EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 16/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 16/2014"

Transkript

1 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum Nr. 16/2014

2 Liebe Mitchristen, wir vergleichen uns gern mit den anderen Menschen. Es macht uns glücklich zu sagen, ich bin besser als er oder sie. Wir suchen auch Menschen, die wir mehr oder weniger nachahmen wollen. Und wenn wir so eine Person finden, die uns motiviert oder inspiriert, dann tun wir alles, um ihr ähnlich zu sein. Wir tragen die gleichen Kleider wie unser Lieblingssportler, Schauspieler oder Musiker, schneiden uns ähnlich die Haare, hören die gleiche Musikart, nutzen die gleiche Redeart, um der Welt zu vermitteln, ich will so sein wie diese Person. Menschen, die wir zum Vorbild nehmen, haben in der Kirche einen besonderen Status die heißen wir Heiligen. In diesem Monat schauen wir ganz konkret auf Maria hin, die Mutter Jesu. Wir betrachten ihr Leben und suchen Anknüpfungspunkte mit uns. Was inspiriert mich, was motiviert mich im Leben Marias, dass ich sagen kann, so will ich tun, so will ich mein Leben gestalten! Hier zähle ich nur einige Punkte auf, die uns mit Maria verbinden. Maria wurde nichts erspart, was unser menschliches Leben schwer macht. Sie musste mit den Gerüchten der Umgebung leben, als sie schwanger geworden ist. Kurz vor der Entbindung hatte sie mit Josef noch keine Bleibe, kein Zuhause sie waren Fremde, unerwünschte Personen in ihrer Heimat. Um das neugeborene Kind zu schützen, waren sie gezwungen, ihre Heimat für einige Jahre zu verlassen und im Ausland zu leben. Ihr Mann ist früh gestorben und sie musste allein ihren Sohn erziehen. Oft konnte sie ihren Sohn nicht verstehen. Sie lebte drei Tage in Angst, Jesus verloren zu haben und später erfuhr sie selbst auf schreckliche Art wie es ist, wenn die Eltern ihr Kind zu Grabe tragen müssen. Wie hat Maria all diese schweren Erfahrungen überstanden? Sie hatte doch keine Psychologen oder Psychotherapeuten gehabt. Allein hätte sie keine Chance, das alles zu bewältigen. Sie hat im Vertrauen auf Gott gelebt. Gott hat ihr das Wort gegeben und sie wusste aus der Geschichte ihres Volkes, dass Gott immer zu seinem Wort steht. Ihre Offenheit (Demut) im Empfang der Gottes Hilfe und ihr Vertrauen, dass Gott es tut, gab ihr Kraft alle diese Hindernisse zu überstehen. Von ihr kann man sehr viel lernen und vor allem sollte man sie nachahmen, in dem wie sie alle Lebensprobleme und Sorgen bewältigt hat. Nehmen Sie Maria, die Mutter unseres Herrn, zum Vorbild im Leben und seien Sie ihr ähnlich, um der Welt zu zeigen, ich will so sein wie sie. Mit Maria sind Sie immer auf der sicheren Seite, auf der Seite der Sieger. Ihr P. Irenäus Wojtko, Pfarrer 2

3 Samstag, 18. Oktober, Fest Hl. Lukas, Evangelist 11:00 Uhr Brautmesse Thorsten Kruse u. Loredana Dinter 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM 6 WA Josef Mallat 6 WA Domenico Fazio Georg Hanel u. Schw. Maria Mutwalda u. Schw. Maria Sixta - Schw. Basilla Bäuerle 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM 6 WA Ralf Kaiser, Werner Frese, Ehel. Josef u. Agatha Lammers u. Ehel. Josef u. Elisabeth Kaiser Josef Zimmermann - Sergio Martinez u. Eva Heinze 29. Sonntag im Jahreskreis, 19. Oktober (L1: Jes 45,1.4-6 L2: Thess 1,1-5b Ev: Mt 25,15-21) St. Petrus Canisius Montag, 20. Oktober 08:00 Uhr Frühmesse 09:30 Uhr Hochamt für unsere Pfarrei Dankmesse in bestimmter Meinung- Anna u. Iwan Luketik Horst Gottwald - Siegfried Müller - 10:00 Uhr Hochamt Ehel. Lucie u. Hermann Bette Leb. u. Verst. d. Fam. Deitmerg u. Brauer - Detlef Hellweg 11:00 Uhr Hochamt 1. JM Peter Kluczniok u. Hildegard Kluczniok u. Maria Wrobel - Anneliese Janikowski JM Agnes Janke JM Karl Arens - Schw. Gertrud Riek 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta 3

4 Dienstag, 21. Oktober 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 11:00 Uhr Wortgottesdienst Kita 14:00 Uhr Hl. Messe -Nachbarschaftshilfezentrum 17:30 Uhr Rosenkranzandacht 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 22. Oktober St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Hedwig Flegel u. Tochter Helga 15:00 Uhr Hl. Messe Paul Stenzel 17:00 Uhr Rosenkranzandacht 17:30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 23. Oktober, Hl. Johannes von Capestrano 08:30 Uhr Hl. Messe Josef u. Ursula Brandner 15:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung im großen Pfarrsaal 08:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 24. Oktober, Hl. Antonius M. Claret, Ordensgründer 08:30 Uhr Hl. Messe 08:10 Uhr Schulgottesdienst schule 10:30 Uhr Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:30 Uhr Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd 18:00 Uhr Hl. Messe 4

5 Samstag, 25. Oktober 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM für unsere Pfarrei - Burkhard u. Bodo Pfeifer Jasmin Ferda, Luzie Slatkowski u. Gertraud Ferda Leb. u. Verst. d. Fam. Becker u. Kaiser Thea Langkamp - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM Ursula Aufermann u. Sohn Michael u. Susanne Neudam u. Franz-Josef u. Hildegard Paul u. Änne Hupperich - d. Fam. Niederstein u. del Campo JM Franz-Josef Pfeffer - Heinrich Hesse 30. Sonntag im Jahreskreis, 26. Oktober (L1: Ex 22,20-26 L2: 1 Thess 1,5c-10 Ev: Mt 22,34-40) St. Petrus Canisius Montag, 27. Oktober 08:00 Uhr Frühmesse d. Fam. Grote u. Hansknecht 09:30 Uhr Hochamt Pawel Nowak u. Vater Wieslaw 10:00 Uhr Hochamt Günter Miekosch u. Ehel. Thomas u. Elisabeth Jaworek u. Kinder - Antonia Menzel Leb. u. Verst. d. Fam. Deitmerg u. Brauer - Gerd Gerlitzki Hugo Nottelmann 11:00 Uhr Hochamt 6 WA Gertrud Langer 6 WA Jürgen Viehmeyer JM Hubert Damm - Emilia Zbijowski 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta Hedwig Pollok 5

6 Dienstag, 28. Oktober, Fest Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 17:30 Uhr Rosenkranzandacht 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 29. Oktober St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Oswald u. Leokadia Schmidt 15:00 Uhr Hl. Messe - anschl. Freizeitkreis - 17:00 Uhr Rosenkranzandacht 17:30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 30. Oktober 08:30 Uhr Hl. Messe Pfarrer Paul Teske 08:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr VAM d. Fam. Sasse-Fabry, Klaus Sasse u. Elisabeth Sprenger 17:30 Uhr Abschluss der Rosenkransandachten 18:00 Uhr Hl. Messe für unsere Pfarrei - Heinz Feldmann Samstag, 01. November, Hochfest Allerheiligen 10:00 Uhr Hochamt Lucie u. Irene Stücken - Helmut Hülshoff Klaus Kircher u. Ilse Leiendecker u. Anna u. Franz Becker im Kohl u. Kinder - Alois Heitmann 6

7 St. Petrus Canisius 11:00 Uhr Hochamt Hildegard Klaes - Friedrich Gierse Lucia Drueke - Heinz u. Elisabeth Reinermann 14:00 Uhr Andacht zur Gräbersegnung auf dem Kath. Friedhof Stadtmitte 15:00 Uhr Andacht in der Ev. Kapelle Wilkestr. mit Gräbersegnung 16:15 Uhr Andacht auf dem Kath. Friedhof mit Gräbersegnung 15:30 Uhr Hochamt Maria Huhn - Cäcilia Strauch - d. Fam. Klowersa - Martha Bartonischek - Ottilie Hauschke 16:30 Uhr Andacht zur Gräbersegnung auf dem Kath. Friedhof Eveking 18:30 Uhr VAM Leb. u. Verst. d. Fam. Exner u. Ringhof Sonntag, 02. November, Allerseelen (L und Ev zur Auswahl aus dem ML) 08:00 Uhr Frühmesse Ehel. Heinrich u. Hedwig Dyballa Erich Baensch St. Petrus Canisius Montag, 03. November, 09:30 Uhr Hochamt für unsere Pfarrei - Schw. Adele u. Schwager Paul Kolodziej - Marie-Luise Kuchcinski d. Fam. Deitmerg u. Wüllmer 10:00 Uhr Hochamt Antonia Menzel - Paul Stenzel - Detlef Hellweg 11:00 Uhr Hochamt Hubert Damm 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta 7

8 Dienstag, 04. November, Hl. Karl Boromäus 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 05. November St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Hildegarda Sowa - in bestimmter Meinung 15:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 06. November 08:30 Uhr Hl. Messe Klärchen Knoche 08:30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag, 07. November St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe 09:15 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Wortgottesdienst Kita St. Bonifatius 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr Hl. Messe für unsere Kranken in der Pfarrei - für die Bekehrung d. Abtrünnigen Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in Eure Hände! Entdeckt den Rosenkranz wieder im Licht der Heiligen Schrift, in Einklang mit der Feier der Liturgie und unter den Umständen des alltäglichen Lebens. Papst Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben "Rosarium Virginis Mariae" 8

9 aus der Pfarrei Die Kollekte für den Welttag der Kommunikation (14.09.) erbrachte 417,78. Für die Caritas (21.09.) spendeten die Gemeindemitglieder 958,56. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Am 18./ ist die Kollekte für den Innenanstrich der Kirche in Neuenrade bestimmt. Am 25./ (Sonntag der Weltmission) halten wir die Kollekte für das Internationale Missionswerk MISSIO. Aus unserer Pfarrei verstarben: am im Alter von 93 Jahren Maria Rasche, zuletzt wohnhaft in Balve am im Alter von 87 Jahren, Hans-Rudolf Jakielski, Rader Weg 5, Werdohl am im Alter von 62 Jahren Wolfgang Vedder, Erlenweg 13, Werdohl am im Alter von 74 Jahren Friedrich Wilhelm Schulte, Schulweg 35, Werdohl Herr, wir bitten dich, schenke unseren Verstorbenen Deine Gnade, damit sie vom ewigen Tod erlöst werden und in dein Reich kommen, um deine Herrlichkeit zu schauen. 9

10 Verstorbene von November 2013 bis Oktober 2014 Am Allerseelentag gedenken wir insbesondere der Mitglieder unserer Pfarrei, die im letzten Jahr verstorben sind: Andreas Wiedlocha N Jahre Paul Fröndt N Jahre Franz-Josef Pfeffer N Jahre Karl Arens W Jahre Horst Klüppelberg N Jahre Francisco Gonzales Escriva N Jahre Irmgard Weyandt W Jahre Franz Klier W Jahre Maria Corbach N Jahre Hildegard Fildhaut W Jahre Hans-Walter Osthaus N Jahre Lucie Bette W Jahre Edmund Joraschkewitz W Jahre Marlis Gierse W Jahre Irene Instenberg W Jahre Rita Müller W Jahre Reinhard Aloisius Fieber W Jahre Horst Grabowski W Jahre Mechthild Müchler W Jahre Waltraud Müller W Jahre Margarete Franke N Jahre Hildegard Siemon W Jahre Maria Bozovic W Jahre Jutta Panus W Jahre Elfriede Theresia Hahn N Jahre Theresia Bernhardine Langkamp W Jahre Milan Strukelj W Jahre Herbert Eigemeier W Jahre Richard Scholz W Jahre Günter Rudolf Busch W Jahre Anneliese Janikowski W Jahre Hermine Englert W Jahre Winfreid Keggenhoff W Jahre Maria Schulte W Jahre Gertrud Säuberlich N Jahre 10

11 Leo Vollert W Jahre Hannelore Michalke W Jahre Jacek Cieslik W Jahre Reinhold Mrowinski W Jahre Reinhold Strohschein W Jahre Torsten Bora W Jahre Calogero Alletto W Jahre Margarete Völzke W Jahre Irene Stücker N Jahre Maria Rohleder W Jahre Bettina Filipiak W Jahre Margarete Koch W Jahre Elisabeth Roß W Jahre Erna Rother W Jahre Helmut Hülshoff N Jahre Margarete Ebert W Jahre Klara Bathe W Jahre Fritz Honnemichl W Jahre Detlef Hellweg N Jahre Anna Gertrud Rademacher N Jahre Walter Renz W Jahre Elisabeth Mütherich N Jahre Gertrud Hölsken N Jahre Elisabeth Sprenger N Jahre Ruth Müller N Jahre Rosemarie Ibel W Jahre Ilse Leiendecker N Jahre Paul Cieslak W Jahre Christel Martin W Jahre Bärbel Kolodziej N Jahre Maria Hasken W Jahre Christa Maria Höttcke W Jahre Antonia Menzel N Jahre Heinrich Lügering N Jahre Agnes Maria Klaes N Jahre Andreas Johann Prosch W Jahre Günter Kruse W Jahre Walter Hengesbach W Jahre Werner Otte W Jahre Anna Maria Vollmer N Jahre 11

12 Marija Tweer W Jahre Hedwig Glause W Jahre Elisabeth Nowak W Jahre Margarete Thelen N Jahre Annegret Drüeke W Jahre Andrea Britta Lübeck W Jahre Renate Schmidt N Jahre Maria Huhn N Jahre Pauline Kordon W Jahre Margarete Schlotmann W Jahre Ligia Kluger W Jahre Gertrud Klaes W Jahre Peter Jentzsch W Jahre Waltraud Beckmann W Jahre Norbert Hebert W Jahre Ralf Kaiser N Jahre Josef Mallat W Jahre Gertruda Langer W Jahre Jürgen Viehmeyer W Jahre Domenico Fazio W Jahre Maria Rasche N Jahre Hans-Rudolf Jakielski W Jahre Wolfgang Vedder W Jahre Friedrich Wilhelm Schulte W Jahre Das Sakrament der Ehe empfangen in am Samstag, den um Uhr Thorsten Kruse u. Loredana Dinter, Wilhelmshöhe 24, Werdohl Unserem Brautpaar und ihren Angehörigen wünschen wir Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute. 12

13 Die Pfarrgemeinde gratuliert zum Geburtstag und wünscht Gottes Segen Hannelore Kasperek W Wilhelmshöhe Jahre Bärbel Nitze W Vorwerkstraße Jahre Gertrud Kühr W Am Riesei 2a 79 Jahre Friedhelm Steinberg W Ludemert 8 75 Jahre Theresia Dümpelmann W Rader Weg 5 88 Jahre Alfred Keggenhoff N Obere Halle Jahre Irmgard Kattner W Ütterlingser Str. 22a 88 Jahre Ella Rinke W Freiheitstraße 36a 101 Jahre Hannelore Schrepkowski W Berliner Straße Jahre Meinolf Becker W Friedhofstraße Jahre Wilfried Pröpper N Schütteloher Weg Jahre Pauline Bytomski N Am Graben Jahre Gertrud Dworaczyk W Rader Weg 5 90 Jahre Renate Lefarth W Schulstraße 17a 81 Jahre Brigitte Dahlheimer W Rutenpaul Jahre Lucja Osisek W Breslauer Straße Jahre Peter Schubert W Ginsterweg 4 78 Jahre Gisela Smigalski W Brüderstraße 7 77 Jahre Karl Heinz Bollermann W Im Siepen 9 76 Jahre Hubert Friederici N Dahler Straße 6 84 Jahre Horst Zanger N Rote Mütze 6 79 Jahre Elisabeth Jährling W Erlhager Weg 9 77 Jahre Hildegard Gierse W Eggenpfad Jahre Georg Pancherz W Iserschmittstraße 2 76 Jahre Ilse Hüttemeister H Schwarze Ahe Jahre Herbert Stember W Feldstraße Jahre 2 11 Margot Wenzel N Werdohler Straße 7 78 Jahre 3 11 Edeltraud Krawczyk N Im Duda Jahre 3 11 Ursula Pingel W Berliner Straße Jahre 3 11 Josef Warner W Am Krähenacker Jahre 3 11 Karl-Heinz Wagenführ W Feldstraße Jahre 4 11 Johanna Großheim N Leopoldweg Jahre 4 11 Irmtraud Blackert N Am Graben Jahre 13

14 4 11 Elisabeth Konitzer W Am Steinbrink 4 81 Jahre 4 11 Anna Riwan W Repkering 6 78 Jahre 5 11 Horst Graf W Goethestraße Jahre 5 11 Klaus Schichtel W Breslauer Straße Jahre 5 11 Brunhilde Middendorf W Hasenhelle 3 76 Jahre 6 11 Maria Gatz N Südstraße Jahre 6 11 Gabriele Hartmann W Oststraße Jahre 6 11 Katharina Dohle W Hammerstraße 19a 76 Jahre 7 11 Irene Eickhoff N Erste Straße 5 77 Jahre 7 11 Mieczyslaw Konopka W Osemundstraße 6 82 Jahre 7 11 Peter Lux W An der Repke 6 78 Jahre Recht herzlich gratulieren wir auch allen anderen Pfarrgemeindemitgliedern, die in dieser Zeit ihren Geburtstag feiern. aus der Gemeinde Werdohler Tafel Die nächste Lebensmittelausgabe ist am Donnerstag, , von 14:00-16:00 Uhr im ehemaligen Ev. Kindergarten, Kirchenpfad. Wie in jedem Monat ist die Werdohler-Tafel für Lebensmittel- und/oder Geldspenden dankbar. Die Lebensmittel- und die Geldspenden können im Eingangsbereich der Pfarrkirche oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Kleiderkammer Die Kleiderkammer der Caritas und der Malteser in Werdohl in der Schnurrestraße ist an folgenden Tagen geöffnet: montags: mittwochs: Uhr Uhr Papiersammlung Die nächste Papiersammlung findet am Samstag, statt. 14

15 GR Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet statt am 05. November 2014 um Uhr im kleinen Pfarrsaal. Herzliche Einladung hierzu. aus der Gemeinde Kinder- und Familiengottesdienst mit dem Thema "Hl. Elisabeth" Am Sonntag, , ist um Uhr der nächste Kinder- und Familiengottesdienst. Passend zu dem Termin will sich das Vorbereitungsteam im Gottesdienst mit einem Heiligen beschäftigen. Und obwohl zwei Tage später der Martinstag ist, soll es nicht die bekannte Martinsgeschichte geben, sondern im Gottesdienst wird es um eine Heilige gehen, die Geschichte der heiligen Elisabeth, welche genauso interessant aber nicht so bekannt ist, wie die des heiligen Martin. Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen, um zu erfahren, wer denn Elisabeth war und warum es sich bei Elisabeth um eine Heilige handelt. Friedhofsaktion in Neuenrade Liebe Gemeindemitglieder, wir brauchen Ihre/Eure Unterstützung: Am Samstag, , soll ab 09:00 Uhr eine Friedhofsaktion stattfinden. Wer helfen kann, den Friedhof vor Allerheiligen zu verschönern, den bitten wir um Hilfe. Werkzeuge bitte mitbringen. Im Namen des KV Monika Ante Kommunionvorbereitung 2015 Der Startschuss zur Kommunionvorbereitung fiel am Dienstag, mit dem ersten Treffen der neuen Kommunionkinder und Pater Irenäus in der Kirche. Es fanden in den darauf folgenden Wochen bis zum Beginn der Herbstferien jeweils dienstags, donnerstags und freitags die Gruppenstunden im Philipp-Neri-Haus statt, in denen u.a. die Gruppenkerzen gestaltet wurden. Die Vorbereitungszeit und der Weiße Sonntag am 12. April 2015 stehen unter 15

16 dem Motto: Jesus, unser guter Hirte. Am Sonntag, 16. November 2014, werden sich die 8 Jungen und 9 Mädchen im Gottesdienst um 10:00 Uhr der Gemeinde vorstellen. Bitte schon einmal den Termin für den kfd-basar und die Buchausstellung im Philipp-Neri-Haus vormerken: Wochenende 22. / 23. November Nähere Informationen im nächsten EinBlick. Krippenspiel am Alle Kinder und Jugendliche, die beim diesjährigen Krippenspiel am um Uhr mitmachen möchten, melden sich bitte bis zum bei Bettina Scheumann, Tel.: 02393/64375 oder per flotty@onlinehome.de Neben Schauspielern werden auch Musiker gesucht; Eltern sind hier gern gesehene Mitstreiter. Weitere Informationen hierzu Anfang November. Jubelkommunion in der Gemeinde Am 28. September machte ich mich voll gespannter Erwartung auf den zugegeben nicht sehr langen Weg von Iserlohn in meine alte Heimatstadt Neuenrade. Während der Fahrt bewegten mich viele Gedanken: Wie viele aus unserer alten Klasse werden da sein, wen kennst du aus dem 53er-Jahrgang, kennst du vielleicht auch welche der Goldenen Jahrgänge? Vor allem aber die Frage: Wird eine besondere Stimmung im Philipp-Neri-Haus herrschen? Die Begrüßung und das Wiedererkennen bekannter Gesichter im Philipp-Neri- Haus fand ich sehr schön. Nach einem Begrüßungskaffee gingen alle ehemaligen mit den aktuellen Kommunionkindern in unsere alte Pfarrkirche. Vor allem durch die Teilnahme der aktuellen Kommunionkinder an der Messe fühlte ich mich in die Zeit vor 60 Jahren zurückversetzt. Dieses besondere Gefühl begleitete mich während der gesamten Messfeier, in der Pater Kamil in der Predigt die richtigen Worte fand und die Philipp-N-Band die passende Musik. Nach der Messe begrüßten Bettina Scheumann und Josef Brockhagen alle Jubilare im Namen der Gemeinde und betonten die Wichtigkeit dieser Jubelkommunionen, die alle 2 Jahre stattfinden würden. Nach einer kurzen Vorausschau über das Tagesprogramm nahmen wir ein sehr leckeres Mittagessen ein, das von einem kleinen Kaffee abgerundet wurde. 16

17 Vor dem Aufbruch zu einer besonderen Stadtführung durfte ich noch einen kurzen Blick in die Sakristei werfen. (Ich war hier früher Messdiener.) Das Gleiche wie vorher in der Kirche: Alles genau so wie früher! 60 Jahre waren wie ein Tag. Zur Stadtführung trafen wir am Kaisergarten den Stadtführer Jürgen Hederich, der uns zur Stadtführung begrüßte und uns zu einer Reise in die Vergangenheit unserer Heimatstadt einlud. Vom Kaisergarten ging es zur Gerichtslinde, zur ev. Kirche - dabei einige Erläuterungen zum Bau von Amtshaus und Schule zur ehem. Gertruden-Apotheke, danach zum Ehrenmal der preuß. Könige, zur Zweiten Straße, zum Kletterpot, zur alten Posthalterei. Herr Hederich wusste zu allem etwas, sehr beeindruckend! Zum Abschluss trafen wir uns nochmal im Philipp-Neri-Haus, wo in der Zwischenzeit fleißige Hände die Tische liebevoll zum Kaffeetrinken hergerichtet hatten. In zahlreichen, intensiven Gesprächen ließen wir Kommunionkinder den Tag Revue passieren und waren uns einig: Wir waren an diesem besonderen Tag alle miteinander eng zusammen und miteinander verbunden. Ob Jesus dieses Band geknüpft hat? (Manfred Stücken, früher: An der Leye 7) Blick in unsere Vereine und Verbände Am Freitag, , gestaltet die Frauengemeinschaft die Rosenkranzandacht. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zu dieser Andacht, zur anschl. Hl. Messe und zum kleinen Imbiss im Kleinen Pfarrsaal. Am Dienstag, , laden wir interessierte Gemeindemitglieder zur Besichtigung des Quartiers am Stadtgarten in Neuenrade ein. Anschließend wollen wir das Cafe Karl besuchen. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, bitten wir um Anmeldungen bis Montag, bei Frau Lingnau, Tel oder bei Frau Brandner, Tel

18 Die Mitarbeiterinnen der Caritas treffen sich am Donnerstag,06. November um 15:30 Uhr im kleinen Pfarrsaal zur Konferenz. Es werden unter anderem die Listen zur Adventssammlung (22.Nov.- 14.Dez.) ausgegeben. Einladung zum Krankentag der Gemeinde Werdohl Herzliche Einladung zum Krankentag am Donnerstag, 23. Oktober um 15:00Uhr im Großen Pfarrsaal von. Dieser Raum ist gut für behinderte Gemeindemitglieder zu erreichen. Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer Hl. Messe. Innerhalb der Messfeier wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Die Krankensalbung will die älteren und kranken Gemeindemitglieder durch die sakramentale Begegnung mit Jesus Christus stärken, ermutigen und aufrichten. Sie kann häufiger empfangen werden. Die Teilnehmer/-innen und ihre Begleitung sind anschließend zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Der Nachmittag wird von den Mitarbeiterinnen der Pfarrcaritas gestaltet. Herzliche Einladung auch an den Seniorenkreis. Besucher, die keine Fahrgelegenheit haben, melden sich bitte im Pfarrbüro, Tel Seniorentreff Die Gruppe trifft sich am , um 11:00 Uhr und am Mittwoch, um 15:00 Uhr Kleinen Pfarrsaal von. Der zweite Suppensonntag findet an diesem Sonntag, 19. Oktober, nach dem Hochamt im Kleinen Pfarrsaal statt. Wer noch daran teilnehmen möchte und sich noch nicht in die Anmeldeliste eingetragen hat, kann dieses telef. beim Vorsitzenden Martin Rützler, Tel machen. Am Montag, 27. Oktober, begehen wir den Int. Weltgebetstag. Aus organisatorischen Gründen wird diese Gebetsstunde mit der Kolpingsfamilie Altena in der St. Matthäus-Kirche in Altena abgehalten. Der Beginn ist um 20:00 Uhr. Der Vorstand bittet auch um eine rege Teilnahme in Altena, evtl. können ja Fahrgemeinschaften gebildet werden. Rückfragen dazu bitte an den Vorsitzenden M. Rützler (Tel. 4618). 18

19 Notiz am Rande... Papst Franziskus schreibt in seinem apostolischen Schreiben Evangelii gaudium (Die Freude des Evangeliums): Ich träume von einer missionarischen Entscheidung, die fähig ist, alles zu verwandeln, damit die Gewohnheiten, die Stille, die Zeitpläne, der Sprachgebrauch und jede kirchliche Struktur ein Kanal werden, der mehr der Evangelisierung der heutigen Welt als der Selbstbewahrung dient. Die Reform der Strukturen, die für die pastorale Neuausrichtung erforderlich ist, kann nur in diesem Sinn verstanden werden: dafür zu sorgen, dass sie alle missionarischer werden, dass die gewöhnliche Seelsorge in all ihren Bereichen expansiver und offener ist, dass sie die in der Seelsorge Tätigen in eine ständige Haltung des 'Aufbruchs' versetzt und so die positive Antwort all derer begünstigt, denen Jesus seine Freundschaft anbietet (Pkt. 27). Wie nah steht Papst Franziskus mit seinen Gedanken dem Zukunftsbild unseres Bistums. Die persönliche Begegnung mit Gott macht mich zu einem, der gesendet ist, der nicht mehr schweigen kann von dem, was er selbst mit Gott erlebt hatte und welche Auswirkung dieses Erlebnis in seinem Leben hat. Der nächste Begriff des Zukunftsbildes lautet eben: GESENDET. Seit der Auferstehung Christi gilt dieser Auftrag allen als Jesus zu den Seinen (ich gehöre auch dazu) gesagt hat: Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern (Mt 28,19). Keiner, der zu Jesus gehört, kann sich von diesem Auftrag freisprechen. Es ist nicht immer leicht und heutzutage immer schwieriger über Gott und den Glauben zu sprechen. Es ist mehr eine persönliche Sache geworden warum, woran und wie ich glaube. Aber wenn viele Menschen auch unsere Nachbarn und Freunde über ihren Sportverein oder andere Dinge so offen und begeistert sprechen, warum können wir Christen nicht das gleiche über Gott machen? Unsere Botschaft ist viel wichtiger als die Nachrichten aus Sport oder Politik, weil sie unser ganzes Leben betrifft. Jesus hat uns diese Botschaft anvertraut. Er glaubt an uns, dass wir sie in seinem Sinne erfüllen und er stärkt unser Bemühen mit der Zusage: Ich bin bei euch alle Tage. Gesendet sein ist so wichtig, dass die Kirche uns jedes Mal am Ende der Eucharistiefeier daran erinnert mit den Worten: Gehet hin in Frieden! Was du hier in der hl. Messe erlebt und erfahren hast, gebe es an deine Mitmenschen weiter. Sie sollen auch von Gott berührt und verwandelt werden. Wenn jemand noch nicht gehört hat, dass Gott ihn liebt und dass er sich für ihn interessiert, musst du als Jünger und Jüngerin das nachholen. DU bist doch auch gesandte/r Gottes... 19

20 Ansprechpartner der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Pfarrbüro Werdohl-Neuenrade Neustadtstr Werdohl 02392/ / Homepage: Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Do Uhr Uhr Gemeindebüro Bahnhofstr Neuenrade 02392/ / st.mariae-heimsuchung.neuenrade@bistum-essen.de Mi Uhr u. Fr. 09:00 11:00 Uhr Filialkirche St. Petrus Canisius Kirchstr Werdohl Seelsorger: Pater Irenäus Wojtko, Pfr / bruder.irenaeus@minoritenkonvent.de Pater Thaddäus Pytka, Kpl / pater.thaddaeus@web.de Pater Kamil Pawlak, Pastor 02392/ Emai:fr.kamil@me.com Konvent der Franziskaner-Minoriten Neustadtstr Werdohl 02392/ / werdohl@minoritenkonvent.de Homepage: Verwaltungsleitung: Frau Klaudia Grobel, Neustadtstr. 34, Werdohl 02392/ / klaudia.grobel@bistum-essen.de EinBlick - Redaktion: Georg Andratschke Tel georg.andratschke@t-online.de Heinz-Dieter Lob Tel hd.lob@online.de In eigener Sache für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist der

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.07. 29.07.2016 Nr. 11/2016 Ruht euch aus! Dies hat Jesus seinen Jüngern dringend empfohlen und auch uns schenkt er die kommende Zeit der Erholung.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 11.01. 24.01.2014 Nr. 01/2014 Gedicht zum neuen Jahr von Eduard Mörike (1804-1875) Wie heimlicher Weise ein Engelein leise mit rosigen Füßen die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 12.10. 25.10.2013 Nr. 16/2013 Liebe Mitchristen, in der letzten Zeit hören wir viel von Krieg und wir sehen immer öfter Bilder von den militärischen

Mehr

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 23.02. 08.03.2013 Nr. 04/2013 Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King Mühe, die der Gnade nicht im Wege steht In der Fastenzeit liegt

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei

Mitteilungen der Pfarrei EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 08.09. -21 21.09.2018Nr. 15/2018 Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und erleben Sie das Gemeindefest in St. Petrus Canisius. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.12. -22.12.2017 Nr. 19/2017 Der mühsame Advent? Warum lässt du uns, Herr, von deinen Wegen abirren und machst unser Herz hart, so dass wir dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.09. 29.09.2017 Nr. 13/2017 Danke für die Schule! Ich kann mich noch sehr gut an das Gefühl als Schüler erinnern, als die Ferien vorbei waren

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.08. 07.09.2018 Nr. 14//2018 (Bild: Pater Christoph Robak) Liebe Grüsse aus Assisi Liebe Mitchristen, wie würde Ihre Antwort auf die Frage lauten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 24.02 02. 09.03 03.2018 Nr. 4/2018 Vergebung setzt voraus, dass ein Mensch seine Sünde erkennt und bekennt. Vergebung geschieht nicht ohne Bekenntnis,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 08.02. 21.02.2014 Nr. 03/2014 Aufeinander zugehen Vorurteile abbauen Liebe Mitchristen, wenn ich nicht genügend Aufmerksamkeit und Anerkennung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei

Mitteilungen der Pfarrei EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 04.08. -24 24.08.2018 Nr. 13/2018 Liebe und Wahrheit gehören zusammen, wie die besten en Freunde. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 14.01. 27.01.2012 Nr. 01/12 Sage Ja zu den Überraschungen, die deinem Tag eine ganz andere Richtung geben, ja, vielleicht deinem Leben. Lass Gott die Freiheit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2013

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2013 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 29.06. 12.07.2013 Nr. 11/2013 Wo die Stille mit dem Gedanken Gottes ist, da ist nicht Unruhe noch Zerfahrenheit. Franziskus von Assisi 10 Jahre

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 22.02. 07.03.2014 Nr. 04/2014 Liebe Mitchristen, in den kommenden Tagen erreichen wir den Höhepunkt des Karnevals. In diesen Tagen dürfen die Närrinnen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2015

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2015 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 30.05. 12.06.2015 Nr. 09/2015 Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen. (Jer 1,7) Liebe Mitchristen, in seinem ersten Apostolischen Schreiben

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.01. 07.02.2014 Nr. 02/2014 Mariä Lichtmess oder Fest Darstellung des Herrn am 02. Februar Liebe Mitchristen, viele von uns haben das neue Jahr

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2015

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2015 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 27.06. 24.07.2015 Nr. 11/2015 Liebe Christen, der Sommer ist da! Für viele beginnt jetzt die Urlaubszeit. Das ganze Jahr über hat man gearbeitet,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr