Wahlvorschlag Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlvorschlag Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -"

Transkript

1 Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - 1 Herr Mark Weinmeister Staatssekretär Herr Bernd Siebert Bundestagsabgeordneter Frau Veronika Backes Angestellte 1956 Wittenberg 4 Herr Reinhard Otto Beamter 1954 Treysa 5 Herr Hartmut Spogat Wahlbeamter Frau Katharina Kothe Beamtin Herr Dietrich Hahn Diplom-Kaufmann Herr Michael Schär Diplom-Politologe Frau Silke Böttcher Hausfrau Herr Ulrich Fröhlich- Abrecht Bankkaufmann Herr Klaus Wagner Bürgermeister 1961 Olberode 12 Frau Christin Ziegler Studentin Herr Karsten Schenk Berufssoldat Herr Jörg Schnitzerling Agraringenieur Herr Bernhard Lanzenberger Angestellter Herr Rudolf Amert Geschäftsführer a. D Herr Matthias Wettlaufer Regierungsrat Frau Anne Willer Apothekerin 1963 Marburg 19 Herr Frank Metzler Berufssoldat Frau Angelika Rehm- Gumbel Angestellte Herr Michael Greiner Diplom-Informatiker Oberaula Schwarzenborn Edermünde Ottrau Körle

2 Seite 2 von Herr Edgar Bruchhäuser Verwaltungsfachangestellter 1956 Waltersbrück 23 Herr Jürgen Lepper Soldat a. D Asterode 24 Frau Karina Moritz Fachkrankenschwester 25 Herr Axel Becker technischer Ausbildungsleiter 26 Frau Anna-Maria Bischof 1980 Studentin Herr Stefan Völker Fleischermeister Herr Heinrich Hesse Landwirt 1950 Arnsbach 29 Frau Sandra Bischoff Diplom-Betriebswirtin VWA Herr Thomas Schmitz Rechtsanwalt 1970 Dinslaken 31 Herr Hans-Peter Ziegler Gymnasiallehrer i. R Herr Dominik Leyh Student 1989 Rotenburg an der Fulda 33 Herr Lars Diehl Berufssoldat Frau Ulrike Seethaler Studienrätin a. D Ostheim 35 Frau Sabine Schneider- Wagner Küsterin 1961 Treysa 36 Frau Martina Sandrock Handelsfachwirtin 1962 Niedergude 37 Frau Sabrina Kurzenknabe Verwaltungsfachwirtin 1982 Wolfhagen 38 Frau Simone Damm Hausfrau Herr Wolfgang Werner Berkefeld Polizeibeamter a. D Treysa 40 Herr Christian Brück Kommunikationswissenschaftler 41 Herr Florian Mayr Landmaschinenmechaniker Herr René Liehmann Berufssoldat 1977 Wismar 43 Frau Marion Schoradt Betreuungsassistentin 1958 Unkel 44 Herr Alexander Erler Angestellter 1972 Fulda Willingshausen Bad Zwesten Schrecksbach Edermünde Schwarzenborn Jesberg Knüllwald Schwarzenborn Oberaula

3 Seite 3 von Herr Werner Bechtel Rentner 1949 Spangenberg 46 Frau Andrea Löw- Neumann Steuerfachwirtin Herr Cai Rüffer Staatsanwalt 1976 Gießen 48 Herr Marco Rösner Student Frau Claudia Ulrich Kauffrau Herr Markus Reckziegel Systemintegrator Herr Andreas Göbel Gymnasiallehrer Frau Nicole Siebert Beamtin 1977 Wolfenbüttel 53 Herr Dieter Groß Sozialversicherungsfachangestellter 54 Herr Volker Papenhagen 55 Frau Katja Köhler- Nachtnebel 1955 Loshausen Rentner 1941 Bannesdorf/Fehmarn selbstständige Pädagogin Herr Eberhard Dippolter Rechtsanwalt 1961 Dieburg 57 Herr Bernd Pfeiffer Pensionär Herr Klaus Rehs Kriminalbeamter a. D Bebra 59 Frau Ruth Pfannstiel Schulamtsdirektorin 1954 Haldorf 60 Herr Kristian Ewald Diplom-Ökonom Herr Lutz Erbeck Kriminalhauptkommissar 1959 Seesen 62 Frau Nadine Potstawa Diplom-Ingenieurin Herr Ingmar Theiß Rechtsanwalt 1979 Essen 64 Herr Michael Grothe SAP-Consultant HCM 1961 Röllshausen 65 Frau Theresa Wettlaufer Sozialpädagogin B.A Frau Madelaine Foet- Gräfin Strachwitz Krankenschwester 1951 Clark-City/ Canada Ottrau Schwarzenborn Oberaula Edermünde Körle Schrecksbach Ottrau 67 Frau Claudia Rehs Bankkauffrau 1984

4 Seite 4 von Herr Dr. Gerald Näser Bürgermeister 1964 Frankfurt am Main 69 Herr Peter Tigges Beamter 1962 Grebenhain 70 Herr Klemens Olbrich Bürgermeister Herr Armin Happel Geschäftsführer Herr Christopher Diehl Angestellter 1986 Alsfeld 73 Herr Mirco Umbach Polizeibeamter Herr Christian Haß Referent Herr Martin Theune Oberstudienrat 1959 Treysa 76 Herr Mario Heinrich Schenk Angestellter Herr Gunter Finkbeiner Rentner 1941 Halle (Saale) 78 Herr Jakob Schäfer Lehrer i. R Liebling/Rumänien 79 Herr Manuel Hoos Student Herr Steven Wagner Lagerist 1984 Seoul/Korea 81 Herr Carsten Richter Polizeibeamter Herr Edgar Farin Pensionär Herr Peter Dewald Sparkassenbetriebswirt 1954 Wernswig 84 Herr Jonas Korell Finanzanwärter Herr Lothar Maurer Geschäftsführer 1951 Olberode 86 Herr Jörg Lange kaufmännischer Angestellter 1969 Rotenburg an der Fulda 87 Herr Martin Pflüger Student Herr Christoph Knöppler Bankkaufmann 1991 Alsfeld Bad Zwesten Willingshausen Oberaula 89 Herr Torsten Löwer Soldat Schwarzenborn

5 Seite 5 von Herr Timo Heyen Berufsfeuerwehrmann 1986 Neuwied 91 Herr Thorsten Kaisinger Landwirt Herr Martin Graefe Personalmanager 1965 Kiel 93 Herr Otmar Potstawa Rentner Herr Volker Neumann Steuerberater Herr Dr. Sascha Schott Apotheker 1964 Halle (Westfalen) 96 Herr Horst Hildebrandt Beamter i. R Frankenberg 97 Herr Christian Seyffarth Diplom-Ingenieur 1951 Pirna Willingshausen Wahlvorschlag 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD - 1 Herr Günter Rudolph Landtagsabgeordneter 2 Frau Regine Müller Landtagsabgeordnete 3 Herr Dr. Edgar Franke Bundestagsabgeordneter 4 Frau Monika Vaupel Diplom- Verwaltungswirtin 1956 Haldorf 1959 Köln Korbach 5 Herr Jürgen Kaufmann Bürgermeister Frau Gudrun Glaser Diplom- Sozialarbeiterin 1956 Hohenecken 7 Herr Jürgen Rath Polizeibeamter a. D Gensungen 8 Frau Ute Talić Rentnerin 1951 Witzenhausen 9 Herr Martin Dippel Elektroinstallateur- Meister 10 Herr Hans-Jürgen Köbberling 1961 Marburg Pensionär 1947 Elbersdorf 11 Frau Irmhild Greb Diplom-Biologin 1957 Gensungen 12 Herr Bernd Heßler Bürgermeister a. D Gombeth Edermünde Schwarzenborn Bad Zwesten Gilserberg

6 Seite 6 von Frau Rosa-Maria Hamacher Diplom-Pädagogin Herr Hans Günter Wald Pensionär 1950 Oberkaufungen 15 Frau Sabine Knobel Mediengestalterin 1962 Körle 16 Herr Michael Kreutzmann Rechtsanwalt 1951 Lage 17 Frau Sonja Lehmann Buchhändlerin Herr Günther Gimpel Pensionär 1953 Wasenberg 19 Frau Babette Tanner Diplom-Geologin Herr Martin Herbold Soldat Frau Manuela Wilke Medizinprodukteberaterin 1961 Metze 22 Herr Holger Hehr Kriminalbeamter 1962 Friedigerode 23 Frau Siglinde Flemming Rentnerin 1950 Borken (Hessen) 24 Herr Reiner Kramm Beamter Herr Helmut Wettlaufer Beamter Frau Patricia Siemon Personalfachkauffrau Herr Herbert Vaupel Bürgermeister 1957 Körle 28 Herr Werner Lange Bürgermeister a. D Herr Gerd Höfer Pensionär 1943 Aschersleben 30 Herr Björn Spanknebel Rechtsanwalt 1975 Marburg 31 Herr Helmut Teis Rentner 1951 Albshausen 32 Herr Marcel Klitsch Politologe Herr Michael Wolf Dozent Herr Helmut Balamagi Beamter 1954 Niedergrenzebach Willingshausen Oberaula Knüllwald Knüllwald Gilserberg Körle Edermünde Jesberg 35 Herr Jan Rauschenberg Diplom- 1978

7 Seite 7 von 19 Verwaltungswirt (FH) 36 Herr Frank Börner Beamter Herr Dr. Philipp Rottwilm Diplom-Kaufmann 1984 Lüdinghausen 38 Herr Martin Michel Lehrer Herr Florian Reichhold Fachinformatiker Herr Dierk Schmietenknop Industriemeister Elektrotechnik 41 Herr Carsten Schletzke Versicherungskaufmann Borken (Hessen) 42 Herr Sebastian Vogt Selbstständig Herr Hilmar Löber Verwaltungsangestellter 44 Herr Heinrich Eichenberg 1953 Besse Maurer Herr Mario Gerhold Bürgermeister Herr Jürgen Kreuzberg Pensionär 1939 Neustadt a. d. W. 47 Frau Adele Hafermas- Fey Geschäftsführerin 1957 Verna 48 Herr Lothar van Eikels Schulamtsdirektor 1954 Melsungen 49 Herr Christian Reichhold Ökonom für Personalmanagement 50 Herr Dr. Herbert Wassmann 1982 Gesundheitsökonom Frau Petra Sander Diplom-Politologin 1962 Göttingen 52 Herr Thilo Kootz Diplom-Physiker 1968 Köln 53 Frau Ilona Schrumpf Physiotherapeutin Frau Carmen Abel Juristin 1961 Gießen 55 Herr Thomas Justus Polizeibeamter 1964 Wahlen 56 Herr Wilfried Dräger Lehrer 1959 Asmushausen 57 Herr Stefan Umbach Diplom-Ökonom Schrecksbach Körle Schrecksbach Willingshausen

8 Seite 8 von Herr Hans Griese Geschäftsführer 1951 Heinebach 59 Herr Thorsten Griesel Finanzbeamter 1968 Aua 60 Herr Martin Bachmann Vertriebsleiter Herr Walter Berle Heimleiter Herr Bernd Herbold Oberstudienrat 1950 Lutterberg 63 Herr Lothar Vestweber Bürgermeister a. D Treysa 64 Herr Hans Schweinsberg Maschinenschlosser 1952 Günsterode 65 Frau Birgit Kepper Erzieherin 1971 Hamburg 66 Herr Daniel Auel Verwaltungsfachwirt Herr Lothar Dietrich Bauingenieur 1959 Schönau 68 Herr Karl-Heinz Reichmann Berufssoldat a. D Melsungen 69 Frau Jeanette Heß Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Herr Robert Koch Leittechnikmeister Frau Ljubow Höfling Immobilienkauffrau 1965 Ortau/Kasachst an 72 Herr Hans-Georg Albert Lehrer 1952 Binsförth 73 Herr Rolf Platte Diplom-Betriebswirt Herr Thomas Schulz Rechtsanwalt Herr Norbert Bezela Fahrlehrer 1963 Rotenburg an der Fulda 76 Herr Detlef Lohr Polizeibeamter 1960 Treysa 77 Herr Michael Hanke Polizeibeamter Herr Nico Kaiser Student Herr Aron Kaufmann Kfz-Servicetechniker Gilserberg Knüllwald Gilserberg Bad Zwesten Knüllwald Schwarzenborn

9 Seite 9 von 19 Wahlvorschlag 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE - 1 Frau Dr. Bettina Hoffmann Dr. rer. nat. Diplom- Biologin 2 Herr Hermann Häusling Diplom- Agraringenieur 1960 Heimboldshausen 1956 Oberurff 3 Frau Dorothea Pampuch Pflegelehrerin 1954 Oberurff 4 Herr Marcel Breidenstein Student Frau Elke Emilius Teamleiterin Verkauf Herr Andreas Gründel Diplom-Ingenieur 1956 Eschwege 7 Frau Tanja Siebert- Moloko 8 Herr Jörg Warlich Steuerberater Diplom-Ökonom Sozialpädagogin Frau Christiane Rößler Kommunikationswirtin Marburg 10 Herr Axel Jäger Architekt 1964 Triberg 11 Frau Petra Gottwald Rentnerin 1960 Baunatal 12 Herr Holger Arndt Kaufmann 1968 Berlin 13 Frau Wilma El-Cherid Erzieherin 1958 Metze 14 Herr Manfred Hollstein Sozialversicherungsfachangestellter 1960 Spangenberg 15 Frau Ulrike Otto Betreuerin 1956 Ibbenbüren 16 Herr Nils Jäger Schüler Frau Dr. Nathalie Jänner Biologin 1977 Hamburg 18 Herr Hilmar Höse Erzieher Frau Doris Schäfer Logopädin 1953 Frielendorf 20 Herr Günter Lücke Bautechniker Frau Iris Suhr Büroangestellte 1970 Witzenhausen Bad Zwesten Herr Hans-Georg Roda Rentner 1950

10 Seite 10 von Frau Anna-Caterina Gerhard Diplom- Sozialpädagogin 1965 Arolsen 24 Herr Jürgen Gintschel Diplom-Ingenieur Herr Stefan Arndt Selbstständig Herr Hartmut Holthausen Diplom-Ingenieur Chemie 27 Herr Holger Bagus Montagehelfer Herr Andreas Bagus Gärtner 1970 Langen/Hessen 29 Herr Dr. Jochen Riege Lehrer 1958 Thedinghausen 30 Frau Hellen Bockskopf Polizeibeamtin Bad Zwesten 1 Frau Heidemarie Scheuch-Paschkewitz 2 Herr Hans-Joachim Böhme-Gingold Wahlvorschlag 4 DIE LINKE - DIE LINKE Schiefbahn/Willich Diplom- Sozialpädagogin 1959 Gemünden (Wohra) Lehrer i. R Kirberg 3 Frau Brigitte Lepper Briefträgerin 1967 Düsseldorf 4 Frau Claudia Reimer psychologische Psychotherapeutin 1967 Warstein 5 Herr Joachim Schmidt Sozialpädagoge i. R Berlin 6 Herr Gero Vogel Diplom- Sozialpädagoge 1950 Weisenheim am Sand 7 Frau Eva Huke Krankenschwester Herr Norbert Gimbel Bankkaufmann 1954 Rommershausen 9 Frau Brunhilde Bangert Lehrerin i. R Twiste 10 Herr Guido van Rickelen Bauzeichner 1966 Weeze 11 Frau Heide Schüler Rentnerin 1938 Blankenburg Bad Zwesten Willingshausen Herr Dietmar Seiffert Chemieassistent 1958

11 Seite 11 von 19 Weckesheim 13 Herr Henry Valentin Student Herr Manfred Wilke Diplom-Kaufmann 1958 Ascherode 15 Frau Inge Schmidt-Nolte Rentnerin 1950 Wetter (Hessen) 16 Herr Carsten Volze Maler und Lackierer Herr Lutz Klapp Bäcker 1955 Berlin 18 Herr Lutz Jürgen Baumann Diplom-Chemiker Herr Christian Krähling Lagerarbeiter Herr Matthias Bahlke Erzieher 1966 Prenzlau 21 Herr Thorsten Persau Altenpfleger 1980 Neunkirchen/Saar 22 Herr Daniel Schmidt Automobilkaufmann 1977 Erlangen 23 Herr Wolfgang Peter Rentner 1947 Maschen 24 Herr Raik Frank Beiser Erzieher 1966 Prenzlau 25 Herr Harry Lothar Lepper Kaufmann 1963 Wetzlar 26 Herr Dr. Dorian Sorge Netzwerkadministrator 1960 Friedberg 27 Herr Alfred Jourdan Bäckermeister 1950 Rengshausen Edermünde Bad Zwesten Jesberg Knüllwald 1 Frau Wiebke Reich Bereichsleiterin Kommunikation 2 Herr Nils Weigand Rechtsanwalt und Notar 3 Herr Dr. Ortwin Sprenger Wahlvorschlag 5 Freie Demokratische Partei - FDP Arzt 1950 Lischeid 4 Frau Renate Schütz Rentnerin 1945 Ernsthausen 5 Herr Manfred Emde Landwirt 1940 Bischhausen Gilserberg 6 Herr Reinhold Hocke Oberstleutnant a. D. 1944

12 Seite 12 von 19 Zennern 7 Herr Dieter Posch Staatsminister a. D Wien 8 Herr Dr. Constantin Schmitt Diplom-Kaufmann 1963 Marburg 9 Herr Söhnke Salzmann Unternehmer Herr Ulrich Manthei Rentner 1942 Ströbitz 11 Herr Holger Jütte selbstständiger Unternehmer 12 Herr Dr. Richard Gronemeyer Facharzt für Innere Medizin 13 Herr Erwin Döhne Versicherungsfachmann 14 Frau Marion Viereck selbstständige Altenpflegerin Göttingen 1958 Wolfhagen 1948 Zierenberg 15 Herr Helmut Reich Lehrer i. R Nausis 16 Herr Kai Ingo Niessing Rechtsassessor 1965 Celle 17 Herr Michael Maaß Kaufmann Herr Ralf-Urs Giesen Diplom-Ingenieur Maschinenbau 1978 Schwelm 19 Herr Alexander Kister Auszubildender 1988 Alsfeld 20 Frau Dr. Petra Rauch Zahnärztin 1961 Melsungen 21 Herr Karl Hassenpflug Selbstständig Herr Manfred Hund Pensionär 1953 Dodenhausen 23 Herr Eduard Husung Rentner 1947 Dortmund 24 Herr Frank Mausehund Elektromeister Herr Maximilian Sepp Student 1997 Bad Hersfeld 26 Herr Hendrik Schulz Handelsvertreter 1986 Alsfeld 27 Herr Holger Ritte- Mander staatlich geprüfter Landwirt 28 Frau Margarete Rippel Hauswirtschaftsleiterin Herr Rolf Sorokin Malermeister Willingshausen Gilserberg Oberaula

13 Seite 13 von Herr Christian Zeiß Diplom-Volkswirt Herr Carsten Klee Selbstständig Frau Annette Koch Pharmareferentin 1965 Rotenburg an der Fulda 33 Frau Doris Küllmer Verkäuferin Herr Franz-Josef Pastoors Lebensmitteltechnologe 35 Herr Heinrich Pohlmann Diplom- Verwaltungswirt (FH) 1962 Herne Frau Helga Kehl Oberstudienrätin i. R Recklinghausen 37 Herr Joost Fastenrath Diplom- Wirtschaftsinformatiker Herr Günter Gumbel Rentner 1947 Schönstein 39 Herr Guido Hampel Kälteanlagenbauer Herr Arne Beneke Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Herr Wolfgang Müller Geschäftsführer Frau Isolde Posch Rektorin i. R Imshausen 43 Herr Werner Rippel Rechtsanwalt 1950 Beuern 44 Herr Claus Schiffner Diplom-Soziologe 1944 Freudenstadt 45 Frau Rita Schemenau Rentnerin 1944 Heidelberg 46 Herr Friedrich Wenderoth Rentner 1935 Elfershausen 47 Herr Heiko Schwartz Kaufmann Herr Kurt Braun Landwirt 1941 Ostheim 49 Herr Wolfgang Kahr Rentner Frau Jutta Busse- Danneil Medizinisch- Technische Assistentin 1948 Melsungen 51 Herr Volker Küllmer Werkzeugmacher 1958 Binsförth Knüllwald Gilserberg

14 Seite 14 von Herr Helmut Kellner Rentner 1936 Marburg 53 Frau Ute Müller- Hilgenberg Büroassistentin Herr Dieter Klöpfel Sonderschulrektor i. R Herr Wilfried Koch Marketingkaufmann 1952 Melsungen 56 Herr Henning-Hubertus Lucke Leitender Forstdirektor a. D. 57 Frau Hanna Lena Reich Afrikawissenschaftlerin MA 1943 Gladowshöhe 1986 Alsfeld 58 Herr Erwin Gottschalk Oberstudienrat i. R Sachsenhausen/Waldeck 59 Frau Anna-Katharina Rippel-Fastenrath Rechtsanwältin Frau Claudia Weigand Rentnerin 1950 Melsungen 61 Herr Reinhard Zimprich Steuerbevollmächtigter 62 Herr Heinrich Engelhardt 63 Herr Prof. Dr. h. c. Ludwig Georg Braun selbstständiger Unternehmer Aufsichtsratsvorsitzender 64 Herr Peter Klufmöller Diplom- Verwaltungswirt 1945 Knappendorf 1938 Bellings Wiesbaden 65 Herr Georg Albert Geschäftsführer a. D Wahlvorschlag 6 Freie Wählergemeinschaft Schwalm-Eder - FWG - Schwalm-Eder - 1 Herr Willi Werner Sachverständiger 1945 Besse 2 Frau Christa Strohm Personalfachkauffrau Herr Lothar Kothe Landwirtschaftsmeister Herr Achim Jäger Beamter Herr Dr. Christoph Pohl Ingenieur Herr Markus Pollok Bundesbeamter Frau Christel Bald Drogistin i. R Röllshausen Edermünde Ottrau

15 Seite 15 von 19 8 Herr Markus Opitz Diplom- Verwaltungswirt 9 Frau Elke Kochler Fachkrankenschwester 1968 Altmorschen 1964 Wahlshausen 10 Herr Helmut Mutschler Lehrer 1950 Herbolzheim 11 Herr Stefan Jens Witzel Rechtsanwalt 1963 Witzenhausen 12 Herr Helwig Happel Landwirt 1956 Treysa 13 Herr Dietmar Dunkel Kirchenbeamter 1955 Großropperhausen 14 Herr Ulrich Wiegand Kaufmann Herr Reinhold Theis Angestellter 1957 Oberurff 16 Herr Dr. Berthold Alter Diplom-Ingenieur agr. 17 Herr Christian Utpatel Unternehmer 1966 Berlin Frau Melissa Wenderoth Studentin Herr Winfried Hucke Polizeibeamter 1959 Hünfeld 20 Frau Beatrice Roß Beamtin 1984 Bad Salzungen 21 Herr Heiko Schmidt Agrartechniker Herr Marcus Mauermann Rechtsanwalt Frau Bettina Hofmann Chefsekretärin Herr Niklas Hilgenberg Verwaltungsfachangestellter 25 Herr Klaus-Detlef Lehmann 26 Herr Gert Rohde selbstständiger Kaufmann 1981 Forstbeamter i. R Berlin- Lichterfelde 27 Herr Gerhard Rohm Rechtsanwalt Herr Andy Wenderoth Landwirt Herr Hermann Klante Diplom-Ingenieur Edermünde Ottrau Willingshausen Bad Zwesten Ottrau Körle Edermünde Herr Markus Knoch Geschäftsführer Ottrau

16 Seite 16 von Herr Ralf Krug Landwirt Herr Werner Boderke Forstbeamter 1956 Hamm (Westfalen) 33 Herr Christian Lingemann Gastwirt 1951 Bischhausen 34 Herr Thomas Hoffmann Finanzwirt Frau Bernarda Kos-Eisel Krankenschwester 1959 Krzeszowice 36 Frau Sarah Janassek Lehrerin Frau Ute Maria Strube Landwirtin Herr Werner Plass Elektro-Werkmeister 1941 Chotieschau 39 Herr Günther Koch Landwirt Herr Manfred Eckhardt Pensionär Herr Reinhard Rompf Diplom- Agraringenieur 42 Herr Heinrich Winzenburg 1957 Elektromeister 1931 Neuenbrunslar 43 Herr Ralf Gröschner Landwirt Herr Robert Schilder Rentner 1950 Goldhausen 45 Herr Rüdiger Lederle Landwirt Herr Alfred Boos Arzt 1951 Klotten 47 Herr Horst Sinning Kfz-Meister 1964 Rotenburg an der Fulda 48 Herr Bernd Kaiser Steuerberater Herr Wolfgang Weißing Rentner Herr Wolfgang Linge Bankkaufmann Herr Rolf Götzmann kaufmännischer Angestellter 1956 Baumbach 52 Herr Rolf Bücker Kfz-Meister 1954 Erpen Knüllwald Körle

17 Seite 17 von Herr Jürgen Mück Bankkaufmann 1967 Fulda 54 Frau Edith Haller Rentnerin Frau Gisela Witzel Kauffrau 1935 Bad Sooden- Allendorf Wahlvorschlag 7 Alternative für Deutschland - AfD - 1 Frau Renate Glaser Wirtschaftsassistentin 1961 Karlsruhe 2 Herr Matthias Kratzsch Diplom-Ingenieur 1947 Dresden 3 Herr Werner Kolb Diplom-Ingenieur 1961 Darmstadt 4 Frau Monika Heger Selbstständig 1965 Wolfhagen 5 Herr Dieter Braun Bauberater 1947 Gensungen 6 Herr Marec Heger Student 1993 Wolfhagen 7 Herr Markus Döls Entwicklungsmanager 1974 Frankenberg (Eder) 8 Herr Dr. Kurt Strauß Zahnarzt 1953 Nassenerfurth 9 Frau Yvonne Döls Köchin Herr Helmut Plock Rentner 1951 Kleinenglis 12 Herr Prof. Dr. Hilmar Drygas Polizeibeamter i. R Langenlonsheim 11 Herr Günter Laufersweiler Universitäts- Professor Emeritus 1937 Wigandsthal (Schlesien) 13 Herr Rolf Fricke Rentner 1951 Höxter 14 Herr Dr. med. Volker Iber Arzt Frau Irmhild Kaps Verkäuferin 1965 Mainz 16 Herr Maximilian Kolb Student Herr Jochen Urban Rentner 1947 Dresden Körle Willingshausen 34576

18 Seite 18 von Herr Albrecht Glaser Bürgermeister a. D Worms Wahlvorschlag 8 Piratenpartei Deutschland - PIRATEN - 1 Herr Marcel Duve Fachberater 1981 Bergisch Gladbach 2 Frau Christiane Denfeld- Busche 3 Herr Sebastian Kleinkauf Angestellte 1953 Barienrode Student Herr Michael Rath Pflegedienstleiter 1969 Aachen 5 Herr Volker Gläser Forstbeamter 1964 Marburg 6 Herr Eike Busche Angestellter 1953 Hannover 7 Frau Monika Dobbermann Industriekauffrau 1966 Herzberg (Elster) 8 Frau Ellen Geisel Kurierfahrerin 1969 Frankfurt am Main 9 Herr Michael Sprave Informatiker 1964 Dortmund 10 Frau Tasjana Dammann Krankenschwester Herr Christian Schade Consultant Herr Daniel Schulz Freiberufler 1977 Berlin 13 Frau Daniela Gutsch Freiberuflerin 1984 Bamberg 14 Frau Louisa Gläser Studentin Herr Jens Boland Chemiearbeiter Herr Daniel Lange Industrieelektroniker Herr Arne Dobbermann Schüler 1998 Wiener Neustadt 18 Frau Constanze Gläser Schülerin Herr Michael Ruhkamp Kaufmann 1965 Marburg Oberaula Ottrau Ottrau 34576

19 Seite 19 von Herr Bernd Otto Techniker Frau Jana Otto Bürokraft 1969 Gera

Schwalm-Eder-Kreis. Kreiswahl 2016 Schwalm-Eder-Kreis. Vorläufiges Endergebnis. 323 Wahlbezirke. 1 von :32

Schwalm-Eder-Kreis. Kreiswahl 2016 Schwalm-Eder-Kreis. Vorläufiges Endergebnis. 323 Wahlbezirke. 1 von :32 1 von 12 10.03.2016 10:32 Schwalm-Eder-Kreis Kreiswahl 2016 Schwalm-Eder-Kreis Vorläufiges Endergebnis 323 Wahlbezirke 2 von 12 10.03.2016 10:32 Ergebnisse der Bewerber/innen Status Stimmen CDU 1.185.154

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Kreiswahl Schwalm-Eder-Kreis 2011 Niedenstein (linke Hälfte) im Vergleich mit Kreiswahl Niedenstein 2006 (rechte Hälfte) Vorläufiges Endergebnis

Kreiswahl Schwalm-Eder-Kreis 2011 Niedenstein (linke Hälfte) im Vergleich mit Kreiswahl Niedenstein 2006 (rechte Hälfte) Vorläufiges Endergebnis Kreiswahl Schwalm-Eder-Kreis 2011 Niedenstein (linke Hälfte) im Vergleich mit Kreiswahl Niedenstein 2006 (rechte Hälfte) Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv............. 3.707 Wahlb. mit Sperrv...............

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe

Bekanntmachung. Christlich Demokratische Union Deutschlands. Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 im Wahlkreis zugelassen, die hiermit bekannt

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Die einzelnen Ortsbeiräte setzen sich insgesamt wie folgt zusammen: Gerhold Becker, Helmut Hesse, Detlef Lohr, Monika Rehm,

Die einzelnen Ortsbeiräte setzen sich insgesamt wie folgt zusammen: Gerhold Becker, Helmut Hesse, Detlef Lohr, Monika Rehm, Neue Ortsvorsteher in der Großgemeinde Die Mitglieder der Ortsbeiräte und Ausschüsse Borken. Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl am 6. März wurden neben den Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneten

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 im Wahlkreis Frankenau zugelassen, die hiermit

Mehr

Kommunalwahlen 2016 Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Stadt Melsungen hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Stadt Melsungen zugelassen. Melsungen,

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Bekanntmachung. Borken (Hessen), 11.01.2016. Der Gemeindewahlleiter. Frank Schröder

Bekanntmachung. Borken (Hessen), 11.01.2016. Der Gemeindewahlleiter. Frank Schröder Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 6. März 2016 im Wahlkreis Borken (Hessen) zugelassen,

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 0 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbeirat am 0. März 0 im Ortsbezirk Falkenberg

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Kommunalwahlen 2011. Melsungen, den 25.01.2011 Der Wahlleiter der Stadt Melsungen: gez. Schmidt

Kommunalwahlen 2011. Melsungen, den 25.01.2011 Der Wahlleiter der Stadt Melsungen: gez. Schmidt Kommunalwahlen 2011 Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 24. 01. 2011 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 25.01.2011 Der Wahlleiter der Stadt

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Kreiseinzelmeisterschaft 2017 U 23 weiblich 1. Limpert, Nadine Glück Auf Schweinfurt 07.97 345 179 3 524 369 152 3 521 714 331 6 1045 2. Eckert, Sabrina DJK Kirchaich 06.95 345 144 8 489 entschuldigt 0 345 144 8 489 3. Häfner, Katharina

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117 Frauen 22-29 Endrunde (Gruppe 1) Platz Spieler Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 Schuchmann, Nadine Darmstädter Werkstätten 6:0 12:1 142:72 16:14 2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 11:6 4:2 9:5

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle

Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle vom 05. - 06. Dezember. 2015 in Kaufungen 6.20.10 - Recurve Herrenklasse 1. Weckmüller, Maximilian 1995 1538 FBG Werratal Eschwege 291 290 44 13 581 2.

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr