SAISONHEFT 2012/2013 HANDBALL HAUTNAH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISONHEFT 2012/2013 HANDBALL HAUTNAH"

Transkript

1 SAISONHEFT 2012/2013 HANDBALL HAUTNAH

2

3 VORWORT ZUR SAISON 2012/2013 Im Namen des Vorstands danke ich allen Spielerinnen, Spielern und Trainern für die gezeigten Leistungen. Mein persönlicher Dank gilt dazu meinen Vorstandskollegen Rudolf Strauch, Jürgen Eller, Carsten Eckelmann, Hans-Dieter Reichert, Frank Zimmermann und Ralph Müller sowie unseren Sponsoren, vor allem der EWR AG und der Firma TimePartner als Hauptsponsoren der Damen 1 und Herren 1. Liebe Vereinsmitglieder, seit meiner Wahl habe ich, wie auch schon meine Vorgänger im Amt, jährlich ein Vorwort für unser Saisonheft geschrieben, welches sich primär mit den sportlichen Leistungen der Mannschaften aus der vorausgegangenen Saison beschäftigte und einen Ausblick auf die neue Runde gab. Namentlich genannt wurden dabei (verständlicherweise) meist all jene, die auch schon im Verlauf der Spielzeit bei der Presse im Fokus standen. Dies soll nicht gänzlich entfallen, aber in diesem Jahr möchte ich zunächst auf unsere fl eißigen Helfer eingehen, ohne die es die TGO, wie wir sie kennen und schätzen, überhaupt nicht geben würde. Da sind zum Beispiel die Best Ages, die sich bei den Heimspielen und unseren Veranstaltungen immer wieder hervorragend um das leibliche Wohl kümmern und alles liebevoll dekorieren. Oder aber das Bad Sobernheimer Orga-Team um Hans-Dieter Reichert, Jutta Jungkenn und Nina Klingemann, welches Jahr für Jahr unseren Jugendlichen einen unvergesslichen Aufenthalt beim Felke-Turnier bereitet. Dann sind da noch unsere Trainer und Betreuer, die die vielen Jugend- Mannschaften betreuen. Ferner unsere Schiedsrichter, Zeitnehmer und Sekretäre wie beispielsweise Bernhard Mett oder Steffi Müller. Und dann auch noch die Personen, die sich bei den Heimspielen zum Kassieren der Eintrittsgelder freiwillig zur Verfügung stellen. Außerdem auch noch das AH-Team um Rudi Strauch, Werner Vollmer und Rüdiger Thurow, welches jedes Jahr in hervorragender Weise das Willy May Gedächtnisturnier organisiert, sowie all jene vorstehend nicht namentlich erwähnten Helfer und Helferinnen, die sich immer wieder für die TGO einsetzen. Ohne sie wäre Vieles überhaupt nicht möglich, weshalb wir ihnen in diesem Heft eine extra Seite verbunden mit einem Dankeschön gewidmet haben. Edu Stitzel schaffte es trotz großer Verletzungssorgen mit den Herren 1 einen guten 6. Platz zu erringen. Ich danke ihm für seine Tätigkeit und freue mich persönlich ganz besonders darüber, dass er in der kommenden Saison das Training der männlichen B2-Jugend übernommen hat. Die Herren 2 mit Trainer Karlfried Gärtner, der kommende Runde etwas kürzer tritt und dem ich ebenfalls für sein jahrelanges Engagement danke, belegten Platz 10 und die Herren 3 mit Trainer Markus Leonhardt Platz 11. Die Damen 1 schlossen die Runde mit einem guten Mittelfeldplatz (8) ab. Ein Beleg dafür, dass wir mit Vida Tauriene als Trainerin und Maria Diemer als Co-Trainerin einen Glücksgriff getätigt haben, wie ich schon im Vorwort der letzten Saison erwähnt hatte. Einziger Wermutstropfen: Kristina Seibert, Anja Deubel und Nicole Sattler beendeten zum Saisonende ihre Laufbahn. Ihnen danke ich ganz herzlich für ihr jahrelanges Engagement. Im Jugendbereich verlief es nahezu durchweg positiv: Fast alle Mannschaften erreichten beachtliche Erfolge und etliche Spieler qualifi zierten sich für die HVR- Auswahl. Für die jetzt beginnende Saison wurden im Herren-Bereich erfolgsversprechende Umstrukturierungen und Verpfl ichtungen vorgenommen, auch wenn es die Ausfälle zweier Leistungsträger zu kompensieren gilt. So stehen leider aus Studiengründen Carl May ab Oktober und Marius Stumm für ein Auslandssemester von Oktober bis Februar 2013 nicht zur Verfügung. Neu an Bord sind mit Manuel Pfaff, Florian Reichelt und Patrick Bitsch drei Spieler, die mit der TGO schon in der Oberliga spielten. Dazu kommen noch Christian Kulaszewicz, Julius Liebisch und Seymour Warzecha. Neu ist auch der Trainer: Mit Frank Herbert konnten wir einen absoluten Fachmann gewinnen, der mit diesem Team sicherlich einen Platz im oberen Tabellendrittel erreichen kann. Nach einem Jahr Pause kehrt Frank Zimmermann als Trainer der Herren 2 zurück, der wen wundert s schon einen starken Kader zusammengestellt hat. Die Herren 3 werden weiterhin unter der Leitung von Markus Leonhardt stehen. Vida Tauriene wird weiterhin das Zepter bei den Damen 1 schwingen. Die vielen jungen Spielerinnen bekommen nochmal neue Unterstützung durch Jasmin Bott und Johanna Saul, die beide vom VTV Mundenheim zur TGO zurückkehren. Elisabeth Berkes, Maria Diemer und Manuela Zimmermann sollen dem Team die Erfahrung geben, so dass ein Platz im Mittelfeld möglich sein dürfte. Freuen wir uns auf die kommende Saison 2012/2013, für die ich unseren sympathischen Mannschaften viele Erfolge wünsche. EUER HELMUT GRAF VON MOLTKE SAISONHEFT 2012/ 2013 VORWORT SEITE 3

4

5 HELFERLISTE DIESEN MENSCHEN DANKEN WIR TRAINER UND BETREUER Frank Herbert Stefan Abe Frank Zimmermann Michael Schmitt Markus Leonhardt Bernd Hoffmann Dominic Weinmann Vida Tauriene Maria Diemer Matthias Obenauer Carl May Manfred Saul Eduard Stitzel Jutta Winter Mirko Höfler Max Brodehl Ralf Weber Erhard Winter Hagen Gutland Heiko Scriba Rüdiger Thurow Sandra Schrumpf Holger Flörsch Jasmin Schulz Jutta Jungkenn Hans-Dieter Reichert Nina Klingemann Werner Humann-Deubel Pit Weißbach Kirsten Hoffmann Michael Pylonitis Tobias Sturm Alf Weinmann Michael Fleischer Kristina Seibert SCHIEDSRICHTER Carsten Müller Carl May Freddy Debus Frank Wagner Ralf Schön Eric Popple Stefan Hammer Ralph Müller Jennifer Penzes Anja Bartmann BEST AGES Kirsten Hoffmann Anja Abe Heike Fecke Anja Fleischer Hanne Eller Christiane Ripp Jutta Jungkenn Stefanie Müller Ute Groll Christiane Kösterschier Pia Popple Nicole Clausen Birgit Kratz Annette Neumeister-Pinger Inge Henn Manuela Menges Gisela Lindenau Ina Kolland Monika Schuller Esther Hebling Yvonne Siegel Anja Thomas ZEITNEHMER AH-ORGA-TEAM Rudi Strauch Rüdiger Thurow Michael Fleischer Alf Weinmann Wolfgang Osterholz Werner Vollmer LOGISTIK Peter Bartmann Stefanie Müller KASSIERER Anja Fleischer Michael Fleischer Gabi Weber Pascal Weber Christine Saul Manfred Saul Andrea Bott Renè Bott Jutta Sturm Monika Schuller SOBERNHEIM-ORGA Hans-Dieter Reichert Hans-Peter Knierim Ulrike Knierim Jutta Jungkenn Werner Humann-Deubel Nina Klingemann Enrico Frankenberg Philipp Schuller Jutta Winter Karlfried Gärtner Birgit it Schrumpf Hanne Eller Yvonne Alleborn Iris Grasser Johanna Saul Heiko Scriba Jürgen Alleborn Jens Groll Michael Schmitt Bernhard Mett Jürgen Eller Ute Groll Kristina Seibert Pia Popple Michael Fleischer Oliver Hack Jutta Sturm Monika Schuller Anja Fleischer Stefanie Müller Andreas Hecke Robert Muth Carl May Erhard Winter SAISONHEFT 2012/2013 HELFERLISTE SEITE 5

6 Primus Apotheke Osthofen Inhaber Apotheker Ansgar Pelzer Backsteinweg Osthofen Telefon (06242) Durchgehend geöffnet und kostenloser Lieferservice für Sie

7 UNSERE AUFSTELLUNG MANNSCHAFT SPIELKLASSE Herren I Rheinhessenliga Damen I Rheinhessenliga MANNSCHAFT SPIELKLASSE Herren II Verbandsliga Herren III Kreisliga MANNSCHAFT SPIELKLASSE B1-Jugend Rheinhessenliga B2-Jugend Kreisklasse B-Jugend Kreisklasse MANNSCHAFT SPIELKLASSE C1-Jugend Rheinhessenliga C2-Jugend Kreisklasse C-Jugend Rheinhessenliga MANNSCHAFT SPIELKLASSE D-Jugend Kreisklasse D-Jugend Kreisklasse MANNSCHAFT E-Jugend E-Jugend E-Jugend jüngerer Jahrgang NACHWUCHS Minis Handballzwerge OLDIES Best Ages Aktive Herren Waaggasse Osthofen Tel Termine nach telefonischer Vereinbarung. Bahnhofstraße Osthofen Tel SAISONHEFT 2012/2013 UNSERE AUFSTELLUNG SEITE 7

8 HERREN I RHEINHESSENLIGA 4. REIHE VON LINKS Pit Weissbach, Florian Reichelt, Eric Popple, Daniel Strack, Stefan Abe, Frank Herbert 3. REIHE VON LINKS Seymour Warzecha, Manu Pfaff, Benny Kühling, Marius Stumm, Patrick Bitsch, Julius Liebisch, Tina Stauffer 2. REIHE VON LINKS Christoph Müller, Christian Kulaszewicz, Benedikt Beckerle, Lukas Pfaff, Tobias Aul, Nico Bachmann UNTERE REIHE VON LINKS Carl May, Thorsten Heck, Hagen Gutland, David Knierim, Jan-Niklas Seelig, Matthias Zellmer Carlo-Mierendorff-Straße Osthofen/Rhh. info@gross-werkzeuge.de 06242tel fax SAISONHEFT 2012/2013 HERREN I SEITE 8

9 HERREN I LIEBE SPORTFREUNDE IN OSTHOFEN Nach nur wenigen Trainingseinheiten im Juni und gerade einmal zwei Testspielen fällt es recht schwer, eine Einschätzung für die anstehende Saison abzugeben. In den ersten Trainingseinheiten lag der Schwerpunkt auf der Grundlagenausdauer, sicherem Pass- und Tempospiel, dazu vier neue Auslösehandlungen im Angriff, die im Test gegen den hessischen Bezirksoberligisten MSG Crumstadt/Goddelau auch glänzend umgesetzt wurden. Allerdings sollte der eine Klasse tiefer spielende Gegner kein Maßstab für unsere Ansprüche sein. Offenkundiger als beim Kantersieg über die Riedstädter wurden viele Mängel bereits beim knappen Erfolg in Heppenheim-Erbach, dem Absteiger aus der Süd-Gruppe der hessischen Landesliga. Alle unsere fünf Neuzugänge heben die Qualität des Kaders jedenfalls merklich an, was auch so zu erwarten war. Umso ärgerlicher ist es aus meiner Sicht, nicht auf die beiden Leistungsträger Carl May und Marius Stumm zurückgreifen zu können, die studienbedingt nicht zur Verfügung stehen. Mit den beiden Rückraumspielern hätte ich uns durchaus eine Rolle ganz vorne in der Rheinhessenliga zugetraut. Unter den gegebenen Umständen weisen wir im Rückraum jedoch (noch) nicht die Leistungsstärke der Favoriten aus Bodenheim oder von Rhein-Nahe auf. Auch der Nachbar HSG Worms wird mit einer eingespielten Mannschaft sicherlich ein Wort bei der Titelfrage mitreden. An diesen Spitzenteams sollten wir uns orientieren, den Abstand verringern, vielleicht gelingt uns sogar die ein oder andere Überraschung. TGO-Fans begeistern. An der Umsetzung dieses Vorhabens werden wir Mannschaft, Trainer und der sehr engagierte Betreuer Stefan Abe konsequent arbeiten und uns hoffentlich mit einer erfolgreichen Saison auch belohnen. Sportliche Grüße. FRANK HERBERT Nach dreiwöchiger Trainingspause ging der Trainingsbetrieb dann am 22. Juli weiter. Mit dem Bundesligisten Rhein- Neckar-Löwen durften wir eine absolute Spitzenmannschaft in der Wonnegau- Sporthalle begrüßen, eine Herausforderung und absolutes Highlight für alle Beteiligten der TGO. Inwieweit die mit dem Auswärtsspiel beim Oberliga-Absteiger TV Bodenheim beginnende Saison erfolgreich sein wird, hängt für mich in erster Linie von der Einstellung und Trainingsmoral unserer Spieler ab. Leider genügte die Trainingsbeteiligung in den ersten Wochen nicht bei jedem Akteur, auch aufgrund berufl icher Verpfl ichtungen, den Ansprüchen einer Mannschaft, die in die Spitzengruppe der Rheinhessenliga vorstoßen möchte. Aber das kann und muss im Einzelfall noch besser werden Um für den Saisonauftakt in Bodenheim am 16. September gewappnet zu sein, werden die Trainingsumfänge ab Ende Juli erhöht, dazu jede Menge Tests absolviert. Schließlich gilt es einen neuen Rückraum zu formieren, eine veränderte Spielweise einzustudieren und eine Abwehrformation aufzubauen, die dieser Bezeichnung auch gerecht werden kann. Mit attraktivem Tempohandball wollen wir nicht nur erfolgreich sein, sondern auch die immer noch so zahlreich vorhandenen TRAININGSZEITEN Dienstag Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Frank Herbert Betreuer Stefan Abe Physiotherapeutin Tina Stauffer SAISONHEFT 2012/2013 HERREN I SEITE 9

10 SPIELPLAN HERREN I RHEINHESSENLIGA DATUM UHRZEIT GEGNER HEIMSPIEL ERGEBNIS TV Bodenheim I HC Gonsenheim I HSG Worms I SG Saulheim II SG TSG DJK Mz-Bretzenheim I GW Büdesheim I TV Alzey I HSG Zotzenh. St. Joh. I Sprendl. I SF Budenheim II TV Nieder-Olm II HSG Rhein-Nahe Bingen I TV Bodenheim I HC Gonsenheim I HSG Worms I SG Saulheim II SG TSG DJK Mz-Bretzenheim I GW Büdesheim I TV Alzey I HSG Zotzenh. St. Joh. I Sprendl. I SF Budenheim II TV Nieder-Olm II HSG Rhein-Nahe Bingen I Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die Runde 2012/2013 Weingut Schützenhof Familie Achim Blass Friedrich-Ebert-Str Osthofen Telefon: / 1413 Telefax: / weingut-schuetzenhof@t-online.de - Internet: SAISONHEFT 2012/2013 SPIELPLAN HERREN I SEITE 10

11

12 DAMEN I RHEINHESSENLIGA HINTEN VON LINKS Rene Bott, Elisabeth Berkes, Maria Diemer, Li Romano, Jasmin Bott, Victoria Strauch, Manfred Saul VORNE VON LINKS Manuela Zimmermann, Johanna Saul, Annika Abe, Nina Dürr, Julia Luksch, Elisabeth Lindner, Vida Tauriene, Jennifer Penzes ES FEHLEN Jasmin Schulz, Mareike Keller, Elke Schneider, Franziska Schulz SAISONHEFT 2012/2013 DAMEN I SEITE 12

13 DAMEN I BESTÄNDIGKEIT IST UNSER ZIEL Der Start in die Saison 2011/2012 lief alles andere als optimal. Durch die personellen Veränderungen musste sich das Team erst neu fi nden und so stand man zum Jahreswechsel mit gerade mal 4 Punkten im Tabellenkeller. Doch nach der Winterpause lief es besser. Mit 7 Punkten aus den nächsten fünf Spielen hatte man sich gefunden und schaffte es sogar den bis dahin ungeschlagenen Saulheimer Damen einen Punkt abzuluchsen. Durch den Sieg über Gonsenheim im letzten Saisonspiel konnten wir noch auf Platz 8 an Gonsenheim vorbeiziehen. Daher ist es umso erfreulicher, dass mit Johanna Saul und Jasmin Bott zwei ehemalige Jugendspieler den Weg zur TGO zurück gefunden haben. Mit Liboria Romano (Babypause) und Manuela Zimmermann, die uns schon im letzten Jahr bei Personalmangel öfter unterstützten, sind zwei weitere Leistungsträger in die Mannschaft zurückgekehrt. Die Suche nach einer zweiten Torfrau war bis heute leider nicht von Erfolg gekrönt. Leider beendeten auch dieses Jahr drei Stammspielerinnen ihre aktive Laufbahn bei der TGO. Kristina Seibert, Nicole Sattler und Anja Deubel stehen uns nicht mehr zur Verfügung. Wir wünschen den drei in ihrem Handballruhestand alles Gute. TRAININGSZEITEN Dienstag Donnerstag Ort Wonnegauhalle Wir freuen uns auf die neue Runde, in der es gilt Neues und Altes zu einem Ganzen zusammenzuführen, und in unser Spiel mehr Beständigkeit zu bringen. Wenn uns dies gelingt, können wir vielleicht noch den einen oder anderen Punkt holen und uns in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten. Schon jetzt freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie uns, auch wenn es mal nicht so läuft, die Treue halten. Wir werden es Ihnen mit Engagement und Moral danken. ANSPRECHPARTNER Trainerin Vida Tauriene Maria Diemer Betreuer Manfred Saul MARIA DIEMER SAISONHEFT 2012/2013 DAMEN I SEITE 13

14 SPIELPLAN DAMEN I RHEINHESSENLIGA DATUM UHRZEIT GEGNER HEIMSPIEL ERGEBNIS TV Bodenheim I HC Gonsenheim HSG Worms I SG TSG DJK Mz-Bretzenheim II SF Budenheim I GW Büdesheim I TSV Schott Mainz I SSV Meisenheim I HSV Sobernheim I TuS Kirn I HSV Alzey I TV Bodenheim I HC Gonsenheim I HSG Worms I SG TSG DJK Mz-Bretzenheim II SF Budenheim I GW Büdesheim I TSV Schott Mainz I SSV Meisenheim I HSV Sobernheim I TuS Kirn I HSV Alzey I Diplom-Finanzwirt (FH) Jürgen Eller Steuerberater Heinrich-von-Gagern-Str Worms Telefon ( ) Telefax ( ) SAISONHEFT 2012/2013 SPIELPLAN DAMEN I SEITE 14

15

16 HERREN II VERBANDSLIGA HINTEN VON LINKS Manuel Mett, Christoph Stauffer, Christoph Müller, Florian Mett, Matthias Thurow, Sascha Görlitzer MITTE VON LINKS Frank Zimmermann, Carsten Müller, Hanno Wilding, Tarik Gärtner, Christoph Bösing, Michael Schmitt VORNE VON LINKS Philipp Lohr, Felix Mittmeier, Max Weißbach, Peter Eller, Philipp Schuller, Tobias Sturm ES FEHLEN Marc-Peter Berkes, Robin Fleischer, Simon Keller, Alexander Krebs, Carsten Landgraf, Jan Weißbach, Amadeus Becker Erd-, Kanal-, Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten WILHELM und KARL-WALTERBERKES GmbH BAUUNTERNEHMEN FLURWEG 5, OSTHOFEN, Tel.: / , Fax -19 SAISONHEFT 2012/2013 HERREN II SEITE 16

17 HERREN II NEUES TRAINERTEAM, NEUE SPIELER, NEUE AUFGABEN, NEUE ZIELE Wieder einmal gibt es Veränderungen bei der 2. Herrenmannschaft der TGO. Der bisherige Trainer Karlfried Gärtner hörte nach Abschluss der Saison 2011/2012 auf und gönnt sich eine schöpferische Pause. Ebenfalls hörten der Betreuer Michael Fleischer sowie zahlreiche ältere Spieler auf. All diesen Sportskameraden ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement und Ihre Leistungen bei der TGO. Ziel wird es sein, in enger Absprache mit dem Trainerteam der Herren 1, einen guten Unterbau zu schaffen und langfristig junge Eigengewächse zu entwickeln und an höhere Aufgaben heranzuführen. Sicher wird es Höhen und Tiefen im Laufe der Saison geben, jedoch wünschen wir, dass alle Spieler, die Verantwortlichen als auch die Zuschauer, uns unterstützen und nach dem Motto leben: Wie in guten, so auch in schlechten Zeiten. Die ersten Trainingseinheiten lassen mich beruhigt in die Zukunft blicken, denn was ich vorfand war eine hungrige, motivierte Truppe. Mein Trainerteam und ich freuen uns schon auf die neue Saison und auf die neue Aufgabe. Folgende Parole wurde ausgegeben: Mit Spaß und Fleiß zum Erfolg EUER ZIPPEL UND TEAM Mit Sascha Görlitzer als Co-Trainer und Michael Schmitt als Betreuer, ist es mir gelungen ein Team auf die Beine zu stellen, das hoffentlich alle Anforderungen erfüllt. Auch gibt es einige neue, aber auch alte bekannte Gesichter im Kader der Herren 2. Eine mit vielen jungen aber auch erfahrenen Spielern gespickte Mannschaft wird versuchen nicht mit den unteren Regionen der Tabelle in Konfl ikt zu kommen. TRAININGSZEITEN Montag Mittwoch Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Liebe Fans, Liebe Sponsoren, wir brauchen Eure Unterstützung in der kommenden Saison, denn die Verbandsliga ist in dieser Saison sehr gut besetzt. Mit Beginn der Vorbereitung im Juni versuchen wir bis zum Saisonstart Mitte September eine neue schlagkräftige Mannschaft zu formen um gut in die Runde zu starten. Trainer Frank Zimmermann Sascha Görlitzer Betreuer Michael Schmitt SAISONHEFT 2012/2013 HERREN II SEITE 17

18 SPIELPLAN HERREN II VERBANDSLIGA DATUM UHRZEIT GEGNER HEIMSPIEL ERGEBNIS TV Bodenheim II HC Gonsenheim II HSG Worms II SG Saulheim III SSV Meisenheim II TuS Wörrstadt TSG O.-Hilbersheim I TV Nierstein I HSC Ingelheim I HSV Sobernheim I TV Bodenheim II SSV Meisenheim I HC Gonsenheim II HSG Worms II SG Saulheim III TSG O.-Hilbersheim I HSG Rhein-Nahe Bingen II TuS Wörrstadt I TV Nierstein I HSC Ingelheim I HSG Rhein-Nahe Bingen II HSV Sobernheim I Berkes Hausverwaltungen GmbH Wir sorgen seit über 30 Jahren dafür, dass Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Mietshaus ihren Wert behält. Kaufmännische und technische Verwaltung von Wohn- und Mieteinheiten seit 1980 Tel.: / info@berkes-hv.de SAISONHEFT 2012/2013 SPIELPLAN HERREN II SEITE 18

19

20 HERREN III KREISLIGA HINTEN VON LINKS Andreas Kuntz, Andreas Knorpp, Sebastian Groß, Holger Hochlenert, Carsten Eckelmann, Daniel Weber, Trainer Markus Leonhardt VORNE VON LINKS Dominic Weinmann, Peter May, Thomas Dick, Christopher Schuller ES FEHLT Florian Fauth Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 11:30 14:00 Uhr 17:30 23:30 Uhr Montag Ruhetag Pasqualina Castellano Bahnhofstraße Osthofen Telefon pio285@hotmail.de SAISONHEFT 2012/2013 HERREN III SEITE 20

21 HERREN III QUO VADIS? Diese Frage stellen sich zur Zeit die noch verbliebenen Spieler sowie der Trainer. Da man von einem geordneten Trainingsbetrieb bzw. jeglicher Vorbereitung zur Zeit nur träumen kann, sind die Aussichten für die Saison 2012/ 2013 noch düsterer als im vergangenen Jahr. Ganz besonders möchten wir uns daher bei Simon Keller, Peter Eller, Amadeus Becker, Fritz May, Ralph Müller, Florian Mett, Christoph Müller, und Robin Fleischer bedanken, die immer da waren wenn wir sie gebraucht haben! Zum Schluss wünsche ich insbesondere den beiden Herrenmannschaften eine, im Vergleich zum vergangenen Jahr, erfolgreichere Saison. Die Ambitionen sind vorhanden, jetzt heißt es konsequent trainieren und mannschaftlich agieren, und vielleicht feiern wir am Ende gemeinsam einen Titel! RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 2011/ 2012 Am Ende der Saison zählen die nüchternen Zahlen: 9 Punkte aus 22 Spielen und Platz 11 von 12 Mannschaften. Viel schlechter ging es eigentlich nicht, und dass man am Ende nicht in die A-Klasse abstieg, war nur der HGC Bad Kreuznach zu verdanken! Und darauf ein Zack, Bum, Schuss Tor! EUER LEO Schon vor der Saison war klar, dieses Jahr wird es schwierig, einen ordnungsgemäßen Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Zunächst waren die Abgänge von 4 Stammspielern zu verkraften, zudem war der Stammtorhüter C. Schuller durch einen Kreuzbandriss für die Saison ausgefallen. Als dann noch im September der Trainer einen Achillessehnenriss im Training erlitt, drohte die Mannschaft, oder besser das, was davon übrig war, auseinanderzubrechen. Am Ende ist es nur Bernd Hoffmann zu verdanken, dass die Mannschaft sich für die Saison noch einmal zusammen gerissen hat und am Ende nur ein Spiel kampfl os (weil zu wenige Spieler) abgegeben werden musste. BLICK AUF DIE KOMMENDE SAISON 2012/2013 Einen Ausblick auf die kommende Saison zu wagen, gestaltet sich schwierig. 11 Stammspieler sowie 2 Reservisten stellen nicht wirklich einen konkurrenzfähigen Kader dar. Und von den Stammspielern fallen sicherlich einige aufgrund von Wohnortwechsel, Arbeit, Studium oder Familie für einige Spiele aus. Wir können nur hoffen, dass von dem zur Zeit riesigen Kadern der 1. und 2. Mannschaften noch einige Spieler zu uns stoßen, um uns zu verstärken! TRAININGSZEITEN Mittwoch Ort Wonnegauhalle Ein weiterer Grund für die mangelnde Trainingsbeteiligung lag wohl in der Tatsache, dass die Heimspielstädte der 3. Mannschaft, die Realschulhalle, aufgrund der Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung stand. Alleine schon der Gedanke an die riesige Wonnegauhalle im Vergleich zum altersgerechten Kleinspielfeld der Realschule hat wohl einige Spieler von einem Training abgehalten. Am Ende ist es wohl nur den aushelfenden Spielern zu verdanken, dass ein Abstieg in den letzten Spielen noch verhindert werden konnten. Nach den Herbstferien wird zumindest die geliebte Realschulhalle wieder zur Verfügung stehen und somit einige alt gediente Reservisten zum kicken in die Halle strömen. Ob es am Ende wieder für einen Verbleib in der Kreisliga reichen wird, ist schwer zu sagen, jedoch werden auch die gegnerischen Mannschaften mit Veränderungen zu kämpfen haben, so dass ich recht optimistisch bin. Die Qualität in der Mannschaft ist da, jedoch stellt sich die Frage, ob die konditionellen Defi zite dadurch kompensiert werden können. ANSPRECHPARTNER Trainer Markus Leonhard Betreuer Bernd Hoffmann Dominic Weinmann SAISONHEFT 2012/2013 HERREN III SEITE 21

22 SPIELPLAN HERREN III KREISLIGA DATUM UHRZEIT GEGNER HEIMSPIEL ERGEBNIS HSV Alzey I Mainzer TV v I HV Weisenau I SG TSG DJK Mz-Bretzenheim II TuS Kirn I TSG O.-Hilbersheim II TV Alzey II HSG Zotzenh. St. Joh. Sprendl. II SF Budenheim III TV Nieder-Olm III HSV Sobernheim II HSV Alzey I TuS Kirn I Mainzer TV v I HV Weisenau I SG TSG DJK Mz-Bretzenheim II TSG O.-Hilbersheim II TV Alzey II HSG Zotzenh. St. Joh. Sprendl. II SF Budenheim III TV Nieder-Olm III HSV Sobernheim II Weingut Hch. Reinhart Knierim Carlo-Mierendorff-Straße Osthofen Telefon / Telefax / SAISONHEFT 2012/2013 SPIELPLAN HERREN III SEITE 22

23 Bei uns erhalten Sie PROFESSIONELLE THERAPIE für Ihren maximalen Behandlungserfolg! Unser therapeutisches Leistungszentrum bietet Ihnen: Physiotherapie Krankengymnastik Massage Ergotherapie Logopädie Podologie (med. Fußpflege) in modern ausgestatteten, hellen Räumen. EIN KOMPETENTES UND FREUNDLICHES TEAM IST FÜR SIE DA! Therapiezentrum Osthofen Backsteinweg Osthofen Tel.: / info@therapiezentrum-osthofen.de

24 B1 UND B2-JUGEND B1 RHEINHESSENLIGA B2 KREISKLASSE GRUPPE 2 AUF ALLEN BILDERN Timo Hochgesand, Ansgar Bachmann, Nils Münk, Christian Saul, Jonas Wiedemann, Paul Bock, Kai Serbin, Oskar Huber, Fabian Hack, Oliver Hiegele, Martin Winter, Florian Sturm, Michael Reuther, Felix Wahlig, Tobias Gumbrich, Lars Hecke, Jan Keller, Luca Steinführer, Patrick Quickert, Hannes Mallmann, Torben Bechtel, Jan Scherer ES FEHLEN Matthias Obenauer und Edu Stitzel SAISONHEFT 2012/2013 B1 UND B2-JUGEND SEITE 24

25 B1 UND B2-JUGEND RÜCKBLICK UND AUSBLICK Die B-Jugend unter ihrem Trainer Matthias Obenauer hatte in der Saison 2011/2012 schwer zu kämpfen. Bedingt durch einen sowieso schon knappen Spielerkader konnte die Mannschaft durch Verletzungen, Krankheiten und sonstige Ausfälle ihre Spiele teilweise nur mit Hilfe von Spielern der C1-Jugend durchführen. Bemerkenswert war, dass die Mannschaft trotz vieler Niederlagen sich immer wieder, wenn auch in aussichtsloser Position, den Gegnern stellte und mit der grandiosen Unterstützung ihrer Fans die Saison auf dem 9. Tabellenplatz abschloss. Die C1 Jugend, die in der jetzigen Saison in die B Jugend aufrückt, befand sich in einer äußerst komfortablen Lage, über einen Kader von 14 Spielern zu verfügen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Mannschaften von Ingelheim und Budenheim und Spannung bis zum letzten Spieltag waren der Mannschaft unter ihrem Trainer Carl May garantiert. Am Ende konnte man den 3. Tabellenplatz erringen. Leider verlässt uns Carl, da er sein Studium aufnimmt und wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem zukünftigen Verein. Ein adäquater Ersatz für Carl steht jedoch mit dem neuen Trainer der B2, Edu Stitzel, vormaliger Trainer der ersten Männermannschaft, zur Verfügung, der mit all seiner Erfahrung die Jungs handballerisch ein gutes Stück nach vorne bringen wird. Wie in der zurückliegenden Saison werden beide Mannschaften gemeinsam trainieren und haben die Vorbereitungszeit mit Turnieren in Niederbühl, Krumbach, Ingelheim und Wörth zusammen bestritten. Die Zielsetzung für die B1, die für die Rheinhessenliga gemeldet ist, liegt darin, einen Platz im vorderen Mittelfeld zu erreichen. Die Mannschaften von Niederolm/ Saulheim, Sobernheim und Budenheim gehören hier zu den Favoriten in dieser Liga. Die B2 spielt in der Kreisliga und wird hier versuchen einen der vorderen Plätze zu belegen, was angesichts der übrigen Mannschaften ein erreichbares Ziel darstellt. Als Betreuer stehen für die neue Saison wieder Manfred Saul, Thomas Wahlig und Jutta Winter den Mannschaften und Trainern zur Seite. Wir freuen uns auf eine verletzungsfreie Runde, auf motivierte, lernwillige und einsatzfreudige Spieler und auf die tolle Unterstützung durch die Eltern, Großeltern, Fans und Sponsoren. OBI, EDU, MANFRED, THOMS UND JUTTA TRAININGSZEITEN Dienstag Freitag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER B1 Trainer Matthias Obenauer Carl May Betreuer Manfred Saul B2 Trainer Eduard Stitzel Betreuerin Jutta Winter SAISONHEFT 2012/2013 B1 UND B2-JUGEND SEITE 25

26

27 Anzeige

28 B-JUGEND KREISKLASSE HINTEN VON LINKS Michelle Nagel, Michelle Köhler, Alina Kratz, Nina Bonath, Ann-Christin Knierim, Nina Kösterschier, Carina Schrumpf, Anne Ternis, Shannon Popple, Annika Graßer VORNE VON LINKS Patricia Seelig, Janina Bott, Alina Jungkenn, Vanessa Hambrecht, Laura Reichert, Lena Gagel, Natalie Nagel, Jana Jungkenn, Nicole Fischer ES FEHLEN Katharina Kratz GRATIS INFO-HOTLINE, 8 20 Uhr In Zukunft bessere Noten! Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Ausführliche Elterngespräche und gemeinsame Planung des Nachhilfeunterrichts Ihres Kindes Osthofen r. SAISONHEFT 2012/2013 B-JUGEND SEITE 28

29 B-JUGEND SPASS UND TEAMGEIST STEHEN IM VORDERGRUND Neue Runde neue Aufgaben. Für diese Saison hatten wir zwei Mannschaften im Vorfeld gemeldet. Leider zeigte sich während der Vorbereitung, dass der Spielerkader für zwei Teams zu dünn ist. Aus diesem Grund wurde kurz vor Rundenbeginn die B2 noch zurückgezogen, so dass wir mit nur einer, dafür aber hoffentlich hoch motivierten Mannschaft in der Kreisklasse antreten. Ziel des gesamten Trainerteams ist es, die Mädels in Punkto Handball weiter zu bringen und zu fördern. Dies wird sicherlich mit sehr viel Fleiß und Engerie von allen umgesetzt werden. Dabei soll aber der Spaß am Handball und der Teamgeist mit im Vordergrund stehen. Also nur zusammen können wir unsere Ziel erreichen! DAS TRAINERTEAM TRAININGSZEITEN Mittwoch Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Rüdiger Thurow Holger Flörsch Betreuerin Sandra Schrimpf SAISONHEFT 2012/ 2013 B-JUGEND SEITE 29

30 C1 UND C2-JUGEND C1 RHEINHESSENLIGA C2 KREISKLASSE GRUPPE 1 HINTEN VON LINKS Daniel-Jonah Jungkenn, Lukas Klimavicius, Jan Libel, Christoph Siegel, Johannes Seluga, Til Fleischer, Felix Horn MITTE VON LINKS Max Brodehl, Jonas Quenzer, Niklas Ahl, Tim Kratz, Malte von Moltke, Niklas Zapf, Patrick Wilhelm, Nick Greenall, Mirko Höfl er VORNE VON LINKS Niklas Rischak, Sebastian Scherr, Philipp Weber, Daniel Miess, Silas Höfl er, Yannick Volk, Lukas Röllecke ES FEHLEN Kai Dingeldein, Sertan Isik, Jakob Mallmann, Erhard Winter, Ralf Weber JUTTA C. WINTER RECHTSANWÄLTIN WILHELM-LEUSCHNER-STR OSTHOFEN TEL FAX SAISONHEFT 2012/2013 C1 UND C2-JUGEND SEITE 30

31 C1 UND C2-JUGEND HANDBALLBEGEISTERT In der Saison 2012/2013 wird die TGO mit 2 männlichen C-Jugend Mannschaften in die Pfl ichtspielrunde gehen. Die männliche C1-Jugend der TG Osthofen wird in der höchsten Spielklasse für C-Jugend Mannschaften in Rheinhessen in der Rheinhessenliga spielen, die C2- Jugend in der Kreisklasse Gruppe 1. und der C2-Jugend gegen eine Kreisklasse-Mannschaft zeigten, dass wir mit unseren Mannschaften in den entsprechenden Klassen mithalten können, aber noch in vielen Bereichen nachlegen müssen! Spaß am Handballspiel und vor allem die individuelle Förderung jedes einzelnen Spielers nicht zu kurz kommen! Unser Ziel ist ein Team handballbegeisterter Spieler zu formen, die uns allen Spielern, Trainern und Zuschauern viel Spaß am Handball bereiten! Das C1-Team steht unter der Leitung von Mirko Höfl er und Max Brodehl. Ihnen steht Ralf Weber als Betreuer zur Seite. Trainer der C2 ist Tobias Sturm, der auf die Unterstützung von Erhard Winter bauen kann. Gemeinsam wollen sie die die C-Jugend als Einheit nach vorne bringen. Im Gegensatz zur letzten Saison werden wir dieses Jahr keine altersbezogene, sondern eine leistungsbezogene Einteilung durchführen, um in der Rheinhessenliga mithalten zu können, so dass es zu einer Mischung der Jahrgänge 1998/1999 kommen wird. Eine Zielsetzung für die kommende Runde ist schwer zu defi nieren. Zum einen sind beide Mannschaften sehr stark mit dem jüngeren körperlich schwächeren Jahrgang 99 besetzt. Anderseits haben diese Jungs in der vergangenen Saison hervorragend gespielt. Ziel sollte sein mit der C1-Jugend in der Rheinhessenliga mit zu halten und sich im Mittelfeld zu platzieren. Mit der C2-Jugend wollen wir möglichst nahe an die Leistungsstärke der C1-Jugend kommen und uns in der Kreisklasse im oberen Tabellendrittel platzieren. TRAININGSZEITEN Mittwoch Ort Wonnegauhalle Freitag Ort BIZ Worms bis , danach IGS-Turnhalle ANSPRECHPARTNER C1 Trainer Mirko Höfler Max Brodehl Betreuer Ralf Weber In einem zweitägigen Trainingslager konnte man sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, zwei gute Mannschaften für die kommende Saison aufzubauen. Die anschließenden Testspiele der C1-Jugend gegen eine Rheinhessenliga Mannschaft Obwohl wir versuchen wollen mit beiden Mannschaft möglichst leistungsorientierten Jugendhandball zu spielen, sollten nach Auffassung des Trainerteams der C2 Trainer Tobias Sturm Betreuer Erhard Winter SAISONHEFT 2012/2013 C1 UND C2-JUGEND SEITE 31

32 C-JUGEND RHEINHESSENLIGA HINTEN VON LINKS Nina Klingemann, Silja Rindchen, Anika Selzer, Helena Schmitz, Stephanie Knierim, Kim Thomas, Hans- Dieter Reichert VORNE VON LINKS Mai Sané, Eva Horn, Kathrin Knierim, Luisa Osadschy, Lena Horn und Hannah Kranendonck ES FEHLT Leonie Kösterschier Anzeige SAISONHEFT 2012/2013 C-JUGEND SEITE 32

33 C-JUGEND MIT FREUDE UND STOLZ DABEI BLEIBEN Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss als ungeschlagener Meister und dem 1.Platz beim Felke Turnier in Bad Sobernheim, ist fast der komplette Spielerkader altersbedingt in die B-Jugend gewechselt. Nun gilt es mit vielen neuen Spielerinnen eine neue Mannschaft zu formen, die sich in der Rheinhessenliga bewähren muss. Das mittlerweile schon erfahrene Trainer-/Betreuergespann Hans-Dieter Reichert, Werner Humann-Deubel und Nina Klingemann, verstärkt durch Thomas Popple so wie es ihm zeitlich möglich ist, haben bereits einige Punkte ausmachen können, die noch trainiert werden müssen. Sehr viel Augenmerk wird auf die neue Abwehr gelegt, die etwas völlig Neues für die Mädels aus der D-Jugend darstellt. Der Anfang ist gemacht und wenn die Mädels weiter Spaß am Handballspielen haben dürften wir sicherlich eine spannende Saison vor uns haben. Etwas unschön ist, dass in der Rheinhessenliga leider nur 5 Mannschaften gemeldet sind und somit viermal gegeneinander gespielt werden muss. Wir hoffen auf die gleiche hervorragende Unterstützung aller Eltern (wie wir es gewohnt sind) und freuen uns schon beim nächsten Elternabend die Fortschritte der Mädels bekannt geben zu können. AUF GEHT S: RITCHIE, WERNER UND NINA. Da viele schlummernde Talente dabei sind, sollte uns nicht Bange sein. Auch wenn wir eventuell etwas länger brauchen werden, um ein neues Team zu formen, wollen wir diese Saison so gut wie möglich abschließen. Bedingt durch die Hallensituation (Wegfall der Realschulhalle) müssen wir eine Trainingseinheit in Worms abhalten. Dies soll aber keine Entschuldigung sein, da wir froh sind, eine Trainingsmöglichkeit in Anspruch nehmen zu können. Daher wird unsere Zielvorgabe sein, mit der Mannschaft ein Platz im Mittelfeld zu erreichen. Wir sind uns sicher, dieses Ziel zu erreichen. Wir freuen uns auf die vorliegenden Aufgaben und sind stolz, mit euch die Saison 2012/13 zu bestreiten. TRAININGSZEITEN Dienstag Ort BIZ Worms Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Hans-Dieter Reichert Werner Humann-Deubel Betreuerin Nina Klingemann SAISONHEFT 2012/ 2013 C-JUGEND SEITE 33

34 Hauptstraße Eich Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. Di. Fr Uhr/14-16 Uhr, Do. bis 18 Uhr, Mi. u. Sa Uhr

35

36 D-JUGEND GRUPPE 2 HINTEN VON LINKS Francisco Ortigosa, Heiko Scriba, Hagen Gutland VORNE VON LINKS Marcel Ortigosa, Philipp Scriba, Tufan Kaya, Tim Bahr, Jan-Mika Geißler, Max Zimmermann ES FEHLEN Lukas Miess, Noah Edenhofer, Patrick Freckot, Florian Fischer Reparaturen von Land- und Weinbaugeräten, Baumaschinen & Nutzfahrzeuge, Lieferung, Fertigung, Montage von Tor- & Zaunanlagen, Antriebstechniken An der Lehmgrube 4, Osthofen, Tel / 46 81, Fax SAISONHEFT 2012/2013 D-JUGEND SEITE 36

37 D-JUGEND MIT EINER GUTEN VORBEREITUNG SCHAFFEN WIR ES Zur neuen Saison stellt sich die männliche D-Jugend vor. Mit viel Elan und Spielfreude haben sich unsere Jungs in der letzten Saison auf einen akzeptablen Platz gespielt. Mit einer guten Vorberreitung werden wir es schaffen, wieder unter die ersten sechs zu kommen. Die Firma Radio Schöfer hat sich bereit erklärt uns neue Trikots zu sponsern. Wir hoffen auf eine tolle Unterstützung bei unseren Heimspiele. Trainer Hagen Gutland, Co-Trainer Heiko Scriba und in unterstützender Funktion Francisco Otrtigosa freuen sich auf dei neue Saison mit euch. Da wir noch nicht alle Neuzugänge namentlich erfasst haben, sind hier im Moment nur die bereits bekannten Spieler aufgeführt. EUER HAGEN TRAININGSZEITEN Dienstag Freitag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Hagen Gutland Betreuer Heiko Scriba Francesco Ortigosa SAISONHEFT 2012/ 2013 D-JUGEND SEITE 37

38 D-JUGEND HINTEN VON LINKS Nina Klingemann, Hanna Läpple, Emilia Rindchen, Angelina Groß, Jana Hamscher, Vera Craemer, Werner Humann-Deubel VORNE VON LINKS Hilal Uenen, Vivien Eremenko, Luca-Marie Weyrich, Fiona Schuch und Sina Beckerle Elektroinstallationen EIB-Beleuchtungssteuerungen Anpassung der Elektroinstallation bei Vollwärmeschutzmaßnahmen Brandmelde- und Notstromversorgungsanlagen E-Check Satelliten- und Kabel-FS-Anlagen Hausgerätekundendienst Verkauf von energieeffi zienten Haushaltsgeräten SAISONHEFT 2012/2013 D-JUGEND SEITE 38

39 D-JUGEND MIT EHRGEIZ INS OBERSTE TABELLENDRITTEL Bedingt durch die Weiterbildung von Markus Rindchen, hat das Trainer- und Betreuerteam der weiblichen C-Jugend auch die weibliche D-Jugend übernommen. Die Mannschaft besteht aus hochmotivierten Spielerinnen, die mit sehr viel Ehrgeiz und Biss im Training bei der Sache sind. Sollte dieses Engagement erhalten bleiben, sind wir zuversichtlich, in der kommenden Saison zumindest im oberen Drittel ein Wörtchen mitreden zu können. Also Mädels, bleibt bei der Sache und versucht euer Bestes zu geben! Wir sind stolz auf euch und hoffen, ihr könnt euer Können bei den Spielen zeigen, um so das eine oder andere Elternherz schneller schlagen lassen. Auch hier hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung der Eltern und sind sicher, dass wir eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen können. WERNER, RITCHIE UND NINA TRAININGSZEITEN Dienstag Ort BIZ Worms Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Werner Humann-Deubel Hans-Dieter Reichert Betreuerin Nina Klingemann SAISONHEFT 2012/ 2013 D-JUGEND SEITE 39

40 E-JUGEND HINTEN VON LINKS P. Weißbach, Lukas H., Alessandro, Manuel MITTE VON LINKS Felix L., Lucas W., Andreas VORNE VON LINKS Felix G. SAISONHEFT 2012/2013 E-JUGEND SEITE 40

41 E-JUGEND NEUZUGÄNGE HERZLICH WILLKOMMEN Für die kommende Saison haben wir eine rein männliche E-Jugend in der Gruppe 1 gemeldet, da wir im letzten Jahr mit einem Großteil dieser Jungs schon einen super 2. Platz in der Gruppe 2 erreichen konnten! Ich denke, dass wir auch dieses Jahr wieder oben mitspielen werden und noch mehr zu einem tollen Team zusammenwachsen werden Das Team besteht dieses Jahr nur aus dem 2002er Jahrgang, wir trainieren montags und donnerstags von Uhr in der Wonnegauhalle. Wir freuen uns auf jeden Neuzugang, also wenn du dem Jahrgang 2002 angehörst, bist du herzlich eingeladen mal reinzuschnuppern. Ich freue mich auf eine tolle Saison. PIT WEISSBACH TRAININGSZEITEN Montag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Pit Weißbach SAISONHEFT 2012/ 2013 E-JUGEND SEITE 41

42

43 HAUS DER GESUNDHEIT Seit mehr als 25 Jahren stehen wir für Gesundheit und Fitness in Osthofen Praxis für Physiotherapie Björn Schmitt Tel Fitness Balance P. Gradwohl Tel Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen Probetraining. Erfahrene und ausgebildete Trainer im Bereich Fitnesstraining/ Sport-Reha und Cardio helfen Ihre Ziele zuerreichen Osthofen Schwerdstraße

44 E-JUGEND VON LINKS Marlena, Luisa, Nina, Annabel, Kiki, Pauline, Lena, Lucy ES FEHLEN Amely, Leah, Kathi, Laura, Michael SAISONHEFT 2012/2013 E-JUGEND SEITE 44

45 E-JUGEND WIR SIND DIE MÄDELS VON DER TGO! Wir, das sind Amely, Annabel, Anne, Leah, Lena, Luisa, Lucy, Marlena, Nina und Pauline! Wir sind die weibliche E- Jugend! Wir werden trainiert von Kiki und Michael, unterstützt von Laura und Kathi! Wir laufen, prellen, spielen, lernen und lachen im Training! Wir sind alle schon ganz aufgeregt! Wir spielen das erste Mal eine ganze Saison! Wir freuen uns auf Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützen! Wir freuen uns auch auf neue Mitspielerinnen, die mit uns viel Spaß haben wollen! KIKI UND MICHAEL TRAININGSZEITEN Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainer Kirsten Hoffmann Michael Pylonitis SAISONHEFT 2012/ 2013 E-JUGEND SEITE 45

46 E-JUGEND JÜNGERER JAHRGANG VON LINKS Florian Schmitt, Tom Edenhofer, Philipp Weinbach, Paul Bonin, Jan Stitzel, Sebastian Seidel ES FEHLEN Florian Bömicke, Semih Demir, Elias Schwanke, Simon Tiegs, Michael Penner, Willi Winter, Jasmin Schulz Weingut Borntaler Hof Franz & Benno Lang Osthofen Tel /1354 Fax.06242/6722 Weingut Borntaler Hof SAISONHEFT 2012/2013 E-JUGEND JÜNGERER JAHRGANG SEITE 46

47 E-JUGEND JÜNGERER JAHRGANG NUN GEHT S RICHTIG LOS Die männliche E-Jugend, Jahrgang 2003 und jünger besteht aus den Minis der letzten Saison. Die Jungs haben mit viel Spaß und Begeisterung einige Turniere bestritten. Dabei haben sie Spiele gewonnen und verloren, aber und das ist am Wichtigsten, nie aufgegeben und immer füreinander gespielt und gekämpft. In dieser Saison dürfen die Jungs zeigen, was sie gelernt haben und was sie noch lernen müssen. Trainiert werden sie von Jasmin Schulz. Zu Ihrer Unterstützung wird noch ein/eine Betreuer/-in gesucht. Außerdem hoffen alle, dass viele Zuschauer zum Gucken kommen. Ich wünsche den Großen, dass sie den Spaß und die Begeisterung nicht verlieren, auch wenn ein paar Spiele danebengehen. KIKI TRAININGSZEITEN Donnerstag Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainerin Jasmin Schulz Betreuer/-in wird noch gesucht SAISONHEFT 2012/2013 E-JUGEND JÜNGERER JAHRGANG SEITE 47

48 MINIS KADER DER MINIS Jeanette Antony, Tom Bechert, Luka Colaric, Gabriel Engel, Rafael Engel, Ines Faß, Melina Gelfort, Elias Gölz, Luca Häusler, Fabio Heinz, Talea Herrmann, Anton Heth, Nils Hoffmann, Vanessa Horch, Felix Klein, Lilly May, Marco Miess, Julian Molter, Valentin Molter, Felicitas Nierenz, Karla Pipka, Lucas Ringe, Elias Runge, Elisa Sauter, Ellya Schröder, Jana Seibert, Tim Stelzer, Jan Teutsch, Sebastian Ufer, Tim Weber, Christian Zapf WIR MACHEN UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT! Jutta & Joachim Ahl / Osthofen / Ziegelhüttenweg 9 / Telefon: / info@wechslerwein.de / SAISONHEFT 2012/2013 MINIS SEITE 48

49 MINIS TOBEN, HÜPFEN, WERFEN, FANGEN... Jeden Mittwoch um 16:15 Uhr wird es laut in der Wonnegauhalle! Wir teilen uns die Halle mit den Zwergen, die (noch) mit Mama ins Training kommen. Wir sind zwischen fünf und sieben Jahre alt. Wir nehmen an Turnieren teil und bekommen Urkunden und Medaillen, weil wir schon so toll Handball spielen können! Wir haben viel Spaß beim Rennen und Toben, egal, ob mit- oder gegeneinander. Wir üben prellen und werfen mit dem Ball. Wir können rückwärts laufen, seitwärts gehen und hüpfen nur auf einem Bein, egal, ob vorwärts oder rückwärts. Wir werfen und fangen Bälle in verschiedenen Größen und Formen. Wir werfen in Eimer, Basketballkörbe, auf Zielscheiben, Kegel und sogar ins Tor! Wir spielen auch im Training schon Handball! Wir brauchen keine Mamas mehr im Training! Denn wir sind die Minis von der TGO! KIKI TRAININGSZEITEN Mittwoch Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainerin Kirsten Hoffmann Betreuerin Steffi Bechert SAISONHEFT 2012/2013 MINIS SEITE 49

50 HANDBALLZWERGE Friedrich-Ebert-Str Osthofen Tel. / Fax Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr oder nach Vereinbarung Sehschärfeprüfung Führerscheintest Sportbrillen auch mit Sehstärke SAISONHEFT 2012/2013 HANDBALLZWERGE SEITE 50

51 HANDBALLZWERGE Immer mittwochs in der Zeit von Uhr treffen sich die Jüngsten (Jahrgang ) in der Wonnegauhalle, um gemeinsam zu toben, zu spielen, zu rennen, zu turnen und erste Erfahrungen mit dem Ball zu sammeln. Gemeinsam mit einem Erziehungsberechtigten verbringen wir 75 spannende Minuten. Bei altersgemäßen Spielen und Übungen mit dem Ball werden wertvolle Körpererfahrungen gesammelt. In den letzten 30 Minuten wird dann am Geräteparcours geturnt und ganz nebenbei die Koordination, Kraft und Geschicklichkeit gefördert. Das Highlight ist dann der Stempel zum Abschluss der Stunde. Wir freuen uns immer über neue Kinder und tatkräftige Erziehungsberechtigte. Kommt einfach zum Schnuppern vorbei. Eure Handballzwerge KRISTINA SEIBERT TRAININGSZEITEN Mittwoch Ort Wonnegauhalle ANSPRECHPARTNER Trainerin Kristina Seibert SAISONHEFT 2012/2013 HANDBALLZWERGE SEITE 51

52

53 Heizung Sanitär Lüftung Elektro Kundendienst Notdienstruf Mo - Fr von Uhr Sa + So von 8-21 Uhr Scriba GmbH & Co. KG Carlo-Mierendorff-Straße Osthofen Telefon oder 2017 Telefax info@scriba-osthofen.de

54 BEST AGES VON LINKS Stefanie Müller, Hanne Eller, Anja Abe, Pia Popple, Inge Henn, Gisela Lindenau, Esther Hebling, Jutta Jungkenn, Annette Neumeister-Pinger, Heike Fecke, Christiane Ripp, Kirsten Hoffmann, Ute Groll, Nicole Clausen ES FEHLEN Anja Fleischer, Ina Kolland, Christiane Kösterschier, Birgit Kratz, Manuela Menges, Monika Schuller, Yvonne Siegel, Anja Thomas Anzeige SAISONHEFT 2012/2013 BEST AGES SEITE 54

55 BEST AGES FLEISSIG, FLEISSIG Wer will fl eißige Handwerker sehn, der muss zu den Best Ages gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, die Halle wird bald fertig sein! Wer will fl eißige Handballer sehn, der muss zu den Best Ages gehn. Ball um Ball, Tor um Tor, was Andres kommt bei uns kaum vor! Wer will fl eißige Helfer sehn, der muss zu den Best Ages gehn. Hüttenzauber und servieren, für die Halle Brötchen schmieren! Wer will fl eißige Feirer sehn, der muss zu den Best Ages gehn. Essen, wandern, Sekt und Wein, von Allem muss es reichlich sein! Wer will sich das live ansehen, der muss zu den Best Ages gehn. Jeden Montag um halb Neun, würden wir uns über Zuwachs freun! PS: Auch Physiotherapeuten sind herzlich willkommen! TRAININGSZEITEN Montag Ort Pestalozzi-Schule, Worms ANSPRECHPARTNER Trainerin Kirsten Hoffmann Betreuerin Stefanie Müller SAISONHEFT 2012/ 2013 BEST AGES SEITE 55

56 AKTIVE HERREN HINTEN VON LINKS M. Fleischer, B. Mett, H. Keller, R. Thurow, R. Strauch, M. Schmitt MITTE VON LINKS St. Antoni, S. Degünther, F. May, R. Müller, Th. Popple, J. Ahl, P. Weber VORNE VON LINKS W. Eusterholz, J. Gritttmann, A. Weinmann, K.H. Reinhardt, Th. Wilhelm Zur Brille Historisches Gasthaus seit Osthofen, Walther-Rathenau-Str. 6 Täglich geöffnet ab 15 Uhr Montag Ruhetag Telefon ( ) SAISONHEFT 2012/2013 AKTIVE HERREN SEITE 56

57 AKTIVE HERREN SPORTKAMERADEN UND FREUNDE DER AH Mit immer neuer Energie wird Freitag abends die Sporttasche gepackt, um sich selbst zu bestätigen, dass man sportlich noch nicht zum alten Eisen gehört. Zum Trainingsbeginn Uhr starten wir mit Fussball, anschliessend Gymnastik für die alten Knochen und Bänder, um anschliessend endlich Handball spielen zu können. Die AH kommt aber nicht nur zum Training zusammen, sondern pfl egt auch ausserhalb des Spielfeldes den Kontakt zueinander. So führten wir im Laufe des Jahres drei schöne Wanderungen in der näheren Umgebung durch. Bei meist selbst mitgebrachtem Essen und Trinken war auch die Rast ein gemütlicher Teil unserer Ausfl üge. Ein Highlight der AH ler ist das Willi May Gedächtnisturnier. Hier helfen alle mit, damit das Jugendturnier ein Erfolg wird. Wie jedes Jahr feiern wir zusammen mit unseren Frauen ein schönes Weihnachtsfest. Auf diesem Weg möchten wir uns bei Fritz und Anette May für die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken. Unser Dank geht ebenfalls an Jens Grittmann für einen schönen Abend in seinem Fruchtspeicher. Die AH ist kein geschlossener Kreis, alle die Lust haben am Sport und gemütlichem Beisammensein sind hier herzlich willkommen. MIT SPORTLICHEM GRUSS ALFRED & MICHAEL TRAININGSZEITEN Freitag Ort BIZ Worms ANSPRECHPARTNER Trainer Alfred Weinmann Betreuer Michael Fleischer SAISONHEFT 2012/2013 AKTIVE HERREN SEITE 57

58 RHEIN-NECKAR-LÖWEN VS. TG OSTHOFEN HANDBALL-EVENT DES JAHRES SAISONHEFT 2012/2013 RHEIN-NECKAR-LÖWEN VS. TG OSTHOFEN SEITE 58

59 RHEIN-NECKAR-LÖWEN VS. TG OSTHOFEN HANDBALL-EVENT DES JAHRES Es war das Handball-Event des Jahres, vielleicht sogar des letzten Jahrzehnts in Osthofen und geschwitzt wurde auf allen Seiten. Im Vorfeld bei den Verantwortlichen der TGO, die sich zwar riesig über das mögliche Spiel gegen den Bundesligisten freuten, sich aber auch fragten, ob sich diese Veranstaltung angesichts der Sommerferien und von Olympia auch fi nanziell stemmen lässt. Auch die rund 1100 Zuschauer schwitzten mächtig in der restlos ausverkauften Wonnegau- Halle bei gefühlten 45 Grad Hitze. Und natürlich die Akteure beider Mannschaften, die den anwesenden Handball-Fans ein großartiges Spektakel präsentierten. Dank des neuen Hauptsponsors der 1. Herren-Mannschaft, der Fa. Timepartner, liefen am 27.Juli 2012 die Spieler der Rhein-Neckar-Löwen und der TGO durch Nebelschwaden und die bunten Strahler einer Lichtorgel auf das Parkett, wo sie schon vor Spielbeginn unter den Augen des Ersten Beigeordneten Wolfgang Itzerodt und HVR-Präsident Klaus Kuhn frenetisch vom Publikum empfangen wurden. Nach dem shake hands und einem gemeinsamen Foto ging es dann richtig los. Die bis in die Mähnen inspirierten Badener legten gleich mal vor, doch die Männer von Frank Herbert hielten dagegen: 3:3! Obgleich bei allem Elan der TGOler, insbesondere den starken Würfen von Marius Stumm und Florian Reichelt aus dem Rückraum, den Einlagen der Außen Julius Liebisch und Lucas Paff, den schönen Pässen und Anspielen von Carl May und Christian Kulaszewicz sowie dem am Kreis starken Manuel Pfaff, waren es natürlich die Gäste, die nach und nach davon zogen. Bjarte Myrhol (9), Marius Steinhauser (8), Denni Djozic (6), Andy Schmid (6) und Oliver Roggisch (3), der Abwehrchef der DHB-Auswahl, legten den Grundstein für den letztlich klaren 26:46 Erfolg unter der Leitung des souverän agierenden Schiedsrichtergespanns Haas und Müller. Applaus gab es trotzdem reichlich, zumal auch das Ergebnis nicht wirklich interessierte. Wichtig war, dass alle ein tolles Spiel und eine herausragende Werbung für den Handball-Sport in ganz Rheinhessen erlebt hatten. Und nach Abpfi ff der Begegnung war auch noch lange nicht Schluß: Zunächst hatten alle Zuschauer, insbesondere die kleinen Handballfans noch die Gelegenheit, ein Autogramm oder Bild von Oliver Roggisch ( Jeder kommt dran ) & Co zu ergattern, oder sich vor der Halle bei der RNL-Road-Show und den aufgebauten Ständen zu vergnügen. Auch für die Ehrengäste war bestens gesorgt: Im VIP-Zelt, in dem später auch beide Teams inklusive Trainer und Betreuerstab noch speisten, gab es fetzige Musik, Leckereien aus dem Hause Lenger, gut gekühltes Bier von Eichbaum sowie köstlichen Wein und Spitzen-Sekt der Osthofener Winzer Knierim und Strauch. Es war einfach ein großartiges Event, wie Thomas Dick (Timepartner), Christian Gutland (Förderverein) und Helmut Graf von Moltke (1.Vorsitzender) unisono meinten letztlich aber auch nur Dank der großartigen Unterstützung unserer Helfer so realisiert werden konnte. HELMUT GRAF VON MOLTKE SAISONHEFT 2012/ 2013 RHEIN-NECKAR-LÖWEN VS. TG OSTHOFEN SEITE 59

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

SAISONHEFT 2013/2014 HANDBALL HAUTNAH

SAISONHEFT 2013/2014 HANDBALL HAUTNAH SAISONHEFT 2013/2014 HANDBALL HAUTNAH VORWORT ZUR SAISON 2013/2014 Liebe Vereinsmitglieder, etwa im April dieses Jahres saß ein Jugendlicher in der WGH und las das letztjährige Saisonheft. Irgendwann

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02 Inhalt Wichtige Mitteilungen / Berufungen / Schulung Vereinsbeobachter / Änderung Dfb / Urlaub / Sonstiges Spielverlegungen e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SAISONHEFT 2014/2015 HANDBALL HAUTNAH

SAISONHEFT 2014/2015 HANDBALL HAUTNAH SAISONHEFT 2014/2015 HANDBALL HAUTNAH VORWORT ZUR SAISON 2014/2015 Liebe Vereinsmitglieder, nach der langen Sommerpause freuen wir uns sicherlich alle auf die kommende Saison. Bevor wir einen Ausblick

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

HC Gonsenheim 1. Herren - HSG Zotzenheim/ st. Johann/sprendl.

HC Gonsenheim 1. Herren - HSG Zotzenheim/ st. Johann/sprendl. Das Heimspiel wird Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Das Heimspiel HC Gonsenheim 1. Herren - HSG Zotzenheim/ st. Johann/sprendl. 09.10.2005 - 2 - - 11 - Zum heutigen Gegner... HSG Zotzenheim/St.

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010 Ort und Datum: 8625 Turnau, 06.03.2010 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer Bestenliste 2017 (Stand: 7.10.2017) Männer 12,29 s (+0,5) Martin Gerblinger 02.07.2017 Friedberg 12,39 s (+0,0) Tim Klein 16.08.2017 Burgau 12,47 s (+0,5) Fabian Munz 02.07.2017 Friedberg 12,60 s (+0,2)

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP Ort und Datum:, 12.03.2017 Veranstalter: Durchführender Verein: NF Nußbach-Wartberg (3049) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter: Startrichter: Zielrichter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Jahrgang Ausgabe Nr. 14. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax

Jahrgang Ausgabe Nr. 14. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax Jahrgang 2016-2017 Ausgabe Nr. 14 Inhalt Wichtige Mitteilungen.. Bescheide.. Spielverlegungen.. e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 231141 Telefax 06131 231143 gs@hv-rheinhessen.de passstelle@hv-rheinhessen.de

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

SPONSORING Saison 2016/17

SPONSORING Saison 2016/17 SPONSORING Saison 2016/17 Ohne Sponsoren kein Spitzenhandball Die HSG94 stellt sich vor: Vor 22 Jahren hätte kaum einer der damals Verantwortlichen erwartet, dass sich der Zusammenschluss der Vereine TV

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag Eberstalzell

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag Eberstalzell Ort und Datum: Grünau Nordhang, 24.02.2018 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt I n f o Jahrgang 2017-2018 Ausgabe Nr. 01 Inhalt Allgemein Änderungen im Mitarbeiterbereich Walther Laubersheimer Turnier 2017 e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 231141 Telefax 06131 231143 gs@hv-rheinhessen.de

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2018 in

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2018 in Ergebnisliste Ezel 1.10.30 Luftgewehr Jugend m. Seite: 1 Stand: 18.02.2018 20:55 Uhr 1.S 2.S 3.S 4.S Gesamt 1 245 Heß, Jonas Maximilian 2500... SC Maz Waidmannsheil 94 94 97 91 376 2 246 Kadur, Marius

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr