ScienceLive Ruhr. Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und PostDocs. im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016
|
|
- Johanna Hertz
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ScienceLiveRuhr Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und Post-Docs im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September für die 10 besten Präsentationen! Anmeldefrist: 20. Mai 2016 ScienceLive Ruhr Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und PostDocs
2 Willkommen bei der WissensNacht Ruhr Raus aus dem Labor, rein ins Leben! Sie sind Studentin, Student oder PostDoc in der Wissensmetropole Ruhr? Sie sind ein kreatives Forscherteam oder eine Arbeitsgruppe mit tollen Ideen? Ihr Thema ist spannend, Ihre Arbeit fasziniert Sie und andere? Dann zeigen Sie es uns! Erlaubt ist, was begeistert: Präsentieren Sie Ihr Forschungsthema als Live- Experiment, Performance, Slam-Vortrag, Ausdruckstanz, Stand-Up-Comedy, Song oder Mitmachaktion. Wir bieten Ihnen eine Bühne im Rahmen der WissensNacht Ruhr und ein Preisgeld von 500 für Ihr Projekt! Werden Sie kreativ und senden Sie uns eine ausgefallene, witzige, innovative, verrückte Idee, wie Sie Ihr Forschungsthema den Besuchern der WissensNacht Ruhr 2016 präsentieren möchten! Alle Fachbereiche sind willkommen, die an Hochschulen und Forschungsinstituten der Metropole Ruhr vertreten sind. Die zehn besten Ideen erhalten eine Prämie von 500 und eine Präsentationsmöglichkeit im Rahmen der WissensNacht Ruhr 2016! Bewerbung per an Weitere Informationen zur WissensNacht Ruhr unter Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge! Karola Geiß-Netthöfel Regionaldirektorin Regionalverband Ruhr März 2016 ScienceLive Ruhr
3 Teilnahmebedingungen ScienceLiveRuhr wendet sich an Studierende und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die über 18 Jahre alt sind und aktuell an staatlich anerkannten Hochschulen und/oder Forschungsinstituten der Wissensmetropole Ruhr studieren oder arbeiten. Die Beiträge können aus allen Bereichen stammen, die an diesen Hochschulen und Forschungsinstituten vertreten sind, z.b. Naturwissenschaften und Ingenieurwesen, Geistesund Gesellschaftswissenschaften, Informationstechnologie, Medizin o.a. Informationen zum Beitrag Die TeilnehmerInnen können alleine oder als Team präsentieren. Der Beitrag sollte ein wissenschaftliches Thema anschaulich, unterhaltsam und informativ präsentieren. Das Thema kann frei gewählt werden. Der Beitrag sollte ein breites Publikum für Wissenschaft und Forschung begeistern. Interdisziplinäre Ansätze und Präsentationen sind besonders willkommen, ebenso Mitmach-Aktivitäten oder interaktive Elemente, die das Publikum einbeziehen. Requisiten, Aufbauten, technische Hilfsmittel sind erlaubt. Möglich sind auch Workshops, Exkursionen und andere interaktive Formate. Informationen Präsentation vor Ort Die Beiträge können präsentiert werden entweder a) auf einer Bühne: Die Beitragslänge für Bühnenprogramme sollte je 5-15 Min. umfassen; das Programm sollte mind. 2x im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016 zwischen und Uhr aufgeführt werden. Eine erforderliche Bühnentechnik kann gestellt werden (Mikrophone und PA Anlage, Licht, Tische, Stühle, sonstige Anforderungen nach Absprache) b) an einem eigenen Stand: Der Stand sollte im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016 von bis Uhr besetzt sein; technische Basisanforderungen können gestellt werden (Tische, Stühle, Stromanschluss) c) in Form von Workshops, Exkursionen, Vorträgen oder Performances, für die ein geeigneter Standort im Rahmen der WissensNacht gefunden werden muss. Der Ort der Präsentation wird vom Veranstalter, dem Regionalverband Ruhr ausgewählt Eine Rückmeldung zum Beitrag erfolgt Ende Mai 2016.
4 Jury und Preise Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Regionalverbands Ruhr und der city2science GmbH, wählt unter den Anmeldungen die 10 besten Beiträge aus. Die besten 10 Beiträge erhalten ein Preisgeld von jeweils 500 (pro Beitrag) sowie eine Präsentationsmöglichkeit im Rahmen der WissensNacht Ruhr Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per an: Bewerbungsschluss: 20. Mai 2016 Eine Rückmeldung erfolgt Ende Mai. Kontakt und weitere Informationen: Veranstalter WissensNacht Ruhr 2016 Regionalverband Ruhr Projektleitung WissensNacht Ruhr Patric Daas Kronprinzenstr Essen Programmbegleitung WissensNacht Ruhr 2016 city2science GmbH Geschäftsleitung Dr. Annette Klinkert Ritterstraße Bielefeld Bei Rückfragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an: city2science GmbH Inka Stückemann Tel
5 Anmeldung zum Wettbewerb ScienceLiveRuhr 2016 Bitte fügen Sie der Anmeldung Fotos bzw. Projektskizzen (als.jpg oder.gif) bei. Angaben Hochschule/Forschungsinstitut: Webseite Organisation/Institut: Vor- und Nachname Ansprechpartner: Alter des Ansprechpartners: Telefon: Anschrift: Einreichung des Beitrages als: Studierender im Semester Doktorant Postdoc Sonstiges Wir reichen den Beitrag als Forscherteam ein, bestehend aus (Anzahl) Personen. Wir sind Studierende Wir sind Doktorant / _ Postdoc / Sonstiges Beschreibung des Wettbewerbsbeitrages Bitte beschreiben Sie wie Sie Ihr Projekt im Rahmen der WissensNacht Ruhr 2016 vorstellen möchten. (max Zeichen inkl. Leerzeichen)
6 Angaben zur Präsentation Ich benötige für meine Präsentation Angaben zum eigenen Stand Ich benötige für meinen /unseren Stand qm Fläche auf der Bühne. qm Standfläche. Standort: indoor outdoor Ausstattung: Tische, Stühle, Stromanschluss (220V) Wir benötigen zusätzlich: WLAN LAN Wasseranschluss Starkstrom: 16A 32A Besondere Anforderungen Hiermit erkläre ich mich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Im Falle einer Prämierung wird der Beitrag in das Programm der WissensNacht Ruhr 2016 aufgenommen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, bei einer möglichen Prämierung, zur Darstellung seines Projektes bei der WissensNachts Ruhr am Der Teilnehmer räumt hiermit dem RVR ein einfaches Nutzungsrecht an den eingereichten Bildern ein. Voraussetzung für die Verwendung der Fotos durch den Regionalverband Ruhr (RVR) ist der Besitz der Fotorechte für die verschiedenen Nutzungen. Eine Nutzung Ihrer Bilder ist ansonsten nicht möglich. Das Nutzungsrecht umfasst die Abbildung in Publikationen, auf der Website, für Social-Media Maßnahmen, bei Präsentationen und als Pressefoto für die WissensNacht Ruhr Die Bedingung für die kostenfreie Nutzung ist die Angabe des Copyright-Vermerks. Die Angabe des jeweiligen Fotografen (Fotonachweis) erfolgt bei allen angegebenen Verwendungszwecken außer bei PowerPoint-Präsentationen. Der Regionalverband Ruhr behält sich das Recht zur Bearbeitung der Fotos vor (Wahl eines Ausschnittes, Abrundung der Ecken, Platzierung eines Infokastens). Der Teilnehmer erklärt, dass er Inhaber des Urheberrechts bzw. eines ausschließlichen und uneingeschränkten Nutzungsrechts ist und dass Rechte Dritter der Verwertung nicht entgegenstehen. Abgebildete Personen haben ihr Einverständnis an der Verwertung zu dem vorliegenden Zweck erteilt. Soweit gleichwohl Ansprüche Dritter bestehen, stellt der Teilnehmer den RVR von diesen Ansprüchen frei. Die Einräumung des Nutzungsrechts erfolgt unentgeltlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ort, Datum Unterschrift Ansprechpartner
Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016!
Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016! Leuchtturm der Wissensmetropole Ruhr Die Premiere der WissensNacht Ruhr im Oktober 2014 war ein großer Erfolg! Über 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Projektleitung Kommunen innovativ: Ortinnenentwicklung
Stadtverwaltung Butzbach Postfach 1109 35501 Butzbach Einsendeschluss ist der: 20.09.2017 (Poststempel, Fax oder Maileingang) Projektleitung Kommunen innovativ: Ortinnenentwicklung Schlossplatz 1, 35510
Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte
Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte ausgelobt von FeuerTRUTZ Network Einsendeschluss 31.10.2016 Ich/wir nehmen teil beim Brandschutz des Jahres 2017 in der Kategorie
Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen
Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,
III. Zukunftspreis Future Food Concepts
III. Zukunftspreis Future Food Concepts Für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft (z.b. Industrie, Handwerk, Systemgastronomie) 1. Teilnahmebedingungen
Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. #youforg20 zeichnet
Es werden Bewerbungen aus allen östlichen Ländern berücksichtigt.
Stiftungspreis 2018 VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE BEWERBUNG: Es werden Bewerbungen aus allen östlichen Ländern berücksichtigt. Die Bewerbung besteht zunächst aus einer Kurzbeschreibung des Projekts / der Ingenieurarbeit
I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016
I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016 Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sucht die beste Abizeitung 2016! Teilnahmebedingungen Unter dem Titel I ABI veranstaltet die staatlich anerkannte, private Fachhochschule
Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf
Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf 2. Gewinnspiel Die Teilnahme an dem Kreativ-Wettbewerb erfolgt ausschließlich
Aufruf: Ideenwettbewerb Zukunftszeichen Ruhr
Aufruf: Ideenwettbewerb Zukunftszeichen Ruhr Welches Zeichen kann die Wissensmetropole Ruhr am treffendsten symbolisieren und ihr optimale Aufmerksamkeit verschaffen? Sie sind ein kreativer Kopf? Können
ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts
ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT FBA-Projekt-Nummer: Wird von der Stiftung ausgefüllt M Übersichtschart des Projekts Bewerber - Kurzinfo Bei Bewerbung durch
Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen
Songwettbewerb 2010 im Rhein-Erft-Kreis Lieder, die was sagen Kontakt: Jugendzentrum CAPO Christoph Eisenbarth Theodor Heuss Straße 4 50181 Bedburg Kirdorf Tel.: 02272-9784619 mobil: 0170-8349691.: 02272-912529
Wissenschaft interaktiv der Publikumspreis des Stifterverbandes
Wissenschaft interaktiv der Publikumspreis des Stifterverbandes Hintergrund Zum zweiten Mal schreiben Wissenschaft im Dialog und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für 2009 gemeinsam einen
Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung
Teilnahme- & Einreichbedingungen für: Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung THEMA und TECHNIKEN Die Wettbewerbsbeiträge zu Ganz plastisch. müssen dreidimensionale Gestaltungen,
Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012
Bewerbungsunterlagen für den Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Strom fließt Fotografie Die Peter-und-Luise-Hager-Stiftung lobt gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste
Bewerbungsunterlagen Teil A-C LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern 2016
Teil A Angaben zum Bewerber Bewerbungsunterlagen Teil A-C LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern 2016 Firma / Name: Rechtsform: Anschrift: Telefon: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen: e-mail:
am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür.
Bremen, 25. Januar 2011 Tag der Logistik 2011 am 14. April 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik
Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:
ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de
Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017
Allgemeine Angaben Künstlername / Bandname / Formation 1 Musikart / -stil / -richtung Zentraler Ansprechpartner Straße / Haus-Nr. PLZ Ort e-mail Telefon: Mobil-Nummer: Angaben zur Gruppierung Musiker...
Erfinderwettbewerb i³ 2014
Erfinderwettbewerb i³ 2014 i³ = Ideen, Impulse, Innovation Im Rahmen seiner Förderinitiative SIGNO (Schutz von Ideen zur gewerblichen Nutzung) bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor
Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor Der Talente-Award wird von der Talente-Kongress GbR vergeben. Für den Talente-Award
Bewerbung um den HANSE GLOBE
Bewerbung um den HANSE GLOBE 2 0 1 7 I. ALLGEMEINE ANGABEN Wir bewerben uns um den HANSE GLOBE 2017, Hamburgs internationaler Preis für nachhaltige Logistik: (Bitte füllen Sie nachstehende Daten möglichst
FameLab Germany Minuten für die Wissenschaft! - Hintergrund. FameLab Germany. Wer kann teilnehmen?
3 Minuten für die Wissenschaft! - Hintergrund Der Wettbewerb FameLab-Talking Science fand erstmals 2005 im Rahmen des Cheltenham Science Festivals in Großbritannien statt. Ziel des neuen Formates war,
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN GREEN SCREEN ist das größte internationale Naturfilmfestival in Deutschland. Für das 10. Naturfilmfestival 2016 wird erstmalig ein internationaler
INNOVATIONSPREIS 2017
Erfindergeist gesucht: INNOVATIONSPREIS 2017 der BioRegionen in Deutschland Zukunftsweisend Ideen umsetzen helfen Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen
Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg
Teilnahmebedingungen Der Award Der NordWest Award ist der Förderpreis der Bremer Landesbank. Er soll dem Nordwesten ein Gesicht geben, indem er Menschen und deren Projekte auszeichnet, die sich um das
einander Zukunft Inklusion
mit einander Zukunft Inklusion Preis 2014 Wir arbeiten für eine Gesellschaft, in der alle mitmachen und mitgestalten können. Die Menschen mit Behinderung mittendrin. Dazu wollen wir aus der Praxis lernen.
Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen
Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen Veranstalter/Ausrichter Ansprechpartner Teilnahmeberechtigung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Erding Danuta Pfanzelt, danuta.pfanzelt@kverding.brk.de,
Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Machen Sie mit! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! HINWEISE ZUR TEILNAHME Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Wer
Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals
Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals Teilnehmerbogen Name: Geburtsdatum: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: Fotografiertes
Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.
Ferienbetreuung NÖ Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb
Emilia Müller, MdL, Staatsministerin
Menschen mit und ohne Behinderung wohnen, arbeiten und verbringen ihre Freizeit ganz selbstverständlich miteinander. Das ist gelebte Inklusion. Stellen Sie uns Ihr Projekt vor: Zeigen Sie uns, wie und
Der Wissens- und Technologietransfer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dafür verleihen wir den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland.
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018
Information zur Ausstellung Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am in dem Hallen-Komplex der Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die veranstaltet.
Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb 2016 der Europa-Universität Flensburg
Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb 2016 der Europa-Universität Flensburg Die Teilnahmebedingungen kurz zusammengefasst (Kurzfassung) Wir haben die Teilnahmebedingungen einmal in Kurzform für dich
XX. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2017
XX. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2017 Bewerbungsbogen Dieses Formular dient lediglich zur Information und Vorbereitung einer Bewerbung. Ihre Bewerbung selbst ist ausschließlich online möglich unter: https://bewerbung.innovationspreis-thueringen.de
Erste Wahl: Energieeffizienz
JETZT BEWERBEN: PERPETUUM 2017 ENERGIEEFFIZIENZ NACHWUCHSPREIS 2017 Erste Wahl: Energieeffizienz Innovative Energieeffizienzlösungen gesucht! Energieeffizienz ist die beste Antwort auf den Klimawandel
Gastro Startup-Wettbewerb
Gastro Startup-Wettbewerb by INTERNORGA & Leaders Club Deutschland Allgemeine Hinweise zur Anmeldung Bewerbungsvoraussetzungen Für den INTERNORGA Gastro Startup-Wettbewerb kann sich jeder ab 18 Jahren
auch dazu.« Bewerbungsunterlagen SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder 2016 Gemeinsam mehr als eine Bank.
»WIR gehören auch dazu.«bewerbungsunterlagen SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder 2016 Sie können die nachfolgenden Seiten am Computer ausfüllen. Gemeinsam mehr als eine Bank. Titel Ihres Projekts Informationen
Unsere Heimat Fotowettbewerb
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unsere Heimat Fotowettbewerb der Volksbank Bruchsal-Bretten eg Großer Fotowettbewerb zum Jahr der Genossenschaften 2012 Zum Jahr der Genossenschaften
Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS. Bewerbung
Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS Bewerbung Aktion-Kunst-Preis 2012 der Aktion-Kunst-Stiftung Auslober: Die Aktion-Kunst-Stiftung unterstützt und fördert Menschen mit geistigem Handicap in
tecnet accent Innovation Award 2017
Ausschreibung tecnet equity und accent Gründerservice veranstalten gemeinsam mit den tecnet accent Innovation Award 2017. Interessierte sind herzlich eingeladen Ihre Poster einzureichen. Auf diesen sind
CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig
INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS 1 BGMpro das ist die neue Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:
Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: 1. VERANSTALTER UND IDEE DES WETTBEWERBES 1.1 FIT-Z ist ein Vertriebsbereich der Jako-o GmbH; Bahnstraße 10; 96476 Bad Rodach, nachfolgend
Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017
Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017 Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs Stand: 23.11.2016 1. Veranstalter Die Inverso GmbH mit Sitz Schlierseestr. 28, 81539 München, veranstaltet in ihrer Thüringer Niederlassung
Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe
Otto-Rombach-Stipendium 2018 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 15. November
Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film
Anmeldeformular für den Filmwettbewerb YouVote. Deine Stimme. Dein Film (Stand: 14.07.2017) Ansprechpartner_in: Verein/Projekt/Initiative/Gruppenname: Anschrift Ort: Postleitzahl: Straße: Hausnummer: Email-Adresse:
Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017
Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 ALLGEMEINES Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf und scheust nicht davor zurück, in einem Pitch andere von deiner
Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Film
Präambel: Das medienwerk ist ein Studio für Kommunikation und Film im Werra-Meißner- Kreis. Es bietet einen Bildungs-und Gestaltungsraum für digitale Medien. Ziel des medienwerks ist es, den Umgang mit
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Landeskommission Berlin gegen Gewalt Berlin, Mai 2010 Wettbewerbsunterlagen zum Berliner Präventionspreis 2010 Sexuelle Gewalt und Kinderschutz Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt angesichts
Der Wissens- und Technologietransfer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dafür verleihen wir den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland.
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Bewerbungsbogen für den Wettbewerb KLASSE, KOCHEN!
Bewerbungsbogen für den Wettbewerb KLASSE, KOCHEN! Toll, dass Sie gemeinsam mit Ihren Schülern am Wettbewerb KLASSE, KOCHEN! Toll, dass Sie gemeinsam mit Ihren Schülern am Wettbewerb KLASSE, KOCHEN! teilnehmen
Messe Aktiv & Gesund Bürgerzentrum Bruchsal 16. und
ANMELDUNG AUSSTELLER Anschrift Firma / Verein / Gruppe:.. Adresse:.. Telefon:.. Fax:.... Email: Homepage:... Branche / Produkte / Dienstleistungen:... Rechnungsanschrift falls abweichend:....... Ansprechpartner/in
DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE 2016. Zum siebten Mal!
DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE 2016 Zum siebten Mal! MARKETING-LÖWE 2016 DER MARKETING-CLUB BRAUNSCHWEIG E.V. Der Marketing-Club Braunschweig gehört zu den großen von über 60 Marketing-Clubs in Deutschland.
Der Wissens- und Technologietransfer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dafür verleihen wir den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland.
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung
ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG
ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2017 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit
3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst
Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet
Der Wissens- und Technologietransfer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dafür verleihen wir den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland.
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe
s Kreissparkasse Göppingen Sparkassen-Finanzgruppe Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe Förderpreis der Kreissparkasse Göppingen
.hikk offensiv Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Restholz
.hikk offensiv Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Restholz Ideenwettbewerb Eure Räume neu gestalten, Mobiliar wie Ihr es wünscht Eure Ideen sind gefragt, wir setzen sie gemeinsam mit Euch um!
Mainzer Wirtschaftspreis 2016
Bitte beachten Sie, dass Sie erst ab Adobe Reader 7.0 Ihre Angaben in diesem elektronischen Formular speichern können. Falls Sie eine ältere Version verwenden, drucken Sie das ausgefüllte Formular aus,
Teilnahmebedingungen
A Fotowettbewerb UniZoom :: Gegensätze - Paradoxes - Absurdes Teilnahmebedingungen Im Sommersemester 2015 geht der Fotowettbewerb UniZoom in die dritte Runde. Alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten
TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen!
TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen! Bundesweiter Schulgartenwettbewerb Hinweis: Unterlagen bitte abspeichern und erst im Anschluss ausfüllen Schule AnsprechpartnerIn Anschrift Telefon Fax E-Mail SchulträgerIn
Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.
Ausschreibung: Bewerbung für den Kunstpreis mit dem Thema Re.Formatio Veranstalter und postalische Anschrift: Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Linkenheim Rathausstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Mail:
Teilnahmebedingungen Smartphone-Videowettbewerb Mein Job ist mein Ding der Handwerkskammer Dortmund
Teilnahmebedingungen Smartphone-Videowettbewerb Mein Job ist mein Ding der Handwerkskammer Dortmund Anmeldung Bis Freitag, 23. Dezember 2016, 23:59 Uhr, können sich Handwerks- Auszubildende aus dem Kammerbezirk
SCIENCE AND BUSINESS AWARD
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DEN SCIENCE AND BUSINESS AWARD DES RUDOLF SALLINGER FONDS 1. TEILNAHMEBERECHTIGUNG Nur natürliche Personen sind zur Teilnahme an der Ausschreibung zum SCIENCE AND BUSINESS AWARD
Der Wissens- und Technologietransfer spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dafür verleihen wir den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland.
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Innovationspreis 2014 der BioRegionen in Deutschland
Innovationspreis 2014 der BioRegionen in Deutschland Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird
Thema: Stadt-Land-schaf(f)t
Otto-Rombach-Stipendium 2017 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 12. Oktober 2017 Die Stadt
Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ
Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ BEGEGNUNGSRÄUME GESTALTEN Teilnahmebedigungen: www.baufi24.de Einsendeschluss: 30.09.2016 Wettbewerbsbeschreibung Das Unternehmen Baufi24 GmbH lädt
Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2016
Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2016 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Bewerbungsformular für die Wettbewerbskategorie FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen
Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.
Einreichung 2017 Einreichberechtigt sind Verlage, die Mitglied im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, im Börsenverein des Deutschen Buchhandels oder im Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband
KUNSTWETTBEWERB Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016
Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und der Südtiroler Künstlerbund (SKB), beide mit Steuersitz in Bozen, suchen den/die Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016 und laden zur Teilnahme an folgender
Ziel. Gesucht. der Schaffung der Renaturierung oder der Vernetzung
Wettbewerb 2018 zur Aktion Lebendige Landschaft und Lebensmittel: Heimat und Biotopverbund von EDEKA Südwest und der Stiftung NatureLife-International Bewerbungsbedingungen Ziel Das Handelsunternehmen
BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen
BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen Ihr Unternehmen hat bereits innovative Produkte entwickelt oder wegweisende Projekte erfolgreich umgesetzt, die die Entwicklung des Gesundheitsmarkts
Portrait. Ausstellung ist die Gegenüberstellung verschiedener medialer und
Für die Ausstellung in der laden wir ein unter dem Titel Portrait Fokus der formaler Ansätze. Ausstellung ist die Gegenüberstellung verschiedener medialer und Mit dem Thema Portrait ist nicht ausschließlich
DONNERSTAG, 19.11.2015. 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE
DONNERSTAG, 19.11.2015 4. Firmenkontaktmesse der HRW HRW KARRIERE FIRMENKONTAKTMESSE Ist Ihr Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften? Suchen Sie schon frühzeitig den Kontakt zu Studierenden?
Bewerbungsunterlagen mit
Bewerbungsunterlagen mit Informationen Teilnahmebedingungen und 1. Informationen Träger des Innenraumhygiene-Preises Der Arbeitskreis innenraumhygiene schreibt den Europäischen Innenraumhygiene-Preis aus.
Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )
Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar ) durch den/die TeilnehmerIn Sollten Sie nicht allein, sondern im Team am Filmwettbewerb teilnehmen wollen, sind
IDEENFANG. Erfinden Entdecken Entwickeln
IDEENFANG Erfinden Entdecken Entwickeln Eure Idee auf der IdeenExpo 2017 Beispiele für Erfindungen, die es auf die IdeenExpo 2015 geschafft haben Die interaktive Torwand des Widukind- Gymnasiums Enger
Auszeichnung für das Ehrenamt 2016
BEWERBUNGSBOGEN Herausragendes Engagement Name der Organisation/ der Institution: Abteilung: Wir sind gemäß Finanzamt als gemeinnützig anerkannt Kategorie (bitte ankreuzen) Schule/Bildung/Erziehung Kunst
ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg
ANMELDUNG ZUR 3. BAYHOST - vbw - Hochschulmesse am 20. Mai 2010 im Audimax der Universität Regensburg Institution: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: URL: Ansprechpartner für Rückfragen: Name: Durchwahl:
//objectguide/competition/no.02_presents WINI
Erfolgsfaktor Büro... Vor genau 100 Jahren gründete der Unternehmer Wilhelm Niemeier in Duingen ein dampfbetriebenes Sägewerk. Geführt in dritter Familiengeneration blickt das Unternehmen WINI in diesem
Finanzwelt gemeinsam erklären.
Finanzwelt gemeinsam erklären. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Förderwettbewerb Finanzwelt gemeinsam erklären. Die Volksbank Mittelhessen fördert die wirtschaftliche
9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Filmgipfel 2011 Seite 1 von 2 Internationales Oberstdorfer Festival von Schülerfilmgruppen Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, Rubinger Str. 8, 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell / Telefon 0049
Der Schülerwettbewerb Einstein-OWL 2017
Der Schülerwettbewerb Einstein-OWL 2017 Der Schülerwettbewerb Einstein-OWL 2017 Bewerbungsschluss: 18.03.2016 Einsendeschluss: 02.04.2017 Einstein-OWL? Darum geht s! Einstein-OWL ist ein Wettbewerb für
Anmeldung Teilnahme an der Leitveranstaltung Ideen- Erfindungen - neu Produkte iena 2017 in Nürnberg
RÜCKANTWORT FAX NACHRICHT Forschungsinstitut für Erfinderförderung, Innovationen und Netzwerkmanagement (ERiNET) Jens Dahlems Allendestraße 68 98574 Schmalkalden FAX: 03683-798-186 E-Mail: jens_dahlems@web.de
Alle Unterlagen sind bis zum 31. Juli 2017 vollständig an den Vorstand zu senden:
Alumni-Preis 2017 Zum zweiten Mal verleiht der Alumni Verein Wirtschaft der Alanus Hochschule den mit 1.000 Euro dotierten Alumni-Preis. Dieser zeichnet Studierende der Alanus Hochschule in den folgenden
Alle Unterlagen sind bis zum 31. Juli 2017 vollständig an den Vorstand zu senden:
Alumni-Preis 2017 Zum zweiten Mal verleiht der Alumni Verein Wirtschaft der Alanus Hochschule den mit 1.000 Euro dotierten Alumni-Preis. Dieser zeichnet Studierende der Alanus Hochschule in den folgenden
Sind Krieg und Frieden ein Gegensatz? oder sind diese beiden großen Begriffe nur zwei Seiten derselben Medaille namens "Menschheit"?
Fotowettbewerb Mach' Dir ein Bild: Krieg und Frieden in Europa (nur) ein Widerspruch? 2015 = "70 Jahre Frieden in Europa"!? Gedenkmünzen wurden herausgegeben, und viele Veranstaltungen, Veröffentlichungen
Gemeinsame Ausschreibung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016
Gemeinsame Ausschreibung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016 Der Innovationspreis ist von der Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin und dem Minister für Wirtschaft
Allgemeine Informationen:
Ablaufexposé für Partner der Gründermesse Mecklenburg-Vorpommern 2013 am 31.01.2013 Ihr Ansprechpartner (vor Ort): Tobias Häfner Tel. +49381-51964859 Fax: +49381-51694850 E-Mail: haefner@virtus-mv.de Allgemeine
Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str Köln Fax- Nr.
Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str. 44 50672 Köln team@sportverein2020.de Fax- Nr. 0221 22 25 82 29 Sportverein2020 Bewerbung um ein Vereinscoaching Sie möchten
Pressemappe. Innenansichten des menschlichen Körpers. Inhaltsverzeichnis Pressemappe
Pressemappe Von Prof. Dr. med. Elke Lütjen-Drecoll, Erlangen Prof. Dr. Dr. h. c. Johannes W. Rohen, Erlangen Online-Info: http://www.schattauer-shop.de/static/product-isbn/978-3-7945-2606-2 Inhaltsverzeichnis
HUGO JUNKERS PREIS FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION AUS SACHSEN-ANHALT 2017 BEWERBUNGSBOGEN HINWEIS BEWERBUNGSSCHLUSS VOM BEWERBER AUSZUFÜLLEN
HUGO JUNKERS PREIS FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION AUS SACHSEN-ANHALT 2017 BEWERBUNGSBOGEN HINWEIS Die eingereichten Bewerbungsunterlagen dienen der Jury als Entscheidungsgrundlage BEWERBUNGSSCHLUSS 1. Oktober
Camp für MINT-EC NRW Schulen
Camp für MINT-EC NRW Schulen Smart cars Autotechnologie 2.0 21. 23. November 2016 Modernste Autotechnologie kennen lernen und an Fahrzeugen programmieren Das Institut Informatik Hochschule Ruhr West, die
AUSSCHREIBUNG GO PHOTO C/O VICTORIA OBERKOCH HERESBACHSTR. 31, 40223 DÜSSELDORF INFO@THISISGOPHOTO.DE WWW.THISISGOPHOTO.DE
AUSSCHREIBUNG WAS IST? Was sehen junge Fotografinnen und Fotografen und was machen sie in ihren Bildern sichtbar? In welche Richtung entwickelt sich die junge Fotografie? Was kommt wieder, was bleibt und
Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien
Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien Zwischen: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München - im folgenden "by.tm" genannt und (bitte ausfüllen) Firma: Ansprechpartner:
Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB)
Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) Der Südtiroler Künstlerbund mit Sitz in Bozen schreibt einen Kompositionswettbewerb für junge KomponistInnen aus. ZIELSETZUNG Zielsetzung ist