Hinweis: Die Kinder und die Betreuer sind während

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinweis: Die Kinder und die Betreuer sind während"

Transkript

1 Angebote im Ferienpass 2016 nutzen! Zu verbilligten Eintrittspreisen die Freizeiteinrichtungen und Museen in der näheren Umgebung besuchen. Den Ferienpass gibt es bei den Banken. Oder die Freizeitangebote des Kreisjugendbüros nutzen (Angebote unter Weiter Angebote der Jura2000 Gemeinden unter Mo von 14:00 18:00 Uhr Familien- u. Kindernachmittag auf dem Dietfurter Volksfest. Von Uhr alle Fahrgeschäfte zum halben Preis. Di ab 13:30 Uhr Volksfest in Dietfurt. Spielenachmittag für die 1., 2., 3. und 4. Klassen und den Kindergartenkindern auf dem Sportplatz mit tollen Preisen Mi ab 10:00 Uhr Fahrradtour mit unserer 1.Bürgermeisterin, Frau Carolin Braun. Treffpunkt beim Chinesenbrunnen. Max. Wegstrecke 10 km. Nach der Tour spendiert die Bürgermeisterin eine Brotzeit und Getränke. Hinweis: Die Kinder und die Betreuer sind während der Veranstaltung versichert. Die Aufsichtspflicht beginnt und endet jedoch mit dem Beginn und dem Ende der jeweiligen Veranstaltung. Bei unserem Ferienprogramm können auch Kinder teilnehmen, die durch körperliche oder geistige Behinderung eine eigene Betreuungsperson brauchen. Regens Wagner - Holnstein "Netzwerk - Leben zu Hause" würde diese Aufgabe übernehmen. Anmeldung mit Angabe der Behinderung und des Betreuungsaufwands erfolgt über die Stadt Dietfurt. Wir geben die Anmeldung dann an Regens Wagner weiter. Di von 10:00 11:30 Uhr Mit Pumuckl im Wagnereimuseum. Treffpunkt: Wagnereimuseum, Zum Goggerturm 24. Kindgerechte Führung durch das Museum. Für Kinder von 6-10 Jahren, max. 10 Teilnehmer. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Tel notwendig Mi Fr , von 09:00-16:00 Uhr Fußballcamp beim TSV Dietfurt mit der Fußballschule Hans Dorfner. Interessierte Jungen und Mädchen im Alter von 6 12 Jahren können sich unter ( ) oder bei Herrn Wolfsteiner, Tel. Nr. 1444,H. Eibner, Tel / anmelden. Die Teilnahmegebühr für TSV-Vereinskinder u. Mitglieder der JFG-Region beträgt 109, für Nichtvereinsmitglieder 129. Das zweite und jedes weitere Geschwisterkind von Nichtvereinsmitgliedern erhält eine Ermäßigung von 20.

2 Fr von 10:00 11:30 und die 2. Gruppe von 12:00-13:30 Uhr Upcycling für coole Kids, im Werkraum der Grund- u. Mittelschule. Aus Alt mach Neu. Lasst euch überraschen. Es werden tolle Federmäppchen, Kosmetiktäschchen u.dgl. gefertigt. Wir freuen uns auf Euch - Andrea und Jessy. Je Gruppe max. 15 Teilnehmer. Unkostenbeitrag 12. Anmeldung über die Stadtverwaltung, Tel notwendig. Sa von 10:00 ca 16:00 Uhr Simulatorfliegen in der Grund- und Mittelschule Dietfurt, für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Es werden unter der Aufsicht des MSC Breitenbrunn ferngesteuerte Flugzeuge am Simulator geflogen. Nachmittags dürfen die Kinder und Jugendlichen mit den neuen Kenntnissen am Fluggelände des Clubs über ein Lehrer-Schüler- System echte Flugmodelle fernsteuern. Maximale Teilnehmerzahl 20. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Mittagsbrotzeit und Getränke ist gesorgt. Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel ist notwendig. Weitere Auskünfte erteilt H.Patrick Böhm, Tel So von 10:00 17:00 Uhr Alcmona-Gelände. Herstellung von Feuersteinmessern, ab 12 Jahren. Kosten 48 /Teilnehmer. Die Teilnehmer bauen aus Kupfer- Rohlingen dieses neolithische Werkzeug nach. Dabei kommen auch Birkenteer und Feuerstein zum Einsatz. Anschließende Erprobung inklusive. Kursleitung: Robert Pleyer, Archäotechniker Anmeldung und weitere Info unter alcmona.de oder per unter info@alcmona.de Di von 09:00-11:00 Uhr Schnupperschachkurs für Kinder von 6 8 Jahren. Spielerisch werden den Kindern die Grundregeln des Schachspiels nahe gebracht, wobei logisches Denken, Kombinatorik, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, Entscheidungsfreude und Phantasie angeregt werden. Treffpunkt TSV Sportheim. Es gibt nur kleine Gruppen mit max. 4 Kindern, Kursdauer 45 Minuten. Vorherige telefonisch Anmeldung bei Herrn Wendelin Sippl (08464 / 8617) notwendig Do Ferienpassfahrt, 08:30-18:15 Uhr Erlebnispark, Schloss Thurn. Ob groß oder klein, hier findet jeder etwas, das ihm gefällt! Für Actionhelden gibt es eine Rittershow mit atemberaubenden Pferdestunts und spektakulären Kampfszenen oder eine spannende Westernshow. Achterbahn und Wildwasserbahn lassen die Herzen bestimmt höher schlagen. Es gibt aber auch Tiere zum Staunen und Streicheln! Mitzubringen: Tagesverpflegung (Brotzeit u. ausreichend Getränke!), Eintrittsgeld: 13, Taschengeld, Ferienpass 2016, Regenjacke, Ersatzkleidung, Kopfbedeckung und Sonnencreme! Mindestalter: ab 8 Jahren Anmeldung: ab 1. Juli bei Sparkasse Dietfurt und Breitenbrunn gegen Einzahlung des Fahrtgeldes von 8 Mo und Di, , Uhr bis Uhr Spielbus Restaurant Lirumlarum Die rollende Kinderkochshow (ab 7 Jahren) Veranstaltungsort: städtischer Grillplatz in Greding, bei Regen: Grund und Mittelschule Greding. Veranstalter: Stadt Greding und KJR Roth. Beim diesjährigen Spielbus werden wir mit Euch kochen, braten, bruzzeln, backen und leckere Gerichte zaubern. Dazu verwenden wir keine Fixprodukte, sondern nur frische Zutaten. Werde zum Nachwuchskoch, zur Nachwuchsköchin und hab` jede Menge Spaß dabei...wer gerne mal den Kochlöfffel schwingen möchte und Lust auf viel Spaß und Action hat, ist bei uns genau richtig. Der Spielbus ist ein offenes Angebot. Wir sind nicht für An- bzw. Abwesenheit der Kinder verantwortlich(euer Spielbusteam). Es bestehen gute Chancen, dass ihre Kinder beim Spielbus schmutzig werden. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung Mo von 10:00 12:00 Uhr Der Duftladen, Richard Weidinger, Raitenbuch D12, Berching: Wilde Küche am Feuer - gemeinsam sammeln wir bei einer Kräuterwanderung unsere Zutaten für ein wildes Menü, das wir anschl. am Lagerfeuer zubereiten und verspeisen, es gibt Feuersuppe, Brotaufstrich und ein süßes Blumendessert, 15 TN, 12 inkl. Menü, Anmeldung erforderlich (Tel /618)

3 Di , von 15:00 16:00 Uhr Tennis-Schnupperkurs. Veranstalter: TC Rot/Weiß Dietfurt. Unter Anleitung eines Tennislehrers werden die Grundbegriffe des Tennisspiels beigebracht. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Treffpunkt: Tennisanlage des TC Rot/Weiß Dietfurt. Keine Kosten. Bitte Sportkleidung und schuhe mitbringen. Keine vorherige Anmeldung notwendig. Di von 18:00-19:30 Uhr Schachkurs für Kinder ab 7 Jahren. Spielerisch werden den Kindern die Grundregeln des Schachspiels nahe gebracht und lustige Varianten gezeigt. Treffpunkt TSV Sportheim, keine Anmeldung notwendig Mi um 10:00 Uhr Töpferkurs mit Eva und Berthold Söltner von den Kunst -Türmlern. Treffpunkt im Künstlerhaus der Kunst-Türmler. Max. 8 Kinder, von 6 12 Jahren. Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel notwendig. 5,- Unkostenbeitrag Sport- und Erlebnistage vom (ab 8 Jahren) in Beilngries Die Sport- und Erlebnistage sind als einzelne Veranstaltungen oder im Gesamtpaket mit Übernachtung möglich. Kosten: 55,--. Anmeldung ab beim Jugend- oder Bürgerbüro im Rathaus Beilngries Tel.: 08461/ oder per an jugend@beilngries.de jeden Montag und Dienstag von 18:00 19:30 Uhr möglich. Mi., , Uhr 4STREATZ Dance-Fitness-Training der besonderen Art für Kinder. Leitung: Fitness- Studio Max; Treffpunkt: Fitness-Studio, Kosten: 6, Uhr Jonglieren mit Claudia Leitung: Claudia Stadler, Treffpunkt: FC Sportheim; Kosten: 4,-- ; Uhr Roller-Party Leitung: Crazy Wolfi. Treffpunkt: FC-Sportheim Kosten: 7,-- Do., , Uhr Cool Move Mixer, Leitung: Crazy Wolfi, Treffpunkt: FC Sportheim. Kosten: 10, Uhr Theatervorstellung Leitung: KJR Eichstätt, Treffpunkt: FC Sportheim, Kosten: 6,-- Fr., Uhr Orientalischer Tanz, Leitung: KJR Eichstätt Treffpunkt: FC Sportheim, Kosten: 12,-- Do von 15:00 16:00 Uhr Tennis-Schnupperkurs. Veranstalter: TC Rot/Weiß Dietfurt. Unter Anleitung eines Tennislehrers werden die Grundbegriffe des Tennisspiels beigebracht. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Treffpunkt: Tennisanlage des TC Rot/Weiß Dietfurt. Keine Kosten. Bitte Sportkleidung und schuhe mitbringen. Keine vorherige Anmeldung notwendig. Fr Ferienpassfahrt von 08:00 17:45 Uhr Steinberger See: Wasserskifahren + Movin Ground. Nach den ersten Einweisungen und Tipps heißt es Schwimmweste anziehen und ab auf die Bretter. Das Team vor Ort unterstützt Euch dabei, so dass selbst Anfänger schon nach kürzester Zeit Runden drehen können. Bei kühler Witterung kann man sich gegen eine Gebühr von 3 einen Neoprenanzug ausleihen. Anschließend könnt Ihr beim Aktivpark Movin G round eine Paddeltour mit dem Drachenboot und vieles mehr unternehmen. Mitzubringen: Tagesverpflegung (Brotzeit u. ausreichend Getränke!), Eintrittsgeld: 16 (+ Gebühr bei Ausleihe eines Neoprenanzugs: 3 ), Taschengeld, Ferienpass 2016, Badesachen und Handtuch, Regenjacke, Ersatzkleidung, Kopfbedeckung und Sonnencreme! Mindestalter: ab 10 Jahren. Anmeldung: ab 1. Juli bei Sparkasse Dietfurt und Breitenbrunn gegen Einzahlung des Fahrtgeldes von 8

4 Di von 13:00 20:00 Uhr Kids-River-Abenteuer (ab 8 Jahren). Richtig paddeln lernen, Lagerfeuer, Schatzsuche, Bogenschießen, Stockbrotbacken, Grillabschluss und Getränke. Kosten 20,--. Zum Mittag, Brotzeit selber mitbringen. Start an der Kratzmühle am Bootseinstieg Treffpunkt zur Abholung der Kinder ist in Töging beim ehem. Campingplatz. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei der Stadtverwaltung Dietfurt, Tel Mitfahrmöglichkeiten u. weitere Infos beim Sonnigen Altmühltaler Tel.: oder Mi um 10:00 Uhr Töpferkurs mit Eva und Berthold Söltner von den Kunst -Türmlern. Treffpunkt im Künstlerhaus der Kunst- Türmler. Max. 8 Kinder, von 6 12 Jahren. Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel notwendig. 5,-- Unkostenbeitrag Do von bis Uhr Das Spielmobil des Kreisjugendringes ist für 3 Tage in Dietfurt. Es bringt den Kindern viel Spaß und gute Laune und ist auf dem Pausenhof der Grund- u. Mittelschule zu finden. Bei schlechter Witterung wird in die 7-Täler- Halle ausgewichen. Alle Sachen, die gebastelt werden, dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich Fr von 14:00-16:00 Uhr Workshop Schönschreiben: Kreatives Schreiben mit Federn und Pinsel. Treffpunkt im Künstlerhaus der Kunst-Türmler. Für Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl auf 8 Kinder begrenzt. Keine Kosten. Anmeldung erbeten bei Werner Maier, Tel oder Mo von 10:00-12:00 Uhr Bienen sind für die Natur lebenswichtig. Es wird alles über Bienen und Insekten durch fachkundige Imker erklärt. Die Veranstaltung findet im Lehrbienenstand des Imkereivereins Dietfurt beim Alcmona-Gelände statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren auch mit ihren Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Tel notwendig (max. 30 Personen) Di :00 16:00 Uhr Alcmona-Gelände. Schwirrholz - Das Handy der Steinzeit, ab 10 Jahre, Kosten 7. Herr Karlheinz Hinz baut mit den Teilnehmern zusammen ein funktionstüchtiges "Handy der Steinzeit" nach. Jeder Teilnehmer kann sein Exemplar mit nach Hause nehmen. Anmeldung und weitere Info unter alcmona.de oder per unter info@alcmona.de Mo Sa Kolping und Pfarrei laden zum Zeltlager für Mädchen und Jungen von 9-13 Jahren ein. Hast Du Lust, ganz abenteuerlich zu leben bei Feuerschein und Sternenglanz? Dann schließe Dich uns an für unser Zeltlager. Los geht`s am Mo., den um Uhr am Zeltplatz an der Premerzhofer Quelle. Es ist sicherlich sinnvoll, das Gepäck mit dem Auto zum Lagerplatz zu bringen. Die Kinder können gerne um Uhr mit ihren Rädern zum Pfarrheim kommen, um gemeinsam mit einigen Leitern zum Platz zu radeln. Übernachten könnt Ihr in 5-7-Personen-Zelten, die von uns gestellt werden. Natürlich schauen wir, dass Du mit Deinen Freunden in ein Zelt kommst. Leiten werden die Tage eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Pfarreien. Auf dem Programm stehen Bastelangebote, Ausflüge, Spiele und vieles mehr. Ihr Kind gilt als angemeldet, wenn a) die Anmeldung im Pfarrbüro / bei Frau Kreipp abgegeben wurde, b) die Teilnehmergebühr (40 ) bezahlt worden ist. Bei Unklarheiten kann jederzeit bei Frau Jutta Kreipp nachgefragt werden (Tel: 08464/602581) Fr :00 Uhr Uhr Klettern im Hochseilgarten Treffpunkt: Hochseilgarten (Parkplatz); Teilnehmer: Kinder ab 12 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich; Kosten 15,-- ; Anmeldung ab beim Jugend- oder Bürgerbüro im Rathaus Beilngries Tel.: 08461/ oder per an jugend@beilngries.de jeden Montag und Dienstag von 18:00 19:30 Uhr möglich Sa ab 10:00 Uhr Malen mit Acryl. Ein Angebot der Kunst-Türmler unter der Leitung von Frau Ute Mühlbauer. Treffpunkt im Künstlerhaus der Kunst-Türmler. Keine Kosten, max. 12 Teilnehmer. Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel notwendig Mo von bis Uhr Klingende Märchen-Erlebniswanderung. Max.Teilnehmerzahl 10, mindestens 6, im Alter von 6 bis 10 Jahren. Treffpunkt: Schäferwagen, Ferstl-Wiese bei Premerzhofener Quelle. Kostenansatz pro Teilnehmer: 25,00. Nötige Ausrüstung: Getränk, kleine Brotzeit, festes Schuhwerk, für Naturspaziergang geeignete witterungsbedingte Kleidung. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Veranstalterin: Erika Schultes Tel.Nr.: 08062/ und 0179/ , Musiktherapeutin, Natur- und Erlebnispädagogin, Irschenberg, erika.schultes@web.de. Zusätzliche pädagogische Fachkraft ist eingeplant.

5 Mi von 13:30 16:30 Uhr Bauernhofbesichtigung für Kinder (auch Mütter und Väter sind willkommen) - Treffpunkt mit dem Fahrrad beim Chinesenbrunnen. Anschließend Weiterfahrt am Kanal nach Ottmaring zum Bauernhof Rösch. Herr Ottmar Rösch wird die Arbeit auf einem Bauernhof erklären. Anschließend gibt es eine kleine Brotzeit. Keine Anmeldung erforderlich. Mi um 10:00 Uhr Töpferkurs mit Eva und Berthold Söltner von den Kunst -Türmlern. Treffpunkt im Künstlerhaus der Kunst-Türmler. Max. 8 Kinder, von 6 12 Jahren. Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel notwendig. 5,-- Unkostenbeitrag Do von 17:00-18:00 Uhr Lauftreff-Training am Sportplatz der Grundund Mittelschule. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Keine Anmeldung notwendig. Leitung: Franziska Bachhuber Fr von 09:30-12:00 Uhr Erste-Hilfe-Maßnahmen. Für Kinder von 6-14 Jahren. Veranstaltungsort: BRK-Raum im alten Feuerwehrhaus am Espanweg. Veranstalter: BRK- Dietfurt, Frau Birgit Ketzler. Maximale Teilnehmerzahl 20. Anmeldung bei der Stadtverwaltung unter der Telefon-Nr notwendig Fr von 17: Uhr Tischtennis-Schnupperkurs in der 7-Täler-Halle. Veranstalter ist die Tischtennisabteilung des TSV Dietfurt, Herr Rüdiger Weigt, Tel Mitzubringen sind Sportsachen und-schuhe. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Di von 17:00 20:30 Uhr Riverpaddelkurs für Anfänger ab 8 Jahren. Richtig paddeln lernen mit dem Kanadier. Richtige Techniken mit Boot-über- Bootrettung und Verhaltensregeln erlernen (Naturschutz, Sicherheit, Knoten). Treffpunkt am ehemaligen Campingplatz in Töging. Im Preis enthalten: Lagerfeuer, Stockbrot mit Würstl und Getränke. Preis je Teilnehmer: 12,--. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei der Stadtverwaltung Dietfurt möglich, Tel Mitfahrmöglichkeiten u. weitere Infos beim Sonnigen Altmühltaler Tel.: oder Fr ab 14:00 Uhr SWIN Golf oder Fußballgolf Treffpunkt: Swin - Golfplatz Paulushofen; Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren bzw. ab 5 Jahren Kosten: 5,-- ; Anmeldung ab möglich beim Jugend- oder Bürgerbüro im Rathaus Beilngries Tel.: 08461/ oder per an jugend@beilngries.de jeden Montag und Dienstag von 18:00 19:30 Uhr. So ab 14:00 Uhr Schnupper-Bogenschießen auf dem Vereinsgelände der Bavarian Bowmen in der Industriestraße hinter dem Wertstoffhof. Veranstalter: Bogenschützen Bavarian Bowmen, H. Ulrich Pohl (Keine Anmeldung erforderlich). Mo von 13:00 15:00 u. 15:30-17:00 Uhr Schmuck basteln für kreative Köpfe im Werkraum der Grund- u. Mittelschule von 13:00 15:00 Uhr, es werden verschiedene Schmuckstücke gebastelt: Schutzengelchen als Charm, Engelsflügel als Schlüsselanhänger oder als Kette verwendbar, Armkettchen passend dazu. Ab 15:30 17:00 Uhr Korkschmuckbasteln (Kette und Armband), je Gruppe max 15 Teilnehmer. Unkostenbeitrag 12.Es wird hochwertiger Modeschmuck verwendet. Aufgepasst Ihr Kids mit kreativen Köpfen, wir hoffen, dass wir Euer Interesse geweckt haben. Auf Euer Kommen freuen sich Tanja Meister und Andrea Knappe-Bänke. Anmeldung über die Stadtverwaltung, Tel notwendig. Mi von 15:00 16:00 Uhr Tennis-Schnupperkurs. Veranstalter: TC Rot/Weiß Dietfurt. Unter Anleitung eines Tennislehrers werden die Grundbegriffe des Tennisspiels beigebracht. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Treffpunkt Tennisanlage des TC Rot/Weiß Dietfurt. Keine Kosten. Bitte Sportkleidung und schuhe mitbringen. Keine vorherige Anmeldung notwendig.

6 Do ab 09:30 Uhr Kindergerechte Stadtführung mit Frau Christina Dietz. Treffpunkt am Chinesenbrunnen. Anschließend gibt es für jedes Kind ein Eis. Do von 17:00-18:00 Uhr Lauftreff-Training am Sportplatz der Grund- und Mittelschule. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Keine Anmeldung notwendig. Leitung: Franziska Bachhuber Fr., von 18:00-19:30 Uhr Schachkurs für Kinder ab 7 Jahren. Spielerisch werden den Kindern die Grundregeln des Schachspiels nahe gebracht und lustige Varianten gezeigt. Treffpunkt TSV Sportheim, keine Anmeldung notwendig Mo ab 16:00 Uhr LIFE wellness & fitness, Walli Vögerl, Sollngriesbacher Str. 4, Berching, Tel / 2414; Yoga mit Dagmar, 3, bequeme Kleidung, Matten sind vorhanden, Anmeldung erforderlich Di ab 09:00 Uhr Waldspiele am Wolfsberg und Erforschung des Waldes mit H. Förster Kuhn. Motto: Suchen- Entdecken-Staunen. Treffpunkt: Parkplatz am Wolfsberg Keine Anmeldung erforderlich Do von 16:00 19:00 Uhr Schnupperkegeln mit den Altmühlkeglern Dietfurt auf der Kegelbahn im Gasthaus Herler. Keine Anmeldung erforderlich Do ab 19:00 Uhr Schnupperschießen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren auf der Schießanlage der Sportschützen St. Sebastian in der ehemaligen Grundschule. Kinder ab 8 Jahren können mit einem Lichtgewehr schießen. Keine Anmeldung erforderlich Sa um 14:00 Uhr Feuerwehrübung mit dem Feuerwehrauto und anschließend mit dem Rettungsboot auf dem RMD-Kanal. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Dietfurt. Keine Anmeldung erforderlich Mo :00 ca. 16:30 Uhr Forscherlabor - Der Chemie auf der Spur mit Chemielehrerin Elisabeth Hummel. Frau Hummel will mit interessanten Experimenten und Versuchen den Kindern Spaß und Begeisterung an der Chemie vermitteln. Veranstaltungsort: Grund- und Mittelschule Dietfurt. Für Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Vorherige Anmeldung bei der Stadtverwaltung, Tel notwendig. Max. 10 Teilnehmer, keine Kosten. Mo :00 17:00 Uhr Ballettschule Berching, Julia Koderer, Tel / ; Ballett und Kreativer Tanz Elemente aus dem klassischen Ballettunterricht, Improvisation und tänzerische Spiele, Bewegungs- und Tanzsequenzen in Geschichten verpackt, h (4 6 Jahre), h (ab 7 Jahre), 4, 15 TN, Ort: Volksschule Berching, Anmeldung erforderlich Mi von 10:00-12:00 Uhr Bienen für die Natur lebenswichtig. Es wird alles über Bienen und Insekten durch fachkundige Imker erklärt. Die Veranstaltung findet im Lehrbienenstand des Imkereivereins Dietfurt beim Alcmona- Gelände statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren auch mit ihren Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Tel notwendig (max. 30 Personen) Do von 14:00 16:00 Uhr Wo einst Feen und Waldgeister wohn(t)en... kann bei einer Wanderung am Kreuzberg, zu der das Team der Stadtbücherei Dietfurt herzlich einlädt, erkundet werden. Magische Plätze und zauberhafte Waldmärchen erwarten Euch und - wer weiß? - vielleicht lässt sich ja auch eines der scheuen Zauberwesen blicken?? Für alle teilnehmenden kleinen Helden/innen gibt es zur Belohnung anschließend ein Eis! Treffpunkt: Uhr Stadtbücherei, Kulturhaus, Klostergasse 5. Dauer: 2 Stunden (incl. Eisessen) Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturhaus statt. Ohne die Mithilfe der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre dieses Programm nicht machbar. An dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott.

Weiter Angebote der Jura2000 Gemeinden unter

Weiter Angebote der Jura2000 Gemeinden unter Angebote im Ferienpass 2015 nutzen! Zu verbilligten Eintrittspreisen die Freizeiteinrichtungen und Museen in der näheren Umgebung besuchen. Den Ferienpass gibt es bei den Banken. Oder die Freizeitangebote

Mehr

Mo von 14:00 18:00 Uhr Familien- u. Kindernachmittag auf dem Dietfurter Volksfest. Von Uhr alle Fahrgeschäfte zum halben Preis.

Mo von 14:00 18:00 Uhr Familien- u. Kindernachmittag auf dem Dietfurter Volksfest. Von Uhr alle Fahrgeschäfte zum halben Preis. Angebote im Ferienpass 2017 nutzen! Zu verbilligten Eintrittspreisen die Freizeiteinrichtungen und Museen in der näheren Umgebung besuchen. Den Ferienpass gibt es bei den Banken. Oder die Freizeitangebote

Mehr

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche unserer Großgemeinde Beilngries!

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche unserer Großgemeinde Beilngries! Beilngries Ferienprogramm 2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche unserer Großgemeinde Beilngries! einmal mehr neigt sich ein Schuljahr dem Ende zu und die großen Ferien sind nicht mehr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries,

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries, Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries, das Ferienprogramm der Stadt Beilngries hat eine langjährige Tradition. Alljährlich, wenn der Sommer einkehrt und sich das

Mehr

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries,

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries, Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche der Großgemeinde Beilngries, das Ferienprogramm der Stadt Beilngries hat eine langjährige Tradition. Alljährlich, wenn der Sommer einkehrt und sich das

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm 21. Pettinger Ferienprogramm 2014 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich wird es Sommer und damit stehen auch die großen Sommerferien vor der Tür. Unsere Vereine haben sich auch

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Ferienprogramm Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Fr.31.07.- So.02.08.15 Zeltlager in Reichenbach mit Erst-Hilfe-Training ab 8 Jahre BRK Falkenstein Reichenbach 17 Uhr, BRK-Unterkunft

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Kleinregionaler. Ferien(s)pass. Spiel, Spaß & Abenteuer in der Kleinregion Bad Gleichenberg

Kleinregionaler. Ferien(s)pass. Spiel, Spaß & Abenteuer in der Kleinregion Bad Gleichenberg Kleinregionaler Ferien(s)pass Spiel, Spaß & Abenteuer in der Kleinregion Bad Gleichenberg Liebe Kinder! 9 Wochen Sommerferien sind eine lange Zeit. Damit Ihr diese Zeit aktiv erleben könnt, möchten wir

Mehr

Ferienprogramm Markt Breitenbrunn. Unsere Heimat. Bunt und erlebenswert.

Ferienprogramm Markt Breitenbrunn. Unsere Heimat. Bunt und erlebenswert. Ferienprogramm 2015 Markt Breitenbrunn Unsere Heimat. Bunt und erlebenswert. Ferienprogramm 2015 Markt Breitenbrunn Unsere Heimat. Bunt und erlebnswert. Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, gemeinsam

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Veldener Ferienprogramm 2017

Veldener Ferienprogramm 2017 Veldener Ferienprogramm 2017 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 29. Juli 11. September 2017 Herausgeber: Markt Velden Samstag, 29.07.2017 13.00 16.00 Uhr Kart-Schnupper-Training

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren -

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren - - für Kinder von 6 bis 14 Jahren - vom 12.04. bis 26.04.14 - Eine Veranstaltung der Jugendförderung Hüllhorst - www.jugendcafe-ilex.de Die Teilnahme findet durch das Losverfahren statt, d.h.: Anmeldezeitraum

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

Ferienprogramm der Stadt Berching

Ferienprogramm der Stadt Berching Ferienprogramm 2017 der Stadt Berching Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern in der Großgemeinde Berching Bis zu den Sommerferien sind es zwar noch einige Wochen, dennoch beginnen schon jetzt die Ferienplanungen,

Mehr

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010 Ein Sommer voller Spiel & Spaß Kinderferienprogramm 2010 Dieser Ferienpass gehört: Name:... Geb.Datum:... Adresse:... Tel.Nr.:... Ein Sommer voller Spiel & Spaß Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat heuer

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienprogramm Falkenstein

Ferienprogramm Falkenstein Ferienprogramm Falkenstein Bild: Zoé Schimmang, Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mi, 02.08.2017 Erwachsenen) Schmucksteinbergwerk Bach/Donau ab 8 Jahre (darunter mit Begleitung eines

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

FERIENPROGRAMM Markt Kinding

FERIENPROGRAMM Markt Kinding FERIENPROGRAMM 2015 Markt Kinding Liebe Kinder, liebe Eltern, der Markt Kinding hat mit Hilfe und Unterstützung von Vereinen und Einzelpersonen das Ferienprogramm 2015 aufgestellt. Zusätzlich zu unserem

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten Ferienprogramm 2018 für die Marktgemeinde Painten Liebe Kinder, liebe Eltern Da die Ferien doch sehr lange sind und den Kindern sicherlich auch einmal langweilig wird, stellen wir auch dieses Jahr wieder

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Anmeldung ab Samstag, 14. Juli 2012, ab 9.00 Uhr

Anmeldung ab Samstag, 14. Juli 2012, ab 9.00 Uhr 2012 Anmeldung ab Samstag, 14. Juli 2012, ab 9.00 Uhr Ferienprogramm 2012 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Mörnsheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim

Mörnsheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern, ihr haltet/ Sie halten hier das Ferienprogramm der vier Gemeinden im Projektgebiet Mittleres Altmühltal

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring Fußballcamp der JA Fußballschule siehe Flyer Wann: Uhrzeit: Unkosten: Verpflegung: Kleidung: Teilnehmerzahl: Anmeldung: Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring 02. August 18.00 19.45 Uhr

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,--

Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,-- Anmeldeinfos Preise: Teilnehmer ist Mitglied im JRK, BRK oder WW des KV-Freising 135,-- Externe Mitfahrer 165,-- Kontodaten für Überweisungen: Kontoinhaber: BRK KV-Freising Jugendrotkreuz IBAN: DE32 7005

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Grußwort des ersten Bürgermeisters

Grußwort des ersten Bürgermeisters Ferienprogramm 2016 Grußwort des ersten Bürgermeisters Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr bietet die Stadt Pocking wieder ein interessantes Ferienprogramm an, um Euch in der schulfreien

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr