Pfarrbrief Mai Bild: Architekt: Hans Schädel - Foto: Friedbert Simon - Pfarrbriefservice.de. Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Mai 2016. Bild: Architekt: Hans Schädel - Foto: Friedbert Simon - Pfarrbriefservice.de. Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S."

Transkript

1 Pfarrbrief Mai 2016 Bild: Architekt: Hans Schädel - Foto: Friedbert Simon - Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 1

2 Pfingsten vom Geist bewegt Liebe Mitchristen, 40 Tage haben wir Christen uns auf Ostern vorbereitet 50 Tage feiern wir Ostern - bis Pfingsten. An Pfingsten erfüllt sich Ostern. Da beginnt sich Ostern in die Welt hinein auszuwirken. Da werden die Jünger Jesu kraft des Geistes ermutigt, den gekreuzigten und auferstandenen Jesus Christus zu verkünden und ihn in die Welt zu allen Menschen zu bringen. Es ist die Kraft aus der Höhe, die sie treibt. Pfingsten geschieht von oben, von Gott her. Gottes Geist ist Geschenk und Gabe. Wie wenn wir sagen: Der oder die ist begabt. Das gilt in unserer Kirche nicht nur für wenige. Jeder ist begabt. Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Alte und Junge, Kranke und Gesunde, Theologen und Laien, Juden und Griechen, Afrikaner und Inder. Die Kirche, unsere Gemeinden sind voll von Begabungen. Aber merkt man uns das an? Sie werden es kennen das Gefühl unterbegabt, antriebs- oder energielos zu sein, wie eingeschlossen, abgetrennt vom Strom des Lebens. Darf man das auch von unseren Gemeinden sagen? Stecken wir Christen hierzulande in einer Energiekrise? Der dramatische Rückgang der Zahl der Christen in den letzten Jahrzehnten, die schwindende Bereitschaft sich verbindlich zu seiner Kirche zugehörig zu wissen, personelle Engpässe in der Seelsorge, die finanzielle Situation, diezusammenlegung von Gemeindebezirken der Riss zwischen Kirche und Gesellschaft wird zunehmend offenkundiger und tritt deutlich zu Tage. Die Situation der ersten Jünger, die ratlos und wie an einem toten Punkt angelangt zu sein schienen, beschreibt irgendwie auch unsere Situation. Doch an Pfingsten wird es überraschend anders. Da wird den verängstigen und antriebslosen Jüngern die Angst, die Mutlosigkeit und Resignation genommen. Die Situation um sie Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 2

3 herum ändert sich nicht. Sie wurden verändert, sie ließen sich im Geist verändern. Sie werden wie aus dem Feuer neu geboren und begreifen, dass Gott bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten führen wird. Dabei wissen sie genau, dass das Schicksal Jesu Christi ihr Schicksal werden wird. Sie werden Erfüllung finden, Zustimmung erfahren und echte Bekehrungen erleben, aber auch Widerspruch, Anfeindung und Verfolgung erleiden müssen. Und das ist bis heute so. Pfingsten ist immer noch und geht weiter. Gott schenkt seinen Geist durch die Zeiten hindurch, wie aus einer immerfort sprudelnden Quelle. Er rüstet Menschen aus für ihre Mission, entschieden ihr Christsein im Alltag zu leben und sich mit ihren Gaben einzubringen, um Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Ich wünsche uns allen die Erfahrung dieser pfingstlichen Begeisterung, dass wir unsere Gottesgaben entdecken und sie einbringen zum Aufbau einer Gemeinde im Geist Jesu Christi. Ihr Pastor Michael Wilhelm Komm Heiliger Geist und sende von Gott her den Lichtstrahl deines Feuers. Komm Vater der Armen, komm Spender der Gaben, Licht der Herzen, bester Tröster, Du, unser Freund. Du Ruhe in Unruhe, Du Maß in der Leidenschaft, Du Ermutigung der Mutlosen. Unendliches Glück, vollende im Innersten, die Dir vertrauen. Ohne Dein Wirken ist nichts im Menschen, ist nichts ungefährlich. Kläre das Undurchsichtige. Mache fruchtbar die Wüsten, heile die Wunden, beuge das Unbeugsame besiege das Herzlose, führe das vom Weg gekommene. Gib doch den Deinen, die auf Dich hoffen, die Fülle Deiner Gaben. Segne unser Werk, gib im Sterben das Heil. Gib Freude ohne Ende. Amen - Halleluja Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 3

4 Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 4

5 Gottesdienste Sonntag Sonntag der Osterzeit St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Vincenz Hl. Messe zum Krankentag St. Marien Abendmesse Kollekte für die Hohe Domkirche Montag Hl. Athanasius, Bischof K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Hl. Messe für Pfr. Hans Thul St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Philippus und Jakobus, Apostel Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Irma Andrean, Verst. der Fam. Schmidt-Kempf, Verst. der Fam. Schneider-Metzger, Elisabeth Keller St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Florian u. Märtyrer v. Lorch Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta St. Vincenz Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse Donnerstag St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Hochamt Christi Himmelfahrt Hochfest St. Marien Abendmesse für Anne und Norbert Friedgen Freitag Herz-Jesu-Freitag St. Marien Maiandacht St. Marien Hl. Messe für Fam. Meiser-Leonhard-Neis, Leb. und Verst. der Fam. Monz-Vollmer-Golla Samstag C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse für Dr. Heinrich und Hildegard Schmidt Städt. Krh. Vorabendmesse Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 5

6 Samstag St. Marien Taufe des Kindes Lana Schröter St. Marien Vorabendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Feuser-Schütz-Knichel, Ehel. Jeanne und Hans Krächan Sonntag Sonntag der Osterzeit St. Vincenz Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe der Kinder Julian Christian Ruppenthal, Josef Wagner St. Marien Abendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Hermann Montag St. Marien Hl. Messe für Agnes Herrmann St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Steffen Klein, Else Keller St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Gangolf Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta Donnerstag St. Marien Frauenmesse für Verst. der Fam. Wagner-Martin, Brigitte Kramb, Karl Heinz Baus, Leb. und Verst. der Fam. Ruffing-Holzer Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Unsere Liebe Frau von Fatima St. Marien Maiandacht St. Marien Hl. Messe für Josef und Peter Schillo Samstag C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse St. Marien Hl. Messe in polnischer Sprache Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 6

7 Samstag Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe der Kinder Lukas Damon Müller, Joel Kevin Mika St. Marien Vorabendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Süßdorf-Schwarz, Gerhard Baab, Pater Raimund Spira, Jakob Forster Sonntag Pfingsten Hochfest St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse Montag Pfingstmontag St. Vincenz Hl. Messe Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Renovabis St. Marien Ökumenischer Gottesdienst K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Abendmesse Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Pfr. Konrad Kant, Brunhilde Bier (geb. Lutter), Hans Becker, Felix Pirro St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Sel. Schwester Blandine Merten C. F. Haus Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung Donnerstag St. Marien Frauenmesse für Johannes Dammrath, Elisabeth Keller Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Maiandacht St. Marien Hl. Messe 30-er Messe für Reinhold Schmidt, Maria Eichacker, Walter Liesmann, Agathe Altmeier, Josef Luxa, Horst Jacob, Klara Schunath, Doris Schwickert, Michael Jennewein, Hans Raab, Maria Limbach, Stefan Scholtyssek, Jutta Müller Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 7

8 Samstag Sel. Franz Jägerstätter C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe des Kindes Niklas-Elias Lang St. Marien Vorabendmesse 1.Jgd. für Nina Hergenreder, Giovanna Incardona, Monika Vogelgesang, Frank Weißer, Jakob Rausch, Heinrich Kunibert Müller, Jeanette Angelika Rummler, Andreas Willi Schneider, Doris Erfurth, Manfred Alfons Scharle, Guiseppe Farruggio Sonntag Dreifaltigkeitssonntag Hochfest St. Vincenz Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt als Jugendgottesdienst St. Marien Taufe der Kinder Leni Ettgen, Caios Albert Soto, Szawalla Maddox St. Marien Abendmesse für Kurt Weber, Marianne und Wolfgang Bertram, Leb. und Verst. der Fam. Reinicke-Kolling Montag Katholikentagskollekte St. Marien Hl. Messe für Elfriede u. Konrad Sobora, Maria und Karl Kozur St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Gino Andrean St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta für Lothar Schu St. Vincenz Hl. Messe Donnerstag Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam St. Marien Hochamt; anschl. Fronleichnamsprozession St. Vincenz Hl. Messe im Garten Fliedner Krh. Hl. Messe Uhr St. Marien Andacht zum Abschluss des Fronleichnamsfestes Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 8

9 Freitag Hl. Augustinus v. Canterbury St. Marien Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern St. Marien Maiandacht St. Marien Hl. Messe Samstag C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe der Kinder Emma und Leni Weidig St. Marien Vorabendmesse für Leb. der Fam. Gogolok, Hildegard und Walter Schmitz Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Hochamt als Familiengottesdienst St. Marien Taufe der Kinder Artur und Max Zimfer St. Marien Abendmesse Montag K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Hl. Messe St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Friedel Baur, Elisabeth Keller St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfingstkollekte am 15. Mai 2016 Renovabis Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 9

10 Mitteilungen Getauft wurden Mia Petra Klos Elias Spielmann Viktoria Klein Amelie Gemmel Samuel Klein Maurinho Triglia Josephine Küntzer Leon Paulus Verstorben sind Reinhold Schmidt Maria Eichacker Walter Liesmann Agathe Altmeier Josef Luxa Horst Jacob Klara Schunath Doris Schwickert Michael Jennewein Hans Raab Maria Limbach Stefan Scholtyssek Jutta Müller Hauskommunion In der Zeit vom 09. bis 14. Mai wird nach telefonischer Vereinbarung die Kommunion zu älteren Mitchristen nach Hause gebracht. Gerne können Sie sich zum Empfang der Hauskommunion im Pfarrbüro anmelden. Gesprächs- und Beichtgelegenheit Es besteht die Möglichkeit, über das Pfarrbüro mit unseren Seelsorgern auch außerhalb der offiziellen Zeiten einen Beicht- oder Gesprächstermin zu vereinbaren. Fahrdienste Zu unseren Gottesdiensten oder Veranstaltungen können über das Pfarrbüro Fahrdienste vermittelt werden. Redaktionsschluss für die Pfarrbriefausgabe des Monats Juni 2016 ist der 10. Mai. Hinweise u. Veranstaltungen Rollenwechsel In ungeraden Wochen, immer montags um Uhr, immer mittwochs um Uhr, immer für 5,00 Euro, immer im Cinetower! Die nächsten Filme: 02. und : Spotlight 16. und : Raum Krankentag der Pfarrei Am Sonntag, 01. Mai findet unser Krankentag im St. Vincenz Altenund Pflegeheim statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst mit Krankensalbung in der Kapelle des Vincenzhauses um Uhr. Bewohner und Pfarrangehörige sind herzlichst eingeladen. Zur besseren Planung bitten wir die Pfarrangehörigen, sich im Pfarrbüro anzumelden und gleichzeitig mitzuteilen, ob eine Fahrgelegenheit gewünscht wird. Nach der Messe sind alle zum Kaffeetrinken in den Speisesaal des Vincenzhauses eingeladen. Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 10

11 Pfingsten 2016 Time out! 5 Tage Auszeit mit Stille & Sport am Bodensee Dieses Angebot richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren, die sich Zeit für einen Blick auf den persönlichen Lebensweg nehmen möchten. Im Wechsel von sportlichen Elementen mit Zeiten der Stille und des Schweigens steht die Frage nach der eigenen Berufung im Mittelpunkt. Der Austausch in der Gruppe und gemeinsame Gebetszeiten können eine Unterstützung sein, den eigenen Weg zu finden und diesen mutig zu gehen. Die Veranstaltung findet von Freitag, 13. Mai bis Dienstag, 17. Mai im Kloster Mariastern in Gwiggen am Bodensee statt. Eine Transfermöglichkeit zum Selbstkostenpreis besteht ab Trier. Der Eigenanteil für die Veranstaltung beträgt 244,00 bzw. 179,00 für Teilnehmer/Innen ohne Einkommen. Ansprechpartner ist die Diözesanstelle `geistlich leben`(anschrift: Paulusplatz 3, Trier / Tel: / Web: Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag Es ist gute Tradition in unserer Stadt, am Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern, bei dem das Einende unserer Konfessionen hervorgehoben und gefeiert wird. In diesem Jahr feiern wir diesen Gottesdienst um Uhr in der Marienkirche. Anschließend sind alle Mitfeiernde zur Begegnung ins Marienstift eingeladen. Herzliche Einladung. Michael Wilhelm, Pfr. SingTreff Nicht nur den schönen Maien werden wir besingen, wenn wir uns am Dienstag, 17. Mai um Uhr im Piusheim treffen. Die Wahl fällt schwer, Frühlings- und Sommerlieder stehen schon lange auf der Warteliste! Und dann noch die vielen Lieder aus aller Herren Länder! Hildegard Meiser, Tel Krankentag im Caroline-Fliedner-Haus Am Mittwoch, 18. Mai, wird im Caroline-Fliedner-Haus im Rahmen der Eucharistiefeier um Uhr das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend ist wieder ein gemütliches Beisammensein im Foyer. Herzliche Einladung! Fronleichnam teils anders! Am Donnerstag, 26. Mai feiert die Kirche das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi. Wie in den Vorjahren feiern wir um Uhr in der Marienkirche das Hochamt. Danach geht die Prozession den üblichen Weg durch die Marienstr. und die Langenstrichstr. zum Caroline- Fliedner-Haus. Dort wird der eucharistische Segen gespendet und die Monstranz mit dem Allerheiligsten zur weiteren Anbetung in der Kapelle des Hauses ausgesetzt. Jeweils nach 45 Minuten wird dann das Al- Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 11

12 lerheiligste zur weiteren Verehrung und Anbetung in Häuser unserer Stadt gebracht. Adressen und Zeiten werden durch Aushang rechtzeitig veröffentlicht. Nutzen Sie die Gelegenheit eines Nachbarschaftsbesuchs zur gemeinsamen Anbetung, wenn das Allerheiligste in Ihrer Nachbarschaft sein sollte. Den Abschluss des Fronleichnamsfestes bildet die eucharistische Andacht mit Te Deum und feierlichem Abschluss um Uhr in der Marienkirche. Das gemeinsame Mittagessen (Gulaschsuppe) nach der Statio im Caroline-Fliedner-Haus bleibt weiterhin bestehen. Sie sind eingeladen sich vom Caroline-Fliedner-Haus zum Pfarrsaal Herz Jesu zu begeben. Der Mittagstisch wird dort gerichtet sein. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Eheleute Wolfgang und Marianne Scheer. Danke auch an alle Gastgeber, die die Monstranz mit dem Allerheiligsten in ihre Häuser aufnehmen und auch anderen Menschen zum Mitbeten Gastfreundschaft gewähren. Michael Wilhelm, Pfr. Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern Gott ist wie Himbeereis was sich dahinter verbirgt, wollen wir am Freitag, 27. Mai im Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern erfahren. Er beginnt um Uhr und es sind wieder alle Familien, Großeltern und Paten zum Singen, Beten und Spielen eingeladen. AK Kinder und Familie Familiengottesdienst für Groß und Klein Am Sonntag, 29. Mai, findet um Uhr wieder ein Familiengottesdienst statt. Die Bibeltexte des Sonntags stehen im Vordergrund und werden kreativ entfaltet. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der Musikgruppe unter Stefan Recktenwald. AK Kinder und Familie Momente und Kontinente eine Reise durch die Erdteile ein buntes Begegnungsfest Als Pfarreien des Dekanats Neunkirchen möchten wir ein Begegnungsfest feiern: Eine wunderschöne Musik, bei der man nach wenigen Takten begreift, welchen Kontinent man betreten hat, Impulse und typische Köstlichkeiten aus den Kontinenten Raum einander zu begegnen. Die Pfarreien und Momentum haben jeweils die Patenschaft für die Gestaltung zu einem Kontinent übernommen. Wir haben die Patenschaft für Afrika und laden Sie ganz herzlich zur Begegnung am Samstag, 04. Juni von Uhr bis Uhr ins Pfarrzentrum St. Johannes in Wellesweiler ein. Das Konzert beginnt um Uhr. Genauere Angaben können Sie dem Veranstaltungsprogramm unter entnehmen. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Sie sind herzlich willkommen! Ute Wagner Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 12

13 Laufzeiten eine neue Art zu laufen Leib & Seele - so eine Alltagsweisheit- gehören zusammen. Auch im Laufen ist das so. Regelmäßiges Laufen tut dem Körper und der Seele gut. Geplante Auszeiten heilen unsere Seele. Sportwissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen, die regelmäßig laufen und meditieren, entspannter leben. Das Momentum bietet Ihnen die Chance, eine neue Form des Laufens kennen zu lernen. Neben dem körperlichen Erlebnis gibt es bei dieser besonderen Art des Lauftrainings die Möglichkeit, das spirituelle Laufen zu erfahren. Sie werden lernen, meditativ zu laufen. Sie werden sich dadurch Schritt für Schritt ein Stück zu sich selbst nähern. Durch Impulse bekommen Sie Zeit, sich selbst und Gott zu entdecken. Nach vier gemeinsamen Trainingseinheiten besteht die Möglichkeit, im Momentum-Team am Dillinger Firmenlauf teilzunehmen. Lauftermine: 13.06, 20.06, 27.06, , jeweils ab Uhr und am Teilnahme am Dillinger Firmenlauf (Anreise mit der Bahn ab Uhr) Treffpunkt: am Momentum, Bliespromenade 1 Voraussetzungen: erste Lauferfahrungen (bis zu 5 KM-Laufstrecke), gute, eingelaufene Laufschuhe, Sportbekleidung Anmeldung: unter Tel oder direkt im Momentum Stadtranderholung Auch in diesem Jahr heißt es in den letzten beiden Sommerferienwochen: Spiel, Spaß und Wasserschlachten rund um das Piusheim im Steinwaldweg in Neunkirchen. Vom 15. August bis 26. August bietet unsere Pfarrgemeinde St. Marien 50 Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit der Betreuung von Uhr. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro St. Marien möglich. (Kosten: 85 pro Kind) Leben in unserer Gemeinde Einkehrtag der Frauengemeinschaft St. Marien Am frühen Freitagmorgen machten wir uns auf den Weg zum Herz-Jesu- Kloster in Neustadt an der Weinstr. Marianne Lang begrüßte alle und wünschte einen schönen Tag. Das Wetter trug mit Sonne und mildem Klima dazu bei. Dann begrüßte auch Kaplan Sturm und lud zum Morgengebet und Reisesegen ein. Er legte Wert darauf, dass auch die Tradition der heiteren Erzählungen gewahrt wurde. Es durfte herzlich gelacht werden. Am Ziel konnten wir uns schon mal einen Eindruck von unserem Tagungsraum machen. Danach begaben wir uns in die eindrucksstarke Ka- Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 13

14 pelle zur Feier der heiligen Messe. Sie war, wie der ganze Tag, sehr gut von Kaplan Sturm vorbereitet. Wie schon seit vielen Jahren üblich, übernahmen wir auch diesmal wieder die Gebetspatenschaft für unsere Kommunionkinder. Danach begaben wir uns zum ersten Vortrag in den Tagungsraum. Durch Lichtbilder und ein Betrachtungsbild über die Entkleidung Christi aus der Kathedrale von Toledo führte Kaplan Sturm in das Thema des Tages ein. Es ging um das von Papst Franziskus eingesetzte Jahr der Barmherzigkeit. Er gab eine gute Erläuterung zum Logo Barmherzig wie der Vater. Zum Mittagessen ging es um Uhr in den Speisesaal. Dort erwartete uns ein reichhaltiges Büffet. Danach trafen wir uns wieder in unserem Tagungsraum. Im zweiten Teil ging es um das Evangelium vom verlorenen Sohn bzw. vom barmherzigen Vater. Um das Thema im Alltag lebendig werden zu lassen, gab es ein eindrucksvolles Rollenspiel. Außerdem konnten wir uns auch die Frage stellen: Wo habe ich Barmherzigkeit erfahren? Anschließend durften wir uns am Kuchenbüffet mit Kaffee, Kuchen bzw. Schnittchen stärken. Den Abschluss bildete die Eucharistische Andacht in der Kapelle. Die Texte und Lieder waren ebenfalls von Kaplan Sturm vorbereitet. Zum Abschluss lud er alle Teilnehmer ein, zu einem persönlichen eucharistischen Segen nach vorn zu kommen. Mechthilde Leist Solibrotaktion Fastenzeit Trotz des kühlen, trüben Wetters fanden sich viele Besucher beim Neunkircher Frühling am 20. März im Momentum ein, um die Solidaritätsbrotaktion zu unterstützen. Fleißige Bäckerinnen aus der Gemeinde hatten selbst gebackene Brote gespendet. Sie waren im Nu ausverkauft. Auch feine Aufstriche wurden gebracht, mit denen das Brot verkostet werden konnte. Die Bäckerei Knoch in der Wilhelmstraße und das Cafe am Oberen Markt haben das Projekt ebenfalls während der ganzen Fastenzeit unterstützt und ein Brot aus dem Sortiment mit einem Benefizanteil von 0,50 verkauft. So konnte an Misereor der schöne Betrag von 201 überwiesen werden. Dieses Geld kommt vielen Projekten zugute, die dem Hunger in der Welt den Kampf ansagen. Ganz herzlichen Dank für jegliche Unterstützung allen Bäckerinnen, Organisatorinnen und Spendern, die zum Erfolg der diesjährigen Solibrotaktion beigetragen haben. Charlotte Ebert Lokale Kirchenentwicklung mit weltkirchlichen Impulsen Die Projektgruppe hat ein Informationsblatt erstellt, das nochmals deutlich macht, worum es bei diesem Bistumsprojekt geht und wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Das Informationsblatt ist dem Pfarrbrief beigelegt und findet sich an unseren Schriftenständen. Michael Wilhelm, Pfr. Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 14

15 Wöchentliche Termine Sonntag Frühschoppen im Pfarrheim Herz Jesu Montag Seniorensingkreis im Marienheim Frauenschola im Marienheim Schola im Piusheim Mittwoch Seniorenclub im Pfarrheim Herz Jesu Donnerstag Frauenkaffee in der Begegnungsstätte Handarbeitskreis im Pfarrheim Herz Jesu Gruppe Regenbogen im Pfarrsaal Herz Jesu (14tägig) Freitag Singkreis Heinitz in der alten Schule Sonstige Termine Ökumenischer Stammtisch, Piusheim Familienwochenende Springiersbach Refugio Christi Lebens- und Glaubenskreis Stammtisch mit Behinderten, Pfarrheim Herz Jesu PGR-Sitzung, Marienheim Männerrunde St. Pius, Pfarrheim St. Pius Bündnisandacht der Schönstattfamilie, Mehlpfuhlstr VR-Sitzung, Pfarrhaus Männerstammtisch, Pfalzbahnstr. 11 (Scheer) Anmeldungen für Vatertag bitte unter der Tel.-Nr Mai Katholikentag in Leipzig Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 15

16 Ackermann, Martha Adam, Günther Altmeier, Anna Baur, Gertrud Bossong, Harald Braun, Hanneliese Breuer, Rudolf Breyer, Gerhard Bungert, Therese Conrad, Alice Curaba, Salvatore Dix, Johanna Faust, Elisabeth Fritz, Peter Ghosh, Arnoldine Gitmans, Irmgard Hector, Wolfgang Heil, Jürgen Hertel, Margarete Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag allen, die im Mai 70, 75, 80, 85 und älter werden Hoffmann, Paul Houy, Ilse Iacolino, Anne-Marie Iacolino, Salvatore Juen, Werner Junker, Werner Keßler, Josef Kibben, Rosemarie Kiefer, Rudolf Kirsch, Cäcilia Koob, Margot Kozma, Rosemarie Krems, Maria Kunz, Annemarie Lang, Richard Lange, Ursula Lerner, Horst Mainka, Angela Mathieu, Elisabeth Meiser, Renate Mohr, Renate Müller, Ottilie Muthweiler, Erika Orawski, Helmut Potdevin, Maria Presser, Inge Reichhart, Cäcilia Sartorius, Adalbert Schanne, Zita Scherer, Peter Schmitting, Anitta Schock, Rosa Schuh, Rosemarie Schwappach, Eckhardt Seiler, Reinhold Veit, Irene Weber, Joachim Zimmer, Arno Impressum Kath. Kirchengemeinde St. Marien Marienplatz Neunkirchen Telefon: / Telefax: / st.marien-neunkirchen@t-online.de Pfarrsekretärinnen Judith Lismann Dorothe Lensch Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo-Fr Uhr Di, Mi, Do Uhr Pfarrer Michael Wilhelm Kaplan Tim Sturm (Tel ) Diakon Oswald Jenni (Tel ) Diakon Uwe Eckel Diakon Marcel Rieck (Tel ) Gemeindereferentin Rebecca Benahmed Subsidiar Hans-Joachim Bender Pfarrer i. R. Franz Mockenhaupt Dieter Franz Koster Kirchenmusiker Jan Brögger Stefan Recktenwald Piusheim Kindergarten Herz Jesu (Tel ) Steinwaldstraße 119 Leiterin Nadine Korth Neunkirchen Kindergarten St. Marien / St. Vincenz Verwaltung: Hans-Jörg u. Sabine Dellwing (Tel oder ) Telefon: / kommissarischer Leiter Marcel Ulrich Pfarrbrief St. Marien Nr. 05/2016, S. 16

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Juni 2016. Bild: Jürgen Damen - pfarrbriefservice.de

Pfarrbrief Juni 2016. Bild: Jürgen Damen - pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Juni 2016 Bild: Jürgen Damen - pfarrbriefservice.de Seht, das Lamm Gottes! (Joh 1,36) So, liebe Schwestern und Brüder, hat Johannes der Täufer, dessen Geburtsfest wir in diesem Monat feiern,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr