Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco mit Kinderkrippe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco mit Kinderkrippe"

Transkript

1 22. Jahrgang Mittwoch, den Nummer 20 KW 43 Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco mit Kinderkrippe Grundrissplan: Kindergarten, Kinderkrippe, Parkplatz Planungsbüro Moser + Ziegelbauer Nördlingen In der Stadtratssitzung vom 12. Oktober 2009 hat Herr Hermann Moser von der Architektur und Städtebau GmbH Moser + Ziegelbauer, Nördlingen, die überarbeiteten Planungen für den Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco mit Kinderkrippe vorgestellt. Diese wurden mit der Katholischen Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt, Höchstädt, als Bauherr des Kindergartengebäudes abgestimmt. In den beiden zusammenhängenden zweigeschossigen Gebäuden mit Satteldach sollen drei Krippengruppen und vier Kindergartengruppen untergebracht werden. Damit die Hauptbaukörper der Kinderkrippe und des Kindergartens möglichst schmal gestaltet werden können, ist geplant, diese jeweils mit einem Anbau mit Pultdach (Dachneigung 7 Grad) zu versehen.

2 - 2 - Durch die Baumaßnahme muss die Kirchgasse im Bereich des Kinderkrippenneubaus in Richtung Osten verschwenkt werden, so dass diese künftig in Z-Form verläuft. Auf dem Platz des jetzigen Kindergartengebäudes Don Bosco soll ein Quartiersparkplatz mit ca. 40 Parkmöglichkeiten errichtet werden. Herr Moser gab folgenden Überblick bezüglich des Ablaufplanes für das gesamte Projekt: Bauabschnitt 1: Abriss des Pfarrhofes Kirchgasse 6 und Neubau des Kindergartengebäudes Don Bosco. Anschließend Abbruch des alten Kindergartens Don Bosco und Verlegung der Kirchgasse. Bauabschnitt 2: Bau der Kinderkrippe einschließlich des verglasten Verbindungsbaukörpers zwischen Kindergarten und Krippe. Abschließend erläuterte Herr Moser anhand verschiedener Lagepläne und Grundrisse detailliert die geplante Raumaufteilung und die Einteilung der Bauabschnitte 1 (Kindergarten) und 2 (Kinderkrippe). Er bezifferte die voraussichtlichen Baukosten für den Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco mit Kinderkrippe auf ca. 2,85 Millionen Euro brutto. In diesem Betrag sind die Aufwendungen für die Ausstattung, Erschließung und Außenanlagen sowie die Baunebenkosten noch nicht enthalten. Hinweis: Die Stadt Höchstädt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass entgegen anderslautenden Zahlenangaben in der Donauzeitung vom 14. Oktober 2009 die Förderung aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung für den Neubau des Kindergartens Don Bosco nicht 1,6 Millionen Euro, sondern nur ca ,-- beträgt. Außerdem wird ein FAG- Zuschuss in Höhe von ca ,-- erwartet. Für die geplante Kinderkrippe werden keine Mittel aus dem Konjunkturpaket gewährt. Sie wird mit FAG-Mitteln in Höhe von ca ,-- bezuschusst. Amtliche Mitteilungen Elternbefragung zur Bedarfsplanung Kindertagesbetreuungsplätze Im Rahmen der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung werden im Landkreis Dillingen im Oktober 2009 alle Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren von den Gemeinden einen Fragebogen erhalten. Die Eltern der Kinder der 1., 3. und 5. Jahrgangsstufe sowie die Eltern von Vorschulkindern erhalten ebenfalls über die Schulen bzw. über die Kindergärten einen Fragebogen. Diese Befragung dient in erster Linie einem bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung. Sollten Sie keinen Fragebogen erhalten haben, obwohl Sie zu einem der genannten Personenkreise gehören, melden Sie sich bitte im Rathaus, Zimmer 19, Tel / Um Fehlplanungen zu vermeiden, sind wir auf eine vollzählige Rückgabe der Bögen angewiesen. Wir bitten Sie, liebe Eltern, uns bei dieser Aktion zu unterstützen und die Fragen gewissenhaft zu beantworten. Nur so können wir zukunftsorientierte Voraussetzungen für die Betreuung Ihrer Kinder schaffen! Erstattung zu viel entrichteter Umsatzsteuer für einen Wasserhausanschluss Im Jahr 2000 hatte das Bundesfinanzministerium verfügt, dass das Legen von Wasserhausanschlüssen mit dem regulären Umsatzsteuersatz zu versteuern ist (bis mit 16 %, ab mit 19 %). Inzwischen hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom entschieden, dass das Legen eines Wasserhausanschlusses durch ein Wasserversorgungsunternehmen dem ermäßigten Umsatzsteuersatz unterliegt. Dies gilt auch für Reparatur-, Wartungs- und ähnliche Leistungen an den Wasserhausanschlüssen sowie für Herstellungsbeiträge und zwar ab Für Altfälle (ab ) besteht grundsätzlich keine Rechtspflicht zur Berichtigung von Veranlagungsbescheiden bzw. Rechnungen. Der Stadtrat der Stadt Höchstädt hat sich jedoch in seiner Sitzung am dafür ausgesprochen, eine Erstattung auch für die Altfälle vorzunehmen, wenn dies vom Rechnungs- bzw. Bescheidempfänger (oder Gesamtrechtsnachfolger) beantragt wird. Ausgenommen davon sind lediglich Rechnungs- bzw. Bescheidempfänger, welche voll zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Auf eine Verzinsung von Erstattungsbeträgen besteht kein Rechtsanspruch. Anträge auf Erstattung können nur diejenigen einreichen, welche eine Rechnung oder einen Beitragsbescheid erhalten haben. Weitere Auskünfte sowie Antragsformulare erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt, Zimmer 25, Tel.: 09074/ Der Antrag ist auch im Internet zu finden unter unter der Rubrik Rathaus in der Kategorie Formulare. Stilllegung der Deponie Galgenried Lt. Bescheid des Landratsamtes Dillingen a.d.donau wird der Stadt Höchstädt der Weiterbetrieb der bestehenden Deponie Galgenried auf den Grundstücken Fl.-Nrn. 645/1, 646, 647, 648 und 649 der Gemarkung Steinheim ab untersagt. Weiter wurde der Stadt Höchstädt auferlegt, ab dem die Annahme, Lagerung und Ablagerung von Abfällen auf dem o.g. Grundstück zu unterlassen. Auf der Deponie darf nur noch Material zwischengelagert werden, welches für die spätere Rekultivierung benötigt wird. Volkstrauertag Totenehrungen Die Totenehrungen finden heuer wie folgt statt: Samstag, 14. November 2009 Sonderheim: 17:45 Uhr Totenehrung, Uhr Hl. Messe

3 - 3 - Sonntag, 15. November 2009 Schwennenbach: 08:15 Uhr Totenehrung, 08:30 Uhr Hl. Messe Oberglauheim: 09:15 Uhr Totenehrung, Uhr Hl. Messe Höchstädt: 09:45 Uhr Totenehrung, 10;00 Uhr Hl. Messe Deisenhofen: 10:45 Uhr Totenehrung, 10:00 Uhr Hl. Messe Die Vereine werden wieder gebeten, mit Fahnenabordnungen teil zu nehmen. Ist Ihr Ausweis noch gültig? Schauen Sie zur Sicherheit noch einmal in Ihren Reisepass bzw. Personalausweis. Eine Verlängerung ist nicht mehr möglich und die Neuausstellung dauert einige Wochen. Kümmern Sie sich deshalb bitte rechtzeitig um einen gültigen Pass, damit Sie Ihre Reise unbeschwert antreten können. Schauen Sie doch mal rein! Hinweis Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Redaktionsschluss ist am Montag, , 10:00 Uhr. Schule/Kindergarten Kindertagesstätte Adolph Kolping Brücke zwischen den Generationen Für die Neuausstellung können nur noch biometrietaugliche Lichtbilder verwendet werden. Herkömmliche Bilder, z.b. aus Fotoautomaten, Digitalkameras oder sonstige Aufnahmen, können nicht mehr für die Passausstellung genutzt werden. Dies gilt für die Ausstellung des neuen Reisepasses (epass) und für Kinderpässe. Reinigung der öffentlichen Straßen, Gehwege und Straßenrinnen Aus aktuellem Anlass darf wieder einmal auf die Verpflichtung zur Reinhaltung und Reinigung von öffentlichen Straßen hingewiesen werden. Die Stadt Höchstädt hat in einer Verordnung die rechtliche Verpflichtung und den Umfang der Reinigungspflicht festgelegt. So sind insbesondere die Straßen, Gehwege und Straßenrinnen nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich, zu kehren und der Kehricht, Schlamm und sonstiger Unrat zu entfernen. Wer die ihm obliegenden Reinigungspflichten vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, kann mit einer Geldbuße bis zu 1.000,-- belegt werden. Für eventuell anstehende Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt jederzeit gerne zur Verfügung. Überprüfen von Wasseruhren Jedes Jahr wird immer wieder nach der Ablesung der Wasseruhren festgestellt, dass enorm große Mengen an Wasser verbraucht wurden. Dies ist meistens auf Defekte an Heizungsventilen, Rohrbrüchen, durchlaufenden WC-Spülungen und dergleichen zurückzuführen. Daher empfehlen wir, den Wasserverbrauch bereits während des Jahres zu kontrollieren, um so hohe Kosten zu vermeiden. Straßeneinlaufschächte freihalten Freie Einlaufschächte sind bei starken Regenfällen dringend notwendig, damit das Regenwasser ablaufen kann. Aus diesem Grund sei daran erinnert, dass nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Höchstädt die Eigentümer und die zur Nutzung dinglich Berechtigten unter anderem dazu verpflichtet sind, bei Bedarf die Straßeneinlaufschächte freizumachen. Homepage der Stadt Höchstädt Aktuelles und Wissenswertes finden Sie auf unserer Homepage unter Bild: Kita Adolph Kolping Gemeinsam besuchten Senioren des AWO-Seniorenheims und Kinder der Kita Adolph Kolping den Erntedankaltar in der Stadtpfarrkirche in Höchstädt. Unterstützt von den Senioren benannten die Kinder die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Mit einem Lied, zu dem kräftig geklatscht wurde, und einem Gebet dankten alle für die Gaben. Anschließend machten sich Kinder und Senioren miteinander auf den Rückweg in die Einrichtungen und freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen. Volkshochschule H5201: Der Eisvogel - Vogel des Jahres 2009; Vortrag von Reimut Kayser, Oberstudienrat a.d., 2. Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz Termin: Mittwoch, , 20:00 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 - Mehrzweckraum H4207: Kunstrezeption von Münchner Museen: Besuch in der ALTEN PINAKOTHEK München Termin: Samstag, Abfahrt: 08:30 Uhr, Dillingen, Bushaltestelle Rosenstraße (Bei Bedarf: 07:40 Uhr Bissingen, Sparkasse / 08:00 Uhr Höchstädt, Marktplatz) H0571: Mein Wille geschehe - Vorsorge u. Grundsicherung mit Vollmachten, Betreuungs- u. Patientenverfügung Beginn/Dauer: Mittwoch, / 1 x Mittwoch von 19:00 21:15 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 (Treffpunkt vor dem Haupteingang) H1133: Metabolic balance - das ganzheitliche,

4 - 4 - individuelle Programm zur Stoffwechsel- und Gewichtsregulierung Beginn/Dauer: Mittwoch, / 1 x Mittwoch von 19:30 21:00 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 (Treffpunkt vor dem Haupteingang) H1163: Leichtigkeit erleben mit Schüßler-Salzen - vom Entschlacken bis zum Abnehmen Beginn/Dauer: Donnerstag, / 1 x Donnerstag von 19:00 21:00 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 (Treffpunkt vor dem Haupteingang) H1162: Allergien - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten aus naturheilkundlicher Sicht Beginn/Dauer: Freitag, / 1 x Freitag von 20:00 21:30 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 - Mehrzweckraum 1351: Gelände-Reitkurs Termin: Montag, Freitag, / täglich von 10:00 11:00 Uhr (Herbstferien) Ort: Dillingen-Hausen, Untere Hauptstraße 16 K1389: (Wieder-) Einsteiger-Reiterwochenende für Erwachsene (ab 16 Jahre) Termine: Samstag, , 10:00 11:30 Uhr; Sonntag, , 11:00 12:30 Uhr (zwei aufeinanderfolgende Vormittage) Ort: Bissingen, Reiterhof Zoltingen - Zoltingen 19 K1395: Physiotherapie und Osteopathie bei Pferden Beginn/Dauer: Freitag, / 1 x Freitag von 19:00 22:00 Uhr Ort: Bissingen, Reiterhof Zoltingen - Zoltingen 19 K1396: Thermographische Untersuchungen bei Pferden Beginn/Dauer: Freitag, / 1 x Freitag von 19:00 22:00 Uhr Ort: Bissingen, Reiterhof Zoltingen - Zoltingen 19 K9948: "Auf der Suche nach mir..." - Intensives Persönlichkeitstraining für Jugendliche mit dem Wesen Pferd (Altersgruppe: Jahre) Termin: Samstag, / 10:00 15:00 Uhr Treffpunkt: 10:00 Uhr, "Wichtelhof" - Warnhofen Nr. 30 K1388: Reiterferien Wochenende (für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren) Termin: Freitag, Sonntag, Ort: Reiterhof Zoltingen, Zoltingen 19 H8160: Zeichnen macht Spaß! Beginn/Dauer: Donnerstag, / 5 x Donnerstag von 18:30 20:45 Uhr Ort: Höchstädt, Staatl. Berufsschule, Prinz-Eugen-Straße 13 (Treffpunkt vor dem Haupteingang) H9272. Laugengebäck Beginn/Dauer: Dienstag, / 1 x Dienstag von 19:00 21:00 Uhr Ort: Höchstädt, Volksschule - Schulküche Anmelden ganz einfach und bequem: - per Telefon unter / und per Telefax unter / per unter vhs@dillingen-donau.de - mit der Anmeldekarte aus dem Programmheft - persönlich bei der VHS-Dillingen, Bürgerbüro im Rathaus (EG) Jetzt auch online anmelden Nähere Informationen zu den verschiedenen Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den Seiten 5 und 6 im Programmheft. Veranstaltungen Ausstellungen im Schloss nur noch bis Sonntag, 25. Oktober 2009, zu besichtigen Bild: Bezirk Schwaben Sonderausstellung Märchen- und Fantasy- Literatur aus Madleners Zeiten bis heute im Turmzimmer für Kinder und Jugendliche. Im 2. OG des Schlosses erwartet die kleinen und großen Besucher ein ganz besonderes Reich. Präsentiert werden eine große Auswahl an Märchen- und Fantasybüchern, märchenhafte Künstlerpostkarten und Schattenbildblätter von Josef Madlener und ein spannendes Programm mit Lesungen für Kinder und Jugendliche im Südturm. Im Rausch der Sterne Josef Madlener Ausstellung im Schloss Josef Madlener s phantastische Bilder mit der Sonderausstellung Märchen- und Fantasy-Literatur zu sehen in Schloss Höchstädt Der Maler Josef Madlener ( ) galt lange Zeit als Naturalist und Romantiker der alten Schule. Mit seinen liebevoll komponierten Weihnachtsmotiven und den neoimpressionistischen Darstellungen ländlicher Idylle war er schon zu Lebzeiten populär, auch außerhalb seiner Heimat in Amendingen bei Memmingen.

5 - 5 - Finissage Josef Madlener Mein Kosmos Kulturforum der Stadt Höchstädt Jauchzet dem Herren Bild: privat Auf dem Bild das Musica aliter Auf dem Bild das Quartett-Ensemble Velvet Voices Bild: privat Ein musikalisch-literarisches Lebensbild zur Finissage der Ausstellung Im Rausch der Sterne Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre stellt Josef Madlener vor, wie aus dem Maler der Landschaft und der Berge, der Schafe und der Schwäbischen Weihnacht zunehmend ein Bildmagier und Zauberer wird, der sich in der Tat mit okkulten Phänomenen zu beschäftigen beginnt. Um Madleners Lebensbild einen angemessenen Hintergrund zu geben, wird das Volksliederspiel seines gleichaltrigen musikalischen Künstlerkollegen Hermann Zilcher ( ) nach Texten aus Des Knaben Wunderhorn zu hören sein. Das neuromantische Klangwerk wird von dem vielfach bejubelten Quartett-Ensemble Velvet Voices bestritten. Freitag, 23. Oktober 2009, Uhr in Schloss Höchstädt Das Vokalensemble Musica aliter bringt zum 450. Todesjahr von Ottheinrich, Pfalzgraf und Churfürst von der Pfalz, Vokal- und Instrumentalmusik der Renaissance und des Frühbarock auf Nachbauten historischer Instrumente zu Gehör. Es werden vierbis sechsstimmige Motetten und Instrumentalkompositionen von Johann Herrman Schein, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz u.a. erklingen. Neben dem Vokalensemble Musica aliter treten Instrumentalisten/innen des Münchner Barockensembles CordAria auf. Samstag, 7. November 2009, 20 Uhr im Rittersaal von Schloss Höchstädt Karten zum Preis von 10,-- erhalten Sie im Rathaus der Stadt Höchstädt, 1. Stock, Zimmer 12, Telefon 09074/4412, und an der Abendkasse. Gospelchor Peace Unlimited Eine lichte Stille Zum Ausklang der Madlener-Ausstellung meditative, leuchtende Abendführung mit Licht, Geige und Horn. Führung: Maria-Theresia Kugelmann-Schmid Sonntag, 25. Oktober 2009, 18 Uhr in Schloss Höchstädt Bild: privat Auf dem Bild der Gospelchor Peace Unlimited

6 - 6 - Der Gospelchor Peace Unliimited aus Gundelfingen präsentiert sein neues Programm: He s got the whole world in his hands. Das Konzert steht unter dem Motto: Lieder von Freiheit und Frieden, Glaube und Liebe. Die Leitung hat der ehemalige Pfarrer Silkenat. Samstag, 14. November 2009, 19 Uhr in der Schlosskapelle von Schloss Höchstädt Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird zum Schluss des Konzertes gebeten. Vereinsnachrichten Junges Höchstädt Generalversammlung Am Samstag, dem , findet um 19:30 Uhr im Gasthof La Vita die Generalversammlung von Junges Höchstädt statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung; 2. Rückblick; 3. Kassenbericht; 4. Ausblick auf kommende Veranstaltungen; 5. Aktuelles aus dem Stadtrat; 6. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Freunde sind recht herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Kleintierzuchtverein Höchstädt e.v. Geflügel- und Kaninchenschau Kneipp-Verein Versammlung Die Versammlung des Kneipp-Vereins Höchstädt a.d.donau e.v. mit einem Vortrag von Notarin Monika Schmid zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nach dem neuesten Stand sowie Streifzug durch das Erbrecht findet am Dienstag, dem 10. November 2009, um 19:30 Uhr im Gasthof Glocke (Nebenzimmer) statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung und Rückblick durch die Vorsitzende; 2. Bericht der Schatzmeisterin mit Anpassung der Mitgliedsbeiträge; 3. Grußwort der Bürgermeisterin Hildegard Wanner; 4. Einrichtung des Internet durch Herrn Heribert Rossmeisl; 5. Vortrag von Notarin Monika Schmid; 6. Sonstiges. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen. SSV Höchstädt Abt. Ski & Rad Mit dem Herbstbeginn ist es wieder so weit. Die Abt. Ski & Rad der SSV Höchstädt startet wieder ihr wöchentliches Fit & Fun. Jeweils mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr sind unter Leitung von Wilfried, Tanja, Christian und Elvira die Erwachsenen gefragt. Treffpunkt ist die Mehrzweckhalle in Höchstädt. Jetzt ist die Zeit, um sich langsam auf das Skifahren vorzubereiten. Mit unserem Ausdauer- und Konditionstraining ist für jeden etwas dabei, egal ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist (sowohl beim Skifahren wie auch bei der Gynmastik). Die Kids treffen sich im Dezember und Januar von 17:30 bis 18:30 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle. Zum sportlichen Einstieg, sei es Skifahren oder Snowboarden, ist Fit & Fun die ideale Voraussetzung. Nicht nur das Fahren macht Spaß, sondern auch die Vorbereitung in der Gruppe auf die Wintersaison. Wir wünschen allen, die dabei sind, viel Spaß und freuen uns jederzeit über neue Gesichter. Auch wenn jemand nicht Ski fährt, zur gemeinsamen Wintervorbereitung ist jeder willkommen. Eltern-Kind-Gruppe Mini-Club Der Mini-Club der Evang.-Luth. Kirchengemeinde trifft sich außerhalb der Schulferien mittwochs von 9:30 bis 11:00 Uhr im Anbau der Annakirche. Alle Mütter und Väter mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei Katja Finger, Tel.: 09074/ Bild: privat Der Kleintierzuchtverein Höchstädt e.v. hält am 7. und 8. November 2009 eine Geflügel- und Kaninchenschau im Vereinscenter der Faschingsgesellschaft ab. Ausgestellt werden Kaninchen, Tauben, Hühner, Enten und Ziergeflügel in verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Die Schau ist am Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 09:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Stillgruppe Höchstädt Die Stillgruppe Höchstädt trifft sich einmal im Monat in den Räumen von DONUM VITAE (Schwangerenberatung), Pfaffenmühle 11 in Höchstädt von 9:30 bis 11:30 Uhr. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, dem Weitere Informationen erhalten Sie bei Monika Wiegmann, Tel / Kreuzbund e.v. Höchstädt Die Selbsthilfegruppe Suchtkranke und deren Angehörige treffen sich jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrheim St. Josef. Infos unter Tel.: 09074/3834.

7 - 7 - Sportabzeichen 2009 Letzter Termin für die Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportplatz ist am Montag, dem , um 17:00 Uhr. Sollte jemand diesen Termin nicht wahrnehmen können und wenn es regnet, dann setzen Sie sich bitte mit den Sportabzeichenprüferinnen in Verbindung. Für die ausstehenden Schwimmleistungen wird es im November einen Sammeltermin am Samstag geben, genauer Tag wird noch bekannt gegeben. Weitere Infos unter Tel.: 09074/2650 oder 09074/1743. Lauftreff Jogging zum Wohlfühlen; Treffpunkt: jeweils samstags um 17:00 Uhr an der Ellimahdbrücke, Laufzeit ca. 60 Minuten, für weniger Geübte mit Gehpausen. Auskunft: Christine Sextl, Tel /2650, Internet info@lauftreff-hoechstaedt.de Ab dem 7. November laufen wir bereits wieder um 16:00 Uhr. Lauftreff Nordic Walking Der Lauftreff Nordic Walking findet jeweils montags und donnerstags um 17:00 Uhr und samstags um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kneipp-Anlage. Kirchliche Mitteilungen Liebe Schwestern und Brüder, heute halten Sie zum ersten Mal unseren Gottesdienstanzeiger im neuen Kleid in den Händen. Als Pfarreiengemeinschaft wollen wir Ihnen möglichst viele Informationen und Neuigkeiten aus unseren Pfarreien zukommen lassen. Bisher hatten wir jeweils nur die Gottesdienstordnung des jeweiligen Ortes in der Kirche ausgelegt. Nun haben Sie eine Gesamtübersicht über alle liturgischen Aktivitäten der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie die Kürzel für Höchstädt zu den jeweiligen Kirchen bzw. zu den Veranstaltungen im Pfarrheim St. Joseph. Vielleicht erscheint Ihnen der neue Kirchenanzeiger zuerst etwas ungewohnt. Wir sind uns jedoch sicher, dass Sie schon bald die Qualitäten dieses Blattes schätzen lernen. Wir wünschen Ihnen Gottes guten Segen Ihr Pfarrer Roland Bise Pfarreiengemeinschaft Höchstädt Sonntag, : 30. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die Weltmission So. 08:30 Heilige Messe f. Leonhard Sporer So. 19:00 Okt. Rosenkranz Schw. 08:30 Heilige Messe f. die Anliegen der Gemeinde Hochstein 10:00 Pfarrgottesdienst "Eine Welt Aktion" ; Hl. Messe f.: Gertrud Schmid; Anna Rossmeisl; Hermine Seifert; Xaver u. Margarethe Berchtenbreiter; Josefa, Walter u. Xaver Vikari; Anna u. Josef u. Theresia u. Johann Schmid; Michael u. Lidwina Keis; Amalie Boos, Geschw. u. Eltern; nach Meinung; Marianne Zapf JM u. Wilhelm Späth JM; Hermann Meer JM Ob. 10:00 Heilige Messe f.: Emil u. Eva Öfele; Wilhelm Müller; Verst. Eltern Schweyer u. Grimm; Siegfried Mayerle; Andreas u. Anna Böck m. To. Charlotte Dei. 19:00 Okt. Rosenkranz Dienstag, : Hl. Wolfhard (Gualfardus) von Augsburg, Einsiedler bei Verona 08:30 Laudes 16:00 Schülergottesdienst Dei. 18:30 Okt. Rosenkranz Dei. 19:00 Heilige Messe f. Verst. Jung u. Friedl Mittwoch, : Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel 08:00 Rosenkranz 08:30 Heilige Messe f. Hermann Dehling u. Verst. Ang. 13:30 Halbtagesfahrt der Senioren d. PG nach Donauwörth Schw. 18:30 Okt. Rosenkranz Schw. 19:00 Heilige Messe Donnerstag, 29.10: 17:30 Rosenkranz 18:00 Heilige Messe f.: Renate Stirnweiß: zur Muttergottes Ob. 18:30 Okt. Rosenkranz Ob. 19:00 Heilige Messe f. Hildegard u. Michael Sager, Eltern, Schwiegereltern u. Enkel Andreas Freitag, : 17:00 Feierl. Abschluss des Okt. Rosenkranzes So. 18:30 Okt. Rosenkranz So. 19:00 Heilige Messe f. Josefa u. Clemens Gerstmayr u. Söhne Dei. 19:00 Okt. Rosenkranz Samstag, : Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg AWO 14:00 Segnungsgottesdienst des Ehepaares: Rosalinda Garza-Gawenda und Peter-Bodo Gawenda 15:30 Heilige Messe in der Kapelle 17:30 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse f.: Birgid Dehling; Clementine Keis JM: Gerhard Gruber; Wilhelm Glogger JM u. Angeh.; Hans Meyer u. Franz Sönning u. Eltern Ob. 19:00 Vorabendmesse z. Allerheiligen Sonntag, : Hochfest Allerheiligen Dei. 08:30 Heilige Messe f. Erika Zengerle; Maria u. Robert Seifried; Johann u. Viktoria Gerstmayr; Eltern u. Verwandte; Ludwig Gerstmayr u. Irmgard u. Xaver Häusler Dei. 10:00 Kinderkirche im Pfarrheim Dei. 13:00 Rosenkranz, Totengedenken, Gräbersegnung So. 08:30 Heilige Messe So. 13:00 Rosenkranz, Totengedenken, Gräber-

8 - 8 - segnung 10:00 Kinderkirche (Pf) 10:00 Pfarrgottesdienst f. Adolina Weißbecker u. Sohn Valentin 14:30 Rosenkranz, Totengedenken, Gräbersegnung Schw. 10:00 Heilige Messe Schw. 14:30 Rosenkranz, Totengedenken, Gräbersegnung Ob. 13:00 Rosenkranz; Totengedenken, Gräbersegnung Montag, : Allerseelen; Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 18:00 Requiem f. alle Verstorbenen So. 18:00 Requiem f. alle Verstorbenen in Höchstädt Ob. 19:00 Requiem f. alle Verstorbenen Schw. 19:00 Requiem f. alle Verstorbenen in Oberglauheim Dei. 19:15 Requiem f. alle Verstorbenen Dienstag, : Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Martin von Porres, sel. Rupert Mayer 08:30 Laudes Mittwoch, : Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand 08:30 Laudes Donnerstag, 5.11.: 17:30 Rosenkranz 18:00 Heilige Messe f.: Amalie Sailer u. Eltern gjm; Karl Römer JM; f. d. armen Seelen Freitag, : Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges 09:30 Krankenkommunion 16:15 Heilige Messe f. d. verst. Heimbewohner Lipp 17:00 Rosenkranz So. 18:30 Rosenkranz So. 19:00 Heilige Messe f.: Verst. Modik u. Erdle; Leonhard Reiser und Vater Leonhard; Anna Heigl JM Dei. 19:00 Rosenkranz Pfarrbüro Höchstädt Kirchgasse 8, Höchstädt, Telefon 09074/1011 oder , Fax , pg.hoechstaedt@bistumaugsburg.de, Internet: Bürozeiten: Di., Mi., Fr. von 09:00 11:00 Uhr, Do. 15:00 18:00 Uhr Montag geschlossen! Pfarrei St. Nikolaus, Deisenhofen Kinderkirche im Pfarrheim Am Sonntag, 1. November, sind um 10:00 Uhr alle Kinder vom Kindergartenalter bis zur 2. Klasse recht herzlich zur Kinderkirche eingeladen. Im Pfarrheim möchten wir zusammen mit euch auf Gottes Wort hören, miteinander singen und so unseren Glauben kindgerecht lebendig werden lassen. Natürlich dürfen auch eure Eltern mitkommen. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Renate Ahle, Deisenhofen, Tel.: 09074/3770. Das Kinderkirchenteam freut sich auf euch alle. Evang.-Luther. Kirchengemeinde Höchstädt Mittwoch, : 09:30 Mini-Club Donnerstag, : 09:00 Musikgarten I, für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren, mit U. Schwarzmann 10:00 Musikgarten für Babys, mit U. Schwarzmann 17:30 Aussiedlerberatung Freitag, : 17:00 Konfirmandenworkshop Entdecke die Möglichkeiten! Sonntag, : 09:00 Gottesdienst mit Pfr. M. Kleiner 18:00 IMPULSE Splitter oder Balken, Abendgottesdienst mit Pfr.in A. Eberhardt Montag, : 18:00 Internationaler Frauentisch, Deutschkurs B1, 19:30 Info bei: L. Rössler, Tel.: 5129 Dienstag, : 16:00 Musikalische Früherziehung mit U. Schwarzmann 17:15 Musikal. Grundausbildung an der Blockflöte, U. Schwarzmann 19:30 Cantamos - Chorprobe Mittwoch, : 09:30 Mini-Club Donnerstag, : 09:00 Musikgarten I, mit U. Schwarzmann 10:00 Musikgarten für Babys, mit U. Schwarzmann 17:30 Aussiedlerberatung Samstag, : 19:00 Regionaler Reformationsgottesdienst in der Katharinenkirche in Dillingen Sonntag, : 10:15 Abendmahlgottesdienst mit Pfr. z. A. A. Schmidt Dienstag, : 20:00 Männergruppe Volltreffer Fitness

9 - 9 - Splitter oder Balken Impulsegottesdienst Am Sonntag, dem 25. Oktober, wird um 18:00 Uhr in der Anna- Kirche wieder Impulsegottesdienst mit neuen geistlichen Liedern, Anbetungsteil, Anspiel und Imbiss im Anschluss an den Gottesdienst gefeiert. Unter dem Thema Splitter oder Balken? geht es um Vorurteile, Schubladendenken und andere Balken, die die Distanz zwischen uns und unserem Nächsten schaffen. Und es geht darum, wie man Splitter, die das Leben beeinträchtigen, richtig entfernen kann. Regionaler Festgottesdienst zum Reformationstag Am Samstag, 31. Oktober, wird um Uhr in der Dillinger Katharinenkirche der regionale Reformationsgottesdienst gefeiert. Er wird musikalisch gestaltet durch die Chöre aus Bächingen, Dillingen, Gundelfingen, Haunsheim und Höchstädt (Cantamos!) sowie dem Streicher-Ensemble der Städtischen Musikschule Dillingen (Leitung: Heidrum Krech-Hemminger). Anschließend sind alle zum Beisammensein im Gemeindehaus herzlich eingeladen. Wissenswertes Vor 100 Jahren Höchstädt, 23. Oktober 1909 Schon öfters wurden Klagen laut, dass auf dem hiesigen Gottesacker von Gräbern Blumen, Kränze etc. abhanden gekommen sind. Nun ist es einmal gelungen, solch einer Person habhaft zu werden. Gestern, Freitag, nach dem hl. Messopfer besuchte eine Frau die Gräber und wurde da von einer anderen Frau bemerkt, wie sie an einigen Grabstätten Blumen entwendete und sich aneignete. Fragliche Frauensperson weigerte sich, ihren Namen anzugeben, weshalb die Gendarmerie herbeigeholt wurde. Dieser gab sie einen falschen Namen an. Es stellte sich bei der Vernehmung jedoch heraus, wer die Person ist. Existenzgründer Die Stadt Höchstädt unterstützt die Neugründung von Gewerbebetrieben und die Erweiterung und Ansiedlung von Unternehmen mit Rat und Tat. Räumlichkeiten, Gewerbe- und Industriegelände stehen in ausreichendem Maße zur Verfügung. Ansprechpartner sind Bürgermeisterin Hildegard Wanner (Telefon 09074/4412) sowie Wirtschaftsreferent Hans Mesch (09074/2378). Deutsche Rentenversicherung Die gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Schwaben, Bund und Knappschaft-Bahn- See, hält im Rathaus in Dillingen jeden Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr und jeden Freitag von 8:30 bis 11:30 Uhr einen Sprechtag ab. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr.: 09071/ ist zwingend erforderlich. Hallenbad Höchstädt Das Hallenbad ist geöffnet Wochentag Dienstag, Mittwoch und Freitag Donnerstag (Warmbadetag) Eltern- und Kleinkind-Baden Familienschwimmen Samstag Sonntag Uhrzeit 17:30 bis 21:30 Uhr 15:30 bis 16:30 Uhr 16:30 bis 20:30 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Die Wassergymnastik des Kneipp-Vereins findet jeweils mittwochs von 19:00 bis 19:30 Uhr statt. Jeden Donnerstag (Warmbadetag) findet von 20:30 bis 21:30 Uhr die Wassergymnastik mit Schwimmen der Sport-Reha- Gruppe statt. Jugendcafe Höchstädt Das Jugendcafe in der Dillinger Straße 58 ist jeden Montag und Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Heimatmuseum Höchstädt lädt am 1. Sonntag im Monat zum Besuch Das Heimatmuseum Höchstädt mit seinen Zinnfiguren- Dioramen ist am Sonntag, 1. November 2009, von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich ist das Zinnfiguren-Diorama am Sonntag, (Martinimarkt), geöffnet. Stadtbücherei Die Bücherei im alten Rathaus, Marktplatz 7, ist wöchentlich Dienstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Sozialstation der AWO Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: 09074/6167. Notrufnummern Unfall (Notruf) 110 Feuer 112 Rettungsleitstelle 112 Bürgertelefon (09074) 44-0 Friedhof (09074) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern (01805) Servicenummer der bayer. Zahnärzte (01805) Wiederverwertung - Entsorgung Erdaushubdeponie und Grünsammelplatz Die Erdaushubdeponie Galgenried und der Grünsammelplatz sind jeden Samstag von 14:00 16:00 Uhr geöffnet.

10 Recyclinghof Öffnungszeiten: Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Freitag 13:00 17:00 Uhr Samstag 09:00 13:00 Uhr Schwennenbach, Sonderheim Gelber Sack Höchstädt Restmüll Deisenhofen November - März Mittwoch 14:00 16:00 Uhr Freitag 14:00 16:00 Uhr Samstag 09:00 12:00 Uhr Abfuhrtermine: Restmüll Deisenhofen Papiertonne Schwennenbach Biomüll Höchstädt, Deisenhofen, Oberglauheim, Schwennenbach, Sonderheim Gelber Sack Deisenhofen, Oberglauheim, Schwennenbach Gelber Sack Sonderheim Problemmüll Höchstädt Papiertonne Höchstädt, Deisenhofen, Oberglauheim, Sonderheim Restmüll Höchstädt, Oberglauheim, Schwennenbach, Sonderheim Restmüll Deisenhofen Biomüll Höchstädt, Deisenhofen, Oberglauheim, Schwennenbach, Sonderheim Restmüll Höchstädt, Oberglauheim, Veranstaltungskalender Oktober :30 Uhr Bezirk Schwaben Finissage "Josef Madlener: Mein Schloss Kosmos" :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater (Premiere) Pfarrheim "St. Josef" :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" :00 Uhr Bezirk Schwaben "Eine lichte Stille" - Eine Schloss meditative, leuchtende Abendführung mit Licht, Geigenspiel und Horn durch die Ausstellung "Josef Madlener - Mein Kosmos" :00 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" :30 Uhr Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Halbtagesbildungsfahrt der Senioren nach Donauwörth Fa. Grünbeck und Marktplatz :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" :30 Uhr Junges Höchstädt Generalversammlung Gasthof "La Vita" :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" November :00 Uhr AWO-Seniorenclub Gemütliches Beisammensein Gasthof "Stern" :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" :00 Uhr Schäferhundeverein Höchstädt e.v. Monatsversammlung Vereinsheim :00 Uhr Kleintierzuchtverein Höchstädt e.v. Kleintierausstellung Vereinscenter der Schlossfinken :30 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef" :00 Uhr Kulturforum der Stadt Höchstädt a.d.donau "Jauchzet dem Herren" Vokalensemble Rittersaal, Schloss Musica aliter Uhr Stadt Höchstädt a.d.donau Martinimarkt :30 Uhr Kleintierzuchtverein Höchstädt e.v. Kleintierausstellung Vereinscenter der Schlossfinken :00 Uhr Kolpingfamilie Höchstädt Kolpingtheater Pfarrheim "St. Josef"

11 Impressum Herausgeber Stadt Höchstädt a.d.donau Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10, Höchstädt Telefon: 09074/440; Telefax: 09074/4455; V.i.S.d.P.: Hildegard Wanner, 1. Bürgermeisterin Redaktion: Bettina Burggraf Werbung: Altstetter-Druck GmbH, Tapfheim Auflage: 3000 Stück, Verteilung an alle Haushalte der Stadt Höchstädt. Gedruckt auf Umweltpapier

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Neubau Kinderkrippe Neugestaltung Umfeld Stadtpfarrkirche und Kirchgasse mit Parkplatzanlage

Neubau Kinderkrippe Neugestaltung Umfeld Stadtpfarrkirche und Kirchgasse mit Parkplatzanlage 25. Jahrgang Mittwoch, den 31.10.2012 Nummer 21 KW 44 Neubau Kinderkrippe Neugestaltung Umfeld Stadtpfarrkirche und Kirchgasse mit Parkplatzanlage Bild: Stadt Höchstädt Die Bauarbeiten für den Neubau der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Rosenkranzkönigin & St. Bruder Klaus Hauptstr. 36 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272 81739 München Tel. 089 6600480 / Fax 089 66004820 Tel. 089 6060660 / Fax 089 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf..

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf.. E-Mail: kinderkrippe@biv-gilching.de Anmeldung für die Krippe Krippe... KKS (vormittag)... EKP... (Eintrittsdatum) Personalien des Kindes: Name.. Vorname... Geburtsdatum Staatsangehörigkeit.... Anschrift........

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindetermine im November 2017

Gemeindetermine im November 2017 Gemeindetermine im November 2017... in Holzminden: regelmäßige Termine: - montags 10.00 Uhr Ruhe und Besinnung am Vormittag (nach Absprache) - montags und donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Deutschkurs

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr