Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag"

Transkript

1 Heft Nr Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: Uhr Mittwoch Uhr Tel.: / Wussten Sie schon... dass die Lösshänge und blühenden Böschungen am Tuniberg Lebensgrundlage für eine besonders hohe Artenvielfalt sind und dass allein fast 200 Arten von Wildbienen hier vorkommen? Einen kleinen feinen Ausschnitt der bunten Vielfalt zeigt unsere Foto-Wanderausstellung Schätze bewahren am Tuniberg, die zwei Wochen lang in Tiengen zu sehen sein wird. Lassen Sie sich verzaubern und staunen Sie! Eröffnung ist am , 11 Uhr im Tuniberghaus Tiengen, weitere Öffnungszeiten sind wochentags von Uhr und bei Veranstaltungen. Diese sind dem örtlichen Mitteilungsblatt zu entnehmen oder bei der Ortsverwaltung Tiengen zu erfragen. Herzlich willkommen! Der Arbeitskreis Wildbienen am Tuniberg im Naturschutzbund NABU Müllabfuhr 15. KW Freitag, braune Biotonne Restmülltonne grüne Tonne, gelber Sack Straßen ungerade Woche. Altersjubilare : Herrn Heinz Fehrenbacher, Hinter den Gärten Jahre : Herrn Erich Wittiger, Auf der Kinzig Jahre : Frau Waldtraut Schütz, Etzmattenstraße Jahre. Aufruf! Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag An alle Gewerbetreibenden und Selbständigen Der Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung wollen am Ortseingang von Tiengen eine Ortseingangstafel erstellen lassen mit dem Ortsplan von Tiengen und die ansässigen Firmen auf dem Plan mit aufnehmen. Es besteht die Möglichkeit auf besonderen Feldern im unteren Bereich der Tafel zu werben mit der Anschrift und dem Firmenlogo. Es wäre erstrebenswert und schön, wenn sich viele Betriebe oder auch selbständig arbeitende beteiligen würden. Zur weiteren Info setzen Sie sich mit der Ortsverwaltung in Verbindung. KULTURVEREIN TIENGEN E.V. Tuniberghaus Freiburg-Tiengen Sonntag, 14. April, 19 Uhr Trio Orchidée mit Connie Shih, Klavier; Phillip Roy, Violine; David Delacroix, Violoncello Klaviertrios von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn & Johannes Brahms. Kartenvorverkauf: Volksbank Tiengen, Kulturverein Tiengen e.v., Tel /1733 oder Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 97

2 Sprechzeiten der Ortsverwaltung Tel / ov-tiengen@stadt.freiburg.de Mo Fr 8 12 Uhr Mi Uhr Grundbuch-Einsichtsstelle Ortsverwaltung Tiengen Tel / Sprechzeiten der Ortsvorsteherin Tel / Mo, Di, Do, Fr 9 11 Uhr Mi Uhr oder nach Vereinbarung Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe Markgrafen-Grundschule: Tel /15 80 Kindergarten Tausendfüßler : Tel /15 96 Evangelischer Kindergarten: Tel /12 54 Kleinkindgruppe Zauberwald U 3: Tel / Wichtige Rufnummern Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Wochenende): / Apotheken Notdienst: / Badenova Störungsmeldungen: 08 00/ Evangelisches Pfarramt: /17 19 Feuerwehr: 112 Notarzt: 112 Notfallpraxis: 07 61/ Nachbarschaftshilfe: /30 57 Kirchliche Sozialstation Tuniberg: /30 57 Katholische Seelsorgeeinheit Tuniberg: / Kinderärztlicher Notfalldienst: / Polizei: 110 Posten Rieselfeld: 07 61/ Revier Süd: 07 61/ Polizei Freiburg: 07 61/88 20 Rechtsanwalts Notdienst: 01 72/ Zahnärztlicher Notdienst: 01 80/ Impressum: Redaktionsschluss: Dienstag, 11 Uhr; Erscheinungstag: Donnerstag. Herausgeber: Ortsverwaltung Tiengen; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteherin Ruthild Surber. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Meier Druck & Verlag, Hartkirchweg 67, Freiburg, Tel / , Fax: 07 61/ info@meierdruck-freiburg.de Internet: Auflage: Stück 98 Kinder- & Teenietreff Tiengen Tuniberghaus Tiengen, Tel Di, 9. 4., Kindertreff, Klasse, Uhr. Jugendtreff, Jahre, Uhr in der Jugendhütte, Am Dreschschopf. Mi, , Kindertreff, Klasse, Uhr. Teenietreff, Klasse, Uhr. Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, FR-Opfingen, Tel / , Fax Sprechzeiten: Di, 9 12 Uhr, Mi, Uhr, Do, Uhr. Aus den PFARREIEN Evangelische Kirchengemeinde Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5 7, Tel , Fax , ekiti@web.de, Pfarrer Roland Wolf Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Frau Schillinger: Montag und Donnerstag, Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Sonntag, Miserikordias Domini 10 Uhr: Hauptgottesdienst, Pfr. Wolf. Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10, ) Montag, Uhr: Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus, Info Sozialstation Tuniberg, Tel / Uhr: Pfadfindergruppe Pumas im Ev. Gemeindehaus. 20 Uhr: Chorprobe im Ev. Gemeindehaus. Mittwoch, Uhr: Pfadfindergruppe für das 1. und 2. Schuljahr im Ev. Gemeindehaus. 17 Uhr: Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus. Freitag, Uhr: Wölflingsgruppe Die listigen Luchse im Ev. Gemeindehaus. Offene Kirche Die Tiengener Kirche ist wieder für Besucher ab April 2013 täglich von 9 17 Uhr geöffnet. Wenn Sie innehalten wollen, der Hektik des Alltags entfliehen wollen, Ruhe suchen oder Gott im Gebet begegnen wollen, nutzen Sie die Gelegenheit die Kirche zu besuchen. Seelsorgeeinheit Tuniberg Gottesdienstordnung vom St. Peter und Paul, Waltershofen (Wa), Opfingen (Opf) St. Stephan, Munzingen (Mu), Mengen (Me), Tiengen (Tie) Pfarrer Siegfried Flaig Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Tel / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Mo, Uhr; Mi, Uhr; Do, Uhr. Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag, Uhr. Tel: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates: Ludger Köhler, Tel / Kindergarten St. Erentrudis (Mu), Tel / Kindergarten St. Elisabeth (Wa), Tel /7956. Samstag, Uhr: Taufe (Wa) des Kindes Finn Linus Ingold (Pater Heinz Lau, SCJ) Uhr: Sonntag-Vorabendmesse (Wa) für Alfred Weiß; für Kurt Stork und Angehörige; für Anton Gastinger und Angehörige. Sonntag, So der Osterzeit 9 Uhr: Eucharistiefeier (Mu). Nach dem Gottesdienst verkaufen die Ministranten Kuchen Uhr: Eucharistiefeier (Opf). Montag, Uhr: Offene Kapelle. Ökumenisches Abendgebet. Dienstag, Uhr: Rosenkranzgebet (Mu) Uhr: Eucharistiefeier (Mu). Donnerstag, Uhr: Trauung (Wa) des Brautpaares Martin Glöckler / Bianca Glöckler, geb. Spittler mit Taufe des Kindes Jakob Julius Glöckler (Pfr. Siegfried Flaig).

3 18 Uhr: Rosenkranzgebet und Andacht (Mu) Uhr: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Bürgersaal des Rathauses in Munzingen. Samstag, Uhr: Trauung (Mu) des Brautpaares Frank Riesner /Miriam Reiser (Pfr. Georg Lichtenberger) Uhr: Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Robert Büeler und Angehörige. Sonntag, Uhr: Eucharistiefeier (Wa). 10 Uhr: Taufe (Wa) der Kinder Ben Maximilian Hodapp, Samuel Mortillaro und Alexander Richard Ganter (Diakon Wolfgang Kanstinger) Uhr: Eucharistiefeier (Opf). Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Donnerstag, den , findet um Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Munzingen die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. Tagesordnungspunkte: 1. Vorstellung von LEVI (Programm zur Visitation und Gemeindeentwicklung) durch Herrn Dekanatsreferenten Boris Gschwandtner. 2. Beschluss über die Zusammenlegung der Pfarreien der SE zu einer Kirchengemeinde. 3. Aktueller Stand Gemeindehaus Waltershofen. 4. Verschiedenes. Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. Diözesanversammlung Vom 25. bis zum treffen sich mehr als 300 Delegierte aus dem Erzbistum Freiburg zur Diözesanversammlung in Freiburg. Die Versammlung ist Teil des Dialogs im Licht des Evangeliums und versteht sich als Beratungsgremium von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch. Unter dem Leitwort Christus und den Menschen nah kommen Geistliche und Laien, ehrenamtlich Engagierte und aus der Gesellschaft Berufene zusammen, um gemeinsam nach neuen Perspektiven für das kirchliche Handeln im Erzbistum Freiburg zu suchen: In Gottesdiensten, Foren, Themengruppen, Präsentationen und Vollversammlungen. Altenwerk St. Stephan Wir laden ganz herzlich ein zur Fahrt zur Klosterkirche Schuttern am Mittwoch, Wir fahren die A 5 bis Ettenheim, Kaffeepause im Café Dees in Ettenheim. Danach fahren wir weiter nach Schuttern und besuchen die ehemalige Klosterkirche, die eine wunderschöne spätbarocke bzw. Rokokofassade zeigt und einen neoklassizistischen Innenraum hat. Der Abschluss ist im Gasthaus Warteck in Munzingen. Abfahrt: Uhr Mengen (Kirche); 13 Uhr Munzingen (Apotheke); Uhr Freiburger Landstraße Freiburg-Tiengen Tel Tiengen (Tankstelle). Anmeldungen: Maria Kanstinger, Tel Unkostenbeitrag: 10, Euro. Anmeldeschluss: Montag, Frauengruppen der Seelsorgeeinheit Tuniberg Einladung zum Besuch der Kapelle Maria Mutter aller Glaubenden im Margarete-Ruckmich-Haus, am Donnerstag, , um 19 Uhr. Der Frauenbund Opfingen und der Frauenkreis Munzingen laden alle Interessierten am Donnerstag, , zum Besuch der Kapelle Maria Mutter aller Glaubenden im Margarete-Ruckmich-Haus ein. Die Kapelle wurde im Jahr 2000 innenarchitektonisch neu konzipiert. Seit 2010 steht im Kapelleneingang eine moderne Marienfigur mit dem Titel Mutter aller Lebendigen die von Pfarrer Christoph Wandler aus Waltershofen entworfen wurde. Herr Wandler ist Dozent für Pastoraltheologie an der Fachakademie zur Ausbildung von Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Margarete-Ruckmich-Haus und im Leitungsteam der Fachakademie. Wir werden zusammen mit Herrn Wandler die Marienfigur betrachten und er wird uns einige Gedanken zu Maria und zur künstlerischen Gestaltung der Marienfigur vortragen. Beginn ist um 19 Uhr, Dauer ca. 1 1 /2 Stunden. Wir bitten um Anmeldung bei: Maria Schmutz, Tel /55 66, oder Margareta Männer, Tel /53 06, oder im Kath. Pfarrbüro, Munzingen, Tel / Treffpunkt/Abfahrt: Opfingen, Uhr Haltest. Hofmattstr., Linie 33, Munzingen 18 Uhr Haltest. Apotheke, Linie 35, Tiengen Uhr Haltest. Im Maierbrühl, Linie 35, Ort: Margarete-Ruckmich-Haus, Charlottenburger Str. 18, Freiburg (aus Richtung Haid: Stb-Linie 3 bis Haltestelle Bissierstraße. Über die Berliner Allee zur Charlottenburger Straße.) Auf Ihr Kommen freuen sich die Frauengruppen der Seelsorgeeinheit Tuniberg: Kath. Frauenbund (KDFB) Opfingen, Frauenkreis (kfd) St. Stephan Munzingen. Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten! Aus den PFARREIEN Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrübung Am Montag, den , findet die nächste praktische Übung statt. Beginn hierzu ist um Uhr am Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Tiengener Erdmännle Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Tiengener Erdmännle findet am , Uhr, in der Öchslehöhle statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Bericht des Kassierers 3. Totenehrung 4. Bericht über das Vereinsjahr 5. Kassenprüferbericht 6. Entlastung des gesamten Vorstandes 7. Neuwahlen des gesamten Vorstandes 8. Neuwahlen der Kassenprüfer 9. Eingegangene Anträge 10. Verschiedenes Wünsche und Anträge können bei Peter Hoch, Arlesheimerstr. 5, FR-Tiengen, schriftlich eingereicht werden. Der Vorstand Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen TiengenVoices Wir singen am Samstag, , in Buchheim. Wer uns hören möchte, ist herzlich eingeladen. Ab Montag ist wieder ein guter Zeitpunkt, neu einzusteigen. Zögern Sie nicht. Kommen Sie einfach vorbei! Gemischter Chor Wir proben ab sofort um Uhr. Möchten Sie uns bei unserem Konzert am unterstützen? Wir freuen uns über neue Stimmen. Immer donnerstags im Tuniberghaus. 99

4 Die Klarinette Die Klarinette ist weniger idyllischen, sondern vielmehr epischen Charakters, gleich den Hörnern, Trompeten und Posaunen. Ihre Stimme ist die der heldenmütigen. Unter allen Blasinstrumenten ist keines zu finden, das den Ton so gut entstehen, anschwellen, abnehmen und verhallen lassen kann, wie die Klarinette. Daher ihre unschätzbare Eigenschaft, den Fernklang, das Echo, den Widerhall des Echos, oder den Zauber der Dämmerung wider zugeben. Dieser schöne Instrumental-Sopran, bei starker Besetzung so widerhallend, so reich an eindringlichen Lauten, gewinnt im Solo soviel an Zartheit, Farbenreichtum, an geheimnisvoll Rührendem,... Aus: Instrumentationslehre von R.Strauss / H. Berlioz, S , Jahr Im MV Tiengen sind derzeit 11 B-Klarinetten sowie eine Bassklarinette besetzt. Die Klarinette in Aktion. Schnuppertag der Jugendkapelle Tiengen Für alle interessierten Kinder und Jugendlichen besteht am Samstag, , in der Zeit von Uhr die Möglichkeit Instrumente eines Blasorchesters kennenzulernen. Im Probelokal des Tuniberghauses können die Instrumente ausprobiert werden. Wir freuen uns über musikalische Verstärkung in unserem Jugendorchester. 100 Musikalische Früherziehung Wir möchten am einen neuen Kurs für Musikalische Früherziehung beginnen. Die musikalische Früherziehung wird von Daniela Hutter geleitet für Kinder ab 4 Jahren. Sehr gerne können Sie bei zwei Schnupperstunden uns und unser Angebot kennenlernen. Am Mittwoch, 8.5., und Mittwoch, , können sie sich gerne für eine Schnupperstunde anmelden. Geben Sie bei Markus Probst unter Tel Rückmeldung, ob Sie für eine Schnupperstunde Ihr Kind bei uns anmelden wollen. Fahrt in den Europa-Park Die Jugendkapelle fährt am Samstag, , wieder in den Europa Park. Wir werden um 8 Uhr am Tuniberghaus abfahren und mit einem Bus direkt nach Rust gefahren. Rückkehr in Tiengen wird um Uhr sein. Tanz-Aktiv-Nachmittag diesen Samstag Wenn Füße träumen, beginnen sie zu tanzen am Samstag, , von Uhr im Tuniberghaus. Wir laden alle Tiengener, die Freude an Gruppentänzen gemeinsam mit jung und alt haben, recht herzlich zum Zuschauen und Mittanzen bei Kaffee und Kuchen ein. Vom TVT werden folgende Gruppen mitwirken: Folklore unter der Leitung von Bärbel Gruber, Fitness unter der Leitung von Gisela Hauser und DANCE! unter der Leitung von Natalia Gross. Nutzen Sie diesen Nachmittag auch zu einer Schnupperstunde. Unsere Abteilungen Folklore und DANCE! freuen sich über neue Gesichter montags im Tuniberghaus. Trainingszeiten: DANCE! m/w: Kl Uhr; Kl Uhr; ab 6. Kl Uhr; Folklore m/w: Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Wandertag am 5. Mai Unsere diesjährige Wanderung führt uns ins Bühlertal zu dem Gertelbach-Rundweg. Wir freuen uns schon auf viele Mitwanderer. Termin schon mal vormerken. TV Tiengen Tunibergläufer beim 10. Freiburg Marathon Bei kühlen Temperaturen fand am Sonntag, 7. 4., der 10. Freiburg Marathon statt. Folgende Tiengener Läufer sind erfolgreich die Marathondistanz (42,195 km) gelaufen: Ralf Breyer in Std. sowie Michael de Witt in Std. Die Halbmarathondistanz bewältigten Fank Faller (1. Halbmarathon) in Std., Michael Kuner in Std. und Matthias Treffeisen in Std. Glückwunsch an alle Läufer. Die nächsten Spiele Nach 13 Punkten aus den ersten fünf Spielen der Rückrunde muss unsere Mannschaft zum Tabellendritten nach Bad Krozingen. Sonntag, Uhr: Bad Krozingen II SC Tiengen II 15 Uhr: FC Bad Krozingen I SC Tiengen I VdK Ortsverband Tuniberg Monatstreff Am Donnerstag, den , um 17 Uhr, findet unser nächster Monatstreff statt. Wir treffen uns im Gasthaus Blume in Opfingen zu einem Vortrag über Sturzprophylaxe. Mitglieder, Gäste und Freunde des VdK sind ganz herzlich eingeladen. Schwarzwaldverein FR-Hohbühl : Anmeldeschluss Wanderung Hochkönigsburg mit CBL am , Info: Oskar Kretz, Tel / , oskar.kretz@t-online.de Anmeldung für , Von Kleinkems nach Schliengen, verbindlich ab , wegen Regiokarte und Teamkarte bei Gerda Just, Tel /

5 14. 4.: Vom Münstertal ins Hexental Münstertal Stohren Berglusthaus Merzhausen, Treffpunkt: 9 Uhr, Hbf, Zug Basel, Aufstieg: 1020 m, Abstieg: 1130 m, Gehzeit: 7,5 Std., 25 km, schwer, Einkehr: im Berglusthaus, Rucksackverpflegung: ja, im Berglusthaus kalte Getränke, Küchenbenutzung für Kaffee, Tee, Suppe etc. Führung: Beate Groß/Veronika Sumser, Tel / : Wander- und Besichtigungsreise in die Cinque Terre Wanderungen und Städtebesichtigungen. Standort: 3* Hotel Dora Levanto. Info: Annette Hoheisel, Tel / annette1938@freenet.de Gäste sind herzlich willkommen. Tuniberger Weingüter Weinpräsentation der Tuniberger Weingüter Am Sonntag, den , präsentieren sich 11 Tuniberger Weingüter im Schloss Reinach in FR-Munzingen. Von Uhr können für 10, Euro über 100 verschiedene Weine und Sekte verkostet werden. Neben den ersten Weinen des Jahrgangs 2012 werden auch Besonderheiten und Spezialitäten aus den 11 verschiedenen Betrieben vorgestellt. Auskünfte bei Gerhard Gottschalk, Tel / , oder Josef J. Simon, Tel / Winzergemeinschaft Merdingen Pheromon-Dispenser- Ausbringung 2013 Wir weisen nochmals auf die Ausbringung der Pheromondispenser am Freitag, , um 16 Uhr hin. Die Treffpunkte für die einzelnen Gewanne sind aus den Vorjahren bekannt. Damit Ihr Blockwart disponieren kann, sagen Sie ihm bitte Ihre Teilnahme vorher zu, dann können wir auch evtl. Personalüberhänge ausgleichen. Im Gewann Vorgnagen werden die Dispenser aus organisatorischen Gründen am Samstag, , ab 16 Uhr ausgebracht. Wir weisen darauf hin, dass dies eine Gemeinschaftsaktion aller Winzer ist und diese nur gelingen kann, wenn alle Rebbewirtschafter ihren Anteil dazu beitragen. Von größeren Betrieben wird erwartet, dass sie entsprechend ihrer Fläche genügend Helfer stellen. Der verantwortliche Winzer engagiert sich selbst oder sorgt gerechterweise für Personalersatz. Flächenänderungen: Für die korrekte Abrechnung des Pheromonverfahrens ist es wichtig, dass Flächenänderungen bei uns gemeldet werden. Nur so können wir gewährleisten, dass für jede Fläche der volle Zuschuss gewährt werden kann und wir seitens der EU keine Sanktionen zu erwarten haben. Diese werden wir direkt an die Verursacher weiterberechnen. Die Änderungen können bei Christoph Süßle, Fax-Nr / oder an Edgar Bärmann, Fax-Nr /72 52 gemeldet werden. Flächenveränderungen von WG-Mitgliedern werden zu den Bürozeiten des Geschäftsführers im Weinhaus erfasst. Winzergemeinschaft Merdingen e.v. Versteigerung Öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern, Fundschmuck sowie Fundsachen Am Samstag, den , werden ab 9 Uhr im Haus der Begegnung, Habichtweg 48 in Freiburg, rund 60 Fundfahrräder sowie Fundschmuck und Fundsachen aller Art öffentlich gegen Barzahlung versteigert. Die Fundfahrräder können von 8 9 Uhr am Versteigerungsort besichtigt werden. Zum Versteigerungsbetrag wird ein Aufgeld von 10 Prozent erhoben. Bildungshaus Kloster St. Ulrich Sonntagskochen in St. Ulrich Regionales und Saisonales im Topf, Kulinarisches Frühlingserwachen, Duft, Farben, Frische und Geschmack des Frühlings entdecken. Wann: Sonntag, den , von bis ca. 19 Uhr. Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Information und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Tel / Info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Kleinanzeigen FR-Tiengen: attr. 102 qm Terrassenwohnung m. Wellnessbad, große umlaufende Sonnenterrasse mit herrl. Ausblick Doppelgarage, Z-Immo, Tel / Wegen Eigenbedarf müssen wir raus. Berufstätige Fam. mit 2 Kindern ( J.) sucht eine günstige 3 4-Zi.-Wohnung ab sofort oder später zu mieten. Tel / Haushaltshilfe mit Erfahrung für kl. Seniorenhaushalt in FR-Tiengen, 2 3 Std./Woche gesucht. Tel / Großer Hamsterkäfig mit Zubehör preisgünstig abzugeben. Tel / , Handy: / Flohmarkt FR-Tiengen Tuniberghaus am Sa, , + So, , von Uhr. Mit Kinderschminken. Eintritt frei! FLOHMARKT Samstag, von 9 17 Uhr in der Tuniberghalle FR-Opfingen. S. Münzer-Veranstaltungen Info unter: 01 52/ Ab Nagelstudio in Tiengen! Schöne Fingernägel müssen nicht teuer sein! Tolle Angebote zur Neueröffnung. Tel / Ich freue mich auf Euch! PC-Betreuer Computer & More. Hilfe bei Problemen mit Computern und Telekommunikation, DSL, Internet und Netzwerken. Tel / Ayurveda-Massage für Frauen Zita Dreher, Arlesheimer Str. 42 Freiburg-Tiengen, Tel / Jasmin Pflegedienst unterstützt durch Krankenpflege, wie z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Medizinische Strümpfe. Tel / , FR-Tiengen, Vogteistr.1 Fußpflegepraxis Fußreflexzonenmassage KarolaHeld, Am Märzengraben 14 Termine nach Vereinbarung Tel / Opfinger Lädele Farbkopien, Passbilder, Schuhmacher-Annahme Öffnungszeiten: Mo Fr, ab 7 Uhr, Sa ab 8 Uhr Geflügelverkauf: Montag, 15. April 2013 Tiengen, Dorfplatz, Uhr. Geflügelh. S. Bohun, Tel / 16 56, ab 19 Uhr (vorm. Schulte) Autotel / od / x 2012er Premiere: Am So, 14. April, präsentieren 11 Tuniberger Weingüter ihre jüngsten Weine im Hotel Schloss Reinach in Munzingen von Uhr, Eintritt 10 Euro. Am Sa, 20. April, gibt s 2012er Simon Weine zum Verkosten gratis bei uns auf dem Hof von Uhr. Alle, die gern guten Wein trinken, sind herzlich eingeladen. Josef J. Simon, Vogteistr. 15, Tel / Weitere Infos unter Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten! 101

6 Restaurant Am See Clubheim SC Tiengen Freiburger Landstr. 4 Tanz in den Mai am ab 19 Uhr 1. Mai Hock am 1.5. Grillen und geselliges Beisammensitzen. Für Kinder Unterhaltung mit Hüpfburg u.v.m. Familie R. Kaufmann freut sich auf Ihren Besuch Privatdrucksachen Geschäftsdrucksachen Vereinsdrucksachen MEIER DRUCK & VERLAG Hartkirchweg Freiburg i.br Tel / Fax 07 61/ info@meierdruck-freiburg.de Homepage: KLEINANZEIGEN-BESTELLSCHEIN Bitte per Post, Fax oder einsenden: Meier Druck & Verlag Hartkirchweg Freiburg Tel / Fax 07 61/ info@meierdruck-freiburg.de Mitteilungen der Ortsverwaltung Tiengen oder Ortsverwaltung Freiburg-Tiengen Freiburger Landstraße 28 Tel / Fax ov-tiengen@stadt.freiburg.de Einzugsermächtigung für untenstehende für Anzeige untenstehende Anzeige (bitte deutlich schreiben): Tel.: ( ) Name: Kto.-Nr.: Bank: BLZ: Straße: Ort: Datum: Unterschrift: Ihr Bankbeleg gilt als Rechnungsbeleg es werden keine gesonderten Rechnungen erstellt. Bei einer Kleinanzeige auf Rechnung erhöht sich der Endpreis um 6,14. Bitte tragen Sie Ihren Anzeigentext in diese Kästchen ein. Verwenden Sie für jeden Buchstaben, jedes Satz- und Leerzeichen ein Kästchen. Schreiben Sie bitte nur deutliche Druckbuchstaben in Groß- und Kleinschrift. Unleserliche Kleinanzeigen können nicht bearbeitet werden. Hiermit beauftrage ich Sie, den untenstehenden Kleinanzeigentext im Fließsatz zu ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den nächsten Tiengener Mitteilungen zu veröffentlichen. Jede weitere 1, Die ersten 3 Zeilen kosten 3,60 Mit Rahmen (+ 5,00) Chiffre-Anzeige (+ 2,50) Die Anzeige soll mal erscheinen 102

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Verabschiedung von Frau Adelheid Mertins

Verabschiedung von Frau Adelheid Mertins Heft Nr. 35 28.8.2014 50. Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 13.30 17.30 Uhr Tel.: 0 76 64/50 56 60 14. Wein- und Dorffest in Tiengen vom 12. 14. September 2014 Alle zwei Jahre feiert

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Einladung. Heft Nr Jahrgang. Sprechzeiten: Mo Fr: Uhr Mittwoch Uhr Tel.: /

Einladung. Heft Nr Jahrgang. Sprechzeiten: Mo Fr: Uhr Mittwoch Uhr Tel.: / Heft Nr. 19 10.5.2013 49. Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 13.30 17.30 Uhr Tel.: 0 76 64/50 56 60 Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Montag, 13. Mai 2013 Tagungsort:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Das Altenwerk Tiengen lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein zum Frühlingsfest. am Mittwoch, dem 10. April, um 14 Uhr im Tuniberghaus

Das Altenwerk Tiengen lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein zum Frühlingsfest. am Mittwoch, dem 10. April, um 14 Uhr im Tuniberghaus Heft Nr. 14 4.4.2013 49. Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 13.30 17.30 Uhr Tel.: 0 76 64/50 56 60 Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Montag, 8. April 2013 Tagungsort:

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Verunreinigung durch Hunde Müllabfuhr Erscheinweise des Opfinger Blättles Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Heft Nr Jahrgang. Sprechzeiten: Mo Fr: Uhr Mittwoch Uhr Tel.: /

Heft Nr Jahrgang. Sprechzeiten: Mo Fr: Uhr Mittwoch Uhr Tel.: / Heft Nr. 18 2.5.2013 49. Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 13.30 17.30 Uhr Tel.: 0 76 64/50 56 60 Bitte beachten Sie! Das Mitteilungsblatt in der KW 19 erscheint am Freitag! Aufgrund

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Urlaubsträume. Blumenspektrum Lydia. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Schadstoffsammlung in Opfingen Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Schadstoffsammlung in Opfingen 1. Freiburger Waldtag ein Tag für die ganze Familie! Blumenspektrum Lydia Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zur weiteren Info setzen Sie sich mit der Ortsverwaltung in Verbindung. Wussten Sie schon...

Zur weiteren Info setzen Sie sich mit der Ortsverwaltung in Verbindung. Wussten Sie schon... Heft Nr. 16 18.4.2013 49. Jahrgang Sprechzeiten: Mo Fr: 8.00 12.00 Uhr Mittwoch 13.30 17.30 Uhr Tel.: 0 76 64/50 56 60 Aufruf! An alle Gewerbetreibenden und Selbständigen Der Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr