INSELBILDER AUS ZWEI WELTEN MIT DEM TV-PROGRAMM VOM 7.9. BIS BESONDERE KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. SEITEN 39 SYLTNESS CENTER Relaxen und genießen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INSELBILDER AUS ZWEI WELTEN MIT DEM TV-PROGRAMM VOM 7.9. BIS BESONDERE KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. SEITEN 39 SYLTNESS CENTER Relaxen und genießen."

Transkript

1 TER ab ab im g er stag, AUSGABE 19/19 MIT DEM TV-PROGRAMM VOM 7.9. BIS BESONDERE KÜNSTLERFREUNDSCHAFT INSELBILDER AUS ZWEI WELTEN VERANSTALTUNGEN UND TIPPS Ihr Seite 5 28 SONDER- SEITEN 39 SYLTNESS CENTER Relaxen und genießen. 4 4 VILLA KUNTERBUNT SYLTER WELLE Spaß und neue Freunde. 22 Bade- und Saunaparadies SYLTember Special Der Erlebnistag im Syltness Center am Dienstag, 10. September.

2 INHALT. Sylt by Viglahn Duftcollection NEUE BILDER AUS ALTEN LANDSCHAFTEN IN MALEREI UND FOTOGRAFIE. SEITE 4 Sylt ist magisch. Jeder, der schon einmal in dieser einmaligen Natur auf der Insel unterwegs war, kann das bezeugen und doch nicht in Worte fassen. Vielfältig und faszinierend sind die Sylter Landschaften, die auch schon etliche Künstler in ihren Bann gezogen haben. Zwei von ihnen sind der Fotograf Hans Jessel und der Maler Lars Wiggert. Auch wenn die Arbeiten sehr verschieden sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Sie zeigen aus ihren Blickwinkeln die schönsten Seiten der Insel. NEU in Ihrer Parfümerie Kampen FÄHRHAUS KLASSIKER MIT ALEXANDRO PAPE und jeweils 18:30 Uhr Er hat noch immer viele Fans. Aber er kocht nicht mehr so oft bei uns kommen Sie also vorbei, wenn sich die Gelegenheit bietet und Alexandro Pape seine vorzügliche Küche im Fährhaus präsentiert. Preis pro Person 135,- Euro Hotel Fährhaus Munkmarsch GmbH Bi Heef Sylt/Munkmarsch Telefon +49 (0) info@faehrhaus-sylt.de NEWS. AB SEITE 14 Hier erfahren Sie was es alles Neues auf Sylt gibt. GENUSSTIPPS AUS DEM RELAIS & CHÂTEAUX HOTEL LANDHAUS STRICKER. SEITE Holger Bodendorf hat wieder das Rezeptbuch geöffnet. ADLER-SCHIFFE UND SVG: HIN UND WEG. SEITE 49 Sie sorgen für Bewegung rund um Sylt herum und für maritimen Ausfl ugsspaß: die Reederei Adler-Schiffe und die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG). Es geht mit der Reederei Adler-Schiffe für einen Kurztrip nach Cuxhaven und in nur 90 Minuten nach Föhr! ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK. SEITE 52 Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die nicht ansteckend ist; in den meisten Fällen liegt jedoch eine erbliche Veranlagung vor. Dr. Hanka Lantzsch, leitende Dermatologin in der Asklepios Nordseeklinik, berichtet von unterschiedlichen Verlaufsformen der Erkrankung und erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. 28 SONDERSEITEN MEIN URLAUBSPLANER. AB SEITE 53 Der monatliche Urlaubsplaner vom Insel Sylt Tourismus-Service als persönlicher Guide durch das turbulente Inselangebot. FRIESENSCHMUCK TV-PROGRAMM. Das aktuelle Fernsehprogramm vom 7. bis 20. September Mit 18 Sendern und den Höhepunkten aus Film, Serie, Reportage, Sport und Unterhaltung. SEITE ALLE VERANSTALTUNGEN SEITE 89 VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 BIS SEITE 111 Jeden Tag sehen, was los ist auf der Insel. Dazu thematisch geordnete Veranstaltungen. SONNENAUF- & UNTERGANGSZEITEN. SEITE 106 KARTENVORVERKAUFSSTELLEN. SEITE 106 SYLT VON A BIS Z. SEITE Alle wichtigen Adressen, die Sie in Ihrem Urlaub brauchen, auf einen Blick....exclusiv in Ihrer Parfümerie Kampen und auf syltduft.de Hauptstr Friedrichstraße 33, Sylt OT Fon , post@wegst-sylt.de wegst-sylt.de Titelfotos: Hans Jessel / Lars Wiggert NOTFALLPLÄNE & ÄRZTEVERZEICHNIS. SEITE SERVICE. AB SEITE 124 Alle Informationen für die Wege zur, von und auf der Insel. IMPRESSUM. SEITE 123 3

3 SYLT. SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. NEUE BILDER AUS ALTEN LANDSCHAFTEN IN MALEREI UND FOTOGRAFIE. EINE SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT Kampen KAMPEN TRAUMHAUS UNTER REET IN DORFLAGEGE Sie sind auf der Suche nach einem exklusiven Domizil unter Reet in ruhiger und zentraler Lage von Kampen? Dann lassen Sie sich von diesem Objekt beeindrucken. Mit einer Gesamtfläche von ca. 185 m² und zahlreichen Möglichkeiten der Umgestaltung nach eigenem Geschmack, steht diese Immobilie seinen neuen Eigentümern zur Verfügung. Das mit Liebe zum Detail angelegte Grundstück von ca m² hat einen einzigartigen Garten, von dessen Zauber man im Handumdrehen eingefangen wird. Üppige Bepflanzungen sowie große, dichte Bäume sorgen für absolute Privatsphäre. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Energieausweis nicht vorhanden / in Vorbereitung. LARS WIGGERT HANS JESSEL ca m² ca. 185 m² auf Anfrage Objekt-ID: KI00035 koenig-sylt.de Sylt ist magisch. Jeder, der schon einmal in dieser einmaligen Natur auf der Insel unterwegs war, kann das bezeugen und doch nicht in Worte fassen. Vielfältig und faszinierend sind die Sylter Landschaften, die auch schon etliche Künstler in ihren Bann gezogen haben. Zwei von ihnen sind der Fotograf Hans Jessel und der Maler Lars Wiggert. Die beiden gebürtigen Insulaner sind schon viele Jahre durch die Liebe zu ihrer Insel und die Kunst vereint und sie schätzen die Arbeiten des anderen. Auch wenn diese sehr verschieden sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Sie zeigen aus ihren Blickwinkeln die schönsten Seiten der Insel. Vor drei Jahren entstand die Idee der Beiden, diese unterschiedlichen Blickwinkel zusammen zu bringen. Sie begaben sich auf gemeinsame Exkursionen in die Sylter Natur, um von Menschen möglichst unberührte Landschaften neu zu entdecken und brachten ihre Eindrücke in Malerei und Fotografie zum Ausdruck zum Teil sogar exakt vom gleichen Standpunkt aus. Wobei das schwieriger ist, als gesagt, schließlich ist nicht nur die Technik eine ganz andere, auch die Arbeitsweise unterscheidet sich enorm. Für Hans Jessel sind es Momentaufnahmen, in dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Oft entscheiden Sekunden über das Lichtverhältnis, wenn sich zum Beispiel eine Wolke vor das Motiv schiebt. Blitzschnell ändert sich das Bild von idyllisch anheimelnd zu dramatisch düster. Für ihn AUSSTELLUNG Vom 2. bis 30. September zeigen die Künstlerfreunde zum ersten Mal ihre Bildpaarungen der schönsten Seiten der Insel in der Alten Post in (Stephanstraße 4), bevor die Wanderausstellung dann weiter nach Kiel, Brüssel und Hamburg zieht. Weitere Informationen unter: oder unter WIR VERMIETEN, SIE RELAXEN. Sie haben eine Ferienimmobilie und möchten gern vermieten? Dann am besten ganz entspannt mit uns. Von der professionellen Bewerbung bis zur erfahrenen Hausdame bieten wir Ihnen einen bequemen Rundum-Service. 4 koenig-sylt.de 5

4 SYLT. SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. Sylt 225 Vermiettage für 2019 Stand 09/ Vermiettage für 2019 Stand 09/19 ist es stets ein herausforderndes Spiel mit der Sylter Ur-Natur, das einen sicheren und fokussierten Blick sowie schnelle Reaktionen erfordert. Während Lars Wiggert ganz andere Eindrücke in dieser Szenerie auf sich wirken lässt und sein Prozess erst an Ort und Stelle beginnt. Gerüche, die Luft, das Licht oder besondere Stimmungen geben ihm die ersten Impulse für die Inspiration, die dann in seinem Atelier den Höhepunkt fi ndet und in einem Farbenrausch endet. So beleuchteten sie alle Facetten der Sylter Landschaften und wandelten dabei auf den alten Spuren ihrer Kunstväter, stets begleitet von Demut und Dankbarkeit für die Magie der Insel. Uns verbindet das Gefühl von der Erhabenheit der Inselnatur, wenn wir zusammen unterwegs sind. Diese gefühlte Wildheit, die uns umgibt, macht Sylt eben aus, sagt Lars Wiggert. Und manchmal kann man mit Bildern einfach mehr sagen, als mit vielen Worten. Der Strandübergang bei Hörnum durch die Dünen am Abend. Die Fotografi e von Hans Jessel (li.), das Gemälde von Lars Wiggert (re.) Fotos: Hans Jessel / Lars Wiggert HANS JESSEL Seit über 30 Jahren widmet Hans Jessel seine Fotografi e der Schönheit und Vielfalt Sylts. Von den regelmäßig stattfi ndenden großen Sportveranstaltungen, über versteckte architektonische Schätze und Kuriositäten, bis hin zum Gegensatz zwischen Tradition und Tourismus erzählen die Fotografi en des Künstlers Geschichten der Insel. Ein großer Fokus der Ausstellung liegt auch auf den Landschaftsbildern des Insulaners, der ungewöhnliche Naturstimmungen und atmosphärische Szenen in atemberaubenden Fotografi en festhält in geboren und auf Sylt aufgewachsen, war es die Zeit in der er seinen Zivildienst bei der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum leistete, die aus heutiger Sicht die Initialzündung seines Schaffens war. Das war Ende der 70er Jahre noch Pionierarbeit, aber Jessel hatte früh verstanden, was für ein Schatz die Insel in landschaftlicher Hinsicht ist und welche Kostbarkeiten unter der insularen Flora und Fauna zu fi nden sind. Bei der Schutzstation erkannte er sein Talent, das Wissen um die Dinge zu vermitteln und viel wichtiger er erkannte, dass die Fotos, die er für die Vorträge schoss über das Durchschnittsniveau hinausgingen. Die Zuhörer, egal ob Erwachsene oder Kinder, reagierten auf meine Aufnahmen, sie haben sie nicht nur gesehen sondern von manchen Aufnahmen wurden sie berührt und ich wurde mir meiner Begabung bewusst, denn ich habe ja keine klassische künstlerische Ausbildung genossen. Gerne bezeichne ich mich als leidenschaftlichen Insulaner. Nach einem Studium zum Diplom-Geografen, nach langen Reisen um den Globus, zunächst privat, dann als Fotolektor auf Kreuzfahrtschiffen, lebe und arbeite ich heute gerne als Fotograf und Autor auf meiner Heimatinsel. sagt der vielleicht bekannteste Sylt-Fotograf, der für seine akribische Vorarbeit bis zum perfekten Motiv bekannt ist. Die Kenntnis der Ferne, darunter zahlreiche der schönsten Punkte dieser Erde, hat mir die Einzigartigkeit Sylts erst richtig vor Augen geführt. Und diese versuche ich nun seit mehr als einem Vierteljahrhundert auf Film zu bannen. WESTERLAND Beispiel: Unsere Objekt-Nr auf LIST 250 Vermiettage für 2019 Stand 09/19 Beispiel: Unsere Objekt-Nr auf WENNINGSTEDT Beispiel: Unsere Objekt-Nr auf KEITUM Beispiel: Unsere Objekt-Nr auf Geben Sie Ihr Feriendomizil doch in gute Hände Erstklassige, perfekte Pflege und Reinigung Ihrer Immobilie durch eigenes Top-Housekeeping mit 20 fest angestellten Reinigungsmitarbeitern, Hausdamen und Hausmeistern überdurchschnittliche Vermietergebnisse und Renditen originelle Bildsprache, überzeugende Texte und zielgerichtete Werbung in Print- und Onlinemedien für glückliche Neu-Eigentümer übernehmen wir mit sicherer, erfolgsbewährter Desginer-Hand gerne die komplette Renovierung, Gestaltung und Einrichtung Ihres Feriendomizils Dafür stehen wir mit unserem Namen! Ira Rödel 249 Vermiettage für 2019 Stand 09/19 Wir übernehmen inselweit noch weitere, schöne Feriendomizile! Mobil +49 (0) und wann kommen Sie mit Ihrer Immobilie zu uns? MRM GMBH FERIENWOHNUNGEN SYLT Bahnweg Sylt / Fon +49 (0) Fax +49 (0)

5 SYLT. SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. das Foto: Bei Wenningstedt: Die Dünen auf dem Roten Kliff mit Das Morsumer Kliff: Erste Sonnenstrahlen auf dem Limonitsandstein, oben die Fotografie, darunter das Gemälde Randdünen, dem Meer und einer gewaltigen Schauerwolke im Gemälde Fotos: Hans Jessel / Lars Wiggert 8 9

6 SYLT. SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. S E I T AUF S Y LT appartem ent-ve r mietung W W W. B A L S - S Y L T. D E Sylt erleben. FERIENWOHNUNGEN & FERIENHÄUSER IN KEITUM, WENNINGSTEDT UND WESTERLAND Marschen-Priel am Ellenbogen, 2019 Ihre WOHLFÜHLGARANTIE INKL. WÄSCHE WLAN UND WEITEREN STANDARDS Fotos: Hans Jessel / Lars Wiggert List am Morgen: Blidselbucht, Watt bei Windstille und Rückfrontwolken LARS WIGGERT Lars Wiggert, 1966 in geboren, verbrachte die ersten zwanzig Jahre seines Lebens auf der Insel Sylt. Nach dem Studium der Volkswirtschaft in Göttingen ließ er sich in Hamburg nieder. Die Landschaften des Nordens bilden seit nunmehr 21 Jahren den Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit. Ohne Sylt wäre ich nie Maler geworden, sagt der passionierte Landschaftsmaler. Für Lars Wiggert besteht der Reiz landschaftlicher Themen in der Auseinandersetzung zwischen stimmungsvoller Anschaulichkeit und deren formaler Reduktion. Bedrohlich aufgetürmte Wolkenberge an einem Gewitterhimmel, leise sich kräuselnde Schaumkronen auf einer Wasseroberfläche, einsame Wege in einer Dünenlandschaft - Lars Wiggerts meist menschenleere Naturstücke sind immer gleichzeitig Projektionsfläche seiner eigenen Befindlichkeit. Sie segeln subtil das individuell Erlebte in der dargestellen Landschaft wider und sind somit Ausdruck persönlicher Emotionen, Erfahrungen und Lebenshaltungen. Dabei schöpft der gebürtige Sylter aus einem Fundus intensiver Naturerlebnisse in seiner Kindheit und Jugend, etwa als der 12-jährige den Fischereischein machte und über mehrere Jahre eigene Reusen im Wattenmeer vor Rantum bewirtschaftete. Der Rhythmus von Ebbe und Flut als Zeichen unfassbarer Urkraft hat sein Leben geprägt und der Geruch von salzigem Holz, Tang und brackigem Wasser seine Sehnsucht und seine Phantasie beflügelt. (Dörte Beier, Kunsthistorikerin; Auszug aus: Lars Wiggert, Ars Borealis, Heft Nr. 20, Hrsg. Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, 2008.) APENRADER STR. 16, SYLT / OT WESTERLAND

7 SYLT. SYLTER KÜNSTLERFREUNDSCHAFT. JESSELS TRIFFT WIGGERT. EINE BEGEGNUNG AM STRAND. Auf meinen Streifzügen über die Insel begegne ich Menschen. Verabredet oder zufällig. Ich frage nach dem Woher und Wohin, mache Fotos. Diese Begegnungen werden in loser Folge den Blog bereichern. Heute treffe ich Lars Wiggert am Brandenburger Strand bei ultimativem Nordseewetter. Nordwestwind und Sonne pur, jetzt um die Mittagszeit möchte sie schon wärmen. Donnernde Brandung, Salz auf den Lippen, schwangere Aerosolwolken ziehen landeinwärts. Ein Tag zum Durchatmen, und zwar gaaanz tief. Die Temperaturen bei 5-6 Grad, gefühlt sowieso schon mehr, erste Spaziergänger laufen barfuss am Flutsaum. Lars ist mir immer als bedächtiger und refl ektierter Mensch erschienen. Fürs Foto ist es mir allerdings wichtig, ihn aus der Reserve zu locken und das gelingt bei einem Inselkind wie ihm am besten mit dem in unserer Kindheit so viel gespielten Spiel vor den heran laufenden Wellen, denen es rechtzeitig zu entfl iehen galt, nein gilt und es endet(e) stets mit nassen Füßen. So wie heute: Lars tanzt die Welle durchaus gekonnt! Wenn wir uns treffen und das kommt in letzter Zeit häufi ger vor sprechen wir viel über unsere Kindheit. Über das Glück, auf Sylt aufgewachsen zu sein. Über die überaus starken Impulse, die daraus für unseren Lebensweg erwuchsen. Und uns verbindet vieles: Wie ich auch, schloss Lars zunächst ein Studium ab. Ihn begeisterte die Volkswirtschaftslehre, bis er erkennen musste, dass sein Denken letztlich weniger kompatibel schien mit der geforderten linearen Ausrichtung eines Geldzählers, dafür umso mehr mit dem entgrenzten Geist des Künstlers. Mir selber ist diese Erkenntnis, und viel mehr waren es noch die daraus erwachsenden Konsequenzen, als schwierigste Phase meines Lebens erinnerlich. Lars Vater erzählte dem kleinen Jungen von einem geheimnisvollen Land namens England, das angeblich hinter dem gekrümmten westlichen Horizont der Insel verborgen lag. Und ich erinnere mich, während er davon erzählt, wie ich von diesem Land träumte, wie ich noch als Heranwachsender die höchsten Dünen erklomm in der Hoffnung, bei klarster Sicht einen Hauch von Blick darauf zu erhaschen. Wie wohl noch viele Sylter Kinder mehr. Lars, Jahrgang 1966, entschied sich in den späten 1990er Jahren für den Lebensweg des Kunstmalers. Die Ergebnisse könnt Ihr sehen: Noch bis zum 3. April hängen seine Bilder in der Westerländer Nospa-Filiale. Heute lebt Lars in Hamburg, im Schanzenviertel, wiederum in einer auch meiner Lieblingsecken in der schmucken Hansestadt. Mehr Kontrast zu Sylt geht kaum. Ich sehe uns beide als Antipoden: Ich fahre öfter nach Hamburg, so zwei- bis dreimal im Monat, denn nur so kann ich mich lösen von meiner Produktionswut hier auf Sylt, die jeweils erst in dem Moment von mir fällt, wenn ich im Zug den Hindenburgdamm passiere. Lars besucht die Insel in ähnlichem Lars Wiggert auf seinem Ausguck am Stranduebergang Strandstrasse immer hier beginnen und enden seine Insel-Aufenthalte. Rhythmus, um neue Inspirationen aufzusaugen, wie heute beispielsweise. Die dann in seinem Atelier über den Dächern der Schanze zu Sylter Farben und Strukturen mutieren. Ich beneide ihn um den Abstand, den ich mir bei der Arbeit nicht erlauben kann. Und was machen wir beide am heutigen Tage? Lars wandert am Nachmittag von Puan Klent nach Hörnum, natürlich am Watt entlang, dort, wo er als Junge den Hornhechten nachstellte. Bis tief in den Abend hinein ist er unterwegs. Ich dagegen laufe, als williger Antipode, von der Blidselbucht nach Kampen, natürlich am Weststrand entlang. Dort, wo ich als Junge mit meiner Angel die Schollen aus der Brandung zog. Bis die Dämmerung zur Nacht wurde, nein wird. Solche Begegnungen, aktuelle Sylt-Ereignisse und natürlich viele traumhafte Momente in der Sylter Natur beschreibt Hans Jessel in seinem Blog, den man verfolgen kann unter Fotos: Hans Jessel ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASS CASSIS EROBERT DIE FASHION-SZENE SIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CAS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS C SIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS IS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA IS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS S CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS C ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CAS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA SSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA SSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASS ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASS SSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSI CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CAS S CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS C S CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS C 259,- CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CA IS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS ASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CAS IS CASSIS CSCASSIS CASSIS G m CASSISCS S CASSISIS CASSISSI bh CAS IS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS CASSIS ASSIS FRIEDRICHSTRASSE CASSIS CASSIS CASSIS SYLT / WESTERLAND CASSIS TELEFON CASSIS CASSIS / CAS 12 13

8 SYLT. TOURISMUS-SERVICE WENNINGSTEDT-BRADERUP. KURSAAL³ IN WENNINGSTEDT. MITTWOCH, 11. SEPTEMBER SERHAT DOGAN. GLÜCKLICHER TÜRKE AUS BODENHALTUNG. Der Comedian Serhat Dogan, wurde in Köln geboren und kehrte mit sechs Jahren in die türkische Heimat seiner Eltern zurück, wo er seine gesamte Schullaufbahn absolvierte. Nach seinem abgebrochenen Sport-Studium verdiente er seinen Lebensunterhalt als Animateur auf Bühnen in der Türkei. Hier wurde er von seinem Schwager Moritz Netenjakob - ein erfolgreicher und etablierter Comedy Autor entdeckt. Mit dessen Hilfe erhielt Dogan ein Comedy-Visum für Deutschland. Seit 2004 steht er nun auf den Comedy Bühnen der Republik. Dogan hat sein Glück gefunden und zwar da, wo es unwahrscheinlichsten ist: Als Fahrschüler im Dauerstau rund um Köln; als Animateur unter fi tnessbegeisterten deutschen Rentnern in Antalya; und als unfreiwilliger Sextourist in Amsterdam. Und dabei hat er wieder einmal festgestellt: Deutschland ist vielleicht nicht das schönste Land der Welt aber auf jeden Fall das lustigste. Obwohl Serhat Dogan inzwischen seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bleibt ihm vieles immer noch ein Rätsel. Zum Beispiel: Warum gibt es eigentlich Fahrschulen? Wo doch in der Türkei jeder Mann von Geburt an weiß, worauf es beim Autofahren ankommt: Den Fuß niemals vom Gaspedal nehmen und sich nicht von Nebensächlichkeiten aufhalten lassen zum Beispiel rote Ampeln, Zebrastreifen oder Fußgänger. Noch rätselhafter: Wenn Menschen es schaffen, ihren Urlaub auf die Minute perfekt durchzuplanen, warum fahren sie dann zuhause mit der Deutschen Bahn? Und schließlich das größte aller Geheimnisse: Warum versuchen deutsche Männer hartnäckig, tanzen zu lernen obwohl das nie im Leben klappen kann? In einem wahren Gagfeuerwerk berichtet Serhat über seine Probleme, in Deutschland seinen türkischen Mann zu stehen und darüber, was er in den letzten Jahren über das Leben in seiner neuen Heimat gelernt hat. Seine schwierigste Lektion dabei: Autofahren auf deutsche Art. Und ihm ist klargeworden: Die Antwort auf die Frage In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren? lautet nicht: Wenn meine Mutter drüber geht. ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 18,00 DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER STREMPLER SINGT CASH. TRIBUTE-KONZERT ZUM 16. TODESTAG VON JOHNNY CASH. Er war einer der bedeutendsten Sänger Amerikas: 2003 verstarb der legendäre Johnny Cash, dessen markante Bassbariton-Stimme noch heute jedem im Ohr ist. Wer kennt nicht Ring of Fire, Walk the Line, (Ghost) Riders in the Sky, Boy Named Sue oder den legendären Folsom Prisen Blues. Dies ist Anlass genug, 16 Jahre nach Cashs Tod, ihm zu Ehren ein besonderes Tribute-Konzert zu veranstalten, in dem auch sein unvergleichliches Spätwerk gewürdigt wird. Der Sylter Musik-Entertainer Oliver Strempler interpretiert im ersten Teil seines Programms viele Songs der posthum erschienenen CDs Ain t No Grave und A Hundert Highways, die eine Art musikalisches Testament und eine versöhnliche Sicht auf die Welt, die Liebe, den Verlust und das Jenseits darstellen. Alle Aufnahmen entstanden in den letzten Lebensmonaten des schon durch die Krankheiten schwer gezeichneten Johnny Cash, nach dem Tod seiner Frau June. In diesen letzten 4 Monaten entstanden noch ca. 50 Aufnahmen Werke von besonderer Intensität und Authentizität. Nach dem Motto Celebration of Life Feier des Lebens soll der Künstler gefeiert werden und Strempler will daran erinnern, was für ein besonderer Musiker und Mensch Johnny Cash war. Die Songs werden mit deutschen Erläuterungen präsentiert. ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 18,00 FREITAG, 13. SEPTEMBER VOCAL RECALL. IRGENDWAS STIMMT IMMER. Die Girlgroup mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Bernhard Leube eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-tasten-fähigen Pianisten Matthias Behrsing springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat. Wer nicht dabei war, hat es nicht erlebt und muss wieder mit den Originalen vorlieb nehmen. Über den Inhalt ihres vierten Abendprogramms schweigen sich die Künstler noch vehement aus. Fest steht aber, dass es witzig, hochmusikalisch und höchst erfrischend wird. Eventuell wird getanzt werden. Seien Sie also unbesorgt: irgendwas stimmt immer. ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 18,00 Foto: Matejov DIENSTAG, 17. SEPTEMBER FLORIAN HEINISCH. BEETHOVEN: AN DIE UNSTERBLICHE GELIEBTE. Wer war die unsterbliche Geliebte, der Ludwig van Beethoven so leidenschaftliche Briefe schrieb? Dieser Frage geht der herausragende Jungpianist Florian Heinisch in seinem Programm, bei dem Liebhaber des großen Komponisten voll auf ihre Kosten kommen werden, nach. Mit der Hammerklaviersonate erklingt eines der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Klavierwerke Beethovens. Der Titel des Konzertprogramms An die unsterbliche Geliebte bezieht sich auf ein Zitat Beethovens in einem leidenschaftlichen Liebesbrief, der nach seinem Tod gefunden wurde. Dort schreibt er einer Dame, meiner unsterblichen Geliebten, mit der er offensichtliche eine geheime Liaison hatte. Wer die Dame war und wann der Brief geschrieben wurde, ist nicht sicher, es könnte sich aber um Josephine von Brunswick handeln. Florian Heinisch: Beethovens faszinierende Tonsprache ist nach wie vor sehr modern und aktuell. Es ist eine Sprache, die von nahezu allen Menschen verstanden wird. Florian Heinisch gilt als einer der vielversprechendsten jungen Pianisten Deutschlands: 1990 in Bachs Geburtsstadt Eisenach zur Welt gekommen, begann er im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Sein außergewöhnliches Talent hat der junge Pianist von seiner Großmutter Barbara Heinisch, die damals eine Seltenheit als Organistin tätig war. Große Aufmerksamkeit erspielte sich Florian Heinisch mit dem Ungespielten Konzert in Gedenken an den Wunderpianisten (Die Zeit) Karlrobert Kreiten, der 1943 vor seinem Konzert in Heidelberg von der Gestapo verhaftet und anschließend ermordet wurde. Das anspruchsvolle Programm, mit dem er in renommierten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin oder dem Concertgebouw Amsterdam zu Gast war, wird auch zukünftig europaweit aufgeführt, denn es ist Florian Heinisch ein Anliegen, als Künstler gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen: Ich möchte nicht nur schöne Konzerte spielen, sondern mit jedem Konzert auch mehr Frieden, Empathie und Schönheit in die Welt bringen. Florian Heinisch ist Preisträger hochrangiger Wettbewerbe, u.a. des Internationalen Grotrian-Steinweg-Wettbewerbs Braunschweig und des Kleinen Schumann-Wettbewerbs sowie des Bachwettbewerbs Köthen. Er erhielt 2006 und 2009 ein Förderstipendium zur Unterstützung hochbegabter Kinder und Jugendlicher im Freistaat Thüringen und ist zurzeit Stipendiat bei der internationalen Stiftung The Keyboard Charitable Trust London und bei der Claussen-Simon-Stiftung Hamburg. Im Februar gab er sein Debüt in der Elbphilharmonie. ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 20,00 Mein körper. M eine seele. M eine insel. M ein hafenspa BEAUTY OPENING / / Was lange währt wird endlich gut neue schönheitswelt list / BeaUTY rooms / WaVe BalanCe / see- Mann`s WerfT / inselliebe / sylter MeereskOsMeTik / COMe TO G ether after WOrk / GenUss der sinne / prickelnd / schönheit als passion Wir laden alle kunden & die, die es werden möchten, Geschäftspartner, Beautyfans, freunde und Menschen, die mit uns über fast 3 Jahre Bauzeit gefühlt haben, herzlich am Montag, den von Uhr - auf der hafenmeile zum lister hafen in der hafenstr. 17, list - zum empfang ein. PETRA STAHL & DAS SYLTSEA TEAM 14 15

9 SYLT. TOURISMUS-SERVICE WENNINGSTEDT-BRADERUP. SYLT. NEWS. FREITAG, 20. SEPTEMBER TANTE LILLI. EIN WITZ KOMMT SELTEN ALLEIN. Tante Lillis Gags prasseln dicht an dicht auf ihr entzücktes Publikum nieder. Ein Hagel, ein Schneesturm der Pointen und jede Flocke einzigartig und originell! Lilli fegt durch ihren Alltag und pickt aus ihrem Leben die komischsten Rosinen für ihre Zuschauer heraus. Ob Amerikaner in ihre Gulaschkanone einfallen, der Doktor ihr Fitness verschreibt, ihre Nachbarin Svetlana einen Botox-Unfall erleidet oder sie selber Weinkönigin werden möchte Lilli entdeckt an allem die amüsanten Aspekte und lässt sich nicht irre machen. Direkt und unverblümt plaudert sie über Besenkammern und Pilzvergiftungen, Einäscherungen und Tierarztbesuche, Eierlikör und Saunagänge. Schwungvoll rudert dieser menschliche Wirbelsturm durch alle Lebenslagen. Denn: Auf der Suche nach dem richtigen Partner kann Frau viel Spaß mit den Falschen haben! Der Travestiekünstler präsentiert ein Programm, das nonstop auf die Tube drückt. Ein Witz kommt selten allein ist ein Füllhorn des Humors in all seinen Spielarten. Natürlich darf Lillis Lesung aus ihrem Poesiealbum ebenso wenig fehlen wie atemlose Schlagermedleys, radikale Tipps zur Körperpfl ege und als Clou: jede Menge Witze! ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 18,00 ALTE KUNST & JUNGE KÜNSTLER ANTIQUA: ART & STYLE IN LIST. MITTWOCH, 18. SEPTEMBER MARKUS MARIA PROFITLICH. SCHWER VERRÜCKT! Markus Maria Profi tlich tourt mit seiner One-Man-Show Schwer verrückt! durch Deutschland und tritt am Mittwoch im kursaal 3 in Wenningstedt auf. Seine Einschätzung zur Lage der Nation: Wir leben in einer verrückten Welt. Einer Welt, in der man ohne Hochschulstudium kein Busticket mehr ziehen kann, während anderswo per Twitter Politik gemacht wird. Beziehungsgespräche ohne Therapeut sind undenkbar, aber wenn der Kreislauf Probleme bereitet, befragen wir lieber eine App als den Arzt. Leben wir eigentlich in einer gigantischen Irrenanstalt und wenn ja, wann kommen die Medikamente? In seinem Programm macht der Vollblutkomiker Schluss mit dieser allgemeinen Verunsicherung und präsentiert die wirksamste Glückspille der Welt: sich selbst. Mit treffsicherer Komik entlarvt Markus den alltäglichen Irrsinn, gibt wertvolle Tipps im Umgang mit den eigenen Marotten und beantwortet auf seine unnachahmliche Art unter Einsatz seines ganzen Körpers die Frage aller Fragen: Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu überstehen? Zwei Stunden hochkonzentriertes Balsam für die Seele fast ohne Nebenwirkungen. Denn mit starkem Lachmuskelkater muss auf jeden Fall gerechnet werden! ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 25,00 DONNERSTAG, 19. SEPTEMBER GLØDE & BAND. Die Musik von Gløde ist wie ein Spaziergang vom Strand der rauen Herbst-Nordsee zurück vor den heimischen wärmenden Kamin. Für die Aufnahmen des aktuellen Albums wurde ein alter Bauernhof an der dänischen Küste als Studio eingerichtet und lieferte die herbe Schönheit, die auf dem Debütwerk von Gløde eingefangen wurde. Das Album heißt Ø, was Insel auf Dänisch bedeutet. Und man kann die verschiedenen Launen der um die Insel tosenden See fühlen. Aufgewachsen an der Küste Dänemarks hat Simon Gløde seine Sinnsuche früh mit eigenen Popsongs und Gitarre über die sandigen Dünen davon getrieben. Und so wundert es heute nicht, dass Glødes eindringlich samtige Stimme klingt wie mit Meersalz benetzt. Eindrucksvoll, süchtigmachend, zart ist sein leidenschaftlicher SingerSongwriter-Pop, feinfühlig arrangiert und freundlich begleitet von einer Brise europäischem Folkrock. ORT: kursaal³ BEGINN: Uhr EINLASS: Uhr KARTEN: 22,00 Foto: Julien Fertl Foto: Frank Hempel Seit 1977 findet die Kunst- & Antiquitätenmesse Antika regelmäßig auf Sylt statt und ist damit ein lebendiges Beispiel für die Sehnsucht nach unseren Wurzeln und bleibenden Werten. Doch die Suche nach diesen ist nur einer von vielen Gründen für einen Besuch der Messe in den Räumen der neuen Bootshalle am Lister Hafen. Eine Messe muss sich für die Besucher lohnen. Sie müssen dort etwas bekommen, was sie anderswo in dieser Qualität und Fülle nicht bekommen. Getreu dieser Philosophie ist Wolf Krey, Geschäftsführer der Expo Management GmbH, bereits seit 1975 ein versierter Veranstalter von Kunstmessen, etwa der etablierten Kunstmesse München für Antiquitäten und Alte Kunst, der DIE AUSSTELLER Art & Frame Show in Kassel, oder der außerordentlichen Kunstevents auf Sylt, wie der Art & Style, die noch bis zum 15. September zu erleben ist. Schöne alte Dinge erzählen oft Geschichten, die von Schicksalen erzählen und Hintergründe erhellen. Nicht zuletzt deshalb unterliegt der Markt für Kunst und Antiquitäten Wandlungen, aber er erlebt auch immer wieder Neubelebungen. In Zeiten wie diesen, in denen Geldanlagen teilweise mit Negativzinsen belegt werden, ist Sachwert Trumpf! Antiquitäten, alter Schmuck und Kunstgegenstände bieten oftmals eine sichere Geldanlage, an deren faszinierender Ausstrahlung man sich Jahrzehnte lang erfreuen kann. Die Art & Style ist eine Messe, die jede Woche neu aussieht. Neben Dauer-Ausstellern, die über die gesamte Laufzeit von sieben Wochen anwesend sind, kommen zahlreiche andere, darunter Kunstschaffende, für nur eine Woche auf die Insel. Mit dabei sind unter anderem: Ingrid Damerow, Hamburg Madeleine Darboven, Hamburg Galerie Freudenberg, Büsum Galaxy Antiques, Kempen Elke Karmann, Traunstein Dorothee Knell, München Burkhard Wendt, Braunschweig Thomas Morbe, Frankfurt Seewald & Seewald, Berlin Brunhild, Simon, Bremen SÖLRING WAVE WAVE MEMORY SÖLRING KURSAAL³ im Haus am Kliff Strandstraße Wenningstedt Tel.: / ANTIQUA SYLT. ART & STYLE AUF SYLT Bis 15. September Täglich Uhr Donnerstag Uhr Eintritt frei Seit über 10 Jahren steht JAN H für Sylter Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen, NEUE BOOTSHALLE Handwerkskunst mit Skandinavischer Noblesse. online und an der Abendkasse. Hafen List Edelste Materialien, klare Strukturen und einzigartige Entwürfe werden zu luxuriösem Understatement 16 Sylter Art. 17

10 _ STEFFI - MODEN H. A. GÜLCHER GmbH 2 WESTERLAND/SYLT - FRIEDRICHSTRASSE 35 - UND 3x IN HAMBURG - 3

11 SYLT. NEWS. NEUE SCHÖNHEITSWELT IN LIST. SYLTSEA HAFEN SPA. ART & STYLE ALTE KUNST & JUNGE KÜNSTLER Die ehemalige Massagepraxis auf der Hafenmeile in List ist nicht wieder zu erkennen, seit dem die Beauty Expertin Petra Stahl mit ihrem 6-köpfigen Team hier ihre Kunden empfängt. Im maritimen Strandholz-Look mit ausgewählten Baumaterialien präsentiert sich auf 250 qm das frisch renovierte Hafen Spa 17 im Untergeschoss mit den einzigartigen Themenräumen Inselliebe, Strandzeit und dem Raum Meeresleuchten mit Wasserbettliege. Die Seemann s Werft ist die erste Sylter Männerbehandungskabine, mit der Petra Stahl den für Kosmetik, Massage, Hand & Fußpflege immer offener werdenden männlichen Kunden gerecht wird. Der Happiness- Shop im Erdgeschoss bietet mit überzeugenden Thalasso & Beauty Produkten, großem Make up Angebot, Genuss & Wohlfühlaccessoires die perfekte Einstimmung auf das Verwöhnprogramm. Chillige Musikklänge, ein herzliches Willkommen und die Thalasso Testbar mit Waschinsel machen Lust auf Meereskosmetik. Schon im Alter von 16 Jahren hat sie ihre Leidenschaft zur Kosmetik entdeckt und sie mit der Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin, Visagistin & Pigmentiererin zu ihrem Beruf gemacht. Nach wertvollen Erfahrungen in Instituten und Schönheitsfarmen, führte sie der Weg 1999 auf ihre Lieblingsinsel Sylt. Von der One- Woman -Show mit dem ersten eigenen Institut bis heute zu einer der besten Sylter Adressen in Sachen Beauty arbeitet sie mit ihrem Team konsequent daran das Beste zu geben. Nach dem Motto Wenn Leidenschaft zur Berufung wird führt sie ihr Spa mit Herz & Know How, setzt auf bleibende Werte und kreiert auch immer wieder neue einzigartige Behandlungsmethoden mit der Faszination an Kosmetik. Passend zu ihrem authentischen Schönheitskonzept, hat Petra Stahl vor 7 Jahren die erste Sylter Meereskosmetik Syltsea ins Leben gerufen: Umgebungsbezogen habe ich die Philosophie der Thalasso Therapie hier auf Sylt aufgegriffen und eine einzigartige Naturkosmetik mit Inhaltsstoffen aus dem Meer zusammen mit einem Expertenteam entwickelt. Ich möchte mit dieser Naturkosmetik meine Begeisterung für das Meer mit seinen Powerwirkstoffen weiter tragen. Mittlerweile verwenden wir immer mehr regionale Wirkstoffe, wie das tolle Sylter Meersalz oder z.b. die Rotalge in Kombination mit modernen Beauty Rezepturen und wohltuenden Aromen. Angefangen mit einem durchdachten Konzept für eine vitale Körperpflege aus Meersalzpeeling, Badesalz, Thalassolotion, -butter und -ölen geht s weiter mit der exklusiven Meerespflege für das Gesicht Limare - Li für List, Mare für Meer. Wer gern mal unverbindlich in diese Welt der Schönheit und des Wohlbefindens reinschnuppern möchte, hat dazu am 9. September die perfekte Gelegenheit. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür feiert Petra Stahl von 17 bis 22 Uhr die offizielle Eröffnung des neuen Syltsea Hafen Spa im Rahmen eines After-Work Empfangs und freut sich auf viele Freunde des Hauses und solche die es werden möchten! SYLTSEA HAFEN SPA Eröffnungsfeier am , Uhr Hafenstr. 17, List Tel: / /08-15/09 27/07-16/09 TÄGLICH UHR DONNERSTAGS UHR TÄGLICH UHR KAI3 MEETS WAGNER STEMPEL. WINZERABEND IM HOTEL BUDERSAND. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli, findet am Mittwoch, den 11. September der nächste Winzerabend im Hotel Budersand statt, bei dem die Freude an Wein und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Diesmal bergüßt das Weingut Wagner Stempel aus Siefersheim in der rheinhessischen Schweiz die maximal 16 Gäste in der Vinothek des Hotels. Die Winzer persönlich präsentieren ihre mit viel Sorgfalt auf dem in neunter Generation geführten Weingut entstandenen, hochwertigen Schöpfungen. Die Konzentration auf die Rebsorten Riesling, Silvaner und Grauburgunder harmoniert dabei perfekt zur Nordic-Fusion Küche des KAI3, aus der Sternekoch Felix Gabel kleine Köstlichkeiten zur Begleitung der guten Tropfen serviert. Ein großer Abend mit vielen genussvollen Aha-Momenten erwartet den Kreis der Teilnehmer, der aus Hotelgästen und externen Besuchern bestehen wird. WINZERABEND IM HOTEL BUDERSAND mit Weingut Philipp Wagner Stempel, Rheinhessen Termin: Mittwoch, 11. September 2019 um Uhr Preis: 89,- p.p. BUDERSAND HOTEL - GOLF & SPA - SYLT Am Kai Hörnum Telefon: 04651/ NEUE BOOTSHALLE IN LIST 20 21

12 SYLT. NEWS. SURFKURSE BEI SYLTSURFING. CALLE SCHMIDTS WASSERSPORTZENTRUM. OLIVER STREMPLER INTERPRETIERT THE BEATLES THE WHITE ALBUM. Seit über 40 Jahren ist sein Name und der seiner Wassersportschule Syltsurfi ng untrennbar mit der Insel und der Geschichte des Surfens verbunden. Er gehörte, wie noch eine handvoll weitere Sylter, zu den ersten, die das Brett für Wassersport entdeckten. Dass Sie damit eine Trendsportart mit einer unglaublichen Entwicklung erfunden haben, war ihnen damals mit Sicherheit nicht bewusst. Aber schon früh wollten sie ihr Wissen weitergeben, um auch anderen diesen Spaß zugänglich zu machen. Allen voran Calle Schmidt, der 1972 in der Blidsel-Bucht erste Surfkurse gab und schon 1974 sein Basislager in Munkmarsch gründete. Dort hat er in den idealen Bedingungen des endlos weiten Flachwasserreviers seitdem viele Generationen von Syltern und Urlaubern zum Wassersport gebracht und so ist es noch Heute. Beispielsweise beginnen wöchentlich jeweils am Montag und Donnerstag die Windsurfkurse für Einsteiger von 6 bis 66 Jahre. Jeweils 3 Tage mit der notwendigen Theorie und etwa sechs Stunden auf dem Wasser sind der ideale Einstieg in die faszinierende Welt dieser schnellen und radikalen In-dividualsportart. Natürlich kann in Schnupperkursen auch erstmal die ein oder andere Sportart getestet werden, von denen unter anderem Segeln, SUPen, Katamaransegeln oder Wakeboardfahren zur Auswahl stehen. Wer lieber an Land bleibt ist hier ebenfalls gut aufgehoben, um in ruhiger, unaufgeregter Atmosphäre die Platzreife für den Golfplatz zu erlangen oder einfach seinen Golfschwung zu verbessern. Übrigens: Syltsurfi ng bietet auch Kurse zur Vorbereitung der Sportboot-Führerscheinprüfungen Binnen und See an! SYLTSURFING Bi Heef Munkmarsch Tel.: / ng.de Oliver Strempler hatte immer schon eine extreme Affinität zu den Beatles. Als er gerade ein wenig Gitarre spielen konnte, bekam er ein Beatles-Songbook geschenkt und spielte die Lieder fortan rauf und runter. Mit seinem analytischen Blick auf Musik, hat er einen Riesenrespekt vor der revolutionären Leistung der Liverpooler Jungs. Bei,Sergeant Pepper 1967 hatte man nur acht Tonspuren zur Verfügung. In den Songs tauchen dann aber plötzlich Geigen und Bläser auf und man fragt sich ernsthaft: Wie haben die das bloß gemacht? Die Beatles standen für kleine Wunder nicht nur technisch, sondern auch musikalisch. Statt irgendein Easy-listening-Number-One-Hit-Programm zusammenzustellen, widmet Strempler sein Konzertprogramm einer spannenden, entscheidenden Phase im Leben der Künstler. Im Jahr 1968 waren die Beatles auf der Suche. Die Zeit der Pilzköpfe und des Beginns der Popkultur war vorüber und schon gelebt. Man wollte künstlerisch mehr Wahrhaftigkeit, Aufruhr, Aussage, sich nicht wiederholen, sondern neue Wege gehen. Die Beatles waren gesellschaftlich auf der Suche, aber auch spirituell und mit ihnen eine ganze Generation. In ihrer Zeit in Indien bei Maharishi Mahesh Yogi sammelte jeder der Vier für sich auf komplett andere Weise einschneidende Erfahrungen und setzte die entsprechend musikalisch um. Das Ergebnis ist das Weiße Album. Das neue Album wird zu einer Zusammenstellung der Songs von Einzelkünstlern. Denn jeder der vier hat hier seine ganz individuelle, künstlerische Ausdrucksform gefunden und sehr viel Autobiografisches eingeflochten, berichtet Oliver Strempler. In seinem Beatles Konzert-Format spielt Oliver Strempler viele der 30 Songs des legendären Weißen Albums. Dear Prudence, Back in the USSR, Blackbird : Jeder Titel dieses Albums ein anderer Kosmos. Und einen Nummer-Eins- Hit gab es auf diesem Beatles-Album natürlich auch: Ob-La-Di, Ob-La-Da ist die Mutmach-Hymne schlechthin über alle Sozial- und Rassengrenzen hinweg. Und wie sein Publikum weiß, hat Oliver Strempler die Songs nicht nur gut arrangiert, sondern wird auch über jedes Lied Spannendes berichten können. Ein musikalischer Genuss, der zugleich den Horizont etwas weiter macht. OLIVER STREMPLER THE BEATLES WHITE ALBUM Termin: Mo., Ort: Friesenkapelle am Dorfteich, Bi Kiar Wenningstedt Beginn: Uhr Einlaß: Uhr Eintritt: 15 freie Platzwahl EXKLUSIV AUF SYLT Der Original Lamzac Luft-Sessel von Fatboy ist der perfekte Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten: Strandausflüge, Reisen, Festivals, Entspannung im Garten und vieles mehr. Coming soon... ab 74, 99 Kolberger Straße 11 Braderuper Str. 8 Dirk-Brodersen-Str. 11 Großzügige Dauerwohnung In verkehrsberuhigter Lage in exklusiver DHH mit ca. 135m 2 auf 3 und von viel Grün umgeben entsteht ein Ebenen. Zentrumsnahe Lage ohne Durchgangsverkehr. EG mit Küche, Bad, HWR lässt neben mehreren attraktiven ca m 2 und zwei Dauerwohg. (ca. Unser nächstes Projekt exklusives Wohnhaus mit drei FeWo mit und Wohn-/Essbereich sowie großer Sonnenterrasse. 2 Schlafzimmer mit eigenem. Großzügige Zimmer auf bis Hausteilen auch ein 80, bzw. 103m 2 ) in guter Lage mitten in Bad im Dachgeschoss und weitere Räume im Spitzboden. Fenster und Türen aus Designer Sanitäreinrichtungen und Mar- Einzelhaus entstehen. zu 2 Etagen mit hochwertigen Einbauten, Edelhölzern im Friesenstil, hochwertige Lassen Sie sich gern von uns kenküchen inkl. Siemens-Geräten, sowie Einbauten, Designer-Sanitäreinrichtungen über den aktuellen Stand autarke Gasthermen, die Solarthermieund Landhaus-Markenküche inkl. Siemens- Anlage auf dem Dach und eigene Terrassen machen diesen Neubau zu einem Geräten, sowie eine eigene Zentralheizung auf dem Laufenden halten! gehören zum Objekt ebenso wie ein eigener PKW-Stellplatz. neue Zuhause. idealen Renditeobjekt oder das perfekte Sport Haß & Sohn Inh. Oliver Haß e.k. Maybachstr Sylt / OT Energieausweise sind in der Geschäftsstelle einzusehen Bismarckstraße Sylt / Fon: / Fax / info@sylt-bau.de Auch erhältlich: Lamzac 0 : 69,99 / Lamzac L : 89,99 / Lamzac XXXL : 99,99

13 SYLT. KONTORHAUS KEITUM. MARIALY PACHECO & JOO KRAUS. JAZZKONZERT IM KONTORHAUS KEITUM. SYLT. NEWS. KREUZFAHRER-PREMIERE VOR LIST. ERSTANLAUF VON MS WORLD EXPLORER. Auszug aus unserem Immobilienangebot Foto: Markus Jans - Ca. 200m zum Strand. Citynahes modernes Reihenhaus ( ca. 98m2 ) mit Kaminofen Kaufpreis ,- Alle Angebote zzgl. Courtage Energieausweis liegt bei Besichtigung vor. Auszug aus unserer Ferienvermietung Immer wieder ist Sylt ein beliebtes Ziel auf den Reiserouten der Kreuzfahrtreedereien. Neben zahlreichen Stammbesuchern, nutzen immer wieder auch neue Schiffe das geschützte Lister Tief um auf Reede zu liegen und die Passagiere per Tenderboot zum Lister Hafen zu bringen. So auch am 16. September, wenn MS World Explorer seine Premiere im Inselnorden feiern. Das erst 2018 fertiggestellte Expeditionsschiff von Nicko Cruises besucht Sylt im Rahmen einen 5tägigen Kreuzfahrt von und nach Hamburg, bevor es dann für 14 Tage ins ewige Eis geht. Mit der World Explorer überträgt nicko cruises sein bewährtes Motto Viel erleben. Bequem genießen. von dem Fluss auf die hohe See. Das erste Hochseeschiff von Nicko Cruises bietet Platz für 200 Gäste Cruises Kreuzfahrtleiter sowie auf vielen Reisen auch Lektoren und Expeditionsleiter an Bord, die die Kreuzfahrten der World Explorer begleiten und dafür sorgen, dass die Expeditionskreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird. Nachhaltiges Reisen ist Nicko Cruises wichtig, damit zukünftige Generationen die Wunder der Erde in voller Schönheit genießen können. In die Planung vom MS World Expolrer wurde sehr viel Herzblut gesteckt. Mehrere Jahre der Forschung und Entwicklung waren vonnöten, in denen neben dem Fokus auf die Gäste vor allem auch in modernste Motorentechnik und damit in einen möglichst umweltschonenden Antrieb investiert wurde. Ein Leckerbissen für Kenner und spiel in Keitum zu gewinnen. So blickt sogar auf eine musikalisch bare Ton: Bescheiden und kraftvoll, gleichzeitig die perfekte Gelegenheit auch beim Herbstkonzert, zu dem noch breitere Basis zurück. Er spiel- mitreißende Spielfreude gepaart Haus Rosengrund - Exklusive Ferienwohnungen am Dünenrand in auch für Jazz-Neulinge ist das Marialy Pacheco und Joo Kraus erte in Rock-Bands, produzierte im äl- mit sensibler Achtsamkeit für die für 4 Personen in ruhiger Lage. Konzert in Keitum am 8. September, wartet werden. testen Tonstudio Havannas ein von Mitmusiker. Der Ulmer hat seine wenn es wieder heißt: Kultur Die Pianistin Marialy Pacheco kubanischen Rhythmen inspiriertes Wahrnehmung für Musikstile aus im Kontorhaus. schafft es immer wieder die Brücke Album und arrangierte Songs von aller Welt geöffnet, aber seine mal Die Konzertreihe von Franziska zwischen Pop und Jazz zu bauen Michael Jackson zu einer intellektuell anspruchsvollen Verbeugung dien bleiben hundert Prozent Joo schwermütigen, mal heiteren Melo- und Wolfgang Zaeske zeichnet ohne in die Belanglosigkeit abzudriften. sich nicht nur durch das besondere Dies beweist auch ihr aktu- vor dem King of Pop. Doch ganz Kraus. Gemeinsam werden sie ihr Ambiente des nur einhundert Plätze elles Album Duett dessen Name gleich, ob Joo Kraus Solo, mit dem Keitumer Publikum begeistern für fassenden Konzertsaals aus, der im auch Programm ist. Zum Beispiel kubanischen Pianisten Omar Sosa den Jazz. echten Leben die wunderare Welt auch mit Max Mutzke sind Songs oder Paula Morelenbaum auftritt, des Teekontors beheimatet. Es ist mit beeindruckender Tiefe entstanden, stets ist da dieser unverwechsel- auch die Professionalität und Hochwertigkeit bei der die kubanische KULTUR IM KONTORHAUS in allen Bereichen die Jazz-Pianistin aus jeder einzelnen Herbstkonzert / Marialy den Unterschied ausmacht. Bühne Begegnung das Beste herausholt. Pacheco & Joo Kraus und Technik genügen allerhöchsten Virtuosität, Feuer und Spielfreude, Standards, Der Konzertflügel förmlich befreit und losgelassen WEITERE Termin: , 17 Uhr und nimmt diese mit auf außer- MS WORLD EXPLORER genießt in Musikerkreisen weltweit nach einer strengen klassischen TERMINE: Jazzkonzert mit Marialy gewöhnliche Kreuzfahrtrouten, Auf Reede vor List einen hervorragenden Ruf und die Ausbildung all das hört man bei Pacheco und Joo Kraus denn durch die geringe Größe des 14. September, ca Uhr Gastfreundschaft der Zaeskes steht Marialy Pacheco. Sie ist weniger Jazzkonzert / Thomas Eintritt: 45,-, Einlass ab 16 Schiffs ist das Anlaufen kleinerer alledem in Nichts nach. Sie sind Pianistin denn Musikerin. Und weniger Kubanerin denn weitgereiste Quasthoff Trio Uhr mit Tee- und Sektempfang Häfen möglich, die von größeren Weitere Informationen zum einen die Seele dieses Ortes Thomas Quasthoff, Dieter Ilg, Schiffen nicht angefahren werden auch bei Frank Chastenier und der Konzertreihe, zum anderen Künstlerin, die nicht nur an Jazz KONTORHAUS KEITUM können. Das Expeditionsschiff mit SYLTER KREUZFAHRTEN Ferienvermietung & Hausbetreuung aber auch die Vertrauensperso- interessiert ist, sondern einfach an Siidik 15, Keitum deutscher Bordsprache bietet auf KONTOR GMBH Ferienvermietung & Hausbetreuung nen der Künstler und deren Agenturen. Nur so ist es auch zu erklären, Für ihr Album, konnte Pacheco Martin Wind Quartett Kartenbestellungen fahrten auch Exkursionen mit den List / Sylt Seit mehr als 35 Jahren ist unser in zweiter Generation geführtes Familienun- Musik. Jazzkonzert / Ulf Meyer - ausgewählten Expeditionskreuz- Alte Tonnenhalle Ulf Meyer, Martin Wind, warum es so leicht für sie zu sein auch den Jazz-Trompeter Joo Kraus Tel.: / bordeigenen Zodiacs, die bereits Tel.: / ternehmen Ihr Ansprechpartner für einen gelungenen Urlaub auf Sylt. Unser Billy Test und Alex Riel scheint jedes Jahr die gefragtesten gewinnen, der sie auch nach Keitum im Reisepreis inkludiert sind. Dar- gesamtes Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern nden Sie online. Top-Stars der Szene für ein Gast- begleitet. Der Echo-Preisträger über hinaus sind erfahrene Nicko Björn Zimmermann Oster-Tresker 1a Tinnum / Sylt 24 Fon : +49 (4651) Fax : +49 (4651)

14 Standpunkt! Inh. M. Jensen Wilhelmstr. 4 Tel.: SYLT. SYLTER FÄSSCHEN. FÜR KENNER, FÜR NEUGIERIGE, FÜR ALLE. GENUSS AUS DEM SYLTER FÄSSCHEN. SYLT. NEWS. WIESENFEST DES TINNUMER DORFVEREINS. GRIASS GOTT STATT MOIN. SYLTBEADS NEU Wer sich auf eine Beratung von Sandra und Stefan Sacher einlässt, darf sicher sein positiv überrascht zu werden. Ihre Expertise hat schon bei so Manchem dazu geführt, dass aus purer Ablehnung überraschend doch Genuss wird. Dies gilt für Grappa ebenso wie auch für den exklusiv im Sylter Fässchen erhältlichen Aquavit. Dieser stammt aus Norwegen und überquerte gemeinsam mit anderen Fässern der Traditionsmarke Linie den Äquator an Bord der MS Fiodora. Wer dieses überraschend milde und von seinen Entdeckern persönlich in 0,5 Liter Flaschen abgefüllte Destillat nicht mag - und das obwohl kein Hauch von Fuselstoffen erkennbar ist und sich das typische Kümmelaroma dezent im Hintergrund hält - der darf mit Fug und Recht behaupten, Aquavit nicht zu mögen. Ähnliches widerfährt einem auch beim Verkosten der edlen Brände und Geister. Alter Vorarlberger Kirschbrand der zwei Jahre im Fass reifte, drei Jahre im Fass gelagerter Alter Pflaumen Brand, Alter Mirabellen Brand Alter Williams Christ Birnenbrand aus frischen Früchten aus dem Alten Land und Calvados mit 40% vol., der 18 Jahre in der Normandie reifte. Hinzu gesellen sich noch der fein herbe, wohl schmeckende Sylter Kräuter Brand aus dem Besten der Natur und auch der Zwetschgen Brand mit dem vollen Fruchtgeschmack bei 41,5% vol.. Der hier erhältliche Haselnussbrand wird sogar nur für das Sylter Fässchen noch einmal im Fass gelagert und ist deshalb so harmonisch und rund, dass er inzwischen auch von der Sylter Gastronomie immer häufiger angeboten wird! Dazu kommen noch Geister, die als echte Edeldestillate bezeichnet werden können. Erdbeer-, Ingwer- und Wald-Himbeer-Geist ist der gegenüber herkömmlichen Produkten bis zu dreimal höhere Fruchtanteil und das Fehlen künstlicher Aromen und Zusätze gemein, weshalb sie so wunderbar aromatisch sind. Dies gilt auch für den neuen Schokoladen-Geist der schmeckt wie Edelbitter-Schokolade mit 80% Kakaoanteil. Apropos Aroma: Der Sylter Tide Whisky bietet ein ganz besonderes! Nach 6 Jahren im Fass, erhält der ursprünglich schottische Vertreter, seine voll Ladung Sylt, durch eine 6-monatige Lagerung in der Nordsee und wird im Sylter Fässchen exklusiv aus einem dieser Fässer abgefüllt. Doch nicht nur die angebotenen Produkte sind die Besonderheit des Sylter Fässchen - es ist auch die Dareichungsform. In großen Glasballons werden die allermeisten Spezialitäten angeboten, so dass die individuell gewünschte Menge abgefüllt werden kann. Doch nicht nur Freunde hochprozentiger Genüsse kommen hier voll auf Ihre Kosten. Neben Essigen und Ölen, deren Güte denen der Spirituosen in Nichts nachsteht, finden Kenner hier auch besondere Spezialitäten in nichtflüssiger Form. Einige stammen von der Insel Sylt, wie beispielsweise der Morsumer Heide-, Raps- oder Blütenhonig. Andere Leckereien werden exklusiv in Zusammenarbeit mit dem Sylter Fässchen hergestellt. Verschiedene Fruchtaufstriche und Senfsorten Mango-Chili, Riesling, Whisky, Curry-Anana, Feige mit Orangen und Nüssen zum Beispiel. Oder der aus einer kleinen norddeutschen Brennerei stammende Gin Typ 345 in höchster London Qualitätsstufe. Seine 45% vol. merkt man diesem herrlich ursprünglichen Vertreter seiner Art kaum an, wurde er doch für den puren Genuss kreiert. Angesiedelt zwischen dem klassischen London und dem süßeren Old Tom bringt er seine enthaltenen 65 Botanicals mit Aromen von Lemongras, Koriander und Vanille perfekt zum Ausdruck. Übrigens: Wer tiefer eintauchen möchte in die Welt erlesener Rums und Whiskys, mal außergewöhnliche Raritäten kennenlernen und noch jede Menge Wissen zu deren Besonderheiten erfahren möchte sollte sich nach dem nächsten Tasting-Termin im Sylter Fässchen erkundigen. Diese finden regelmäßig in kleinen Gruppen statt und bieten neben einer Auswahl erlesener Spirituosen auch noch kleine Snacks und einen netten Klönschnack!! TASTINGS RUM 14. SEPTEMBER WHISKY 5. OKTOBER Preis: 49,- p.p. inkl. 6 verschiedener Proben, ein Snack zur Halbzeit des Tastings, frisch zubereitete kleine Leckereien, mit der Spirituose kummulierende Schokolade und Überraschungsgetränk. SYLTER FÄSSCHEN Andreas-Dirks-Str (Nähe Osteingang Restaurant Luzifer) Tel.: / Bald ist es wieder soweit, und in Tinnum heißt es einen Tag lang Griaß Gott anstatt des üblichen Moin : Der Tinnumer Dorfverein veranstaltet am Samstag, 7. September, das vierte Wiesenfest auf der Wiese am Tinnumer Campingplatz. Dirndl und Lederhosn sind an diesem Tag besonders gern gesehen, und bei herzhaften Schmankerln wie Bretzeln, leckerem Leberkäs und original bayerischem Festzeltbier darf ordentlich gefeiert werden. Um 11 Uhr startet das blau-weiße Treiben mit einer 15-köpfigen Abordnung der Argeter Musi. Die Truppe wird den ganzen Nachmittag mit verschiedenen Vorführungen wie Alphornmusik und Schuhplatteln für Unterhaltung sorgen. Traditionell findet auch wieder ein Flohmarkt statt, auf dem ordentlich gestöbert werden Einst sangen die Matrosen diese Lieder während ihrer harten Arbeit an Deck am Dienstag, den 17. September, erklingen die stimmungsvollen Weisen von Wellen und Wind in Rantum: Der Sylter Shanty-Chor wird das Publikum dort mit überlieferten und neu geschriebenen Shantys und Seemannsliedern musikalisch unterhalten. Begleitet wird der kraftvolle Gesang des Chors durch Akkordeon und Gitarre. darf, während sich die Kinder bei zahlreichen Spielen und Aktivitäten vergnügen können. Gegen Abend wird wieder die Coverband Butta bei de Fische aus Nordrhein-Westfalen mit ihrem bunten Musikmix für Stimmung im Festzelt sorgen. Sponsor des Wiesenfestes ist in diesem Jahr die Nord-Ostsee-Sparkasse. Auch soll es in diesem Jahr erneut eine Tombola geben. Der Tinnumer Dorfverein bedankt sich im Vorfeld bei allen Unterstützern und freut sich auf zahlreiche Besucher! WIESENFEST DES TINNUM- ER DORFVEREINS Samstag, 7. September ab 11:00 Uhr am Campingplatz Südhörn Ziegeleiweg 1, Tinnum SYLTER SHANTY-CHOR SINGT. SYLTER SHANTY-CHOR Termin: 17.9., Uhr Ort: Kursaal Rantum, Strandweg 7 Karten sind bei den Sylter Vorverkaufsstellen für 10 Euro (Abendkasse: 12 Euro) erhältlich. 26 wegst-sylt.de 27 Foto: Michael Magulski BEADS UND CHARMS FÜR PANDORA, TROLLBEADS UND THOMAS SABO (MIT KARABINER) AUS 925/ ECHTSILBER UND BICOLOR Friedrichstraße 33, Sylt OT Fon , post@wegst-sylt.de

15 SYLT. SYLT PRO-AM. 31. SYLTER PROAM. GRÖSSTES GOLFTURNIER DER INSEL. GOLFCLUB BUDERSAND SYLT MARINE-GOLF-CLUB SYLT Anmeldeformular und weitere Infomationen unter: und in den Clubhäusern Auch in diesem Jahr ist Sylt drei Tage lang wieder Austragungsort eines der größten und höchstdotierten Pro-Am Turniere in Deutschland. Als die Organisatoren sich 2013 entschieden, das seit 1989 stattfindende Turnier auf zwei Plätzen auszutragen, galt dies noch als waghalsiges Experiemt. Der erste Spielort war der GC Budersand und am darauffolgenden Tag fand das Finale beim GC Sylt statt. Doch die Resonanz war einfach so überwältigend, dass man das Sylter ProAm als eines der größten Turniere seiner Art im Jahr 2016 sogar auf 3 attraktiven Golfplätzen der Insel ausgerichtet hat. Dieses Erfolgskonzept findet auch in diesem Jahr eine Fortsetzung. Start ist am Freitag, den im GC Budersand, am Samstag, den geht es zum Marine GC und das Finale steigt am Sonntag, den im GC Sylt. Als Hauptsponsor tritt erneut die Brauerei Veltins auf. Deren Generalbevollmächtigter Michael Huber ist begeisterter Golfer und bekennender Sylt- Fan und möchte noch viel mehr Menschen zeigen, dass Sylt zu den Top-Destinationen der Welt in Sachen Golfsport gehört. Uns macht es großen Spaß, bei diesem toporganisierten Turnier dabei zu sein, bekennt Huber und der Präsident des GC Sylt Werner Rudi ergänzt: Wir danken Veltins für das riesige Engagement, bedanken uns aber auch bei allen kleineren Sponsoren, die dieses Golf-Event seit vielen Jahren unterstützen. Das Zusammenwirken aller drei Sylter Golf-Clubs klappt bestens, sonst wäre diese immense Aufgabe nicht zu stemmen. 30 Profispieler aus ganz Deutschland haben eine Einladung bekommen und werden bei dem mit sensationellen ,- Euro dotierten Sylter ProAm starten und jeweils bis zu drei Amateure mit auf die Runde nehmen. Bei diesem Turnier ist schon so mancher Amateur über sich hinausgewachsen und hat gezeigt was in ihm steckt, wenn ihn ein Pro unter DAS GRÖSSTE DEUTSCHE TURNIER SEINER ART die Fittiche nimmt. Neben dem Komplettpaket mit allen Turnieren und Hotelarrangement können auch nur die einzelnen Turniere für eine Teilnahme gebucht werden, bei denen zum Abschluss auch immer die Gelegenheit zum Austausch zwischen PROs und AMs während der Abendveranstaltungen besteht. Eine rechtzeitige Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Plätze streng limitiert sind. SYLT PRO-AM September GC BUDERSAND SYLT Fernsicht Hörnum Tel.: 04651/ MARINE GC SYLT Flughafen Tinnum Tel.: / GC SYLT Norderweg Wenningstedt Tel.: / TROYER KNOPF 59,95 TROYER 49,95 T-SHIRT 12,95 HERBST SONDERSEITEN 28 29

16 MARITIME LIFESTYLE SINCE STEPPWESTE 39,95 SHIRT DOPPELKRAGEN 59,95 STEPPJACKE 49,95 SHIRT 29,

17 MARITIME LIFESTYLE SINCE

18 MARITIME LIFESTYLE SINCE KAPUZENSWEAT 59,95 STEPPWESTE 39,95 RUNDHALSSHIRT 59,95 POLOSWEATER 49,95 T-SHIRT 12,95 HEMD 49,95 TROYER 49,

19 NOCH MEHR MARITIMES LEBENSGEFÜHL AUCH UNTER SYLT. JÜRGENSEN & KAMMHOLZ GmbH. VON ENTSORGUNG BIS FULL-SERVICE. WENN GARTEN, DANN JÜRGENSEN & KAMMHOLZ. STRICKTROYER 49,95 HEMD 49,95 SHIRT 49,95 wind sportswear Alte Tonnenhalle List / Sylt Seit über 25 Jahren steht das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Jürgensen & Kammholz für die perfekte Rundumbetreuung für Sylter Gärten. Von der Planung und Neuanlage von Gärten, über die klassische Gartenpflege rund ums Jahr bis hin zu Spezialaufgaben wie den Baumschnitt umfasst das Leistungsspektrum sämtliche Aufgaben rund um die grünen heimischen Oasen. Sämtliche Finessen in Form von Terrassen und Wegen aus Holz oder Naturstein, Bepflanzungen oder der Einfassung der gesamten Anlage mit langlebigen Friesenwällen werden hierbei fachgerecht und individuell realisiert. Mit dem Umzug des gesamten Unternehmens auf das neue Gelände im Tinnumer Gewerbegebiet können Andreas Kammholz und sein Team nun endlich auch einen weiteren vielgehegten Wunsch der Kundschaft in bewährt unkomplizierter Weise erfüllen - die fachgerechte Entsorgung verschiedenster Materialien. Fallen jetzt zum Herbst wieder jede Menge Gartenabfälle und Baumschnitt, Bauschutt bei der Neuanlage eines Gartens, oder unbelastete Holzabfälle durch den Abbau der bisherigen Bebauung an, kann nun die Entsorgung dieser Abfälle gleich mit angeboten und übernommen werden - das spart Zeit und Geld. Für private Kunden ist die Entsorgung hier sogar besonders unkompliziert und mit der praktischen Stempelkarte zudem noch günstig. Einmalig 60 Euro kostet diese Karte, die zur Anlieferung von 30 der großen mit Gartenabfällen gefüllten Gartensäcken berechtigt. Doch auch weitere Materialien wie Reet können von hier aus ihre letzte Reise antreten - am besten fragt man in Tinnum einfach mal nach den Möglichkeiten und lässt sich ein Angebot geben. Die Abfälle können dann auch selbst angeliefert werden und werden wie üblich nach ENTSORGUNG FÜR PRIVAT & GEWERBE Gewicht berechnet. Wer seinen Garten aber nur genießen und die Arbeit anderen überlassen möchte, ist bei Jürgensen & Kammholz ebenfalls an der richtigen Adresse. Neben der Konzeption, der Anlage von Wegen und Terrassen und der Bepflanzung des Gartens gehört auch die Gartenpflege zum Leistungsspektrums der Garten- und Landschaftsbaufirma. Ob Rasenmähen, Baumschnitt, Heckenoder Beetpflege der Fachbetrieb Jürgensen und Kammholz sorgt dafür, dass der Außenbereich auch während der Abwesenheit der Eigentümer stets eine gepflegte Erscheinung abgibt. JÜRGENSEN & KAMMHOLZ GmbH An der Startbahn Tinnum Tel /1059 Fax 04651/5888 info@sylter-gartenbau.de

20 SYLT. NEWS. DER FAHRPLAN STEHT. ZWEITE SYLTFÄHRE IST BUCHBAR. Die Flensburger Reederei Rømø-Sylt Linie wird im November 2019 stündliche Abfahren je Hafen anbieten. Damit reagiert sie auf die Sperrungen des Hindenburgdammes im Zuge von Bauarbeiten. Möglich wird die Fahrplanerweiterung durch den Einsatz von zwei Fähren, erst im Juli hat die FRS Gruppe, zu der die Syltfähre gehört, den Kauf einer zweiten Fähre verkündet. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz begrüßt die Investition der FRS in die Linie und die damit verbundene Kapazitätserweiterung sehr. Besonders erfreulich ist, dass die zweite Syltfähre einen umweltfreundlichen LNG-Antrieb besitzt. Der Fahrten im November sind ab sofort online unter de buchbar. Pünktlich zu den Sperrungen des Hindenburgdammes und dem Einstellen der Autozüge im November nach Sylt verdoppelt die Syltfähre ihre Abfahrten. Ab dem 4. November setzt die Syltfähre neben der bereits bekannten SyltExpress erstmals auch ihr neu erworbenes Schiff Tresfjord ein. Somit wird es möglich stündliche Abfahrten je Hafen anzubieten. Positiv auf die Inselversorgung wirkt sich zudem aus, dass die zweite Syltfähre eine wesentlich höhere Kapazität hat. Dank zwei Autodecks kann die Fähre bis zu 127 Pkw befördern, die SyltExpress nimmt bis zu 80 Pkw mit. Aber auch Lkw, Wohnwagen und Wohnmobile finden bequem auf der neuen Fähre Platz. Ich begrüße, dass die Syltfähre sich ihrer Bedeutung als Säule der Sylter Infrastruktur und Inselversorgung bewusst ist und in eine zweite Fähre investiert hat so Minister Dr. Bernd Buchholz. Bereits seit Jahren trägt das Unternehmen mit der Fährlinie zur zuverlässigen Anbindung der Insel ans Festland bei. Ich freue mich über die Erweiterung dieses Engagements. Die Tresfjord wurde wie die SyltExpress auf der norwegischen Werft Fiskerstrand gebaut, Einsatzgebiet waren bislang die Norwegischen Fjorde. Die neue Syltfähre verfügt neben einem Dieselantrieb auch einen zusätzlichen LNG-Motor und somit über eine sehr umweltfreundliche und moderne Antriebstechnik. Dieser verhilft der Fähre zu einer Reisegeschwindigkeit von 15 Knoten. Auf zwei Fahrzeugdecks kann die Fähre 127 Pkw befördern, so dass die Reederei mit der zweiten Syltfähre der steigenden Nachfrage unserer Frachtkunden sowie von Urlaubern und Syltern durch zusätzliche Abfahrten gerecht werden kann. Die zweite Syltfähre ist eine langfristige Investition in den Inselverkehr. In den Sommermonaten sowie zu Silvester, Ostern und Pfingsten wird sie die SyltExpress unterstützen. Aktuell liegt das Schiff noch in Norwegen, wo es für seine THEATER AUF PLATT: STROHBLOMEN WESTERLÄNDER SPEELDEEL IN HÖRNUM. Auch in diesem Jahr hat die plattdeutsche Theatergruppe Westerländer Speeldeel ein neues Stück im Repertoire, welches auf den Sylter Bühnen für Lacher sorgen wird. Die große Schar von Anhängern unter den Sylter Stammgästen freut sich wie jedes Jahr auf das neue Stück von Bernhard Fathmann und die Darsteller, welche man als nächstes am Mittwoch, den 18. September im Hapimag Resort in Hörnum erleben kann wenn es heißt Strohblomen : Der Bürgermeister Helmut Rüther versucht der Witwe Anna Brandes ein paar Hektar Weideland abzuluchsen, weil er dort mit Hilfe eines finanzstarken Investors ein Freizeitcenter bauen will. Da mit diesem Projekt ein schöner Reibach zu machen ist, scheut Rüther vor kaum einem Mittel zurück, um das Land in die Hand zu bekommen. Aber dann beauftragt der Investor einen Gutachter, auf dem Weideland nach besonderen Pflanzen zu suchen und der Gutachter findet auch solche Pflanzen: Strohblumen! - Und dann gerät das ganze schöne Vorhaben des Bürgermeisters Rüther ins Wanken. neue Aufgabe umgebaut wird. Die Fahrgäste dürfen sich auch auf der zweiten Syltfähre über einen geräumigen Passagiersalon, große Freidecks sowie Bordgastronomie freuen. Ab November 2019 soll die zweite Syltfähre dann parallel zur SyltExpress eingesetzt werden. Der Fahrplan ab November ist ab sofort unter de buchbar. Die Tresfjord wird vor Ihrem Einsatz nach Sylt auch noch einen neuen Schiffsnamen erhalten. Die Fährverbindung zwischen den Festland und Sylt gibt es seit dem Jahr 1963 und wird seit 1979 von der Rømø-Sylt Linie betrieben. Die SyltExpress wurde extra auf die Bedürfnisse dieser Linie von der Norwegischen Werft Fiskerstrand erbaut und 2005 in Dienst gestellt. Die Syltfähre bindet die Insel Sylt täglich und ganzjährig mit dem Festland an. Die dänische Insel Rømø ist bequem über einen Foto: Jupp Malkowsky WESTERLÄNDER SPEELDEEL Termin: 18. September, Uhr Eintritt: 12,- (AK + 2,-) HAPIMAG RESORT HÖRNUM Rantumer Straße 23a Hörnum kostenlosen Autodamm zu erreichen. Neben der täglichen Inselversorgung befördert die Syltfähre Autos, Camper sowie Spezialtransporte aller Art. Für die Fahrgäste gibt es auf der rund 40-minütigen Überfahrt ein Restaurant mit guten Speisen zu moderaten Preisen. Ein Travel Value Shop lädt zudem zum Shoppen ein und auf den vier Freidecks können die Passagiere u.a. in Strandkörben ganz entspannt die Überfahrt genießen. Stellplätze auf der Syltfähre können bequem online unter aber auch telefonisch bestellt werden. SYLTFÄHRE Rømø-Sylt Linie GmbH & Co. KG Norderhofenden 19-20, Flensburg Tel.: 0461 / Eintrittskarten und Infos im Hapimag Resort Hörnum, oder beim TOURISMUS-SERVICE HÖRNUM Rantumer Str Hörnum Tel.: 04651/96260 KONZERT MIT WERKEN VON CHOPIN UND LISZT. Körperliche und geistige Schwerstarbeit, verblüffend selbstverständlich gemeistert die Maestri Liszt und Chopin hätten ebenfalls ihre Freude gehabt!, schwärmt die internationale Fachpresse über das Klavierspiel von Aleksandra Mikulska. Mit herausragenden Meisterwerken der beiden berühmten Komponisten gastiert die junge Pianistin nun bereits zum dritten Mal in, wo sie am Donnerstag, den 12. September, ein Konzert unter dem Titel Ein Blick in den Himmel gestaltet. Aleksandra Mikulska gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer jungen Generation von Ausnahmepianisten. Die von Frédéric Chopin einst für das Klavierspiel geforderten Eigenschaften verkörpert sie in höchstem Maße: Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik. Ihre Interpretationen wurden mit zahlreichen internationalen Prämierungen ausgezeichnet, auch ist sie unter anderem regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und FILMVORTRAG ÜBER DIE SEENOTRETTER. Mehr als 2000 Einsätze pro Jahr, das ist die eindrucksvolle Bilanz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Den Alltag der Retter auf hoher See schildert am Dienstag, den 18. Juni, der spannende Filmvortrag Rausfahren wenn andere reinfahren FILMVORTRAG ÜBER DIE SEENOTRETTER Termin: 18. Juni, 20 Uhr Ort: Raum Nordsee auf der oberen Promenade Termin: 27. Juni, 20 Uhr Ort: Rantumer Kursaal im Strandweg 7. Eintritt ist frei. arbeitete als Solistin mit diversen Orchestern zusammen. Aleksandra Mikulska ist zudem Präsidentin der Chopin-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. KONZERT Termin: , 20 Uhr Ort: Alter Kursaal, Rathausplatz Karten sind zum Preis ab 20 Euro (Abendkasse: 2 Euro Aufpreis) bei allen Sylter Vorverkaufsstellen erhältlich. in. Beginn ist um 20 Uhr im Raum Nordsee auf der oberen Promenade, der Eintritt ist frei. Manfred Steffen, ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS auf Sylt, steht nach dem Filmvortrag zudem gerne für Fragen zur Verfügung. mi. 11. september do. 12. september fr. 13. september di. 17. september mi. 18. september do. 19. september fr. 20. september di. 24. september mi. 25. september do. 26. september sehat dogan Strandstraße WenNingstedT oliver strempler vocal recall florian heinisch markus maria profitlich Gløde & band tante lilli yann yuro sylter shanty chor moi et les autres VORVERKAUF UND ALLE SYLTER VORVERKAUFSSTELLEN Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie unter Foto: DGzRS Foto: Andreas Bitesnich

21 SYLT. SYLTIGES. SYLT. NEWS. GOLDSCHMIEDE CHRISTOPH FREIER. MATINÉE. TOKEN. Dass ein Schmuckstück glücklich machen kann, ist hinlänglich bekannt. Dies gilt im Besonderen für die TrägerIn eines Stückes, welches bestenfalls noch eine persönliche Bedeutung in sich trägt. Das das Glück aber auch im Schmuckstück selbst stecken kann, oder dass es seinen Schöpfer mit Glück erfüllt ist da schon seltener. In diesem Jahr zeigt Christoph Freier im Rahmen der Künstler-Matinéen auf Sylt Schmuck, den er mit historischen Jetons aus Porzellan alle vor 1875 in China gefertigt gestaltet hat. Vor allem Chinesen, die nach Siam (heute Thailand) eingereist waren, tauschten sie als Zahlungsmittel bei ihren Glücksspielen in den Hongs (Spielcasinos) ein. Der Goldschmied hat in den letzten Monaten eine Vielzahl an Schmuckstücken Anhänger, Halsketten, Armbänder mit Token angefertigt. Sie sind Symbole persönlicher Leidenschaften, waren Begleiter auf dem Weg zum Glück, sind wunderschön gestaltet. Die eingeprägten chinesischen Schriftzeichen bedeuten gute Wünsche für Glück und Reichtum, für Frieden und Gedeihen. Christoph Freier ist fasziniert von Ihrer Farbigkeit, von ihrer individuellen, sehr besonderen Ausstrahlung. Natürlich zeigt der Goldschmied auch seinen anderen Schmuck mit wunderbaren Farbedelsteinen, für die er bekannt ist. Sie leuchten brillant in den schlichten Formen seiner Ringe, Anhängerund Ohrstecker. Dazu präsentiert er wie immer Ketten mit wunderbaren Motiven und Themen, die sich angenehm um den Hals schmiegen. Es gibt aktuell die Kette der Blüten zwölf unterschiedliche Blüten und Knospen reihen sich in der Kette, unterbrochen von zwölf leuchtend grünen Turmalinen, die, grünen Blättern gleich, Farbe in die Kette bringen. Christoph Freier und seine Frau Dürken freuen sich auf alle Besucher, die sie am Sonntag zwischen MATINÉE. TOKEN. Termin: 8. September 2019, Uhr GOLD- & SILBERWERKSTATT Erich -Johannsen-Wai Sylt / Keitum Telefon: / und Uhr in ihrem alten Friesenhaus mit dem in dieser Jahreszeit üppigen Blumengarten bei einem Glas Crémant begrüßen dürfen. EDV-Fachhandel & Werkstatt Auf Sylt vor Ort zum Beispiel ipad oder iphone zum Beispiel auch Druckerzubehör und Ladekabel Reparaturservice für Smartphones & Tablets VOSS GmbH & Co. KG Das Sylter Papierhaus Tinnumer Straße Sylt/ Tel. (04651) Fax -921 technik@vosssylt.de Günstig und seriös Mehr Informationen unter JO BOHNSACK & DAVID KAPLAN. WESTWIND BLUES & BOOGIE. D as Sylter Original Am Dienstag, den , wird es stürmisch im Alten Kursaal in : Jo Bohnsack präsentiert seine neue Konzertreihe Westwind Blues & Boogie. Im neuen Programm glänzt der Sylter Pianist und Sänger mit neuen Eigenkompositionen und neuen Interpretationen der großen Klassiker von Ray Charles, B.B. King und Fats Domino. Ich glaube, Westwind Blues & Boogie ist das beste Programm, was ich je gespielt habe, sagt Jo voller Vorfreude auf das Konzert. Das Sylter Original Jo Bohnsack zieht mit seiner linken Hand so präzise wie Ebbe und Flut, seiner Rechten stürmisch wie der Westwind und der Stimme wie mit Salzwasser gespült das Publikum in seinen Bann. Pianistische Brillanz, eine bluesige Stimme und charmantes Entertainment sind die Markenzeichen des Sylter Künstlers mit dem Prädikat Steinway-Artist. Als Special Guest empfängt Jo Bohnsack den Klaviervirtuosen David Kaplan aus Kalifornien, der auch als Gastronom in List tätig war. Als Absolvent der Bostoner Musikhochschule Berklee hat er einst mit furiosem Spiel die Jazzszene in und um San Francisco geprägt. Heute macht er durch Konzerte in seiner Wahlheimat Sylt auf sich aufmerksam. Für mich, sagt Jo Bohnsack, ist die Performance mit David einmalig. Es macht riesig Spaß, mit ihm Boogie, Ragtime und Swing der Extraklasse zu präsentieren. David gibt das Kompliment zurück: Das Spielen mit the one and only Jo ist für mich pures Adrenalin. Es macht keinen Unterschied, ob die beiden Pianisten zwei-, drei- oder vierhändig Summertime, Hit the road, Jack oder Hey Joe intonieren, es groovt und swingt, dass es eine Freude ist. Jo und sein Special Guest David Kaplan werden den Alten Kursaal in zwei-, drei- und vierhändig zum Beben bringen. Dieser Abend garantiert ein mitreißendes Erlebnis, das Sie sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollten. JO BOHNSACK & DAVID KAPLAN WESTWIND BLUES & BOOGIE Termin: Dienstag, 17. September 2019 Beginn: Uhr, Einlass Uhr Ort: Alter Kursaal Eintritt: 27,-, 25,-, und 22,- (Ermäßigungen für Jugendliche und Kinder) Restkarten an der Abendkasse (+ 2,- ). Karten: In den Touristinfos Friedrichstrasse 44 und an allen insularen Vorverkaufsstellen, online unter und Infos unter jobohnsack.net Und die Welt hört SYLT

22 SYLT. MEDIENTIPP. VARIOUS ARTISTS. KONTOR SUNSET CHILL Die Kontor Sunset Chill -Reihe ist seit Jahren die beliebteste und erfolgreichste Serie in ihrem Segment auf dem deutschen Markt und verfügt über eine feste Fangemeinde! Ein fast vierstündiger Cocktail aus 60 Deep House & Chillout Perlen lässt den Alltagsstress vergessen und sonnige Urlaubsstimmung aufkommen. Insgesamt eine Mischung, die für jeden Geschmack etwas bereithält und der Soundtrack für den Sommer deines Lebens wird. Das 3 CD-Set kommt dabei wie gewohnt im hochwertigen Digipak und wird durch ein umfangreiches Marketing- und Promotionpaket unterstützt. VARIOUS ARTISTS KONTOR SUNSET CHILL 2019 Label: Kontor Records VÖ-Datum: Kat.-Nr.: KON EAN-Code: Format: 3 CD-Set (Compilation) Preiscode: cc (EUR 14,99) JEBROER. JEBROER 4 LIFE. Das Kind eines Teufels ist zurück! Mit seinem dritten Studioalbum JEBROER 4 LIFE zeigt der holländische Multiplatin-Künstler JEBROER aufs Neue, was alles in ihm steckt! Sein Erfolgsrezept aus Rap und Hardstyle hat er perfektioniert und liefert nun ein mit 21 brandheißen Tracks bepacktes Meisterwerk ab! Dieser Meilenstein enthält neben einer Vielzahl an brandneuen Tracks auch die Multi-Millionen Streaming Erfolge Engeltje, Polizei, Flitsmeister sowie die auf deutsch aufgenommenen Klassiker Kind Eines Teufels, Engel, Ein Marathon und Leben Nach dem Tod! Außerdem featured das Album auch die brandneue Single Soldat zusammen mit den Hardstyle Pionieren DJ Paul Elstak und Dr Phunk! Der Track fasst das Album in seiner Härte und Energie perfekt zusammen! Weitere Kollaborationen mit Le Shuuk, Youth of Today, Mr. Polska oder den Outsiders machen das Album mehr als abwechslungsreich! Auf zahlreichen Festivals wie z.b. dem BigCityBeats World Club Dome und weiteren Gigs wird JEBROER sein Album JE- BROER 4 LIFE zum Besten geben und die Crowd komplett in seinen Bann ziehen! Wer einmal JEBROER Fan ist, der bleibt es ein Leben lang oder mit anderen Worten: JEBROER 4 LIFE! DIE SCHÖNSTEN SEITEN DER INSEL DAS MUST-HAVE FÜR ALLE SYLTFANS! MEDIEN TIPP Lassen Sie sich auch 2019 auf eine Insel wie keine andere entführen und entdecken Sie ihre schönsten Seiten. MIT VIELEN NÜTZLICHEN TIPPS UND INFOS Im ausgewählten Zeitschriftenhandel und auf der Insel erhältlich. RASANTER MIX AUS MAGIE & COMEDY. 12. RUN UMS RANTUMBECKEN Ein sportliches Naturerlebnis der besonderen Art steht am Sonntag, den 15. September, auf dem Programm, wenn der Deich zur Laufstrecke wird: Eine knapp zehn Kilometer lange Distanz führt die Teilnehmer dann rund um das Naturschutzgebiet Rantumbecken. Unterwegs bieten sich den Läufern schöne Aussichten sowohl auf das eingedeichte Rantumbecken mit seiner großen Vogelvielfalt wie auch auf das Wattenmeer. Die Strecke beim RUN ums Rantumbecken wird auch dieses Jahr im Uhrzeigersinn gelaufen. Das bedeutet: Der Weg führt zunächst auf dem anstrengenderen Abschnitt über die teils unbefestigte Deichkrone auf Rasenpfaden und danach ab dem Getränkestand über den gut befestigten Rantum-Damm mit herrlichem Blick auf Watt und Vogelschutzgebiet. Christopher Köhler ist mit seinem mittlerweile vierten Soloprogramm auf Tour. Und auf Touren kommt Köhler, wenn er zu zaubern, quatschen und zu improvisieren beginnt was er am 12. September im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rantum lacht unter Beweis stellen wird. Der Protagonist des Abends macht Schluss mit dem Image des braven Zauberkünstlers: Auf Augenhöhe mit dem Publikum zeigt Köhler mit saloppem Mundwerk altbewährte und brandneue Nummern und beweist: Comedy Magic kann man nicht beschreiben, man muss es gesehen haben. Köhlers größte Stärke ist dabei das Improvisieren mit den Zuschauern. Seine Show Große Klappe Tricks dahinter ist verblüffend, absurd und emotional. Eben einfach manisch magisch. Chaos und Anarchie sind an der Tagesordnung, wenn der Zauberer die Bühne betritt, Ecken und Kanten inklusive. Bewaffnet mit simplen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß der Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss, um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Lustige Magie, absurde Improvisationen und auch ruhige Momente wechseln dabei einander ab. Christopher Köhler ist Comedy-Magier sowie Gründer des erfolgreichen Zauber-Ensembles Die Magier, mit dem er durch die großen Theater Deutschlands tourt. Zudem ist er dem breiten Bei diesem Lauf ist jeder Sieger denn er soll einfach nur Spaß machen, betont Sinah Sperling vom Insel Sylt Tourismus-Service. Das bestätigt sich bei einem Blick auf die Veranstaltungen der Vorjahre: Von 14 Jahren bis 75 Jahre reichte die Altersspanne. Und während die schnellsten Läufer nach einer guten halben Stunde ins Ziel eilten, ließen sich andere Zeit und waren nach eineinhalb Stunden genauso glücklich. Und eine Erinnerungsmedaille gibt es ohnehin für alle Teilnehmer. Besondere Bonbons hält auch das Dorfhotel Rantum für die Läufer bereit: Den ganzen Tag über stehen ihnen der Pool und die Saunen im SPA-Bereich offen. Außerdem lädt das Dorfhotel Rantum alle Teilnehmer nach dem Lauf zum kostenlosen, reichhaltigen Frühstücksbuffet ein und auch Familienmitglieder und Fans der Läufer können Publikum aus TVSendungen wie dem Quatsch Comedy Club oder der Schmidts Mitternachtsshow bekannt. Die Zaubershow für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren beginnt am Donnerstag, den 12. September, um 20 Uhr im Kursaal Rantum im Strandweg 7, Karten sind bei allen Sylter Vorverkaufsstellen zum Preis von 18 Euro (Abendkasse: 2 Euro Aufpreis) erhältlich. RASANTER MIX AUS MAGIE & COMEDY Termin: 12.9., 20 Uhr Treff: Kursaal Rantum, Strandweg 7 Karten sind bei allen Sylter Vorverkaufsstellen zum Preis von 18 Euro (Abendkasse: 2 Euro Aufpreis) erhältlich. das Frühstücksbuffet bis 14 Uhr wie auch den SPA-Bereich zu Sonderkonditionen genießen. Die Anmeldung und weitere Infos zum RUN ums Rantumbecken erfolgt über die Homepage www. insel-sylt.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt daher sollte man sich schnell einen Startplatz sichern. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Start zum Lauf ist am 15. September um 10 Uhr auf dem Deich beim Rantumer Hafen SYLT. NEWS. SYLT IM ORKAN. DIAVORTRAG MIT WERNER MANSEN. Sylt schmilzt beständig nagen winterliche Sturmfluten an der Insel. Kostspielige Küstenschutzmaßnahmen müssen die Sandverluste regelmäßig ausgleichen. Die Macht der ungebändigten Naturgewalten veranschaulicht der Diavortrag Sylt im Orkan, den Werner Mansen präsentiert. SYLT IM ORKAN Termin: 10. & 19. September, 20 Uhr Ort: Kursaal Rantum, Strandweg 7 Karten sind bei den Sylter Vorverkaufsstellen für 6 (Abendkasse: 7 ) erhältlich. Foto: Syltpicture 12. RUN UMS RAN- TUMBECKEN Zuschauer sind herzlich willkommen, der Start zum Lauf ist am 15. September um 10 Uhr auf dem Deich beim Rantumer Hafen. Foto: Köhler

23 SYLT. NEWS. SODOM UND GOMORRAH - NEUESTE ENTDECKUNGEN IM HEILIGEN LAND - UND DIE BIBEL HAT DOCH RECHT! In seinem neuesten Multimedia-Vortrag wird der Sylter Israel- & Jordanienfachmann Alexander Schick über die Suche nach den biblischen Städten Sodom und Gomorrah berichten. Nach über zehn Grabungsjahren im jordanischen Tall el-hammam (nördlich des Toten Meeres auf der Ostseite des Jordans gegenüber von Jericho), zeigt sich der amerikanische Wissenschaftler Professor Dr. Steven Collins von der Southwest University in Albuquerque (USA) davon überzeugt, mit einer ungewöhnlich massiven und großen Stadt aus der Bronzezeit das biblische Sodom gefunden zu haben. Der gefundene Stadtstaat habe das südliche Jordantal vor rund 4000 Jahren dominiert, sei dann aber plötzlich für rund 700 Jahre verlassen worden. Die Archäologen haben zudem Hinweise auf eine gewaltige Explosion eines Objekts am Himmel über der Stadt gefunden, die das gesamte Gebiet innerhalb weniger Sekunden, wie bei einer Exlosion einer Atombombe verwüstet habe. Bisher lehnten viele Gelehrte die Patriarchengeschichten der Bibel (also die Berichte im 1. Buch Mose) als unhistorisch ab. Sodom und Gomorra werden nur als Beispiel für sündige Städte angesehen. Die frühen Berichte der Bibel haltend daher viele für fromme Legenden. Doch durch die Grabung von Professor Steven Collins hat bei etlichen Wissenschaftlern ein Umdenken eingesetzt! Man glaubt nun, Beweise vorlegen zu können, die die Historizität des biblischen Berichtes belegen. Alexander Schick bereist seit über 20 Jahren den Orient und ist regelmäßig mit Reisegruppen zu Gast in der Grabung von Professor Collins und seinem Team. Letztes Jahr hat er zudem mit seiner Frau zeitweise bei der Grabung mitgearbeitet, die unter Oberaufsicht der Jordanischen Antikenbehörde erfolgt. Mit Genehmigung der amerikanischen Grabungsleitung darf Alexander Schick nun die neuesten Funde in seinem Vortrag präsentieren. Der Multimediavortrag findet am Donnerstag um 20 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) in der Kuhrtstraße 5 in statt (die Kuhrtstraße geht auf Höhe von Einrichtungshaus Hoppe in der Norderstraße ab). Der Eintritt ist frei! Um eine Kollekte für die Gemeindearbeit wird gebeten. Wegen der enorm großer Nachfrage leitet Schick vom erneut eine biblisch-archäologische Studienreise durch Israel & Jordanien. Neben einem zweitägigen Besuch von der berühmten Felsstadt Petra steht auch ein Besuch in dem biblischen Sodom auf dem abwechslungsreichen Programm. Die Reise endet mit einem mehrtägigen Besuch in Bethlehem und Jerusalem. Es ist bereits die 8.(!) Wiederholung dieser Studienreise, so groß ist die Nachfrage. Einige Plätze sind zur Zeit noch frei. Infos beim Vortrag oder im Internet Schick.Sylt@gmx. de MULTIMEDIA-VORTRAG Treff: Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Kuhrtstrasse 5 (geht von der Norderstrasse auf Höhe Einrichtungshaus Hoppe ab) / Sylt. DIE SHOPPING-WELT AM LISTER HAFEN VIELFALT MIT MEHR ALS 20 GESCHÄFTEN & MARKTSTÄNDEN SCHLEMMEN, SHOPPEN, SCHAUEN GANZJÄHRIG GEÖFFNET Antiquitäten -Cabinet Alte Tonnenhalle List Schmuck Design LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE : GEPFEFFERTE MEDIENSATIRE. Auch in diesem Jahr dreht die Leipziger Pfeffermühle die politische, soziale und kulturelle bundesdeutsche Wirklichkeit durch den kabarettistischen Fleischwolf: Am Donnerstag, den 19. September, präsentiert das bekannte Kabarett in sein neues Stück Provinzredaktion. Zum Inhalt: In einer Lokalzeitung fliegen die Satzfetzen. Zwei Redakteure, ein Außenreporter und ein idealistischer Azubi wollen den Lesern die Presse polieren. Mit Schlagzeilen, Leidartikeln, Polizeiberichten und Todesanzeigen arbeiten sie für ein Ho(h) norar an Weltlage und Auflage. Unterstützt vom größten Anzeigenkunden Lunkenbein Treppenlifte und der IG Dreck und Papier feilen die vier an einem Potpourri für den Landespresseball. Die Provinzredaktion macht dabei den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge, Licht und Schatten, Fake News und Real Blues. Ihr gnadenloses Resümee: Früher heulte die Presse mit den Wölfen heute blökt sie mit den Schafen. Am Klavier von Marcus Ludwig umrahmt, spielen Rebekka Köbernick, Sascha Kiesewetter und Jörg Metzner mit beißendem Spott und heiteren Pointen in guter Tradition der Leipziger Pfeffermühle, eines der traditionsreichsten und zugleich ältesten Kabaretts Deutschlands. Seit seiner Gründung 1954 unterhält das Kabarett sein Publikum mit intelligentem Wortwitz und gepfefferter (Polit-)Satire. LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE Termin: 19.9., Uhr Ort: Alter Kursaal, Rathausplatz,. Karten sind bei allen Sylter Vorverkaufsstellen zum Preis ab 21 Euro (Abendkasse: zzgl. 2 Euro) erhältlich. ÖFFNUNGSZEITEN: SYLTER- WOHNWELT SYLTER WOHNWELT Mo. - Sa.: 10:00 bis 20:00 Uhr So.: 11:00 bis 17:00 Uhr SHOES

24 Genusstipps aus dem Relais & Châteaux Hotel LANDHAUS STRICKER Natürlich kochen mit Kikkoman Das elegante Gourmetrestaurant im Fünf-Sterne-Superior-Hotel Landhaus Stricker setzt kulinarisch südfranzösische Akzente in modernem Ambiente. Mediterrane Farben, angenehme Atmosphäre, unaufdringlicher Service und Holger Bodendorfs Küche ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 18 Punkten im Gault Millau verleiten zu einer kulinarischen Genussreise. GOURMETRESTAURANT BODENDORF S Foto: Michael Magulski Gazpacho verde mit Nordseekrabben und Buttermilchschaum Devin Miles im Relais & Châteaux Landhaus Stricker Devin Miles Werke werden als Contemporary German Pop Art gefeiert. Auf dem gebürsteten Aluminuimplatten, Holzchassis und nun ganz aktuell wieder auf Leinwänden erzeugt er durch aufwendig filigrane Handsiebdrucke, Malerei Airbrush und Coating eine beeindruckende Tiefe und Dreidimensionalität. Geschickt dosiert er Farben und Kontrast, schafft Beziehungen zwischen den Motiven, weckt Erinnerungen und Assoziationen und spielt so mit der Fantasie der Betrachter. Sichern Sie sich Ihr Devin Miles Werk für Zuhause nur bei uns im Relais & Châteaux Landhaus Stricker zu einem ganz besonderen Preis. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst. LANDHAUS STRICKER Boy-Nielsen-Straße Sylt/Tinnum Tel: Foto: Michael Magulski 1 Gurke, geschält und klein 1 Scheibe Toastbrot ohne 125 ml Buttermilch mit einer Kapsel laden. Kalt geschnitten Rinde, gewürfelt 40 ml entsaftete Gurke stellen. 1 grüne Paprika, ohne 100 ml Gurkenwasser 75g Griechischer Joghurt Kerngehäuse und klein 50g Joghurt 15 ml Zitronensaft Einlage: geschnitten Salz 1 Blatt Gelatine, in Eiswasser Gurkenwürfel 1 weiße Zwiebel, geschält und Zucker eingeweicht Grüne Paprikawürfel klein geschnitten Weissweinessig Salz Nordseekrabben 1 Stange Stangensellerie, klein Grüner Tabasco Buttermilch, Gurkensaft, Gehackter Dill geschnitten Alle Zutaten in einen Mixer Joghurt und Zitronensaft Gehackte Minze 3 grüne Tomaten, klein geben und fein mixen. Mit Salz, mischen. Mit Salz abschmecken. geschnitten Zucker, Essig und Tabasco Gelatine ausdrücken, in etwas Garnitur: 1 Knoblauchzehe geschält abschmecken. von der Masse leicht erwärmen Bauernbrotchips 1 Zweig Petersilie Durch ein feines Sieb passieren und auflösen. Zum Rest der Dillspitzen 1 Zweig Minze und kalt stellen. Masse geben und gut verrühren. 1 Zweig Dill In ein Sahnesiphon füllen und

25 48 SYLT. SYLTER RING-ATELIER. KLEINES HOCHZEITS-ABC VOLUME V BUCHSTABE D WIE DIAMANTEN FEUER, LEIDENSCHAFT, FUNKELNDE STERNE - EMOTION PUR! Was ist die funkelnde Krönung eines jeden Ringes? Genau - perfekt gefasste Diamanten, die mit der Ringträgerin um die Wette strahlen. Kohlenstoff ist der Stoff, aus dem die Diamant-Träume bestehen und der Diamant das härteste, natürlich entstandene Material auf Erden. Vor Jahrmilliarden im Erdinnern durch hohen Druck und Temperatur in einer Tiefe von 150 Kilometern zum Leben erweckt, unterliegen Diamanten von jeher einem ganz besonderen Zauber. Das Verschenken von gefassten Diamanten gilt als Liebesbeweis, und Frau hält förmlich die Luft an, wenn sie Diamanten erblickt, die durch richtige Schliffführung funkeln und strahlen. Neben aller Emotion - ein Diamant wird neben Echtheit, Herkunft, und fairem Handel durch vier verschiedene wichtige Bewertungskritärien beurteilt: carat (Gewicht), colour/farbe, clearity/reinheit und cut/schliff Der Diamant wird in carat (Gewicht) gemessen, wobei 1 carat (ct) gleich 0,2 Gramm entsprechen. Desweiteren wird der Diamant nach seiner Farbe (colour) bewertet, wobei der Diamant im besten Fall eine klare, weiße Färbung hat. Die Farbpalette von Diamanten reicht von blau-weiss, über gelblich bis hin zu braun. Es gibt sogar richtig farbige Diamanten, die mit den Farbtönen rot, oliv, saphir, blauschwarz und weiteren Färbungen sehr selten natürlich vorkommen, und entsprechend hochpreisig sind. Wirklich lupenreine Diamanten kommen sehr selten vor, werden zumeist als Anlage-Diamanten verwendet, oder aber in besonders aufwändigen Fassungen als sehr wertvolles Schmuckstück verarbeitet. Jedoch ist die Reinheit (clearity) eines Diamanten nicht zu unterschätzen, denn auch hiervon hängt die Brillanz eines Steines maßgeblich ab. Aus diesem Grunde werden auch mit bloßem Auge oder unter dem Vergrößerungsglas sichtbare Einschlüsse bewertet. Je weniger hiervon zu finden sind, desto wertvoller ist der Stein. Das eigentliche Feuer, oder auch die Brillanz eines Steines wird durch eine exakte Schliffführung (cut) erzeugt. Daher ist dieses vierte Bewertungskriterium eines der wichtigsten. Die einzelnen Facetten des Steines sind so angebracht, dass das Licht in einem vorher definierten Winkel perfekt gebrochen wird. Der Stein strahlt! Die bekanntesten Schliffformen von Diamanten sind folgende: Brillant: rund-symmetrisch. Mit Abstand die häufigste Schliffart. Es ist festgelegt, dass der Brillant mindestens 57 Facetten geschliffen bekommt im Oberteil, der sogenannten Tafel, sind es mindestens 32 Facetten, und im Unterteil mindestens 24. Princess-Schliff: viereckig, quadratisch, wirkt wie eine umgedrehte Pyramide. Baguette-Schliff: bei dieser rechteckigen Steinform ist die Tafel (Oberfläche) mindestens doppelt bis dreimal so lang wie breit. Dieser Stein wirkt eher kühl, durch die wenigen Facetten geringer funkelnd. Jedoch, vielleicht auch gerade deshalb, ein Stück weit zurückhaltender. Klassisches Understatement! Je nach Wunsch der Ringträgerin werden die Steine einzeln als Solitaire-Stein, oder auch im Verbund mit mehreren gefasst. Besondere Fassarten sind die Kanalfassung, in der die Steine sich in einer kleinen Vertiefung gegenseitig halten, oder auch die Fassung von Steinen an Ringkanten. Der Phantasie und Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt, und bei vielen Fassarten, können in der Folge weitere Steine hinzugefasst werden. Durch einen solchen Memoirering oder Aufbauring können besondere Lebensmomente wie die Geburt eines Kindes oder ein Hochzeitstag durch einen Stein im Ring symbolisiert werden. Die edlen Diamanten die im Sylter Ring-Atelier angeboten werden, sind vor dem Fassen durch Diamantgutachter auf unsere strengen Qualitätsrichtlinien hin geprüft worden. Alle Steine werden von Diamantenfassern in unsere Ringe von Hand eingearbeitet. So wird ein exakter Sitz und größte Leuchtkraft gewährleistet. Für welche Schliffart und Form Sie sich auch entscheiden Brillant-, Princess-, oder auch Baguetteschliff: ausschließlich Steine in feinem Weiß (Top Wesselton) und mit einer hohen Reinheit finden Platz in unseren Ringen. Für immer verbunden in Harmonie! Ihren ganz persönlichen Traum rund ums Heiraten erfüllt Ihnen auf Sylt Simone Knitter Juwelierin und Hochzeitsplanerin - Inhaberin im Sylter Ring-Atelier. Dem Laden am Meer Ihrem Spezialisten für Ringe aus edlem Platin und Gold! Hafenstraße List / Sylt Tel.: / DEUTSCHLANDS NÖRDLICHSTER JUWELIER IM HAFEN7 - GEGENÜBER LISTER MARKT HAFENSTRASSE LIST/SYLT HIN UND WEG: INSELIGE AUSFLUGSTIPPS. Foto: Chirok - AdobeStock Foto: Adler-Schiffe UNTERWEGS. REEDEREI ADLER-SCHIFFE. IN NUR 90 MINUTEN NACH FÖHR! Die einen sagen zu ihr Friesische Karibik, die anderen nennen sie die grüne Insel in jedem Fall verzückt Föhr mit seinem Charakter. Gerade das Seebad Wyk besticht mit seiner schönen Strandpromenade sowie dem charmantem, historischen Stadtkern. Immer sonntags bis donnerstags nimmt Sie die MS Adler IV ab Hörnum um 10:00 mit nach Föhr montags bis donnerstags um 10:10 Uhr geht es mit dem Katamaran MS Adler Cat und ab Amrum weiter mit MS Adler Rüm Hart zur Nachbarinsel mit dieser schnellen Verbindung lohnt es sich in den 5,5 Stunden Aufenthalt beim Museum Kunst der Westküste vorbeizuschauen, denn dort wird gerade das 10-jährige Jubiläum mit einer Sonderausstellung gefeiert. Zurück sind Sie dann mit der Adler IV um 17:45 Uhr und mit MS Adler Cat um 18:30 Uhr. Aller guten Dinge sind drei: eine Einzelfahrt gibt es dann noch täglich um 17:15 Uhr; interessant für Urlaubsanreisende. DEN SEEHUNDEN SCHON HALLO GESAGT? Was gehört bei einem Sylt-Aufenthalt auf jeden Fall dazu? Ganz klar: ein Besuch bei den Seehunden! Mit der Reederei Adler-Schiffe geht es mehrmals täglich ab List und Hörnum in den Lebensraum der knopfäugigen Wasserbewohner ein absolutes Muss für kleine und große Nordseefans. Wenn Sie Glück haben, tummeln sich dort gerade hunderte Tiere herum hängt natürlich von der Lust und Laune der Seehunde ab. Leer ausgehen werden Sie auf dieser Tour aber keinesfalls: Auf allen Fahrten wird ein Schleppnetz zu Wasser gelassen, um einige Unterwasserbewohner, wie Seesterne, Muscheln und Krebse zu begrüßen. Nach ausführlichen Erklärungen und nachdem alle Mutigen einmal anfassen durften, geht es für die kleinen Tierchen auch schon wieder sicher ab nach Hause. Besonders praktisch sind das inkludierte Busticket zum Starthafen und das günstige Familienticket schont die Umwelt und das Portemonnaie! SCHNELLVERBINDUNG ZWISCHEN CUXHAVEN UND SYLT. Schnelle Anreise zur Insel Sylt? Das geht wunderbar einfach mit dem fi xen Katamaran der Reederei Adler- Schiffe in gerade einmal 2 ¼ Stunden erreichen Sie das schöne, nordfriesische Eiland. Sollten Sie sich unbedingt für Ihren nächsten Aufenthalt auf der Insel merken! Jeden Freitag, Samstag und Sonntag fährt die MS Adler Cat ab dem Hafen Alte Liebe in Cuxhaven los. Aber auch in die andere Richtung können die Inselbewohner sich für einen Wochenendtrip zum Festland begeben. Bei der Buchung Ihres Tickets können Sie sich kostenfrei einen Sitzplatz auf dem Haupt- oder Oberdeck aussuchen (die Gepäckmitnahme ist im Preis enthalten) so geht es dann ganz entspannt an Bord. Natürlich eignet sich die Verbindung auch für einen Tagesausfl ug ab Cuxhaven nach Sylt, wenn das Inselfi eber wieder zuschlägt! Ab Hörnum gelangen Sie im 20-Minuten-Takt mit den Bussen der Sylter Verkehrsgesellschaft in Richtung. KIDS IM GROSSEN PIRATENABENTEUER! Zack die Augenklappe aufgesetzt, den Säbel parat und schon geht`s auf ins große Piratenabenteuer! Welches Kind träumt nicht davon einmal an Bord eines echten Schiffes auf Schatzsuche zu gehen? Auf dem urigen Kutter Gret Palucca werden regelmäßig kleine Hilfspiraten im Alter von 4 bis ca. 8 Jahren bei den ca. 2-stündigen Piratenfahrten für Kids gesucht bitte in Begleitung eines verwachsenen Gehilfen! Bei einem echten Abenteuer dürfen dann neben der Schatzsuche Meuterei, Gefangene und Mutproben nicht fehlen! Eingekleidet werden die Nachwuchspiraten an Land bevor es mit dem Piratenkäpt n auf in eine rasante Mitspielgeschichte geht Leinen los! Die letzten Termine der Saison: im August jeden Montag bis Samstag (außer Mo ) um 16:15 Uhr. Im September jeden Dienstag & Freitag um 16:15 Uhr! TICKETS UND INFOS......für alle Törns der Reederei Adler-Schiffe bekommen Sie auf oder telefonisch unter , für Linienfahrten und Ausfl üge mit dem Bus auf im SVG-Gebäude am ZOB oder unter Telefon sowie an vielen bekannten Vorverkaufsstellen auf der ganzen Insel. Foto: Museum Kunst der Westküste Foto: Michael Magulski 49

26 VEREIN SYLTER UNTERNEHMER. TRADITIONELL WERTVOLL. KÖNIG IMMOBILIEN SYLT. Der VEREIN SYLTER UNTERNEHMER DIE INTERESSENVERTRETUNG ERTRETUNG DER SYLTER WIRTSCHAFT seit über 50 Jahren ein starker Partner auf Sylt mehr als 500 Mitglieder bilden einen der größten freiwilligen Zusammenschlüsse von Unternehmern und leitenden Angestellten in Norddeutschland sämtliche Branchen der Insel vertreten Dienstleister für die Mitglieder (z.b. Werbeflächen, Seminarangebote für Mitarbeiter und Führungskräfte, Veranstaltungen, Netzwerkarbeit, soziales Engagement) nt) Parteipolitisch ungebunden Eine Insel lächelt Sie an! Achten Sie auf dieses Zeichen: koenig-sylt.de Er ist der Mann, der für das Setzen der Maßstäbe zuständig ist, wenn es um den Immobilienmarkt auf Sylt geht. Und Ole König setzt sie hoch, da er sich nicht weniger als der Superlative verschrieben hat und inselweit eindrucksvolle Immobilien in den besten Lagen verkauft. Aber vor allem das pure Sylt Feeling, was im Rest von Deutschland als einheitliche Defi nition für Sehnsucht gilt. Deshalb wird König Immobilien, sowohl von den Einheimischen als auch Zugereisten, als erste Adresse gehandelt, wenn es um ein Domizil auf der Insel geht. Mit einem hervorragenden Netzwerk sowie jahrelanger Erfahrung und Kompetenz, hat das Team in der Dependance Am Tipkenhoog 1 in Keitum sowie in der Wilhelmstraße 7 in nämlich weit über die Grenzen hinaus Bekanntheitsgrad erlangt. Indem es keinerlei Kompromisse macht, wenn es um Exklusivität in jeglicher Hinsicht geht. Was nicht weiter verwundert, wenn man bedenkt, dass sie von den Besten gelernt haben schließlich waren Ole Königs Vorfahren einst Vorreiter in Sachen Immobilien und somit nicht ganz unbeteiligt daran, dass Sylt heute Kultstatus genießt. Der gewisse Zauber, der hier herrscht, ist nach wie vor ungebrochen und jene, die sich ihm nicht entziehen können und eine individuell passende Immobilie zum Kauf suchen, klopfen an die Tür von König Immobilien, wo sie voller Motivation und Enthusiasmus empfangen werden. Hier werden Käufer und Verkäufer zusammmengeführt und ihre Interessen so in Einklang gebracht, dass am Ende alle zufrieden sind. Immer mit der obersten Priorität vor Augen Menschen glücklich zu machen. Das ist die Mission, der sich Ole König verschrieben hat. Zusammen mit der Vision, allen Wünschen und Vorstellungen seiner Klienten, ohne Wenn und Aber, gerecht zu werden. Es geht schließlich um Ihr Zuhause und das ist bekanntermaßen kein Ort, vielmehr ein Gefühl! König Immobilien Sylt ist Teil der Unternehmensfamilie König, zugehörig ist auch die Ferienvermietung König Appartement Sylt und König Project Sylt als Bauträgergesellschaft. Text: Sandra Jovicic Sylter Unternehmer e.v. Stephanstr Sylt / Tel / die tun was! www. sylter-unternehmer.de info@sylter-unternehmer.de 50 51

27 GESUNDHEIT. NORDSEEKLINIK. NEURODERMITIS - HAUT IN NOT. VERANSTALTUNGEN UND TIPPS 28 SONDER- SEITEN In deiner Haut möchte ich ja nicht stecken. Wenn ein Neurodermitis- Patient diese Worte zu hören bekommt, dann sind sie durchaus wörtlich gemeint. Die Haut der Betroffenen ist nämlich meist rau; sie schuppt, zeigt Rötungen und in schlimmen Fällen sogar Risse; meistens juckt sie und oft brennen die rötlichen Stellen auch. Neurodermitis gehört zum sogenannten atopischen Formenkreis, zu dem auch Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und die allergische Form des Asthma bronchiale gehören. Bei diesen Erkrankungen reagiert das Immunsystem überschießend auf Allergie auslösende oder andere Reizstoffe. Auch Nahrungsmittelallergien gehören in diese Kategorie, so dass es auch zu sogenannten Kreuzallergien kommen kann. Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die nicht ansteckend ist; in der Regel gibt es aber eine vererbliche Veranlagung. Die Verlaufsformen sind ganz unterschiedlicher Art. Beim Säugling können rötliche Hauterscheinungen und Milchschorf ein Hinweis sein, allerdings hat nicht jedes Baby mit Milchschorf auf dem Kopf auch eine Neurodermitis. Im Schulkindalter sind oft die Armund Kniebeugen betroffen, man nennt das Beugeekzem, erklärt Dr. Hanka Lantzsch, leitende Dermatologin in der Asklepios Nordseeklinik. Bei Erwachsenen sind oft Gesicht, Nacken und Dekolleté betroffen, manchmal auch der gesamte Körper. Bei einem starken Schub sind neben der lokalen Behandlung manchmal zusätzlich Medikamente zum Einnehmen nötig, wie Antihistaminika oder Cortison. Grundsätzlich ist eine konsequente Basistherapie mit Cremes und Salben unerlässlich. Die Haut muss stets mit ausreichend Feuchtigkeit und Fett versorgt werden, betont Dr. Lantzsch. Meistens muss großzügig und mehrmals täglich gecremt werden. Das kann schon einen ziemlich hohen Zeitaufwand erfordern. Als gute Feuchtigkeitslieferanten dienen Präparate mit Urea (Harnstoff), denn sie haben eine hohe Wasserbindung, was wiederum auch den Juckreiz lindert. Allerdings sind sie nicht für jüngere Kinder geeignet und auch nicht bei akuten Entzündungen, schon gar nicht bei aufgekratzter Haut. Bei leicht entzündeten Ekzemen können Salben oder Lösungen mit Gerbstoffen angewandt werden, sie fördern den Heilungsprozess und sind gut verträglich. Alternativ könne man einen Schwarzteeumschlag auf die betroffenen Stellen legen, so die Fachärztin: Ein starker, schwarzer Tee wird frisch aufgebrüht und anschließend unter 20 C abgekühlt, dann tränkt man damit ein Leinentuch und legt es zehn Minuten auf die betroffenen Stellen. Sehr wichtig dabei ist, dass dem Tee keine Aromastoffe zugesetzt sind. Auch bei der Körperreinigung muss man einiges beachten: Hier zählt weniger mehr. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein und die Reinigungsprodukte sehr mild und am besten rückfettend, zudem sollten Duschbäder möglichst kurz gehalten werden, um die Haut zu schonen. Nordseewasserduschen dagegen haben einen hohen therapeutischen Effekt. Die Patienten in der Dermatologischen Abteilung der Nordseeklinik können die entzündungshemmende Wirkung von über dreiprozentigem Meersalz in der Nordsee in Form von Bädern oder Duschen komfortabel nutzen, das benötigte Wasser wird immer frisch aus dem Meer gepumpt. Dafür ist die Lage der Klinik natürlich optimal, so die Hautärztin. Das Meerwasser wird lediglich grob gefi ltert und erwärmt, auf Zusätze wie Chlor kann man verzichten. Durch den Salzgehalt werden die Entzündungseiweiße aus dem Körper gezogen. Daneben behandeln wir die Neurodermitis-Patienten oft auch mit UVA-Strahlen- immer individuell dosiert, versteht sich. In der Klinik stehen dazu entsprechende Geräte bereit, doch bei der richtigen Witterung nutzen wir natürlich auch gern die Therapiedüne, welche quasi vor der Haustür liegt. Diese Behandlung mit Meerwasser und Licht nennt sich Photo- Sole-Therapie, sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung des Hautbildes und der Beschwerden. Für den Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik wird jedoch immer ein individuelles, ganzheitliches Programm zusammengestellt, dazu gehören unter anderem das Erlernen von Entspannungsverfahren, EINE KONSEQUENTE BASIS- THERAPIE IST UNERLÄSSLICH Sportkurse oder psychologische Unterstützung. Schließlich soll der Erfolg über den Rehabilitationsaufenthalt hinaus anhalten. Das funktioniert in der Regel auch. Ein Antrag kann beim Rentenversicherungs-Träger gestellt werden. Doch auch im Akutfall können Patienten mit schweren Hauterkrankungen in der Asklepios Nordseeklinik stationär behandelt werden: Wir bekommen Patienten mit Neurodermitis aus ganz Deutschland eingewiesen, erklärt die Dermatologin. In manchen Fällen gibt es nach dem Aufenthalt im Akutkrankenhaus dank eines Eilverfahrens sogar eine Reha-Anschlussbehandlung. Dann profi tiert der Betroffene, dass Akut- und Rehaklinik direkt nebeneinander liegen und auch sonst miteinander vernetzt sind. Ein riesiger Vorteil ist natürlich auch die Lage der Insel, die Belastung durch Feinstaub- oder Allergene ist hier ja außerordentlich gering, betont Dr. Lantzsch. Dies berücksichtigen auch die Kostenträger und stimmen in der Regel zu, wenn der Patient vom Wunsch- und Wahlrecht gebraucht macht und seinem Antrag für die Medizinische Rehabilitation hinzufügt: Wunschort: Nordseeklinik auf Sylt. Bettina Dethloff Dr. Hanka Lantzsch DR. HANKA LANTZSCH ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK WESTERLAND Norderstraße 81 Sekretariat Dermatologie: Tel / Fax: 04651/ ab 39 SYLTNESS CENTER Relaxen und genießen. 4 Ihr September auf Sylt VILLA KUNTERBUNT Spaß und neue Freunde. 22 Events & Urlaubsangebote SYLTember Special Der Erlebnistag im Syltness Center am Dienstag, 10. September. ab ab SYLTER WELLE Bade- und Saunaparadies

28 SEPTEMBER AUF SYLT 2 Liebe Sylt-Gäste, herzlich willkommen auf unserer wunderschönen Insel. Als Sylterin kann ich nur zu gut verstehen, was viele Leute hier stranden lässt. Auf der einen Seite die innere Ruhe die Sylt mit sich bringt und auf der anderen Seite das vielseitige Programm an Aktivitäten. Am 15. September möchte ich Ihnen eine Veranstaltung ganz besonders ans Herz legen: unseren RUN ums Rantumbecken. Ein Natur- und Erlebnislauf für Jedermann, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Für die 250 Teilnehmer heißt es: ein Sportereignis der besonderen Art erleben. Die Strecke führt hauptsächlich über Deiche und bietet einen fantastischen Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer, das ist einzigartig in Deutschland. Aber auch als Zuschauer können Sie hautnah die freundschaftliche und ganz besondere Atmosphäre auf der Laufstrecke mitten in der Natur erleben. INHALTSVERZEICHNIS Syltness Center Das Spa am Meer... 4 Syltness Lounge Das Premium Spa...8 Veranstaltungen...10 Aktiv auf der Insel...18 Sylt erleben...20 Sylt für Kids Villa Kunterbunt Sylter Welle Rückblick Flughafen Open Air...26 Editorial Doch nicht nur sportlich hat Rantum im September einiges zu erleben. Werfen Sie doch mal einen Blick in den Veranstaltungskalender des Rantumer Kursaals und trainieren Sie Ihre Lachmuskeln beim Besuch der Comedy- und Kabarettreihe Rantum lacht! oder singen Sie zusammen mit dem Sylter Shanty Chor traditionelle Seemannslieder. Erleben Sie die Insel und lassen Sie sich von ihrem nordischen Charme überzeugen, immer wieder zu kommen. Ich verspreche Ihnen: es lohnt sich! Sinah Sperling Veranstaltungsassistentin für den Bereich Rantum RUN UMS RANTUMBECKEN Am Sonntag, um Uhr wird der Deich in Rantum wieder zur Laufstrecke und der RUN ums Rantumbecken geht in die 12. Runde. Der RUN ums Rantumbecken hat sich längst als Insel- Highlight im norddeutschen Laufkalender etabliert. Donjana Jensen hat schon mehrmals am RUN ums Rantumbecken teilgenommen und verrät uns, was den Lauf so besonders macht: Wir freuen uns, dass Du auch in diesem Jahr wieder an den Start gehst. Was motiviert Dich jedes Jahr beim RUN ums Rantumbecken mitzulaufen? Die Stimmung unter den Läufern ist einfach einzigartig, fast familiär. Mit einem Starterfeld von nur 250 Läufern kann man den Lauf nicht mit anderen großen Lauf- Events vergleichen. Man trifft viele Freunde, Bekannte sowie Gäste und anschließend verbringen alle beim gemeinsamen Frühstück eine tolle Zeit zusammen. Wie bereitest Du Dich für den 10 km Lauf vor? Da ich mich auf den Berlin Marathon Ende September vorbereite, laufe ich im Monat um die 200 km. Dabei darf die Teilnahme beim RUN ums Rantumbecken während meiner Wettkampfvorbereitung auf keinen Fall fehlen. Während Deiner Vorbereitung für den Marathon, nimmst Du sicher regelmäßig an Lauf-Events teil. Welche besonderen Highlights erwarten die Läufer beim RUN ums Rantumbecken? Die Laufstrecke ist einfach unbeschreiblich schön. Der Rundkurs bietet immer einen Blick auf das Naturschutzgebiet Rantumbecken mit der außergewöhnlichen Vogelvielfalt. Auf den ersten Kilometern führt die Strecke über den Rantumer Campingplatz, wo die Urlauber einen kräftig anfeuern und für Stimmung Sichern Sie sich bis zum unter noch einen Startplatz. Startgebühr: 19 sorgen. Und später am Deich schauen die Schafe meist ziemlich verdutzt das ist einfach traumhaft! Gibt es etwas vom RUN ums Rantumbecken, was Dir ganz besonders in Erinnerung geblieben ist? Der Lauf im letzten Jahr wir hatten Sonne pur und trotz einem sehr starken Wind waren alle Läufer richtig gut drauf. Auf dem Deich vor dem Zieleinlauf war das Licht regelrecht magisch, die Sonne brachte die Nordsee auf der linken Seite zum Glitzern. So etwas habe ich noch nie zuvor erlebt. Was kannst Du den Läufern mit auf den Weg geben, die in diesem Jahr das erste Mal am RUN ums Rantumbecken teilnehmen? Ich rate gerade Neulingen die Strecke langsam anzugehen. Auf Sylt haben wir in der Regel immer einen Streckenteil mit Gegenwind, der von den Läufern häufi g unterschätzt wird. Wer Freude am Laufen und an der einzigartigen Sylter Natur hat, sollte sich diesen Lauf nicht entgehen lassen. Ich wünsche allen Läufern viel Erfolg. Wir sehen uns sicher auf der Laufstrecke. 3

29 WOHLFÜHLOASE SYLTNESS CENTER TDA ANTI-AGE FÜR GESICHT UND HÄNDE MONATSSPECIAL FÜR MYSYLT CLUBMITGLIEDER Im September hält das Syltness Center für alle MySylt Clubmitglieder ein exklusives Monatsangebot bereit: Verwöhnen Sie sich mit der Beautyanwendung TDA Anti-Age für Gesicht und Hände und erhalten bei der Buchung mit Ihrer MySylt Club-ID 250 zusätzliche Bonuspunkte. FITNESS Wassersport Entspannungskurse In- & Outdoor HEALTH Medizinische Massage Fahrradtouren Physikalische Therapie Trendsport Physiotherapie Prävention DAS SYLTNESS Meerwasserbäder SYLTNESS CENTER Das Spa am Meer PREMIUM Kosmetik Spray Tanning Medical Beauty Maniküre Spa Pediküre BEAUTY THAL ASSO Meeresschlickpackungen Meerwasserinhalationen LOUNGE Syltness Center Das Spa am Meer In unmittelbarer Strandnähe in erstreckt sich mit dem Syltness Center eine Wohlfühloase der besonderen Art. Auf über Quadratmetern bietet der Wellness- und Gesundheitstempel angefangen von Massagen über Fitness und Kosmetik bis hin zu Thalasso-Anwendungen ein vielseitiges Angebot für alle erholungssuchenden Gäste. SPA AM MEER Wohlfühlmassagen Badezeremonien Paaranwendungen WELLNESS Jetzt beraten lassen und individuelle Wohlfühlzeiten buchen unter Zum Einstieg: Was bedeutet die Abkürzung TDA? TDA steht für Transdermale Applikation und beschreibt ein effektives Verfahren zur intensiven Tiefenbehandlung der Haut. Bei den Anwendungen mit der transdermalen Applikation werden die Hautschichten unter Sauerstoffhochdruck geöffnet und die angewendeten Pflegewirkstoffe können bis in die tiefsten Hautschichten eindringen. Für wen eignen sich die TDA-Anwendungen besonders? Die TDA-Anwendungen wirken ideal in der Anti-Age Behandlung oder gegen Aknehaut. Die Beliebtheit spricht für sich, denn nicht nur Frauen, sondern auch Männer und Jugendliche, kommen häufig zur Behandlung. Bei keiner anderen Gesichtsanwendung werden die Wirkstoffe so tief unter die Haut gebracht, sodass die Pflege bis zu vier Wochen anhält und für einen absoluten Wow-Effekt sorgt. Warum machen Sie die TDA Anti-Age für Gesicht und Hände besonders gerne? Ich habe die Behandlung selbst zusammengestellt und auf das Gesicht und die Hände optimiert. Der Gast wird mit insgesamt drei Gesichtsmasken verwöhnt und erhält parallel ein Peeling für die Arme und Hände mit anschließender transdermalen Applikation, was neben dem besonderen Effekt für die Haut viel Die TDA Anti-Age für Gesicht und Hände ist die Lieblingsanwendung unserer Wohlfühlexpertin Angelika Walenta. Wir haben mit ihr gesprochen, was diese Anwendung zu einem Highlight in der Syltness Lounge macht. Entspannung und Ruhe mit sich bringt. Besonders wichtig fi nde ich, dass die Haut unverletzt bleibt und der Vorher-Nachher-Effekt direkt deutlich zu erkennen ist. Jetzt habe ich richtig Lust auf Wellnes bekommen. Im September gibt es wieder einen Kennenlerntag im Syltness Center. Was erwartet die Besucher bei dem Kennenlerntag? Ja genau, am Dienstag, ab Uhr laden wir zu unserem SYLTember Special Kennenlerntag im Syltness Center ein. In diesem Jahr können Sie die besondere TDA Anti-Age Behandlung für die Hände exklusiv als Kurzbehandlung vor Ort ausprobieren. Also unbedingt vorbeikommen ich freue mich schon sehr auf Ihren Besuch! TDA ANTI-AGE FÜR GESICHT UND HÄNDE Behandlungseinstimmung Reinigung, Peeling, Tonisieren Vorbereitende SEYO Algenmaske TDA-Wirkstoffbehandlung (Gesicht, Hals & Dekolleté) Cellulose Maske Hand- und Armpeeling/-massage TDA-Wirkstoffbehandlung (Hände) Abschlusspflege & Komm zurück Ritual ca. 90 Min. 146, +250 Bonuspunkte* Genießen auch Sie gleich zweimal denn als MySylt Clubmitglied werden Ihnen für Anwendungsbuchung im Syltness Center wertvolle Bonuspunkte gutgeschrieben, welche dann gegen exklusive Prämien aus der ISTS Vorteilswelt eingetauscht werden können. Registrierung und weitere Informationen unter: 4 JETZT VERWÖHNZEIT BUCHEN! oder Tel * nur für MySylt Clubmitglieder und für Buchungen im September 5

30 84 CLEOPATRA-PFLEGE SYLTember SPECIAL Eine Körperpflege der königlichen Art. Im warmen, wohltuenden Cleopatra-Bad entfalten sich die wertvollen Inhaltsstoffe der vorher aufgetragenen Körperpackung. Wahlweise mit Nachtkerzenöl, Ziegenbutter oder Algen. ca. 40 Min. ANTI-STRESS-BEHANDLUNG Das Syltness Center zum Kennenlernen Diese Ganzkörperbehandlung wirkt tiefenentspannend und strafft dabei die Haut. Nach einem Meersalz- Körperpeeling erfolgt eine sanfte Ganzkörpermassage mit wirkungsvollen Aroma-Ölen. Am Dienstag, ab Uhr locken neue Trends, Feelgood Treatments und das exklusive Premium Spa ins Syltness Center. ca. 75 Min PRO LIFT SOIN MASQUE MODELANT GESICHTSMODELAGE VON MARIA GALLAND Das Syltness Center in lädt zu einem umfangreichen Kennenlerntag ein. Entdecken Sie Trends und Angebote rund um das Thema Beauty und Wellness, die es vor Ort zu erleben gibt. Die Haut wird intensiv gepflegt und fühlt sich gefestigt an. Der Teint strahlt und wirkt wie geliftet. DAS SYLTember SPECIAL PROGRAMM IM ÜBERBLICK Syltness Center: Anwendungs- und Produktpräsentationen Syltness Lounge Das exklusive Premium Spa im Syltness Center mit den Wellnessthemen InShape, InBalance, InBeauty Kostenfreie Kurzbehandlungen: erleben Sie unter anderem eine TDA Anti-Age Kurzbehandlung für die Hände Gutschein 25 % Ermäßigung auf Wellness- und Beauty-Anwendungen (außer auf bereits ermäßigte Angebote, nur ein Gutschein pro Person, nur für MySylt Clubmitglieder*) Syltness Center Gewinnspiel mit tollen Preisen Beauty: Limitierte Kosmetik-Sets zu attraktiven Preisen Bonus: 10 % Rabatt auf ausgesuchte Kosmetikprodukte Führungen durch das Syltness Center um Uhr und Uhr und viele Überraschungen mehr Reinigungsritual, Augenbrauenkorrektur, Ausreinigung, Pflegewirkstoffe entsprechend der Bedürfnisse der einzelnen Hautzonen, tiefenwirksame, sich selbst erwärmende Mineralienmaske, Handmassage, Abschlusspflege ca. 90 Min. Mein persönlicher Wohlfühltag. 25 % SAUNASPECIAL* J E T Z T VORMERKEN! Dienstag, Uhr * Anmeldemöglichkeit vor Ort vorhanden Gestalten Sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen Ihren persönlichen Wohlfühltag. Wählen Sie aus unserem Wellness- und Spirit & Mind Angebot Ihr Highlight zum körperlichen und geistigen Entspannen, zur Gesunderhaltung oder zur Hautpflege. In Kombination mit einem Aufenthalt in unserem Freizeitbad Sylter Welle inkl. Sauna gönnen Sie sich eine wohlverdiente Atempause von der Welt um Sie herum. 1x Anwendung nach Wahl aus unserem Wellness- und Spirit & Mind Angebot** 1x 25 % Ermäßigung auf den Eintritt für das Freizeitbad Sylter Welle inkl. Sauna (4 Std.) 1x Leihbademantel Foyer im Syltness Center Dr.-Nicolas-Straße 3 * dieses Arrangement muss an einem Tag wahrgenommen werden ** Anwendung zum Normalpreis 6 JETZT VERWÖHNZEIT BUCHEN! oder Tel

31 EXKLUSIV VERWÖHNEN LASSEN Syltness Lounge Das Premium Spa am Meer im Syltness Center SYLTNESS LOUNGE SIGNATURE TREATMENT Deep Dream Entspannungs-Ritual Unser exklusives Relax-Treatment zelebrieren wir mit individuell auf Sie abgestimmten, essentiellen Ölen. Aufeinander folgende Massagegriffe aus Lymphdrainage, Fußreflexmassage, Druckpunktmassage und Meridiantherapie regen den Stoffwechsel an, lassen Ihre Energie frei fließen, beruhigen den Geist und führen Sie in eine unvergleichlich tiefe Entspannung, fernab von jeglicher Anspannung und Stress. Spüren Sie das Ergebnis des wiedergewonnenen, ganzheitlichen Gleichgewichts. Zeremonie östlicher & westlicher Massagen mit Massagegriffelementen der: Lymphdrainage Fußreflexmassage Druckpunktmassage Meridiantherapie ca. 75 Min BALANCE-BEHANDLUNG PURE GOLD Diese außergewöhnliche Anti-Stress-Behandlung bringt Sie zurück ins Gleichgewicht. Die Kombination der Thai-Gesichts- und Körpermassage sorgt nicht nur für eine rasche und intensive Entspannung der Muskulatur. Auch Ihre Seele kommt innerhalb kürzester Zeit zu tiefer Ruhe. Die Thai-Gesichtsmassage mit purem Gold beugt Kollagenverlust vor und bewahrt die Elastizität und Festigkeit der Haut. Gold glättet feine Linien und Fältchen und reguliert die Pigmentierung. Es revitalisiert und strafft die Haut und verleiht ihr gesunde Leuchtkraft. Die traditionelle Thai-Körpermassage vertreibt Erschöpfungszustände und hilft dem Körper, sein Gleichgewicht zu finden. THAI-MASSAGE Die Thai-Massage verbindet Elemente der Akupressur, der Energiearbeit und der passiven Körperdehnung. Durch die Kombination von verschieden starken Drucktechniken und Dehnung entlang der Energielinien im Körper, werden der Energiefluss und der Blutkreislauf angeregt, Verspannungen gelöst und Stresshormone abgebaut. ca. 30 Min./ca. 90 Min. 39, /96, ab 39 ca. 60 Min. 65 INSHAPE BODYSTYLING MASSAGE Hocheffektive Funktionsmassage zur gezielten Problemlösung. Die ätherischen Öle der Kaffeebohne und die drainierende Massagetechnik lassen Ihre Haut vom Gesicht bis zu den Zehenspitzen neu erstrahlen. Ihr Hautbild ist verfeinert, durchblutet, belebt und gestrafft. Leichte Schwellungen gehen zurück und der Körper wirkt in seiner Form gekräftigt. 109 TDA HARMONIE ENTSPANNUNG TRIFFT SCHÖNHEIT Eine außergewöhnliche Massage für den Rücken im Zusammenspiel aus sanfter Stimulierung der Akupressurpunkte und zarten ausholenden Streichbewegungen. Die spürbare subtile Präzision der Massage in Verbindung mit der Wirkung der Pflege aus dem Hause SEYO, verleiht Ihnen schon nach kurzer Zeit absolutes Wohlbefinden. In Kombination mit der TDA-Gesichtsbehandlung ist dieses Arrangement ideal für jeden, der Stressabbau, Beruhigung und absolute Entspannung sowie das sofort sichtbare Ergebnis der innovativen TDA-Gesichtspflege wünscht. ca. 45 Min. Behandlungseinstimmung Nacken- und Rückenmassage, heiße Kompresse TDA-Gesichtsbehandlung (Reinigung, Ausreinigung, Dermabrasion oder Peeling, vorbereitende SEYO Maske, TDA, Gesichts- und Dekolleté-Massage, Tagespflege) Komm zurück Ritual 8 JETZT VERWÖHNZEIT BUCHEN! oder Tel ca. 75 Min. 9

32 KABARETT & COMEDY Wollten Sie im Urlaub immer schon ihre Muskeln trainieren und haben es bisher nicht geschafft!? Ihr Ansporn hält sich auch in diesem Urlaub in Grenzen, dann machen Sie es sich doch lieber bei einer unserer Kabarett- und Comedyveranstaltungen gemütlich Lachmuskelkater inklusive! Events und mehr WESTERLÄNDER SPEELDEEL Strohblomen Wenn Sie auf der Suche nach einer typisch norddeutschen Veranstaltung sind, dann sollten Sie die Aufführung der Sylter Laienspielgruppe Westerländer Speeldeel nicht verpassen. Die Komödie Strohblomen handelt von einem raffgierigen Bürgermeister, der mit einem Investor auf einer Blumenwiese ein Freizeitcenter bauen will Ein urkomisches Theaterstück für jeden Besucher, in verständlichem Platt Uhr Rantumer Kursaal Rantum 12 * Eine geballte Ladung Comedy erwartet Sie im Rantumer Kursaal. Die erfolgreiche Comedyserie Rantum lacht! ist längst kein Geheimtipp mehr. Das künstlerische Repertoire reicht von kabarettistischen Newcomern bis hin zu bekannten Comedy-Stars. Egal, für welche Vorstellung Sie sich entscheiden, jede ist ein Angriff auf die Lachmuskeln. Im September heißt es gleich 2-mal Rantum lacht!. LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE Provinzredaktion 18 * CHRISTOPHER KÖHLER Große Klappe Tricks dahinter Christopher Köhler ist das Maschinengewehr der deutschen Comedy- und Zauberszene und bietet grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt! Einmal losgelegt labert sich Köhler um den Verstand. Erleben Sie den wohl lustigsten Magier Deutschlands live und hautnah und seien Sie dabei wenn Improvisations-Comedy auf Magie trifft! Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet Uhr Rantumer Kursaal Rantum ab 21 * In unserem Lokalblatt fliegen die Satzfetzen. Zwei Redakteure, ein Außenreporter und ein idealistischer Azubi wollen uns die Presse polieren. Mit Schlagzeilen, Leidartikeln, Polizeiberichten und Todesanzeigen arbeiten sie für ein Ho(h)norar an Weltlage und Auflage. Unterstützt vom größten Anzeigenkunden Lunkenbein Treppenlifte und der IG Dreck und Papier feilen die vier an einem Potpourri für den Landespresseball. Sie wissen schon: Früher heulte die Presse mit den Wölfen Heute blökt sie mit den Schafen Uhr Alter Kursaal am Rathausplatz STEFAN WAGHUBINGER Jetzt hätten die guten Tage kommen können Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht Waghubinger eine leere Schachtel und fi ndet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe Uhr Rantumer Kursaal Rantum 16 * KULTUR-TIPP Poetry Slam Der nördlichste Dichterwettstreit Deutschlands! Auf Sylt treten die wortgewandten Künstler der Szene an, um das Publikum mit Einfallsreichtum und Sprache zu begeistern. Nicht entgehen lassen! Uhr Muasem Hüs Morsum 10 * nur Abendkasse 10 * Eintrittspreise ggf. zuzüglich Abendkassengebühr. Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Gemeinde Sylt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 11

33 SWINGEN UND SINGEN Rhythmus im Blut und auf der Bühne: Nutzen Sie die Urlaubszeit, um den Abend auf eine besondere Weise ausklingen zu lassen. Für den perfekten Abschluss eines ereignisreichen Tages empfehlen wir Ihnen den Besuch einer unserer Musikveranstaltungen. Genießen Sie Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen von Klassik bis Boogie-Woogie. Pure Unterhaltung 16 * IHNO TJARK FOLKERTS Musikalisch-literarischer Abend Im September entführt Sie der Geiger und Rezitator Ihno Tjark Folkerts gleich zwei Mal in die Welt der Literatur und der Musik. Am nimmt Sie Ihno Tjark Folkerts mit auf eine Reise durch die Welt des Humors und der klassischen Musik. Am begegnen Werke für Violine solo, u. a. von J. S. Bach und G. Ph. Telemann, Erich Kästners Gedichtzyklus Die Dreizehn Monate. Podium über dem Alten Kursaal (Eingang Stephanstr.) Wilhelm Busch trifft Klassik Virtuose Musik und Erich Kästner Uhr Uhr ALEKSANDRA MIKULSKA Ein Blick in den Himmel ALEX PARKER Udo Jürgens unvergessen! Kritiker, Juroren und das Publikum sind sich einig, dass die gebürtige Warschauerin aktuell zu den besten Nachwuchs-Chopin-Interpretinnen zählt. Dieses Lob ist nicht grundlos, denn bei der polnischen Pianistin treffen Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und eine makellose Spieltechnik aufeinander. Aleksandra Mikulskas Konzert im Alten Kursaal trägt den Titel Ein Blick in den Himmel. Die Ausnahmepianistin spielt Werke von Frédéric Chopin ( ) und Franz Liszt ( ) was für eine wundervolle Kombination Uhr Alter Kursaal am Rathausplatz ab 16 * Für sein Konzertprogramm Udo Jürgens... Unvergessen! hat sich der Pianist und Sänger Alex Parker in das schier unerschöpfliche Repertoire des Eurovision-Gewinners gestürzt und holt neben den größten Hits eine bunte Mischung musikalischer Perlen auf die Bühne zurück. Freuen Sie sich auf Hits, wie Griechischer Wein, Aber bitte mit Sahne, Ehrenwertes Haus und das legendäre Udo Jürgens- Gefühl stellt sich ganz von selber ein Uhr Alter Kursaal am Rathausplatz ab 20 * JO BOHNSACK Westwind Blues & Boogie IGNAZ NETZER Blues, Folk, Ragtime, Gospel ab Es wird stürmisch im Alten Kursaal: Jo Bohnsack, der Sylter Pianist und Sänger mit dem Gütesiegel Steinway-Artist, präsentiert sein neues Programm Westwind Blues & Boogie. Ich glaube, es ist das beste Programm, was ich je gespielt habe., freut sich Jo auf sein großes Konzert. Der Sylter Entertainer wird sein Publikum mit Eigenkompositionen und Klassikern im Stil von Ray Charles, B.B. King und Fats Domino mitreißen. Seien Sie dabei, wenn Jo ausruft: Let the good times roll!. Als Special Guest hat sich der Sylter Pianist David Kaplan angekündigt Uhr Alter Kursaal am Rathausplatz Ignaz Netzer, der Gewinner des German Blues Award 2015, kommt nach Sylt. Dieser Mann ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt schwarzer Musik Uhr Muasem Hüs Morsum 14 * * Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. * Eintrittspreise ggf. zuzüglich Abendkassengebühr. Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Gemeinde Sylt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 13

34 RUND UM DIE PROMENADE Auch im September pocht auf der Promenade das Herz der Urlaubsinsel. Ob knatternde Segel auf der wogenden Brandung oder stimmgewaltige Klänge aus der Musikmuschel. Hier trifft moderner Zeitgeist auf nostalgisches Bäderstil-Leben. VERANSTALTUNGSÜBERSICHT SEPTEMBER TERMIN VERANSTALTUNG ORT EINTRITT* Rock my Soul Gospelkonzert mit den Island Voices Muasem Hüs, Morsum 8, Oldies but Goldies Konzert mit den Memories Musikmuschel, Promenade, WLD Strohblomen Plattdeutsches Theater der Westerländer Speeldeel Classic Whisky Tasting Sylter Trading Whiskyverkostung Rantumer Kursaal, Rantum 12, Whisky Kontor am Hafen, Rantum 59, frei (bei Vorlage der Gästekarte) Die Halligen Lichtbildvortrag von Hartmut Dell Missier Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 6, MERCEDES-BENZ Windsurf World Cup Events und mehr Mit der Eröffnungsfeier am 27. September um Uhr in der Musikmuschel fällt der Startschuss für das sportliche Top-Event des Jahres. Beim Mercedes- Benz Windsurf World Cup Sylt erwartet die Besucher die bewährte Mischung aus Weltklasse-Sport, Side Events, Lifestyle und Party. Dieses Highlight sollten Sie sich nicht entgehen lassen Tinnumer Wiesenfest Fest des Tinnumer Dorfvereins Campingplatz Südhörn, Tinnum Sylt im Orkan Diavortrag mit Werner Mansen Rantumer Kursaal, Rantum 6, Rausfahren wenn andere reinkommen Filmvortrag der DGzRS Ein Blick in den Himmel: Chopin und Liszt Klavierkonzert mit Aleksandra Mikulska Große Klappe Tricks dahinter Magic-Comedy mit Christopher Köhler Rantumer Kursaal, Rantum frei Alter Kursaal am Rathausplatz, WLD ab 16, Rantumer Kursaal, Rantum 18, Classic Whisky Tasting Sylter Trading Whiskyverkostung Whiyky Kontor am Hafen, Rantum 59, frei, um eine Spende wird gebeten RUN ums Rantumbecken Natur- und Wellnesslauf Start/Ziel: Rantumer Hafen Startgeld 19, Kunst trifft Zufall Kunstausstellung von Kirsten Niegel & Evelin Elbracht Galerie am Meer, Promenade, WLD frei (bei Vorlage der Gästekarte) bis Brandenburger Strand frei (bei Vorlage der Gästekarte) Eintritt frei Sylter Shanty Chor maritimes Konzert Rantumer Kursaal, Rantum 10, Jo Bohnsack Westwind Blues Boogie Jo Bohnsack & David Kaplan Alter Kursaal am Rathausplatz, WLD ab 22, Provinzredaktion Kabarett mit der Leipziger Pfeffermühle Alter Kursaal am Rathausplatz, WLD ab 21, Sylt im Orkan Diavortrag mit Werner Mansen Rantumer Kursaal, Rantum 6, GALERIE AM MEER Kunstaustellungen mit Meerblick In der Galerie direkt an der Westerländer Promenade fi nden wechselnde Kunstaustellungen statt. Kunst trifft Zufall heißt es vom 16. bis 30. September, wenn Kirsten Niegel und Evelin Elbracht ihre Werke ausstellen. Beiden gemeinsam ist die Experimentierfreude mit verschiedenen Materialien, u. a. Eitempera gebundene Pigmente, Pastellkreide, Kohle, Sand und Bienenwachs. MUSIK AM MEER Treffpunkt Musikmuschel Sie sind herzlich eingeladen, wenn sich die Musikmuschel in das Zuhause von Musik am Meer verwandelt. Bis Ende Oktober spielen hier für Sie die Holiday Party Band sowie weitere Musikbands ein Potpourri aus Schlagern, Evergreens und Pophits. Bei allen Konzerten in der Musikmuschel ist der Eintritt frei (bei Vorlage der Gästekarte). 14 * Eintrittspreise ggf. zuzüglich Abendkassengebühr. Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Classic Whisky Tasting Sylter Trading Whiskyverkostung Whiyky Kontor am Hafen, Rantum 59, Poetry Slam Dichterwettstreit Muasem Hüs, Morsum Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Gemeinde Sylt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wilhelm Busch trifft Klassik musikalisch-literarischer Abend mit Ihno Tjark Folkerts Positiv denken, positiv handeln Vortrag zur Stressprävention von Dr. med. M. Eberlein Virtuose Musik und Erich Kästner musikalisch-literarischer Abend mit Ihno Tjark Folkerts Podium über dem Alten Kursaal, WLD 16, Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 6, Podium über dem Alten Kursaal, WLD 16, Sylt im Orkan Diavortrag mit Werner Mansen Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 6, Udo Jürgens Unvergessen! Konzert mit Alex Parker Alter Kursaal am Rathausplatz, WLD ab 20, Zeitreise auf Sylt Lichtbildervortrag mit Günter Schroeder Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 6, Blues Konzert mit Ignaz Netzer Muasem Hüs, Morsum 14, Lichtinsel Sylt Lichtbildvortrag mit Gernot Westendorf Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 6, ganztägig ganztägig ganztägig Jetzt hätten die guten Tage kommen können Kabarett mit Stefan Waghubinger Mercedes-Benz Windsurf World Cup Top Event mit internationalem Starterfeld Rantumer Kursaal, Rantum 16, Brandenburger Strand, WLD Classic Whisky Tasting Sylter Trading Whiskyverkostung Whiyky Kontor am Hafen, Rantum 59, Petra Das Geheimnis der Wüstenstadt Multimediavortrag mit dem Nahostexperten A. Schick Raum Nordsee, obere Promenade, WLD 10, (nur an der Abenkasse) frei (bei Vorlage der Gästekarte) Karten nur an der Abendkasse Rund um die Promenade Musik & Tanz Typisch Sylt! Vorträge & Workshops Theater & Co 15

35 TYPISCH SYLT Wenn Söl ring (Mundart des Friesischen) gesprochen wird und Reet auf den Dächern liegt, dann ist das typisch Sylt. Die Insel hat viele Eigenarten Lage, Geschichte und Bewohner haben Traditionen geprägt. Aber auch der Wandel ist ein fester Bestandteil der Insel: Die Kräfte der Natur verändern die Küstenlinie und Gesellschaftsströme das Inselleben. Kein Wunder also, dass Sylt immer spannend bleibt. 10 * SYLTER SHANTY CHOR Maritimes Konzert Die USA hat ihre Country-Musik, wir haben unsere Shantys. Die traditionellen Lieder, die auf Segelschiffen und in Seefahrerkneipen gesungen wurden, gehören zur maritimen Lebensart einfach dazu. Alle, die kraftvollen und rauen Männergesang lieben, sollten die Konzerte des Sylter Shanty Chores nicht verpassen Uhr Rantumer Kursaal Rantum Inselleben NEUGIERIG GEWORDEN? Mehr über Insel und Traditionen erfahren Im September fi nden Interessierte viele Veranstaltungen, die mehr über unser Nordseeeiland und seine Kultur verraten. Von spannenden Ortsführungen bis zu stürmisch heiteren Vorträgen hier gehen Information und Unterhaltung Hand-in-Hand. Was bleibt sind tolle Erfahrungen und ein besseres Verständnis für Sylt. Lassen Sie sich in unseren Tourist-Informationen beraten, so fi nden Sie schnell das passende Angebot für ihren Geschmack. TEE WIRKT Sylter Teeseminar Passend zur Jahreszeit erwartet Sie ein genussvoller, kurzweiliger und humorvoller Abend mit großer Teeverkostung. Sie erhalten viele alltagstaugliche Tee- Informationen unter Hinweis auf aktuelle Studien zur Wirkung, über den Anbau, Teegeschichte, Sortenkunde, die Herstellung und über die richtige Zubereitung des friesischen Nationalgetränks. immer montags jeweils Uhr TEEhaus Janssen 12,50 * 6 * GERNOT WESTENDORF Lichtinsel Sylt Der Sylter Fotograf Gernot Westendorf zeigt in seinem Lichtbildvortrag die Insel von ihrer schönsten Seite. Die Deiche, die stillen Ostdörfer Morsum und Archsum, das prachtvolle Kapitänsdorf Keitum, die weiten Strände zwischen dem Insel Süden, der Hörnumer Odde und dem nördlichen Lister Ellenbogen: Gleich welches Objekt Westendorf vor die Linse kommt, ihm gelingt es die Insel in immer wieder frischen Farben neu zu malen. 59 * SYLTER TRADING Classic Whisky Tasting In der stilechten Location des Kontorhauses am Rantumer Hafen finden regelmäßig Whisky Tastings statt. Whisky Experten verraten interessante und unterhaltsame Details über das schottische Lebenswasser. Der 3 4 stündige Whisky-Abend beinhaltet sechs verschiedene Whiskys, Brot, stilles Wasser und zur Erinnerung ein Original Sylter Trading Nosing Glas. Keine Angst vor Einzelanmeldungen, denn im Sylter Trading Kontor wird Geselligkeit groß geschrieben Uhr Raum Nordsee obere Promenade immer freitags jeweils Uhr Whisky Kontor am Hafen Rantum 16 * Eintrittspreise ggf. zuzüglich Abendkassengebühr. Kartenpreise gelten bei Vorlage der Gästekarte der Karten in allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Gemeinde Sylt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 17

36 SUP YOGA 14- tägig AKTIV AUF DER INSEL Alle Kurse im aktuellen SOMMER SPORTPLAN Eine Session der besonderen Art erwartet alle wasserfesten Yogis. In meditativer Atmosphäre und hawaiianischem Klima bringen unsere leidenschaftlichen Yoga-Trainerinnen alle 14 Tage jede Menge Spirit auf den SUP-Stern und die 8 SUP-Yoga-Boards. Do., Uhr 50 Min. Begrenzte Teilnehmerzahlen. Anmeldung ist notwendig. Im wöchentlichen Wechsel mit dem SUP Workout ( 15, ) 20 Sportprogramm im Syltness Center Wenn der September die Winddüse aufdreht, sind schöne Wellen bei bestem Fotolicht garantiert. Auf diese Bedingungen baut nicht nur der Windsurf World Cup, sondern auch unser Sportprogramm. Ob passionierter Surfer oder nicht ein Balancetraining schadet wirklich niemandem. Es sorgt für Stabilität, ist Sturzprophylaxe und steuert einfach jeden Muskel an. Genau dafür stehen eine Menge verschiedener Kursformate zur Auswahl, die zudem so viel Spaß machen: Schwing Dich fit versprechen unsere neuen Mini-Trampoline. Beim SUP Yoga kann man die Sylter Welle unter sich spüren, das Surf & Balance Yoga auf unseren stylischen Holz-Yogaboards im Fitnessraum mit Meeresblick erdet Ihre Mitte wieder. Hang loose! 12 OUTDOOR WORKOUT Ein Mix aus sportlichen Activities, die an der frischen Luft noch mehr Spaß machen und Wetterfeste von keinem Untergrund abhalten, der sich mit Sportschuhen bearbeiten lässt. Unser Trainer Iain kombiniert Elemente von Lauf- & Crosstraining mit einer Prise Bootcamp. Lasst euch überraschen. SCHWING DICH FIT MINI-TRAMPOLIN II Das intensive Ganzkörper-Workout, bei dem der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommt. Die Kombination aus Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination sorgt für ein abwechslungsreiches und dynamisches Training auf dem Minitrampolin. Fr., Uhr 50 Min. Begrenzte Teilnehmerzahlen. Anmeldung ist notwendig 9 12 SURF & BALANCE YOGA Wer sich in der Yoga längst zuhause fühlt und sogar surft, hat die Möglichkeit die eigene Balance auf unseren stylischen Yogaboards noch zu steigern. Einsteiger und Neugierige kommen nicht zu kurz, wenn diese Yoga Wellen spüren lässt. Do., Uhr 50 Min. Strandübergang Strandstraße 18 Fr., Uhr 50 Min. Begrenzte Teilnehmerzahlen UNSER TIPP GLEICH IM ANSCHLUSS: MOBILITY TRAINING Iains besonderes Beweglichkeits-Training, das geschmeidig macht! Raus aus der individuellen Fehlhaltung und gezielte Bewegungen für gesunde Gelenke und eine korrekt funktionierende Muskulatur erlernen. Schneller Regenerieren durch die Körperpflege des Mobility Trainings. Do Uhr 50 Min. Syltness Center Fitnessraum 3. OG 9 19

37 SYLT ERLEBEN E-MOBILITY CENTER: E-MOBIL SEIN HEISST MEHR ERLEBEN Die Insel hat viele schöne Ecken zu entdecken und bietet eine Menge Abenteuer: Eine E-Bike-Tour nach Keitum, per E-Roller zum Morsum Kliff oder mit dem E-Auto zum Lister Ellenbogen oder zur Hörnum Odde: Dank des nachhaltigen E-Mobility-Konzepts des Insel Sylt Tourismus-Services ist zukünftig kein Weg zu weit oder zu umständlich. Sie entscheiden, wie Sie sich fortbewegen möchten. Erleben Sie garantierten Fahrspaß, trotzdem Sie gekonnt dem Gegenwind und profi tieren Sie von der insularen Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Alle Angebote des E-Mobility Centers im Überblick: E-Bikes ab 22, /Tag E-Roller ab 25, /Tag E-Autos ab 46, /Tag Trekkingräder ab 15, /Tag Online buchbar unter oder vor Ort: E-Mobility Center Strandstraße Sylt KULINARISCHES INFOTAINMENT* Auf der Kutterdame Rosa Paluka kommen Sie der Sylter Auster jeden Mittwoch ganz nah lauschen Sie während der Austernbanktour gespannt den fachkundigen Erläuterungen zu dieser Delikatesse. Unterwegs werden ein paar Wildaustern gefangen mit anschließender Verkostung der royalen Spezialität bei einem Glas Wein. Ab List geht es mit der Reederei Adler-Schiffe ins kulinarische Vergnügen. Tickets: oder VVK-Stellen Adler- Schiffe & SVG (Hafen Hörnum, Hafen List, Bahnhofsvorplatz & ZOB), telefonisch JEDEN M IT T WOCH 16:00 17:15 U H R Erleben Sie auch Mercedes me Explore Sylt, eine Kombination aus E-Mobilität und unvergesslichem Erlebnis. Buchen Sie Ihr E-Auto und sichern Sie sich auf Wunsch im zweiten Schritt einen Tisch in der Sansibar, einen Kitesurf-Schnupperkurs oder ein anderes Sylt- Erlebnis für Ihren Inselurlaub. STRANDEXKURSION (RANTUM)** Was ist was und woher kommt es? Kennen Sie schon die Meeressäuger der Nordsee? Kommen Sie mit der Schutzstation Wattenmeer auf Entdeckungstour und erfahren Sie interessantes über Strandfunde, Schweinswale und Müll im Meer. Lernen Sie auch unsere App BeachExplorer kennen und bestimmen Sie die Strandfunde mit Ihrem Smartphone! 20 E-MOBILITY UND SYLTER TRADITION Wie der Sylter Shanty Chor und die E-Mobilität zusammenpassen? Perfekt! Bis auf eine Ausnahme: Im Gegensatz zu den fast geräuschlosen E-Fahrzeugen sind die rauen und kräftigen Stimmen der knapp fünfzig Männer des Shanty Chors schon von weitem zu hören. Das Meer, der Strand und auch die Sylter Natur und Tierwelt liegen uns sehr am Herzen, sagt der Shanty Chor Leiter Horst Henningen und freut sich, dass zu den Konzerten viele Besucher schon mit dem E-Auto fahren. Also, bevor Sie eines der nächsten Konzerte des Shanty-Chors besuchen, kommen Sie unbedingt im E-Mobility Center in vorbei. E-BIKE-TOUR NORD NORD LIST 40 KM Durch die wunderschöne Insellandschaft über Wenningstedt nach Kampen radelnd, erfahren Sie bei kleinen Zwischenstopps viel neues. Gen Norden geht es recht sportlich weiter bis nach List mit kleiner Pause vor Ort. Über den Deichweg zurück lassen wir den E-Bikes freien Lauf. Sicheres Radfahren setzen wir voraus. Mittwoch, und ca Uhr E-Mobility Center, neben der Sylter Welle Anmeldung bis zum Vortag notwendig. DAS MORSUM KLIFF IM WANDEL DER NATURGEWALTEN** In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff hat der Blanke Hans genagt und der Landschaft ein neues Gesicht gegeben. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Vom 01. April bis 31. Oktober 2019 Dienstags und donnerstags um Uhr Montags, mittwochs und freitags um Uhr ca. 1,5 Std. Morsum Parkplatz Nösse Erwachsene mit Gästekarte 7,50 ohne Gästekarte 11,50 Kinder von 6 bis 16 Jahre 4, Sonntag, , Uhr Sonntag, Uhr ca. 1,5 Std. Treffpunkt wird bei Kartenkauf bekanntgegeben! Erwachsene mit Gästekarte 8,50 ohne Gästekarte 11,50 Kinder von 6 bis 16 Jahre 6, 35 *Angebot Adler Schiffe Boysenstr Sylt OT **Angebot des Fremdenverkehrsvereins /Sylt e. V. Stephanstr Sylt 21 73

38 VILLA KUNTERBUNT Liebe Eltern, in Pippi s kunterbunter Villa sind Ihre Kids (3 13 Jahre) dank der liebevollen Kinderbetreuung bestens aufgehoben. In der Sommersaison finden im wöchentlichen Wechsel von bis Uhr tolle Sonderaktionen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Zudem ist die Villa von bis Uhr für alle spontanen Besucher ab 3 Jahren geöffnet. TIPP: Mieten Sie die Villa für eine individuelle Geburtstagsparty! HIER GEHT S RUND: Villa Kunterbunt Obere Promenade Sylt/ T W villa-kunterbunt Girl's Day Heute treffen sich alle modebewussten und kreativen Girls in der Villa Kunterbunt. Wir kreieren die neueste Strandmode für 2019 und präsentieren sie dann auf dem Laufsteg! Piraten Fitness am Strand Attacke! Piraten müssen sich für ihre Abenteuer fi t halten wir machen mit euch den Strand unsicher und spielen actionreiche Spiele, bei denen ihr euch so richtig austoben könnt! Die Wikinger Der Schatz von Sylt Vor rund tausend Jahren haben Wikinger auf Sylt ihren Schatz versteckt. Nun liegt es an euch, diesen Schatz zu fi nden. Mit selbstgebasteltem Schwert und dem richtigen Schlachtruf machen wir uns auf die Suche nach dem wertvollen Schatz! Schmink-Workshop Unsere Visagistin verrät uns ihre Geheimnisse über die Kunst des Schminkens. Wir sprechen auch über eine ausgewogene Ernährung, die richtige Pflege und gesunden Schlaf. Hey Kinder, aufgepasst! Sonderaktionen in der Villa Kunterbunt! Nachwuchs-Köche Viel Gelächter und ein bisschen Chaos in der Küche, dabei lernt ihr, wie man mit Zutaten zum Kochen richtig umgeht Pizza, Spaghetti, Salat oder Fingerfood, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Aktion 25 Für die Teilnahme an den tägl. Sonderaktionen, montags bis freitags von Uhr, ist eine Voranmeldung erforderlich. Kosten: 25, pro Kind/Aktion. Jede Sonderaktion ist auf min. 4/max. 10 Kinder begrenzt. ÖFFNUNGSZEITEN SEPTEMBER Von Uhr ist die Villa geöffnet auch für spontanen Spielbesuch. Kosten: 15, für 3 Std. Betreuung Betreuung und Angebote Sylt AHOI Richtung Norden ans Meer Hast du Lust mit uns den Strand und das Meer zu erforschen? Mit einem mobilen Küstenlabor können wir herausfi nden, welche Tiere und Pflanzen sich im Sand und im Wasser verstecken. Mermaid-Alarm Alle Mermaids treffen sich in der Villa Kunterbunt, um Unfug zu treiben und sich spannende Geheimnisse zu erzählen. Werde zu einer echten Meerjungfrau: lass dich cool schminken und kreiere eigenen Schmuck für Haar, Hals und Arm. Piraten Schule Für waschechte Piraten gehören ein Piratenhut, eine Augenklappe und eine Schatzkarte zur Grundausstattung mit unserer Ausrüstung machen wir uns auf die Suche nach einem Piratenschatz! Kreative Minis Entdeckt den Künstler in euch in jedem von euch schlummert einer! Auf eigener Leinwand oder Holz könnt ihr euch mit Stiften, Pinseln oder Fingern so richtig austoben lasst uns kreativ werden! Hunde Helden auf vier Pfoten Tiere sie sind die besten Freunde des Menschen. Wir erschaffen eure tierischen Freunde mit Pinsel und Farbe! Aus Beton formen wir kleine Pfötchen und erzählen uns Geschichten über unsere vierbeinigen Freunde. SONDERAKTIONEN IM SEPTEMBER TERMIN DATUM SONDERAKTION ALTER Montag Sylt AHOI Richtung Norden ans Meer wir erforschen Strand & Meer ab 5 Jahren Dienstag Mermaid-Alarm wir werden zur Mermaid ab 5 Jahren Mittwoch Piraten Schule wir werden zu Piraten ab 4 Jahren Donnerstag Kreative Minis wir entdecken den Künstler in uns ab 4 Jahren Freitag Hunde Helden auf vier Pfoten wir lernen wichtiges über Hunde ab 4 Jahren Montag Girl s Day wir kreieren Strandmode ab 5 Jahren Dienstag Piraten Fitness am Strand wir spielen actionreiche Spiele ab 4 Jahren Mittwoch Die Wikinger Der Schatz von Sylt wir gehen auf Schatzsuche ab 4 Jahren Donnerstag Schmink-Workshop wir lernen uns zu schminken ab 5 Jahren Freitag Nachwuchs-Köche wir lernen kochen ab 5 Jahren Montag Sylt AHOI Richtung Norden ans Meer wir erforschen Strand & Meer ab 5 Jahren Dienstag Mermaid-Alarm wir werden zur Mermaid ab 5 Jahren Mittwoch Piraten Schule wir werden zu Piraten ab 4 Jahren Donnerstag Kreative Minis wir entdecken den Künstler in uns ab 4 Jahren Freitag Hunde Helden auf vier Pfoten wir lernen wichtiges über Hunde ab 4 Jahren Montag Girl s Day wir kreieren Strandmode ab 5 Jahren Dienstag Piraten Fitness am Strand wir spielen actionreiche Spiele ab 4 Jahren Mittwoch Die Wikinger Der Schatz von Sylt wir gehen auf Schatzsuche ab 4 Jahren Donnerstag Schmink-Workshop wir lernen uns zu schminken ab 5 Jahren Freitag Nachwuchs-Köche wir lernen kochen ab 5 Jahren Montag Sylt AHOI Richtung Norden ans Meer wir erforschen Strand & Meer ab 5 Jahren 22 23

39 S O ABWECHSLUNGS- REICH WIE DIE NORDSEE SELBST Hier fühlen sich Familien, Sportbegeisterte und Freizeitbad Sylter Welle PURES SAUNAVERGNÜGEN Saunawelt in der Sylter Welle Kennen Sie das Gefühl nach der Sauna? Diese herrliche Entspannung, die wohlige Wärme, die den ganzen Körper durchflutet? Dieses wunderbar reine, sanfte Hautgefühl? Gönnen Sie sich die Extra-Portion Sauna- Entspannung im Urlaub. Erleben Sie unsere vielfältige Saunalandschaft, bestehend aus sieben unterschiedlichen Themen saunen. Ein besonderes Erlebnis sind die Wikingersauna und die Blockhaussauna im Außenbereich mit freiem Blick auf die Dünenlandschaft und das Meer. Entspannungssuchende gleichermaßen wohl: Mit ihrem riesigen Angebot an Attraktionen, Aktivitäten und Serviceleistungen ist die Sylter Welle immer einen Ausfl ug wert. Aufgeteilt ist das Freizeitbad in Badelandschaft, Kinder- und Saunawelt. Das Wasser spielt dabei natürlich die Hauptrolle und lässt sich auf ganz unterschiedliche Art genießen ob im Kinder-, Massage-, Sport-, Sprudel- oder Wellenbecken. Kleine Gäste kommen vom Babybecken bis zu den drei Riesenwasserrutschen voll auf ihre Kosten. Entspannung pur Wer es ruhiger angehen möchte, der ist in der großen Sauna landschaft genau richtig. Dort warten Aromen-, Blockhaus-, Kristall-, Dampf- und Wikingersauna auf die Besucher. Aufgüsse, kleine Snacks und besondere Aktionen gehören dabei fest zum Programm. TÄGLICH WECHSELNDE AUFGÜSSE Genießen Sie unsere abwechslungsreichen Duftund Aroma aufgüsse zu jeder vollen Stunde in der Blockhaus-Sauna. Den aktuellen Aufguss-Plan fi nden Sie unter sylterwelle.de 24 AQUA KURSANGEBOT in der Sylter Welle & im Syltness Center TAG UHRZEIT KURS ORT PREIS Montag Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, Aquajogging Sylter Welle 12, Aquajogging Sylter Welle 12, Babyschwimmen Kleine Heuler Bewegungsbad 12, Kleinkinderschwimmen Sylter Robben Bewegungsbad 12, Aquafitness Bewegungsbad 12, Aquajogging Sylter Welle 12, Dienstag Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, Mittwoch Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, Aquajogging Sylter Welle 12, Aquajogging Sylter Welle 12, Donnerstag Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, Aquajogging Sylter Welle 12, Aquafitness Bewegungsbad 12, Aqua Power Sylter Welle 12, SUP Workout* Sylter Welle 15, SUP Yoga* Sylter Welle 20, Freitag Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, Samstag Kinderschwimmkurs Sylter Welle 6 x 30 Min. = 52, * im 14-tägigen Wechsel, begrenzte Plätze nur mit Anmeldung Genießen Sie die wohlige Wärme der Dampfsauna mit exotischem Wasserfall oder tauchen Sie ab in das 33 Grad Celsius warme Wasser des Thermalbeckens. Der große Outdoor-Bereich mit Saunagarten, Barfußpfad und Ruheecken ist genau das Richtige zum schonenden Abkühlen. MONTAGS-SPECIAL IM SEPTEMBER Eukalyptus-Olivenöl- Salz Peeling Genießen Sie die Wärme im Dampfbad und bereiten Sie Ihre Haut optimal auf ein anschließendes Peeling vor. Olivenöl ist für die Haut ein echter Pflegebooster. Mit Inhaltsstoffen wie Lipiden, Antioxidantien und Vitamin E beruhigt es die Haut, pflegt, nährt und schützt sie. Gemischt mit Eukalyptusöl und Salz verwöhnt Sie dieses Peeling nicht nur mit einem erfrischenden Duft, sondern auch mit einer durchblutungsfördernden Wirkung und der antibakteriellen Eigenschaft von Eukalyptus. Das Peeling verleiht einen frischen und vitalen Teint und das alles ganz ohne Chemie. immer montags um 12.00, und Uhr im üblichen Eintrittspreis enthalten 25

40 Das war mein erstes Konzert von PUR und ich bin wirklich beeindruckt, dass die Band einen live auf der Bühne noch mehr packt, als nur mit dem OPEN AIR KONZERTE PUR-Party Hit Mix. Ein sehr emotionaler und mitreißender Abend und das direkt vor der Haustür. Julia aus auf dem Sylter Flughafen Am ersten Augustwochenende verwandelte der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) zusammen mit Peter Kötting (PK Events) den Sylter Flughafen wieder zur Konzertarena. Am Samstag, 03. August heizte die deutsche DJ Legende Robin Schulz Besuchern ordentlich ein und machte Sylt zur Partyinsel. Mit seinem Tune aus Tropical House und Electro Dance Music und einer einzigartigen Bühnenshow brachte Robin Schulz das Publikum zum Beben und Tanzen. Optimales Konzertwetter machte den Abend perfekt. Am Sonntag, 04. August übernahem die bekannte Kultband PUR und nahm Fans bei bester Stimmung mit auf eine Reise ins Abenteuerland der Musik. Bei dem vielfältigen Mix aus neuen Songs und absoluten Ohrwurm-Klassikern bleibt nur zu sagen: Emotionen und Gänsehaut PUR. Finden Sie alle Impressionen und weitere Informationen zu den Sylter Open Air Konzerten unter: Ich bin extra für das Robin Schulz Konzert nach Sylt gekommen. Ich bin ein absoluter Fan, hatte bisher aber noch nicht die Möglichkeit, Robin Schulz live zu erleben. Der Abend hat mich mehr als überzeugt. Ich freue mich schon auf das nächste Konzert. Philipp aus Hamburg Die Besucher waren begeistert und die zahlreichen Rückmeldungen überwältigend. Robin Schulz sowie PUR sorgten für einzigartige und unvergessliche Konzertabende. Wir freuen uns, dass das Programm von beiden Tagen so gut bei den Besuchern angekommen ist., sind sich der Veranstaltungsleiter Jörg Elias vom Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) und Peter Kötting (PK Events) einig

41 TEESTUBE / RESTAURANT GENIESSEN SIE UNSER GROSSZÜGIGES GARTENCAFÈ FÜR DIE WOHL SCHÖNSTE PAUSE AUF DEM WEG IN DEN SÜDEN Hörnumer Straße Rantum auf Sylt TEL.: DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 Samstag 7. September :00 Utes (Nordic) Walk und Talk Unterwegs mit der Sylter Nordic Walking & Motivationstrainerin Ute Hönscheid, nach ihrem Motto Bewegen, Durchatmen, Wohlfühlen. Lockeres Walken - mit oder ohne Stöcke - mal am Strand oder geschützt hinter den Dünen. Garantiert : sportliche Wellness, gute Laune und ein positiver Tagesstart! Treff: am Strandübergang Strandstraße,. 60 Min. 12,- 10:00 Ortsführung. Einst und Heute Erfahren Sie Wissenswertes über die Epoche der Seefahrt, die Gründung des Seebades bis hin zum modernen Nordseeheilbad unserer Tage. Inklusive Besichtigung der Alten Dorfkirche "St. Niels". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: Tourist-Information Alte Post, Stephanstr. 6, 10:00 Frühstücksfahrt // 10,50 inkl. Adler-Frühstück Hörnum Tickets: Tel :00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Watterlebnis für Kinder Hörnum Dem Wattwurm auf der Spur- speziell für Familien mit Kindern von 3-8 Jahren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Treffpunkt: Bushaltestelle Hörnum-Nord, neben dem Restaurant Ledels. 14:00 Wattwanderung im Nationalpark Wattenmeer Morsum Das Wattenmeer, unendliche Weiten. Doch inmitten von Schlick und Algen tummelt sich mehr Leben, als so mancher denkt. Begleiten Sie einen Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer auf eine Exkursion in einen Lebensraum auf den zweiten Blick. Dauer ca. 1,5 Std. Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. 14:00 2-Tages-Wildniskurs mit Matthias Poppek Keitum bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel mit Übernachtung in der freien Natur am Lagerfeuer, inkl. 2 warme Mahlzeiten, Snacks, Getränke und ein Feuerstarter- Set. ab 8 Jahren, 180,-. Wir durchstreifen die Sylter Natur und beschäftigen uns dabei mit wichtigen Survivalthemen wie z.b. Feuermachen ohne Streichholz, Nahrung in der Natur finden, einen Notunterschlupf bauen, Wasser finden, mögliche Gefahren und Orientierung draussen, wir lernen lautlos im Fuchsgang zu gehen, mit dem Eulenblick zu schauen und wie ein Reh zu hören. mehr Infos: Anmeldung: matpop@web.de oder Tel: :00 Dünen- und Salzwiesenführung Hörnum Bei uns erfährst du, mit welchen Tricks sich das Leben angepasst hat und entdeckst die besonderen Lebensträume der Insel. Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach zu Treffpunkt in Hörnum Nord gehen. Spendenempfehlung: 4 Kinder, 8 Erwachsene. 14:00 Heidewanderung Kampen Kampen Mit dem Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kann man durch die Braderuper Heide wandern und dabei den würzigen Duft der Heidepflanzen einatmen. Die größte Heidefläche Schleswig-Holsteins wird dank des Engagements von Naturliebhabern erhalten und steht seit 1979 unter Naturschutz. Spendenempfehlung: Erwachsene 7, Kinder 3,50. Kontakt: Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v., M.-T.- Buchholz-Stich 10a, Wenningstedt-Braderup, Tel , 14:30 Wattwanderung mit einer Vogelwartin Keitum Das Keitumer Watt liegt in einer Bucht, daher gibt es hier ein besonderes Highlight: Das Schlickwatt. Man steckt schon mal bis zu den Waden drin und hat die Chance auf ein einmaliges Naturerlebnis im UNSESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Doch Gummistiefel sind hier meist nicht brauchbar, barfuß heißt das Zauberwort (sofern es die Witterung zulässt). Dauer ca. 1,5 2 Std. Für Hunde nicht geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist- Informationen auf der Insel. 15:00 Salzwiesenführung (Rantum) - NEU Rantum 15:00 Bernstein - Gold des Nordens Hörnum VORWAHL FÜR SYLT: Mit etwas Schleifpapier suchen wir im Bernstein nach Spuren Millionen Jahre alten Lebens. Voranmeldung unter ist erforderlich. Veranstaltungsort: Kuno-Ehlfeldt-Haus 15:00 Strand- und Dünenspaziergang mit Werner Mansen Wenningst. Erlebnisse an Küste und Kliff: Bei dieser Wanderung mit dem Sylter Naturkundler Werner Mansen entdecken Sie Inseltypisches und genießen anregende Erfahrungen zur Gesundheitsförderung. Spüren Sie Geist, Seele und Körper als Einheit. Die Karten sind nur vor Ort für 8,00 erhältlich. Treff: Treppe am Strandübergang Hauptstrand 20:00 Sagenwanderung Hörnum Unsere Tour führt uns quer durch Hörnum und zeigt das Dorf an der Nordsee mal von ein ganz anderen Seite. Zielgruppe: alle Altersstufen Treffpunkt: Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33, in Hörnum Anmeldung: nicht erforderlich Spendenempfehlung: 4 Kinder, 8 Erw. Sonntag 8. September :00 Frühstücksfahrt // 10,50 inkl. Adler-Frühstück Hörnum Tickets: Tel :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :00 "Wattwandern zwischen Amrum und Föhr. Ein einmaliges Hörnum Erlebnis für die ganze Familie mit dem Schiff und zu Fuß." Tickets: Tel :00 Kutschfahrten durch Keitum Keitum Die Fahrten sind jeden Sonntag und Mittwoch um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Abfahrt ist am Parkplatz Ortseingang Keitum West. Erwachsene kosten 10,- Kinder kosten (2-12 Jahre) 5,- Karten löst man direkt beim Kutscher Buchung nur über folgende Handynummer 0175/ Auch Privatfahrten sind bei Herrn Tölke buchbar 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Ausstellungsführung in der Arche Hörnum "Was man nicht kennt, kann man nicht schützen" - Nach diesem Motto versuchen wir unseren Besuchern den Lebensraum Wattenmeer näher zu bringen. Erfahren Sie mehr über Schweinswale, die Kegelrobbe und den Seehund. Anmeldung erforderlich unter Tel: Eintritt: Kinder 3,50 Erwachsene 6 Familie 15 12:30 Wanderung um Sylts stürmische Südspitze Hörnum Versinkt Sylt wirklich? Eine ganz besondere Wanderung rund um den Küstenschutz an der Südspitze. Weitere Informationen erhalten Sie unter Treffpunkt: Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33, Hörnum. 15:15 Wattenmeer erleben List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: Montag 9. September :30 Beginn des neuen Windsurfkurses Munkmarsch 3-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :00 Schmiedekurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte einen Tag vorher nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. bei ausgebuchtem Kurs direkt bei Herrn Poppek nach Restplätzen fragen. Matthias Poppek: Tel :00 Geologische Wanderung am Roten Kliff Wenningst. mit Dr. Ekkehard Klatt Diese Geologische Wanderung am Roten Kliff vom Geologen Dr. Ekkehard Klatt zeigt zum einen die wilde Schönheit der Dünen- und Klifflandschaft zwischen Wenningstedt und Kampen und vermittelt zudem fundierte Grundlagen über die Entstehung der Insel und den Küstenschutz. Die Anzahl der Karten ist begrenzt, bitte kaufen Sie ihre Karten im Vorverkauf. Treff: Berthin-Bleeg-Straße., Strandübergang TÄGLICH AB UHR Glück Sylt ihr haben... mit dem Sylter Glücksticket. EINTRITT FREI + 15 IN GLÜCKSJETONS + 2 GETRÄNKE* GRATIS Die Pflanzen und Tiere der Salzwiese sind wahre Überlebenskünstler! Begleiten Sie die Nationalpark-Betreuer der Schutzstation Wattenmeer in diesen einzigartigen Lebensraum zwischen Meer und Land und lernen Sie die besonderen Pflanzen der Salzwiesen kennen. Wussten Sie, dass sich der Lebensraum der bei uns Salzwiese heißt in den Tropen als Mangroven bezeichnet wird? Es gibt viel zu entdecken, * Bier, Sekt, Wein, Softdrinks wir nehmen Sie mit! Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel. ** 1 x pro Person buchbar sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz 90 Rantum Hafen CASINO SYLT Am Rathaus Tel.: Einlass ab ** mit Personalausweis

42 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: :00 Rantum Dorf zwischen Watt und Weststrand Rantum Ortsführung Rantum Rantum - das Dorf zwischen Watt und Weststrand verfügt über eine wechselvolle Geschichte. Mehrmals wurde Rantum von Sturmfluten zerstört oder von Flugsand zugeschüttet. Erfahren Sie mehr über diesen Ort an Sylts schmalster Stelle, seine Geschichte und seine Entwicklung zum heutigen beliebten Familienort. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info Rantum, Strandweg 7/Ortsmitte 10:00 Seevogelführung im Weltnaturerbe Morsum Im Frühjahr und Herbst rasten Millionen Vögel im Wattenmeer. Auf dem Zug zwischen südlichen Winterquartieren und arktischen Brutgebieten nutzen sie den außerordentlichen Nahrungsreichtum des Wattbodens, um sich neue Reserven für den Weiterflug anzulegen. Beobachten Sie mit der Vogelwartin der Schutzstation Wattenmeer die Rast- und Brutvögel in der Morsumer Odde und hinter dem Deich. Dauer ca. 1,5 Std. Ausrüstung: möglichst ein gutes Fernglas mitbringen. Für Hunde ungeeignet. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! 10:00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :00 Girls Day in der Villa Kunterbunt Heute treffen sich alle modebewussten und kreativen Girls in der Villa Kunterbunt. Gemeinsam wollen wir unseren Ideen freien Lauf lassen, die neuste Strandmode für 2019 kreieren und sie dann auf dem Laufsteg präsentieren! 25,- pro Kind ab 5 J.,, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 12:00 Sonderfahrt zur Hallig Langeneß Hörnum Tickets: Tel :00 Holzworkshop mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Tischlern, Bildhauen, Schnitzen - mal weg von Nintendo, Facebook & Co, und wieder etwas eigenes schaffen. Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen: Schnitz- u. Bildhauereisen, Sägen, Feilen, raspeln, Klöpel, Hammer und Nägel, Leim, Schleifpapier etc. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen Vorverkaufsstellen der Insel, weitere Infos: Matthias Poppek: Tel :00 Geologische Wanderung um die Hörnum Hörnum Odde 2-stündige geologische Wanderung um die Hörnum Odde: Werden und Vergehen einer Sandnehrung im Nationalpark. Sandaufspülungen und Tetrapoden am Strand. Treff: Tourismus- Service, Rantumer Straße, Hörnum 15:30 Naturpfad Vogelkoje Kampen Kampen Wattwanderung Ein sinnliches Erlebnis Auch für Landratten!Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt.gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung.Birgit Hussel weiht in ca. 2 Std. alle Landratten in die Geheimnisse des Wattenmeeres ein. 16:00 Familienwattwanderung (FVV) Kampen mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Diese Führung ist für die ganze Familie gemacht! Gemeinsam gehen wir den Fragen nach Ebbe & Flut, warum Strandkrabben seitwärtslaufen, Wie Meersalat schmeckt oder wie die Löcher in den Schlick kommen auf den Grund. Unter fachlicher Anleitung können Kinder und Erwachsene mit allen Sinnen das Watt erleben. ca. 1,5 bis 2 Std. Kein Gummistiefelverleih! Treffpunkt wird bei Kartenkauf bekannt gegeben! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. 16:30 Wattwanderung mit einer Vogelwartin Keitum Das Keitumer Watt liegt in einer Bucht, daher gibt es hier ein besonderes Highlight: Das Schlickwatt. Man steckt schon mal bis zu den Waden drin und hat die Chance auf ein einmaliges Naturerlebnis im UNSESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Doch Gummistiefel sind hier meist nicht brauchbar, barfuß heißt das Zauberwort (sofern es die Witterung zulässt). Dauer ca. 1,5 2 Std. Für Hunde nicht geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist- Informationen auf der Insel. 17:00 Wattführung im Weltnaturerbe List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :00 TEE WIRKT - Sylter Teeseminar eine kurzweilige Teeverkostung mit ausführlichen Erläuterungen unter fachlicher Anleitung eines Teespezialisten. Treffpunkt: TEEhaus, Strandstraße 28, (gegenüber Sylter Welle) Weitere Informationen unter oder Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Insel Sylt erhältlich. Dienstag 10. September :30 Beginn des neuen Segelkurses Munkmarsch 4-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :00 Flohmarkt in Wenningstedt-Braderup Wenningst. Der Flohmarkt auf der Wiese am Minigolfplatz in Wenningstedt lädt schon seit etlichen Jahren einmal in der Woche zum Stöbern ein. An vielen Ständen bieten Händler Antikes, Handgemachtes, Tüddelkram und Kleidung an. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. 10:00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :10 Helgoland mit MS Adler Cat / Aufenth. fast 4 Std. Hörnum Tickets: Tel :30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie 3 + 3a) 11:00 Vogelkundliche Führung Hörnum Jedes Jahr machen auch Millionen Vögel "Urlaub" im Weltnaturerbre Wattenmeer. Auch auf dem Watt im Osten vor Sylt sammeln sich manchmal Tausende von Zugvögeln. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Hörnum Nord. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: :00 Geologische Wanderung Morsum am Nationalen Geotop Morsum Kliff 2- stündige geologische Wanderung am Nationalen Geotop Morsum Kliff mit Dr. Ekkehard Klatt: Sie erleben 10 Millionen Jahre Erdgeschichte mit Meeresablagerungen, Flußsanden und eiszeitlichen Geschieben. Herrlicher Blick über Sylt und Wattenmeer. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. Treff: Parkplatz Morsum Kliff 11:00 Piraten Fitness mit der Villa Kunterbunt Attacke! Piraten müssen sich immer für ihre Abenteuer fit halten wir machen gemeinsam mit euch den Strand unsicher und spielen actionreiche Spiele, bei denen ihr euch so richtig austoben könnt! Na, bist du dabei? 25,- pro Kind ab 5 Jahren,, nördliche Promenade 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Wie Sand am Meer- Strandwanderung Hörnum Führung zu Tieren, Pflanzen und Seltsamen am Strand. Wer kennt schon die ganzen Muschelarten, deren Schalen man im Urlaub sammelt? Treffpunkt: Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33, Hörnum. Weitere Informationen erhalten Sie unter :00 Dünenwanderung List Auf Holzstegen und kleinen Wegen führen wir Sie mitten durch die Lister Dünenlandschaft und geben Einblicke in die Schönheit und den Artenreichtum dieses Lebensraums. Wir sehen uns die verschiedenen Dünenarten an und erläutern die Entstehung und Wanderung dieser Sandriesen. Für die etwa zweieinhalbstündige Wanderung empfehlen wir festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Hunde sind bei unseren naturkundlichen Führungen nicht erlaubt. Weitere Informationen unter: :00 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 14:00 Von der Ziege zum Käse auf dem Steinzeitfeuer Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob es stattfindet: Tel Matthias Jacobsen nimmt euch mit auf eine Ziegenwanderung und zeigt euch, wie ihr "Lucy", die Milchziege selber melkt. Im Anschluss zeigt euch Matthias Poppek, wie man aus der Ziegenmilch über dem Lagerfeuer frischen Ziegenkäse herstellt. Stilecht wird das Feuer natürlich mit einem Feuerstein entfacht. Die passenden Kräuter für den Käse werden auf der Ziegenwanderung selbst gesammelt und passend dazu frisches Stockbrot zubereitet. weitere Infos: Matthias Poppek: Tel bis Uhr, 48,-, ab 7 Jahre weitere Infos: Matthias Poppek: Tel :00 Schnuppergolf Wenningst. im Marine-Golf-Club In Zusammenarbeit mit dem Marine-Golf-Club bietet der Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup das Schnuppergolfen an. Interessierte haben so die Möglichkeit, an einem Nachmittag in diesen spannenden und entspannenden Sport hineinzuschnuppern und unter professioneller Anleitung erste Grundlagen zu erlernen. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnahme an den Kursen auf 8 Personen beschränkt. Karten erhalten Sie zum Preis von 19,00 an allen insularen Vorverkausstellen. Bitte informieren Sie sich 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn am Service-Tresen der Tourist Information in der Strandstrasse 25 oder telefonisch unter 44770, ob der Kurs eventuell aus witterungsbedingten Gründen abgesagt werden muss. 16:00 Wattführung Hörnum Entdecken Sie mit uns den trockenfallenden Meeresboden an den Ufern der Nordsee. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Hörnum Nord. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: :15 Piratenfahrt // Jeden Di. & Fr. List Tickets: Tel :00 Wattwanderung mit Werner Mansen Kampen Erforschen Sie mit Werner Mansen (Nationlapark-Wattführer) den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer und seine - oft erst auf den zweiten Blick sichtbaren Bewohner. Fora und Fauna des Nationalparks Wattenmeer werden hier hautnah und anschaulich erlebt. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterungsbedingt) Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich -Kampen Nord- Kein Gummistiefelverleih! Hunde nur nach vorheriger Absprache mit dem Wattführer möglich! 17:00 Schwing Dich auf Mini-Trampolin Kurs bitte ABS-Socken tragen! Gelenkschonendes, beschwingtes Ganzkörpertraining für Balance & Tiefenmuskulatur, das einfach Spaß macht. 50 min. 12,- Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen Kontingent begrenzt 18:00 Aquarien Tierfütterung Hörnum Fressen oder gefressen werden: Erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion! Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50. Voranmeldung erforderlich, weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungsort: Arche Wattenmeer, Rantumer Str.33, Hörnum ZEIT ZUM TRÄUMEN! Betten, Matratzen, Bettwäsche für einen erholsamen Schlaf Unser Sortiment für Ihr schönes Zuhause: Teppiche Bodenbeläge Gardinen & Sonnenschutz Insektenschutz Betten Möbel Wohndekoration Knutzen Wohnen GmbH Ingewai Tinnum Telefon / ERNST JANSSENS SYLTER TEE-SEMINAR Jeden Montag, 19 Uhr im TEEhaus Janssen TEE WIRKT Gesundheit, AnTEA-Aging,Genuss. Unter dieses Motto stellt der Teespezialist und Sachbuchautor, Ernst Janssen montags sein zweistündiges Teeseminar auf Sylt. Die wohltuende Wirkung des Tees auf den menschlichen Organismus wird in wissenschaftlichen Untersuchungen zunehmend erforscht und belegt. Erfahren Sie Aktuelles hierzu. Spannend und kurzweilig vermittelt Ernst Janssen leicht verständlich sein fundiertes Teewissen vor dem Hintergrund der jeweils neuesten, wissenschaftlichen Studienergebnisse. Janssens neue Tipps zur Tee-Zubereitung, zum Beispiel von grünem Tee, sind verblüffend einfach. Mit Sicht auf eine deutliche Wirkstoff-Steigerung, sind seine Empfehlungen der Gesundheit in hohem Maße von Nutzen. Während des unterhaltsamen, informativen Abends werden in hurmorvoller Runde traditionelle und neue Teesorten aller Arten verkostet und erklärt. TEEhaus Janssen Strandstraße /Sylt Reservierung: Tel.: (04651) Oder an allen Vorverkaufsstellen auf Sylt. Preis: 12,50 p.p. Über 2500 Sylter Teeseminare in aller Welt seit 1985 mit Ernst Janssen

43 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: :00 Sylt im Orkan RANTUM Rantum Diavortrag mit Werner Mansen Der spannende Vortrag von und mit dem Sylter Naturexperten Werner Mansen. Er zeigt einen faszinierenden Diavortrag über die großen Sturmkatastrophen und deren teils dramatischen Auswirkungen auf die Sylter Natur und die Inselbewohner. Die starken Nordseestürme ziehen die Küste Jahr für Jahr mehr in Mitleidenschaft und hinterlassen oftmals ein Bild der Verwüstung. Absolut sehenswert! Treff: Kursaal Rantum, Strandweg 7, Abendkasse: zzgl. 1,- Euro. Freie Platzwahl 20:00 SABINE KRÜGER : MEINE LIEDER witzig, kritisch, pointiert, authentisch, Kleinkunstabend mit der Berliner Liedermacherin "Die Lieder der Berliner Liedermacherin sind klug, frech, charmant, witzig, pointiert, authentisch..." (Sylter Spiegel) "Ein zauberhafter Abend..." (Fritz Rauh, Konzertveranstalter) Texte, Musik, Gesang und Gitarre: Sabine Krüger Moderation: Ernst Janssen Treffpunkt: TEEhaus, Strandstraße 28, (gegenüber Sylter Welle) Weitere Informationen unter: oder Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Insel Sylt erhältlich. Tee und Rum sind inklusive Mittwoch 11. September :30 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: info@yoganeesha.de oder :30 Sightseeing Run List List hat mehr zu bieten als den Hafen. Neben den bewährten Ortsführungen zu Fuß oder per Rad gibt es nun eine neue Form der Ortserkundung. Was in Städten schon länger aktuell ist, können Läufer nun auch in List auf Sylt erleben. Beim Sightseeing Run erfahren (Freizeit) Läufer von Gabriele Pechiny Informatives zur Ortsgeschichte. Entdecken Sie auf der 90-minütigen Tour die schönsten Ecken von List auf Sylt. Geeignet ist diese Ortsbesichtigung für alle, die eine km lange Strecke bewältigen können. Infos unter :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie 3 + 3a) 11:00 Geologische Rundwanderung Kampen mit Dr. Ekkehard Klatt 1,5-stündige Wanderung auf dem Kliff und am Strand: die Geest der Kampener Heide, das Quermarkenfeuer auf dem Nehrungshaken und das Rote Kliff. Treff: Parkplatz Sturmhaube, am Findling, Kampen 11:00 Kutschfahrten durch Keitum Keitum Mit der Pferdekutsche durch das schöne Friesendorf Keitum. Die Fahrten sind jeden Sonntag und Mittwoch um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Abfahrt ist am Parkplatz Ortseingang Keitum West. Erwachsene kosten 10,- Kinder (2-12 Jahre) kosten 5,- Karten löst man direkt beim Kutscher Buchung nur über folgende Handynummer 0175/ Auch Privatfahrten sind bei Herrn Tölke buchbar. 11:00 Wikinger in der Villa Kunterbunt Der Schatz von Sylt Vor rund tausend Jahren haben Wikinger auf Sylt ihren Schatz versteckt& Nun liegt es an euch, diesen Schatz zu finden. Mit selbstgebasteltem Schwert und dem richtigen Schlachtruf machen wir uns gemeinsam auf die aufregende Suche nach dem wertvollen Schatz! 25,- pro Kind ab 4 Jahren,Treff: Villa Kunterbunt, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 11:30 E-Bike Tour. Nord-Nord-List ca. 45 km E-Bikes werden ausschließlich gestellt Mindestalter: 16 Jahre Von aus über Wenningstedt nach Kampen erfahren Sie bei kleinen Zwischenstopps allerlei Interessantes über die verschiedenen Inselorte. Von dort aus über das Klappholttal bis nach List. Nach individueller Stärkungspause geht es über Braderup zurück. 35,- p. Person, ausschließlich mit GP JOULE E-Bikes, die gestellt werden. Karten an allen Vorverkaufsstellen der Insel. 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :30 Schokoladenseminar süß und lecker Tinnum Werden Sie in der Sylter Schokoladenmanufaktur zum Schokolatier und stellen Sie Ihre eigenen Pralinen her! In der Sylter Schokoladenmanufaktur werden bis zu 300 verschiedene Sorten Schokolade hergestellt und Sie gestalten nach Lust und Laune Ihre eigene Tafel. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen teilnehmen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Karten gibt es an allen insularen Vorverkaufsstellen auf Sylt. 15:00 Bernstein - Gold des Nordens Hörnum Mit etwas Schleifpapier suchen wir im Bernstein nach Spuren Millionen Jahre alten Lebens. Voranmeldung unter ist erforderlich. Veranstaltungsort: Kuno-Ehlfeldt-Haus 16:00 Austernbanktour mit dem Kutter Rosa Paluka List Tickets: Tel :00 Naturpfad Vogelkoje Kampen Kampen Wattwanderung Ein sinnliches Erlebnis Auch für Landratten!Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt.gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung.Birgit Hussel weiht in ca. 2 Std. alle Landratten in die Geheimnisse des Wattenmeeres ein. 18:00 Piratenwattwanderung Wenningst. mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Keine Parkplätze. Bitte nutzen Sie den ÖPNV Seid gespannt auf eine abenteuerliche Wattwanderung für die kleinen Piraten unter euch: mit Spiel und Spaß erlebt ihr die Bewohner des Wattenmeeres, nachdem die Schatzkarte gefunden wurde, geht es vorbei an Miesmuschel, Strandkrabbe und Co., immer auf der Suche nach dem Piratenschatz. Die Anreise mit ÖPNV oder Rad wird empfohlen, da keine öffentlichen Parkplätze vorhanden sind. Karten an allen Vorverkaufsstellen, Infos unter :15 Wenn die Schatten länger werden List Führung in der Abenddämmerung Das Team Naturgewalten nimmt Interessierte mit auf eine Führung in der Abenddämmerung rund um den Mövenbergdeich. Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Wer mag, kann eine Taschenlampe mitbringen. Hunde sind bei unseren naturkundlichen Führungen generell nicht erlaubt.treffpunkt: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten. Tel: :30 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: info@yoganeesha.de oder :00 DGzRS Die Seenotretter Rantum Rausfahren - wenn andere reinkommen Ein Vortrag mit 2 Filmen und verbindenden Worten. Der Vortrag informiert über die Arbeit der SEENOTRETER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Sie erfahren wissenswertes über die Arbeit der Seenotretter, die Ausbildung der Rettungsmänner, über Seenotkreuzer und Rettungsboote und deren Stationen an Nord- und Ostsee. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die DGzRS wird gebeten. Ort: Kursaal Rantum, Strandweg 7, Rantum 20:00 Sylt im Orkan Wenningst. Sturmfluten und die Macht des Meeres mit Werner Mansen Der einheimische Naturexperte Werner Mansen informiert in seinem kurzweiligen Bildervortrag mit faszinierenden Aufnahmen über die Wirkung der Orkane und Sturmfluten. Die zum Teil zerstörerische Macht der Naturgewalten zieht die Küste in Mitleidenschaft und hinterlässt oftmals ein Bild der Verwüstung. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Treff: Friesenkapelle 20:15 Serhat Dogan - Glücklicher Türke aus Bodenhaltung. Wenningst. Serhat Dogan hat sein Glück gefunden und zwar da, wo es unwahrscheinlichsten ist: Als Fahrschüler im Dauerstau rund um Köln; als Animateur unter fitnessbegeisterten deutschen Rentnern in Antalya; und als unfreiwilliger Sextourist in Amsterdam. Und dabei hat der Comedian wieder einmal festgestellt: Deutschland ist vielleicht nicht das schönste Land der Welt aber auf jeden Fall das lustigste. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen, online und an der Abendkasse. Treff: kursaal3, Einlass Uhr 20:15 Mittwochskonzert an St. Severin - Hell und Dunkel Keitum Alexander Ivanov Alexander Ivanov an der Orgel Weitere Informationen finden Sie auf Karten an allen Vorverkaufsstellen Donnerstag 12. September :00 Wattwanderung mit Werner Mansen Kampen Erforschen Sie mit Werner Mansen (Nationlapark-Wattführer) den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer und seine - oft erst auf den zweiten Blick sichtbaren Bewohner. Fora und Fauna des Nationalparks Wattenmeer werden hier hautnah und anschaulich erlebt. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterungsbedingt) Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich -Kampen Nord- Kein Gummistiefelverleih! Hunde nur nach vorheriger Absprache mit dem Wattführer möglich! 10:00 Schmiedekurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet Tel Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen Vorverkaufsstellen, weitere Infos bei Matthias Poppek: Tel :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie 3 + 3a) 11:00 Schmink Workshop in der Villa Kunterbunt Unsere Visagistin verrät uns am Donnerstag ihre Geheimnisse über die Kunst des Schminkens.Doch dazu gehört noch mehr: wir sprechen über eine gesunde Ernährung, die richtige Pflege und gesunden Schlaf. 25,- pro Kind ab 5 Jahren,, nördliche Promenade 12:00 Ausstellungsführung in der Arche Hörnum "Was man nicht kennt, kann man nicht schützen" - Nach diesem Motto versuchen wir unseren Besuchern den Lebensraum Wattenmeer näher zu bringen. Erfahren Sie mehr über Schweinswale, die Kegelrobbe und den Seehund. Anmeldung erforderlich unter Tel: Eintritt: Kinder 3,50 Erwachsene 6 Familie 15 12:00 Beginn des neuen Windsurfkurses Munkmarsch 3-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :30 Seevogelführung im Weltnaturerbe Keitum Begleiten Sie die Keitumer Vogelwartin der Schutzstation Wattenmeer in ihrem Gebiet und entdecken Sie vom Deich aus der faszinierenden Vielfalt der Vogelwelt auf der großen Sandinsel und im Nössekoog. Dauer ca. 1,5 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenverkauf bekannt gegeben! Tipp: Bringen Sie ein Fernglas mit! Für Hunde nicht geeignet! 14:00 Holzworkshop mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet Tel Tischlern, Bildhauen, Schnitzen - mal weg von Nintendo, Facebook & Co, und wieder etwas eigenes schaffen. Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen: Schnitz- u. Bildhauereisen, Sägen, Feilen, Raspeln, Klöpel, Hammer und Nägel, Leim, Schleifpapier etc. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt.Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. weitere Infos: Matthias Poppek: Tel

44 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: :00 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 15:00 Historisch-philosophische Führung Keitum entlang des Kliffs in Keitum mit Corinna Hübener ( ) Corinna Hübener ist gebürtige Sylterin und freie Autorin. Erleben Sie mit ihr einen spannenden Spaziergang entlang des Kliffs. Mit Blick über das Haff und vielen interessanten Erzählungen über die Geschichte des Dorfes und Gesetzmäßigkeiten in der Schöpfung. Lassen Sie sich überraschen und auf eine außergewöhnliche Führung mitnehmen. Treff: Friesensaal, Keitum Dauer ca 90 min., Kinder bis 10 Jahre frei 16:00 Krabbentour mit dem Kutter Rosa Paluka List Tickets: Tel :00 Klavierabend mit Aleksandra Mikulska Ein Blick in den Himmel Werke von Frédéric Chopin & Franz Liszt Mit herausragenden Meisterwerken von Franz Liszt ( ) und Frédéric Chopin ( ) gastiert die junge Ausnahmepianistin Aleksandra Mikulska bereits zum dritten Mal in auf Sylt. Das wundervolle Programm des Klavierabends steht unter dem Titel Ein Blick in den Himmel. 20:00 Christopher Köhler - Rantum lacht! Rantum Große Klappe-Tricks dahinter Magiccomedy mit Christopher Köhler - Vorpremiere! Er ist das Maschinengewehr der deutschen Comedy- und Zauberszene und bietet grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt! Einmal losgelegt labert sich Köhler um den Verstand und das Publikum hängt an seinen Lippen wie andere Magier an ihren schlechten Frisuren. Chaos und Anarchie sind an der Tagesordnung wenn er die Bühne betritt. Ecken und Kanten inklusive. Ort: Kursaal Rantum, Strandweg 7 20:10 SUP- Yoga 60 min., wenige Plätze, unbedingt anmelden. Buchung an allen insularen Vorverkaufsstellen und über die Buchungs- & Servicenummer 04651/ :15 Strempler singt Cash Wenningst. Tribute Konzert zum 16. Todestag von Johnny Cash Er war einer der bedeutendsten Sänger Amerikas: 2003 verstarb der legendäre Johnny Cash, dessen markante Bassbariton- Stimme noch heute jedem im Ohr ist. Wer kennt nicht Ring of Fire, Walk the Line, (Ghost) Riders in the Sky, Boy Named Sue oder den legendären Folsom Prisen Blues. Dies ist Anlaß genug, 16 Jahre nach Cashs Tod, ihm zu Ehren ein besonderes Tribute- Konzert zu veranstalten, in dem auch sein unvergleichliches Spätwerk gewürdigt wird. Tickets an allen VVK-Stellen, online und an der Abendkasse. Treff: kursaal3 Einlass Uhr Freitag 13. September :45 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: info@yoganeesha.de oder :00 Wattführung im Weltnaturerbe List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :00 Familienwattwanderung Wenningst. mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Keine Parkplätze. Bitte nutzen Sie den ÖPNV Mit Spiel und Spaß das Wattenmeer erleben. Bei der Wanderung auf dem Meeresgrund im Einfluss der Gezeiten erfahren Sie, woher die Miesmuschel ihren Namen hat, entdecken Krebstiere und die Spuren der Wattwürmer. Bei gutem Wetter laufen wir am liebsten barfuß übers Watt, Sie können aber auch Gummistiefel mitbringen. Eintauchen in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Dauer ca. 1,5 Std. Bitte reisen Sie mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Treff: Bushaltestelle Vogelkoje Kampen. Karten an allen Vorverkaufsstellen, Infos unter :00 Forschung für jedermann - Institutsführung im AWI List Was machen Meeresbiologen eigentlich genau? Arbeiten sie den ganzen Tag in Laboren oder stiefeln sie stundenlang durchs Watt und sammeln Kleinstlebewesen auf? Wir nehmen Sie mit in die Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz- Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Sie bekommen einen Einblick in aktuelle Forschungsbereiche des Instituts und in seine Geschichte. Außerdem besteht die Möglichkeit, Labore zu besichtigen und den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter :00 Die Sylter und das Meer Eine Spurensuche zu den ältesten Friesenhäusern, Bädervillen und neuzeitlichen Bauten. Sie erfahren dabei viel Interessantes über Stranddungen, Sturmfluten und Küstenschutz vor. Inkl. Besuch des "Friedhofs der Heimatlosen" Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel.Treff: Tourist-Information Alte Post, Stephanstr. 6, 10:00 Schwing Dich fit. Mini-Trampolin II Kurs bitte Schuhe oder ABS-Socken tragen! Gelenkschonendes, beschwingtes Ganzkörpertraining für Balance & Tiefenmuskulatur, das einfach Spaß macht. 50 min. 12,- Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen Kontingent begrenzt 10:00 Wildniskurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Wir durchstreifen einen Tag lang die Sylter Natur und beschäftigen uns dabei mit wichtigen Survivalthemen wie z.b. Feuermachen ohne Streichholz, Nahrung in der Natur finden, einen Notunterschlupf bauen, Wasser finden, mögliche Gefahren und Orientierung draussen. Im Laufe des Tages werden wir außerdem zwanglos durch geeignete Spiele lernen lautlos im Fuchsgang zu gehen, mit dem Eulenblick zu schauen und wie ein Reh zu hören. 90,-, Für mehr Infos: de Anmeldung: matpop@web.de oder Tel: oder alle insularen Vorverkaufsstellen 11:00 Nachwuchs-Köche in der Villa Kunterbunt Viel Gelächter und ein bisschen Chaos in der Küche, dabei lernt ihr, wie man mit Zutaten zum Kochen richtig umgeht Pizza, Spaghetti, Salat oder Fingerfood, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt muss nur noch der Tisch gedeckt werden& 25,- pro Kind ab 5 Jahren,, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 11:30 Nationalpark-Safari Entdeckertour mit Seetierfang & Guide Hörnum Tickets: Tel :00 Sonderfahrt zur Hallig Gröde Hörnum Tickets: Tel :00 Beginn des neuen Segelkurses Munkmarsch 4-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :30 Wellen - Wind - Wale 16:15 Piratenfahrt // Jeden Di & Fr. List Tickets: Tel :00 Aquarien Tierfütterung Hörnum Fressen oder gefressen werden: Erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion! Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50. Voranmeldung erforderlich, weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungsort: Arche Wattenmeer, Rantumer Str.33, Hörnum 19:00 Classic Whisky Tasting Rantum Sylter Trading Erleben Sie in unserem Kontor in Rantum am Hafen eine unvergessliche Whisky-Rundreise durch Schottland. Inmitten unserer Trader-Whiskyfässer verkosten Sie unsere eigenen schottischen Fassabfüllungen sowie ausgewählte weitere Whiskys aus den Highlands und von Islay.Der Kostenbeitrag von 59 Euro pro Person beinhaltet sechs verschiedene Whiskys, Brot, stilles Wasser und ein Original Sylter Trading Nosing Glas. 20:15 Vocal Recall Wenningst. Irgendwas stimmt immer Die Girlgroup mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Bernhard Leube eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-tasten-fähigen Pianisten Matthias Behrsing springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen, online und an der Abendkasse. Treff: Kursaal3 Einlass: Uhr. Samstag 14. September :00 Dünen- und Salzwiesenführung Hörnum Bei uns erfährst du, mit welchen Tricks sich das Leben angepasst hat und entdeckst die besonderen Lebensträume der Insel. Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach zu Treffpunkt in Hörnum Nord gehen. Spendenempfehlung: 4 Kinder, 8 Erwachsene. 09:00 Utes (Nordic) Walk und Talk Unterwegs mit der Sylter Nordic Walking & Motivationstrainerin Ute Hönscheid, nach ihrem Motto Bewegen, Durchatmen, Wohlfühlen. Lockeres Walken - mit oder ohne Stöcke - mal am Strand oder geschützt hinter den Dünen. Garantiert : sportliche Wellness, gute Laune und ein positiver Tagesstart! Treff: am Strandübergang Strandstraße,. 60 Min. 12,-, 09:30 Wattwanderung mit Jan Krüger List Der Ellenbogen ist ein Naturparadies ganz im Norden der Insel. Kampen Armenhaus Kampen Eines der ältesten Häuser der Insel öffnet Freilaufende Schafe, rastende Vögel und einsame Strände prägen seine Türen für Besucher! Besuchen Sie das liebevoll restaurierte das Landschaftsbild. Wir nehmen Sie mit auf eine Führung Baudenkmal im Herzen Kampens... und erfahren Sie mehr über entlang der Westseite Lists Richtung Nordspitze und dem Geschichte, Konstruktion und Bewohner der Sylt prägenden Leuchtfeuer List-West. Mit etwas Glück begleitet ein Schweinswal Friesenhäuser... wobei die eine oder andere Anekdote auch nicht unsere Tour entlang der Wasserkante. Gerade bei ruhigem fehlen darf. Kosten: 5 p.p Maximal 7 Personen (als Spende für Wetter haben wir die Chance die heimischen Meeressäuger die Sylter Tafel e.v.), Dauer ca. 2 Std. Treffpunkt: Kaamp-Hüs, oft nur wenige Meter vom Ufer entfernt zu beobachten, denn: Hauptstr. 12, Kampen Tel /46980 Vor der Sylter Westküste erstreckt sich Deutschlands einziges 12:00 Sonderfahrt zur Hallig Gröde Walschutzgebiet. Während der Führung stellen wir die verschiedenen Hörnum Tickets: Tel Küstenschutz Maßnahmen vor und beschäftigen uns mit 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express der Entstehung und Wanderung der Dünen. Im Spülsaum suchen Hörnum Tickets: Tel wir nach Muscheln und Schnecken und finden sicherlich die eine oder andere Kuriosität. Weitere Informationen unter: Kampen Wattwanderung mit Jan Krüger (Nationalpark-Wattführer). Lassen Sie sich führen durch den dynamischen Naturraum des Nationalpark Wattenmeer, mit seiner erstaunlichen Lebendigkeit. Erfahren Sie Interessantes über Muscheln, Krebse, Algen und die Besonderheiten im Weltnaturerbe. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterungsbedingt) Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich -Kampen Nord-Kein Gummistiefelverleih! Hunde nur nach vorheriger Absprache mit dem Wattführer möglich!!! 10:00 Frühstücksfahrt // 10,50 inkl. Adler-Frühstück Hörnum Tickets: Tel :00 Ortsführung Einst und Heute Erfahren Sie Wissenswertes über die Epoche der Seefahrt, die Gründung des Seebades bis hin zum modernen Nordseeheilbad unserer Tage. Inklusive Besichtigung der Alten Dorfkirche "St. Niels". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: Tourist-Information Alte Post, Stephanstr. 6, 11:00 Armenhaus Kampen

45 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: :00 2-Tages-Wildniskurs mit Matthias Poppek Keitum bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel mit Übernachtung in der freien Natur am Lagerfeuer, inkl. 2 warme Mahlzeiten, Snacks, Getränke und ein Feuerstarter-Set. ab 8 Jahren, 180,-. Wir durchstreifen die Sylter Natur und beschäftigen uns dabei mit wichtigen Survivalthemen wie z.b. Feuermachen ohne Streichholz, Nahrung in der Natur finden, einen Notunterschlupf bauen, Wasser finden, mögliche Gefahren und Orientierung draussen, wir lernen lautlos im Fuchsgang zu gehen, mit dem Eulenblick zu schauen und wie ein Reh zu hören. mehr Infos: Anmeldung: matpop@web.de oder Tel: :00 Heidewanderung Kampen Kampen Mit dem Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kann man durch die Braderuper Heide wandern und dabei den würzigen Duft der Heidepflanzen einatmen. Die größte Heidefläche Schleswig-Holsteins wird dank des Engagements von Naturliebhabern erhalten und steht seit 1979 unter Naturschutz. Spendenempfehlung: Erwachsene 7, Kinder 3,50. Kontakt: Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v., M.-T.- Buchholz-Stich 10a, Wenningstedt-Braderup, Tel , 14:30 Vogelkundliche Führung Hörnum Jedes Jahr machen auch Millionen Vögel "Urlaub" im Weltnaturerbre Wattenmeer. Auch auf dem Watt im Osten vor Sylt sammeln sich manchmal Tausende von Zugvögeln. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Hörnum Nord. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: :00 Bernstein - Gold des Nordens Hörnum Mit etwas Schleifpapier suchen wir im Bernstein nach Spuren Millionen Jahre alten Lebens. Voranmeldung unter ist erforderlich. Veranstaltungsort: Kuno-Ehlfeldt-Haus 15:00 Strand- und Dünenspaziergang Wenningst. mit Werner Mansen Erlebnisse an Küste und Kliff: Bei dieser Wanderung mit dem Sylter Naturkundler Werner Mansen entdecken Sie Inseltypisches und genießen anregende Erfahrungen zur Gesundheitsförderung. Spüren Sie Geist, Seele und Körper als Einheit. Die Karten sind nur vor Ort für 8,00 erhältlich. Treff: Treppe am Strandübergang Hauptstrand Sonntag 15. September :45 Watterlebnis für Kinder Hörnum Dem Wattwurm auf der Spur- speziell für Familien mit Kindern von 3-8 Jahren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Treffpunkt: Bushaltestelle Hörnum-Nord, neben dem Restaurant Ledels. 09:00 Abenteuer Wattenmeer die Small Five Rantum Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick! Zu Fuß erkunden Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den trocken gefallenen Meeresboden und treffen dabei im Sand und Schlick auf Muscheln, Würmer und kleine Krebse. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Nordseefans! Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich Rantum. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterunsgedingt) Kein Gummistiefelverleih! Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. 09:15 Wattwanderung im Nationalpark Wattenmeer Morsum Das Wattenmeer, unendliche Weiten. Doch inmitten von Schlick und Algen tummelt sich mehr Leben, als so mancher denkt. Begleiten Sie einen Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer auf eine Exkursion in einen Lebensraum auf den zweiten Blick. Dauer ca. 1,5 Std. Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. 09:30 Wattenmeer erleben List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :00 Frühstücksfahrt // 10,50 inkl. Adler-Frühstück Hörnum Tickets: Tel :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :00 Kutschfahrten durch Keitum Keitum Die Fahrten sind jeden Sonntag und Mittwoch um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Abfahrt ist am Parkplatz Ortseingang Keitum West. Erwachsene kosten 10,- Kinder kosten (2-12 Jahre) 5,- Karten löst man direkt beim Kutscher Buchung nur über folgende Handynummer 0175/ Auch Privatfahrten sind bei Herrn Tölke buchbar 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Ausstellungsführung in der Arche Hörnum "Was man nicht kennt, kann man nicht schützen" - Nach diesem Motto versuchen wir unseren Besuchern den Lebensraum Wattenmeer näher zu bringen. Erfahren Sie mehr über Schweinswale, die Kegelrobbe und den Seehund. Anmeldung erforderlich unter Tel: Eintritt: Kinder 3,50 Erwachsene 6 Familie 15 15:30 Strandexkursion Rantum NEU Rantum Was ist was und woher kommt es? Kennen Sie schon die Meeressäuger der Nordsee? Kommen Sie mit der Schutzstation Wattenmeer auf Entdeckungstour und erfahren Sie interessantes über Strandfunde, Schweinswale und Müll im Meer. Lernen Sie auch unsere App BeachExplorer kennen und bestimmen Sie die Strandfunde mit Ihrem Smartphone! Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben. Montag 16. September :00 MS World Explorer List Die MS World Explorer liegt am von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor List auf Reede 09:00 Familienwattwanderung (FVV) Kampen mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Diese Führung ist für die ganze Familie gemacht! Gemeinsam gehen wir den Fragen nach Ebbe & Flut, warum Strandkrabben seitwärtslaufen, Wie Meersalat schmeckt oder wie die Löcher in den Schlick kommen auf den Grund. Unter fachlicher Anleitung können Kinder und Erwachsene mit allen Sinnen das Watt erleben. ca. 1,5 bis 2 Std. Kein Gummistiefelverleih! Treffpunkt wird bei Kartenkauf bekannt gegeben! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. 09:45 Wattführung im Weltnaturerbe List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :00 Schmiedekurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte einen Tag vorher nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. bei ausgebuchtem Kurs direkt bei Herrn Poppek nach Restplätzen fragen. Matthias Poppek: Tel :00 Armenhaus Kampen Kampen Armenhaus Kampen Eines der ältesten Häuser der Insel öffnet seine Türen für Besucher! Besuchen Sie das liebevoll restaurierte Baudenkmal im Herzen Kampens... und erfahren Sie mehr über Geschichte, Konstruktion und Bewohner der Sylt prägenden Friesenhäuser... wobei die eine oder andere Anekdote auch nicht fehlen darf. Kosten: 5 p.p Maximal 7 Personen (als Spende für die Sylter Tafel e.v.), Dauer ca. 2 Std. Treffpunkt: Kaamp-Hüs, Hauptstr. 12, Kampen Tel / :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :10 Helgoland mit MS Adler Cat / Aufenth. fast 4 Std. Hörnum Tickets: Tel :00 Sylt AHOI in der Villa Kunterbunt Richtung Norden ans Meer Hast du Lust gemeinsam mit uns den Strand und das Meer zu erforschen? Mit einem mobilen Küstenlabor können wir gemeinsam herausfinden, welche Tiere und Pflanzen sich im Sand und im Wasser verstecken. 25,- pro Kind ab 5 J.,, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 12:00 Sonderfahrt zur Hallig Langeneß Hörnum Tickets: Tel :00 Holzworkshop mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Tischlern, Bildhauen, Schnitzen - mal weg von Nintendo, Facebook & Co, und wieder etwas eigenes schaffen. Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen: Schnitz- u. Bildhauereisen, Sägen, Feilen, raspeln, Klöpel, Hammer und Nägel, Leim, Schleifpapier etc. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen Vorverkaufsstellen der Insel, weitere Infos: Matthias Poppek: Tel :00 Beginn des neuen Windsurfkurses Munkmarsch 3-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :00 Aquarellmalen mit Kathleen Schulz u.a. mit Aquarellstiften zum Kennenlernen, Dauer ca. 2,5 Std. Kosten 35 inkl. Material. Anmeldung unter :00 Geologische Wanderung um die Hörnum Hörnum Odde 2-stündige geologische Wanderung um die Hörnum Odde: Werden und Vergehen einer Sandnehrung im Nationalpark. Sandaufspülungen und Tetrapoden am Strand. Treff: Tourismus- Service, Rantumer Straße, Hörnum 19:00 TEE WIRKT - Sylter Teeseminar eine kurzweilige Teeverkostung mit ausführlichen Erläuterungen unter fachlicher Anleitung eines Teespezialisten. Treffpunkt: TEEhaus, Strandstraße 28, (gegenüber Sylter Welle) Weitere Informationen unter oder Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Insel Sylt erhältlich. 19:30 Strempler singt The Beatles Wenningst Das weiße Album In seinem neuen Konzert-Format spielt der Sylter Sänger Oliver Strempler Songs des legendären Weißen Albums. Dear Prudence, Back in the USSR, Blackbird, Ob-La-Di, Ob-La-Da: Jeder Titel dieses Albums ein anderer Kosmos. Strempler hat die Songs nicht nur neu arrangiert, sondern wird auch über jedes Lied Spannendes berichten können. Karten an allen insularen VVK-Stellen und an der Abendkasse. Treff: Friesenkapelle. Einlass: Uhr Dienstag 17. September :00 Wattführung Hörnum Entdecken Sie mit uns den trockenfallenden Meeresboden an den Ufern der Nordsee. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Hörnum Nord. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: :00 Flohmarkt in Wenningstedt-Braderup Wenningst. Der Flohmarkt auf der Wiese am Minigolfplatz in Wenningstedt lädt schon seit etlichen Jahren einmal in der Woche zum Stöbern ein. An vielen Ständen bieten Händler Antikes, Handgemachtes, Tüddelkram und Kleidung an. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. 16:15 Piratenfahrt // Jeden Di & Fr. List Tickets: Tel :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :10 Helgoland mit MS Adler Cat / Aufenth. fast 4 Std. Hörnum Tickets: Tel Foto: Axel Steinbach Oliver Strempler singt 5 Medical GITTA BENZIEN Wellness GITTA BENZIEN Entgiften, Entschlacken & Entsäuern? Körperumfang reduzieren & die Figur formen die Haut und Bindegewebe straffen? Mit dem original VITAL-Bodywrap in nur 2,5 Stunden ein völlig neues Körpergefühl und Wohlbefinden erreichen! 1968 Das weiße Album Montag 16. September Friesenkapelle Wenningstedt Beginn Uhr Einlaß Uhr Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen // Abendkasse DAS SYLTER THALASSO & VITALITY-SPA AM MEER über J15 im Haus am Kliff Strandstraße 25 im 1. OG Wenningstedt auf Sylt Fon 04651/ lipologie@medcontour-sylt.de ahre Erfahrung DETOX STATT BOTOX 98 99

46 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: Info: jobohnsack.net 10:30 Austern auf Sylt List Das Lister Wattenmeer ist die Kinderstube der Sylter Austern. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch natürliche Bänke der Europäischen Auster vor Sylt. Durch Überfischung ist diese Art jedoch ausgestorben. Seit 1986 wird die ursprünglich aus Japan stammende Pazifische Felsenauster vor List großgezogen. Wir zeigen Ihnen während einer Wattwanderung, wie diese Austern kultiviert werden. Weitere Informationen unter: :30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie 3 + 3a) 11:00 Dünenwanderung List Auf Holzstegen und kleinen Wegen führen wir Sie mitten durch die Lister Dünenlandschaft und geben Einblicke in die Schönheit und den Artenreichtum dieses Lebensraums. Wir sehen uns die verschiedenen Dünenarten an und erläutern die Entstehung und Wanderung dieser Sandriesen. Für die etwa zweieinhalbstündige Wanderung empfehlen wir festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Hunde sind bei unseren naturkundlichen Führungen nicht erlaubt. Weitere Informationen unter: :00 Geologische Wanderung Morsum am Nationalen Geotop Morsum Kliff 2- stündige geologische Wanderung am Nationalen Geotop Morsum Kliff mit Dr. Ekkehard Klatt: Sie erleben 10 Millionen Jahre Erdgeschichte mit Meeresablagerungen, Flußsanden und eiszeitlichen Geschieben. Herrlicher Blick über Sylt und Wattenmeer. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. Treff: Parkplatz Morsum Kliff 11:00 Mermaid-Alarm in der Villa Kunterbunt Am Dienstag treffen sich alle Mermaids in der Villa Kunterbunt, um jede Menge Unfug zu treiben und sich spannende Geheimnisse zu erzählen. Werde zu einer echten Meerjungfrau: lass dich cool schminken und kreiere deinen eigenen Schmuck für Haar, Hals und Arm. ab 4 Jahren, 25,-,, nördliche Promenade 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Museumsführung Altfriesische Haus seit 1640 Keitum Bilegger, Klober, Kellerkamer ein Keitumer Kapitänshaus Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel die gute Wohnstube eigentlich genutzt? Am Kliff 13, 7,- 14:00 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 14:00 Von der Ziege zum Käse auf dem Steinzeitfeuer Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob es stattfindet: Tel Matthias Jacobsen nimmt euch mit auf eine Ziegenwanderung und zeigt euch, wie ihr "Lucy", die Milchziege selber melkt. Im Anschluss zeigt euch Matthias Poppek, wie man aus der Ziegenmilch über dem Lagerfeuer frischen Ziegenkäse herstellt. Stilecht wird das Feuer natürlich mit einem Feuerstein entfacht. Die passenden Kräuter für den Käse werden auf der Ziegenwanderung selbst gesammelt und passend dazu frisches Stockbrot zubereitet. weitere Infos: Matthias Poppek: Tel bis Uhr, 48,-, ab 7 Jahre weitere Infos: Matthias Poppek: Tel :00 Beginn des neuen Segelkurses Munkmarsch 4-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :00 Aquarien Tierfütterung Hörnum Fressen oder gefressen werden: Erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion! Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50. Voranmeldung erforderlich, weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungsort: Arche Wattenmeer, Rantumer Str.33, Hörnum 19:00 Sylter Shanty Chor Rantum Westwind Blues & Boogie Shanties und Seemannslieder - ein maritimes Konzert des Sylter Shanty Chores gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Sylt- Urlaubers. Ort: Kursaal Rantum, Strandweg 7 20:00 SABINE KRÜGER : MEINE LIEDER witzig, kritisch, pointiert, authentisch, Kleinkunstabend mit der Berliner Liedermacherin "Die Lieder der Berliner Liedermacherin sind klug, frech, charmant, witzig, pointiert, authentisch..." (Sylter Spiegel) "Ein zauberhafter Abend..." (Fritz Rauh, Konzertveranstalter) Texte, Musik, Gesang und Gitarre: Sabine Krüger Moderation: Ernst Janssen Treffpunkt: TEEhaus, Strandstraße 28, (gegenüber Sylter Welle) Weitere Informationen unter: oder Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Insel Sylt erhältlich. Tee und Rum sind inklusive KARTEN AN ALLEN INSULAREN VVK.-STELLEN, TEL. UNTER / 9980 UND ONLINE UNTER ERMÄßIGUNGEN. VVK.: 27,- / 25,- / 22,-, ABENDKASSE :00 Jo Bohnsack - Westwind Blues und Boogie Im aktuellen Programm präsentiert der Sylter Pianist und Sänger neue Eigenkompositionen und Interpretationen der großen Klassiker von Ray Charles, B.B. King und Fats Domino. "Ich glaube, Westwind Blues & Boogie wird das beste Programm, was ich je gespielt habe", sagt Jo voller Vorfreude auf die kommende Konzertsaison. Mit seiner linken Hand "so präzise wie Ebbe und Flut", seiner Rechten "stürmisch wie der Westwind" und der Stimme "wie mit Salzwasser gespült", so zieht der gebürtige Sylter Jo Bohnsack das Publikum in seinen Bann. Treff: Alter Kursaal am Rathausplatz,.Einlass Uhr 20:15 Florian Heinisch Wenningst. An die unbekannte Geliebte Florian Heinisch gilt als einer der vielversprechendsten jungen Pianisten Deutschlands. Liebhaber von Beethoven kommen voll auf ihre Kosten, erklingt doch neben verschiedenen kürzeren Stücken mit der Hammerklaviersonate eines der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Klavierwerke Beethovens. Der Titel des Konzertprogramms An die unsterbliche Geliebte bezieht sich auf ein Zitat Beethovens in einem leidenschaftlichen Liebesbrief an eine geheime Geliebte, der nach seinem Tod gefunden wurde. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen, online und an der Abendkasse. Treff: Kursaal3, Einlass Uhr 20:15 Kirchenkonzert in St. Jürgen List List Konzert mit Ryoko Morooka, Orgel. Karten für 10,00 gibt es nur an der Abendkasse. Weitere Informationen unter: Mittwoch 18. September :30 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: info@yoganeesha.de oder :30 Sightseeing Run List List hat mehr zu bieten als den Hafen. Neben den bewährten Ortsführungen zu Fuß oder per Rad gibt es nun eine neue Form der Ortserkundung. Was in Städten schon länger aktuell ist, können Läufer nun auch in List auf Sylt erleben. Beim Sightseeing Run erfahren (Freizeit) Läufer von Gabriele Pechiny Informatives zur Ortsgeschichte. Entdecken Sie auf der 90-minütigen Tour die schönsten Ecken von List auf Sylt. Geeignet ist diese Ortsbesichtigung für alle, die eine km lange Strecke bewältigen können. Infos unter :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :00 Piratenwattwanderung Wenningst. mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Keine Parkplätze. Bitte nutzen Sie den ÖPNV Seid gespannt auf eine abenteuerliche Wattwanderung für die kleinen Piraten unter euch: mit Spiel und Spaß erlebt ihr die Bewohner des Wattenmeeres, nachdem die Schatzkarte gefunden wurde, geht es vorbei an Miesmuschel, Strandkrabbe und Co., immer auf der Suche nach dem Piratenschatz. Die Anreise mit ÖPNV oder Rad wird empfohlen, da keine öffentlichen Parkplätze vorhanden sind. Karten an allen Vorverkaufsstellen, Infos unter :30 Wattführung im Weltnaturerbe List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie 3 + 3a) 11:00 Geologische Rundwanderung Kampen mit Dr. Ekkehard Klatt 1,5-stündige Wanderung auf dem Kliff und am Strand: die Geest der Kampener Heide, das Quermarkenfeuer auf dem Nehrungshaken und das Rote Kliff. Treff: Parkplatz Sturmhaube, am Findling, Kampen 11:00 Wattwanderung mit Hermann Bauer Kampen Ebbe und Flut, Wattenmeer und Dünenlandschaft sind wohlbekannte Begriffe. Was aber steckt genau dahinter und was sind Salzwiesen, Pfeifenten oder Farbstreifensandwatt? Hermann Bauer erklärt es Ihnen gern. Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenverkauf bekanntgegeben -Bereich: Kampen Nord- Kein Gummistiefelverleih! von März bis Mitte Mai und ab Oktober ist barfuß nicht zu empfehlen. Hunde nur nach Rücksprache mit dem Wattführer möglich!!! 11:00 Kutschfahrten durch Keitum Keitum Mit der Pferdekutsche durch das schöne Friesendorf Keitum. Die Fahrten sind jeden Sonntag und Mittwoch um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Abfahrt ist am Parkplatz Ortseingang Keitum West. Erwachsene kosten 10,- Kinder (2-12 Jahre) kosten 5,- Karten löst man direkt beim Kutscher Buchung nur über folgende Handynummer 0175/ Auch Privatfahrten sind bei Herrn Tölke buchbar. 11:00 Piratenschule in der Villa Kunterbunt Für waschechte Piraten gehören ein Piratenhut,eine Augenklappe und eine Schatzkarte zur Grundausstattung mit unserer Ausrüstung machen wir uns auf die spannende und actionreiche Suche nach einem Piratenschatz! Na, traust du dich? ab 5 Jahren, Preis 25,-, Treff:, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 11:30 E-Bike-Tour Ost-Ost-Morsum ca 40 km Räder werden ausschließlich gestellt Ab über die Tinnumer Wiesen entlang der idyllischen Deichwege führt Sie unser Tour-Guide mit kleinen Info-Stopps nach Morsum. 12:00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :30 Schokoladenseminar süß und lecker Tinnum Werden Sie in der Sylter Schokoladenmanufaktur zum Schokolatier und stellen Sie Ihre eigenen Pralinen her! In der Sylter Schokoladenmanufaktur werden bis zu 300 verschiedene Sorten Schokolade hergestellt und Sie gestalten nach Lust und Laune Ihre eigene Tafel. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen teilnehmen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Karten gibt es an allen insularen Vorverkaufsstellen auf Sylt. 16:00 Austernbanktour mit dem Kutter Rosa Paluka List Tickets: Tel :30 Vogelkundliche Führung Hörnum Jedes Jahr machen auch Millionen Vögel "Urlaub" im Weltnaturerbre Wattenmeer. Auch auf dem Watt im Osten vor Sylt sammeln sich manchmal Tausende von Zugvögeln. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Hörnum Nord. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: :45 Seevogelführung im Weltnaturerbe Morsum Im Frühjahr und Herbst rasten Millionen Vögel im Wattenmeer. Auf dem Zug zwischen südlichen Winterquartieren und arktischen Brutgebieten nutzen sie den außerordentlichen Nahrungsreichtum des Wattbodens, um sich neue Reserven für den Weiterflug anzulegen. Beobachten Sie mit der Vogelwartin der Schutzstation Wattenmeer die Rast- und Brutvögel in der Morsumer Odde und hinter dem Deich. Dauer ca. 1,5 Std. Ausrüstung: möglichst ein gutes Fernglas mitbringen. Für Hunde ungeeignet. Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben!

47 TICKETS ONLINE STEFAN BREUER ÜÜS SÖL RING LÖN UNSER SYLTER LAND HÖRNUM 25/10/2019 WALKING DINNER DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER :00 Wenn die Schatten länger werden List Führung in der Abenddämmerung Das Team Naturgewalten nimmt Interessierte mit auf eine Führung in der Abenddämmerung rund um den Mövenbergdeich. Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Wer mag, kann eine Taschenlampe mitbringen. Hunde sind bei unseren naturkundlichen Führungen generell nicht erlaubt.treffpunkt: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten. Tel: :30 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: info@yoganeesha.de oder :30 Die Nordfriesen und die nordfriesische Spra- Keitum che in den USA, von Robert Kleih, Flensb. Freundeskreis der Sölring Museen Treff: Keitum, Sylt Museum 20:00 Sylt im Orkan Wenningst. Sturmfluten und die Macht des Meeres mit Werner Mansen Der einheimische Naturexperte Werner Mansen informiert in seinem kurzweiligen Bildervortrag mit faszinierenden Aufnahmen über die Wirkung der Orkane und Sturmfluten. Die zum Teil zerstörerische Macht der Naturgewalten zieht die Küste in Mitleidenschaft und hinterlässt oftmals ein Bild der Verwüstung. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Treff: Friesenkapelle 20:00 Westerländer Speeldeel Hörnum Strohblomen Der Bürgermeister Helmut Rüther versucht der Witwe Anna Brandes ein paar Hektar Weideland abzuluchsen, weil er dort mit Hilfe eines finanzstarken Investors ein Freizeitcenter bauen will. Da mit diesem Projekt ein schöner Reibach zu machen ist, scheut Rüther vor kaum einem Mittel zurück, um das Land in die Hand zu bekommen. Aber dann beauftragt der Investor einen Gutachter, auf dem Weideland nach besonderen Pflanzen zu suchen und der Gutachter findet auch solche Pflanzen: Strohblumen! - Und dann gerät das ganze schöne Vorhaben des Bürgermeisters Rüther ins Wanken. Ein Theater auf verständlichem Platt. Ort: Hapimag Hörnum, Saal Biike II 20:15 Markus Maria Profitlich Wenningst. Schwer verrückt! Profitlichs Einschätzung zur Lage der Nation: Wir leben in einer verrückten Welt. Einer Welt, in der man ohne Hochschulstudium kein Busticket mehr ziehen kann, während anderswo per Twitter Politik gemacht wird. In seinem Soloprogramm präsentiert der Vollblutkomiker die wirksamste Glückspille der Welt: sich selbst. Mit treffsicherer Komik entlarvt Markus den alltäglichen Irrsinn, gibt wertvolle Tipps im Umgang mit den eigenen Marotten und beantwortet auf seine unnachahmliche Art unter Einsatz seines ganzen Körpers die Frage aller Fragen: Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu überstehen? Karten gibt es an allen insularen Vorverkaufsstellen, online und an der Abendkasse. Treff: kursaal3 Einlass Uhr 20:15 Mittwochskonzert an St. Severin - Orgelkonzert Keitum Martin Sturm, Leipzig Bach - Toccata con Fuga d-moll BWV 565 Schönberg - Variations über ein Recitative Improvisationen Martin Sturm (Leipzig) Orgel Weitere Informationen finden Sie auf Karten an allen Vorverkaufsstellen Donnerstag 19. September :00 Schmiedekurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet Tel Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt. Karten an allen Vorverkaufsstellen, weitere Infos bei Matthias Poppek: Tel :00 Schiffausflug nach Amrum & Föhr / Adler IV Hörnum Tickets: Tel :30 Watterlebnis für Kinder Hörnum Dem Wattwurm auf der Spur- speziell für Familien mit Kindern von 3-8 Jahren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Treffpunkt: Bushaltestelle Hörnum-Nord, neben dem Restaurant Ledels. 10:30 Keitum das Kapitänsdorf erwandern Keitum 11:00 Wattwanderung mit Jan Krüger Kampen Wattwanderung mit Jan Krüger (Nationalpark-Wattführer). Lassen Sie sich führen durch den dynamischen Naturraum des Nationalpark Wattenmeer, mit seiner erstaunlichen Lebendigkeit. Erfahren Sie Interessantes über Muscheln, Krebse, Algen und die Besonderheiten im Weltnaturerbe. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterungsbedingt) Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich -Kampen Nord-Kein Gummistiefelverleih! Hunde nur nach vorheriger Absprache mit dem Wattführer möglich!!! 11:00 Kreative Minis in der Villa Kunterbunt Entdeckt den Künstler in euch in jedem von euch schlummert einer! Auf eigener Leinwand oder Holz könnt ihr euch mit Stiften, Pinseln oder Fingern so richtig austoben lasst uns gemeinsam den Pinsel schwingen! 25,- pro Kind ab 5 Jahren,, nördliche Promenade, 11:30 Austern auf Sylt List Das Lister Wattenmeer ist die Kinderstube der Sylter Austern. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch natürliche Bänke der Europäischen Auster vor Sylt. Durch Überfischung ist diese Art jedoch ausgestorben. Seit 1986 wird die ursprünglich aus Japan stammende Pazifische Felsenauster vor List großgezogen. Wir zeigen Ihnen während einer Wattwanderung, wie diese Austern kultiviert werden. Weitere Informationen unter: :00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Holzworkshop mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet Tel Tischlern, Bildhauen, Schnitzen - mal weg von Nintendo, Facebook & Co, und wieder etwas eigenes schaffen. Ihr lernt das Material und den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen kennen: Schnitz- u. Bildhauereisen, Sägen, Feilen, Raspeln, Klöpel, Hammer und Nägel, Leim, Schleifpapier etc. Anschließend fertigt Ihr Euer eigenes Objekt.Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen. weitere Infos: Matthias Poppek: Tel :00 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 15:00 Historisch-philosophische Führung Keitum entlang des Kliffs in Keitum mit Corinna Hübener ( ) Corinna Hübener ist gebürtige Sylterin und freie Autorin. Erleben Sie mit ihr einen spannenden Spaziergang entlang des Kliffs. Mit Blick über das Haff und vielen interessanten Erzählungen über die Geschichte des Dorfes und Gesetzmäßigkeiten in der Schöpfung. Lassen Sie sich überraschen und auf eine außergewöhnliche Führung mitnehmen. Treff: Friesensaal, Keitum Dauer ca 90 min., Kinder bis 10 Jahre frei 16:00 Beginn des neuen Windsurfkurses Munkmarsch 3-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :00 Leipziger Pfeffermühle Begleiten Sie uns auf einer unserer schönsten Ortsführungen durch das romantische Kapitänsdorf Keitum mit Besichtigung des "Altfriesischen Hauses". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen Andreas-Dirks-Str auf der Insel. Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23, Keitum (Bus-Linie / a) KULINARISCH. NATÜRLICH. Provinzredaktion In unserem Lokalblatt fliegen die Satzfetzen. Zwei Redakteure, ein Außenreporter und ein idealistischer Azubi wollen uns die Presse polieren. Mit Schlagzeilen, Leidartikeln, Polizeiberichten und Todesanzeigen arbeiten sie für ein Ho(h)norar an Weltlage und Auflage. Sie wissen schon: Früher heulte die Presse mit den Wölfen - Heute blökt sie mit den Schafen. Ort: Alter Kursaal am Rathausplatz, Abendkasse zzgl. 2,- 20:00 Sylt im Orkan RANTUM Rantum VORWAHL FÜR SYLT: Diavortrag mit Werner Mansen Der spannende Vortrag von und mit dem Sylter Naturexperten Werner Mansen. Er zeigt einen faszinierenden Diavortrag über die großen Sturmkatastrophen und deren teils dramatischen Auswirkungen auf die Sylter Natur und die Inselbewohner. Die starken Nordseestürme ziehen die Küste Jahr für Jahr mehr in Mitleidenschaft und hinterlassen oftmals ein Bild der Verwüstung. Absolut sehenswert! Treff: Kursaal Rantum, Strandweg 7, Abendkasse: zzgl. 1,- Euro. Freie Platzwahl W!NDROSE -SPA- ZEIT FÜR MICH! im Lindner Strand Hotel Windrose: Saunabereich mit Sylter Aufgusssauna, Sylter Heißluftsauna und Dampfbad Wellnessbad mit Innenpool und Sprudelbad Anwendungen mit inseltypischen Mineralien & Pflanzen Lindner Strand Hotel Windrose Strandstraße 19 D Wenningstedt/Sylt Fon Fax empfang.windrose@lindner.de Elisabethstr / Sylt Telefon: / Fax: / Öffnen Sie uns Ihr Herz für Ihren Sylt-Urlaub nach Maaß Wir bieten über 220 Domizile in der goldenen Inselmitte Service-Extra: Wir bieten einen Kofferservice & stellen gern bereit: Strandhandtücher, Babysitter, Wäschepakete und Nespresso-Maschinen für Ihr Domizil. Sprechen Sie uns an!

48 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: :15 Gløde. Hygge-Indie-Pop Wenningst. Die Musik von Gløde ist wie ein Spaziergang vom Strand der rauen Herbst-Ostsee zurück vor den heimischen wärmenden Kamin. Glødes eindringlich- samtige Stimme klingt wie mit Meersalz benetzt. Eindrucksvoll, süchtigmachend, zart ist sein leidenschaftlicher SingerSongwriter- Pop, feinfühlig arrangiert und freundlich begleitet von einer Brise europäischem Folkrock. Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen, online und an der Abendkasse. Treff: Kursaal3, Einlass Uhr. Freitag 20. September :45 Ayur Yoga mit Anette Voelmy List Ayur Yoga mit Anette Voelmy, Hatha Yoga, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt. List, yoga:raum hafen 7, Hafenstraße 7. Anmeldung unter: oder :00 Exklusive Führung zum Fuß der Wanderdüne List Wir führen Sie exklusiv auf unbefestigten Pfaden mitten durch die Heidelandschaft bis zum Fuß der größten Wanderdüne. Genießen Sie mit uns die einmalige Natur fernab von Alltagsgeräuschen. Beobachten Sie aus nächster Nähe die heimische Tier- und Pflanzenwelt in beinahe unberührter Natur. Für die knapp dreistündige Wanderung empfehlen wir festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Tel: Kurverwaltung :00 Forschung für jedermann - Institutsführung im AWI List Was machen Meeresbiologen eigentlich genau? Arbeiten sie den ganzen Tag in Laboren oder stiefeln sie stundenlang durchs Watt und sammeln Kleinstlebewesen auf? Wir nehmen Sie mit in die Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz- Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Sie bekommen einen Einblick in aktuelle Forschungsbereiche des Instituts und in seine Geschichte. Außerdem besteht die Möglichkeit, Labore zu besichtigen und den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter :00 Die Sylter und das Meer Die Sylter und das Meer Eine Spurensuche zu den ältesten Friesenhäusern, Bädervillen und neuzeitlichen Bauten. Sie erfahren dabei viel Interessantes über Stranddungen, Sturmfluten und Küstenschutz vor. Inkl. Besuch des "Friedhofs der Heimatlosen" Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel.Treff: Tourist-Information Alte Post, Stephanstr. 6, 10:00 Schwing Dich fit Mini-Trampolin II Kurs bitte Schuhe oder ABS-Socken tragen! Gelenkschonendes, beschwingtes Ganzkörpertraining für Balance & Tiefenmuskulatur, das einfach Spaß macht. 50 min. 12,- Karten an allen insularen Vorverkaufsstellen Kontingent begrenzt 10:00 Wildniskurs mit Matthias Poppek Wenningst. bitte am Vortag nachfragen, ob der Kurs stattfindet: Tel Wir durchstreifen einen Tag lang die Sylter Natur und beschäftigen uns dabei mit wichtigen Survivalthemen wie z.b. Feuermachen ohne Streichholz, Nahrung in der Natur finden, einen Notunterschlupf bauen, Wasser finden, mögliche Gefahren und Orientierung draussen. Im Laufe des Tages werden wir außerdem zwanglos durch geeignete Spiele lernen lautlos im Fuchsgang zu gehen, mit dem Eulenblick zu schauen und wie ein Reh zu hören. 90,-, Für mehr Infos: de Anmeldung: matpop@web.de oder Tel: oder alle insularen Vorverkaufsstellen 10:00 Wattwanderung im Weltnaturerbe Hörnum Eine Wattführung mit einer Nationalparkwattführerin und Landschaftsökologin. Wir wandern in das Weltnaturerbe Wattenmeer und entdecken eine erstaunlich vielfältige Lebenswelt. Dabei erfahren wir wie sich das Leben von Mensch und Natur im Rhythmus der Gezeiten gestaltet und ihre Vernetzung im Ökosystem Wattenmeer.Gummistiefel oder Barfuß. Bitte achen Sie auf langbeinige, warme, wetterfeste Kleidung! Treff: Bushaltestelle Hörnum Nord, Karten an allen Vorverkaufsstellenweitere Infos 11:00 Familienwattwanderung Wenningst. mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.v. Keine Parkplätze. Bitte nutzen Sie den ÖPNV Mit Spiel und Spaß das Wattenmeer erleben. Bei der Wanderung auf dem Meeresgrund im Einfluss der Gezeiten erfahren Sie, woher die Miesmuschel ihren Namen hat, entdecken Krebstiere und die Spuren der Wattwürmer. Bei gutem Wetter laufen wir am liebsten barfuß übers Watt, Sie können aber auch Gummistiefel mitbringen. Eintauchen in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Dauer ca. 1,5 Std. Bitte reisen Sie mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Treff: Bushaltestelle Vogelkoje Kampen. Karten an allen Vorverkaufsstellen, Infos unter :00 Helden auf vier Pfoten in der Villa Kunterbunt Hunde sie sind die besten Freunde des Menschen.Habt ihr zu Hause auch einen Liebling? Wenn ja,bringt ein Bild von ihm mit und wir erschaffen eure tierischen Freunde mit Pinsel und Farbe! Aus Beton formen wir kleine Pfötchen und wir erzählen uns Geschichten über unsere vierbeinigen Freunde. 25,- pro Kind ab 5 Jahren,, nördliche Promenade 11:15 Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten Morsum In der Natur gibt es keinen Stillstand: auch auf der Wattseite am Morsum Kliff, einem Nationalen Geotop, eröffnet sich dem Betrachter immer wieder ein neuer Anblick einer einzigartigen Naturlandschaft. Bei einer Führung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt erfahren Sie Spannendes über Natur und Geologie, aus Gegenwart und Vergangenheit. Dauer ca. 1,5 Std. Karten und weitere Informationen gibt es beim FVV, Stephanstr. 6, Tel sowie an allen insularen VVK-Stellen. Treff: Parkplatz Nösse, Morsum 11:30 Abenteuer Wattenmeer die Small Five Rantum Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick! Zu Fuß erkunden Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den trocken gefallenen Meeresboden und treffen dabei im Sand und Schlick auf Muscheln, Würmer und kleine Krebse. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Nordseefans! Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist-Informationen auf der Insel. Treffpunkt: wird bei Kartenvorverkauf bekannt gegeben! Bereich Rantum. Oben warm anziehen, unten barfuß. (Witterunsgedingt) Kein Gummistiefelverleih! Brave, angeleinte Hunde dürfen mit auf diese Veranstaltung. 11:30 Nationalpark-Safari Entdeckertour mit Seetierfang & Guide Hörnum Tickets: Tel :30 Wattwanderung mit einer Vogelwartin Keitum Das Keitumer Watt liegt in einer Bucht, daher gibt es hier ein besonderes Highlight: Das Schlickwatt. Man steckt schon mal bis zu den Waden drin und hat die Chance auf ein einmaliges Naturerlebnis im UNSESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Doch Gummistiefel sind hier meist nicht brauchbar, barfuß heißt das Zauberwort (sofern es die Witterung zulässt). Dauer ca. 1,5 2 Std. Für Hunde nicht geeignet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten und weitere Informationen gibt es bei allen Tourist- Informationen auf der Insel. 11:45 Wattführung im Weltnaturerbe List Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern - eine typische Szene, wie sie die Gäste während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen - aber das Watt steckt voller Leben. Wir zeigen Ihnen die Tiere und Pflanzen des faszinierenden Lebensraums und Weltnaturerbe direkt vor unserer Haustür. Weitere Informationen unter: :00 Schiffsausflug nach Amrum & Hooge / Adler-Express Hörnum Tickets: Tel :00 Yogafestival Sylt. Kombiticket Keitum Beginn laut Programm das Programm und die Termine entnehmen Sie bitte dem ausliegenden Programm 14:00 Vom Winde verweht - Dünenwanderung Hörnum bei Hörnum Aus einer kleinen Anhäufung Sand entstehen neue Lebensräume: Weiß-, Grau- und Braundünen. Ein lebendiges, dynamisches Ökosystem, das Anpassung von Mensch und Natur erfordert. Einabwechselungsreicher Spaziergang mit besonderen Einblicken.Treff: Bushaltestelle Hörnum Nord, Karten an allen Vorverkaufsstellenweitere Infos 16:00 Beginn des neuen Segelkurses Munkmarsch 4-Tages-Kurs für Einsteiger von 6 bis 66 Jahren. Ideales Flachwasserrevier. Treff: Syltsurfing, Bi Heef 4, Info: :15 Piratenfahrt // Jeden Di & Fr. List Tickets: Tel :00 Aquarien Tierfütterung Hörnum Fressen oder gefressen werden: Erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion! Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50. Voranmeldung erforderlich, weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungsort: Arche Wattenmeer, Rantumer Str.33, Hörnum 19:00 Classic Whisky Tasting Rantum Sylter Trading Erleben Sie in unserem Kontor in Rantum am Hafen eine unvergessliche Whisky-Rundreise durch Schottland. Inmitten unserer Trader-Whiskyfässer verkosten Sie unsere eigenen schottischen Fassabfüllungen sowie ausgewählte weitere Whiskys aus den Highlands und von Islay.Der Kostenbeitrag von 59 Euro pro Person beinhaltet sechs verschiedene Whiskys, Brot, stilles Wasser und ein Original Sylter Trading Nosing Glas. 19:00 Yogafestival Sylt Keitum Gongmeditation mit Ada Namani Die Gongmeditation wirkt wie eine therapeutische Behandlung, die Blockaden löst. Wer sich dem Klang hingibt, ist zugleich hellwach und tief entspannt. Eine Kundalini Yogastunde bereitet deinen Körper und Geist auf den Gong vor. Friesensaal Keitum 30 20:00 Poetry Slam Sylt Morsum Beim Poetry Slam treten Poetinnen und Poeten mit selbstverfassten Texten im Wettbewerb gegeneinander an. Ob Lyrik, Prosa, Rap oder Dada spielt dabei keine Rolle - den KünstlerInnen sind keine Grenzen gesetzt. Nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein und in einem Zeitlimit von 6 Minuten ohne Zuhilfenahme von Requisiten oder Instrumenten vorgetragen werden. Karten ab Uhr an der Abendkasse Ort: Muasem Hüs. Bi Miiren 17, Morsum 20:15 Tante Lilli Wenningst. Ein Witz kommt selten allein Tante Lilli fegt durch ihren Alltag und pickt aus ihrem Leben die komischsten Rosinen für uns heraus. Ob Amerikaner in ihre Gulaschkanone einfallen, der Doktor ihr Fitness verschreibt, ihre Nachbarin Svetlana einen Botox-Unfall erleidet oder sie selber Weinkönigin werden möchte Lilli entdeckt an allem die amüsanten Aspekte und lässt sich nicht irre machen. Karten an allen insularen VVK-Stellen erhältlich. Treff: kursaal3, Einlass Uhr So hören Sie SYLT BESTER ROCK N POP NON STOP â Bogenschießkurse â Bogenbauworkshops â Betriebsfeiern und Geburtstage â Sonntags ab 15 Uhr Spaßturnier für Jedermann â Leihbogen, Beratung, Zubehör â Bogentuning, Pfeilbau, Einzeltraining Im Radio auf Sylt & in NF auf UKW 88,1 und 100,3 In Hamburg und Umgebung über DAB+ Kanal 11C â Schnupperkurs für 5 Im weltweiten internet Livestream auf Mit der kostenlosen Antenne Sylt-App Im deutschen Kabelnetz, u.a. auf Sylt, im südlichen Schleswig Holstein, in Flensburg, Hamburg, Youksakka Bow & Funcompany Berlin, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland Keitumer Landstraße 104 Antenne Sylt GmbH & Co. KG am Sportzentrum Friedrichstraße Tel.: / Telefon:

49 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN. Dies & Das DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: Insel-Rundflüge über Sylt und dem Nordfriesischen Wattenmeer. Täglich mit Sylt Air Info und Anmeldung unter: 7877 SYLT 4 FUN - Halle. bis täglich Uhr / ab Di., Do., Sa., So Uhr. In der SYLT4FUNHalle bietet sich ein attraktives Funsportprogramm: Trampolinspringen, Klettern an der Boulderwand, Rollern, Skaten, Kickern und vieles mehr. Eintritt: Kinder 4,- Euro, Erwachsene 6,- Euro. Treff: Norddörfer Halle, Wenningstedt-Braderup. Info: 4470 Morsumer Bücherstube. Mo Uhr. Treff: Muasem Hüs, Morsumer Zimmer, Morsum Elavanyo Sylt African Gospel Choir. Mo. von Uhr. Treff: Gemeindehaus der katholischen Kirche Elisabeth Str. 23. Info: Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen. Mo.+ Do Uhr. Westerländer Schützenverein. Für Gäste und Mitglieder. Schützenheim, Schützenstraße (neben Dorint-Hotel),. Info: DIY-Workshop. dienstags Uhr, Uhr, Uhr, ca 2 Std. In Kerstin s Farben Lädchen dürft ihr kleine Projekte aus Holz, Glas, Pappmaché anmalen und dekorativ verschönern oder auf Stoff schablonieren. Ihr lernt die Anwendung von Kreide-, Mineral- oder Milchfarben kennen. Geeignet auch für kids ab 5. Klasse, Kosten: 20,00 Euro + Werkstück. Tel , Treff: Sylter Workshop, Heideweg Weben im Muasem Hüs. Di Uhr. Treff: Muasem Hüs, Morsumer Zimmer, Morsum. Jugendgruppe. Di Uhr. Jugendhaus Norddorferstr. Gesprächsabende. Di Uhr. im Keitumer Pastorat mit Pastorin Susanne Zingel. Bibelkreis. Di Uhr. Pastorat an der Friesenkapelle, Wenningstedt. Skat. Di Uhr. Clubabend mit dem 1. Skatclub Sylt e.v. Gäste sind herzlich willkommen. Lucky s & more, Industrieweg 10,. Info: 0160/ Malgruppe im Muasem Hüs. Mi., Uhr. Treff: Muasem Hüs, Morsum SONNENAUF- & UNTERGANGSZEITEN 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 9. A: 06:48 U: 19:58 16.A: 07:01 U: 19:40 10.A: 06:50 U: 19: A: 07:03 U: 19: A: 06:51 U: 19:53 18.A: 07:04 U: 19: A: 06:53 U: 19: A: 07:06 U: 19: A: 06:55 U: 19:48 20.A: 07:08 U: 19:30 7. A: 06:44 U: 20:03 14.A: 06:57 U: 19:45 Vortrag: Sylt im Orkan mit Werner Mansen. Mi Uhr. In dem spannenden Diavortrag in der Friesenkapelle zeigt Werner Mansen die dramatischen Auswirkungen der Naturgewalten bei einem Orkan, mit faszinierenden Bildern. Karten gibt es für 6 Euro an der Abendkasse Treff: Friesenkapelle, Wenningstedt. Info: 4470 Seniorennachmittag. Do Uhr. Gemütlicher Nachmittagsplausch, organisiert vom DRK Tinnum, Gemeindehaus Tinnum. Info: Sylt 4 Fun After-Work-Bouldern. Di Uhr & Do Uhr. Jeden Dienstag und Donnerstag steht die Kletterwand Boulderern länger offen. Treff: Norddörfer Halle, Wenningstedt. Info: 4470 Gospelchor Island Voices. Do Uhr. Pastorat an der Friesenkapelle. Wenningstedt Hakuna Matata - Afrikanischer Trommelspaß für Erwachsene. Fr. 18:00-19:30 Uhr. Aula/Nicolai-Schule (direkt am Bahnhof), Trommeln vorhanden, Voranmeldung erbeten unter Hundeschein / Ausbildung bis So & Mi Uhr. Ab 1.10 bis So & Mi Uhr. Ausbildung aller Hunde beim Verein für Schäferhunde, Ortsgruppe Sylt. Vereinsgelände Pionierlager, Keitum Spielbank Sylt. Mittwochs: Mittwochs Clou ab Uhr: Begrüßungssekt oder -bier und Mittwochs Clou-Jeton zum Setzen auf die Lieblingszahl beim Roulette. Fällt die Zahl, winkt als Gewinn eine Flasche Sekt für Zuhause Uhr Rookie-Pokerturnier: Texas Hold`em freeze-out Turnier für Anfänger und Fortgeschrittene. Buy in: 30,- Euro + Staff-Bonus 10,- Euro. Donnerstags: Uhr BOSS -Pokerturnier: Texas Hold em- Turnierserie Best of Sylt Satellites. Buy in: 65,- Euro + Staff-Bonus 10,- Euro. Freitags: Männerabend - 3 Bier vom Fass, Glücksjetons im Wert von 10,- Euro und freier Eintritt für zusammen 15,- Euro. Samstags: Mädelsabend - 2 Sekt, Glücksjetons im Wert von 10,- Euro und freier Eintritt für zusammen 15,- Euro. Montag bis Samstag: Kostenlose Spieleinführung auf Wunsch im Foyer der Spielbank von 19:30 Uhr bis 23:45 Uhr. Anmeldung und Registrierung nicht erforderlich. Täglich: Glücksticket - Glücksjetons im Wert von 15,- Euro, bis 0:00 Uhr alle Getränke zum halben Preis und freier Eintritt für zusammen 17,- Euro. Texas Hold'em Speed Turnier. Dauer: jeweils max. 70 min. Ab 5 Personen, mehrere Turniere am Abend möglich. Roulette, Black Jack, Ultimate Texas Hold'em, Automaten, Bar. Alle Angebote für Gäste ab 18 Jahre. 8. A: 06:46 U: 20: A: 06:59 U: 19:43 KARTENVORVERKAUFSTELLEN AUF SYLT VORWAHL Foto: Hans Jessel Bridge-Club Sylt. So. + Do Uhr. Turnier für Mitglieder und Gäste, ev. Gemeindezentrum, Kirchenweg 37,. Info: 0174 / Exkursionen & Besichtigungen Insel-Rundflüge über Sylt und dem Nordfriesischen Wattenmeer. Täglich mit Sylt Air Info und Anmeldung unter Erlebniszentrum Naturgewalten, Ausstellung und Führungen. Tägl Uhr. Naturkundliche Führungen und Ausstellung. Im Erlebniszentrum Naturgewalten, direkt am Lister Hafen, entführen wir Sie in die Welt der Naturkräfte. Auf Quadratmetern Ausstellungsfl äche präsentieren wir Ihnen kleine und große Wunder zu den Themen»Klima, Wetter, Klimaforschung«,»Leben mit Naturgewalten«und»Kräfte der Nordsee«. Beachten Sie auch unser Vortragsprogramm. Am Lister Hafen. Info: oder Inselrundfahrt mit dem Bus unter ortskundiger Führung. Täglich ab ZOB/: Uhr. Tel.: Leuchtturm-Besichtigung. Mo., Mi. + Do. 9.00, 10.00, Uhr auch freitags (außer April Oktober). Unter fachkundiger Leitung wird der Hörnumer Leuchtturm erklommen. Reservierung dringend empfohlen! Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener. Anmeldung in Verbindung mit der gültigen Kur- bzw. Gästekarte. Turmtickets über den Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20, Hörnum. Info: Sylter Natur im Naturzentrum Braderup. 01. April bis 30. Oktober, Mo. bis Sa. Von bis Uhr, So und Feiertage geschlossen. Das kleine aber feine Naturzentrum mit Ausstellung und Natur-und Kräutergarten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei für Groß und Klein. Naturkundliche Führungen entnehmen sie dem Terminkalender. M.-T.-Buchholz-Stich 10a; Info: 44421, Mai-September: Di. und Do Uhr: Heidewanderung durch die Braderuper Heide. Treffpunkt im Naturzentrum Braderup, M.-T.-Buchholz-Stich 10a; Info: 44421, Mai-September: Di Uhr: Kräutergartenführung mit Teeverköstigung. Treffpunkt im Naturzentrum Braderup, M.-T.-Buchholz-Stich 10a; Info: 44421, Mai-Oktober: Mo Uhr: Naturkundliche Fahrradtour zu fünf Naturschutzgebieten. Treffpunkt im Naturzentrum Braderup, M.-T.-Buchholz- Stich 10a; Info: 44421, Sylt Museum. Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr, Sa, So, Feiertag Uhr Uhr. Die Geschichte vom Entstehen der Insel Sylt bis ca Von Walfängern und Schiffahrt über Trachten bis zu wechselnden Kunstausstellungen können erforscht werden. Führungen und Museumsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Museumseintritt +2,-. Treff: Am Kliff 19, Keitum. Info: Altfriesisches Haus. Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr Uhr. Im alten Kapitänshaus von 1739 sind die Wohnräume historisch erhalten und die Wohnkultur um 1800 wird dargestellt. Führungen und Museumsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Treff: Am Kliff 13, Keitum. Info: Naturpfad Vogelkoje Kampen. Mo. - Fr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr. In der historischen Entenfanganlage von 1764, die besichtigt werden kann, befi ndet sich neben einer kulturhistorischen Ausstellung auch ein botanischer Lehrpfad. Treff: Vogelkoje, Lister Straße, Kampen. Info: Großsteingrab Denghoog. Mo. - Fr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel Sylt ist ohne Zweifel der Denghoog in Wenningstedt, eines der schönsten Ganggräber aus der jüngeren Steinzeit. Im Jahre 1868 wurder er von dem Professor der Geologie Ferdinand Wibel untersucht, der dabei die darunter verborgene große Grabkammer fand. Eintrittskarten für diese monumentale Grabstätte gibt es direkt vor Ort. Treff: Neben der Friesenkapelle, Wenningstedt. Anmeldung unter Westerländer Vogelkoje. Winterpause bis Mai Der Hegering Sylt e. V. und der Verein Eidum Vogelkoje e.v. laden Einheimische und Gäste bei freiem Eintritt ein, sich in einer wildromantischen Umgebung nicht nur über die Sylter Tierwelt zu informieren. Ein breiter Steg führt durch den urwüchsigen Kojenwald, eine kleine Oase der Ruhe nur wenig abseits der Landstraße. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können staunend das Leben in einem Wassertropfen betrachten und es macht immer wieder Spaß experimentierend durch die Ausstellung zu gehen. Kleine und große Forscher können u. a. verschiedenes Wassergetier aus nächster Nähe mit der Lupe beobachten. Treff: Eidum Vogelkoje, Am Rantumbecken. Dorfführung Keitum. Do Uhr. Erleben Sie das Kapitänsdorf Keitum auf verschlungenen Wegen mit unseren erfahrenen Führern zu Fuß. Treff: Tourist- Information Keitum, Gurtstig 23, Nähe der Bushaltestelle Keitum Mitte (Linie 3 + 3a). Info: St. Severin. Do Uhr. April bis September. Kirchenführung in St. Severin, jeden ersten Freitag im Monat Uhr Friedhofsführung. Friedhof am Meer an St. Severin, Treffen am Turm. Ortsführung. Sa Uhr. Wissenswertes von der Besiedlung s über das goldene Zeitalter der Seefahrt bis hin zur Wandlung zum modernen Nordseeheilbad unserer Tage. Treff: Alte Post,. Info: Gottesdienste FÜR HOCHZEITEN & GESELLSCHAFTEN bis 20 Personen Strecke & Dauer frei wählbar FAMILIENFAHRTEN mit dem Planwagen durch Keitum Von 24. April bis 20. Oktober 2019 jeden Mi. + So. stündlich von 11 bis 14 Uhr ab Keitum, Parkplatz Ortseingang West Infos & Anmeldung unter Tel.: FLUGHAFEN / TERMINAL 2 TEL / Appartementvermittlung 7 Hapimag Resort Hörnum 15 Insel Sylt Tourismus-Service 23 Sylt Air Clausen GmbH Rantumer Str. 23 a, Hörnum TI Keitum, Gurtstig 23 Terminal 2, Flughafen Sylt, Tel.: 7877 Am Buttgraben 6a und Tel , hoernum@hapimag.com Keitum, Tel.: Öffnungszeiten: Werner-Schöne-Str. 8 H.B. Jensen 16 Jugendherberge Mövenberg täglich Uhr List, Tel.: Maybachstraße List, Tel.: täglich Uhr 2 A-ROSA RESORT GMBH 25980, Tel.: Lindner Strand Hotel Windrose 24 Tourist-Information Listlandstr Hotel Benen-Diken-Hof Strandstraße 19 Bi Miiren 17, Morsum List Keitumer Süderstr Wenningstedt, Tel.: 9400 Tel.: 9310 (in der Sylter Bank) Tel.: Keitum, Tel.: Insel Sylt Tourismus-Service 25 Tourismus-Information 3 Badebuchhandlung Klaumann 10 Hotel Sylter Blaumuschel TI Rantum, Strandweg 7 Wenningstedt-Braderup Friedrichstraße 7 Bötticherstr. 13/14, Rantum, Tel.: Strandstrasse Infopavillon der Adlerschiffe 19 Insel Sylt Tourismus-Service Wenningstedt Tel.: Hafen List, List TI Tinnum, Dirksstraße 11 Tel.: Buchhaus Voss 12 Insel Sylt Tourismus-Service Tinnum, Tel.: Tourismus-Service Hörnum Friedrichstraße 27 Info-Center 20 Kurverwaltung List auf Sylt Rantumer Straße Friedrichstraße 44 Landwehrdeich Hörnum, Tel.: Tel.: List, Tel.: Tourismus-Service Kampen 5 Erlebniszentrum Tel.: Severin s Resort & Spa GmbH Naturgewalten Sylt GmbH 13 Insel Sylt Tourismus-Service Am Tipkenhoog 18 Hauptstraße 12 Hafenstraße 37 TI Strandstraße Keitum, Tel.: Kampen, Tel.: List, Tel.: Strandstraße Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) 28 Tourismuszentrum Alte Post 6 Hapimag Resort Aalborg 25980, Tel.: 9980 Dünenhotel Alt Rantum, Stephanstraße 6 Bismarkstr. 6-8, Insel Sylt Tourismus-Service Hörnumer Str. 10, Rantum 25980, Tel.: 9988 Tel TI Pavillon Bahnhof Tel.: Tui Dorfhotel westerland@hapimag.com 25980, Tel.: Hafenstraße 1a Rantum, Tel.: Erwachsene 10,-, Kinder 5,- (Karten beim Kutscher) EVANGELISCHE GEMEINDEN HÖRNUM: St. Thomas, Oberer Dünenweg, Gottesdienst So Uhr, Konzerte Juli und August Do Uhr, genaue Termine auf Info: KEITUM: St. Severin. Samstags um 17 Uhr: Pastorale Sprechstunde, um Uhr: Abendsegen in der St. Severin Kirche -Orgelklang und Evangelium, Stille erleben, hören, beten, gesegnet weitergehen. Sonntags um Uhr: Hauptgottesdienst in der St. Severin Kirche. Sonntags um Uhr: Abendgebet mit Liedern aus Taizé. Mittwochskonzerte um Uhr. Weitere Infos und Rückfragen: Tel LIST: St. Jürgen, 10 Uhr. Info: , Konzerte ab Mai. Genaue Termine: MORSUM: St.-Martin, St. Martin Kirche, So. 10 Uhr, jeden ersten und dritten Sonntag mit Abendmahl. Von Ende Juni bis Ende September jeden Montag Orgelvesper (Eintritt frei). Info unterwww.kirche-morsum.de oder RANTUM: St.-Peter, Stiindelke, Gottesdienst So. 11 Uhr, Info: WENNINGSTEDT: Friesenkapelle am Dorfteich, So. 10 Uhr, jeden ersten und dritten Sonntag mit Abendmahl So. 11 Uhr, Gemeindenachmittag für Ältere: Mi. 15 Uhr So. 11:30 Uhr Kinderkirche Info: WESTERLAND: Stadtkirche St. Nicolai, Nicolaistraße, So. 10:00 Uhr, So Uhr Kindergottesdienst (14-tägig). Info: EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE WESTERLAND: EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE WESTERLAND: So. 10:00 Uhr, Bibelgespräch: Fr. 20:00 Uhr. Info: 6812, Familie Jüch, Kuhrtstr. 5 DÄNISCHE KIRCHE AUF SYLT WESTERLAND: Dänische Kirche, Pastorat, So. 10:30 Uhr, Rosenweg 5. Info: NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE WESTERLAND: So. 10:00 Uhr, Mi. 19:30 Uhr, Tinnumer Str. 10. Info: 7337 CHRISTLICHE GEMEINSCHAFT SYLTER HAUSKREISE E.V. TINNUM: Ansprechpartner: W. und P. Knuth, Info: KATHOLISCHE KIRCHE AUF SYLT WESTERLAND: Pfarrkirche St. Christophorus, Elisabethstr. 23. Vorabendmesse Sa. 18:00 Uhr, So. 10:30 Uhr. Kirchenkaffee So Uhr LIST: Filialkirche St. Raphael, Hafenstr. 11. Infos: JEHOVAS ZEUGEN Tinnum: So Uhr: Bilblischer Vortrag und Wachturm- Studium, Mi. 19:00 Uhr: Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtendienstschule und Dienstzusammenkunft, Königskamp 3. Info Tel.:

50 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: Kids & Co Kinderbowling. Täglich ab Uhr, Mo. Ruhetag. Im Lucky s, Industrieweg 10,. Info: Confetti Kinderclub. Täglich, Uhr. Spiel, Spass & Fun: Egal ob Radtour, Bolzen, Basteln oder Backen: professionelle Kinderbetreuung & Animationsprogramm auch stundenweise an 365 Tagen im Jahr. Confetti- Erlebniswelt, direkt neben Aquarium, Schützenplatz. Info: SYLT 4 FUN - Arena Uhr / ab Uhr. In der Arena könnt ihr Trampolin springen, Beachsoccer spielen, die Pumptrack entlang rollern und an Spielgeräten toben. Roller, Skateboards und Fußbälle stehen kostenfrei zur verfügung. Der Eintritt ist frei. Trampolinspringen: 2,50 Euro für 8 Minuten. Treff: SYLT4FUN-Arena an der WenningstedterPromenade, Strandübergang Risgap. Info: 4470 Kinder-Schwimmkurs. Mo.-Sa Uhr. Schwimmkurs für Kinder Schwimmen lernen ist unverzichtbar. Kleinkinder ab dem 5. Lebensjahr und ihre Eltern können mitmachen, um sich gemeinsam am Erlebnis Wasser zu erfreuen. Die wöchentlichen Kurse laufen von Montag bis Samstag. Max. 6 Kinder, eine Anmeldung ist erforderlich.treff: Sylter Welle,. Info: 9980 Bogenschießen für Beginner. Mo. - Sa. 11:00 Uhr Intuitives Bogenschießen ist die ursprünglichste Art mit Pfeil und Bogen zu schießen. Es geht um das Vertrauen in die eigenen unbewussten Fähigkeiten und die Förderung des räumlichen Sehens und die Schulung der Entscheidungsfindung. Der Grundkurs enthält wichtige Elemente wie Grundstellung, Konzentrations-, Atem- und Ausgleichsübungen und der gezielte Aufbau der Körperspannung und deren Lösen beim Schuss. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Youksakka Bow & Funcomany, Am Sportzentrum, Keitumer Landstr., Info: Kleiner Heuler Babyschwimmen. Mo Uhr. (Alter: 4-12 Monate) Halte- und Grifftechniken für die Eltern und Gießübungen bis hin zu kleinen Tauchübungen im 33 C warmen Wasser für die Kleinsten. Spielend erlernen Ihre Babys die wichtigsten Bewegungsabläufe. Das stärkt das Immunsystem sowie die ganzheitliche Entwicklung. 45 Min. plus Digi-Unterwasserfoto. Treff: Bewegungsbad Syltness-Center, 1. OG, Dr.-Nicolas-Str.,, Info: 9980 Sylter Robbe Kleinkinderschwimmen. Mo Uhr. (Alter: Monate) Im Vordergrund steht Spaß und Freude im Element Wasser. Auf spielerische Art und Weise werden Motorik, Koordinationsfähigkeit und die Kräftigung der Muskulatur gefördert. Ein besonderes Erlebnis für Eltern und Kind. 45 Min. plus Digi-Unterwasserfoto. Treff: Bewegungsbad Syltness-Center, 1. OG, Dr.-Nicolas-Str.,, Info: 9980 Villa Kunterbunt. Mo - Fr Uhr. Spiel und Spaß mit Freunden und liebevoller, professioneller Kinderbetreuung. Ab Uhr zusätzlich wechselnde Animationsprogramme (siehe Tagesveranstaltungen) und für alle spontanen Besucher ab 3 J. geöffnet. Bitte beachten Sie die Schließzeiten der Villa vom sowie Treff: Villa Kunterbunt, obere Promenade, Schmiedekurs mit Matthias Poppek. Mo. + Do Uhr. Schmieden für Kinder und Jugendliche: Feuer und Eisen fasziniert und bietet deshalb besonders die Möglichkeit für Kinder, sich mit dem Werkstoff Metall spielerisch und kreativ zu befassen. Mit Amboss, Hammer und Zange wird der glühende Stahl zu schönen Amuletten, Schlüsselanhängern, Nägeln oder Messern verarbeitet. Ein paar erlebnisreiche Stunden sind garantiert. Anmeldung erforderlich. weitere Infos: Treff: Biolandhof Dethlefs in Braderup, M.-T. Buchholtz-Stich 6, Wenningstedt. Weitere Infos bei Matthias Poppek Tel.: Holzworkshop & Wippdrechseln für Kinder und Jugendliche. Immer Mo. + Do Uhr. Unter Anleitung von Tischler und Holzbildhauer Matthias Poppek lernt ihr Werkzeuge und Material kennen und fertigt anschließend euer eigenes Objekt: Holzschalen, Messer, kl. Skulpturen, Surfboardanhänger, Vogelhäuser, Salatbesteck, lustige Seepferdchen uvm. oder ihr drechselt an der Wippdrechselbank einen Holzlöffel oder einen Kerzenständer. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Treff: Biolandhof Dethlefs in Braderup, M.-T. Buchholtz-Stich 6. Anmeldung erforderlich unter: oder matpop@web.de. Rückbildungsgymnastik mit Kinder. Di. + Do Uhr. Mit der Hebamme Cornelia von Böhlen. Treff: Wirbelwind Rückenzentrum, Tinnum. Info: SYLT 4 FUN - Halle. bis täglich Uhr / ab Di., Do., Sa., So Uhr. In der SYLT4FUN - Halle bietet sich ein attraktives Funsportprogramm: Trampolinspringen, Klettern an der Boulderwand, Rollern, Skaten, Kickern und vieles mehr. Zusätzlich dienstags bis 20 Uhr Offenes Boulder-Training sowie donnerstags bis 22 Uhr After-Work-Buldern. Eintritt: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 6,00 Euro. Treff: Norddörfer Halle, Wenningstedt- Braderup. Info: 4470 Babyschwimmen 4-12Monate. Mi Uhr. Mit der Hebamme Cornelia von Böhlen. Treff: Dorfhotel Rantum/Schwimmbad Info: Kleinkinderschwimmen 1,5-3Jahre. Mi Uhr. Mit der Hebamme Cornelia von Böhlen. Treff: Dorfhotel Rantum/Schwimmbad. Info: Mutter-Kind-Treffen Fr Uhr. Für Eltern und Kinder. Gemeindehaus Tinnum Hebammensprechstunde. Vorsorgeunterrsuchungen nach telefonischer Vereinbarung. Mit Hebamme Cornelia von Böhlen. Tel.: Vorsorgeuntersuchung. Nach telefonischer Vereinbarung. Mit der Hebamme Cornelia Bäcker. Mit Hebamme Cornelia von Böhlen. Tel.: Geburtsvorbereitung. A. A. am Wochenende mit der Hebamme Cornelia von Böhlen. Treff: Lebenshilfe. Info: Kunst, Kultur und Ausstellungen Galerie am Meer. Gemeinschaftsausstellung von Frau Kirsten Niegel und Frau Evelin Elbracht: Kunst trifft Zufall Treff: Galerie am Meer, untere Promenade, Galerie am Meer. Ausstellung Christina Thrän und Silke Wessel, Tücher und Treibholz Treff: Galerie am Meer, untere Promenade, Ben Buechner. Willkommen im Reich der Schwarmintelligenz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr. Sa. 10:00-13:00. Aus der Ferne sieht es aus wie ein gemalter Frauenkörper. Aber wenn sie näher treten,sehen Sie hunderte weißer Schmetterlinge. Leben die noch? Was wie ein zufälliger Landeplatz von Schmetterlingen aussieht, entpuppt sich jetzt als 3-D Kunstwerk. Jeder Schmetterling wurde sorgfältig ausgeschnitten und an seinen Platz fixiert. Visuell einverblüffender Effekt, philosophisch gesehen ein hoffnungsvoller Ausblick ---- Leben als Metamorphose, als ein stetes Entpuppen und Verpuppen. Formen vergehen, ihre Einzelteile auferstehen als Schmetterling und bilden eine neue Form. Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstr. 12, Kampen. Info: 04651/46980 Altfriesisches Haus. Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr Uhr. Führungen und Museumsbesuch außerhalt der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Treff: Am Kliff 13, Keitum. Info: Sylt Museum. Öffnungszeiten Mo - Fr Uhr Uhr, Sa, So, Feiertag Uhr Uhr. Klöppeln und Spinnen Do Uhr. Führungen und Museumsbesucht außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Treff: Am Kliff 19, Keitum. Info: Ruhe, Kraft und Gesundheit Body & Mind. Qi Gong, Pilates, Yoga. Die positive Wirkung eines gesundheitsorientierten Trainings, Bewegung und Entspannung im Wechsel, stehen für mich als Gesundheitspädagogin, spezialisiert auf die Bewegungsformate: Qi Gong, Pilates, Yoga sowie eine gesunde Ernährung, an erster Stelle. Fernöstliche Bewegungskonzepte wie bspw. Qi Gong, bieten wunderbare Möglichkeiten für ein solches Training und sind somit eine Bereicherung für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Für eines unserer höchsten Güter die Gesundheit, bilden Pilates und Yoga, intensiv, statisch-dynamisch oder als fließende Bewegungssequenz weitere Säulen für ein Leben in Balance! Buchbar als individuelles Einzeltraining, Kleingruppentraining und Gruppentraining. NEU unsere Seminarwochen an der Akademie am Meer, VHS Klappholttal/List auf Sylt. Informationen & Anmeldung: Katja Clausen, Pilates-Trainerin, POLESTAR Pilates. Mobil: 0151 / , Reconnective Healing, kann helfen einen ausgeglichenen Zustand zu erleben, und ein Teil des Ganzen zu sein. Die Verbindung mit Frequenzen aus Licht, Energie und Information während einer Sitzung, hält lange darüber hinaus an. In welcher Form oder Zeit Helfendes geschehen kann, ist sehr individuell. Balance und Vorankommen im Leben. The Reconnection ist die eigene persönliche Rückverbindung an das Universum. Diese ermöglicht es, einzigartig hohe Schwingungsfrequenzen für Heilzwecke und schlussendlich für unsere eigene Evolution zu erzeugen. Die Rückverbindung, erfolgt einmal im Leben. Dafür sind zwei Sitzungen innerhalb von 24 bis 36 h erforderlich. Angelika Munck ist ausgebildete Reconnective Healing Founddational und Reconnection Certified Practitionerin. Terminvereinbarungen unter info@salzreichaufsylt.de oder Wake-up Make up: Tipps & Trends von unserem Visagisten-Team. Mo. - Fr Uhr gratis. BEAUTY BALANCE SPA LOUNGE, Hafenstr.14, List. T.: , Rücken Intensiv. Mo Uhr. Versiert angeleitet das rückenumgebende Muskelkorsett stärken. Schonende Alltagsbewegungen erlernen und auftauchenden Beschwerden gezielt vorzubeugen ist das Ziel. Treff: Sport-Center, Syltness- Center, 3. OG, Dr. Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Pilates. Di Fr Uhr. Ein ganzheitliches, achtsames Ganzkörpertraining, das die zentrale Stabilisierung des Rumpfes über die tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur im Fokus hat. Treff: Sport-Center, Syltness- Center, 3. OG, Dr. Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Pilateskurse. Di , Uhr. Im Pilates Studio Sylt, Paulstr. 6, Info: Vinyasa/Hatha Yoga mit Susanne Chinnow. Dienstag Uhr Yoga für Alle in der Werkstatt 36. Mittwoch Uhr Yoga für Senioren im Johanniterhaus, Donnerstag Uhr für Erfahrene und Uhr sanftes Yoga mit anschl. Meditation in der W 36. yogaaufsylt@t-online.de, Tel.0173/ und Physio Yoga. Mi Uhr. An den Alltag angepasste und leicht nachzuvollziehende Übungen machen das Physio Yoga zu einem geeigneten Kurs für Yogainteressierte und die Balance zwischen Körper & Seele. Treff: Syltness-Center, 3. OG,. Info: 9980 Ayur-Yoga mit Anette Voelmy atembewußtes, anatomisch fundiertes, abwechslungsreiches Hatha-Yoga das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst ist, nicht umgekehrt! Es gibt keine Anfänger und Fortgeschrittene, jeder steigt ein, wo er gerade ist. Mittwochs 08:30-09:45 Uhr List, yoga:raum hafen7, Hafenstr. 7. Mittwochs 19:30-21:00 Uhr List, yoga:raum hafen7, Hafenstr. 7. Freitags 07:45-09:00 Uhr List, yoga:raum hafen7, Hafenstr. 7. Anmeldung unter oder Feldenkrais. Jeden Mittwoch, Uhr. im Keitumer Pastorat mit Bettina Volquardsen - bitte weiche Unterlage und Teilnehmerbeitrag 10,- Euro mitbringen. Treff: Pastorat Keitum, Keitum Meditation. Mi Uhr. Mit Angelika Munck. Seminarraum im Salzreich, Kampende 15, Tinnum. Info: Vinjasa Flow Yoga. Mi. 19:30 Uhr. Versiert angeleitet werden dynamische Yogaübungen mit verschiedenen Atemtechniken verbunden, die Beweglichkeit gefördert und die Muskulatur gekräftigt. Gleichzeitig werden der Stoffwechsel und das Immunsystem aktiviert sowie tiefe Entspannung erzielt. Treff: Syltness-Center, 3. OG, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Mobility Training. Do Uhr. Ein besondere Beweglichkeits-Training, das geschmeidig macht! Raus aus der individuellen Fehlhaltung durch das Erlernen sauberer Bewegungen für gesunde Gelenke und eine korrekt funktionierende Muskulatur. Selbst die Regeneration wird durch die Körperpflege des Mobility Trainings optimiert. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Sport & Fitness Bowling. Täglich ab Uhr, So. ab Uhr. Moonlightbowling jeden Freitag ab 21, jeden Sa. Diskobowling ab 21 im Lucky s, Industrieweg 10,. Info: Strandgymnastik. ab : Mo., Mi., Fr., 9.00 Uhr. Strandgymnastik Rantum. ab : Mo., Do. Sa., 9.00 Uhr. Raus aus dem Schlafanzug, rein in die Nordsee oder kurz noch in die Jogginghose und beim lockeren gymnastischen Warm Up auf einen perfekten Tag freuen. Treff : Hauptstrand, Höhe Miramar,. Info: 9980 Treff Rantum: Strandübergang Hauptstrand, Rantum. Info: 9980 Aquajogging. Mo. 9.00, 9.30, 19.30, Mi , und Do Uhr. Spezielle Übungen und Lauftechniken werden durchgeführt, die Unterwasser besonders die Bänder und Gelenke schonen, die Wirbelsäule entlasten - aber die Muskulatur trainieren. Treff: Freizeitbad, Sylter Welle, Strandstraße 32,. Info: 9980 Fit in den Tag. Mo Uhr. Sanfte Übungen schulen das Gleichgewicht, bringen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und erhalten alle Leistungsressourcen alltagsfit. Ein perfekter Start in die Woche. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.Nicolas-Str. 3. Info: 9980 Rücken Intensiv. Mo Uhr. Versiert angeleitet das rückenumgebende Muskelkorsett stärken. Schonende Alltagsbewegungen erlernen und auftauchenden Beschwerden gezielt vorzubeugen ist das Ziel. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Power Fit Circle. Mo Uhr. Wieviel Gas man an den einzelnen Stationen gibt, bleibt einem selbst überlassen. Darf es aber gern etwas mehr sein, ist für Power gesorgt und die Puste kann sehen, wo sie bleibt.. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Aquafitness. Mo , Do Uhr. Im warmen Wasser, mit wenig Eigengewicht, fast schwerelos gegen den leichten Widerstand des Wassers trainieren = Wellness. Mit Poolnudeln, Schaumstoffhanteln u.v.m. Treff & Anmeldung: Bewegungsbad Syltness-Center, 1. OG, Dr. Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Stand Up Paddling. Di., Fr. & So. Gezeitenabhängige Termine. Vom Der Trendsport blitzschnell erlernt! Auf ruhigem Gewässer Einweisung in Theorie & Praxis inkl. Leih-Neopren, -SUP & Getränk & Müsliriegel. Anmeldung erforderlich! Am Hafen Rantum, Wattseite Treff & Anmeldung: Dorfhotel Spa, Rantum Tel: Info: info@meerspass.de. isylt App. NEU Strand Yoga. Di. & Do., 9.00 Uhr. Vom So sollte eigentlich jeder Tag beginnen: Tiefenentspannt, gut gedehnt, mit optimal belüfteter Lunge und das Meer dabei nie aus dem Blick des dritten Auges gelassen. Unsere versierten und weitgereisten Yogatrainerinnen nehmen Sie mit auf diesen ganz besonderen Nature- Trip. Treff: Strandübergang Strandstraße,. Info: 9980 Pilates. Di Uhr + Fr Uhr. Ein ganzheitliches, achtsames Ganzkörpertraining, das die zentrale Stabilisierung des Rumpfes über die tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur im Fokus hat. Treff: Sport-Center, Syltness- Center, 3. OG, Dr. Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 NEU Mama fit Baby mit. Di Uhr. Nach der Schwangerschaft alle Körperpartien straffend wieder in Form bringen, möchte dieser Mix aus leichten Ausdauer-, gezielten Beckenboden- und Rückenübungen. Yoga & Stretch lässt uns schlaflose Nächte vergessen und lächelnd nachhause gehen! Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 NEU Bauch Express. Di Uhr. Halbstündiges hochintensives Core (Bauch & Rücken- Training. Effektive Übungskombinationen sowie der Mix aus Cardio- und Krafteinheiten kurbeln den Fatburner an Treff: Sport-Center, Syltness- Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Meisterwerke mkdw.de Hauptstraße 1 D Alkersum Föhr 109

51 DIE VERANSTALTUNGEN VOM 7. BIS 20. SEPTEMBER 2019 VORWAHL FÜR SYLT: NEU Schwing Dich auf Trampolin I. Di Uhr. Bitte ABS Socken mitbringen. Anmeldung erforderlich! Die Gelegenheit, ein gesundes Sportgerät unter versierter Anleitung kennenzulernen und den Effekt sofort zu spüren. Anders als beim Jumping Fitness wird hier mehr geschwungen als gesprungen. Treff: Sport- Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 SUP Workout. 14-tägig, Do Uhr ab Anmeldung erforderlich! Man muss kein Stand Up Paddler sein, um die SUP-Insel und acht angedockten Boards als ein ganz besonderes Training im warmen Sylter Welle Wasser zu genießen. Gleichgewicht, Koordination & Beweglichkeit fordern speziell die Tiefenund Stützmuskulatur. Sylter Welle Einlass ab 19:45 Uhr. Treff: Sylter Welle, Sportbecken. Strandstraße 32,. Info & Anmeldung: 9980 Bauch, Beine, Po. Di Fr Uhr. Ran an die ewigen Problemzonen! Übungen, die hier gezielt kräftigen und dadurch straffen, wirken nachhaltig. Dehnungsübungen schließen das Muskelaufbauprogramm effizient ab. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 deepwork. Di Uhr. Ein auf die Tiefenmuskulatur wirkendes Training, das mit kurzen aber intensiven Ausdauereinheiten und Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht ausdauernd fit machen soll. Treff: Syltness Center, 3. Obergeschoß, Dr.-Nicolas-Straße 3,, Info: 9980 Fit im Rücken. Mi Sa Uhr. Ein gesunder Rücken hält uns aufrecht, leistungsfähig und fit. Spezielle Übungen für die Körpermitte beugen Fehlhaltungen und Schmerzen vor und stärken ihn für den Alltag. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 E-Bike-Tour Nord-Nord-List. ca. 40 km, Mi Uhr. Anmeldung erforderlich! Über Wenningstedt und Kampen entlang der ursprüngliche Dünenlandschaft gen Sylts Inselspitze List erfahren Sie auf zahlreichen Zwischenstopps allerlei interessantes. Nach individueller kurzer Pause im Hafen biken wir über den idyllischen Mövenbergdeich und Braderup zurück. Sicheres Radfahren wird vorausgesetzt. Treff: E-Mobility Center-Center, Strandstraße 32,. Info & Anmeldung: 9980 NEU E-Bike-Tour Ost-Ost-Morsum. ca. 40 km, Mi Uhr. Durch die Tinnumer Wiesen zu den entspanntesten Deichwegen bis ganz nach Morsum geben wir den E-Bikes freien Lauf. Unserer kleinen Pause im Inselosten schließen wir den Rückweg durch Archsum s und Keitum s hübsches Dorfidyll rechts der Bahntrassen an. Sicheres Radfahren wird vorausgesetzt. Treff: E-Mobility Center-Center, Strandstraße 32,. Info & Anmeldung: 9980 Indoor-Cycling. Mi Uhr. Radeln ohne Wind und Wettereinfluss geht hier immer. Auf gleicher Höhe mit allen, angefeuert von Trainer und Powermusik aber mit individueller Trittfrequenz & Meeresblick. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. OG, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Boule-Treff. Mi. + Fr Uhr & So Uhr: Boulodrome Kampen (Avenarius-Park) Di Uhr: Bouleplatz Wenningstedt (Kapellenplatz). Zu den o.g. Spielzeiten der Bouletten sind alle interessierten Sylter sowie die Gäste der Insel herzlich willkommen. Leihkugeln sind vorhanden. Weitere Informationen unter Telefon sowie unter Step Aerobic. Mi Uhr. Das Auf- und Absteigen vom Stepper trainiert besonders gelenkschonend die Gesäß- und Beinmuskulatur. Rhythmisch fließende Bewegungsabläufe zu motivierender Musik in einfacher Choreographie bringen den ganzen Körper in Schwung und fördern die Ausdauer. Treff: Sport-Center, Syltness- Center, 3. OG, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 NEU Outdoor Workout. Do Uhr. Anmeldung erforderlich! Ein Mix aus sportlichen Activities, die an der frischen Luft noch mehr Spaß machen und Wetterfeste von keinem Untergrund abhalten, der sich mit Sportschuhen bearbeiten lässt. Elemente von Lauf- über Crosstraining mit einer Prise Bootcamp. Lasst euch überraschen. Treff: Strandübergang Strandstraße,. Info: 9980 Bodyfit. Do Uhr. Ein effektives Ganzkörpertraining zu motivierender Musik. Mit viel Spaß, Hanteln und Steps sowie dem eigenen Körpergewicht wird die Muskulatur rundum und ausdauernd trainiert. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Pilates flow. Do Uhr. Mittels dynamisch fließender Übungen werden Beweglichkeit, Haltung, Kraftausdauer und das Körperbewusstsein verbessert. Die langsam steigende Intensität aneinandergereihter Bewegungsabläufe optimieren auch die koordinativen Fähigkeiten. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. OG, Dr.- Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Fitness Mix. Do Uhr. Eine intensive und freudvolle Mischung aus Kraft und Ausdauer, das sich als Allround-Workout bestens eignet, um alle Bereiche der körperlichen Fitness zu trainieren. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Aqua Power. Do Uhr. Schnelle und intensive Bewegungen werden mit und ohne Trainingsgeräte kombiniert und verbrennen ordentlich Kalorien. Wasserauftrieb und Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Power Musik sorgt für die extra Motivation. Treff: Freizeitbad "Sylter Welle", Strandstraße 32,, Einlass Sylter Welle ab Uhr. Info: 9980 NEU SUP Yoga. 14-tägig, Do Uhr ab Anmeldung erforderlich! Eine Session der besonderen Art erwartet alle wasserfesten Yogis. In meditativer Atmosphäre und hawaiianischem Klima bringen unsere leidenschaftlichen Yoga- Trainerinnen alle 14 Tage jede Menge Spirit auf den SUP-Stern und 8 SUP-Yoga-Boards. Sylter Welle Einlass ab 19:45 Uhr Treff: Sylter Welle, Sportbecken. Strandstraße 32,. Info & Anmeldung: 9980 NEU Schwing Dich fit Trampolin II. Fr Uhr. Nur mit sauberen Sportschuhen & Anmeldung! Das intensive Ganzkörper-Workout, bei dem der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommt. Die Kombination aus Kraft, Ausdauer, Balance & Koordination sorgt für ein abwechslungsreiches und dynamisches Training auf dem Minitrampolin. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.- Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 NEU Bodyforming Beginner. Fr Uhr. Der Weg ist das Ziel. Wir üben alltagsnahe Bewegungen in sportlichem Bewegungs-mustern aus, die kräftigen, straffen und nachhaltig für ein rundum gutes Körpergefühl sorgen. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 NEU Surf & Balance Yoga. Fr Uhr. Wer sich in der Yoga längst zuhause fühlt und sogar surft, hat die Möglichkeit seine/ihre Balance auf unseren stylischen Yogaboards noch zu steigern. Einsteiger und Neugierige kommen nicht zu kurz, wenn diese Yoga Wellen spüren lässt. Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Tischtennis. Fr Uhr. Für Gäste und Mitglieder. Sporthalle zwischen Tinnum und Keitum Bleib fit Gesund und bewegt älter werden. Sa Uhr. Funktionelle Gymnastik, Sport und Spiel für Menschen über 50. Sporthalle St. Nicolai,. Info: Lauftreff. Sa Uhr. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Grundschule Ecke Dünenstr. / Landwehrdeich, List NEU Bauch, Beine, Po - Beginner. Sa Uhr. Es ist nie zu spät zu beginnen. Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele, sanft aber effektiv! Treff: Sport-Center, Syltness-Center, 3. Obergeschoss, Dr.-Nicolas-Str. 3,. Info: 9980 Lauftreff TSV Tinnum 66. Laufen: : ab 9 Uhr : ab 10 Uhr. Nordic - Walking: So Uhr, Mo.+ Fr. WZ: Uhr. SZ Uhr. Läufer und interessierte Einsteiger sind herzlich willkommen Ausdauer und Technik zu trainieren. Mit Deichlaufzertifikat (Lauf über 9 nautische Meilen in 100 Minuten). Treff Grundschule Tinnum, Info Edgar Kratz. Tel.-Nr Body & Mind. Qi Gong, Pilates, Yoga. Die positive Wirkung eines gesundheitsorientieren Trainings, Bewegung und Entspannung im Wechsel, stehen für mich als Gesundheitstrainerin spezialisiert auf: Qi Gong, Vinyasa Yoga, Pilates und Ernährung, an erster Stelle. Fernöstliche Bewegungskonzepte wie beispielsweise Qi Gong, bieten wunderbare Möglichkeiten, für ein solches Training und sind somit eine Bereicherung für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Für eines unserer höchsten Güter die Gesundheit, bilden Pilates und Yoga, intensiv, statisch-dynamisch oder als fließende Bewegungssequenz sowie eine ausgewogene Ernährung, weitere Säulen für ein Leben in Balance! Buchbar als Individuelles Einzeltraining, Gruppentraining im Studio oder am Strand. Informationen & Anmeldung: Katja Clausen, Gesundheitstrainierin, Tel.: + 49 (0) , LINIENFLÜGE FLUGHAFEN / TERMINAL 2 TEL.: / von HAMBURG nach Sylt Tage ab an Mo.-Fr Uhr Uhr Uhr Uhr So Uhr Uhr von SYLT nach HAMBURG Tage ab an Mo.-Fr Uhr 8.35 Uhr Uhr Uhr So Uhr Uhr 18. APRIL - 6. OKTOBER 2019 INSEL FÖHR SYLT - FÖHR IN NUR 90 MIN. MIT MS ADLER CAT & MS ADLER RÜM HART // Aufenth. ca. 5½ Stunden Rück. 18:30 Uhr Kleine Uhr Erw. 17,50 / Ki. 12,50 / Fam. 47,50 Große 14-17:15 Uhr Erw. 20 / Ki. 13,50 / Fam. 53,50 Ki J. / Fam. 2 Erw. & 2 Ki. INSELRUNDFAHRT Täglich ab /ZOB MO. - DO. 10:10 AB HAFEN HÖRNUM Museum Kunst der Westküste Buchen Sie die inselweite Linienbusan- & -abreise zum ZOB/ dazu! Erw. 2 / Ki. 1 / Fam. 4 Papierlos an Bord! online buchen: online buchen: Boysenstr. 13 Boysenstr. 13 Tel Sylt 51 Tel. / / Buchen Sie Ihr e-ticket online! TIPP! BESUCHEN SIE AUF FÖHR DAS MUSEUM KUNST DER WESTKÜSTE Infos & Tickets: ZOB-Gebäude, Pavillon Bahnhofsvorplatz, direkt im Bus, an vielen VVK-Stellen oder online Sylter Verkehrsgesellschaft Trift 1 Tel

52 Tel.: STARTER CAESAR SALAD ACDJ Maishähnchenbrust, Romanasalat, Croutons, krosser Bacon, Parmesan, Caesar Dressing KNUSPER GARNELEN ABC mit Sweet Chili Sauce SÜßKARTOFFEL POMMES A TWISTER POMMES BRATWURST o. CURRYWURST J mit Currysauce und Pommes PIZZABROT AG mit Sourcreme PIZZA MARGHERITA AG Tomatensauce, Mozzarella, Basilikum SALAMI AGU Tomatensauce, Mozzarella, Salami TUNA ADGG Tomatensauce, Mozzarella, Thunfisch, Oliven, Zwiebeln SCHINKEN AG Tomatensauce, Mozzarella, Schinken 14,90 EUR 11,90 EUR 3,90 EUR 3,90 EUR 10,50 EUR 5,40 EUR + Käse 1,50 EUR 9,00 EUR 10,00 EUR 11,00 EUR 10,50 EUR ELSÄSSER (FLAMMKUCHEN) AG 11,50 EUR Schnittlauchcreme. Frühlingslauch, Zwiebeln, Speck DIABOLO AG Tomatensauce, Mozzarella, Chorizo Salami, Jalapenos SYLTER STYLE AG Schwarze Trüffelcreme, Bergkäse, Mozzarella, weißes Trüffelöl SURF & TURF AGB Tomatensauce, Mozzarella, Basilikum, Roastbeefscheiben, gegrillte Salzwassergarnelen, Babyleaf Salat 12,00 EUR 16,90 EUR 19,50 EUR PASTA PENNE RIGATE TRIFFT LECKERE SAUCEN FRUCHTIGE TOMATENSAUCE AC alla Pomodoro FÜR SCHARF ESSER AC alla Arabiata GETRÜFFELTE WHITE BOLOGNESE ACG vom saftigen Kalbfleisch PESTO A LA GENOVESE ABC mit gegrillten Salzwassergarnelen BURGER LUCKY CLASSIC ACG ca. 200gr saftiges chilenisches Wagyufleisch, hausgemachte Chipotle-Burgersauce, Salat, eingelegte Gurken, Tomate, Zwiebeln, Bacon, Spiegelei, Käse im hausgemachten Brioche Bun, Lucky Pommes 10,90 EUR 12,90 EUR 16,90 EUR 18,90 EUR 12,90 EUR LUCKY HOT CHILI BBQ ACG 13,90 EUR ca. 200gr saftiges chilenisches Wagyufleisch, scharfe BBQ Sauce, Salat, Jalapenos, Tomate, Zwiebeln, Bacon, Spiegelei, Käse im hausgemachten Brioche Bun, Lucky Pommes FLEISCH CORDON BLEU ACG 19,30 EUR Kalbsrückenscheiben mit Käse und Schinken gefüllt (hausgemacht), Pommes und kleinem Salat WIENER SCHNITZEL ACG Zarter rosa Kalbsrücken mit Pommes und Gurkensalat RUMPSTEAK 300 GRAMM G mit Pommes, kleinem Salat und Kräuterbutter SPARE RIPS AC mit Süßkartoffelpommes, kleinem Salat und Trüffelmayonnaise YOUNG CHAMPS FISCHSTÄBCHEN ADC NUGGETS ADC WURST KRAKE ADC wahlweise mit LUCKY-, SÜßKARTOFFEL-, TWISTERPOMMES oder alle gemischt DESSERT TONKABOHNEN CREME BRÜLEE AC NEW YORK CHEESECAKE AC mit Blaubeersauce 18,90 EUR 21,00 EUR 18,50 EUR 7,90 EUR 5,00 EUR 6,50 EUR ASIA MENÜ WASABI GURKEN SPAGHETTI LIEFERGEBIET Mindestbw. Liefergebühr Frei ab EUR EUR EUR WESTERLAND 15 0,00 50 WENNINGSTEDT 15 1,50 50 TINNUM 15 1,50 50 KEITUM 20 2,50 60 MUNKMARSCH 20 2,50 60 KAMPEN 20 2,50 60 BRADERUP 20 2,50 60 RANTUM 20 2,50 60 LIST 75 4,00 80 HÖRNUM 75 4,00 80 ARCHSUM 75 4,00 80 MORSUM 75 4,00 80 H OUSE EAT, PLAY, BOWL Diner & Sportsbar Pizza, Pasta, Burger, Steaks & More INDUSTRIEWEG WESTERLAND / SYLT TEL: ODER MONTAG RUHETAG DIENSTAG/ MITTWOCH/ DONNERSTAG UHR WEITERE INFOS & GETRÄNKE: 2 LIEFERZEITEN: DIENSTAG BIS SONNTAG UHR FREITAG+ SAMSTAG 14,00 - OPEN END SONNTAG UHR 3 KAG REIS FRITTERS mit CHILI CREME AG 2, AKF TOM KHA KAI 7,90 SATE SPIEßE mit Erdnusssauce AEFK FRÜHLINGSROLLEN mit SWEET CHILI DIP GEBRATENE MIE NUDELN A mit Gemüse FI mit Maishähnchen mit Rindfleisch mit Riesengarnelen B mit krosser Thai Entenbrust GLUTENFREIE REISNUDELN mit Wokgemüse und Thaibasilikumsauce FI mit Maishähnchen mit Rindfleisch mit RIESENGARNELEN B mit krosser Thai Entenbrust THAI CURRY KOKOS mit Wokgemüse und Jasmin Reis FI mit Maishähnchen mit Rindfleisch mit Riesengarnelen B mit krosser Thai Entenbrust WOKGEMÜSE SECHUAN ART in Thaibasilikumsauce und Jasmin Reis FI mit Maishähnchen mit Rindfleisch mit Riesengarnelen B mit krosser Thai Entenbrust 8, AF 8,00 5,50 EUR 5,50 EUR EUR 7,90 EUR EUR 9,50 EUR 11,00 EUR 16,00 EUR 15,00 EUR 14,00 EUR 11,00 EUR 12,50 EUR 17,00 EUR 16,00 EUR 14,50 EUR 9,50 EUR 12,50 EUR 16,00 EUR 15,00 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 12,50 EUR 16,00 EUR 15,00 EUR 14,50 EUR

53 INSEL-APOTHEKE SYLT TOURISMUS ZENTRALE SERVICE SYLTER ADRESSEN A Ärzteforum Siehe Inhaltsverzeichnis Alkohol- und Drogenberatung Anonyme Alkoholiker Kirchenweg 37 Meetings Montags 20:00 Uhr Tel.: Beratungs- und Behandlungszentrum Kirchenweg 37 Tel.: Apotheken List Zentrale Lage am Bahnhof - Kundenparkplätze SEIT 1825 W E S T E R L A N D - Wilhelmstr. 7 Tel Fax service@b-apo.de TINNUMER STR SYLT / OT WESTERLAND S Y LT Appartement-Vermietungen t f e SYLTAPOTHEKE2.0@T-ONLINE.DE w Sylt Friedrichstr. 17 Tel.: / 7210 Appartement Service Hörnum UG Vermittlung von Ferienwohnungen und Häusern in Hörnum Strandstraße Hörnum Tel Mobil Wohnen im Lichtkegel eines Leuchtturms Vermietung, Betreuung, Reinigung und Verkauf Sylter Appartement Vermietung Steintal Hörnum/Sylt Tel.: / König Appartement Sylt Wilhelmstraße Sylt / T +49 (0) W koenig-sylt.de APPARTEMENTVERMIETUNG Sylt rundum GmbH KOE18029_Anzeigen_TV_Sylt_72x30mm_RZ.indd :27 Kirchenweg 7a, Telefon Appartementvermietung M. BRESLER Inh. Monika Matthiesen Ihr Traum Appartement Wenn Sylt, dann nur bei uns! Unsere Domizile. Ihr Traumurlaub. Andreas-Dirks-Str. 2 Tel Fax Alexander Blume Hörnumer Str. 26 in Rantum / MRM Ferienwohnungen Sylt GmbH Ira Rödel Bahnweg Sylt/ Mobil Fon Fax Tel.: * Gurtstig Keitum / Sylt-Ost T: F: info@fewoaufsylt.de Hartelk Welkemen HAUS-FERIENWOHNUNG-HOFFMANN Vermietung und Betreuung Mobil: Web: InselSyltUrlaub.de Das Vermieterportal für alle Ferienwohnungen, Hotels & Ferienhäuser auf Sylt Appartement-Vermietung Stefan Jekel GmbH Brandenburger Str Sylt/ Telefon Fax info@jekel.de list-buchen24.de In List liegt Ihnen Sylt zu Füßen! Immobilien, Ferienvermietung & Hausbetreuung Björn Zimmermann Oster-Tresker 1a Tinnum / Sylt Fon : +49 (4651) Fax : +49 (4651) info@zimmermann-sylt.de Tel.: Mail: info@kluge-sylt.de Kjeirstraße Sylt OT Zentral Familiär Über 200 Ferienobjekte im Angebot Urlaubsvermietung SYLT TOURISMUS ZENTRALE Ihr Urlaub. Mit uns. Ferienwohnungen & Ferienhäuser Keitumer Landstraße 10 b Sylt Helga Wedell GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Sylt-Keitum Telefon List Inselweit Keitum Appartement-Vermittlung Holger Klein FeWos in & List info@kleinsylt.de Tel Ferienunterkünfte auf Sylt Tel.: Helga Wedell GmbH Bahnhofstr. 12 Tel.: Wenningst. Appartementvermietung Andersen Berthin-Bleeg-Straße 19 a Tel.: Appartementvermietung Ida Klein Kampener Weg 2a Tel.: Nordseesonne Sylt Tel.: / Appartementvermietung Bals Apenrader Str. 16 Tel.: Appartement Brünig Tel.: Flemming & Co. GmbH Andreas-Dirks-Straße 8 Tel.: Gierke Appartementvermittlung Tel Sylt Appartements Andreas Dirkstr.14 Tel.: Kluge Urlaubs-Service Kjeirstr Tel.: Buchungszentrum Sylt Stephanstrasse 6 Tel Reinhold Riel Andreas-Dirks-Straße 6 Tel.: Appartementvermietung Wiking Steinmannstr. 7-9 Tel.: Ferienunterkünfte auf Sylt Tel.: Rantum Rose & Rose Strandweg 14 Tel.: Archiv Sylter Archiv Stephanstraße 6a Tel: Öffnungsz.: Mi Uhr, Do Uhr Uhr. Ausflüge List Syltfähre.de Ticket & Infos ,09 /Min aus dem Festnetz, Mobilfunknetz abweichend Autopflege Auf dem Postgelände & An der Rollbahn 3 Tinnum Autowäsche per Hand Polieren + Waschen Innenreinigung Autoren Ute Riley Tel.: 0151/ Autovermietungen sylt-mobil.de Mietwagen & E-Bikes Kiarwai 9 Tinnum Tel.: syltcar.com Boysenstr. 13 Tel.: / Autozug DB Autozug Tel.: / ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf Sylt-Shuttle Tel.: / ct/anruf aus dem Festnetz, B Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf Babysitter Bäckerei Villa Kunterbunt Nördliche Obere Promenade Tel.: Brötchen - Brot - Torten - Kuchen - Kekse - Snacks - Kaffee + Kaffeespezialitäten Stephanstraße 8 (Rathausplatz), Tel: Wilhelmstraße 3, Tel: Industrieweg 13 (Sky Markt), Tel: Pilotenweg 3, Tinnum Tel: Kampende 11, Tinnum Tel: Alte Dorfstraße 2, List Tel: Badausstellung Tinnum Basteln Beauty Kampen Begleitservice Inselweit Hans Andritter Heizung-Sanitär-Dach Zum Fliegerhorst 1 Tel.: Papierhaus VOSS Tinnumer Straße 11, Beauty Palace Hauptstraße 11 Tel.: Tantramassagen Anmeldung: Mo-Fr, 10 Uhr - 16 Uhr Haus und Hotelbesuche Tel Bistro Friend s Auf der Kurpromenade Tel.: Sylt Entrée Im Bahnhof Tel.: Blumen Body & Mind Inselweit Blumen-Insel, Fleurop Partner Paulstraße 1 Tel.: Qi Gong, Pilates, Yoga info@balance-sylt.com Tel.:

54 SERVICE Bowling Buchhandlungen DIENSTAG - SONNTAG UHR FREITAG + SAMSTAG OPEN END INDUSTRIEWEG 10 / WESTERLAND 1 MINUTE VON FAMILA ENTFERNT TEL: Bücher, Musik-CDs, DVDs, Hörbücher, E-Book-Reader und E-Books, MontBlanc-Shop und große Papeterie Bürobedarf C Camping Rantum Computer PC service-sylt michael schlüter VOSS GmbH & Co KG Buchhaus & Papeterie Friedrichstraße Sylt/ Tel / Fax buchhaus@vosssylt.de Badebuchhandlung Friedrichstr. 7 Tel.: Bücherwurm Strandstr. 13 Tel.: Buchhandlung an der Wilhelmine Wilhelmstr. 3 Tel.: Papierhaus VOSS Tinnumer Straße 11, SYLTCAMPER Campingplatz Rantum Tel.: 0171/ Ihr Partner auf Sylt für IT und Medien Hilfe bei Windows- & Apple Systemen, Verkauf von Hard- und Software, Softwarelösungen für Gewerbe Gestaltung von Websites & Drucksachen Infos unter - fon Computer, Zubehör (Ladekabel), Reparaturservice auch Smartphones VOSS GmbH & Co. KG Das SylterPapierhaus Tinnumer Straße Sylt/ Tel / edv@vosssylt.de Computerschulung & Web-Design Inselweit Computer & Meer, Petra Jedryas Tel.: Concierge Service D Diskotheken Braderuper Weg 3 Tel.: / Industrieweg 10, Tel.: E Einrichtungen Knutzen Wohnen GmbH Ingewai 1 Tinnum Tel.: / Tinnum Sylter Wohnwelt Zum Fliegerhorst Tel.: Anne Hoppe Einrichtungen Norderstr. 24 Tel.: 5055 Elektrotechnik Tinnum Elektro Wilkens GmbH & Co. KG Mittelweg 4 Tel.: Erd- und Baggerarbeiten Tinnum Jürgensen & Kammholz An der Startbahn 2 Tel.: F Fahrradhandel und -reparatur Insel-Rad Kjeirstr. 3a Tel.: 0171/ o VeloQuick Industrieweg Fahrradverleih Keitum Der Fahrradladen Gurtstig 44 Tel.: VeloQuick Industrieweg Fahrschule Fahrschule Boysen Andreas-Nielsen-Str Tel.: / o / Fallschirmspringen Inh. Dirk Bierkandt ÖZ: Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do ab 19 Uhr Film- und Fotoarbeiten Foto Mager Kiarwai 5 Tel.: Fähre List Feinkost Fernsehen Tickets & Infos. 0,09 /Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend Tel.: 0180/ Ihr TV-Sender im Kabel auf Frequenz 122 MHz. Nicht in Ihrem Fernseher? Fragen Sie Ihren Vermieter! SYLTER FÄSSCHEN Andreas-Dirks-Straße /Sylt Tel.: LIEBLINGSSENDEPLATZ Fitness Syltness-Center Dr. Nicolas-Str. 3 Tel.: Infos & Anmeldung unter: 0171 / / bootcamp@syltfit.com Flughafen Tinnum SFG Sylter Flughafen GmbH und Co. ughafen-sylt.de Tel.: FLUGHAFEN / TERMINAL 2 TEL / Friseure List Andys Friseurstübchen Am Königshafen 5 Tel.: Ines Henkel - Hair Loft im Spa am Meer Syltness Center, 2. OG Tel.: Salon hans-heinrich Viktoriastr. 1-3 Tel.: 04651/ Freizeit Ludothek Spiele für Kinder & Erwachsene In der Stadtbücherei Führungen Partner unserer Gäste und Vermieter Orts- & Naturführungen, Wattwanderungen Stephanstr. 6 Alte Post Tel.: Fuhrunternehmen Rantum Fußpflege G Galerie Keitum List Rantum Gartenbau Jürgensen & Kammholz Hafenstr Tel.: Fußpflege, Britta Brüggen Tel.: 0162/ Tel.: NOTTBOHM Galerie & Kunsthaus Bahnhofstr. 12 Sylt/Keitum Tel Skulpturengalerie Listlandstraße 12 Tel.: kunst:raum Syltquelle Hafenstraße 1 Tel.: GARTEN- U. LANDSCHAFTSBAU - GARTENPFLEGE - ERD- U. BAGGERARBEITEN - FUHRUNTERNEHMEN HAFENSTR. 16, RANTUM/SYLT TEL.: Gartencenter TEL Koogstrasse sylt - Keitum arms B A U M SCHULE & G A R T E NCE N TER Gartenmöbel Rantum Sylt-Strandkörbe Friesen & Gartenmöbel Hafenstr. 10 Tel.: Gartenpflege Inselweit Garten & Haus Service Sylt, Roman Hofegger Tel.: Gastronomiemöbel Rantum Sylt-Strandkörbe Hafenstr. 10 Tel.: Geschenke Wegst Sylt, Mode, Accessoires, Geschenke, Schmuck & Uhren Friedrichstr. 33, Tel Sylter Interieur - Inge Sievers Keitumer Chaussee Tel.: / Gesundheit Wenningst. MedContour Sylt - Gitta Benzien im Haus am Kliff, Strandstr. 25, 1. OG Tel.: SYLT entspannt Gesundheitspraxis Gabi Ferchen Privatpraxis Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Kiefergelenkentspannung (R.E.S.E.T.) Begleitende Kinesiologie, Reiki, Medi-Taping... Ingewai 2, Sylt/Tinnum Tel / Termine nach Vereinbarung Salz - Ein Erlebnis für Körper & Seele! allerfeinste Salze Salzlampen und Deko Kosmetik auf Salzbasis Geschenkartikel Meditation Seminare Reconnection Sylt H Besuchen Sie das Reich der Salze! Angelika Munck Kampende Sylt/Tinnum Tel.: Handyreparatur Papierhaus VOSS Tinnumer Straße 11, Hausbetreuung Hausmeister-Service

55 SERVICE Hausmeister - Service Kolbe Rund ums Haus Renovierungsarbeiten Gartenpflege Hausbetreuung Tel.: Mobil: klaus.kolbe@gmx.net Hausverwaltung Keitum Private Haus- u. App.-Verw. Kremer Tel.: 0172/ oder 0171/ Hebammen Inselweit Cornelia von Böhlen Schwangerschaft/Geburt/1.Lebensjahr Heilpraktiker Heizung-Notdienst Tinnum Hochzeit Brombach, Heilpraktiker Friesische Str. 14 Tel.: 1353 Hans Andritter Heizung-Sanitär-Dach Zum Fliegerhorst 1 Tel.: Hotel Rantum Dorfhotel Sylt Hafenstraße 1 a Tel: Hotel Gutenberg Friedrichstraße Long Island House - HOTEL garni Eidumweg 13 Tel.: Hotel Wünschmann Andreas-Dirks-Str. 4 Tel.: Hörnum Budersand - Hotel - Golf & Spa - Sylt Am Kai 3 Tel.: Johann-Möller-Str. 32 Tel.: Hafenstrasse 1a Rantum Tel Kiarwai 9 Tinnum Tel.: Hundesalon Hundesalon Teddy Strandstraße 16 Tel: I Immobilien Keitum Helga Wedell GmbH Bahnhofstraße 12 Tel.: Tinnum Morsum Litzkow GbR Terpstich 25 Tel.: fineline Sylt Immobilien Kirchenweg 8 Tel.: Hussmann Immobilien Andreas Dirkstr.14 Tel.: Reinhold Riel Immobilien Andreas-Dirks-Straße 6 Tel.: Densch & Schmidt Immobilien Friedrichstraße 32 Tel.: König Immobilien Sylt Büro Wilhelmstraße 7 T +49 (0) Büro Keitum Am Tipkenhoog 1 T +49 (0) koenig-sylt.de DIETER RÖDEL Immobilien und Beteiligungen e.k. Bahnweg Sylt/ Mobil Fon Fax Sölring Immobilien GmbH Neue Straße Sylt/OT Tel.: / Mobil: 0174 / LBS Immobilien Kjeirstraße 17b Tel.: Fax: Jürgen Wrana Helga & Erik Wedell Immobilien GbR Bahnhofstraße Sylt-Keitum Tel Mobil Tel.: Mail: rainer.frankenberg@kluge-sylt.com Kjeirstraße Sylt OT Wir finden auch für Sie die passende Immobilie K Kinderanimation Sylter Kindersprachclub Tel.: Villa Kunterbunt Nördliche obere Promenade Tel.: Kindermode Wilhelmstr. 5, RocknRoll-Kindermode.com Tel.: Dünenhotel Alt-Rantum Hörnumer Straße 10 BISMARCKSTRASSE SYLT/WESTERLAND Sylt/ OT Rantum Mietbüro TEL / Tel / Papierhaus VOSS Allen Gästen einen alt-rantum@bsw24.de Tinnumer Straße 11, schönen Urlaub auf Sylt! HEISING JUNIOR Kosmetik Kampen Vanessa Kunze Kosmetik Hauptstraße 8 / Im Kampeneck Tel.: Kosmetikstudio Melanie Schatz Im Hotel Rungholt, Kurhausstr. 35 Tel.: 4480 Syltness-Center Dr. Nicolas-Str. 3 Tel.: Kosmetikstudio Britta Brüggen Tel.: 0162/ Tel.: BIOMARIS Shop Tel.: Kurpromenade, Wenningst. Cosmic Cosmetic, Ingrid Jürgensen Im Hotel Strandhörn, Dünenstr. 20 Tel.: List Sylt s Inbegriff für Schönheit, Pflege und Düfte Beauty Balance, SPA Lounge Hafenstr. 14, Tel HOME OF Sylt by Viglahn DUFTCOLLECTION Krankengymnastik Praxis für Krankengymnastik, Olaf Bösch, Friedrichstraße 33 Tel.: Sylt Physio, Praxis für Physiotherapie an der Asklepios Nordseeklinik Norderstr. 81 Tel.: Künstlerbedarf L Lernhilfe Tinnum Lieferservice M Massage Inselweit Wenningst. VOSS Tabak & Papier Strandstraße Gesundheitspraxis Gabi Ferchen Termine nach Vereinbarung Tel.: Ingewai 2 PIZZA PASTA BURGER ASIA Inselweit zwischen 12 und 23 Uhr Tel.: Mobile Massagen Dominik Semrow Tel.: 0175/ Massagepraxis Anette Knothe Dünenstr. 20, im Hotel Strandhörn Tel.: Massagepraxis Gabriele Vohsen Friedrichstr. 33 Tel.: Sylt Physio, Praxis für Physiotherapie an der Asklepios Nordseeklinik Norderstr. 81 Tel.: Massagepraxis Jutta Heide Keitumer Landstraße 46 Tel / Minigolf Rantum Minigolf Rantum Hafenstraße 12, ganzj. geöffnet Tel.: Minigolf am Sylt Aquarium Gaadt 33 Tel.: Wenningst. Minigolf Wenningstedt Dünenstraße 24a Tel.: Mode List Paradise Customs Sylt Am Hafen 8 10 Tel.: SHOP Stephanstrasse 8 / / wind sportswear Alte Tonnenhalle 2592 List 2592 List STEFFI - MODEN H. A. GÜLCHER GmbH FRIEDRICHSTR. 35, WESTERLAND TEL.: / Strandstraße Tel roy.sylt Museen Kampen Vogelkoje Lister Straße Tel.: Keitum Heimatmuseum, Am Kliff 19 Tel.: Altfriesisches Haus, Am Kliff 13 Tel.: Söl ring Foriining e.v. Am Kliff 19a Tel.: Feuerwehrmuseum C.-P.-Hansen-Allee Tel.: 3370 Wenningst. Hünengrab Denghoog Tel.: 0170/ Musik Inselweit Jo Bohnsack Tel.: 0170/ Der Sylter Mann am Klavier Inselweit Thomas Vester Tel.: 0160 / Saxophon-Entertainment für jeden Anlass N Notare Kompetenz, Fairness, Vertrauen seit 1926 Familien- und Erbrecht Immobilienverträge Testamente Wohnungseigentums- und Mietrecht Verkehrsrecht Arbeitsrecht

56 SERVICE Keitumer Chaussee Sylt / O Objektbetreung Kanzlei Kerkamm Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei Telefon Telefax Wenn Sylt, dann nur mit uns! Ihr Domizil - Unsere Leistungen ra@kanzlei-kerkamm.de Tel.: * P Parfümerie Sylt s Inbegriff für Schönheit, Pflege und Düfte HOME OF Sylt by Viglahn DUFTCOLLECTION Post Kundentelefon: 01802/33 33 Personal Trainer Inselweit Gesundheitstraining Sylt Gabriele Pechiny Tel Personalvermittlung Q Qi Gong R Radio Wir vermitteln Mitarbeiter für Handwerk, Gastronomie und Dienstleistungen aller Art Industrieweg 10, Tel.: Qigong auf Sylt - Sabine Möller Seminarkurse & offene Gruppen Tel.: Antenne Sylt GmbH & Co. KG Friedrichstraße Tel.: / Rechtsanwälte Sebastian Strohmeier Stephanstraße 14 Tel.: Kompetenz, Fairness, Vertrauen seit 1926 Familien- und Erbrecht Immobilienverträge Testamente Wohnungseigentums- und Mietrecht Verkehrsrecht Arbeitsrecht BISMARCKSTRASSE SYLT/WESTERLAND TEL / Telefon Telefax Keitumer Chaussee Sylt / Reformhaus Reiki Tinnum Restaurants Hörnum Kanzlei Kerkamm Notariats-, Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei ra@kanzlei-kerkamm.de Reformhaus Schulze, Katrin Eicker Stephanstraße 7 Tel.: MASSAGE- und REIKI-Praxis Regina Kirsten, Großmeisterin Behandlungen und Einweihungen Tel.: Kai 3 im Budersand - Hotel - Golf & Spa - Sylt Am Kai 3 Tel.: Strönholt Fernsicht 1 Tel.: Hafenstr. 1a Telefon: Hausgemachte Pizza, Pasta, weitere leckere italienische Spezialitäten und wechselnde Aktionen im Villaggio! Natürlich auch zum Mitnehmen. Montag Sonntag: 12:00 Uhr 21:30 Uhr DIENSTAG - SONNTAG UHR FREITAG + SAMSTAG OPEN END INDUSTRIEWEG 10 / WESTERLAND 1 MINUTE VON FAMILA ENTFERNT TEL: Fitschen am Dorfteich RestauRant Café Hotel C H Am Dorfteich Wenningstedt Tel / Sylter Gastlichkeit in Rantums südlichen Dünen Familie Hinrichsen Hörnumer Straße Rantum Telefon (04651) Schauen Sie doch mal vorbei! Wilhelmstr.5 Tel / S Sauna Sylter Welle Strandstr. 32 Tel.: Sanitär Tinnum Hans Andritter Heizung-Sanitär-Dach Zum Fliegerhorst 1 Tel.: Wasser & Wärme Sylt GmbH & Co.KG Mittelweg 13 Tel.: Hansen & Hansen Sanitär-Lüftung-Heizung Maybachstr. 3 Tel.: Schifffahrten Adler-Schiffe GmbH & Co. KG Boysenstraße 13 Tel.: List Ticket & Infos 0461/ Schlüsseldienste Tinnum Sicher Haus Sylt, Zum Fliegerhorst 1, Tel.: h Notdienst, Türbeschläge, Schließtechnik Schmuck Strandstr Sylt / Keitum Gold-Silber-Werkstatt Erich-Johannsen-Wai 1 Tel.: Juwelier Horn - Schmuck & Uhren Sylt Strandstraße 11 Tel.: Wegst, Haus der Geschenke, Schmuck & Uhren Friedrichstr Tel.: Schuhe Momenti - Damenschuhe und Accessoires Elisabethstraße 5 Tel.: Schulbedarf Segelfliegen Papierhaus VOSS Tinnumer Straße 11, Aero-Club Sylt e.v. Flugplatz Infos + Anmeld. ab 18 Uhr Tel.: Sonnenstudios Sonnenstudio, Norderstraße19 Tel.: Tinnum Sonnenstudio, Kiarwai 1 Tel.: Sportsbar Sportbedarf DIENSTAG - SONNTAG UHR FREITAG + SAMSTAG OPEN END INDUSTRIEWEG 10 / WESTERLAND 1 MINUTE VON FAMILA ENTFERNT TEL: Maybachstr Sylt / OT Telefon / Fax / Strandkorbhersteller Rantum Sylt-Strandkörbe, der Einzige auf Sylt das Original! Hafenstraße 10 Tel.: Strandsauna Telefon: Finnische Sauna mit Nordseeblick Täglich geöffnet von Uhr ab 13,50 Euro Parkmöglichkeiten auf dem Campingplatz Rantum Sylt-Artikel Hörnum Sylt by Viglahn DUFTCOLLECTION Beim Jupiter, Syltgeschenke aller Art! An der Düne 2 Tel.: Beim Jupiter, Syltgeschenke aller Art! Strandstr. 14 Tel.: Wegst, Haus der Geschenke, Schmuck & Uhren Friedrichstr Tel.: T Tabak Sylter Rauchgenuß - Ihr Tabak-Spezialist Tabak & Papier Strandstr. 4 Onlinesh Tankstellen Shell Station, Trift 7 Tel.: Taxi Tee Tennis Kultur im TEEhaus ERNST JANSSEN Strandstraße Teeseminare - Kleinkunstabende - Literaturtee Info: - Tel. (04651) Telekommunikation Tennisschule Ralf Postert staatlich geprüfter Tennislehrer (VDT) 3 Hallenplätze / 10 Außenplätze Tel.: O 2 Premium Partner Sylt Kirchenweg Sylt Tierschutzverein Timmum Tel.: / Fax: / Tierschutzverein Keitumer Landstraße 106 Tel.: Touristinformation BUCHUNGSZENTRUM SYLT Stephanstrasse 6 Alte Post Tel /99 88 info@buchungszentrum-sylt.de

57 SERVICE Trinkwasseranalyse Inselweit NOTRUFNUMMERN (VORWAHL FÜR SYLT 04651) ÄMTER UND BEHÖRDEN Hörnum Gemeindebüro Rantumer Str. 20 Tel.: Kampen Gemeindebüro Hauptstraße 12 Tel.: List Gemeindebüro Landwehrdeich 1 Tel.: Wenningstedt-Braderup Gemeindebüro, Strandstr. 25 Tel.: Sylt (Archsum, Keitum, Morsum, Munkmarsch, Rantum, Tinnum und ) Inselverwaltung, Rathaus Andreas-Nielsen-Straße 1 Tel.: Standesamt Sylt Zuständig für alle Sylter Gemeinden Tel.: Sylter Archiv Stephanstraße 6 Tel.: RETTUNGSDIENSTE Rettungswagen/Notarztwagen Tel.: 112 Krankentransporte Tel.: 04841/20 02 List DLRG Sylt e.v. Auskunft Tel.: DGzRS, Seenotkreuzer PIDDER LÜNG im Lister Hafen stationiert Tel.: Deutsches Rotes Kreuz Stephanstraße 16 Tel.: HEBAMMEN-NOTRUF: Tel.: 0151/ KRANKENHÄUSER Asklepios Nordseeklinik Norderstraße 81 Tel.: 840 KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel.: 04841/ Notfalltransport Tel.: 112 Notdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte bei der Nordseeklinik Mo. bis Fr Uhr, Sa., So. und Feiertags Uhr und Uhr Ärztlicher Notdienst Inselweit Probenehmer für Trinkwasser und Schwimmbäder z.b. Legionellen und andere chemisch und mikrobiologische Stoffe Tel.: 0171 / V Versicherungen Reinhold Riel Immobilien Andreas-Dirks-Straße 6 Tel.: W Waschsalon WASCHEN, TROCKNEN, MANGELN Free-WiFi & TV Mo. - So. 8:00-21:00 Uhr Andreas-Nielsen-Str. 4, Wassersport NOTDIENSTPLAN der Sylter Zahnärztee & Dr. Roseneck Friedrichstr. 7, Tel.: & Dr. Kalb Norderstr. 13, Tel.: 5171 KURKLINIKEN/REHABILITATION Keitum Mutter- und Kinderkurheim Luise-Schröder-Heim der AWO Tel.: Wenningstedt SyltKlinik der Deutschen Kinderkrebsstiftung Osetal 7 Tel.: Asklepios Nordseeklinik Norderstr. 81 Tel.: 840 Insel Klinik Sylt für Mutter und Kind Nordhedig Tel.: Fachklinik für Kinder & Jugendliche Steinmannstraße Tel.: POLIZEI Notruf 110 List Wasserschutzpolizei Am Fähranleger Revier mit Station und Kripo-Außenstelle. Kirchenweg FEUERWEHREN Notruf 112 TELEFONSEELSORGE SYLT Uhr und SYLTER HOSPIZVEREIN Steimannstr Mo. & Do Uhr Di Uhr, Do Uhr Wellness Syltness-Center Dr. Nicolas-Str. 3 Tel.: Wollfachgeschäft Y Yoga Inselweit Hapimag Resort Hörnum Tel. +49 (4651) Dorfhotel Spa Große Schwimmlandschaft mit Kinderbecken Biosauna und Finnische Sauna Dampfbad Temperiertes Soletauchbecken Ruheraum Wellnessbereich mit 23 Kosmetikund Massagebehandlungen Saisonale Aktionen Hafenstraße 1a Telefon: Claudia D. Mode & Wolle Dr. Nicolas-Straße 2 Tel.: Hatha-Yoga Susanne Chinnow mobil: 0173 / Tel.: Maren Schulz Yoga & Körperarbeit Tel.: oder Tel / Ayur Yoga mit Anette Voelmy Syltness-Center Dr. Nicolas-Str. 3 Tel.: 99 8 NOTDIENSTE der Apotheken SA K SA I SO N SO K MO L MO N DI S DI L MI T MI S DO B DO T FR W FR B B Bahnhof-Apotheke, Wilhelmstraße I Insel-Apotheke, Friedrichstraße K Uwe-Jens-Lornsen-Apotheke Keitum, Am Tipkenhoog L Lister-Apotheke List, Hafenstraße N Nordsee-Apotheke, Strandstraße S Sylt Apotheke 2.0, Tinnumer Straße T St. Severin-Apotheke Tinnum, Kiarwai W Sonnen-Apotheke Wenningstedt, Hauptstraße Wechsel an Sonn- und Feiertagen morgens 9.00 Uhr APOTHEKEN NOTDIENST Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent/ Min) oder der kostenlosen Rufnummer aus dem deutschen Festnetz ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN UND PRAKTISCHE ÄRZTE Telefon Bachmann, Henning Christiansen, Werner Doßmann, Gabriele Dobrzinski, Andreas Kirschke, Günter Dr. med Konle, Anna Dr. med Ohm, Henning, Dr. med Peters, Silke Johannsen-Wrana, Jessica Dr. med Rendtorff, Gerrit Dr. med Stoschus, Bodo Dr Uhe, Marlies + Thorsten Dr. med Windol, Edda, Dr. med. Tel Zielinski, Hans-Joachim Dr Wenningstedt Cegla, Alexander Dr. med Tinnum Eberlein, Michael Dr. med Keitum Klockenhoff, Roland Dr. med Hörnum Röhrs, Antje Dr. med Kampen Stach, Oliver Dr. med List Tragatschnig, Felix ALLERGOLOGIE Imberger, Dirk Dr. med AUGENHEILKUNDE Illgner, Peter Dr. med Luther, Thomas T. Dr. med BETRIEBSMEDIZIN Stoschus, Bodo Dr CHIRURGIE Brenner, Peter Prof. Dr. med Sylter Klinik FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Budkowski, Kirstein, Köhne Dr. med HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE Quadt, Elmar Dr. med HANDCHIRURGIE Brenner, Peter Prof. Dr. med HAUT- UND GESCHLECHTSKRANKHEITEN Imberger, Dirk Dr. med IMPRESSUM HERAUSGEBER: MedienManufaktur Sylt GmbH Pilotenweg Sylt OT Tinnum info@medienmanufaktur-sylt.de PRODUKTION: Marion von Borstel VERLAGSBÜRO SYLT: Stephanstraße Sylt OT Tel.: / Fax: / CHEFREDAKTEUR: Tobias Enkelmann v.i.s.d.p. HOMÖOPATHIE Hartwig Richter Konle, Anna Dr. med Keitum Ingrid Bartels INTERNISTEN Blanck, Thomas Dr. med Stoschus, Bodo, Dr Keitum Köhn, Stefan Dr. med KARDIOLOGIN Vogel, Kerstin, Dr KIEFERORTHOPÄDIE Wenningstedt Tollhagen, Nils-Christian Dr KINDER- UND JUGENDMEDIZIN Tinnum Techau, Marlies Wenningstedt Steffens, Uwe Dr. med., Privatpraxis LUNGEN- UND BRONCHIALHEILKUNDE Blanck, Thomas Dr. med NEPHROLOGIE/DIALYSE Stoschus, Bodo Dr. med NEUROLOGIE Wenningstedt Stritzke, Gesche Dr. med Tel ORTHOPÄDEN Cordesmeyer, Klaus OSTEOPATHIE Tinnum Körper Konzept Heike Richter Wenningstedt Privatpr. für Osteopathie Dr. Steffens Privatpr. Pia Möller Praxisgem. Potier & Schulz Petra Schulz, Heilpraktikerin Tobias Potier, Physiotherapeut Gabriele Feise PHYSIOTHERAPIE Privatpr. Pia Möller Praxisgem. Potier & Schulz Petra Schulz, Heilpraktikerin Tobias Potier, Physiotherapeut Tel PROKTOLOGIE Praxis Dr. Loch PSYCHOTHERAPIE Keitum art of silence Dorit Heinrich Heilpraxis Gezeiten des Lebens Hennrich, Benno Praxis Krasa (VORWAHL FÜR SYLT 04651) ÄRZTEFORUM TV-PROGRAMM: rundy media GmbH Am Glockenturm Mainaschaff VERLAGSLEITUNG: Raphael Ipsen SPORTMEDIZIN Cordesmeyer, Klaus Dr. med UNFALLCHIRURGIE Brenner, Peter Prof. Dr. med UROLOGEN Bühmann, Wolfgang Dr. med Loch, Annemie Dr ZAHNÄRZTE Telefon Eicker, E. Dr. med. dent Hops, J.-Christoph Kalb, Axel Dr Marten, Olaf Dr. med. dent Rose, Jasmin Stolte, Joachim Dr. & Stolte, Mark Tinnum Klotz, Stefan Dr. med. dent Oschmann, Heinz Dr. med. dent Roseneck, Ira Dr List Kuckertz, Bianca Keitum Mitzscherlich, Georg ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK Norderstraße 81, Sylt OT Notfallnummer Kontakt Aufnahmezentrum Claudius Brems Tel.: Innere Medizin Dr. med. Jan Castan Tel.: Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Felix Hübner Tel.: Unfallchirurgie Dr. med. Hans-Hermann Körner Tel.: Chirurgie, Gefäßchirurgie Dr. med. Hanka Lantzsch Tel.: Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Ernährungsmedizin Dr. med. Antje Meinders Schmerzambulanz Tel: Dr. med. Hans Joachim Meißner Tel.: /35 Orthopädie, Unfallchirurgie, Privatsprechstunde Dr. med. André Riesmeier Stationäre Schmerztherapie Tel: Dr. med. Ortwin Rubarth Tel.: Neurochirurgie Dr. med. Michael Schmitz Tel.: Orthopädie Alexander Steinmetz Tel.: Radiologie Dr. med. Caroline Steinmetz Tel.: Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie Dr. med. Dieter Telker Tel.: Allg.- und Viszeralchirurgie Alle Angaben ohne Gewähr NLEITUNG: Tobias Enkelmann Tel.: 04651/ DRUCK: Radinprint Gospodarska 9 HR Sveta Nedelja Croatia STELLV. CHEFREDAKTEURIN ARTDIREKTION: Marion von Borstel TV SYLT erscheint alle 14 Tage. Die Redaktion haftet nicht für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos. Diese Zeitschrift und alle in Alle Angaben ohne Gewähr MITARBEITER DIESER AUSGABE: Silke von Bremen, Frank Deppe, ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Entwürfe und Pläne sowie Darstellungen der Ideen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme Bettina Dethloff, Hans Jessel der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung einschließlich des 122 Nachdrucks ohne schriftliche Einwilligung des Verlages strafbar. 123

58 Linie 1 nerstag: über: /ZOB - Alte Post - Joh. Möller Platz - Norderstr. - Marinesiedl. - Waldstr. - Nordseeklinik - Wenningstedt/Schauinsland - Mitte - Friesenhof - Norddörfer Schule - Kampen/Süd - Mitte - Dikstich - Hambg. Kinderheim - Vogelkoje - Westerheide - List/Mellhörn - Mövengrund - Süderhörn - Dünenstr. - List/Hafen 1, ZOB 5:10 6:10 I 7:15 7:45 8:20 8:50 9:20 9:40 10:00 9:20 9:40 10:00 10:15 18:50 19:20 19:50 20:45 21:45 22:50 23:50 (Sylt) Niebüll List, Hafen 5:40 6:40 I 7:45 8:20 8:55 9:25 9:55 10:15 10:35 9:55 10:15 10:35 10:50 19:25 19:55 20:25 21:20 22:20 23:20 0:20 über: List/Hafen - Alte Bahnhofstr. - Am Brünk - Kurverwaltung/Alte Schule - Dünenstr. - Süderhörn - Mövengrund - Mellhörn - Westerheide - Vogekoje/Klappholttal - Hambg. Kinderheim - Linie 1 Dikstich - Mitte - Süd - Norddörfer Schule - Wenningstedt/Friesenhof - Mitte - Schauinsland - Nordseekl. - Marinesiedl. - Norderstr. - Joh. Möller Platz - Stadtmitte - /ZOB 1 2 Kampen, Mitte 5:58 6:58 7:18 8:03 8:43 9:23 9:45 10:23 10:40 11:00 10:40 11:00 11:15 19:23 19:45 20:23 20:43 21:38 22:38 23:38 0:38 20 Minuten Takt bis & ab Wenningstedt, Mitte 5:20 6:20 I 7:25 7:57 8:32 9:02 9:32 9:52 10:12 9:32 9:52 10:12 10:27 19:02 19:32 20:02 20:57 21:57 23:00 0:00 Kampen, Mitte 5:26 6:26 I 7:31 8:03 8:38 9:08 9:38 9:58 10:18 9:38 9:58 10:18 10:33 19:08 19:38 20:08 21:03 22:03 23:06 0:06 Vogelkoje, Abzw. Klappholtal 5:31 6:31 I 7:36 8:07 8:42 9:16 9:42 10:02 10:22 9:42 10:02 10:22 10:37 19:16 19:42 20:16 21:07 22:07 23:11 0:11 List, Mellhörn 5:35 6:35 I 7:40 8:11 8:46 9:20 9:46 10:06 10:26 9:46 10:06 10:26 10:41 19:20 19:46 20:20 21:11 22:11 23:15 0:15 20 Minuten Takt bis & ab List, Hafen 5:40 6:40 7:00 7:45 8:25 8:55 9:25 9:55 10:20 10:40 10:20 10:40 10:55 18:55 19:25 19:55 20:25 21:20 22:20 23:20 0:20 Vogelkoje, Abzw. Klappholtal 5:51 6:51 7:11 7:56 8:36 9:16 9:38 10:16 10:33 10:53 10:33 10:53 11:10 19:16 19:38 20:16 20:36 21:31 22:31 23:31 0:31 Wenningstedt, Mitte 6:03 7:03 7:23 8:08 8:48 9:29 9:51 10:29 10:46 11:06 10:46 11:06 11:21 19:29 19:51 20:29 20:48 21:43 22:43 23:43 0:43, Nordseeklinik 6:05 7:05 7:25 8:10 8:50 9:31 9:54 10:31 10:49 11:09 10:49 11:09 11:24 19:31 19:54 20:31 20:50 21:45 22:45 23:45 0:45 Weiter alle 20 Minuten bis 18:40 Uhr 15 Minuten Takt bis Minuten Takt bis Weiter alle 15 Minuten bis 18:40 Uhr Weiter alle 15 Minuten bis 18:15 Uhr genannten Zeiten am Terminal ein. Ankunft 15:15 16:15 16:45 17:15 17 Bahnhof/ZOB 6:15 7:15 7:40 8:20 9:00 9:41 10:03 10:41 10:58 11:18 10:58 11:18 11:33 19:41 20:03 20:41 20:57 21:52 22:52 23:52 0:52 Ankunft 19:15 19:45 20:15 21:15 Verladeschluss* 22:15 folgende Adressen in Ihr Navigationssystem ein: A) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 11 Minuten nach Verladeschluss. A 18:35 4) 19:05 19:35 20:05 21:05 Ankunft B) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 10 Minuten nach Verladeschluss. Verladeschluss* Terminal Niebüll: B 19:21 19:51 20:21 20:51 21:51 18:30 19:00 19:30 20:30 21 rück über: Bhf/ZOB - /Lerchenweg- Campingplatz - FKK Strand - Dikjen Deel - Rantum/Campingplatz - Nord - Seeheim - Mitte - Süd - Linie 2 für 1) 73 * keine Fahrzeuge Motorradbeförderung; über 6 m Länge, über 3t Gesamtgewicht oder über 2,70 m Höhe oder Anreise zum Ankunft Sylt Shuttle Terminal mit Navigationssystem Kurt-Bachmann-Ring 19:15 19:45 2, :15 Niebüll 21:15 22 Fahrzeuge mit Anhänger und Motorräder: Bitte treffen Sie 20 Minuten vor den Geben Sie für die Anreise zum Terminal oder Samoa/FKK Strand - Wassertal (Sansibar) - Puan Klent - Möskental - Hörnum/Nord - Steintal - Strandweg - Mitte - Hörnum/Hafen 2) verkehrt genannten Zeiten Dienstag, am Terminal Donnerstag, ein. Samstag, Sonntag und an Feiertagen; (Sylt) Niebüll Terminal : folgende Adressen in Ihr Navigationssystem ein: A) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 11 Minuten nach Verladeschluss. täglich vom bis ) verkehrt nicht samstags und sonntags vom bis , nicht Terminal vom Niebüll: bis B) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 10 Minuten nach Verladeschluss. Industrieweg 18, /Sylt 1 5 Verladeschluss* * Fahrzeuge 20 Minuten Takt 15 Minuten Takt 1) und keine nicht Motorradbeförderung; am , und ; Kurt-Bachmann-Ring 2, B über 6 m Länge, 05:00über 3) 3t Gesamtgewicht 06:00 oder 06:30 über 2,70 m Höhe 07:00 oder 07:30 Anreise 08:00zum Sylt 08:30 Shuttle Te Fahrzeuge mit Anhänger Niebüll und Motorräder: Bitte treffen Sie 20 Minuten vor den Bahnhof/ZOB 5:10 6:15 I I 7:20 7:45 8:15 8:30 8:45 9:00 9:15 9:30 9:45 10:05 16:00 16:15 18:45 19:20 19:45 20:45 21:55 22:55 2) verkehrt Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen; Terminal Ankunft : 05:45 06:45 07:15 07:45 08:15 Geben 08:45 Sie für die Anreise 09:15 zu 4) Montags, mittwochs und freitags verkehrt der Sylt Shuttle nur mit Doppelstockeinheiten, genannten Zeiten am Terminal ein. 3) verkehrt nicht samstags und sonntags vom bis , nicht vom bis folgende Adressen in Ihr Na Industrieweg 18, A) Planmäßige /Sylt Abfahrtszeit jeweils 11 Minuten nach Verladeschluss., Lerchenweg 5:12 6:17 I I 7:22 7:48 8:18 8:33 8:48 9:03 9:18 9:33 9:48 10:08 16:03 16:18 18:48 19:23 19:48 20:48 21:57 22:57 es und werden nicht am , nur Fahrzeuge und ; bis 6 m Länge, bis 2,70 m Höhe und 3 t Gesamtgewicht Verladeschluss* B) Planmäßige befördert. B 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 Terminal 12:30 Niebüll: 14:00 Abfahrtszeit jeweils 10 Minuten nach Verladeschluss. Rantum, Mitte 5:20 6:25 I I 7:30 7:58 8:28 8:43 8:58 9:13 9:28 9:43 9:58 10:18 4) Montags, mittwochs 16:13 16:28 18:58 19:33 19:58 20:58 22:05 23:05 Mit Mit und dem dem freitags DiMiDo-Angebot verkehrt der Sylt Shuttle reisen reisen nur mit Sie günstig Sie Doppelstockeinheiten, günstig dienstags, dienstags, mittwochs mittwochs und und Ankunft donnerstags 1) keine Motorradbeförderung; Weitere Weitere 10:45Infos Infos und Sylt 11:15 und Buchung Buchung Shuttle unter 11:45 unter Servicetelefon: 12:15 12: oder oder Kurt-Bachmann-Ring unter unter 22 13: :45 2, 2589 es werden nur Fahrzeuge bis 6 m Länge, bis 2,70 m Höhe und 3 t Gesamtgewicht befördert. Samao, FKK Strand 5:24 6:29 I I 7:34 8:01 8:31 8:46 9:01 9:16 9:31 9:46 10:01 10:21 nach nach Sylt Sylt und und zurück. zurück. Insassen Insassen und und Gepäckbeförderung ist ist inbegriffen Sylt Shuttle sowie sowie 2) Servicetelefon: die verkehrt die Dienstag, Donnerstag, Samstag, (14 (20 Sonntag (14 ct/min. ct/anruf ct/min. und aus an Feiertagen; aus dem dem Festnetz, Tarif Tarif bei bei Mobilfunk Terminal max. max : ct/min.). ct/anruf) 42 ct/min.). 16:16 16:31 19:01 19:36 20:01 21:01 22:09 23:09 Alle Angabe ohne Gewähr. Stand: kostenlose Fahrradmitnahme bei bei der Beförderung auf auf einem einem Dach- Dach- oder oder Verladeschluss* 3) Heckträger. verkehrt nicht B samstags Die Die Bahn 14:30 und Bahn sonntags macht macht vom mobil. 15: Alle Angabe ohne Gewähr. Stand: mobil. Hörnum, Nord 5:30 6:35 I I 7:40 8:08 8:38 8:53 9:08 9:23 9:38 9:53 10:08 10:28 16:23 16:38 19:08 19:43 20:08 21:08 22:15 23:15 Internet: bahn.de/syltshuttle Internet: 2) bis , 16:00nicht vom :30bis :00 Industrieweg 17:30 bahn.de/syltshuttle 4) 18, :00 Wes und nicht am , und ; Ankunft 15:15 16:15 16:45 17:15 17:45 18:15 18:45 4) Montags, mittwochs Hörnum Hafen 5:35 6:40 I I 7:45 8:15 8:45 9:00 9:15 9:30 9:45 10:00 10:15 10:35 16:30 16:45 19:15 19:50 20:15 21:15 22:20 23:20 Die Die DiMiDo-Fahrkarte empfiehlt empfiehlt sich sich auch auch als eine als eine preiswerte Möglichkeit * Gilt und * Gilt für freitags alle für alle verkehrt Kraftfahrzeuge der Sylt bis Shuttle 6,00 bis 6,00 nur m Länge, mit m Doppelstockeinheiten, Länge, bis 2,70 bis 2,70 m Höhe m Höhe und und einem einem zulässigen zulässigen Gesamtgewichgewicht bis bis 6 m 3 bis Länge, Tonnen. 3 Tonnen. bis 2,70 Bitte Bitte m beachten Höhe beachten und Sie 3 t Gesamtgewicht die Sie die Ausschlusstage befördert. im Jahr im Jahr bei Ihrer bei Ihrer Reiseplanung. Gesamt- Herausgeber: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/OT es werden nur Fahrzeuge für für einen einen Tagesausflug. Verladeschluss* B 18:30 19:00 19:30 20:30 21:30 Sylt Shuttle Servicetelefon: 0 Foto: Hamburg Führer Ankunft Alle Angabe ohne Gewähr. Tarifstand: Tarifstand: 19:15 Stand: :45 Zwischenzeitliche 20:15 Tarifänderungen 21:15 möglich. 22:15 möglich. über: Hörnum/Hafen - Mitte - Strandweg - Steintal - Nord - Möskental - Puan Klent - Wassertal (Sansibar) - Samoa (FKK Strand) - Sie wollen Sie wollen noch noch mehr mehr sparen? sparen? Na dann Na dann Leinen Leinen los. los. Sie erhalten Sie erhalten 15 % 15 % Ermäßigung Internet: bahn.de/syltshutt mit mit Ihrer Ihrer Sylt Sylt Shuttle-Fahrkarte auf auf alle alle Insel- Insel- und und Halligfahrten der der Adler-Schiffe. Linie 2 Rantum/Süd - Mitte - Seeheim - Nord - Campingplatz - Dikjen Deel - /FKK Strand - Campingplatz - Lerchenweg - Bahnhof/ZOB Sie wollen noch mehr sparen? Na dann Leinen los. Sie erhalten 15% Ermäßigung mit Ihrer Sylt Shuttle-Fahrkarte auf viele Insel- und Halligfahrten der Adler-Schiffe Minuten Takt 15 Minuten Takt SyltPlakat-16-Anlage-in-A3.indd 1 Hörnum, Hafen 5:38 6:40 7:00 7:05 7:45 8:15 8:45 9:03 9:18 9:33 9:48 10:03 10:18 10:38 16:33 16:48 19:15 19:50 20:15 21:15 22:20 23:20 Puan Klent 5:46 6:48 7:08 7:13 7:53 8:23 8:53 9:12 9:27 9: :12 10:27 10:47 16:42 16:57 19:23 19:58 20:23 21:23 22:28 23:28 Sylt Shuttle Fahrplan vom bis Samao, FKK Strand 5:50 6:52 7:12 7:17 7:57 8:27 8:57 9:16 9:31 9:46 10:01 10:16 10:31 10:51 16:46 17:01 19:27 20:02 20:27 21:27 22:32 23:32 Natuerlich_Sylt_A4_quer_4c.indd :50 09: Sylt Sylt Shuttle Shuttle Fahrplan vom vom bis bis Rantum, Mitte 5:53 6:55 7:15 7:20 8:00 8:30 9:00 9:19 9:34 9:49 10:04 10:19 10:34 10:54 16:49 17:04 19:30 20:05 20:30 21:30 22:35 23:35, FKK Strand 6:00 7:02 7:22 7:27 8:07 8:37 9:07 9:27 9:42 9:57 10:12 10:27 10:42 11:02 16:57 17:12 19:38 20:13 20:38 21:38 22:43 23:43 Bahnhof/ZOB 6:08 7:10 7:30 7:35 8:15 8:45 9:15 9:35 9:50 10:05 10:20 10:35 10:50 11:10 17:05 17:20 19:43 20:18 20:43 21:43 22:48 23:48 Linie 3 - Tinnum - Keitum - Munkmarsch - Braderup - Wenningstedt - /ZOB 9:20 10:50 11:20 12:20 13:20 15:20 15:50 17:20 18:50 19:45 21:45 Tinnum/Mitte 9:27 10:57 11:27 12:27 13:27 15:27 15:57 17:27 18:57 19:52 21:52 Keitum/ Mitte 9:35 11:05 11:35 12:35 13:35 15:35 16:05 17:35 19:05 19:59 21:59 Munkmarsch/Hafen 9:40 11:10 11:40 12:40 13:40 15:40 16:10 17:40 19:10 20:04 22:04 Braderup 9:42 11:12 11:42 12:42 13:42 15:42 16:12 17:42 19:12 20:06 22:06 Wenningstedt/ Mitte 9:46 11:16 11:46 12:46 13:46 15:46 16:16 17:46 19:16 20:09 22:09 W land/ Nordseeklinik 9:49 11:19 11:49 12:49 13:49 15:49 16:19 17:49 19:19 20:12 22:12 /ZOB 10:00 11:30 12:00 13:00 14:00 16:00 16:30 18:00 19:30 20:20 22:20 Linie Tinnum - Keitum - Archsum - Morsum /ZOB 8:20 10:20 12:25 13:20 14:10 15:25 16:20 18:20 Tinnum / Culemeyerstr. 8:26 10:26 12:31 13:26 14:16 15:36 16:26 18:26 Tinnum / Mitte 8:29 10:29 12:34 13:29 14:19 15:39 16:29 18:29 Keitum / Parkplatz West 8:35 10:35 12:40 13:35 14:25 15:45 16:35 18:35 Archsum 8:41 10:41 12:46 13:41 14:31 15:51 16:41 18:41 Kleinmorsum 8:45 10:45 12:50 13:45 14:35 15:55 16:45 18:45 Morsum/Bahnhof 8:50 10:50 12:55 13:50 14:40 16:00 16:50 18:50 1 Mo. - Sa. (nicht feiertags) 2 nur an Schultagen 5 nur Montag - Freitag (nicht feiertags) Weiter alle 20 Minuten bis 18:20 Uhr Linie 3a - Wenningstedt - Braderup - Munkmarsch - Keitum - Tinnum - /ZOB 6:45 7:40 9:50 11:50 12:50 13:50 14:50 16:50 17:50 20:20 W land/ Nordseeklinik 6:53 7:48 9:58 11:58 12:58 13:58 14:58 16:58 17:58 20:28 Wenningstedt/ Mitte 6:56 7:51 10:01 12:01 13:01 14:01 15:01 17:01 18:01 20:31 Braderup 7:00 7:55 10:05 12:05 13:05 14:05 15:05 17:05 18:05 20:35 Munkmarsch/ Hafen 7:03 7:58 10:08 12:08 13:08 14:08 15:08 17:08 18:08 20:38 Keitum/ Mitte 7:08 8:03 10:13 12:13 13:13 14:13 15:13 17:13 18:13 20:43 Tinnum/ Mitte 7:16 8:11 10:21 12:21 13:21 14:21 15:21 17:21 18:21 20:51 /ZOB 7:23 8:18 10:28 12:28 13:28 14:28 15:28 17:28 18:28 20:58 Linie 4 Ferien Sylt: Osterferien l l Sommerferien l Herbstferien Weiter alle 20 Minuten bis 16:18 Uhr Weiter alle 20 Minuten bis 15:45 Uhr Morsum - Archsum - Keitum - Tinnum Kleinmorsum 7:05 8:45 10:45 12:50 13:45 14:35 15:55 16:45 18:45 Morsum/Bahnhof 7:08 8:50 10:50 12:55 13:50 14:40 16:00 16:50 18:50 Archsum 7:12 8:55 10:55 13:00 13:55 14:45 16:05 16:55 18:55 Keitum/Parkplatz West I 9:02 11:02 13:07 14:02 14:52 16:12 17:02 19:02 Tinnum/Mitte I 9:08 11:08 13:13 14:08 14:58 16:18 17:08 19:08 Tinnum/Culemeyerstr. I 9:10 11:10 13:15 14:10 15:00 16:20 17:10 19:10 /ZOB 7:35 9:20 11:20 13:25 14:20 15:10 16:30 17:20 19:20 6 Sa. & So. und in den Ferien 1 Weiter alle 15 Minuten bis 18:15 Uhr Weiter alle 15 Minuten bis 18:45 Uhr täglich vom bis Ankunft 05:51 06:51 07:21 07:51 08:21 09:21 09:51 täglich Verladeschluss* vom bis A 05:05 1)3) 06:05 1) 06:35 07:05 07 A 09:35 10:35 11:05 11:35 12:35 13:05 13:35 Verladeschluss* B 05:00 3) Ankunft 05:51 06:51 07:21 07:51 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 Ankunft 10:21 11:21 11:51 12:21 13:21 13:51 14:21 Mit dem Sylt Shuttle Verladeschluss* A 09:35 10:35 11:05 11:35 12 Ankunft 05:45 06:45 07:15 07:45 08:15 08:45 Verladeschluss* A 14:35 15:05 16:05 16:35Ankunft 2) 17:05 17:35 10:21 18:05 11:21 11:51 12:21 13 Ankunft 15:21 15:51 16:51 17:21 17:51 18:21 18:51 Verladeschluss* A 14:35 15:05 16:05 16:35 2) 17 Verladeschluss* B 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 Verladeschluss* A 18:35 4) 19:05 19:35 20:05Ankunft 21:05 15:21 15:51 16:51 17:21 17 Ankunft 10:45 11:15 11:45 12:15 12:45 13:15 Ankunft 19:21 19:51 20:21 20:51 21:51 Sylt war, ist und Verladeschluss* A bleibt Deutschlands Trauminsel 18:35 4) vor der Nordseeküste. Besonders günstige Angebote gibt es unter anderem für Camper Der Sylt Shuttle bringt Sie von Niebüll über den Hindenburgdamm 19:05 nach Vielfahrer 19:35 und Kurzurlauber und wenn 20:05 Sie mit den Adler-Schiffen 21 Verladeschluss* B 14:30 15:30 2) die Lebensader zwischen dem Festland und dem Ferienparadies Sylt. Von Sie bei Vorlage Ihrer Sylt Shuttle Fahrkarte einen Rabatt. früh morgens bis spät abends, also ideal auch für einen Tagesausflug. Weitere Informationen unter bahn.de/syltshuttle 16:00 16:30 17:00 17:30 4 täglich vom bis Sylt Verladeschluss* B 05:00 3) 06:00 06:30 07:00 Shuttle Fahrplan vom :30 (Sylt) bis :00 Niebüll 08:30 Ankunft 05:45 06:45 07:15 07:45 08:15 08:45 09:15 täglich vom bis Niebüll Verladeschluss* B (Sylt) 05:00 3) 06:00 06:30 07:00 07 Ankunft 15:15 16:15 16:45 17:15 17:45 18:15 Verladeschluss* B 18:30 19:00 19:30 20:30 21:30 Verladeschluss* Dienstag, B täglich vom bis :00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 14:00 Ankunft 10:45 19:15 11:15 11:45 19:4512:15 12:45 20:15 13:15 21:15 14:45 22:15 Mittwoch, Donnerstag: Verladeschluss* B 14:30 15:30 Sylt 2) 16:00 16:30 17:00 17:30 und zurück für 4) 18:00 nur 73 Euro *! * Ankunft 15:15 16:15 16:45 17:15 17:45 18:15 18:45 * Fahrzeuge über 6 m Länge, über 3t Gesamtgewicht oder über 2,70 m Höhe oder! Herausgeber: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/OT Foto: Hamburg Führer ins Zentrum der Insel. An 365 Tagen im Jahr ist der Sylt Shuttle Ankunft 19:21 19:51 20:21 20:51 21 Verladeschluss* Ankunft 05:45 06:45 07:15 07:45 08 A 05:05 1)3) 06:05 1) 06:35 07:05 07:35 08:35 09:05 Ankunft 05:51 06:51 07:21 07:51 08:21 09:21 09:51 Verladeschluss* B 10:00 10:30 11:00 11:30 12 Verladeschluss* A 09:35 10:35 11:05 11:35 12:35 13:05 13:35 Ankunft Ankunft 10:21 11:21 10:45 11:51 11:15 12:21 11:45 13:21 13:51 12:15 14:21 12 Anreise zum Sylt Shuttle Terminal mit Navigatio Verladeschluss* Fahrzeuge Verladeschluss* mit Anhänger und B 18:30 Motorräder: 19:00 Bitte treffen 19:30 Sie 20 Minuten 20:30 vor Verladeschluss* A den B 14:35 15:05 16:05 14:30 15:30 21:30 Geben Sie für die 2) 16:35 2) 17:05 17:35 18:05 16:00 16:30 17 Ankunft 15:21 15:51 16:51 Anreise 17:21 zum 17:51 Terminal 18:21 Niebüll 18:51 od (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf) schneller, öfter, bequemer auf die Inse einen Ausflug durch die Insel- und Halligwelt machen, erhalten Herausgeber: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/OT SyltPlakat-16-Anlage-in-A3.indd 1 * Fahrzeuge über 6 m Länge, über 3t Gesamtgewicht oder über 2,70 m Höhe oder :57:38 Foto: Hamburg Führer Anreise zum Sylt Shuttle Terminal mit Navigationssystem Fahrzeuge mit Anhänger und Motorräder: Bitte treffen Sie 20 Minuten vor den Geben Sie für die Anreise zum Terminal Niebüll oder genannten Zeiten am Terminal ein. folgende Adressen in Ihr Navigationssystem ein: A) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 11 Minuten nach Verladeschluss. B) Planmäßige Abfahrtszeit jeweils 10 Minuten nach Verladeschluss. Terminal Niebüll: 1) keine Motorradbeförderung; Kurt-Bachmann-Ring 2, Niebüll SyltPlakat-16-Anlage-in-A3.indd 2) verkehrt Dienstag, Donnerstag, 1 Samstag, Sonntag und an Feiertagen; Terminal : 3) verkehrt nicht samstags und sonntags vom bis , nicht vom bis Industrieweg 18, /Sylt und nicht am , und ; 4) Montags, mittwochs und freitags verkehrt der Sylt Shuttle nur mit Doppelstockeinheiten, es werden nur Fahrzeuge bis 6 m Länge, bis 2,70 m Höhe und 3 t Gesamtgewicht befördert. Sylt Shuttle Servicetelefon: Niebüll (Sylt) Verladeschluss* Montag Montag bis bis Sonn- Sonn- und undankunft Ankunft Freitag Freitag Samstag Samstag Donnerstag Donnerstag Feiertag Feiertag 05:05 05:05 1) 1) 1) 05:05 05:05 1) 1) 1) 05:05 05:05 1) 1) 1) 05:51 05:51 05:35 05:35 1) 1) 1) 05:35 05:35 1) 1) 1) 05:35 05:35 1) 1) 1) 05:35 05:35 3) 3) 3) 06:21 06:21 06:35 06:35 06:35 06:35 06:35 06:35 06:35 06:35 07:21 07:21 07:35 07:35 07:35 07:35 07:35 07:35 08:21 08:21 08:05 08:05 08:51 08:51 09:05 09:05 09:05 09:05 09:05 09:05 09:05 09:05 09:51 09:51 09:35 09:35 09:35 09:35 09:35 09:35 09:35 09:35 10:21 10:21 10:05 10:05 10:05 10:05 10:05 10:05 10:05 10:05 10:51 10:51 10:35 10:35 10:35 10:35 10:35 10:35 10:35 10:35 11:21 11:21 11:35 11:35 11:35 11:35 11:35 11:35 11:35 11:35 12:21 12:21 13:05 13:05 13:05 13:05 13:05 13:05 13:05 13:05 13:51 13:51 14:05 14:05 14:05 14:05 14:05 14:05 14:05 14:05 14:51 14:51 14:35 14:35 14:35 14:35 14:35 14:35 14:35 14:35 15:21 15:21 15:35 15:35 15:35 15:35 15:35 15:35 15:35 15:35 16:21 16:21 16:35 16:35 16:35 16:35 16:35 16:35 16:35 16:35 17:21 17:21 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:51 17:51 18:05 18:05 18:05 18:05 18:05 18:05 18:05 18:05 18:51 18:51 19:05 19:05 19:05 19:05 19:05 19:05 19:51 19:51 19:35 19:35 2) 2) 2) 19:35 19:35 19:35 19:35 20:21 20:21 20:05 20:05 4) 4) 4) 20:51 20:51 20:35 20:35 20:35 20:35 21:21 21:21 21:05 21:05 2, 5) 2, 2, 5) 5) 21:05 21:05 5) 5) 5) 21:51 21:51 21:35 21:35 21:35 21:35 22:21 22:21 Alle Angabe ohne Gewähr. Stand: Herausgeber: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/OT Foto: Hamburg Führer (Sylt) Niebüll Verladeschluss* (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf) Internet: bahn.de/syltshuttle Herausgeber: Herausgeber: DB Fernverkehr DB DB Fernverkehr AG, Inselverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift Sylt, 1a, Trift a, 1a, Sylt/OT Sylt/OT Alle Infos zum Linienbusverkehr und zu den Sonderfahrten der Sylter Verkehrsgesellschaft erhalten Sie im ausliegenden Busfahrplan oder online unter Sylt Shuttle Servicetelefon: (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf) 132 Internet: bahn.de/syltshuttle Sylter Verkehrsgesellschaft I Trift 1 I /Sylt Herausgeber: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/OT Tel / I info@svg-busreisen.de I (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mo Sylt Shuttle Sylt Shuttle Servicetelefon: (20 ct/anruf (20 (20 ct/anruf aus dem aus aus Festnetz, dem Festnetz, Tarif bei Tarif Mobilfunk bei bei Mobilfunk max. 60 max. ct/anruf) ct/anruf) SyltPlakat-16-Anlage-in-A3.indd Montag Montag bis bis Sonn- Sonn- und undankunft Ankunft Freitag Freitag Samstag Samstag Donnerstag Donnerstag Feiertag Feiertag 05:30 05:30 05:30 05:30 05:30 05:30 05:30 05:30 06:15 06:15 06:00 06:00 06:45 06:45 06:30 06:30 06:30 06:30 06:30 06:30 07:15 07:15 07:00 07:00 07:00 07:00 07:00 07:00 07:00 07:00 07:45 07:45 08:00 08:00 08:00 08:00 08:00 08:00 08:00 08:00 08:45 08:45 08:30 08:30 08:30 08:30 08:30 08:30 08:30 08:30 09:15 09:15 09:30 09:30 09:30 09:30 09:30 09:30 09:30 09:30 10:15 10:15 10:30 10:30 10:30 10:30 10:30 10:30 10:30 10:30 11:15 11:15 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:45 11:45 12:00 12:00 12:00 12:00 12:00 12:00 12:00 12:00 12:45 12:45 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 14:15 14:15 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 15:15 15:15 15:30 15:30 15:30 15:30 15:30 15:30 15:30 15:30 16:15 16:15 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:45 16:45 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:45 17:45 17:30 17:30 17:30 17:30 18:15 18:15 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:45 18:45 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 19:15 19:15 19:30 19:30 2) 2) 2) 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:15 20:15 20:30 20:30 20:30 20:30 21:15 21:15 21:00 21:00 2) 2) 2) 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 21:45 21:30 21:30 6) 6) 6) 21:30 21:30 6) 6) 6) 22:15 22:15 verkehrt verkehrt nur vom nur vom bis bis verkehrt verkehrt nicht nicht am , am , und vom und vom bis bis Internet: Internet: bahn.de/syltshuttle * Fahrzeuge ** Fahrzeuge über 6 über m 6 Länge, 6 m Länge, über 3 über t Gesamtgewichgewicht oder über oder 2,70 über m 2,70 Höhe m Höhe oder Fahrzeuge oder Fahrzeuge 33 t t Gesamt mit Anhänger mit Anhänger und Motorräder: und Motorräder: Bitte Bitte treffen treffen Sie Sie 20 Minuten Minuten vor den vor genannten den genannten Zeiten Zeiten am am Terminal Terminal ein. Planmäßige ein. Planmäßige Abfahrtszeit jeweils jeweils 11 Minuten Minuten nach nach Verladeschluss. 1) keine 1) 1) keine Motorradbeförderung 2) verkehrt 2) 2) verkehrt nicht nicht am 24. am und und ) verkehrt 3) 3) verkehrt nicht nicht am am und und ) verkehrt 4) 4) verkehrt an folgenden an an folgenden Tagen Tagen um 20:35 um 20:35 Uhr: Uhr: 23., , und , und , , , 19. und , und , , , 02. und und sowie sowie am am ) verkehrt 5) 5) verkehrt an folgenden an an folgenden Tagen Tagen um 21:35 um 21:35 Uhr: Uhr: 23., 26., 23., , und , und , 01., , und , und , 18. und , und , 29. und , und , 02. und und sowie sowie am 02., am , und und ) verkehrt 6) 6) verkehrt nicht nicht am 22., am , und , und , 04. und , und , sowie sowie am 07. am und 07. und Alle Angaben Alle Angaben ohne ohne Gewähr. Gewähr. Stand: Stand: Anreise Anreise zum Sylt zum Shuttle Sylt Shuttle Terminal Terminal mit mit Navigationssystem Geben Geben Sie für Sie die für Anreise die Anreise zum Terminal zum Terminal Niebüll Niebüll oder oder folgende folgende Adressen Adressen in Ihr in in Ihr Navigationssystem ein: ein: Terminal Terminal Niebüll: Niebüll: Kurt Bachmann Ring 2, , 2, Niebüll Niebüll Terminal Terminal : Industrieweg 18, , /Sylt

59 Nur beim blauen AUTOZUG Sylt: Alle Fahrten online reservierbar. SOMMERFAHRPLAN 2019 (gültig 1. April bis 20. Oktober 2019) Mein DB NAVIGATOR hat mein Handy-Ticket zum Holstentor. Die Reise-App mit Ticket-Buchung für Bus und Bahn im SH-Tarif. Jetzt alle Funktionen entdecken: bahn.de/app NIEBÜLL WESTERLAND/SYLT VERLADE- SCHLUSS ANKUNFT 6:05 6:50 täglich WOCHENTAGE 7:05 7:50 Mo.-Fr. *(S) *1 8:35 9:20 täglich 11:05 11:50 täglich 12:35 13:20 täglich 13:35 14:20 täglich 15:05 15:50 täglich 17:35 18:20 täglich 18:35 19:20 täglich 20:05 20:50 Fr.+Sa. *2 *HINWEISE UND ZUSATZFAHRTEN: (S) S verkehrt nicht an gesetzlichen Feiertagen verkehrt an gesetzlichen Feiertagen 1 1. Juni bis 1. September täglich und zus. 5./12./19. Oktober 2 zusätzlich 18. April und 29. Mai und 31. Mai bis 31. August Einfach online buchen: WESTERLAND/SYLT NIEBÜLL VERLADE- SCHLUSS ANKUNFT WOCHENTAGE 6:00 6:45 Mo.-Fr. *(S) *1 7:30 8:15 täglich 10:00 10:45 täglich 11:30 12:15 täglich 12:30 13:15 täglich 14:00 14:45 täglich 15:00 15:45 Sa.+So. *S 16:30 17:15 täglich 17:30 18:15 Mo.-Fr. *(S) 19:00 19:45 täglich 20:00 20:45 Fr.+Sa. *2 Regio Schleswig-Holstein 134 RDC AUTOZUG Sylt GmbH Sitz: Industrieweg 16, Stand: November 2018, Änderungen vorbehalten. Büro Niebüll: Bahnhofstraße 10, Niebüll Kundencenter Sylt: Industrieweg 16, 25980

60 ANGEBOTE FÜR IHREN URLAUB AUF SYLT! Mehr unter insel-sylt.de Im Jettempo nach Sylt! Schnell. Bequem. Günstig. Flughafen Sylt GmbH Flughafenstraße Sylt/Tinnum Telefon service@flughafen-sylt.de #Unterkünfte #Strandkörbe #Events #E-Mobilität #Wellness #Sport u.v.m. Tagesaktuelle Flugpläne fi nden Sie auf Diese Airline- Partner bringen Sie schnell nach Sylt und zurück. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! (Stand 06/2019) Foto Lars Jockumsen Buchungs- und Servicenummer: Unser Sylt SYLT AIR 136 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Anbieter der Leistungen ist die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH Strandstr Sylt/ 137

61 Langenhorn an 04:45 05:07 07:07 08:37 09:07 09:36 10:07 11:07 12:07 12:38 14:07 2) 15:07 16:31 17:07 17:37 19:37 20:40 21:07 22:08 Langenhorn ab 04:46 05:08 07:08 08:38 09:08 09:37 10:08 11:08 12:08 12:39 14:08 2) 15:08 16:32 17:08 17:38 19:38 20:41 21:08 22:09 Niebüll an 04:57 05:21 06:21 07:21 08:51 09:21 09:48 10:21 11:21 12:21 12:51 13:51 14:21 2) 15:21 16:45 17:21 17:51 18:52 19:51 20:51 21:21 22:21 Niebüll ab 05:02 05:32 06:32 07:32 09:02 09:32 09:54 1) 10:32 11:32 1) 13:02 14:02 14:32 15:32 16:50 1) 17:56 19:02 1) 19:32 20:32 21:02 3) 21:32 4) an 06:00 06:30 07:30 08:30 10:00 10:30 11:00 1) 11:30 12:30 1) 14:00 15:00 15:30 16:30 18:00 1) 19:00 20:00 1) 20:30 21:30 22:00 3) 22:30 4) Fahrplan vom Sylt Shuttle plus (gültig vom bis ) Bitte beachten: Aufgrund von Streckenbauarbeiten verkehren am und vom bis alle Züge nur zwischen Niebüll Niebüll. Fahrtrichtung Hamburg-Altona/Husum/Bredstedt nach Fahrtrichtung nach nach Bredstedt/Husum/Hamburg-Altona Bredstedt/ Husum/ Hamburg-Altona Zugnummer D 1400 D 1402 D 1406 D 1410 D 1416 D 1418 D 1420 D 1422 D 1426 D 1430 D 1432 D 1436 D 1438 D 1442 D 1448 D 1450 D 1452 D 1456 D 1458 D 1460 D 1462 D 1464 D 1466 D 1472 Zugnummer Verkehrstage Mo. Sa. D 1473(S) D 1475 tgl. Sa., D 1403 So. (S) D Mo. Sa D 1409 tgl. D 1413 tgl. D 1415 tgl. Mo. Fr., D 1419 So. D 1423 tgl. Mo. Fr., D 1425 So. D 1429 tgl. D 1431 tgl. D 1435 tgl. D 1439 tgl. D 1445 tgl. D 1449 tgl. D 1453 tgl. D 1455 tgl. D Mo. Fr D 1463 tgl. D 1465 Sa. D Sa., 1467 So. tgl. Sa. Verkehrstage HH-Altona ab Mo. Sa. (S) tgl. Mo. Sa. 04:00 (S) tgl. tgl. tgl. Mo. Fr., So. tgl. Mo. Fr., So. tgl. tgl. Mo. Fr. (S) tgl. tgl. tgl. tgl. tgl. Sa., S tgl. Sa., So. Mo. Fr., So. Fr., Sa. (S) Elmshorn an ab 04:22 06:35 5) 07:05 08:05 08:35 09:35 5) 10:35 3) 11:05 12:05 13:35 14:35 16:05 17:05 18:05 3) 18:35 19:35 20:35 21:05 21:35 Niebüll Elmshorn an ab 04:23 07:27 5) 07:57 08:57 09:27 10:27 5) 11:27 3) 11:57 12:57 14:27 15:27 16:57 17:57 18:57 3) 19:27 20:27 21:27 21:57 22:27 Niebüll Itzehoe aban 04:20 04:38 06:38 04:51 07:38 08:08 09:08 09:38 10:38 11:38 12:08 13:08 13:38 14:38 15:34 17:08 18:16 19:08 19:38 20:38 21:38 22:38 Langenhorn Itzehoe ab an 04:47 06:47 04:54 07:47 08:17 09:17 09:47 10:47 11:47 12:17 13:17 13:47 14:47 15:43 17:17 18:25 19:17 19:47 20:47 21:47 22:48 Langenhorn Heide ab 04:48 06:48 05:30 07:48 08:18 09:18 09:48 10:48 11:48 12:18 13:18 13:48 14:48 15:44 17:18 18:26 19:18 19:48 20:48 21:48 22:48 Bredstedt Heide aban 04:34 04:56 06:56 05:31 07:56 08:26 09:26 09:56 10:56 11:56 12:26 13:24 13:56 14:56 15:51 17:26 18:33 19:26 19:56 20:56 21:56 22:56 Bredstedt Husum anab 05:52 07:57 15:52 19:57 22:57 Husum Husum anab 05:53 08:10 08:49 16:04 16:13 20:10 23:10 20:21 Husum Bredstedt ab an 06:04 09:00 16:25 23:11 20:33 Heide Bredstedt an ab 04:40 05:01 06:05 07:02 08:32 09:01 09:30 10:01 11:01 12:02 12:32 13:36 14:01 2) 15:01 16:26 17:02 17:31 18:36 19:32 23:32 20:34 21:02 22:02 Heide Langenhorn ab an 04:45 05:07 07:07 08:37 09:07 09:36 10:07 11:07 12:07 12:38 14:07 2) 15:07 16:31 17:07 17:37 19:37 23:33 20:40 21:07 22:08 Itzehoe Langenhorn ab 04:46 05:08 07:08 08:38 09:08 09:37 10:08 11:08 12:08 12:39 14:08 2) 15:08 16:32 17:08 17:38 19:38 00:10 20:41 21:08 22:09 Itzehoe Niebüll ab an 04:57 05:21 06:21 07:21 08:51 09:21 09:48 10:21 11:21 12:21 12:51 13:51 14:21 2) 15:21 16:45 17:21 17:51 18:52 19:51 00:14 20:51 21:21 22:21 Elmshorn Niebüll ab an 05:02 05:32 06:32 07:32 09:02 09:32 09:54 1) 10:32 11:32 1) 13:02 14:02 14:32 15:32 16:50 1) 17:56 19:02 1) 19:32 20:32 00:38 21:02 3) 21:32 4) Elmshorn ab an 06:00 06:30 07:30 08:30 10:00 10:30 11:00 1) 11:30 12:30 1) 14:00 15:00 15:30 16:30 18:00 1) 19:00 20:00 1) 20:30 21:30 00:39 22:00 3) 22:30 4) HH-Altona an 01:00 Bitte beachten: Aufgrund von Streckenbauarbeiten verkehren am und vom bis alle Züge nur zwischen Niebüll Niebüll. Bitte beachten: Aufgrund von Streckenbauarbeiten verkehren am und vom bis alle Züge nur zwischen Niebüll Niebüll. Fahrplan vom Sylt Shuttle plus (gültig vom bis ) Fahrtrichtung nach Bredstedt/Husum/Hamburg-Altona 1) Legende: Zugnummer D 1473 D 1475 D 1403 D 1407 D 1409 D 1413 D 1415 D 1419 D 1423 verkehrt D 1425 nicht D 1429 montags D 1431 bis freitags D 1435 D 1439 D 1445 D 1449 D 1453 D 1455 D 1459 D 1463 D 1465 D ) tgl. Fahrtrichtung = täglich Hamburg-Altona/Husum/Bredstedt Hamburg-Altona/ Fr., Sa. = freitags und samstags Husum/ Bredstedt verkehrt nicht nach nach samstags und sonntags Verkehrstage Mo. Sa. (S) tgl. Mo. Sa. (S) tgl. tgl. tgl. Mo. Fr., So. tgl. Mo. Fr., 3) So. tgl. tgl. Mo. Fr. (S) tgl. tgl. tgl. tgl. tgl. Sa., S tgl. Sa., So. Mo. Fr., So. Fr., Sa. (S) Mo. Fr. = montags bis freitags Sa., So. = samstags und sonntags verkehrt nur sonntags Mo. Sa. Zugnummer = ab montags D 1400bis D samstags 1402 D 1406 (S) 06:35 D ) = D außer 07: an 08:05 D 1418 Feiertagen 08:35 09:35 D 1420 D ) 10:35 4) D ) verkehrt 11:05 D 1430 nur 12:05 D 1432 samstags 13:35 14:35 16:05 17:05 18:05 D 1436 D 1438 D 1442 D 1448 D 1450 D ) 18:35 19:35 20:35 21:05 21:35 D 1456 D 1458 D 1460 D 1462 D 1464 D 1466 D 1472 Niebüll an 07:27 Verkehrstage Mo. Sa. (S) tgl. Sa., So. (S) Mo. Sa. 5) 07:57 08:57 09:27 10:27 tgl. tgl. tgl. Mo. Fr., So. 5) 11:27 5) tgl. 3) verkehrt 11:57 Mo. Fr., So. nicht 12:57 tgl. sonntags 14:27 15:27 16:57 17:57 18:57 tgl. tgl. tgl. tgl. tgl. tgl. 3) 19:27 20:27 21:27 21:57 22:27 tgl. Mo. Fr. tgl. Sa. Sa., So. tgl. Sa. Alle Niebüll Angaben ohne 04:20 Gewähr. 04:38 Stand: 06: :38 08:08 09:08 09:38 10:38 11:38 12:08 13:08 13:38 14:38 15:34 17:08 18:16 19:08 19:38 20:38 21:38 22:38 HH-Altona ab 04:00 Langenhorn an 04:47 06:47 07:47 08:17 09:17 09:47 10:47 11:47 12:17 13:17 13:47 14:47 15:43 17:17 18:25 19:17 19:47 20:47 21:47 22:48 Elmshorn an 04:22 Langenhorn ab 04:48 06:48 07:48 08:18 09:18 09:48 10:48 11:48 12:18 13:18 13:48 14:48 15:44 17:18 18:26 19:18 19:48 20:48 21:48 22:48 Elmshorn ab 04:23 Bredstedt an 04:34 04:56 06:56 07:56 08:26 09:26 09:56 10:56 11:56 12:26 13:24 13:56 14:56 15:51 17:26 18:33 19:26 19:56 20:56 21:56 22:56 Itzehoe an 04:51 Bredstedt ab 07:57 15:52 19:57 22:57 Itzehoe ab 04:54 Husum an 08:10 16:04 20:10 23:10 Heide an 05:30 Husum ab 23:11 Heide ab 05:31 Heide an 23:32 Husum an 05:52 Heide ab 23:33 Husum ab 05:53 08:49 16:13 20:21 Itzehoe an 00:10 Bredstedt an 06:04 09:00 16:25 20:33 Itzehoe ab 00:14 Bredstedt ab 04:40 05:01 06:05 07:02 08:32 09:01 09:30 10:01 11:01 12:02 12:32 13:36 14:01 2) 15:01 16:26 17:02 17:31 18:36 19:32 20:34 21:02 22:02 Elmshorn an 00:38 Langenhorn an 04:45 05:07 07:07 08:37 09:07 09:36 10:07 11:07 12:07 12:38 14:07 2) 15:07 16:31 17:07 17:37 19:37 20:40 21:07 22:08 Elmshorn ab 00:39 Langenhorn ab 04:46 05:08 07:08 08:38 09:08 09:37 10:08 11:08 12:08 12:39 14:08 2) 15:08 16:32 17:08 17:38 19:38 20:41 21:08 22:09 HH-Altona an 01:00 Niebüll an 04:57 05:21 06:21 07:21 08:51 09:21 09:48 10:21 11:21 12:21 12:51 13:51 14:21 2) 15:21 16:45 17:21 17:51 18:52 19:51 20:51 21:21 22:21 Niebüll Bitte abbeachten: 05:02 Aufgrund 05:32 06:32 von Streckenbauarbeiten 07:32 09:02 09:32 verkehren 09:54 1) 10:32am :32 1) und 13:02 vom 14: :32 bis :32 16:50 alle 1) Züge nur 17:56 zwischen 19:02 1) Niebüll Niebüll. 19:32 20:32 21:02 3) 21:32 4) an 06:00 06:30 07:30 08:30 10:00 10:30 11:00 1) 11:30 12:30 1) 14:00 15:00 15:30 16:30 18:00 1) 19:00 20:00 1) 20:30 21:30 22:00 3) 22:30 4) 1) Bitte Legende: beachten: Aufgrund von Streckenbauarbeiten verkehren am verkehrt und nicht vom montags bis bis freitags alle Züge nur zwischen Niebüll Niebüll. tgl. = täglich Fr., Sa. = freitags und samstags 2) verkehrt nicht samstags und sonntags 3) Mo. Fr. = montags bis freitags Sa., So. = samstags und sonntags verkehrt nur sonntags Fahrtrichtung Legende: nach Bredstedt/Husum/Hamburg-Altona 4) Mo. Sa. = montags bis samstags (S) = außer an Feiertagen verkehrt nur samstags 1) verkehrt 5) nicht montags bis freitags verkehrt nicht sonntags tgl. Zugnummer = täglich D 1473 D 1475 D 1403 D 1407 D 1409 D 1413 D 1415 D 1419 D 1423 D 1425 D 1429 D 1431 D 1435 D 1439 D 1445 D 1449 D 1453 D 1455 D 1459 D 1463 D 1465 D 1467 Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: ) verkehrt nicht samstags und sonntags Mo. Fr. Verkehrstage = montags Mo. Sa. bis freitags (S) tgl. Mo. Sa. = (S) montags tgl. bis samstags tgl. tgl. Mo. Fr., So. tgl. Mo. Fr., 3) So. verkehrt tgl. nur sonntags tgl. Mo. Fr. (S) tgl. tgl. tgl. tgl. tgl. Sa., S tgl. Sa., So. Mo. Fr., So. Fr., Sa. (S) Fahrtrichtung abhamburg-altona/husum/bredstedt nach 06:35 5) 07:05 08:05 08:35 09:35 5) 10:35 4) verkehrt 3) 11:05nur samstags 12:05 13:35 14:35 16:05 17:05 18:05 3) 18:35 19:35 20:35 21:05 21:35 Fr., Niebüll Sa. = anfreitags und samstags Sa., So. = samstags 07:27 und 5) sonntags 07:57 08:57 09:27 10:27 5) 11:27 5) verkehrt 3) 11:57nicht sonntags 12:57 14:27 15:27 16:57 17:57 18:57 3) 19:27 20:27 21:27 21:57 22:27 Alle Niebüll Angaben ab ohne 04:20 Gewähr. Stand: 04: DB Fernverkehr AG, Inselverkehr Sylt, Trift 1a, Sylt/ OT 06:38 07:38 08:08 09:08 09:38 10:38 11:38 12:08 13:08 13:38 14:38 15:34 17:08 18:16 19:08 19:38 20:38 21:38 22:38 Langenhorn an 04:47 06:47 07:47 08:17 09:17 09:47 10:47 11:47 12:17 13:17 13:47 14:47 15:43 17:17 18:25 19:17 19:47 20:47 21:47 22:48 Langenhorn ab 04:48 06:48 07:48 08:18 09:18 09:48 10:48 11:48 12:18 13:18 13:48 14:48 15:44 17:18 18:26 19:18 19:48 20:48 21:48 22:48 Bredstedt an 04:34 04:56 06:56 07:56 08:26 09:26 09:56 10:56 11:56 12:26 13:24 13:56 14:56 15:51 17:26 18:33 19:26 19:56 20:56 21:56 22:56 Bredstedt ab 07:57 15:52 19:57 22:57 Husum an 08:10 16:04 20:10 23:10 Husum ab 23:11 Heide an 23:32 Heide ab 23:33 Itzehoe an 00:10 Itzehoe ab 00:14 Elmshorn an 00:38 Elmshorn ab 00:39 HH-Altona an 01:00 Bitte beachten: Aufgrund von Streckenbauarbeiten verkehren am und vom bis alle Züge nur zwischen Niebüll Niebüll. Legende: tgl. = täglich Mo. Fr. = montags bis freitags Mo. Sa. = montags bis samstags Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Fr., Sa. = freitags und samstags Sa., So. = samstags und sonntags (S) = außer an Feiertagen 1) verkehrt nicht montags bis freitags 2) verkehrt nicht samstags und sonntags 3) verkehrt nur sonntags 4) verkehrt nur samstags 5) verkehrt nicht sonntags 66

62 HELGOLAND MO. - DO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN AB HÖRNUM 10:10-18:30 UHR Aufenthalt ca. 3 ¾ Std. ohne ausbooten direktes Anlegen im Hafen Michael Magulski Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! Tickets: Pavillons Hafen List & Hörnum, Bahnhofsvorplatz / & an vielen Vorverkaufsstellen Adler-Schiffe GmbH & Co. KG Boysenstr Tel /

63 Günstig! Aktion Frischer Wind auf Sylt in der Nachsaison buchen. Andreas-Dirks-Straße Sylt OT Fon oder info@riel-sylt.de

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Brennerei Feller. Whisky Edle Brände Feine Liköre

Brennerei Feller. Whisky Edle Brände Feine Liköre Brennerei Feller Whisky Edle Brände Feine Liköre Brennereikultur mit Tradition B 4 5 Bereits im Jahr 1820 erhielt die Familie Feller das Brennrecht. Erfahrung und Tradition werden seither von Generation

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis 45 21 21.0 n 14 19 37.7 e willkommen bei ihrem urlaubsziel! 2 design hotel & restaurant navis Das Design Hotel & Restaurant Navis ist nicht nur eine Zwischenstation, die Sie besuchen und schon bald vergessen

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

WILLKOMMEN IM VIER JAHRESZEITEN SPA & FITNESS

WILLKOMMEN IM VIER JAHRESZEITEN SPA & FITNESS READY TO DISCOVER HAMBURG S DEFINITION OF WELL-BEING WILLKOMMEN IM VIER JAHRESZEITEN SPA & FITNESS Im Herzen der Hansestadt, umgeben von der schönen Binnenalster, bietet der Vier Jahreszeiten Spa & Fitness

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, das Severin * s Resort & Spa auf Sylt gehört zu den führenden Resorts im deutschsprachigen Raum und verbindet auf

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, der echte Sylter Charme und die friesische Gastlichkeit vereinen sich im Landhaus Severin * s Morsum Kliff auf

Mehr

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten Hyggehus Humptrup Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten In Humptrup (Nordfriesland, Nordsee), abseits von Hektik und Trubel, liegt das neuwertige und stilvolle

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin,

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin, Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy-Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2016 2017 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Willkommen auf unserer Reise...

Willkommen auf unserer Reise... Willkommen auf unserer Reise... Manchmal rennt das Leben förmlich an uns vorbei. Wie wäre es also zwischendurch mal mit einer kleinen Auszeit? Sheesha nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Metropolen

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues Genießen Sie Ihren schönsten Tag im Leben. Und die Hochzeit Ihrer Träume mit SOMETHING BLU. Die

Mehr

Komfort-Ferienwohnungen auf SYLT. Kl mpje. Erholung ist mietbar. SYLT! Sylt... auf die kleine - aber feine Art!

Komfort-Ferienwohnungen auf SYLT. Kl mpje. Erholung ist mietbar. SYLT! Sylt... auf die kleine - aber feine Art! Komfort-Ferienwohnungen auf SYLT Kl mpje Erholung ist mietbar. Sylt... auf die kleine - aber feine Art! SYLT! Die Insel Sylt... einfach einmalig 40 km feiner Sandstrand, raue Brandung an der Westseite,

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

SEMINARE. GENUSS. KUNST. SEMINARE. GENUSS. KUNST. DAS HOLLENGUT Das Hollengut ist ein Ort des Austauschs und des persönlichen Wachstums auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Achtsam zu sein, mit allen Sinnen zu erleben,

Mehr

Hallo du liebe Seele,

Hallo du liebe Seele, Seelen Impulse Hallo du liebe Seele, diese 61 wundervollen Impulse / Zitate habe ich von meiner großartigen Seele empfangen. Teilweise kamen sie einzeln und manchmal in Verbindung mit meinen längeren Seelen-Botschaften.

Mehr

hier kannschs ushalte

hier kannschs ushalte Idyllisch im Dreisamtal im Schwarzwald gelegen - und doch nur wenige Minuten von Freiburg im Breisgau entfernt, ist unser Hotel Sonne ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Das Gastgeben ist für uns Leidenschaft!

Mehr

Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau.

Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau. Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau. Außergewöhnlich bedeutet für uns: Hohe Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen. Der Anspruch von Gaggenau

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man II Freitag, 30. April 2010 OZ HEIMAT Deutschlands Küsten im TV Meer davon! Bine Pöhner ist die Austernprinzessin von Sylt. Drei Jahre lang pflegen sie und ihre Mitarbeiter die Meeresfrüchte auf ihren Bänken

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2016 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was schön

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Leichter leben mit Affirmationen

Leichter leben mit Affirmationen Leichter leben mit Affirmationen von Ursula Thomas In diesem kleinen E-Book stelle ich dir nun 100 unterschiedlichste Affirmationen vor. Die meisten davon fliessen immer mal wieder in meinen Alltag mit

Mehr

Stimmungsvolle Doppelhaushälfte unter Reet mit traumhaftem Blick auf die Dünen!

Stimmungsvolle Doppelhaushälfte unter Reet mit traumhaftem Blick auf die Dünen! Stimmungsvolle Doppelhaushälfte unter Reet mit traumhaftem Blick auf die Dünen! Preise & Kosten Kaufpreis 1.850.000,00 Provisionspflichtig Ja Käufercourtage 6,25 % inkl. MwSt. Größe & Zustand Gesamtfläche

Mehr

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden Vom Leben träumen, den Traum erleben! AUGENBLICK VERWEILE Schon Goethe wusste um die Kostbarkeit des schönen Moments. Das Leben im Hier und Jetzt zu genießen wem gelingt das schon täglich? Im Urlaub allerdings

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind!

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM beauty for you inside out Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM BEAUTY FOR YOU Copyright liegt allein bei Serena Goldenbaum. Texte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)!

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)! Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)! Preise & Kosten Kaufpreis 895.000,- Provisionspflichtig Ja Käufercourtage 6,25 inkl. MwSt. Objektbeschreibung Auf einem ca. 989 m² großen

Mehr

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer wenn es dir gut geht, wird es auch deinem Lächeln gut

Mehr

GESCHICHTE ZUM ANFASSEN DIREKT VOR UNSEREN KÜSTEN

GESCHICHTE ZUM ANFASSEN DIREKT VOR UNSEREN KÜSTEN GESCHICHTE ZUM ANFASSEN DIREKT VOR UNSEREN KÜSTEN Historische Städte an den Ufern der Ostsee locken mit viel Abwechslung. Weltberühmte Klassiker und ganz besondere Einblicke laden zum Immer-Wiederkommen

Mehr

Fotoreisen, die keine sind

Fotoreisen, die keine sind und manchmal fallen einem tolle Ideen einfach so in den Schoß. Vor einigen Monaten sind zwei Studenten der Graphischen mit einer besonderen Idee an uns herangetreten. Wir waren von Anfang an begeistert

Mehr

Erlebe die ganze Welt von Resi:

Erlebe die ganze Welt von Resi: Erlebe die ganze Welt von Resi: www.dorfhotel.com Illustrationen und Text: rikta.net RpunktDESIGN Hannover TUI AG DORFHOTEL Karl-Wiechert-Allee 4 D-30625 Hannover Endlich Ferien. Die Sonne scheint und

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie *28.02.1977 in Bad Godesberg, in Hennef seit 1978. Lebt in Hennef, Art Director, verheiratet, 1 Kind. Ich lese Bilder, wie andere Bücher.

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Kai Schaede CasaKaiensis

Kai Schaede CasaKaiensis Kai Schaede CasaKaiensis Kleine Zimmer und Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab. Zauberhaft, verspielt, ungewöhnlich, faszinierend es gibt viele Attribute, mit denen sich die

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

In der modern eingerichteten Schreinerei entstehen Möbel von bester handwerklicher Qualität.

In der modern eingerichteten Schreinerei entstehen Möbel von bester handwerklicher Qualität. Seit 1963 besteht die Schreinerei GmbH Daxenberger mit Sitz in Seeon. Heute leiten die Brüder Bernhard, Josef jun. und Simon Daxenberger das moderne Unternehmen mit rund 55 Mitarbeitern. Perfekte Qualität

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an Juni 2019 Aktive Reise SPO 4 Tage Break. Deine Auszeit am Meer. Entfliehe dem Alltag und genieße großartige, aktive und erholsame Tage mit netten Menschen. Ob Sport am Strand, Yoga an der frischen Luft,

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Ein interessantes Thema in der heutigen Gesellschaft. Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Wir wollen

Mehr

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist.

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Momentum Spa E i n e n e u e E b e n e d e s W o h l b e f i n d e n s. Sich Zeit nehmen, innehalten

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop Katalog Stand: 07.03.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky Shop Andreas Hamann Hofheimer Str. 30 65719 Hofheim-Lorsbach

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Herzlich willkommen im Wendener Land

Herzlich willkommen im Wendener Land Herzlich willkommen im Wendener Land Im romantischen Biggetal, eingebettet in die grünen Wiesen und Wälder des Südsauerlandes erwartet Sie das seit 1860 familiengeführte Sporthotel Landhaus Wacker. Entdecken

Mehr

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten Hyggehus Humptrup Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten In Humptrup (Nordfriesland), abseits von Hektik und Trubel, liegt das neuwertige und stilvolle Hyggehus

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit,

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, Im Jahr 2016 möchten wir erstmals eine Reise anbieten, in der wir gemeinsame Achtsamkeits- und Meditationspraxis mit dem Kennenlernen einer fremden

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD.

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD. DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD www.feelgoodmagazin.com Makumu ist Zulu und bedeutet endloser Blick. Die Bedeutung ist bewusst gewählt. In ihrer erhöhten Lage bietet

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL So leicht So schon ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer

Mehr

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Mai Ausfahrt 2019 30.04.2019 04.05.2019 Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt Susanne und Oliver Suchy, Thomas Dabrowski und ich haben lange zusammen gesessen, unsere Sylt-Erfahrungen in einen Topf geschmissen

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2018

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2018 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2018 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster Individualität.

Mehr

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/traditionelles-ferienhaus-mallorca-norden-buger/ BESCHREIBUNG ZU TRADITIONELLES

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr