RADIO AKTUELL. Suche nach Perfektion LIVE-OPER LESUNG HÖRSPIEL ARD-RADIO-FESTIVAL HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Suche nach Perfektion LIVE-OPER LESUNG HÖRSPIEL ARD-RADIO-FESTIVAL HÖHEPUNKTE DER WOCHE"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 29 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI IVE-OPER Suche nach Perfektion B FOTO: HANS JÖRG MICHE Tannhäuser und der Sängerkrieg Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, kehrt Minnesänger Tannhäuser in das gesellschaftliche eben zurück. Mit seinem Anspruch, alle Seiten des ebens miteinander zu vereinen, scheitert er an den starren onventionen der bigotten Gesellschaft. Sebastian Baumgartens umstrittene Inszenierung eröffnet zum letzten Mal die Bayreuther Festspiele. In der Titelrolle ist Heldentenor Torsten erl unter der Stabführung des Generalmusikdirektors der Deutschen Oper am Rhein, Axel ober (Foto), zu erleben FR RBB ultur/mdr Figaro HÖHEPUNTE DER WOCHE ARD-RADIO-FESTIVA Joseph Haydn: Bernard Haitink dirigiert Haydns Oratorium über die Entstehung der Welt SA RBB ultur/mdr Figaro HÖRSPIE Unheimliche Orte Ein Rechercheteam folgt den Hinweisen von Hörern und sucht das Unheimliche SO MDR Figaro ESUNG Aus dem Berliner Journal (1/9) Franziskus Abgottspon liest Max Frischs Berliner Alltagsbeobachtungen MO-FR 9.05 MDR Figaro

2 Q Tagestipps SA 19. JUI ORATORIUM ARD-NACHTONZERT 0.05 Gershwin Porgy and Bess, Melodienfolge; hr-brass, tg.: Jiggs Whigham Bartók Violinkonzert Nr. 2; Patricia opatchinskaja, Violine; hr-sinfonieorchester, tg.: Péter Eötvös Skrjabin Sinfonie Nr. 1 E-Dur; Doris Soffel, Mezzosopran; Fausto Tenzi, Tenor; Frankfurter antorei; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal 2.03 Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; ondon Symphony Orchestra, tg.: Jewgenij Swetlanow Grieg lavierkonzert a-moll op. 16; ang ang, lavier; RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Das Radiofestival präsentiert in diesem Jahr an seinem ersten Abend die Eröffnung der Salzburger Festspiele. Seit 2012 ist das erste onzert des Festivals Joseph Haydns Oratorium über die Entstehung der Welt:. Nach John Eliot Gardiner und Nikolaus Harnoncourt wird das Werk 2014 von Chor und Sinfonieorchester des BR unter der eitung von Bernard Haitink interpretiert. (vom 18.7.; auch MDR Figaro). 235 Min. GESESCHAFT 9.05 RBB UTUR UNST ITERATUR Die Berlin-Bronx- Connection. Remix FEATURE Seit sechs Jahren fahren Berliner Jugendliche (Foto) dorthin, wo es nur wenige NYC- Touristen hinzieht: in die Bronx. Dort treffen ebenswelten aufeinander, die sich fremd sind und zugleich seltsam ähnlich (auch MDR Figaro). 40 Min DEUTSCHANDFUN arin Sander Die schwedische Sopranistin Camilla Tilling (Jg. 1971) singt einen Solopart in Haydns Oratorium ASSI-POP-ET CETERA Für ihr Projekt Bodyscan hat die ünstlerin Menschen mithilfe eines Scanners abgetastet und mit Drucker und Gips Skulpturen geschaffen unst zum Mitnehmen. Ihre persönliche Audiotour gibt Sander in dieser Sendung. 55 Min DUTUR Die Heimatsuche FEATURE Rainer Maria Rilke (Foto; ) nannte sich einen Unstätesten. Häufig wechselte er die Aufenthaltsorte, war heute hier, morgen da. Sein eben lang war er auf Heimatsuche, und seine Heimat suchte er in der Dichtung. 55 Min. Symphonieorchester des tg.: Paavo Järvi Ives Sinfonie Nr. 1; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Michael Tilson Thomas 4.03 H. von Bingen O successores fortissimi leonis ; Sequentia, tg.: Barbara Thornton Gurdjieff/Th. de Hartmann Hymns from a Great Temple ; Herbert Henck, lavier Rue Missa homme armé ; Ensemble Clement Janequin 5.03 Werke von Händel, J.S. Bach/R. Schumann, J.G. Graun/C.H. Graun, Joh. Strauß, Schnittke, A. Reicha R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Propst i. R. arl-heinrich ütcke, Berlin 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon Der lange Sonnabend Das zum M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Urlaub mit Troll: Der Troll wird geprüft Am Mikrofon: Jens Wawrczeck Von Thorsten uchta Pop ab! Der 70er/80er Party Mix Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 7.05 Aktuelle Hintergrundberichte 7.15 Sport 7.25 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 7.35 Börsenrückblick 7.45 Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen jetzt Unterwegs Aufgegabelt Die Themen jetzt Umgeschichtet Thadeusz Die Themen jetzt urznachrichten Zwölf zweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Aufgegabelt Die Themen jetzt Umgeschichtet Thadeusz Sport Die Themen heute Sport urznachrichten Zwölf zweiundzwanzig Sport Unterwegs Aufgegabelt Sport Umgeschichtet Thadeusz Sport urznachrichten Zwölf zweiundzwanzig Sport Unterwegs R Aufgegabelt Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Am Mikrofon: Frank Rawel 6.45 Worte für den Tag Propst i. R. arl-heinrich ütcke, Berlin 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.05 Feature Die Berlin-Bronx- Connection. Regie: Giuseppe Maio Von Giuseppe Maio (Produktion: rbb 2014, Ursendung) 9.35 ulturradio am Vormittag Am Mikrofon: Christine Fleischer 9.45 ulturkalender Geschmackssache ulturkalender ulturradio am Mittag Am Mikrofon: Hans Ackermann Hörerstreit ulturkalender Satire lassik nach Wunsch Am Mikrofon: Christian Schruff Zeitpunkte Reportage ammermusik Maria João Pires zum 70. Geburtstag Am Mikrofon: Cornelia Schönberg ulturtermin et s Talk About iteratur, Baby Auf in den esekreis! Von Nora Sobich The Voice Françoise Hardy Françoise Hardy ist nicht nur eine Ikone des französischen Chansons. Die Sängerin, Texterin und omponistin gilt auch als Galionsfigur leichtfüßiger französischer Popmusik Am Mikrofon: Sabine orsukéwitz Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester Rundfunks, Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich radioeins Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall Mit Andreas Müller, Oli Massive aleidoskop Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit Die fruchtbarste Musiksendung Mit Johannes Pätzold 1.00 ate Night ounge Club Sounds international -Der Homelistening- Soundtrack für die Nacht Mit Stephan arkowsky ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Yesterday-Charts Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen Das Beste von Fritz neue Musik,neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Samstag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Caroma Club Fritz Radioshow Trackback Was ist los im www? Die Show rund um Blogs, Pod-, Videocasts und freie Netzmusik Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Paul van Dyk Dance under the Blue Moon Clubsounds, DJs, Partys Mit Anja Schneider 0.00 Nightflight MDR 1 SACHSEN-ANHAT 6.00 Guten Morgen Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 6.10 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz 9.00 Ihr 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Sportwochenende Mit Bundesliga- onferenz Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Partyabend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Heike eschner und Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Sachsen Samstag Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag MDR 1 Radio Sachsen aktuell Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel MDR Partyzeit NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen 7.15 Morgenandacht 9.00 Marko-Vogt-Show Vogt s Veranstaltungstipps Hörer der Woche Mittagsschau Für uns in MV Für uns in MV Ferienwelle Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau NDR 1 Radio Ferienwelle DUTUR 5.05 Aus den Archiven Der Architekturkritiker Ulrich Conrads im RIAS Mit Adolf Stock 6.07 Studio e Felix Ruelius 7.20 ommentar der Woche 9.05 Im Gespräch esart Studio 9 kompakt Schlaglichter Breitband Rang Vollbild Echtzeit Studio 9 kompakt Tacheles Feature Nach Hause telefonieren. Call-Shop Stories Von Martina Schulte/ Andreas Becker Oper Francesco Provenzale: a Stellidaura vendicante Mit Carlo Allemano (Orismondo, Tenor), Adrian Strooper (Armidoro, Tenor), Raffaella Milanesi (Stellidaura, Sopran), Donato di Stefano (Giampietro, Bass), Hagen Matzeit (Armillo, Countertenor), Academia Montis Regalis, Alessandro de Marchi (eitung und Cembalo) (Aufzeichnung vom , Hans- Otto-Theater Potsdam) Anschl.: ca Opernpause / Provenzale der Monteverdi des Südens Von Sabine Benger esung Was den Mund umspielt, so lind Annette von Droste-Hülshoff und das Schleichen der Spione. Es liest Eva ryll 0.05 iteratur Die Heimatsuche des Dichters R. M. Rilke 1.05 Tonart Chansons und Balladen SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Wissenswertes und Veranstaltungstipps Mit Sabine Beck Spreeradio mit Jessica Witte-Winter Tipps und Infos für das Fußball IVE Sebastian Oswald Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.10 Musikforum 7.40 Figaro trifft Aktuelles Thema 8.30 Feuilletons 8.40 Wochenendtipps 9.05 Feature Die Berlin-Bronx- Connection. Remix Von Giuseppe Maio 9.45 alenderblatt Aktuelles Thema Feuilletons Aktuelles Thema Take five Take five Am Das interaktive Sinn- und Glaubensfragen Religion aktuell Stille Post R M Figarino Das Hörspiel Figarino macht Ferien Von Franziska Anna Opitz Songs und Chansons Figaro Buchjournal Jazz ounge Mix Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) REGIONA & MUSI BR-ASSI 19. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Mit Claudia ook- Hirnschal Der Samstagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Die Party 6.00 lassisch Burkhard Conrad, Theologe in Hamburg 8.15 Martenstein Der Gewinner des elag-preises vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2014 liest seine bisher unveröffentlichte Geschichte 9.00 lassik auf Wunsch Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour Das Gespräch Musica Werke von Röntgen Glocken und Chor Geistliche Musik J.S. Bach Präludium und Fuge D-Dur BWV 532; Messe g-moll BWV 235 utherische Messe Brahms Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit, Choralvorspiel op. posth. 122 Mendelssohn Mein Herz erhebet Gott, den Herrn, Motette op. 69 Nr. 3 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Noch eine Frage, Herr/Frau Und jetzt kommen Sie Mit Michael Thürnau NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica Miteinander iebe oder Freunde finden Mit erstin Werner Meine Musik Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.05 Musik 6.45 Zeitwort 7.15 Musik Wissen: Radio-Akademie Der vermessene Mensch (12/12) Das Erkennen von Mustern und die Grenzen der Messbarkeit Campus Treffpunkt lassik Geld, Markt, Meinung Journal am Mittag Werke von Gluck, Jommelli, W.A. Mozart, Rossini, Bellini, Vracheva Am Samstagnachmittag Zeitgenossen Gespräch mit Hansgünther Heyme (Theaterregisseur) esezeichen Interview der Woche Spielraum die Geschichte Mara Schindler: Hüttensommer Es liest Max von Pufendorf Geistliche Musik Werke von Homilius, Capricornus, Buxtehude, Graupner, Homilius Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester Rundfunks, Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 8.15 De Week op Platt Von 10 bis Hör mal n beten to Schleswig- Holstein Aktiv! Sendung zur Sommertour Hits & Oldies XX Gesegneten Abend Sendung zur Sommertour 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Stephan Sarek: Hecheln, immer schön hecheln Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2013/2014 Werke von Schostakowitsch, Brahms ulturplaner Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Rocco Randale: Blumen mit Müll M Ohren auf und los! Das inderfunkkolleg Musik (9). Wie regelt Musik den Tag? Musikszene Hessen ulturszene Hessen Auftaktveranstaltung Frankfurter HausGespräche Eine Sprache für alle? Vorund Nachteile der Verkehrssprache und der Sprachenvielfalt Mit Clemens Greve, Annegret Bohnenkamp-Renken, Jürgen Trabant, Michael Gahler ive Jazz Michael Wollny & Marius Neset, JazzBaltica 2013, Niendorf, Timmendorfer Strand, Evers Werft, Juni 2013 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.00 stars@ndr2 live aus Vechta 9.15 Moment mal Das Der urier um NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soul NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 8.05 Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 lassik aktuell lassik aktuell Meine Musik Divertimento Märchenhaftes mit dem Münchner Rundfunkorchester Werke von Wal-Berg, ortzing, Ziehrer, omzák, álmán, Humperdinck, Joh. Strauß, Boieldieu, incke Cantabile Werke von Brahms, Hensel, Schubert Mit Chor Rundfunks Musik der Welt On stage Junge Interpreten Werke von J. Haydn, Brahms, Beethoven, Reinecke, iszt, J.S. Bach Mozartfest Würzburg Werke von W.A. Mozart, Hummel, Schubert Tage Alter Musik Regensburg A Choral Tapestry Geistliche Vokalmusik der Renaissance Tallis Te lucis ante terminum ; an Wochentagen Byrd Sing joyfully Ramsey Jubilate Weelkes Gloria in excelsis Deo Ramsey Te Deum Palestrina Magnificat primi toni Monteverdi Cantate Domino Ramsey Magnificat Tomkins When David heard Ramsey Nunc demittis ; Hieronymus Praetorius, Magnificat Tallis Te lucis ante terminum ; an Festtagen O. Gibbons O clap your hands ; Voces 8 (Aufnahme vom 6. Juni 2014) Forum Alte Musik Werke von Purcell, Dowland, H. awes, Hume, F. Mancini, J. Ch. Smith Aufnahmen mit dem Pianisten Marc Copland Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 Mit hr Ratgeber 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 Freizeit Ferien-Urlaub-freie Zeit hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 8.00 Die Alexandra Philipps-Show Tipps für Männer in allen Mit Miss Germany 1999 Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt dich jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & Verkehr auch nicht fehlen Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. SA DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Early 5.00 Stunden- Morning Blues Programmschema Aktuelle Berichte 6.05 ommentar 5.13 Börse in Frankfurt, 6.10 Informationen New York und Tokio 6.35 Morgenandacht 5.15 urznachrichten, Pastor laus Priesmeier, Diepholz Verkehrshinweise Berichte zum Zeitgeschehen 7.35 Börse mit Service, Tipps und ultur Ausführliches Wetter 9.05 alenderblatt 5.29 Ausblick auf Vor 1950 Jahren: die kommende Rom wird durch einen halbe Stunde mehrtägigen Brand 5.36 Aktuelle Berichte weitgehend zerstört 5.40 Sport 9.10 Wochenendjournal 5.45 urznachrichten lassik Pop 5.47 Aktuelle Berichte et cetera Mit arin 5.58 Wetter Sander (ünstlerin) 5.59 Ausblick auf die Gesichter kommende Stunde Europas Nahost im hohen Norden: Syrische Flüchtlinge im schwedischen NDR INFO Södertälje 5.56 Morgenandacht Informationen Burkhard Conrad, Internationale Theologe in Hamburg 6.00 NDR INFO Themen der Woche Mittagsecho Eine Welt Das Informationsprogramm PISAplus ultur nach 3 Mit Nachrichten Büchermarkt im Viertelstundentakt Forschung aktuell M Was diese Markt und Medien Woche wichtig war ultur heute M Was diese Am Abend Woche wichtig war Hintergrund Sportreport ommentar Echo des Tages Sport am Samstag ZeitZeichen N Hörspiel 19. Juli 1819: Tschick Der Geburtstag des Von Norbert Schaeffer Schweizer Schriftstellers Mit Julian Greis (Maik), Gottfried eller Constantin von Jascheroff Von Hans Conrad Zander (Tschick), (Aufnahme des WDR) Effi Rabsilber (Isa), Das Forum Stephan Schad (Josef M Ohrenbär lingenberg) u.a. Urlaub mit Troll: Regie: Iris Drögekamp Der Troll wird geprüft (Produktion: NDR 2011) Es liest Jens Wawrczeck Atelier neuer Von Thorsten uchta Musik Schwierigkeiten (Aufnahme des RBB) bei der Überwindung Jazzklassiker der Angst. Michael Hörerwünsche Gielen als omponist N riminalhörspiel Sport Aktuell ange Nacht ARD Radio Tatort Aller guten Dinge sind Autsystem drei. Eine ange Nacht Von Tom Peuckert über die Magie der Zahlen. Regie: Nikolai Regie: Beate Ziegs von oslowski 2.05 Deutschlandfunk (Produktion: RBB 2014) Jazz Nacht WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Globalista Soulfood Nova öln Radyosu a Dolce Vita Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa Radiopolis Tipps und Trends aus der griechischen Community Mestizo FM Der Sound der atino-welt uso FM Der Sound der uso-welt 0.00 Global Player Selector Mix-Tapes und DJ-Sets 2.00 Global Pop Nacht

3 Q Tagestipps SO 20. JUI OPER DEUTSCHAND HÖRSPIE JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvořák Slawische Rhapsodie As-Dur op. 45 Nr. 3; Staatskapelle Dresden, tg.: Paavo Berglund R. Schumann Fünf Jagdlieder op. 137; eipziger Hornquartett; MDR- Rundfunkchor eipzig, tg.: Howard Arman J. Haydn Sinfonie Nr. 87 A-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Bruno Weil Brahms lavierquintett f-moll op. 34; Andreas Staier, lavier; eipziger Streichquartett Respighi Fontane di Roma ; Philharmonisches Orchester des Theaters Altenburg Gera, tg.: Gabriel Feltz RBB UTUR Die Titelpartie ist mit dem international gefeierten Bariton Christian Gerhaher (Jg. 1969) besetzt Orfeo ARD RADIOFESTIVA Der Intendant der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler, ist kein Freund von Barockmusik. Für ihn beginnt die Musikgeschichte erst mit Mozart. Und so war die Überraschung groß, als er Monteverdis frühbarocke Oper auf den Spielplan setzte als zweite Premiere der diesjährigen Münchner Opernfestspiele (zeitversetzt aus München (auch MDR Figaro). 145 Min DUTUR Roger Willemsen TA Als der Buchautor und Publizist 1955 geboren wurde, war seine Heimatstadt Bonn provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Eine Stadt der Diplomaten. Das könnte ihn geprägt haben. Er zeigt in einem persönlichen Stadtrundgang sein Bonn. 54 Min MDR FIGARO Unheimliche Orte DOU Auf einer arte im Netz konnten Hörer eintragen, wo ihnen Verdächtiges begegnet ist. Ein Team machte sich daraufhin an die Spurensicherung, getreu der Idee: Wenn die Polizei an einem Tatort ermittelt, ist es eh schon zu spät. Von Tina lopp (Foto). 60 Min DEUTSCHANDFUN John Hollenbeck arge Ensemble MITSCHNITT Das arge Ensemble sorgt unter der eitung von John Hollenbeck für eine farbenreiche Multistilistik. Diese erinnert gar an die großorchestralen Apocalypse -Texturen des Mahavishnu Orchestra (vom 21.2.). 115 Min J.S. Bach Ouvertüre h-moll nach französischer Art BWV 831; Evgeni oroliov, lavier Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur; Julia Fischer, Violine; Russisches Nationalorchester, tg.: Yakov reizberg Händel Wassermusik, Suiten Nr. 1-3; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood 4.03 Beethoven Fantasie c-moll op. 80 W.A. Mozart Sonate G-Dur V 379 odály Tänze aus Galánta 5.03 Werke von ehár, Mendelssohn, Ibert, Suk, Morel, Walton R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 9.50 Das Wort Juliane Bittner, Berlin Berlin am Sonntag Der lange Sonntag Das zum M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Urlaub mit Troll: Glück bringt Glück Am Mikrofon: Jens Wawrczeck Von Thorsten uchta Zur Debatte Berliner andespolitik Pop ounge Der Weekend-Chillout Am Mikrofon: Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.24 Babylon Religion 6.44 M Quergelesen (Produktion: D) 7.05 Sport 6.44 M Quergelesen 7.22 Zwölf zweiundzwanzig 8.00 Die Themen jetzt 8.07 Reportage 8.24 Babylon Religion 9.24 Wissenswerte Reportage Sport am Sonntag M Quergelesen Abgedreht Forum Reportage Apropos Wirtschaft Weltsichten Die Themen jetzt Reportage Sport am Sonntag Babylon Religion Medienmagazin Die Themen jetzt Wissenswerte Die Themen jetzt Sport am Sonntag M Quergelesen Abgedreht Forum Die Themen jetzt Apropos Wirtschaft Weltsichten Sport am Sonntag Die Themen jetzt Sport am Sonntag Wissenswerte Reportage Sport am Sonntag M Quergelesen Abgedreht Forum Reportage Sport am Sonntag Apropos Wirtschaft Weltsichten Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik Werke von Abel, W.A. Mozart, A. Reicha, Reinecke, R. Schumann 7.04 Musica sacra Werke von Buxtehude, Schütz, rebs, Buxtehude, Widor, Weiß 8.04 M lassik für inder 9.04 Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Wer nur den lieben Gott lässt walten, antate BWV 93 am 5. Sonntag nach Trinitatis; Präludium und Fuge für Orgel G-Dur BWV Ev. Gottesdienst Superintendent Heinz Behrends (Predigt) (Direkt aus der evangelischen St. Sixti-irchengemeinde in Northeim / Übernahme NDRInfo) Sonntagskonzert Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Beethoven, R. Schumann, Bruch, Chopin Feature Ich sehe zu. Ist das nichts? Erich ästner Roman einer großstädtischen Seele Regie: Angelika Perl Von Renate Beckmann (Produktion: SFB-ORB/ ORF 1999) Herbert von arajan Handwerker, Hexenmeister, Hypnotiseur: arajan, der geniale Sänger-Dirigent Von ai uehrs-aiser Zeitpunkte Musikland Orchester im irchenraum Romantische Orgeln in der Uckermark Das Gespräch Oper Orfeo Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina) u.a., Ivor Bolton (eitung) (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Eine akustische Spurensuche nach den ersten beiden Weltkriegstoten Regie: Gordian Maugg (Prod.: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Die Weltenwende in Brief und Hörbild Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle Sonntagsfahrer Die Sendung rund um Auto und Mobiles Mit Patricia Pantel, Andreas eßler Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die große Sonntagsshow Mit laas Heufer- Umlauf, Jan Böhmermann, Olli Schulz, Joko Winterscheidt iteraturagenten Mit ydia Herms, Frank Meyer radioeins Rekorder Mit Steen orenzen Rock n Roll-Radio Mit M.C. ücke Roots Musikalische Geschichten Mit Wolfgang Doebeling 1.00 Planet Fruit 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Boulevard am Sonntag Promi-Talk Sonntagsvergnügen Mit Bernhard Brink Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Soundgarden am Sonntag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Die Sonntagsfritzen Unsigned Musik aus Berliner und er Proberäumen direkt ins Radio Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Musik- Blue Moon Mit Stephan Michme 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT 6.00 Guten Morgen Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Startschuss Sport 9.04 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Sonntag mit Musikwünschen Sportzeit SACHSEN 6.00 MDR 1 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR 1 RADIO SACHSEN übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Ihre Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Sonntagsbrunch MDR 1 Radio Sachsen: Der Sonntagnachmittag MDR 1 Aktuell Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel MDR 1 Die gute Platte NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag von tau hus 7.45 Treffpunkt irche von tauhus 9.00 Für uns in MV NDR 1 Radio Ferienwelle Mittagsschau Für uns in MV Für uns in MV NDR 1 Radio Ferienwelle Tagesschau Für uns in MV Ferienwelle DUTUR 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 M akadu für Frühaufsteher 8.05 M akadu Der Hundekönig von reuzberg Von Beate Dölling 9.05 Sonntagmorgen Rundfahrt Studio 9 kompakt Die Reportage Sein und Streit Religionen Interpretationen Franz Schuberts laviertrio Es-Dur Studio 9 kompakt Nachspiel Nachspiel Bei den Commonwealth Games feiert das alte Britannien seine Tradition N Hörspiel Hommage an unsere alte ady Von arl Günther Hufnagel Mit Christa Berndl, Hilmar Thate, Dörte yssewski, Heino Ferch (Produktion: SFB 1991) Anschl.: N Hörspiel Der Fliegerpfeil Von Volker ang Nach Robert Musil Regie: Ulrich ampen (Produktion: langmanufaktur 2002) Wartburgkonzert Musikalisch-literarischer Abend Dominique Horwitz liest aus Die Blumen des Bösen (ca. 1860) von Charles Baudelaire / Werke von Claude Debussy, Alexander Skrjabin, Franz iszt, Erik Satie und George Gershwin (Christoph Grund, lavier) Musikfeuilleton Der amerikanische Pianist und omponist Roland Perrin 0.05 N Hörspiel andschaften Synchronisation der Fluchtwege Von Branko Šimić/Vernesa Berbo/Jons Vokurep 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Spreeradio mit Jessica Witte-Winter 8.00 Sonntags- Frühstück Interessante Menschen aus der Welt des Films, der Musik oder der Politik Außrdem: Aktuelle Themen und alltägliche Angelegenheiten Jessica Witte-Winter Spreeradio mit Sebastian Oswald Spreeradio mit Stefan Henkel Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Familienfrühstück 6.30 antate J.S. Bach Wer nur den lieben Gott läßt walten BWV M N inderhörspiel roki Von ora Wassilewa 8.15 M Figarino Thema Ferientipps der Figarino- inderreporter (1/6). inderreporter im Benediktinerkloster Memleben 8.45 alenderblatt Am Vormittag Ev. Gottesdienst (Direkt aus der Ev.-uth. irche Rüsseina) Sonntagsraten Figaro trifft Sinn- und Glaubensfragen Figaro im onzert Figaro-Café Chormusik N Hörspiel Unheimliche Orte Spurensicherung im Auftrag der Hörer Von Tina lopp Figaro Essay lassik ounge Oper Orfeo Mit Christian Gerhaher, Anna Virovlansky, Anna Bonitatibus u.a., Mitglieder Staatsorchesters, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Zürcher Singakademie, Ivor Bolton (eitung) (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Von Gordian Maugg Mit Pomp und iebe in den rieg Von Norbert Schaeffer REGIONA & MUSI BR-ASSI 20. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Der Sonntagabend 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 5. Sonntag nach Trinitatis Werke von Hassler, J.S. Bach 8.40 Glaubenssachen Widerstand als Glaubenszeugnis. Die aktuelle Botschaft des reisauer reises Von Florian Breitmeier 9.40 ultur im Norden auter yrik Oper Giacomo Puccini: Tosca Mit Catherine Naglestad, José Cura, Albert Dohmen u.a. (Aufz. vom 19. Juli 2014 im Maschpark Hannover) Festspiele spezial lassikboulevard Starke Stücke Werke von Mendelssohn Gedanken zur Zeit CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Oper Orfeo in einem Prolog Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina) u.a. (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Eine akustische Spurensuche nach den ersten beiden Weltkriegstoten Regie: Gordian Maugg (Produktion: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Die Weltenwende in Brief und Hörbild Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Sonntagsgespräch 9.45 rauses alendergeschichten Jürgensmann irchenbeitrag Zwischenruf Spiekermann sien Sonntagsschnack Stars am Sonntag Am Mit Jens rause Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik 7.03 Musik 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von J.S. Bach, Böhm 8.30 Wissen: Aula atastrophe für die Seele. Von Ulfried Geuter 9.03 Matinee Glauben Das reuz mit den Pilgern Sonntags-konzert Werke von Berlioz, Ibert, Chopin, W.A. Mozart Feature Das schönste ino der Welt. Der größte Traum des Abraham Tuschinski Zur Person Gespräch mit arel Mark Chichon (Dirigent) Forum Buch N Hörspiel Das dritte Buch über Achim Mit Dietmar Mues, Anne Weber, Ulrich Noethen u.a. (Produktion: NDR 2009) Jazz Der Pianist Art Hodes Oper Claudio Monteverdi: Orfeo Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina) u.a., Mitglieder Staatsorchesters, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Zürcher Singakademie, Ivor Bolton (eitung) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Von Gordian Maugg (Produktion: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Von Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 6.30 S-H Service 7.30 Gesegneten Sonntag 8.30 S-H Service 9.30 S-H Service Von 10 bis S-H Service S-H Service S-H Service S-H Service Schleswig- Holstein Aktiv! Zur Sache Beat Classics 6.05 Geistliche Musik 7.30 ath. Morgenfeier Beate Hirt, Frankfurt 8.05 M Zauberflöte 9.05 ulturfrühstück Camino ulturszene Hessen lassikzeit Werke von Händel, Haydn, Chausson ulturplaner N Hörspiel Ich bin kein Papagei Eine Theaterreise Von Gert Voss lassikzeit Werke von ehár, J.S. Bach, Beethoven, anner, Mozart, Albinoni, Schumann aisers länge Tanz auf dem Vulkan Das Musikjahr Feature Stauffenberg eine deutsche Biografie Von Michael Marek Die hr-bigband Melodram in Jazz : hr-bigband, cond. & arr. by Jim McNeely, Sprecher: August Zirner (2) Oper Orfeo Mit Christian Gerhaher, Anna Virovlansky, Anna Bonitatibus, Andrea Mastroni, Angela Brower, Andrew Harris u.a., Mitglieder Staatsorchesters, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Zürcher Singakademie, Ivor Bolton (eitung) (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Von Gordian Maugg Mit Pomp und iebe in den rieg Von Norbert Schaeffer 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 Moment mal Das Der urier um NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Beethoven, J. Haydn, W.A. Mozart, R. Strauss Tafel-Confect Werke von Rameau, Maier, Händel, A. Scarlatti, Bernasconi, Froberger, Othmayr, Quantz CD-Tipp Das Stichwort Après-midi Werke von Vaughan Williams, Sibelius, Schubert, Milhaud, Saint-Saëns Wunsch:Musik M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren Jerry Goldsmith zum 10. Todestag Oper Orfeo In italienischer Sprache Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina), Andrea Mastroni (Caronte), Angela Brower (Speranza / a Musica), Andrew Harris (Plutone), Mauro Peter (Apollo), Zürcher Singakademie, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Mitglieder Staatsorchesters, Ivor Bolton (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) U21 Deine Szene. Deine Musik Geistliche Musik Werke von J.Ch. Bach, Schubert, von Herzogenberg Musik der Welt Ein Porträt des Sängers Abdel Halim Hafez 6.05 hr4 Frühstücksbüffet Start 7.45 Übrigens Treffpunkt Gemeindeporträt Mein Verein in hr4 hr4 live zu Gast bei hessischen Vereinen hr4 Schlagerlotto Die hr4- Schlagerhitparade hr4 Soirée am Sonntag Operette, Musical und leichte lassik hr4 Musik liegt in der uft Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. SO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Auftakt 5.00 Stunden ommentar Programmschema 6.10 Geistliche Musik 5.06 Aktuelle Berichte 7.05 Information 5.13 Börse in Frankfurt, und Musik New York und Tokio 7.50 ulturpresseschau 5.15 urznachrichten, 8.35 Am Sonntagmorgen Verkehrshinweise Religiöses Wort 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Wo liegt Golgatha? mit Service, Archäologische Tipps und ultur Schätze unter der Erlöserkirche 5.28 Ausführliches Wetter Jerusalem 5.29 Ausblick auf 8.50 die kommende 9.05 alenderblatt halbe Stunde Vor 70 Jahren: 5.36 Aktuelle Berichte Das Attentat auf Adolf 5.40 Sport Hitler misslingt 5.45 urznachrichten 9.10 Die neue Platte 5.47 Aktuelle Berichte 9.30 Essay und Diskurs 5.58 Wetter atholischer 5.59 Ausblick auf die Gottesdienst kommende Stunde Dekan Matthias Trennert-Helwig (Predigt) Interview NDR INFO Sonntagsspaziergang 6.05 ebenswelten 6.30 okaltermin Informationen 7.05 Blickpunkt: Diesseits Zwischentöne 7.15 Freiheit und Gast: Angelika Overath Verantwortung (Schriftstellerin) 7.30 Zwischen Rock et cetera Hamburg und Haiti Songs aus der 8.05 M Mikado Schatztruhe. Der englische 9.05 Echo Songschreiber 9.30 Zwischen Robyn Hitchcock Hamburg und Haiti Büchermarkt Ev. Gottesdienst Forschung aktuell Das Feature Traum von der Hei Blickpunkt lung Der ampf gegen Das Forum AIDS geht in die Mittagsecho nächste Runde Echo der Welt ulturfragen M N Hörspiel ultur heute Die Alster-Detektive: Am Abend Grausame Zustände Hintergrund Von ai Schwind/ ommentar atrin Wiegand Sport am Sonntag ogo Freistil Der Talk Wenn der opf zur Ruhe ebenswelten findet. Vom Arbeiten Frauenforum zwischen Monotonie Sportreport und Meditation. Regie: Echo des Tages Uta Reitz. Von Margarete ZeitZeichen Groschupf okaltermin (Produktion: DF 2014) M Ohrenbär onzertdokument Nachtclub Extra der Woche Sunday Blues John Hollenbeck N Hörspiel arge Ensemble Chatroomdreams Von Harald Rehmann Von Eberhard Petschinka Das war der Tag Jazz NDR Bigband Sportgespräch Radio Globo 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.00 Global Pop ounge 8.04 e Week-End Indigo Planeten Neue Sounds aus dem Global Village Nova Das aktuelle smagazin öln Radyosu Das türkische Bernama urdi Das kurdische Elliniko Randevou Das griechische Estación Sur Das spanische Al-Saut Al-Arabi Das arabische 0.00 Jazzanova Radio Show ollektiver Radio Mix 2.00 Global Pop Nacht

4 Q Tagestipps MO 21. JUI ONZERT ITERATUR ASSI RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Egmont-Ouvertüre op. 84; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Vivaldi onzert d-moll R 535; Xenia öffler, Michael Bosch, Oboe; Akademie für Alte Musik Berlin Schubert Fantasie f-moll D 940; Martin Helmchen, Julia Fischer, lavier Wagner Wesendonck- ieder ; Angela Denoke, Sopran; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Ingo Metzmacher Tschaikowski Symphonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marin Alsop RBB UTUR Bertrand Chamayou (Jg. 1981) zählt zu den talentiertesten Pianisten seiner Generation Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ARD RADIOFESTIVA In der eindrucksvollen St. Georgen-irche eröffnet das NDR Sinfonieorchester die Festspielsaison mit Werken von Richard Strauss. Zur Einstimmung erklingt die Festspiel-Ouvertüre Sommerabend von Johannes Motschmann, gesungen von Chören aus Mecklenburg-Vorpommern. Zu Gast ist der französische Pianist Bertrand Chamayou (vom 20.6.; auch MDR Figaro). 145 Min MDR FIGARO Aus dem Berliner Journal (1/9) ESUNG Als Max Frisch in der Berliner Sarrazinstraße eine Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen. Neben Alltagsbetrachtungen finden sich u. a. essayistische Texte. Es liest Franziskus Abgottspon (Foto; mo. fr.). 40 Min DEUTSCHANDFUN In der Neuen Welt MAGAZIN Ohne Selbstdarstellung und Marketing über das Internet (Symbolbild) geht auch in der lassikszene nichts mehr. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Und niemand zweifelt mehr daran, dass sich die Hörgewohnheiten weiter verändern werden. 50 Min DUTUR Verdächtige Geliebte ITERATURBEARBEITUNG Yasuko (Meriam Abbas) hat ihren Ex-Mann getötet. Mathematiklehrer Ishigami, ihr Nachbar, ist in Yasuko verliebt. Er hilft ihr die eiche zu entsorgen und konstruiert für sie ein Alibi. Nach eigo Higashino. 57 Min de Falla El amor brujo, Feuertanz; ondon Symphony Orchestra, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Mendelssohn Streichquartett a-moll op. 13; Quatuor Modigliani Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Mahler Chamber Orchestra, lavier und tg.: eif Ove Andsnes Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; Michael Schwalbé, Violine; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan 4.03 Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach 5.03 Vivaldi, Barrios Mangoré, Rimski- orsakow, Marais u.a. R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Ihr Vormittag Ratgeber Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend M Ohrenbär Zauberluft aus der Flasche: Zuhauseduft gegen Heimweh Von Petra Bartoli Hey Music Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik aktuell ulturradio am Mittag Hörerstreit CD-ritik Hörstück Berliner Ortsbesichtigungen (1) Ohlauer Straße Von Detlef Berentzen esung Steward O Nan: Die Chance (1/13) Es liest Christian Brückner ulturradio Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik aktuell Tageszusammenfassung Alte Musik Pioniere der Alten Musik. The Early Music Consort of ondon ulturtermin Vom Auto bis zum Gemüsegarten Gemeinsam nutzen statt allein besitzen Von Andrea Handels The Voice Gregory Porter Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel-Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) Gespräch mit Reinhold Messner (Extrembergsteiger und Autor) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Radio Affair Mit Anja Caspary Anything goes Mit Freddy Dreamer 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Rock n Roll-Radio ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Vormittag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Mittag Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Diana Frankovic Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit aktuellen Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Schlagerparade Ihr Abend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Andreas Berger NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef Mittagsschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ferienwelle Ferienwelle DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der französische Historiker Philippe Aries geboren 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Musiktipps Jazz änderreport Deutsche Rufe (3/8) Montagsdemo Von Thilo Schmidt ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Infotag. Johannes Nichelmann ommentar Weltzeit Zeitfragen Politik und Soziales Feature Wie gut leben Selbstständige? In Concert Jazzahead! Bremen Overseas Night / Marianne Trudel Trifolia / Marc Cary s Focus Trio Mit Marianne Trudel (Piano/Akkordeon/Gesang), Etienne afrance (Bass), Patrick Graham (Perkussion), Marc Cary (Piano/eyboards), Rashaan Carter (Bass), Sameer Gupta (Schlagzeug/Perkussion) N riminalhörspiel Verdächtige Geliebte Von Steffen Moratz Mit Meriam Abbas (Yasuko Hanaoka), Fine Belger (Misato Hanaoka), Sylvester Groth (Tetsuya Ishigami) u.a. Regie: Steffen Moratz 0.05 Neue Musik Der omponist Jorge Sánchez-Chiong 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR CD der Woche 8.30 Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (1/9) 9.45 Gedicht alenderblatt Feuilletons ebensart CD der Woche Figarothek Journal So fern, so nah Aktuelles Thema ulturtipps Take five populär Take five klassisch Figaro esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (1/9) Jazz ounge Mit Stacey ent (Vocal) Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov (onzert vom 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Anschl.: Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel- Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) REGIONA & MUSI BR-ASSI 21. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Musikgeschichten Mehr über Stars und deren Musik 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (6/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Radio / TV Tipp Journal Musica R. Strauss laviersonate h-moll op Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel-Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Es liest Werner reindl NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy Hör mal n beten to Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Comedy Funkbilder eerls Niederdeutsches Hörspiel Regie: Jochen Schütt Von Frank Grupe TOP 15 Hitparade 6.36 Zeitwort 6.44 Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch Wissen Wie man mit über 100 gut leben kann Tandem Ein Rehazentrum für syrische Flüchtlinge in Jordanien Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von D. Scarlatti, orngold, Mizler, Beethoven, Schubert Fortsetzung folgt Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa (13/24) Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Jones, Donaldson Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Was von 100 Jahren bleibt Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Werke von Motschmann, R. Strauss 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Internationale Mit NDR-Chor, Festspiel-Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Mit Reinhold Messner WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Sendung zur Sommertour Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Sendung zur Sommertour Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (1) lassikzeit Werke von Saint-Saëns, J.S. Bach, Schubert, Falla ulturplaner Am Tisch mit Jan leihues, Baumeister lassikzeit Werke von Händel, Mozart, Wagner, Paganini esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Anschl.: Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel- Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Gespräch mit Reinhold Messner (Extrembergsteiger und Autor) 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Der urier um Der Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend Soundcheck ive NDR 2 Sport Gut durch die Nacht mit NDR Was heute geschah 8.50 BR-lassik heute Werke vno Händel, W.A. Mozart, Dvořák, Mendelssohn, Puccini, Delius, Elgar, Martucci Der önig amüsiert sich beim Tanzen / Der Trompeter bläst auch im Urlaub die Trompete / Die Pianistin vergnügt sich beim Gin-trinken Cantabile Tito bei Gluck und Mozart Werke von Gluck, W.A. Mozart BR-lassik Panorama Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach/Busoni, Beethoven, J.S. Bach/ Busoni, J. Haydn eporello lassik aktuell Was heute geschah lassik aktuell CD-Tipp Granada Festival Bach und sein Pate Werke von Telemann, C.Ph.E. Bach ammermusikfestival Utrecht Janine Jansen & Friends Schostakowitsch Präludium und Scherzo op. 11 Weinberg laviertrio op. 24 Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20; Boris Brovtsyn, Vilde Frang, Janine Jansen, Julia Maria retz, Julian Rachlin, Violine; Amihai Grosz, awrence Power, Viola; Nicolas Altstaedt, Jens Peter Maintz, Torleif Thedéen, Violoncello; Rick Stotijn, ontrabass; Itamar Golan, lavier 25. Juni 2014) Horizonte osmopolit und Querdenker. Ahmet Yürür und Alper Maral, Istanbul. omponisten zweier Generationen 6.05 Mit hr Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, Übrigens urznachrichten, Gern gehört hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio Der Vormittag Annette Radüg Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt dir deinen Arbeitstag mit einfach guter Musik und bestem Rock N Pop. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde Wetter und Verkehr und das Wichtigste aus deiner Region Der Per Eggers Music non-stop MO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Informationen 5.00 Stunden Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio urznachrichten, 7.35 Börse Verkehrshinweise Berichte zum Zeitgeschehen 9.05 alenderblatt mit Service, Vor 100 Jahren: Der Tipps und ultur französische Historiker 5.28 Ausführliches Wetter Philippe Aries geboren 5.29 Ausblick auf 9.10 Europa heute die kommende halbe Stunde ontrovers 5.36 Aktuelle Berichte Politisches Streitgespräch 5.40 Sport mit Studio urznachrichten gästen und Hörern 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 Wetter und Verbraucher 5.59 Ausblick auf die Verbrauchertipp kommende Stunde Informationen Internationale NDR INFO 5.56 Morgenandacht Wirtschafts- Pastor in üneburg Deutschland heute 6.00 NDR INFO Mittagsecho und arriere Das Informationsprogramm ultur nach Büchermarkt Mit Nachrichten Forschung aktuell im Viertelstundentakt Echo des Tages Das Informationsprogramm ultur heute Berichte, Meinungen, Mit Nachrichten Rezensionen im Viertelstundentakt Informationen M Ohrenbär Zauberluft aus der Hintergrund Flasche: Zuhauseduft ommentar gegen Heimweh Andruck Es liest Fritzi Haberlandt Das für Von Petra Bartoli Politische iteratur (Aufnahme des RBB) Musikszene ZeitZeichen In der Neuen Welt 21. Juli 1414: So spielt die lassische Der Geburtstag von Musik im Internet Papst Sixtus IV. Von Norbert Hornig Von Marfa Heimbach Musik-Panorama (Aufnahme des WDR) Werke von Igor Das Forum Strawinsky, Claude Standpunkte Debussy, Maurice Ravel ommentare und die und Robert Schumann Glosse Auf ein Wort Mit Daniil Trifonov (lavier) Intensiv-Station SatireShow aus der ölner Play Jazz! Philharmonie) Das Jazzmagazin Sport Aktuell Nachtclub Das war der Tag Journal vor Mitternacht Berichte von heute 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Dschungelfieber 1.00 Cyberjam 2.00 Global Pop Nacht

5 Q Tagestipps DI 22. JUI ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Janácek Suite op. 3; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Gerd Albrecht Schubert 12 Grazer Walzer D 924; Michael Endres, lavier Bruch Romanze F-Dur op. 85; Joachim rist, Viola; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Helmuth Froschauer Saint-Saëns lavierkonzert F-Dur op. 103; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Thomas Sanderling R. Strauss Ein Heldenleben op. 40; Dyoto Shikata, Violine; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Semyon Bychkov RBB UTUR HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN TA EUROPA Quecksilber und ava, Eleganz und Besessenheit kann Daniil Trifonov (Jg. 1991) am lavier in einem Sog zusammenführen Schwetzinger ARD RADIOFESTIA Der 23-jährige Pianist bewegt sich jenseits der üblichen ategorien: Die technische Brillanz mögen andere mit ihm teilen, nicht aber die beinahe dämonische musikalische Gestaltungskraft. In seinem onzert bei den Schwetzinger SWR Festspielen zeigt Daniil Trifonov, wie zart und gleichzeitig massiv Chopins und Schumanns Musik sein können (vom 18.5.; auch MDR Figaro). 145 Min. Zeit ist ein spitzer reis COAGE 39 neue, unveröffentlichte Text-Bild-Collagen von Herta Müller (Foto) bilden das Ausgangsmaterial des Stücks. Die bedrückende Atmosphäre, die Müllers Romane bestimmt, verdichtet sich in den Collagen auf surreale Weise. 50 Min MDR FIGARO Dagmar Yu-Dembski ARD RADIOFESTIVA Chinaprinzessin, so hat die Berliner Sinologin das Buch über ihr eben genannt. Sie erzählt die Geschichte ihrer deutsch-chinesisch-russischen Familie, aber auch die der Chinesen in Berlin (auch MDR Figaro). 27 Min DUTUR Reisegeschichten FEATURE Im Februar 2014 stürmten wieder 200 Afrikaner den Zaun der spanischen Exklave Melilla, der Europa von Afrika trennt. Sie erreichten das gelobte and, andere bezahlen für ihren Traum mit dem eben. Migranten erzählen drei Reisegeschichten. 55 Min W.A. Mozart Serenade B-Dur V 361; Moonwinds, tg.: Joan Enric luna J. Haydn Sinfonie Nr. 4 D-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Martin Helmchen, lavier; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe W.A. Mozart Streichquartett B-Dur V 589; Jerusalem Quartet 4.03 Werke von Brahms, Händel 5.03 Werke von Bizet, W.A. Mozart, Ginastera, Mendelssohn, Rodrigo, Prokofjew R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Ihr Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend M Ohrenbär Zauberluft aus der Flasche: eksduft und Gestank Von Petra Bartoli Pop Sterne Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Weltsichten ultur Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik aktuell ulturradio am Mittag Hörerstreit CD-ritik Hörstück Berliner Ortsbesichtigungen (1) Magdeburger Platz Von Detlef Berentzen esung Steward O Nan: Die Chance (2/13) Es liest Christian Brückner ulturradio Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik aktuell Tageszusammenfassung Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt Mit ai uehrs-aiser ulturtermin Embryonenspende inderwunsch um jeden Preis Von Nadine Ahr/ Christiane Hawranek The Voice atie Melua Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor) u.a. 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) (2/36) (Produktion: hr) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Free Falling Milena Fessmann hemmungslos persönlich Freistil Exoten, Extreme, Experimente Mit Holger uckas 1.00 Anything goes 3.00 Radio Affair ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene Interviews & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Vormittag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Mittag Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit aktuellen Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Dienstags direkt NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef Mittagsschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ferienwelle Ferienwelle DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der Schauspieler Charles Regnier geboren 6.23 e esart lassik ROC änderreport Ein sächsischer Infanterist über den Beginn des Ersten Weltkrieges ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien (2/2) ommentar Weltzeit Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt Feature onzert Zwischen Schützengraben und Elfenbeinturm omponisten im Ersten Weltkrieg Stephan Ich will dir singen ein Hohelied für Gesang und lavier Bartók Drei ieder aus ieder für Gesang und lavier op. 15 Debussy Sonate für Violine und lavier g-moll Webern Vier Stücke für Violine und lavier op. 7 Strawinsky Suite aus histoire du soldat für Violine, larinette und lavier; sowie Werke von Hugo Ball, Roland Bocquet, Erik Satie, Hans Jürgen von der Wense u.a.; Olivia Stahn, Sopran; Andreas Seidel, Violine; Matthias reher, larinette; Steffen Schleiermacher, lavier und Moderation 0.05 Feature Reiseberichte von illegalen Grenzüberschreitungen 1.05 Tonart Americana SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Buch der Woche 8.30 Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (2/9) 9.45 Gedicht alenderblatt Feuilletons ebensart Buch der Woche Figarothek Journal So fern, so nah ulturtipps Aktuelles Thema Figaro esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (2/9) Jazz ounge Mit Al DiMeola (Gitarre) Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier (onzert vom 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor), Gordon Jones (Bariton), Claudia Reinhard (Sopran), laus Wenk (Tenor), Markus Zapp (Tenor), Manuel Warwitz (Tenor), Reiner Schneider-Waterberg (Bariton), Marcus Schmidl (Bass) (onzert vom 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) REGIONA & MUSI BR-ASSI 22. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages ieblingssongs 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (7/10) Es liest Christian Brückner 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Radio / TV Tipp Journal Musica W.A. Mozart laviertrio G-Dur V 496 Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor) u.a. 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) (2/36) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 6.10 Wettertalk 7.10 Comedy 7.50 Wettertalk 8.20 Radioquiz Entenjagd Hör mal n beten to Am Mittag Comedy Dat kannst mi glööven Am 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Steppenreiter. Ein Parforceritt durch die mongolische Geschichte Tandem Was von 100 Jahren bleibt Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von Vaughan- Williams, eel, Traditional, Ibert, R. Schumann, Schubert Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Zulfikarpasic, Zulfikarpasic Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext N Hörspiel Bitten an arl Von Saskia Nitsche Mit Nicola Fritzen, Tim Porath, Wiebke Puls Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 6.05 ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (2) lassikzeit Werke von Mendelssohn, Haydn, Donizetti, Brahms ulturplaner Am Tisch mit Niklas iepe, Neue euchte lassikzeit Werke von Telemann, Schumann, Dvořák, Vieuxtemps esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier (onzert vom 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor), Gordon Jones (Bariton), Claudia Reinhard (Sopran), laus Wenk (Tenor), Markus Zapp (Tenor), Manuel Warwitz (Tenor), Reiner Schneider-Waterberg (Bariton), Marcus Schmidl (Bass) (onzert vom 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Milestones NDR 2 Sport 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah 8.50 BR-lassik heute Werke von Rossini, Schubert, W.A. Mozart, Holst, Saint-Saëns u.a Cantabile Zum 25. Todestag des finnischen Bassisten Martti Talvela Werke von ilpinen, Mussorgski, Verdi, W.A. Mozart, Wagner, Rachmaninow, Sibelius BR-lassik Panorama Werke von Beethoven, Dvořák, iszt/raff, Schubert Mit Symphonieorchester Rundfunks eporello lassik aktuell Was heute geschah lassik aktuell CD-Tipp Audi-Sommerkonzerte iederabend Werke von R. Schumann 11. Juli 2014) Gregynog Festival Butterworth A Shropshire ad Woestijne Symphonie Jongen Harfenkonzert elly Elegy in memoriam Rupert Brooke Owen Morfa Rhuddlan Parrott uxor ; Sioned Williams, Harfe; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Jac van Steen 27. Juni 2014) Operetten- Boulevard Mit Andrea Plattner Jazz Classics Exklusiv für meine Freunde : Oscar Peterson im Schwarzwald 6.05 Mit hr Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, Übrigens urznachrichten, Schellack-Disko hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio Der Vormittag Der Mit Per Eggers Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen Wetter- und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde. Außerdem täglich: Per s Rock N Pop-News Music non-stop DI DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Informationen 5.00 Stunden Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio urznachrichten, 7.35 Börse Verkehrshinweise Berichte zum Zeitgeschehen 9.05 alenderblatt mit Service, Vor 100 Jahren: Der Tipps und ultur Schauspieler Charles 5.28 Ausführliches Wetter Regnier geboren 5.29 Ausblick auf 9.10 Europa heute die kommende halbe Stunde Sprechstunde 5.36 Aktuelle Berichte Schwierige Erfahrungen: 5.40 Sport Gewalt im indes urznachrichten und Jugendalter 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 Wetter und Verbraucher 5.59 Ausblick auf die Verbrauchertipp kommende Stunde Informationen Internationale NDR INFO 5.56 Morgenandacht Wirtschafts- Pastor in üneburg Deutschland heute 6.00 NDR INFO Mittagsecho und arriere Das Informationsprogramm ultur nach Büchermarkt Mit Nachrichten Forschung aktuell im Viertelstundentakt Echo des Tages Das Informationsprogramm ultur heute Am Abend Mit Nachrichten Hintergrund im Viertelstundentakt ommentar M Ohrenbär Das Feature Zauberluft aus der Rechtsweg ausgeschlossen? Flasche: eksduft Mercedes- und Gestank Benz Argentina Es liest Fritzi Haberlandt Ein Präzedenzfall Von Petra Bartoli Von Gaby Weber ZeitZeichen (Produktion: 22. Juli 1914: Der DF/WDR 2014) Geburtstag des Schauspielers N Hörspiel Charles Regnier Zeit ist ein Von Monika Buschey spitzer reis (Aufnahme des WDR) Von Herta Müller Das Forum Mit Michael entz, Standpunkte Herta Müller. Regie: ommentare und die Michael entz Glosse Auf ein Wort (Produktion: BR 2014) Redezeit Jazz live Play Jazz! Atom String Quartet, Das Jazzmagazin Gastsolist: Vladyslav Nachtclub Sendecki Musikjournal Berichte von heute Sport Aktuell 0.00 Nachtclub Das war der Tag 1.00 Nachtclub in 0.05 Deutschlandfunk Concert Steven Wilson 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Afropop Worldwide 1.00 Republik alakuta 2.00 Global Pop Nacht

6 P Tagestipps MI 23. JUI ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Grétry a rosière republicaine, Ballettsuite; Radio-Philharmonie Hannover des NDR, tg.: Bernhard lee Chatschaturjan Violinkonzert d-moll; Gerhard Taschner, Violine; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Hans Schmidt- Isserstedt Reger Drei Motetten op. 110; NDR- Chor Hamburg, tg.: Hans-Christoph Rademann abalewskij Sinfonie c-moll op. 19; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue 2.03 Schubert lavierquintett A-Dur D 667, Forellenquintett ; Christophe Gaugué, Viola; Stéphane ogerot, RBB UTUR Am Pult steht der Chefdirigent des polnischen Ensembles Capella Cracoviensis Jan Tomasz Adamus Bachfest eipzig ARD RADIOFESTIVA eipzig feiert in diesem Jahr neben Johann Sebastian Bach vor allem dessen zweiten Sohn Carl Philipp Emanuel in Weimar geboren und 1788 in Hamburg gestorben, war er berühmter als sein Vater. In der Nikolaikirche führt das Ensemble Capella Cracoviensis vier Werke mit feierlichem Charakter auf, die ähnlich groß besetzt sind: mit Pauken und gleich drei Trompeten (vom 19.6.; auch MDR Figaro). 145 Min. FÜR INDER DUTUR Vom Tuten und Blasen MAGAZIN Wie spielt man eigentlich auf der Trompete (Foto) und was hat das Spielen mit der innspannung zu tun? ristina Dumas hat die Bläserkin der in der Musikschule in Wertingen besucht und sich deren Instrumente zeigen lassen. 25 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN TA Tot gelacht! QUERÖPFE Das übermäßige onsumieren von Radiosendungen verursacht den Ohrenstravar. Die Symptome: krampfhaftes Verziehen der Mundwinkel zum Dauerlachen. Im Studio begrüßt werden dazu Experten wie u. a. Dr. Stratmann (Foto). 55 Min. Gert Voss RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Die Times kürte ihn einst zum besten Schauspieler Europas: Gert Voss ist ein Bühnenriese. Nach Stationen in Stuttgart und Bochum kam er 1986 ans Wiener Burgtheater, wo er noch heute fest zum Ensemble gehört (auch MDR Figaro). 27 Min. ontrabass; Trio Wanderer J.S. Bach isches onzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049; Concerto Italiano, tg.: Rinaldo Alessandrini Balakirew Im Garten ; Olga ern, lavier Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll; Sankt Petersburger Philharmoniker, tg.: Mariss Jansons 4.03 Gade Nachklänge von Ossian op. 1 Grieg Entschwundene Tage op. 57 Nr. 1 Sibelius Violinkonzert d-moll op Werke von Beethoven, Platti, Dvořák, J. Haydn, Rubinstein, C.Ph.E. Bach R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Ihr Vormittag Ratgeber Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend M Ohrenbär Zauberluft aus der Flasche: Es riecht nach Freundschaft Von Petra Bartoli Deutsche Vita Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Sport Wirtschaft Vis-à-vis Weltsichten ultur Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik aktuell Am Mittag Hörerstreit CD-ritik Hörstück Berliner Ortsbesichtigungen (1). Café Einstein Von Detlef Berentzen esung Steward O Nan: Die Chance (3/13) Es liest Christian Brückner Am Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik aktuell Tageszusammenfassung Opernführer Handlung? Welche Handlung? Wie wichtig ist der Plot für die Oper? ulturtermin Heimat kann man nicht einfach abbaggern Wie sich das Dorf Proschim mit der Zukunft beschäftigt Von Nikolaus Bernau The Voice Tanita Tikaram Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester 19. Juli 2014 aus dem Gewandhaus, eipzig Teilwiedergabe) (3/36) (Produktion: hr) Gespräch mit Gert Voss RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Prime Cuts Grenzbereiche des Rock und Pop Mit Peter Radszuhn Elektro Beats Ambientund Elektro-Sounds Mit Olaf Zimmermann 1.00 Freistil Exoten, Extreme, Experimente 3.00 Free Falling ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Vormittag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Mittag Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Pyranja Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit aktuellen Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef Mittagsschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ferienwelle Ferienwelle DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 850 Jahren: Die Reliquien der Heiligen Drei önige kommen in öln an 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Folk änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Vom Tuten und Blasen Euphonium, Posaune und Tuba ommentar Weltzeit Zeitfragen ultur und Geschichte Feature Die Renaissance des Binsenbummlers Faltboote und ihre Geschichte onzert Begegnungen mit Helmut achenmann (2/7). Begegnung mit uigi Nono Mod.: Rainer Pöllmann Gespräch mit Helmut achenmann N Hörspiel Die dunkle Seite der iebe Von Astrid itfaß Nach Rafik Schami Mit Christian Brückner (Der Erzähler), Hansi Jochmann (Die Berichterstatterin), Eva Spott (junge schöne Witwe), Serdar Somuncu (ommissar Barudi), Hansjoachim rietsch (Adjutant Masur), Jürg öw (Oberst uga) u.a. Regie: Claudia Johanna eist 0.05 Neue Musik ECAT Festival Neue Musik 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Mittwochrätsel 8.10 Aktuelles Thema 8.30 Feuilletons 8.40 Mittwochsrätsel 9.05 esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (3/9) 9.45 Gedicht alenderblatt Feuilletons ebensart Sachbuch der Woche Figarothek Journal ulturtipps So fern, so nah Figaro trifft Figaro esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (3/9) Es liest Franziskus Abgottspon. Regie: Matthias Thalheim Jazz ounge Mix Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Anschl.: Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester REGIONA & MUSI BR-ASSI 23. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Der neue Mittwochabend: 100 Prozent DEUTSCH 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (8/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden Journal Musica J. Haydn Sinfonie D-Dur Hob. I:101, Die Uhr Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester 19. Juli 2014 aus dem Gewandhaus, eipzig Teilwiedergabe) (3/36) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 6.10 Wettertalk Hör mal n beten to Am Mittag Comedy Dat kannst mi glööven Am Comedy Funkbilder Reden wir drüber Traumhaft 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Schmerz-ABC für inder. Wenn die leinsten chronisch leiden Tandem Die Bindungsanalyse, eine Begleitung für Schwangere Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von Pleyel, Orlowsky, S. Wagner, Hummel, Cimarosa, Say Mittagskonzert: Vokal Werke von Hammarström, Tegnér, Nystedt, Orban, ocsár, Biebl, Buchenberg, inkola Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Cowherd Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Rakete Bachfest eipzig Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Anschl.: Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester (3/36 Mit Gert Voss WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause Friesisch für alle 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (3) lassikzeit Werke von Auber, odály, Chopin, Beethoven ulturplaner Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Werke von J.S. Bach, Haydn, Respighi, Beck esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Anschl.: Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester (3/36) atja Weise Gespräch mit Gert Voss (Schauspieler) 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Der urier um Der Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy Der urier um Der Hit-Mix Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Musik Made in Germany NDR 2 Sport 6.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah 8.50 BR-lassik heute Werke von J. F. Fasch, Mendelssohn, J.S. Bach, R. Schumann, Spohr, Ries, W.A. Mozart, Reber Cantabile ust zur Arbeit. asst ruhen die Arbeit Werke von ortzing, Suppé, Rossini, Joh. Strauß, Fall, Anderson BR-lassik Panorama Werke von Farrenc, R. Schumann, Chopin, Brahms, Dohnányi eporello lassik aktuell Was heute geschah lassik aktuell CD-Tipp Vendsyssel Festival Werke von Gounod, Alkan, Boëllmann, Bizet Tage Alter Musik Regensburg J.S. Bach antaten über eben und Tod Christ lag in Todesbanden BWV 4; Es ist das Heil uns kommen her BWV 9; Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt BWV 18; Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106; eichtgesinnte Flattergeister BWV 181; Odéi Bilodeau, Sopran; Elaine achica, Alt; Philippe Gagné, Tenor; Drew Santini, Bass; Bande Montréal Baroque, Orgel und tg.: Eric Milnes 9. Juni 2014) Der Chor Rundfunks Werke von Brahms, Werle, Hillborg, Schnittke, Esenvalds Mit Peter Dijkstra (tg.) 20 Jahre Sunday Night Orchestra 6.05 Mit hr Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, Übrigens urznachrichten, Made in Germany hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio 21 Alle 15 Minuten gibt es Wetter und Verkehr. Zur vollen Stunden die aktuellen Nachrichten aus Deutschland, der Welt und natürlich aus deiner Region. Außerdem natürlich eine Spielrunde 60 Seconds Spezial, die schnellste Wissensrallye der Welt! Der Vormittag Annette Radüg Der Per Eggers Music non-stop MI DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Informationen 5.00 Stunden Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, alenderblatt Verkehrshinweise Vor 850 Jahren: 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Die Reliquien der mit Service, Heiligen Drei önige Tipps und ultur kommen in öln an 5.28 Ausführliches Wetter 9.10 Europa heute 5.29 Ausblick auf die kommende änderzeit halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte und Verbraucher 5.40 Sport Verbrauchertipp 5.45 urznachrichten Informationen 5.47 Aktuelle Berichte Internationale 5.58 Wetter 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde Wirtschafts Deutschland heute NDR INFO 5.56 Morgenandacht und arriere ultur nach 3 Pastor in üneburg Büchermarkt 6.00 NDR INFO Forschung aktuell Mittagsecho Das Informationsprogramm ultur heute Mit Nachrichten Am Abend im Viertelstundentakt Hintergrund Echo des Tages ommentar Das Informationsprogramm Zur Diskussion Aus Religion Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ust und eid M Ohrenbär Sexualität und Partnerschaft Zauberluft aus der im Islam Flasche: Es riecht Von Reiner Scholz nach Freundschaft esezeit Es liest Fritzi Haberlandt Judith Hermann: Aller Von Petra Bartoli iebe Anfang (2/2) (Aufnahme des RBB) Es liest Judith Hermann ZeitZeichen Querköpfe 23. Juli 1999: Der Diagnose: Tot gelacht! Todestag von önig Eine kabarettistische Hassan II. von Marokko Sprechstunde für Von Tobias Mayer Hypochonder (Aufnahme des WDR) Von Daniela Mayer Das Forum Musikforum Hintergrund zum Neue Produktionen aus Zeitgeschehen dem Deutschlandfunk Standpunkte ammermusiksaal ommentare und die Gesichter eines Originalgenies. Glosse Auf ein Wort ammer Redezeit musik von Carl Philipp Play Jazz! Emanuel Bach Nachtclub Sport Aktuell Das war der Tag Berichte von heute 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 DJ Edu 2.00 Global Pop Nacht

7 P Q Tagestipps DO 24. JUI TA Peter Wensierski ARD-NACHTONZERT 0.05 Wagner Tannhäuser, Ouvertüre; Symphonieorchester des tg.: Mariss Jansons iszt Der Tanz in der Dorfschenke ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Julius Rudel W.A. Mozart laviertrio B-Dur V 502; ars Vogt, lavier; Christian Tetzlaff, Violine; Tanja Tetzlaff, Violoncello Mendelssohn Sinfonie Nr. 2 B-Dur; Christiane arg, Christina andshammer, Sopran; Michael Schade, Tenor; Chor und Symphonieorchester Rundfunks; tg.: Pablo Heras-Casado RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Ein junges Paar aus Ostberlin bricht in den 80er-Jahren auf, umgeht alle Stasi-Barrieren und reist über Polen durch die Sowjetunion bis nach China. In seinem Buch Die verbotene Reise betrachtet Peter Wensierski die DDR aus einer anderen Perspektive. Im Gespräch mit Almut Engelien zeichnet der ehemalige Spiegel -Autor das Porträt einer aufbrechenden jungen Generation kurz vor dem Mauerfall (auch MDR Figaro). 26 Min. WETMUSI DF Delirien und Wunschträume PORTRÄT Gute Musik braucht keine Etiketten, um zu existieren, sagt Hamilton de Holanda, der schon seit 33 Jahren vernarrt ist ins Bandolim, eine Weiterentwicklung der Mandoline. Der Brasilianer ist ein Virtuose an diesem Instrument. 55 Min. ANGUNST iller Road Peter Wensierski (Jg. 1954) macht in seiner Erzählung die ebensqualitäten in der DDR sichtbar 0.05 DUTUR NEU: BIOGRAFIE Nico, Mannequin, Superstar aus Andy Warhols Film Chelsea Girls und Sängerin: Schon zu ebzeiten wird sie zur egende. Das Soundwalk Collective hat ihre letzte Station musikalisch festgehalten. Die Stimme dazu leiht Patti Smith (Foto). 55 Min. RUNDFUN ipnternational Ägypten Das deutsche Programm von Radio airo ist täglich um Uhr auf urzwelle khz zu empfangen. Der Sender hat keine eigene Internetseite. Ukraine Radio Ukraine International mit Informationen über das politische, wirtschaftliche und kulturelle eben in der Ukraine ist auf Deutsch täglich von , und Uhr (UTC) auf der Internetseite zu hören 2.03 Beethoven Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2; Schumann-Quartett Wagner Sinfonie C-Dur; Royal Scottish National Orchestra, tg.: Neeme Järvi Schubert Sonate a-moll D 821; Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello; Benjamin Britten, lavier J.Ch.F. Bach Sinfonia G-Dur; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz 4.03 Werke von Meyerbeer, iszt, Weber 5.03 Werke von Glasunow, Dvořák, W.A. Mozart, Debussy, Beethoven, Biber R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Ihr Vormittag Ratgeber Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend M Ohrenbär Zauberluft aus der Flasche: Pfannkuchen für alle Von Petra Bartoli Pop ife Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Sport Wirtschaft Vis-à-vis Weltsichten ultur Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Feature und Dokumentation Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik aktuell ulturradio am Mittag Hörerstreit CD-ritik Hörstück Berliner Ortsbesichtigungen (1) Winterfeldtplatz Von Detlef Berentzen esung Steward O Nan: Die Chance (4/13) Es liest Christian Brückner ulturradio Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik aktuell Tageszusammenfassung lassik für Einsteiger Musik übers Schlafen, Träumen und Erwachen Mit Stephan Holzapfel ulturtermin laus emke Enfant terrible des deutschen Films Von Friedemann Beyer The Voice eila Pinheiro Mit othar Jänichen Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr- Sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) (Produktion: hr) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Elektro Beats Ambientund Elektro-Sounds 3.00 Prime Cuts Grenzbereiche des Rock und Pop ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Vormittag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Mittag Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Jakob ranz Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit aktuellen Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Die Deutsche Hitparade Bodo Gießner NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef Mittagsschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ferienwelle Ferienwelle DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 150 Jahren: Der Schriftsteller und Dramatiker Frank Wedekind geboren 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Weltmusik änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Quasseltag ommentar Weltzeit Zeitfragen Forschung und Gesellschaft Feature Neudeutsche Protokolle. Wie unst und Wissenschaft Migration neu denken onzert Zwei Jahrzehnte Zürich Abschiedskonzert von David Zinman Mahler Sinfonie Nr. 2 c-moll, Auferstehungssinfonie ; Juliane Banse, Sopran; Alice Coote, Mezzosopran; Zürcher Sing-Akademie; Tonhalle-Orchester Zürich, tg.: David Zinman (Aufzeichnung vom , Tonhalle Zürich) Chormusik R. Fuchs Mondaufgang (ammerchor CONSTANT, eitung: Harald Jers) 0.05 langkunst iller Road Patti Smith (Stimme) Von Soundwalk Collective (Produktion: Autorenproduktion 2014, Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Aktuelles Thema 7.40 Filmgespräch 8.10 Figaros Fragen 8.30 Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (4/9) 9.45 Gedicht alenderblatt Feuilletons ebensart Filmgespräch Figarothek Journal ulturtipps So fern, so nah Aktuelles Thema Aktuelles Thema Figaro esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (4/9) Jazz ounge Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) Anschl.: des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) REGIONA & MUSI BR-ASSI 24. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Marlene ulturnacht 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (9/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Heute Abend: Radio / TV Tipp Martenstein Journal Musica. Bernstein Missa Brevis Copland Help us, o lord, Motette; Have mercy on us, o my lord, Motette; Sing ye praises to our king, Motette Cage Five Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr- Sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) des Deutschen Musikrates in auterbach 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 6.10 Wettertalk 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Comedy Funkbilder Jetzt reicht s! Traumhaft 6.36 Zeitwort 6.44 Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch Wissen Moshé Feldenkrais und seine Methode Tandem Inklusion in der Schule Von Barbara Zillmann Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Emil-Gilels-Festival 2014 Werke von Beethoven, R. Schumann Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Meyers, Nelson Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Hörer live Werke von Mendelssohn 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) Anschl.: des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) Neue Perspektiven des Orgeltrios. ary Goldings/Peter Bernstein/Bill Stewart WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Von Binnenland und Waterkant Ostseemagazin Ein Streifzug rund um s Mare-Balticum 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (4) lassikzeit Werke von Schubert, Haydn, Fasch, Grieg ulturplaner Am Tisch mit Ulrich Clement, Affären-Deuter lassikzeit Werke von Mozart, Beethoven, Debussy, Rachmaninow esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) Anschl.: des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) Neue Perspektiven des Orgeltrios ary Goldings/Peter Bernstein/Bill Stewart 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Moment mal NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Alles was neu und gut ist NDR 2 Sport 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah 8.50 BR-lassik heute Cantabile Werke von Händel, Schubert, J. Haydn Mit Arnold-Schoenberg-Chor BR-lassik Panorama Werke von Schubert, Mendelssohn, Brahms, odály Intermezzo Werke von Beethoven eporello lassik aktuell Was heute geschah lassik aktuell CD-Tipp issinger Sommer Werke von Vivaldi, Voríšek West Cork Chamber Music Festival I. Wilson Streichquartett Nr. 1, Winter s Edge Zemlinsky Streichquartett Nr. 2 op. 15 Schönberg Verklärte Nacht op. 4; Alina Ibragimova, Carolin Widmann, Violine; ise Berthaud, awrence Power, Viola; Andreas Brantelid, Alban Gerhardt, Violoncello; RTÉ Vanbrugh Quartet; Zemlinsky Quartet 4. Juli 2014) Horizonte Studio für Musik Franzson The negotiation of context ; Ian Antonio, Russell Greenberg, Schlagzeug, Harmonium; aura Barger, Ning Yu, lavier Bonnen/Froleyks Stücke aus offerpacken ; Dietmar Bonnen, Stefan Froleyks Highlight vom Jazzfest Berlin. Die Jack DeJohnette Group im Haus der Berliner Festspiele 6.05 Mit hr Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten Übrigens urznachrichten, hr4 Oldies und Evergreens hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio Der Vormittag Annette Radüg Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt dir deinen Arbeitstag mit einfach guter Musik und bestem Rock N Pop. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde Wetter und Verkehr und das Wichtigste aus deiner Region Der Per Eggers Music non-stop DO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Informationen 5.00 Stunden Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio urznachrichten, 7.35 Börse Verkehrshinweise Berichte zum Zeitgeschehen 9.05 alenderblatt mit Service, Vor 150 Jahren: Tipps und ultur Der Schriftsteller 5.28 Ausführliches Wetter und Dramatiker Frank 5.29 Ausblick auf Wedekind geboren die kommende 9.10 Europa heute halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte Marktplatz 5.40 Sport Schöner Wohnen 5.45 urznachrichten Segen und Fluch der Eigentümergemeinschaft 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 Wetter Mit Henning Hübert 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde und Verbraucher Verbrauchertipp Informationen NDR INFO Internationale 5.56 Morgenandacht Pastor in üneburg Wirtschafts NDR INFO Mittagsecho Deutschland heute Das Informationsprogramm und arriere Mit Nachrichten ultur nach 3 im Viertelstundentakt Büchermarkt Echo des Tages Aus dem literarischen Das Informati- eben onsprogramm Forschung aktuell Mit Nachrichten im Viertelstundentakt M Ohrenbär ultur heute Zauberluft aus Informationen der Flasche: Pfannkuchen für alle Hintergrund Es liest Fritzi Haberlandt ommentar Von Petra Bartoli DF ZeitZeichen Aus ultur- und 24. Juli 1864: Der Geburtstag Sozialwissenschaften des Dramati Jazzfacts kers Frank Wedekind Delirien und Wunschträume. Von Jutta Duhmsche Der brasiliani- Heitzmann Bandolinist Hamilton (Aufnahme des WDR) de Holanda Das Forum Von arl ippegaus Hintergrund zum Historische Zeitgeschehen Aufnahmen Standpunkte Frühe Ehren, ommentare und die verblasster Nachruhm Glosse Auf ein Wort Der Dirigent Anatole Redezeit Fistoulari ( ) Play Jazz! Von Christoph Vratz Nachtclub Sport Aktuell Das war der Tag Berichte von heute 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 World: Wide 2.00 Global Pop Nacht

8 Q Tagestipps FR 25. JUI JAZZ IVE-OPER ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvořák Der Wassermann op. 107; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Václav Villa-obos Bachianas Brasileiras Nr. 9; SWR- Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed; Die kleine Eisenbahn von Caipirá ; SWR-Rundfunkorchester aiserslautern, tg.: Jiri Stárek Debussy hamma ; SWR-Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Benoît Sinfonische Dichtung e-moll op. 43; Gaby Pasvan Riet, Flöte; SWR- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Fabrice Bollon Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur; RBB UTUR RBB UTUR ONZERT DEUTSCHANDFUN ITERATUR ionel oueke (Jg. 1973) wurde im vergangenen Jahr mit dem Echo-Jazz ausgezeichnet Wanderer zwischen den Welten ARD RADIOFESTIVA Arbeitgeber wie Herbie Hancock, Wayne Shorter oder Terence Blanchard schwärmen vom einzigartigen, hoch originellen Gitarrenspiel des ionel oueke. Der Instrumentalist und Sänger aus dem westafrikanischen Benin bringt die archaisch anmutende langsprache des schwarzen ontinents mit der Vielfalt des modernen Jazz-Vokabulars zusammen (auch MDR Figaro). 0 Min. Tannhäuser ARD RADIOFESTIVA Richard Wagners romantische Oper eröffnet die Festspielsaison auf dem Grünen Hügel. Der gefeierte Bariton (Foto) ist das erste Mal in der Rolle des Minnesängers Wolfram von Eschenbach zu hören (auch MDR Figaro). 393 Min. Sophie Pacini AUFNAHME Ich will Interpret sein, kein Tastenkasper! Das sagt die deutsch-italienische Pianistin erhielt sie beim Musikfest Bremen den Förderpreis. Auf ihrer neuesten CD widmet sich Sophie Pacini (Jg. 1991) ganz der Musik Frédéric Chopins. 45 Min. Erich ästner 0.05 DUTUR ANGE NACHT Der Arme- eute-sohn ( ) aus Dresden schaffte den Aufstieg zum weltberühmten Schriftsteller in den wilden 1920er- Jahren. Unter den Nazis erhielt er Berufsverbot und gründete nach dem rieg zwei erfolgreiche abaretts in München. 175 Min. SWR-Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington 2.03 W.A. Mozart Trio Es-Dur V 498; Ensemble Wien-Berlin Elgar Sinfonie Nr. 2 Es-Dur; Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, tg.: Sakari Oramo Tschaikowski Streichquartett es-moll op. 30; Christian Tetzlaff, Antje Weithaas, Violine; Tatjana Masurenko, Viola; Gustav Rivinius, Violoncello 4.03 Satie, Rameau, Fauré, Charpentier 5.03 Werke von Offenbach, de Falla, Schubert, Anonymus, Händel, Wagner R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Ihr Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend M Ohrenbär Anton und das Seepferdchen: ampf mit dem Riesenkraken Von Antje Rittermann Rock Dreams Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Sport Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme Weltsichten ultur Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Sport am Freitag Die Themen heute Sport urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft Sport am Freitag Die Themen heute Sport urznachrichten Sport am Freitag Sport am Freitag Die Themen heute Sport am Freitag urznachrichten Die Themen heute Wirtschaft und Börse Sport am Freitag ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pastor Andreas Fahnert, Oranienburg 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik aktuell Am Mittag Hörerstreit CD-ritik Hörstück Berliner Ortsbesichtigungen (1). Zickenplatz Von Detlef Berentzen esung Steward O Nan: Die Chance (5/13) Es liest Christian Brückner Am Rätsel ulturkalender Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), (Wolfram von Eschenbach) u.a., Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) Anschl.: Nach dem 1. Akt: 1) Annika Täuschel im Gespräch mit der Festspielleiterin atharina Wagner / 2) Aus Freuden sehn ich mich nach Schmerzen Eros und Askese in Wagners Werken. Essay von Florian Heurich / 3) Ursula Adamski-Störmer im Gespräch mit dem Bariton (Wolfram) / 4) Dirk ruse zu Bühnenbild und Inszenierung des 2. Akts / Nach dem 2. Akt: 1) Susanne Schmerda im Gespräch mit dem Chorleiter Eberhard Friedrich / 2) Der rätselhafte Einsame. Essay von Irina Paladi / 3) Andreas Grabner im Gespräch mit der Sopranistin Camilla Nylund (Elisabeth) / 4) Dirk ruse zu Bühnenbild und Inszenierung des 3. Akts / Im Anschluss: ritikerrunde mit Eleonore Büning, Manuel Brug und Bernhard Neuhoff (5/36) (Produktion: hr) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service- Thomas Gottschalk Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow Mit Robert Skuppin, Volker Wieprecht radioeins Der Abend Das Nightlife Soundcheck Mit Andreas Müller ost in music as in music so in life Mit Jürgen önig 1.00 Bar Fly / Ocean Club / Blue Night ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung am Vormittag Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Antenne- Schlager-Hit-Parade Mit arsten Minnich Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Vormittag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Mittag Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Hadnet Tesfai Blue Moon 0.00 Saturday Nightflight MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit aktuellen Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Henriette Schmidt, Thomas Hehde Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Die 80er Show NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef Mittagsschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ferienwelle Ferienwelle DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 20 Jahren: Mit der Washingtoner Erklärung endet der riegszustand zwischen Israel und Jordanien 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann 7.40 Alltag anders 7.50 Interview des Tages esart lassik änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg Von ati Obermann ommentar Chor der Woche Wortwechsel Aus der jüdischen Welt Zeitfragen iteratur Ein yrikabend in der Ostberliner Akademie der ünste und seine Folgen Von Johannes irsten udwigsburger Schlossfestspiele Beethoven akadu- Variationen G-Dur op. 121a; Igor evit, lavier; Ning Feng, Violine; Maximilian Hornung, Violoncello; ieder von John Dowland; Ian Bostridge, Tenor; Elisabeth enny, aute; Ensemble Fretwork Sorensen Skandinavische Volksmelodien; Arr.; David Orlowsky, larinette; Danish String Quartet u.a. (Aufzeichnungen vom /1. und , Residenzschloss) 0.05 ange Nacht Eine ange Nacht über Erich ästner 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Aktuelles Thema 7.40 ulturkritik im Gespräch 8.30 Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Max Frisch: Aus dem Berliner Journal (5/9) Es liest Franziskus Abgottspon 9.45 Gedicht alenderblatt Feuilletons ultur und Zeitgeschehen ebensart ulturkritik im Gespräch Figarothek Carlo Goldoni: Geschichte meines ebens und meines Theaters (19/23) Shabbat Shalom Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), atja Stuber (Ein junger Hirt), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) Anschl.: ritikerrunde (5/36) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) Der Gitarrist ionel oueke aus Benin REGIONA & MUSI BR-ASSI 25. JUI MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Single Time Schluss mit Alleinsein 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (10/10) Es liest Christian Brückner 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell Neue Bücher lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), atja Stuber (Ein junger Hirt), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) Wanderer zwischen den Welten. Der Gitarrist ionel oueke aus Benin Von Ssirus Pakzad NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 6.10 Wettertalk 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Comedy Funkbilder Düt un dat op Platt Traumhaft 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Großes Genie, kleine Welt: Søren ierkegaard Tandem Wenn Menschen über 30 noch nie Sex hatten Gespräch mit Marcus B., Monika Büchner Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von J. Haydn, R. Schumann, Ravel, Joh. Strauß Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Bayreuther Festspiele Auftakt in Bayreuth (Direkt aus Bayreuth) Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth) u.a., Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Mit Bernhard von Becker (Autor) Der Gitarrist ionel oueke aus Benin WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Von Binnenland und Waterkant Niederdeutsches Hörspiel. Regie: Jochen Schütt Von Frank Grupe 6.05 ulturfrühstück 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (5) lassikzeit Werke von Beethoven, Castelnuovo-Tedesco, Hummel, J.S. Bach ulturplaner Am Tisch mit Peter Wawerzinek, Schluckspecht lassikzeit Werke von M. Haydn, Brahms, Dvořák, Mozart esezeit Bayreuther Festspiele Auftakt in Bayreuth Ein Festspielmagazin (Direkt aus Bayreuth) Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), atja Stuber (Ein junger Hirt), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) Wanderer zwischen den Welten. Der Gitarrist ionel oueke aus Benin 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Rock Alles was Rock ist, von den 60ern bis heute, von AC/DC bis ZZ Top, von Asher ane bis Verve NDR 2 Sport 6.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah 8.50 BR-lassik heute Intermezzo Werke von R. Strauss Cantabile Werke von Weber, Schreker, Wagner, Spohr u.a BR-lassik Panorama Werke von raus, J.S. Bach/iszt, Rachmaninow, Massenet Auffahrt der Gäste F Oper Tannhäuser Romantische Oper in drei Akten Mit Torsten erl (Tannhäuser), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), wangchul Youn (andgraf Hermann), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (Direkt aus dem Intermezzo J.S. Bach Französische Suite d-moll BWV 812; Aus Fünfzehn dreistimmige Symphonien BWV ; Französische Suite E-Dur BWV 817; Evgeni oroliov, lavier Orgelmusik Reger Fantasie und Fuge c-moll op. 29; Aus 52 leichte Choralvorspiele op. 67 Rheinberger Sonate f-moll op. 127 Drums, Duke und Dschungel. Schlagzeugerin Terri yne Carrington rückt Duke Ellingtons ompositionen zur Platte Money Jungle von 1962 ins 21. Jahrhundert 27. März 2014 bei der 45. Internationalen Jazzwoche Burghausen) 6.05 Mit hr Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, Übrigens urznachrichten, hr4 Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio 21 Alle 15 Minuten gibt es Wetter und Verkehr. Zur vollen Stunden die aktuellen Nachrichten aus Deutschland, der Welt und natürlich aus deiner Region. Außerdem natürlich eine Spielrunde 60 Seconds Spezial, die schnellste Wissensrallye der Welt! Der Vormittag Annette Radüg Der Per Eggers Music non-stop FR DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Informationen 5.00 Stunden Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio urznachrichten, alenderblatt Verkehrshinweise Vor 20 Jahren: Mit der 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Washingtoner Erklärung mit Service, endet der riegszustand Tipps und ultur zwischen Israel 5.28 Ausführliches Wetter und Jordanien 5.29 Ausblick auf 9.10 Europa heute die kommende halbe Stunde ebenszeit 5.36 Aktuelle Berichte Einsam und gebrechlich Sport Die Angst 5.45 urznachrichten vor dem Altsein 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 Wetter und Verbraucher 5.59 Ausblick auf die Verbrauchertipp kommende Stunde Informationen Internationale NDR INFO 5.56 Morgenandacht Wirtschafts- Pastor in üneburg Deutschland heute 6.00 NDR INFO Mittagsecho und arriere Das Informationsprogramm ultur nach Schalom Mit Nachrichten Büchermarkt im Viertelstundentakt Forschung aktuell Echo des Tages Das Informationsprogramm ultur heute Mit Nachrichten Informationen im Viertelstundentakt M Ohrenbär Hintergrund Anton und das Seepferdchen: ommentar ampf mit Das ulturgespräch dem Riesenkraken Das Feature Es liest Corinna Mühle Die Waffen nieder! Von Antje Rittermann Ein pazifistischer ZeitZeichen Stummfilm im Ersten 25. Juli 1934: Der Weltkrieg. Regie: nationalsozialistische Burkhard Reinartz Umsturzversuch Von Nikola noth in Österreich (Produktion: DF 2014) Von Heiner Wember On Stage Schabat Schalom Dave Stewart Mit einer Ansprache Musikforum von Rabbiner Joel Werke von Chopin Berger, Stuttgart Sport Aktuell Standpunkte Das war der Tag ogo 0.05 N riminalhörspiel Jazz Special Das reuz auf Der Trompeter dem Erlenberg Don Ellis ( ) Von Bodo Traber. Regie: Nachtclub Thomas eutzbach (Produktion: WDR 2004) Berichte von heute 1.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub Rock 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Beat the Night 2.00 Global Pop Nacht

9 19. BIS 25. JUI 2014 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 7.00 Berlin am Samstag Sarah Schiwys Samstag in am Samstag mit Stefanie Schweda Meine 70er. Meine 80er. Einfach meine Musik 8.00 Tim oschwitz Stefanie Schweda Meine 70er. Meine 80er. Einfach meine Musik Balladen mit atharina Findling 5.00 Frühfunk Durch den Tag mit atharina Findling Warum? Darum! Das ganze Programm ENERGY BERIN 7.00 Energy Toastshow Euro Hot Energy DJs Energy Master Mix 0.00 Hit Music only! 9.00 DJs Hit Music only! NRJ Bänd- Scheiben-Vorfall Hit Music only! 0.00 Energy Master Mix 2.00 Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Die Toastshow Energy DJs 0.00 Hit Music Only! FREITAG 5.00 Die Toastshow Energy DJs Hit Music Only! Energy Mastermix 2.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer Dein Tag Gästeliste Disko SPUTNI- Club - Residents Boris Dlugosch 1.00 Chillzone 5.00 Musik 8.00 Am Sonntag Dein Sonntag Blackbeatz (Wh.) Hörererlebnis Insomnia 1.00 Roboton (Wh.) 2.00 Rock It (Wh.) 3.00 Soulfood (Wh.) Dein Tag Die SPUTNIer Update Popkult Makossa MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RADIO RT 6.00 Super-Samstag Das Beste von Arno und der Morgencrew Berlins Top Super-Samstag Die große Show vom kleinen Frank 0.00 Hit-Nacht 8.00 Der Super-Sonntag 0.00 Hit Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Berlins lustigste Morgensendung Juliane Mit Juliane Rasche Simon am RT Mit den Top 7 um 7, den schnellsten Charts der Stadt 0.00 Hit-Nacht (FR bis 6.00 Uhr) ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt am lassik ounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 7.00 lassik und irche 8.00 Entspannt am änder der Erde Entspannt am 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt Anspruchsvolle Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends Mit u.a.: Der nationale Pressespiegel, die Medianews mit neuesten Trends und Informationen aus der Medienszene, Die Wahre Geschichte und die lassik Radio-Zeitmaschine Entspannt Jede Menge Informationen zu Musikern und ünstlern aus der Welt der lassik, aktuelle Wirtschaftsnachrichten sowie die schönsten ulturveranstaltungen in den Bundesländern Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MO MI: Entspannt in den Feierabend DO: Cinema Show Einblick über Aktuelles für Ihr Heimkino mit den neuesten DVD- Vorstellungen FR: Entspannt in den Feierabend MO DO: Entspannt FR: Zachers Zehn Mit einem prominentem Gast im Studio lassiklounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk ANTENNE MV Einfach von hier. Einfach mein Sender info@antennemv.de / Mein Samstagmorgen Mein oder: Hansa Radio Top 30 Mit Swantje aasch Der ANTENNE MV Partymix! Partymusik pur für alle Feierwütigen 7.55 Mein Morgen Mit Catharina Amtsberg Mein oder: Hansa Radio Nachtflug 4.55 Perfekt geweckt Mit Timo Close, Nora Sanne und Wetter Werner. Aktuelle Themen und Musikschwerpunkte 9.55 Mein Tag Mit Nils Söhrens Aktuelle Themen und Musikschwerpunkte Mein Mit Steffen Holz und Ina Teloudis Mein Abend mit Wunschhits Hörermusikwünsche Die ANTENNE MV Specials Nachtflug OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Mit dem Überraschungsgewinn am Samstag Freizeit Das Wochenend- mit aktuellen Sport-Infos und all den ieblingshits Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 9.00 Der Gute Sonntag Stars, Sternchen und all Eure ieblingshits Eure Hörercharts Musikwünsche per E- Mail, Fax oder Telefon Freizeit Das Wochenend- mit aktuellen Sport-Infos und all den ieblingshits Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Viel Musik und Sachen, die Spaß machen Mehr Spaß bei der Arbeit Berichte mitten aus dem eben, dazu der Jobservice Der Gute Start in den Feierabend Auf in die schönste Tageszeit: der Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.05 radio SAW WOCHENENDE Mit Sport und Events Stars und Sternchen im SAW-and 0.05 Nachtschicht ompetent und informativ 6.05 radio SAW WOCHENENDE Mit Sport und Events Airplay Mit Ingolf loss Charts aus Deutschland und USA Nachtschicht ompetent und informativ 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Von drei bis frei Mit dem Superhit-Boss Superhits für einen tollen Feierabend Nonstop Superhits Die 90er und von heute Mit angesagten Moderatoren und viel guter aune DO: 80er Jahre Show Mit Ted Stanetzky 0.05 Nachtschicht RADIO BROCEN 6.00 Am Sachsen Anhalts bester Musik-Mix oschwitz zum Mit den Themen der Woche Am Cash Quiz Party-Mix 0.00 Radio Brocken in der Nacht 7.00 inderzeit 9.00 Am Mehr Musik, mehr Abwechslung Cash Quiz Radio Brocken Vereinsmeier In der Nacht 5.00 Holger Tapper & Co Bei der Arbeit Mit Thomas oschwitz Am Abend MO: Quiznacht Radio Brocken in der Nacht DI, DO: Hörspielnacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Betastrasse 1, Unterföhring, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 BR APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 DRS (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 EUROSPORT Rosenheimer Straße 145 e, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A 99094, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, Tel Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen und Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. Brieffach Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,90 frankierten Standard-Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit

10 RADIO ATUE NR. 29 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI IVE-OPER Suche nach Perfektion M FOTO: HANS JÖRG MICHE Tannhäuser und der Sängerkrieg Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, kehrt Minnesänger Tannhäuser in das gesellschaftliche eben zurück. Mit seinem Anspruch, alle Seiten des ebens miteinander zu vereinen, scheitert er an den starren onventionen der bigotten Gesellschaft. Sebastian Baumgartens umstrittene Inszenierung eröffnet zum letzten Mal die Bayreuther Festspiele. In der Titelrolle ist Heldentenor Torsten erl unter der Stabführung des Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Axel ober (Foto), zu erleben FR BR-lassik HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Ian Bostridge Der britische Tenor widmet sich ganz dem iedschaffen von Schumann DI BR-lassik RIMI Prof. Sigmund Freud: Versehrung Ein Attentäter bedroht Wiens Bürger. ann Freud ein Unglück verhindern? MI Bayern 2 ESUNG Ein Wildermuth Die Schauspielerin Irina Wanka liest Ingeborg Bachmanns Erzählung DO Bayern 2

11 P Tagestipps SA 19. JUI HÖRSPIE BAYERN 2 Die Schauspielerin Bettina Hoppe (Jg. 1974) spricht in dem Hörspiel von Elfriede Jelinek eine Rolle ein icht DRAMA Zwei Musiker (erste und zweite Geige), die wie die Band auf der Titanic weiterspielen, während das Schiff im Meer versinkt, versuchen in Elfriede Jelineks neuem Stück das Unfassbare zu fassen. Ohne dass die Worte Fukushima oder Atomkraft fallen, ist ein icht ein Geisterszenario nach dem Super-GAU, ein Becketthaftes Endspiel, das abrechnet mit unserem bedingungslosen Glauben an die Beherrschbarkeit der Technik. 85 Min. UTUR BAYERN 2 ONZERT ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Gershwin Porgy and Bess, Melodienfolge; hr-brass, tg.: Jiggs Whigham Bartók Violinkonzert Nr. 2; Patricia opatchinskaja, Violine; hr-sinfonieorchester, tg.: Péter Eötvös Skrjabin Sinfonie Nr. 1 E-Dur; Doris Soffel, Mezzosopran; Fausto Tenzi, Tenor; Frankfurter antorei; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal 2.03 Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; ondon Symphony Orchestra, tg.: Jewgenij Swetlanow Grieg lavierkonzert a-moll op. 16; ang ang, lavier; Femme fatal des Punk FEATURE Nora Forster (Foto), die Tochter eines schwerreichen Zeitungsbesitzers aus Schwaben, war das IT-Girl in der ondoner Clubszene der 1970er-Jahre. Wie wurde sie zur femme fatal der Punk-Szene? Eine Spurensuche. 55 Min BR-ASSI Mozartfest Würzburg MITSCHNITT Er gilt als der beste Oboist seiner Generation: François eleux (Foto). ängst hat er sich nicht nur als Solist, sondern auch als Dirigent profiliert. In Würzburg erscheint er einmal mehr in seiner Doppelrolle (vom 26.4.). 115 Min DUTUR Die Heimatsuche FEATURE Rainer Maria Rilke (Foto; ) nannte sich einen Unstätesten. Häufig wechselte er die Aufenthaltsorte, war heute hier, morgen da. Sein eben lang war er auf Heimatsuche, und seine Heimat suchte er in der Dichtung. 55 Min. Symphonieorchester des tg.: Paavo Järvi Ives Sinfonie Nr. 1; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Michael Tilson Thomas 4.03 H. von Bingen O successores fortissimi leonis ; Sequentia, tg.: Barbara Thornton Gurdjieff/Th. de Hartmann Hymns from a Great Temple ; Herbert Henck, lavier Rue Missa homme armé ; Ensemble Clement Janequin 5.03 Werke von Händel, J.S. Bach/R. Schumann, J.G. Graun/C.H. Graun, Joh. Strauß, Schnittke, A. Reicha R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Rucksackradio 5.30 Nachrichten- Schlagzeilen 6.00 Nachrichten, 7.05 Der lange Samstag 7.30 Das Wichtigste 8.15 Garten-Expertin arin Greiner beantwortet Hörerfragen 8.30 Das Wichtigste 8.51 Neun vor Neun 9.30 Das Wichtigste Das Wichtigste Das Wichtigste Bayern 1 am Samstag Die Welt der Pflanzen Bayern 1 am Samstag Anschl.: Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Am Abend Die schönsten Oldies, die Deutsche Schlagerparade, die Showbühne und die Operette der Abend gehört bei uns vor allem der Musik Neun vor Neun 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Am Morgen Info, Service und Musik 9.00 Bayern 3 die Stefans Die schräge Show am Samstagvormittag Mit Stefan reutzer, Stefan Schwabeneder Bayern 3 am Samstag Tipps zum Comedy-Highlights der Woche. Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Mit Brigitte Theile Bayern 3 der Wunsch-Hit-Mix Vier Stunden nonstop Hörerwünsche Mit Marion Fuchs Bayern 3 der Party-Hit-Mix Mit Jerry Gstöttner Auf ein Wort BAYERN Infoblock 6.09 M klaro 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel Volksmusik und Informationen 7.30 Weitwinkel Reportage vom and 8.05 Bayerisches Feuilleton Hoch auf dem gelben Wagen und unter Dampf Reisen auf nostalgische Art Von Ulrich Zwack 9.05 orange Samstagsmagazin Dagmar Schwermer Bayernchronik Hintergründiges aus dem Freistaat Mit Bayernkommentar Gesundheitsgespräch Werner Buchberger Mit Dr. Marianne och Telefon: radiofeature This Is Not a ove Song. Die Geschichte der Nora Forster femme fatal des Punk Von orenz Schröter Diwan Das Büchermagazin N Hörspiel ein icht Von Elfriede Jelinek Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Bettina Hoppe, Yoshie Shibahara Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2012) radiomusik Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Mit Hans-Joachim Vieweger Breitengrad Reportagen aus aller Welt M radiomikro für inder Mit klaro Nachrichten für inder Zündfunk Das Szenemagazin radiospitzen abarett und Comedy Die Verleihung abarettpreises 2014 Mit uise inseher, Tobias Mann, Nico Semsrott, Richard Rogler, Urban Priol 2014 verleiht der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Münchner ustspielhaus zum 16. Mal den Bayerischen abarettpreis. Preisträger sind uise inseher, Richard Rogler, Tobias Mann und Nico Semsrott. 7. Juli 2014 im Hofgarten abarett Aschaffenburg) Diwan Das Büchermagazin Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht Neues aus den Jazz-Charts 6.05 Auftakt Torelli onzert Nr. 9 a-moll; Charivari Agréable, tg.: ah-ming Ng Eisler uhle Wampe, Rondo op. 26; Steffen Schleiermacher, Josef Christof, lavier; Stefan Stopora, Winfried Nitzsche, Schlagzeug Rigel Sinfonie F-Dur op. 21 Nr. 6; Concerto öln Popper Ungarische Rhapsodie D-Dur op. 68; Maria liegel, Violoncello; Nürnberger Symphoniker, tg.: Bernhard Gueller J. Haydn Notturno C- Dur Hob. II/25; inos-ensemble Dvořák Prager Walzer D-Dur; Detroit Symphony Orchestra, tg.: Antal Dorati Gounod Danse roumaine; Roberto Prosseda, Pedalklavier; Orchestra della Svizzera Italiana, tg.: Howard Shelley Ponce Baletto; laus Jäckle, Gitarre Weill Suite panaméenne; Ensemble Modern Rameau a Poule ; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Françaix Serenade; Ensemble ontraste, tg.: Hermann Beyer Shore Concertino; Nicola Benedetti, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: irill arabits 8.05 Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 lassik aktuell lassik aktuell Meine Musik Divertimento Märchenhaftes mit dem Münchner Rundfunkorchester Wal-Berg Es war einmal ; tg.: Jan Stulen ortzing Undine, Ouvertüre; tg.: Ulrich Nicolai Ziehrer Der iebeswalzer, Märchenduett; Elisabeth ales, Sopran; Franz Wächter, Tenor; tg.: Herbert Mogg omzák Volkslied und Märchen op. 135; tg.: Herbert Mogg álmán Die Zirkusprinzessin, ied des Mister X. aus dem 1. Akt; Jerry Hadley, Tenor; tg.: Richard Bonynge Humperdinck önigskinder, Vorspiel zum 3. Aufzug; tg.: Heinz Wallberg Ziehrer Märchen aus Alt-Wien op. 417; tg.: Herbert Mogg Joh. Strauß Das Spitzentuch der önigin, ied des Tomba; Norbert Orth, Tenor; tg.: Edgar Seipenbusch Boieldieu e Calife de Bagdad, Ouvertüre; tg.: Giuseppe Patané incke Im Reiche des Indra, ied des Dschajadewa aus dem 2. Akt; Willi Brokmeier, Tenor; tg.: Werner Schmidt-Boelcke Joh. Strauß Märchen aus dem Orient op. 444; Werner Schmidt Boelcke Rimski-orsakow BR-ASSI Scheherazade, ento op. 35; tg.: Ekkehard lemm Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; tg.: Gilbert Varga Ravel Ma Mère l Oye ; tg.: Marcello Viotti Cantabile Werke von Brahms, Hensel, Schubert Musik der Welt Die Gnawa Geister, Surfer und Trendsetter Reportage vom Weltmusikfetival in Essaouira, Marokko On stage Junge Interpreten J. Haydn Sonate D-Dur Hob. XVI/37; Tamar Beraia, lavier Brahms Doppelkonzert a-moll op. 102; Elena Graf, Violine; Emanuel Graf, Violoncello; andesjugendorchester Baden-Württemberg, tg.: Christoph Wyneken Beethoven Sonate G- Dur op. 14 Nr. 2; Tamar Beraia, lavier Reinecke Sonate e-moll op. 167, Undine ; Daniela och, Flöte; Oliver Triendl, lavier iszt Mephisto- Walzer Nr. 1 A-Dur J.S. Bach Partita d-moll, Chaconne BWV 1004; Tamar Beraia, lavier Mozartfest Würzburg W.A. Mozart Sinfonie A-Dur V 201 Hummel Introduktion, Thema und Variationen f-moll op. 102 W.A. Mozart Rondo C-Dur V 373 Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Orchestre de Chambre de Paris, Oboe und tg.: François eleux Tage Alter Musik Regensburg A Choral Tapestry Geistliche Vokalmusik der Renaissance Tallis Te lucis ante terminum ; an Wochentagen Byrd Sing joyfully Ramsey Jubilate Weelkes Gloria in excelsis Deo Ramsey Te Deum Palestrina Magnificat primi toni Monteverdi Cantate Domino Ramsey Magnificat Tomkins When David heard Ramsey Nunc demittis ; Hieronymus Praetorius, Magnificat Tallis Te lucis ante terminum ; an Festtagen O. Gibbons O clap your hands ; Voces 8 (Aufnahme vom 6. Juni 2014) Forum Alte Musik Purcell Songs from the Theatre Dowland Songs H. awes Slide soft you silver floods Hume What greater griefe F. Mancini Quanto dolce è quell adore J. Ch. Smith With mean disguise let others nature hide Aufnahmen mit dem Pianisten Marc Copland 6.05 Musik 6.45 Zeitwort 7.15 Musik Wissen: Radio-Akademie Der vermessene Mensch (12/12) Das Erkennen von Mustern und die Grenzen der Messbarkeit Campus Treffpunkt lassik Geld, Markt, Meinung Journal am Mittag Werke von Gluck, Jommelli, W.A. Mozart, Rossini, Bellini, Vracheva Am Samstagnachmittag Zeitgenossen Gespräch mit Hansgünther Heyme (Theaterregisseur) esezeichen Interview der Woche Spielraum die Geschichte Mara Schindler: Hüttensommer Es liest Max von Pufendorf Geistliche Musik Werke von Homilius, Capricornus, Buxtehude, Graupner, Homilius Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester Rundfunks, Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Arbeitsplatz Stadion Guten Abend Sport Aktuell Weitwinkel Unsere orrespondenten erzählen von dem, was sie erlebt haben opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Morgenjournal 8.15 Pasticcio 9.05 Hörbilder lassik-treffpunkt help Mittagsjournal Ö1 bis zwei le week-end N Hörspiel Die Blendung (1/12) Von laus Buhlert Nach Elias Canetti Mit Manfred Zapatka, Samuel Fintzi u.a. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR/ORF 2013) Apropos Musik Herbert von arajan zum 25.Todestag (2) Werke von W.A. Mozart, Tschaikowski, R. Schumann Diagonal 225 Jahre nach der Französischen Revolution (2) Gleichheit. Es lebe der Unterschied! Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon ogos Was heilt die Seele? Vom Chaos zur Ordnung... und wieder zurück? Gespräch mit Matthias Beck, Gerhard Tucek Oper Giacomo Meyerbeer: Africaine Oper in fünf Akten Mit Veronica Simeoni (Sélika), Gregory unde (Vasco da Gama), Jessica Pratt (Inès), Angelo Veccia (Néluso), uca dall Amico (Don Pedro), Davide Ruberti (Don Diégo), Anna Bordignon (Anna), Chor und Orchester des Teatro a Fenice, Emmanuel Villaume (eitung) (Aufgenommen am 23. November 2013 im Teatro a Fenice, Venedig) Nachtbilder Christoph W. Bauer: mein lieben mein hassen mein mittendrin du 0.05 Die Ö1 Jazznacht Teamplayer und Individualisten Von Jazz und Spor REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 SWR3 Nachrichten 7:00 7:03 SWR3 Nachrichten 8.00 SWR3 Bis Zwölf Mit Regionalinformationen SWR3 am Mittag SWR3 Programm Stündlich dreiminütige Nachrichten 13:00 / 14: 00 / 15:00 / 16:00 / 17:00 / 18:00 Nachrichten 14:30 14:32 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 Veranstaltungstipp SWR3 Programm 0.00 SWR3 una 0:00 0:05 Nachrichten ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Notturno 8.15 okaltermin 9.08 International 9.38 Musikmagazin Musik für einen Gast Eva Oertle Gast: Sandra Studer (Moderatorin und Sängerin) Sie ist bestimmt die bekannteste Moderatorin der Schweiz: Sandra Studer. Wie die vierfache Mutter, die ja auch singt, Familie und Job unter einen Hut bekommt, welche Musik sie am liebsten hört und welches ihre spannendsten Begegnungen waren, darüber erzählt Sandra Studer im Gespräch mit Eva Oertle Wissenschaftsmagazin Cocktail Diskothek W.A. Mozart lavierkonzert Nr.25 C-Dur V 503 (Produktion: (Erstausstrahlung: )) Grosse Interpretationen Christian Ferras Ikarus der Violine Fiori musicali Barock im Geiste: Die Cappella Mediterranea Samstagsrundschau Echo der Zeit langfenster beste Bücher Outlaws von Javier Cercas N Hörspiel Der Verdacht Von Friedrich Dürrenmatt Mit Franziskus Abgottspon (Erzähler), Franz Matter (ommissär Bärlach), Daniel Reinhard (Dr. Hungertobel), Rudolf aspar (Blatter, Arbeiter), Walter Baumgartner (utz), Isabel Schaerer (rankenschwester), Ingold Wildenauer (Gulliver) Regie: Manfred Mixner (Produktion: SRF 1999) Jazz Collection Harry Sokal: Mann mit Hütchen bläst alle weg 0.06 Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Aktuell um Zwölf Radio Stuttgart Am Samstagnachmittag Unterhaltung, Musik und Freizeittipps aus der Region N Hörspiel Hörspiele und Sketche in Mundart Am Abend 0.00 Rhythmus der Nacht ab 4.00 Uhr: Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Stephan Sarek: Hecheln, immer schön hecheln Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2013/2014 Werke von Schostakowitsch, Brahms ulturplaner Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Rocco Randale: Blumen mit Müll M Ohren auf und los! Das inderfunkkolleg Musik (9). Wie regelt Musik den Tag? Musikszene Hessen ulturszene Hessen Auftaktveranstaltung Frankfurter HausGespräche Eine Sprache für alle? Vorund Nachteile der Verkehrssprache und der Sprachenvielfalt Mit Clemens Greve, Annegret Bohnenkamp-Renken, Jürgen Trabant, Michael Gahler ive Jazz Michael Wollny & Marius Neset, JazzBaltica 2013, Niendorf, Timmendorfer Strand, Evers Werft, Juni 2013 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Alles rund um die Fragen des Alltags Die aktuelle Mittagsstunde Samstag Die perfekte Ergänzung für Ihren Samstag Samstag Die perfekte Ergänzung für Ihren Samstag Wir bei Euch Schlagerparty Redezeit 0.00 Rhythmus der Nacht 6.00 lassisch Burkhard Conrad, Theologe in Hamburg 8.15 Martenstein Der Gewinner des elag-preises vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2014 liest seine bisher unveröffentlichte Geschichte 9.00 lassik auf Wunsch Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour Das Gespräch Musica Werke von Röntgen Glocken und Chor Geistliche Musik J.S. Bach Präludium und Fuge D-Dur BWV 532; Messe g-moll BWV 235 utherische Messe Brahms Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit, Choralvorspiel op. posth. 122 Mendelssohn Mein Herz erhebet Gott, den Herrn, Motette op. 69 Nr. 3 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachrichten Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg aktuell, (14.00),(15:00), (16.00) Nachrichten Volkstümliche Hitparade (19.00) Nachrichten Alte iebe... (21.00) Nachrichten Musik zum Träumen 5.05 Aus den Archiven Der Architekturkritiker Ulrich Conrads im RIAS Mit Adolf Stock 6.07 Studio e Felix Ruelius 7.20 ommentar der Woche 9.05 Im Gespräch esart Studio 9 kompakt Schlaglichter Breitband Rang Vollbild Echtzeit Studio 9 kompakt Tacheles Feature Nach Hause telefonieren. Call-Shop Stories Von Martina Schulte/ Andreas Becker Oper Francesco Provenzale: a Stellidaura vendicante Mit Carlo Allemano (Orismondo, Tenor), Adrian Strooper (Armidoro, Tenor), Raffaella Milanesi (Stellidaura, Sopran), Donato di Stefano (Giampietro, Bass), Hagen Matzeit (Armillo, Countertenor), Academia Montis Regalis, Alessandro de Marchi (eitung und Cembalo) (Aufzeichnung vom , Hans- Otto-Theater Potsdam) Anschl.: ca Opernpause / Provenzale der Monteverdi des Südens Von Sabine Benger esung Was den Mund umspielt, so lind Annette von Droste-Hülshoff und das Schleichen der Spione. Es liest Eva ryll 0.05 iteratur Die Heimatsuche des Dichters R. M. Rilke 1.05 Tonart Chansons und Balladen 6.40 Morgengeschichte 7.00 HeuteMorgen 8.13 Trend 9.00 HeuteMorgen 9.15 Die Wetterwoche 9.45 Denk an mich Die Anderen Blickwechsel Trick Rundschau Regional Diagonal Aufsteller Zytlupe Aufsteller Ziit isch Gäld Potzmusig! RadioTipp Echo der Zeit Zwischenhalt M Zambo Jukebox 2.03 Nachtclub 19. JUI ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern-Samstags-Show Paul Johannes Baumgartner Die Antenne Bayern-Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Haxi Turan Die Antenne Bayern-Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Early 8.00 Aktuell Morning Blues Der Abend SWR cont.ra DAF 6.05 ommentar Forum 6.10 Informationen SWR cont.ra Sport 6.35 Morgenandacht Aktuell Pastor laus Geld, Markt, Priesmeier, Diepholz Meinung SWR cont.ra Talk 7.35 Börse Campus Wissen SWR cont.ra BASS 9.05 alenderblatt SWR cont.ra Talk Vor 1950 Jahren: SWR International Rom wird durch einen SWR cont.ra Talk mehrtägigen Brand Gottesdienst weitgehend zerstört SWR cont.ra Talk 9.10 Wochenendjournal SWR cont.ra DAF lassik Pop Tagesschau et cetera Mit arin SWR cont.ra Talk Sander (ünstlerin) SWR International Gesichter ARD Infonacht Europas Nahost im hohen Norden: Syrische Flüchtlinge im schwedischen MDR INFO Södertälje Über MW 783, 882, Informationen 1044, 1188 khz Internationale 5.00 Stunden Themen der Woche Programmschema Eine Welt 5.01 Nachrichten, PISAplus ultur nach 3 Verkehrshinweise Büchermarkt 5.06 Aktuelle Forschung aktuell Berichte Hintergründe Markt und Medien und Interviews ultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, Am Abend New York und Tokio Hintergrund 5.15 urznachrichten, ommentar Sport am Samstag Verkehrshinweise N Hörspiel 5.17 Berichte zum Tschick Zeitgeschehen mit Service, Von Norbert Schaeffer Tipps und ultur Mit Julian Greis (Maik), 5.28 Ausführliches Wetter Constantin von Jascheroff 5.29 Ausblick auf (Tschick), die kommende Effi Rabsilber (Isa), halbe Stunde Stephan Schad (Josef 5.30 Nachrichten, lingenberg) u.a. Regie: Iris Drögekamp Verkehrshinweise (Produktion: NDR 2011) 5.36 Aktuelle Atelier neuer Berichte mit Musik Schwierigkeiten und Meinung bei der Überwindung 5.40 Sport der Angst. Michael 5.45 urznachrichten, Gielen als omponist Sport Aktuell Verkehrshinweise ange Nacht 5.47 Aktuelle Berichte Aller guten Dinge sind und Regionales aus drei. Eine ange Nacht Thüringen, Sachsen, über die Magie der Zahlen. Regie: Beate Ziegs 5.58 Wetter 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partyfieber 0.00 DasDing Plattenleger Modertion: Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Relaxte Musik für Spätheimkehrer Weitere Informationen und Playlists unter

12 Q Tagestipps SO 20. JUI IVE OPER ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvořák Slawische Rhapsodie As-Dur op. 45 Nr. 3; Staatskapelle Dresden, tg.: Paavo Berglund R. Schumann Fünf Jagdlieder op. 137; eipziger Hornquartett; MDR- Rundfunkchor eipzig, tg.: Howard Arman J. Haydn Sinfonie Nr. 87 A-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Bruno Weil Brahms lavierquintett f-moll op. 34; Andreas Staier, lavier; eipziger Streichquartett Respighi Fontane di Roma ; Philharmonisches Orchester des Theaters Altenburg Gera, tg.: Gabriel Feltz BR-ASSI HÖRSPIE BAYERN 2 JAZZ Die Titelpartie ist mit dem international gefeierten Bariton Christian Gerhaher (Jg. 1969) besetzt Orfeo AUS MÜNCHEN Der Intendant der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler, ist kein Freund von Barockmusik. Während sein Vorgänger, Sir Peter Jonas, eine Münchner Händel-Renaissance herbeiführte, beginnt für ihn die Musikgeschichte erst mit Mozart. Und so war die Überraschung groß, als er Monteverdis frühbarocke Oper auf den Spielplan setzte als zweite Premiere der Opernfestspiele. 120 Min. Grünverschlossene Botschaft Träume ITERATURBEARBEI- TUNG H. C. Artmann (Foto) reiht groteske Geschichten und poetisch-surreale Bilder auf eine Weise aneinander, die der phantastischen Struktur von Träumen selbst nachempfunden zu sein scheinen. 60 Min DEUTSCHANDFUN John Hollenbeck arge Ensemble MITSCHNITT Das arge Ensemble sorgt unter der eitung von John Hollenbeck für eine farbenreiche Multistilistik. Diese erinnert gar an die großorchestralen Apocalypse -Texturen des Mahavishnu Orchestra (vom 21.2.). 115 Min. HÖRSPIE BAYERN 2 Am Sonntag zwischen rieg und Frieden O-TON Die ersten beiden Opfer des rieges starben noch inmitten des Friedens 33 Stunden vor der Erklärung des riegszustandes, am Gordian Maugg (Foto) rekonstruiert den Ablauf dieser Geschehnisse. 45 Min J.S. Bach Ouvertüre h-moll nach französischer Art BWV 831; Evgeni oroliov, lavier Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur; Julia Fischer, Violine; Russisches Nationalorchester, tg.: Yakov reizberg Händel Wassermusik, Suiten Nr. 1-3; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood 4.03 Beethoven Fantasie c-moll op. 80 W.A. Mozart Sonate G-Dur V 379 odály Tänze aus Galánta 5.03 Werke von ehár, Mendelssohn, Ibert, Suk, Morel, Walton R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.51 Neun vor Neun Evangelische Morgenfeier Pfarrer Hans-Jürgen uibl, Erlangen atholische Morgenfeier Pfarrer Claus-Peter Chrt, Regensburg Blasmusik Zwölfuhrläuten Aus Gottsdorf in Niederbayern Die Blaue Couch Bayern 1 am Sonntag Anschl.: Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Am Abend Die schönsten Oldies, die Deutsche Schlagerparade, die Showbühne und die Operette der Abend gehört bei uns vor allem der Musik Neun vor Neun 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Am Morgen arl Auer aus Rotthalmünster 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro 8.20 Ulli Wengers One-Hit-Wonder 9.00 Stars & Hits Der Promi-Talk am Sonntagvormittag. ieblingsstars aus Musik und Show, ino, Fernsehen, Sport und Politik Bayern 3 Comedy & Co Bayern 3 der Sonntags-Hit-Mix Ulli Wengers One-Hit-Wonder Bayern 3 ultabend Auf ein Wort Bayern 3-Nightife BAYERN Sonntags um Das Aktuelle am Mittag Der Funkstreifzug Das interkulturelle Medienmagazin B5 Sport Das Verbrauchermagazin Fitnessmagazin Das Aktuelle B5 Sport B5 Sport Religion und irche Das Aktuelle B5 Sport Die Inlandschronik 0.05 ARD-Infonacht BAYERN Heimatspiegel 6.30 Positionen 6.30 Alt-atholische irche 6.45 Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten 7.05 M radiomikro 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 atholische Welt Macht mich nicht zur Heiligen. Dorothy Day und die Catholic Worker Bewegung in den USA 8.30 Evangelische Perspektiven Vorurteil Trampel und Täter. Ist es Zeit für eine neue Männerbewegung? Von Doris Weber 9.05 radioreisen Sonntagsbeilage radiotexte Das offene Buch Heimatsound Zeit für Bayern Ringelblume, Radi und Schneck. ust und Frust beim Garteln Weitwinkel Bayern and und eute Ich habe immer getan, was ich wollte. Die Malerin Hélène de Beauvoir und der Regensburger Galerist udwig Hammer musikwelt N Hörspiel Grünverschlossene Botschaft 90 Träume Von Martin Heindel Nach H.C. Artmann Mit Anna Thalbach, Jens Wawrczeck, Janina Stopper, Tom Schilling. Regie: Martin Heindel (Produktion: HR 2013) Eins zu Eins. Der Talk Sonntagsbeilage ulturjournal Musik für Bayern Bayerisches Feuilleton Hoch auf dem gelben Wagen und unter Dampf. Reisen auf nostalgische Art Von Ulrich Zwack radiofeature This Is Not a ove Song. Die Geschichte der Nora Forster femme fatal des Punk Von orenz Schröter Nachtmix Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Eine akustische Spurensuche nach den ersten beiden Weltkriegstoten Von Gordian Maugg. Regie: Gordian Maugg (Produktion: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Die Weltenwende in Brief und Hörbild Von Norbert Schaeffer Mit aura Maire. Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) 0.05 Nachtsession 6.05 Auftakt J.S. Bach Fuge g-moll BWV 578 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 545, Sonata facile J.H. Schmelzer Die Fechtschule, Wiener Tanzsuite David Concertino op. 4 Paganini Centone di Sonata op. 64 Nr. 1 J. Stamitz Sinfonia a quattro D-Dur 7.05 audate Dominum otti Missa a tre cori Mendelssohn Sonate d-moll/d-dur über Vater unser im Himmelreich op. 65 Nr Die Bach-antate Wer nur den lieben Gott lässt walten, antate zum 5. Sonntag nach Trinitatis BWV 93; Susanne Winter, Sopran; Rebecca Martin, Alt; Markus Schäfer, Tenor; Sebastian Bluth, Bass; Windsbacher nabenchor; Deutsche ammer-virtuosen Berlin, tg.: arl-friedrich Beringer; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639; Alessio Corti, Orgel 8.30 Barocco Chédeville Sonate Nr. 5 C-Dur F. Couperin Suite Nr Das Musikrätsel Werke von G. Meyerbeer, J. Rodrigo Sinfonische Matinée Beethoven eonoren- Ouvertüre Nr. 3 J. Haydn Sinfonie Nr. 26 d-moll, amentatione W.A. Mozart Sinfonia concertante Es-Dur V 297b; Stefan Schilli, Oboe; arl-heinz Steffens, larinette; Johannes Ritzkowsky, Horn; Marco Postinghel, Fagott R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64; Symphonieorchester des tg.: Franz Welser-Möst Tafel-Confect Rameau Castor et Pollux, Ouvertüre; es Talens yriques, tg.: Christophe Rousset Maier Atalanta fugiens, Fuge Nr. 2; Ensemble Plus Ultra Händel Torni ormai la pace all alma, HWV 25; autten Compagney A. Scarlatti Il primo omicidio, Duett Abel ain aus dem 1. Teil; Graciela Oddone, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: René Jacobs Bernasconi Sinfonia D-Dur; Europa Galante Froberger Capriccio G-Dur; Hamburger Ratsmusik Othmayr Mir ist ein schönß braunß meidelein ; Ute reidler, Sopran; Sebastian Hübner, Tenor; Armin Gottstein, Bariton; I Ciarlatani Quantz Flötenkonzert G-Dur, Allegro assai; Rachel Brown, Flöte; The Hanover Band, tg.: Roy Goodman BR-ASSI CD-Tipp Das Stichwort Sammartini, Giovanni Battista G.B. Sammartini Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Ensemble 415, tg.: Chiara Banchini Après-midi Vaughan Williams Aus The Wasps ; Hallé Orchestra, tg.: Mark Elder Sibelius Der Schwan von Tuonela ; Estonian-Finnish Symphony Orchestra, tg.: Anu Tali Schubert Forellenquintett D 667; yoko Tabe, lavier; Carmina-Quartett Milhaud e bœuf sur le toit ; Orchestre de Paris, tg.: Semyon Bychkov Saint-Saëns e carnaval des animaux ; Marian apsansky, Peter Teperczer, lavier; Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester Bratislava, tg.: Ondrej enárd Wunsch:Musik M Do Re Mikro Pferdestarke Motoren Cinema ino für die Ohren Jerry Goldsmith zum 10. Todestag Von Matthias eller Oper Orfeo In italienischer Sprache Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina), Andrea Mastroni (Caronte), Angela Brower (Speranza / a Musica), Andrew Harris (Plutone), Mauro Peter (Apollo), Zürcher Singakademie, Monteverdi- Continuo-Ensemble, Mitglieder Staatsorchesters, Ivor Bolton (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) U21 Deine Szene. Deine Musik Geistliche Musik J.Ch. Bach Meine Freundin, du bist schön, Hochzeits- Dialog; Veronika Winter, Sopran; Beat Duddeck, Countertenor; Markus Schäfer, Tenor; Ekkehard Abele, Bass; Rheinische antorei; Das leine onzert Schubert Salve Regina D 676; Juliane Banse, Sopran; Münchener ammerorchester, tg.: Christoph Poppen von Herzogenberg Vier Motetten op. 103; ensemble cantissimo, tg.: Markus Utz Musik der Welt Die Nachtigall vom Nil Ein Porträt des Sängers Abdel Halim Hafez Von Michaela Fridrich 6.03 Musik 7.03 Musik 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von J.S. Bach, Böhm 8.30 Wissen: Aula atastrophe für die Seele. Von Ulfried Geuter 9.03 Matinee Glauben Das reuz mit den Pilgern Sonntags-konzert Werke von Berlioz, Ibert, Chopin, W.A. Mozart Feature Das schönste ino der Welt. Der größte Traum des Abraham Tuschinski Zur Person Gespräch mit arel Mark Chichon (Dirigent) Forum Buch N Hörspiel Das dritte Buch über Achim Mit Dietmar Mues, Anne Weber, Ulrich Noethen u.a. (Produktion: NDR 2009) Jazz Der Pianist Art Hodes Oper Claudio Monteverdi: Orfeo Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina) u.a., Mitglieder Staatsorchesters, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Zürcher Singakademie, Ivor Bolton (eitung) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Von Gordian Maugg (Produktion: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Von Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) SWR Sonntagmorgen Baden-Württemberg Buffet Rheinland-Pfalz eute Der Sport Aktuell Sport Aktuell Sport Aktuell Guten Abend Baden-Württemberg Der Sonntagabend Rheinland-Pfalz Szene ÖSTERREICH Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 Erfüllte Zeit 8.00 Morgenjournal 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente F Styriarte 2014 Matinee Werke von W.A. Mozart Sonntagsjournal Ö1 üchenradio Menschenbilder Bei der Arbeit die Fotografin Elfriede Mejchar Apropos Musik Rekordverdächtig: Plácido Domingo an der Met N Hörspiel Die Blendung (2/12) Von laus Buhlert Nach Elias Canetti Journal um fünf M Ö1-inderuni Was ist gerecht? Die schwierige Frage der fairen Verteilung Spielräume Abendjournal Moment am Sonntag Motive F Styriarte 2014 Joseph Haydn.SOAP J. Haydn Streichquartett C-Dur Hob. III/39, Vogelquartett ; Streichtrio; Baryton-Trio; Capriccio Acht Sauschneider müssen sein u.a. Dies Biographische Nachrichten von Joseph Haydn; Christophe Coin, Violoncello und Bariton; Stefan Gottfried, Hammerflügel; ; Mitglieder des Concentus Musicus Wien, tg. und Violine: Erich Höbarth; Gregor Seberg, esung (Aufgenommen am 9. Juli in der Helmut- ist-halle in Graz) Contra abarettistischer Musiksommer. Nachlachende Frohstoffe. Anregungen vom bayerischen Oral- Apostel Willy Astor matrix Netz und Ethik unstradio hearspace von aren Power 0.05 Du holde unst 0.50 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 8.00 SWR3 Show SWR3 Die Sonntagsshow Talk mit Thees SWR3 am Mittag SWR3 Programm Jeweils zur vollen Stunde dreiminütige Nachrichten SWR3 Programm SWR3 Programm Jeweils zur vollen Stunde dreiminütige Nachrichten 0.00 SWR3 una 0:00 0:05 Nachrichten, Wetter 1:00 1:03 Nachrichten 2:00 2:03 Nachrichten 3:00 3:03 Nachrichten 4:00 4:03 Nachrichten ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Ein Wort aus der Bibel Matthäus 13, Blickpunkt Religion 8.30 Perspektiven Dietrich Bonhoeffer Theologe im Widerstand 9.30 Radiopredigt Röm.-kath.: Matthias oretan, Diakon, Güttingen Sakral/Vokal Requiem: Schumann und Ullmann Werke von R. Schumann, Ullmann beste Bücher eben von arl Ove nausgård Concertino Anderer Sound Streichquartett Nr. 8 von Villa-obos Werke von Villa-obos Musik für einen Gast Gast: Ulrich Clement Concerto egenden: Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester Rimsky-orsakov Schneeflöckchen, Suite aus der gleichnamigen Oper Tschaikowski Manfred, Sinfonie h-moll op Passage Cabaret Cornichon: Geschichte einer nationalen Bühne Parlando Giuseppe Verdi und die Blasmusik Musik der Welt Ibrahim Maalouf Ein eben in Vierteltönen Echo der Zeit Wissenschaftsmagazin Musikmagazin Weltklasse auf SRF 2 ultur Festspiele Zürich: Aufbruch zu neuen langwelten Webern Sechs Stücke für grosses Orchester op. 6 Berg Drei Bruchstücke aus Wozzeck op. 7 Schönberg Pelleas und Melisande op. 5 Anschl.: Chillout mit Skrjabins langmagma. Stefan Wirth spielt und kommentiert A. Skrjabins laviersonaten 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten In Morgenläuten entführt SWR4 dich eine Stunde lang zu den schönsten Fleckchen, die Baden-Württemberg und Rheinland- Pfalz zu bieten haben Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Am Sonntagnachmittag Musik aus dem and ultur Musik nach Noten Mit SWR-Rundfunkorchester aiserslautern 6.05 Geistliche Musik 7.30 ath. Morgenfeier Beate Hirt, Frankfurt 8.05 M Zauberflöte 9.05 ulturfrühstück Camino ulturszene Hessen lassikzeit Werke von Händel, Haydn, Chausson ulturplaner N Hörspiel Ich bin kein Papagei Eine Theaterreise Von Gert Voss lassikzeit Werke von ehár, J.S. Bach, Beethoven, anner, Mozart, Albinoni, Schumann aisers länge Tanz auf dem Vulkan Das Musikjahr Feature Stauffenberg eine deutsche Biografie Von Michael Marek Die hr-bigband Melodram in Jazz : hr-bigband, cond. & arr. by Jim McNeely, Sprecher: August Zirner (2) Oper Orfeo Mit Christian Gerhaher, Anna Virovlansky, Anna Bonitatibus, Andrea Mastroni, Angela Brower, Andrew Harris u.a., Mitglieder Staatsorchesters, Monteverdi-Continuo- Ensemble, Zürcher Singakademie, Ivor Bolton (eitung) (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Von Gordian Maugg Mit Pomp und iebe in den rieg Von Norbert Schaeffer 6.00 Morgenmelodie Wir präsentieren Ihnen nachdenklichhumorvolle Betrachtungen des Alltags - garniert mit frischer und fröhlicher Musik 8.00 Morgenläuten 8.53 Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Sonntag Mittag Sonntag Die Sahne auf den uchen am Sonntag Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick Musik nach Noten 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 5. Sonntag nach Trinitatis Werke von Hassler, J.S. Bach 8.40 Glaubenssachen Widerstand als Glaubenszeugnis. Die aktuelle Botschaft des reisauer reises Von Florian Breitmeier 9.40 ultur im Norden auter yrik Oper Giacomo Puccini: Tosca Mit Catherine Naglestad, José Cura, Albert Dohmen u.a. (Aufz. vom 19. Juli 2014 im Maschpark Hannover) Festspiele spezial lassikboulevard Starke Stücke Werke von Mendelssohn Gedanken zur Zeit CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Oper Orfeo in einem Prolog Mit Christian Gerhaher (Orfeo), Anna Virovlansky (Euridice), Anna Bonitatibus (Messagiera / Proserpina) u.a. (Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater, München) Marsch in die atastrophe der Beginn des Ersten Weltkriegs rieg und Frieden Eine akustische Spurensuche nach den ersten beiden Weltkriegstoten Regie: Gordian Maugg (Produktion: RB/SR 2014) Mit Pomp und iebe in den rieg Die Weltenwende in Brief und Hörbild Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: NDR 2014) 6.04 Morgengedanken 6.06 Sonntags in aller Fruah (6.30) Salzburg aktuell, (7.00) Nachrichten, (7.30) Salzburg aktuell und Sport 8.04 Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg aktuell und Sport 9.04 RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Ihr Pirnis Plattenkiste (18.00) Nachrichten ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 M akadu für Frühaufsteher 8.05 M akadu Der Hundekönig von reuzberg Von Beate Dölling 9.05 Sonntagmorgen Rundfahrt Studio 9 kompakt Die Reportage Sein und Streit Religionen Interpretationen Franz Schuberts laviertrio Es-Dur Studio 9 kompakt Nachspiel Nachspiel Bei den Commonwealth Games feiert das alte Britannien seine Tradition N Hörspiel Hommage an unsere alte ady Von arl Günther Hufnagel Mit Christa Berndl, Hilmar Thate, Dörte yssewski, Heino Ferch (Produktion: SFB 1991) Anschl.: N Hörspiel Der Fliegerpfeil Von Volker ang Nach Robert Musil Regie: Ulrich ampen (Produktion: langmanufaktur 2002) Wartburgkonzert Musikalisch-literarischer Abend Dominique Horwitz liest aus Die Blumen des Bösen (ca. 1860) von Charles Baudelaire / Werke von Claude Debussy, Alexander Skrjabin, Franz iszt, Erik Satie und George Gershwin (Christoph Grund, lavier) Musikfeuilleton Der amerikanische Pianist und omponist Roland Perrin 0.05 N Hörspiel andschaften Synchronisation der Fluchtwege Von Branko Šimić/Vernesa Berbo/Jons Vokurep 1.05 Tonart lassik 5.05 Nachtclub 6.42 Wort aus der Bibel 8.30 M Sonntagskinder 9.15 Wetterbox 9.30 Text zum Sonntag 9.45 Glückskette aktuell Persönlich Die 5. Schweiz Blitzlicht Schweiz Bestseller auf dem Plattenteller BuchZeichen Horizonte N Apropos Hörspiel Echo der Zeit International M Zambo Country Special Persönlich Zytlupe Mit Stefanie Grob 1.03 Nachtclub 20. JUI ANTENNE BAYERN 6.00 Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Markus ästle 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern. Mit Markus ästle Die Antenne Bayern-Schmankerl- Show Mit Andi Christl Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Haxi Turan Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Mit Marion Schieder Die Bayerische Nacht SO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Auftakt 8.09 M Spielraum 6.05 ommentar 9.03 eute 6.10 Geistliche Musik 9.30 SWR cont.ra Talk 7.05 Information Gottesdienst und Musik SWR International 7.50 ulturpresseschau SWR cont.ra BASS 8.35 Am Sonntagmorgen SWR cont.ra Talk eute Religiöses Wort SWR cont.ra Talk Wo liegt Golgatha? ulturforum Archäologische Glauben Schätze unter der Erlöserkirche Wissen: Aula Jerusalem SWR cont.ra Talk alenderblatt SWR cont.ra Talk Vor 70 Jahren: M Minitz Das Attentat auf Adolf Tagesschau Hitler misslingt SWR cont.ra Film 9.10 Die neue Platte SWR cont.ra Medien 9.30 Essay und Diskurs ulturforum atholischer SWR cont.ra Talk Gottesdienst ARD Infonacht Dekan Matthias Trennert-Helwig (Predigt) Interview MDR INFO Sonntagsspaziergang Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz Informationen Zwischentöne 5.00 Stunden- Gast: Angelika Overath Programmschema (Schriftstellerin) 5.01 Nachrichten, Rock et cetera Songs aus der Verkehrshinweise Schatztruhe. Der englische 5.06 Aktuelle Berichte Songschreiber Hintergründe Robyn Hitchcock und Interviews Büchermarkt 5.13 Börse in Frankfurt, Forschung aktuell New York und Tokio Traum von der Hei urznachrichten, lung Der ampf gegen AIDS geht in die Verkehrshinweise nächste Runde 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen ulturfragen mit Service, ultur heute Tipps und ultur Am Abend 5.28 Ausführliches Wetter Hintergrund 5.29 Ausblick auf ommentar die kommende Sport am Sonntag halbe Stunde Freistil 5.30 Nachrichten, Wenn der opf zur Ruhe findet. Vom Arbeiten Verkehrshinweise zwischen Monotonie 5.36 Aktuelle Berichte und Meditation. Regie: mit Uta Reitz. Von Margarete und Meinung Groschupf 5.40 Sport (Produktion: DF 2014) 5.45 urznachrichten, onzertdokument der Woche Verkehrshinweise John Hollenbeck 5.47 Aktuelle Berichte arge Ensemble und Regionales aus Von Harald Rehmann Thüringen, Sachsen, Das war der Tag Sportgespräch 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Musik Spezial Best Of OAF 2014 Jeden Sonntag gibt`s bei DASDING nochmal die besten ivekonzerte des Festivalsommers und die coolsten Mixtapes deiner ieblingskünstler DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

13 P Q Tagestipps MO 21. JUI WETMUSI ASSI RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Egmont-Ouvertüre op. 84; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Vivaldi onzert d-moll R 535; Xenia öffler, Michael Bosch, Oboe; Akademie für Alte Musik Berlin Schubert Fantasie f-moll D 940; Martin Helmchen, Julia Fischer, lavier Wagner Wesendonck- ieder ; Angela Denoke, Sopran; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Ingo Metzmacher Tschaikowski Symphonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marin Alsop BR-ASSI Alper Marals kompositorisches Œuvre umfasst mehr als 1000 Werke, die heute in der Türkei und auch außerhalb aufgeführt, veröffentlicht und verbreitet werden osmopolit und Querdenker MAGAZIN Wenn man einen opf- oder Magenschmerz klanglich weitergeben will besonders zu dieser Zeit, wo wir eine Phase der Weltgeschichte erleben, so dunkel wie das Mittelalter dann reichen Violine, lavier und Schlagzeug manchmal nicht aus, sogar sie zu zerschlagen würde nicht reichen. Für Alper Maral, geboren 1969, können elektronische länge zur existenziellen Notwendigkeit werden. 55 Min DEUTSCHANDFUN In der Neuen Welt MAGAZIN Ohne Selbstdarstellung und Marketing über das Internet (Symbolbild) geht auch in der lassikszene nichts mehr. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Und niemand zweifelt mehr daran, dass sich die Hörgewohnheiten weiter verändern werden. 50 Min DUTUR Verdächtige Geliebte ITERATURBEARBEITUNG Yasuko (Meriam Abbas) hat ihren Ex-Mann getötet. Mathematiklehrer Ishigami, ihr Nachbar, ist in Yasuko verliebt. Er hilft ihr die eiche zu entsorgen und konstruiert für sie ein Alibi. Nach eigo Higashino. 57 Min. RUNDFUN ipnternational Ägypten Das deutsche Programm von Radio airo ist täglich um Uhr auf urzwelle khz zu empfangen. Der Sender hat keine eigene Internetseite. Ukraine Radio Ukraine International mit Informationen über das politische, wirtschaftliche und kulturelle eben in der Ukraine ist auf Deutsch täglich von , und Uhr (UTC) auf der Internetseite zu hören 2.03 de Falla El amor brujo, Feuertanz; ondon Symphony Orchestra, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Mendelssohn Streichquartett a-moll op. 13; Quatuor Modigliani Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Mahler Chamber Orchestra, lavier und tg.: eif Ove Andsnes Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; Michael Schwalbé, Violine; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan 4.03 Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach 5.03 Vivaldi, Barrios Mangoré, Rimski- orsakow, Marais u.a. R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 8.51 Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste 9.45 Jeden Tag eine gute Idee Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 Mittags in Bayern 1 - Mittags in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Am Abend Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht Anschl.: Zur vollen Stunde Nachrichten, BAYERN Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich heute? 8.50 Fleischis Ohrwurm Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten Bayern 3 Ab in den Feierabend othar & Franz Nachrichten Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Matuschke der andere Abend Auf ein Wort Bayern 3-Night- ife Singers & Songs BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus Altbayern und Schwaben) 6.05 radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 radiowissen Südsee-Geschichten Die Besiedelung des Pazifiks. Vaka Moana die Reisen der Ahnen. Von Ulli Weißbach / Pickelhaube und okosnuss. Deutsche olonien in der Südsee. Von laus Uhrig / Das alenderblatt : Graffiti taucht zum ersten Mal in der Presse auf. Von Anja Mösing Notizbuch Und was ham Sie? Begegnungen im rankenhausgarten Tagesgepräch Hörerforum radiowelt am Mittag Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) radioreisen Unterwegs in fremden ändern und ulturen radiowissen Ende der Rassentrennung We shall overcome! Der Civil Rights Act von Von Gerda uhn / Harry Belafonte. Sing your song. Von Florian ummert / Das alenderblatt : Graffiti taucht zum ersten Mal in der Presse auf. Von Anja Mösing Eins zu Eins. Der Talk Mit Stefan Parrisius radiowelt Börsengespräch IQ Wissenschaft und Forschung M radiomikro für inder Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel Grünverschlossene Botschaft 90 Träume Von Martin Heindel Nach H.C. Artmann Mit Anna Thalbach, Jens Wawrczeck, Janina Stopper, Tom Schilling Regie: Martin Heindel (Produktion: HR 2013) Theo.ogik Über Gott und die Welt Eins zu Eins Nachtmix 0.05 Reflexionen 0.12 Concerto bavarese omponisten des adevantgarde- Festival München Werke von Schwenk, Strauch, Porter/R. Spring, Arlen/R. Spring, R. Spring, Nickel, Schulzki, Schachtner Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah : Die Bayreuther Festspiele finden erstmals unter Herrschaft des NS-Regimes statt 8.50 BR-lassik heute Das onzert am Vormittag Händel Ouvertüre D-Dur, HWV 62; Haydn Sinfonietta Wien, tg.: Manfred Huss W.A. Mozart Violinkonzert G-Dur V 216; Arabella Steinbacher, Violine; Festival Strings ucerne, tg.: Daniel Dodds Dvořák Rondo g-moll op. 94; Christian Poltéra, Violoncello; athryn Stott, lavier Mendelssohn Streichersinfonie Nr. 6 Es-Dur; Concerto öln Puccini Preludio sinfonico; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Riccardo Chailly Delius Florida, Orchestersuite; Orchester der Welsh National Opera, tg.: Charles Mackerras Elgar Introduktion und Allegro op. 47; Andreas Röhn, Antonio Spiller, Violine; Jürgen Weber, Viola; Wen-Sin Yang, Violoncello; Symphonieorchester Rundfunks, tg.: Colin Davis Martucci lavierkonzert b-moll op. 66; Carlo Bruno, lavier; Orchestra Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti Musik in Bayern Der önig amüsiert sich beim Tanzen; Der Trompeter bläst auch im Urlaub die Trompete; Die Pianistin vergnügt sich beim Gin-trinken Ele Martens Cantabile Tito bei Gluck und Mozart Gluck a clemenza di Tito, Arie des Tito aus dem 1. Akt, Arie des Annio aus dem 2. Akt und Arie der Vitellia und Finale aus dem 3. Akt; aura Aikin, Arantza Ezenarro, Raffaella Milanesi, Sopran; Flavio Ferri-Benedetti, Valer Sabadus, Countertenor; Rainer Trost, Tenor; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt W.A. Mozart Divertimento B-Dur V 270; Orsolino-Quintett; a clemenza di Tito, Duett Vitellia Sesto, Arie der Vitella, Rezitativ des Sesto und Quintett mit Chor aus dem 1. Akt; ucia Popp, Maria Casula, BR-ASSI Sopran; Teresa Berganza, Brigitte Fassbaender, Mezzosopran; Tugomir Franc, Bass; Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, tg.: Istvan ertesz BR-lassik Panorama W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 297; Scottish Chamber Orchestra, tg.: Charles Mackerras J.S. Bach/Busoni Prélude und Fuge D-Dur BWV 532; Sandro Ivo Bartoli, lavier Beethoven Tripelkonzert C-Dur op. 56; olja Blacher, Violine; Johannes Moser, Violoncello; Mari odama, lavier; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: ent Nagano J.S. Bach/Busoni Toccata und Fuge d-moll BWV 565; Sandro Ivo Bartoli, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Colin Davis eporello Musik, Interview & CD aktuell Mit Elgin Heuerding lassik aktuell Was heute geschah : Die Bayreuther Festspiele finden erstmals unter Herrschaft des NS-Regimes statt lassik aktuell CD-Tipp Granada Festival Bach und sein Pate Telemann Oboenkonzert c-moll C.Ph.E. Bach Sinfonie G-Dur, Wq 180; onzert A-Dur, Wq 172 Telemann Suite F-Dur; Il Fondamento, Oboe und tg.: Paul Dombrecht 5. Juli 2014) ammermusikfestival Utrecht Janine Jansen & Friends Schostakowitsch Präludium und Scherzo op. 11 Weinberg laviertrio op. 24 Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20; Boris Brovtsyn, Vilde Frang, Janine Jansen, Julia Maria retz, Julian Rachlin, Violine; Amihai Grosz, awrence Power, Viola; Nicolas Altstaedt, Jens Peter Maintz, Torleif Thedéen, Violoncello; Rick Stotijn, ontrabass; Itamar Golan, lavier 25. Juni 2014) Horizonte osmopolit und Querdenker. Ahmet Yürür und Alper Maral, Istanbul. omponisten zweier Generationen Von Christoph Hahn Jazztoday Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts 6.36 Zeitwort 6.44 Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch Wissen Wie man mit über 100 gut leben kann Tandem Ein Rehazentrum für syrische Flüchtlinge in Jordanien Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von D. Scarlatti, orngold, Mizler, Beethoven, Schubert Fortsetzung folgt Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa (13/24) Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Jones, Donaldson Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Was von 100 Jahren bleibt Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Werke von Motschmann, R. Strauss 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Internationale Mit NDR-Chor, Festspiel-Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Mit Reinhold Messner SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Guten Abend Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Sport Aktuell Thema heute Der Abend Aktuell opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.15 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Morgenjournal 8.15 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Der fünfte Akt Alter im Wandel (1) / Feministische Philosophie Über die Dekonstruktion der Geschlechterrollen (1) / Geschichten aus dem Wiener Wald Walzer, Bühnenmusik, Filmmusik und Oper (1) Carinthischer Sommer 2014 Werke von Beethoven, Schostakowitsch, R. Schumann, Brahms Radiogeschichten Mittagsjournal Ö1 bis zwei Wissen aktuell Radiodoktor Moment M Rudi! Apropos Musik ränze aus orbeer für aura zum 710. Geburtstag von Francesco Petrarca am 20. Juli Passagen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: 1914 Aus dem Tagebuch Alexander Roda Rodas: Die Realität des rieges überfordert seine Planung Überall Chaos, überall Verrat Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen On stage Triple Ace live at RadioCafe / ent- angthaler-novakov Tonspuren Rainer Maria Rilke und die Duineser Elegien Texte Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.08 Nachtquartier 1.00 Oper 3.15 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Morningshow 5:00 5:03 SWR3 Nachrichten 5:30 5:33 SWR3 Nachrichten 6:00 6:03 SWR3 Nachrichten 6:30 6:33 SWR3 Nachrichten 7:00 7:03 SWR3 Nachrichten 7:30 7:33 SWR3 Nachrichten 8:00 8:03 SWR3 Nachrichten 8:30 8:33 SWR3 Nachrichten 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück Sekunden Wissen 6.30 HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 HeuteMorgen 9.02 ontext Reflexe yrik am Mittag Tageschronik ultur kompakt Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-stammtisch ontext Echo der Zeit Weltklasse auf SRF 2 ultur Verbier Festival: Festival-Auftakt mit legendärem Musikerpaar Ravel Rapsodie espagnole Tschaikowski lavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23 Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Martha Argerich, lavier; Verbier Festival Orchestra, tg.: Charles Dutoit (Eröffnungskonzert vom 18. Juli 2014) Reflexe Fiori musicali Exquisite Eigengewächse (Produktion: Erstausstrahlung: ) Was für ein Niveau die historisch informierte Aufführungspraxis heute hat, zeigen zwei neue Aufnahmen mit viel Bezug zur Schweiz. Da ist zum Einen die Berner Barockgeigerin Meret üthi. Sie feiert ihr CD-Debut mit ihrem Ensemble es Passions de l Âme und virtuoser frühbarocker Musik von Biber, Schmelzer &Co. Und da ist zum Anderen der Franzose Baptiste Romain, Spezialist für mittelalterliche Fiedel und Renaissancegeige. Er hat an der Schola Cantorum in Basel studiert und dort sein Ensemble e miroir de musique gegründet. Mit seinem CD-Erstling The birth of the violin führt er uns in die Frühzeit der Instrumentalmusik Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Radio Stuttgart Am Radio Stuttgart Beliebte Schlager und Hits im Wechsel Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Schlagerparade Aktuell 0.00 Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (1) lassikzeit Werke von Saint-Saëns, J.S. Bach, Schubert, Falla ulturplaner Am Tisch mit Jan leihues, Baumeister lassikzeit Werke von Händel, Mozart, Wagner, Paganini esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Anschl.: Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel- Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Gespräch mit Reinhold Messner (Extrembergsteiger und Autor) 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Beliebte Schlager Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR Schlagerparade Aktuell 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (6/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Radio / TV Tipp Journal Musica R. Strauss laviersonate h-moll op Festspiele Mecklenburg- Vorpommern Eröffnungskonzert Motschmann Festspiel Ouvertüre Neues Werk für Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern R. Strauss Don Juan, Tondichtung op. 20; Burleske d-moll für lavier und Orchester; Ein Heldenleben, Tondichtung op. 40; Bertrand Chamayou, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Semyon Bychkov 20. Juni 2014 in St. Georgen, Wismar) Internationale Coronation Anthems for George II Mit NDR-Chor, Festspiel-Orchester Göttingen, aurence Cummings (eitung) 7. Juni 2014 aus der Stadthalle Göttingen) (1/36) Es liest Werner reindl 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell Ihr Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Anschl.: dazwischen Nachrichten 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der französische Historiker Philippe Aries geboren 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Musiktipps Jazz änderreport Deutsche Rufe (3/8) Montagsdemo Von Thilo Schmidt ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Infotag. Johannes Nichelmann ommentar Weltzeit Zeitfragen Politik und Soziales Feature Wie gut leben Selbstständige? In Concert Jazzahead! Bremen Overseas Night / Marianne Trudel Trifolia / Marc Cary s Focus Trio Mit Marianne Trudel (Piano/Akkordeon/Gesang), Etienne afrance (Bass), Patrick Graham (Perkussion), Marc Cary (Piano/eyboards), Rashaan Carter (Bass), Sameer Gupta (Schlagzeug/Perkussion) N riminalhörspiel Verdächtige Geliebte Von Steffen Moratz Mit Meriam Abbas (Yasuko Hanaoka), Fine Belger (Misato Hanaoka), Sylvester Groth (Tetsuya Ishigami) u.a. Regie: Steffen Moratz 0.05 Neue Musik Der omponist Jorge Sánchez-Chiong 1.05 Tonart Jazz 9.00 HeuteMorgen Treffpunkt point Rendez-vous Ziit isch Gäld N Hörspiel Anneli Von Olga Meyer Heute um Vier Aufsteller Regional Diagonal Heute um Fünf Echo der Zeit M Zambo M Zambo Geschichten M Zambo Zambo Charts Mix Wunschkonzert Nachtclub N Schreckmümpfeli Nachtclub 21. JUI ANTENNE BAYERN Bayern 9.00 Antenne Bayern Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Antenne Bayern-Spätschicht mit dem angemann von Nebenan Mit Markus angemann Die Bayerische Nacht MO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Informationen 9.35 Journal Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Journal am Mittag Wissen SWR International 7.35 Börse Aktuell Journal SWR International 9.05 alenderblatt Tagesschau Vor 100 Jahren: Der ontext französische Historiker Umwelt und Philippe Aries geboren Ernährung 9.10 Europa heute Religion, irche ontrovers Wirtschaft Politisches Streitgespräch ontext mit Studio SWR cont.ra Film gästen und Hörern Fortsetzung folgt Aktuell und Verbraucher Forum Verbrauchertipp MDR INFO Informationen Internationale MDR INFO Über MW 783, 882, Wirtschafts- 1044, 1188 khz Deutschland heute 5.00 Stunden- Programmschema und arriere 5.01 Nachrichten, ultur nach Büchermarkt Verkehrshinweise Forschung aktuell 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und Interviews ultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, Berichte, Meinungen, New York und Tokio Rezensionen 5.15 urznachrichten, Informationen Verkehrshinweise Hintergrund 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen ommentar mit Service, Andruck Tipps und ultur Das für 5.28 Ausführliches Politische iteratur Wetter Musikszene 5.29 Ausblick auf In der Neuen Welt die kommende So spielt die lassische halbe Stunde Musik im Internet 5.36 Aktuelle Berichte Von Norbert Hornig mit Musik-Panorama und Meinung Werke von Igor 5.40 Sport Strawinsky, Claude 5.45 urznachrichten, Debussy, Maurice Ravel und Robert Schumann Verkehrshinweise Mit Daniil Trifonov (lavier) 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus aus der ölner Thüringen, Sachsen, Philharmonie) Sport Aktuell 5.58 Wetter Das war der Tag 5.59 Ausblick auf die Journal vor Mitternacht kommende Stunde 0.05 Deutschlandfunk 6.00 Stunden- Programmschema SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Isabelle DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik ClubDing Die Sendung beschäftigt sich mit den soundz of the UndergrounD : von Minimalistic und House über NuJazz, bis zu Drum n Bass und Trip Hop DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Musik Nonstop

14 Q Tagestipps DI 22. JUI ONZERT Ian Bostridge ARD-NACHTONZERT 0.05 Janácek Suite op. 3; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Gerd Albrecht Schubert 12 Grazer Walzer D 924; Michael Endres, lavier Bruch Romanze F-Dur op. 85; Joachim rist, Viola; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Helmuth Froschauer Saint-Saëns lavierkonzert F-Dur op. 103; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Thomas Sanderling R. Strauss Ein Heldenleben op. 40; Dyoto Shikata, Violine; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Semyon Bychkov BR-ASSI Der britische Tenor Ian Bostridge (Jg. 1964) präsentiert in Ingolstadt ieder von Schumann MITSCHNITT Der britische Tenor packt sein Publikum mit der Magie, die von seiner intellektuellkühlen, oft zerrissen wirkenden ünstlerpersönlichkeit ausgeht. Bei seinem Auftritt im Rahmen der Audi-Sommerkonzerte in Ingolstadt widmet er sich ganz dem iedschaffen von Robert Schumann. Auf dem Programm stehen ieder auf Texte von Hans Christian Andersen, außerdem der Zyklus Dichterliebe nach Texten von Heinrich Heine (vom 11.7.). 115 Min. FORSCHUNG BAYERN 2 Die Gehirnformel FEATURE Forscher haben den ersten Verschaltungsplan des Gehirns eines Säugetiers veröffentlicht. Das Muster der Verbindungen zwischen den Nervenzellen einer Maus kann jeder im Netz anschauen. Solche Gehirnkarten sind für die Wissenschaft ein Erfolg. 25 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN Zeit ist ein spitzer reis COAGE 39 neue, unveröffentlichte Text-Bild-Collagen von Herta Müller (Foto) bilden das Ausgangsmaterial des Stücks. Die bedrückende Atmosphäre, die Müllers Romane bestimmt, verdichtet sich in den Collagen auf surreale Weise. 50 Min. ITERATUR BAYERN 2 ästner in München FEATURE 1945 verlässt Erich ästner (Foto; ) Berlin, um sich in München niederzulassen, wo er das Feuilleton der Neuen Zeitung leiten wird. Seit jenen Tagen wurde München für ihn zur Wahlheimat, die er bis zu seinem Tod selten verließ. 55 Min W.A. Mozart Serenade B-Dur V 361; Moonwinds, tg.: Joan Enric luna J. Haydn Sinfonie Nr. 4 D-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Martin Helmchen, lavier; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe W.A. Mozart Streichquartett B-Dur V 589; Jerusalem Quartet 4.03 Werke von Brahms, Händel 5.03 Werke von Bizet, W.A. Mozart, Ginastera, Mendelssohn, Rodrigo, Prokofjew R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 8.51 Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste 9.45 Jeden Tag eine gute Idee Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 Mittags in Bayern 1 - Mittags in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Am Abend Neun vor Neun Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht Anschl.: Zur vollen Stunde Nachrichten, BAYERN Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich heute? 8.50 Fleischis Ohrwurm Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten Bayern 3 Ab in den Feierabend arl Auer Der Telefonschreck aus Rotthalmünster Nachrichten Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Matuschke der andere Abend Auf ein Wort Bayern 3-Night- ife Classic Rock BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus dem Studio Franken) 6.05 radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 radiowissen Der Erste Weltkrieg in iteratur und Musik Musik macht mobil Die länge des Ersten Weltkrieges / Joseph Roth. Der Radetzky- Marsch. Von Gabriele netsch / Das alenderblatt : Schauspieler Charles Regnier geboren Von Anatol Regnier Notizbuch Duftkerzen und Marillenschnaps Was Hüttenwirtinnen anders machen Tagesgepräch Hörerforum radiowelt am Mittag Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) Favoriten Empfehlungen von Bayern radiowissen Christoph Willibald Gluck und Orpheus Christoph Willibald Gluck. Der erste internationale Starkomponist. Von Martin Trauner / Orpheus und Eurydike. Eine musikalische Reise in die Unterwelt. Von Markus Vanhoefer / Das alenderblatt : Schauspieler Charles Regnier geboren. Von Anatol Regnier Eins zu Eins. Der Talk radiowelt Börsengespräch IQ Wissenschaft und Forschung Die Welt erkennen und verstehen. Auf der Suche nach der Gehirnformel Von Jeanne Rubner M radiomikro für inder Zündfunk Das Szenemagazin Nachtstudio reuzberg von oben Ein Versuch über Geld und Moral Von orenz Rollhäuser (Produktion: Dultur/ NDR/WDR 2014) radiotexte am Dienstag Erich ästner: Chansons und Couplets Eins zu Eins Nachtmix 0.05 Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Werke von Gunsenheimer,. Schmidt, Thim, Dornheim, Gárdonyi, lemmstein, Becker, Seidl 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah : Richard Wagners Faust-Ouvertüre wird uraufgeführt 8.50 BR-lassik heute Das onzert am Vormittag Rossini Streichersonate Nr. 3 C-Dur; Thüringisches ammerorchester Weimar, tg.: Martin Hoff Schubert Adagio und Rondo concertante D 487; Sebastian nauer, lavier; Ensemble Resonanz W.A. Mozart Divertimento F-Dur V 213; Bläsersolisten des Chamber Orchestra of Europe Holst St. Paul s Suite op. 29 Nr. 2; Scottish Ensemble Glasgow, tg.: Jonathan Rees Saint-Saëns Caprice andalous G-Dur op. 122; Elina Buksha, Violine; Orchestre Philharmonique Royal de iège, tg.: Christian Arming Debussy Danses sacrée et profane; Emmanuel Ceysson, Harfe; Orchestre de Chambre de Paris, tg.: Thomas Zehetmair Brahms Serenade A- Dur op. 16; Philharmonia Baroque Orchestra, tg.: Nicholas McGegan Weiner Divertimento op. 20; Budapest Strings, tg.: ároly Botvay Dvořák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller-Schott, Violoncello; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Michael Sanderling Andrej Gawrilow und Edward Grieg treffen sich an einem Sommerabend; Heinrich Heine überrascht eine Elfe beim Baden; Theophil erweist sich als treulos Cantabile Zum 25. Todestag des finnischen Bassisten Martti Talvela ilpinen Tunturille ; aululle ; Irwin Gage, lavier Mussorgski Boris Godunow, Monolog des Boris aus dem 2. Akt; Nationales Rundfunk- Sinfonieorchester Polen, tg.: Jerzy Semkow Verdi Don Carlo, Introduktion und Szene des Philipp aus dem 4. Akt; Finnisches Radio-Sinfonieorchester, tg.: Jussi Jalas W.A. Mozart Die Entführung aus dem Serail, Duett Osmin Blonde aus dem 2. Akt; athleen Battle, Sopran; Wiener Philharmoniker, tg.: Georg Solti; Die Zauberflöte, Arie des Sarastro aus dem 2. Akt; Chor der Wiener Staatsoper; Wiener Philharmoniker, tg.: Georg Solti Wagner Tristan BR-ASSI und Isolde, Monolog önig Markes aus dem 2. Aufzug; Wolfgang Windgassen, Tenor; Orchester der Bayreuther Festspiele, tg.: arl Böhm; Der Fliegende Holländer, Arie des Daland aus dem 2. Akt; Orchester der Bayreuther Festspiele, tg.: Silvio Varviso Rachmaninow Singe nicht, du Schöne ; Ralf Gothóni, lavier Sibelius ullervo, ullervos Wehklage op. 7; Finnisches Radio-Sinfonieorchester, tg.: Jussi Jalas BR-lassik Panorama Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur; tg.: orin Maazel Dvořák Streichquintett G-Dur op. 77; Radoslaw Szulc, Susanna Pietsch, Violine; Hermann Menninghaus, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Alexandra Scott, ontrabass iszt/ Raff lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur; Gerhard Oppitz, lavier; tg.: Gilbert Varga Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll; tg.: James Conlon. Mit Symphonieorchester Rundfunks eporello lassik aktuell Was heute geschah : Richard Wagners Faust-Ouvertüre wird uraufgeführt lassik aktuell CD-Tipp Audi-Sommerkonzerte iederabend R. Schumann iederkreis op. 24; Widmung op. 25 Nr. 1; Aus den hebräischen Gesängen op. 25 Nr. 15; Venezianisches ied I op. 25 Nr. 17; Venezianisches ied II op. 25 Nr. 18; Du bist wie eine Blume op. 25 Nr. 24; Fünf ieder op. 40; Dichterliebe op. 48; Ian Bostridge; Julius Drake, lavier Mit Ian Bostridge (Tenor), Julius Drake (lavier) 11. Juli 2014) Gregynog Festival Butterworth A Shropshire ad Woestijne Symphonie Jongen Harfenkonzert elly Elegy in memoriam Rupert Brooke Owen Morfa Rhuddlan Parrott uxor ; Sioned Williams, Harfe; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Jac van Steen 27. Juni 2014) Operetten- Boulevard Exklusiv für meine Freunde : Oscar Peterson im Schwarzwald 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Steppenreiter. Ein Parforceritt durch die mongolische Geschichte Tandem Was von 100 Jahren bleibt Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von Vaughan- Williams, eel, Traditional, Ibert, R. Schumann, Schubert Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Zulfikarpasic, Zulfikarpasic Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext N Hörspiel Bitten an arl Von Saskia Nitsche Mit Nicola Fritzen, Tim Porath, Wiebke Puls Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Guten Abend Sport Aktuell Thema Heute Der Abend Aktuell Radioreport Recht opfhörer Aktuelle Hits, Oldies ÖSTERREICH Guten Morgen F Styriarte 2014 udwig van Beethoven.SOAP Werke von Beethoven Radiogeschichten Ödön von Horváth: Der ewige Spießer (2) Mittagsjournal Ö1 bis zwei Das Fanny Mendelssohn Quartett musiziert Wissen aktuell Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Martti Talvela zum 25. Todestag Da capo: Ambiente Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: 1914 Tagebucheintrag von arl Wallner, einem jungen Oberleutnant an der Ostfront: Auch andere Gräuel des riegs wie Selbstverstümmelung und Seuchen Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Gödel googelt Wie logisch ist die digitale Welt? Alte Musik neu interpretiert Bachs Evangelist urt Equiluz zum 85. Geburtstag N Hörspiel Radetzkymarsch Von laus Gmeiner Nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth Mit Gert Westphal, Hans Holt, Michael Heltau, Fritz Bischof, Harry Hornisch, Gertrud Barna, Gustl Weishappel, Miguel Herz-estranek, Axel Corti. Regie: laus Gmeiner (Prod.: ORF-S 1969) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Neues von Hannes Heher 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Morningshow Ihr Start 9.00 SWR3 Bis Zwölf Mit Regionalinformationen SWR3 am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten, Wetter 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück Sekunden Wissen 6.30 HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 HeuteMorgen 9.02 ontext Reflexe yrik am Mittag SRF 4 News Tageschronik ultur kompakt Rendez-vous lassiktelefon Concerto esung Meinrad Inglin: Schweizerspiegel (3/8) esung in Auszügen ontext Echo der Zeit langfenster Jazz aktuell Jazz Collection Gil Scott-Heron der wütende Mann aus der Bronx Seine Texte haben dem Civil Rights Movement Worte verliehen, seine Musik war der Soundtrack dazu. Und doch war er ein einsamer Wolf: Gil Scott-Heron. Am Anfang war das Wort bei Gil Scott-Heron: Selbst in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, schrieb er seine Wut über die amerikanische Gesellschaft in Gedichten und zwei Romanen nieder mit mässigem Erfolg. Als er aber realisierte, dass er seine Texte singen musste, um gehört zu werden, mit dem Musiker Brian Jackson zusammenspannte und mit dem Produzenten von John Coltrane, Bob Thiele da schlugen seine Produktionen ein wie eine Bombe Reflexe Weltklasse auf SRF 2 ultur Festspiele Zürich: Fremd bin ich eingezogen Schubert Die Winterreise D 911; Mauro Peter, Tenor; Helmut Deutsch, lavier (onzert vom 19. Juni 2014, Opernhaus Zürich) 0.30 Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Radio Stuttgart Am Radio Stuttgart Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz 0.00 Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (2) lassikzeit Werke von Mendelssohn, Haydn, Donizetti, Brahms ulturplaner Am Tisch mit Niklas iepe, Neue euchte lassikzeit Werke von Telemann, Schumann, Dvořák, Vieuxtemps esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier (onzert vom 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor), Gordon Jones (Bariton), Claudia Reinhard (Sopran), laus Wenk (Tenor), Markus Zapp (Tenor), Manuel Warwitz (Tenor), Reiner Schneider-Waterberg (Bariton), Marcus Schmidl (Bass) (onzert vom 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde Am Am Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Aktuell 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (7/10) Es liest Christian Brückner 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Radio / TV Tipp Journal Musica W.A. Mozart laviertrio G-Dur V 496 Debussy Aus Images für lavier, Heft 1: I. Reflets dans l eau. Andantino molto; II. Mouvement. Animé Chopin 24 Préludes für lavier op. 28 R. Schumann Sinfonische Etüden für lavier op. 13; Daniil Trifonov, lavier 18. Mai 2014 im Rokokotheater von Schloss Schwetzingen) Mit David James (Countertenor), Rogers Covey- Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor) u.a. 4. Juni 2014 aus dem aiserdom Speyer) (2/36) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell Ihr Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Gesund mit Radio Salzburg Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Anschl.: dazwischen Nachrichten 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der Schauspieler Charles Regnier geboren 6.23 e esart lassik ROC änderreport Ein sächsischer Infanterist über den Beginn des Ersten Weltkrieges ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien (2/2) ommentar Weltzeit Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt Feature onzert Zwischen Schützengraben und Elfenbeinturm omponisten im Ersten Weltkrieg Stephan Ich will dir singen ein Hohelied für Gesang und lavier Bartók Drei ieder aus ieder für Gesang und lavier op. 15 Debussy Sonate für Violine und lavier g-moll Webern Vier Stücke für Violine und lavier op. 7 Strawinsky Suite aus histoire du soldat für Violine, larinette und lavier; sowie Werke von Hugo Ball, Roland Bocquet, Erik Satie, Hans Jürgen von der Wense u.a.; Olivia Stahn, Sopran; Andreas Seidel, Violine; Matthias reher, larinette; Steffen Schleiermacher, lavier und Moderation 0.05 Feature Reiseberichte von illegalen Grenzüberschreitungen 1.05 Tonart Americana 5.05 Nachtclub 6.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.40 Morgengeschichte 9.00 HeuteMorgen Treffpunkt Ratgeber point Rendez-vous Ziit isch Gäld Heute um Vier Aufsteller Regional Diagonal Heute um Fünf Echo der Zeit M Zambo M Zambo Geschichten M Zambo Doppelpunkt Horizonte Nachtclub 22. JUI ANTENNE BAYERN Bayern 9.00 Antenne Bayern Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Die Stefan Meixner-Show Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Antenne Bayern-Spätschicht mit dem angemann von Nebenan Mit Markus angemann Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DI DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Informationen 9.35 Journal Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Journal am Mittag Wissen SWR International 7.35 Börse Aktuell Journal 9.05 alenderblatt SWR International Vor 100 Jahren: Der Tagesschau Schauspieler Charles ontext Regnier geboren Umwelt und 9.10 Europa heute Ernährung Religion, irche Sprechstunde Schwierige Erfahrungen: Wirtschaft Gewalt im indes ontext und Jugendalter Radioreport Recht Fortsetzung folgt und Verbraucher Forum Verbrauchertipp MDR INFO Informationen Internationale MDR INFO Über MW 783, 882, Wirtschafts- 1044, 1188 khz Deutschland heute 5.00 Stunden- Programmschema und arriere 5.01 Nachrichten, ultur nach Büchermarkt Verkehrshinweise Forschung aktuell 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und Interviews ultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, Am Abend New York und Tokio Hintergrund 5.15 urznachrichten, ommentar Das Feature Verkehrshinweise Rechtsweg ausgeschlossen? 5.17 Berichte zum Zeit- Mercedes- geschehen mit Service, Benz Argentina Tipps und ultur Ein Präzedenzfall 5.28 Ausführliches Von Gaby Weber Wetter (Produktion: 5.29 Ausblick auf DF/WDR 2014) die kommende N Hörspiel halbe Stunde Zeit ist ein 5.36 Aktuelle Berichte spitzer reis mit Von Herta Müller und Meinung Mit Michael entz, 5.40 Sport Herta Müller. Regie: 5.45 urznachrichten, Michael entz (Produktion: BR 2014) Verkehrshinweise Jazz live 5.47 Aktuelle Berichte Atom String Quartet, und Regionales aus Gastsolist: Vladyslav Thüringen, Sachsen, Sendecki Musikjournal 5.58 Wetter Sport Aktuell 5.59 Ausblick auf die Das war der Tag kommende Stunde 0.05 Deutschlandfunk 6.00 Stunden- Programmschema SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Isabelle DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing autstark Alternative Rock bis zum Hörsturz DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

15 Q Tagestipps MI 23. JUI RIMI BAYERN 2 Prof. Sigmund Freud: Versehrung THRIER Schüsse hallen durch Wien. Ein Schütze hat sich auf einem irchturm verschanzt und bedroht jeden, der sich auf dem Platz zeigt. Gendarm arl Gruber kann Freud überreden, ihn bei einer diplomatischen ösung zu unterstützen. Gegen die Widerstände von arls ollegen kommt es zu Verhandlungen mit dem Mann, der als Soldat im Ersten Weltkrieg gekämpft hat. Von Heiko Martens. 57 Min. FÜR INDER ARD-NACHTONZERT 0.05 Grétry a rosière republicaine, Ballettsuite; Radio-Philharmonie Hannover des NDR, tg.: Bernhard lee Chatschaturjan Violinkonzert d-moll; Gerhard Taschner, Violine; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Hans Schmidt- Isserstedt Reger Drei Motetten op. 110; NDR- Chor Hamburg, tg.: Hans-Christoph Rademann abalewskij Sinfonie c-moll op. 19; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue 2.03 Schubert lavierquintett A-Dur D 667, Forellenquintett ; Christophe Gaugué, Viola; Stéphane ogerot, DUTUR Vom Tuten und Blasen MAGAZIN Wie spielt man eigentlich auf der Trompete (Foto) und was hat das Spielen mit der innspannung zu tun? ristina Dumas hat die Bläserkin der in der Musikschule in Wertingen besucht und sich deren Instrumente zeigen lassen. 25 Min. ONZERT BR-ASSI Tage Alter Musik MITSCHNITT Eric Milnes (Foto) stellt mit vier Vokalsolisten und der Bande Montréal Baroque seinen transparenten Musizierstil mit der Aufführung von fünf Bach-antaten vor. Die Vokalsolisten sind dieses Jahr Gewinner des Bruce-Haynes-Wettbewerbs. 117 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Tot gelacht! Der Schauspieler Hans Peter Hallwachs (Jg. 1938) ist in der Rolle von Prof. Sigmund Freud zu erleben QUERÖPFE Das übermäßige onsumieren von Radiosendungen verursacht den Ohrenstravar. Die Symptome: krampfhaftes Verziehen der Mundwinkel zum Dauerlachen. Im Studio begrüßt werden dazu Experten wie u. a. Dr. Stratmann (Foto). 55 Min. ontrabass; Trio Wanderer J.S. Bach isches onzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049; Concerto Italiano, tg.: Rinaldo Alessandrini Balakirew Im Garten ; Olga ern, lavier Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll; Sankt Petersburger Philharmoniker, tg.: Mariss Jansons 4.03 Gade Nachklänge von Ossian op. 1 Grieg Entschwundene Tage op. 57 Nr. 1 Sibelius Violinkonzert d-moll op Werke von Beethoven, Platti, Dvořák, J. Haydn, Rubinstein, C.Ph.E. Bach R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 8.51 Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste 9.45 Jeden Tag eine gute Idee Wiesners wildes Bayern Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 Mittags in Bayern 1 - Mittags in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Am Abend Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich heute? 8.50 Fleischis Ohrwurm Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten Bayern 3 Ab in den Feierabend Claus von Wagners Tagebuch des täglichen Wahnsinns Nachrichten Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Matuschke der andere Abend Auf ein Wort Bayern 3- Nightife Rockperlen BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel 6.05 radiowelt 8.30 kulturwelt 9.05 radiowissen Ich war s nicht! Unschuld. Ein unerreichbares Ideal? Von Michael Reitz / Reue. Mehr als nur ein Tut mir eid! Von Sylvia Schopf / Das alenderblatt : Moorleiche Rosalinde gefunden. Von Prisca Straub Notizbuch Einer ist immer der Sündenbock Familien und ihre schwarzen Schafe Tagesgepräch Hörerforum radiowelt regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) Breitengrad Reportagen aus aller Welt radiowissen Geschichten aus der Welt der Päpste Johannes XXIII. Päpstliche ebenskunst. Von Stefan Daltrop / Petrus, schwankender Fels. Was man von dem Apostel weiß. Von Christian Feldmann / Das alenderblatt : Moorleiche Rosalinde gefunden. Von Prisca Straub Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Achim Bogdahn radiowelt Börsengespräch IQ Wissenschaft und Forschung M radiomikro für inder Zündfunk Das Szenemagazin N riminalhörspiel Prof. Sigmund Freud: Versehrung Von Heiko Martens Mit Hans Peter Hallwachs (Sigmund Freud), Felicitas Woll (Anna Freud), Andreas Fröhlich (arl Gruber), Thomas Schmuckert (Volkan Adanalic), Romanus Fuhrmann, Andreas Sparberg, Jürgen Thormann, Dorka Gryllus, Gordon Piedesack, Nicolas Artajo, Cathlen Gawlich. Regie: Christian Hagitte, Simon Bertling (Produktion: Autorenproduktion/HR 2011) Dossier Politik Hintergrund, Analyse, Meinung Eins zu Eins Nachtmix 0.05 Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Bialas, Enjott Schneider, F. Hummel, Stranz 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah : Alban Bergs erster Asthmaanfall: Die Zahl 23 wird für den omponisten zur Schicksalszahl 8.50 BR-lassik heute Das onzert am Vormittag J. F. Fasch onzert D- Dur; Il Gardellino Mendelssohn Andante und Variationen B-Dur op. 83a; Monika Egri, Attila Pertis, lavier J.S. Bach onzert a-moll BWV 1041; Avi Avital, Mandoline; ammerakademie Potsdam R. Schumann Manfred-Ouvertüre ; os Angeles Philharmonic Orchestra, tg.: Carlo Maria Giulini Spohr Sinfonia concertante h-moll op. 88; Henning raggerud, Oyvind Bjora, Violine; Oslo Camerata, tg.: Stephan Barratt-Due Ries Quartett a-moll; Oxalys W.A. Mozart lavierkonzert B-Dur V 595; Ingrid Jacoby, lavier; Academy of St. Martinin-the-Fields, tg.: Neville Marriner Reber Sinfonie G-Dur op. 33; e Cercle de l Harmonie, tg.: Jérémie Rhorer Musik in Bayern The New World Symphony und Michael Tilson Thomas machen was ganz Tolles; Michael Nyman hört auf sein Herz; Nino Rota genießt das süße eben Mit Ele Martens Cantabile ust zur Arbeit. asst ruhen die Arbeit ortzing Zar und Zimmermann, Einleitung und Chor und Ensemble aus dem 1. Aufzug Suppé Die schöne Galathée, Ouvertüre, Preghiera und Duett Rossini Il barbiere di Siviglia, avatine des Figaro aus dem 1. Akt; a Cenerentola, Sextett Cenerentola Dandini Clorinda Tisbe Magnifico Ramiro aus dem 2. Akt Joh. Strauß Der Zigeunerbaron, Szene Pali Zigeunerchor aus dem 2. Akt Fall Die Dollarprinzessin, Schreibmaschinenmädel muss schnell die Hände rühren Anderson The typewriter BR-lassik Panorama Farrenc Ouvertüre Es-Dur op. 24; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Johannes Goritzki R. Schumann Drei Romanzen op. 28 Chopin lavierkonzert f-moll op. 21; Maria João Pires, lavier; Orchestre BR-ASSI National de l Opéra de Monte Carlo, tg.: Armin Jordan Brahms larinettenquintett h-moll op. 115; Martin Fröst, larinette; Janine Jansen, Boris Brovtsyn, Violine; Maxim Rysanov, Viola; Torleif Thedéen, Violoncello Dohnányi Sinfonische Minuten op. 36; BBC Philharmonic Orchestra, tg.: Matthias Bamert eporello Musik, Interview & CD aktuell Mit Falk Häfner lassik aktuell Was heute geschah : Alban Bergs erster Asthmaanfall: Die Zahl 23 wird für den omponisten zur Schicksalszahl lassik aktuell CD-Tipp Vendsyssel Festival Gounod e médecin malgré lui, Ouvertüre Alkan Prélude op. 66 Nr. 4 Gounod lavierkonzert Es-Dur Boëllmann Fantasie-dialogue Bizet Sinfonie C-Dur; Roberto Prosseda, lavier; Erling A. Thomsen, Orgel; Aalborg Symphony Orchestra, tg.: Oleg Caetani 2. Juli 2014) Tage Alter Musik Regensburg J.S. Bach antaten über eben und Tod Christ lag in Todesbanden BWV 4; Es ist das Heil uns kommen her BWV 9; Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt BWV 18; Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106; eichtgesinnte Flattergeister BWV 181; Odéi Bilodeau, Sopran; Elaine achica, Alt; Philippe Gagné, Tenor; Drew Santini, Bass; Bande Montréal Baroque, Orgel und tg.: Eric Milnes 9. Juni 2014) Der Chor Rundfunks Brahms Drei Gesänge op. 42 Werle Nautical Preludes Hillborg muocaeyiywcoum Schnittke Stimmen der Natur Esenvalds Vineta ; Andreas Moser, Schlagzeug Mit Peter Dijkstra (eitung) Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen 20 Jahre Sunday Night Orchestra Beate Sampson Gespräch mit Sebastian Strempel (Trompeter), Jürgen Neudert (Posaunist) 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Schmerz-ABC für inder. Wenn die leinsten chronisch leiden Tandem Die Bindungsanalyse, eine Begleitung für Schwangere Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von Pleyel, Orlowsky, S. Wagner, Hummel, Cimarosa, Say Mittagskonzert: Vokal Werke von Hammarström, Tegnér, Nystedt, Orban, ocsár, Biebl, Buchenberg, inkola Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Cowherd Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Rakete Bachfest eipzig Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Anschl.: Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester (3/36 Mit Gert Voss SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Guten Abend Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Sport Aktuell Thema heute Der Abend Aktuell opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen onzert am Vormittag Werke von Beethoven, Brahms, Saint-Saëns, Fauré Radiogeschichten Mittagsjournal Ö1 bis zwei Wissen aktuell Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Grand Duo Concertant Hype zu zweit Praxis Radiodoktor Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Neue Medien Sprachverfall oder Experimentierfeld? Oper H Gruber: Geschichten aus dem Wienerwald Mit Eva iebau (Marianne), Daniel Schmutzhard (Alfred), Jörg Schneider (Oskar), Angelika irchschlager (Valerie), Albert Pesendorfer (Zauberkönig), Anke Vondung (Mutter), Anja Silja (Großmutter), Michael aurenz (Erich), Markus Butter (Rittmeister/Beichtvater), David Pittmann- Jennings (Mister), Alexander aimbacher (Der Hierlinger Ferdinand), Robert Maszl (Havlitschek), Ensemble Nova, Wiener Symphoniker, H Gruber (eitung) (Direkt aus dem Festspielhaus im Rahmen der Bregenzer Festspiele 2014) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf Mit Regionalinformationen SWR3 am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten, Wetter 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück Sekunden Wissen 6.30 HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 HeuteMorgen 9.02 ontext Reflexe Die tägliche Radio- Grundnahrung an ultur. Das Wichtigste aktuell und vertiefend, vorausblickend und in der kritischen Rückschau. Für wache Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, präsentiert von einem engagierten Team yrik am Mittag Tageschronik ultur kompakt Rendez-vous lassiktelefon Concerto Sternstunde Philosophie ontext Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen langfenster N Hörspiel Musik unserer Zeit Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten längen. Wir porträtieren omponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was aktuelle Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über aktuelle Neuerscheinungen Reflexe Neue Musik im onzert Neue Musik im onzert bringt onzertaufnahmen von Radio SRF 2 ultur aus der reichen und farbigen Szene der aktuellen Musikszene? sei es klassische Musik der letzten 50 Jahre, seien es elektronische, experimentelle oder improvisierte länge Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Radio Stuttgart Am Radio Stuttgart Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Aktuell 0.00 Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (3) lassikzeit Werke von Auber, odály, Chopin, Beethoven ulturplaner Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Werke von J.S. Bach, Haydn, Respighi, Beck esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Anschl.: Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester (3/36) atja Weise Gespräch mit Gert Voss (Schauspieler) 5.57 Morgengruß Am Am Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Beliebte Schlager und Hits von SWR Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Aktuell 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (8/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden Journal Musica J. Haydn Sinfonie D-Dur Hob. I:101, Die Uhr Bachfest eipzig J.S. Bach obe den Herrn, meine Seele, antate BWV 69 C.Ph.E. Bach Gnädig und barmherzig ist der Herr, antate, Wq 250C; Wer ist so würdig als du, antate, Wq 222 J.S. Bach Wir danken dir, Gott, wir danken dir, antate BWV 29; Jolanta owalska, Sopran; ai Wessel, Altus; arol ozlowski, Tenor; Peter Harvey, Bass; Capella Cracoviensis, tg.: Jan Tomasz Adamus 19. Juni 2014 aus der Nikolaikirche, eipzig) Bach-Wettbewerb eipzig 2014 Mit Preisträger in den Fächern lavier, Cembalo, Violine/Barockvioline, Mitteldeutsches ammerorchester, eipziger Barockorchester, Pauliner ammerorchester 19. Juli 2014 aus dem Gewandhaus, eipzig Teilwiedergabe) (3/36) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachrichten Mittagsglocken Mittagszeit Ihr Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Anschl.: dazwischen Nachrichten 5.50 alenderblatt Vor 850 Jahren: Die Reliquien der Heiligen Drei önige kommen in öln an 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Folk änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Vom Tuten und Blasen Euphonium, Posaune und Tuba ommentar Weltzeit Zeitfragen ultur und Geschichte Feature Die Renaissance des Binsenbummlers Faltboote und ihre Geschichte onzert Begegnungen mit Helmut achenmann (2/7). Begegnung mit uigi Nono Mod.: Rainer Pöllmann Gespräch mit Helmut achenmann N Hörspiel Die dunkle Seite der iebe Von Astrid itfaß Nach Rafik Schami Mit Christian Brückner (Der Erzähler), Hansi Jochmann (Die Berichterstatterin), Eva Spott (junge schöne Witwe), Serdar Somuncu (ommissar Barudi), Hansjoachim rietsch (Adjutant Masur), Jürg öw (Oberst uga) u.a. Regie: Claudia Johanna eist 0.05 Neue Musik ECAT Festival Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.40 Morgengeschichte 9.00 HeuteMorgen Treffpunkt Ratgeber point Rendez-vous Ziit isch Gäld Heute um Vier Aufsteller Regional Diagonal Heute um Fünf Echo der Zeit M Zambo M Zambo Geschichten M Zambo Spasspartout nack&nuss Nachtclub Mit Ralph Wicki 23. JUI ANTENNE BAYERN Bayern 9.00 Antenne Bayern Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Bayerns Top 10 des Tages Die Antenne Bayern-Spätschicht mit dem angemann von Nebenan Mit Markus angemann Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MI DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Informationen 9.35 Journal Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Journal am Mittag Wissen SWR International Aktuell 9.05 alenderblatt Vor 850 Jahren: Journal Die Reliquien der SWR International Heiligen Drei önige Tagesschau kommen in öln an ontext 9.10 Europa heute Umwelt und Ernährung änderzeit Religion, irche und Verbraucher Wirtschaft Verbrauchertipp ontext Informationen SWR cont.ra Tipps Internationale Fortsetzung folgt Forum MDR INFO Wirtschafts Deutschland heute MDR INFO Über MW 783, 882, und arriere 1044, 1188 khz ultur nach Büchermarkt 5.00 Stunden Forschung aktuell Programmschema 5.01 Nachrichten, ultur heute Verkehrshinweise Am Abend 5.06 Aktuelle Berichte Hintergrund Hintergründe ommentar und Interviews Zur Diskussion 5.13 Börse in Frankfurt, Aus Religion New York und Tokio 5.15 urznachrichten, ust und eid Sexualität und Partnerschaft Verkehrshinweise im Islam 5.17 Berichte zum Zeit- Von Reiner Scholz geschehen mit Service, esezeit Tipps und ultur Judith Hermann: Aller 5.28 Ausführliches Wetter iebe Anfang (2/2) 5.29 Ausblick auf Es liest Judith Hermann die kommende Querköpfe halbe Stunde Diagnose: Tot gelacht! 5.30 Nachrichten, Eine kabarettistische Sprechstunde für Verkehrshinweise Hypochonder 5.36 Aktuelle Berichte Von Daniela Mayer mit Musikforum und Meinung Neue Produktionen aus 5.40 Sport dem Deutschlandfunk urznachrichten, ammermusiksaal Gesichter eines Originalgenies. Verkehrshinweise ammer Aktuelle Berichte musik von Carl Philipp und Regionales aus Emanuel Bach Thüringen, Sachsen, Sport Aktuell Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Isabelle DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing Heimspiel Neue Songs, Albumtracks, B-Seiten und zwischendurch gefeierte lassiker - im Heimspiel hörst Du sie alle DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop

16 Q Tagestipps DO 24. JUI ITERATUR BAYERN 2 Ingeborg Bachmann: Ein Wildermuth ESUNG Eigentlich sollte es ein einfacher Prozess werden: Ein andarbeiter hat seinen Vater erschlagen, das Geld geraubt, vertrunken, verschenkt. Zunächst gab es ein Geständnis dann aber einen Widerruf. Was ist wirklich geschehen? Oberlandesgerichtsrat Wildermuth begibt sich in einen schwierigen Prozess der Wahrheitsfindung, der ihn in den Nervenzusammenbruch führt. Es liest Irina Wanka. 55 Min. ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Wagner Tannhäuser, Ouvertüre; Symphonieorchester des tg.: Mariss Jansons iszt Der Tanz in der Dorfschenke ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Julius Rudel W.A. Mozart laviertrio B-Dur V 502; ars Vogt, lavier; Christian Tetzlaff, Violine; Tanja Tetzlaff, Violoncello Mendelssohn Sinfonie Nr. 2 B-Dur; Christiane arg, Christina andshammer, Sopran; Michael Schade, Tenor; Chor und Symphonieorchester Rundfunks; tg.: Pablo Heras-Casado BR-ASSI DEUTSCHAND BAYERN 2 ANGUNST David Garrett MITSCHNITT Seit 2008 ist er als schnellster Geiger der Welt im Guinness Buch der Rekorde, nachdem er den Hummelflug von orsakow in 66,56 Sekunden gespielt hatte. Auf dem issinger Sommer schaltet er einige Gänge runter und spielt Vivaldi (vom 29.6.). 115 Min. Verfällt unsere Infrastruktur? FEATURE Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW errechnete, dass viel zu wenig investiert wird, um das Verkehrsnetz in Schuss zu halten. Die Große oalition will das Thema nun anpacken und die Mittel aufstocken. 57 Min. iller Road Die deutschösterreichische Schauspielerin Irina Wanka (Foto; Jg. 1961) liest die Erzählung von Ingeborg Bachmann 0.05 DUTUR NEU: BIOGRAFIE Nico, Mannequin, Superstar aus Andy Warhols Film Chelsea Girls und Sängerin: Schon zu ebzeiten wird sie zur egende. Das Soundwalk Collective hat ihre letzte Station musikalisch festgehalten. Die Stimme dazu leiht Patti Smith (Foto). 55 Min Beethoven Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2; Schumann-Quartett Wagner Sinfonie C-Dur; Royal Scottish National Orchestra, tg.: Neeme Järvi Schubert Sonate a-moll D 821; Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello; Benjamin Britten, lavier J.Ch.F. Bach Sinfonia G-Dur; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz 4.03 Werke von Meyerbeer, iszt, Weber 5.03 Werke von Glasunow, Dvořák, W.A. Mozart, Debussy, Beethoven, Biber R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 8.51 Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste 9.45 Jeden Tag eine gute Idee Clever kochen Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 Mittags in Bayern 1 - Mittags in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) M Betthupferl Bayern Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich heute? 8.50 Fleischis Ohrwurm Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten Bayern 3 Ab in den Feierabend Bruno Jonas / ino kompakt Nachrichten Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Matuschke der andere Abend Auf ein Wort NewcomerShow Bayern-Demo die Chance für Musiker ohne Plattenvertrag BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus dem Studio Franken) 6.05 radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 radiowissen Früchte des Südens Die Olive. Flüssiges Gold. Von Christiane Büld-Campetti / Die Feige. Süß und verlockend. Von Susan Bohn / Das alenderblatt : Entdeckung von Machu Picchu Von Isabella Arcucci Notizbuch Zwischen Smartphone und Vereinsheim. Jungsein auf dem and Tagesgepräch Hörerforum radiowelt am Mittag Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) kultureben Das in Bayern radiowissen Alles so bunt Blau. Eine Farbe taucht auf. Von Yvonne Maier / Die Psychologie der Farben. Gelbe Seele, blauer Mensch. Von Anja Mösing / Das alenderblatt : Entdeckung von Machu Picchu Von Isabella Arcucci Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Ursula Heller radiowelt Börsengespräch IQ Wissenschaft und Forschung M radiomikro Wer weiß es? Die Ratesendung in radiomikro Zündfunk Das Szenemagazin radiothema aputte Straßen, marode Brücken. Verfällt unsere Infrastruktur? Von Stefan Schmid radiotexte am Donnerstag Ingeborg Bachmann: Ein Wildermuth Judith Heitkamp Es liest Irina Wanka Eins zu Eins Nachtmix 0.05 Reflexionen : Englische Ausgabe von Münchhausen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Werke von Giesen, Poetzsch, Fink, Schultheiß, Hamary, S. J. Walter Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah : Der omponist und Dirigent laus Pringsheim wird geboren 8.50 BR-lassik heute Saint-Saëns Introduction et Rondo capriccioso a-moll op. 28; idia Baich, Violine; tg.: orin Maazel Boccherini Sinfonia concertante C-Dur op. 10 Nr. 4; tg.: Reinhard Goebel ocke Suite Nr. 5 g-moll; David van Dijk, Yi i, Violine; Mathias Schessl, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello; Philipp Stubenrauch, ontrabass Berlioz Benvenuto Cellini, Ouvertüre; tg.: Colin Davis Grieg Norwegische Tänze op. 35; tg.: Martin Turnovsky Debussy Fantasie; Carmen Piazzini, lavier; tg.: Hans Richter R. Strauss Tod und Verklärung op. 24; tg.: Riccardo Muti Rachmaninow Drei russische Volkslieder op. 41; Chor Rundfunks; tg.: Yuri Ahronovitch Tschaikowski Romeo und Julia, Fantasie- Ouvertüre; tg.: Mstislav Rostropowitsch Mit Symphonieorchester Rundfunks Musik in Bayern Carl Michael Ziehrer fotografiert ganz ohne Smartphone; Anneliese Rothenberger sieht nichts mehr; Scott Joplin schreibt keinen Ragtime Ele Martens Cantabile Händel Te Deum, HWV 278; Felicity Palmer, Sopran; Marjana ipovšek, Alt; Philip angridge, urz Equiluz, Thomas Moser, Tenor; udwig Baumann, Bass; Concentus Musicus, tg.: Nikolaus Harnoncourt Schubert An die Freude D 189; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, lavier; Die Geselligkeit D 609; Hymne an den Unendlichen D 232; Barbara Moser, lavier; Erwin Ortner J. Haydn Te Deum Hob. XXIIIc/1; Concentus Musicus, tg.: Nikolaus Harnoncourt Mit Arnold-Schoenberg-Chor BR-lassik Panorama Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur BR-ASSI D 590 Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Brahms Variationen B-Dur über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a odály Tänze aus Galánta ; Veronika Eberle, Violine; Orchestra della Svizzera Italiana, tg.: Nicholas Milton 14. Februar 2014 im RSI Auditorium, ugano) Intermezzo Beethoven Sonate c-moll op. 111; Grigory Sokolov, lavier eporello Musik, Interview & CD aktuell Falk Häfner lassik aktuell Was heute geschah : Der omponist und Dirigent laus Pringsheim wird geboren lassik aktuell CD-Tipp issinger Sommer Vivaldi Die vier Jahreszeiten Voríšek Sinfonie D-Dur op. 24; David Garrett, Violine; Tschechische Philharmonie, tg.: Jiri Belohlávek 29. Juni 2014) West Cork Chamber Music Festival I. Wilson Streichquartett Nr. 1, Winter s Edge Zemlinsky Streichquartett Nr. 2 op. 15 Schönberg Verklärte Nacht op. 4; Alina Ibragimova, Carolin Widmann, Violine; ise Berthaud, awrence Power, Viola; Andreas Brantelid, Alban Gerhardt, Violoncello; RTÉ Vanbrugh Quartet; Zemlinsky Quartet 4. Juli 2014) Horizonte Studio für Musik Franzson The negotiation of context ; Ian Antonio, Russell Greenberg, Schlagzeug, Harmonium; aura Barger, Ning Yu, lavier Bonnen/Froleyks Stücke aus offerpacken ; Dietmar Bonnen, Stefan Froleyks All that Jazz Highlight vom Jazzfest Berlin Die Jack DeJohnette Group im Haus der Berliner Festspiele Roland Spiegel Mit Don Byron (larinette und Tenorsaxofon), George Colligan (lavier und eyboards), Jerome Harris (Bass), Jack De- Johnette (Schlagzeug) 1. November 2013) 6.36 Zeitwort 6.44 Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch Wissen Moshé Feldenkrais und seine Methode Tandem Inklusion in der Schule Von Barbara Zillmann Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Emil-Gilels-Festival 2014 Werke von Beethoven, R. Schumann Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Impuls Forum Jazz vor Sechs Werke von Meyers, Nelson Aktuell Wirtschaft ultur aktuell ontext Tandem Hörer live Werke von Mendelssohn 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) Anschl.: des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) Neue Perspektiven des Orgeltrios. ary Goldings/Peter Bernstein/Bill Stewart SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Guten Abend Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Heute Der Abend Aktuell opfhörer Spiele, Talk und Hits ÖSTERREICH Guten Morgen onzert am Vormittag Alte Musik im onzert. Georg Philipp Telemann Carl Philipp Emanuel Bach Mit Il Fondamento, Paul Dombrecht (eitung, Oboe) Terra incognita Argentinien Guillermo Martínez: Roderers Eröffnung Mittagsjournal Ö1 bis zwei Eliot Fisk (Gitarre) musiziert Wissen aktuell Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Weltkriegsmusik Janácek Sonate für Violine und lavier; Viktoria Mullova, Piotr Anderszewski Da capo: Tonspuren Regional-Spezial Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Festival Glatt & Verkehrt 2014 Spielräume Spezial mit ive-einstiegen und onzertmitschnitten vom Festival Betrifft: Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Wenn das Herz bricht. ebensbedrohliche kardiologische Erkrankungen und Psychosomatik Festival Glatt & Verkehrt 2014 latin plus ateinamerika mit Aussicht Mit Fatoumata Diawara, Roberto Fonseca (Direkt aus dem Hof der Winzer rems) Im Gespräch Ich bin ein gescheiterter Bootsverleiher Gast: Gerhard Polt Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf Mit Regionalinformationen SWR3 am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club SWR3 Popshop 5:00 5:03 SWR3 Nachrichten 5:30 5:33 SWR3 Nachrichten 6:00 6:03 SWR3 Nachrichten 6:30 6:33 SWR3 Nachrichten 7:00 7:03 SWR3 Nachrichten 7:30 7:33 SWR3 Nachrichten 8:00 8:03 SWR3 Nachrichten 8:30 8:33 SWR3 Nachrichten 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück Sekunden Wissen 6.30 HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.30 HeuteMorgen 9.02 ontext Reflexe yrik am Mittag SRF 4 News Tageschronik ultur kompakt Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik Perspektiven Dietrich Bonhoeffer Theologe im Widerstand Bühne frei ontext Echo der Zeit Weltklasse auf SRF 2 ultur Festival de Musiques Sacrées Fribourg: Ode an die Musik Purcell Welcome to all the Pleasures, Ode for St. Cecilias Day Britten Hymn to St Cecilia op. 27 Purcell Hail, bright Cecilia!. Ode for St. Cecilias Day; Gabrieli Consort & Players, tg.: Paul McCreesh 13. Juli 2014, irche des Collège Saint-Michel, Freiburg) Reflexe CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD-Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs Notturno Notturno : eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch ust auf lassik haben. Detaillierte Angaben zum Musikprogramm finden Sie bei Radio Swiss Classic Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Radio Stuttgart Am Radio Stuttgart Beliebte Schlager und Hits von SWR Abendgedanken Volkstümliche Hitparade Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Aktuell 0.00 Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (4) lassikzeit Werke von Schubert, Haydn, Fasch, Grieg ulturplaner Am Tisch mit Ulrich Clement, Affären-Deuter lassikzeit Werke von Mozart, Beethoven, Debussy, Rachmaninow esezeit ulturcafé Der Tag Hörbar Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) Anschl.: des Deutschen Musikrates in auterbach Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia ammerlander (lavier) 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) Gespräch mit Peter Wensierski (Schriftsteller) Neue Perspektiven des Orgeltrios ary Goldings/Peter Bernstein/Bill Stewart 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Am Spielend leicht von eins bis vier Am SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Abendgedanken lartext Volkstümliche Hitparade SWR4 RP 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (9/10) Es liest Christian Brückner lassik à la carte lassisch ultur im Norden ultur aktuell Heute Abend: Radio / TV Tipp Martenstein Journal Musica. Bernstein Missa Brevis Copland Help us, o lord, Motette; Have mercy on us, o my lord, Motette; Sing ye praises to our king, Motette Cage Five Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine, onzertouvertüre op. 32; Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 11; Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Bühnenmusik op. 21/61; Miah Persson, Sopran; Golda Schultz, Sopran; Estnischer ammerchor; hr- Sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 28. Juni 2014 in der Basilika von loster Eberbach) des Deutschen Musikrates in auterbach 18. Januar 2014 in dem Hohhaus- Palais, auterbach) (4/36) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachrichten Mittagsglocken Mittagszeit Ihr Gsunga und gspüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue Anschl.: dazwischen Nachrichten 5.50 alenderblatt Vor 150 Jahren: Der Schriftsteller und Dramatiker Frank Wedekind geboren 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann esart Weltmusik änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Quasseltag ommentar Weltzeit Zeitfragen Forschung und Gesellschaft Feature Neudeutsche Protokolle. Wie unst und Wissenschaft Migration neu denken onzert Zwei Jahrzehnte Zürich Abschiedskonzert von David Zinman Mahler Sinfonie Nr. 2 c-moll, Auferstehungssinfonie ; Juliane Banse, Sopran; Alice Coote, Mezzosopran; Zürcher Sing-Akademie; Tonhalle-Orchester Zürich, tg.: David Zinman (Aufzeichnung vom , Tonhalle Zürich) Chormusik R. Fuchs Mondaufgang (ammerchor CONSTANT, eitung: Harald Jers) 0.05 langkunst iller Road Patti Smith (Stimme) Von Soundwalk Collective (Produktion: Autorenproduktion 2014, Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.40 Morgengeschichte 9.00 HeuteMorgen Treffpunkt Ratgeber point Rendez-vous Ziit isch Gäld Heute um Vier Aufsteller Regional Diagonal Heute um Fünf Echo der Zeit M Zambo M Zambo Geschichten M Zambo Forum Schnabelweid Nachtclub Mit Ralph Wicki 24. JUI ANTENNE BAYERN Bayern 9.00 Antenne Bayern Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Die Stefan Meixner-Show Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Antenne Bayern-Spätschicht mit dem angemann von Nebenan Mit Markus angemann Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Informationen 9.35 Journal Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Journal am Mittag Wissen SWR International 7.35 Börse Aktuell Journal SWR International 9.05 alenderblatt Tagesschau Vor 150 Jahren: Thema heute Der Schriftsteller Umwelt und und Dramatiker Frank Ernährung Wedekind geboren Religion, irche 9.10 Europa heute Wirtschaft Marktplatz ontext Schöner Wohnen DVD-Tipp Segen und Fluch der Eigentümergemeinschaft Fortsetzung folgt Forum Mit Henning Hübert MDR INFO 0.00 ARD Infonacht und Verbraucher Verbrauchertipp Informationen MDR INFO Internationale Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz Wirtschafts Stunden- Programmschema Deutschland heute 5.01 Nachrichten, und arriere Verkehrshinweise ultur nach Aktuelle Berichte Büchermarkt Hintergründe Aus dem literarischen und Interviews eben 5.13 Börse in Frankfurt, Forschung aktuell New York und Tokio 5.15 urznachrichten, ultur heute Verkehrshinweise Informationen 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Hintergrund Tipps und ultur ommentar 5.28 Ausführliches Wetter DF Ausblick auf Aus ultur- und die kommende Sozialwissenschaften halbe Stunde Jazzfacts 5.30 Nachrichten, Delirien und Wunschträume. Der brasiliani- Verkehrshinweise sche Bandolinist Hamilton 5.36 Aktuelle Berichte de Holanda mit Von arl ippegaus und Meinung Historische 5.40 Sport Aufnahmen 5.45 urznachrichten, Frühe Ehren, verblasster Nachruhm Verkehrshinweise Der Dirigent Anatole 5.47 Aktuelle Berichte Fistoulari ( ) und Regionales aus Von Christoph Vratz Thüringen, Sachsen, Sport Aktuell Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Isabelle DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing Sprechstunde HipHop bis der Arzt kommt; mit den Black Charts DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

17 Q Tagestipps FR 25. JUI ANGUNST BAYERN 2 Hiddensea WISSEN 9.05 BAYERN 2 IVE-OPER ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvořák Der Wassermann op. 107; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Václav Villa-obos Bachianas Brasileiras Nr. 9; SWR- Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed; Die kleine Eisenbahn von Caipirá ; SWR-Rundfunkorchester aiserslautern, tg.: Jiri Stárek Debussy hamma ; SWR-Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Benoît Sinfonische Dichtung e-moll op. 43; Gaby Pasvan Riet, Flöte; SWR- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Fabrice Bollon Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur; Michael entz (Jg. 1964) ist nicht nur Autor des Hörspiels, sondern leiht seinem Stück auch seine Stimme HÖRSPIE Eine Hymne auf/an Hiddensee. Eine Wanderung durch und mit Stimmen. Eine Neuerfindung bis zur Wiedererkennbarkeit. Eine erfundene Dokumentation. Eine Sozialstudie. Ein akustisches Märchen. Ein Gesang auf die Schönheit. Eine Ode an eine Insel, genauer gesagt die Insel Hiddensee, die westlich von von Rügen in der Ostsee liegt. Wie ein wüstes Stimmengewirr liest sich die Beschreibung dieses Hörspiels. Von Michael entz. 115 Min. Der Affe in uns MAGAZIN Bonobo-Affen (Foto) sind mit den Schimpansen genetisch unsere engsten Verwandten im Tierreich. Sie haben ein ausgeprägtes ommunikationsverhalten. Forscher hoffen nun, durch sie Erkenntnisse über die Evolution von Sprache zu erlangen. 55 Min BR-ASSI Tannhäuser AUS BAYREUTH Richard Wagners große romantische Oper eröffnet die Festspielsaison auf dem Grünen Hügel. Der gefeierte Bariton (Foto) ist das erste Mal in der Rolle des Minnesängers Wolfram von Eschenbach zu hören. 318 Min. Erich ästner 0.05 DUTUR ANGE NACHT Der Arme- eute-sohn ( ) aus Dresden schaffte den Aufstieg zum weltberühmten Schriftsteller in den wilden 1920er- Jahren. Unter den Nazis erhielt er Berufsverbot und gründete nach dem rieg zwei erfolgreiche abaretts in München. 175 Min. SWR-Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington 2.03 W.A. Mozart Trio Es-Dur V 498; Ensemble Wien-Berlin Elgar Sinfonie Nr. 2 Es-Dur; Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, tg.: Sakari Oramo Tschaikowski Streichquartett es-moll op. 30; Christian Tetzlaff, Antje Weithaas, Violine; Tatjana Masurenko, Viola; Gustav Rivinius, Violoncello 4.03 Satie, Rameau, Fauré, Charpentier 5.03 Werke von Offenbach, de Falla, Schubert, Anonymus, Händel, Wagner R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Bayern Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 8.10 Auf eine Tasse affee 8.51 Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste 9.45 Jeden Tag eine gute Idee Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 Mittags in Bayern 1 - Mittags in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Das Wichtigste Auf eine Tasse affee Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik M Betthupferl Am Abend Neun vor Neun Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich heute? 8.50 Fleischis Ohrwurm inderleicht kochen mit Alfons Schuhbeck Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten Bayern 3 Ab ins Die Drei von der andtagskantine Mit Wolfgang rebs Nachrichten Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Bayern 3 Die Schlager der Woche Auf ein Wort Puls in Bayern 3 Die Nacht ist jung 1.00 Puls in Bayern 3 Die Nacht ist jung BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus Altbayern und Schwaben) 6.05 radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 radiowissen Der Affe in uns Bonobos. Was wir von Zwergschimpansen lernen können. Von Christoph Gurk / Vom Affen zum Menschen. Die großen Sprünge der Evolution. Von Susi Weichselbaumer / Das alenderblatt : Englische Ausgabe von Münchhausen Von Susanne Tölke Notizbuch Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales Tagesgepräch Hörerforum radiowelt am Mittag Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) radiospitzen abarett und Comedy Zugespitzt der satirische Monatsrückblick Von Frank üdecke Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache Nahaufnahme Die Reportage Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Stephanie Heinzeller radiowelt Börsengespräch IQ Wissenschaft und Forschung M radiomikro für inder Mit klaro Nachrichten für inder Zündfunk Das Szenemagazin R N Hörspiel Hiddensea Von Michael entz Mit Michael entz, Sophia Siebert, Valeri Scherstjanoi. Regie: Michael entz (Produktion: BR 2013) Anschl.: Making-of Hiddensea. Norbert ang im Gespräch mit Michael entz, Autor (BR 2013) Nachtmix 0.05 Nachtsession Musik für späte und frühe Stunden Matthias Röckl 6.30 lassik aktuell 7.30 lassik aktuell 8.30 Was heute geschah : Der Jazzposaunist Albert Mangelsdorff stirbt 8.50 BR-lassik heute Das onzert am Vormittag Händel Concerto grosso B-Dur, HWV 313; ammerorchester Basel, tg.: Julia Schröder Chopin Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22; Martha Argerich, lavier Telemann Gambenkonzert A-Dur; Hille Perl, Viola da gamba; Freiburger Barockorchester R. Fuchs Serenade C-Dur op. 14; Südwestdeutsches ammerorchester Pforzheim, tg.: Vladislav Czarnecki Schlosskonzert Neuschwanstein Abel Sinfonie Es-Dur W.A. Mozart Flötenkonzert D-Dur V 314; Andante C-Dur V 315; arl aiser, Flöte J. Haydn Sinfonie Nr. 43 Es-Dur, Der Merkur ; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider; Aufnahme vom 16. September Intermezzo R. Strauss Sonate Es-Dur, op.18; Nina armon, Violine; Maria Sofianska, lavier Das Münchner Rundfunkorchester und die lazzbrothers swingen zum Traualtar; Joan Sutherland hat einen Drehwurm; Die sieben Philharmonics träumen von Böhmen Cantabile Weber Der Freischütz, Arie des Max aus dem 1. Aufzug; Peter Seiffert, Tenor; tg.: Jiri out Schreker Der ferne lang, Arie des Grafen aus dem 2. Akt; Thomas Hampson, Bariton; tg.: Fabio uisi Wagner Rienzi, Gebet des Rienzi aus dem 5. Akt; Peter Seiffert, Tenor; tg.: Jiri out Spohr Faust, Rezitativ und Arie des Faust aus dem 1. Aufzug; Thomas Hampson, Bariton; tg.: Fabio uisi Cornelius Der Barbier von Bagdad, Ouvertüre; tg.: Heinrich Hollreiser Goldmark Die önigin von Saba, Arie des Assad aus dem 2. Akt; Peter Seiffert, Tenor; tg.: Jiri out Humperdinck önigskinder, Arie des Spielmann mit indern; Thomas Hampson, Bariton; inderchor des Pestalozzi-Gymnasiums; tg.: Fabio uisi Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Arie des Fenton aus dem 2. Akt; Peter Seiffert, Tenor; BR-ASSI tg.: Jiri out Mit Münchner Rundfunkorchester BR-lassik Panorama raus Sinfonie C- Dur; Concerto öln J.S. Bach/iszt Präludium und Fuge a-moll Rachmaninow lavierkonzert Nr. 2 c-moll; Alexis Weissenberg, lavier; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan Massenet Scènes pittoresques ; Orchestre de la Suisse Romande, tg.: Neeme Järvi Auffahrt der Gäste F Oper Tannhäuser Romantische Oper in drei Akten Mit Torsten erl (Tannhäuser), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), wangchul Youn (andgraf Hermann), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (Direkt aus dem Anschl.: PausenZeichen Nach dem 1. Akt: 1) Annika Täuschel im Gespräch mit der Festspielleiterin atharina Wagner. 2) Aus Freuden sehn ich mich nach Schmerzen Eros und Askese in Wagners Werken. Essay von Florian Heurich. 3) Ursula Adamski-Störmer im Gespräch mit dem Bariton (Wolfram) 4) Dirk ruse zu Bühnenbild und Inszenierung des 2. Akts. Nach dem 2. Akt: 1) Susanne Schmerda im Gespräch mit dem Chorleiter Eberhard Friedrich. 2) Der rätselhafte Einsame. Essay von Irina Paladi. 3) Andreas Grabner im Gespräch mit der Sopranistin Camilla Nylund (Elisabeth). 4) Dirk ruse zu Bühnenbild und Inszenierung des 3. Akts Im Anschluss: ritikerrunde mit Eleonore Büning, Manuel Brug und Bernhard Neuhoff Intermezzo J.S. Bach Französische Suite d-moll BWV 812; Aus Fünfzehn dreistimmige Symphonien BWV ; Französische Suite E-Dur BWV 817; Evgeni oroliov, lavier Orgelmusik Reger Fantasie und Fuge c-moll op. 29; Aus 52 leichte Choralvorspiele op. 67 Rheinberger Sonate f-moll op. 127 Drums, Duke und Dschungel Schlagzeugerin Terri yne Carrington rückt Duke Ellingtons ompositionen zur Platte Money Jungle von 1962 ins 21. Jahrhundert 6.36 Zeitwort 7.07 Tagesgespräch 7.17 Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 ulturgespräch 8.30 Wissen Großes Genie, kleine Welt: Søren ierkegaard Tandem Wenn Menschen über 30 noch nie Sex hatten Gespräch mit Marcus B., Monika Büchner Treffpunkt lassik Journal Journal am Mittag Werke von J. Haydn, R. Schumann, Ravel, Joh. Strauß Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Bayreuther Festspiele Auftakt in Bayreuth (Direkt aus Bayreuth) Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth) u.a., Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Mit Bernhard von Becker (Autor) Der Gitarrist ionel oueke aus Benin SWR Anstöße 6.57 Anstöße Baden-Württemberg eute Rheinland-Pfalz 9.00 Der Vormittag Der Guten Abend Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Sport Aktuell Thema Heute Der Abend Aktuell opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen 9.05 ontext 9.44 Saldo Intrada Beispiele Ekaterina Heider: Meine schöne Schwester Mittagsjournal Ö1 bis zwei Roger Norrington (Dirigent) musiziert Wissen aktuell Von Tag zu Tag Moment ulinarium M Rudi! Apropos Musik Musik und Vorstellungskraft. Herbie Hancock im Porträt Da capo: Im Gespräch Journal um fünf ulturjournal Festival Glatt & Verkehrt 2014 Spielräume Spezial mit ive-einstiegen und onzertmitschnitten vom Festival (Direkt aus dem Hof der Winzer rems) Betrifft: Abendjournal Europa-Journal Religion aktuell Dimensionen Festival Glatt & Verkehrt /3 märsche den sieg zu verfehlen. Variationen über ein Thema von Mauricio agel für Blasorchester & Solisten Mit Pannonisches Blasorchester, Peter Forcher (eitung), Renald Deppe (omposition, Saxofon und larinette), Wolfgang Mitterer (electronics), Doron Rabinovici (Text und Rezitation) (Direkt aus dem Hof der Winzer rems) Nachtjournal ontext Sachbücher und Themen Festival Glatt & Verkehrt Sternstunden aus 18 Jahre Festivalgeschichte 0.00 Mitternachtsjournal 2.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Morningshow Ihr Start 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten, Wetter 0.00 SWR3 una 0:00 0:05 Nachrichten, Wetter 1:00 1:03 Nachrichten 2:00 2:03 Nachrichten 3:00 3:03 Nachrichten 4:00 4:03 Nachrichten ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück Sekunden Wissen 6.30 HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 HeuteMorgen 9.02 ontext Reflexe yrik am Mittag SRF 4 News Tageschronik ultur kompakt Rendez-vous lassiktelefon Concerto Parlando Freiheit und Programmmusik. Der Barockmeister J.J. Froberger Johann Jakob Froberger war ein frühbarocker omponist, 100 Jahre vor Bach. Ein Meisterkomponist und zu seiner Zeit, im 17. Jahrhundert, ungeheuer beliebt. Danach ging er lange Zeit vergessen und ist erst Ende des 20. Jahrhunderts wieder aufgetaucht auch dank solcher Musiker wie Johannes Maria Bogner. Bogner ist Cembalist, spielt im Orfeo Barockorchester, unterrichtet an der Universität Wien. Und er ist ein ausgewiesener enner der Musik Frobergers. In diesem Parlando erzählt er von ihm, von der Freiheit beim barocken omponieren und von frühen Formen der Programmusik. (Erstausstrahlung: ) okaltermin ontext Echo der Zeit langfenster Passage Vom Milchlädeli zum Urban Entertainment Center Von Michael Müller/ Susann Sitzler Musik der Welt Maria Tanase die Piaf des Ostens Reflexe Jazz live Herlin Riley am Jazz Festival Bern 2014 Classics Wynton Marsalis Standard Time, Vol.1 (1987) 0.06 Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 Morgengedanke Radio Stuttgart Am Radio Stuttgart Beliebte Schlager und Hits von SWR4 BW und SWR4 RP Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Aktuell 0.00 Die ARD Hitnacht 6.05 ulturfrühstück 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Pension Eva (5) lassikzeit Werke von Beethoven, Castelnuovo-Tedesco, Hummel, J.S. Bach ulturplaner Am Tisch mit Peter Wawerzinek, Schluckspecht lassikzeit Werke von M. Haydn, Brahms, Dvořák, Mozart esezeit Bayreuther Festspiele Auftakt in Bayreuth Ein Festspielmagazin (Direkt aus Bayreuth) Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), atja Stuber (Ein junger Hirt), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) Wanderer zwischen den Welten. Der Gitarrist ionel oueke aus Benin 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde Am Am SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits von SWR Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz Aktuell 6.00 lassisch Pastor in üneburg 8.03 ultur aktuell Stewart O Nan: Die Chance (10/10) Es liest Christian Brückner 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell Neue Bücher lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg Mit Torsten erl (Tannhäuser), wangchul Youn (andgraf Hermann), othar Odinius (Walther von der Vogelweide), Thomas Jesatko (Biterolf), Stefan Heibach (Heinrich der Schreiber), Rainer Zaun (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Michelle Breedt (Venus), atja Stuber (Ein junger Hirt), Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele, Axel ober (eitung) (5/36) Gespräch mit Bernhard von Becker (Autor) Wanderer zwischen den Welten. Der Gitarrist ionel oueke aus Benin Von Ssirus Pakzad 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagsglocken Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Gsunga und gspüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 20 Jahren: Mit der Washingtoner Erklärung endet der riegszustand zwischen Israel und Jordanien 6.23 e Pfarrerin Pia Baumann 7.40 Alltag anders 7.50 Interview des Tages esart lassik änderreport ompressor M akadu Nachrichten für inder M akadu Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg Von ati Obermann ommentar Chor der Woche Wortwechsel Aus der jüdischen Welt Zeitfragen iteratur Ein yrikabend in der Ostberliner Akademie der ünste und seine Folgen Von Johannes irsten udwigsburger Schlossfestspiele Beethoven akadu- Variationen G-Dur op. 121a; Igor evit, lavier; Ning Feng, Violine; Maximilian Hornung, Violoncello; ieder von John Dowland; Ian Bostridge, Tenor; Elisabeth enny, aute; Ensemble Fretwork Sorensen Skandinavische Volksmelodien; Arr.; David Orlowsky, larinette; Danish String Quartet u.a. (Aufzeichnungen vom /1. und , Residenzschloss) 0.05 ange Nacht Eine ange Nacht über Erich ästner 3.05 Tonart Filmmusik 9.00 HeuteMorgen Treffpunkt point Rendez-vous Ziit isch Gäld Visite Aufsteller Regional Diagonal Heute um Fünf Echo der Zeit M Zambo M Zambo Geschichten M Zambo N Hörspiel Tell quel Wirkungen und Wandlungen eines Nationalhelden Von Mario Hindermann Swissmade Nachtexpress 2.03 Nachtclub 25. JUI ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die jungen Wilden Mit rissi Hartmann, Andi Christl Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Informationen Gottesdienst SWR cont.ra Talk 6.35 Morgenandacht Journal am Mittag Glauben Aula SWR International Programmhinweis 9.05 alenderblatt SWR cont.ra Talk Vor 20 Jahren: Mit der SWR cont.ra Talk Washingtoner Erklärung Wirtschaft endet der riegs Journal zustand zwischen Israel SWR International und Jordanien SWR cont.ra BASS 9.10 Europa heute Umwelt und Ernährung ebenszeit Religion, irche Einsam und gebrechlich. Die Angst Wirtschaft vor dem Altsein ontext SWR cont.ra DAF und Verbraucher Fortsetzung folgt Verbrauchertipp ARD Infonacht Informationen Internationale MDR INFO Über MW 783, 882, Wirtschafts- 1044, 1188 khz Deutschland heute 5.00 Stunden- Programmschema und arriere 5.01 Nachrichten, ultur nach Schalom Verkehrshinweise Büchermarkt 5.06 Aktuelle Berichte Forschung aktuell Hintergründe und Interviews 5.13 Börse in Frankfurt, ultur heute New York und Tokio Informationen 5.15 urznachrichten, Hintergrund Verkehrshinweise ommentar 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Das ulturgespräch mit Service, Das Feature Tipps und ultur Die Waffen nieder! 5.28 Ausführliches Wetter Ein pazifistischer 5.29 Ausblick auf Stummfilm im Ersten die kommende Weltkrieg. Regie: halbe Stunde Burkhard Reinartz 5.30 Nachrichten, Von Nikola noth (Produktion: DF 2014) Verkehrshinweise On Stage 5.36 Aktuelle Berichte Dave Stewart mit Musikforum und Meinung Werke von Chopin 5.40 Sport Sport Aktuell 5.45 urznachrichten, Das war der Tag 0.05 N riminalhörspiel Verkehrshinweise Das reuz auf 5.47 Aktuelle Berichte dem Erlenberg und Regionales aus Von Bodo Traber. Regie: Thüringen, Sachsen, Thomas eutzbach (Produktion: WDR 2004) 5.58 Wetter 1.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Rock kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Isabelle DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing Black Affairs DasDing Housesession 0.00 DasDing Housesession 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

18 19. BIS 25. JUI 2014 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt am lassik ounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 7.00 lassik und irche 8.00 Entspannt am änder der Erde Entspannt am 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt Anspruchsvolle Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends Mit u.a.: Der nationale Pressespiegel, die Medianews mit neuesten Trends und Informationen aus der Medienszene, Die Wahre Geschichte und die lassik Radio-Zeitmaschine Entspannt Jede Menge Informationen zu Musikern und ünstlern, urioses aus der Welt der lassik, aktuelle Wirtschaftsnachrichten sowie die schönsten ulturveranstaltungen in den einzelnen Bundesländern MO MI: Entspannt in den Feierabend DO: Cinema Show Einblick über Aktuelles für Ihr Heimkino mit den neuesten DVD- Vorstellungen FR: Entspannt in den Feierabend MO DO: Entspannt FR: Zachers Zehn Mit einem prominentem Gast im Studio lassiklounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk CHARIVARI 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag Mehr Tickets, Tipps und Hits 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und aktuelle Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend- Club auf Charivari FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Top Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden Der Ö3-Wecker 9.00 Extra Mit Ö3 durch den Vormittag Mittagsjournal Ö3 Heute Ö3 Playlist Ab in den Feierabend Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 RT RADIO Nachrichten immer zur vollen Stunde / 7.30 Guten Morgen Deutschland Mit den besten Hits aller Zeiten wird man morgens leichter wach. Dazu gibts aktuelle Infos, Nachrichten aus aller Welt und das Wetter für Deutschland RT RADIO RT RADIO durch den Abend 0.00 Durch die Nacht 6.00 Guten Morgen Deutschland Mit den besten Hits aller Zeiten wird man morgens leichter wach. Dazu gibts aktuelle Infos, Nachrichten aus aller Welt und das Wetter für Deutschland Vormittag Egal ob im Büro, beim ochen oder auf dem Sofa gut gelaunt durch den Tag Mittagspause Feierabend Durch den Abend 0.00 Durch die Nacht ENERGY M 5.00 Toast-Show Samstag-Show Bänd- Scheiben-Vorfall ieblingshits der letzten Jahre Energy Euro Hot 30 Chartshow Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Band essons Bänd-Scheiben- Vorfall ieblingshits der letzten Jahre 5.00 Toast Show Energy@Work Brandneu 2.00 Hit Music only AFN 5.00 AFN The Eagle Radio Weekend The Eagle Saturday Show with Grant Peters AFN The Eagle Radio Weekend ittle Steven s Underground Garage American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Radio Weekend 5.00 AFN The Eagle Radio Weekend American Country Countdown Eagle Gold Z Rock AFN The Eagle 6.00 ocal Morning Show AFN The Eagle Midday Show ocal Afternoon Show AFN The Eagle in the Evening AFN The Eagle Overnight HIT RADIO FFH 9.00 Die schöne Samstagsshow Service und Spaß Go! Weekend Sie möchten am etwas unternehmen? ein Problem, Evren und Djamil sagen Ihnen, was in Hessen los ist FFH Top Club am Samstag Die besten Hits fürs FFH-and. Außerdem gibt s alle musikalischen Highlights der vergangenen Woche auf die Ohren 0.00 FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer Bei Natalie Reisenbüchler oder Dave Jörg dreht sich sonntags früh und an den Feiertagen alles um christliche Themen 9.00 Silvia am Sonntag Sonntags talkt Silvia Stenger über die Dinge, die Sie bewegen, mit Menschen, die eine Menge zu erzählen haben Scherer spielt alles Mitreden & Diskutieren Go! Schmidtreden Diskutiert wird über das Thema der Woche oder über echte Dauerbrenner 0.00 FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow mit Fischer & Co. Mit News aus Hessen, Verkehrsinfos und Comedy 9.00 FFH am Vormittag Alles, was einen unterhaltsamen Radio- Vormittag ausmacht Minuten Immer brandaktuell: Die Themen des Tages mit Uta Schmidt und Silvia Stenger music(at)work Alles, was einen unterhaltsamen Radio- Vormittag ausmacht FFH Drive Sabine Schneider und Johannes Scherer durch den FFH Club Das Beste, was ein Abend werden kann Andrea Weber, Nina Betzler oder Steffi Burmeister halten Sie über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten Ihnen, was abends im FFH-and los ist FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Mit Natascha Zillner, Steffi Schaller, Uwe Paschertz und laus Schweiger 0.00 Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Mit Natascha Zillner, Steffi Schaller, Uwe Paschertz und laus Schweiger 0.00 Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Radio Arabella Mittagssendung Radio Arabella ssendung Radio Arabella Abendsendung 0.00 Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Betastrasse 1, Unterföhring, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 BR APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 DRS (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 EUROSPORT Rosenheimer Straße 145 e, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A 99094, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, Tel Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen und Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. Brieffach Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,90 frankierten Standard-Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit

19 RADIO ATUE NR. 29 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JUI IVE-OPER Suche nach Perfektion N FOTO: HANS JÖRG MICHE Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, kehrt Minnesänger Tannhäuser in das gesellschaftliche eben zurück. Mit seinem Anspruch, alle Seiten des ebens miteinander zu vereinen, scheitert er an den starren onventionen der bigotten Gesellschaft. Sebastian Baumgartens umstrittene Inszenierung eröffnet zum letzten Mal die Bayreuther Festspiele. In der Titelrolle ist Heldentenor Torsten erl unter der Stabführung des Generalmusikdirektors der Deutschen Oper am Rhein, Axel ober (Foto), zu erleben FR NDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE ARD-RADIO-FESTIVA Joseph Haydn: Bernard Haitink dirigiert Haydns Oratorium über die Entstehung der Welt SA NDR ultur / NW-Radio FEATURE Der coole Salafist Der Ägypter Mohammed Tolba will seine andsleute miteinander versöhnen SO NDR Info ARD-RADIO-FESTIVA Bachfest eipzig Jan Tomasz Adamus dirigiert vier Meisterwerke von Vater und Sohn Bach MI NDR ultur

20 Q Tagestipps SA 19. JUI ORATORIUM ARD-NACHTONZERT 0.05 Gershwin Porgy and Bess, Melodienfolge; hr-brass, tg.: Jiggs Whigham Bartók Violinkonzert Nr. 2; Patricia opatchinskaja, Violine; hr-sinfonieorchester, tg.: Péter Eötvös Skrjabin Sinfonie Nr. 1 E-Dur; Doris Soffel, Mezzosopran; Fausto Tenzi, Tenor; Frankfurter antorei; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal 2.03 Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; ondon Symphony Orchestra, tg.: Jewgenij Swetlanow Grieg lavierkonzert a-moll op. 16; ang ang, lavier; NDR UTUR ARD RADIOFESTIVA Das Radiofestival präsentiert in diesem Jahr an seinem ersten Abend die Eröffnung der Salzburger Festspiele. Seit 2012 ist das erste onzert des Festivals Joseph Haydns Oratorium über die Entstehung der Welt:. Nach John Eliot Gardiner und Nikolaus Harnoncourt wird das Werk 2014 von Chor und Sinfonieorchester des BR unter der eitung von Bernard Haitink interpretiert. (vom 18.7.; auch NW-Radio). 240 Min. UNST ITERATUR ITERATUR DEUTSCHANDFUN arin Sander Die schwedische Sopranistin Camilla Tilling (Jg. 1971) singt einen Solopart in Haydns Oratorium ASSI-POP-ET CETERA Für ihr Projekt Bodyscan hat die ünstlerin Menschen mithilfe eines Scanners abgetastet und mit Drucker und Gips Skulpturen geschaffen unst zum Mitnehmen. Ihre persönliche Audiotour gibt Sander in dieser Sendung. 55 Min NDR INFO Gottfried eller ZEITZEICHEN Gottfried eller (Abb.; ) ist der Sänger der Schweiz. Ihm verdankt sie nicht nur die schönsten patriotischen ieder, sondern auch das eigentliche ehrstück der schweizerischen Demokratie, das Fähnlein der sieben Aufrechten. 15 Min DUTUR Die Heimatsuche FEATURE Rainer Maria Rilke (Foto; ) nannte sich einen Unstätesten. Häufig wechselte er die Aufenthaltsorte, war heute hier, morgen da. Sein eben lang war er auf Heimatsuche, und seine Heimat suchte er in der Dichtung. 55 Min. Symphonieorchester des tg.: Paavo Järvi Ives Sinfonie Nr. 1; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Michael Tilson Thomas 4.03 H. von Bingen O successores fortissimi leonis ; Sequentia, tg.: Barbara Thornton Gurdjieff/Th. de Hartmann Hymns from a Great Temple ; Herbert Henck, lavier Rue Missa homme armé ; Ensemble Clement Janequin 5.03 Werke von Händel, J.S. Bach/R. Schumann, J.G. Graun/C.H. Graun, Joh. Strauß, Schnittke, A. Reicha R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg Große Freiheit Was ist los in Hamburg? Hör mal n beten to Grüße und Musik Sportplatz Hamburg Mit Britta ehrhahn TV-Tipp Oldiehitparade Mit Torsten Sawade Abendjournal spezial Black Beat Die Beatles in Hamburg Von Friedel Bott Oldieparty WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 8.15 De Week op Platt Von 10 bis Hör mal n beten to Schleswig- Holstein Aktiv! Sendung zur Sommertour Hits & Oldies XX Gesegneten Abend Sendung zur Sommertour NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Noch eine Frage, Herr/Frau Und jetzt kommen Sie Mit Michael Thürnau NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica Miteinander iebe oder Freunde finden Mit erstin Werner Meine Musik Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen 7.15 Morgenandacht 9.00 Marko-Vogt-Show Vogt s Veranstaltungstipps Hörer der Woche Mittagsschau Für uns in MV Für uns in MV Ferienwelle Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau NDR 1 Radio Ferienwelle NDR Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.00 stars@ndr2 live aus Vechta 9.15 Moment mal Das Der urier um NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soul NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Burkhard Conrad, Theologe in Hamburg 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, 6.40 Wirtschaft kompakt M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsprogramm Mit Nachrichten im Viertelstundentakt M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Formel 1: Qualifying zum Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring / Radsport: Tour de France / Reiten: CHIO in Aachen / Tennis: ATP Turnier in Hamburg Echo des Tages ZeitZeichen 19. Juli 1819: Der Geburtstag des Schweizer Schriftstellers Gottfried eller Von Hans Conrad Zander (Aufnahme des WDR) Das Forum M Ohrenbär Urlaub mit Troll: Der Troll wird geprüft Es liest Jens Wawrczeck Von Thorsten uchta (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker Hörerwünsche N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Autsystem Von Tom Peuckert Mit Alexander huon (Alexander Polanski), Shortie Scheumann (ehmann), Julia Hummer (Henrietta) u.a. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: RBB 2014) Jazz Nacht NDR-Aufnahmen vom Elbjazz Festival 2014 NDR UTUR 6.00 lassisch Burkhard Conrad, Theologe in Hamburg 8.15 Martenstein Der Gewinner des elag-preises vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2014 liest seine bisher unveröffentlichte Geschichte 9.00 lassik auf Wunsch Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour Das Gespräch Musica Werke von Röntgen Glocken und Chor Geistliche Musik J.S. Bach Präludium und Fuge D-Dur BWV 532; Messe g-moll BWV 235 utherische Messe Brahms Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit, Choralvorspiel op. posth. 122 Mendelssohn Mein Herz erhebet Gott, den Herrn, Motette op. 69 Nr. 3 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) N-JOY 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY Morningshow, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der N-JOY Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! N-JOY Weekend Die meisten Hits von heute N-JOY Party Tipps und Talks fürs Partywochenende N-JOY In the Mix Mit den heißesten Housetracks durch die Nacht 0.00 Boris Dlugosch Mix 2.00 Die N-JOY Nacht NORDWESTRADIO 5.55 urz und gut Morgenandacht 6.05 Nordwestradio: Der gute Morgen Nordwestradio nach Medienrauschen Von der guten alten Zeitung bis zum Neuland Internet. Alles über Medienmacher und onsumenten, über Verlage und Medienpolitik, über Hardware und Software Glauben und Wissen Hören, wo es lang gehen kann, und erfahren, was Menschen wissen, glauben und denken. Eine Sendung, die im eben so wirken soll wie ein Navigationssystem im Straßenverkehr: Orientierung stiften in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt lassikwelt Mit Wolfgang Stapelfeldt Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester Rundfunks, Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) 0.00 Nordwestradio- ounge BREMEN EINS 5.05 Der Morgen 8.45 As Time Goes By Bremen Eins am Das Wochenendwetter Beat Club Mit utz Hanker Bremen Eins am Samstagnachmittag Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Bremen Eins am Samstagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier am Achtung! Fertig!! Bremen Vier kickt Bremen Vier tanzt 0.05 ARD-PopNacht WDR Mosaik 7.50 irche in WDR 3 Choral; Domvikar Monsignore Michael Bredeck, Paderborn 9.05 lassik Forum Werke von Dinicu, Mahler, Smetana, Dvořák, Bryant, Fauré, Bartók, Harris, Mozart, Harker ulturfeature Der Geschmack radikaler ust. Immer noch provokant: Die Ideen der Situationistischen Internationale ölner Zigeunernächte N Hörspiel Tönende Fratzen Tag und Nacht Regie: Ilona Jeismann, Peter Avar, Wolfgang Zülch (Produktion: SFB 1996) Variationen ZeitZeichen 19. Juli 1819: Der Geburtstag des Schweizer Schriftstellers Gottfried eller Vesper Schubert, C. oewe, Reichardt, R. Schumann, C. Schumann, Zelter Vesper Homilius, Naumann, Merkel, Mauersberger, Walter, J.S. Bach/Bräutigam, C.H. Graun Mit Camilla Tilling, Mark Padmore, Hanno Müller-Brachmann, Chor Rundfunks, Symphonieorchester Rundfunks 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker (onzert vom 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) RADIO HAMBURG 6.00 Dirk Steigemann & Natalie 6.10 Elbe Crazyphone 8.10 Wochenrückblick 9.00 RHH Morningshow am Samstag André uhnert Tim Gafron Citylife Die RHH Top 20 Chartshow Mit Tim Gafron Cityife+ CUB-News Radio Hamburg Destination Dancefloor Der Party Sound der Stadt 0.00 Radio Hamburg Mega-Hits nonstop ASSI, JAZZ & UTUR HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI 6.05 ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 ulturpresseschau 9.30 esezeit Stephan Sarek: Hecheln, immer schön hecheln Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2013/2014 Werke von Schostakowitsch, Brahms ulturplaner Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Rocco Randale: Blumen mit Müll M Ohren auf und los! Das inderfunkkolleg Musik (9). Wie regelt Musik den Tag? Musikszene Hessen ulturszene Hessen Auftaktveranstaltung Frankfurter HausGespräche Eine Sprache für alle? Vorund Nachteile der Verkehrssprache und der Sprachenvielfalt Mit Clemens Greve, Annegret Bohnenkamp-Renken, Jürgen Trabant, Michael Gahler ive Jazz Michael Wollny & Marius Neset, JazzBaltica 2013, Niendorf, Timmendorfer Strand, Evers Werft, Juni 2013 Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms REGIONA & MUSI ASSI RADIO DUTUR 19. JUI SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR Frühkick Alexander Baltz 8.00 Frank- Bremser-Show Darin: Baumann & Clausen Mit Frank Bremser, atharina Nicolaisen R.SH-Nordparaden-Flashback Mit André Santen Der Samstagnachmittag Mit York ange R.SH- Nordparade Mit André Santen Mach Mittmann Mix Mit Volker Mittmann 0.00 Nachtflug 6.40 alenderblatt 7.10 Musikforum 7.40 Figaro trifft Aktuelles Thema 8.30 Feuilletons 8.40 Wochenendtipps 9.05 Feature Die Berlin-Bronx- Connection. Remix Von Giuseppe Maio 9.45 alenderblatt Aktuelles Thema Feuilletons Aktuelles Thema Take five Take five Am Das interaktive Sinn- und Glaubensfragen Religion aktuell Stille Post R M Figarino Das Hörspiel Figarino macht Ferien Von Franziska Anna Opitz Songs und Chansons Figaro Buchjournal Jazz ounge Mix Mit Camilla Tilling (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), Chor des Symphonieorchester des Bernard Haitink (eitung) 18. Juli 2014 im Großen Festspielhaus, Salzburg) Waldbühnen-onzert Tschaikowski Der Sturm, Sinfonische Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 27. Juni 2014 in der Waldbühne, Berlin) 6.05 Morgenmagazin 6.20 irche in WDR WDR 2 regional 9.05 Am Samstag 9.31 WDR 2 regional 9.40 WDR 2 Stichtag 19. Juli 1814: Geburtstag Samuel Colt (amerikanischer Waffenkonstrukteur, Colt ) WDR 2 regional WDR 2 Sportzeit CHIO Aachen Sowie aktuelle Sportberichterstattung WDR 2 Der Tag WDR 2 Stichtag WDR 2 Zu Gast bei Tobias Häusler WDR 2 Zugabe 0.05 WDR 2 Zugabe 1.05 Die Nacht UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Propst i. R. arl-heinrich ütcke, Berlin 7.45 Frühkritik 9.05 Feature 9.35 Am Vormittag Am Mittag Hörerstreit ulturkalender Satire lassik nach Wunsch Zeitpunkte Reportage ammermusik ulturtermin The Voice Françoise Hardy Mit Camilla Tilling, Mark Padmore, Hanno Müller-Brachmann u.a. Waldbühnen-onzert Werke von Tschaikowski, Brahms Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt am 9.00 Entspannt am Entspannt am Mit Marina Braun Entspannt am Mit Jörg Simsky Entspannt am lassik ounge DJ Jondal stellt echte Perlen und unveröffentlichte Stücke vor Mit DJ Nartak 0.00 Nightflight Entspannt durch die Nacht mit Ambient und Chillout 1.00 Nachtwerk Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 Mit hr Ratgeber 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 Freizeit Ferien-Urlaub-freie Zeit hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 6.05 Auftakt 8.05 Piazza 8.30 CD-Tipp 9.30 lassik aktuell lassik aktuell Meine Musik Divertimento Märchenhaftes mit dem Münchner Rundfunkorchester Werke von Wal-Berg, ortzing, Ziehrer, omzák, álmán, Humperdinck, Joh. Strauß, Boieldieu, incke Cantabile Werke von Brahms, Hensel, Schubert Mit Chor Rundfunks Musik der Welt On stage Junge Interpreten Werke von J. Haydn, Brahms, Beethoven, Reinecke, iszt, J.S. Bach Mozartfest Würzburg Werke von W.A. Mozart, Hummel, Schubert Tage Alter Musik Regensburg A Choral Tapestry Geistliche Vokalmusik der Renaissance Tallis Te lucis ante terminum ; an Wochentagen Byrd Sing joyfully Ramsey Jubilate Weelkes Gloria in excelsis Deo Ramsey Te Deum Palestrina Magnificat primi toni Monteverdi Cantate Domino Ramsey Magnificat Tomkins When David heard Ramsey Nunc demittis ; Hieronymus Praetorius, Magnificat Tallis Te lucis ante terminum ; an Festtagen O. Gibbons O clap your hands ; Voces 8 (Aufnahme vom 6. Juni 2014) Forum Alte Musik Werke von Purcell, Dowland, H. awes, Hume, F. Mancini, J. Ch. Smith Aufnahmen mit dem Pianisten Marc Copland SACHSEN-ANHAT 6.00 Guten Morgen 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück 9.00 Ihr 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz Mittagsreport Sportzeit Ihr Sportwochenende Mit Bundesliga- onferenz Tagesreport Sportzeit Partyabend 5.05 Aus den Archiven Der Architekturkritiker Ulrich Conrads im RIAS Mit Adolf Stock 6.07 Studio e Felix Ruelius 7.20 ommentar der Woche 9.05 Im Gespräch esart Studio 9 kompakt Schlaglichter Breitband Rang Vollbild Echtzeit Studio 9 kompakt Tacheles Feature Nach Hause telefonieren. Call-Shop Stories Von Martina Schulte/ Andreas Becker Oper Francesco Provenzale: a Stellidaura vendicante Mit Carlo Allemano (Orismondo, Tenor), Adrian Strooper (Armidoro, Tenor), Raffaella Milanesi (Stellidaura, Sopran), Donato di Stefano (Giampietro, Bass), Hagen Matzeit (Armillo, Countertenor), Academia Montis Regalis, Alessandro de Marchi (eitung und Cembalo) (Aufzeichnung vom , Hans- Otto-Theater Potsdam) Anschl.: ca Opernpause / Provenzale der Monteverdi des Südens Von Sabine Benger esung Was den Mund umspielt, so lind Annette von Droste-Hülshoff und das Schleichen der Spione. Es liest Eva ryll 0.05 iteratur Die Heimatsuche des Dichters R. M. Rilke 1.05 Tonart Chansons und Balladen 8.00 Die Alexandra Philipps-Show Tipps für Männer in allen Mit Miss Germany 1999 Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt dich jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & Verkehr auch nicht fehlen Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen Guten Morgen! 7.20 Viel Spaß! 8.05 In unserem Alter 8.55 irche in WDR 4 Domvikar Monsignore Michael Bredeck, Paderborn 9.05 Hallo, NRW! Hörbücher Meilensteine Unser Der Tag um Fünf Visitenkarte Scheinwerfer WDR 4 Sommer Open Air Stefan Verhasselt präsentiert Highlights der NRW Radtour Musik zum Träumen 0.05 Rhythmus der Nacht SA DEUTSCHAND- FUN WDR Early 6.05 Morgenecho Morning Blues 6.26 Pressestimmen irche in WDR ommentar 8.55 Hörtipps 6.10 Informationen 9.05 ZeitZeichen 6.35 Morgenandacht 19. Juli 1819: Pastor laus Der Geburtstag des Priesmeier, Diepholz Schweizer Schriftstellers 7.05 Gottfried eller 7.35 Börse 9.20 Funkhaus Wallrafplatz Neugier genügt 9.05 alenderblatt Töne, Texte, Bilder Vor 1950 Jahren: Mittagsecho Rom wird durch einen M WDR 5 iraa mehrtägigen Brand Unterhaltung weitgehend zerstört am 9.10 Wochenendjournal Hörtipps lassik Pop N riminalhörspiel et cetera Mit arin Am Rand Sander (ünstlerin) der Catskills Gesichter Von Irene Schuck Europas Nahost im (Produktion: hohen Norden: Syrische Dultur 2014) Flüchtlinge im schwedischen Profit Södertälje Echo des Tages Informationen Gans und gar Internationale R M Bärenbude Heute: Spaziergang Themen der Woche auf dem Mond Eine Welt Bücher PISAplus Ohrclip ultur nach 3 Paolo Giordano: Der Büchermarkt menschliche örper Forschung aktuell N riminalhörspiel Markt und Medien ultur heute Am Rand Am Abend der Catskills Hintergrund 0.05 Unterhaltung ommentar am Sport am Samstag N Hörspiel Tschick MDR INFO Von Norbert Schaeffer 5.00 Stunden- Mit Julian Greis (Maik), Programmschema Constantin von Jascheroff 5.06 Aktuelle Berichte (Tschick), 5.13 Börse in Frankfurt, Effi Rabsilber (Isa), New York und Tokio Stephan Schad (Josef 5.15 urznachrichten, lingenberg) u.a. Regie: Iris Drögekamp Verkehrshinweise (Produktion: NDR 2011) 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Atelier neuer mit Service, Musik Schwierigkeiten Tipps und ultur bei der Überwindung 5.28 Ausführliches Wetter der Angst. Michael 5.29 Ausblick auf Gielen als omponist die kommende Sport Aktuell halbe Stunde ange Nacht 5.36 Aktuelle Berichte Aller guten Dinge sind 5.40 Sport drei. Eine ange Nacht 5.45 urznachrichten über die Magie der Zahlen Aktuelle Berichte Regie: Beate Ziegs 5.58 Wetter 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Globalista Soulfood Nova öln Radyosu a Dolce Vita Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa Radiopolis Tipps und Trends aus der griechischen Community Mestizo FM Der Sound der atino-welt uso FM Der Sound der uso-welt 0.00 Global Player Selector Mix-Tapes und DJ-Sets 2.00 Global Pop Nacht

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:20 Nachrichten,

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

RADIO AKTUELL. Wie klingt der Ozean?

RADIO AKTUELL. Wie klingt der Ozean? RADIO ATUE NR. 47 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Wie klingt der Ozean? B IUSTRATION: SONJA BOUGAEVA Flossen hoch! : ARD- für inder Zum 8. Mal laden die inderradioredaktionen

Mehr

RADIO AKTUELL. Lange Nacht der Zeit LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Confirmation Bestätigung. FEATURE Big Data ein Januskopf HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Lange Nacht der Zeit LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Confirmation Bestätigung. FEATURE Big Data ein Januskopf HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 17/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. APRI 6. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT ange Nacht der Zeit Dresdner Musikfestspiele Eröffnungskonzert Ende der 1960er-Jahre formierte sich in den USA und

Mehr

RADIO AKTUELL. Die Suche nach Freiheit HÖRSPIEL-PREMIERE. OPER Elisabeth Schwarzkopf. PORTRÄTREIHE Frank Sinatra. KLASSIK Jean Sibelius (1/2)

RADIO AKTUELL. Die Suche nach Freiheit HÖRSPIEL-PREMIERE. OPER Elisabeth Schwarzkopf. PORTRÄTREIHE Frank Sinatra. KLASSIK Jean Sibelius (1/2) RADIO ATUE NR. 49/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Die Suche nach Freiheit B FOTO: SEBASTIAN_EDSCHMID Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S. Die 1970er-Jahre

Mehr

RADIO AKTUELL. Strauss in Leipzig LIVE-KONZERT HÖRSPIEL FEATURE PORTRÄT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Strauss in Leipzig LIVE-KONZERT HÖRSPIEL FEATURE PORTRÄT HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 22 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 31. MAI 6. JUNI WWW.HOERZU.DE B FOTO: GERT MOTHES/DECCA IVE-ONZERT Strauss in eipzig Richard Strauss zum 150. Geburtstag Am 11. Juni jährt sich der Geburtstag

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 Vis-à-vis - Heute im Gespräch 00:17 Sport 00:20 Nachrichten, Wetter 00:23 Die Themen heute aus Berlin 00:36 Wirtschaft und Börse 00:40 Nachrichten, Wetter 00:44

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

RADIO AKTUELL. Religionsvermittler LIVE-PREISVERLEIHUNG. FEATURE Ein ganz besonderer Ort. ARD RADIO TATORT Ein blühendes Land

RADIO AKTUELL. Religionsvermittler LIVE-PREISVERLEIHUNG. FEATURE Ein ganz besonderer Ort. ARD RADIO TATORT Ein blühendes Land RADIO ATUE NR. 42/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-PREISVEREIHUNG Religionsvermittler Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Die Verleihungsfeier in der Paulskirche gilt

Mehr

RADIO AKTUELL NEU: HÖRSPIEL. Nachtgeschwister, provisorisch

RADIO AKTUELL NEU: HÖRSPIEL. Nachtgeschwister, provisorisch RADIO ATUE NR. 48 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. NOVEMBER 5. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Flexibles Musizieren Das hochgelobte Orchester Das Orchestra of the Age of Enlightenment (OAE) widmet sich

Mehr

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 46 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Jung trifft Alt Brantelid & Forster Zusammen sind sie genau 100 Jahre alt: der 27-jährige dänische Cellist Andreas

Mehr

RADIO AKTUELL. Magischer Klang OPER ARD RADIOFESTIVAL ARD RADIOFESTIVAL LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Magischer Klang OPER ARD RADIOFESTIVAL ARD RADIOFESTIVAL LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 34 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 23. 29. AUGUST WWW.HOERZU.DE OPER Magischer lang ohengrin Die letzte romantische Oper von Richard Wagner klingt nirgendwo auf der Welt so magisch wie im

Mehr

RADIO AKTUELL. Klassisch ins Neue Jahr LIVE-KONZERT FEATURE OPER HÖRSPIEL HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Klassisch ins Neue Jahr LIVE-KONZERT FEATURE OPER HÖRSPIEL HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 52 / 2013 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. 12.2013 3. 1.2014 WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT lassisch ins Neue Jahr B FOTO: RICHARD SCHUSTER Neujahrskonzert mit den Wiener n Mit neuem Schwung ins neue

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen OPER FEATURE LIVE-KONZERT AUTORENLESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Große Stimmen OPER FEATURE LIVE-KONZERT AUTORENLESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 32 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. AUGUST WWW.HOERZU.DE OPER Große Stimmen Die zwei größten Stimmen der gegenwärtigen Opernwelt treffen in Verdis emotionsgeladenem Schauerstück aufeinander:

Mehr

RADIO AKTUELL. Strauss Schmankerln

RADIO AKTUELL. Strauss Schmankerln RADIO ATUE NR. 23 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 7. 13. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Strauss Schmankerln Galakonzert am 150. Geburtstag von Richard Sobald Christian Thielemann (Foto) Strauss interpretiert,

Mehr

RADIO AKTUELL. Frei sein oder tot! HÖRSPIEL-PREMIERE LIVE-KONZERT FEATURE LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Frei sein oder tot! HÖRSPIEL-PREMIERE LIVE-KONZERT FEATURE LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. SEPTEMBER 3. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Frei sein oder tot! ai-uwe ohlschmidt: Die Tunnelgräber Über 90 Fluchttunnel wurden in den Jahren

Mehr

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. Weltdrama in Tönen

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. Weltdrama in Tönen RADIO ATUE NR. 27 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Weltdrama in Tönen Mahler-Zyklus Es ist ein gewaltiges, weltumspannendes Musikdrama, das Myung-Whun Chung (Foto) als

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

RADIO AKTUELL OPER. SA RBB Kultur / MDR Figaro HÖRSPIEL-PREMIERE

RADIO AKTUELL OPER. SA RBB Kultur / MDR Figaro HÖRSPIEL-PREMIERE RADIO ATUE NR. 30 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. JUI 1. AUGUST WWW.HOERZU.DE OPER Erlösung im Rausch Fliegende Holländer Wagners romantische Oper über den fliegenden Holländer, der durch die Welt

Mehr

RADIO AKTUELL. In memoriam Claudio Abbado PORTRÄT LIVE-KONZERT FEATUREPREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. In memoriam Claudio Abbado PORTRÄT LIVE-KONZERT FEATUREPREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 20 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MAI WWW.HOERZU.DE B FOTO: FRANZ HAMM IVE-ONZERT In memoriam Claudio Abbado Frank Peter Zimmermann in Berlin Der mit drei Echos preisgekrönte Duisburger,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 3. März 2018, und Sonntag, 4. März 2018 19.05 19.15 Uhr Violetta Veilchenblau wohnt mit ihrer Großmutter in einem wunderschönen, schiefen Häuschen. Dort bekommt sie fast jeden Tag Besuch von Freunden.

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert: Zeppelin 2.0 22:05 hr2 - Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht Nachrichten,

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

RADIO AKTUELL. Brisante Datei NEU: ARD-RADIO-TATORT FEATURE KONZERT LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Brisante Datei NEU: ARD-RADIO-TATORT FEATURE KONZERT LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 28 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. JUI WWW.HOERZU.DE NEU: ARD-RADIO-TATORT Brisante Datei Tom Peuckert: Autsystem Philine Berger wird in ihrem Haus erschossen aufgefen. Die Nachforschungen

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche Montag, 03.07.2017 Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert 22:05

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Berlin

RADIO AKTUELL. Musikstadt Berlin RADIO ATUE NR. 38 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: PROMO HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-ONZERT Musikstadt Berlin Musikfest Berlin Das 2005 gegründete Orchesterfestival Musikfest

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

RADIO AKTUELL. Zauberwelt LIVE-OPER NEU: LESUNG KONZERT LIVE-KONZERTE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Zauberwelt LIVE-OPER NEU: LESUNG KONZERT LIVE-KONZERTE HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 51 / 2013 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: IESTYN DAVIES AND MARCO BORGGREVE IVE-OPER Zauberwelt Benjamin Britten: A Midsummer Night s Dream Farbenreich instrumentiert,

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

RADIO AKTUELL. Bunte Mischung LIVE-LITERATUR FEATURE-PREMIERE PORTRÄT KONZERT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Bunte Mischung LIVE-LITERATUR FEATURE-PREMIERE PORTRÄT KONZERT HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 40 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Bunte Mischung ARD- Die ARD- ist mit einer Mischung aus iteratur, abarett und musikalischer Unterhaltung eines

Mehr

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. JUNI 3. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Hommage an Bach Gidon remer zu Gast in Dresden Im aufe seiner langjährigen arriere hat sich Gidon remer (Foto) einen

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

RADIO AKTUELL. Neues aus der Bücherwelt LIVE-LITERATUR. FÜR KINDER Alte Schmöker in neuem Glanz. PORTRÄT Emil Gilels zum 100.

RADIO AKTUELL. Neues aus der Bücherwelt LIVE-LITERATUR. FÜR KINDER Alte Schmöker in neuem Glanz. PORTRÄT Emil Gilels zum 100. RADIO ATUE NR. 41/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Neues aus welt ARD- Die ARD-, einer der Höhepunkte der Frankfurter Buchmesse, gibt Antworten auf die Fragen, welche

Mehr

RADIO AKTUELL. Integriert und abgeschoben? ARD RADIO TATORT. LESUNG Glücklich die Glücklichen (1/10) LIVE-KONZERT Geburtstagskonzert

RADIO AKTUELL. Integriert und abgeschoben? ARD RADIO TATORT. LESUNG Glücklich die Glücklichen (1/10) LIVE-KONZERT Geburtstagskonzert RADIO ATUE NR. 38/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Integriert und abgeschoben? Robert Hültner: Menetekel adija, die geschiedene Ehefrau eines deutschen Fleischfabrikanten,

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 Vis-à-vis - Heute im Gespräch 00:17 Sport 00:20 Nachrichten, Wetter 00:23 Die Themen heute aus Berlin 00:36 Wirtschaft und Börse 00:40 Nachrichten, Wetter 00:44

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Londoner Musiknacht. HÖRSPIEL Und jetzt: Die Welt! LIVE-KONZERT. FEATURE Fragen von und an Max Frisch HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Londoner Musiknacht. HÖRSPIEL Und jetzt: Die Welt! LIVE-KONZERT. FEATURE Fragen von und an Max Frisch HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 37/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT ondoner ast Night of the Proms 2015 Die 121. Saison der Henry-Wood-Promenaden-onzerte in ondon endet traditionell

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

RADIO AKTUELL. Dünnes Eis ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Charlotte und Jerry. LIVE-KONZERT Preisträgerkonzert. HÖRSPIEL Liebe, ach zärtlich

RADIO AKTUELL. Dünnes Eis ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Charlotte und Jerry. LIVE-KONZERT Preisträgerkonzert. HÖRSPIEL Liebe, ach zärtlich RADIO ATUE NR. 24/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Dünnes Eis Hundert von Hundert Der Media Consultant Niels Weber aus Thale wird tot aufgefunden. Weil bei ihm

Mehr

RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO 11.00 RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT

RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO 11.00 RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT RADIO ATUE NR. 41 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. OTOBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: EVAN BRANDT IVE-GAA Seid wachsam! Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Jaron anier (Foto) gehört

Mehr

RADIO AKTUELL. In die Seele hineinhören KONZERT FEATURE-PREMIERE HÖRSPIEL HÖPSPIEL-PREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. In die Seele hineinhören KONZERT FEATURE-PREMIERE HÖRSPIEL HÖPSPIEL-PREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 21 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT In die Seele hineinhören The Philharmonics & Thomas Hampson Ich muss als Sänger immer eine Absicht haben, zuerst in meinen

Mehr

RADIO AKTUELL. Geschichtenerzähler LIVE-KONZERT FEATUREPREMIERE HÖRSPIELREIHE ARD RADIOFESTIVAL HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Rheingau Musikfestival.

RADIO AKTUELL. Geschichtenerzähler LIVE-KONZERT FEATUREPREMIERE HÖRSPIELREIHE ARD RADIOFESTIVAL HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Rheingau Musikfestival. RADIO ATUE NR. 33 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. AUGUST WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Geschichtenerzähler Rheingau Ich versuche Musik so zu erzählen, dass sie authentisch klingt, sagt der olumbianer

Mehr

RADIO AKTUELL. Klangrausch LIVE-OPER FEATURE-PREMIERE LIVE-ORATORIUM HÖRSPIEL-PREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Klangrausch LIVE-OPER FEATURE-PREMIERE LIVE-ORATORIUM HÖRSPIEL-PREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 35 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. AUGUST 5. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-OPER langrausch Begierde, eidenschaft, Pathologie und Tod, grandios umgesetzt in eine ekstatische, dissonant

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

RADIO AKTUELL. Irdisches und Ewiges LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Maria wird reisen. FEATURE Die Schatten der Kindheit HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Irdisches und Ewiges LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Maria wird reisen. FEATURE Die Schatten der Kindheit HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 23/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Irdisches und Ewiges Riccardo Chailly dirigiert Gustav Mahler Gustav Mahler charakterisierte seine dritte Sinfonie

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Aussichtsturm

RADIO AKTUELL. Tod am Aussichtsturm RADIO ATUE NR. 24 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. JUNI WWW.HOERZU.DE NEU: ARD-RADIO-TATORT Tod am Aussichtsturm Thilo Reffert: urschatten Oberkommissarin Annika de Beer (Foto: Nele Rosetz) vom

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 40/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Freiheitspathos onzert zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit Egmonts Freiheit oder Böhmen liegt am Meer heißt das

Mehr

RADIO AKTUELL OPER. SA 20.05 RBB Kultur / MDR Figaro HÖRSPIEL-PREMIERE

RADIO AKTUELL OPER. SA 20.05 RBB Kultur / MDR Figaro HÖRSPIEL-PREMIERE RADIO ATUE NR. 30 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. JUI 1. AUGUST WWW.HOERZU.DE OPER Erlösung im Rausch Fliegende Holländer Wagners romantische Oper über den fliegenden Holländer, der durch die Welt

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung RADIO ATUE NR. 46/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Auf Zeitreise ARD- für inder Fertig machen zur Abfahrt! Mit Geschichten und Hörspielen, Gesprächen und Reportagen

Mehr

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Nach dem Verschwinden. FEATURE Max hat es schön. LESUNG Die Innerste (1/9) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Nach dem Verschwinden. FEATURE Max hat es schön. LESUNG Die Innerste (1/9) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Schmerzvoller lang 12. Sinfoniekonzert ein rauschendes Pathos, sondern in sich gekehrte, nachhallende länge und schmerzvolle

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

Ganz schön ansteckend

Ganz schön ansteckend RADIO ATUE NR. 27/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. JUI WWW.HOERZU.DE B FOTO: MDR/EDITH HED IVE-ONZERT Ganz schön ansteckend Balkan-Fieber Für ristjan Järvi (Foto), den Chefdirigenten des MDR-Sinfonieorchesters,

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

RADIO AKTUELL. Emotionen pur LIVE-KONZERT. ARD RADIOFESTIVAL Jürgen Dollase. ARD RADIOFESTIVAL Afrika im Exil. FEATURE Tania Blixens Kavaliere

RADIO AKTUELL. Emotionen pur LIVE-KONZERT. ARD RADIOFESTIVAL Jürgen Dollase. ARD RADIOFESTIVAL Afrika im Exil. FEATURE Tania Blixens Kavaliere RADIO ATUE NR. 31/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. AUGUST WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Emotionen pur B FOTO: PROMO hatia und Gvantsa Buniatishvili spielen Johann Sebastian Bach Technisch brillant, beseelt

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

Radio aktuell. Wunschbilder. Neu: Lesung. live-konzert Am Pult: Robin Ticciati. weltmusik Joyce Moreno. Christa Wolf: Moskauer Tagebücher

Radio aktuell. Wunschbilder. Neu: Lesung. live-konzert Am Pult: Robin Ticciati. weltmusik Joyce Moreno. Christa Wolf: Moskauer Tagebücher Radio Nr. 10/2015 Ihr Rundfunk-Programm vom 7. 13. März www.hoerzu.de Neu: esung Wunschbilder Christa Wolf: Moskauer Tagebücher Zehnmal ist Christa Wolf in den Jahren 1957 bis 1989 in Moskau gewesen. Es

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD C 05 162 Tagesschau 24 HD / EinsFestival HD / EinsPlus HD 6900 256 S 11

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

RADIO AKTUELL. Festspiel Auftakt LIVE-OPER. ARD RADIOFESTIVAL Frankfurter Urgestein. ARD RADIOFESTIVAL Norbert Bisky

RADIO AKTUELL. Festspiel Auftakt LIVE-OPER. ARD RADIOFESTIVAL Frankfurter Urgestein. ARD RADIOFESTIVAL Norbert Bisky RADIO ATUE NR. 30/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 25. 31. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Festspiel Auftakt Im Fokus der 104. Richard-Wagner-Festspiele steht die Neuinszenierung von Richard Wagners Oper. Nach

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr

Hörfunk 2017 Bundesgebiet Weiteste Hörerkreise, Tagesreichweite, Hördauer und Marktanteile

Hörfunk 2017 Bundesgebiet Weiteste Hörerkreise, Tagesreichweite, Hördauer und Marktanteile Bundesgebiet 1. Landesrundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk Bayern 1 11,9 1,9 2,9 6,3 4,4 3,062 9 5,1 Bayern 2 3,9 0,4 0,5 0,9 0,7 0,480 1 0,6 BAYERN 3 15,4 4,0 4,7 2,9 3,7 2,582 5 3,0 BR-KLASSIK 3,4

Mehr

Radio aktuell. Übers Leben reden. Hörspiel-premiere. live-konzert Kristiina Poska und Igor Kamenz. porträt Pierre Boulez

Radio aktuell. Übers Leben reden. Hörspiel-premiere. live-konzert Kristiina Poska und Igor Kamenz. porträt Pierre Boulez Radio Nr. 12/2015 Ihr Rundfunk-Programm vom 21. 27. März www.hoerzu.de B FOTO: Paola Calvo Hörspiel-premiere Übers eben reden Smalltalk 1: Schreien, rennen, feiern Die Autoren Stella uncke und Josef Maria

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

Radio aktuell. Neujahr. live-konzert. Neujahrskonzert. Do RBB Kultur / MDR Figaro. 100 Jahre Volksbühne. Silvesterkonzert.

Radio aktuell. Neujahr. live-konzert. Neujahrskonzert. Do RBB Kultur / MDR Figaro. 100 Jahre Volksbühne. Silvesterkonzert. Radio Nr. 52/2014 Ihr Rundfunk-Programm vom 27. Dez. 2014 2. Jan. 2015 www.hoerzu.de live-konzert Neujahr in Wien Neujahrskonzert Für Millionen Menschen in mittlerweile 90 ändern ist es ein Ritual, am

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

RADIO AKTUELL. Schmutzige Geschäfte ARD-RADIO-TATORT

RADIO AKTUELL. Schmutzige Geschäfte ARD-RADIO-TATORT RADIO ATUE NR. 28/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. JUI WWW.HOERZU.DE ARD-RADIO-TATORT Schmutzige Geschäfte Seltene Erden Eine Ärztin, die für Ärzte ohne Grenzen im ongo arbeitete, wird bei einem Heimaturlaub

Mehr

Radio aktuell. Raus aus der Öde? live-konzert Berliner Philharmoniker. Literatur Der Zweite Weltkrieg (1/7) Dirk Schmidt: Exit

Radio aktuell. Raus aus der Öde? live-konzert Berliner Philharmoniker. Literatur Der Zweite Weltkrieg (1/7) Dirk Schmidt: Exit Radio Nr. 3/2015 Ihr Rundfunk-Programm vom 17. 23. Januar www.hoerzu.de neu: ARD-Radio-Tatort Raus aus der Öde? Dirk Schmidt: Exit Scholz (Foto: Sprecher Uwe Ochsenknecht) ahnt nichts Böses, als er einen

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Januar 2017 bis Sonntag, 15. Januar 2017 19.05 19.15 Uhr Feli ist schon oft mit ihrer Mutter im Zug gefahren. Doch es ist das erste Mal, dass Feli im Rucksack einen blinden Passagier transportiert.

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

Antennengemeinschaft Mobendorf

Antennengemeinschaft Mobendorf S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD S 11 226 Das Erste HD / arte HD / SWR BW HD / SWR RP HD / 6900 256 S 12

Mehr

Antenne Bayern Radio Deutsch 19.2 E None Astra 1N H Frei empfangbar

Antenne Bayern Radio Deutsch 19.2 E None Astra 1N H Frei empfangbar Antenne Bayern Radio Deutsch 19.2 E None Astra 1N 1.087 H 27500 Frei empfangbar Antenne Brandenburg Potsdam Radio Deutsch 19.2 E None Astra 1M 1.093 H 27500 Frei empfangbar B5 aktuell Radio Deutsch 19.2

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 23. September 2017, und Sonntag, 24. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Hoch im Norden werden die Äpfel erst spät reif, aber es sind die schönsten, die man sich denken

Mehr