Ferienspielaktion 2016 der Stadt Endingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspielaktion 2016 der Stadt Endingen"

Transkript

1 Ferienspielaktion 2016 der Stadt Endingen Hallo liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit. Die langersehnten Sommerferien beginnen und mit ihnen auch die Ferienspielaktionen. In Zusammenarbeit mit Privatpersonen und verschiedenen örtlichen Vereinen haben wir für euch auch in diesem Jahr wieder ein buntes und vielseitiges Ferienprogramm zusammengestellt. Nun wünsche ich euch allen viel Spaß, erholsame und kurzweilige Sommerferien. Den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Vereine, den Privatpersonen und Jugendgruppen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. Ohne ihre Mithilfe wäre die Verwirklichung dieser Ferienspielaktion mit ihren vielen Angeboten wiederum nicht möglich gewesen. Euer Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz Allgemeines zum Ferienprogramm Liebe Eltern, zum gesamten Ferienangebot im Jahr 2016 bitten wir Sie Ihre Kinder für die gewünschten Tage und Unternehmungen anzumelden. Bei den meisten Aktionen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Bitte geben Sie den Anmeldebogen mit Name und Anschrift für alle gewünschten Aktionen ausgefüllt, mit den evtl. anfallenden Kosten auf dem Rathaus, Hauptstr. 60 bei Frau Schröder oder Frau Eckert in Zimmer Nr. 22 ab. Aufsicht: Während den Veranstaltungen werden die Teilnehmer im Auftrag des Veranstalters von freiwilligen Helfern betreut. Die Aufsicht erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte. Darüber hinaus obliegt die Aufsichtspflicht selbstverständlich bei den Eltern. Dies gilt insbesondere für den Weg zum und vom jeweiligen Treffpunkt. Versicherungsschutz: Für alle Teilnehmer an den Veranstaltungen des Ferienprogramms besteht Unfallversicherungsschutz. Die Kosten hierfür trägt die Stadt. Getränke: Bei allen Aktionen die in und um die Stadthalle stattfinden stellt die Stadt für die Kinder, wie jedes Jahr, Apfelsaftschorle und Mineralwasser zur Verfügung. Bei allen anderen Aktionen bitte Getränke und Vesper selbst mitbringen. Auskünfte über das Ferienprogramm erhalten Sie im Rathaus, Hauptstr. 60, Zimmer Nr. 22 bei Frau Schröder, Tel / ,

2 Ferienspielaktionen 2016 Montag, den Wer: Sennenhundverein Freiburg Was: Hund Lernt unsere Sennenhunde kennen. Wir zeigen euch, was sie mögen und was sie übelnehmen. Ihr dürft mit ihnen arbeiten, spielen und erfahrt nebenbei was bei ihrer Pflege zu beachten ist. Bitte mitbringen: Feste Schuhe, ggf. Sonnenschutz, kleines Vesper Treffpunkt: Pausenhof Schulgelände (Realschule Grundschule) Wann: 9:00 12:00 Uhr Alter: 7 11 Jahre Montag, den und Dienstag, den Wer: Fa. Musselmann, Baumsachverständiger, Hauptstraße 47, Waldkirch-Kollnau Was: Waldprojekt: Die Kinder werden spielerisch an die Bäume und Tiere in unseren Wäldern herangeführt. Durch klettern mit der Seilklettertechnik können sie die Kronen der Bäume und ihre Bewohner erkunden. Beim Bau einer Hütte aus Materialien die der Wald uns bietet, werden zukünftige Architekten und Baumeister ihr Können und ihren Fleiß entdecken. Am jeweils letzten Tag gibt es als Abschluss noch ein Lagerfeuer, wo dann die mitgebrachten Würstchen etc. gegrillt werden. Wir werden zusammen mit den Eltern den Tag ausklingen lassen (also nach Uhr). Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung, ggf. Sonnenmilch und Hut, ein kleines Vesper Für ein 2. Frühstück und am 2.Tag Würstchen o.ä. Bitte teilen Sie uns auch mit wenn Ihr Kind Asthma, Allergien oder sonstiges hat. Treffpunkt: Edelberghütte Kiechlinsbergen Wann: 8.00 bis Uhr Kosten: 25,00 Dienstag, den Wer: Kerzenatelier Sasbach Was: Kerzen selber ziehen und formen Wo: Kerzenatelier Sasbach Treffpunkt:14.15 Uhr Parkplatz Stadthalle (bitte Kindersitz mitbringen) Abholung: ca Uhr Parkplatz Stadthalle Kosten: 3,00 Mittwoch, den und Donnerstag, den Wer: Fa. Musselmann, Baumsachverständiger, Hauptstraße 47, Waldkirch-Kollnau Was: Waldprojekt: Die Kinder werden spielerisch an die Bäume und Tiere in unseren Wäldern herangeführt. Durch klettern mit der Seilklettertechnik können sie die Kronen der Bäume und ihre Bewohner erkunden. Beim Bau einer Hütte aus Materialien die der Wald uns bietet, werden zukünftige Architekten und Baumeister ihr Können und ihren Fleiß entdecken. Am jeweils letzten Tag gibt es als Abschluss noch ein Lagerfeuer, wo dann die mitgebrachten Würstchen etc. gegrillt werden. Wir werden zusammen mit den Eltern den Tag ausklingen lassen (also nach Uhr). Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung, ggf. Sonnenmilch und Hut, ein kleines Vesper für ein 2. Frühstück und am 2.Tag Würstchen o.ä. Bitte teilen Sie uns auch mit wenn Ihr Kind Asthma, Allergien oder sonstiges hat. Treffpunkt: Edelberghütte Kiechlinsbergen Wann: 8.00 bis Uhr Kosten: 25,00

3 Donnerstag, den Wer: Kerzenatelier Sasbach Was: Knetwachsfiguren selber machen Wo: Kerzenatelier Sasbach Treffpunkt: Uhr Parkplatz Stadthalle (bitte Kindersitz mitbringen) Abholung: ca Uhr Parkplatz Stadthalle Montag, den Was: Action Painting: Nach der Art von Jackson Pollock, wird viel Farbe auf Papier und im Anschluss auf Leinwand gespritzt. Mit Spachtel und anderen Hilfsmittel können die Bilder noch zusätzlich verändert werden. Im Anschluss kann noch mit Ton gearbeitet werden, der allerdings nicht gebrannt wird. Wann: 9.00 Uhr bis Uhr Alter: 7 bis 9 Jahre Montag, den Wer: Bowling Center in Waldkirch und Stadt Endingen Was: Bowling-Event für Kinder Im Bowling-Center ist der Verzehr von mitgebrachtem Essen und Trinken nicht erlaubt. (Rucksackverpflegung für die Zugfahrt möglich, evtl. kleines Taschengeld für Verpflegung im Bowling Center) Treffpunkt: Bahnhof Endingen Treffpunkt: 14:00 Uhr Ankunft: 19:01 Uhr Alter: 6 bis 13 Jahre Kosten: 6,00 (Zugfahrt, Bowlingbahn, Leihschuhe) Dienstag, den Wer: Naturzentrum Rheinauen Rust Was Lagerfeuerküche: Ganz ursprünglich wollen wir auf offenem Feuer kochen und uns gemeinsam etwas Leckeres zubereiten. Mit Feurestahl und einfachen Brennmaterialien entzünden wir ein Lagerfeuer. Wir lernen die Zubereitung des Baniokbrotes (Trapperbrot) kennen, schnippeln Gemüse und bereiten aus frischen Kräutern einen deftigen Kräuterquark für unseren schmackhaften Auendöner zu. Treffpunkt: Parkplatz Stadthalle (Bitte Kindersitz mitbringen! Und ggf. Sonnenschutz) Wann: 8:50 Uhr ca. 12:30 / 13:00 Uhr Alter: 7 bis 15 Jahre Kosten: 6,00 Dienstag, den Wer: Kerzenatelier Sasbach Was: Kerzen selber ziehen und formen Wo: Kerzenatelier Sasbach Treffpunkt:14.15 Uhr Parkplatz Stadthalle (bitte Kindersitz mitbringen) Abholung: ca Uhr Parkplatz Stadthalle Kosten: 3,00 Mittwoch, den

4 Was: T-Shirt Workshop Gestalte dein eigenes T-Shirt. Wir übertragen ein angefertigtes Motiv auf den gewünschten Stoff. Danach können die T-Shirt s mit Stofffarbe bemalt werden. Bei der Anmeldung bitte die T-Shirt Größe angeben! Wann: 9.00 Uhr bis Uhr Alter: 7 bis 9 Jahre Donnerstag, den Wer: Naturzentrum Rheinauen Rust Was: Schatzsuche: Jetzt geht es auf Schatzsuche im Allmendwald. An einem geheimen Ort ist eine Schatzkiste mit wertvollem Inhalt versteckt. Schon viele Schatzsucher haben versucht, diese wertvolle Schatzkiste zu finden, doch bis heute ist das noch niemandem gelungen. Eine Schatzkarte zeigt den Weg, doch es gibt einige Rätsel und Aufgaben, die gelöst werden müssen, um die Schatzkiste zu finden und zu öffnen. Treffpunkt: Parkplatz Stadthalle (Bitte Kindersitz mitbringen! Ggf. Sonnenschutz) Wann: 8:50 Uhr ca. 12:30 / 13:00 Uhr Alter: 6 bis 10 Jahre Kosten: 3,00 Donnerstag, den Wer: Kerzenatelier Sasbach Was: Knetwachsfiguren selber machen Wo: Kerzenatelier Sasbach Treffpunkt: Uhr Parkplatz Stadthalle (bitte Kindersitz mitbringen) Abholung: ca Uhr Parkplatz Stadthalle Freitag den Wer: Freiwillige Feuerwehr Endingen Was: Wasserspiele, Seilbahn, Kistenstapeln, kl. Feuer löschen und anschließendes Grillen Bitte mitbringen: Badesachen (bei schönem Wetter!) Treffpunkt: Stadthalle Wann: bis Uhr Montag, den Was: Action Painting Nach der Art von Jackson Pollock, wird viel Farbe auf Papier und im Anschluss auf Leinwand gespritzt. Mit Spachtel und anderen Hilfsmittel können die Bilder noch zusätzlich verändert werden. Im Anschluss kann noch mit Ton gearbeitet werden, der allerdings nicht gebrannt wird. Wann: 9.00 Uhr bis Uhr Alter: 10 bis 13 Jahre Dienstag, den Wer: Naturzentrum Rheinauen Rust Was Waldolympiade: Bei einem spannenden Spieltag ist das Können und Geschick eines jeden Einzelnen gefragt. Wer kennt sich am besten mit der Artenvielfalt der Blätter aus und angelt die meisten davon? Beim Zapfenwettlauf zeigt sich, wer am schnellsten ist. Kommt und sichert euch eure Rheinauenmadaille. Treffpunkt: Parkplatz Stadthalle (Bitte Kindersitz mitbringen! Ggf. Wetterbedingte Kleidung) Wann: 13:50 Uhr ca. 17:30 / 18:00 Uhr Alter: 6 bis 10 Jahre

5 Kosten: 3,00 Mittwoch, den Was: T-Shirt Workshop Gestalte dein eigenes T-Shirt. Wir übertragen ein angefertigtes Motiv auf den gewünschten Stoff. Danach können die T-Shirt s mit Stofffarbe bemalt werden. Bei der Anmeldung bitte die T-Shirt Größe angeben! Wann: 9.00 Uhr bis Uhr Alter: 10 bis 13 Jahre Donnerstag, den Wer: Christiane Franz, Königschaffhausen und Stadt Endingen Was: Rund ums Pferd, striegeln, Reiten und was dazugehört Bitte mitbringen: Fahrradhelm, feste Schuhe, leichte Kleidung (lange Hosen), Vesper und Getränke Treffpunkt: Kiechlinsberger Str. 3, Königschaffhausen Wann: 08:30 Uhr 12:00 Uhr Kosten: 8,00 Montag, den Was: Malwerkstatt Im Vordergrund stehen der Malprozess und der Umgang mit Farben und den verschiedenen Techniken. Vielfältige Materialien wie Acrylfarben, Leinwände, Kreide und Spachtelmasse sollen neugierig machen. Wann: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Alter: 7 bis 9 Jahre Mittwoch, den Was: Malwerkstatt Im Vordergrund stehen der Malprozess und der Umgang mit Farben und den verschiedenen Techniken. Vielfältige Materialien wie Acrylfarben, Leinwände, Kreide und Spachtelmasse sollen neugierig machen. Wann: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Alter: 10 bis 13 Jahre Donnerstag, den Wer: Christiane Franz, Königschaffhausen und Stadt Endingen Was: Rund ums Pferd, striegeln, Reiten und was dazugehört Bitte mitbringen: Fahrradhelm, feste Schuhe, leichte Kleidung (lange Hosen), Vesper und Getränke Treffpunkt: Kiechlinsberger Str. 3, Königschaffhausen Wann: 08:30 Uhr 12:00 Uhr Kosten: 8,00 Montag, den und Mittwoch, den Was: Papiermache-Werkstatt Es werden aus Klebeband, Papier und der tonähnlichen Papiermachemasse Tiere, Gestalten und andere Gegenstände hergestellt, die nach dem Trocknen bunt bemalt werden.

6 Wann: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Alter: 9 bis 13 Jahre Dienstag Donnerstag, Wer: Deutsche Kammerschauspiele, Frau Annette Greve Was: Theaterworkshop Wo: Bürgersaal Endingen Wann: täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr Alter: 8 10 Jahre ( Klasse) Kostenfrei - begrenzte Teilnehmerzahl - Donnerstag, den Wer: Deutsche Kammerschauspiele, Frau Annette Greve Was: Theateraufführung: Einladung zur Aufführung des einstudierten Theaterstücks (ca. 20 Min.) des Theater- Workshops im Rahmen eines gemütlichen Zusammenseins mit Bewirtung Wo: Bürgersaal Endingen Wann: 16:30 Uhr Eingeladen sind: Darsteller und Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, etc... Anmeldung erforderlich! Kostenfrei Donnerstag, den Wer: Christiane Franz, Königschaffhausen und Stadt Endingen Was: Rund ums Pferd, striegeln, Reiten und was dazugehört Bitte mitbringen: Fahrradhelm, feste Schuhe, leichte Kleidung (lange Hosen), Vesper und Getränke Treffpunkt: Kiechlinsberger Str. 3, Königschaffhausen Wann: 08:30 Uhr 12:00 Uhr Kosten: 8,00 Montag, den Wer: evang. Kirche Riegel und Endingen Was: Spiele und Basteln rund um das evangelische Gemeindehaus, mit gemeinsamen Mittagessen. Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus Endingen, Andlauerstr. 6 Wann: 9:00 Uhr 15:00 Uhr (Bei Bedarf 7:45 mit gemeinsamen Frühstück) Alter: 6 10 Jahre Dienstag, den Wer: evang. Kirche Riegel und Endingen Was: Schnitzeljagd (gute Schuhe anziehen!), anschließend Grillen Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus Endingen, Andlauerstr. 6 Wann: 9:00 Uhr 15:00 Uhr (Bei Bedarf 7:45 mit gemeinsamen Frühstück) Alter: 6 10 Jahre Dienstag, den Wer: Jugendhaus Endingen Was: Grillfest: An diesem Tag feiern wir offiziell die Eröffnung unserer neuen Grillstelle. Wer Lust auf Stockbrot und Grillwürste hat ist herzlich eingeladen. Kosten übernimmt das Jugendhaus. Bei schlechtem Wetter wird im Jugendhaus eine Alternative angeboten. Treffpunkt: Jugendhaus Wann: 10:00 Uhr 14:00 Uhr Alter: 6 14 Jahre Kostenfrei

7 Mittwoch, den Wer: evang. Kirche Riegel und Endingen Was: Ausflug nach Waldkirch in den Schwarzwaldzoo (Vesper mitbringen) Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus Endingen, Andlauerstr. 6 Wann: 9:00 Uhr 15:00 Uhr (Bei Bedarf 7:45 mit gemeinsamen Frühstück) Alter: 6 10 Jahre Donnerstag, den Wer: Eva Mutschler-Oomen, Klimaschutzmanagerin der Gemeinden Bahlingen, Endingen, Forchheim Was: Klima-Frühstück: Was hat frühstücken mit dem Klima zu tun? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vormittags. Gemeinsam wird ein Frühstück vorbereitet. Dabei finden die Kinder spielerisch heraus, woher verschiedene Lebensmittel kommen, wie sie zu uns transportiert werden oder wie sie hergestellt werden und was das mit dem Klima zu tun hat. Bitte teilen Sie mit, ob Ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht essen darf. Treffpunkt: Jugendhaus Endingen Wann: 8.30 bis Uhr Alter: 6 10 Jahre Kosten: 3,00 Begrenzte Teilnehmerzahl Freitag, den Wer: Jugendhaus Endingen Was: Spieleolympiade: Auf dem Gelände vom Jugendhaus werden wir einige Stationen mit unterschiedlichen Spielen aufbauen: Sackhüpfen, Geschicklichkeitsspiele, Wikinger Schach, etc... Bei diesem Spielen treten die Kinder gegeneinander an und können Punkte und Preise erspielen. Für Verpflegung ist gesorgt. Kosten übernimmt das Jugendhaus, mitzubringen: witterungsbedingte Kleidung (Sonnenschutz), bei schlechtem Wetter wird das Programm nach drinnen verlegt Treffpunkt: Jugendhaus Wann: 11:00 Uhr 14:00 Uhr Alter: 6 14 Jahre Kostenfrei

8 Anmeldung: Name des Kindes:... Adresse:... Geb.-Dat.:... Tel.:... Hiermit melde ich mich verbindlich für die folgende Veranstaltung des Ferienprogramm 2015 an. Einzelne Aktionstage ohne Teilnehmerbegrenzung Termine Kostenbeiträge 1. Rund ums Wasser (FFW Endingen) kostenfrei Einzelne Aktionstage mit begrenzten Teilnehmerzahlen Termine Kostenbeiträge 2. Hund Waldprojekt (2Tage) mit der Fa.Musselmann/Vitarbor / 25,00 (ab 6 Jahren) Kerzen ziehen (Kerzenatelier Sasbach) ,00 5. Waldprojekt (2Tage) mit der Fa.Musselmann/Vitarbor / 25,00 (ab 6 Jahren) Knetwachsfiguren (Kerzenatelier Sasbach) Action Painting (7 9 Jahre) ,00 8. Bowling (6 13 Jahre) ,00 9. Lagerfeuerküche , Kerzen ziehen (Kerzenatelier Sasbach) , T-Shirt Workshop , Schatzsuche , Knetwachsfiguren (Kerzenatelier Sasbach) , Action Painting (10 13 Jahre) , Waldolympiade , T-Shirt Workshop (10-13 Jahre) , Rund ums Pferd , Malwerkstatt (7-9 Jahre) , Malwerkstatt (10-13 Jahre) , Rund ums Pferd , Papiermasche-Werkstatt / 5,00 (9 14 Jahre) Theaterworkshop (8-10 Jahre) vom bis kostenfrei 23. Theateraufführung kostenfrei 24. Rund ums Pferd ab 7 Jahren , Spielen und Basteln (Evang. Gemeinde) , Schnitzeljagd (Evang. Gemeinde) ,00 27.Grillfest Jugendhaus Endingen kostenfrei 28. Schwarzwaldzoo (Evang. Gemeinde) , Klima-Frühstück , Spieleolympiade Jugendhaus Endingen kostenfrei Bitte nur die Veranstaltungen ankreuzen, die Ihr auch wirklich besuchen wollt, da sonst andere Kinder sich nicht mehr anmelden können. Hiermit sind wir einverstanden, dass mein/unser Kind an den Veranstaltungen teilnimmt Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Ferienspielaktion 2017 der Stadt Endingen

Ferienspielaktion 2017 der Stadt Endingen Ferienspielaktion 2017 der Stadt Endingen Hallo liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit. Die langersehnten Sommerferien beginnen und mit ihnen auch die Ferienspielaktionen. In Zusammenarbeit

Mehr

Ferienspielaktion 2018 der Stadt Endingen

Ferienspielaktion 2018 der Stadt Endingen Ferienspielaktion 2018 der Stadt Endingen Hallo liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit. Die langersehnten Sommerferien beginnen und mit ihnen auch die Ferienspielaktionen. In Zusammenarbeit

Mehr

Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch

Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendliche die

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Freie Ferienprogrammpunkte

Freie Ferienprogrammpunkte Ferienprogramm Gemeinde Neukirch Freie Ferienprogrammpunkte Anmeldung im Rathaus, 1. OG, Zimmer Nr. 8 möglich! Kinderflohmarkt Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Kinderferienprogramm 2018

Kinderferienprogramm 2018 Kinderferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, in den vergangenen Jahren hat das Kinderferienprogramm für die Kinder unserer Gemeinde immer mehr Anklang gefunden. Daher haben wir uns auch in diesem

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015 Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015 Hallo liebe Ferienspielkinder, auch in diesem Jahr finden wieder Ferienspiele in Ulrichstein statt. Folgende Veranstaltungen werden von den Vereinen der

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012 14. Ferien-Spielprogramm der Marktgemeinde Putzleinsdorf 6.-24. August 2012 Seite 1 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geschätzte Eltern! Endlich haben die heiß ersehnten Ferien begonnen und die ersten

Mehr

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4 Anmeldung zur GTS Klassen 1-4 2 Liebe Eltern, für das Schuljahr 2016-17 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zur Teilnahme an den freiwilligen Angeboten der Ganztagsschule anzumelden. Sie müssen sich bis

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Nachmittagsprogramm der

Nachmittagsprogramm der Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2015 bis Herbstferien 2015 Brunsbüttel, im August 2015 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da!

endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da! Liebe Kinder, endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da! Zusammen mit Vereine und Freiwilligen bieten wir euch in den Sommerferien interessante und abwechslungsreiche

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm 21. Pettinger Ferienprogramm 2014 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich wird es Sommer und damit stehen auch die großen Sommerferien vor der Tür. Unsere Vereine haben sich auch

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt.

auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt. Jahresprogramm 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt. Inklusion ist für uns selbstverständlich, deshalb

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr