Mit Informationen aus der Gemeinde! Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Informationen aus der Gemeinde! Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat"

Transkript

1 September Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport Mit Informationen aus der Gemeinde!

2 Sorgen die für gutes Sehen?...sicherer ist ein Sehtest bei uns! Meddagskamp Kronshagen Tel Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Spielfest-Termin Osteoporose-Training (Ergänzung) Freie Plätze 5 Neues Sportangebot Die große Sommerfreizeit 9 Kronshagens Längste Nacht 11 Skat Quer durch Nordfriesland 13 Turnen Verabschiedung von Jürgen von Brümmer 15 Gruß und Glückwunsch an Jürgen 17 Handball Anpfiff Fußball C2 Fußballjunioren 21 Wandern Augustwanderung 23 Tagesfahrt nach Fehmarn Ganztagsfahrt Ludwigslust 25 Tanzen 27. Ostseepokal IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Karl Andruleit (Finanzen) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Aus der Gemeinde 25 Veranstaltungskalender 28 VBK Patenkinder! 30 Propsteigemeinde 31 Christusgemeinde Fotos Baumgarten, Hauschild, Hoffmann, Jäger, Jeschke, Rapp Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 Praxis an der Au die ganze Zahnmedizin Wir sind ein eingespieltes Team aus drei Zahnärzten und 20 Mitarbeitern und bieten Ihnen moderne Zahnheilkunde in freundlicher Atmosphäre. Unsere Zahnärzte sind speziell für unterschiedliche Fachbereiche ausgebildet und stehen im ständigen Austausch. So ermöglichen wir Ihnen fachlich qualifizierte Beratung und Therapie zu jedem Thema der modernen Zahnmedizin: Parodontologie Endodontologie Zahnputzschule Implantologie Zahntechnisches Meisterlabor im Hause Kieferorthopädie Alterszahnheilkunde Kinderzahnheilkunde Prophylaxe für alle Generationen Zahnersatz Nutzen Sie unsere Kompetenz unter einem Dach! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Dr. Robert Sohlich, Dr. Carolin Behrens, Dr. Klaus D. Behrens Steinberg Kiel Telefon (0431)

5 Aus dem Verein Aus der Geschäftsstelle Neuer Termin! Das große Spielfest zum Auftakt des Spielnachmittags (Kinder-Tobe-Turnen) wirft seine Schatten voraus und findet ab dem Jahr 2013 immer am letzten Sonntag in den Herbstferien statt. Wir nehmen damit nicht nur Rücksicht auf den Punktspielbetrieb unserer Liga-Mannschaften im Ballsport der TSV Kronshagen erhofft sich mit dieser Regelung vor allem einen noch größeren Zulauf in den beiden großen Sporthallen am Suchsdorfer Weg! Denn für alle Familien mit Kindern wartet der Verein mit einem Highlight zum Ende der Herbstferien auf. Termin ist Sonntag, der 20. Oktober 2013 ab ca. 15 Uhr, Attraktionen wie Hüpfburg, Kletterwand und Bungee-Run sind beim Landessportverband bereits gebucht! Das große Spielfest steht ab diesem Jahr unter der Regie unserer neuen Vereinssportlehrerin Marina Flemig, ab dem ist dann unser ebenfalls neuer Vereinssportlehrer Hauke Grösch mit seinem Team verantwortlich für den Spielnachmittag (mittwochs, Uhr, bis zu den Osterferien). Ergänzung des Osteoporose-Trainings Auf vielfachen Wunsch der zahlreichen Teilnehmer haben wir das Osteoporose-Training am Mittwoch jetzt in zwei Übungsgruppen aufgeteilt. In der Stunde von Uhr sind noch Kapazitäten frei und auch neue Mitglieder herzlich willkommen. Das Angebot findet im Erdgeschoss unseres Vereinsheims (Eichkoppelweg 24a) statt. Noch Plätze frei: Qi Gong Dienstags, von Uhr im Vereinsheim oder donnerstags von Uhr: Gymnastik mit Qi-Gong-Elementen im Gymnastikraum der Eichendorffhalle. Tai Chi Dienstags, Uhr, Aula der Eichendorff-Halle Turn-Kindergarten und Gerätturnen Mittwochs, Uhr, Eichendorff-Sporthalle für vier- bis sechsjährige Mädchen Step-Aerobic ab 16 Jahre Mittwochs, Uhr, Aula der Eichendorff-Halle Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr (04 31) Fax DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 4

7 Aus dem Verein Ab September startet donnerstags um Uhr in der EDS-Gymnastikhalle ein neues Sportangebot. Geplant ist, nach einer gemeinsamen Erwärmung, einen Zirkel mit einzelnen Stationen im Bereich Krafttraining aufzubauen. Die Stationen werden nach und nach einzeln absolviert. Hier einmal ein paar Gründe, warum Krafttraining so wichtig ist: Vor Ausdauer und Beweglichkeit ist die Kraft, die Fähigkeit, die im Alter am schnellsten abnimmt. Krafttraining formt den Körper. Je trainierter die Muskeln im Körper sind, desto mehr Kalorien verbrennen diese. Natürlich gibt es noch viele weitere gute Gründe das neue Programm einfach mal zu testen. Ich freue mich über eine rege Beteiligung. Eure Marina Die große Sommerfreizeit des TSV Kronshagen Jahr 1 nach Ingo Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. sagte einst Georg Christoph Lichtenberg. In diesem Spruch, in dem so viel Mut liegt, spiegelt sich die Situation, in der sich die große Sommerfreizeit des TSV Kronshagen derzeit befindet, wider. Nachdem der ehemalige Sportlehrer und langjährige Fahrtenleiter Ingo Hellmund im letzten Jahr verstorben ist, galt es nun, sein Erbe anzutreten. Ingo leitete die Fahrt erstmalig im Jahr 1998 und tat dies mit viel Engagement und Enthusiasmus bis Noch wenige Wochen vor seinem Tod konnte er die Sonne Sylts auf der Fahrt, die er groß gemacht hat, genießen. Zeitweise waren über 80 Teilnehmer und Betreuer am Gelingen der Fahrt beteiligt. Schon seit Ingos erstem Jahr als Fahrtenleiter stand ihm Peter Mao Ziegler als sein Stellvertreter zur Seite. An ihm lag es nun, die schwere Bürde als Ingos Nachfolger zu tragen. Dabei stand die Fahrt unter keinem guten Stern: Während die Fahrt in ihrer Blütezeit schon im Herbst restlos ausgebucht war, lagen für dieses Jahr im März erst 20 Anmeldungen vor, so dass sogar ein Stattfinden an sich lange Zeit fraglich war. Zum Glück konnte man im Mai dann aber doch 53 Anmeldungen vorweisen, so dass die erste und über ein Zustandekommen der Fahrt entscheidende Hürde genommen werden konnte. Eine noch schwierigere Aufgabe gestaltete sich Mao jedoch in der Art, ein erfahrenes Betreuerteam zusammenzustellen. Viele der erfahrenen Betreuer konnten Maos Ruf nicht Folge leisten, da sie beruflich oder durch das Studium bedingt keine Zeit fanden an der Lust oder Einsatzbereitschaft mangelte 5

8 Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Reparatur Solaranlagen Wartung Fernwärme Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de 6

9 es keinem, jedoch ließ sich die Betreuertätigkeit nicht mit dem beruflichen Weg vereinen. Als Beispiel für Einsatzbereitschaft sei hier Christine Schuh genannt, die kurz vor den anstehenden Klausuren ihr Studium in Göttingen pausierte, um so einen erheblichen Anteil am Gelingen der Fahrt zu haben. An dieser Stelle sei ihr nochmals ein besonderer Dank gewidmet. Neben den langjährigen Betreuern Tobias Astro Klatt und Dorle Dorle Hammerich konnte Mao Florian Rapp, der die Fahrt während ihrer Zeit in Wyk auf Föhr und der ersten Sommerfreizeit in Rantum im Jahre 2005 als Betreuer prägte, für das Betreuerteam gewinnen. Zusammen mit den Betreuern Jonathan und Joefine Lüthje, Stina Bach, Oves Ass, Carlotta Niemann, Nils Harten, Lucy Prange und Farina Mohn lag es an ihnen, den Grundstein für folgende Fahrten zu legen. Ab nächstem Sommer wird die Fahrt vom neuen Kronshagener Sportlehrer und damit Ingos Nachfolger Hauke Grösch geleitet, der sich dieses Jahr einen ersten Eindruck davon machen sollte, wie es aussieht, wenn Crowntown unterwegs ist. Vorgestellt hatte er es sich wohl etwas anders, aber wer erwartet auch schon über 60 tanzende und singende Kinder und Betreuer, die die Innenstadt Westerlands beschallen und so für viele lachende Gesichter und stehende Ovationen sorgen? Hauke hatte während des zwölftägigen Aufenthalts die Rolle des stellvertretenden Fahrtenleiters inne und konnte sich ein Bild von den bisherigen Strukturen der Fahrt und vom Gedanken der Fahrt an sich machen. Folgend liegt es in seinen Händen, das, was Ingo, Mao und ihr Team in den letzten 15 Jahren aufgebaut haben, fortzuführen und vielleicht sogar mit neuen Ideen und Konzepten zu bereichern. Trotz der schwierigen Anfänge und der vor allem wetterbedingten widrigen Umstände gelang es, eine exzellente Fahrt auf die Beine zu stellen. Das Team harmonisierte vom ersten bis zum letzten Tag und konnte dies an die Kinder weitergeben. Reaktionen nach der Fahrt lassen darauf schließen, dass Teilnehmer und Eltern ebenso empfinden das Jahr 1 nach Ingo kann also als voller Erfolg angesehen werden! Nun liegt es an Hauke, Mao und den zukünftigen Betreuern, den Geist der Fahrt fortzuführen und so, wie Ingo es all die Jahre vorher getan hat, hunderten Kindern unvergessliche und prägende Ferien zu bereiten. Ich war eines von diesen Kindern. Danke Ingo. Rapper 7

10 Zahnärztin Beate Ranft-Volkmer Prophylaxe Prothetik Implantate Ästhetik Zahnärztin Beate Ranft-Volkmer Kieler Straße 86, Kronshagen Tel / Fax 04 31/ info@zahnaerztin-ranft.de Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31)

11 Kronshagens Längste Nacht Der TSV Kronshagen feiert am um Uhr Kronshagens längste Nacht mit der Band For You im Bürgerhaus Kronshagen mit Tanz & Tombola Eintritt 10,00 Kartenvorverkauf in der TSVK Geschäftsstelle! Let s dance Lang ist es nicht mehr hin bis zur Längsten Nacht in Kronshagen. Der Kartenverkauf für unsere große Tanzveranstaltung ist bereits gut angelaufen! Sichern Sie sich noch schnell Ihre Karten und Reservierungen der Tische über die Geschäftsstelle. In diesem Jahr ist die fünfköpfige Partyband FOR YOU im Bürgerhaus zu Gast, die auf 20 Jahre Bühnenerfahrung und auf volle Konzerthäuser zurückblicken kann. Genießen Sie ein breites Repertoire an Tanzmusik mit einer professionellen Licht- und Tontechnik, unterhaltsame Showeinlagen, sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen. So macht die Zeitumstellung auf den kommenden Winter richtig Spaß! 9

12 Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer 10

13 Ansprechpartner: Lothar Reißmann, Tel Am startete die Skatsparte zu einem Ausflug durch die Landschaft nördlich des Kanals. Erste Station war Jonnys Cafe in Norstedt. Dort brachte uns das Trio Landlicht auf plattdeutsch musikalisch und humorvoll in Schwung. Zur Kräftigung gab es im Anschluss ein reichhaltiges Bratkartoffel-Buffet. Frisch gestärkt ging es durch unser schönes Nordfriesland weiter über Dagebüll nach Skat Mit der Skatsparte quer durch Nordfriesland Schlüttsiel. Auf dieser Teilstrecke verstärkten wir uns noch mit einer Reiseführerin, die uns einige Stunden mit Wissenswertem über Land und Leute unterhielt. Schlüttsiel nutzten wir bei guter Sicht zu Spaziergang oder Skat. Nachdem wir uns auf beiden Betätigungsfeldern Appetit geholt hatten, trafen wir uns im Fährhaus Schlüttsiel bei Kaffee und Torte wieder. Gesättigt von der leckeren Torte ging es zurück nach Kronshagen. Zusammenfassung: Unser Spartenleiter Lothar Reißmann hatte für uns eine schöne Tour geplant! Vielen Dank, Lothar. Freude am Skat? Wir spielen jeden Dienstag um Uhr in der Sportlerklause. K. H. Hauschild Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Sybille Beckmann, Jeanette Bilzhause, Cornelia Brasch, Marianne Braun, Ingrid Buschko, Susanne Cellmer, Christiane Diehl, Antje Geest, Marga Görgen, Doris Herzog, Regina Junge, Renate Klotz, Lisa-M. Kopp, Heidemarie Krude, Heinke Kunze, Ruth Lange, Irmgard Lifferth, Maria Lübcke, Annemarie Mill, Hanna Müller Armonat, Marianne Mumm, Ursula Ohlen, Ellen Ostrowski, Karin Papendorf, Monika Raymann, Jutta Roth, Edda Rothgardt, Margrit Saul, Brigitte Seidel, Marianne Senz, Waltraud Smyth, Inge Sommer, Gabriele Schnelle, Christel Schumacher, Heinke Ulrich, Karin Ulleweit, Petra Wagner, Inge Walter, Lisa Waßner, Anneliese Wohlert Manfred Ahlburg, Klaus Becker, Hans-Adolf Bilzhause, Franz- Herbert Delfs, Rainer Diergarten, Werner Ehlers, Hans-Jürgen Engelland, Dietrich Fuchs, Harald Haltenhof, Olaf Henneberg, Ulrich Holz, Johannes Jacobsen, Reinhold Langner, Heinrich Maeder, Heinrich Mannebeck, Heino Mengers, Rolf Middendorf, Horst Müller, Frank Neumann, Horst Remwolt, Peter Rinio, Eggert Seemann, Uwe Scheuer, Horst Schröder, Siegfried Waschko, Alfred Wenck Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 11

14 Malermeister Daniel Schulz Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel: 0431/ Mobil: Kopperpahler Allee 58, Kronshagen Wildrosenweg 8 Wildrosenweg 8, Kronshagen, Tel. (0431) Kronshagen Tel Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.:

15 Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel Verabschiedung von Jürgen von Brümmer Endlich war es soweit! Zum Eintritt in seinen wohlverdienten Ruhestand stieg am 15. Juni 2013 für Jürgen von Brümmer im Vereinsheim des TSVK eine große Überraschungsfeier. Das Organisationsteam bewies beim Auffinden von Adressen, -Adressen und Telefonnummern viel Eifer und kriminalistisches Geschick, um möglichst viele Ehemalige und Aktuelle zusammenzutrommeln. Und so fanden sich schließlich über 100 Gäste vor der Sportklause in Kronshagen zusammen, um Jürgen sowie seine jahrzehntelange Vereinsarbeit zu würdigen und gebührend zu feiern. Mit einer eigens für ihn geschmückten Limousine wurde der völlig ahnungslose Jürgen von Zuhause abgeholt und zum Turnen In der Sportklause wartete im Anschluss daran ein reichhaltiges Buffet auf die Feiernden. Dabei entwickelten sich schnell angeregte Gespräche zwischen Ehemaligen und Aktuellen, verloren gegangene Adressen und gemeinsame Erinnerungen wurden ausgetauscht und nach einer stimmungsvollen Tanzdarbietung wurde bis tief in die Nacht bei Livemusik das Tanzbein geschwungen (ein großes Wiedersehen für alle). Vereinsheim gebracht, wo ihn die versammelte Mannschaft mit Applaus in Empfang nahm. Der Abend wurde in der Sporthalle mit einem abwechslungsreichen Programm aus Huldigungen an Jürgen, dem traditionellen Schauturnen von Alt und Jung, Darbietungen von SportlerInnen der Seniorentruppe (Freitagstruppe), bei der das spontane Mitmachen von Jürgen gefordert war, sowie der bewährten Trampolinshow der Fliegertruppe eröffnet. Ein Highlight des Abends stellte eine von Eike Biemann kommentierte Power Point- Präsentation dar, für die im Vorfeld Fotos und Erinnerungen aller Sportler, denen Jürgen im Laufe der Jahrzehnte begegnet und ein geschätzter Trainer war, gesammelt wurden. Dabei kamen zahlreiche Fotos, typische Jürgen-Sprüche und bewegende Worte zu einer schönen umfangreichen Präsentation zusammen, die Jürgen in Buchform überreicht wurde. Sichtlich gerührt nahm er diese entgegen, dadurch bestärkt in seiner zuvor verkündeten Entscheidung, seinen Turnerinnen auch weiterhin als Trainer zur Verfügung zu stehen. Diese Bekanntgabe hatte eine Riesenfreude und Erleichterung bei seinen Mädels ausgelöst. 13

16 Die lockere, warme und fröhliche Stimmung zog sich durch das Fest wie ein roter Faden. Gut choreographiert avancierte die Feier zu einem bunten Abend, der nicht nur für Jürgen viele emotionale und tolle Momente bereithielt, sondern auch zu einem Rencontre von Aktuellen und Ehemaligen der vergangenen 42 Jahre wurde. Alles in Allem wurde Jürgen für seine Person, seinen Werdegang und seinen Einsatz für das Turnen und den TSVK ein würdiges Abschiedsfest bereitet, abgerundet durch vielfältige Akzente in Form von gut gesetzten Programmpunkten. Wir sagen: Alles Gute, lieber Jürgen, Danke für alles und bis bald! Maike und Helga Reimer Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 14 Spezialunternehmen für Maurer- Beton- Stuck- und Terrazzoarbeiten Kronshagen - Wildhof 8 - Tel /

17 Einen Gruß und Glückwunsch an Jürgen Als langjähriger Weggefährte (fast ein halbes Jahrhundert) wünsche ich Jürgen für den dritten Lebensabschnitt alles Gute. Ein langes Leben in Gesundheit und Frieden sei ihm vergönnt, so dass er noch viel unternehmen kann. Im Folgenden kann ich leider nicht auf genaue Fakten und Fotos (sie liegen in Kiel) zurückgreifen, weil ich mich in Griechenland aufhalte. Vielleicht hat Jürgen nun endlich Zeit, mich hier einmal in meinem Landhaus unter strahlend blauem Himmel zu besuchen. Ich lernte Jürgen als jungen Burschen kennen: Gauoberturnwart Robby Lehmann vermittelte einen Turnwettkampf in Heikendorf zwischen dem TV Heikendorf und dem TSV Kronshagen. Jürgen leitete den Wettkampf nicht nur, sondern kämpfte gleichzeitig noch aktiv an den Geräten mit. Schon mein Vater sprach Gutes über Jürgens Arbeit in der Schlosserei Buckau-Wolf. Nach dem Erwerb des staatlich geprüften Sportlehrers waren Robert Cochoy und ich uns im Klaren: Jürgen war der richtige Turnlehrer für den TSV Kronshagen. Bald darauf sprach man in den 70er Jahren in der ganzen damaligen BRD über die kunstturnerische Hochburg Kiel. Helmut Schmidt, kurzzeitig Miroslav Zitko, Jürgen von Brümmer und Thomas Wentz brachten eine ganze Reihe von Nationalriegen- und Bundeskader-Turnerinnen hervor. Fast parallel dazu bauten Rudi Gauch und Erwin Linke Bundesligariegen der Männer auf, die ebenfalls einige Nationalriegenturner und deutsche Meister, vor allem im Jugendbereich, in ihren Reihen hatten. Das war die Grundlage dafür, um ein langersehntes modernes Kunstturnzentrum zu beantragen. Mit der vollen Unterstützung von Bundeskunstturnwart Herwig Matthes und Eduard Friedrich vom DSB-Leistungsausschuss wurde das Kunstturnzentrum genehmigt. Die Planung wurde zunächst von mir, dann von Arthur Wöhner und abschließend von Thomas Wentz betreut. Die Leistungen der damaligen Turnerinnen und Turner mit ihren Trainern haben also bewirkt, dass sich noch heute unter dem Dach der Rudi- Gauch-Kunstturnhalle die Erfolge fortsetzen können. Schon früh hatten Jürgen und ich die Erkenntnis, dass Training und Wettkampf für die Jugend nicht alles sein können. Wir führten deshalb viele Jugendbegegnungen durch und hatten dafür, wie oben schon angedeutet, die ideale Kombination: Jürgen mit seinen Turnerinnen und ich mit den Turnern. Reisemarschall Karl-Otto Lucks vom TSV Kronshagen beschaffte die Zuschüsse, während wir die Veranstaltungen mit Leben erfüllten. So waren nicht nur gemeinsame Skifahrten, Trainingslager und Besuche von Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie Turnfesten angesagt, sondern wurden auch Internationale Jugendbegegnungen gemeinsam nach Südafrika, Brasilien, California und Holland durchgeführt, die natürlich Gegenbesuch zur Folge hatten. Diese Fahrten und Begegnungen allein füllen eine ganze Chronik, wobei ich außer Acht lasse, was Jürgen im Allgemeinsport des TSV Kronshagen und auf Landeslehrgängen geleistet hat. Mir war Jürgen stets ein angenehmer, zuverlässiger Partner und Freund. Seine Ruhe, Freundlichkeit und Milde passten in die damalige Zeit. Leider ist heute offenbar mehr Aggressivität und Ellenbogeneinsatz gefragt, über die er sich nun hinwegsetzen kann. Klaus Deneke 15

18 16 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

19 Ansprechpartner: Lasse Möller, Tel.: 0176/ Anpfiff Frauen Es geht los. Bereits am 1. September um Uhr steigen die Krabben der HSG ein in die neue Oberligasaison. Gegner ist die Lauenburger SV. In den letzten Wochen haben sich die Krabben noch einmal mit zwei neuen Spielerinnen verstärkt. Samiah Jakusch aus der eigenen 2. Frauen und Verena Engel von der HSG Marne/ Brunsbüttel vergrößern den Kader und die spielerischen Möglichkeiten. Theresa Schmidt hat erst einmal eine Pause eingelegt und ist für einige Monate nach Schweden zum studieren und Alisa Lang ist für knapp zwei Monate unterwegs. Im August bestritt das Team drei Turniere. Beim Ländercup der HG Norderstedt wurde Platz 2 erspielt, das Endspiel gegen die Füchse Berlin 2 nur mit einem Tor verloren. Dann ging es zum Carthagocup nach Tarp und zum Hummelpokal nach Hamburg-Altona. Saisonziel? Eine Saisonprognose ist auf Grund des stark veränderten Kaders nur schwierig zu treffen. Erklärtes Ziel ist es Handball aber, sich möglichst schnell im gesicherten Mittelfeld festzusetzen, um eine Zitterpartie wie in der vergangenen Saison zu vermeiden, in der der Klassenerhalt erst im vorletzten Saisonspiel gesichert werden konnte. Darüber hinaus ist die Oberliga stets eine Wundertüte, die Gegner schwer einzuschätzen. Insbesondere die Qualität der drei Aufsteiger aus Hamburg und Schleswig-Holstein ist kaum kalkulierbar. Im September haben die Krabben noch ein Heimspiel, und zwar am um Uhr gegen die HSG Tarp/Wanderup, danach geht s ins erste Lokalderby am um Uhr beim TSV Altenholz. Also wer Lust hat, schaut mal rein bei den Krabben! Wir bieten jetzt auch RSS-Feeds zum abonnieren an, um immer auf dem aktuellen Stand über die HSG zu bleiben und für die Spiele der 1. Frauen gibt es ein Zwitscher-Liveticker. Thomas Hoffmann Die 1. Frauen der HSG 17

20 Friseur Weddigen Friseur Dirk Weddigen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel: 0431 / Öffnungszeiten Montag 9-13 Uhr Dienstag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr und nach Vereinbarung Unser besonderes Angebot im September Immer donnerstags: Trockenharschnitt nur 13 Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Kieler Straße Kronshagen Telefon 0431 / raumschulze@versanet.de 18

21 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel C2 Fußballjunioren Liebe Sportfreunde, wir sind die Neuen im TSVK die C2 Fußballjunioren. 24 fußballbegeisterte Kinder, die Trainer, Eltern und eine gute Gemeinschaft sind dem TSVK beigetreten, um uns in diesem tollen Verein einzubringen und hier ambitionierten Fußballsport zu betreiben. Der Einstand war klasse! Kutschi (Gerd Kutscher) hatte schon Monate vor Beginn der Saison ganz engen Kontakt zu uns und so war es gar kein Problem ein vorbereitendes, dreitägiges Trainingslager an den Sportflächen des TSVK zu organisieren. Wir bauten also Anfang August von Donnerstag bis Samstag unsere Zelte vor dem neu errichteten Sportlertreff neben dem Platz 4 auf und durften sehr großzügig die neuen Vorzüge des Gebäudes nutzen. Täglich 3 bis 4 Trainingseinheiten, eine Fahrradtour, herrliches Sommerwetter ein klasse Einstand im neuen Verein! Als in der ersten Nacht dann für uns völlig überraschend die Sprinkleranlage des Platzes vollautomatisiert nicht nur den Platz sondern auch unsere Zelte wässerte, waren wir hundertprozentig in Kronshagen angekommen. Danke für diesen tollen Einstand. Wir fühlen uns sehr willkommen! Mehr über uns gibt es übrigens unter auf unserer Homepage zu erfahren! Torsten Jäger, C2 Trainer im TSVK Tel. 0431/ Fußball 19

22 Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 20

23 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Augustwanderung Am wollten wir in der Gegend: Bad Segeberg Kl. Rönnau Blunk, unsere Wanderung durchführen. Die Vorwanderinnen suchten hiervon wohl das schönste Stück zum Wandern aus. Beginnend am Landhaus Schulze Hamann in Blunk, in dem wir am Ende der Wanderung auch unseren Kaffee und Kuchen bekamen, gingen wir die ersten ca. 1,5 km auf einer alten Bahntrasse, und weitere 1,5 km bis zum ersten Busstopp. Die zweite Strecke sollte etwa 4,5 km lang sein, wurde aber, da wir die Abzweigung zum Rundweg verpassten, ca. 2 km länger. Nur gut, dass das Wetter zum Wandern ideal war. Große Tafeln am Wegesrand informierten uns, dass das TARBEKER Wandern MOOR ein Relikt des industriellen Torfabbaus ist, mit dort heimisch gewordenen Eisvögeln und Ottern, sowie seltenen Pflanzen. Die Wanderung war mal wieder prima. Danke den Vorwanderinnen Ursel und Ulla. H. Baumgarten Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, Schwentinetal Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

24 Gaststätte für Jedermann Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Uhr Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Ihr florales Team für Kronshagen Wir haben eine große Auswahl an Stauden, die Ihren Garten verzaubern und viele neue Dekorationsartikel, die Ihr Haus und Ihren Garten verschönern! Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag Freitag Samstag Sonntag 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen 22

25 Tagesfahrt nach Fehmarn Am erlebten wir unsere zweite Tagesfahrt in diesem Jahr. Fehmarn war angesagt. In Burg angekommen, erwartete uns ein Allradschlepper (Trecker) mit Anhänger ausgestattet für Fahrgäste zu einer Rundfahrt um Burg. Größtenteils waren die Straßen mit Kopfsteinpflaster belegt, es war eine sehr laute und bewegende Rallye. Die Erklärungen des Fahrers waren trotzdem gut zu verstehen. Gerne hätten wir uns nach der Rundfahrttortur von einer Stunde, wie auf unserem Reiseplan angegeben, in Burg noch etwas die Beine vertreten, mussten aber gleich zum Mittagessen in unser sehr schönes Lokal, an der östlichen Steilküste, aufbrechen. Nach dem Essen ging es dann auch gleich weiter in das NABU-Wasservogelreservat Wallnau. Nach Vogelbeobachtungen und einem Rundgang, war es dann schon wieder Zeit zur Weiterfahrt in das Hofcafé in Bisdorf. Das Lokal war, bis auf unsere reservierten Plätze, voll, wie wir nach dem mächtigen Stück Torte und Kaffee satt. Die Rücken der Tortenstücke hatten gut 10 cm. Es hat sich aber niemand über die Größe beschwert. Danach ging es dann auch schon auf den Heimweg, wir mussten ja schließlich pünktlich zum Abendessen zu Hause sein. H. Baumgarten Ganztagsfahrt Ludwigslust Um 8.00 Uhr sind wir am zu unserer Tagesfahrt nach Ludwigslust aufgebrochen. Nach einigen Umleitungen haben wir dennoch pünktlich unser Ziel erreicht. Das Schloss Ludwigslust mit seinem Barockgarten zählt zu den staatlichen Schlössern Mecklenburg-Vorpommerns. Nach einer Schlossführung nahmen wir im Alten Dragoner unser Mittagessen ein. Anschließend ging es weiter nach Redefin, wo wir eine sehr informative Führung über das Gestüt und durch die Pferdeställe hatten (Besonders für Pferdefreunde sehr interessant). Nachdem wir unseren Kaffeedurst gestillt hatten, durften wir um Uhr die Heimreise wieder antreten. Es war ein schöner Tag. M. Reißmann Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Juli / August 2013) im TSV Kronshagen Auriol Adamah, Christin Adler, Konrad Barz, Dagmar+Thomas Cedzich, Marvin Dau, Clara Nike Diez, Erik Dukow, David+Nicole Eifeld, Hannes Großlaub, Iris Guhl-Lengeling, Daniel Hardekopf, Ulrike Hemstock, Kaan Muhammed Irtürk, Nick Jannsen, Rule Jansen, Paul Jochims, Calvin Kapron, Saskia Koch, Lisa Lengeling, Bennett Ludwig, Paul Meschkat, Gisela+Elias Michaelis, Lasse Pelz, Lukas Petermann, Mia Piálek, Barbara Schewe, Katrin Speidel, Marc Stock, Lotte Vollbehr, Theo Laurenz Würkert Mitgliederbestand per = 3745 (Austritte per ) 23

26 Beweisen Sie Weitsicht! Der nächste Winter kommt bestimmt: Sichern Sie sich bei Ihrem Autohaus Klenk ab sofort günstige Angebote im Bereich Winterreifen und Kompletträder. Autohaus Klenk GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Suchskrug 6/Eckernförder Straße, Kiel, Tel 04 31/ Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße Kronshagen Tel Fax Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

27 27. Ostseepokal Internationales Turnier der Sonderklasse in den Lateinamerikanischen Tänzen Festlicher Ball mit Live-Musik Mit freundlicher Unterstützung von Bürgerhaus Kronshagen Einlass : Uhr Ballbeginn : Uhr Turnierbeginn : Uhr Kartenverkauf: Gorch Fock Apotheke Steenbeker Weg 33 l Kiel Tel Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr Aus der Gemeinde Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen september 2013 Datum Veranstaltung Ort Uhr Schützenfest Uhr Antreten zum Ummarsch durch Kronshagen. Ab Uhr Ausschießen des Bürgerkönigs bzw. der Bürgerkönigin im Biergarten des Bürgerhauses und Beginn des Preisschießens für jedermann Uhr Preisverleihung & Ausklang Festes Veranst.: Kronshagener Schützenverein von 1984 e.v Tagesfahrt zur Internationalen Gartenschau in Hamburg Besuch mit Führung. Information & Anmeldung Tel.: (0431) Veranst.: Feierabendkreis der VHS Kronshagen Uhr Einlass: 18:00 Uhr Ballbeginn: 19:00 Uhr Turnierbeginn: 19:45 Uhr Kartenverkauf: Gorch-Fock-Apotheke, Steenbeker Weg 33, Kiel (bei der Lubinus-Klinik), Tel.: Mo. - Fr. 8:00 18:30 Uhr und Sa. 9:00 13:00 Uhr Mitmachkonzert Let s sing together Erhard Ohlhoff und die Hofband Akkerboom Das Mitsing-Konzert mit Kultcharakter! Eintritt: 5,00 / erm. 3,00 Veranst.: VHS Kronshagen Fahrt nach Flensburg Besichtigung des neuen Schifffahrtsmuseums und Museumshafen mit Führung, Besuch der Fachschule für Technik und Gestaltung über Holzbildbauerei und Holzgestaltung mit Vortrag und Führung Veranst.: SHHB Ortsverein Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 25

28 Astrein. Mecklenburgische Auto-Versicherung. Immer eine gute Wahl. Mit unserem soliden Rundum-Schutz sind Sie bestens abgesichert. Natürlich bieten wir Ihnen eine quali zierte Beratung und Betreuung. Und nicht nur bei Blechschäden können Sie sich auf uns verlassen. Sprechen Sie uns an. Hauptvertretung NILS SÖRENSEN Dorfstr Kronshagen Telefon Fax info.soerensen@mecklenburgische.com Claus Gruhlke Steuerberater Tätigkeitsschwerpunkte meiner Kanzlei: Beratung der Gewerbebetriebe und Freiberufler monatliche Finanz- und Lohnbuchhaltung einschl. betriebswirtschaftlicher Auswertung Jahresabschluss bzw. Einnahmenüberschussrechnung Umsatz- und Gewerbesteuererklärung Körperschaftsteuererklärung Einkommensteuererklärungen für gewerbliche bzw. freiberufliche Einkünfte für Arbeitnehmer-Veranlagungen für Einkünfte aus Kapitalvermögen für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für Renteneinkünfte C G Erbschaftsteuererklärungen Kieler Straße Kronshagen Tel Fax Gruhlke@t-online.de 26

29 Datum Veranstaltung Ort Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Heimische Pilze selbst entdecken I Joachim Steuer Die Pilzsaison hat begonnen! Einen Korb und ein kleines Messer nicht vergessen! Entgelt: 5,00 Information Tel.: (0431) Veranst.: VHS Kronshagen Stammtisch Veranst.: Deutscher Bundeswehrverband e.v. Ehemalige Kiel- Nord und Kronshagen Vortrag Nur mit der Liebe kratzen wir die Kurve in der Wendezeit von Dr. phil. Jirina Prekop Info und Karten: ImPulse Seminare Tel.: (04351) , Eintritt: 15,00 /erm. 10,00 Veranst.: ImPulse Seminare Herbstkonzert Veranst.: Chor Kronshagen Fotoexkursion für Einsteiger in den Botanischen Garten Kiel, Andree Kahnt Information über grundlegende Techniken der Fotografie. Bitte eine funktionstüchtige Digitalkamera mitbringen! Der Eintritt ist selbst zu entrichten. Entgelt und Termin für die Nachbesprechung auf Anfrage! Information Tel.: (0431) Veranst.: VHS Kronshagen 129. Feuerwehrfest Veranst.: Freiwillige Feuerwehr Kronshagen Nachmittagsfahrt zur Nord Art 2013 nach Büdelsdorf - Besichtigung mit Führung Information Tel.: (0431) Veranst.: Feierabendkreis der VHS Kronshagen Uhr Uhr Die Vorleserin Sabine Bargemann, Lehrerin und Theaterpädagogin aus Kronshagen liest für Kinder von 3 6 Jahren vor. Veranst.: Gemeindebücherei Kronshagen Kinderkleider- und Spielzeugbörse Anmeldung am ab 8.00 Uhr bei Eicke Paysen Tel.: (0431) oder Eickepaysen@alice-dsl.net Veranst.: AsF / SPD Kronshagen Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Bürgerhaus, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. TSVK Sportklause Eichkoppelweg 24a Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten Feuerwehrhaus Nußbaumkoppel 1 Gemeindebücherei, Kopperpahler Allee 63 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 27

30 Patenkinder gesucht und gefunden! Versorgungsbetriebe Kronshagen stellen ihre 5 Patenkinder vor Die Versorgungsbetriebe Kronshagen sind nunmehr seit über 100 Jahren der regionale Energieversorger in Kronshagen. Mit Beginn der Liberalisierung der Energiemärkte beliefern die Versorgungsbetriebe Kronshagen auch das regionale Umland mit Strom und Gas. Die tragenden Säulen des Unternehmens sind ein engagiertes und kompetentes Team, kundennahe Produkte und faire Preise. Die geschaffenen Mehrwerte verbleiben in der Region. Die Versorgungsbetriebe Kronshagen unterstützen soziale und sportliche Veranstaltungen, um die Attraktivität und die Lebensqualität in Kronshagen zu sichern und zu erhöhen. in diesem Jahr erstmalig für die Übernahme von 5 Patenschaften, um Kinder aus Kronshagen bis zu ihrem 18. Lebensweg zu begleiten, sowie ein Startkapital für den beruflichen Ausbildungsweg zur Verfügung zu stellen. Andrea Busch, Leiterin Marketing, bedankt sich bei allen Kindern, die bei den Probeaufnahmen und insbesondere bei dem finalen Fotoshooting, mit viel Freude und hohem Engagement hervorragende Ergebnisse in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses erzielten. Nur noch wenige Tage, dann veröffentlichen wir die neuen Kampagnenmotive mit unseren Patenkindern in regionalen Zeitschriften, auf Plakaten sowie auf unserer Website. Diese Art der Unternehmenskommunikation ist für die Versorgungsbetriebe Kronshagen neu und wurde professionell und maßgeblich durch die Werbeagentur Magent aus Kiel entwickelt und betreut. Unser soziales Engagement wird somit erstmalig in unsere Werbung eingebunden. Mit der Übernahme der Patenschaft setzen wir Bausteine für die Zukunft unserer Kinder., so Andrea Busch. Ganz unter dem Motto Gemeinsam für eine sichere Zukunft entschieden sich die Versorgungsbetriebe Kronshagen Hannah Alter: 7 Jahre Schule: 2. Klasse Eichendorff Schule Lieblingsfächer: alle Hobby: WingTsun, Klavier Traumberuf: Tierärztin, Musiklehrerin, ( Postbotenmädchen ) Lieblingstier: Zebra, Raupe Leibgericht: Milchreis, Lachs mit Spinat 28

31 Joel Alter: 8 Jahre Schule: 3. Klasse, Brüder- Grimm-Schule Lieblingsfächer: Kunst, Sport Hobby: Ballett, Hip Hop, Zumba, Geräteturnen Traumberuf: Balletttänzer Lieblingstier: Kröte Leibgericht: Flammkuchen Philip Alter: 10 Jahre Schule: 4. Klasse, Brüder-Grimm- Schule Lieblingsfächer: Schwimmen, Sport Hobby: Rudern, Tauchen Traumberuf: Taucher bei der Polizei Lieblingstier: Echsen Leibgericht: Currywurst mit Pommes Tobias Alter: Kindergarten: Hobby: Traumberuf: Lieblingstier: Leibgericht: Niclas Alter: Kindergarten: Hobby: Traumberuf: Lieblingstier: Leibgericht: 5 Jahre Ev. Kinderhaus Domänental Fußball Feuerwehrmann Tiger Nudeln 5 Jahre Ev. Kinderhaus Domänental Fußball Polizist Löwe Käse, Eis Kinderflohmarkt Alles rund ums Kind Babysachen, Kinderkleidung, Spielzeug Wann? , Uhr Wo? Ev. KiTa, Kopperpahler Allee 40L,Kronshagen Nähere Informationen und Standvergabe unter: 0175 / ! Geld- und Sachspenden, einschließlich des Erlöses aus dem Getränke- und Kuchenverkauf, werden für den Erwerb einer Nestschaukel verwendet. Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax

32 Wildhof 9 Katholische Propsteigemeinde St. Nikolaus Kronshagen Regelmäßige Gottesdienste: montags: Uhr Rosenkranzgebet in polnischer Sprache dienstags: Uhr Laudes freitags: Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe sonntags: Uhr Hochamt Besondere Gottesdienste: Herz-Jesu-Freitag Uhr: Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Uhr: Hl. Messe im außerordentlichen römischen Ritus Uhr: Hl. Messe in ungarischer Sprache Uhr: Erntedankfest mit Familiengottesdienst. Tel/Fax: (0431) Filialkirche St. Bonifatius Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof Kronshagen Tel/Fax (0431) Trommelgruppe aus. Anmeldung über das Pfarrbüro, Tel Erstkommunion 2014: Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die dritte Klasse kommen, sind herzlich zu den neuen Vorbereitungstreffen eingeladen. Ein Informationsabend findet am um Uhr in St. Nikolaus, Kiel, Rathausstr. 5, statt. Bei Fragen steht Gemeindereferentin Annette Tauch, Tel zur Verfügung. Informationsabend zur Taufe: Am Dienstag, sind alle Eltern, die in nächster Zeit ein Kind taufen lassen möchten, um Uhr ins Gemeindezentrum St. Nikolaus, Kiel, Rathausstr. 5, herzlich eingeladen. Überkonfessionelle Gedächtnisfeier für alle Verstorbenen jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr in der Propsteikirche St. Nikolaus, Kiel, Rathausstr. 5 Nächster Termin: Regelmäßige Veranstaltungen: Gruppen: Kronshagener Frauengruppe: jeden 1. und 3. Montag um Uhr im Bonifatiushaus, Leitung: Fr. Leps, Tel , Offene Frauengruppe Weiberabend : Leitung: Frau Bauer, Tel Kinder und Jugendliche: Afrikanische Trommelgruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die Trommelgruppe übt jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats im Bonifatiushaus von bis Uhr. Die nächsten Termine sind , und In den Herbstferien fällt die Firmvorbereitung: Alle Jugendlichen, die im Juni 2013 mindestens 15 Jahre alt waren und nicht angeschrieben wurden, können sich im Pfarrbüro St. Nikolaus anmelden. Religion für Einsteiger und Einsteigerinnen Im Herbst beginnt wieder ein neuer Kurs für Interessenten am christlichen Glauben. Der Kurs umfasst 12 Abende. Flyer mit weiteren Informationen liegen in der Kirche aus. Das erste Treffen ist am Montag, um Uhr bis etwa Uhr in St. Nikolaus, Kiel, Rathausstr. 5. Gemeindewochenende in Kloster Nütschau vom Das Gemeindewochenende ist für alle Gemeindemitglieder offen. Für eine Kinderbetreuung wird gesorgt. Die Kosten betragen für Erwachsene ohne Angehörige 80, 30

33 für Erwachsene (Familienmitglieder) 55, für Kinder und Jugendliche 30. Anmeldungen im Pfarrbüro, Tel oder bei Gemeindereferentin Annette Tauch, Tel Besuchsdienst: Unverändert werden ehrenamtliche Helfer für den Geburtstagsbesuchsdienst im Bereich der Gemeinde St. Bonifatius gesucht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, uns bei dieser schönen Aufgabe zu unterstützen. Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro bei Frau Hauschild, Tel Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Ev.-luth. Christusgemeinde Kronshagen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel.: 0431 / Fax: 0431 / Gottesdienste: Uhr: Kinderkirche Uhr: Gottesdienst zum Abschluss des Gemeindefestes, anschl. lassen wir Luftballons steigen Uhr: Predigtreihe I Kindsein damals und heute Uhr: Predigtreihe II Kindsein damals und heute Uhr: Predigtreihe III Kindsein damals und heute Uhr: Erntedanktag: Gottesdienst für Groß und Klein Gemeindefest am 08. September ab Uhr rund um den Kircheturm: Kaffee und Kuchen, Grill, JIMs Bar, Kinderspiele, Kartoffelwettschälen, Stockbrot, Singen, Kinderchor, Posaunenchor Konzert: Eight Voices Swing, Pop, Latin, Gospel: Uhr, Eintritt frei ausgewählte Veranstaltungen Gemeindezentrum, Kopperpahler Allee 12: Seniorenkreis: Uhr Thema: Seevögel an unseren Küsten Kirchengemeinderat, öffentliche Sitzung: Uhr Geburtstagskaffee: Uhr auch Gäste, die keinen Geburtstag gefeiert haben, sind herzlich willkommen! Besuchsdienst für Seniorengeburtstage, Quartalstreffen: Uhr, Gemeindezentrum Hinweise auf regelmäßige Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Gemeindebrief inƒorum oder unserer Internetseite 31

34 Sperrmüll-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Sperrmüll, : Apenrader Weg, Batteriestr., Dorfstr., Freesenhof, Fuchsgang, Habichtsweg, Hans-Christian-Andersen-Weg, Herrenwiese, Hindenburgstr., Kurt-Tucholsky-Weg, Ottendorfer Weg, Schoobrook, Steffenstr., Wiesenblick Schadstoffsammlung: 13. September, 27. September und 11. Oktober 2013 jeweils von bis Uhr im Recyclinghof! Redaktions- und Inseratschluss für die Oktober-Ausgabe ist am 16. September 2013 für die November-Ausgabe ist am 16. Oktober 2013 Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 32

35 Hausverkauf ist Vertrauenssache! Bei unserer Arbeit für Ihre Immobilie lassen wir uns in die Karten schauen: Durch unser Immobilientracking sind Sie stets aktuell über alle Verkaufsaktivitäten informiert. Rufen Sie uns an! Ihr ganz persönlicher Atomausstieg UNSERE ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT Und wir sind ein Teil dieser Entwicklung zum Besseren. Bei der VBK GmbH können Sie mit dem Kronshagener Naturstrom sowie dem TÜV-zertifizierten Öko-Gas zu angemessenen Preisen einen sinnvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und gleichzeitig unseren regionalen Förderfonds unterstützen. Wechseln Sie jetzt zum Kronshagener Naturstrom und zu unserem Öko-Gas. Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH Kopperpahler Allee Kronshagen Tel. (0431) Fax (0431)

36 15% Eröffnungs- Rabatt * NEUE AUSSTELLUNG! Erleben Sie hochwertige Fenster, Haustüren, Vordächer, Terrassenüberdachungen und Glashäuser in unserer neuen lichtdurchfluteten Ausstellung jetzt über 240 m 2 groß. Voller Durchblick auf unsere vielfältige Produktpalette und kompetente Beratung sind garantiert. * auf Solarlux- und Gayko-Produkte bei einer Bestellung in unserer neuen Ausstellung bis zum Glasbau Schwarz GmbH. Wittland Kiel. Telefon (0431)

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 1.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. Für die

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor In der FitnessArena der KissSalis Therme dem Premium-Fitness-Club in der Region trainieren Sie in einer einzigartigen Atmosphäre und genießen unser vielfältiges sowie

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Die Initiative für Jung und Alt

Die Initiative für Jung und Alt Die Initiative für Jung und Alt Ein Team von bürgerschaftlich Engagierten möchte Menschen auffordern, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einzubringen. BALANCE bietet vielseitige Workshops und Treffen an.

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Leitbild und Vereinsziele

Leitbild und Vereinsziele Integrativer Sportverein der Caritas Leitbild und Vereinsziele Seit Anfang der 90er Jahre hat der Behindertenbereich der Caritas sein sportliches Angebot für Menschen mit Behinderung bedeutend erweitert.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 07 Familienleben Die typisch deutsche Familie gibt es heute nicht mehr. Unterschiedliche Formen des Zusammenlebens sind möglich. Auch fühlen sich immer mehr Väter für die Erziehung ihrer Kinder verantwortlich

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Kursprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Nähen, Overlocken, Maschinensticken, Patchwork und Häkeln/Stricken an. Liebe Kundinnen und Kunden Wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt 28.3. 31.10.2015 ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.- Fr.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.-

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr