BEI UNS. 04 Nov Febr Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude. 50. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEI UNS. 04 Nov. 2011 Febr. 2012. Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude. 50. Jahrgang"

Transkript

1 Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS 50. Jahrgang 04 Nov Febr Quelle: pfarrbriefservice.de / Doris u. Michael Will

2 Auf ein Wort Liebe Gemeinde, als Papst Benedikt XVI. im Rahmen seines Deutschlandbesuchs vor einer Versammlung engagierter katholischer Laien von der notwendigen Entweltlichung der Kirche sprach, missverstanden manche, er bliese zum Rückzug der Kirche aus dieser Welt in eine Parallelgesellschaft, ins Ghetto. Sollte er wirklich so wenig vom christlichen Glauben verstanden haben, von der Mensch-Werdung, Welt-Werdung Gottes in Jesus Christus? Wohl kaum! Aber diese Menschwerdung war nicht gedacht als reine Bestätigung, Belobigung oder sogar Auszeichnung bestehender Verhältnisse in der Welt, als Unterstützung der menschlichen Tendenz zur Ver -weltlichung, dazu, Gott möglichst aus dem täglichen Leben herauszuhalten; genau umgekehrt: Die Welt sollte daran erinnert werden, wer ihre eigentliche Mitte und so auch ihre wahre Zukunft und Rettung ist. Welt, die tägliche Lebenswelt also, verstanden als Wachstumsbereich, Einfluß- und Wirkraum des Reiches Gottes und nicht als Bereich, in dem Gott nichts zu suchen hat bzw. wo man ihn als Mensch nicht zu suchen braucht! Letztere Auffassung bzw. lebenspraktische Einstellung prägt aber de facto das Verhalten von immer mehr Christen : Und von solcher Verweltlichung müsste sich jeder, der glaubend tätiger Christ sein will, eben ent-weltlichen, sagt der Papst. Für das Bemühen darum sind Feste wie Allerheiligen, Zeiten der Sehnsucht nach Gott wie der Advent, das Hochfest der Menschwerdung Gottes und die Sonntagseucharistie am Beginn jeder neuen Woche, das tägliche Dank- Gebet Weg-Marken der Ermunterung, Gott zu finden in allen Dingen (Ignatius von Loyola) Gottes Segen zu den bevorstehenden Zeiten und Festen! Ihr Klaus K. Alefelder, Pfr. Ihre Maria Schmidt, Gem.-Ass. Ihr Pater Jose Manthara

3 3 Inhalt Aus dem Gemeindeleben. 3 Gebetsanliegen des Papstes.. 20 Veranstaltungen der Gemeinde. 4 Kollekten. 20 Dies und Das.. 6 Taufen/Trauungen/Begräbnisse. 21 Basar. 7 Impressum.. 21 Veranstaltungen außerh. der Gemeinde 8 Sakramente. 22 Personalia 8 Gruppen. Kreise. Gremien Gottesdienstordnung 9 Bankverbindungen. 23 Kinder- und Jugendprogramm 11 Ansprechpartner. 24 Aus dem Gemeindeleben Kaplan Klentze sendet herzliche Grüße aus seiner neuen Gemeinde St. Anna in Schwerin. Während der gemeinsamen Klausurtagung von PGR und KV im letzten September haben die genannten Gremien damit begonnen - entsprechend dem durch die PGR- Satzung gegebenen Auftrag - ein Pastoral-Konzept für die Pfarrei St. Elisabeth zu erarbeiten: ausgehend, von dem, was in unserer Gemeinde Praxis ist und im Blick auf das, was in Zukunft ausgebaut bzw. als Schwerpunkt neu zu schaffen ist. Der Pfarrgemeinderat wird weiter dazu berichten. Mitfahrgelegenheit zur Sonntagmesse: Wer erklärt sich bereit, Gemeindemitglieder im PKW zur Sonntagsbzw. Sonntagvorabendmesse mitzunehmen und auch wieder nach Hause zu bringen? Danke für Ihre Angebote über das Pfarrbüro! Herren-Choral-Schola: Unser Organist Herr Westerkamp wird in Kürze mit einer Gruppe Herren lateinische Choral-Gesänge für die Sonntagvorabendmesse zum 3. Advent ( Gaudete ) vorbereiten; wer sich daran beteiligen möchte, wende sich an ihn: Fon Persönliche Danksagung verbunden mit der Präfation: Wir haben immer mal wieder in den Fasten- oder Adventszeiten Gelegenheit gegeben, selbst formulierte Fürbitten aufzuschreiben, die vom zelebrierenden Priester den von ihm vorbereiteten Fürbitten eingegliedert werden. In einer KV-Sitzung kam die Idee auf, auch persönlichen Dank an Gott schriftlich zu formulieren, der dann vom Priester der Präfation integriert wird, dem feierlichen Dankgebet, mit dem das Eucharistische Hochgebet beginnt... Papier, Stift u. Sammelkorb finden Sie auf dem Tischchen im Mittelgang. (Sie können Ihr Gebet auch schon vorbereitet mitbringen und in den Korb legen.)

4 4 Aus unserem Kindergarten: o Seit rund einem halben Jahr ist die Leiterin unseres Kindergartens, Frau Maria Hoppe krank; die Genesung ist zwar in greifbare Nähe gerückt, muss aber auch noch durch eine Kur konsolidiert werden. Herzlichen Dank dem bewährten Erzieherinnen-Team und der kommissarischen Leitung, den KV-Mitgliedern Frau Dr. Rosslenbroich und Herrn Löning, für das Engagement in der vergangenen Zeit. Wir wünschen Frau Hoppe eine gute Genesung. o Ein neuer Elternbeirat ist gewählt: Elefanten-Gruppe: Katharina v. Kleist-Schön (Vorsitz) u. Alexandra Nissen (Stellv.) Drachen-Gruppe: Kristina Maier (Vorsitz) u. Sybille Bode (Stellv.) Pinguin-Gruppe: Susanne Friedrich (Vorsitz) u. Amalia Bon (Stellv.) Aus der Kath. Schule Hochalle Für Kinder, die im Sommer 2013 in der Kath. Schule Hochallee eingeschult werden sollen, beginnen die Vorschulgruppen im Herbst Ein Infoabend findet am Donnerstag, dem um Uhr im Mehrzweckraum unserer Schule statt. Die Anmeldezeiten sind vom Auskünfte erteilt das Schulbüro unter der Telefonnummer: Die Krippen-Figuren aus gebranntem Ton in St. Elisabeth sind vor Jahren von Erwachsenen und Kindern unserer Gemeinde unter Anleitung einer Kunsterzieherin der Sophie- Barat-Schule geformt worden, nachdem das holzgeschnitzte Krippenunikat aus den Jahren davor wegen Diebstahls von fünf wichtigen Figuren nicht mehr eingesetzt werden konnte Veranstaltungen der Gemeinde Lektoren-Treffen: Mo 07. Nov h Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer: Do Abendmesse 19.00h (anschl. Gang zum Geburtshaus des sel. Johannes Prassek, Grindelhof 69) St. Martin: o Schulgottesdienst der KSH am Fr 11. Nov. um 09.00h o Laternen-Umzug des Kindergartens, eröffnet mit einem Martinsspiel in der St. Elisabeth-Kirche: Mo 14. Nov. um 16.00h Tag der Anbetung: Zeiten des Gebets vor dem ausgesetzten Allerheiligsten h und h (vor der Sonntagvorabendmesse) Vorbereitung des Gemeindehauses für den Basar: ab Do 17. Nov h

5 5 Gedenktag der hl. Elisabeth von Thüringen (bzw. Ungarn): Der 19. Nov. ist der Namenstag all derer, die in irgendeiner Form den Namen dieser berühmten Heiligen tragen, und gleichzeitig auch der Patronatstag unserer St. Elisabeth-Kirche und Gemeinde: Festhochamt Sa 19. Nov. um 18.00h Das 85. Kirchweih-Jubiläum unserer Pfarrkirche begehen wir am So 20. Nov. mit dem Festhochamt um 10.00h (dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönig-Sonntag). Lectio Divina : Bibelgespräch zu d. Evangelien d. Adventssonntage: Jeweils an den Montagen vor den Adventssonntagen um 20.00h im Pfarramt, also Nov. und Dez.; Leitung: Pastor Alefelder Religionspädagogische Praxis für Erzieher, Lehrer und Eltern Da berühren sich Himmel und Erde Vielfältige Anregungen zur Gestaltung der Adventszeit von Erika Brockmeyer: Termin: Mi 23. Nov., h Ort: Parkettsaal, Gemeindehaus Kosten: 5,- Euro Anmeldung: bis 18. Nov. bei Erika Brockmeyer: (Tel.: oder Fax ) Familien-Messe: 1. Advent 10.00h (27. Nov.); 05. Febr h; anschl Gemeinde-Kaffee im Gemeindehaus. Besuchsdienst: Di 29. Nov h Kommunionhelfer-Treffen: Do 01. Dez h Rorate -Messen im Advent (im Kerzenschein): 02./ 09./ 16./ 23. Dez. (jeweils freitags 19.00) und am 10. Dez. (Sonntagvorabendmesse des Sonntags Gaudete 18.00h; es singt eine Choral-Herren-Schola, Leitung: Christian Westerkamp). Der Philharmonia-Chor singt am Samstag, 10. Dez h in St. Elisabeth Advents- und Weihnachtlieder von Noble, Eccard, Holst, Reger, Gevaert, Osiander, Broome. Musikalische Leitung: Peter Hechfellner Versöhnungsgottesdienst im Hinblick auf Weihnachten: Bereitet dem Herrn den Weg! : Do 15. Dez h Liturgie im Fernkurs : Interessenten wenden sich gern an Pastor Alefelder! Gottesdienst-Ordnung zum Weihnachtsfest siehe Gottesdienstordnung sowie Kinder- und Jugendseiten!

6 6 Seniorenkreis: Offene Geselligkeit für alle Senioren: mittwochs Uhr Seniorenmesse (vorher 14.30h Rosenkranz bzw. Kreuzweg); anschl. Kaffeetafel im Gem.Haus Kaffeenachmittag Wir spielen Bingo! Kaffeenachmittag Allerseelen/ Kaffeenachmittag Kaffeenachmittag Hildesheims sakrale Kunst des Mittelalters Vortrag von Dr. M. Rüdieger Kaffeenachmittag Adventskaffee zum Kaffee war der Nikolaus da Kaffeenachmittag Vorweihnachtsfeier - Pause bis zum 04. Jan Kaffeenachmittag Kaffeenachmittag Kaffeenachmittag Kaffeenachmittag Herzliche Einladung an alle Ehrenamtlichen in St. Elisabeth zum Neujahrsempfang 2012 am Freitag, dem 13. Januar im Gemeindehaus! Wir beginnen mit der hl. Messe um 19. Dies und Das Für Daniela (10J.), ältestes von drei Kindern einer Familie unserer Gemeinde aus Togo, suchen wir eine Person, die dem Mädchen Klavierunterricht erteilt, wenn möglich ehrenamtlich bzw. gg. ein geringes Entgelt, da die Familie die üblichen Kosten für Klavierunterricht nicht aufbringen kann. (Daniela spricht Deutsch wie ihre Muttersprache.) Danke für Angebote / Hinweise über das Pfarrbüro bzw. an Pastor Alefelder. Beachten Sie bitte die Beilagen dieses Pfarrbriefs: o zum Diaspora-Sonntag (Bonifatius-Werk) o zur Weihnachtsaktion ADVENIAT (für die Kirche Latein-Amerikas)

7 7 BASAR 2011 Unterstützt durch viele helfende Hände aus der ganzen Gemeinde veranstaltet er Ruanda-Arbeitskreis den Wohltätigkeitsbasar* zugunsten unserer Partner in Ruanda am Samstag, 19. Nov. von h und Sonntag, 20. Nov. von h. Neben der Beköstigung durch das leckere Kuchenbuffet am Samstag und das schmackhafte Internationale Speisen-Buffet am Sonntag und dem Glühwein- und Waffelstand ist für jeden etwas dabei: Glaesel-Gebäck Glaesel-Marmelade Buchantiquariat Kunsthandwerk aus Ruanda Ikonen Flohmarkt Kinderflohmarkt Christstollen Weihnachtsschmuck aus Betlehem und a. m. Durch Ihre Spenden, Käufe und Ihren Verzehr unterstützen Sie diesmal folgende aktuellen Projekte der Benebikira-Schwestern in Ruanda (Zentral-Afrika): * Sie ermöglichen armen Jugendlichen die Finanzierung des Besuchs einer weiterführenden Schule (Kontaktperson: Schw. M. Jean-Baptiste Mukanaho). * Sie bauen mit am Frieden und fördern Versöhnung in Ruanda durch Finanzierung des zweiten (letzten) Teils eines Langzeit- Seminars für Multiplikatoren des Benebikira-Ordens zur Aufarbeitung der seelischen Wunden aus den Erfahrungen während des Völkermords. Achten Sie auf die Aushänge, die Sie um Ihre tatkräftige Unterstützung des Basars bitten: also um praktische Mithilfe (aufbauen, abwaschen ), Speisen- und Kuchen-Spenden, Sach- und Geldspenden Die Abgabe-Termine und Abgabe-Stellen werden noch bekanntgegeben. (Bitte nicht in der Kirche oder im Gemeindehaus stehen lassen!!!) DANKE für Ihre Beteiligung!

8 8 Veranstaltungen außerhalb der Gemeinde MAL Mutter, MAL Tochter Malerei und Zeichnung von Marie- Luise Beyer und Carolin Beyer Ausstellung von Arbeiten zu gemeinsam gelebten Bildthemen in der Galerie der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 11, Nov. 11; Öffnungszeit.: Mo Fr h. Es werden Führungen mit den Künstlerinnen und der Kuratorin für Gemeindemitglieder am jeweils angeboten. Verb. Anmeldung: Dr. B. Aust- Wedemund, Tel: Ist Widerstand das richtige Wort? Die Katholiken und das Dritte Reich: Do 10. Nov h; Prof. Dr. Michael Kißener, Mainz, in der Kath. Akademie HH. Ruanda : Themen-Abend der Kath. Hochschulgemeinde HH Mi 16. Nov Uhr (Sedanstraße 23/24). Frau Dr. Magda Marx, als Kommunionhelferin in der hl. Messe und bei Kranken zu Hause, als Pianistin bei Veranstaltungen des Seniorenkreises und durch manchen anregenden Vortrag aus dem Bereich ihrer musikwissenschaftlichen Tätigkeit bekannt, wird 70! Herzliche Segenswünsche und bestmögliche Gesundheit! Frau Hildegard Berschneider hat ihre Berufstätigkeit als Leiterin ihrer Musikschule abgeschlossen. Alles Gute für die Gestaltung der neu gewonnenen Zeit! Beginn mit einem besonders gestalteten Gottesdienst um Uhr; anschl. Vorführung des Films Hotel Ruanda und Gelegenheit zum Gespräch. Gott in der Postmetropole Die überraschende Präsenz des bleibenden Geheimnisses. Eine Spurensuche hinter den Fassaden einer dezentralen Welt: Fr 18. Nov h; Prof. Dr. Hans Joachim Sander, Salzburg, in der Kath. Akademie HH. Warum wir zu den Gräbern gehen. Leben die Toten darin? Mi 23. Nov h; Prof. Dr. Arnold Angenendt, Münster, in der Kath. Akademie HH. Tod und Jenseitsvorstellungen in den Religionen (Gespräche vor Bildern Kunst im interreligiösen Dialog) Kooperation der Kath. Akademie mit der Kunsthalle HH u. der Akademie der Weltreligionen: Do 08. Dez h, Treffpunkt Hamburger Kunsthalle, Rotunde. Personalia Der Pfarrer unserer kath. Nachbargemeinde St. Antonius Winterhude, Johannes Pricker, wird auf dringenden ärztlichen Rat zu Beginn des kommenden Jahres die Gemeindeleitung aufgeben und eine andere priesterliche Tätigkeit übertragen bekommen. Gottes Segen für den Neubeginn! Markus Schneider ist seit dem 6. Nov. in Nachfolge von Pastorin Dr. Vocka als neuer Gemeindepastor der ev. Hauptkirche St. Nikolai eingeführt. Gottes Segen wünscht die St. Elisabeth-Gemeinde!

9 9 GOTTESDIENSTORDNUNG Dienstag, 08. November Freitag, 18. November Abendmesse Abendmesse Mittwoch, 09. November Samstag, 19. November Weihetag der Lateranbasilika Hl. Elisabeth v. Thüringen: Rosenkranz Patronatsfest der Gemeinde Seniorenmesse Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Festhochamt Donnerstag, 10. Novermber (für die Wohltäter der Gemeinde) Hl. Leo der Große, Papst Tag der Hinrichtung d. selig. Joh. Prassek, Sonntag, 20. November Hermann Lange, Eduard Müller und des Christkönigsonntag / Kirchweihfest ev. Pastors K.-Fr. Stellbrinck Festhochamt - kein Klassengottesdienst Mass in English Vesper / Eucharistie Misa Española Freitag, 11. November Dienstag, 22. November Hl. Martin v. Tours, Bischof Hl. Cäcilia Schulgottesdienst KSH Abendmesse Abendmesse ( Conchita u. Ricardo Espinosa) Mittwoch, 23. November Hl. Klemens I. Samstag, 12. November Rosenkranz Eucharistische Anbetung Seniorenmesse Taufe: Constantin Korzilius Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Donnerstag, 24. November Sonntagvorabendmesse Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten ( Mirijana Perić) Klassengottesdienst 3a Klassengottesdienst 3b Sonntag, 13. November Vesper / Eucharistie 33. Sonntag im Jahreskreis (Leb.+Verst. Fam. Keseling u. Holzapfel) Hochamt (Latein. Ordinarium) Mass in English Freitag, 25. November Misa Española Hl. Katharina v. Alexandrien, Sel. Niels Stensen Montag, 14. November Abendmesse Martins-Gottesdienst des KiGa Samstag, 26. November Dienstag, 15. November Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Hl. Albert der Große und hl. Leopold Sonntagvorabendmesse Abendmesse (Leb.+Verst. Fam. Keseling u. Holzapfel) Mittwoch, 16. November Sonntag, 27. November Hl. Margareta v. Schottland 1. Adventssonntag Rosenkranz (Beginn des Lese-Jahres B!) Seniorenmesse Familienmesse; anschl. Gem.-Kaffee Mass in English Donnerstag, 17. November Misa Española Hl. Gertrud v. Helfta Klassengottesdienst 2a Dienstag, 29. November Klassengottesdienst 2b Abendmesse Vesper / Eucharistie

10 10 Mittwoch, 30. November Dienstag, 13. Dezember Hl. Andreas, Apostel Hl. Odilia, hl. Luzia Rosenkranz Frühschicht für Grundschulkinder Seniorenmesse und ihre Eltern Abendmesse Donnerstag, 01. Dezember Stufen-Messe der SBS (5./6. Kl.) Mittwoch, 14. Dezember Vesper / Eucharistie Hl. Johannes vom Kreuz Rosenkranz Freitag, 02. Dezember Seniorenmesse Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz Donnerstag, 15. Dezember Rorate-Messe, anschl. Anbetung Klassengottesdienst 2a Klassengottesdienst 2b Samstag, 03. Dezember Versöhnungsgottesdienst!! Hl. Franz Xaver Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Freitag, 16. Dezember Sonntagvorabendmesse Rorate-Messe (Leb.+Verst. Fam. Keseling u. Holzapfel) Samstag, 17. Dezember Sonntag, 04. Dezember Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung 2. Adventssonntag Sonntagvorabendmesse Hochamt (Latein. Ordinarium) Mass in English Sonntag, 18. Dezember Misa Española 4. Adventssonntag Hochamt Dienstag, 06. Dezember 10.0 Kinder-Kirche Hl. Nikolaus v. Myra Mass in English Abendmesse Misa Española Mittwoch, 07. Dezember Dienstag, 20. Dezember Hl. Ambrosius Abendmesse Rosenkranz Seniorenmesse Mittwoch, 21. Dezember Rosenkranz Donnerstag, 08. Dezember Seniorenmesse Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u. Gottesmutter Maria Donnerstag, 22. Dezember Klassengottesdienst 1a - kein Schulgottesdienst Klassengottesdienst 1b Vesper / Eucharistie Hochamt Freitag, 23. Dezember Freitag, 09. Dezember Rorate-Messe Rorate-Messe Samstag, 24. Dezember Samstag, 10. Dezember Heiligabend Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Kinder-Krippenfeier Sonntagvorabendmesse Einstimmung auf Weihnachten für Familien mit Kindern ab Kl. 5 Sonntag, 11. Dezember Musikalische Einstimmung 3. Adventssonntag ("Gaudete") Christmette (Vigil von Weihnachten) Hochamt (mit Solisten) Mass in English Misa Española

11 11 Kinderprogramm mit anschließender Krabbelgruppe für Kinder ab einem Jahr mit ihren Müttern und/oder Vätern Dienstag: 08. Nov. 06. Dez. um 10h in der Kirche für Kinder im Kindergartenalter und in den ersten beiden Grundschulklassen Bücher-Tauschbörse Der Termin im Nov. am fällt 04. aus! Sept. im Anschluss an die Familienmesse im Gemeindehaus 18. Dezember 22. Januar Es können Kindergarten-Bücher, Bücher für 10h im Gemeindehaus Schulkinder und Jugendbücher Wir ziehen mit den Kindern zur Gabenbereitung in die Kirche ein. getauscht oder für einen geringen Preis gekauft werden. 06. November 27. November (1. Advent) 26. Dezember 05. Februar immer um 10h anschließend Gemeindekaffee im Gemeindehaus

12 12 Martinsbrötchen backen und Tischlaternen basteln Die nächste Aktion der katholischen Grundschule Hochallee und der Gemeinde findet am 10. Nov. von bis h im Gemeindehaus statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldungen bei Maria Schmidt bis zum 04. Nov. Weihnachten entgegen Familienmesse am 1. Advent (27. Nov., anschließend Gemeindekaffee) und am 26. Dez. (2. Weihnachtsfeiertag) um 10 h in der Kirche Morgenlob mit Kindern im Grundschulalter am 13. Dez. um 7h in der Kirche; anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus; Anmeldungen bis zum 09. Dez. Krippenfeier für Familien mit Kindern bis Kl. 4 am 24. Dez. um 15.30h in der Kirche Einstimmung auf das Weihnachtsfest für Familien mit Kindern frühestens ab Kl. 5 am 24. Dez. um Uhr in der Kirche Die Spendenkästchen der Adventsaktion der Kinder können in allen Weihnachtsmessen abgegeben werden.

13 13 Aktiion Dreiiköniigssiingen 2012 Klopft an Türen, pocht auf Rechte! Beispiel-Land: Nicaragua Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit ,63 Euro gesammelt. Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen, leuchtende Sterne und dabei Kindern in Not helfen Wer macht mit als Sternsinger? Wer hat Lust die Sternsinger zu begleiten? Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, sich zu beteiligen. Am Sonntag, dem 27. Nov., ist das erste Treffen der Sternsinger nach der Familienmesse (ca h) im Alten Kirchensaal. Am Freitag, dem 06. Jan., treffen wir uns 17.30h um noch einmal gemeinsam zu üben, die königlichen Gewänder anzulegen und den Gottesdienst um 19h mitzufeiern. Die Gruppen gehen je nach Absprache am 07. und 08. Januar zu den Familien und in die Seniorenheime. Am Sonntag, dem 8. Januar, treffen wir uns bereits 9.40h, und ziehen als Sternsinger gekleidet mit dem Pastor ein, um die Heilige Messe mitzufeiern und nach der Messe zu sammeln. Wer den Besuch der Sternsinger am 07. oder 08. Januar wünscht, kann sich bis zum 14. Dezember bei Gemeindeassistentin Maria Schmidt ( ), im Pfarrbüro ( ) anmelden oder auf die Liste, die ab 20. November in der Kirche ausliegt, eintragen.

14 14 Kindergarten Die Kinder vom Kindergarten St. Elisabeth entdecken die Kirche! Ende August hatten alle drei Gruppen des Kindergartens die Gelegenheit mit Maria Schmidt und Christopher Waide die Kirche zu entdecken. Auf die bildliche Veröffentlichung Wir betraten die Kirche durch einen der seitlichen im Internet wird aus Eingänge und das kleine Kirchenabenteuer begann. Datenschutzgründen verzichtet. Zunächst versammelten wir uns um das Weihwasserbecken. Die Kinder lernten den richtigen Umgang mit dem Weihwasser und sangen das Lied Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind. Dann gingen wir nach vorne zum Altarraum, legten uns auf den Boden und schlossen die Augen wir nahmen die Stille der Kirche in uns auf. Anschließend setzten wir uns vor den Treppen des Altarraumes zu einem Kreis zusammen. Herr Waide zeigte den Kindern auf Bildkarten Dinge aus Auf die bildliche Veröffentlichung der Kirche (Altar Tabernakel Ewiges Licht im Internet wird aus Marienstele Taufbecken Osterkerze). Er Datenschutzgründen verzichtet. erklärte, was darauf zu sehen ist, und ließ sich von den Kindern zeigen, wo diese Dinge in der Kirche zu finden sind. Danach versammelten die Kinder sich am Taufbecken und Frau Schmidt erzählte etwas über die Taufe. Zum Abschluss gingen wir in die Mitte der Kirche. Die Kinder schlossen die Augen und Fr. Schmidt und Herr Waide zauberten einen gasgefüllten Luftballon mit einer sehr, sehr langen Auf die bildliche Veröffentlichung Schnur daran herbei. Mit dem Luftballon haben im Internet wird aus wir dann die Höhe der Kirche ausgemessen, als Datenschutzgründen verzichtet. Maßstab nahmen wir eines der Kinder. Bevor wir uns verabschiedeten sangen wir noch einmal das Lied Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind und machten eine Kniebeuge vor dem Tabernakel. Vielen Dank Frau Schmidt und Herrn Waide, es hat allen drei Gruppen sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Ihnen die Kirche zu entdecken. Sylvia Rügge (Leiterin der Pinguingruppe)

15 15 Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung 2011/2012: Die Gruppentreffen finden immer von bis 14.30h an folgenden Sonntagen statt: 2. Treffen am 13. Nov Treffen am 19. Febr Die Eltern der Gruppe 1+2 treffen sich am: 30. Nov. um Uhr 11. oder 18. Jan. um Uhr Die Eltern der Gruppe treffen sich am: 14. Nov. um Uhr 12. Dez. um Uhr 16. Jan. oder 26. Jan. um Uhr Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Maria Schmidt (Gemeindeassistentin) gerne zur Verfügung. Firmvorbereitung 2011/2012: Gruppe 1: Gruppe 2: Gruppe 3: 29. Nov.; 13. Dez.; 17. Jan. jeweils um Uhr 20. Nov Uhr im Pfarramt; 21. Dez Uhr 15. Nov Uhr; 20. Dez. um Uhr; 10. Jan Uhr Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Maria Schmidt (Gemeindeassistentin) gerne zur Verfügung. Ministranten Die Messdiener in der Ausbildung treffen sich am Sa 12. Nov. von bis Uhr im Bastelraum und Jugendraum des Gemeindehauses.

16 16 MINIS AUF GROSSER REISE Ministrantenfahrt 2011 Auf die bildliche Veröffentlichung im Internet wird aus Datenschutzgründen verzichtet. Ende August fand auf Initiative der Oberministranten und Maria Schmidt ein Wochenende für alle Ministranten und Ministrantinnen von St. Elisabeth statt. Ziel war das Niels-Stensen-Haus in Wentorf, wohin wir mit der U- und S-Bahn fuhren. Vom ersten Moment an waren wir begeistert von dem Haus, dem Garten mit Volley- und Fußballplatz und direktem Zugang zu einem Fluss, den Zimmern, der Kapelle gegenüber - und sogar dem Essen! Zwei Tage waren voll mit Programm: Andachten in der Kapelle, Gruppenarbeit und zum Glück viel Zeit zum Spielen. Besonders schön war die musikalische Begleitung von Christopher Waide beim Singen und die Abende mit Grillen und Film. Ein ganz großer Dank gilt allen Oberminis (Ana Maria, Daniel, David), Christopher Waide und Maria Schmidt - wir hoffen, Ihr habt nächstes Jahr wieder Zeit für uns! Leo und Lilli Wenzler Auf die bildliche Veröffentlichung im Internet wird aus Datenschutzgründen verzichtet. Jugendprogramm Herzlich willkommen sind alle Jugendlichen ab 11 Jahren. Wann? 24. Nov. und 15. Dez. immer von bis h Wo? im Jugendraum weitere Infos bei Maria Schmidt

17 17 Ökumenische Adventsbegegnung ffür 12 bis 16--Jähri ige Herzliche Einladung an alle Interessierten! Gemeinsam wollen wir mit den Jugendlichen von St. Markus und St. Nikolai in St. Nikolai (Harvestehuder Weg 118) am Mi 07. Dez. einen schönen Adventsabend mit Punsch (natürlich alkoholfrei) und Bratäpfeln am Kamin verbringen. Das Treffen beginnt um 19.00h und endet um 21.30h. Wir wollen uns am 7. Dez h vor der Kirche St. Elisabeth treffen, um gemeinsam dorthin zu gehen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir bis zum 06. Dez. Natürlich könnt ihr auch direkt dorthin kommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von euch mir bei der Vorbereitung der Bratäpfel am Mittwochnachmittag helfen. Maria Schmidt Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

18 18 Sonntag, 25. Dezember Samstag, 07. Januar Weihnachten - Hochfest d. Geburt d. Herrn Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Festhochamt (mit Solisten) Sonntagvorabendmesse Mass in English Misa Española Sonntag, 08. Januar Feierliche Vesper Taufe des Herrn Hochamt (mit den Tauffamilien Montag, 26. Dezember des vergangenen Jahres) Hl. Stephanus/ 2. Weihnachtstag Mass in English Familienmesse Misa Española Mittwoch, 28. Dezember Dienstag, 10. Januar Unschuldige Kinder Abendmesse Seniorenmesse Mittwoch, 11. Januar Donnerstag, 29. Dezember Rosenkranz Vesper /Eucharistie Seniorenmesse Freitag, 30. Dezember Donnerstag, 12. Januar Fest der Heiligen Familie Klassenmesse 3a Abendmesse Klassenmesse 3b Vesper / Eucharistie Samstag, 31. Dezember Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Freitag, 13. Januar Sonntagvorabendmesse/ Abendmesse mit d. ehrenamtl. Mit- Dank zum Jahresschluß arbeitern; anschl. Neujahrsempfang : offene Kirche Samstag, 14. Januar Sonntag, 01. Januar Taufe (Neujahr) Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Oktavtag von Weihnachten Sonntagvorabendmesse Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Sonntag, 15. Januar - keine Messe um Sonntag im Jahreskreis Messe der Nationen um den Frieden Hochamt (Latein. Ordinarium) (polyglott); anschl. Begegung im Gem.-Haus Mass in English Misa Española Misa Española Dienstag, 03. Januar Dienstag, 17. Januar Heiligster Name Jesu Hl. Antonius, Mönchsvater Abendmesse Abendmesse Mittwoch, 04. Januar Mittwoch, 18. Januar Seniorenmesse Vom Jan. wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen Donnerstag, 05. Januar Rosenkranz - kein Schulgottesdienst Seniorenmesse Vesper / Eucharistie Donnerstag, 19. Januar Freitag, 06. Januar Klassenmesse 4a Erscheinung des Herrn Klassenmesse 4b - kein Schulgottesdienst! Vesper / Eucharistie Festhochamt/ Aussendung d. Sternsinger

19 19 Freitag, 20. Januar Sonntag, 29. Januar Hl. Fabian u. hl. Sebastian 4. Sonntag im Jahreskreis Abendmesse Hochamt Mass in English; anschl. Coffee Samstag, 21. Januar Misa Española Hl. Agnes Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Dienstag, 31. Januar Sonntagvorabendmesse Abendmesse 22. Januar Mittwoch, 01. Februar 3. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranz Hochamt Seniorenmesse Kinderkirche Mass in English Donnerstag, 02. Februar Misa Española Darstellung des Herrn (Tag des gottgeweihten Lebens) Dienstag, 24. Januar Wortgottesdienst 2a Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Wortgottesdienst 2b Abendmesse Hochamt (mit Kerzenweihe und Prozession) Mittwoch, 25. Januar Fest der Bekehrung des hl. Apostel Paulus Freitag, 03. Februar Rosenkranz Hl. Ansgar, hl. Blasius Seniorenmesse Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz Donnerstag, 26. Januar Abenmesse; Anbetung Hl. Timotheus u. hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Samstag, 04. Februar Wortgottesdienst 1a Taufe Wortgottesdienst 1b Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Vesper / Eucharistie Sonntagvorabendmesse/ Blasius-Segen Freitag, 27. Januar Hl. Angela Merici Sonntag, 05. Februar Abendmesse 5. Sonntag im Jahreskreis Familienmesse, Blasius-Segen; Samstag, 28. Januar anschl. Gemeindekaffee Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester, Mass in English Kirchenlehrer Misa Española Beichtgelegenheit/Euchar. Anbetung Sonntagvorabendmesse Mittagsgebet: FEIER DER VERSÖHNUNG: montags bis samstags (Beichtgelegenheit) 12 Uhr (10 Min.) jeden Sa (außer in den Ferien) Hingewiesen sei auf die Möglichkeit der Terminabsprache per Telefon oder oder (mit Glück!) durch Spontan-Besuch im Pfarramt.

20 20 Gebetsanliegen des Papstes für Nov./ Dez./ Jan.: Dass alle Völker der Erde durch das gegenseitige Kennenlernen und die gegenseitige Achtung in Einklang und Frieden wachsen. Dass Kinder und Jugendliche Boten des Evangeliums sind und ihre Würde stets geachtet und sie vor jeder Form von Gewalt und Ausbeutung verschont bleiben. Dass Opfer von Naturkatastrophen den beim Wiederaufbau des eigenen Lebens notwendigen geistlichen Beistand und genügend materielle Hilfe erhalten. Dass Christen bei der Friedensarbeit den Namen Christi unter allen Menschen guten Willens bezeugen. Dass alle Völker Zugang zu Trinkwasser und zu den notwendigen Ressourcen für den täglichen Lebensunterhalt haben. Dass der Herr mit seinem Beistand die Tätigkeit der Mitarbeiter im Gesundheitswesen in den armen Regionen bei der Pflege von Kranken und Armen begleitet. Kollekten im Nov./Dez./Jan./Febr Gemeinde Diaspora-Sonntag (f. d. Bonifatius-Werk) St. Elisabeth-Stiftung Gemeinde Gemeinde Gemeinde ADVENIAT (f. d. Kirche in Lateinamerika) ADVENIAT (f. d. Kirche in Lateinamerika) Kollekten Ruanda-Projekte Epiphanie-Kollekte (f. d. Mission in Afrika, besonders f. d. Katechisten) Gemeinde Ehe- u. Familien-Seelsorge (pastorale u. soziale Projekte) Gemeinde St. Elisabeth-Stiftung Ansgarwerk (Priesterausbildg. i. Skandinavien) Herzlichen Dank für folgende Kollektengaben: Gemeinde 845, St. Elisabeth-Stiftung 790, Ruanda 947, Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit 928, Caritas-Sonntag 924, St. Elisabeth-Stiftung 707, Gemeinde 821, Für die Domkirche 748, Gemeinde wird noch bekannt gegeben Weltmission wird noch bekannt gegeben St. Elisabeth-Stiftung wird noch bekannt gegeben Gemeinde wird noch bekannt gegeben

21 21 Taufen/Trauungen/Begräbnisse Wir begrüßen herzlich die Neugetauften und die in die Katholische Kirche Aufgenommenen: Auf die namentliche Veröffentlichung im Internet wird aus Datenschutzgründen verzichtet. Gutes Gelingen den Neuvermählten Auf die namentliche Veröffentlichung im Internet wird aus Datenschutzgründen verzichtet. Wir empfehlen Gott unsere Toten und beten für ihre Angehörigen Auf die namentliche Veröffentlichung im Internet wird aus Datenschutzgründen verzichtet. Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht mehr sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Augustinus Impressum Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Redaktion: Pfarrer K. Alefelder Gem.-Ass. M. Schmidt Layout: Julia Kruse Die nächste Ausgabe erscheint am 06. Februar Fotos, Texte, Lob oder Kritik nimmt die Redaktion gerne bis zum 31. Dezember entgegen unter: oder im Pfarrbüro Gerne senden wir Ihnen den Pfarrbrief per Mail zu. Mail an

22 22 Sakramente begleiten unser Leben Taufe Eltern (und Paten), die ihr Kind taufen lassen möchten, bieten wir zur rechtzeitigen Planung folgende Tauftermine mit jeweils zwei Vorbereitungstreffen (dienstags Uhr) an: Sa 12. Nov h (Vorbereitung: ) Sa 14. Jan h (Vorbereitung: ) Sa 04. Febr h (Vorbereitung: ) Sa 18. Febr h (Vorbereitung: ) So 08. April (Ostervigil) 05.00h (Vorbereitung: ) Die Vorbereitungstreffen finden immer im Pfarramt, Oberstraße 67, statt. Firmung (weitere Informationen siehe Kinder- und Jugendprogramm ) Die Vorbereitung auf die Feier der Firmung 2012 hat inzwischen begonnen. Eucharistie (weitere Informationen siehe Kinder- und Jugendprogramm ) Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2012 hat inzwischen begonnen. Beichte (Sakrament der Versöhnung)/ Seelsorgegespräch: Gelegenheit normalerweise samstags während der Eucharistischen Anbetung h; im Übrigen nach Vereinbarung. Ehe Der Termin für die kirchliche Trauung sollte rechtzeitig vereinbart werden. Katholische Partner besorgen sich bei ihrer Taufpfarrei für die Vorbereitung einen aktuellen (neuen) Auszug aus dem Taufbuch. Wir empfehlen die Teilnahme - an der katholischen Ehevorbereitung: Info Tel bzw. - die EPL- bzw. KEK - Kurse: Kommunikationstraining für Paare: - Weitere Informationen finden Sie im Schriftenstand. Krankenbesuch Kranke besuchen wir gern: sei es zu Hause und oder im Krankenhaus. Informieren Sie uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen besucht werden möchten und ggf. auch die hl. Kommunion, das Sakrament der Krankensalbung oder das Sakrament der Versöhnung empfangen wollen.

23 23 Gruppen. Kreise. Gremien. Kirchenvorstand: Vors. Pfarrer Alefelder; Senioren-Kreis: stellvertr. Vorsitzender Peter Löning Kontakt: Helga Jenisch Tel Tel normalerweise jeden Mittwoch 14.30h Rosenkranz, 15.00h Seniorenmesse Pfarrgemeinderat: anschließend Seniorenkaffee Vorsitzender Dr. H. Wenzler Tel Caritas-Anliegen: Kontakt: Susanne Roßberg Tel Kommunion-Helfer: Kontakt: Peter Löning Tel Lektoren: Kontakt: Stefan Haarmeyer Tel Ruanda-Arbeitskreis: Kontakt: Tel Ökumene Kontakt: Prof. Dr. Hermann Pünder Liturgie: Tel.: Kontakt: Pfarrer Alefelder Tel St. Elisabeth Stiftung Musikgruppe "just in time" Vorsitzender Peter Löning Tel Kontakt: Stefan Haarmeyer Tel: English speaking groups: Musikgruppe Fürcho: Kinderchor Contakt: Terry Fürcho Tel Kontakt: Sandra Schroeder Tel: Familienkreis Kontakt: Ehepaar Wenzler Tel.: Ehepaar Rosslenbroich Tel.: Kinder- und Jugendveranstaltungen: Musikgruppe Araño / de Menezes: Contakt: Edwin Araño Tel Christian Fellowship : 2 nd Sunday of the month, after the English Mass, contact Aires de Menezes Kontakt: Gemeindeassistentin African Prayer - Group: 1 st Sunday of Maria Schmidt Tel the month after the English Mass, contact Derek C. Icheke Tel Mutter - Kind Gruppe mit Kindern ab 1 Jahr Visitation Of Our Lady Group : Kontakt: Anne Freiesleben Tel.: Contact: Jaquie Timm Tel Besuchsdienst: Kontakt: Pfarrer Alefelder Tel Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth: DKM Darlehnskasse Münster BLZ Kt.Nr.: St. Elisabeth Stiftung: DKM Darlehnskasse Münster BLZ Kt.Nr.: Kath. Kindergarten St. Elisabeth: DKM Darlehnskasse Münster BLZ Kt.Nr.: Schulunterhalt-Stiftung Kath. Schule Hochallee DKM Darlehnskasse Münster BLZ Kt.Nr.: Verein d. Freunde u. Förderer des KiGa St. Elisabeth Harvestehude: Hamburger Sparkasse BLZ Kt.Nr.:

24 24 Ansprechpartner Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude Kirche/ Pfarramt/ Pfarrer: Oberstr. 67 D Hamburg Gemeindehaus/ Kindergarten: Hochallee 61, D Hamburg Gemeinde Pfarrer Seelsorger f. Katholiken engl. Sprache Klaus K. Alefelder Pater Andreas Leblang SJ, Tel , Fax: Michaelisstr. 5, Hamburg pfarrer@st-elisabeth-hh.de Tel , Fax leblangsj@jesuits.net Gemeindeassistentin Maria Schmidt Seelsorger f. Katholiken span. Sprache Tel , Fax Pater Dr. Miguel A. Zuñiga CV gemeinderef@st-elisabeth-hh.de Holzdamm 22, Hamburg Tel , Fax Pfarrbüro misioncatolicahh@hotmail.de Julia Kruse Tel , Fax Organisten Mo, Di, Mi + Fr 09:00-12:30 Uhr; Do geschl.! Hildegard Berschneider info@st-elisabeth-hh.de Fon/Fax Christian Westerkamp, Tel Kath. Kindergarten Maria Hoppe (Leitung) Tel , Fax: (Erstkontakte nur nach telefon. Vereinbarung) kiga@st-elisabeth-hh.de Weitere Einrichtungen im Pfarrgebiet Kath. Schule Hochallee Franziskus-Kolleg Hochallee 9, Hamburg Intern. kath. Studentenwohnheim Rektorin: Mechtild zur Oeveste Pater Ronald Wessel OFM Tel , Fax Sedanstr. 23/24, Hamburg sekretariat@kath-schule-hochallee.kshh.de Tel , Fax info@franziskus-kolleg.de Schulunterhalt-Stiftung Katholische Schule Hochallee c/o Martina Kohnen, Tel Hansastr. 45, Hamburg Sophie Barat Schule (Kath. Gymn. f. Jungen u. Mädchen) Neue Rabenstr. 1, Hamburg Direktorin: Schwester A. Podlesch RSCJ Tel , Fax Kath. Hochschulgemeinde Hl. Messe sonntags 11:00 Uhr (im Franziskus-Kolleg s.o.) Pater Thomas Ferencik OFM Tel , Fax p.thomas@khg-hamburg.de Pater Thomas Ferencik OFM Hinweise Kath. Glaubensinformation Krankenhausseelsorge im UKE Pater Andreas Leblang SJ / V. Pielken Pfarrer Dr. Ludwig Haas Tel u Tel und Fax l.haas@uke.de leblangsj@jesuits.net Pastoralreferentin Dr. Dorothee Haart Tel und d.haart@uke.de

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 51. Jahrgang. 02 März - Juni 2012

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 51. Jahrgang. 02 März - Juni 2012 Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS 51. Jahrgang 02 März - Juni 2012 Carolin Beyer, Hamburg 2012 Auf ein Wort Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde St. Elisabeth,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 51. Jahrgang. 01 Februar März 2012. Foto: digital-fineart - Fotolia

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 51. Jahrgang. 01 Februar März 2012. Foto: digital-fineart - Fotolia Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS 51. Jahrgang 01 Februar März 2012 Foto: digital-fineart - Fotolia Liebe Gemeinde, die Zeit scheint zu rasen. Vor einigen

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 50. Jahrgang. 02 April - Juni 2011

Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS. 50. Jahrgang. 02 April - Juni 2011 Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Hamburg-Harvestehude BEI UNS 50. Jahrgang 02 April - Juni 2011 Auf ein Wort Liebe Gemeinde, mehrere Priesterkandidaten haben während vergangener Jahre

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr