Der CCW gratuliert. Motto Kampagne INHALTSVERZEICHNIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der CCW gratuliert. Motto Kampagne INHALTSVERZEICHNIS"

Transkript

1 Der Burggraf

2 Der Burggraf

3 INHALTSVERZEICHNIS 2 Motto Kampagne 3 Grußwort Präsident Wilfried Klein 4 Impressionen Mitgliederversammlung 6/7 Wie ich Weisenauer wurde 8 Impressionen Stürmung Ortsverwaltung 9 Ehrungen 2017/18 10 Uniformierte Mitstreiter/-innen zur Fremdeskorte gesucht 11 Impressionen Gardefest 13 Impressionen Jugendmaskenzug 14 Burg11en gesucht! 15 Mitteilungen Garde Preise Uniform 16 Sound of Weisenau - Spieler gesucht 17 Impressionen Sound of Weisenau 18 Impressionen Gardeparade 19 Mitteilungen Garde Beiträge 20 Der CCW gratuliert 21 Wie der SoW WM schaut 22/23 Impressionen Sitzungen 24/25 Goldene Narrenschelle 26 Wie das Glas in meiner Hand 27 Langjährige Mitgliedschaft Jahre Rumpelfüßler 29 SoW bei Benefizaktion LebensLauf 30 Mitteilungen Garde Kleiderordnung 31/32 Die CCW-Trommlerbande stellt sich vor 33 Lust zu tanzen? 34 Terminkalender 35/36 Ordensfest des Großen Rates 37 Impressionen Feldlager 38 Infobogen 39 Gedenken an verstorbene Mitglieder 40 Uniformbörse Impressum Der Burggraf

4 MOTTO KAMPAGNE 2018/19 Das Motto stammt aus den Feder von Angela Veith und der Ordensentwurf von Christina Thomas. Das Motto stammt aus der Feder von Britta Maier. 2 Der Burggraf

5 Grußwort Präsident Wilfried Klein Liebe Mitglieder und Freunde des CCW, ich darf als neuer Präsident an dieser Stelle zum ersten Mal das Wort ergreifen. In der Mitgliederversammlung Ende Mai 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es kam zu überschaubaren personellen Veränderungen. Im Ergebnis kann man sicher sagen, dass das neue Vorstandsteam gut zusammengesetzt ist und seine Arbeit harmonisch und zum Wohle unseres Vereines aufgenommen hat. Der Verein ist insgesamt solide aufgestellt, wir wirtschaften im Sinne vorsichtiger Kaufleute. Die abgelaufene Kampagne war wieder sehr erfolgreich und wir arbeiten mit Nachdruck daran, dass die kommende Kampagne 2019 nicht weniger erfolgreich wird. Wir sind sicher, dass alle unsere Besucher dies bestätigen werden. Unsere Garde wird 65 Jahre jung. Dieser Geburtstag findet seinen Niederschlag in dem Motto der kommenden Kampagne: Es tanzt der Till auf der Standarte, zum Jubel der Burggrafengarde Wir haben den 70. Geburtstag unseres Vereines im Rahmen unseres Sommerfestes Anfang August gerne gewürdigt. Unser Sorgenkind Kulturheim entwickelt sich langsam weg von diesem Status. Tatsächlich können wir unsere Sitzungen in der nächsten Kampagne noch einmal in unserer alten Wohnstube durchführen. Die nunmehr sichere Schließung des Bürgerhauses Weisenau (so heißt es bei den Ämtern der Stadt Mainz) wird Ende März 2019 erfolgen. Eine Reihe von unseren Aktiven sind in die Diskussionen mit den Ämtern um die Anforderungen an die Ausstattung eingebunden. Die Sanierungsmaßnahmen sollen direkt im Anschluss an die Schließung starten. Das Ende ist für Herbst 2020 geplant. Wir vom Vorstand sind sicher, dass unser neues Kulturheim ein Schmuckstück in Weisenau werden wird. Ich wünsche allen eine schöne Zeit und freue mich auf ein Wiedersehen in der Kampagne. Euer/Ihr Wilfried Klein -Präsident- Der Burggraf 3

6 Impressionen Mitgliederversammlung 4 Der Burggraf

7 Der Burggraf 5

8 Wie ich Weisenauer wurde - Ein Tatsachenbericht Am Kerbe Samstag besuchte ich mit den Kolleginnen und Kollegen des Vorstandes nebst unseren Partnern den Kerbe-Stand des CCW s auf dem Parkdeck. So saß ich also recht nichtsahnend im Kreis der CCW-Familie als unser Ortsteilchef (Anm. der Red. Ortsvorsteher Ralf Kehrein) mit der Frage auf mich zukam, ob ich denn Weisenauer sei. Mit Erstaunen antwortete ich ihm, dass er doch wisse, dass ich aus Hechtsheim stamme und dort auch wohne. Also lud er mich zur Einbürgerung ein. Ich folgte ihm nun, unschuldig wie ich war, über den Kerbeplatz, auf dem er noch drei weitere zur Einbürgerung Vorgesehene einsammelte. Unsere zarte Frage, was denn nun folgen würde, wurde vage umschrieben. Es schien eine Art Taufe werden zu sollen. Nunmehr erlaubte ich mir einen Blick auf die Utensilien dieser geplanten Taufe: Puddelschepper*, Klo-Berscht* un Omer*. Ich erinnerte mich sofort an meine Kindheit und kombinierte: mit dem Puddelschepper wurde früher durch das Puddelloch* aus der Puddelkaut* Puddel geholt. Spontan stellten sich verschieden Fragen: mit was wird getauft? Bin ich richtig angezogen? Wäre Schutzkleidung angesagt? Soll ich meine Brille wegpacken? Mit dieser Ungewissheit zogen wir über die Fußgängerbrücke über die Wormser Straße runter an den Rhein. Nach einigem Suchen fand unser Chef einen geeigneten Ort für die Zeremonie. Nunmehr begannen die peinlichen Fragen beantwortet zu werden. Mit dem sauberen (!) Puddelschebber wurde frisches Rheinwasser dem Fluß entnommen und in den Eimer gefüllt. Dann begann die eigentliche Zeremonie. Jeder Täufling durfte *Puddel: Jauche Puddelschepper: Jaucheschöpfeimer an einem langen Stock Klo-Berscht: Toilettenbürste Omer: Eimer Puddelloch: Öffnung der Jauchegrube Puddelkaut: Jauchegrube (die Übersetzung erfolgt ohne Gewähr durch die Redaktion) 6 Der Burggraf

9 den Schepper-Vers verlesen, der da lautet: Wenn eiern Schepper unsern Schepper nochemol Schepper schennt, schennt unsern Schepper eiern Schepper so lang Schepper, bis eiern Schepper unsern Schepper nit mehr Schepper schennt. Mit diesem Kehrein, äh Kehrreim war es dann passiert. Wilfried Klein Anschließend wurde der Täufling mit der sauberen (!) Klo-Berscht mit Rheinwasser besprengt. Danach wurde noch eine offizielle Urkunde, unterschrieben vom Chef, durch eine Vertreterin des Kerbejahrganges und einem strengen Zeremonienmeisters, ausgestellt, die die Einbürgerung bestätigt. So wurde ich also Weisenauer (mit Hechtsheimer Migrationshintergrund). Der Burggraf 7

10 8 Der Burggraf Impressionen Stürmung Ortsverwaltung

11 EHRUNG EN 2017/ 18 Stand GOLDENER BURGGRAF Heidi Holsten, Anita Jahraus GOLDENE CLUBNADEL Tamara Lindner, Christina Keim, Franziska Kries, Julia Helbach, Käthi Reinhard, Armin Heeb GOLDENES EHRENSCHILD Anita Jahraus STADTTEILORDEN Sandro Pittalis, Lutz Kissel, Torsten Gabel MAINZER STADTORDEN Patrick Reinhard, Holger Lüttringhaus Der Burggraf 9

12 UNIFORMIERTE MITSTREITER/-INNEN ZUR FREMDESKORTE GESUCHT Liebe Mitglieder,!!! zur Eskortierung bei befreundeten Vereinen, wie zum Beispiel beim MCV, MCC, KCK suchen wir Verstärkung. Interessierte, die mindestens 18 Jahre alt sind, einen fahrbaren Untersatz haben und nach dem Einmarsch nicht gleich wieder nach Hause gehen, sondern auch am Ende der Sitzungen beim Finale zur Verfügung stehen können, melden sich bitte bei Anita Jahraus Tel.: /Mobil: oder per Mail: Die Gruppe der Fremdeskorte des CCW trifft sich auch regelmäßig außerhalb der Kampagne zum gemütlichen Beisammensein. Nicht selten wird hier bei einem guten Essen das eine oder andere Glas Bier und/oder Wein getrunken und über das Erlebte in der Kampagne gesprochen. Hierbei haben wir viel Spaß. Wir alle würden uns über Verstärkung sehr freuen. Wer Interesse hat, kann auch ganz zwanglos und unverbindlich zu einem unserer Stammtische kommen. Weitere Informationen gebe ich Euch gerne vorab telefonisch oder schriftlich. Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen. Anita Jahraus 10 Der Burggraf

13 Impressionen Gardefest Impressionen Gardeparade Der Burggraf 11

14 12 Der Burggraf

15 Impressionen Jugendmaskenzug Der Burggraf 13

16 Die Burg11en Burg11en im Alter von 6-14 Jahren gesucht! Die Burg11en Mi., 17-18:30 Uhr Kulturheim Weisenau Friedrich-Ebert-Str Der Burggraf

17 MITTEILUNGEN AN ALLE BURGGRÄFINNEN UND BURGGRAFEN!!!! Für die kommende Kampagne können neue Uniformen und oder Uniformteile bestellt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit gut erhaltene gebrauchte Uniformen in der Kleiderkammer zu erwerben. Kommen Sie bei Interesse gerne mittwochs im Zeitraum von Uhr bis Uhr in die Kleiderkammer oder senden Sie eine an Hier die aktuellen Preise für neu angefertigte Uniformen oder einzelne Teile: Uniform komplett Uniformjacke Damen Uniformjacke Herren Uniformrock Uniformhose Uniformhut Kragen Armspitzen Beinspitzen Gürtel Strümpfe, ab Größe 36 erhältlich Handschuhe weiß Rollkragenpulli mit Logo 850,00 361,00 368,00 250,00 224,00 185,00 29,00 14,50 16,00 18,00 15,50 auf Anfrage 20,00 Kinder bis zum Alter von 14 Jahren können, soweit vorhanden, eine vereinseigene Uniform gegen eine Gebühr von 20,- pro Kampagne ausleihen. Melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Carmen Koch Zeugmeisterin Der Burggraf 15

18 Jetzt beim Sound of Weisenau durchstarten - Spieler gesucht Wir starten mit der Vorbereitung für die neue Kampagne. Wenn du Lust hast bei uns mitzumachen, dann komm' doch gerne mal in eine unserer Proben oder zu unserem Musikertreff, der immer am letzten Freitag im Monat stattfindet. Vor allem in unserem Posaunen- und Tenorhornsatz können wir dich als Verstärkung gebrauchen. Wir haben selbstverständlich bis zur Kampagne weitere Auftritte, bei denen du uns auch live erleben kannst. Einfach unter uns liken, damit keine Veranstaltung verpasst wird. Unsere Proben finden donnerstags von 19 bis 21 Uhr statt, unser Musikertreff (jeden letzten Freitag im Monat) ab 19 Uhr unterhalb der Turnhalle der ehemaligen Friedrich-Ebert- Schule in Mainz-Weisenau (Eingang C). Falls du noch kein Instrument spielen kannst, dann bist du bei uns ebenfalls genau richtig. Unser Trommlercorps probt von 17:30 bis18:30 Uhr. Unser Bläsernachwuchs von 18:30 bis19 Uhr. Bei Fragen meldet euch gerne bei Benjamin Reinhard unter oder soundofweisenau@gmail.com. 16 Der Burggraf

19 Impressionen Sound of Weisenau Der Burggraf 17

20 Impressionen Gardeparade 18 Der Burggraf

21 BEITRÄGE!!!! Wir bitten alle Mitglieder, die bisher keine Abbuchungsgenehmigung erteilt haben und ihren Beitrag für das laufende Geschäftsjahr noch nicht entrichtet haben, diesen in den nächsten Tagen an den CCW zu überweisen. Hier noch einmal unsere Konten: Mainzer Volksbank eg BIC: MVBMDE55XXX IBAN: DE Sparkasse Mainz BIC: MALADE51MNZ IBAN: DE Die Beiträge betragen laut Beschluss der OMV 2006: Inaktive Mitglieder: Aktive Mitglieder: Jugendliche und Rentner 45,00 EUR 22,50 EUR 15,00 EUR Sollten Sie in Zukunft an der bequemen Beitragsabbuchung teilnehmen wollen, bitten wir unter Angabe Ihrer Bankverbindung und Konto-Nummer um eine kurze Mitteilung an die Geschäftsstelle. Änderungen Leider kommt es immer wieder vor, dass Veranstaltungskalender, der Burggraf oder Beitragsabbuchungen zurückkommen, was gerade bei Rückbuchungen auch erhebliche Kosten verursacht. Sollte sich also Ihre Adresse oder, falls Sie am Beitragseinzug teilnehmen, Ihre Bank und/oder IBAN geändert haben, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die Geschäftsstelle. Der Burggraf 19

22 Jede fröhliche Minute verlängert das Leben um eine Stunde aus China Herzlichen Glückwunsch!! All unseren Mitgliedern, die in naher Zukunft einen runden oder einen närrischen Geburtstag feiern, wünschen wir von Herzen viele frohe Stunden im neuen Lebensjahr, Glück und natürlich ganz viel Gesundheit! Ebenso gratulieren wir allen Paaren, denen ein Ehejubiläum ins Haus steht und wünschen noch viele, gemeinsame und zufriedene Jahre! Für den Vorstand Wilfried Klein Präsident 20 Der Burggraf

23 Wie der Sound of Weisenau WM schaut Unser WM Auftaktgegner brachte ideale Voraussetzungen mit, sich auf das Fußball Turnier einzustimmen. Das Motto war schnell gefunden mexikanisch. ;-) Benjamin Reinhard Jutta und Mic Reith haben den Sound of Weisenau zu sich nach Hause eingeladen, sodass wir gemeinsam im Garten das Eröffnungsspiel der Mannschaft geschaut haben. Also beste Voraussetzungen, bei Chili con Carne, Tortillas, Wraps, Nachos und einheimisches Bier den ersten Sieg auf dem Weg zur Titelverteidigung zu feiern. Na ja. es kam ja dann anders als erwartet. Ob das Spiel anders verlaufen wäre, wenn wir Schnitzel gegessen hätten? Könnte man sich ja fragen. Allerdings hätten wir sicherlich auch dann gegen Mexiko verloren und wären vorzeitig ausgeschieden. Wie die Geschichte (des Turniers) dann tatsächlich ausgegangen ist, muss wohl nicht näher beschrieben werden. An diesem Nachmittag waren wir alle noch guter Dinge, dass wir das Ruder nochmal herumreißen werden. Daher war die Stimmung auch nach dem Spiel sehr gut und wir haben dann halt das restliche mexikanische Essen verputzt. Über die WM hinweg hat uns unsere Tippspiel Runde begleitet und dafür gesorgt, dass man plötzlich bei Spielen mitfiebert, weil man hofft doch noch das richtige Ergebnis getippt zu haben. Für uns hat die WM daher dennoch Spaß gemacht. Vielen Dank nochmal an Familie Reith für den wundervollen Nachmittag! Der Burggraf 21

24 Impressionen Sitzungen 22 Der Burggraf Fotos: Christian Veith

25 Der Burggraf 23

26 13. Goldene Narrenschelle Das war wieder ein sensationelles Spektakel und der CCW durfte mit sechs Burggrafen dabei sein. Cem Özdemir mit Helmut Bauer und Peter Sick Während in Aachen beim Orden wider den tierischen Ernst der feine Zwirn und der elegante Frack regiert, herrschte im Europapark in Rust bei der Verleihung der Goldenen Narrenschelle 2018 eine ausgelassene Stimmung in bunter Maskerade. Wenn eine urige Kapelle Lieder der einzelnen Landesteile spielt und ein Wolfgang Bosbach mitten in der Kapelle Kölner Lieder mitsingt, spürt man nicht nur bei ihm die gute Laune. Es war das reinste Vergnügen das im Festsaal des Hotels Colosseo ablief. Unter der wundervollen Dekoration von Schwarz, Grün und Gelb, war das Thema natürlich die verpasste Koalition mit Jamaika, besonders wenn ein Cem Özdemir die Goldene Narrenschelle bekommen soll. Roland Mack als Chef des Närrischsten Freizeitparkes Deutschlands begrüßte charmant mit Rastaperücke und Hawaii-Hemd alle seine Gäste mit geschliffenen Versen und dem Ratschlag an unsere Regierenden: Bedenkt alle die den Karren ziehen, Eure Macht ist nur geliehen! Zum gleichen Thema ergänzte der Zunftmeister der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzunft Roland Wehrle. Dem großen Grünen Star platzte sein Jamaika- Traum durch einen Hasardeur, weil die geplante Lindner-Posse, für Cem wird jetzt zur Narrenglosse. Köstlich dann die Laudatio von Wolfgang Bosbach. Wenn 2 Politiker, die sich offensichtlich mögen, sich gegenseitig hochziehen, dann entstehen wundervolle Stilblüten wie diese: Früher hieß es immer besser ein Haus im Grünen, als ein Grüner im Haus! Nun muss er als CDU-Mann diesem Prachtburschen eine Laudatio halten. Manche meinen, eine Zahnwurzelbehandlung ohne Betäubung wäre angenehmer. Cem Özdemir, ein echter Schwabe aus Bad Urach, gestand, dass er nach dem anatolisch-schwäbischen Reinheitsgebot entstanden ist. Er erzählte von seiner 24 Der Burggraf

27 Josef Baroli Schulzeit. Im englischen Unterricht hatte er seinen Spitznamen erhalten, da Jam dort Marmelade heißt war das auf schwäbisch: Gsälz. Aug um Aug hieß jetzt dort, Öz de mir, Öz ich Dir! Über Christian Lindner sagte er mit einem Seitenhieb, dieser hätte jetzt ein Buch geschrieben, mit dem Titel: Me, myself and I. Nach der Schellenübergabe marschierten wieder die 22 Finalistinnen der Miss Foto: Florence-Anne Kaelble Germany Wahl auf, um sich anschließend nach Fuerteventura zu verabschieden. Sie werden sich dort auf die Wahl vorbereiten. Der vor dem Karibischen Narrenschmaus auftretende Zauberer hatte absolutes Weltniveau. Tauben ja, aber Papageie aus dem Nichts hervorzuzaubern, die dann anschließend durch den Raum flogen, das war überwältigend. Es gab Jubelstürme! Mit Stolz trugen die Familie Mack, Cem Özdemir und Wolfgang Bosbach die von Christa und Peter Sick verliehenen CCW-Orden. Der Burggraf 25

28 Wie das Glas in meiner Hand Das Leben schreibt in seiner Schrift uns das Alter ins Gesicht, dass unschwer man ersehen kann den Lebensweg seit er begann. Vollgefüllt bis an den Rand, wie das Glas in meiner Hand, war mein Leben, dem Weine gleich, oft herb, doch meist an Süße reich. Doch nichts lebt bis in die Ewigkeit, denn alles hat stets seine Zeit. Keine Uhr bleibt darum stehen, sie alle werden weitergehen, sie zeigen uns mit ihrer Zeit der Gegenwart Vergänglichkeit. Was wir all erworben haben an Wohlstand, Gütern, andren Gaben durch unser tägliches Bemühen ist kein Besitz, es ist geliehen. Ein volles Glas zu jeder Zeit gefüllt mir Freud', Zufriedenheit, das wünsche ich euch allesamt, doch haltet's Glas fest in der Hand. Gedicht von Werner Rieser 26 Der Burggraf

29 DANKE für Eure langjährige Mitgliedschaft 25 Jahre Mitglied Ingrid Beuth Renate Cera Sabrina Dörner Michaela Ernst Bernd Gattner Michael Hackner Peter Heilmann Michael jun. Lorsbächer Waltraud Lorsbächer Jens Metzler Jasmin Michenfelder Hugo Pfeifer Dr. Manfred Wiegand 50 Jahre Mitglied Inge Ernst Klaus Hafner Heinz Laubach 60 Jahre Mitglied Klaus Koch Irmbert Schuler Der Burggraf 27

30 15 Jahre Rumpelfüssler ist ein Anlass, der allen Grund zum Feiern liefert (nicht, dass wir einen besonderen Grund benötigen ;-) Mit einem Grillfest haben wir dieses Jubiläum begangen. Musikalisch begleitet haben uns durch den schönen Sommerabend alle Lieder, die wir bislang in den Rumpel-Tänzen vertanzt haben 48 an der Zahl. Jedes Einzelne hat Erinnerungen wachgerufen und Anekdoten ans Licht befördert. Und so haben wir viel gelacht und den dienstjüngeren Mittänzern einige Geschichten aus den vergangenen 15 Jahren erzählt. Unser Fazit: die Rumpel-Füße sind noch nicht müde getanzt. Wir haben noch viele Ideen und viel Lust, so einiges auf die Beine zu stellen. Also auf die nächsten 15 Jahre Elina Schroth 28 Der Burggraf

31 Sound of Weisenau bei Benefizaktion LebensLauf Bereits seit mehreren Jahren beteiligt sich der Sound of Weisenau im Rahmen des Gutenberg Marathons bei der Benefizaktion LebensLauf. Am Vortag des Marathons treten auf einer Bühne vor dem Staatstheater verschiedene Akteure auf. Es hat uns gefreut wieder mal mit musikalischer Unterhaltung dazu beigetragen zu haben. Im nächsten Jahr am 04. Mai sind wir auch wieder am Start. Benjamin Reinhard Der Burggraf 29

32 MITTEILUNGEN AN ALLE BURGGRÄFINNEN UND BURGGRAFEN!!!! Die Burggrafenuniform setzt sich aus den unten aufgeführten Teilen zusammen: Burggrafen Kopfbedeckung: Hut Schuhe: schwarze Halbschuhe (blitzsauber!) Strümpfe: blaue Wollstrümpfe Rollkragenpullover: reinweiß Handschuhe: reinweiß Hose: Standard mit weißen Bein-Stulpen Jacke: Standard mit weißen Arm-Stulpen Kragen: weiß, gestärkt und gebügelt Gürtel: braun Schals auf den Kragen gehören nicht zur Burggrafenuniform! Burggräfinnen Kopfbedeckung: Schuhe: Strumpfhosen: Rollkragenpullover: Handschuhe: Rock: Jacke: Kragen: Gürtel: Hut rote Leder- oder Veloursstiefel (keine anderen Stiefel, Ausnahme Kinder bis 12 Jahre) hautfarben reinweiß reinweiß Standard mit weißer Spitze Standard mit weißen Arm-Stulpen weiß, gestärkt und gebügelt braun Jugendliche und Kadetten Wie Männer oder Frauen Musikzug (Frauen) Strumpfhosen: reinweiß, blickdicht siehe Burggräfinnen Die Kragen sollten nicht durch Sticker, Orden und Ehrennadeln besteckt sein! Wir bitten alle Burggräfinnen und Burggrafen diese Kleiderordnung unbedingt einzuhalten, da wir uns ja alle nur mit dem besten Erscheinungsbild präsentieren wollen. 30 Der Burggraf

33 Die CCW-Trommlerbande stellt sich vor Unser Trommlercorps Trommlerbande ist seit vier Jahren fester Bestandteil bei den Sitzungen des CCW. Wir eröffnen die Sitzungen mit dem traditionellen Narrhallamarsch, in dem wir das Komitee und die Eskorte der Burggrafengarde auf die Bühne begleiten. Außerdem beginnen wir auch den zweiten Teil der CCW-Sitzung mit einem besonderen Auftakt. Besondere Highlights waren für uns unser Bechersong und ein Rhythmusstück auf Regenfässern. Auch für die nächste Kampagne haben wir eine besondere Überraschung geplant. Ihr werdet mit Sicherheit erstaunt sein. In den vier Jahren hat sich unsere Anzahl der Trommlerinnen und Trommler von neun auf siebzehn vergrößert und wir freuen uns, wenn noch weitere Kinder (Jungen und Mädchen) ab dem 6. Lebensjahr bei uns mitmachen wollen. Unsere Trommlerbande spielt nicht nur bei den eigenen CCW-Sitzungen, sondern absolviert auch bei anderen Vereinen bzw. Veranstaltungen ihre Auftritte. So treten wir schon seit Jahren z.b. beim MCV-Kinderfest oder bei Jugend in der Bütt auf. Wir machen aber nicht nur gerne zusammen Musik, sondern unternehmen gemeinsam auch andere tolle Dinge. So waren wir z.b. schon im Kino, Pizzaessen oder haben bei den Schwarzlichthelden 3D-Minigolf gespielt. Für dieses Jahr haben unsere Ausbilder ein Übernachtungswochenende mit uns Der Burggraf 31

34 Kids geplant. Unser Trommlercorps gehört offiziell zum Musikzug Sound of Weisenau. Die Umzüge (ob an Fastnacht oder der Kerb) bestreiten wir mit den Großen gemeinsam und nehmen auch an deren Freizeitaktivitäten (Familienpicknick im Volkspark oder Grillfeier des SOW) teil. Die Proben der Trommlerbande finden immer Donnerstags von Uhr bis Uhr in den Räumen des Musikzuges SOW unter der Turnhalle in der ehemaligen Friedrich-Ebert-Schule in Mainz-Weisenau statt. Seid Ihr neugierig geworden und möchtet bei uns mitmachen? Dann setzt Euch gleich mit den Ausbildern Bardo Koch (0171/ ) oder Sandro Pittalis (0151/ ) in Verbindung. Wir freuen uns auf Euch! Sandro Pittalis 32 Der Burggraf

35 Der Burggraf 33

36 VERANSTALTUNGEN IN DER KAMPAGNE 2018/2019!!! Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Samstag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 18:33h Mittwoch, Kurfürstliches Hausfrauennachmittag Schloss 16:11h Samstag, Kurfürstliches Fremdensitzung Schloss 18:33h Sonntag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 18:33h Sonntag, Kulturheim Schürzenjägersitzung Weisenau 11:11h Freitag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 19:11h Samstag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 18:33h Sonntag, Kulturheim Närrisches Kinderfest Weisenau 15:11h Freitag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 18:33h Samstag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 18:33h Sonntag, Kulturheim Fremdensitzung Weisenau 17:11h Sonntag, Sporthalle Kinderdisco Feldlager Friedrich-Ebert-Schule 15:11h Rosenmontag, Sporthalle nach dem Feldlager Friedrich-Ebert-Schule Umzug 34 Der Burggraf

37 Ordensfest des Großen Rates In der Kampagne 2018 feierte der Carneval Club Weisenau 1948 e.v. Burggrafengarde seinen 70. Geburtstag. Unter dem Motto Es grüßt der Till im Jubeljahr, den CCW samt Narrenschar fand am 25. November 2017 das Ordensfest des CCW und des Großen Rates statt. Nach dem Sektempfang nahmen die Festgäste im fastnachtlich geschmückten Weisenauer Saal ihre Plätze ein und wurden von Präsident Klaus Hafner begrüßt. Darunter waren der Ortsvorsteher Ralf Kehrein, der Ehrenpräsident des CCW, Josef Baroli sowie der Ehrenpräsident des Mainzer Carneval Vereins, Dr. Rudi Henkel. Im Laufe des Abends gab es verschiedene Programmpunkte, unter anderem das Nachwuchsballett die Burg11en. Sie begeisterten das Publikum nicht nur mit dem Tanz sondern auch mit den schönen Vogelkostümen. Der Dank galt der Leiterin, Conny Brinkmann. Die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors Black & White aus Klein- Winternheim unter der Leitung von Silke Schöne begeisterten ebenfalls das Publikum. Ein weiterer Glanzpunkt waren die jungen Trommlerinnen und Trommler unter der Leitung von Bardo Koch und Sandro Pittalis. Das Motto der Kampagne 2018 war eine Gemeinschaftsproduktion der Damen des Saaldienstes Christina Dollmann, Ulrike Hoeller und Sonja Petersohn. Der Orden wurde von Ulrike Hoeller entworfen. Neu in das Komitee berufen wurden Norbert Möslein, Christian Rieder und Frank Schwalm. Sie erhielten den Komiteeorden sowie die Kapp aus den Händen des Vizepräsidenten Wilfried Klein. Eine besondere Ehrung, und zwar das Ehrenschild in Gold, erhielt für ihre langjährigen Verdienste die Schriftführerin des CCW Anita Jahraus. Der finale Programmpunkt bildete der Auftritt des Musikzuges Sound of Weisenau unter der Stabführung von Manuela Pittalis und der Gesamtleitung von Benjamin Reinhard. Der Burggraf 35

38 Der gelungene Abend wurde gekrönt mit der Ausgabe des neuen Ordens für die Kampagne Ein besonderes Dankeschön geht an Nikolei und Roland Gorth, die zusammen mit ihrem Team für das leibliche Wohl sorgten. Anita Jahraus 36 Der Burggraf

39 Impressionen Feldlager Der Burggraf 37

40 ! INFOBOGEN Bitte den ausgefüllten Infobogen ausschneiden und per an per Fax an oder per Post an den Carneval Club Weisenau 1948 e.v., Laubenheimer Straße 33 in Mainz senden. Danach erhalten Sie von uns regelmäßig die neuesten Informationen rund um den CCW!!!! Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon -Adresse Ich habe folgende Ehrungen durch den CCW erhalten: Ich bin Mitglied in folgenden Gruppen: Vorstand Komitee Redner Gesangsgruppe Sänger Liederdichter Musikzug Sound of Weisenau Garde Garde-/Showballett Burg11en Großer Rat A-Team Saaldienst Regie/Bühnendienst 38 Der Burggraf

41 Der Carneval Club Weisenau 1948 e.v. - Burggrafengarde - gedenkt seiner verstorbenen Mitglieder und deren Angehörigen! Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer." Khalil Gibran Der Burggraf 39

42 UNIFORMBÖRSE Liebe Club-Mitglieder,!!! auch diesmal findet eine Kaufbörse für gebrauchte Uniformen statt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, nicht mehr benötigte oder Uniformen, die nicht mehr passen, an andere Clubmitglieder zu verkaufen. Wenn Sie für Ihr Kind oder sich selbst eine größere Uniform benötigen, kann diese, falls eine passende vorhanden ist, von Ihnen erworben werden. Hierzu möchten wir diejenigen, die keine Verwendung mehr für ihre Uniform haben, bitten, diese zu verkaufen und somit an ein anderes Mitglied zu übergeben. Alle, die ihre Uniform loswerden wollen, können gerne mittwochs zwischen Uhr und Uhr in der Kleiderkammer vorbeischauen oder eine an senden. Ansprechpartnerin ist Carmen Koch. IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion: Carneval Club Weisenau 1948 e.v. - Burggrafengarde - Laubenheimer Straße 33, Mainz-Weisenau, Telefon: , Fax: , info@ccw-mainz.de, Web: Gestaltung und Produktion: Martina Klein, Melanie Best (Best Communications) Anzeigen: Martina Klein Titel-Aquarell: Kurt Schäfer Bildmaterial: Christian Veith, Florence-Anne Kaelble, Depositphotos.com, Fotolia.com und Archiv Repro, Druck & Verarbeitung: Druckerei Schwalm GmbH, Mainz-Weisenau Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Carneval Club Weisenau 1948 e.v. - Burggrafengarde - Herzlichen Dank allen Inserenten für die wohlwollende Unterstützung des Burggrafen. Gleichzeitig bitten wir unsere Mitglieder bei ihren Einkäufen die Inserenten zu berücksichtigen 40 Der Burggraf

43 Der Burggraf 41

44 42 Der Burggraf

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. karnevalsgesellschaft

Inhaltsverzeichnis. karnevalsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Einleitung...2 Ausgestaltung der Gesellschaftsmützen...3 Ausgestaltung der Litewka für Mitglieder...4 Ausgestaltung der Litewka für Senatoren...5 Ausgestaltung

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder.

Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder. Die Gedenk-Stunde Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder. So beginnt die Gedenk-Stunde. Wir denken an dich. Wir erinnern uns. Wir, die Schüler und die Lehrer vom Lessing-Gymnasium.

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Fassenacht in Mainz-Weisenau

Fassenacht in Mainz-Weisenau Bild-Text Dokumentation. Fassenacht in Mainz-Weisenau Die Katholische Gemeinde Mariä Himmelfahrt feiert: Alles unter einer Kapp. Das war das Motto der Fastnachtssitzung der kath. Gemeinde Mariä Himmelfahrt

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht. Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht.  Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de VeranstaltungsÜbersicht 2016/2017 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de info@gcv-mainz.de

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

WIR HELFEN KINDERN IN NOT

WIR HELFEN KINDERN IN NOT 02 august 2018 www.ulmskleinespatzen.de NEWS spatzen tverdohlib, stock.adobe.com WIR HELFEN KINDERN IN NOT * ÜBER UNS 02 ULMS KLEINE SPATZEN E.V. HILFT KINDERN IN ULM UND UM ULM, DIE SICH IN EINER NOTLAGE

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

DER VEREINIGUNG EHEMALIGER SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN DES MAYENER GYMNASIUMS UND LYZEUMS E. V.

DER VEREINIGUNG EHEMALIGER SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN DES MAYENER GYMNASIUMS UND LYZEUMS E. V. DER VEREINIGUNG EHEMALIGER SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN DES MAYENER GYMNASIUMS UND LYZEUMS E. V. 1958 Seite 2 JAHRESBRIEF 1958 Kontaktadresse: Geiermanns-Buchhandlung, Entenpfuhl 10, 5440 Mayen Unsere Konten:

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr