Ev.-Luth. dietrich- BonhoEffEr KirchEngEmEindE ellerbek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. dietrich- BonhoEffEr KirchEngEmEindE ellerbek"

Transkript

1 Ev.-Luth. Simon-PEtruS KirchEngEmEindE Bönningstedt Ev.-Luth. dietrich- BonhoEffEr KirchEngEmEindE ellerbek Ellerbek Bönningstedt Zukunft der Kirche - Kirche im Umbruch Seite 2 Gottesdienste Seite 12 Wer Wann Was Wo Seite 20 Weltgebetstag Seite 24 Bönningstedt Kirchenfrühstück Seite 7 Grundgesetz in der KiTa Seite 15 Flohmarkt Seite 19 Ellerbek 75. Todestag - Dietrich Bonhoeffer Seite 5 Konfirmationen Seite 11 Goldene Konfirmation Seite 11 dirk Hinz / photocase gemeindebrief # 21 MäRz März - MAI Mai

2 Vorwort Ellerbek Bönningstedt Zukunft der Kirche - Kirche im umbruch es klingt banal - aber die Welt ändert sich. Und damit auch die rahmenbedingungen für uns als Kirche und Gemeinde. digitalisierung, individualisierung und Pluralisierung, der demographische Wandel, größere und andere Mobilität, Landflucht um nur einige Stichworte zu nennen. Und es gibt Veränderungen, die uns direkt und sofort betreffen: Von den 129 Pfarrstellen, die es zur Zeit in unserem Kirchenkreis gibt, werden im Jahre 2030 nur noch 84 Stellen besetzt werden können. Schon jetzt können die ersten Pfarrstellen nicht mehr besetzt werden. Und das betriff nicht nur die Pastorinnen, sondern auch mitarbeitende in der Kirchenmusik, der Kinder- und Jugendarbeit und den KiTas. Das alles ist weniger eine Folge von zurückgehenden Kirchensteuern, sondern es fehlt - wie überall - schlicht der Nachwuchs. Und auch die mitglieder unserer Kirchen werden weniger, eine (eher pessimistische) Studie geht davon aus, dass sich die Mitgliederzahl der evangelischen Kirche in deutschland bis zum Jahr 2060 halbieren wird. Aber schon heute spiegeln sich viele dieser Veränderungen im Alltag der Gemeinden wider: Hauptamtliche arbeiten immer mehr und manchmal auch noch für mehrere Gemeinden; die Art und Weise des ehrenamtlichen engagements der vielen ehrenamtlichen in den Gemeinden ändert sich; die Anforderungen nach mehr Präsenz im Bereich Social Media werden stärker; menschen äußern besondere Wünsche für Amtshandlungen und andererseits gibt es die Hoffnung, dass Kirche die letzte Bastion gegen den Zeitgeist und die vielen Veränderungen sei. Wie also kann Kirche und das heißt für uns an allererster Stelle: Wie können die Gemeinden vor Ort auch in zukunft lebendig bleiben und für viele menschen einladend sein; wie können wir die Frohe und befreiende Botschaft der Liebe Gottes zu uns Menschen weitertragen? der Kirchenkreis Hamburg-West/ Südholstein - zu dem unsere beiden 2 Gemeindebrief # 21

3 Vorwort Gemeinden gehören - hat im letzten Jahr dazu einen umfassenden Beratungsprozess angestoßen, an dem sich die Dietrich-Bonhoeffer- und die Simon-Petrus-Kirchengemeinden gemeinsam mit vielen anderen Gemeinden beteiligen. Dieser Prozess wird interessant - aber auch schwierig werden. Und er wird nicht von jetzt auf gleich Ergebnisse bringen können. Aber erste Schritte sind getan. Unseren beiden Gemeinden kommt dabei zu Gute, dass wir nun schon fast 10 Jahre kooperieren. (Sichtbarstes Beispiel für die gute zusammenarbeit ist dieser gemeinsame Gemeindebrief). Im Rahmen dieses zukunftsprozesses erkunden wir mit den anderen Gemeinden des Kirchenkreises in kollegialen Workshops die vielen Felder, auf denen Kirche und Gemeinde aktiv sind. Dabei lernen wir voneinander und unterstützen uns gegenseitig in den Veränderungen. Darüber hinaus überlegen wir mit den Quickborner Kirchengemeinden zusammen als Beratungsregion, wie sich Kirche in zukunft gestalten lässt um neue Ansätze zu finden, damit die Kirche auch weiterhin lebendig und auch im dorf bleiben kann. Dabei lassen wir uns von einer der Grundbotschaften der Bibel leiten: Fürchte dich nicht fürchtet euch nicht, denn ich bin bei euch. Konkret heisst das für uns und die zukunft unserer Gemeinden: Wie in den Geschichten Jesu geht es nicht um Wachstumsorganisation, sondern um Freiheit von Sorge. Wie in den Erzählungen Jesu geht es darum, gerade in schwierigen und komplizierten Situationen jede Chance zu nutzen. es geht uns - auch und gerade für unsere Kirchen in Bönningstedt und ellerbek - nicht um Wachstum oder Es soll alles so bleiben wie es ist. Sondern um das Vertrauen, dass es - im wahrsten Sinne - um Gottes Willen gut wird, und dass Kirche eine zukunft hat. Monika Avermeyer, Franca Gawron, Dörte Warnecke, Pastorin Birgit Vočka und Pastor Christopher Fock MäRz - MAI

4 dieser gemeindebrief wird an alle Haushalte in Bönningstedt und ellerbek verteilt. wenn sie keinen gemeindebrief erhalten möchten, teilen sie uns das bitte mit. Die Qualitätsmakler für Ihre Immobilie in Bönningstedt, Ellerbek und Schnelsen Tel TEAMMAKLER IHRE IMMOBILIENEXPERTEN 4 Gemeindebrief # 21

5 Ellerbek Widerstand und gottvertrauen todestag von dietrich Bonhoeffer AUS Den GemeinDen Anfang April 1945 macht sich ein Transporter mit Häftlingen auf den Weg von Buchenwald zum Kz Flossenbürg. Unter den Gefangenen ist der Theologe und Pfarrer der Bekennenden Kirche Dietrich Bonhoeffer. Ein letzter Hoffnungsschimmer taucht auf, als der Transporter an Flossenbürg vorbeifährt, doch gibt Hitler selbst noch den Befehl, die Widerständler im Schnellverfahren hinzurichten. So kommt es, dass Dietrich Bonhoeffer am 9. April 1945, nur einen monat vor Kriegsende, wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und in Flossenbürg erhängt wird. Sein Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Unsere Kirchengemeinde, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, trägt seinen namen. Der Widerstandsgeist war dem aus gutbürgerlichem Hause stammenden Dietrich Bonhoeffer nicht gerade in die Wiege gelegt. Doch schon früh erkannte er, wie gefährlich und perfide die Ideologie der Nationalsozialisten war. Und er begann sowohl im Ausland als auch in den ihm vertrauten Kreisen zuhause davor zu warnen. Dann entschied er sich, selbst aktiv am Widerstand mitzuwirken. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht. Denn wer immer tötende Gewalt anwendet (auch wenn es um Tyrannenmord geht), verstößt gegen das Gebot Gottes und lädt Schuld auf sich. Theologisch, menschlich und existenziell vereinte Bonhoeffer viele Facetten in sich: Er war Intellektueller, Akademiker und Seelsorger; Weltbürger, Bildungsmensch und Mitmensch, der jenseits von Standesdünkel in seinen Mitgefangenen die nächsten erkannte, die Christus ihm an die Seite stellte. Er ahnte: Wir gehen einer völlig religionslosen Zeit entgegen, in der sich die Frage stellt: Wo behält nun Gott noch Raum? doch bedeutete diese erkenntnis für ihn nicht, dass er das Vertrauen auf Gott verlor. Ganz im Gegenteil, Gottvertrauen war und blieb das tragende Motiv seines Lebens gerade in seiner letzten zeit: Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag, schrieb er seiner Familie an Weihnachten 1944 aus dem Gefängnis. Pastorin Birgit Vočka MäRz - MAI

6 6 Gemeindebrief # 21

7 Bönningstedt Kirchenfrühstück Bönningstedt Frühstück und Mehr Wer am letzten Dienstag im Monat Lust hat, ist ab 9:00 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück in das gemeindehaus eingeladen. Neben einem leckeren Buffet gibt es gute Gespräche in netter Gesellschaft und interessante Themen. Wir bitten um einen Beitrag von 3,- 25. februar - 09:00 - Simbabwe erwachsene Wissenswertes über Land und Leute. aus dem afrikanischen Land stammt die diesjährige Liturgie für den Weltgebetstag. wir erfahren einiges über das ehemalige südrhodesien. 31. märz - 09:00 - Schöne Stimmen aus oper und operette Der ehemalige Journalist Heinz Gürtler, mit Pavarott und Co auf Du und Du, berichtet von ehemaligen und jetzigen stars der oper, von ihren ticks und ängsten, von lustigen und tragischen Ereignissen. Ein Vormittag nicht nur für opernfans. 28. April - 09:00 - Baltische Jugend Lebenserinnerungen meiner großmutter - teil mai - 09:00 Baltische Jugend Lebenserinnerungen meiner gr0ßmutter - teil 2 Brigitte Hartges berichtet mit vielen Bildern aus dem Leben ihrer Großmutter Karola von Huene, die 1911 im Baltikum geboren wurde. Es geht um Kindheit und Jugend in Lettland, um Heiraten - und immer wieder im Fluchten. so erfahren wir vieles über den Verlust der Heimat, über wege und Umwege einer Frau, die so vieles erlebt aber auch erlitten hat. So wie viele andere Menschen ihrer Generation war sie jahrelang von ihrem Mann durch die Gefangenschaft getrennt, flüchtete dann innerhalb Deutschlands bis sie schließlich dankbar und zufrieden in Glücksburg lebte wo dann schließlich ihr Enkelkind Brigitte Hartges zur welt kam MäRz - MAI

8 Praxis für Naturheilkunde Heilpraktikerin Angelika Hörtinger natürlich gesünder Jahre Akupunktur - Chiropraktik - Bioresonanz - Umweltmedizin Die Praxis für die ganze Familie: Bewegungsapparat, Allergien u. Unverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Konzentrationsstörungen, Labordiagnostisches Konzept zur Prävention und Behandlung von Demenz Moordamm Ellerbek Tel.: Mobil: Praxis-Hoertinger@t-online.de Neue Modelle für Kids ab 4 Jahre Auf allen Friedhöfen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Inhaber Jan Jörn Westphalen Quickborn Kieler Straße 115 Telefon (04106) info@bestattungswesen-timm.de 8 Gemeindebrief # 21

9 erwachsene Ellerbek gottesdienst Anders... als sonst als erwartet als gewohnt, nämlich mit... vielen liedern anschaulichen geschichten und symbolen einfachen gesten und ritualen... feiern wir in der Regel an jedem 1. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche im Verbindungsweg. 1. märz: Ich brauche dich! Mose bekommt einen Auftrag von Gott. Hält Gott auch einen für uns bereit? 3. mai: ein kleines Stück vom großen Glück Gemeinsam mit der Simon-Petrus-Kirchengemeinde in Bönningstedt um Uhr! Ellerbek Seniorennachmittage Die Seniorennachmittage finden in der Regel am ersten Mittwoch im Monat in der zeit von 15 bis 17 Uhr statt. Wir beginnen mit einer Andacht, trinken gemeinsam Kaffee und beschäftigen uns jeweils mit einem besonderen Thema. Schauen Sie gern vorbei! Die nächsten Termine und Themen: 4. märz, 15.00: Viele kleine Teile werden ein großes Ganzes Als Thea Schmalfeldt 1979 Freunde in Boston besuchte, sah sie zum ersten Mal einen Quilt. Sie war sofort begeistert und beschäftigt sich seitdem intensiv mit dieser kunstvollen Textilgestaltung. In Kursen vermittelt sie, wie man Decken, Wandbehänge Taschen oder Tischläufer nähen kann. Im Auswanderer-Museum Ballinstadt und im Wellingsbütteler Torhaus hatte sie Ausstellungen. Sie wird über die Geschichte des Patchwork / Quilt erzählen und viele ihrer Quilts - traditionelle Arbeiten, sowie eigene Entwürfe - zeigen. 1. April, 15.00: Ostpreußische Küchen- und Frühlingslieder mit Greta Heykena 6. mai, 15.00: mensch ärgere dich nicht und andere Spiele Klassiker. Wer kennt sie noch? Wer spielt sie noch? Und warum der Mensch spielen sollte in jedem Alter! MäRz - MAI

10 Dachboden- und Kellerentrümpelungen Sie müssen einen kompletten Haushalt auflösen oder haben den Dachboden bzw. Keller voller Gerümpel, der nun endlich entsorgt werden soll? Wir holen alles seriös und zuverlässig ab. Selbstverständlich arbeiten wir sauber und pünktlich. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung und überzeugen Sie sich selbst! Auch Ankauf von diversen Flohmarktartikeln, wie z.b. Münzen, Orden, Briefmarken, Antikes, Uhren, Silber, Modeschmuck, Bronze figuren, alte Bücher und Ansichtskarten. Bitte alles anbieten auch ganze Sammlungen und Nachlässe! Andreas Hetke Danziger Str Ellerbek Mobil: Telefon: Ines und Lene Bechinger, Haus & Grund Mitglied seit 2008 Unsere Immobilie? Dafür haben wir jemanden! Wir unterstützen und beraten Haus- und Wohnungseigentümer und solche, die es werden wollen. Zum Beispiel mit Rechtsberatung rund um die Immobilie kostenlos für Mitglieder. Mehr Infos unter: , in der Hauptstraße 13b oder Eigentum. Schutz. Gemeinschaft. 10 Gemeindebrief # 21

11 Ellerbek 13 Jungen und Mädchen feiern in diesem Jahr in unserer Gemeinde ihre Konfirmation. Dazu gehören folgende Gottesdienste: abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation am Freitag, 8. Mai um Uhr mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden, ihren Eltern und angehörigen. Konfirmation am Samstag, 9. Mai - 14 Uhr: diese daten finden sie exklusiv in der Printausgabe des gemeindebriefes Konfirmation am Sonntag, 10. Mai 11 Uhr: diese daten finden sie exklusiv in der Printausgabe des gemeindebriefes AUS Den GemeinDen Segen für den Weg ins Leben - Konfirmation 2020 Ellerbek 50 Jahre Kirche - goldene Konfirmation anlässlich unseres Jubiläums feiern wir Gottesdienst mit Goldener Konfirmation - Sonntag, 26. april Eingeladen sind alle Gemeindeglieder, die 2020 ihr 50jähriges Konfirmationsjubiläum feiern. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Bitte dazu jetzt anmelden, telefonisch im Kirchenbüro unter , oder per mail an buero@kirche-ellerbek.de Ich biete das gesamte Behandlungsspektrum an, inkl. Kinderbehandlung und Hausbesuche. Praxis - Telefon: Ellerbeker Straße 6, Bönningstedt MäRz - MAI

12 Dr. Mirja Reichel e.k. Am Markt Bönningstedt Tel Fax info@apotheke-rugenbergen.de Mo-Fr 8:30-13:00 und 14:00-18:30 Sa 8:30-12:30 Vertrauensvoll, verlässlich & kompetent für Ihre Gesundheit Wir messen Kompressionsstrümpfe an! Foto: 12 Gemeindebrief # 21

13 Bönningstedt Projekt Kindergarten-grundgesetz Das neue Jahr ist nun bereits ein Monat alt. Im Dezember feierten wir einen tollen Familien- Weihnachtsgottesdienst mit einem Krippenspiel, das unsere Schlaufüchse einstudiert hatten. da steckte viel Arbeit hinter und die Kinder waren sehr stolz, dass sie das geschaff haben. zum Jahresbeginn starteten wir direkt mit einer Projektwoche zu dem Thema Kita-Grundgesetz. ziel dieses Themas ist es, ein Grundgesetz gemeinsam mit den Kindern zu erarbeiten. Dafür müssen wir zunächst bestimmte Begriffe zu Beginn einmal klären. So stellte sich die Frage, was sind Regeln und Gesetze, wie unterscheiden sie sich und wofür brauchen wir sie. Was ist ein Recht und wie gehen wir eigentlich miteinander um. Leben wir mit Regeln ohne uns groß darüber Gedanken zu machen? darüber haben alle Gruppen nachgedacht. Der Weg führte uns zu unseren Gruppenregeln und Hausregeln mit dem Gedanken, ob diese wichtig sind. KinDer & Kirche So stellt sich in dem Tun für die Kinder das nächste Fragezeichen ein: es gibt so vieles, das unser miteinander regelt und bestimmt haben Kinder auch eigentlich auch spezielle Kinderrechte? Ja, die haben sie und unsere Kinder wissen sehr gut darüber Bescheid. So teilten sie uns mit: Wir haben ein recht auf ein Haus, wir haben ein Recht auf ein Bett, wir haben eine Recht auf ein Herz und viele weitere Rechte konnten die Kinder uns schon nennen. Und sie wissen auch wer ihr Sprachrohr ist: das Kinderparlament mit den delegierten ihrer Gruppen. Wie Sie merken, ist dies ein sehr großes Projekt, an dem wir alle noch kräftig arbeiten werden. Für die Kinder ist dies besonders spannend. Aus einem großen Fragezeichen wird allmählich ein Ach soooo! Wir sind gespannt auf die folgenden Wochen und monate. darüber können wir in den nächsten Gemeindebriefen berichten. Ihr Simon-Petrus-Kita Team MäRz - MAI

14 GmbH axel scheunemann axel scheunemann WIR PLANEN UND BAUEN n IHR BAD n IHRE HEIZUNG n IHRE ELEKTROANLAGE n IHRE SOLARANLAGE as Heizung Sanitär Bad Elektro Am Markt Bönningstedt info@axel-scheunemann.de Tel Fax überreicht durch: Stephan Scheunemann Heizungsbaumeister, Elektromeister 14 Gemeindebrief # 21

15 KiTa Ellerbek die hummeln sind los in unserer Kita ellerbek gibt es seit dem 1. April 2019 eine weitere Krippengruppe, die Hummeln. neben einer weiteren neuen Gruppe im elementarbereich die eulen. insgesamt umfasst unsere Kita also mittlerweile 2 Krippengruppen und 6 Elementargruppen. Bei den Hummeln ist jeden Tag allerhand los, seitdem wir im September vollständig angekommen sind. Zehn Kinder, davon zwei Kinder im Alter von 2 Jahren und sieben 1 jährige, sowie einen kleinen Mann mit 10 Monaten halten ihre beiden Erzieherinnen ganz schön auf Trab. Gemeinsam entdecken wir die KinDer & Kirche Welt in unserer Kita, als auch draußen im Garten, im Wald, bei den enten, am Sportplatz und Umgebung. Unser Radius wird immer größer und die Hummeln auch! Gemeinsam lernen und üben wir, miteinander umzugehen, Grenzen kennen und in Frage stellen, einander zu trösten ( Ei ) und gegenseitig zu stärken, Rücksicht zu nehmen und abzuwarten, sowie Frust auszuhalten und Freude zu teilen. Schon im Sommer werden uns bereits die ersten Hummeln verlassen, um in den elementarbereich zu fliegen. Auch wir Großen lernen jeden Tag von unserer Hummelbande. Wir haben gelernt, die kleinen Dinge zu sehen und sich daran zu erfreuen. Im Hier und Jetzt, jeden Tag aufs Neue, in jeder Lebenslage die Welt mit Kinderaugen zu sehen ist eine große Bereicherung und immer wieder auch eine Gratwanderung zwischen Grenzen erfahren und Grenzen überwinden. Herzliche Grüße Die hummeln aus der Kita ellerbek MäRz - MAI

16 Bönningstedt Beerdigungen diese daten finden sie exklusiv in der Printausgabe des gemeindebriefes Ellerbek taufen diese daten finden sie exklusiv in der Printausgabe des gemeindebriefes Beerdigungen diese daten finden sie exklusiv in der Printausgabe des gemeindebriefes Ihre Apotheke in Ellerbek Erlen -Apotheke Christian Stolzenburg e.k. Moordamm 2 Tel: Ellerbek Fax: apotheke -ellerbek.de - mail: info@apotheke - ellerbek.de 16 Gemeindebrief # 21

17 in Bönningstedt Samstag, 21. März 2020 von Uhr In der Turnhalle der Grundschule Bönningstedt Kieler Str. 124 Second hand - gut und günstig! Cafeteria - Kuchen auch zum Mitnehmen! 20 % des Verkaufserlöses erhält der Ev. luth. Simon-Petrus Kindergarten Bönningstedt als Spende. Vorverkauf für Schwangere mit einer Begleitperson ab 9:30 Uhr (bitte Mutterpass bereithalten). Nähere Informationen unter: oder kontaktieren Sie uns über die Mailadresse kleidermarkt-boenningstedt@gmx.de MäRz - MAI

18 Ellerbek die ellerbeker woche im Überblick Die Gruppen treffen sich im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer Kirche, Verbindungsweg 5 Montag 16:00-19:00 2. Montag im Monat - Willkommen-treff, regina rudolph, cafe@ellerbek-hilft.de 18:30-20:00 Band Wachgeküsst, Ute roddey, :00-21:30 chor querbeat ellerbek, Ute roddey, dienstag 18:45-19:45 Yoga - nur mit anmeldung, Ursel Menken-Peuser, Mittwoch 15:00-17:00 1. Mittwoch im Monat Seniorennachmittag Monika kohls, Pastorin Vočka 10:00-11:30 Achtsamkeitsübungen, Ursel Menken-Peuser donnerstag 10:00-12:00 Klönschnack, Hannelore Dass, :30-21:00 frauenchor Ellerbek Swantje Empen, Mark Hahnemann, Im Winter ein Märchen, Märchen, im Sommer ein Traum! Traum! Heinsens Ellerbek Speisenwirtschaft & Café Pension und Suiten Gast & Meer GmbH Hauptstraße Ellerbek Tel / Fax / / Heinsens Traum! 18 Gemeindebrief # 21

19 die Bönningstedter woche im Überblick Die Gruppen treffen sich im Gemeindehaus der Simon-Petrus Kirche, ellerbeker Str. 12 dienstags 09:00-11:00 Kirchenfrühstück letzter dienstag im Monat Pastor Fock 10:00-11:30 frauenkreis Zweiter dienstag im Monat, Gretel Stamer, Bönningstedt 15:00-17:00 Sprechstunde der AtS Suchtberatung Letzter Dienstag im Monat, :30-21:00 Simon Petrus chor Christoph Merkel, :00-21:00 Kammermusikkreis Sigrid Duvigneau, , Mittwoch 10:00-12:00 Basarkreis Kordula Mahrt, :00-17:30 elterncafé - ev. Familienbildung Sabrina Glusker, 04101/ :30-21:00 Jugendband, Christoph Merkel, donnerstag 08:45-11:45 delfi katharina Hofmann :00-21:00 cafe international erster donnerstag im Monat Pastor Fock Freitag 16:00-17:00 Simon Kids Monika avermeyer; KiSa@Kirche-Boenningstedt.de 20. März, 15. Mai, 19. Juni MäRz - MAI

20 Bönningstedt Ev.-Luth. Simon-Petrus Kirchengemeinde ellerbeker Straße 12 Bankverbindung Bönningstedt IBAN: DE Tel Pastor Christopher Fock Kirchenbüro Petra Schroeder, Di. 15:00-17:00 Uhr, Do. 9:00-12:30 Uhr Kirchen gemeinderat Monika Avermeyer Siegfried duvigneau Marco Förster Dr. Eckhard Johannes maren Krohn Frauke Sahm dörte Warnecke Kirchenmusiker Christoph Merkel Kammermusikkreis Sigrid duvigneau Simon Singers Monika Avermeyer Ev. Kita Bönningstedt ilona Pein Kieler Strasse 124b diakoniestation Bönningstedt ellerbeker Straße Gemeindebrief # 21

21 Ellerbek Ev.-Luth. dietrich- Bonhoeffer-Kirchengemeinde Verbindungsweg Ellerbek Tel.: buero@kirche-ellerbek.de Bankverbindung IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Pastorin Dr. Birgit Vočka Pastorin.Vocka@Kirche-Ellerbek.de Kirchenbüro ilona Karp, di + do 9:00-12:00 Uhr, Mi 16:00-19:00 Uhr Fax Kirchen gemeinderat Franca Gawron Stephan Rehmeyer inge reincke Sibylle Rösch Jörg Schnelle dominik Seebold Jana Stadie Kirchenmusiker mark Hahnemann Ev. Kita Ellerbek Christina Walther rugenbergener Mühlenweg impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer Kirchengemeinde Ellerbek und die Ev.-Luth. Simon-Petrus Kirchengemeinde Bönningstedt V.i.S.d.P.: Pastor Christopher Fock Fotos: Privat, photocase, Bundesarchiv, Dorfgeflüster 4000 x gedruckt von Schneider Druck, Schenefeld MäRz - MAI

22 Sonntag, 8. märz, 10:00 uhr dietrich Bonhoeffer Kirche verbindungsweg Ellerbek Gemeinsamer Gottesdienst der Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde, der Friedenskirche und der simon-petrus kirche Bönningstedt Ev.-Luth. Simon-PEtruS KirchEngEmEindE Bönningstedt ellerbeker Straße Bönningstedt Tel.: Ev.-Luth. dietrich- BonhoEffEr KirchEngEmEindE ellerbek Verbindungsweg Ellerbek Tel.: Fax: buero@kirche-ellerbek.de 22 Gemeindebrief # 21

EV.-LUTH. DIETRICH- BONHOEFFER KIRCHENGEMEINDE ELLERBEK EV.-LUTH. SIMON-PETRUS KIRCHENGEMEINDE BÖNNINGSTEDT

EV.-LUTH. DIETRICH- BONHOEFFER KIRCHENGEMEINDE ELLERBEK EV.-LUTH. SIMON-PETRUS KIRCHENGEMEINDE BÖNNINGSTEDT EV.-LUTH. DIETRICH- BONHOEFFER KIRCHENGEMEINDE ELLERBEK EV.-LUTH. SIMON-PETRUS KIRCHENGEMEINDE BÖNNINGSTEDT Konfirmationen Seite 24 Sommergottesdienste Seite 18 Einschulungen Seite 15 Gemeindefest Seite

Mehr

Ev.-Luth. Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer. Bönningstedt. Konfirmationen Seite 6 Einschulungen Seite 8 Sommerpredigten Seite 9

Ev.-Luth. Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer. Bönningstedt. Konfirmationen Seite 6 Einschulungen Seite 8 Sommerpredigten Seite 9 Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer Kirchengemeinde Ev.-Luth. Simon-Petrus Kirchengemeinde Konfirmationen Seite 6 Einschulungen Seite 8 Sommerpredigten Seite 9 Gemeindefest Seite 11 Neue Diak.-Leitung Seite

Mehr

Ev.-Luth. Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer. Bönningstedt. Konfirmationen Seite 6 Sommerpredigten Seite 9 Einschulungen Seite 20

Ev.-Luth. Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer. Bönningstedt. Konfirmationen Seite 6 Sommerpredigten Seite 9 Einschulungen Seite 20 Ev.-Luth. Dietrich- Bonhoeffer Kirchengemeinde Ellerbek Ev.-Luth. Simon-Petrus Kirchengemeinde Bönningstedt Ellerbek Bönningstedt Konfirmationen Seite 6 Sommerpredigten Seite 9 Einschulungen Seite 20 Bönningstedt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

in Bönningstedt 10. September

in Bönningstedt 10. September Gemeindefest in 10. September Ev.-Luth. Dietrich- bonhoeffer Kirchengemeinde Ellerbek Ev.-Luth. Simon-Petrus Kirchengemeinde Ellerbek Konzerte Seite 26 Jetzt dran denken Seite 27 Gemeindefest Seite 7 Konfis

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6 Januar / Februar / März 2018 GemeindeBrief Evangelische Kirchengemeinde Sophienhof Jahreslosung 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Foto: Jared

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen

sehr herausfordernd klingt, - ist eigentlich gespickt von möglichen Predigt zum Konfirmationsjubiläum am 15. Sonntag nach Trinitatis 2016 1.Petrus 5, 5c-11 Liebe Gemeinde, liebe Jubilare, der Predigttext, den wir gerade gehört haben - auch wenn er als ganzes gelesen doch

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr