Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide. Ausgabe Nr September 2015 bis 23. Oktober St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide. Ausgabe Nr September 2015 bis 23. Oktober St."

Transkript

1 Ausgabe Nr September 2015 bis 23. Oktober 2015 Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer Perscheid Niederburg Damscheid Einzelpreis 0,50 Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide.

2 Liebe Mitchristen, fast drei Jahre sind wir nun als Pfarreiengemeinschaft im Dekanat zusammen. Wir sind dabei, eine Gemeinschaft zu werden. Viele gehen aufeinander zu. Wachstum braucht immer auch Zeit. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg sind die Wahlen zum Pfarreienrat Direkt. Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren in den Räten unserer Pfarreiengemeinschaft eingesetzt haben. In Zukunft wird es in den einzelnen Gemeinden keinen Pfarrgemeinderat mehr geben, wohl aber Pfarreiteams. Dafür gibt es aber den Pfarreienrat Direkt, der von Ihnen in Briefwahl gewählt wird. Alle Gemeinden senden ihre Vertreter/-in in diesen Rat (Perscheid: 2; Niederburg: 2; Damscheid: 3; :3; :3). Zusammen mit den Seelsorgern (Gemeindereferent, Kooperator, Pastor) nehmen sie Verantwortung für das Leben in unserer Pfarreiengemeinschaft wahr. Die Pfarreiteams nehmen das Leben in den einzelnen Gemeinden in den Blick. Ich möchte Sie herzlich bitten, sich als Kandidatin/Kandidat zur Verfügung zu stellen und in den Pfarreiteams mitzuarbeiten. Jesus Christus braucht viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig wird am 07. und 08. November die Hälfte der Verwaltungsratsmitglieder neu gewählt. Es ist wichtig, dass diese Gremien in den einzelnen Pfarreien bestehen bleiben. Sie tragen Verantwortung für die Finanz und Vermögensverwaltung. Außerdem entsenden die Verwaltungsräte ihre Vertreter/ Vertreterinnen in die Vertretung des Kirchengemeindeverbandes. Der Kirchengemeindeverband hat einen eigenen Haushalt. Bei ihm ist auch das gesamte Personal des Kirchengemeindeverbandes beschäftigt. Ich persönlich blicke mit realistischem Optimismus in die Zukunft. Jesus Christus geht alle Wege mit uns. Für das Seelsorgeteam Ihr Pastor Manfred Weber Impressum - Verantwortlich i. S. d. P. Pfarreiengemeinschaft im Dekanat, Martinsberg 1, 55430, Pastor Manfred Weber Redaktion: Pastor Christoph Bretz, Gerhard und Lilo Rolinger, Anja Becker

3 Verwaltungsrat Damscheid Josef Daum, Damscheid Edgar Grings, Laudert Richard Kapp, Wiebelsheim Norbert Münch, Wiebelsheim Klaus Peter Stoffel, Laudert Martina Zimmer, Damscheid Für Frau Zimmer, Herrn Münch und Herrn Stoffel endet die Amtszeit. Verwaltungsrat Niederburg Gerhard Braun, Niederburg Manfred Clemens, Urbar Hans Dieter Clemens, Urbar Walter Huppertz, Niederburg Erwin Lambert, Urbar Marlies Muders, Niederburg Für Herrn Braun, Herrn Manfred Clemens und Herrn Hans Dieter Clemens endet die Amtszeit. Verwaltungsrat Ute Bappert, Heribert Becker, Peter D Avis, Frank Karbach, Jörg Müller, Hubert Silbernagel, Dellhofen Für Frau Bappert, Herrn Becker und Herrn Silbernagel endet die Amtszeit. Verwaltungsrat Perscheid Nadja Denner, Langscheid Egon Lambrich, Langscheid Johannes Kronenberger, Perscheid Lothar Weiß, Perscheid Für Herrn Lambrich und Herrn Weiß endet die Amtszeit. Verwaltungsrat Karl Langshausen, Werlau Gerhard Rolinger, Biebernheim Heribert Pelz, Werlau Franz Josef Schwarz, Josef Philipps, Erwin Karbach, Biebernheim Für Herrn Pelz und Herrn Philipps endet die Amtszeit. Für die ausscheidenden Verwaltungsratsmitgliedern und für den verstorbenen Herrn Karbach werden neue Kandidaten gesucht. Sofern die ausscheidenden Mitglieder wieder kandidieren, können sie auch gerne wieder gewählt werden.

4 Gottesdienstordnung Sa. 26. Sept. Niederburg Perscheid So. 27. Sept. Laudert Dellhofen Liebfrauen Hl. Kosmas u. Hl. Damian h Vorabendmesse als Familiengottesdienst zu Erntedank Messintentionen: Hermann Rüdesheim; Alwine Braun; Ehel. Anton u. Anna Muders u. Angeh.; Norbert Reichert, Ehel. Edmund u. Therese Schink, Beate Suderland h Vorabendmesse mitgestaltet von den Firmbewerbern Messintentionen: Klaus Günster, Leb. u. d. Fam. Günster-Hellmuth; Else u. Walter Busch, Gertrud u. Josef Henrich 26. Sonntag im Jahreskreis 9.00 h Hochamt Messintentionen: Maria u. Otto Berres; Clemens Günster 9.00 h Hochamt Messintentionen: Therese Bappert, Leb. u. d. Fam. Josef Bappert; Gerta Kaiser; Jgd. Karla Maus; Leb. u. d. Fam. Oppermann-Hartel, Ehel. Artur u. Reta Oppermann, Ehel. Karl u. Rosi Oppermann, Ehel. Heinz u. Gerda Kaiser h Hochamt mit Taufe Marieke Rösel Messintentionen: Ehel. Erwin u. Brigitte Karbach u. Sohn Olaf h Hochamt mit Taufe Flora Sophie Hesse mitgestaltet vom Jungen Chor Carduelis Messintentionen: Stiftamt für der Fam. Hermann Hammes u. der Fam. Liebering

5 Mo. 28. Sept. Di. 29. Sept. Urbar Hl. Lioba h Treffen Firmbewerber Vorbereitung des Gottesdienstes am 11.Oktober Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael h Hl. Messe Messintentionen: Rudolf Gemünden Wiebelsheim h Hl. Messe Messintentionen: zu Ehren der Hl. Familie Mi. 30. Sept. Hl. Hieronymus Mutter-Rosa Kapelle Do. 01. Okt h Hl. Messe Messintentionen: Stiftamt für die armen Seelen Hl. Remigius Biebernheim h Hl. Messe Messintentionen: 2. STA Viktor Scale; 2. STA Gerhard Hartel Engehöll Mutter-Rosa Kapelle Urbar Laudert Fr. 02. Okt. Werlau Dellhofen h Hl. Messe zu Erntedank h Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen h Eucharistische Anbetung h Eucharistische Anbetung Herz-Jesu-Freitag 9.00 h Hl. Messe mit sakramentalem Segen Messintentionen: für die Priester h Rosenkranzgebet h Rosenkranzgebet Ausgelegt! Bibelwort: Markus 9, Michael Becker Der Gottessohn und seine schärfsten Worte: Böse zu sein, bedeutet gegen Gott zu sein. Hier darf kein Prediger/keine Predigerin die Worte Jesu entschärfen. Man ist ja versucht zu sagen: So kann er das doch nicht gemeint haben. Doch, so hat er es gemeint. Jesus ist mehr als der liebe Jesus, der freundliche, segnende Jesus, der heilende und versöhnende Jesus. Jesus ist auch der, der eindeutig sagt: Böse zu sein, bedeutet gegen Gott zu sein. Es gibt Verhalten, das Gott Friedbert sich nicht Simon gefallen lässt. Und zwar sofort lässt er sich das nicht gefallen, auch wenn ich meine, es gehe doch irgendwie alles gut. Bei Gott geht es nicht gut, was auf Erden gut zu gehen scheint. Wer den Kleinsten Böses tut, wochenlang, jahrelang, mag auf Erden unentdeckt bleiben. Bei Gott bleibt er es nicht. Wer andere Menschen mit Verachtung oder Geringschätzung begegnet, mag sich auf Erden eine Lust daraus machen. Für Gott ist das nie lustig. Wer von Gewalt und Ungerechtigkeit lebt und sich dabei die Hände reibt, während sich das Geld auf seinen Konten sammelt, mag in Saus und Braus leben. Gott merkt es sich. Die Erde ist nicht alles. Das Leben ist nicht alles. Da wird noch etwas sein. Es wird noch ein Gericht sein, wo meine Taten gewogen werden. Und wo ich erkenne: Ich liebte mich, wo ich andere hätte lieben sollen. Gericht ist die Erkenntnis versäumter Liebe.

6 Sa. 03. Okt. Urbar Laudert St. Martin So. 04. Okt. Langscheid Damscheid Herz Mariä Samstag Kollekte für die Bolivienpartnerschaft h Dankamt Goldene Hochzeit Marika und Norbert Beuter h Treffen Vorbereitung Kindergottesdienst h Vorabendmesse als Familiengottesdienst zu Erntedank Messintentionen: Jgd. Herbert Scheer; Ehel. Elisabeth u. August Pfaff, Ehel. Magdalena u. Hermann Lips; Alois Hitzel, Ehel. Werner u. Christine Kriechel; Helga Oppenhäuser h Vorabendmesse als Familiengottesdienst zu Erntedank und Patronatsfest Messintentionen: Ehel. Anna u. Remigius Lobüscher, Ehel. Cilli u. Gottfried Pink; Ehel. Josef u. Johanna Neef, Erwin Römer h Konzert Du bist mein Licht Gospels und Neu-geistliche Liedarrangements 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft 9.00 h Hochamt zu Erntedank Messintentionen: Ehel. Josef u. Mathilde Federhen 9.00 h Hochamt zu Erntedank Messintentionen: Ehel. Maria u. Lorenz Lanius; zu Ehren des Hl. Franziskus, Franz Hilger Liebfrauen h Hochamt als Familiengottesdienst zu Erntedank h Hochamt zu Erntedank mitgestaltet vom Liturgiekreis Damscheid h Taufe Linus Bach

7 Mo. 05. Okt. Dellhofen Gedenktag der Trierer Märtyrer h Rosenkranzgebet Di. 06. Okt. Hl. Bruno Perscheid Laudert h Hl. Messe h Hl. Messe h Sitzung Pfarrgemeinderat Mi. 07. Okt. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 9.30 h Rosenkranzgebet der kfd Langscheid h Krankenkommunion Urbar h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Mutter-Rosa Kapelle Messintentionen: Karl Joras Dellhofen Do. 08. Okt. Damscheid Werlau h Rosenkranzgebet Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis 9.30 h Krankenkommunion h Hl. Messe h Eucharistische Anbetung Mutter-Rosa Kapelle mit sakramentalem Segen Fr. 09. Okt. Hl. Dionysius Werlau Dellhofen 9.00 h Hl. Messe 9.30 h Krankenkommunion Bezirk Liebfrauen h Rosenkranzgebet h Rosenkranzgebet Perspektivwechsel Es ist ein gewaltiger Perspektivwechsel, den Jesus hier einfordert: Das Geringe hoch zu schätzen, die an den Rand Gedrängten in den Mittelpunkt zu stellen. Auch einen anderen Blick auf mich selbst zu werfen, mich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Das kann sehr schwer sein, doch wie befreiend und entlastend ist es, wenn es gelingt. Mutter Teresa drückte es einmal so aus: Es ist nicht meine Sache, an mich zu denken; es ist meine Aufgabe über Gott nachzudenken; es ist Gottes Sache an mich zu denken.

8 Sa. 10. Okt. Niederburg Wiebelsheim Dellhofen So. 11. Okt. Niederburg Perscheid Liebfrauen Perscheid Samstag der 27. Woche im Jahreskreis h Dankamt Diamantene Hochzeit Mechthild und Rudolf Becker h Dankamt Eiserne Hochzeit Maria und Karl Peter Strunk h Vorabendmesse zu Erntedank gestaltet vom Liturgiekreis Junge Familie Messintentionen: 3. STA Ernst Wolf; Johann Jundt; Ehel. Karl u. Anna Weirich, Ehel. Peter u. Christine Kunz; Ehel. Anton u. Inge Engel, Enkel Marco, leb. u. Angeh h Vorabendmesse Goldene Hochzeit Eva Maria und Johann Josef Schmitt Messintentionen: Sr. Bonifatia Börsch 28. Sonntag im Jahreskreis 9.00 h Hochamt Messintentionen: Maria u. Josef Muders u. Herbert Rüdesheim 9.00 h Hochamt zu Erntedank Messintentionen: 1. Jgd. Heinrich Henrich, Anneliese Henrich, Sohn Reinhold; Anton Haase u. Angeh; Karl Heinz Kapp, Eltern u. Angeh h Hochamt mitgestaltet von den Firmbewerbern Messintentionen: nach Meinung h Hochamt Messintentionen: Wilfried Lohrum, Ehel. Friedrich u. Katharina Lohrum, Ehel. Josef u. Maria Becker, Sohn Alfons; Stiftamt für Elisabeth Leyendecker h Gang zur Mutter Gottes in den Weinbergen

9 Mo. 12. Okt. Dellhofen Montag der 28. Woche im Jahreskreis h Rosenkranzgebet Di. 13. Okt. Hl. Lubentius Dellhofen Dellhofen Urbar h Rosenkranzgebet h Hl. Messe Messintentionen: d. Fam. Schäfer-Gibson h Taizé Gebet h Elternabend Kommunion 2016 Mi. 14. Okt. Hl. Kallistus I. Urbar Priestertag in Trier 9.30 h Rosenkranzgebet der kfd h Rosenkranzgebet h Wort-Gottes-Feier Mutter-Rosa Kapelle Do. 15. Okt. Hl. Theresia von Avila Damscheid h Erntedankfeier gestaltet vom Pflegezentrum Rosenhof und Kindergarten Damscheid Biebernheim h Hl. Messe Messintentionen: Jürgen Becker, Ehel. Else u. Heinrich Kunz, Michaela Oppenhäuser; Nikolaus Müller Mutter-Rosa Kapelle h Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen h Elternabend Kommunion 2016 Fr. 16. Okt. Hl. Gallus Werlau Dellhofen 9.00 h Hl. Messe h Rosenkranzgebet h Rosenkranzgebet

10 Sa. 17. Okt. Langscheid Urbar Langscheid Damscheid So. 18. Okt. Wiebelsheim Urbar Liebfrauen Hl. Ignatius von Antiochien h Brautamt Ignaz Lahnert und Corinna Otto h Trauung Stefanie Bock und Daniel Unger h Taufe Carla Graeff h Vorabendmesse Messintentionen: 3. STA Winfried Römer; Jgd. Anna Muders; Günther Henrich, Leb. u. d. Fam. Henrich-Dietrich; Ehel. Sibylla u. Hermann Schütz h Vorabendmesse Messintentionen: 3. STA Kai Jakobi; Maria Westphal; Ehel. Alfred u. Elfriede Kunz u. Eltern 29. Sonntag im Jahreskreis 9.00 h Hochamt Messintentionen: 1. Jgd. Sr. Bonifatia (Therese Börsch) 9.00 h Hochamt Monatskollekte Messintentionen: 3. STA Erika Schubert; 2. STA Franziska Muders; Leb. u. d. Fam. Josef u. Änni Muders, Leb. u. d. Fam. Johann Karl u. Christine Link; Jgd. Heinz Muders, Ehel. Anton Heinrich u. Katharina Muders; Elisabeth Muders h Hochamt h Hochamt

11 Mo. 19. Okt Hl. Paul vom Kreuz Dellhofen h Rosenkranzgebet Di. 20. Okt. Hl. Wendelin Damscheid h Hl. Messe Mi. 21. Okt. Hl. Ursula und Gefährtinnen 9.30 h Rosenkranzgebet der kfd h Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag Urbar h Rosenkranzgebet Mutter-Rosa Kapelle h Hl. Messe Messintentionen: 2. STA Luise Scholten Dellhofen h Rosenkranzgebet Do. 22. Okt. Hl. Johannes Paul II Werlau h Hl. Messe Mutter-Rosa Kapelle h Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen Fr. 23. Okt. Hl. Johannes von Capestrano Werlau Dellhofen 9.00 h Hl. Messe h Rosenkranzgebet h Rosenkranzgebet Die christliche Identität ist der Dienst, nicht der Egoismus. Aber, Pater, wir sind doch alle Egoisten. Ach so? Es ist eine Sünde, eine Gewohnheit, von der wir uns lösen müssen. Der Herr möge uns bekehren. Wir sind zum Dienst gerufen! Christ zu sein ist kein schöner Schein oder eine soziale Verhaltensweise, es heißt nicht, sich ein wenig die Seele zu schminken, damit sie hübscher aussieht. Christ zu sein heißt, das zu tun, was Jesus getan hat: Dienen. Papst Franziskus Vorankündigung Sa., Niederburg Uhr Vorabendmesse Perscheid Uhr Vorabendmesse So., Laudert 9.00 Uhr Hochamt Dellhofen 9.00 Uhr Hochamt Uhr Hochamt Uhr Hochamt

12 Warum sonntags in die Kirche gehen? Ich gehe in die Kirche, weil ich mir im Gottesdienst Kraft für den Alltag hole. In einem weiteren Teil unserer Reihe Warum sonntags in die Kirche gehen haben wir uns am 26. Juli mit der Eucharistie beschäftigt, dem zentralen Teil der heiligen Messe und auch unseres Glaubens. Die Eucharistiefeier gliedert sich dabei in drei Teile: - Die Gabenbereitung in Brot und Wein bringen wir die Gaben der Schöpfung und auch uns selbst und lassen uns hineinnehmen in die Hingabe Jesu an den Vater und für die Menschen. Du schenkst uns Brot und Wein, Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit. Wir bringen dies vor dein Angesicht, dass es Misereor Brot des Lebens und Kelch des Heiles werde. - Das Hochgebet die Eucharistiefeier erreicht nun ihren Mittel- und Höhepunkt. Wir gedenken der Menschwerdung Christi, seines Kreuzestodes, seiner Auferstehung und Wiederkunft und bitten um die Kraft des heiligen Geistes, dass er unsere Gaben Brot und Wein zu Leib und Blut Christi wandle. Wir geloben: Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit! - Die Kommunion im österlichen Mahl schenkt uns der auferstandene Herr seinen Leib und sein Blut als Nahrung zum ewigen Leben und gibt uns damit auch die Kraft, unserem irdischen Dasein in seinem Geist und in seiner Liebe Wert zu geben. Am Sonntag, dem 4. Oktober, wollen wir das Glaubensbekenntnis im Hochamt um Uhr in der Liebfrauenkirche näher betrachten. Kommen Sie doch einfach vorbei! Jürgen Dittmayer Foto: Andrea Oppenhäuser Im Anschluss an die heilige Messe mit deren geistlicher Nahrung stärkten sich die Gottesdienstbesucher bei herrlichem Wetter im Vikariegarten mit einem gemeinsamen Frühstück.

13 In SEINEM Element unterwegs mit Bibel und Rucksack Das Dekanat lädt in Kooperation mit dem Dekanat Bad Kreuznach zu einer spirituellen Wanderung mit Bibel und Rucksack unter dem Motto In SEINEM Element ein. Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, starten wir um Uhr in Hochstetten-Dhaun und gehen gemeinsam den Wildgrafenweg (~ 13 km, mittlerer Pfarrbriefservice Schwierigkeitsgrad). Unterwegs wird es (biblische) Impulse, Zeiten der Stille und des Austauschs Misereor geben. Die Veranstaltung endet gegen Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 23. September Anmeldungen sowie weitere Informationen bei Pastoralreferentin Judith Schwickerath, Tel oder Die Veranstaltung wird von der KEB Rhein-Hunsrück-Nahe unterstützt. Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft im Dekanat vom April 2016 in den Schwarzwald Auch 2016 wollen wir unsere traditionelle 2-Tages- Wallfahrt durchführen. Unser Ziel ist die Wallfahrtskirche Maria Linden in Ottersweier. Das Morgenlob gestalten wir in Waghäusel bei der Muttergottes mit dem gütigen Herzen". Die Übernachtung ist in Sasbachwalden gebucht. Auch ein Besuch in Baden-Baden ist geplant. Weitere Einzelheiten werden im Januar-Pfarrbrief bekannt gegeben. Die Leitung wird Bärbel Ebert übernehmen. Verbindliche Anmeldungen sind erst ab Januar 2016 möglich. Bärbel Ebert Kath. Kirchengemeinde Spendenkonto St. Martin, Volksbank Rhein Nahe Hunsrück, IBAN DE Kath. Kirchengemeinde Spendenkonto Heiliger Goar, Volksbank Rhein Nahe Hunsrück, IBAN DE

14 Pfarrgemeinde Senioren Die Kaffeestunde der Senioren findet jeden ersten Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr im Seniorenheim statt. Herzliche Einladung an alle Senioren. kfd - Weihnachtsbasteln.. alle Jahre wieder.. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder - nun schon zum 18. Mal - das Basteln von Weihnachtsgeschenken für Grundschulkinder an. Um allen schulischen, sowie freizeitlichen Aktivitäten unter der Woche aus dem Wege zu gehen, bieten wir das Basteln am Samstag, dem 21. November 2015, an. Wir beginnen für die Kinder des 1.und 2. Schuljahres um 9.00 Uhr und für die Kinder des 3.und 4. Schuljahres um Uhr. Treffpunkt für beide Bastelgruppen ist der kleine Saal des Kath. Jugendheims in. Dank zweier Sponsorinnen können wir den Kostenbeitrag auf 5 Euro senken. Auch eine stabile Tragetasche solltet Ihr mitbringen. Meldet Euch bitte bis zum bei Liesel Schneider, Telefon an. Wir freuen uns auf Euer Kommen kfd Kirchendienst Liebfrauen sucht Ab Montag, dem 26. Oktober 2015, gilt der Winterplan des Kirchendienstes. Um diesen auszuarbeiten, treffen wir uns am Dienstag, dem 29. September, um Uhr im kleinen Saal des Jugendheims. Wenn Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, ob Sie einen Dienst übernehmen können oder nicht. Wir freuen uns auch immer über neue Aktive. Förderverein zur Erhaltung der historischen Gärten sagt DANKE Ein herzliches Dankeschön an die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Rhein Hunsrück für die großzügige Unterstützung von Euro. Dieser Betrag wird zur Pflege der beiden Welterbegärten genutzt. Rosenkranzgebet in Dellhofen Im Rosenkranzmonat Oktober wird in Dellhofen der Rosenkranz montags, mittwochs und freitags jeweils um Uhr gebetet. Ist dienstags die Hl. Messe, dann beten wir den Rosenkranz um Uhr. Dafür fällt das Rosenkranzgebet mittwochs aus. Sarah Frank

15 Pfarrgemeinde Danke für ein gelungenes Kapellenfest Engehöll Am 1. August feierte Pastor Christoph Bretz in der Marienkapelle in der Engehöll zum 90. Jubiläum einen feierlichen Gottesdienst. Mit Sonnenblumen im Altarraum und einer Girlande am Portal war die Kapelle festlich geschmückt. Herr Walter Lahnert spielte die Orgel im Gottesdienst. Allen Männern und Frauen, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Vergelt s Gott. Danke auch allen, die sich in den 90 Jahren um die Kapelle kümmerten. Ihnen war auch eine kleine Ausstellung in der Kapelle gewidmet. Am 2. August waren die Damen des Frauentreffs gefragt. Ab 13 Uhr gab es Kaffee, Waffeln und Kuchen. Allen Frauen, die gebacken und Kaffee gespendet haben, ein herzliches Dankeschön. Wir konnten einen Erlös von 370 Euro für das Dach der Kapelle erzielen. Gisela Haberkamp Pfarrgemeinde Niederburg Senioren Urbar Der Spielenachmittag der Senioren findet jeden ersten Dienstag im Monat im Pfarrsälchen statt. Alle Senioren, ob Jung oder Älter, sind herzlich eingeladen. kfd Urbar lädt zum Erntedankfest ein Im Anschluss an den Familiengottesdient am Samstag, dem 03. Oktober 2015, um Uhr, lädt die kfd alle Urbarer und Gäste zum Erntedankfest ins Mehrzweckgebäude herzlich ein. Bei Federweißem, Zwiebelkuchen, Urbarer Nägelsches Schinken, Käsebrot und diversen Getränken wollen wir gemütlich feiern. Martin Manigatte- kfd Urbar besucht die Kerzenmanufaktur Flügel Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie in der traditionsreichen Kerzenmanufaktur Flügel in Montabaur. Bei Kaffee und Kuchen hören Sie einen Vortrag mit Filmvorführung, anschließend erleben Sie live die Kerzenproduktion vom Rohmaterial bis zur fertigen Kerze. Abschließend besteht die Möglichkeit, die Verkaufsund Ausstellungsräume zu besuchen und zu Fabrikpreisen einzukaufen. Der Abschluss findet im Weingut Heilig Grab in Boppard statt. Termin: Mittwoch, 07. Oktober 2015, Abfahrt: Uhr ab Backes, Anmeldung bis 30. September 2015 bei Dorle Clemens, Tel John Raetz / pixelio.de

16 Pfarrgemeinde Damscheid Filialkirche St. Remigius Laudert Am Samstag, dem 03. Oktober 2015, feiern wir das Fest unseres Kirchenpatrons St. Remigius und Erntedank. Bringt bitte die Erntegaben bis Freitag, Uhr, in die Kirche. Diese werden wir wieder dem Peter-Friedhofen-Wohnheim in Lingerhahn zukommen lassen. Herzliche Einladung zur Mitfeier des Gottesdienstes. Agnes Beres Martin Manigatterer Die Blume sagt: Ich bin. Der Mensch sagt: Ich habe. Das ist der Unterschied zwischen der Schöpfung Gottes und der Welt der Menschen. Pfarrgemeinde Senioren Die Seniorenmesse findet jeden dritten Mittwoch im Monat um Uhr statt. Anschließend sind Sie zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim herzlich eingeladen. Rollenvergabe Alle Interessierten, die an Heilig Abend um Uhr bei unserem ökumenischen Weihnachtskrippenspiel mitwirken möchten, sind herzlich zum Ersttreffen eingeladen. Wir treffen uns am Samstag, dem 21. November 2015, um Uhr im kath. Pfarrheim in (über der Tankstelle). Nähere Informationen bei Nicole Opfer, Tel oder Elke Roder, Tel

17 Pfarrgemeinde Das Schwesternhaus Das Schwesternhaus - so lautet der Titel eines Buches von Altbürgermeister Walter Mallmann. Dieses Buch ist ein weiterer Beitrag zur er Stadt und Kirchengeschichte. 50 Jahre wirkten die Schwestern vom Heiligen Geist segensreich in und darüber hinaus. Das Buch wird am 24. Oktober um Uhr in der Rheinfelshalle vorgestellt. Am 25. Oktober feiern wir in um Uhr einen Dankgottesdienst, zu dem die Schwestern des Mutterhauses in Koblenz eingeladen sind. Im Jahre 1965 haben die Schwestern wegen des fehlenden Nachwuchses verlassen. Pastor Manfred Weber schreibt in seinem Vorwort zu dem Buch: Grußwort Pfarrer Weber Die Kath. Kirchengemeinde hat den Schwestern vom Heiligen Geist viel zu verdanken. Ihr Engagement ist in diesem Buch sorgfältig dargestellt worden. Die Kirchengemeinde, die Stadt und die umliegenden Orte haben das Wirken der Schwestern immer zu würdigen gewusst. Aus Gesprächen mit unserer älteren Generation weiß ich, dass die Schwestern in der Krankenpflege, der Nähschule und im Kindergarten wertvolle Dienste geleistet haben. Bis heute wirkt ihr Dienst in der Kath. Kindertagesstätte Heiliger Goar nach. Die christliche Zielsetzung unserer Kindertagesstätte ist auch in unseren Tagen von Bedeutung. Dies mag für die Schwestern vom Heiligen Geist ein Trost sein. Das vorliegende Buch basiert auf sorgfältigen Recherchen von Altbürgermeister Walter Mallmann und allen, die ihn dabei unterstützen. Dafür sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Wir werden uns bemühen, die Arbeit der Schwestern im Sinne des Hl. Goar fortzuführen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Weber, Pastor

18 Das Sakrament der Taufe wurde gespendet Matheo Pitzer, Johann Heinrich Waldforst, Langscheid Leon Maurer, Damscheid Den Täufling möge auf allen Wegen reichlich beschützen Gottes Segen. Das Sakrament der Ehe spendeten sich / Ehejubiläen Lisa Schwarz und Florian Wollschläger, Alyssa Condoluci und Marc Pitzer, Janina Böhler und Simon Maus, Niederburg Macht meine Freude Foto: Tanja Böhm dadurch vollkommen, dass ihr eines Sinnes seid, einander in Liebe verbunden, einmütig und einträchtig. Philipper 2,2 Gott rief zu sich in sein Reich Viktor Scale, Biebernheim Franziska Muders, Urbar Gerhard Hartel, Biebernheim Hedwig Auler, Laudert O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Foto: Christian Tanja Schmitt Böhm

19 Terminübersicht und Vorankündigungen Ev. Gemeindehaus Jugendheim Mo., Uhr Di., Uhr Sa., Uhr Di., Uhr Pfarrheim Jugendheim Pfarrheim Di., Uhr Do., Uhr Sa., Uhr Treffen ökumenischer Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Sitzung Wahlausschuss Vorbereitungstreffen Familiengottesdienst Erntedank Sitzung Pfarrgemeinderat Elternabend Kommunion 2016 für, Urbar und Niederburg Elternabend Kommunion 2016 für, Damscheid, Perscheid Ersttreffen für alle Interessierten Weihnachtskrippenspiel Krankenkommunion im Oktober (St. Martin): (Liebfrauen): Langscheid: Damscheid: Perscheid: , 9.30 Uhr , 9.30 Uhr , Uhr , 9.30 Uhr kfd Für und Niederburg findet die Krankenkommunion nach Absprache mit Herrn Diakon Esser statt. Jesus, kranke Menschen erfasst Du mit Deiner Hand und richtest sie auf. Nach dem sinkenden Petrus streckst Du Deine Hand aus und rettest ihn. Den Kindern legst Du die Hände auf und segnest sie. Den traurigen Jüngern zeigst Du Deine wunden Hände und sagst: Seht und begreift! Jesus, ergreife auch mich mit Deiner Hand. Denn in Deiner Hand ist alles gut. Danke, Du gute, zärtliche Hand.

20 Kommunion Messdiener Kommunion 2016 Alle Kinder im dritten Schuljahr sind herzlich zur 1. Heiligen Kommunion 2016 eingeladen. Der Elternbrief mit Anmeldeformular wird in den Grundschulen in und verteilt. Sollte Ihr Kind eine andere Schule besuchen oder keinen Elternbrief erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 02. Okt an. Termine für den Elternabend: 13.Okt. 2015, Uhr, Pfarrheim für die Pfarrgemeinden und Niederburg 15.Okt. 2015, Uhr, Jugendheim für die Pfarrgemeinden, Perscheid und Damscheid Fun-Äktschn-Tag der Messdiener Nach der Kinonacht im Sommer im Pfarrgarten bei St. Martin veranstaltet die Messdienerleiterrunde des Dekanates einen Spielenachmittag in der Sporthalle in Boppard. Fussball, Brennball und eine Olympiade erwartet euch. Termin: 22. November 2015, ab Uhr Bitte vormerken! Friedhelm Wessling Ulrich Wörner Verkauf von Missioartikeln zum Weltmissionssonntag am 25. Okt Mit dem Verkauf von Tee, Kaffee, Kerzen, Karten, Kalender, Kindertassen und vielen anderen Artikeln unterstützen die Messdiener zum Weltmissionstag wieder die weltweite Arbeit von Missio. Der Verkauf ist im Anschluss an den Gottesdienst. In einzelnen Orten gehen die Messdiener auch von Tür zu Tür und bieten verschiedene Artikel zum Verkauf an. Bitte unterstützen Sie den Einsatz der Messdiener. Friedhelm Wessling

21 Niederburg: Mittwoch Donnerstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr : Donnerstag Uhr bis Uhr Perscheid: Mittwoch Sonntag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Urbar: Mittwoch Sonntag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr köb Urbar Die nächste Vorlesestunde findet am Mittwoch, dem 07.Oktober 2015, um Uhr statt. köb Perscheid Die nächste Vorlesestunde findet am Mittwoch, dem 28. Oktober, um Uhr statt. Michael Bogedain Rollenwechsel Kirche im Kino startet in die neue Spielzeit Mit der französischen Komödie Heute bin ich Samba startet die Reihe Rollenwechsel - Kirche im Kino am 5. Oktober 2015 um Uhr die Spielzeit 2015/16 im Cimena Boppard. Samba lebt und arbeitet seit 10 Jahren in Frankreich, allerdings ohne Aufenthaltsgenehmigung. Als er von den Behörden verhaftet wird, lernt er in der Abschiebehaft Alice kennen. Diese ist nach einem Burnout ehrenamtlich im sozialen Bereich tätig. Gegen den Rat einer erfahrenen Kollegin, immer Distanz zu wahren, nimmt sich Alice Sambas Fall zu Herzen. Eintritt: 5 Kartenbestellung im Cinema-Kino Boppard, Tel

22 Samstag, 03. Oktober 2015, Uhr St. Martin Du bist mein Licht Gospels und Neu-geistliche Liedarrangements Kinderchor Junger Chor Carduelis Solisten und Band Lukas Stollhof, Leitung Eintritt frei - Kollekte am Ausgang Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem Konzert DU BIST MEIN LICHT". Dabei können Sie ein Teil unseres Konzertes werden, wenn Sie uns in einer kurzen Nachricht Ihren Gedanken mitteilen, wer oder was für Sie wann oder wo und wieso ein oder IHR LICHT war/ist. Geben Sie Ihren Zettel bei Lukas Stollhof (Kirchstraße 1) ab oder schreiben Sie an lukas.stollhof@web.de. Ihre Lichterfahrungen - zwischen unseren Stücken vorgelesen - bereichern unser Konzertprogramm. Vielen Dank! Lukas Stollhof

23 Wallfahrt nach Bornhofen Foto: Nicole Opfer Am 27. August machten sich über 200 Pilgerinnen und Pilger aus unserer Pfarreiengemeinschaft - darunter auch Kinder und Jugendliche - auf den Weg zum Wallfahrtsort Bornhofen. Sie erlebten einen besinnlichen und schönen Wallfahrtstag. Bei der Eucharistiefeier und der Andacht war die Wallfahrtskirche mehr als gefüllt. Für die Kinder gab es ein eigenes Kinderprogramm. Gegen Abend kehrten alle froh und im Glauben gestärkt zurück. Wir freuen uns auf die Wallfahrt im nächsten Jahr. Pastor Manfred Weber Foto: Nicole Opfer

24 Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom bis Redaktionsschluss: 02. Oktober 2015, Uhr Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft im Dekanat 55430, Martinsberg 1, , und Öffnungszeiten Messbestellungen bitte unter Di. bis Fr.: 9.00 Uhr bis Uhr Tel Do.: Uhr bis Uhr Pastor Weber: Friedhelm Wessling: Pastor Bretz: , , Lukas Stollhof: ,

Ausgabe Nr Oktober 2017 bis 17. November 2017

Ausgabe Nr Oktober 2017 bis 17. November 2017 Einzelpreis 0,50 Ausgabe Nr. 10 21. Oktober 2017 bis 17. November 2017 Oberwesel St. Alban Perscheid St. Stephan Niederburg St. Johannes d. Täufer Damscheid St. Goar St. Goar Den Tod bedenken Gedenke Mensch,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Liebe Mitchristen, Ich bitte Sie herzlich um Ihr Gebet. Meines Gebetes für Sie alle dürfen Sie tagtäglich sicher sein. Pastor Manfred Weber - 2 -

Liebe Mitchristen, Ich bitte Sie herzlich um Ihr Gebet. Meines Gebetes für Sie alle dürfen Sie tagtäglich sicher sein. Pastor Manfred Weber - 2 - - 2 - Liebe Mitchristen, Sie halten den ersten gemeinsamen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft im Dekanat in den Händen. Wir sind eine große Gemeinschaft geworden und müssen es immer mehr werden. Ich

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Ausgabe Nr Mai 2017 bis 16. Juni 2017

Ausgabe Nr Mai 2017 bis 16. Juni 2017 Einzelpreis 0,50 Ausgabe Nr. 5 22. Mai 2017 bis 16. Juni 2017 Oberwesel St. Alban Perscheid St. Stephan Niederburg St. Johannes d. Täufer Damscheid St. Goar St. Goar www.fatima-novene.de Die Kirche von

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

(LQ 6RQQHQ VWUDKO UHLFKW KLQ XP YLHO 'XQNHO ]X HUKHOOHQ. Ausgabe Nr Juni 2018 bis 03. August Franz v. Assisi.

(LQ 6RQQHQ VWUDKO UHLFKW KLQ XP YLHO 'XQNHO ]X HUKHOOHQ. Ausgabe Nr Juni 2018 bis 03. August Franz v. Assisi. Einzelpreis 1 Ausgabe Nr. 6 23. Juni 2018 bis 03. August 2018 >ŝğďĩƌăƶğŷ ^ƚ DĂƌƟŶ Oberwesel St. Alban Perscheid St. Stephan Niederburg St. Johannes d. Täufer Damscheid St. Goar St. Goar (LQ 6RQQHQ VWUDKO

Mehr

Erntedank wir haben Grund dazu

Erntedank wir haben Grund dazu Ausgabe Nr. 9 20. Sept. 2014 bis 17. Okt. 2014 Liebfrauen/St. Mar n St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer Perscheid Niederburg Damscheid Einzelpreis 0,50 MM - Marga Meier /Pfarrbriefseervice Erntedank

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar. 08. Juni Juli 2009 Nr. 5

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar. 08. Juni Juli 2009 Nr. 5 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / Niederburg / 08. Juni - 05. Juli 2009 Nr. 5 - 2 - Liebe Mitchristen, Der Osterfestkreis mit seinem feierlichen Abschluss am Pfingstfest liegt hinter uns. Wir sind

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Ausgabe Nr. 9. vom 24. August 2013 bis 22. September St. Alban. St. Goar Oberwesel. St. Stephan. Liebfrauen/St. Martin. St. Johannes d.

Ausgabe Nr. 9. vom 24. August 2013 bis 22. September St. Alban. St. Goar Oberwesel. St. Stephan. Liebfrauen/St. Martin. St. Johannes d. Ausgabe Nr. 9 vom 24. August 2013 bis 22. September 2013 Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer Perscheid Niederburg Damscheid Colombe - Taube, B. Helfer Junker Verlag Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / Niederburg / 08.02.2010-21.03.2010 Nr. 2 - 2 - Liebe Kinder, Mitchristen, dieser Pfarrbrief fällt noch in die fünfte Jahreszeit. Die Fastnacht hat einen christlichen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 08.09.2012-06.10.2012 Nr. 9 - 2 - Liebe Mitchristen, die Arbeiten zur Sanierung der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar sind im vollem Gange. Nach der gelungenen Neugestaltung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ausgabe Nr. 7. vom 08. Juni 2013 bis 07. Juli St. Goar St. Goar. St. Stephan Niederburg. Liebfrauen/St. Martin Oberwesel

Ausgabe Nr. 7. vom 08. Juni 2013 bis 07. Juli St. Goar St. Goar. St. Stephan Niederburg. Liebfrauen/St. Martin Oberwesel Ausgabe Nr. 7 vom 08. Juni 2013 bis 07. Juli 2013 Liebfrauen/St. Martin St. Alban Perscheid St. Stephan Niederburg St. Johannes d. Täufer Markus Weber/pixelio.de Liebe Mitchristen, unser gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung h Taufe Luna Marie Heine h Brautamt Karin Werner u. Diego Aruvaino

Gottesdienstordnung h Taufe Luna Marie Heine h Brautamt Karin Werner u. Diego Aruvaino Gottesdienstordnung Sa. 25. Juni Laudert St. Goar Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Kollekte f. d. Aufgaben des Papstes 14.30 h Taufe Luna Marie Heine 14.30 h Brautamt Karin Werner u. Diego Aruvaino

Mehr