Weltmissionssonntag 23. Oktober 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weltmissionssonntag 23. Oktober 2011"

Transkript

1 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir leben in einer Welt der Zahlen. Das beginnt schon bei der Geburt: Wie schwer ist es denn, das Baby? In der Schule gibt es dann Noten und Punkte. Und im Erwachsenenalter heißt es dann: Meine Wohnung hat so viele Quadratmeter, mein Auto so viele PS, ich verdiene so viel Geld Leider ist diese Herrschaft der Zahlen auch schon in der Kirche ausgebrochen. Zu früheren Zeiten gab es zur Buße fünf Vaterunser und drei Ave Maria. Heute starren viele wie gebannt auf die Zahlen von Taufen und Eheschließungen und des Gottesdienstbesuches. Und sind wie gelähmt, wenn die Zahlen von Jahr zu Jahr sinken. Oder verfallen der Faszination der großen Zahlen, berauschen sich an den Zehntausenden, die Kirchentage besuchen oder den Hunderttausenden, die den Papst in Deutschland gesehen haben wohl ahnend, dass die Zahlen nicht besonders aussagekräftig sind. Auch die Bibel kennt die Welt der Zahlen. Doch hat sie ein ganz eigenes Verhältnis dazu. Schon der Psalmist weiß, dass bei Gott hundert Jahre wie ein Tag sind, der gute Hirte lässt 99 Schafe im Stich, um eines zu retten und der Himmel freut sich mehr über einen Sünder, der sich bekehrt, als über 100 Gerechte. Gott verfällt nicht der Faszination der großen Zahl und wird von der kleinen nicht gelähmt, er führt die Herrschaft der Zahlen ad absurdum. Von ihm sollten wir lernen. Wer schon einmal einen bewegenden Gottesdienst mit einer kleinen Gruppe erlebt hat, dem wird das nicht schwer fallen. Die wohl wichtigsten Dinge im Leben lassen sich nicht mit Zahlen bemessen, und das ist auch gut so. Mit freundlichen Grüßen Matthias Ziemens, Pfarrer Unsere Hilfe ist: Not-wendig Weltmissionssonntag 23. Oktober 2011 Auch wenn wir vom Senegal selten etwas hören, kämpfen die Menschen im westlichsten Land Afrikas mit großen Problemen. Der Senegal zählt zu den 50 am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Mehr als die Hälfte der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Fische sind das wichtigste Exportgut des Landes. Aber senegalesische Fischer finden immer weniger in ihren Netzen vor, da die Regierung die Fangrechte verkauft hat. Zwei Drittel des Senegal liegen in der Sahelzone, was den Anbau von Nahrungsmitteln schwierig macht. Die Menschen leiden immer wieder unter Hungerwellen. 1

2 Gottesdienste: Samstag Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 28. Sonntag im Jahreskreis f. Josef Laqua Neustadt Familiengottesdienst mit Cusic f. Paul Schipp und die Verstorbenen der Familie Gotsch, f. Ludo Hartmann und die verstorbenen Angehörigen, f. Eltern und Großeltern Weber und Düren, für die verstorbenen Großeltern Huck und Angelkorte, f. Gertrud Hontzia und Sohn Hubert, f. die verstorbenen Eltern Robert und Anna Brodka, f. Martha und Alfons Przybilla Neustadt Ökumenische Andacht im Krankenhaus Katholisch Dienstag Poggenhagen Hl. Messe f. Otto Urbat und die verstorbenen Eltern Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht 9.00 Hl. Messe f. die Lebenden und Verstorbenen der Familien Radke und Thyes, f. Tochter Marianne und f. Alfons Radke, f. Fridolin Zils und die verstorbenen Angehörigen, f. Eva- Maria Jänisch und Tochter Annegret anschließend Gemeindefrühstück Neustadt Gebet für die Armen Donnerstag Neustadt Wort-Gottes-Feier im Nicolaistift Freitag Neustadt Rosenkanzandacht Hagen Hl. Messe Samstag Schneeren Andacht anlässlich der Goldenen Hochzeit Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) der Eheleute Bianka und Heinz Siegel Neustadt Hl. Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Rita und Franz Josef Beck Neustadt Vorabendmesse f. Paul Mientus und die verstorbenen der Familie Riedel, f. Elfriede und Fritz Riedel, Tochter Iris, f. Pastor Clemens Schuman, f. Schwester M. Dominica, f. Rita Bergfeld, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 29. Sonntag im Jahreskreis 2

3 Sonntag Neustadt Hl. Messe f. Erich Scholz und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Bruder und alle verstorbenen Verwandten, f. Hubert und Gertrud Hontzia, f. Theodor und Klara Hauk, f. Fridolin Zils und die verstorbenen Angehörigen, f. Elisabeth Kupper, für Maria Wuwer und Tochter Boschena, für die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Bruder Josef, f. Alfred Skura, f. Walter Sichma Neustadt Taufe Pascal Frei Neustadt Ökumenische Andacht im Krankenhaus Dienstag Poggenhagen Wort-Gottes-Feier Hl. Lukas Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht 9.00 Wort-Gottes-Feier Donnerstag Hagen Seniorenmesse Freitag Neustadt Rosenkranzandacht Samstag Neustadt Hl. Messe im Nicolaistift Hagen Taufe Paula Margret Wiebe Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 30. Sonntag im Jahreskreis Neustadt Hl. Messe f. Gertrud und Johann Bereska, f. die Lebenden und Verstorbenen der Familien Heitmüller und Zellermann, f. Juan Pardo, Eva Martens und Tochter Antonia, f. Christl Martens-Macke und Siegfried Tietz, f. Johann Macke und verstorbene Friedrich und Lotte Böttner, f. Luzie Wyschka, f. Tochter Marlene Borsutzki, f. Vater Johann Borsutzki Neustadt Taufe Daniel Maj Neustadt Ökumenische Andacht im Krankenhaus Dienstag Poggenhagen Hl. Messe f. Otto Urbat und die verstorbenen Eltern, für einen verstorbenen Vater Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht 9.00 Hl. Messe f. die Lebenden und Verstorbenen der Familien Radke und Thyes und Tochter Marianne, f. Alfons Radke, f. Eva-Maria Jänisch und Tochter Annegret 3

4 Freitag Neustadt Rosenkranzandacht Hl. Simon und Hl. Judas Hagen Hl. Messe Samstag Poggenhagen Trauung Anna-Lena Masler und Dominique Witt Neustadt Vorabendmesse f. die Verstorbenen der Familie Wollny, f. Gertrud Meichsner und die verstorbenen Angehörigen, f. Elfriede und Fritz Riedel, f. Tochter Iris, f. Pastor Clemens Schumann, f. Schwester M. Dominica, f. die verstorbenen Eheleute Agnes und Bernhard Tapphorn, f. Annelis Zimmermann und f. Georg Rudolph Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 31. Sonntag im Jahreskreis Neustadt Hl. Messe mit dem Kirchenchor Jahresamt f. Wolfgang Friemel, f. Helmut Sekulla, für die verstorbenen vier Brüder, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Sekulla, f. Erich Haase, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic anschließend Wohlfahrtsmarkenverkauf Neustadt Ökumenische Andacht im Krankenhaus Kollekten: 08./ Aufgaben in der Pfarrgemeinde 15./ Aufgaben in der Pfarrgemeinde 22./ Weltmissionssonntag Missio-Sammlung 29./ Aufgaben in der Pfarrgemeinde Dieses neue Angebot richtet sich an alle jungen Senioren. Zukünftig möchten wir für und mit interessierten Frauen und Männern ein abwechslungsreiches Programm planen und durchführen. Ein erstes Treffen zum gemütlichen Kennen lernen bei Zwiebelkuchen und Wein findet im Gemeindehaus, Bischof-Ketteler-Platz 2 am Freitag, den 21. Oktober um Uhr statt. Herzliche Einladung! Rosalinde Bigos, Brigitte Hanneken, Katharina Sennwitz, Pfarrer Matthias Ziemens 4

5 Montag Uhr Kirchenvorstandssitzung im Pfarrhaus Dienstag Uhr bis Uhr Erstkommunionkurs Mittwoch Uhr Gebet für die Armen anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer im Pfarrhaus Mittwoch Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Gemeindehaus Sonntag St. Hedwigswallfahrt nach Hildesheim Dienstag Uhr Spiel- und Klönnachmittag in Poggenhagen Freitag Uhr Treffen der Jungen Senioren im Gemeindehaus Montag Uhr Seniorengeburtstagsbesuchsdienst Dienstag Uhr bis Mittwoch 26. Oktober Kinderbibeltage Tiere der Bibel erzählen Montag Uhr Messdienerüben Montag Uhr Kinderpfarrbriefteam Kleiner Peter Dienstag Uhr bis Uhr Erstkommunionkurs Freitag Uhr Vorankündigung: Nacht der Lichter in der Johanneskirche Geburtstage unserer Senioren: Gertrud Liedtke 85 Jahre Hildegard Diegmann 86 Jahre Johanna Lücken 78 Jahre Aloisia Gläser 76 Jahre Hedwig Kabelitz 83 Jahre Josef Fehlig 80 Jahre Margot Kornelius 82 Jahre Hans Jänisch 85 Jahre Martin Czogalla 79 Jahre Sonja Witulski 80 Jahre Heinz Bußkamp 83 Jahre Hans-Jürgen Furch 77 Jahre Renate Kretschmer 85 Jahre Josef Horatschek 77 Jahre Inge Schneider 86 Jahre Bianka Siegel 76 Jahre Brigitte Gawlik 75 Jahre Horst Firla 77 Jahre Dora Schirrmacher 85 Jahre Anna Jensen 96 Jahre Elfriede Radke 86 Jahre Anna Kempendorf 79 Jahre Günter Jehnes 76 Jahre Dr. Gerd Oberscheven 88 Jahre Rita Friedrich 75 Jahre Wilhelm Schipp 79 Jahre Elsa Schiller 80 Jahre Josef Frei 86 Jahre Hildegard Skura 87 Jahre 5

6 Brigitte Labinski 78 Jahre Rudi Zimmermann 76 Jahre Erich Machulla 79 Jahre Elfriede Rode 77 Jahre Otto Gehrs 76 Jahre Adelheid Woschzik 84 Jahre Auch allen anderen Gemeindemitgliedern, die in dieser Zeit ihren Geburtstag feiern, wünschen wir Gottes Segen für das neue Lebensjahr! Heimgerufen in Gottes Ewigkeit: Sonja Wulf, Hagen 18. September 57 Jahre Weronika Wisotzki, Neustadt 23. September 45 Jahre In der Taufe als Christ berufen: Peer Jasper Pinkel, Niedernstöcken Chayanna Kulig, Neustadt Phillip Paul Sapich, Neustadt 17. September 25. September 2. Oktober Im Sakrament der Ehe verbunden: Dirk Jasper und Adriane Hovemann, Neustadt 13. August Der Herbst ist da! Nach dem Feiern des Erntedankfestes, begleiten uns Herbst- und Drachenfeste durch den Oktober. Kinder und Eltern der jeweiligen Gruppen des Kindergartens sind hierzu ganz herzlich eingeladen. 13. Oktober um Uhr - 1. Sitzung des Pädagogischen Beirates 3. November Laternenbasteln für Eltern im Kindergarten für das Familienzentrum Andrea Michalzik 6

7 St. Hedwigswallfahrt am Sonntag, den 16. Oktober 2011 Am 16. Oktober gedenken wir der heiligen Hedwig, der Patronin Schlesiens. Am Sonntag, den 16. Oktober 2011, sind alle Gläubigen, besonders die Schlesier, zur alljährlichen Hedwigswallfahrt zum Mariendom in Hildesheim herzlich eingeladen Uhr Beichtgelegenheit in der Basilika St. Godehard Uhr Pontifikalamt Hauptzelebrant: Bischof Norbert Trelle, Hildesheim Uhr Rosenkranzgebet mit ostdeutschen Marienliedern Uhr Festandacht mit Pfarrer i.r. Franz-Josef Schubert In der Mittagspause werden ein Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen im Bischöflichen Priesterseminar, Brühl 16 angeboten. Wer kann mithelfen? Der Kirchenvorstand lädt ein: Am Samstag, den 22. Oktober 2011 wollen wir ab 8.00 Uhr bis ca Uhr im Pfarrgarten arbeiten. Hierzu werden noch fleißige Helfer und Helferinnen gesucht. Auch Männer oder Frauen, die die Bäume und Hecke schneiden können. Bringen Sie bitte Heckenschere, Säge, Astschere mit. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anschließend wollen wir gemeinsam frühstücken. Kinderbibeltage in den Herbstferien: Am Dienstag, den 25. Oktober von Uhr und am Mittwoch, den 26. Oktober von Uhr. Für alle Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 3 Anmeldung bitte im Pfarrbüro tel /3385 oder bei Claudia Schwarzer tel /

8 Die neuen Wohlfahrtsmarken! Als Kirchengemeinde dürfen wir Wohlfahrtsmarken verkaufen. Das sind offizielle Briefmarken mit einem Zuschlag für die sozialen Aufgaben der Wohlfahrtsverbände oder - in unserem Fall - der Kirchengemeinde. Da die Marken mit Zuschlag verkauft werden, geht der Zuschlag in diesem Fall direkt an soziale und caritative Aufgaben in unserer Gemeinde. Jeder Kauf von Briefmarken unterstützt also unsere Gemeindearbeit! Am Sonntag, den 30. Oktober 2011 nach dem Uhr Gottesdienst werden diese Briefmarken wieder zum Kauf in der Kirche angeboten. Claudia Schwarzer Pfarrer Matthias Ziemens tel / m.ziemens@web.de Pfarrsekretärin Renate Gerigk tel /3385 Fax: 05032/ pfarramt@katholische-kirche-neustadt.de homepage: Diakon Claus Crone tel / diakon.crone@web.de Gemeindereferentin Claudia Schwarzer tel / claudia.schwarzer@katholische-kirche-neustadt.de Katholisches Familienzentrum St. Peter und Paul, Wunstorfer Straße 17, tel / kath.kindergarten-neustadt@web.de Gemeindehaus tel / Hauswart: Klaus Baumgarten tel / klaus-baumgarten@gmx.de Vorsitzender des Pfarrgemeinderates: Dr. Wolfgang Greve-Kramer tel / w.greve-kramer@web.de St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1, Neustadt a. Rbge. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Filialkirchen: St. Johannes Ap., Neustadt-Poggenhagen Herz Jesu, Neustadt-Hagen Schlesierstraße 15 Hagener Straße 1 Profanierte Kirche: St. Marien, Neustadt- Mandelsloh St. Osdag Straße 27 Bankverbindung: Hannoversche Volksbank Konto-Nr.: Bankleitzahl:

Pfarrnachrichten. Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober

Pfarrnachrichten. Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober Ein christliches Erntedankfest kann seit dem dritten Jahrhundert belegt werden, allerdings gibt es weltweit keinen

Mehr

Pfarrnachrichten. für alle

Pfarrnachrichten. für alle Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT für alle Mit diesem Anstecker begrüßte uns die Mannheimer Gemeinde, die 14 Jugendlichen aus Neustadt und Pastor Kröger und mir das Frühstück in unserer Schlafstätte,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott!

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.09. 12.10.2014 Nr. 12 Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Wissen Sie eigentlich wie die Frau heißt, die immer beim Chor mitsingt? Oder kennen Sie den

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01

Pfarrnachrichten Nr. 01 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 16.12.2017 07.01.2018 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31.05. 22.06.2014 Nr. 8 Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Pfingsten? Was bedeutet dieses Fest den Menschen in der heutigen Zeit? Eine Antwort darauf gibt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 29.04. 28.05.2017 Nr. 06 Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul Samstag, 6. Mai, 16.00 Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser,

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 17.12.2016 15.01.2017 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 06.01. 04.02.2018 Nr. 02 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Im Namen des Pastoralteams und aller Mitarbeiterinnen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 11.03. 09.04.2017 Nr. 04 Liebe Leserin, liebe Leser, vor wenigen Tagen machte ich den jährlichen Geburtstagsbesuch bei unserem ältesten Gemeindemitglied: Frau

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.02. 20.03.2016 Nr. 03 Liebe Leserin, lieber Leser, Verzichten macht glücklich, schrieb die Hannoversche Allgemeine Zeitung vor wenigen Tagen in einem Artikel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr