markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim"

Transkript

1 Amtliches mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim Abwasserzweckverband mittleres rothtal NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM /Nr. 26 Verwaltungsgemeinschaft Amtstag der Notare Sprechtag der Notare in Liebe Notariatskunden aus dem Bereich /Holzheim! Unser Sprechtag findet jeden Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der VR-Bank statt (Kirchplatz 2, ). Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung mit unserer Kanzlei Insel 2 (Brückenhaus), Neu-Ulm Telefon 0731/ oder info@notare-lutz-weber.de Herzlichst, Ihre Notare Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber Notdienst der Apotheken Samstag, Sonnen-Apotheke Ulmer Str Vöhringen / Sonntag, Apotheke im Marktkauf Berliner Str Senden / Liebe Leser, es kann und darf wieder fleißig ausgeliehen werden: - Chase, E.: Das Geheimnis meiner Schwestern (Krimi) - Schaffhausen J.: Wie viele willst du töten (Krimi) - Colombani, L.: Das haus der Frauen (Roman/Spiegel Bests.) - Strout, E.: Die langen Abende (Roman) - Ortheil, H.-J.: Der von den Löwen träumte (Roman) - Fried, A.: Ich bin hier bloss die Mutter (heiterer Roman) - Benedikt, C.: Das Grandhotel (hist. Roman)... und ganz viele weitere neue Bücher! auf Ihren /Euren Besuch freut sich Kerstin Hauke Gemeindebücherei Öffnungszeiten Dienstag Uhr bis Uhr, Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr, Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr, Uhr bis Uhr Termine Tafelladen-Öffnungszeiten Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, hat folgende Öffnungszeiten Mittwoch 15:00-17:30 Uhr, Freitag geschlossen. Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärtchen. Zutritt maximal 4 Personen unter Einhaltung der gültigen Hygienebedingungen. Notrufnummern Notruf, Feuerwehr Polizei Wochenmarkt Besuchen Sie unseren er Wochenmarkt! Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Der Wochenmarkt findet mittwochs von Uhr auf dem Rathausplatz statt. Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität. 112 (kostenlos) 110 (kostenlos) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. Krankentransport

2 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell BÜRGERSERVICE Rathäuser Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Donnerstag zusätzlich Uhr T F rathaus@vg-pfaffenhofen.de Holzheim Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Montag zusätzlich Uhr Dienststunden der Bürgermeisterin Mittwoch Uhr T F info@holzheim-nu.de Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal Kläranlage: T Zweckverband zur Wasserversorgung Rauher-Berg-Gruppe Wasserwerk: T oder / hilft Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eg: IBAN DE BIC GENODEF1NU1 Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen: IBAN DE BIC BYLADEM1NUL Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Holzheim hilft Spendenkonto: VR-Bank Neu-Ulm eg: IBAN DE BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Gemeindebücherei (Schulstr. 21) und Weltladen T Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr bis Uhr, Uhr bis Uhr Apotheken-Notdienst (aus dem Festznetz kostenlos) (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Öffnungszeiten der Deponien Markt Wertstoffhof in (ganzjährig) Freitag von 15 Uhr 18 Uhr (April - Oktober) Freitag von 14 Uhr 17 Uhr (November - März) Samstag von 9 Uhr 12 Uhr Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00. Die Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg 2,00. Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg vom bis 28./ Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr vom 01. bis Jeden Samstag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 16 Uhr bis 18 Uhr Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Jeden Samstag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten. Gemeinde Holzheim Wertstoffhof + Grüngut Öffnungszeiten von bis 28./ Ungerade Woche Samstag von bis Samstag von bis Mittwoch Samstag von bis Mittwoch Samstag von bis Ungerade Woche Samstag von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr

3 Steuern Fälligkeitstermin Zweckverband für gemeindlichen Datenverarbeitung in Illertissen: Grundsteuer (Jahreszahlung) Am bucht der Zweckverband für gemeindliche Datenverarbeitung die Grundsteuer von Ihrem Konto ab. Alle Barzahler werden gebeten, fristgerecht zum Fälligkeitstermin zu überweisen. Sie wollen die fälligen Beträge bequem abbuchen lassen? Dann melden Sie sich beim Zweckverband für gemeindliche Datenverarbeitung in Illertissen oder unter MARKT PFAFFENHOFEN Feldgeschworene gesucht Der Markt sucht Feldgeschworene. Als Feldgeschworener wirken Sie bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen und Flurstücken mit. Sie setzen Grenzsteine, entfernen Vermessungspunkte oder ersetzen beschädigte Vermessungspunkte. Als Feldgeschworener arbeiten Sie eng mit den Vermessungsbeamten zusammen. Das Vorhandensein eines Traktors wäre wünschenswert. VG PFAFFENHOFEN aktuell 3 Ankündigung des Verkaufs von Baugrundstücken im Baugebiet Hasenäcker in Im Baugebiet Hasenäcker am östlichen Ortsrand von entstehen 16 Bauplätze für Einfamilienhäuser/Doppelhäuser. Die Baugrundstücke sind zwischen 540 m² und 433 m² groß. Seit Kurzem sind die Erschließungsarbeiten und die Grundstücksvermessung abgeschlossen. Derzeit werden noch die Preise für die Bauplätze kalkuliert. Der Bewerbungszeitraum für Interessenten an einem Bauplatz wird nach heutigem Stand am 1. August beginnen und bis zum 30. September diesen Jahres laufen. Folgende Informationen stehen für Interessenten bereits vorab auf der Homepage des Marktes unter über den Menüpunkt Bauen und Wohnen zur Verfügung: Vergaberichtlinien Bebauungsplan Baugrundgutachten (für die Erschließungsanlage) Der Bewerbungsantrag steht derzeit noch nicht zur Verfügung. Dieser wird zum Beginn des Bewerbungszeitraums zum Download bereitgestellt. AUFMERKSAMKEIT ERREGEN! Die Feldgeschworenen erhalten für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Entschädigung. Für Rückfragen oder bei Interesse steht Ihnen Herr Linder unter der Rufnummer oder per unter bauamt@ vg-pfaffenhofen.de gern zur Verfügung. Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Kirchplatz T F Verantwortliche: Markt : Dr. Sebastian Sparwasser 1. Bürgermeister oder sein/e Vertreter/in im Amt (Amtlicher Teil) Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann 1. Bürgermeisterin oder ihr/e Vertreter/in im Amt (Amtlicher Teil) Pfarrer Reinfried Rimmel, T (katholische Kirchennachrichten) Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T (evangelische Kirchennachrichten) Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und Organisationen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Uwe Groß Frauenstraße Ulm Druck: Südwest Presse Media Service GmbH Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße Münsingen

4 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell GEMEINDE HOLZHEIM KIRCHLICHE NACHRICHTEN Samstag Hl. Hemma von Gurk und hl. Cyrill von Alexandrien Beichtgelegenheit im Pfarrhaus (bis Uhr) Holzheim Rosenkranz Beuren Rosenkranz Beuren Heilige Messe, Intention f. Kreszenz (Jahresmesse) und Wilhelm Berchtold Heilige Messe, Intention f. Johann und Theresia Mokosch und Familienangehörige / Anton Glogger und Familienangehörige, Juliane Glogger Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Kirche Remmeltshofen Rosenkranz Remmeltshofen Heilige Messe, Intention f. Theresia und Johann Fischer Rosenkranz Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde, Intention f. Heinrich Spleiß, Eltern u. Geschwister (gest. Jahrtag) / Emma und Max Bischof, Schwester Burglinde und Ida Bischof / Centa und Josef Braun / Rainer Fenkl und Familienangehörige Holzheim Festgottesdienst zum Patrozinium (Freiluftgottesdienst im Kirchhof), Intention f. Karl und Theresia Mayer und Angehörige / Maria und Ulrich Zeller Raunertshofen Heilige Messe (Freiluftgottesdienst an der Lourdes-Grotte), Intention für Anna Rüggenmann Montag Hl. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL Rosenkranz Heilige Messe Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Besser informiert sein. Ihr Mitteilungsblatt. Dienstag Mittwoch Niederhausen Hl. Otto, Bischof und die ersten hll. Märtyrer von Rom Rosenkranz Heilige Messe, Intention f. Anton und Rosa Maier, Schwester Maria Brunhilde Maier / Magdalena Schwehr, Eltern und Geschwister Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wellenburg Heilige Messe, Intention f. Ulrike Windeisen und Angehörige

5 Donnerstag MARIÄ HEIMSUCHUNG, Priesterdonnerstag Remmeltshofen Rosenkranz Remmeltshofen Heilige Messe Beuren Heilige Messe Freitag Holzheim HL. THOMAS, APOSTEL, Herz-Jesu-Freitag Heilige Messe Anbetung Heilige Messe, Intention f. Maria und Josef Czipal Samstag HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGSBURG, PATRON Beuren Rosenkranz Holzheim Rosenkranz Remmeltshofen Rosenkranz Remmeltshofen Heilige Messe, Intention f. Hildegund Fahrenschon Heilige Messe Sonntag Beuren Holzheim Holzheim Diepertshofen 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Kirche Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Rosenkranz Heilige Messe, Intention f. Rudolf und Karolina Spiegler (gest. Jahrtag) / Georg Ramsteiner mit Eltern Heilige Messe, Intention f. Franz Andelfinger und Angehörige / Cäcilia und Peter Stöckle / Franz Offenwanger (Jahresmesse) Heilige Messe Heilige Messe zum Patrozinium (Freiluftgottesdienst) Steht fest in der Gemeinschaft mit dem Herrn, seid einmütig im Herrn. Eure Namen stehen im Buch des Lebens. Freut euch im Herrn! Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren. Was immer wahrhaft, edel, recht, was lauter, liebenswert, ansprechend ist, was Tugend heißt und lobenswert ist, darauf seid bedacht!... Und der Gott des Friedens wird mit euch sein. Brief des Apostels Paulus an die Philipper (Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni) Gottesdienste Geistliche Angebote Im Blick auf die öffentlichen Gottesdienste müssen die Bestimmungen des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg eingehalten werden: VG PFAFFENHOFEN aktuell 5 Der Eingang erfolgt über eine vorgegebene Pforte. Ordner achten auf ein geordnetes Hineingehen in die Kirche. Der notwendige Mindestabstand von 1,5 m zwischen zwei Personen ist einzuhalten. Familienmitglieder in gemeinsamer Wohnung sind zum Einhalten der Abstandsregel untereinander nicht verpflichtet. In der Kirche sind die Plätze festgelegt bzw. markiert. Wenn die festgelegte Höchstzahl erreicht ist, darf niemand mehr in die Kirche eingelassen werden. Aktuelle bzw. weitere Infos zum Schutzkonzept finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie den aktuellen Gottesdienstplan, der sich von Woche zu Woche verändern kann. Das Rosenkranzgebet vor den Sonntagsgottesdiensten ist wieder möglich. Bei Bedarf werden an den Sonn- und Feiertagen vorläufig die Gottesdienste in Beuren und Remmeltshofen - wenn es das Wetter zulässt - per Lausprecher auch nach draußen übertragen. Darüber hinaus wollen geistlich und im Gebet mit Ihnen verbunden bleiben. Dafür gibt es folgende Angebote: An den Sonntagen können Sie jeweils ab 9.00 Uhr per Video auf der Homepage einen Gottesdienst aus der Pfarreiengemeinschaft mitfeiern. Auf der Homepage finden Sie geistliche Impulse bzw. Gebete. Weitere bzw. aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft, in den Schaukästen oder rufen Sie gerne im Pfarrbüro an bzw. hören Sie sich die dortige Ansage auf dem Anrufbeantworter an. Beichte Das Bußsakrament kann derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung gespendet werden. Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren. Zudem besteht die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch im Pfarrhaus in : Samstag, 27. Juni, Uhr. Hauskommunion Die Hauskommunion wird vorläufig nicht ausschließlich am Herz-Jesu-Freitag gespendet. Telefonisch werden jeweils Termine vereinbart. Sehr gerne können Sie mit dem Pfarrbüro Kontakt aufnehmen, wenn Sie zu Hause die Heilige Kommunion empfangen möchten. Anbetung Am Freitag, 26. Juni und 3. Juli, laden wir jeweils um Uhr wieder herzlich zur Anbetung in St. Martin ein. Die Nachbarschaftshilfe füreinander in und Holzheim Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können im Blick auf notwendige Einkäufe bzw. Besorgungen Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.

6 6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Gebetsanliegen des Papstes Jeden Monat werden über das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes Gebetsanliegen des Papstes veröffentlicht. Im Monat Juli sind wir eingeladen, verbunden mit der weltweiten Kirche besonders folgendes Anliegen im Gebet vor den Herrn zu bringen: Wir beten dafür, dass die Familien unserer Tage mit Liebe, Respekt und Rat begleitet werden. Pfarrbüros Die Pfarrbüros in und Holzheim sind seit 22. Juni 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Beim Besuch der Pfarrbüros sind die aktuellen Hygienemaßnahmen zu beachten (vgl. Schutzkonzept bei Gottesdiensten): Mund- und Nasen-Bedeckung, Abstand halten,... Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten der Pfarrbüros: : Holzheim: Montag 09:00-11:30 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Dienstag 15:30-18:00 Uhr Tel.: / Mittwoch 09:00-11:30 Uhr und 15:30-18:00 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 09:00-11:30 Uhr und 15:30-18:00 Uhr Tel.: / Fax.: / st.martin.pfaffenhofen@bistum-augsburg.de Homepage: Die Kirche Marienfried finden Sie auf Seite 7! Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weißenhorn Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Sonnhalde 2, Gottesdienste: Sonntag, 28. Juni Uhr, Prädikantin Winter Uhr Weißenhorn, Pfr. Erstling Sonntag, 05. Juli Uhr Weißenhorn, Prädikant Baum Uhr, Prädikant Baum Die Senioren-Kochgruppe trifft sich zum gemeinsamen Essen am Mittwoch, , um im Barfüßer in Weißenhorn. Der Besuchsdienstkreis trifft sich wieder am Donnerstag, , um Uhr im AGZ. Die Jungschargruppe kann sich dieses Jahr leider nicht mehr treffen; wir planen aber die reguläre Wiederaufnahme nach den Sommerferien. Das würde bedeuten, dass das 1. Treffen der Jungschar am Dienstag, , um Uhr im AGZ stattfinden soll. Pfarrbüro: Schubertstr Weißenhorn Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag Uhr Donnerstag Uhr Kontakt: Pfarrbüro 07309/3568 Fax 07309/ Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Pfarrer Thomas Pfundner 07307/ Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Diakonin Dagmar Völskow 0152/ Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/ Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/ pfarramt.weissenhorn@elkb.de Homepage Liebe Gemeindeglieder, Evangelische Kirchengemeinde Steinheim Pfarramt: T pfarramt.steinheim@elkb.de Homepage: Pfarrer Tobias Praetorius, T Pfarrerin Annedore Becker, Tel Bürozeiten: Di.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., Nersingen seit Anfang Mai 2020 sind Gottesdienste unter Hygiene- Auflagen wieder erlaubt. Wir feiern bis auf Weiteres bei gutem Wetter Gottesdienst im Freien. Bis zu 200 Personen können daran teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Gottesdienst ist am: Sonntag, den 28. Juni Sonntag nach Trinitatis Steinheim: Uhr Freiluft-Gottesdienst bei trockenem Wetter (Pfarrer Praetorius) Die Kollekte ist (zu zwei Dritteln) für die Bibelverbreitung im In- und Ausland bestimmt. Bei schlechtem Wetter werden wir daher wie bisher- unsere drei Kirchen von jeweils 9.00 Uhr bis Uhr für das persönliche Gebet offen halten. Auf die bekannten Hygiene-Regeln sei hingewiesen.

7 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7 Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen Maria, Mutter der Kirche bis AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Livestream: Sa um 20:00 Uhr Hl. Messe zur Sühnenacht, Zelebrant: Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Österreich Unser Hotel hat wieder geöffnet Nutzen Sie unsere Zimmer für private stille Tage oder einfach für einen schönen Urlaub in ruhiger Umgebung. Übernachtung mit Frühstück die Gastronomie ist leider noch geschlossen Kaffee und kleine Snacks sowie Eis gibt es zur Selbstbedienung im Foyer. REGELN FÜR DIE FEIER ÖFFENTLICHER GOTTESDIENSTE: Keine Teilnahme von Personen, die - Fieber oder Symptome einer Atemwegserkrankung haben - mit COVID 19 infiziert oder erkrankt sind - unter Quarantäne gestellt sind - innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu an COVID 19 Erkrankten hatten Begrenzte Teilnehmerzahl Mindestabstände (1,5 Meter) Maskenpflicht nicht mehr am Platz! Nur eigenes Gotteslob ist gestattet Keine Gruppenbildung Nur Handkommunion möglich Platzmarkierungen und Abstände bitte beachten Die Dispens von der Sonntagspflicht bleibt vorerst bestehen. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um uns alle gemeinsam vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu schützen Wir bitten um Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund. Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem Jahresprogramm 2020 und auf unserer Homepage: SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE Momentan nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. EWIGE ANBETUNG Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen Frieden auf Erden zu fördern. (Hl. Mutter Teresa von Kalkutta) Anbetung - tagsüber in der Kirche - nachts und montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. - nachts nur nach vorheriger Anmeldung - Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt Der Livestream der Sonntagsmesse ist eingestellt. Ab sofort nur noch Übertragung besondere Gottesdienste. Anzeige in der Gottesdienstordnung und auf der Homepage. An Sonn- und Feiertagen bitten wir um Anmeldung, möglichst über unsere Homepage oder telefonisch Vielen Dank! So. 13. Sonntag im Jahreskreis :00 Hl. Messe f. verst. Anna u. Otto Uhl 10:00 Hl. Messe f. verst. Franziska Kneer 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Hermann Hennes 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl u. Angeh. Mo. HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL :00 Hl. Messe nach Meinung 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe ärmste Priesterseele 19:30 Hl. Messe f. verst. Paulina Hofmaier u. Maria Hofmaier anschl. Gebet um die Neuevangelisierung Di. Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom :00 Hl. Messe f. leb. u. verst. d. Fam. Hubl u. Knaier 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Anni Niederwieder 19:30 Hl. Messe f. verst. Alfons u. Rita Alt Mi. Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wellenburg :00 Hl. Messe f. verst. Ida Bischof 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Gertrud Bader 19:30 Hl. Messe um Gottes Segen f. P. Stanislaw zum Geburtstag Do. Mariä Heimsuchung - Priesterdonnerstag :00 Hl. Messe f. verst. Eltern u. Geschw. Pfeufer, Großeltern Weber 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Hans-Rolf Maier u. verst. Eugen Zinser Priesterdonnerstag: 19:30 Hl. Messe f. verst. Auguste Braig anschl. euch. Prozession Fr. Hl. Thomas, Apostel - Herz-Jesu-Freitag :00 Hl. Messe f. verst. Marlies Bader m. Angeh. 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Josef u. Walburga Schweikart u. Franz Mendler 19:30 Hl. Messe um Schutz u. Segen f. Maria-Theresia G. Sa. HL. ULRICH, Bischof v. Augsburg, Patron des Bistums Augsburg Herz-Mariä-Samstag - Gebetsnacht 07:00 Hl. Messe f. d. Wohltäter v. Marienfried 14:30 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Auguste Braig 20:00 Hl. Messe Gebetsnacht mit Pfr. Thomas Sauter f. verst. Viktoria Kirner anschl. stille Nachtanbetung i. d. Kirche So. 14. Sonntag im Jahreskreis :00 Hl. Messe f. verst. Antonia Brecheisen 10:00 Hl. Messe f. verst. Franziska u. Eduard Kneer 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Auguste Braig 14:30 Andacht 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl u. Angeh. Gebetsstätte Marienfried Marienfriedstr a. d. Roth Tel: mail@marienfried.de

8 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Aufgrund der derzeitigen Hygienebestimmungen bitten wir Sie, einen Mund-Nase-Schutz mitzubringen. Gegen eine Spende für die Nikolauskirche sind auch einige Exemplare zu erhalten. Für die Einhaltung der Abstandsregeln sowie Desinfektion sorgt ein Ordnungsdienst. Die ausgelegten Liedblätter bitten wir mit nach Hause zu nehmen. Auf unserer Homepage: finden sie für jeden Sonntag eine Andacht, die auch in den Kirchen in Papierform ausliegt. Mittwochs gibt es ein Hör-Angebot zur Wochenmitte. Kirche mit Kindern in Coronazeiten eben digital Anregungen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite. Diese soll Fundgrube und Schatzkiste zugleich sein. Viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren. Taufen Einzeltaufen sind im engsten Familienkreis unter den aktuellen Bedingungen (2m-Abstand zwischen Hausgemeinschaften, Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) wieder möglich. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. Hinweise: Das Pfarrbüro ist für Sie wieder regelmäßig zu den bisherigen Bürozeiten besetzt: Dienstags von Uhr bis Uhr, Donnerstags von Uhr bis Uhr und Freitags von Uhr bis Uhr. Bitte nehmen Sie weiterhin zuerst mit uns telefonisch (07308/2450) oder per de) weiterhin Kontakt auf. Wir bitten um Ihr Verständnis. Für die Seelsorge stehen Ihnen Pfarrerin Annedore Becker ( ; und Pfarrer Tobias Praetorius ( ; telefonisch und per zur Verfügung. Bitte sprechen Sie gerne auch auf den Anrufbeantworter. Wir rufen umgehend zurück. Um die Kontaktbeschränkung einzuhalten, finden alle regelmäßigen Gruppen und Kreise nicht statt. Unsere Gemeindehäuser bleiben weiterhin geschlossen. Weitere aktuelle Informationen auf unserer Homepage Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst ausschließlich nur auf Gemeindemitglieder und auf freiwilliger Basis. Für Angehörige der Risikogruppen und Besuchern und Gästen gilt der Rat, das weitere Angebot an Livestream-Video-Gottesdiensten wahrzunehmen und zu nutzen. Dieses obliegt der Eigenverantwortung - oder per Telefon-Übertragung daran teilzunehmen. Ab dem sind Gottesdienste mit hl. Abendmahl möglich. Der Jugendtag und anstehende Konfirmationen entfallen. Es finden keine Bezirksveranstaltungen und sonstige Aktivitäten statt. Ersatztermine hierzu werden neu eruiert. (aus der Mitteilung der NAK Süddeutschland, KdöR) Sonntag, Uhr Übertragung des Fest-Gottesdienstes mit hl. Abendmahl in der Kirche Stammapostel Jean-Luc Schneider dient in der Kirche Karlsruhe-Mitte Teilnahme nach vorheriger Anmeldung (siehe Video-Botschaft, des Gemeindevorstehers) Uhr Übertragung des Fest-Gottesdienst über Livestream (YouTube Video-Kanal) Dieser Gottesdienst wird im Bereich der NAK Süddeutschland übertragen. Über weitere Maßnahmen wird zu gegebener Zeit entschieden und dies in gegebener Art und Weise bekannt gegeben. hier die >links< zum Zugang des Livestreams und weiterer Informationen zur Corona-Epidemie Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, (Büro) arnold.cs@t-online.de Adresse der Kirche: Industriestraße 15, Vöhringen Telefon Sakristei: Internetadressen: (Kirchenbezirk) (International) Neuapostolische Kirche Vöhringen Informationen zum kirchlichen Leben in der Covid19-Pandemie Eine bedachte und vorsichtige Vorgehensweise zur Öffnung der Kirchengebäude für Präsenz-Gottesdienste nach den gesetzlichen Vorgaben und Hygiene Vorschriften sind seit dem möglich.. Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe Ihr Mitteilungsblatt.

9 VEREINE UND ORGANISATIONEN BEUREN SV Beuren VG PFAFFENHOFEN aktuell 9 Liebe Schützinnen und Schützen, wir hoffen, dass ihr bisher die COVID-19 Pandemie gut und gesund überstanden habt und freuen uns, Euch wiederzusehen. Nach dem vollständigen Lockdown Mitte Mai hat das bayerische Kabinett nun in seiner letzten Sitzung weitere Corona-Lockerungen beschlossen. Daher hat sich die Vorstandschaft entschieden, das Winterübungsschießen 2019/2020 wieder aufzunehmen und abzuschließen. Um in die Wertung zu kommen, reichen in diesem Jahr fünf geschossene Serien. Auch die Rundenwettkämpfe zählen dazu. Für diejenige Schützinnen und Schützen, die diese Anzahl noch nicht erreicht haben oder sich verbessern möchten, kann an folgenden Schießabenden geschossen werden: Samstag, , Samstag, und Samstag, jeweils ab 19 Uhr in unserem Vereinslokal Hirsch in Kadeltshofen. Bitte bachtet die Hygieneregeln, damit wir den Schießbetrieb auf unserer Schießanlage (nur jeder zweite Schießstand kann belegt werden) sicher durchführen können. Für das Desinfizieren des Schießstands und der benutzten Gegenstände stehen Desinfektionsmittel in ausreichender Menge zur Verfügung. Das Mitbringen und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist währen des Aufenthalts in der Gaststätte und bis zum Schießstand notwendig sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen Personen, außer Personen des eigenen Hausstands. Außerdem werden von allen anwesenden Schützinnen und Schützen die Kontaktdaten aufgenommen, um bei einer bestätigten Infektion die Kontaktpersonen ermitteln und informieren zu können. Den Weisungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Samstag, 27. Juni: Altpapiersammlung des SV Beuren Am Samstag, 27. Juni, sammeln die Sportler des SV Beuren wieder Altpapier in Beuren, Niederhausen, Biberberg und Balmertshofen. Wir nehmen gerne alles mit, was in Ihrem Briefkasten landet oder in Ihrem Büro abfällt, wie Tageszeitungen, Prospekte, Werbung, Schriftstücke usw. (aber keine Kartonagen). Bitte stellen Sie das gebündelte Altpapier ab 8 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand bereit. Vielen Dank! KADELTSHOFEN MIT REMMELTSHOFEN Zum Abschluss der aktuellen Schießsaison 2019/2020 laden wir alle aktiven Schützinnen und Schützen sowie Bogenschützen zur Preisverteilung mit Bekanntgabe der Pokalsieger sowie Meister- und Königsproklamation am Samstag, Beginn: 19 Uhr ins Gasthaus Hirsch nach Kadeltshofen ein. Bei schönem Wetter findet die Schlussfeier im Freien statt! Bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Schützenverein Kadeltshofen - Die Vorstandschaft - HOLZHEIM Schützenverein Kadeltshofen Abschluss Winterübungsschießen 2019/2020 Schützenverein Holzheim Liebe Schützen, Schützinnen und Freunde des Schützenverein Holzheim. Das für Freitag, den 26. Juni geplante Sommerfest fällt leider dieses Jahr Corona-bedingt aus. Bis hoffentlich bald und bleibt gesund. Die Vorstandschaft

10 10 VG PFAFFENHOFEN aktuell TSV Holzheim Abteilung Tischtennis ALTPAPIERSAMMLUNG Die Tischtennisabteilung des TSV Holzheim e.v. sammelt am Samstag, 27. Juni 2020 ab 9.00 Uhr wieder Altpapier in Holzheim und Neuhausen. Wir bitten Sie deshalb, Ihr Altpapier handlich gebündelt und mit einer Schnur über Kreuz zusammengebunden (bitte keine Wollfäden oder Drähte dazu verwenden) ab 8.00 Uhr am Straßenrand sichtbar bereit zu stellen. Bitte ausschließlich Papier in die Bündel packen, keine Kartonagen, Tapeten usw. Die weiteren Termine unserer Altpapiersammlungen in 2020: 26. September 2020, 5. Dezember Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt im Voraus. TSV Holzheim e.v. - Abteilung Tischtennis WAS SONST NOCH INTERESSIERT Arbeiter-Samariter-Bund Liebe Familien, an folgenden Tagen finden vor Ort Beratungen vom Familienstützpunkt für Familien statt: a. d. Roth, Rathaus, Untergeschoss: Mittwoch, von 9:30 10:30 Uhr Kindergarten Pusteblume, Holzheim, Gruppenraum: Montag, von 16:00 17:00 Uhr Die Beratungen können nur nach Anmeldung stattfinden. Daher bitte ich Sie, sich bei mir bis Donnerstag, für Holzheim und bis Dienstag, für anzumelden. Bitte geben Sie dabei Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Liebe Familien mit Kindern im Kindergartenalter und Grundschulalter, nachdem die Vortragsreihe der Erziehungsberatungsstelle, Geht s noch? Na, klar!, im Frühjahr ausgefallen ist, kann diese nun vor den Sommerferien starten! Am lädt Frau Manuela Bold dazu ein, anhand von Filmausschnitten über klassische Erziehungssituationen von Kindergartenkinder mit Ihr ins Gespräch zugehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Am können sich Eltern über Erziehungsfragen des Grundschulalters austauschen. Die Abende starten um 19:00 Uhr und enden gegen 20:00 Uhr. Bitte melden Sie sich beim Familienstützpunkt für die Veranstaltung jeweils eine Woche vorher unter der familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de oder per Telefon: 07309/ an. Bitte geben Sie dabei Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Ein Mund-Nasen-Schutz ist an den Veranstaltungen zu tragen. Eltern, die sich bereits im Frühjahr zu den Abenden angemeldet hatten, bitte ich, sich bei Interesse erneut anzumelden. Ein Mund- Nasen-Schutz ist bei den Veranstaltungen zu tragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Deutscher Alpenverein Sektion Neu-Ulm, Ortsgruppe Weißenhorn Ortsgruppe Weißenhorn Kontakt: Werner Kohler und Gerhard Botschan Tel.: oder Mailto:werner.kohler@dav-neu-ulm.de Programm Juli Liebe Berg- und Wanderfreunde, ab dem 22. Juni 2020 sind einige Lockerungen zur Corona-Pandemie durch die Bayerische Landesregierung verabschiedet worden. So wollen wir unser Jahresprogramm ab Juli 2020 wieder aufnehmen. Folgende Touren bieten wir für den Juli an. Sonntag Fünf Gipfel Runde. Auffahrt mit der Hörnerbahn, Rundtour über Bolsterlanger Horn 1586m, Weiherkopf 1665m, Großer Ochsenkopf 1662m, Riedberger Horn 1787m, Wannenkopf 1712m. Abstieg zur Talstation. Schwere Tour, Gehzeit ca. 6,0 Std., ca 1100 hm, Info und Anmeldung: Wolfgang Salzborn, Tel.:

11 Mittwoch (Terminänderung) Bergtour von der Hochgradtalstation zum Seelenkopf und Falken zur Falkenhütte, Rückweg über die Alpe Oberstieg Gehzeit ca. 5,0 Std., ca 800 hm. Info und Anmeldung: Hermann Kräß, Tel.: Mittwoch Wanderung im Wurzacher Ried, ca. 11 km, Gehzeit ca. 3,0 Std. ca 50 hm. Info und Anmeldung: Anton Raab, Tel.: Bei den Touren der Ortsgruppe Weißenhorn handelt es sich nicht um Führungstouren, sondern um Gemeinschaftstouren auf eigene Gefahr und Verantwortung. Wir behalten uns vor die Termine sowie den Ablauf der Touren zu ändern. Ebenso können aus noch nicht erkennbaren Gründen oder Ereignissen Touren ausfallen. Bitte meldet euch rechtzeitig beim Organisator der Tour mindestens eine Woche vorher an. Die Wanderführer geben euch Bescheid was bei den Touren zu beachten ist. Besuchen sie auch unsere Homepage bei der Sektion Neu- Ulm des DAV oder schauen sie an unseren Aushang bei Intersport Wolf in der Memminger Straße, Weißenhorn vorbei. Landkreis Neu-Ulm Radeln für ein gutes Klima Landkreis Neu-Ulm macht beim STADTRADELN mit Der Landkreis Neu-Ulm tritt für den Klimaschutz und eine Steigerung des Radverkehrs in die Pedale: So nimmt er vom 06. bis an der Kampagne STADTRADELN des Klima- Bündnis teil. Drei Wochen lang sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgerufen, fleißig Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für die klimafreundliche Fortbewegung auf zwei Rädern zu setzen. Die erradelten Kilometer werden online auf der Website des STADTRADELNS eingetragen. Dort erhält man auch gleich den Überblick, wie viel CO2 man schon vermieden hat. Der Landkreis Neu-Ulm nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am STADTRADELN teil. In den vergangenen Jahren haben sich aber bereits schon einzelne Kommunen des Landkreises an dieser Kampagne beteiligt. Dieses Jahr möchten wir alle Landkreisbürgerinnen und bürger dazu aufrufen, kräftig mitzuradeln, sagt Antonia Gordt, die im Herbst vergangenen Jahres die neu geschaffene Stelle als Mobilitäts- und Fahrradbeauftragte im Landratsamt Neu-Ulm übernommen hat. Teilnehmen kann jeder, der im Landkreis Neu-Ulm wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. Im Landkreis nehmen zusätzlich die Städte Weißenhorn, Senden und Illertissen sowie die Gemeinden Nersingen und Holzheim vom 06. bis am STADTRADELN teil. Die Stadt Neu- Ulm radelt vom bis Damit können die Neu- VG PFAFFENHOFEN aktuell 11 Ulmer sogar in beiden Zeiträumen radeln, wenn sie wollen. Anmelden können sich Interessierte unter (teilnehmende Städte und Gemeinden sind hier verlinkt) oder Man kann einem offenen Team (z. B. Landkreis Neu-Ulm) beitreten oder selbst Teams gründen. Als zusätzlichen Ansporn gibt es Auszeichnungen und Preise zu gewinnen, die voraussichtlich am 18. September verliehen werden. Ziel ist es aber vor allem, eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen zu erhalten. Deshalb wäre es wünschenswert, nicht nur während des STADTRADELNS auf das Fahrrad zu steigen, sondern dieses tolle und praktische Fortbewegunsmittel auch im restlichen Jahr nach Möglichkeit zu nutzen, sagt Antonia Gordt. Um sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen hat sich eine Koordinierungsgruppe gegründet, die aus Vertretern der teilnehmenden Kommunen und dem Landratsamt besteht. Die ursprünglich gemeinsam geplante Auftaktradeltour mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern muss coronabedingt dieses Jahr ausfallen. Dafür unternehmen die Organisatoren eine symbolische Staffelfahrt zu den teilnehmenden Kommunen. Während des Stadtradelns ist für den Landkreis Neu-Ulm auch die Meldeplattform RADar! frei geschaltet. Dabei handelt es sich um ein Online-Angebot des Klima-Bündnis. Mit der STADTRA- DELN-App oder über das Internet können Bürgerinnen und Bürger auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen und diese über die Plattform melden. Alle Beteiligten freuen sich auf radintensive Wochen und hoffen auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ansprechpartner für den Landkreis Neu-Ulm: Antonia Gordt, Klimaschutz- und Fahrradbeauftragte, Tel , Trendsportler der KiSS beim Klettern und beim Kneeboarden/ Wasserskifahren In der KiSS gibt es sein einigen Jahren die Trendsport- und Outdoorgruppe (ab 6. Klasse). Durch die momentane Lage, gesetzlichen Vorgaben/Regelungen etc., hat der Outdoorsport einen kräftigen Schub bekommen, da in den letzten Monaten kein anderer Sport möglich war. Der Unterricht der Trendsportler findet schon vor der Corona Lage sehr viel im Freien Outdoor - statt. Trendsportarten wie z. B. MTB, Waveboarden, Xlidern, Skateund Longboard, Baseball, Lacross, Speedminton. Klettern, Parkour, Slackline oder Fitness etc. sind in der Trend- und Outdoorgruppe u. a. Unterrichtsthemen.

12 12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Zusätzlich werden weitere U-Inhalte der Trendsportler in Ausflüge vermittelt. U. a. Klettern in der Boulderhalle, an Kletterwänden oder im Klettergarten (siehe Foto Ausflug der Trendsportler in den Waldseilgarten Wallenhausen) und Kneeboarden/Wasserskifahren. Der Outdoorsport beinhaltet auch Entspannungsphasen welche z. B. in Thermen/Spaßbädern oder bei einer gemütlichen Kanutour im Jahresprogramm der Trendsportler nicht zu kurz kommt. Selbstverständlich, nehmen wir gerade in dieser KiSS Gruppe, immer wieder neue Trends im Sport auf, vermitteln dies und bringen sie so unseren Trendsportlern näher. Neben den klassischen Sportarten, welche Outdoor betrieben werden, sind die Trendsportarten weitere Möglichkeiten Sport im Freien und teilweise auf eine andere Art zu treiben. Am Freitag, den 10 Juli 2020, fahren wir mit unseren Trendsportlern zum After Work Kneeboard/Wasserskifahren gemeinsam mit unseren Trendsport-Eltern. Spaß, Gemeinschaft, Aktion und der soziale/familiäre Aspekt stehen bei diesem Ausflug im Vordergrund. Weiter Informationen zu unserer Trend- und Outdoorgruppe sind auf der KiSS HP unter Trendsport zu finden. Sucht- und Drogenberatung der Diakonie Neu-Ulm e.v. Uns ist es ein Anliegen auf unsere Angebote rund um das Thema Sucht für Betroffene und Angehörige aufmerksam zu machen. Nach den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie finden neben den persönlichen Beratungen auch die verschiedenen Gruppenangebote der Suchtberatung, sowie das Streetwork der Drogenberatungsstellen im Landkreis wieder statt. Des Weiteren bieten wir auch telefonische Beratung, sowie besonders geschützte Online-Beratung (auch anonym) an. Alle Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Homepage Suchtberatung ab 18 Jahren Alkohol, Glücksspiel, Medikamente, Medien Eckstr Neu-Ulm 0731/ Außensprechstunde Weißenhorn Susanne Hessel Hauptplatz / oder 0731/ suchtberatung@diakonie-neu-ulm.de Drogenberatung Drob Inn ab 14 Jahren Illegale Drogen Uferstr Neu-Ulm 0731/ Außensprechstunde Weißenhorn Sabrina Commeßmann Hauptplatz / drob-inn@diakonie-neu-ulm.de Johannisfeuer - Gottesdienst im Claretinerkolleg Bewusst einfach und besinnlich gestaltet wird die diesjährige Johannisfeuernacht am Samstag, 27. Juni 2020 im Garten des Claretinerkolles in Weißenhorn. Beginn ist um Uhr. In der Stunde unter freiem Nachthimmel am Lagerfeuer wird es geistliche Impulse, meditative Lieder, Gebete und Trommelrhythmen geben. Auch eine Zeit gemeinsamer Stille vertieft den achtsamen Blick auf sich selber, auf Werden, Wachsen und Vergehen in der Mitwelt und den letzten geheimnisvollen Grund des Daseins. Die Leitung hat Pastoralreferent Franz Snehotta, die musikalische Gestaltung übernehmen Sabine Snehotta und Barbara Wengert (Trommeln) sowie Winfried Bader an der Gitarre. Familienpflegewerk des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.v. Mama ist krank. Und was jetzt? Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. Drechslerstraße Weißenhorn T F lange@familienpflegewerk.de Hospizgruppe Weißenhorn//Roggenburg Sozialstation T Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Coronahilfe eines Claretinerprojektes für Wanderarbeiter in Nordost - Indien zugute. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen fällt das Johannisfeuer heuer abgespeckter aus: es wird keinerlei Verköstigung geben. Die Dauer ist auf 60 min. beschränkt. Es gelten die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen (Teilnehmerbegrenzung, Abstandhalten und Tragen von Mund-Nasen- Schutz bis zum Sitzplatz). Veranstalter ist das Haus der Begegnung St. Claret in Kooperation mit dem Claretinerkolleg. Um eine namentliche Anmeldung mit Telefonnummer wird dringend gebeten: per unter hdb.weissenhorn@bistum-augsburg.de oder telefonisch unter In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr