Der Fuhrenkamp Kurier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Fuhrenkamp Kurier"

Transkript

1 Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 4. Ausgabe 2016 (Jahrgang 23) Oktober bis Dezember Oktober 2016

2 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 380 Exemplaren. Er wird in Reeßum an alle Haushalte sowie zusätzlich an die auswärtigen Vereinsmitglieder verteilt. R unde G eburtstage von Vereinsmitgliedern im Zeitraum Oktober bis Dezember 2017 Herausgeber: TuS Reeßum e.v. Produktionund Gesamt-Layout: Monika Clemens ( monika.clemens@ewetel.net) und Layout Fußball Henning Grünhagen ( FriHen79@yahoo.de) akt. redaktionelle Mitarbeiter: Marco Brückner (Ü50) Herbert Clemens (Schützenverein und Fahrradgruppe) Pia Garbers (Dorfjugend) Matthias Gerken (2. Herren, Junggesellenclub, VdK) Henning Grünhagen (Fußballjugend) Angelika Heckmann (Aerobic) Roland Jelonnek (Vorstand) Stephan Kauert (Tischtennis) Yvonne Schlobohm (Kinderfasching) Gerhard Schülermann (Nordic Walking) Andree Guth Viktor Michaelis Claus Kleinke Ottersberg Joachim Slanitz Anita Krach Gerhard von Fintel Carlos Steil Hanna Holsten Eduard Seeberg Steinfeld Wolfgang Dähn 40. Geb. 18. Geb. 65. Geb. 70. Geb. 65. Geb. 70. Geb. 18. Geb. 80. Geb. 30. Geb. 80. Geb.! Nicht vergessen! Am Samstag, den ist die nächste Altpapiersammlung Bitte das Altpapier ab 9 Uhr zu den Containern bringen!!!! Container in Taaken stehen beim Sportplatz!!!! * * * * * * * Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Anfang Januar 2017 * * * * * * * Der TuS Reeßum und das Fuhrenkamp- Team gratulieren recht herzlich und wünschen allen Gesundheit, Glück und mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen. Auch gratulieren wir allen frischgebackenen Eltern, Ehepaaren und denjenigen die Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit feiern konnten. Auch Euch allen Gesundheit und Glück.

3 Seite 3 Liebe Reeßumer Bürger, liebe Sportlerinnen und Sportler! Es gibt diesmal nicht viel zu berichten. Das Sommerfest war gut besucht. Die Organisation des Kleeblatts war wieder einmal super. Weitere Veranstaltungen des Kleeblatts bis Ende des Jahres: 1. Am die A1-Party im Schützenwald. Nähere Infos sind den ausgehängten Plakaten zu entnehmen. 2. Am 3. Advent dem wie in jedem Jahr der Adventszauber am Sporthaus/Kindergarten. Die Veranstaltung wird am Nachmittag ab 15:30Uhr beginnen. Eine weitere Veranstaltung organisiert der TuS mit dem Schützenverein zusammen: Das Kartenturnier mit Doppelkopf, Rommé und Kniffel findet am Freitag den um Uhr im Gasthaus Seeger statt. Neues vom MGZ: Unser großes Projekt der Gemeinde läuft langsam aber sicher an. Es gab zwei Planungsrunden mit dem Architektenbüro in dem der finale Entwurf ausgearbeitet wurde. Der Entwurf wird vom Architekten im Moment bearbeitet und alle weiteren Details wie z.b. die Statik, die für den Bauantrag erforderlich sind, werden angefügt und komplettiert. Nach Aussage des Architekten wird der Bauantrag zeitnah eingereicht. Hört sich super an und wir werden sehen wann es losgeht. Die Punktspielsasion beim Fußball und Tischtennis ist angelaufen und wir wünschen allen Sportlern erfolgreiche Spiele. Auch an alle anderen Sportler: Viel Spaß und haltet Euch fit. Der Winter kommt bestimmt und vielleicht ja ein bisschen härter als in den letzten Jahren. Roland Jelonnek 1.Vorsitzender P.S.: Ich habe schon Ende August Weihnachtsschokolade bei Real gesehen. Also: Frohe Weihnachten.

4 Seite 4 Dorgelo s Koch-Konzept Kreativer Partyservice Homecooking Kochen und mehr Angelika Dähn-Dorgelo & Am Eichkamp Sottrum Tel / 21 96

5 Reeßumer Faslom Eier-Such-Aufteilung Start 2017: Seeger Jeweils 10:00 Uhr Damen So Seite 5 D er Fuhrenkamp - Kurier Jahrgang Ausgabe 2016 Dorfjugend Sa Herren Mo

6 Seite 6 Dorfjugend Das Kleeblatt Reeßum lädt zur diesjährigen A1-Party ein! Wir haben uns kurzfristig dazu entschieden, die A1-Party wieder aufleben zulassen. Das Ganze soll am 15. Oktober ab Uhr im Schützenwald stattfinden. Außerdem sind auch schon die ersten Planungen für den Fastnachtsball gestartet. Am Freitag den 13. Januar wird wieder die Disco im Gasthaus Seger stattfinden. Am Samstag den 14. Januar wird die Dorfjugend wiedermal losziehen, um Eiersuchen zu gehen. Am Samstagabend wird zum Ball eingeladen, dabei sind Verkleidungen gerne gesehen. Der Buntentanz wird wie jedes Jahr um 24 Uhr von der Dorfjugend präsentiert. Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle A1-Party und ein tolles Wochenende im Januar! Kinderfasching in Reeßum Für die Dorfjugend Pia Garbers Gleich am Anfang des neuen Jahres werden wir unseren (jetzt schon tradionellen) Kinderfasching in Reeßum veranstalten. Wir hoffen, dass wieder sehr viele verkleidete Kids mit uns tanzen, feiern und Spass haben werden. Sobald wir einen Termin mit dem Gasthaus Seeger vereinbart haben, gibt es natürlich noch eine richtige Einladung für Euch alle! In der Vergangenheit haben wir durch diverse tolle Spenden den Nachmittag gestalten können. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an all unsere Gönner, denn ohne Euch wären solch bunte Nachmittage nicht möglich. Namentlich sei auf diesem Wege der Junggesellenclub Reeßum erwähnt, der dieses Jahr den GESAMTEN (!) Erlös des Tannenbaumsammelns für den Kinderfasching gespendet hat. Danke Jungs!!! Wir freuen uns schon auf Euch alle (auch auf den JGC) Viele Grüsse von den Clowns Beppo & Charlie

7 Seite Weihnachtsbaum-Sammelaktion Auch im nächsten Jahr wird der Junggesellenclub Reeßum mit einem Treckergespann durch das Dorf fahren, um die ausgedienten Weihnachtsbäume zu entsorgen. Daher besteht die Möglichkeit, die Bäume am bis 9 Uhr, gut sichtbar an die Straße zu stellen. Der Service ist, wie in jedem Jahr, kostenlos. Dennoch würden sich die Junggesellen über eine kleine Spende, sei es in Form von Getränken oder finanzieller Art, freuen. Geldspenden, welche entweder am Baum selbst angebracht sind oder bei einem der Mitglieder abgegeben werden, werden für unser 25 jähriges Jubiläum Sommer 2018 verwendet. Wir versuchen damit unsere Unkosten etwas zu decken. Das gespendete Geld von der letzten Sammelaktion, wurde den Organisatoren des Reeßumer Kinderfaschings übergeben. Junggesellenclub Reeßum

8 Seite 8 Bäckerei und Konditorei Holste H.- J. Holste GmbH Am Eichkamp Sottrum Tel.: Fax: der-igel.holste@gmx.de www igel-baeckerei.de

9 Seite 9 Tischtennisabteilung Moin zusammen! Es geht wieder los! Wir haben auch in dieser Saison wieder vier Mannschaften melden können, weshalb ich mit Stolz sagen kann, dass mit 30 aktiven, erwachsenen Spielern der TuS Reeßum im Tischtennis zu den aktivsten Abteilungen im Landkreis zählt. Hierfür ein großes Dankeschön an alle Spieler und an die Mannschaftsführer für ihren Einsatz! Die Saison 16/17 hat für unsere Abteilung am angefangen und es wurde durch unsere zweite Mannschaft gleich ein 9:6 Sieg gegen Kirchwalsede nach Hause gebracht. Was für ein Start!! Nachdem alle Staffeltage nun beendet sind und alle Begegnungen feststehen, werden auch die anderen Mannschaften bald mit den ersten Punktspielen beginnen. So wünsche ich allen Spielern viel Erfolg, Glück und faire Gegner! Ich möchte an dieser Stelle noch kurz von unserer Teilnahme am Sottrumer Ferienprogramm berichten. Stephan Hüsing hatte sich bereit erklärt an zwei Terminen in den Sommerferien ein Schnuppertraining für die Ferienkinder ab acht Jahren anzubieten und durchzuführen. Die Beteiligung war mit ca. 18 Kindern sehr gut. Seine Frau Nicole sorgte mit Selbstgebackenem und Getränken für die nötige Stärkung in den Pausen und alle hatten ihren Spaß mit dem kleinen Ball. Hierfür möchte ich mich bei den Beiden recht herzlich bedanken! Ein kurzes Wort noch zum MGH. Wir als Tischtennisabteilung freuen uns sehr, dass endlich ein großer Schritt in Richtung Mehrgenerationenhaus getan wurde! Wir erwarten durch den Neubau kürzere Wege für unseren Nachwuchs, flexiblere Spielzeiten für alle vier Mannschaften und vielleicht die ein oder andere Fanunterstützung vor Ort. Die Turnhalle Taaken wird aber weiterhin zu den gewohnten Zeiten ein fester Ausrichtungsplatz für Training und Punktspiele bleiben. Wir sind sehr gespannt Wichtige Termine: Weihnachtsfeier bei Seeger Sa Vorgabemeisterschaft Do Trainingszeiten in der Sporthalle Taaken: Montag Donnerstag 19:00 bis 22:00 Uhr 20:00 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: Stephan Kauert Stephan Hüsing Tel: 04264/ Tel: 04264/ Mail: s.kauert@gmx.de Mail: stephan_huesing@freenet.de Euer Stephan Kauert

10 Seite Mannschaft: 2. Bezirksklasse Das erste Spiel der ersten Mannschaft fand am Montag den gegen Elm II statt und wurde mit einem sagenhaften 9:3 Sieg gefeiert. Der Einstand in der neuen Klasse ist somit geglückt! Der nächste Gegner wird am Zeven II sein und wird hoffentlich ein toller Auswärtssieg. Viel Glück! Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 VfL Sittensen II :1 8 2:0 2 TV Sottrum II :3 6 2:0 3 TuS Reeßum :3 6 2:0 4 MTV Gyhum :4 5 2:0 5 TuS Zeven II :14-2 2:2 6 MTV Elm II :15-3 2:2 7 SV Germania Hetzwege :0 0 0:0 8 TuS Waffensen :9-3 0:2 9 MTV Wohnste :9-4 0:2 10 SV Ippensen : :4 2. Mannschaft: Kreisliga Süd Unsere zweite Mannschaft hatte wie oben beschrieben einen tollen ersten Auswärtssieg in Kirchwalsede und im zweiten Spiel einen super 9:5 Sieg gegen Fintel. Gegen Bötersen im dritten Punktspiel wurde es sehr spannend und beide Mannschaften begegneten sich auf gleich hohem Niveau. Mit einem Unentschieden trennten sich ihre Wege und für das Rückspiel wird der Sieg angestrebt. Ihr seid spitze!! Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 TuS Reeßum II :19 7 5:1 2 SV Ippensen II :21 2 4:2 3 TuS Fintel :14 0 2:2 4 TSV Bötersen-Höperhöfen :8 0 1:1 5 TuS Nartum :0 0 0:0 6 Lauenbrücker SC :0 0 0:0 7 Rotenburger SC II :0 0 0:0 8 VfL Sittensen III :9-2 0:2 9 TuS Kirchwalsede II :9-3 0:2 10 TuS Elsdorf :9-4 0:2

11 Seite Mannschaft: 2. Kreisklasse Süd Als Neueinsteiger in diese Klasse konnte unsere dritte Mannschaft noch nicht ihr Potenzial zeigen. Das erste Spiel findet am gegen Nindorf II statt und wird von allen mit Spannung erwartet. Habt Spaß und wir drücken euch die Daumen Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 TuS Elsdorf II :0 9 2:0 2 TuS Nartum II :6 3 2:0 3 MTV Gyhum III :6 3 2:0 4 SV Germania Hetzwege II :0 0 0:0 5 FC Hesedorf II :0 0 0:0 6 SV Jeersdorf :0 0 0:0 7 MTV Wohnste II :0 0 0:0 8 TuS Reeßum III :0 0 0:0 9 TuS Waffensen II :9-3 0:2 10 TTV Nindorf II : :4 4. Mannschaft: 3. Kreisklasse Süd Mit einer 1:9 Niederlage begann auch für unsere vierte Mannschaft die Saison in einer neuen Klasse. Leider war gegen Stuckenborstel kein Kraut gewachsen, aber nun schauen alle positiv nach vorne zum nächsten Gegner. Am kommt Kirchwalsede III nach Taaken und wird dort mit Freude empfangen. Ihr schafft das! Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 Rotenburger SC III :17 9 5:1 2 SG Unterstedt :5 13 4:0 3 TSV Stuckenborstel :1 8 2:0 4 FC Hesedorf III :8 0 1:1 5 TuS Waffensen III :0 0 0:0 6 Lauenbrücker SC II :0 0 0:0 7 SV Ippensen III :0 0 0:0 8 TuS Kirchwalsede III :0 0 0:0 9 TuS Tiste III :9-4 0:2 10 TuS Mulmshorn :9-7 0:2 11 TuS Reeßum IV :9-8 0:2 12 TV Sottrum III : :4

12 Seite 12 Bohlmann GbR Blumen & Pflanzen Ottersberg Am Damm 31 Telefon

13 Seite 13 Fussball 1. Herren: Hetzwege/ A. Reeßum 3:4 Tore: Pascal Bock (3x), Eigentor Reeßum Taaken 5:0 Tore: Jan-Niklas Gabers (2x), Pascal Bock, Alex Juhnke, Timo Fresen Mulmshorn Reeßum 2:8 Tore: Nicklas Spoo (3x), Torben Peters (2x), Frithjof Worthmann, Luca Lünsmann, Pascal Bock Reeßum Scheeßel 0:1 Schwitschen Reeßum 4:1 Tor: Pascal Bock Reeßum Wittorf 0:2 Visselhövede Reeßum 5:3 Tore: Pascal Bock, Luca Lünsmann, Mirko Wichern 2. Herren: Tabellenplatz: 7/14 Hetzwege II - Reeßum II 3:1 Nach der Abmeldung vor zwei Jahren kann der Verein endlich wieder eine 2. Herren- Mannschaft stellen. Dieses ist sehr wichtig. So wird jedem überzähligen Spieler der 1. Herren die Möglichkeit gegeben, Fußball zu spielen, sowie den Jugendlichen, die dieses als Sprungbrett für den Herrenfußball nutzen können. Top motiviert und mit einem guten Kader führten wir bereits nach 1 Minute 34 durch Yannik Röhrs. Leider konnten wir unsere anfängliche Überlegenheit nicht in weitere Tore ummünzen. So brachten uns die schnellen Mittelfeldspieler des Gegners immer wieder in Verlegenheit und glichen in der 5. Min. aus. Durch kurzfristige Umstellungen standen wir etwas besser, schwammen aber dennoch hinten. So wurde dem Gegner der Führungstreffer durch ein sehenswertes Eigentor (31.) geschenkt. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause. Zur zweiten Halbzeit wurde noch einmal umgestellt. So standen wir in der Defensive sicherer, nur in der Offensivabteilung lief leider nicht das meiste. Die Chance zum Ausgleich hätten wir in der 85. Minute gehabt, als Corvin Tabbert rotwürdig im Strafraum gefoult wurde, doch der Schiedsrichter lies weiter spielen. Kurz bevor unserer Libero aufgelöst werden sollte, setzte Hetzweges 1. Herren Stürmer Lauridssen zu einem klasse Solo an, wobei er drei Reeßumer stehen ließ und schob zum 3:1 ein (89.). Reeßum II - Hesedorf/Nartum III 3:1 Im zweiten Spiel zeigten wir eine bessere Leistung als am ersten Spieltag. So gelang uns dann auch der verdiente Sieg. Den Rückstand aus der 13. Min., der unhaltbar für unseren Torwart einschlug, egalisierte Corvin Tabbert in der 23. Min. mit einem Kopfballtor. In der 38. Min. setzte Allzweckwaffe Andre Meyerholz zu einem sehenswerten Solo von der Mittelinie an und erzielte aus acht Metern den Führungstreffer. In der 2. Hälfte schien bei beiden Mannschaften etwas die Luft raus zu sein. Dennoch ergaben sich für uns weitere gute Möglichkeiten. Konditionell wirkten wir auch fitter als der Gegner. Einen Aluminiumtreffer sowie zwei klasse Paraden vom Hesedorfer Torwart verhinderten ein weiteres Tor. Kurz vor Spielende machte Malte Kortz den Sack dann endlich zu und traf zum verdienten 3:1. Der erste Sieg für die neue 2. Herren. Erwähnenswert ist auch die große Zuschauerkulisse während des Spiels, wo auch die komplette 1. Herren ihren Anteil dran hatte.

14 Seite Tage Stoffwechselkur Für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Informieren Sie sich jetzt! Tel : Mobil : Dagmar Balint

15 Seite 15 Ippensen III - Reeßum II 2:5 Hitzeschlacht in Ippensen bei 34 Grad. Dem guten Start mit unserer Führung aus der 3. Min. durch Malte Kortz folgte bis zum Halbzeitpfiff die Ernüchterung. Durch zwei platzierte Schüsse führte der Gegner 2:1 zur Halbzeit. Wobei wir genügend Möglichkeiten gehabt hätten, die Führung weiter auszubauen. Uns war klar, dass wir in der 2. Hälfte dem Gegner läuferisch überlegen sein würden und wir das Spiel noch drehen könnten. Leider kamen einige Ippenser Spieler damit überhaupt nicht klar und so versuchten sie unsere Jungs regelrecht vom Platz zu treten. Gut möglich, dass die Hitze das Hirn von diesen Spielern kurzfristig ausschaltete. Der Schiedsrichter ignorierte alles und ihm glitt immer mehr das Spiel aus der Hand. Als Corvin Tabbert vom Platz getragen werden musste platzte Reeßums Betreuer regelrecht der Kragen, wobei er sich vehement über die ruppige Spielart des Gegners beschwerte und das Spielfeld als Schlachthaus bezeichnete. Die Reeßumer ließen sich nicht von der ruppigen Art anstecken und quittierten dieses durch eine gute, sportliche Leistung und weiteren Toren. Zweimal Malte Kortz, einmal Viktor Michaelis und einmal Marcel Weidenbach, sorgten letzten Endes für einen verdienten Sieg. Das Reeßums Betreuer nach dem Abpfiff von seinen Jungs im Jubeltaumel mit einem Wassereimer übergossen wurde, zeigt die gute Stimmung in der Mannschaft auf. Reeßum II - Wohnste 2:1 Ein hartes Stück Arbeit war dieses Spiel. In der ersten Hälfte bekamen wir nicht das meiste auf die Reihe. Durch eine Verkettung schlechten Defensivverhaltens kam der Gegner in der 18. Min. zur verdienten Führung. So plätscherte unser Spiel bis zur Halbzeit dahin. In der 2. Halbzeit standen wir wesentlich besser und übten auch mehr Druck aus. Als der Ball aus dem gegnerischen Strafraum nicht geklärt werden konnte, nahm sich Bastian Gaida, in seinem ersten Spiel für die 2. der Sache an und schoss in der 57. Min den Ausgleich. Das Spiel wurde zunehmend hektischer und der Wille zum Sieg war beiden Mannschaften anzumerken. In der 70. Min. wurde der Trainer der 1. Herren, Per Cordes, eingewechselt. Er zeigte uns erst einmal, wie man richtig aufs Tor schießt. Einen Freistoß hämmerte er gegen die Latte. Auf der Gegenseite parierte unser Torwart Rene Dodenhoff einmal glänzend. So dauerte es bis zur 87. Min., bis die Entscheidung zu unseren Gunsten viel. Per Cordes wurde von Corvin Tabbert fein angespielt, marschierte allein aufs Tor zu und schob zum Siegtreffer ein. Wieder haben wir einen Rückstand wettgemacht und den dritten Sieg in Folge geholt. Wilstedt III - Reeßum II 1:1 Unser erstes Abendspiel beendeten wir mit einem glücklichen Punktgewinn. Durch zahlreiche Absagen musste der Kader kurzfristig umgestellt werden. Auf der Ersatzbank saßen vier Spieler mit insgesamt 180 Jahren, was nicht als Nachteil ausgelegt werden soll. Zwar lief es in der 1. Hälfte einigermaßen gut, sodass wir auch folgerichtig in der 15. Min. durch Marcel Weidenbach in Führung gingen. Voraus gegangen war eine schöne Doppelpasskombination der Michaelis Brüder. In der 2. Hälfte musste dann aufgrund von Verletzungspech und konditionellen Problemen umgestellt werden. Uns fehlten de facto die spielerischen Elemente. Es war kaum Entlastung da. Wilstedt drückte immer mehr aufs Tor und glich durch einen Abwehrfehler in der 65. Min. aus. Wir mühten uns diesen Punkt zu retten und hätten in der Schlussminute sogar noch den Siegtreffer erzielen können. Leider verfehlte der Schuss von Viktor Michaelis knapp das Tor. Trotzdem freuten wir uns

16 Seite 16 über den Punktgewinn und durften uns für 48 Stunden Tabellenführer nennen. Reeßum II - Unterstedt III 3:2 Völlig überraschend wurde ein Titelaspirant geschlagen. Das 0:1 aus der 9. Min. wurde durch Malte Kortz mit einem schönen Lupfer über den Torwart hinweg egalisiert. Die Freude währte nicht lange, als Unterstedt in der 24. Min. wiederum die Führung erzielte. Es ergaben sich gute Möglichkeiten zum Ausgleich durch Roy Witt und Malte Kortz. Dann bekam Unterstedt einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen. Unser Torwart Stefan Tramm (Rettke) blieb eisern auf der Linie stehen und schaute den Schützen dabei so ernst an, dass dieser verschoss. Eine Angriffsaktion nutzte Merten Schlobohm mit einem Nachschuss platziert ins untere Eck zum viel umjubelten Ausgleich. In der 2. Hälfte gab es auf beiden Seiten Tormöglichkeiten. Als ein Unterstedter Schlüsselspieler ausgewechselt wurde, kam Reeßum besser ins Spiel. Nachdem Malte Kortz eine 100 % Torchanche in der 65. Min. liegen ließ, machte er es zehn Min. später besser und erzielte den Siegtreffer. Herausragend an dem Spieltag war nicht nur die Moral der Mannschaft, die unbändig auf Sieg gespielt hat, sondern auch der persönliche Einsatz auf dem Feld. Stellvertretend für die Mannschaft nenne ich hier Maik Böhling und Stefan Tramm. Horstedt II - Reeßum II 3:5 Mit reichlich Aushilfen aus unserer S 40 Truppe traten wir das Derby an. In der 7. Minute konnten wir zum ersten Mal jubeln, als Malte Kortz einen Volleyschuß in die Maschen setzte. Voraus gegangen war eine Sahne-Flanke von Carsten Hüsing. Dieser bereite dann in der 17. Minute ein weiteres Tor vor, indem sein fulminanter Schuss vom gegnerischen Torwart nicht festgehalten werden konnte und Enno Koslowski zum 2:0 einschob. Kurz vor Halbzeitpfiff erhöhte Malte Kortz auf 3:0. Mit dieser komfortablen Halbzeitführung wähnten wir uns auf der sicheren Seite. Es kam aber anders. Horstedt setzte uns unter Druck. Unkonzentriertheiten in der Defensive bescherten den Horstedtern zwei Elfmeter ( ). Ein Platzverweis mit Gelb-Rot für unseren Libero schwächte uns dann auch noch. Zwischenzeitlich schloss Malte Kortz noch ein Solo (55.) grandios zum 4:2 ab. Mit einem Mann weniger ging uns dann so langsam die Puste aus. Horstedt drückte mächtig und erzielte in der 70. Min. das 3:4. Es waren dann 20 Min. Kampfmoral angesagt. Nachdem Horstedt einen Freistoß an die Latte gesetzt hatte, wurde kurz gezittert. Kurz vor Schlusspfiff erlöste uns Malte Kortz mit seinem vierten Treffer. Er wurde lang geschickt und rannte allein auf das Tor zu. Derbysieger und sensationell wieder Tabellenführer! Ein großer Dank an unsere S 40 Aushilfen, die größtenteils bis zum Ende rennen und aufopfernd kämpfen mussten. Fazit nach 7 Spieltagen: Ich bin stolz auf meine Jungs! Tabellenplatz: 2/13 S 40: Matthias Gerken Elsli Reeßum 1:3 Tore: Enno Koslowsky Reeßum Rhade/ Ostereistedt 5:0 (Nichtantritt des Gegners) Steddorf/ Heeslingen Reeßum 2:2 Tore: Enno Koslowsky, Nils Rehra Tabellenplatz: 2/ 10

17 Seite 17 Ü 50: Reeßum Grasberg/Lilienthal 2:0 Im ersten Spiel der Saison waren wir unserem Gegner haushoch überlegen. Trotzdem dauerte es bis zur 14. Minute, bis wir endlich verdient mit 1:0 in Führung gingen. Ein toller Freistoß von Reiner Windeler landete aus 20 Metern unhaltbar in den Maschen. So ging es auch in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit ließen wir Ball und Gegner gut laufen. In der 42. Minute erzielten wir dann endlich das beruhigende 2:0. Wiederum war es Reiner Windeler, der einen schönen Alleingang mit einem tollen Tor abschloss. Danach passierte nicht mehr viel, und wir brachten das Spiel locker über die Zeit. SG Moor - Reeßum 1:4 Auch hier waren wir die klar überlegende Mannschaft. Wir gingen früh durch ein Tor von Werner Lohmann in Führung. Dieses gab uns über das gesamte Spiel viel Sicherheit. In der 21. Minute erhöhte dann Marco Brückner mit einem Schuss aus ca. 9 Metern in das lange Eck die 2:0 Führung. Und nur drei Minuten später war es nach einem Eckball Ralf Garbers, der mit dem Kopf das 3:0 erzielte und dem Torwart keine Chance ließ. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie ein wenig, aber trotzdem erhöhten wir in der 45. Minute durch einen wunderschönen Treffer von Olaf Kortz auf 4:0. Aus der Drehung ballerte er den Ball aus 16 Metern unters Lattenkreuz in die Maschen. Das 4:1 mit dem Schlusspfiff war nur noch Kosmetik. Ball in den freien Raum, wo Norbert Dreier sich freigelaufen hatte. Aus ca. 12 Metern schoss er den Ball dann flach am Torwart vorbei zur verdienten 1:0 Führung. Nach der Pause dasselbe Spiel. Wir waren weiterhin die überlegende Mannschaft, konnten aber zwei gute Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Concordia hatte in der zweiten Halbzeit nicht eine Tormöglichkeit. So blieb es am Ende beim verdienten 1:0 für unser Team. Reeßum - Bierden 2:0 Ein verrücktes Spiel, indem wir zur Halbzeit schon 6:0 hätten führen müssen. Allerbeste Möglichkeiten ließen wir aber ungenutzt. So konnten wir froh sein, das wenigstens Reiner Windeler mit einem schönen Schuss flach in das Eck die 1:0 Führung in der 17. Minute erzielte. Bierden kam nur zweimal einigermaßen gefährlich vor unser Tor. Nach der Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, aber hochkarätige Torchancen waren Mangelware. 7 Minuten vor dem Ende dann endlich das erlösende 2:0. Wieder war es Reiner Windeler, der einen Alleingang souverän abschloss, den Torwart noch umspielte, und den Ball in die Maschen unterbrachte. Tabellenplatz: 2/9 Marco Brückner Reeßum Concordia 1:0 Wir traten in dieser Partie sehr ersatzgeschwächt an und waren am Ende froh, dass wir die drei Punkte eingesackt hatten. Trotz großer Überlegenheit konnten wir uns im gesamten Spiel kaum Torchancen erarbeiten. So dauerte es bis zur 27. Minute, bis wir endlich das goldene Tor erzielen konnten. Olaf Kortz spielte den

18 Seite 18

19 Seite 19 Torschützenliste 2016/ 2017 Platz Name Mannschaft Tore 1 Malte Kortz 2. Herren 10 2 Pascal Bock 1. Herren 7 3 Reiner Windeler Ü Nicklas Spoo 1. Herren 3 Enno Koslowsky S Jan-Niklas Gabers 1. Herren 2 Torben Peters 1. Herren 2 Luca Lünsmann 1. Herren 2 Marcel Weidenbach 2. Herren 2 10 Alex Juhnke 1. Herren 1 Timo Fresen 1. Herren 1 Frithjof Worthmann 1. Herren 1 Mirko Wichern 1. Herren 1 Yannik Röhrs 2. Herren 1 Corvin Tabbert 2. Herren 1 Andre Meyerholz 2. Herren 1 Viktor Michaelis 2. Herren 1 Bastian Gaida 2. Herren 1 Per Cordes 2. Herren 1 Merten Schlobohm 2. Herren 1 Nils Rehra S 40 1 Werner Lohmann Ü 50 1 Marco Brückner Ü 50 1 Ralf Gabers Ü 50 1 Olaf Kortz Ü 50 1 Norbert Dreier Ü Stand: Es zählen nur die Tore aus den Punktspielen- -Ohne Gewähr!-

20 Seite 20

21 Seite 21 Neues aus der Fußball-Jugendabteilung Das dieses Jahr anlässlich der Europameisterschaft zum ersten Mal durchgeführte Public Viewing brachte trotz eines durchwachsenen Turnierabschneidens der deutschen Nationalmannschaft und oftmals ebenfalls durchwachsenen Wetterverhältnissen einen ansehnlichen Geldbetrag in die Kasse unserer Sportjugend. Hiervon wurden als erstes Torwarthandschuhe sowie Leibchen angeschafft, die die kleinen Kindergarten-Kicker wöchentlich voller Stolz bei ihren Trainingseinheiten tragen. Einen großen Dank an den Junggesellenclub, der dies durch sein Engagement möglich gemacht hat! Das Foto entstand beim Spiel gegen Frankreich (0:2) und zeigt auch einige Gäste, die den langen Weg aus Mexiko zum Reeßumer Sporthaus gefunden haben. Henning Grünhagen Tel

22 Wir schaffen Ihnen die RICHTIGE Atmosphäre! Sie möchten Ihren Hof, Garten oder die Terrasse neu gestalten? Seite 22 Tel.: / Fax: / Mobil: 0175 / Wir sind Ihr Ansprechpartner bei: Pflasterarbeiten jeder Art (Natur-, Ziegel- u. Verbundstein) Gartenzäune Tore Erdarbeiten Franz Manthey, Oldenland 7, Reeßum Erntefest der Gemeinde Reeßum

23 Seite 23 Einladung Liebe Reeßumer Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugendliche, am 13. November ist Volkstrauertag. So wie wir Tage und Momente des Innehaltens brauchen, benötigen wir auch Orte des Gedenkens, damit das, was geschehen ist, nicht vergessen wird. Erinnern erfordert Sichtbarmachen. Erinnern muss konstruktiv sein, um aus der Vergangenheit Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge leistet hier auf vielfältige Weise einen wichtigen Beitrag. Die Zahlen der Toten beider Weltkriege sind erschreckend. Sie haben ein apokalyptisches Ausmaß. Die Wunden und Narben dieser menschlichen Katastrophen sind bis heute nicht verschwunden. Immer noch werden Bomben in ganz Europa entschärft und gesprengt, die in den dunklen Tagen des Krieges auf die Menschen niedergegangen sind. Familienangehörige wissen bis heute nicht, ob, wann, wie oder wo ihre Väter, Brüder und Großväter gefallen sind. Der Volkstrauertag ist dem Gedenken an allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gewidmet. Deshalb, besuchen sie bitte die Gedenkstunde in der Reeßumer Friedhofskapelle. Beginn ist um Uhr. Matthias Gerken

24 Seite 24

25 Seite 25 Fahrradgruppe Unser wöchentliches Fahrradfahren ist für dieses Jahr beendet. Unsere Saison-Abschlußtour findet am 2. Oktober statt, doch darüber kann ich erst im nächsten Fuhrenkampkurier berichten da der Redaktionsschluß am war. Ansprechpartner: Herbert Clemens Tel.: / 1737 Nordic Walking Gruppe weiterhin trainieren wir unsere allgemeine Fitness bis zum dienstags abends ab 18:00 Uhr. Nach der Uhrenumstellung auf Winterzeit treffen wir uns ab Sonntag den wieder sonntags um 9:45 Uhr am Sporthaus. Habt Mut sich unserer Nordic Walking Gruppe anzuschließen. Wir werden Anfänger in die Technik einweisen und unser Tempo entsprechend anpassen. Ansprechpartner: Gerhard Schülermann Tel.: / 87517

26 Seite 26 Aerobic Nach der langen Sommerpause haben wir wieder angefangen zu trainieren, wobei wir die Pause für Fahrrad- und Walking-Touren nutzten, um uns fit zu halten. Außerdem haben wir in der Sommerpause vom eine Wochenendfahrt nach Lübeck unternommen. Wir fuhren am Freitagmorgen zu siebt mit Christianes Bus zunächst nach Timmendorf, wo wir ein paar schöne Stunden bei gutem Wetter am Strand verbrachten. Nachmittags ging es weiter nach Lübeck zu unserem Hotel. In Lübeck standen dann ein Stadtbummel, eine Schifffahrt und der Besuch des Stadtfestes auf dem Programm. Am Sonntag ging es mit einem Stopp in Scharbeutz gut gelaunt nach Hause. Wir hatten viel Spaß an dem Wochenende. Unsere Aerobic-Abende sind weiterhin montags von 20:15 21:30 in der Turnhalle am Schwimmbad. Bei Interesse bitte bei Angelika Heckmann melden. Ansprechpartner: Angelika Heckmann Tel.: 4264 / 1736

27 Seite 27 E-neukauf Sottrum Steffen Bientzle Lienworth 4, Sottrum Tel.: / 1214, Fax: / neukaufsottrum@ewetel.net Fleischerei Bientzle GmbH Rotenburger Weg 24, Bötersen Telefon: / 360 Fax: / 1219

28 Seite 28 Schützenverein Reeßum Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Dorfbewohner. Zuerst möchten wir zwei unserer Schützenbrüder nachträglich zum Geburtstag recht herzlich gratulieren. Es sind: Helmut Frese 80 Jahre am Klaus Bruns 80 Jahre am Was ist seit dem Schützenfest passiert? Das diesjährige Kreisschützenfest fand in Ahausen statt und so war es für uns ein Selbstverständnis uns rege an den Schießwettbewerben zu beteiligen, wo der eine oder andere auch einen schönen Preis erringen konnte. Am Samstag, den 13. August hatte der Verein zum Kommersabend eingeladen und so sind wir mit einer großen Delegation dort erschienen. Es war ein sehr schöner Kommersabend und am nächsten Tag, dem Sonntag hieß es abermals nach Ahausen zu fahren, denn das eigentliche Kreisschützenfest mit den Schießwettbewerben der Kreismajestäten findet dann statt. Nach den Preisverteilungen vom LG und KK Schießen stieg allmählich die Spannung, aus welchem Ort die neuen Kreismajestäten kommen werden. Auf der Anzeigentafel erschien unser Verein erst an vierter Stelle, was aber noch nichts aussagt, denn die Besten werden alphabetisch aufgelistet. Ab 20:00 Uhr stieg die Spannung, denn die Proklamation ging los und als es um den Kreiskönig ging waren wir Reeßumer besonders gespannt und tatsächlich, unser Jungschütze Jan-Henrik Meyer wurde zum Kreisschützenkönig 2016 proklamiert. Saisonabschluß 2016 Am 24. September fand und diesjähriges Abschießen statt, das wir zum Anlass nahmen, aus dem gewonnenen Mitgliederwettbewerb des Kreisschützenverbandes ein besonderes Abschießen zu machen, denn der mit dem Gewinn verbundene Geldpreis muss den Mitgliedern zu Gute kommen. Den Preis als solchen spendete der Landkreis Rotenburg. Unsere Damen backten Butterkuchen, Apfelkuchen u. einen Marmorkuchen was bei der Kaffeetafel gut ankam. Bei den Schießwettbewerben gab es für alle Altersklassen etwas Besonderes, für unsere Jugendlichen hatten wir erstmals ein Vogelschießen das mit dem Luftgewehr durchgeführt wurde. Hier war die Stimmung besonders gut, denn für die Jugendlichen war so ein Vogelschießen völlig unbekannt. Unser Kommandeur André Braber hatte den Vogel von den Sottrumern als Rohling erworben und ihn schön angemalt. Johann Hüsing stand ihm bei der Aufstellung zur Hilfe und letztendlich kann man sagen, dieses Vogelschießen war der Renner. Auch für unsere Senioren wurde ein besonderes Schießen mit dem LG angeboten, so dass sich auch hier der eine oder andere wieder vors Gewehr setzte. Des Weiteren gab es ein Preisschießen, das gut frequentiert wurde. Für die Kinder gab es div. Vergnügungsspiele die sehr gut belegt wurden und der reparierte Flieger fand auch großes Interesse.

29 Seite 29 Des Weiteren gab es ein Preisschießen, das gut frequentiert wurde. Für die Kinder gab es div. Vergnügungsspiele die sehr gut belegt wurden und der reparierte Flieger fand auch großes Interesse. Gegen 18:00 Uhr folgte die Preisverteilung. Preisschießen: 1. Christel Worthmann, 2. Martina Dodenhoff, 3. Laura Worthmann Seniorenpreis LG: 1. Werner Röhrs, 2. Johann Hüsing, 3. Ernst Rosebrock Laserschießen: 1. Maria Serzisko-Martin, 2. Lara Biesemeier, 3. Fiona Köster Vogelkönigsschießen: 1. Rene Skarat, 2.u.3. (gleichwertig) Hanke Cordes u. Maximilian Hüsing Übungsschießen während der Saison: 1. Jürgen Worthmann 461 Punkte 2. Herbert Clemens 451 Punkte 3. Monika Clemens 444 Punkte Nach dieser Preisverteilung wartete unser Grillteam mit Timo und Heiko darauf, dass sie ihre zweieinhalb Stunden vorher auf den Grill gesetzten Braten anbieten konnten. Allein der sagenhafte Duft versprach, das konnte nur super schmecken und so war es dann auch. Diese beiden Griller verstehen ihr Handwerk! Für die Jugend bzw. Kinder wurden aber auch noch Würstchen gegrillt und für Geflügelfreunde hatte Heiko noch Hähnchenschenkel besorgt die ebenfalls auf den Grill gegart wurden. Alles in allem hatten wir somit einen wunderschönen Nachmittag und Abend der mit netten Gesprächen und dem einen oder anderen Getränk zum vollen Erfolg wurde. Hier nochmals besten Dank an die Organisatoren. Herbert Clemens

30 Seite 30 Die Halle war beim Abschießen gut besucht Nachwuchssorgen bei den Schützen? Das sieht nicht so aus.

31 Seite 31

32 Neuwagen Gebrauchtwagen Vermittlung Jahreswagen Finanzierung Leasing Unfallinstandsetzung Lackierung Reparaturen aller Fabrikate TÜV- u. AU-Abnahme Ersatzteile u. Reifen

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 1. Ausgabe 2016 (Jahrgang 23) Januar bis März 2016 10. Januar 2016 Seite 1 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 2. Ausgabe 2017 (Jahrgang 24) April bis Juni 2017 9. April 2017 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 1. Ausgabe 2017 (Jahrgang 24) Januar bis März 2017 8. Januar 2017 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 4. Ausgabe 2014 (Jahrgang 21) Oktober bis Dezember 2014 5. Oktober 2014 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 1. Ausgabe 2015 (Jahrgang 22) Januar bis März 2015 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 370 Exemplaren.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 3. Ausgabe 2018 (Jahrgang 25) Juli bis September 2018 8. Juli 2018 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 4. Ausgabe 2015 (Jahrgang 22) Oktober bis Dezember 2015 18. Oktober 2015 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 3. Ausgabe 2015 (Jahrgang 22) Juli bis September 2015 12. Juli 2015 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 3. Ausgabe 2017 (Jahrgang 24) Juli bis September 2017 10. Juli 2017 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 2. Ausgabe 2010 (Jahrgang 17) April bis Juni 2010 18. April 2010 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 3. Ausgabe 2016 (Jahrgang 23) Juli bis September 2016 10. Juli 2016 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 4. Ausgabe 2011 (Jahrgang 18) Oktober bis Dezember 2011 9. Oktober 2011 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 1. Ausgabe 2013 (Jahrgang 20) Januar bis März 2013 6. Januar 2013 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 2. Ausgabe 2018 (Jahrgang 25) April bis Juni 2018 14. April 2018 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Der Fuhrenkamp Kurier

Der Fuhrenkamp Kurier Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 3. Ausgabe 2011 (Jahrgang 18) Juli bis September 2011 10. Juli 2011 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr