am von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr im Jugendheim an der Vincenzstraße. Es werden noch einige Kronen gebastelt, die Gewänder anprobiert, die einzelnen Sternsingergruppen gebildet und das Lied und der Spruch noch einmal eingeübt. Die Aktion im Gemeindeteil Höntrop beginnt am mit dem Aussendungsgottesdienst um 9:30 Uhr in unserer Kirche. Anschließend werden die Familien besucht. Wir treffen uns um 8:45 Uhr im Jugendheim. Am ist um 11:00 Uhr der Gottesdienst zum Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönige) mit unseren Sternsingern und Begleitern. Wir treffen uns um 10:15 Uhr im Jugendheim und gehen dann gemeinsam zur Kirche. Nach unserem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die Familien. Am treffen wir uns um 9:00 Uhr im Jugendheim und gehen anschließend in die Familien. Mittags gibt es an jedem Tag ein schmackhaftes, warmes Mittagessen. Zum Abschluss der Aktion am werden die Gewänder im Jugendheim abgegeben und jedes Kind bekommt eine persönliche Tüte von den gesammelten Süßigkeiten als Dank. An jedem Tag können die Kinder um 16:30Uhr abgeholt werden. Die genauen Termine, wann die Sternsinger zu Ihnen kommen, entnehmen Sie bitte der Mitteilung in den Schaukästen an der Kirche St. Maria Magdalena und am Jugendheim. Während der Aktion sind wir auch ganztägig unter den Nummern und zu erreichen. Wir freuen uns und hoffen, dass es wieder so eine erfolgreiche und harmonische Aktion wird wie im letzten Jahr. Für das Vorbereitungsteam Benedikt Damwerth, Jule Spang und Kim Wolzenburg: Ulla Proyer

Im Anfang war das WORT. Alles ist durch das WORT geworden

Im Anfang war das WORT. Alles ist durch das WORT geworden 2. Sonntag im Advent 04.12.2016 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Th. = Kirche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 11,1-10 Lesung 2: Römer 15,4-9 Evangelium: Matthäus 3,1-12 10.00 Uhr Firmung

Mehr

THE MA. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft

THE MA. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Biblische Texte in der Heiligen Nacht: Lesung 1: Jesaja 9,1-6 Lesung 2: Titus 2,11-14 Evangelium: Lukas 2,1-14 24.12.13 16.00 Uhr Krippenfeier (St. Th.), keine

Mehr

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 9. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: 1. Buch der Könige 8,41-49 Lesung 2: Galater 1,1-2.6-10

Mehr

THE MA. Pfarrnachrichten im Wandel der Zeit

THE MA. Pfarrnachrichten im Wandel der Zeit GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Numeri 6,22-27 Lesung 2: Galater 4,4-7 Evangelium: Lukas 2,16-21 Neujahr Hochfest

Mehr

THE MA. WOHIN? Orgel & Tanz Improvisationen

THE MA. WOHIN? Orgel & Tanz Improvisationen GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Christkönigssonntag Biblische Texte: Lesung 1: 2 Samuel 5,1-3 Lesung 2: Kolosser 1,12-20 Evangelium: Lukas

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

THE MA. Haltestelle Tempelpforte. Nächster Halt? HALTESTELLEN auf dem Weg in Richtung OSTERN

THE MA. Haltestelle Tempelpforte. Nächster Halt? HALTESTELLEN auf dem Weg in Richtung OSTERN GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 4. Sonntag der Bereitungszeit (Laetare) Biblische Texte: Lesung 1: Josua 5,9a.10-12 Lesung 2: 2Korinther

Mehr

THE MA. 13. September 2015

THE MA. 13. September 2015 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 24. Sonntag im Jahreskreis 13.09.15 9.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) 11.00 Uhr Eucharistiefeier (St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

THE MA. Eucharistiefeier (St. M.M.) mit den Spontis

THE MA. Eucharistiefeier (St. M.M.) mit den Spontis GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 2,1-5 Lesung 2 : Römer 13,11-14a THE MA - Evangelium: Matthäus 24,37-44

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

10. Benefizkonzert. Auf dem Weg Richtung Weihnachten"

10. Benefizkonzert. Auf dem Weg Richtung Weihnachten Am 3. Advent, 16. Dezember 2012, wird der Gottesdienst aus St. Maria Magdalena um 9.30 Uhr im ZDF übertragen. Die Vorbereitungen für die Übertragung in der Kirche beginnen am Freitagmorgen, 14. Dezember.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jeremia 20,7-9 Lesung 2: Römer 12,1-2 Evangelium: Matthäus 16,21-27 Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

THE MA. So will ich zum Altar Gottes treten, zum Gott meiner Freude (Psalm 43,4)

THE MA. So will ich zum Altar Gottes treten, zum Gott meiner Freude (Psalm 43,4) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: 2 Samuel 5,1-3 Lesung 2: Kolosser 1,12-20 Evangelium: Lukas 23,35-43 Christkönigsonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

THE MA. Nun tragt eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein. Nun tragt eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein.

THE MA. Nun tragt eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein. Nun tragt eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 61,1-2a.10-11 Lesung 2: 1Thessalonicher 5,16-24 Evangelium: Johannes

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

THE MA. Suchbild. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

THE MA. Suchbild. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena:  Rubrik: Aktuelles GOTTESDIENSTE auf einen Blick St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 42,5a.1-4.6-7 Lesung 2: Apostelgesch. 10-34-38 Evangelium: Matthäus 3,13-17

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Evangelium: Matthäus 21,1-11 Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Passion:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung! GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Sacharja 12,10-11;13,1 Lesung 2: Galater 3,26-29 Evangelium: Lukas 9,14-24 23.06.13

Mehr

THE MA. Segen bringen Segen sein

THE MA. Segen bringen Segen sein Unsere GOTTESDIENSTE auf einen Blick St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 60,1-6 Lesung 2: Epheser 3,2-3a.5-6. Evangelium: Matthäus 2,1-12

Mehr

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 29. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 17.8-13 Lesung 2: 2Timotheus 3,14-4,2 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

THE MA. Mit Leib und Seele glauben Biblisches und Kulinarisches Nacht der offenen Kirchen Freitag, 11. Oktober 2013

THE MA. Mit Leib und Seele glauben Biblisches und Kulinarisches Nacht der offenen Kirchen Freitag, 11. Oktober 2013 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Habakuk 1,2-3;2,2-4 Lesung 2: 2Timotheus 1,6-8.13-14 Evangelium: Lukas 17,5-10

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Palmsonntag Beginn der Heiligen Woche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

THE MA Uhr Andacht für die Verstorbenen (St. M.M.) mit anschl. Segnung der Gräber auf dem Gemeindefriedhof

THE MA Uhr Andacht für die Verstorbenen (St. M.M.) mit anschl. Segnung der Gräber auf dem Gemeindefriedhof GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit Biblische Texte: Lesung 1: Jeremia 31,7-09 Lesung 2: Hebräer

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia PFINGSTEN Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 2,1-11 Lesung 2: 1Korinther 12,3b-7.12-13 (Röm 8,8-17)

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

THE MA. Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Sonntagsevangelium: Mt 4,4)

THE MA. Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Sonntagsevangelium: Mt 4,4) THE MA - St. Theresia, Eppendorf 1. Sonntag der Bereitungszeit, 9.3.2014 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Genesis 12,1-4a Lesung 2: 2Timotheus 1,8b-10 Evangelium: Matthäus 17,1-9 2.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena:   Rubrik: Aktuelles GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 8,23b-9,3 Lesung 2: 1Korinther 1,10-13.17 Evangelium: Matthäus 4,12-23

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiter/innen - besonders den Kranken, ein schönes und gesegnetes

Liebe Gemeinde, Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiter/innen - besonders den Kranken, ein schönes und gesegnetes L1: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16, L2: Röm 16,25-27, Ev: Lk 1,26-38 21. Dez. 2014 4. Adventssonntag Nr. 45 Maria sagte: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort. Liebe Gemeinde, gäbe

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 52/01/02. Woche (22.12.18. 13.01.19) Wenn du dich satt gesehen hast an dem schönen Kind in der Krippe, geh noch nicht fort. Mach erst seine Augen zu deinen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

THE MA. LÖSCHT DEN GEIST NICHT AUS (1Thess 5,19)

THE MA. LÖSCHT DEN GEIST NICHT AUS (1Thess 5,19) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 2,1-11 Lesung 2: 1Korinth.12,3b-7.12-13 Evangelium: Johannes

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

THE MA. Heiner Wöstefeld. Wohl dem, der Freude hat an Gottes Wort, darüber nachdenkt Tag und Nacht

THE MA. Heiner Wöstefeld. Wohl dem, der Freude hat an Gottes Wort, darüber nachdenkt Tag und Nacht GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Numeri 21,4-9 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Evangelium: Johannes 3,13-17 14.09.14

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr