Jahrbuch 2016/17 Bezirk Chemnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrbuch 2016/17 Bezirk Chemnitz"

Transkript

1 Jahrbuch 2016/17 Bezirk Chemnitz Inhaltsverzeichnis 1 Anschriftenverzeichnis Bezirksvorstand Chemnitz Spielkommission Kreis- und Stadtfachverbände Anschriften der Vereine und Abteilungen Tischtennis 6 2 Termin- und Meldeplan 16 3 Durchführungsbestimmungen Vorbemerkung Allgemeine Bestimmungen Punktspiele Pokalspiele Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 26 4 Bezirkseinzelmeisterschaften, Punktwertungsturniere Bezirkseinzelmeisterschaften Damen, Herren und Senioren Bezirkseinzelmeisterschaften Schüler und Jugend Ausschreibung BEM Schüler und Jugend Bezirksmannschaftmeisterschaft Schüler / Jugend Ausschreibung BMM Schüler und Jugend Punktwertungsturniere Schüler und Jugend Ausschreibung Punktwerungsturniere Schüler und Jugend 31 5 Ranglistenturniere 32 6 Presse, Informationsblatt 34 7 Staffeleinteilung 34 8 Ehrentafel 36 1

2 1 Anschriftenverzeichnis 1.1 Bezirksvorstand Chemnitz Vorsitzender Manfred Pollog Gutenbergstr. 3, Reichenbach p: (03765) , Stellv. Vorsitzender und Sportwart Christoph Scholz Goetheweg 83, Chemnitz-Röhrsdorf p: (03722) , Stellv. Vorsitzender und Jugendwart Helge Reh Paul-Roitzsch Str. 5, Marienberg p: (03735) Schülerwart Wolfgang Müller Seniorenwart Jürgen Gebhardt Steinpleiser Str. 44, Zwickau p: (0375) Dittersdorfer Str. 112, Amtsberg p: (037209) Bezirksschiedsrichterobmann Maximilian Sieber Amselring 1, Burkersdorf Pressewart Lutz Barchmann Finanzwart Diemo Peter Dörnerzaunstr. 7, Freiberg und p: (03731) , Weststr. 2, Thum Einzahlungen (Strafen und Gebühren) auf Bezirksebene erfolgen über das Konto Sächsischer Tischtennis-Verband, Bezirk Chemnitz IBAN.: DE BIC.: WELADED1STB Bei allen Einzahlungen sind unbedingt der Name des Vereins sowie der Zahlgrund anzugeben! 2

3 Fachwart Schul- und Breitensport Andrè Carlowitz Sallauminer Str. 50, Lugau p: (037295) (0179) Fachwart Ehrungen und Auszeichnungen Helge Reh Paul-Roitzsch Str. 5, Marienberg p: (03735) Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichtes Mario Wolf Rodewischer Str. 2, Lengenfeld OT Abhorn p: (037606) , Mitglieder des Schiedsgerichtes: Axel Franke C.- Clauß-Str. 25, Hohenstein-Ernstthal p: (03723) d: (0371) Achim Nestler 1.2 Spielkommission Spielleiter 1. Bezirksliga Jürgen Gebhardt siehe 1.1 Dorfstr. 23, Mildenau p: (03733) Spielleiter 2. Bezirksliga, Staffel Ost Rene Oertel Am Eichelberg 30, Amtsberg OT Weißbach p: (03725) , Spielleiter 2. Bezirksliga, Staffel West Joachim Endrigkeit Bergstr. 15, Schwarzenberg p: (03774) , (0172) Spielleiter Bezirksklasse / Staffel 1 Timo Böhm Zum Hügel 2, Jesewitz, OT Groitzsch p: (03423) , Handy: timo.boehm@sttv.de Spielleiter Bezirksklasse / Staffel 2 Ullrich Meißner Mühlenaue 31, Lichtenstein/Rödlitz p: (037204) (0174) ullrich.meissner@sttv.de 3

4 Spielleiter Bezirksklasse / Staffel 3 Frank Peter Roth Mauerstr. 19, Glauchau p: (03763) frank-peter.roth@sttv.de Spielleiter Bezirksklasse / Staffel 4 Hans-Michael Joppich Altendorfer Str. 28, Chemnitz (0371) (p) hans-michael.joppich@sttv.de Spielleiter Bezirksliga Damen Dirk Menzel Lauenhainer Str. 46, Mittweida p: (03727) d: (03727) dirk.menzel@sttv.de Pokalspiele Matthias Günther Grüner Winkel 14, Erlau p: (0173) d: (03722) matthias.guenther@sttv.de Seniorensport, Ranglisten 2 bis 3 der Senioren Jürgen Gebhardt siehe 1.1 Vorranglisten 2 und 3 Damen und Herren Andre Carlowitz siehe 1.1 Schüler, Jugend Helge Reh siehe Kreis- und Stadtfachverbände Abkürzungen: V Vorsitzender S Sportwart J Jugendwart R Bearbeiter der Kreisranglisten Chemnitz (4) V: Mike Grünberg, Helbigswiese 27, Jahnsdorf p: (03721) , Handy: , mike0569@aol.com S: Post an Mike Grünberg Anfragen Spielbetrieb: Markus Boll, markusboll@tt ssv.de J: Mike Grünberg (siehe Vorsitzeder) R: Damen und Herren: Bernd Sommerer, Färberstr. 6, Chemnitz p:(0371) , Handy: , BerndSommerer@t-online.de Senioren Jürgen Gebhardt, Dittersdorfer Str. 112, Amtsberg p: (037209) 39 93, sjga@freenet.de Nachwuchs: Mike Grünberg, Sebastian Wojciechowski 4

5 Erzgebirge (3) V: Helge Reh, Paul-Roitzsch Str. 5, Marienberg p: (03735) S: Manfred Stemmler, Steinbachweg 6, Breitenbrunn OT Erlabrunn p: (03773) J: Sabine Gerber, obere Dorfstr. 23, Tannenberg p: R: Damen, Herren: Andrè Carlowitz, Sallauminer Str. 50, Lugau p: (037295) (0179) Nachwuchs/Senioren: siehe V Vogtland (1) V: Bernd Klier, Annenstr. 21, Plauen p: (03741) , Handy bernd.klier@arcor.de S: Andreas Wolf, Str. d. Freundschaft 3, Lengenfeld p: (037606) Andreas.Wolf-TT@gmx.de J: Heinz Jelitte, Gustav-Mosen-Str. 3, Zwickau p: (0375) , Handy , heinz.jelitte@gmx.de R: Frank Kropfgans, Str. d. Jugend 38, Treuen p: (037468) (0173) Frank.Kropfgans@t-online.de Zwickau (2) V: Matthias Günther, Grüner Winkel 14, Erlau p: (0173) d: (03722) matthias.guenther@sttv.de S: Ullrich Meißner, Mühlenaue 31, Lichtenstein/Rödlitz p: (037204) (0174) ullrich.meissner@sttv.de J: Stephen Häußler, Zwickauer Str. 13, Wilkau-Haßlau p: (0375) stephen.tt@online.de R: Wolfgang Müller, Steinpleiser Str. 44, Zwickau p: (0375) , (0375) wolfgang.mueller@sttv.de 5

6 1.4 Anschriften der Vereine und Abteilungen Tischtennis Abkürzungen: AL ML W SV Adorf/Erzg. Abteilungsleiter oder Vereinsvorsitzender Mannschaftsleiter Wettkampfstätte AL: Uta Sieber, Adorfer Hauptstr. 82a, Neukirchen-Adorf p: (03721) , Handy Uta.Sieber@gmx.de ML: 1. Damen siehe AL W: TH Montessori-Schule, Adorfer Hauptstr. 108, Neukirchen-Adorf TTV Amtsberg 96 AL: Sven Haase, Grießbacher Str. 5a, Amtsberg OT Weißbach, : Handy , ttvamtsberg96@yahoo.de ML: 1. Herren Nico Wohlgemuth, Zwickauer Str. 447a, Chemnitz p: Handy , über AL W: TH im OT Weißbach, Hauptstr. 61, Ortsmitte, Nähe Schule/Kirche TTC Annaberg AL: Mike Bergelt, Haldenstr. 15, Annaberg-Buchholz p: (03733) , , ab _ bergelt@t _ online.de ML: 2. Herren Thomas Goth, Haldenstr. 15, Annaberg-Buchholz p: , thomas290880@yahoo.de 1. Damen Heide Knoth, Zeppelinstraße 17, Annaberg-Buchholz : Handy , heide.kn@web.de W: TH Sportpark Grenzenlos, MS Barbara-Uthmann im Barbara-Uthmann- Ring 157a SV ABS Aue AL: Rico Pahlig, Dr.-Semmelweis-Str. 14, Aue p: (03771) , Handy: sv.abs.aue@online.de ML: 2. Herren Simon Trommler, Dorfstr. 40, Schneeberg Handy: , simontrommler@gmx.de W: Turnhalle der Erich-Kästner-Schule, Rosa-Luxemburg-Straße 24, Aue SV Cainsdorf 2011 AL: Mario Preiß. Höchstädter Str. 3, Reinsdorf p: (0375) , preiss.mario@t-online.de ML: 1. Herren Andy Kohlsdorf, Eduardt-Soermus Str. 53, Zwickau (0375) , , andykohlsdorf@gmail.com W: TH der Evangelischen Schule, Zwickau, OT Cainsdorf, Kirchstr. 4 6

7 SG Aufbau Chemnitz AL: Jörg Tippmann, Bachgasse 11, Neukirchen, p: (0371) Handy (0171) , ML: 1. Herren Maik Rebentisch, Alfred-Neubert-Str. 32, Chemnitz Handy , 2. Herren David Voll, Sonnenstr. 81, Chemnitz Handy , 3. Herren Uldis Lasmanis, Maria Tilch Str. 21, Chemnitz Handy: , W: Turnhalle Alfred-Neubert-Str. 23, Chemnitz Nähe Kaufland TSV Germania Chemnitz 08 AL: Uwe Schreiber, Marienberger Str. 22, Chemnitz, p: (0371) d: (0371) , online.de ML: 1. Herren Mario Rothe, Auerswalder Str. 57c, Chemnitz, Handy , W: Sporthalle, Annaberger Str. 282 a, Endhaltestelle Straßenbahnlinie 6 Post SV Chemnitz AL: Jörg Tulke, Schönherrstr. 2, Chemnitz, p: (0371) mail@postchemnitz-tt.de ML: 1. Herren Frank Dittmar, Ahnertstr. 4, Chemnitz Handy: , frankdittmar@web.de W: TH der Josephinenschule, Josephinenplatz 9, Chemnitz (Blankenauer Straße/ Ecke Emilienstraße) BSC Rapid Chemnitz AL: Thomas Neubert, Reinecker Str. 40, Chemnitz Handy: , d: (0371) neubert@sttv.de ML: 1. Herren Robert Bernhardt, Handy: , robert_bernhardt@gmx.de 2. Herren Michael Fricke, Richard-Wagner-Str.12, Chemnitz Handy: , bscrapidchemnitz@aol.com 3. Herren siehe AL 4. Damen (siehe TTLive) W: Irkutsker Str. 131/133, Rapid Arena, Sporthalle des BSC Rapid Chemnitz Am EDEKA Markt in das Wohngebiet Kappel abbiegen m weiter bis auf das ehemalige Schulgelände fahren Post SV Crimmitschau AL: Reinhard Bauer, Ferdinand-Schumann-Str. 18, Reinsdorf p: , Handy: , reinhard.bauer02@t-online.de ML: 1. Herren Frank Schöniger, Poststr. 1c, Neukirchen/Pleiße W p: (03762) , Handy: , f.s84@t-online.de Sporthalle Gymnasium Haus West, Grüner Weg 38, Crimmitschau (Parkplatz an der Halle!) 7

8 SV BW Crottendorf AL: Andrè Beyer, Siedlung 17, Sehmatal OT Neudorf p: (037342) ML: 1. Herren Tony Kirschig, Gartenstraße 88T, Crottendorf W Handy , quadfan@web.de Turnhalle Mittelschule, Annaberger Straße 202, Crottendorf SV Dörnthal Pockau Erzgebirge AL: Sebastian Einert, Dr.-Richard-Beck Str. 1, Freiberg Handy , dp.erzgebirge@gmail.com ML: 1. Herren Marcel Käppler, Mittelsaidaer Str. 85, Großhartmannsdorf- Obersaida (037329) , marcel.kaeppler@gmx.de W: TH Grundschule Dörnthal, Freiberger Str. 12, Pfaffroda-Dörnthal TuS Ebersdorf AL: Jan Berthold, Str. Usti nad Labem 31, Chemnitz Handy , tt@tus _ ebersdorf.de ML: 1. Herren Matthias Krönert Handy: , ratmattgo@googl .com W: TH der Pestalozzi-Lernförderzentrum, Ludwig-Kirsch-Str. 27, TV Ellefeld 1858 AL: Frank Schneider, Ritterstr. 29a, Auerbach (03744) , , frank.schneider@tv ellefeld.de ML: 1. Herren Dino Keil, Am Bendelstein 20, Auerbach Handy dino.keil@tv-ellefeld.de 2. Herren Andre Meinel, August-Bebel-Str. 31, Falkenstein Handy: , andre.meinel@tv-ellefeld.de W: Jahnturnhalle, Turnstr. 5, Ellefeld TTV Erlbach 1984 AL: Matthias Adler, Fichtestr. 8, Plauen , disi_304@yahoo.de ML: 1. Herren Mathias Otto, Hetschner Weg 4, Markneukirchen OT Erlbach Handy: , ottschko@web.de W: Turnhalle am Gemeindepark, Kirchstraße Erlbach Geyersdorfer SV 1885 AL: Lars Bräuer, Alte Dorfstr. 5, Annaberg OT Geyersdorf p: (03733) , Handy , braeuer.annaberg buchholz@freenet.de ML: 1. Herren Andrè Otto, Gebrüder-Porstmann-Str. 1, Annaberg Handy: , andre-otto@t-online.de W: Turnhalle am Sportplatz Geyersdorf 8

9 SSV Blau-Weiss Gersdorf AL: Mirko Reitze, Plutostraße 9, Gersdorf Handy , blau-weiss-gersdorf.de ML: 1. Herren Jens.Bröer, Günsbacher Str. 28, Gersdorf Handy , blau-weiss-gersdorf.de W: TH an der Turnerstraße, (nähe Hofgraben) etwa Ortsmitte über Marktplatz, dann nach ca. 200m in Richtung Lichtenstein fahren und links in die Turnerstraße einbiegen. TSV Elektronik Gornsdorf AL: Reinhard Pfüller, Anton-Günther-Str. 15, Thalheim p: (03721) , ML: 2. Herren Jens Reppe, Am Andreasberg 5, Gornsdorf Handy , W: Volkshaus Gornsdorf, Am Andreasberg 5 Ersatz: Schulturnhalle, Hauptstr. 89 ebenda SV 1870 Großolbersdorf AL: Tom Bauer, Grünauer Str. 3, Großolbersdorf p: (037369) , Handy , tom.bauer@axa.de ML: 1. Herren Norbert Gläs p: (03725) Handy , norbertglaes@web.de W: Hopfgatner Straße, Drehbach OT Scharfenstein SV Großrückerswalde 49 AL: Sven Thierolf, Zum Pöhlbergblick 16, Großrückerswalde, Handy , svent70@gmail.com ML: 1. Herren Jens Fiedler, Marienberger Str. 3, Großrückerswalde Handy , jens.fiedler@fibag.eu W: Schulturnhalle Evangelische Oberschule, Wolkensteiner Str. 3 TTC Grünstädtel AL: Joachim Endrigkeit, Bergstr. 15, Schwarzenberg, p: (03774) Handy , joachim_endrigkeit@freenet.de ML: 1. Herren Sebastian, Palme Handy: , seb_palme@web.de W: Mehrzweckhalle Pöhla, Am Schulplatz 1, Schwarzenberg OT Pöhla, Ortsmitte, rechts kurz vor dem Landgasthof Vogelbeerschänke TV Fortuna 64 Grumbach AL: Thomas Tobschall, Hauptstr. 58, Jöhstadt OT Grumbach p: (0160) , t.tobschall@gmx.de ML: 1. Herren Rene Schönfelder, Gudrunstr. 32, Leipzig Handy rene.schoenheider@s2008.tu - Chemnitz.de 2. Herren Kai Tautermann, Markt 183, Jöhstadt p: (037343) , , KaiTautermann@aol.com W: Schulturnhalle am Erbgericht (Ortsmitte zwischen Erbgericht und Schule) 9

10 SpVgg Heinsdorfergrund 02 AL: Ralf Schubert, Kahmerer Str. 11, Reichenbach p: (03765) , ML: 1. Herren siehe AL 1. Damen Jasmin Burk, Reichenbacher Str. 170, Reichenbach/OT Heinsdorfergrund, W: Sporthalle Unterheinsdorf, Heinsdorfergrund, Schulstr. 1 SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal AL: Jens Möbius, Bahnhofstr. 11, Hohenstein-Ernstthal p: (03723) , , tischtennis@svsachsenring.de ML: 4. Herren Moritz Landgraf, Grumbacher Str. 68a, Callenberg Handy , mola97@gmx.net 1. Damen Anja Schlegel, Am Schulberg 12, Hohenstein-Ernstthal Handy , schlegel.dreyer@gmx.de W: Pfaffenberg-Turnhalle (Nähe Berggasthaus), Meinsdorfer Weg 13 Zufahrt über Anton-Günther-Weg TTV 1948 Hohndorf AL: Holger Staskiewicz, Fleischerberg 2a, Hohndorf p: (037298) , d: (0175) holger.staskiewicz@gmx.de ML: 1. Herren siehe AL W: Lamm Sporthalle, Hauptstr. 5, Hohndorf TTC Klingenthal AL: Marko Herolod, Dürrenbachstraße 4, Klingenthal p: (037467) , klaanerbald@freenet.de ML: 1. Herren Jeffrey Meinel, Markneukirchner Str. 24, Zwota p: (037467) , d.: (037422) klaanerbald@freenet.de W: TH Gymnasium Eliteschule des Sports Am Amtsberg 20, Klingenthal TTSV Limbach-Oberfrohna AL: Tino Kermer, Kaßbergstraße 22a, Chemnitz p: , tino@ttsv.net ML: 1. Herren Marcel Arnold, Teichstraße 11, Limbach-Oberfrohna Handy: , marcel@ttsv.net W: Hauptstr. 3, Limbach-Oberfrohna, OT Kändler TTC Lugau AL: André Carlowitz, Sallauminer Str. 50, Lugau p: (037295) , (0179) andrecarlowitz@yahoo.de ML: 1. Herren Tommy Engelhardt, Otto-Reich Ring 13, Gersdorf Handy , engelhardt.tommy@googl .com 2. Herren Patrick, Rudolph, Obere Hauptstr. 144, Oelsnitz p: (037298) , Handy: W: TH Mittelschule am Steegenwald, Sallauminerstr. 88 (Neubaugebiet) 10

11 VfB Lengenfeld 1908 AL: Philipp Dietel, Rabenerstraße 8, Leipzig, p: ML: 1 Herren Carsten Wolf p: , ttcarsten@gmx.de 2. Herren Brian Schneider p: , brian-schneider@gmx.de W: Turnhalle Mittelschule, Schulstraße 2a, ca. 100m nach Kirche TTV blau gelb Marienberg AL: Olaf Steinert, Blumenweg 8, Marienberg p: (03735) , d: (03735) o.steinert@freenet.de ML: 1. Herren Patrick Macherius, Freiberger Str. 7, Marienberg Handy: , peacerick@web.de W: Turnhalle Silberallee, Neubaugebiet Mühlberg, neben KITA SG Meerane 02 AL: Kommissarisch Frank Eckart, Schäferweg 6, Meerane Handy , f_eckert@arcor.de ML: 1. Herren Patrick Floß, Lungwitzer Str. 43, Glauchau p: (03763) , Handy: , patrickundnicole07@web.de W: Karl-Heinz Freiberger Sporthalle, Leipziger Str. 7, Meerane, nähe Bahnhof SV Muldenhammer AL: Udo Schmidt, Hammerbrücker Str. 26, Muldenhammer p: (037465) 21 26, maik.brosda@t-online.de oder K_U_S@web.de ML: 1. Herren Torsten Esbach, Alwin Gerisch Str. 11, Muldenhammer OT Rautenkranz Handy , esbach@gmx.net 2. Herren Lars Kohl, Handy , lars.kohl@gmx.net W: Turnhalle ehem. Mittelschule Hammerbrücker Str. 11, OT Tannenbergsthal SV Grün-Weiß - Niederwiesa AL: Michael Köst, Friedhofstr. 1, Hainichen, (037207) Handy: , michael-koest@arcor.de ML: 1. Herren Jens Teeg, Breitscheidstr. 2d, Niederwiesa p: (037206) , , info@teeg-kamine.de W: Sporthalle Niederwiesa, Schulstraße 6 SV 1861 Ortmannsdorf AL: Michael Sachse, Ringstraße 35,, Mülsen Handy , micha _ 2002@arcor.de ML: 1. Herren Ringo Schmidt, An der alten Schäferei 37,08134 Langenweißbach, Tel.: Handy , ; sringostar@web.de W: TH Mülsen OT Neuschönberg, Neuschönberger Str. 84 (Eingang Sportplatzweg) 11

12 Post SV Plauen AL: Bernd Klier, Annenstr. 21, Plauen p: (03741) Handy: ML: 1. Herren Hans-Christian Logge, Plauen Handy: , W: TH der Astrid Lindgren GS, Stöckigter Str. 40, Plauen, Ostvorstadt TTV Plauen-Mitte AL: Frank Schubert, Pestalozzistr. 31, Plauen (03741) , ML: 1. Herren Gerry Hallbauer, Schloßstr. 34, Plauen Handy: , W: TH Außenstelle Lessing-Gymnasium. Fr. Engels Str. 1, Plauen TSV 1872 Pobershau AL: Danilo Martin, Dorfstr. 48 RS, Marienberg OT Pobershau Handy: , ML: 1. Herren Philipp Krauß, Dorfstr. 109 AS, Marienberg OT Pobershau Handy: , 2. Herren Helge Reh, Paul-Roitzsch-Straße 5, Marienberg (03735) , W: Turnhalle Rathausstr. 1, Marienberg OT Pobershau RS SG Blau-Weiß Reichenbach AL: Benjamin Schubert, Platanenstraße 47, Reichenbach Handy: , .: ML: 1. Herren Daniel Schein, Fritz Schneider Str. 15, Reichenbach/V. Handy: , 2. Herren Kai Hoffmann, Handy: , W: TH Enge Gasse, Anfahrt über Kreuzleite - Krummer Weg SV Remse AL: Uwe Roth, Am Berg 12, Remse p: (03763) 54 66, d: , roth.ewu@t-online.de ML: 1. Herren Andreas Freibott, Kurzer Weg 3, Glauchau p: (03763) 35 58, Handy: , a.freibott@gmx.de 2. Herren Stefan Selbmann, annett-selbmann@web.de W: Schulsporthalle Grundschule, Pestalozzistraße SV GW Röthenbach AL: Steve Dürkop, Rodewischer Str. 1, Röthenbach Handy: , stevevogtl@aol.com ML: 1. Herren Lutz Schöniger, Forstweg 5, Röthenbach Handy: , l.schoeniger@gmx.net 12

13 W: Bürgerhaus Röthenbach, Plohner Straße 24, Röthenbach TSV 1864 Schlettau AL: Willi Reißmann, Bahnhofstraße 7a, Schlettau (03733) , Handy: , ML: 1. Herren Kai Günther, Fischerstr. 8, Annaberg-Buchholz p: (03733) , (0162) , W: TH am Beutengraben (gegenüber Grundschule), Beutengraben 1 Schlettau/ SV Schnarrtanne 1890 AL: Florian Lerisch, Hahnehaus Weg 4, Auerbach Handy , fgerisch27@gmail.com ML: 1. Herren Markus Flechsing, Siedlungsstr. 3B, Auerbach Handy , markus flechsing@gmx.de W: Sporthalle Schnarrtanne, Schönheider Str. 237 SV Fronberg Schreiersgrün AL: Andreas Strube, Rebesgrüner Str. 10, Treuen OT Eich p: Handy: , andreasstrube@gmx.de ML: 1. Herren Ralph Seifert, Bergstr. 22, Treuen OT Eich Handy , rase08228@t-online.de W: Turnhalle, Am Fronberg 11 (Sportgaststätte) SV Stenn AL: Marco Hofmann, Planitzer Str.7, Lichtentanne OT Stenn Handy: , sv-stenn@web.de ML: 1. Herren Steffen, Jonas, Kirchstr. 27, Zwickau Handy: , steven.jons@hotmail.de W: TH im Gebäude des Kindergartens, bei Buswendestelle Juri-Gagarin-Str. 75, Lichtentanne OT Stenn TTV Stollberg AL: Mario Nebel, Feldstr. 10, Stollberg Handy: , mario.nebel@gmx.de ML: 1. Herren Markus Deckert, Brünloser Hauptstr. 37, Zwönitz p: , decki11@web.de W: TH Grundschule A.-Dürer, Glückaufstr. 29 SC Syrau 1919 AL: Ronny Eckardt, Liebigstraße 30, Plauen p: (03741) , d. (037431) 4022, AbteilungsleiterTT@sc-syrau.de ML: 1. Herren Tino Hecht, Karlstraße 63, Plauen Handy , tino_hecht@web.de W: Turnhalle Syrau, Schulstraße 4c, Syrau 13

14 TTSV Handwerk Tannenberg 1947 AL: Heiko Reißmann, Karl-Dietze Str. 2, Tannenberg p: (03733) , ML: 1. Herren Tobias Gerber, Teichweg 2, Tannenberg p: (03733) , , W: Schulturnhalle, Ortsmitte, Teichweg 4 SV Tanne Thalheim AL: Andre Albrecht Anton-Günther-Str. 7, Thalheim (03721) Handy , skynat@ t-online.de ML: 1. Damen Sybille Grebner, Erich-Weinert-Str. 8, Stollberg (03726) , Handy: , sybillegrebner@web.de 2. Damen Petra Wieland, Stadtbadstraße 65, Thalheim Handy , weiland-petra@web.de W: Turnhalle der Grundschule, Kantstr. 36 TTV Thum AL: Holger Decker, Turnerstr. 12, Thum p: (037297) 23 95, Handy decker schmied@gmx.de ML: 1. Herren Timo Freye, Robert Schneider Str.10, Thum d:(0371) , Handy: , timo.freye@freenet.de W: Turnhalle, Wiesenstraße, Nähe Stadion / Schwimmbad TTV 1979 Tirpersdorf AL: Jens Pöhler, Brotenfelder Weg 11, Kottengrün p: (037463) , info@forst poehler.de ML: 1. Herren Pierre Türke, Brotenfelder Str. 11, Tirpersdorf p: (037463) , p.tuerke@web.de W: TH Tirpersdorf, Eingang am Ring (unterhalb des Gemeindeamtes bzw. der Sparkasse) SV Rot-Weiß Treuen AL: Heinz Jelitte, Gustav-Mosen Str. 3, Zwickau p: (0375) , Handy: , heinz.jelitte@gmx.de ML: 1. Herren Kai Günnel, Wetzelsgrüner Str. 67, Treuen Handy: , kai.guennel@vstr.de 2. Herren Frank Kropfgans, Str. d. Jugend 38, Treuen p: (03746) , frank.kropfgans@t-online.de W: Multifunktionale Sporthalle, Fr.-Engels Str. 7, Treuen (Zufahrt Parkplatz über Johann-Sebastian Bach Str., gegenüber Friedhof) 14

15 SG Vielau 07 AL: Joachim Kunz, Langesberg 3, Reinsdorf p: (0375) , ML: 1. Herren Marco Sternkopf, Ringstr. 9, Reinsdorf Handy: , 2. Herren Andreas Görler, H.-E.-Fochtmann-Str. 6, Reinsdorf Handy: , W: TH Grundschule Ernst Beyer Vielau, Hauptstr. 112 (Ortsmitte) SV Muldental Wilkau-Haßlau AL: Stephen Häußler, Zwickauer Str. 13, Wilkau-Haßlau p: (0375) , ML: 2. Herren Michael Heinemann Handy: , 3. Herren siehe AL W: TH Comenius-Schule, Cainsdorfer Straße abseits SV Chemie Zwickau AL: Jürgen Bochmann, Bachweg 22a, Zwickau, p: (037604) d.: (037604) , ML: 1. Herren Marco Pohler, Mülsen, Wasserberg 2b p ) , marcors2000@aol.com W: Humboldt-Schule, Lothar-Streit-Str.2, Zwickau, Nähe Stadtzentrum ESV Lokomotive Zwickau AL: Wolfgang Müller, Steinpleiser Str. 44, Zwickau p: (0375) , WMTTLOKZ@t-online.de ML: 3. Herren Carsten Krauß p: , carsten.krausz@t-online.de W: TH Schule am Windberg,Windbergstr. 68, Zwickau-Marienthal SSV Zschopau AL: Steve Rothe, Robert-Koch Str. 15, Zschopau p: , steve14.sr@gmail.com ML: 1. Herren Stefan Richmann, Ringstraße 26, Zschopau Handy: , stefan-richmann@gmx.de W: TH Am Zschopenberg Alte Marienberger Str. 25, Zschopau bis TH An den Anlagen 19, Zschopau TTSV Zwönitz AL: Bernd Schwarzer, Bachstr. 18, Zwönitz p: (037754) 55 66, bernd.schwarzer@t-online.de ML: 1. Herren Andre Meyer, Buchenweg 15, Zwönitz Handy: , andre.meyer.zwoenitz@googl .com W: TH der J.-W.- von Goethe-Schule, Matthias-Enderlein-Str. 15

16 2 Termin- und Meldeplan Abkürzungen: P MV MK F Hinweis: Punktspieltag Damen und Herren Meldetermin für Vereine / Abteilungen Tischtennis (Posteingang) Meldetermin für Kreisfachverbände (Posteingang) Feiertag(e) Die genannten Meldetermine datieren den bzw. Posteingang der vollständigen schriftlichen Meldung beim jeweiligen Verantwortlichen. Es sind die Anschriften der aufgeführten Vereine anzugeben, sofern diese nicht dem Anschriftenverzeichnis (siehe 1.4) entnommen werden können. Die Ergebnismeldungen von Einzelmeisterschaften und Ranglisten haben immer zu enthalten: Name, Vorname, Vereinszugehörigkeit und, ausser bei den Damen und Herren, das Geburtsdatum. Unvollständige Meldungen durch Kreise bzw. Vereine (Pokalspiele, Seniorensport) werden mit einer Ordnungsgebühr gemäß Rechts- und Strafordnung des STTV, 4 Abs. 1 belegt SA Rangliste 1 Senioren 65, 70, 75 (Döbeln) SO Rangliste 1 Senioren/-innen 40, 50, Senioren 60 SA P LRL Jugend U18, Schüler B U 13 (Döbeln), VR Bezirkspokal SO (P) Rangl. 1 Damen / Herren (Döbeln), SA SO SA SO P (P) LRL Schüler A U15, Schüler C U11 (Döbeln) Landesrangliste Damen und Herren (Wilsdruff) Kreiseinzelmeisterschaften Schüler A U15, Schüler C U11 Landesrangliste Damen und Herren (Wilsdruff) Kreiseinzelmeisterschaften Senioren, Jugend U18 Schüler B U13 MI MK Ergebnismeldung der Kreiseinzelmeisterschaften Senioren: Jürgen Gebhardt (siehe 1.1) Jugend: Wolfgang Müller (siehe 1.1) Schüler: Wolfgang Müller (siehe 1.1) Bei der Ergebnismeldung sind die Plätze 1 8 der Kreiseinzelmeisterschaften mit zu melden SA P MTTV RLT Schüler U13 (Döbeln) SO P SA SO MO P P Kreiseinzelmeisterschaften Damen und Herren 16

17 MI MK Ergebnismeldung der Kreiseinzelmeisterschaften Damen/Herren: Christoph Scholz (siehe 1.1) SA SO (P) ZR Bezirkspokal (P) ZR Bezirkspokal SA SO Deutschlandpokal der Senioren 60 Seligenstadt (HETTV) Deutschlandpokal der Senioren 60 Seligenstadt (HETTV) 17. / P SA P Bezirkseinzelmeisterschaften Schüler C (Rapid Chemnitz) SO P Bezirkseinzelmeisterschaften Schüler A (Heinsdorfergrund) SA (P) SO Landesranglistenturnier Senioren 60, 65, 70, 75, 80 (Döbeln) MO Landesranglistenturnier. Senioren/-innen 40, 50 Seniorinnen 60 (Döbeln) SA P Landeseinzelmeisterschaften Schüler C U11 (Heinsdorfergrund) SO P Landeseinzelmeisterschaften Schüler A U15 (Brandis) 12. / P MI F Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend (Amtsberg) SA SO P P SA P Bezirkseinzelmeisterschaften Senioren (Lengenfeld) SA MV Teilnahmemeldung für die Bezirksmannschaftsmeisterschaften (Senkl 40, 50, 60 und 70) an Jürgen Gebhardt (siehe 1.1). Der Meldung ist eine Kopie des bestätigtenvereinsmannschaftsmeldebogens beizulegen. Anmerkung: Als Mitteldeutscher Mannschaftsmeister in der SK 40 der Seniorinnen sind SG Aufbau Chemnitz und bei den Senioren in der SK 50 der 1. TTV Schwarzenberg und SK 60 der TTV 1948 Hohndorf I bereits qualifiziert und für die Bezirksmannschaftsmeisterschaften nicht startberechtigt. Alle anderen interessierten Mannschaften aller SK müssen sich über die Bezirksmannschaftsmeisterschaft qualifizieren SO P Bezirkseinzelmeisterschaften Damen und Herren (Lengenfeld) Bezirkseinzelmeisterschaften Schüler B U13 Cunewalde.) SA P Landeseinzelmeisterschaften Schüler C U11 (Heinsdorfergrund) SO P Landeseinzelmeisterschaften Jugend U18 (Dresden-Mickten) SA Endrunde Bezirkspokal, Bezirks Vorrunde Verbandspokal SO VR Bezirksmannschaftsm. Senioren-/innen 40, 50, 60, 70 17

18 / P 14./ P MI MK Ergebnismeldung der Kreispunktwertungsturniere an H. Reh siehe 1.1) 21./ (P) Landeseinzelmeisterschaft Damen und Herren (Brandis) 28./ P SA SO (P) Landeseinzelmeisterschaft Senioren (Scharzenberg) Bezirks-Punktwertungst. der Schüler A U15 (Eibenstock) Bezirks-Punktwertungst. der Schüler C U11 (Eibenstock) (P) Landeseinzelmeisterschaft Senioren (Schwarzenberg) Bezirks-Punktwertungst. der Jugend U 18 (Eibenstock) Bezirks-Punktwertungst. der Schüler B U13 (Rapid Chemnitz) MI MK Meldung der Kreispokalsieger an Matthias Günther (siehe 1.2). Der Meldung ist eine Kopie des bestätigten Vereins- Mannschaftsmeldebogens beizulegen. 11./ P 18./ P 25. / (P) SO P Bezirks Endrunde Verbandspokal 3 SA P SO (P) Bezirksmannschaftsmeisterschaften Senioren 40, 50, 60, 70 SA P MTTV - Einzelmeisterschaften Senioren (Dippoldiswalde) SO P MTTV - Einzelmeisterschaften Senioren (Dippoldiswalde) SA P STTV Punktwertungsturniere Schüler A U15, Schüler C U11 SO (P) STTV-Punktwertungsturniere Jugend U18, Schüler B U13 Bezirksendrunde Kreispokalsieger SA MK Meldung der Mannschaftskreismeister Schülerinnen / Schüler und Mädchen / Jungen an Helge Reh (siehe 1.1) SA P SO (P) LMM Senioren/-innen (Döbeln) (Senkl.40, 50, 60, 70) BMM Jugend und Schüler SA SO P (P) STTV-ER Verbands. Bezirks. Kreispokals. Damen/Herren 15. / F Ostern MI MK Meldung der Mannschaftskreism.an Christoph Scholz (siehe 1.1) 18

19 SA SO QT VRLT Damen/Herren MTTV - MM der Senioren (Riestedt) QT zur DEM unt. Spielklassen in Döbeln U13 MI MK Ergebnismeldung Seniorenrangliste 4(VRLT 3) per an Jürgen Gebhardt und der Aufsteiger zur VRL 3 im Nachwuchsbereich durch die Kreisverantwortlichen an H. Reh (siehe 1.1) SA SO QT RLT 3 Schüler A, Schüler C QT RLT 3 Jugend, Schüler B 29.04/ DEM Senioren Neuenstadt (TTVWH) SA SO SA SO SA SO SA SO SA SO Rl 3 Senioren Rangl. 3 Damen/Herren VRL 3 Jugend, Schüler B U13 VRL 3 Schüler A U15, Schüler C U11 Rl 2 Senioren Rl 2 Damen / Herren VRL 3 Schüler A U15, Schüler C U11 VRL 3 Jugend, Schüler B U13 DMM Senioren (Schwarzenbek(TTVSH) Qualit. zur Rl 1 Schüler A U15, Schüler C U11 (Spieljahr 2017/18) DMM Senioren (Schwarzenbek(TTVSH) Qualit. zur Rl 1 Jugend, Schüler B U13 (Spieljahr 2017/18) 17. / DEM Leistungsklassen (Nittenau (ByTTV) SA Qualit. zur Rl 1 Senioren (Spieljahr 2017/18) SO Qualit. zur Rl 1 Damen und Herren (Spieljahr 2017/18) 19

20 Durchführungsbestimmungen 3.1 Vorbemerkung Für die korrekte Durchführung des Spielbetriebes gelten die Ordnungen und Durchführungsbestimmungen des Sächs. Tischtennis-Verbandes sowie das Internationale Regelwerkes in ihrem vollen Wortlaut. 3.2 Allgemeine Bestimmungen Stichtage der Altersklassen für das Spieljahr 2016/17) (Einzelmeisterschaften und Punktwertungsturniere) Schüler C (U 11) Schüler-B (U 13) Schüler-A (U 15) geb und jünger geb und jünger geb und jünger Jugend (U 18) geb und jünger Damen, Herren geb. bis Senioren Sen 40 geb bis Sen 50 geb bis Sen 60 geb bis Sen 65 geb bis Sen 70 geb bis Sen 75 geb bis Sen 80 geb. bis und älter Die Stichtage gelten immer für Sportler beider Geschlechter. Bei den Qualifikationsturnieren zur Rangliste 1 für das Spieljahr 2015/16 gelten bereits die Stichtage des Spieljahres 2017/18 ( siehe Punkt 5) Spielberechtigung Für die Beantragung von Jugendfreigaben ist folgendes zu beachten: Jugendliche, die eine Jugendfreigabe entsprechend WSO erhalten haben, sind auf dem VMM mit einem JFG gekennzeichnet. Ohne diese Freigabe ist der Einsatz von Jugendlichen als Stammspieler in einer Damen- oder Herrenmannschaft nicht gestattet. Dies gilt ausnahmslos auch für die Spielklassen der Kreise. Jugendliche (U18) ohne Freigabe können bis zu zweimal in einer Halbserie als Ersatzspieler in einer Damen- bzw. Herrenmannschaft eingesetzt werden, wenn sie im Vereins-Mannschaftsmeldebogen spielstärkemäßig als Ersatzspieler eingeordnet wurden. Bei der Meldung für Veranstaltungen im Nachwuchsbereich sind durch die meldenden Vereine und KFV generell die Spielberechtigungsnr. mit anzugeben. Die Vereine und Kreisfachverbände garantieren mit ihrer Meldung, das alle aufgeführten Spieler im Besitz einer gültigen Spielberechtigung sind. 20

21 Ersterteilung einer Spielberechtigung: Der Einsatz solcher Spieler in einer Mannschaft der Verbands-, Landes- Bezirksliga, der Bezirksklasse und der höchsten Spielklasse eines Kreises ist für die jeweilige Halbserie nur möglich, wenn die Spielberechtigung bis zum 1.1. bzw beantragt wurde. Über Ausnahmen im Damen- und Jugendbereich, entscheidet die zuständige Spielkommission auf Antrag. Spielbedingungen, Spielmaterial Bei allen Wettkämpfen dürfen nur wettkampfgerechte Materialien eingesetzt werden. Der Gastgeber eines Mannschaftswettkampfes entscheidet, ob dieser an 2 oder 3 Tischen gespielt wird. Ein einzelnes Spiel im Rahmen eines Mannschaftsspieles wird als verloren gewertet, wenn festgestellt wird, daß ein Spieler mit einem unzulässigem Material antritt und sich weigert, unverzüglich Abhilfe zu schaffen. In diesem Fall erhält der Gegner den Punkt zugesprochen. 3.3 Punktspiele Spielsysteme Sechsermannschaft Paarkreuzsystem - 1. Bezirksliga Herren - 2. Bezirksliga Herren - Bezirksklasse Herren Vierermannschaft Werner Scheffler System - Bezirksliga Damen In allen Klassen des Bezirkes Chemnitz werden die Spiele durchgespielt. Das bedeutet: Bei Sechsermannschaften: Die Herren spielen immer bis zum 15. Spiel, nur beim von 8 : 7 bzw. 7 : 8 wird das 16 Spiel (Doppel) noch ausgetragen. Bei Vierermannschaften: Bezirksliga Damen spielt immer bis zum 14 Spiel Abgewertete Spiele bzw. kampflose Spiele gehen mit 15 : 0 bzw. 14 : 0 in die Wertung. Auf Kreisebene können die Fachverbände selbst über das Durchspielen entscheiden. Mannschaftsaufstellung: Die Mannschaftsaufstellung für das jeweilige Punktspiel ist in den genannten Spielsystemen nicht frei wählbar. Die Reihenfolge auf dem bestätigten Vereins-Mannschaftsmeldebogen ist bindend. 21

22 Bei 6er-Mannschaften ist auch die Aufstellung der Doppel nicht frei wählbar, sie erfolgt nach Platzziffern. Können wegen des Ausfalls oder verspäteten Erscheinens von Spielern nicht alle drei Doppel gebildet werden, so werden die möglichen zwei Doppel unabhängig von der Platzziffer auf Platz 1 und 2 gesetzt, Platz 3 bleibt frei. Bei 4er-Mannschaften ist bei Ausfall oder verspätetem Erscheinen von Spielern beider Mannschaften das mögliche Doppel auf Platz 1 zu setzen. Bei unvollständigen Antreten nur einer Mannschaft, ist für diese Mannschaft das Doppel frei wählbar (erstes oder zweites Doppel). Auf- und Abstiegsregelung Die Staffelstärke soll in der Regel 10 Mannschaften betragen. Aufstieg: In allen Staffeln der Tabellenerste Die Tabellenzweiten betreiten gemeinsam mit den Tabellenachten der höheren Spielklasse (1. Bezirksklasse Herren mit Verbandsliga Herren; 2. Bezirksliga Ost und West mit 1. Bezirksliga; Bezirksklasse Staffel 1 und 2 mit 2. Bezirksliga West und Bezirksklasse Staffel 3 und 4 mit 2. Bezirksliga Ost) Relegationsturniere beim Tabellenachten der höheren Spielklasse. Die Sieger dieser Turniere steigen in die höhere auf bzw. verbleiben in der höheren Spielklasse. Für die Bezirksliga Damen gilt dieses ebenfalls. Bei Verzicht eines Tabellenzweiten auf das Relegationsturnier oder auf den direkten Aufstieg, kann der Tabellendritte dieses Recht nicht in Anspruch nehmen. Grundsätzlich gilt: Wenn in den einzelnen Spielklassen ein Tabellenerster auf den Aufstieg verzichtet, kann nur der Tabellenzweite das Aufstiegsrecht in Anspruch nehmen. Abstieg: Die Mannschaften, die in den Abschlusstabellen die Plätze ab Platz 8 belegen, steigen in die nächst niedrigere Staffel ab. Die Tabellenachten erwerben das Recht zur Teilnehme an den Relegationsrunden Aufstieg aus den Kreisen: Jeweils der Tabellenerste der 4 Kreise (außer Mittleres Erzgebirge). Bei einem Verzicht des Tabellenersten ist nur noch der Tabellenzweite berechtigt. Die beiden Sieger der Erzgebirgsliga Ost und West (Mittleres Erzgebirge) bestreiten mit den Tabellenachten der Bezirksklasse Staffel 3 eine Relegationsrunde. Die Plätze 1 und 2 steigen in die Bezirksklasse auf. Die getroffene territoriale Gliederung des Bezirkes Chemnitz ist für Auf- und Abstieg bindend. Innerhalb der Staffeln 1 und 2 sowie 3 und 4 der Bezirksklasse kann von der territorialen Gliederung abgewischen werden.. Die Entscheidung trifft die Spielkommission des Bezirkes. 22

23 Auffüllregelung Wenn durch Auf -und Abstieg die Staffelstärke von 10 Mannschaften in den jeweiligen Staffeln nicht erreicht ist, gilt folgende Auffüllregelung (Reihenfolge) Platz 2 Relegationsspiel Platz 3 Relegationsspiel Platz 9 der Staffel Bezirksklasse Vereins-Mannschaftsmeldebogen Die Vereine drucken sich ab den aus der Vereinsverwaltung bei TTLive unter Statistik Spielbetrieb Meldebogen(VMM)-2015 Vorrunde den von den Spielleitern bestätigten VMM für die Vorrunde aus. Die Vereine drucken sich ab den aus der Vereinsverwaltung bei TTLive unter Statistik Spielbetrieb Meldebogen(VMM)-2017 Rückrunde den von den Spielleitern bestätigten VMM für die Rückrunde aus. Der Einsatz von Jugendlichen als Stammspieler in einer Damen- oder Herrenmannschaft ist ohne Freigabe nicht gestattet. Sollen Jugendliche ohne Freigabe als Ersatzspieler bei den Damen- oder Herren zum Einsatz kommen, so sind sie entsprechend ihrer Spielstärke zusätzlich in einer Damen- oder Herrenmannschaft einzuordnen. Diese Jugendlichen sind mit E/J zu kennzeichnen. Sie sind keine Stammspieler und gehören nicht zur Sollstärke der Mannschaft. Vor der Rückrunde muß eine Änderung der Mannschaftsaufstellung vorgenommen werden, wenn ein Stammspieler einer Mannschaft in der Vorrunde nicht an wenigstens zwei Punktspielen teilgenommen hat. In diesem Falle ist als zusätzlicher Spieler der an Platz 1 der nachgeordneten Mannschaft gemeldete Spieler aufzunehmen. Das ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Anzahl der in der betroffenen Mannschaft gemeldeten Spieler die Sollzahl bereits überschritten hat. Spielverlegungen Unter Bezugnahme auf die WSO gilt für alle Ligen: Andere als die ausgedruckten Anfangszeiten können zwischen den Mannschaften eigenständig schriftlich vereinbart werden. Auch die Vorverlegung eines Spiels auf einen Wochentag der gleichen Woche kann zwischen den Mannschaften eigenständig schriftlich vereinbart werden. Der Gastgeber informiert hiervon den Spielleiter. (Ausdrücklich ausgenommen von dieser Regelung ist bei den Herren der letzte Spieltag der Rückrunde: alle angesetzten Spiele einer Staffel finden am gleichen Tag statt.) Über weitere Änderungen von Spielterminen und Anfangszeiten sind die Bestimmungen der WSO D 9.15 zu beachten. Oberschiedsrichter Bei Punktspielen der 1. Bezirksliga Herren ist der Einsatz eines ausgebildeten Schiedsrichters als Oberschiedsrichter vorgeschrieben. Beim Einsatz von Oberschiedsrichtern sind die Schiedsrichterordnung des STTV (F.2) und die Rechts- und Strafordnung des STTV (B 4, Punkte 18 und 19) zu beachten. 23

24 Spielberichtsbogen Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass als Spielberichtsbogen ausschließlich das Offizielle Spielformular des STTV zur Anwendung kommen darf. Ersatzgestellung Die Regeln zum Einsatz von Ersatzspielern sind unter D 2.5 in der Wettspielordnung detailliert beschrieben. Mit seinem dritten Einsatz als Ersatzspieler in einer Mannschaft innerhalb einer Halbserie verliert ein Spieler seine Spielberechtigung für alle nachgeordneten Mannschaften. Diese sind dann gemäß Vereins-Mannschaftsmeldebogen auf die Sollstärke lt. angewandtem Spielsystem aufzufüllen. Kommen in einer Mannschaft mehrere Spieler zum Einsatz, die im Vereins-Mannschaftsmeldebogen in nachgeordneten Mannschaften aufgeführt sind, so erfolgt deren Aufstellung immer in der Reihenfolge des Vereins-Mannschaftsmeldebogens, gleich, ob sie in den unteren Mannschaften noch spielberechtigt sind oder ihre Spielberechtigung aufgrund vielfachen Einsatzes bereits verloren haben. Spieler dürfen nicht zur gleichen Zeit in zwei Mannschaften ihres Vereins in Punktspielen eingesetzt werden. Ein angesetztes Punktspiel muß immer erst offiziell beendet sein, bevor ein Spieler dieser Mannschaft in einer anderen Mannschaft mitwirken kann. Damen, die in einer Herrenmannschaft des Kreises Stammspieler sind, dürfen bei Bedarf in Damenmannschaften ihres Vereins als Ersatzspielerin eingesetzt werden. Ergebnismeldung Achtung - Ergebnismeldung nur noch per Internet oder Handy! Die Ergebnismeldung z.b. 12:3; 8:8; 6:9 hat von den gastgebenden Vereinen unmittelbar nach Spielschluss (spätestens 6 Stunden nach Spielbeginn) per Handy (SMS) oder per Interneteingabe zu erfolgen. Die Meldung kann natürlich auch vom Gast erfolgen. Außerdem wird festgelegt, dass von den Heimvereinen die einzelnen Satzergebnisse z.b. 11:3; 6:11; 11:8; 11:9 per Internet bis spätestens Montag (bei Samstagsspielen) und Dienstag (bei Sonntagsspielen) einzutragen sind. Die Gastmannschaft muss spätestens 5 Tage nach dem Spiel (Bei Samstagsspielen bis Donnerstag, bei Sonntagsspielen bis Freitag) der nächsten Woche, das im Internet eingetragene Spielformular in TTLive bestätigen. Zur Bestätigung ist der Button Hier bestätigen unter dem Spielbericht anzuklicken. Das Spielformular ist sofort an den Spielleiter einzusenden, wenn beim Spiel ein Protest eingelegt und dieser auf dem Spielformular vermerkt wurde. Alle Spielformulare müssen von den Vereinen bis zum der folgenden Spielzeit aufgehoben werden und sind bei Aufforderung dem Spielleiter zur Verfügung zu stellen. Der Name des Oberschiedsrichters (nur 1. Bezirksliga) muss ebenfalls auf dem Spielformular in TTLive eingetragen werden. 24

25 Ergebnismeldung per SMS * Was muss die SMS enthalten? Mail-Adresse: Ergeb@htts.de Verband: Ch (für diesen Verband) Staffel-ID: 7549 = 1.Bezirksliga, 7550 = 2.Bezirksliga Ost, 7577 = 2.Bezirksliga West, 7578 = Bezirksklasse 1, 7579 = Bezirksklasse 2, 7580 = Bezirksklasse 3, 7710 = Bezirksklasse 4, 7601 = Bezirksliga Damen, Spiel-Nr.: Nummer des Spieles (laut Jahrbuch) Punkte Heimteam: z.b. 9 Punkte Auswärtsteam: z.b. 6 Bestätigung: J (optional, Rückmeldung per SMS auf das Handy) * Wie muss die SMS aussehen? Empfänger: siehe unten je nach Provider (senden an) Text: Ergeb@htts.de [Verband] [Staffel] [Spiel-Nr.] [Heim] [Gast] Beispiel: 1. Bezirksliga Rapid Chemnitz Hohndorf = 6:9 (Spiel Nr. 4003) Ergeb@htts.de Ch an 8000 (für D1-Handys) Das "@" kann bei manchen Providern auch durch ein * ersetzt werden. * Wie kann ich so eine SMS senden? T-Mobile D1 senden an: 8000 (Provider-Kurzwahl) Vodafon D2 senden an: 3400 (Provider-Kurzwahl) E-plus senden an: O2 senden an: * Muss ich etwas beachten? Rückmeldung: (Provider-Kurzwahl) 6245 (Provider-Kurzwahl) Eine Rückmeldung an das Handy wird per SMS geschickt, sobald als optionaler Wert ein "J" angehängt wird. Die Meldung würde entsprechend so aussehen : -> Ergeb@htts.de Ch J Achtung! Für diese Rückmeldung berechnet ihr Mobilfunk-Provider ebenfalls eine Gebühr, meistens in Höhe von 20 ct! 0 25

26 Komplette Spieleingabe per Internet Hier die einzelnen Schritte - innerhalb von sechs Stunden nach Spielbeginn: 1. auf die Homepage Chemnitz Punktspiele gehen. 2. links oben die entsprechende Staffel auswählen 3. unter Serviceangebot für diese Staffel auf den Link offene Ergebnisse melden gehen 4. Spiel anklicken. 5. Auf Gesamten Spielbericht melden gehen und sich anmelden. 6. Mannschaftsaufstellung anklicken und evtl. Ersatzspieler im Datenbestand ergänzen. 7. Klicken auf Aufstellung übernehmen. 8. Jedes Satzergebnis melden anklicken 9. Einzelne Satzergebnisse eintragen Beispiel: Müller Maier 3:2 (11:7; 5:11; 11:8; 7:11; 11:6) Es ist per Button anzuklicken: +7, -5, +8, -7, +6. Achtung: Unbedingt Gesamtergebnis prüfen 10. Nach der abgeschlossenen Eingabe Spielbericht jetzt melden anklicken. 3.4 Pokalspiele Es werden nur die Mannschaften zu den Pokalspielen berücksichtigt, welche die Teilnahme an den Pokalspielen auf den Meldebogen eingetragen haben. Mit dem Eintrag verpflichtet sich die Mannschaft an den Pokalspielen teilzunehmen. Bei Nichtteilnahme nach der Auslosung ist die Meldegebühr für die Polalspiele zu entrichten. 3.5 Mannschaftsmeisterschaften der Senioren Meldung Es werden Wettbewerbe in drei Seniorenklassen ausgetragen: Senioren A 1: Senioren A 2: Senioren A 3: Senioren A 4: Spieler aller Spielklassen Senioren 40 und älter Spieler aller Spielklassen Senioren 50 und älter Spieler aller Spielklassen Senioren 60 und älter Spieler aller Spielklassen Senioren 70 und älter Die Vereine melden an den Seniorenwart (Jürgen Gebhardt, siehe 1.1) bis Mit der Meldung ist eine Kopie des bestätigten Vereinsmannschaftsmeldebogens einzusenden. Jeder Verein kann sich um die Durchführung eines Turniers bewerben. Spielsystem Die Herren spielen mit 3er _ Mannschaften im modifizierten Swaythling-Cup- System (WSO D.5.3b), die Damen mit 2er _ Mannschaften im Corbillon-Cup- System (WSO D.5.4). Die eingesetzten Spieler müssen im Jahre 2017 mindestens 40 Jahre (Sen. 40), 50 Jahre (Sen. 50), 60 Jahre (Sen 60), 70 Jahre (Sen 70) alt sein oder werden und im Vereins - Mannschaftsmeldebogen eingetragen sein. 26

27 Auszeichnungen Die Siegermannschaften erhalten Pokale, alle Endrundenteilnehmer Urkunden. Durchführung In beiden Wettbewerben wird je nach Anzahl der eingegangenen Meldungen in Vor-, Zwischen- und Endrunde (siehe Terminplan) in Gruppen und/oder im KO- System gespielt. Spielbeginn ist generell 09:00 Uhr Der Sieger qualifiziert sich für die Landesmannschaftsmeisterschaft der Senioren. Die Ausschreibungen gehen allen Vereinen rechtzeitig zu. Es werden keine Startgebühren erhoben, die Durchführer haben alle Unkosten der Turnierdurchführung zu tragen. Entschuldigungen haben ausschliesslich beim Seniorenwart zu erfolgen (Jürgen Gebhardt, siehe 1.1). Bei Nichtteilnahme nach der Auslosung ist die Meldegebühr für die Polalspiele zu entrichten. Bei unentschuldigten Nichtantreten (Wiederholungsfall in einem Spieljahr) wird außerdem eine Ordnungsgebühr nach RSO B 4 Punkt 14 erhoben. 4. Bezirkseinzelmeisterschaften 4.1 Damen und Herren, Senioren Teilnahmeberechtigung Für alle Bezirkseinzelmeisterschaften sind qualifiziert: aus den Kreisen Vogtland, Zwickau und Erzgebirge je 4 Starter, aus Chemnitz 3 Starter alle Spielerinnen und Spieler der Landesrangliste und der Rangliste(n) 1 weitere Spielerinnen und Spieler auf Einladung Die Ausschreibungen zu den Einzelmeisterschaften werden rechtzeitig durch die jeweiligen Verantwortlichen an die Vereine versandt.: Damen und Herren: Christoph Scholz (siehe 1.1) Senioren: Jürgen Gebhardt (siehe 1.1) 4.2 Schüler und Jugend Meldetermin der Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften (1. bis 8.Platz) an Wolfgang Müller - wolfgang.mueller@sttv.de - ist der Ausschreibung zur Bezirkseinzelmeisterschaft der Schüler U11, U13, U15 und Jugend U Veranstalter: BFV Tischtennis Chemnitz Ausrichter: Jugend U 18 TTV Amtsberg 96 Schüler U 15 SpVgg Heinsdorfergrund 02 Schüler U 13 SpVgg Heinsdorfergrund 02 27

28 Gesamtleiter: Turnierleitung: Schüler U BSC Rapid Chemnitz Wolfgang Müller wolfgang.mueller@sttv.de Kerstin Nißel; Helge Reh Oberschiedsrichter: Jugend U18: Schüler U15: Schüler U13: Schüler U11: Schiedsrichter: Wettbewerbe/ Spielsystem: Bälle: beteiligte Spieler/- innen Einzel in Gruppen, Platz der Gruppen, weiter im KO System; Doppel im KO - System - kein Mix Andro*** Teilnehmer-/-innen: LPW vom alle Von den Kreisen + 4 (+ 3 bei Chemnitz) nicht in der LPW stehende der KEM, Weitere auf Einladung durch BFV Stichtage: U U U U und jünger Spieltage: Jugend U 18 : Mittwoch Schüler U 15: Sonntag Schüler U 13: Sonntag Schüler U 11: Samstag Spielorte: U 18: Amtsberg TH im OT Weißbach, Haupstr.61 Nähe Kirche U 15: TH Unterheinsdorf, Heinsdorfergrund, Schulstr.1 U 13: TH Unterheinsdorf, Heinsdorfergrund, Schulstr.1 U 11: Rapid-Arena, Chemnitz, Irkutsker Str. 131/133 Auslosung: Jugend U 18 : Sonntag Schüler U 15: Donnerstag Schüler U 13: Donnerstag Schüler U 11: Mittwoch Meldung: Beginn: Meldegebühr: bis 9.00 Uhr (Hallenöffnung 8.30Uhr) 9.30 Uhr Ehrungen: Platz 1-3 4,00 (Fahrgeld geht zu Lasten der Vereine) Die Meldegebühr ist auch zu zahlen, wenn der/die Spieler/in nach der Auslosung abgemeldet wird oder nicht antritt!

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1966-1975 Rangliste 2 am 25.05.14 beim TTV Amtsberg TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Eifert, Jens Hohenstein.-E 02.12.1967 Stier, Jörg Annaberg 20.03.1967

Mehr

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz /

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz / INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz ---1---2012/13------ Amtliches Organ des BFV Chemnitz Pressewart: Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax: 03731/248314 E-Mail: lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Jahrbuch 2017/2018 Bezirk Chemnitz

Jahrbuch 2017/2018 Bezirk Chemnitz Jahrbuch 2017/2018 Bezirk Chemnitz Inhaltsverzeichnis Anschriftenverzeichnis 2 Bezirksvorstand Chemnitz 2 Spielkommission 3 Kreis- und Stadtfachverbände 4 Anschriften der Vereine und Abteilungen Tischtennis

Mehr

Rangliste 3 West am beim SV Muldental Wilkau-H. Rangliste 3 Ost am beim TTV Amtsberg 96

Rangliste 3 West am beim SV Muldental Wilkau-H. Rangliste 3 Ost am beim TTV Amtsberg 96 Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1969-1978 Rangliste 2 am 20.05.17 beim SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal Pfaffenbergturnhalle, Meinsdorfer Weg 13 Möbius, Jens Hohenstein-E. 20.06.1977 Ließke, Maik Hohenstein-E.

Mehr

Turnier: Klasse: Ort: Datum:

Turnier: Klasse: Ort: Datum: Höpfner Steffen Germania Werdau Höpfner Steffen Freilos Höpfner Steffen Eifert Jens (,, ) Endrunde Senioren 4 7. November 9 SV SR Hohenstein-E. Eifert Jens 4 Weißbach Udo (, 8, 7) TuS 95 Olbernhau Höpfner

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------1---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7,09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------7---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Punktspiele (ADBP) des STTV - Punktspielordnung (PSO) -

Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Punktspiele (ADBP) des STTV - Punktspielordnung (PSO) - 17-1 Allgemeine Durchführungsbestimmungen für Punktspiele (ADBP) des STTV - Punktspielordnung (PSO) - Definition Unter Punktspielen sind Mannschaftsspiele in einer Spielgruppe zu verstehen, die nach einem

Mehr

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ /

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ / INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ --------4------2008/2009-------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------6---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Doppel. Sächsischer TischTennis-Verband. BEM Senioren 2008 Senioren 40 Lengenfeld Ort: Datum: Anhut / Reppe. 3 Anhut / Reppe.

Doppel. Sächsischer TischTennis-Verband. BEM Senioren 2008 Senioren 40 Lengenfeld Ort: Datum: Anhut / Reppe. 3 Anhut / Reppe. Sächsischer TischTennis-Verband Bezirk Chemnitz Doppel Turnier: Klasse: Senioren 4 Anhut / Reppe TSV Elektronik Gornsdorf Anhut / Reppe TSV Elektronik Gornsdorf Anhut / Reppe TSV Elektronik Gornsdorf Röder

Mehr

Damen, Staffel West: 1.M.Weiß(SV Muldenhammer) 6:0 2:0 2.J.Wölfel(Post SV Plauen) 8:3 1:1 3.A.Jacob(SV Fronberg Schreiersgrün) 0:6 0:2

Damen, Staffel West: 1.M.Weiß(SV Muldenhammer) 6:0 2:0 2.J.Wölfel(Post SV Plauen) 8:3 1:1 3.A.Jacob(SV Fronberg Schreiersgrün) 0:6 0:2 INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz -----12-------2014/15---------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Pressewart: Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax: 03731/248314 E-Mail: lutz.barchmann@saxonia.net;

Mehr

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz /

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz / INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz ----------1---------20010/2011----------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax: 03731/248314 Email: lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------2---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7,09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2005/2006 02. März 2006 Spielverlegungen: Seite 41: Verbandsliga

Mehr

Teil III. Bezirk Chemnitz

Teil III. Bezirk Chemnitz Teil III Bezirk Chemnitz Inhaltsverzeichnis 1 Anschriftenverzeichnis 98 1.1 Bezirksvorstand Chemnitz 98 1.2 Spielkommission 99 1.3 Kreis- und Stadtfachverbände 101 1.4 Anschriften der Vereine und Abteilungen

Mehr

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18 KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge 12. August 2017 Vorstand / Spielkommission Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband

Sächsischer Tischtennis-Verband Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2003/2004 1.März 2004 Herzlichen Glückwunsch!!! Der Vorstand und der Jugendausschuss

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2015 12.08.2015 bis 23.08.2015 Ausrichter: TG Rot-Weiss Mönchengladbach e.v. Lettow-Vorbeck-Str.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis:

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis: MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 11 Spieljahr 2003/2004 7.Mai 2004 SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Geschäftsstelle: Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/ Fax 0351/

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Geschäftsstelle: Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/ Fax 0351/ MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 4 Spieljahr 2001/2002 20. November 2001 Herzlichen Glückwunsch!!!

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband. Bezirksmeisterschaft Senioren SK 50 Annaberg Klasse: Turnierliste für 3-4 Spieler/-innen

Sächsischer TischTennis-Verband. Bezirksmeisterschaft Senioren SK 50 Annaberg Klasse: Turnierliste für 3-4 Spieler/-innen Sächsischer TischTennis-Verband Turnierliste für - 4 Spieler/-innen Turnier: SK 5.. Vorrunde: Zwischenrunde: Endrunde: Gruppe: X A A Name, Vorname Verein 4 Sätze Spiele Pl. Broberg / Seifert Tannenberg

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband

Sächsischer Tischtennis-Verband Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 10 Spieljahr 2003/2004 6.April 2004 Herzlichen Glückwunsch!!! Der Vorstand und der

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand:

Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand: Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom 25.11.2015 StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand: 11.01.2016 Wettspielordnung (WSO) des StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Weg mit m Neujahrskater! Punktevorgabe Anmeldung Teilnehmerliste

Weg mit m Neujahrskater! Punktevorgabe Anmeldung Teilnehmerliste Weg mit m Neujahrskater! Kings-Cup A1-B2; A2-B1; AD-BD (Aufstellung nach Stärke nicht erforderlich, aber nach Anmeldung fixiert!) Einzel und Doppel (ein Gewinnsatz bis 21 Punkte) Seitenwechsel bei 10 Aufschlagsrecht

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde)

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde) Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga - Herren Staffelleiter : Manfred Pollog, Gutenbergstraße 3, 08468 Reichenbach Tel: 03765/63192 Email: mannepol@t-online.de Hinrundenbericht Saison 2009/2010

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Landeseinzelmeisterschaften. Spielverlegungen: Junioren/Juniorinnen in Lengenfeld am27.11.

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Landeseinzelmeisterschaften. Spielverlegungen: Junioren/Juniorinnen in Lengenfeld am27.11. MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 5 Spieljahr 2005/2006 5.Dezember 2005 Spielverlegungen: Seite 40:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3 22.Jahrgang Nummer 3 2013-2014 17. November 2013 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22, 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69, Mobil: 0157 39 47 12 61 email:juergen.bayer@sttv.de,

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.70 31.12.79) 1. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch (Absage) 2. Dirk Müller 22.12.1973 SG Grumbach 3.

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 27.Jahrgang Nummer 4 2018-2019 18. Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 9 Spieljahr 2004/2005 20.April 2005 Herzlichen Glückwunsch!!! Der

Mehr

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Version 2016, gültig ab Saison 2016 / 2017 Meldungen

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o   MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01237 Dresden Lohrmannstraße 20 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: 24.10.2009 Präambel 1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) betrifft Leistungsklassen

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ /

INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ / INFORMATINFORMATIONSBLATT BEZIRK CHEMNITZ --------7---------2008/2009-------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan Saison 2018-19 / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Rentzsch, Johannes; Tel.: 03741-431091; Mobil: E-Mail: joh.rentzsch@web.de; Fax:

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o   MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01237 Dresden Lohrmannstraße 20 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde!

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Zunächst möchten wir allen Übungsleitern, Wettkampfbetreuern und den ehrenamtlich tätigen Funktionären, Staffelleitern, Abteilungsleitern

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o  MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01069 Dresden Uhlandstraße 39 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

Jahrbuch. Stadtfachverband Tischtennis Chemnitz e.v. Online-Version vom

Jahrbuch. Stadtfachverband Tischtennis Chemnitz e.v.   Online-Version vom Jahrbuch 2018 2019 Stadtfachverband Tischtennis Chemnitz e.v. www.tt-chemnitz.de sfv@tt-chemnitz.de Online-Version vom 09.08.2018 1. Anschriftenverzeichnis 1.1 Vorstand Vorsitzender: Mike Grünberg Helbigwiese

Mehr

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil:

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil: Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Pohl, Klaus; Tel.: 03741-5543369; Mobil: 0175-5055720 E-Mail: KLpohl5@t-online.de; Fax: Stand: 22.10.2017 Saison 2017-18 / Männer (Mix) / Kreisklasse

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Saison 2018-19 / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Rentzsch, Johannes; Tel.: 03741-431091; Mobil: E-Mail: joh.rentzsch@web.de; Fax:

Mehr

Inhaltverzeichnis. 26.Jahrgang Nummer Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. 26.Jahrgang Nummer Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 4 2017-2018 21. Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung der

Mehr

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 Ausschreibung und Einladung zum 50. Internationalen Osterturnier am 15. und 16. April 2017 in der Kreissporthalle Limburg a.d. Lahn Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel

Mehr

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr)

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr) BBV-Bezirk Oberfranken Ausschreibung der Bezirksjugend-EM Veranstalter: Ausrichter: Austragungszeit: Austragungsort: Altersklassen: Bezirk Oberfranken EC Bayreuth Samstag den 22.10.2016 Beginn 10:00 Uhr

Mehr

Schulung in der neuen Vereinsverwaltung

Schulung in der neuen Vereinsverwaltung Schulung in der neuen Vereinsverwaltung Sebastian Dittrich Herzlich Willkommen! Referent Sebastian Dittrich Fachwart Neue Medien KFV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.v. Peter Kraetsch Vorsitzender KFV

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V.

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZU DEN AKTIVEN-MANNSCHAFTSWETTKÄMPFEN 2017 Stand: November 2016 Gemäß 1, Nr. 3 der Wettspielordnung (WSpO) des TV Rheinland-Pfalz - Fassung 2017 - werden

Mehr

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde!

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir uns bei allen Funktionären, Staffelleitern, Abteilungsleiter, Eltern und denjenigen die an der Durchführung

Mehr

1.1 Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche Regelungen für den Spielbetrieb in der 1. und 2. Bundesliga zu schaffen.

1.1 Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche Regelungen für den Spielbetrieb in der 1. und 2. Bundesliga zu schaffen. Spielordnung 1 Zweck der Spielordnung 1.1 Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche Regelungen für den Spielbetrieb in der 1. und 2. Bundesliga zu schaffen. 2 Geltungsbereich 2.1 Diese Spielordnung

Mehr

Regionalliga- Nord- Ost

Regionalliga- Nord- Ost Durchführungsbestimmungen 2016 für die Spiele in der Gültig ab dem 17.05.16 für Spielbetrieb ab dem 01.10.16 Präambel Regionalliga- Nord- Ost Auf der Grundlage der jeweils gültigen Wettspielordnung des

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste 2010 - Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Datum: 07.03.2010 Gundermann 2 Gundermann, Marcus BCSN 18 / 24 Gundermann

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Rechts- und Strafordnung (RSO) des Sächsischen Tischtennis-Verbandes

Rechts- und Strafordnung (RSO) des Sächsischen Tischtennis-Verbandes 22-1 Rechts- und Strafordnung (RSO) des Sächsischen Tischtennis-Verbandes Vorbemerkungen Ausgehend vom 16 der Satzung des STTV vom 23.08.2008 ist die vorliegende RSO erarbeitet worden. Dazu wurden die

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab: Strafbestimmungen Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 eschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die Sport- und Turnierordnung, sowie die Spielregeln und Materialnormen kommen zur Anwendung. 2. Spielermeldung

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter: Schirmherr: Austragungsort: Ansprechpartner: Westdeutscher Tischtennis-Verband

Mehr

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Billard Verband Berlin 49/76 e.v. Mannschaftsausschreibung Karambol Dreiband für die Saison 2017 / 2018 Liebe Sportfreunde, heute erhaltet Ihr die Ausschreibung zum Karambol Dreiband Mannschaftswettbewerb. Meldeschluss für diese Disziplin

Mehr

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde!

Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Liebe Tischtennisspielerinnen und -spieler! Liebe Tischtennisfreunde! Als erstes möchten wir uns bedanken bei allen Funktionären, Staffelleitern, Abteilungsleiter, Eltern und denjenigen die an der Durchführung

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung Jungen Staffelleitung A-Schüler

Mehr

Sächsische Seniorenmeisterschaft Riesenslalom RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächsische Seniorenmeisterschaft Riesenslalom RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e. V. KAMPFICHT Wettkampfleiter R.Päßler... Schiedsrichter K.Sorge... SVS Streckenchef G.Päßler... Startrichter L.Langer... SV Neudorf Zielrichter I.Baumgarten... Chef Zeitnahme J.Pieper...

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2018 30.06.2018 bis 15.07.2018 Ausrichter: Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiss

Mehr

Ausschreibung der NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2016 für die Altersklassen AK 35, AK 50 und AK 65 jeweils Damen und Herren Meldeschluss:

Ausschreibung der NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2016 für die Altersklassen AK 35, AK 50 und AK 65 jeweils Damen und Herren Meldeschluss: Ausschreibung der NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2016 für die Altersklassen AK 35, AK 50 und AK 65 jeweils Damen und Herren Meldeschluss: 22.10.2015 Teilnahmeberechtigt an den Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr