52. Jahrgang 10. Oktober 2019 KW 41

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "52. Jahrgang 10. Oktober 2019 KW 41"

Transkript

1 52. Jahrgang 10. Oktober 2019 KW 41 Öffnungszeiten des Rathauses Montag Uhr / Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr / Uhr Durch Wahrnehmung von Terminen außerhalb des Rathauses können Sprechzeiten des Bürgermeisters entfallen. Wichtige Termine, auch außerhalb der normalen Sprechzeiten, können jederzeit telefonisch vereinbart werden. Tel. dienstl privat 07357/2672 Ärztlicher Notfalldienst Bereitschaftsdienst: Notrufnummer Bereitschaftsdienst-Zeiten: Mo, Di, Do ab 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Mi ab 13 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Fr ab 16 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages; Sa, So, Feiertage ab 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages. Öffnungszeiten Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Ehingen (gegenüber Information am Haupteingang) Sa, So, Feiertage (auch 24./31.12.) 8 bis 22 Uhr. Terminvereinbarung nicht erforderlich. Notfallpraxis an normalen Werktagen geschlossen. Zahnärztlicher Notfalldienst Zu erfragen unter Tel / Zahnmedizinische Patientenberatung Tel / mittwochs Uhr Kinderärzte-Notdienst Zu erfragen unter Tel.: / Wochenenddienst d. Sozialstation Zu erfragen unter Tel.: Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Sternplatz 5, Ehingen Dienstag und Freitag (8 bis 12:30 Uhr), Donnerstag (8 bis 17:30 Uhr) Claudia Litzbarski claudia.litzbarski@alb-donau-kreis.de Apothekenbereitschaftsdienst Fr., , Marien Apotheke, Ehingen Sa., , Apotheke Dr. Mack, Munderkingen So., , Apotheke im Alb-Donau-Center, Ehingen Mo., ,Alpha Apotheke, Ehingen Di., , Apotheke Dr. Mack, Rottenacker Mi.,16.10., Schloss Apotheke, Obermarchtal Do.,17.10., Linden-Apotheke, Ehingen Standesamtliche Nachrichten Theresa Müller und Fabian Schelkle Eheschließung am Abfallsammlungen Hausmüll: Mittwoch, Voranzeige Alteisensammlung: Samstag Termine auf einen Blick Musikverein Lyra Unterstadion Sa., / So., , 45. Herbstfest Siehe auch unter Vereinsnachrichten Landfrauen Unterstadion Mittwoch, Uhr Frühstück Siehe auch unter Vereinsnachrichten Freiwillige Feuerwehr Unterstadion Sa., Uhr Hydrantenkontrolle Siehe auch unter Mitteilungen der Gemeinde Redaktionsschluss Amtsblatt Mittwoch Uhr

2 Wichtige Rufnummern Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Polizeiposten Munderkingen Polizeirevier Ehingen 07391/5880 Notruf (Feuerwehr/Rettungsdienst) 112 Kommandant U. Hipper ausschließl. Krankentransporte 0731/19222 Kreiskrankenhaus Ehingen 07391/5860 EnBW Strom-Störungsdienst 0800/ Gas-Störungsstelle 0800/ Bezirksschornsteinfeger 07356/ Landratsamt Ulm 0731/185-0 Landratsamt Ehingen 07391/779-0 Deponie-Litzholz 07391/5528 GH-Schule Oberstadion 07357/623 Mehrzweckhalle 07357/ Pfarramt Oberstadion 07357/555 Rathaus Unterstadion 1648 Gemeindesaal Feuerwehr 6928 Kindergarten Nahversorgung in der Gemeinde Geflügelhof Rehm, Am Stehenbach 13 Täglich 8.00 Uhr Uhr Selbstbedienung Frischgeflügel: Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Bäckerei Engler Freitag ca Uhr Bettighofen Gasthaus Rose Freitag ca Uhr Parkplatz Schlegel-Werbung Bäckerei Traub Mittwoch ca Uhr Gemeindezentrum Samstag ca Uhr Gemeindezentrum Mobi Discount Montag und Donnerstag Uhr Parkplatz Gemeindezentrum Uhr geg. Gasthaus Rose Bettighofen A m t l i c h e M i t t e i l u n g e n d e r G e m e i n d e Ehrung der Mehrfachblutspender aus den Gemeinden Oberstadion, Unterstadion und Grundsheim Am fand die diesjährige Blutspendenehrung im DRK-Heim in Oberstadion statt. Der Vorstand des DRK Ortsvereins Oberstadion Herr Bürgermeister Kevin Wiest, sowie Herr Bürgermeister Uwe Handgrätinger ehrten gemeinsam Personen, welche 10, 25, 50, 75, 100 und 150- mal Blut gespendet haben. Bürgermeister Wiest dankte in seiner Ansprache den anwesenden Blutspenderinnen und Blutspender für ihre Bereitschaft, unentgeltlich für die Allgemeinheit und zum Wohle von Kranken und Schwerstverletzten, ihr Blut zur Verfügung zu stellen. In Baden-Württemberg und Hessen werden wöchentlich von ca Spendern Blutbestandteilpräparate angefordert. Das DRK führt dafür jährlich über Blutspendetermine durch. Das meiste Blut wird vor allem von Krebspatienten benötigt. Der hohe Bedarf an Blut, so sein Fazit, sei aber auch die Folge des medizinischen Fortschritts. Der Blutspendedienst ist deshalb auf die ehrenamtliche Nächstenliebe angewiesen. Besonders Erstspender werden gebeten sich an Blutspendetermine zu beteiligen. Bürgermeister Wiest dankte in diesem Zusammenhang auch allen DRK-Ortsvereinsmitgliedern, die diese Blutspendentermine in Oberstadion unentgeltlich und ehrenamtlich durchführen. Auch wurde für den Einsatz der DRK Ortsvereinsmitglieder in der Seniorenarbeit, Integration von Flüchtlingen, Rotkreuzdiensten auf Sportplätzen, bei Vereinsfesten oder bei der Begleitung der Feuerwehren bei Einsätzen aller Art, besonders gedankt. Im Anschluss an die Ehrung wurden die Blutspender zu einem Spanferkelessen durch die beteiligten Gemeinden Oberstadion, Unterstadion und Grundsheim eingeladen. Folgende Personen wurden mit Urkunden und den entsprechenden Ehrennadeln für 10, 25, 50, 75, 100 und 150-maliges Blutspenden geehrt. 10-maliges Blutspenden: Simone Fiderer, Dominik Pilger und Carolin Traub aus Oberstadion. Jessica Brugger und Julian Rapp aus Unterstadion. 25-maliges Blutspenden: Heiko Aßfalg und Anton Neubrand aus Oberstadion. Florian Braig aus Unterstadion. Sybille Buck, Michael Buck und Renate Ege aus Grundsheim. 50-maliges Blutspenden: Klaus Buck, Karin Kaiser-Walz, Horst Ried und Alexandra Wurm aus Oberstadion. Bruno Hipper aus Unterstadion. 75-maliges Blutspenden: Peter Fischbach, Alexandra Pilger und Alfred Walz aus Oberstadion. Elmar Müller und Alexandra Rapp aus Unterstadion. 100-maliges Blutspenden: Brunhilde Munding aus Grundsheim 150-maliges Blutspenden: Konrad Blersch aus Grundsheim

3 3 Unser Bild zeigt die anwesenden Blutspender gez. Handgrätinger, Bürgermeister Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist derzeit an den Vorbereitungsarbeiten zur Umstellung auf das neue Haushaltsrecht. Aus diesem Grund wird die Verbandskasse vom 14. bis nicht besetzt sein. Nachdem auch weitere einzelne Mitarbeiter von den Schulungsmaßnahmen betroffen sind, empfehlen wir, sich zuerst telefonisch zu erkundigen, ob Ihr gewünschter Ansprechpartner für Sie erreichbar ist. Wir bitten dies bei Ihren Planungen zu berücksichtigen, gleichzeitig bitten wir um Ihr Verständnis. Ihre Verbandsverwaltung Aktuelle Maisernte -Reinigung der verschmutzten Straßen- Trotz den aktuellen feuchten Wetterbedingungen werden die Landwirte gebeten, nach der Maisernte die verschmutzten Straßen und Feldwege bestmöglichst wieder zu reinigen. Die weiteren Verkehrsteilnehmer werden gebeten entsprechend vorsichtig am Straßenverkehr teilzunehmen. Wenn alle Verkehrsteilnehmer entsprechend rücksichtsvoll und aufmerksam fahren, sollte auchdiese Erntezeit gut abgeschlossen werden. Gez. Handgrätinger, BM gez. Butz, Ortsbauernverband

4 4 Freiwillige Feuerwehr Unterstadion Am Samstag, findet um 13 Uhr die Hydrantenkontrolle statt. Eingeteilte Kameraden: Bammert Holger, Britsch Manuel, Mayer Harald, Matheußer Andreas, Rapp Julian, Rapp Marcel, Roth Oliver, Stiehle Paul, Stiehle Thomas, Traub Edwin, Turejko Adrian und Walter Tobias V e r e i n s n a c h r i c h t e n SV Unterstadion Abt. Fußball SVU erkämpft sich Auswärtssieg bei der SpVgg Pflummern-Friedingen Mit einem Kraftakt konnte unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag einen Auswärtssieg gegen die SpVgg Pflummern-Friedingen erringen. Mann des Spiels war Armin Münz, der den Stehebach-Kickern mit seinem Doppelpack den 2:0 Auswärtserfolg sicherte. Nichts anbrennen lies dagegen die Reserve die ihr Spiel deutlich mit 13:0 für sich entschied. Die Schützlinge von Trainer Andreas Neher kontrollierten von Beginn an die Partie und erarbeiteten sich schnell ein spielerisches Übergewicht. Da die SpVgg aber mit 11 Mann in der eigenen Hälfte verteidigte, war lange Zeit kein Durchkommen gegen den Abwehrriegel der Gastgeber. Nach einer unübersichtlichen Strafraumsituation war es dann Armin Münz der in der 21. Spielminute am schnellsten schaltete und mit einem schönen Schuss den verdienten Führungstreffer erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff kontrollierte unsere Mannschaft dann weitgehend das Spielgeschehen, ohne aber die notwendige Durchschlagskraft im Spiel nach vorne zu entwickeln, um auf 2:0 zu erhöhen. Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft dann allmählich den Faden und das Spiel wurde fahriger. Auch der Schiedsrichter hatte nicht seinen besten Tag und lag bei der Bewertung so mancher Zweikämpfe gehörig daneben. Demzufolge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit teils überharten Zweikämpfen. Erlöser in dieser angespannten Spielsituation war dann wiederum Armin Münz der eine Unaufmerksamkeit der SpVgg zu nutzen wusste und mit seinem zweiten Treffer den Auswärtserfolg sicherte. Mit diesem Erfolg der Marke Arbeitssieg, verbucht unsere Mannschaft verdient 3 Punkte auf ihrem Konto. Am kommenden Sonntag, den steht für die Stehebach-Kicker das Heimspiel gegen die Eintracht aus Seekirch auf dem Programm. Spielbeginn ist um Uhr im Stehebach- Stadion. Die Reserve ist an diesem Wochenende spielfrei. Reinigungsfachkraft (m/w/d) für Sportheim Unterstadion gesucht! Bei Interesse bitte melden: 0173 / SV Unterstadion Abt.-Tennis Bändelesturnier Am vergangenen Donnerstag wurde zum Saisonabschluss nochmals ein Bändelesturnier durchgeführt. Sportwart Thomas Unsöld konnte bei bestem Tenniswetter 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen. Gespielt wurde nach dem Los-Verfahren. Die Teams wurden vor jedem Spiel neu ausgelost. So kamen immer wieder neue Spielpaarungen zustande. Ein Spiel dauerte 15 min. Nach 3 von 7 Spielen gabs zur Stärkung die legendäre Kaffee- und Kuchen-Pause. Nach weiteren 4 Spielen standen die Sieger fest. Den 3.Platz belegte Sabine Braig mit 5,5 von 7 Bändeln. Den 2. Platz sicherte sich Marius Müller mit 6 von 7 gewonnenen Bändeln und Turniersieger mit 6,5 von 7 Bändeln wurde Abteilungsleiter Joachim Mukrowski. Nach der Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Zuschauer zum Abschluss ein Vesper. Beim ein oder anderen Kaltgetränk ließen die Spieler den Abend ausklingen.

5 5 Musikverein Lyra Unterstadion 45. Herbstfest des Musikvereins Lyra Unterstadion mit Metzelsuppe Der Musikverein Lyra Unterstadion veranstaltet am 12. und 13. Oktober 2019 sein traditionelles Herbstfest in der Mehrzweckhalle in Oberstadion Hierzu laden wir Sie herzlich ein! PROGRAMM: Samstag, 12. Oktober :00 Uhr Club Revolution Reloaded Partynacht mit DJ felix & Dean Sonntag, 13. Oktober :45 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Oggelsbeuren Leitung: Rainer Mäder ab 11:00 Uhr Reichhaltiger Mittagstisch ab 14:00 Uhr Nachmittagsunterhaltung bei Kaffee & Kuchen mit der Jugendgruppe Unterstadion/Emerkingen Leitung: Alexandra Matheußer der Jugendkapelle Unterstadion Leitung: Philipp Betz und der A cappella Band JonitFive 18:30 Uhr Fröhlicher Ausklang des 45. Herbstfestes mit dem Musikverein Schmiechen Leitung: Markus Bucher Für Ihr leibliches Wohl ist mit kalten und warmen Speisen aus unserer bekannt guten Küche bestens gesorgt. Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr!

6 6 Voranzeige Alteisensammlung Der Musikverein Lyra Unterstadion führt am Samstag, 19. Oktober 2019, von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhrseine diesjährige Alteisensammlung in Unterstadion und Bettighofen durch. Nähere Informationen folgen in der nächsten Amtsblattausgabe. Größere Mengen melden können Sie bitte vorab bei Peter Schänzle: Tel oder Andreas Matheußer Tel zur Abholung an. SV Unterstadion Abt. Tischtennis Ergebnis vom letzten Spieltag am Herren 1-Risstissen 9:3 Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Herausragende Spieler waren Joachim Lorenz und Steffen Schneider. Sie waren jeweils im Doppel und mit zwei Einzelsiegen erfolgreich. Nächster Spieltag Do :00 Jugend---Bach Sa :00 Langenau-----Herren 2 19:30 SSV Ulm-----Herren 2 Landfrauen Unterstadion Hallo liebe Landfrauen, habt ihr Lust auf ein herbstliches Frühstück? Dann seid ihr herzlich eingeladen am Mittwoch, um 9 Uhr. W a s s o n s t n o c h i n t e r e s s i e r t Schützenverein Hundersingen VORANZEIGE Gockelschießen im Schützenhaus Am Sonntag, findet das traditionelle Gockelschießen und -paschen statt. Ab 10 Uhr können wieder Gockels herausgeschossen bzw. gewürfelt werden. Zudem besteht ab Uhr wieder die Möglichkeit zum Mittagessen bei leckeren Rindsrouladen, Hähnchen und hausgemachten Maultaschen. Am Nachmittag gibt es hausgemachte Kuchen und Kaffee im Schützenhaus. Und der Abend kann bei einem tollen Vesper in geselliger Runde abgeschlossen werden! Auf Euer kommen freut sich der Schützenverein Hundersingen Freiwillige Feuerwehr Grundsheim Herbstfest 2019 Wir bedanken uns bei allen Gästen, die am vergangenen Wochenende unser Herbstfest im Gemeindesaal in Grundsheim besucht haben. Vielen Dank für Ihr zahlreiches Erscheinen, wir haben uns sehr darüber gefreut! Dankeschön auch allen Helferinnen und Helfern die durch ihren Arbeitseinsatz zum Gelingen unseres Festes in Grundsheim beigetragen haben. Freiwillige Feuerwehr Grundsheim Binokelturnier SSV Ehingen-Süd in Kirchbierlingen, der SSV Ehingen-Süd lädt Sie wieder zu unserem großen Preisbinokelturnier ein. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, den 12. Oktober 2019 als unseren Gast in der Turn- und Festhalle in Kirchbierlingen begrüßen zu dürfen. Hallenöffnung 18:00Uhr Turnierbeginn 19:30Uhr Teilnahmegebühr 10,00 Bitte bringen Sie auch Freunde, Bekannte oder Kollegen mit, die Spaß am Binokelspiel haben und einen der vielen Preise gewinnen möchten. Es wird unter anderem verlost:

7 7 GELDPREISE in bar 250 in bar 100 in bar 50 in bar SACHPREISE Schwein inkl. Hausschlachtung 2-mal halbes Schwein inkl. Hausschlachtung 2 Fahrten mit Heißluftballon 1 Wochenendreise und viele weitere Preise im Wert von 15 bis 150. Es freut sich auf Ihren Besuch SSV Ehingen-Süd 1974 e.v. Skiclub Rottenacker Am 14. Oktober geht es los: Winter - Workout Wir tun was für unsere Fitness!! Wintersport bei Sonne und Neuschnee ist eine der schönsten Freizeitvergnügen für jung und alt. Doch zum richtigen Skispaß und Boarderfun gehört auch eine körperliche Fitness. Das Beste, um dies zu erreichen, ist der Besuch unserer Winter-Fit-Gymnastik. Auch NICHT-SKIFAHRER sind herzlich willkommen. Unsere qualifizierten und motivierten Übungsleiter sorgen dafür, dass bei funktionellen Übungen - aufgelockert mit verschiedenen Spielen - keine Langeweile aufkommt und ihr eure Kondition deutlich verbessern könnt. Wir bieten Übungsstunden für alle Altersgruppen. Für Mitglieder der TSG Rottenacker ist die Teilnahme kostenlos. Nichtmitglieder können gerne zwei bis drei Schnupperstunden beitragsfrei besuchen. Immer montags in der Turnhalle Rottenacker 17:30 Kinder bis 10 Jahre 18:30 Kinder Jahre 20:00 Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene Förderverein Schwäbischer Dialekt e.v., Gemeinde Hausen am Bussen, Gemeinde Unterwachingen: Einladung zum Mundartabend am 26. November 2019 in Emerkingen Herzliche Einladung zum Mundartabend am Dienstag, den 26. November 2019 in der Römerhalle in Emerkingen. Beginn: 19:30 Uhr Saalöffnung: 18:30 Uhr. Mitwirkende: Goldschätzla, Bogenweiler, Hermann Wax, Ehingen, Hillu s Herzdropfa, Schelklingen-Justingen, Hugo Breitschmid, Dürnau sowie Theatergruppe Emerkingen. Karten im Vorverkauf für 10,00 (incl. Getränk und Stehimbiss) sind erhältlich bei: Bürgermeisteramt Hausen am Bussen, Unterdorfstraße 7, Hausen am Bussen, Telefon , E Mail: info@hausen am bussen.de Firma MARMIX GmbH & Co. KG, Emerkinger Straße 39, Unterwachingen, Telefon , E Mail: info@marmix.de Firma Akantus, Brühlwiesen 2, Emerkingen, Telefon Elviras Blumenboutique, Marktstraße 2, Munderkingen, Telefon

8 8 A n z e i g e n A n z e i g e n A n z e i g e n E v a n g e l i s c h e K i r c h e n g e m e i n d e R o t t e n a c k e r Gottesdienste Freitag Uhr FJGARO Samstag Sonntag Wochenspruch für die Woche nach dem 17. Sonntag nach Trinitatis: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.Joh.5,4b Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Reusch) mit Taufe - Mitgestaltet wird der Gottesdienst von unseren den Teilnehmerinnen am Frauenwochenende in Aichach - Getauft wird Emilia Striebel - Das Opfer wird für die Diakonie erbeten Kinderkirche Im Anschluss Ständerling im Gemeindehaus Uhr Taizé-Gebet in der Kath. Kirche Unterstadion Montag Uhr Gemeindebücherei bis Uhr geöffnet Dienstag Uhr Ökumenische Frauen Verwöhnungsabend im Gemeindehaus Mittwoch Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus Uhr KIDS in der Grundschule Uhr Betreuungsnachmittag im Alten Rathaus Uhr Friedensgebet Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Donnerstag Uhr DFMGB Frauenmissionsgebetstreff Uhr Oifach essa Uhr Betreuungsnachmittag im Alten Rathaus Uhr Vorbereitung Kinderkirche Freitag Uhr Infoabend mit Cocktails im Alten Rathaus

9 9 Aktuelles: - Herr Pfarrer Reusch ist vom auf Fortbildung im Pastoralkolleg. Aktuelle Kasualvertretung unter Telefon Der Haushaltsplan für 2019 liegt vom zur Einsichtnahme mit Pfarramt aus. Öffnungszeiten Dienstag und Mittwoch 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung. - Die Wählerliste wird vom in der Zeit von 8.00 bis Uhr zur Einsichtnahme bereitgehalten. Gegen den Inhalt der Wählerliste ist bis zum 25. Oktober 2019 um Uhr Einsprache beim Vorsitzenden des Kirchengemeinderats möglich. Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet Das Taizé-Gebet bietet die Gelegenheit miteinander zu singen, zu beten, zu schweigen und zu hören. Die einfachen Taizélieder und die kerzenerleuchtete Kirche laden ein zu einer Zeit mit Gott. Kommen Sie vorbei und lernen Sie das Taizé-Gebet kennen! Wann: Sonntag, um 18 Uhr Wo: Kath. Kirche Unterstadion Wer: Jede/r ist herzlich willkommen Gesucht - Gastfamilien für eine Nacht Zum musikalischen Großereignis Adonia in Rottenacker reisen am Freitag etwa 70 Jugendliche Sängerinnen & Sänger an. Wir suchen für eine Nacht eine Unterkunft. Nach dem Konzert holen Sie die Jugendlichen an der Turnhalle ab. Sie brauchen nur eine Matratze und ein Kissen. Frühstück ist noch bei Ihnen, in der Gastfamilie anschließend treffen sie sich im Gemeindehaus. Haben Sie Interesse ein oder mehrere Jugendliche aufzunehmen? Dann erhalten sie ein detailliertes Faltblatt und weitere Informationen im Pfarramt. Fragen und Anmeldung gerne auch über mail: Pfarramt.Rottenacker@elkw.de Von Frauen für Frauen - Verwöhnungsabend Kraft tanken Es ist Herbst und wir sehnen uns nach. Lassen Sie sich verwöhnen an Leib und Seele. Gemeinsam mit Frau Erika Collombet werden wir unseren Körper verwöhnen begleitet mit geistlichen Impulsen und Liedern. Dazu möchten wir am Dienstag, 15. Oktober Uhr ins evangelische Gemeindehaus herzlich einladen. Wir freuen uns auf Sie/Dich Ökumenische Frauen

10 10 K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Vom 12 Oktober bis 20. Oktober 2019 K a t h o l i s c h e K i r c h e Grundsheim, Hundersingen, Oberstadion, Unterstadion Pfarrbüro geöffnet am Di., Mi., Fr.: Uhr, Do Uhr. Tel /555 Fax : StMartinus.Oberstadion@drs.de Pfarrer Dr. Thomas Pitour Tel Kath. Pfarramt Munderkingen Tel Pfarrer Venatius Oforka Tel Gemeindereferentin Sr. Maria Regina Tel Homepage: Kirchengemeinde Munderkingen: Seelsorgeeinheit Donau-Winkel: Dekanat Ehingen-Ulm ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Zuspruch am 28. Sonntag im Jahreskreis: Dankbarkeit trägt das Gute der Vergangenheit in die Gegenwart. (Arno Backhaus)

11 11 Geschenk Dankbarkeit Der Rückweg der Dankbarkeit versteht sich nicht von selbst. Votivtafeln, persönliche Fotos oder Dankbriefe an manchen Wallfahrtsorten bezeugen dankbare Rückwege. Um mancher Rückweg ist ja ein Fortschritt! Es ist ein Geschenk, wenn ich darauf stoße, dass sich mein Leben, meine Gesundheit nicht von selbst versteht. Mein Ruf ins Leben verdankt sich nicht dem Zufall, sondern hat einen Absender. Und mein Dank findet einen Adressaten. Wir alle leben von Geschenken, die wir unerwartet und unverdient erhielten. Wir können sie konsumieren oder sie können uns nachdenklich machen und Anlass sein, nach der Quelle der eigenen Lebenskraft zu suchen. Einen herzlichen Dank für die Erntealtäre in unseren Gemeinden Vergelt s Gott sagen wir für die schönen Erntealtäre in unseren Kirchen. Für die vielen Gaben und Erntespenden. Durch die fleißigen Hände sind wieder wundervolle Ernteteppiche gelegt worden. Allen, die hierfür ihre Zeit geopfert und mit viel Freude und Fleiß unsere Kirchen zum Erntedankfest geschmückt haben ein aufrichtiges Vergelt s Gott. Eucharistiefeier mit Liturgischen Gesängen der russisch-orthodoxen Liturgie in Unterstadion am Samstag, 12. Oktober 2019 um Uhr In dem ökumenischen Anliegen, die Liturgie der orthodoxen Kirche zu lernen, wurde anlässlich einer weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christenheit 1967 in Bad Mergentheim ein Chor gegründet. Der damalige Leiter des bischöflichen Studienheimes Kilian Nuß war bereit, sich dieser Aufgabe anzunehmen. Aus der katholischen Jugend der Stadt und dem Studienheim fanden sich junge Männer zusammen und haben diese für uns fremde Liturgie als tief ergreifendes Erlebnis mit großem Engagement eingeübt. Pater Ivan Sokolowsky aus Kiew ist seitdem der Zelebrant dieser besonderen Form der Eucharistiefeier. Mit dem Orts-u. Aufgabenwechsel des Chorleiters ist der Chor dennoch mit immer neuen Sängern bestehen geblieben und hat das ursprüngliche Anliegen weitergetragen: Rottweil, Tübingen, Neuhausen auf den Fildern waren prägende Stationen dieser Chorgeschichte. In Rottweil wurde als Mitarbeiter im Bischöflichen Konvikt unser früherer Pfarrer Hans Schlenker eine große Stütze für den Chor. Manche erinnern sich vielleicht auch noch an die Vesper im slawischbyzantinischen Ritus in Unterstadion, die wir miteinander gefeiert haben. Nun treffen sich ca. 20 Mitglieder des Chores inzwischen aus der ganzen Diözese zu einem Probenwochenende am 12./13. Oktober im Kloster Untermachtal, um sich erneut der ursprünglichen Aufgabe anzunehmen. Als Direktor Kilian Nuß 2015 verstarb, erklärte sich sein Neffe, Dr. Michael Nuß bereit, in die großen Fußstapfen seines Onkels zu treten und den Chor weiter zu leiten. Mit dem Zelebranten, dem jetzt in Wien wirkenden Pater Ivan, wurde Kontakt aufgenommen. Er feiert nun wieder mit dem Chor die Liturgie in beeindruckender Weise. Pfr. Schlenker hat in Erinnerung an seine Winkelzeit angeboten, einen Gottesdienst zu gestalten. Herzliche Einladung am Samstag, 12. Oktober, Uhr in der Kirche St. Maria u. Selige Ulrika

12 12 Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet Das Taizé-Gebet bietet die Gelegenheit miteinander zu singen, zu beten, zu schweigen und zu hören. Die einfachen Taizélieder und die kerzenerleuchtete Kirche laden ein zu einer Zeit mit Gott. Kommen Sie vorbei und lernen Sie das Taizé-Gebet kennen! Wann: Sonntag, um 18 Uhr Wo: Kirche Unterstadion Wer: Jede/r ist herzlich willkommen Nach dem Taizegebet ist das Ulrika-Stüble bewirtet und lädt ein zur Begegnung. Kirchweihfest in der St. Martinuskirche in Oberstadion Es sind alle Kirchengemeindemitglieder sehr herzlich eingeladen am Sonntag, 13. Oktober 2019 um Uhr zu unserem Kirchweihfest. Wir feiern diesen Festgottesdienst zum Gedenken an die Stifter unserer Kirche, der Grafen von Stadion und aller Verstorbenen Angehörigen der gräflichen Familien derer von Stadion und von Schönborn. Der Festgottesdienst wir vom Singkreis mit Esprit mitgestaltet. Einen Kindergottesdienst feiern wir parallel zum Gottesdienst am Sonntag, 13. Oktober 2019 um Uhr im Pfarrheim in Oberstadion. Thema: Danke sagen Herzliche Einladung an alle Kleinkinder! Euer Kigodi-Team Anmeldung zur Erstkommunion 2020 für Oberstadion, Unterstadion, Grundsheim und Hundersingen Die Erstkommunionvorbereitung in der Seelsorgeeinheit Donau-Winkel beginnt Anfang November Eingeladen sind hierzu alle Kinder, die im Herbst 2019 mindestens die 3. Klasse und dort den katholischen Religionsunterricht besuchen. (Jahrgänge 2010/11) Angemeldet werden können die Kinder beim ersten Elternabend am Mittwoch, 16. Oktober 2019 um Uhr Im Pfarrheim in Oberstadion. Eltern, die ein Erstkommunionkind haben und noch keine Einladung zum Elternabend erhalten haben, sollen sich bitte umgehend beim Kath. Pfarramt Oberstadion, Tel.: melden. Die kath. Kirchengemeinde Oberstadion sucht für den Kindergarten St. Josef ab sofort eine Reinigungskraft mit einem Beschäftigungsumfang von 7 Wochenstunden zur Unterstützung einer weiteren Kollegin, die mit demselben Stundenumfang angestellt ist. Anstellung und Vergütung erfolgen gemäß der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis an das Kath. Verwaltungszentrum, Frau Ruf-Speidel, Hehlestraße 2, Ehingen, gruf-speidel@kvz.drs.de

13 13 Einladung zum MINI-FUßBALLTURNIER der Seelsorgeeinheit Donau-Winkel am Sonntag, Liebe Minis der Seelsorgeeinheit Donau-Winkel, auch dieses Jahr findet wieder unser gemeinsames Ministrantenfußballturnier statt. Dazu laden wir alle Ministranten aus den Gemeinden der Seelsorgeeinheit herzlich ein. Das diesjährige Turnier findet in der Mehrzweckhalle in Oberstadion und somit bei jeder Witterung statt. Beginn: Uhr Für eine ausgelassene und spannende Turnierstimmung, sorgen nicht nur viele Minis, sondern auch viele Fans, die ihr sehr gerne zu eurer Unterstützung mitbringen könnt. Herzliche Einladung an alle, die unsere Minis beim Fußballturnier unterstützen möchten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gottesdienste i.d. Seelsorgeeinheit Donau-Winkel Samstag, 12. Oktober Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Sonntag, 13. Oktober Uhr Eucharistiefeier Rottenacker Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Uhr Wort-Gottes-Feier Hundersingen Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Uhr Festgottesdienst (Kirchweihe) Oberstadion Uhr Rosenkranzandacht Frauenberg Munderkingen Uhr Taizé Andacht Unterstadion Dienstag, 15. Oktober Uhr Eucharistiefeier St. Anna Munderkingen Mittwoch, 16. Oktober Uhr Schüler-Wort-Gottes-Feier Oberstadion Uhr Krankengottesdienst Munderkingen Uhr Wallfahrtsgottesdienst Unterstadion Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Donnerstag, 17. Oktober Uhr Eucharistiefeier Freitag, 19. Oktober Uhr Kirchl. Trauung Oberstadion Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Sonntag, 20. Oktober Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker Uhr Eucharistiefeier Emerkingen Uhr Eucharistiefeier Hundersingen Uhr Wort-Gottes-Feier Oberstadion Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen Uhr Eucharistiefeier Unterwachingen Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Uhr Rosenkranzandacht Frauenberg Munderkingen GOTTESDIENSTE Pfarrgemeinde St. Martinus, Oberstadion 28. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag, 13. Oktober Uhr Festgottesdienst zu Kirchweih zum Gedenken an die Stifter unserer Kirche, der Grafen von Stadion und aller Verstorbenen Angehörigen der gräflichen Familien derer von Stadion und von Schönborn mitgestaltet vom Singkreis mit Esprit Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim

14 Mittwoch, 16. Oktober Uhr Schüler-Wort-Gottes-Feier Samstag, 19. Oktober Uhr Kirchl. Trauung von Daniel Schäuble und Maria Schäuble geb. Birk aus Ehingen Sonntag, 20. Oktober Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Mühlhausen Sonntag, 13. Oktober Uhr Rosenkranz Marienkapelle Mundeldingen Sonntag, 13. Oktober Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 16. Oktober Uhr Eucharistiefeier 14 Pfarrgemeinde St. Martinus, Grundsheim 28. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag, 13. Oktober Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 15. Oktober Uhr Rosenkranz Sonntag, 20. Oktober keine Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier in Hundersingen Uhr Eucharistiefeier in Unterstadion Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, Hundersingen 28. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag, 13. Oktober Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 20. Oktober Uhr Eucharistiefeier Pfarrgemeinde St. Maria und Selige Ulrika, Unterstadion Vorabend 28. Sonntag im Jahreskreis - Samstag, 12. Oktober Uhr Eucharistiefeier mit russisch-orthodoxen Gesängen Sonntag, 13. Oktober Uhr Taizé-Gebet Sonntag, 20. Oktober Uhr Eucharistiefeier Minis: Lukas W., Lara M., Felix G., Christian B., Fabian S., Lisa R., Vanessa S., Patrick S.

HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER

HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER Sonntag, 24. Juni 2018 09.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 1. Juli 2018 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Geburt des hl. Johannes des Täufers 13. Sonntag im Jahreskreis 11.45

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Pankratius, Ulm-Ermingen St. Florian, Ulm-Harthausen Pfarramt St. Pankratius Ermingen mit St. Florian Harthausen St.-Cyriak-Str. 3, 89079 Ulm-Eggingen, Tel. 07305-919173 Kirchliche

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Telefon 07967/280 Pfarramt Rosenberg, Haller Str. 3 73494 Rosenberg

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr