Neues aus Eching und Neufahrn. Elektrogeräte. Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Sabina Brosch Tel. 0170/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus Eching und Neufahrn. Elektrogeräte. Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Sabina Brosch Tel. 0170/"

Transkript

1

2 30 Sa., 15. Oktober 2011 Eching/Neufahrn Landkreis-Anzeiger Neues aus Eching und Neufahrn Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Tel. 0170/ Der Weiberfasching in Eching 2012 ist gesichert! Eching Trotz Renovierungswahn in Eching, der Weiberfasching des katholischen Frauenbundes findet 2012 statt. Am Donnerstag, geht s auf! Im Restaurant des Bekleidungshauses Adler sorgt die Showband Starlight mit ihrer Musik für den nötigen Schwung zum Tanzen. Trotz Einschränkungen gibt es unser leckeres Essensbufett wie gewohnt. Reservierungen können erst ab Dezember 2011 von Fr. Grete Werner, Tel.-Nr.: 089/ entgegengenommen werden. Elektrogeräte Kartenvorverkauf ist am Montag, von bis Uhr im Stüberl des Feuerwehrhauses, Eching, Waagstraße 16. Auch unser Kinderfasching hat eine Unterkunft gefunden. Am können die Jüngsten im ASZ von Uhr feiern, wie immer ohne Knallerei. Irmgard Müller, Ingeborg Heidler Neuer Elternbeirat an Realschule Eching An der Imma-Mack-Realschule wurde für die Schuljahre 2011/12 und 2012/13 ein neuer, aber doch mit bekannten Gesichtern bestückter Elternbeirat gewählt. Sieben der zwölf Mitglieder waren bereits im vorherigen Gremium tätig. In der konstituierenden Sitzung wurde Gabriele Reinhardt als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt, Ronald Barrett als ihr Stellvertreter und Aniko Schrödl zur Schriftführerin bestellt. Die Kasse behält Reinhardt in den eigenen Händen, als Verteter im Schulforum stehen ihr Birgit Weiß und Michael Tomfeah zur Seite. Dem Elternbeirat gehören ferner an Gabriele Bergauer, Christine Joba, Wolfgang Müller, Manuela Richter-Meyer, Aniko Schrödl, Andreas Seifert, Corina Steuer sowie Christine Wallner. Als Ersatzmitglieder fungieren Elisabeth Ahlborn, Heike Baumann, Ulrike Gabriel, Christine Hartmann, Brigitte Hepting, Angela Kinzler, Angelika Scheiblich und Uwe Specht. Wochenmarkt öffnet früher Neufahrn In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates stellte die Eva-Maria Kamrad von der Deutschen Marktgilde den Antrag, die Öffnungszeiten des freitäglichen Wochenmarktes zu ändern. Der Wunsch kam von Seiten der Händler, bereits um acht Uhr den Verkauf an den Ständen zu starten, so Kamrad. Da der Gemeinderat dieser Änderung zustimmte, werden die Händler nun von acht bis 16 Uhr ihre Waren feilbieten. Die Räte stimmten auch zu, das Angebot Schritt für Schritt zu erweitern, die Anregung von SPD-Rätin Beate Frommhold-Buhl, das Angebot auf Non-Food zu erweitern wird jedoch nicht zum Zuge kommen. Das gestattet das Landratsamt Freising nicht, so Bürgermeister Rainer Schneider. Zwölf Millionen in Standort Dietersheim investiert Dietersheim Der erste Spatenstich ist gemacht, der Kran steht, nun kann es endlich richtig losgehen, freut sich Hans Schmidtner, Geschäftsführer von Medela Deutschland. Seine Firma wird an der B11 im Süden von Dietersheim bis Ende kommenden Jahres auf rund 3000 Quadratmetern ein Verwaltungsgebäude fertigstellen, das dann 120 Mitarbeiter beherbergen wird. Noch eine Baugrube, bald aber wird hier das neue Verwaltungsgebäude der Medela GmbH stehen. Der Name Medela ist vielen Müttern ein Begriff, schließlich produziert das Unternehmen Stilleinlagen und Milchpumpen, aber auch Klinik-Systeme zur Therapie von Babygelbsucht. Das Schweizer Unternehmen besitzt 15 weltweite Niederlassungen, Stammsitz von Medela Deutschland ist seit 1995 an der Korbinianstraße in Eching. Vor sechs Jahren wurde es dort eng, Medela mietete sich eine Logistikhalle in Dietersheim an, in der zehn Mitarbeiter Produkte im Wert von rund 1,5 Millionen Euro umschlagen. Seit rund drei Jahren hat sich Medela Deutschland intensiv um den Grunderwerb in Dietersheim bemüht, und nun 9000 Quadratmeter erworben. Es folgte der Planungs- und Bebauungsplan, Anfang dieses Jahres kam die Baugenehmigung. Das neue Gelände schließt an das gemietete Logistikgelände an, das nun auch angekauft wurde. Es entsteht im ersten Bauabschnitt ein Verwaltungsund Servicegebäude mit rund 3400 m² Nutzfläche. Das neue Gebäude schafft Planungssicherheit für die nächsten 20 Jahre, formulierte Schmidtner, und die brauche sein Unternehmen, wenn es den stetigen Wachstumskurs der vergangenen zehn Jahre beibehält. Im Jahr 1990 beschäftigte Medela 10 Mitarbeiter, heute ist das Handelsunternehmen mit seinen beiden Echinger Standorten auf rund 80 Mitarbeiter angewachsen, von denen etwa ein Drittel im Vertrieb arbeitet und vor Ort Apotheken, Sanitätshäuser, Babyfachgeschäfte, freiberufliches Fachpersonal und Krankenhäuser betreut. Seit zehn Jahren in Folge meldet Medela jährlich zweistellige Wachstumszahlen, im Schnitt kletterte der Umsatz seit 2000 um 13,5 Prozent jährlich. In diesem Jahr wird Fenster und Türen die Umsatzmarke von 31,5 Millionen Euro anvisiert. Wir werden in das Haus hineinwachsen, ich gehe davon aus, dass in zehn Jahren eine weitere Erweiterung nötig ist. Den dafür erforderlichen Raum haben wir in diesem wunderbaren Standort bereits gefunden, so Schmidtner. Sabina Bosch Eine Wohlfühl-Schule Neufahrn Die Tage der Grundschule II am Fürholzer Weg sind gezählt, das Ende dieses Schuljahres wird auch das Ende des bisherigen Schulgebäudes sein. Dann werden die derzeit 345 Schüler in Containern untergebracht, bis sie so sieht es die Planung vor zu Schulbeginn im September 2014 die neue Grundschule beziehen können. Irgendwo zwischen elf und 15 Millionen Euro wird der Neubau der Grundschule II kosten, für Rektor Josef Eschlwech ein Weg, den wir nun gehen müssen. Vor rund drei Jahren waren als oberes Limit noch zehn Millionen im Gespräch, zur Verteuerung werden nun auch die 67 nachzuweisenden Stellplätze beitragen, die, falls sie in einer unterirdischen Tiefgarage untergebracht sind, rund eine Million Euro kosten werden. 67 Stellplätze sind es, da die Gemeinderäte sich für das maximale Raumprogramm entschieden haben, das heißt, dass nicht nur die Grundschule II neu gebaut wird, sondern auch eine Erweiterung der Grundschule I am Jahnweg mit eingeschlossen ist. Dies ist möglich, da die Schulaufsichtsbehörde festgestellt hat, dass das Flächenkontingent für die Förderung in der Grundschule am Jahnweg nicht ausgeschöpft und eine Erweiterungsfläche von rund 680 Quadratmeter gefördert werden kann. Für beide Schulen wird es somit eine gemeinsame Mittagsbetreuung geben und zusätzlich sind auch noch 410m² für die Grundschule 1 übrig. Beide Schulen sind dann optimal aufeinander abgestimmt, so Bürgermeister Rainer Schneider. Alles andere ist in den Augen von Bauamtsleiter Michael Schöfer auch nur eine unausgegorene Zug um Zug soll der Neufahrner Wochenmarkt wieder an Leben gewinnen. Bald hat sie ausgedient, die Grundschule II, zum Schuljahr 2014 wird hier ein neues Gebäude stehen.

3 Landkreis-Anzeiger Eching/Neufahrn Sa., 15. Oktober Lösung, vor allem auch in Hinblick der Mittagsbetreuung, die sich zu einem Ganztagesbetrieb entwickeln wird. Über deren Notwendigkeit bin ich mit meiner Kollegin Sigrid Heck vom Jahnweg auch völlig einig, so Eschlwech. Der sich und sein Lehrerkollegium so früh wie möglich in alle Planungen einbinden will, denn hier geht es um eine Investition für die Zukunft. Der Schulstandort wird sich in den nächsten 30 bis 40 Jahren auch nicht verändern, so Eschlwech, da brauchen wir keine 08/15 Lösung. Er wünscht sich für seine Schüler viel Licht und Farbe, Veränderungsmöglichkeiten mittels mobilen Wänden. Die eintönigen Gänge von früher sind passé, da gibt es mittlerweile völlig andere Konzepte, schwärmt der Rektor, der sich von einer viergeschossigen Bauweise erhofft, dass auch noch viel Freiraum zum Spielen und Toben um das Gebäude herum übrig bleibt. Die Kinder verbringen viel Zeit in der Schule, dass müssen sie sich wohlfühlen. Han s Klaffl 40 Jahre Ferien Ein Lehrer packt ein Han s Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. Das tut man nicht, meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber gerade dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Als Oberstudienrat K. deckt er schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von Lehrern- und Lehrerinnen, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der Staatskabarettist auf Lebenszeit anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene, tiefe Einblicke in den Schulalltag. Mit Klavier und Kontrabass hält Han s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen mehr offen bleiben. Dass diese Einblicke in eine pädagogische Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser selbstironischen Abrechnung seit Jahren entgegenbringen. Worin besteht das Erfolgsgeheimnis dieses Kabarettisten, der eigentlich und hauptberuflich Lehrer am Gymnasium ist? Wahrscheinlich genau darin: Das, was er auf die Bühne bringt, ist das Ergebnis seiner langjährigen Betrachtung des Schüleralltags, der Lehrererfahrungen, der Elternsorgen. Er schöpft aus dem wirklichen Leben und seine Zuschauer merken genau: Er muss nichts erfinden. Eine Suche nach den allgemeinen Befindlichkeiten der heutigen Zeit, die viele Kabarettisten mehr oder weniger gezwungen betreiben, um Stoff für ihre allabendlichen Vorführungen zu finden, ist für Klaffl überflüssig: er schöpft aus dem Vollen, hat Stoff genug. Weitere Informationen unter Am, in der Aula des Oskar- Maria-Graf Gymnasiums am Keltenweg 5 können Sie Han s Klaffl live auf der Bühne erleben! Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Karten gibt es zum Preis von Euro 17,- (Abendkasse Euro 19,-) bei Schreibwaren Hiller, Bahnhofstr. 53, Tel und Schreibwaren Glück, Bahnhofstr. 31, Tel adresse für Kartenversand: glueck.lotto@online.de Christa Kürzinger-Probst Kulturreferentin Gemeinde Neufahrn Neues aus Eching und Neufahrn Renovieren Alles aus einer Hand Sieger des Sommerferien-Leseclubs Neufahrn Die bayernweite Aktion Sommerferien- Leseclub Lesen was geht fand Ende September mit der Prämierung der Gewinner ihren Abschluss in der Gemeindebibliothek Neufahrn. Insgesamt haben die 66 teilnehmenden Kinder, 49 Mädchen und 17 Jungs, während der sechs Ferienwochen 561 Bücher gelesen, Jeder hat also in sechs Wochen im Durchschnitt neun Bücher verschlungen, freute sich Büchereileiterin Michaela Reidel über den Leseeifer. V.l.: Annika Voigt, Lina van Brügge, Julius Papperlapapp, Anna Pflügler, Selina Utz, Michaela Reidel Absolute Vielleserin war mit 46 Büchern Annika Voigt, gefolgt von Selina Utz mit 39 Büchern und Lina van Brügge mit 25 Büchern. Alle drei wurden für diese Leistung mit jeweils einem Büchergutschein von Bücher Bernhard belohnt. Zauberer Julius Papperlapapp, der für ein zauberhaftes Unterhaltungsprogramm sorgte, übernahm gemeinsam mit Reidel die Ziehung aus der Lostrommel, in die die Kinder im Laufe der Wochen Bewertungskarten über die gelesenen Bücher geworfen hatten. Papperlapapp durfte Anna Pflügler den Hauptpreis überreichen, eine Familieneintrittskarte für den Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald. Nordic Walking und Laufkurse für Anfänger Wer jetzt was für seine Gesundheit tun und eine neue Sportart in der Gruppe kennenlernen will, sollte sich noch schnell für einen der zahlreichen Kurse in Neufahrn oder Eching anmelden. Egal, ob sanftes Lauftraining, Nordic Walking Crashkurs, Pilates oder ein Entspannungskurs wie z.b. Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Alle Kurse sind speziell für Sportanfänger konzipiert. Eine Kassenerstattung ist ohne vorherigen Antrag meist bis zu 80 Prozent möglich. Bei den Nordic Walking Kursen sind kostenlose Leihstöcke inklusive. Anmeldung und Infos unter Tel (U. Lüth) oder Ute Lüth Klein und Groß sagen Dank Mintraching Anfang Oktober luden die Kinder des Mintrachinger Kindergartens ihre Eltern und Großeltern herzlich zu ihrer Erntedankfeier ein. Zu diesem Zwecke hatten die Kinder einen selbstgebauten Altar mit saisonalen Früchten und Gemüse dekoriert. Gemeinsam mit Pfarrer Henninger feierten die kleinen und großen Teilnehmer am Vormittag einen kleinen Gottesdienst, nach einer kindgerechten Predigt sangen alle zusammen Lasset uns gemeinsam. Die Vorschulkinder führten einen eigens einstudierten Tanz vor und krönender Abschluss war ein Brot, das gerecht unter allen Anwesenden geteilt wurde, bevor sich die Kinder am großen Erntedankbuffet stärkten. Sabina Bosch Die stimmungsvolle Feier begeisterte Groß und Klein gleichermaßen und brachte allen Beteiligten das Thema Dankbarkeit ein Stückchen näher. An alle Echinger/Neufahrner Institutionen und Vereine: Senden Sie uns Ihre Vereinsnachrichten und Mitteilungen. Wir werden sie kostenlos veröffentlichen. info@landkreis-anzeiger.de

4 32 Sa., 15. Oktober 2011 Kirchentermine Landkreis-Anzeiger Katholisches Pfarramt St. Ulrich Unterschleißheim Gottesdienste: So., 8:30 Uhr Gottesdienst in der Alten Kirche 10:00 Uhr Gottesdienst in der Neuen Kirche Di., 18:30 Uhr Gottesdienst in der Neuen Kirche Mi., 9:00 Uhr Gottesdienst in der Alten Kirche Do., 18:30 Uhr Gottesdienst in der Neuen Kirche Fr., 17:00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche Sa., 18:30 Uhr Gottesdienst in der Neuen Kirche Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen So., :30 Uhr Gottesdienst in der Alten Kirche 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst 14:00 Uhr Kirchweihkaffee, Flohmarkt und Eine- Welt-Laden Do., :00 Uhr Elternabend vom Kinderchor im Erwachsenenraum Sa., :30 Uhr Gottesdienst mit Kelchkommunion So., :30 Uhr Gottesdienst in der Alten Kirche mit Kelchkommunion 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrsaal Senden Sie uns Ihre Texte an Kath. Pfarrgemeinde St. Korbinian Lohhof Regelmäßige Gottesdienste Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Dienstag Uhr Abendmesse Donnerstag Uhr Rosenkranz Freitag Besondere Gottesdienste: So Uhr Hochamt zum Kirchweihfest Im Hochamt erklingt von Joseph Rheinberger die Messe C-Dur für Solostimmen, Chor und Orchester op. 169 sowie von Anton Bruckner Locus iste. Im Anschluss wird eine Gedenktafel für den ersten Pfarrer von St. Korbinian, Hochw. H. Josef Sauer, enthüllt. Mi Uhr Hl. Messe im Haus am Valentinspark Uhr Stille Anbetung (bis Uhr) Do Uhr Hl. Messe im altrömischen Ritus KIRCHENTERMINE leben aus der Mitte mitten im Leben Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim Genezareth-Kirche/Haus, Alleestraße 57a, Unterschleißheim:, Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Karin Kittlaus) Donnerstag, Uhr EAC (Ev. Altenclub)-Treff: Leitung: Frau Grüttemann, Tel , Uhr Instrumentalkonzert Barockmusik von Pergolesi, Händel, Bach u.a. Ausführende: Eckhard Sturm (Violoncello) und Aribert Nikolai (Cembalo/ Orgel). Eintritt frei, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Thomas Lotz) Maria-Magdalena-Haus, Gerh.-Hauptmann-Str.: Der Ökumenische Arbeitskreis der drei christlichen Kirchengemeinden lädt Sie zu 3 Ökumenischen Seminaren zum Thema Trauern und Abschied nehmen muss nicht sprachlos machen ein. 2. Abend, Donnerstag, um Uhr Trauer ein gerne verdrängtes Gefühl in unserer heiteren Gesellschaft! Referent: Pfarrer Waldemar Pisarski, Krankenhausseelsorger Schlosskapelle in Haimhausen:, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Thomas Lotz) Pfarrverband Oberschleißheim Regelmäßige Gottesdienste: (wegen Innenrenovierung keine Gottesdienste in MPB) 18:00 Uhr St. Wilhelm 09:00 Uhr entfällt 10:30 Uhr St. Wilhelm 19:00 Uhr St. Wilhelm (in der Ferienzeit keine Abendmesse) Dienstag 08:00 Uhr St. Wilhelm Donnerstag 08:00 Uhr St. Wilhelm Freitag Rosenkranz: Montag-Freitag 18:00 Uhr St. Wilhelm 17:30 Uhr St. Wilhelm 17:30 Uhr Maria Patrona Bavariae, Unterkirche und Lustheim Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen: Do.: 20 Uhr Pfarrverbandschor-Probe im Pfarrsaal MPB So : Uhr Kolping-Kirchweihsingen im Pfarrheim MPB Di : Uhr Lektoren- u. Kommunionhelfertreffen im Pfarrhaus MPB Mi : Uhr Vorbereitungstreffen Kinderkirchentag im Pfarrheim StW Fr : Uhr Krankensalbungsgottesdienst in StW, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrh. StW Uhr Abendmesse entfällt Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim So., Uhr Gottesdienst (Pfarrer Thomas Lotz) Zwergerl-Treff für Mütter und Väter mit ihren Kindern (bis etwa 3 Jahre) immer dienstags von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal der Trinitatiskirche, Lindenstraße 4, Oberschleißheim. Der Zwergerl-Treff bietet eine gute Gelegenheit, andere Familien mit kleinen Kindern kennen zu lernen. Ansprechpartnerin ist Anna Helene Dick, Tel Mail: Anna-helene.dick@gmx.de Die Treffen im Oktober 2011 sind am 18. und Kath. Pfarramt St. Severin St. Severin, 16. Oktober Kirchweih Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal Dienstag, 18. Oktober Uhr Morgenlob (Laudes) Uhr Hl. Messe, 19. Oktober Uhr Hl. Messe in der St.-Josefs-Kapelle im Seniorenpflegeheim Donnerstag, 20. Oktober Uhr Stille Anbetung. Gebet für geistl. Berufungen (Kath. Männerverein) Uhr Hl. Messe Freitag, 21. Oktober Uhr Morgenlob (Laudes) Uhr Hl. Messe Uhr Freitagsanbetung (bis Uhr) Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Uhr Rosenkranz im Seniorenpflegeheim St. Katharina, 15. Oktober Uhr Taufe v. Johannes Specht Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Rosenkranz von Montag bis Freitag um Uhr in St. Katharina St. Franziska Romana, 15. Oktober Uhr Rosenkranz mit Beichtgelegenheit, 09. Oktober Kirchweih Uhr Hl. Messe, 19. Oktober Uhr Hl. Messe Trauer drucksachen in dezenter Aufmachung Tel /

5 Landkreis-Anzeiger Kirchentermine/Aktuelles/Apotheken Sa., 15. Oktober Uhr Stille Anbetungen für geistl. Berufe u. Anliegen der Pfarrei Internet: Termine und Veranstaltungen Missio-Kleidersammlung Am, bis Uhr in der offenen Garage neben dem Pfarrsaalgebäude, Poststraße 10. Bitte nur gut erhaltene Kleidung, Bett-/Hauswäsche u. Schuhe abgeben! Sa., , Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in St. Severin mit anschl. Kaffee u. Kuchen im Pfarrsaal So., , Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal Mo., , Uhr Trauercafe im Clubraum Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer) Mi., , Uhr Hl. Messe in der St.-Josefs-Kapelle (Seniorenz.) Uhr PGR-Sitzung im Clubraum Do., , Uhr Hinterbliebenentreff im Clubraum Uhr Gebetskreis in St. Franziska Romana Fr., , Uhr Freitagsanbetung in St. Severin (bis Uhr) Video von der Feier zum 50. Geburtstag von Pfr. Windolf Das gelungene Video (2 DVDs) ist zum Preis von 5,- Euro erhältlich und gibt es im Format 4:3 (Röhrenfernseher) u. 16:9 (Flachbildschirm). Bestellung über das Kath. Pfarramt, Tel.: Bei Fragen dazu direkt an Herrn G. Guratzsch wenden, Tel.: KIRCHENTERMINE Evang. Luth. Pfarramt Garching, Uhr Gottesdienst (Pfr. Götz) mit Abendmahl (Saft) mit Kindergottesdienst Dienstag, Uhr Kantorei (Chorprobe), Uhr Brettspielabend Freitag, Uhr Zeltlagerkinder Evang.-Luth. Pfarramt Eching Uhr Gottesdienst (Katrin Weidemann), Magdalenenkirche Uhr Junior-ZEHNER, Kindergottesdienst Uhr Frauenkreis, ev. Gemeindezentrum Danziger Str. 6, Kontakt Frau M. Lösch, Tel.: Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, ev. Gemeindezentrum Danziger Str. 6, Kontakt Wolfgang, Tel Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche Uhr Magdalenenchor, Magdalenenkirche Uhr Konfirmanden-Treff, Gemeindezentrum Uhr Posaunenchor, Gemeindezentrum, Danziger Str. 6, Kontakt Hr. Grillenberger, Tel bis Gemeindefahrt in die Lutherstadt Wittenberg, Information bei Pfrin Katrin Weidemann oder im Pfarrbüro, Tel.: Freie evang. Gemeinde Eching Breslauer Str. 16, Eching Gottesdienst Uhr Parallel zum Gottesdienst findet eine altersgerechte Kinderbetreuung statt. Infos auch unter Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Haimhausen So., Uhr Hl. Messe in der Filiale Inhausen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Pfarrgottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten Uhr Letzter Bründlrosenkranz Mo., Uhr Vorstandssitzung des Fördervereins Pfarrkirche im Pfarrhaus Do., Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Fr., Uhr 2. Firmlingstreffen So., Uhr Hl. Messe in der Filiale Inhausen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge Uhr Schuften statt spielen günstig zum Preis von Kinderarbeit, Pfarrheim. Ref. Klaus Nöscher Uhr Taufe Johanna Katharina Schulz und Anna Binder Heideflächenverein Workshop zum Programm 2012 Am Freitag, von 14:00-18:00 Uhr. Im Herbst läuft beim Heideflächenverein schon die Planung für das Veranstaltungsprogramm Wenn Sie sich an der Programmerstellung beteiligen möchten, Wünsche oder Anregungen dazu haben, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Workshop. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein buntes Programm fürs neue Jahr zu erstellen. Referentin: Christine Joas Veranstalter: Heideflächenverein Treffpunkt: HeideHaus, U-Bahnstation Fröttmaning, Westseite Dipl. Ing. Christine Joas Volkshochschule Oberschleißheim e.v. Vortrag: Ehegattenunterhalt neues Recht und einvernehmliche Scheidung In einem Vortrag am Dienstag, den um Uhr wird die Rechtslage beim Ehegattenunterhalt, insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum neuen Unterhaltsrecht, dargestellt. Weiter werden die Regelungen bei einer einvernehmlichen Scheidung behandelt. Der Verein Humane Trennung und Scheidung e.v. verfolgt durch seine Öffentlichkeitsarbeit und diese Veranstaltung das Ziel, die Konflikte zwischen Ehegatten bei Trennung und Scheidung regeln zu helfen. Referent ist RA Harro Graf von Luxburg, VHTS. Anonymität ist gewährleistet, doch können individuelle Fragen beantwortet werden. Anmeldung nur mit Telefonnummer nötig. Gebühr 5 Euro. Ort: VHS-Räume St.-Margarethen-Str. 25/Obergeschoss. Weitere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Oberschleiß- heim, Theodor-Heuss-Str. 27, Oberschleißheim, Tel , Fax Montag und Donnerstag von Uhr. Gerda Hepting StadtTeilAuto Schleißheim e.v. Carsharing an der VHS StadtTeilAuto Schleißheim e.v. wird im Oktober an den Volkshochschulen in Unter- und Oberschleißheim zwei Vorträge halten. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die die Idee des Carsharing näher kennen lernen wollen. Auch die Umsetzung bei StadtTeilAuto Schleißheim und der neue im Frühjahr eingeführte Vielfahrerrabatt wird zur Sprache kommen. Für unsere Gesellschaft hat die individuelle Mobilität einen sehr hohen Stellenwert. Der Preis dafür ist hoch: die Umwelt wird belastet durch Bodenversiegelung und Energie- und Ressourcenverbrauch bei der Herstellung, beim Betrieb und der Entsorgung der Fahrzeuge. Vor allem die Ballungsräume haben mit Staus, Lärmbelästigung und Feinstaubbelastung zu kämpfen. Ziel sollte es sein, Mobilität zu erhalten, ohne dass der Verkehr langfristig Umwelt und Geldbeutel zu sehr belastet. Carsharing kann dazu einen konkreten Beitrag leisten. Indem es für anders nicht lösbare Fälle gemeinsam genutzte Fahrzeuge zur Verfügung stellt, ermöglicht es den Mitgliedern, auf ein wenig gefahrenes eigenes Auto zu verzichten. Es macht die Gesamtkosten eines Autos pro Fahrt transparent und motiviert dadurch, günstigere und umweltfreundlichere Alternativen zu nutzen. Insofern stellt es für viele eine ideale Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs dar. Die Vorträge finden statt am Dienstag den um 19:30 Uhr im vhs-zentrum in der Landshuter Str in Unterschleißheim und am Montag den um 20:00 in der VHS-Oberschleißheim, St. Margarethenstr. 25/OG. Weitere Informationen bekommen Interessenten unter oder telefonisch unter 089 / Martin Kluge potheken-notdienst für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn, 15. Oktober 2011 Stadt-Apotheke Münchener Str. 7, Garching , 16. Oktober 2011 St.-Korbinians-Apotheke Bezirksstr. 32, Unterschleißheim Montag, 17. Oktober 2011 Schloss-Apotheke Schlossstr. 9, Ismaning Spitzweg-Apotheke Echinger Str. 13, Neufahrn /44 29 Dienstag, 18. Oktober 2011 Götz-Apotheke Untere Hauptstr. 5, Eching , 19. Oktober 2011 Lohwald-Apotheke Siedlerstr. 21, Unterschleißheim Donnerstag, 20. Oktober 2011 Falken-Apotheke Münchner Str. 38, Ismaning Anna-Apotheke Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn /36 99 Freitag, 21. Oktober 2011 Franziskus-Apotheke Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn / Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.

Neues aus Eching und Neufahrn

Neues aus Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger Eching/Neufahrn Sa., 10. September 2011 29 Neues aus Eching und Neufahrn VHS Neufahrn Teilnehmerbefragung Jörg und Silvia Winterhalter (Französisch für Anfänger): Wir lernen Französisch,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

FUNK-TAXI. Neues aus Eching und Neufahrn

FUNK-TAXI. Neues aus Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger Garching/Eching/Neufahrn der Läufer auf der dritten base zum Homebase vorrücken und die Atomics hatten das Spiel gewonnen. Der Einzug in die Playoffs ist geschafft! Jetzt geht es für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Neues aus Eching und Neufahrn

Neues aus Eching und Neufahrn 18 Sa., 19. Mai 2012 Eching/Neufahrn Landkreis-Anzeiger Neues aus Eching und Neufahrn Neues Millionenprojekt: Küche im Bürgerhaus Die Sanierungsarbeiten des Bürgerhauses laufen auf Hochtouren. Unzählige

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Aktuelles Landkreis-Anzeiger. Erster Bewerbertag

Aktuelles Landkreis-Anzeiger. Erster Bewerbertag Aktuelles Landkreis-Anzeiger Zufrieden mit Start: Erster Bewerbertag der Hauptschule (DB) Schick zurechtgemacht und gut gekleidet waren alle 97 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufen

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Neues aus Eching und Neufahrn

Neues aus Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger Eching/Neufahrn Sa., 8. September 2012 21 Neues aus Eching und Neufahrn Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Tel. 0170/7789904 E-Mail: sabina.brosch@myway.de 9 plus 2-Konzept in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Grüß Gott an alle Mitglieder in unserem Pfarrverband Maria Königin der Engel! Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! Es ist das erste Mal, dass ich ein Vorwort schreiben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

CSU Haimhausen als Stifterin

CSU Haimhausen als Stifterin Landkreis-Anzeiger Haimhausen Sa., 4. August 2012 17 Neues aus Haimhausen Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Siglinde Haaf Tel. 0172/7701193 E-Mail: siglinde@familie-haaf.de Lehrerin aus Leidenschaft

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Vorstände der EFB Wolfram Ebenhöh, Markus Scheuch, Michael Henke und Wolfgang Liepert, die mit dem Besuch auf dem Bürgerplatz vollends zufrieden

Vorstände der EFB Wolfram Ebenhöh, Markus Scheuch, Michael Henke und Wolfgang Liepert, die mit dem Besuch auf dem Bürgerplatz vollends zufrieden Landkreis-Anzeiger Eching/Neufahrn Sa., 15. September 2012 18 Neues aus Eching und Neufahrn Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Sabina Brosch Tel. 0170/7789904 E-Mail: sabina.brosch@myway.de Die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

T-Away Sommer-Aktion 75, Beauty-Time Kosmetikstudio. Couperose je Gesichtshälfte, statt 135, jetzt...

T-Away Sommer-Aktion 75, Beauty-Time Kosmetikstudio. Couperose je Gesichtshälfte, statt 135, jetzt... 18 Sa., 1. September 2012 Eching/Neufahrn Landkreis-Anzeiger Neues aus Eching und Neufahrn Unsere Redakteurin Ihre Ansprechpartnerin Tel. 0170/7789904 E-Mail: sabina.brosch@myway.de Flächen für erneuerbare

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr