Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich."

Transkript

1 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, das Programm des Evangelischen Bildungswerks lebt von den Angeboten, die seine Mitglieder die Gemeinden, Dienste und Werke unseres Dekanats durchführen. Zahlreiche Ehren- und Hauptamtliche haben voller Ideen und mit großem Engagement eine Fülle interessanter Veranstaltungen geplant. Das Evangelische Bildungswerk gibt Ihnen mit diesem gedruckten Programm wieder einen Einblick in die vielfältigen Veranstaltungen seiner Mitglieder zwischen September 2014 und Februar Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich. Gerne stehen wir, das Team von Bildung Evangelisch (Evangelisches Bildungswerk und Stadtakademie) beratend oder unterstützend zur Seite. Anfragen richten Sie bitte an unser Büro in der Villa an der Schwabach. Das neue Programmheft von Bildung Evangelisch liegt ebenfalls aus, auch darin finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen bei der Durchführung und viel Freude beim Besuch der Veranstaltungen. Frauke Russow 1. Vorsitzende Wer wir sind Das Evangelische Bildungswerk Erlangen (EBW) ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, Mitglieder sind die Kirchengemeinden im Dekanat, übergemeindlich tätige kirchliche Werke und Verbände, sofern sie u.a. auch Erwachsenenbildung betreiben und an der Erwachsenenbildung interessierte Einzelmitglieder. Das EBW ist eine öffentliche Einrichtung der Erwachsenenbildung und Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB). Vorstand Frauke Russow, (1. Vorsitzende) Tel Wulf Maiwald, Tel Martina Keller, Tel Hartmut Krause, Tel Im Evangelischen Bildungswerk sind tätig Wolf Dieter Koltermann, Dipl. Päd. (Pädagogischer Leiter) Karin Orendt und Sabine Groß-Baßler (Geschäftsstelle) Geschäftsstelle: Evangelisches Bildungswerk Erlangen e.v. Villa an der Schwabach, Hindenburgstraße 46 a, Erlangen Tel.: 09131/20012 Fax : 09131/ ebw@erlangen-evangelisch.de Homepage: Bürozeiten: Montag bis Freitag, Uhr und Mittwoch Uhr Bankverbindung: VR-Bank Erlangen Höchstadt-Herzogenaurach eg BIC: GENODEF1ER1 IBAN:

2 Inhaltsübersicht Veranstaltungen der Mitgliedseinrichtungen Gemeinde Aurachtal 3 Gemeinde Erlangen - Bubenreuth 3 Gemeinde Erlangen - Bruck 3 Gemeinde Erlangen - Büchenbach 5 Gemeinde Erlangen - Eltersdorf 6 Gemeinde Erlangen - Erlöserkirche 7 Gemeinde Erlangen - Frauenaurach 8 Gemeinde Erlangen - Johanneskirche 9 Gemeinde Erlangen - St. Markus 10 Gemeinde Erlangen - St. Matthäus 11 Gemeinde Erlangen-Möhrendorf 12 Gemeinde Erlangen - Neustadt 13 Gemeinde Erlangen - Tennenlohe 13 Gemeinde Erlangen - Thomaskirche 15 Gemeinde Baiersdorf 15 Gemeinde Beerbach 17 Gemeinde Eckenhaid 17 Gemeinde Eschenau 18 Gemeinde Forth 19 Gemeinde Großgründlach 20 Gemeinde Hemhofen 21 Gemeinde Herzogenaurach 22 Gemeinde Kairlindach 22 Gemeinde Kalchreuth 23 Gemeinde Neuhaus Adelsdorf 24 Gemeinde Uttenreuth 24 Gemeinde Weisendorf 26 Christlicher Verein Junger Menschen e. V. 27 Dritte Welt Laden Erlangen e.v. 27 Evangelische Studierenden Gemeinde 28 Weitere Mitgliedseinrichtungen: Diakonisches Werk Raumerstraße 9, Erlangen, Tel Erlanger Christen für den Frieden Gisela Wickert Reuthlehenstraße 8, Erlangen, Tel Evangelische Jugend Fichtestraße 1, Erlangen, Tel

3 Pfarramt Aurachtal Mühlberg 1, Aurachtal Tel Pfarramt Aurachtal, Tel Seniorenkreis Wichtig sind uns Gemeinschaft, Gespräch, Unterhaltung und Weiterbildung. Jedes Mal geht es um ein aktuelles Thema. Kontakt: Betti Schnappauf, Tel Zeit: 1. Mi. im Monat, Uhr Ort: Gemeindehaus Münchaurach Oberreichenbacher Nachmittag Seniorenkreis Leitung: Inge Amm, Tel Zeit: 3. Mi. im Monat, Uhr Ort: Gemeindehaus "Alte Schule" in Oberreichenbach Malkurs Wolfgang Knopl: Zeit: Mi. im Winter ab Uhr, im Sommer etwas später, 14-tägig Gemeinde Erlangen - Bubenreuth Waldstraße 16, Bubenreuth Tel , Fax: Pfarramt Bubenreuth, Tel Einzelveranstaltungen Herbstfahrt in Högenbachtal Anmeldung im Gemeindebüro Zeit: Di ; Uhr Ort: Rathaus GLAUBEN-LEBEN-LEUTE Klare Worte in wirrer Zeit 80 Jahre Barmer Theologische Erklärung Referent: Dr. Hans Jürgen Luibl Zeit: Di ; Uhr Frauenkreis Leitung: Pfarrerin Susanne Haeßler, Tel Zeit: 1. Di. im Monat, ca Ort: Gemeindezentrum der Lukaskirche, Bergstraße 7 Herbstfahrt nach Hartmannshof Zeit: Di Räucherfisch - eine Spezialität aus unserer Region Wie man Fisch räuchert - mit Kostproben Referentin: Annemarie Paulus Zeit: Di ; Uhr (*)Adventliche Geschichten und Lieder Zeit: Di ; Uhr (*)Ein Wort fürs neue Jahr. Gedanken zur Jahreslosung Zeit: Di ; Uhr Die Bahamas - das Land des Weltgebetstags 2015 Wissenswertes über Land und Leute, Bilder und Musik von den Bahamas Zeit: Mi ; Uhr Eltern-Kind-Gruppen Ort: Gemeindezentrum Lukaskirche, Bergstraße 7 für Kinder von 0-16 Monaten Leitung: Andrea Braun, Tel Zeit: Fr Uhr für Kinder von 3-12 Monaten Leitung: Marlies Zernow, Tel Zeit: Di Uhr Musikalische Früherziehung Leitung: Claudia Elsinger, Tel Termine: Mo. Nachmittag Lukas Umweltteam Leitung: Gabriele Dirsch, Tel Zeit: Di. nach Vorankündigung Ort: Gemeindezentrum Gemeinde Erlangen - Bruck Friedhofstraße 2, Erlangen Tel , Fax: Katja Ehmcke, Tel Altenclub Programmänderungen sind möglich Leitung: Else Meyer, Tel und Dagmar Ilgenfritz, Tel Zeit: Mo Uhr Ort: Kantorat, Fürther Straße 40 (*)Lieder und Geschichten Referentin: Dagmar Ilgenfritz Zeit: Mo ; Uhr Herzwaffeln Referentin: Elke Wein Zeit: Mo ; Uhr 3

4 Zipperlein im Alter Referentin: Frau Paprotka Zeit: Mo ; Uhr Die Maus Frederic Referentin: Else Meyer Zeit: Mo ; Uhr Einladung in die Oper Referent: Marco Schneider Zeit: Mo ; Uhr Diaschau: Advent im Erzgebirge Referentin: Frau Mauser Zeit: Mo ; Uhr (*)Weihnachtsfeier Zeit: Mo ; Uhr (*)Auslegung der Jahreslosung Leitung: Pfr. Heinz Bäßler Zeit: Mo ; Uhr Sicherheit im Haus Referent: Vertreter der Polizei Zeit: Mo ; Uhr (*)Heute wolln wir lustig sein Zeit: Mo ; Uhr Seniorentreffpunkt Leitung: Helga Kragleder, Tel ; Sonja Schachameyer, Tel ; Else Meyer, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Begegnungszentrum Fröbelstraße Eine haarige Geschichte Referentin: Sonja Schachameyer Zeit: Di ; Uhr Entdecke, was dich froh sein lässt Referentin: Frau Koch Zeit: Di ; Uhr Es Krenweibla erzählt alles um den Meerrettich Referentin: Sosl Wilfer Zeit: Di ; Uhr Wir bewegen Geist und Körper Zeit: Di ; Uhr (*)Abendmahl im Sitzen Leitung: Pfr. Heinz Bäßler Zeit: Di ; Uhr Kirchenlieder und ihre Geschichte - Ich singe dir mit Herz und Mund Referent: Dr. J. Wilkes Zeit: Di ; Uhr (*)Weihnachtsfeier mit der Veeh-Harfengruppe Referentinnen: Frau Kanawin und Team Zeit: Di ; Uhr (*)Wir betrachten die Jahreslosung Leitung: Pfr. Heinz Bäßler Zeit: Di ; Uhr Mit Albrecht Dürer durch Nürnberg Zeit: Di ; Uhr Ein tierischer Nachmittag Zeit: Di ; Uhr Senioren-Gymnastik-Gruppe Leitung: Frau Eisele, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Schulturnhalle "Brucker Lache" Senioren-Gymnastik Anmeldung erforderlich Leitung: Emmy Ehmcke, Tel Zeit: Mo Uhr Ort: Begegnungszentrum Fröbelstraße 6 Seniorenkegeln Leitung: Rita Meier, Tel Zeit: Fr Uhr Ort: Kegelanlage des FSV Bruck Frauenfrühstück Anmeldung ist erforderlich Katja Ehmcke, Tel.: Zeit: Sa Uhr zweimonatig Ort: Kantorat, Fürther Straße 42 Einander verstehen - über Kulturen hinweg Referentin: Pfrin. Sieglinde Quick Zeit: Sa ; Uhr Mara Herzen gestalten Referentin: Katharina Voge Zeit: Sa ; Uhr Aus dem Tagebuch einer griechischen Pfarrfrau Referentin: Jolanda Klar Zeit: Sa ; Uhr Soulcollage Referentin: Petra Messingschlager Zeit: Sa ; Uhr Vorkindergarten Anmeldung ist erforderlich Ort: Kantorat, Fürther Straße 40 (neben der Kirche) Eltern-Kind-Gruppen Ort: Begegnungszentrum Fröbelstraße 6 Krabbelmäuse Leitung: Christina Ende, Tel , christina-man@gmx.de Zeit: Do Uhr Ort: Begegnungszentrum, Fröbelstraße 6 4

5 Kleiner Stern für Kinder geb. ab Juni 2009 Leitung: Barbara Kießling, barbara Zeit: Fr Uhr Tanz mit - bleib fit Leitung: Rotraud Sonnabend, Tel Zeit: Di Uhr, 14-tägig Ort: Gemeindehaus Fröbelstraße Bibeltreff Thema: Predigttext des darauffolgenden Sonntags Leitung: Pfr. Heinz Bäßler, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Kantorat, Fürther Straße 40 Gemeinde Erlangen - Büchenbach Bamberger Straße 18, Erlangen Tel , Fax: Birgit Sollmann, Tel Seniorenkreis Leitung: Anmeldungen für Fahrten im Seniorenkreis bei Frau M. Stein, Tel und am Mi. vor der Fahrt auch bei Frau Müller-Hillebrand von Uhr, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche Fahrt ins Meerrettichmuseum nach Baiersdorf und in Geigenbauer-Museum in Bubenreuth Zeit: Do ; Uhr (*)Fahrt zum Gansessen in Kirchaich Zeit: Do ; Uhr Offener Frauenkreis Auch SIE sind herzlich eingeladen Leitung: Team Zeit: jeden 2. und 4. Di. im Monat, 9.00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Bamberger Straße 18 Bibelarbeit Referentin: Pfrin. i. R. Gisela Schmidt Zeit: Di ; 9.00 Uhr Bibelarbeit Referentin: Pfrin. i. R. Gisela Schmidt Zeit: Di ; 9.00 Uhr Fahrt nach Geroldshofen Zeit: Di ; 9.00 Uhr Ort: Abfahrt vor der Kirche Hospizarbeit Referentin: Ursula Schneider Zeit: Di ; 9.00 Uhr Selbstbestimmt leben? Zeit: Di ; 9.00 Uhr 40. ökumenisches Frauenfrühstück Du bist - und das genügt? Referentin: Irene Hahn, Theologin und Buchautorin Zeit: Di ; 9.00 Uhr (*)Adventliches Zusammensein Bücherempfehlung Zeit: Di ; 9.00 Uhr (*)Jahreslosung Leitung: Pfrin i. R. Gisela Schmidt Zeit: Di ; 9.00 Uhr Weltgebetstag Bahamas: Begreift ihr meine Liebe? Referentin: Elisabeth Meyer-Tuve Zeit: Di ; 9.00 Uhr Unsere eigenen Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse Zeit: Di ; 9.00 Uhr MUM - ein Abend unter Männern Leitung: Günther Wagner, Tel Zeit: Mi Uhr, 14-tägig Ort: malu-raum UG Gemeindezentrum, Bamberger Straße 18 (*)Ein Abend unter Männern Zeit: Sa ; Uhr Welche Beziehungen braucht Man(n)? Zwischen Eigenbrödler und Partytyp Zeit: Mi ; Uhr (*)Ein Abend unter Männern Zeit: Mi ; Uhr Mich kann keiner... Mit einer "Hornhaut" um die Seele lebt sichs leichter Zeit: Mi ; Uhr (*)Ein Abend unter Männern Zeit: Mi ; Uhr Das Leben ist endlich - Was mache ich mit dem mir noch verfügbaren Rest meines Lebens? Zeit: Mi ; Uhr (*)Weihnachtsgeschichte mit Peter Zeit: Mi ; Uhr Qi Gong für Männer Bewegung tut Not - neue Muskeln entdecken Zeit: Mi ; Uhr (*)Ein Abend unter Männern Zeit: Di ; Uhr (*)Ein Abend unter Männern Zeit: Mi ; Uhr 5

6 (Un)heile Welt - Welche Erfahrungen habe ich mit dem alten Mann hinter Wolke Sieben? Zeit: Mi ; Uhr malu - der Treff Zeit: unregelmäßig Di Uhr Ort: Martin-Luther-Kirche UG Eltern-Kind-Gruppen Info: Stephanie Holschbach, Tel Atempause Treffen für Frauen Leitung: Heidi Wangemann, Tel Zeit: Mo Uhr Ökumenischer Kreis Eltern beten für ihre Kinder Leitung: Evelyn Engels, Tel Zeit: Mi. 14-tägig, Uhr Ökumenische Bildungsangebote Dechsendorf Ort: Dechsendorf - Christuskirche Seniorenkreis Dechsendorf Leitung: Frau Fischbäck, Pfrin. Fröhlich Zeit: Mi Uhr monatlich Ort: GZ Christuskirche Frauenfrühstück Dechsendorf Ansprechpartnerin: Karin Hampp, Tel Zeit: Mo. 9.45, 14-tägig Eltern-Kind-Gruppe Dechsendorf Krabbelgruppe Leitung: Frau Geyer, Tel Zeit: Mi Uhr Gemeinde Erlangen - Eltersdorf Eltersdorfer Straße 17, Erlangen Tel Susanna Elsässer, Tel Seniorenkreis Leitung: Martina Krämer, Tel Elfriede Leibinger, Tel Zeit: Mo Uhr Ort: EGi Haus (*)Wir erzählen uns Sommererlebnisse Zeit: Mo ; Uhr Hören und zuhören Gesprächsrunde Referentin: Helga Meier Zeit: Mo ; Uhr (*)Spielenachmittag Zeit: Mo ; Uhr (*)Wir feiern Erntedank Zeit: Mo ; Uhr Reise durch den Körper Referentin: Hanne Paprotka Zeit: Mo ; Uhr (*)Offener Montag Zeit: Mo ; Uhr (*)Wir schauen einen Film Zeit: Mo ; Uhr (*)Wir schauen einen Film Zeit: Mo ; Uhr (*)Tischabendmahl Leitung: Pfrin. Karin Deter Zeit: Mo ; Uhr (*)Lieben, Leben, Abschied nehmen Referentin: Frau M. Krämer Zeit: Mo ; Uhr (*)Offener Montag Zeit: Mo ; Uhr (*)Adventslieder singen mit den Freitagsfrauen Zeit: Mo ; Uhr (*)Advents- und Weihnachtsfeier Zeit: Mo ; Uhr (*)Weihnachtsfeier Zeit: Mo ; Uhr (*)Wir lesen die Jahreslosung Leitung: Pfrin. Karin Deter Zeit: Mo ; Uhr Reiseberichte Referenten: Familie Reith Zeit: Mo ; Uhr (*)Spielenachmittag Zeit: Mo ; Uhr (*)Offener Montag Zeit: Mo ; Uhr (*)Hurra, der Fasching ist da Zeit: Mo ; Uhr Eltersdorfer Ortschronik Referent: Herr Birkholz Zeit: Mo ; Uhr 6

7 Offener Frauentreff FRAUEN-FREI-TAG Offenes, ökumenisches Treffen von Frauen ab 30 Jahren Themen werden vorher im Gottesdienst oder im Gemeindebrief bekannt gegeben Leitung: Ursula Schirmer, Tel Zeit: letzter Fr. im Monat, Uhr Ort: EGi, Eltersdorfer Straße 17 a (*)Singen und Klingen in der Kirche Zeit: Fr ; Uhr (*)Candlelight-Dinner Zeit: Fr ; Uhr (*)Weihnachtliches Gestalten und Plätzchen backen Zeit: Fr ; Uhr Ort: auf Nachfrage Body Percussion nur mit Anmeldung: Referentin: Silvia Mugradi Zeit: Fr ; Uhr Lieder des Weltgebetstags Zeit: Fr ; Uhr Frauenkreis Leitung: Ulrike Hofmann, Tel Zeit: 3. Mi. im Monat, Uhr Ort: Gemeindehaus im Saal Die goldene Regel - ein gemeinsamer Nenner der Religionen Zeit: Mi ; Uhr Amberg entdecken - Spaziergang durch Geschichte und Kultur der heimlichen Hauptstadt der Oberpfalz Zeit: Mi Mit dem Wohnmobil durch Island - Reisebericht Referenten: Ehepaar Baumeister Zeit: Mi ; Uhr Was die Nacht hell macht: Weihnachten in Bildern von Rembrandt und Betrachtungen von Jörg Zink Zeit: Mi ; Uhr Hauptsache gesund! Referentin: Pfrin. Sieglinde Quick Zeit: Di ; 9.00 Uhr Am Anfang war die Paprika - Rundgang durch 160 Jahre Medizintechnik im MedMuseum Zeit: Di ; Uhr Ort: MedMuseum Zum 250. Geburtstag von Matthias Claudius Referenten: Renate und Ernst Wilhelm Schiller Zeit: Mi ; Uhr Ort: MedMuseum Frauentreff Leitung: Luise Stiegler Zeit: jeden 2. Di. im Monat, Uhr Ort: EGi, Eltersdorfer Straße 17 a Wie unser Leben gelingen kann Referentin: Schwester Elisabeth Rames Zeit: Di ; Uhr Biografiearbeit Referentin: Pfrin. Karin Deter Zeit: Di ; Uhr Die Frau am Jakobsbrunnen Referentin: Petra Kokott Zeit: Di ; Uhr Gegeben in die Welt Referentin: Schwester Renate Wagner Zeit: Di ; Uhr Hauptsache gesund Referentin: Pfrin. Sieglinde Quick Zeit: Di ; Uhr Jahreslosung 2015 Leitung: Pfr. Ludwig Berger Zeit: Di ; Uhr Komm-Mitt / Mach-Mitt Leitung: Sibille Pohl-Reinhold, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: EGi Gemeinde Erlangen - Erlöserkirche Donaustraße 8, Erlangen Tel , Fax: Beauftragter für Erwachsenenbildung: Manfred Stahl, Tel Seniorenkreis Leitung: Erika Stahl, Tel Zeit: Di Uhr, wöchentlich Ort: Bürgertreff, Isarstraße 2 Power-Point-Vortrag "Blumen-Landschaften-Tiere" Wir feiern die Geburtstage der "Ferienkinder" Zeit: Di ; Uhr (*)Reif und Rüstig, der Chor der IG-Metall sorgt für Unterhaltung Zeit: Di ; Uhr Das Waldmuseum, Bilder und Berichte aus der Brucker Lache Zeit: Di ; Uhr 7

8 Bibelnachmittag zum Erntedank mit Tischabendmahl Themenreihe: "Ich bin-" Worte Leitung: Pfr. Grimmer Zeit: Di ; Uhr Lacht Gott? Wenn ja worüber eigentlich? Zeit: Di ; Uhr Fotoimpressionen aus Kuba Zeit: Di ; Uhr (*)Besuch bei den Senioren von Heilig Kreuz Zeit: Di ; Uhr Dia-Vortrag Referentin: Frau Koch Zeit: Di ; Uhr Erlanger Stadtgeschichte Referent: Herr Nürnberger Zeit: Di ; Uhr Bibelgespräch vor Buß- und Bettag evtl. mit Totengedenken Leitung: Pfr. Grimmer Zeit: Di ; Uhr (*)Was mer so red und hört Zeit: Di ; Uhr (*)Regnitztaler Saitenmusik stimmt uns auf den Advent ein Zeit: Di ; Uhr (*)Melodien von Jung und Alt, das Schülernest besucht die Senioren Zeit: Di ; Uhr (*)Vorweihnachtliche Feier mit Bibelgespräch, adventlichen Liedern und Tischabendmahl Leitung: Pfr. Grimmer Zeit: Di ; Uhr (*)Ein klangvoller Nachmittag mit Flöte und Gitarre Zeit: Di ; Uhr Wie ein Pfarrer Südamerika erlebte Referent: Dr. Karl F. Grimmer Zeit: Di ; Uhr Bibelgespräch Referent: Leitung Pfr. Grimmer Zeit: Di ; Uhr (*)Karpfenfahrt nach Merzbach Zeit: Di Frankens Kostbarkeiten, Multivisionsshow von Sepp Martin Zeit: Di ; Uhr (*)Faschingsangebot im Bürgertreff Zeit: Di Die Kunst, aufzuräumen (Ursus Wehrli) Zeit: Di ; Uhr *Chor Leitung: Ulrike Rückelt, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Erlöserkirche, Neckarstraße *Jugendband Leitung: Hans-Jürgen Meyer-Wanke, Tel Zeit: Sa Uhr, 14-tägig und nach Absprache Ort: Kindergarten *Adventsandachten Stille im Advent Im Trubel der Vorweihnachtszeit eine halbe Stunde Ruhe finden Leitung: Dr. Karl F. Grimmer, Tel Zeit: Uhr Ort: Anfrage im Pfarramt Gemeinde Erlangen - Frauenaurach Wallenrodstraße 4, Erlangen Tel , Fax: Lore Bach, Tel Seniorenkreis Leitung: Georg Hopp, Tel Zeit: dritter Di. im Monat, Uhr Ort: Jugendheim Frauenaurach, Keplerstraße 5 Seniorengruppe "Mehr Lebensqualität im Alter" Leitung: Regina Thomas, Tel und Helmut Lindner, Tel Zeit: Do. 9.30, 14-tägig Ort: Mesnerhaus, Klostermühlgasse Begegnungsnachmittag der Senioren Leitung: Georg Hopp, Tel Zeit: Di Uhr, monatlich Ort: Mesnerhaus, Klostermühlgasse Wege zu einem erfüllten Leben Referentin: Frau Koch Zeit: Di ; Uhr Burgen und Klöster im Wald und Weinviertel Referentin: Frau Mauser Zeit: Mo ; Uhr Abendmahl Zeit: Di ; Uhr (*)Weihnachtsveranstaltung Zeit: Di ; Uhr 8

9 (*)Jahresrückblick Zeit: Di ; Uhr (*)Faschingsveranstaltung Zeit: Di ; Uhr Seniorengymnastik Leitung: Gisela Faatz, Tel Zeit: Mo Uhr (nicht in den Schulferien) Ort: Jugendheim, Keplerstraße 5 Frauengruppe "Mosaik" Leitung: Gertrud Kraus, Tel Zeit: erster Mo. im Monat, Uhr, außer im August Ort: Jugendheim Frauenaurach, Keplerstraße 5 Frauengruppe "Junge Frauen und Mütter" Leitung: Claudia Schüren, Tel Zeit: letzter Mi. oder Do. im Monat (nach Absprache), Uhr Ort: Jugendheim Frauenaurach, Keplerstraße 5 Kirchenführungen Leitung: Werner Linka, Tel Zeit: jeden 1. So. im Monat um Uhr und nach Vereinbarung Ort: Evangelische Kirche Frauenaurach Eltern-Kind-Gruppen Ort: Jugendheim, Keplerstraße 5 EKG "Kunterbunt" Leitung: Lisa Wiesmüller und Nina Cordes Zeit: Fr Uhr EKG "Flotte Flitzer" für Kinder von 1 1/2 bis 2 Jahren Leitung: Anna-Maria Dittrich und Manuela Medina Zeit: Do Uhr Gemeinde Erlangen - Johanneskirche Schallershofer Straße 24, Erlangen Tel Beauftragter für Erwachsenenbildung: Herbert Sauer, Tel Seniorenclub Thematische Treffen und Reisen (siehe Gemeindebrief/Tagespresse) Leitung: Martha Keßler, Tel Zeit: Mo Uhr, 14-tägig Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Frauenkreis Leitung: Heydemarie Krause, Tel Zeit: Mo Uhr, monatlich Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Frauentreff Leitung: Friedegard Brohm-Gedeon, Tel Zeit: Fr Uhr, monatlich Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Eltern-Kind-Gruppe "Krabbelgruppe" Leitung: Diana Krußig, Tel Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Männerkreis Leitung: Georg Hemmeter, Tel Zeit: 1. Mo. im Monat, Uhr Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Bibelwerkstatt Leitung: Dr. Hans-Peter Kubin, Tel Zeit: Di. 14-tätig in den ungeraden Wochen, Uhr Ort: Gemeindebücherei Jugendtreff Max Mehl, max.m171@web.de Zeit: nach Absprache Ort: Gemeindehaus UG, Schallershofer Straße 13 Mann & Musik Leitung: Pfr. Johannes Eunicke, Tel Zeit: 1. Fr. im Monat Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 Gitarrenkurse Leitung: Torsten Uhlemann, Tel Zeit: Do bis Uhr Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 *Kirchenchor Leitung: Bärbel Hanslik Zeit: Mi Uhr Ort: Gemeindehaus, Schallershofer Straße 13 *Blechbläser Leitung: Markus Bährle, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Bücherei 9

10 Gemeinde Erlangen - St. Markus Ritzerstraße 4, Erlangen Tel Hanni Kreisler, Tel Senioren-Treff Leitung: Hildegard Bürstner, Tel , Connie Gottschalk und Gertrud Fleisch, Tel Zeit: Mi Uhr, monatlich Ort: Löhehaus - Saal Film über eine fränkische Kirchweih Referent: Josef Röhrle Zeit: Mi ; Uhr Hans Moser und sein Wien Referentin: Rotraud Sonnabend Zeit: Mi ; Uhr Alte Kinderlieder - neue Kinderlieder Referentin: Johanna Jarzina Zeit: Mi ; Uhr (*)Adventsfeier Zeit: Mi ; Uhr (*)Jahreslosung Zeit: Mi ; Uhr (*)Fasching Zeit: Mi ; Uhr Senioren-Gymnastik Leitung: Gerti Weerda, Tel Zeit: Mo Uhr (nicht in den Schulferien), wöchentlich Ort: Gemeindezentrum Löhehaus, Sieglitzhofer Str. 2 Frauenkreis Leitung: Traudl Kleefeld, Tel , Inge Hopf, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Markusklause im Löhehaus, Ritzerstraße 2 Der Oman - zwischen Tradition und Moderne Referentin: Hildegard Bürster Zeit: Di ; Uhr Wenn Bilder lügen - was können wir noch glauben? Referentin: Anne-Lore Mauer Zeit: Di ; Uhr Katharina von Bora Referentin: Pfrin. i. R. Gisela Siemoneit Zeit: Di ; Uhr "Das kommt mir doch bekannt vor..."-literatur vor unserer Haustür Referentinnen: Rotraut Babst, Helga Mehlhop und Traudl Kleefeld Zeit: Di ; Uhr Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln Referentin: Brigitte Neumann Zeit: Di ; Uhr Erinnerung an bedeutende Frauen - wir spielen Memory Zeit: Di ; Uhr Über weihnachtliche Gewürze - es riecht nach Advent Zeit: Di ; Uhr Kluge Pflanzen Referentin: Katja Ehmcke Zeit: Di ; Uhr Die Bahamas - das Weltgebetstagsland 2015 Referentin: Eva Maria Meinel Zeit: Di ; Uhr Ort: St. Theresia "Begreift ihr meine Liebe?" - die Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag 2015 Zeit: Di ; Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück Eltern-Kind-Gruppe Spardorf Leitung: Nicole Strobel, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Gemeindehaus Spardorf Rhythmik- und Tanzgruppe Leitung: Barbara Kühnel, Tel und Rotraud Sonnabend, Tel Zeit: Do Uhr, 14-tägig Ort: Löhesaal im Gemeindezentrum, Sieglitzhofer Straße 2 Tanzkurs Leitung: Karl Fleisch Zeit: Fr Uhr, wöchentlich Ort: Löhehaus - Saal Tanz und Meditation Leitung: Pfrin. Elisabeth Reuther, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Löhehaus *Forum Spiritualität - Gebet im Schweigen Leitung: Pfr. Christian Sudermann, Tel Zeit: Di. und Do Uhr Mi Uhr Ort: Kapelle in der St. Markus-Kirche 10

11 Forum Spiritualität Rettet mehr Spiritualität die Welt? Kosten: 35,00 (Verpflegung inkl.) Anmeldung: Pfarramt Leitung: Dr. Dr. Katharina Ceming Zeit: Sa ; Uhr, Uttenreuth 18 Perlen in der Hand - die Perlen des Glaubens Kosten: 30,00 (Verpflegung und Perlenarmband inkl.) Anmeldung: Pfarramt Leitung: Bettina Wagner und Sabine Gabler Zeit: Sa ; Uhr Sich selbst und andere verstehen - Einführung in das ENNEAGRAMM auf christlicher Grundlage Kosten: 20,00 Anmeldung: Pfarramt Mindestteilnehmerzahl: 10 Leitung: Elisabeth Reinhard, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und Paul Gerhard Reinhard Zeit: Do ; Uhr Ort: Löhehaus Sich selbst und andere verstehen - Einführung in das ENNEAGRAMM auf christlicher Grundlage Leitung: Elisabeth Reinhard, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und Paul Gerhard Reinhard Zeit: Do ; Uhr Ort: Löhehaus Sich selbst und andere verstehen - Einführung in das ENNEAGRAMM auf christlicher Grundlage Leitung: Elisabeth Reinhard, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und Paul Gerhard Reinhard Zeit: Do ; Uhr Ort: Löhehaus Sich selbst und andere verstehen - Einführung in das ENNEAGRAMM auf christlicher Grundlage Leitung: Elisabeth Reinhard, Enneagrammtrainerin (ÖAE) und Paul Gerhard Reinhard Zeit: Do ; Uhr Ort: Löhehaus Das Herzensgebet Kontemplative Exerzitien im Alltag Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung: Pfarramt Zeit: Mi ; Uhr, Uttenreuth Den Bogen spannen, um loszulassen Einführung ins meditative Bogenschießen Kosten: 35,00 Anmeldung: Pfarramt bis bequeme Kleidung Für Anfänger geeignet Material und Bogen werden im Kurs gestellt Teilnehmerzahl begrenzt Referent: Pfr. Oliver Behrendt, landeskirchlicher Beauftragter für geistliche Übung, Bayern Nord und Leiter spirituelles Zentrum Eckstein, Nürnberg Zeit: Fr ; Uhr bis Sa ; Uhr Ort: Löhehaus Gemeinde Erlangen - St. Matthäus Emil-Kränzlein-Straße 4, Erlangen Tel , Fax: Beauftragter für Erwachsenenbildung: Burkhard Rösch, Tel Seniorenkreis Leitung: Irmgard Emilius, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Gemeindehaus Rathenaustraße 5 (*)Terrassien oder Balkonien? Wo waren Sie im Urlaub? Zeit: Di ; Uhr Zipperlein im Alter 2 Referentin: Hanne Paprotka Zeit: Di ; Uhr (*)Tischabendmahl Referent: Pfr. Bernd Hofmann Zeit: Di ; Uhr Kirchenmusik als integraler Bestandteil des lutherischen Gottesdienstes Referent: Jacek Kikut Zeit: Di ; Uhr Diavortrag "Spaziergang durch einen Rosengarten" Referentin: Ingrid Koch Zeit: Di ; Uhr (*)"Seht, die gute Zeit ist nah" - weihnachtliche Feier mit der Veeh-Harfengruppe und Pfrin. Cornelia Frör Zeit: Di ; Uhr Auslegung der Jahreslosung 2015 "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob" Psalm 23, 28 Leitung: Pfr. Bernd Hofmann Zeit: Di ; Uhr Gedenktage 2015 Zeit: Di ; Uhr 11

12 Heute ist "fast" alles erlaubt - Faschingsnachmittag Zeit: Di ; Uhr Bericht über die Bahamas (WGT 2015) Referentin: Jutta Spitz Zeit: Di ; Uhr Senioren-Volkstanzkreis Leitung: Rotraud Sonnabend, Tel Zeit: Mo Uhr, 14-tägig Ort: Gemeindehaus, Rathenaustraße 5 Frauenkreis Leitung: Karola Siebert, Tel und Christa Beck, Tel Zeit: Di Uhr, 14-tägig Ort: Gemeindehaus Rathenaustraße 5, Clubraum (*)Wir erzählen uns Sommererlebnisse Zeit: Di ; Uhr Gedanken zum Erntedankfest Referent: Pfr. Hofmann Zeit: Di ; Uhr Die 13 Monate von Erich Kästner Referentin: Gertrud Trojanski Zeit: Di ; Uhr Ein englisches Waisenkind rettet die Bayreuther Festspiele Referentin: Ingeborg Forssman Zeit: Di ; Uhr Dia-Vortrag: Eine Reise durch Schweden und Norwegen Referentin: Martha Bayer Zeit: Di ; Uhr (*)Weihnachtliches Beisammensein mit Ehepaar Bock Zeit: Di ; Uhr (*)Wir bedenken die Jahreslosung Leitung: Pfr. Hofmann Zeit: Di ; Uhr Dia-Vortrag: Wales, das verborgene Juwel der Britischen Inseln Referentin: Maria Mauser Zeit: Di ; Uhr (*)Bunter Abend Zeit: Di ; Uhr Informationen zum Weltgebetstag, den die Frauen der Bahamas gestaltet haben Referentinnen: Frau Spitz und Vorbereitungsteam Zeit: Di ; Uhr Eltern-Kind-Gruppen Leitung: Frank Renninger, Tel Ort: Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111 *Theatergruppe Theater-Aufführungen jährlich im Februar Leitung: Franz Bachträgl, Tel Zeit: Mo Uhr Ort: Rathenaustraße 3-5 Aufführungen: Gemeindesaal St. Matthäus Fit fürs Leben Leitung: Tanja Winner, Tel , Dr. Kerstin Stierstorfer, Tel Ort: Das neue Stadtteilhaus, Schenkstraße 111 Pfarramt Möhrendorf Kleinseebacher Straße 19, Möhrendorf Tel , Fax: Beauftragter für Erwachsenenbildung: Helmut Laich, Tel Seniorenkreis Leitung: Gunda Lehmann, Tel Zeit: 2. Do. im Monat, Uhr Ort: St. Laurentius-Gemeindesaal FrauenZeit! Leitung: Vikarin Juliane Knoll Ort: St. Laurentius-Gemeindesaal SPUR 8 Entdeckungen im Land des Glaubens Leitung: Pfr. Matthias Jung, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: St. Laurentius-Gemeindesaal Strick - und Handarbeitskreis Leitung: Frau Safawi, Tel und Frau Schistowski, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Laurtentiusgemeindesaal MAKE - Jugendmitarbeitertreffen Mitarbeitertreffen für allgemeine Kommunikation und Engagement Leitung: Conny und Matthias Jung, Tel Zeit: Fr Uhr Gott und die Welt Leitung: Pfr. Matthias Jung, Tel , Juliane Knoll Ort: St. Laurentuis-Gemeindesaal 12

13 Gemeinde Erlangen - Neustadt Friedrichstraße 15, Erlangen Tel Ursula Schäfter, Tel Seniorennachmittag Leitung: Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Zeit: 2. Di. im Monat, Uhr Ort: Neustädter Kirchenplatz 7 (*)Frau Pfarrerin z. A. Stefanie Stock stellt sich vor Zeit: Di ; Uhr Tiere - unsere Mitgeschöpfe. Wie wir mit ihnen umgehen Zeit: Di ; Uhr Zeit und Ewigkeit. Wie wir Zeit erleben und mit ihr umgehen Zeit: Di ; Uhr Wenig bekannte Personen der Weihnachtsgeschichte Zeit: Di ; Uhr Lutherdekade: Die Evangelischen feiern 10 Jahre lang Martin Luther Zeit: Di ; Uhr Frauenkreis Leitung: Ulrike Debus, Tel Zeit: Mo Uhr, monatlich Ort: Dekanat - Kapitelsaal, Friedrichstraße 15 Fahrt nach Speinshart in der Oberpfalz mit Besichtigung und Führung der Klosterkirche Anmeldung bis , Uhr im Pfarramt Zeit: Do ; Uhr Ort: Abfahrt: Uni-Bibliothek Rund um den Apfel Geselliger Nachmittag Anmeldung bis im Pfarramt Zeit: Do ; Uhr Ort: Gesellschaftszimmer des Cafés im Wohnstift Rathsberg Winifred Wagner ( ) - ein englisches Waisenkind "als Geschenk des Himmels" für die Wagner- Dynastie Referentin: Ingeborg Forssman Zeit: Mo ; Uhr (*)Adventsfeier Zeit: Mo ; Uhr Ort: CVJM-Haus, Südl. Stadtmauerstraße 21 Bibelarbeit zur Jahreslosung 2015 Zeit: Mo ; Uhr Vortrag mit Bildern zu den BAHAMAS als Vorbereitung zum Weltgebetstag Referentin: Eva-Maria Meinel Zeit: Do ; Uhr Ort: Calvinhaus - Calvinsaal in der Calvinstraße Gesprächskreis Leitung: Familie Zschiesche, Tel Verantwortlich: Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Zeit: 3. Do. im Monat, Uhr Ort: Loewenichstraße 24 Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1-2 Jahren Leitung: Clara Abeßer, Tel und Sandra Schwarz Zeit: Mi Uhr Ort: Café Krempl, Lorlebergplatz 1, Erlangen Eltern-Kind-Chor Ansprechpartnerin: Frau von Issendorf, Tel Verantwortlich: Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Zeit: Mi Uhr Ort: Neustädter Kirchenplatz 7 *Kinderchor "Neustädter Singflöhe" Ansprechpartnerin: Frau von Issendorf, Tel Verantwortlich: Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk Zeit: Mi Uhr (außer in den Ferien) Ort: Neustädter Kirchenplatz 7 Kirchenwache Leitung: Ursula Schäfter, Tel Gemeinde Erlangen - Tennenlohe Branderweg 1, Erlangen Tel , Fax: Frauke Russow, Tel Seniorenkreis "Frohes Alter" Leitung: Ursula Stappenbeck, Tel und Frieda Schwerdtner, Tel Zeit: Do im November und Dezember und Do Uhr von September bis Februar Ort: Gemeindehaus Sebastianstraße 2 (*)Kleines Café Wir erzählen von unseren Sommererlebnissen Zeit: Do ; Uhr Kleines Café Bibelarbeit Leitung: Pfr. Christoph Rupprecht Zeit: Do ; Uhr 13

14 Herbstfahrt nach Rügland und Heilsbronn Zeit: Do Großer Seniorennachmittag Ein Gang durch das fränkische Kirchenjahr Referentin: Pfrin. i. R. Simoneit, Fürth Zeit: Do ; Uhr (*)Kleines Café Bunt sind schon die Wälder... Herbstlieder und Gedichte Leitung: Martha Hayen und Helge Köhler, Tennenlohe Zeit: Do ; Uhr Kleines Café Bibel - Menschen - Themen Leitung: Pfr. Christoph Rupprecht Zeit: Do ; Uhr (*)Jubiläumskonzert des katholischen Kirchenchors Zeit: Sa ; Uhr Ort: Kath. Kirche Kleines Café Mit dem Alter kommt der Psalter? Erfahrungen aus der Altenseelsorge Referent: Pfr. Rudolf Koch Zeit: Do ; Uhr Großer Seniorennachmittag Blumen und Tiere in unseren Wäldern Ein Tisch mit Kalendern und Büchern für 2015 seht bereit Referent: Förster Schießl Zeit: Do ; Uhr (*)Kleines Café Spielenachmittag Zeit: Do ; Uhr (*)Kleines Café Abendmahl an Tischen anschließend gemütliches Beisammensein bei Tee und Gebäck Leitung: Pfr. Christoph Rupprecht Zeit: Do ; Uhr (*)Großer Seniorennachmittag Adventsfeier Zeit: Do ; Uhr (*)Kleines Café Besinnlicher Nachmittag in der Weihnachtszeit mit der Erlanger Veeh-Harfengruppe Zeit: Do ; Uhr Kleines Café Sitzgymnastik Leitung: Christine Rudert-Wieseneder Zeit: Do ; Uhr (*)Großer Seniorentag Karpfenessen in der Sportgaststätte "Zur Wied" Frau Franz nimmt uns danach im Gemeindehaus mit auf ihre Donaufahrt von Passau nach Budapest Zeit: Do Kleines Café Im Land der Morgenstille Referenten: Pfarrerehepaar Christoph und Sarah Jäschke, Erlangen Zeit: Do ; Uhr Kleines Café Bibelarbeit Leitung: Pfr. Christoph Rupprecht Zeit: Do ; Uhr (*)Kleines Café Bunter Nachmittag im Fasching Zeit: Do ; Uhr Kleines Café Was man so red' - Sprichwörter Referentin: Else Meyer, Bruck Zeit: Do ; Uhr Offener Frauenkreis Leitung: Heidrun Schroeder, Tel ; Marina Niehoff, Tel und Brigitte Scharfenstein, Tel Zeit: vierter Di. im Monat, Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Tennenlohe Eltern-Kind-Gruppe Leitung: Alexandra Matthes, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus, 2. Stock Arbeitskreis "Speisung der 5.000" Leitung: Vera Köppel, Tel , Gudrun Moßdorf, Tel Zeit: 4. Do. im Monat Kleines Café Bibelarbeit Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus Euch angenommen hat zu Gottes Lob, Römer 15, 7 mit Glühwein und Brezen Leitung: Pfrin. Sieglinde Quick Zeit: Do ; Uhr 14

15 Gemeinde Erlangen - Thomaskirche Marienbader Straße 11, Erlangen Tel , Fax: Beauftragter für Erwachsenenbildung: Stefan Schneider, Tel Seniorenkreis Leitung: Helga Wetzel, Tel Zeit: 2. Do. im Monat, Uhr Ort: Gemeindezentrum Thomasgemeinde, Liegnitzer Straße 20 Sicherheit im Alltag Referent: Kriminaloberkommissar Udo Winkler Zeit: Do ; Uhr Halbtagsfahrt nach Amberg ins Luftmuseum Zeit: Do ; Uhr Ort: Abfahrt Uhr Gemeindezentrum, Liegnitzer Straße 20 und Uhr Roncallistift, Hammerbacher Straße 11 Depression im Alter - Dreycedern informiert Referentin: Frau Leo Zeit: Do ; Uhr Halbtagsfahrt nach Ansbach Gemeinde St. Sebald Zeit: Do ; Uhr Ort: St. Sebald Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen - die Fülle meines Lebens dankbar betrachten Referent: Pfr. i. R. Hans-Georg Gunsenheimer Zeit: Do ; Uhr Geschichten über das Walderlebniszentrum Gemeinsamer Seniorennachmittag mit den Senioren St. Sebald Referent: Förster Schießl Zeit: Do ; Uhr (*)Einladung zum fröhlichen Faschingstreiben im Pfarrzentrum St. Sebald Zeit: Do ; Uhr Christian Morgenstern - ein Dichter für jedes Alter Lieder, Gedichte, Besinnliches Referent: Wolf Dieter Koltermann Zeit: Do ; Uhr *Ökumenischer Besuchsdienst im Roncallistift Diavorträge, Basteln, Erwachsenenspiele Anfragen an: Frau Rohrböck Zeit: Mi Uhr Ort: Roncallistift Spurensuche ökumenisch Interkonfessionelle Trennung Die Altkatholische Kirche und die Methodistische und Baptistische Kirche Leitung: Vikarin Knauer, Kaplan Gräf, Pfr. Gunsenheimer und Heinz Mahler Zeit: Mi Uhr monatlich Ort: abwechselnd Clubraum Thomasgemeinde und Pfarrzentrum St. Sebald "Herodes: ein faszinierender König?" Wie moderne archäologische Forschungen und andere außerbiblische Zeugnisse unseren Blick auf die biblischen Darstellungen verändern Zeit: Di ; Uhr Ort: Gemeindezentrum Thomasgemeinde "Loben oder Leiern?" Vom Wert der Liturgie und ihre Inhalten Zeit: Mi ; Uhr Ort: Gemeindezentrum St. Sebald "Allmächd!" Wie Allmacht Gottes sinnvoll verstanden werden kann Zeit: Di ; Uhr Ort: Gemeindezentrum Thomasgemeinde "Vom Himmel gefallen?" Das Verständnis vom "Heiligen Buch" in Islam und Christentum Zeit: Mi ; Uhr Ort: Gemeindezentrum St. Sebald "Feiern oder Nachdenken?" das Jahr 2017 als Bilanz einer ökumenischen Versöhnungsgeschichte? Zeit: Di ; Uhr Ort: Gemeindezentrum Thomasgemeinde Väter-Kinder-Freizeit in Stierhöfstetten Gemeinsam sind wir stark Zeit: Fr So Gemeinde Baiersdorf Kirchenplatz 5, Baiersdorf Tel Pfarramt Baiersdorf, Tel Nachmittage für Ruheständler Themen werden im jeweiligen Gemeindebrief und auf der Homepage veröffentlicht Leitung: Pfarrer Leo Förster, Tel Zeit: 1. Do. im Monat, Uhr, nur am Do. Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Kirchenplatz 7 15

16 Ökumenischer Seniorennachmittag Bräuningshof Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief Leitung: Irmgard Castelhun, Tel Zeit: Mo Uhr, monatlich Ort: Bräuningshof, Dorfstub'n Feuerwehrhaus Seniorennachmittag Langensendelbach Themen werden im Gemeindebrief bekannt gegeben Leitung: Pfrin. Barbara Hertel-Ruf, Tel Zeit: Mi Uhr, monatlich Ort: Stockflethhaus, Kochfeldstraße 2 c, Langensendelbach Fahrt nach Veilbronn mit Ortsführung Zeit: Do ; Uhr Seniorengymnastik Zeit: Mo. 10,00 Uhr, vierzehntägig Ort: Stockflethhaus Öku-Arche Ökumenische Initiative zur Bewahrung der Schöpfung Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief Leitung: Günter Grasser, Tel Zeit: Mi Uhr, monatlich Ort: Evangelisches Gemeindehaus (*)Gruppentreffen Zeit: Do ; Uhr Stopp TTIPFreihandel-Kuhhandel-Zwangshandel Zeit: Di ; Uhr Handelsabkommen TTIP Zeit: Do ; Uhr Fortführung Handelsabkommen TTIP Zeit: Do ; Uhr (*)Jahresplanung Zeit: Mi ; Uhr (*)Vorbereitung Fastenessen mit Austellung Zeit: Mi ; Uhr "mittendrin" - für Frauen mitten im Leben Leitung: Iris Förster, Tel Zeit: 2. Di. im Monat, Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Kirchenplatz 7 Frühstück & mehr Frauenfrühstück Leitung: Iris Förster Ort: Evangelisches Gemeindehaus Baiersdorf Buffet & mehr Leitung: Iris Förster Ort: Evangelisches Gemeindehaus Baiersdorf Notruf Der Franken-Cop packt aus Referent: Polizei-Hauptkommissar a. D. Hartmut Friese Zeit: Di ; Uhr Eltern-Kind-Gruppe Leitung: Kontakt übers Pfarramt Zeit: Mi Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Meditatives Tanzen Langensendelbach Leitung: Helga Engelhardt Zeit: Fr Uhr, monatlich Ort: Stockflethhaus, Kochfeldstraße 2 c, Langensendelbach Die Fülle des Lebens tanzen Zeit: Fr ; Uhr Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens Zeit: Fr ; Uhr Nichts ist beständiger als der Wandel Zeit: Fr ; Uhr Folge dem Stern Zeit: Fr ; Uhr Tanznachmittag: Berühre mich mit dem Glanz deines Lichtes Anmeldung erforderlich! Anmeldeschluss: Zeit: Sa ; Uhr Altes vergeht - Neues entsteht Zeit: Fr ; Uhr Freude ist eine Blume, die auch im Winter blüht Zeit: Fr ; Uhr Musikgarten für Kleinkinder mit Eltern ab und ab jeweils 10 Kurse Leitung: Beate Kehm, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Stockflethhaus, Kochfeldstraße 2 c, Langensendelbach Bibelabende Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief Leitung: Pfr. Dr. Michael Kuch Zeit: Do Uhr, monatlich Ort: Stockflethhaus, Kochfeldstraße 2 c, Langensendelbach Texte aus dem Buch Jesaja Zeit: Do ; Uhr Texte aus dem Buch Jesaja Zeit: Do ; Uhr Texte aus dem Buch Jesaja Zeit: Do ; Uhr 16

17 Texte aus dem Buch Jesaja Zeit: Do ; Uhr Texte aus dem Buch Jesaja Zeit: Do ; Uhr Gemeinde Beerbach Pfarrhof 3, Lauf-Beerbach Tel Inge Rohlederer, Tel Einzelveranstaltungen Klinget wohl, ihr Pfeifen all' Orgelführung zum Kirchweihfest Zeit: So ; Uhr Ort: St. Egidien Beerbach: Empore Seit 200 Jahren dabei! Abschlussandacht mit Vortrag zum Gedenken an die Einpfarrung der Orte Bullach und Simonshofen Zeit: So ; Uhr Ort: St. Egidien Beerbach Ein Bilderbuch des Glaubens Führung zum Beerbacher Altar am Tag des offenen Denkmals Zeit: So ; Uhr Ort: St. Egidien Beerbach: Chorraum Festliches Orgelkonzert zum 20-jährigen Bestehen der Beerbacher Heintz-Orgel mit Bericht über die Geschichte der Beerbacher Orgel Zeit: So ; Uhr Ort: St. Egidien Beerbach Frauenkreis Themen und Termine werden im Gemeindebrief veröffentlicht! Leitung: Claire Menzinger, Tel Zeit: jeden ersten Di. im Monat, Uhr Ort: Gemeindesaal Beerbach Frauengruppe Themen und Termine werden im Gemeindebrief veröffentlicht! Leitung: Claire Menzinger, Tel Zeit: jeden dritten Di. im Monat, Uhr Ort: Gemeindesaal Beerbach Seniorenkreis Gerda Birner, Tel.: Zeit: letzter Do. im Monat, Uhr Ort: Gasthof Wiethaler, Lauf-Neunhof *Jungbläser Info: Günter Mößel, Tel Termine: Do Uhr Ort: Gemeindesaal Beerbach *Posaunenchor Info: Günther Mößel, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Gemeindesaal Beerbach *Kirchenchor Leitung: Klaus Schmidt, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Gemeindesaal Beerbach Gemeinde Eckenhaid Buchenstraße 1 a, Eckental Tel , Fax: Pfarramt Eckenhaid, Tel Frauen mittendrin Themen werden jeweils vor dem Termin veröffentlicht Leitung: Irmtraut Bühl, Tel Zeit: jeden 4. Mi. im Monat, Uhr Ort: Kleiner Saal in der Friedenskirche Eckenhaid Frauenkreis Themen und Termine werden im Gemeindebrief und in der öffentlichen Presse bekannt gegeben Leitung: Annegret Mirwaldt, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Kleiner Saal in der Friedenskirche Eckenhaid Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 3 Monate Info: Ramona Michler, Tel Zeit: Mi Uhr Ort: Kleiner Saal in der Friedenskirche Eckenhaid Jugendgruppe für alle über 16 Jahre Leitung: Karl-Heinz Schmidt, Tel Zeit: Fr Uhr Ort: Jugendräume, Burgweg 35, Eckenhaid acord blue church Info: Hildegund Stolz, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Friedenskirche, großer Saal 17

18 Posaunenchor Übungsstunde Info: Günter Heinemann, Tel Zeit: Fr Uhr im Winter Uhr Ort: Kleiner Saal in der Friedenskirche *Hauskreis Leitung: Familie Wolf, Tel Zeit: Di. abends, 14-tätig Gemeinde Eschenau Marktplatz 1, Eckental Tel , Fax: Beauftragter für Erwachsenenbildung: Roland Oelschlegel, Tel Einzelveranstaltungen BIBEL-MALWORKSHOP - GOTT IN FARBEN ERLEBEN Einführung in die Technik und Findung des Bibelwortes Kosten: 45,00, Material extra Anmeldung bis im Pfarramt Teilnehmerzahl begrenzt Referentin: Angelika Aldenhoff-Arth, freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin Zeit: Fr ; Uhr BIBEL-MALWORKSHOP - GOTT IN FARBEN ERLEBEN Referentin: Angelika Aldenhoff-Arth, freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin Zeit: Sa ; Uhr (*)Vernissagegottesdienst mit Bildern des Malworkshops Musikalische Begleitung vom Vocalquartett aus Lauf. Danach gibt es einen Sektempfang in der Pfarrscheune Zeit: So ; 9.30 Uhr Ort: Bartholomäuskirche (*)Stummfilm mit Orgel: Charlie Chaplin begegnet "Ottilie" Technik: Roland Oelschlegel Orgel: Andreas Schmidt Zeit: Sa Ort: Bartholomäuskirche Eschenau Seniorenkreis Info: Pfarramt Zeit: 2. Di. im Monat, Uhr Ort: Pfarrscheune Sitztanz mit Frau Reichel Zeit: Di ; Uhr Geschichten aus dem Koffer Zeit: Di ; Uhr Von Engeln Die "Bartholomäuse" kommen zum Singen Zeit: Di ; Uhr Apotheker-Ratschläge Zeit: Di ; Uhr Sitztanz Zeit: Di ; Uhr Seniorengymnastik Informationen und Anmeldung im Pfarramt Zeit: Di Uhr, wöchentlich Ort: Pfarrscheune Frauentreff Leitung: G. Oelschlegel und A. Prütting Zeit: 3. Mo. im Monat, Uhr Ort: Alte Kanzlei Fahrt zum Tegernsee mit Seerundfahrt und Auffahrt zum Wallberg oder zur Moosalm Zeit: Sa Umgang mit Rückenschmerzen Referentin: Frau Dr. Dietl-Fried Zeit: Mo ; Uhr DVD vom Johannisfriedhof Nürnberg Zeit: Mo ; Uhr Ort: Pfarrscheune oben (*)Adventsfeier Andacht und anschl. Beisammensein mit Geschichten und Liedern zur Weihnachtszeit Zeit: Dezember 2014 Bibelgespräch über die Jahreslosung 2015, Röm. 15, 7 Zeit: Januar 2015 (*)Wir besuchen das Weltgebetstagsfest Zeit: Februar 2015 Männertreff Ansprechpartner: Peter Dürschner Tel , Günter Fink Tel , Rainer Kutscha Tel , Roland Oelschlegel Tel und Udo Vogel Tel: Zeit: 2. Mi. im Monat um Uhr Ort: Pfarrscheune Eschenau (*)Sonderveranstaltung 4. Jahrestag Männertreff Frühschoppen mit Weißwurst, Brezn und Bier Verzehrpauschale für 1 Paar Weißwürste und ein Getränk 5,00 Zeit: Sa ; Uhr Restauratoren erzählen von ihrer interessanten Arbeit Referentinnen: Karin und Eike Oellermann aus Heroldsberg Zeit: Mi ; Uhr 18

19 Sonderveranstaltung mit Partner und Freunden G'schichtla und Liedla aus Franken von und mit Mathias Raithel Zeit: Mi ; Uhr Eltern-Kind-Gruppen Ort: Pfarrscheune EKG Info: Frau Deisinger, Tel Zeit: Mo Uhr Mini-Club für Kinder von 6-12 Monaten Info: Sabrina Schmidt, Tel: Zeit: Do Uhr Glaubenskurs: Basiswissen Christentum gemeinsam mit den Kirchengemeinden Eckenhaid und Forth Leitung: Pfarrer Martin Irmer, Eschenau Pfarrer Häselbarth, Forth Pfarrer Stünzendörfer, Eckenhaid Zeit: Mi Uhr Ort: Alte Kanzlei Bibelstunden und Ökumenischer Bibelstammtisch in Kleinsendelbach Termine und nähere Angaben finden Sie im Gemeindebrief oder in der Tagespresse Eine-Welt-Gruppe Leitung: Margarete Haas, Tel Ort: Alte Kanzlei oder Pfarrscheune "Eine Welt Treff" Zeit: 1. Di. im Monat, Uhr Ort: Laden "Welt Laden" Zeit: Sa Uhr und Di Uhr (auch während der Ferien geöffnet) Ort: Alte Kanzlei Eschenau (*)Faire Woche Auf die Besucher warten jeweils täglich wechselnde Kostproben für den anspruchsvollen Gaumen Zeit: Mo ; Uhr bis Fr ; Uhr Ort: Weltladen (*)Faire Woche Faires Frühstück Zeit: Sa ; Uhr (*)Fest zum WGT: Bahamas mit allen Sinnen Zeit: Sa ; Uhr Ort: Pfarrscheune Eschenau Probier mal! - Der etwas andere Kochclub Anmeldung: Christa Maußner, Tel oder E. Bohnhorst, Tel Zeit: 3. Do. im Monat ab Uhr Ort: Alte Kanzlei *KinderAktionsVormittag - KIAVO Termine und nähere Angaben finden Sie im Gemeindebrief oder in der Tagespresse Zeit: Sa Uhr, monatlich Ort: Pfarrscheune Eschenau *Kirchenchor Info: Andreas Schmidt, Tel Zeit: Do Uhr Ort: Pfarrscheune Fahrt zum Tegernsee mit Seerundfahrt und Auffahrt zum Wallberg oder zur Moosalm Anmeldungen bei Adi Scheffler, Tel Zeit: Sa Fahrt an den Tegernsee Zeit: Sa ; 6.30 Uhr *Posaunenchor Leitung: Rainer Bodendörfer, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Pfarrscheune *Junger Chor "The Bartholomäus-Singers" Info: Andreas Schmidt, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Alte Kanzlei *Kinderchor Bartholomäuse Info: Maria Moser, Tel und Andreas Schmidt, Tel Zeit: Di Uhr Ort: Pfarrscheune Gemeinde Forth Martin-Luther-Straße 11, Eckental Tel Pfarramt Forth, Tel Einzelveranstaltungen Studienfahrt Türkei "Spuren des Paulus" Zeit: Fr So

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich.

Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, das Programm des Evangelischen Bildungswerks lebt von den Angeboten, die seine Mitglieder die Gemeinden, Dienste und Werke unseres Dekanats durchführen. Zahlreiche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich.

Allen, die auf unterschiedlichste Weise daran beteiligt sind, danke ich für ihre wertvolle Mitarbeit herzlich. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, das Programm des Evangelischen Bildungswerks lebt von den Angeboten, die seine Mitglieder die Gemeinden, Dienste und Werke unseres Dekanats durchführen. Zahlreiche

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin Martha Avi Beileidsbekundungen Meine liebe Oma, du wirst mir so fehlen. Ich hätte mir nie eine bessere Oma vorstellen können. Ich werde jeden Tag an dich denken. In Liebe, deine Enkeltochter Chiara Chiara

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Regionalprogramm 2017 Januar bis März Region Coburg Stadt

Regionalprogramm 2017 Januar bis März Region Coburg Stadt Evangelisches Bildungswerk Dekanat Coburg e.v. Evangelische Erwachsenenbildung vor Ort Regionalprogramm 2017 Januar bis März Region Coburg Stadt Coburg- Heiligkreuz Hintere Kreuzgasse 7 Tel.: 09561-55410,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt Bestattung Luttenberger 17.05.2019, 22:01 Gedenkkerzen MARIA Alles liebe zum Muttertag Familie Gerlinde Kiszilak Klein In stillem Gedenken Margarete + Ewald Waxwender Der Tod kommt als Erlöser,doch die

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Juni / 2016 G O TT I S T I M M E R B E I M I R Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Veranstaltungen Januar 2017

Veranstaltungen Januar 2017 Veranstaltungen Januar 2017, 01.01.2017 Buntes Programm für die Bewohner/-innen der Katholische Eucharistiefeier mit Pfarrer Brucker, 04.01.2017 05.01.2017 06.01.2017 08.01.2017 09.01.2017 10.01.2017 11.01.2017

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt. Treffpunkt für Junggebliebene Dienstag 5.12. 13.00 Uhr Kartenrunde 14.00 Uhr Strickrunde Montag 11.12. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Mittwoch 13.12. 14.00 Uhr Gymnastik mit Eva Greil Donnerstag 14.12.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr