Nr September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 16 14. 29. September 2013"

Transkript

1 Nr September 2013 FIRMUNG in unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 28. September 2013, Uhr in St. Josef, Fraulautern mit Weihbischof Robert Brahm Seit Mai bereiten sich in unserer Pfarreiengemeinschaft 65 Jugendliche im Alter von 15/16 Jahren auf den Empfang der Firmung vor. Die Vorbereitung war sehr vielfältig und hat von den Jugendlichen eigene Entscheidungen gefordert: sowohl bei den religiös thematischen Abenden was kann ich noch glauben und welche Bedeutung haben Glaube und Firmung für mich als auch in weltlichen Themenbereichen. So waren beispielsweise auch die sozialen Netzwerke im Internet ein Thema und wie man damit verantwortungsvoll umgeht. Denn Firmung bedeutet: ich sage ja zu meinem Glauben und will als verantwortungsvoller Christ leben. Und da das Christ-sein uns immer wieder zum Handeln auffordert, haben sich die Jugendlichen auch sozial engagiert: einige im Rahmen der 72 Stunden Aktion, andere beim Arbeitseinsatz in der KiTa Arche Noah oder in der Sägemühle. Weil Glaube und Leben zusammengehören, gab es alternativ gestaltete Gottesdienste, so z.b. eine Bittprozession mit Inlinern an der Saar. Ein besonderer Dank gilt allen FirmbegleiterInnen, die sich immer wieder neu auf die Jugendlichen und ihre Lebenswelten einlassen, ihnen Wegbeleiter sind und von ihrem Glauben Zeugnis geben! Allen neu Gefirmten wünschen wir, dass sie gestärkt im Glauben als mündige Christen ihr Leben meistern und die Herausforderungen des Alltags mit Zuversicht annehmen und angehen können in der Gewissheit des Beistandes von Gottes gutem Geist! Tanja Theobald, Gemeindereferentin

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN - STEINRAUSCH SEPTEMBER 2013 Samstag, 14. September Kreuzerhöhung Apolloniakapelle Gebetsstunde der Pater-Pio-Gemeinschaft Maria Himmelfahrt Traugottesdienst der Brautleute Johannes Kieren und Katharina Reiner Hl. Dreifaltigkeit Eucharistiefeier am Sonntagvorabend -Leb. u. ++ d. Jahrgangs 1932/33, + Katharina Otting (2. StA), + Richard Schmitt, + Paulette Drescher (4. Jgd), + Maria Zell (2. StA), + Marlene Jacob (7. Jgd), + Rudolf Arweiler (1. Jgd), + Croce Lo Porto (1. Jgd) Monatskollekte für die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis Maria Himmelfahrt Hochamt mit Kinderkirche + Fredi Gerhardt St. Josef Wortgottes- und Kommunionfeier + Winfried Altmayer (5. Jgd) St. Johannes Hochamt mit Kinderkirche + Werner Weimann Hl. Dreifaltigkeit Tauffeier der Kinder Lara Weller, Angely Da Costa Martins und Joshua Biehl St. Josef Wortgottesdienst für die Firmbewerber Montag, Alten- u. Krankentag in Maria Himmelfahrt Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschließend geselliges Beisammensein im Karl-Thiel-Haus Dienstag, Maria Himmelfahrt Hl. Hildegard von Bingen Eucharistiefeier + Georg Clodo, ++ d. Fam. Hafner, + Johann Hafner-Fischer, nach Meinung aller Stifter

3 Dienstag, Hl. Dreifaltigkeit Mittwoch, Maria Himmelfahrt Friedensgebet mit euchar. Anbetung Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit Weihbischof Robert Brahm Donnerstag, Alten- u. Krankentag in St. Johannes St. Johannes Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschließend geselliges Beisammensein im Pfarrsaal Freitag Hl. Dreifaltigkeit Freitag der 24. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier BOLIVIEN-KLEIDERSAMMLUNG Samstag, 21. September, ab 8.30 Uhr Samstag, 21.. September Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Maria Himmelfahrt Eucharistiefeier am Sonntagvorabend mit + Maria Clodo (VdK), ++ Maria u. Josef Peter, ++ d. Fam. Bimperling, ++ d. Fam. Anne u. Johann Kiefer, + Alwine Altmayer (kfd), -Leb. u. ++ d. Fam. Blaschczok-Schaly, + Monika Winter (3. Jgd.), + Emil Hermes, + Ingrid Boudier (1. Jgd.), + Michael Philippi, + Milli Schneider (Jgd.), + Alfred Hawner (4. Jgd.), + Paolino Scibetta (2. StA.) St. Josef Wortgottes- und Kommunionfeier + Anni Mahler (2. StA.) Caritas-Kollekte Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis Hl. Dreifaltigkeit Hochamt mit Taufe Joel Gerd Betzholz + Adelheid Baborski, + Gerd Baborski, + Herbert Hollek, + Agnes Koregha, + Herbert Groß (2. StA.) St. Johannes Hochamt +Johann Goergen (VdK), +Maria Stebel (2.StA),

4 Sonntag, Franz Stebel, + Sohn Konrad, + Tochter Christine u. ++ d. Fam. Smolka Montag, Alten- u. Krankentag in Hl. Dreifaltigkeit Hl. Dreifaltigkeit Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschließend geselliges Beisammensein im Josef-Gilles-Haus Dienstag, Maria Himmelfahrt Victor s Residenz Hl. Dreifaltigkeit Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier + Rosel Recktenwald, + Maria Scheer (5. Jgd.), + Kurt Scheer u. + Werner Haupenthal, + Pfarrer Bicking u. Angehörige, ++ Eheleute Sebastian Hafner Eucharistiefeier Friedensgebet mit euchar. Anbetung Mittwoch, Alten- u. Krankentag in St. Josef St. Josef Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschließend geselliges Beisammensein im Pfarrheim Donnerstag, St. Johannes St. Josef Freitag, Hl. Dreifaltigkeit Donnerstag der 25.Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier -Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft kfd Vorbereitung der Firmlinge auf die Firmung Freitag der 25. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Samstag, 28.. September FIRMUNG in der Pfarreiengemeinschaft Maria Himmelfahrt Traugottesdienst der Brautleute Christoph Krämer und Alexandra Schneider St. Josef PONTIFIKALAMT MIT FIRMSPENDUNG durch Weihbischof Robert Brahm Türkollekte der Malteser nach den Gottesdiensten am 28. u. 29. September 2013

5 Sonntag, 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael Maria Himmelfahrt Hochamt + Pfr. Erhard Bauer, ++ d. Fam. Schlosser, Wandernoth u. Steinmill Hl. Dreifaltigkeit Wortgottes- und Kommunionfeier St. Johannes Hochamt mit Kinderkirche Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden - Steinrausch Aufruf zum Caritas-Sonntag 2013 Kirchliches Amtsblatt Nr. 149 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir in unserer Diözese den Caritas- Sonntag Er stellt das Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Familie schaffen wir nur gemeinsam lautet das Motto der Caritas in diesem Jahr. Eine Botschaft, die für die Kernfamilie und für die Familie als Kern unserer Gesellschaft gleichermaßen gilt. Die meisten Menschen wünschen sich eine Familie. Sie gibt ihnen Halt und ist ein Ort des Vertrauens. Sie ist auch Ort des Glaubens und der Glaubensweitergabe. Gleichzeitig erleben wir aber auch, dass Konflikte Familien vor Zerreißproben stellen und Beziehungen im Alter abbrechen können. Wenn alle zusammenhalten, können Krisen gemeinsam überwunden werden. Auch die Pfarrgemeinden leisten einen wichtigen Beitrag dafür. Sie unterstützen Familien zum Beispiel durch Begleitung und Organisation von Hilfenetzen. Viele Gemeinden sind Träger von Kindertageseinrichtungen und leisten damit ihren eigenen Beitrag für eine familienfreundliche Gesellschaft. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danken wir Ihnen dafür. Würzburg, den 25. Juni 2013 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

6 In der Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Wolfgang Kien (Christkönig); Peter Henseler (Hl. Dreifaltigkeit); Paola Gallo (Maria Himmelfahrt); Rosemarie Alff (St. Johannes) und Hans Marcinkowsky (St. Josef). Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 04. August DFK 32,39 JF 152,48 MH 152,85 SJ 100, August DFK 37,93 JF 72,00 MH 107,60 SJ 99,44 SONDERTRANSPORT der Malteser in die Ulkraine Die Malteser hatten die Gelegenheit aus einem Altenheim 40 sehr gute Pflegebetten, sowie Rollstühle, Toilettenstühle usw. für die Ukrainehilfe zu bekommen. Da der Zustand in den Krankenhäusern in der Ukraine sehr schlecht ist und die Patienten zum Teil ihre eigene Bettwäsche usw. mitbringen müssen, haben wir aus diesem Grund die Gelegenheit genutzt und das Angebot dieser hochwertigen Hilfsmittel angenommen. Um den Transport in die Ukraine mit einem LKW finanzieren zu können, benötigen wir 2.750,- Euro. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Wir sagen, im Namen der Menschen in der Ukraine, bereits jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung. Spenden Sie bitte auf das Konto der Malteser in Saarlouis bei der KSK-Saarlouis Konto-Nr.: / Bankleitzahl Bei einer Türkollekte nach den Gottesdiensten am 28. und 29. September 2013 können Sie mit einer Spende diesen Transport ebenfalls unterstützen. Vielen Dank Für die Malteser in Saarlouis, Christian Wirth Himmelsbankett Mittagstisch gemeinsam kochen u. essen (Kostenbeitrag 2 Euro) für Seniorinnen, Senioren und Alleinstehende jeden 1. und 3. Freitag im Monat Uhr im Karl-Thiel-Haus, Roden 20. September, 4. und 18. Oktober 2013

7 BOLIVIENKLEIDERSAMMLUNG am 21. September 2013 Wie jedes Jahr im Herbst steht unsere Bolivienkleidersammlung wieder an. Wir sammeln gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Textilien um damit die Partnerschaft des Bistums Trier mit Bolivien zu unterstützen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf Ihrer Kleider werden in Bolivien Projekte unterstützt. Unser Motto lautet: Hilfe zur Selbsthilfe. WICHTIG: Ihre Kleidersäcke bitte erst am Sammeltag ab 8.30 Uhr raus stellen damit keine kommerziellen Sammler diese schon vorher einkassieren. Zusätzliche Tüten liegen in den Kirchen aus. Gerne können Sie auch eigene Säcke (bitte keine gelben Säcke) nutzen und mit einem Zettel Für die Bolivienkleidersammlung versehen. Vielen Dank! Tanja Theobald, Gemeinderef. MESSDIENER von Roden und Steinrausch Familienessen in St. Johannes Die Messdiener laden am 6. Oktober wieder ein zum gemeinsamen Mittagessen nach dem Hochamt: Diesmal laden wir Sie zum kleinen Oktoberfest ein und bereiten für Sie ein bayrisches Büffet vor! Wann und wo: am Sonntag, den 6. Oktober nach der Messe in St. Johannes Was gibt s? Bayrisches Büffet mit Salatauswahl und danach wie immer unser Nachtischbüffet. Im Preis enthalten ist auch das Mineralwasser. Alle anderen Getränke können Sie kaufen. Bedienung durch unsere Messdiener inklusive! Was kostet es? für Erwachsene 11,- und für Kinder 6,50 Bonverkauf bis zum 27. September in den Pfarrbüros; Restbons verkaufen wir am 29. September nach dem Hochamt in St. Johannes. Eingeladen ist selbstverständlich die ganze Pfarreiengemeinschaft. Die Plätze sind begrenzt also schnell Bons sichern! für die Messdiener, Tanja Theobald Frauengemeinschaft CK-SJ Die Kath Frauengemeinschaft CK-SJ hat für September und Oktober folgende Aktivitäten geplant und lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Frauen dazu ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen! Wir beteiligen uns an einer Postkartenaktion der kfd-deutschland Solidarisch und gerecht - jetzt Nägel mit Köpfen machen. Das Thema Rentengerechtigkeit wird uns auch nach der Bundestagswahl begleiten.

8 Noch ist die gleiche Anerkennung der Kindererziehung in der Rente für die vor 1992 geborenen Kinder nicht rechtlich beschlossen. Wir verteilen nach dem Gottesdienst am 22.September Postkarten, die unterschrieben zurückgegeben werden können und schicken sie dann zusammen an das neu gewählte, für uns zuständige Mitglied im Bundestag. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift! Bitte Vormerken! - Auch beteiligen wir uns, wie im vergangenen Jahr, an der Aktionswoche der kfd mit einem Gesprächsabend am Donnerstag, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Thema: Mahl - Zeit! - Mahl - Zeit? Besondere, detaillierte Einladungen erfolgen noch. Monatlich findet in den anderen Pfarrteilen eine besonders gestaltete Frauenmesse statt. Wir wollen uns anschließen und laden für den 1. Donnerstag im Monat um 9:00 Uhr nach St. Johannes, mit anschließendem Frühstück, ein (erstmalig am 10. Oktober). Auch Männer sind herzlich eingeladen. Ingemie Hawner Kfd Dekanat Saarlouis Frauentag der Wendalinus-Wallfahrt in St. Wendel Herzliche Einladung zum Frauentag der Wendalinus-Wallfahrt in St. Wendel! Termin ist Donnerstag, der 17. Oktober Abfahrt ist um 13 Uhr ab Fraulautern, Parkplatz Vereinshaus. Je nach Anmeldezahl aus den einzelnen Pfarrgruppen, können evtl. vorher weitere Treffpunkte angefahren werden. In St. Wendel werden wir um 15 Uhr den Wallfahrtsgottesdienst mitfeiern. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu gemeinsamem Kaffee und Kuchen. Gestärkt können wir dann an einer Stadtführung mit Herrn Martin Münster teilnehmen. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Die Fahrtkosten von 10 pro Person werden im Bus eingesammelt. Die Teilnehmerzahl ist auf einen Bus mit 50 Personen beschränkt. Daher bitten wir um direkte Anmeldung bei Rita Ney, Tel /87831 bis spätestens Montag, den 7. Oktober Für die kfd Dekanat, Rita Ney Dekanat Saarlouis: Veranstaltungsreihe - Vatikanum II Das zweite Vatikanische Konzil und die Nächstenliebe Das Konzil hat den Auftrag zur Nächstenliebe in der Pastoralkonstitution umschrieben: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Die Diakonie/ Caritas ist ein wesentlicher Grundvollzug der Kirche. Diese Veranstaltung möchte einige Projekte und Einrichtungen der Caritas-Arbeit im Dekanat Saarlouis vorstellen, Impulse für die Arbeit in diesem Bereich geben und Menschen, die sich hier engagieren, miteinander vernetzen. Termin: 2. Oktober, Uhr, Karl-Thiel-Haus, Roden

9 Vortragsreihe: Dein Körper Dein Freund und Helfer (Eine Einführung ins Focusing) Mit dem Referenten Rudi Hofrichter, Dipl. Psychologe, Leiter der Lebensberatung Lebach Ort: Miteinander der Generationen, Steinrausch Termin: Mi 18. September 2013, Uhr Der Eintritt ist frei! KEB Erwachsenenbildung: LESUNG Dienstag, 24. September 2013, Uhr, Lesung mit Frau Gudrun Lemier im Pfarrsaal St. Johannes Steinrausch, in Zusammenarbeit mit der KEB Dillingen. Frau Lemier liest "Aus der Schublade der Erinnerung" - eigene Gedichte und Texte, Spielen mit Gedanken und Wörtern. Der Eintritt ist frei. Anmeldung: Frau Wanda Kiedron,Tel oder per -Adresse: wkiedron@yahoo.de Arbeitslosen - Frühstück Jeden 2. Freitag im Monat ab 9.30 Uhr im Karl-Thiel-Haus in Roden SPIELKREISE in der Pfarreiengemeinschaft Spielkreis Maria Himmelfahrt Mitspieler für unseren Spielkreis für 1 3jährige Kinder gesucht! Wir treffen uns immer mittwochs von Uhr in Roden, Donatusstr. 34. Kommen Sie einfach mal vorbei und machen Sie mit! Infos: Franz Hechenblaikner, Tel Spielkreis St. Johannes - NEU!! JETZT NACHMITTAGS!! Der Spielkreis für 1 3 jährige Kinder im Pfarrzentrum St. Johannes findet seit August 2013 freitagnachmittags von bis Uhr statt. Das gibt auch berufstätigen Eltern die Möglichkeit einen Spielkreis in unserer Pfarreiengemeinschaft zu besuchen. Kommen Sie zu einem kostenlosen Schnuppertermin. Infos gibt s bei Barbara Wirtz, Spielkreisleiterin, Tel / Spielkreis in Fraulautern Der Spielkreis trifft sich jeden Dienstag von Uhr im Josef- Gilles-Haus, Fraulautern in der Ulanenstr. 19. Die Leitung hat Frau Evelyn Haffner-Huwig, Tel Melden Sie sich telefonisch oder kommen Sie zum Schnuppern vorbei.

10 Christkönig-St. Johannes Seniorenrunde Frohe Runde Steinrausch Jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) treffen sich Seniorinnen und Senioren im Pfarrzentrum St. Johannes von Uhr zum geselligen Beisammensein. Die Leitung und Planung übernimmt seit vielen Jahren Frau Karin Schwarze unterstützt von ihrem Team. Herzliche Einladung an alle! Hl. Dreifaltigkeit Pfarrfest Hl. Dreifaltigkeit 2013 Der Festausschuss der Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit möchte sich auf diesem Wege bei allen Besuchern des diesjährigen Pfarrfestes ganz herzlich bedanken. Ein ganz besonderer DANK an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses Pfarrfestes beigetragen haben. kfd Hl. Dreifaltigkeit Kinder und Spielzeugbasar im Vereinshaus September 2013 Die kfd Hl. Dreifaltigkeit veranstaltet am Sonntag, 29. September 2013 von Uhr im Vereinshaus Fraulautern einen großen Kinderkleider und Spielzeugbasar. An 45 Ständen können gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeug und andere für Kinder nützliche Gegenstände angeboten werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine bestens ausgestattete Cafeteria, deren Erlös für caritative Aufgaben der kfd verwendet wird. Die Standgebühr beträgt 6,00. Einrichten der Stände ab 13 Uhr Anmeldung: Renate Amann, Tel und Ulrike Schmolenzky Tel Halbtagesfahrt der kfd Hl. Dreifaltigkeit Die kfd Hl. Dreifaltigkeit bietet am Donnerstag, den , eine Halbtagesfahrt zum Ferienpark am Bostalsee an. Center Parcs hat dort am nördlichen Ufer im Juli eine neue Anlage errichtet, die einzige im Saarland. Bei einem Spaziergang am See können wir die Anlage erkunden. Abfahrt an der Kirche Hl. Dreifaltigkeit: Uhr Preis für Mitglieder10,- für Nichtmitglieder 15. Auf dem Heimweg lassen wir den Nachmittag mit einem gemeinsamen Abendessen im Leik s Hof in Siersburg ausklingen. Anmeldung bei Renate Amann Tel oder Ulrike Schmolenzky Tel Kolpingfamilie Fraulautern Samstag, 14. September 2013: Bezirkswanderung der Kolpingfamilien der Bezirke Saarlouis - Dillingen - Merzig. Ausrichter ist die Kolpingfamilie

11 Schmelz, St. Marien. Abfahrt der Teilnehmer am Josef-Gilles-Haus um Uhr. Anmeldungen bitte unter der Tel. Nr oder Am Dienstag, dem 01. Oktober, Uhr, beginnt die Kolpingfamilie mit dem Rosenkranzgebet, das abwechselnd mit der kfd gestaltet wird. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Treu Kolping, Hans Zilles Blumenspenden für die Pfarrkirche Wenn Sie für Blumenschmuck spenden möchten, gibt es seit Neuestem eine Spendenbox in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit. Sie finden sie am Haupteingang an der rechten Säule. Sie können natürlich auch weiterhin Ihre Spende im Pfarrbüro abgeben. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre freundliche Unterstützung. Pfarrer Hans-Kurt Trapp Maria Himmelfahrt Frauengemeinschaft Maria Himmelfahrt Einladung zur Herbstwanderung mit Marlis Hein Die kfd Maria Himmelfahrt, Roden ist am Freitag, 11. Oktober unterwegs zur diesjährigen Herbstwanderung. Treffpunkt zur Bahnfahrt nach Niederwürzbach ist um Uhr am Hbf Saarlouis. Die Runde um den Niederwürzbacher Weiher ist bequem und ohne Steigung. Nach ca. 1 3/4- stündiger Wanderung kehren wir zur Stärkung in den historischen Annahof ein. Die Rückfahrt erfolgt um Uhr, Ankunft in Saarlouis ist um Uhr. Der Fahrtpreis beträgt je nach Teilnehmerzahl zwischen 5 und 6. Anmeldung bis 7. Oktober bei K. Trauden, Tel Klaudia Trauden Meditativer Tanz: Jeden 3. Dienstag im Monat von Uhr im Karl-Thiel-Haus, Raum 5/6 unter Leitung von Frau Alwine Merten. FRÜHSCHOPPEN im Karl-Thiel-Haus Nach dem Hochamt (9.30 Uhr) am Sonntag dem 15. und 29. September, 13. und 27. Oktober Seniorentreff jeden Montag, ab Uhr Mo Dia-Vortrag Berlin mit Stud.Dir. i.r. Hans-Gerd Meiers Mo Erntedank

12 Gruppen Gremien - Aktionen Mo SJ h Lektoren und Kommunionhelfer So Sternwanderung aller KiTa s der Pfarreiengemeinschaft zur Jugendfarm im Ellbachtal. Die entsprechenden Flyer erhalten Sie in den KiTa s. Mo SJ h Vorbereitungstreffen St. Martin Di SJ h AK Ehe und Familie Do SJ Ausflug des AK Ehe und Familie Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt Trapp Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel / Franz Hechenblaikner, Diakon, Tel oder 84392/ Gemeindereferentinnen: Tanja Theobald, Tel und Christa Paul-Simon, Tel / Diakone: Karl Wilhelm, Tel und Rudi Sieb, Tel , Wolfgang Müller, Pfr. i. R. Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: , homepage: PG-SLS-rechts-der-Saar@gmx.de Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro, Roden: Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und Uhr Öffnungszeiten im Pfarrbüro Hl. Dreifaltigkeit - Josef-Gilles-Haus: Tel , Fax homepage: Dienstag und Freitag Uhr Wir bitten die Textbeiträge schriftlich per bzw. per Fax einzureichen. Aus redaktionellen Gründen behalten wir uns vor ggf. die eingereichten Textbeiträge zu kürzen bzw. zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der nächste Pfarrbrief Nr. 17 erscheint am 28. September und ist gültig bis 13. Oktober Redaktionsschluss ist Di 17. September!

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim. kfd Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N So 02.09. Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde

Mehr

Nr Oktober 2012

Nr Oktober 2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr September 13. Oktober 2013

Nr September 13. Oktober 2013 Nr. 17 28. September 13. Oktober 2013 ABENDLOB mit DEKANATSSINGEN 2013 in, Roden am Sonntag, 13. Oktober 2013, 18.00 Uhr Ein wichtiger Aspekt des Chorsingens ist das Singen in der Gemeinschaft mit anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Ausgabe 2 / Januar 10. Februar 2019

Ausgabe 2 / Januar 10. Februar 2019 Ausgabe 2 / 2019 27. Januar 10. Februar 2019 Falle des schnellen Erfolges - so war eine Kalendergeschichte übertitelt. Eltern wollten ihr Kind auf die Schule schicken. Es sollte etwas Solides lernen, damit

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Januar 2013 Zum neuen Jahr

Nr Januar 2013 Zum neuen Jahr G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 14.01. SJ 19.30 h AK Ehe und Familie, Mi 16.01. MH 19.00 h AK Öffentlichkeit, Karl-Thiel-Haus Do 17.01. JGH 19.00 h Lektorentreff Fr 18.01. MH 09.30 h Arbeitslosen-

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr