PH-DACH- Herbstsymposium

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PH-DACH- Herbstsymposium"

Transkript

1 GERMAN CARDIAC SOCIETY PH-DACH- Herbstsymposium November 2015 Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg

2 Liebe Mitglieder der AG Pulmonale Hypertonie und der PH-Arbeitsgemeinschaft, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen PH-DACH-Herbst/Wintersymposium am November 2015 möchten wir Euch/Ihnen hiermit die Agenda der Veranstaltung zukommen lassen. Während des Symposiums möchten wir mit der Vorbereitung von 8 bis 10 Schwerpunkt-Manuskripten zur Übersetzung und Kommentierung der neuen ERS/ESC-PH-Leitlinien beginnen. Hierfür sollen Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themengebieten gebildet werden, die entsprechende Manuskripte bis zur Kölner Konsensus Konferenz 2016 vorbereiten um diese in Köln fertig zu stellen. Alle Mitglieder der AG, die bei diesen Manuskripten mitarbeiten möchten, treffen sich bei der diesjährigen PH-DACH-Tagung zur Verteilung der Aufgaben und zur Besprechung der Themenschwerpunkte. PH-Experten, die bei mehreren Themen Vorpublikationen haben, können bei mehreren Manuskripten mitwirken. Wie in den Vorjahren haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ein Poster einzureichen und Posterpreise zu erhalten. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen! Mit den besten Grüßen Dr. med. Hans Klose Ko-Sprecher der AGPHT Pulmologische Ambulanz des UKE Leiter Zentrum für pulmonale Hypertonie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistr Hamburg Tel. +49 (0) klose@uke.uni-hamburg.de Prof. Dr. med. Horst Olschewski Universitätsklinik für Innere Medizin Klinische Abteilung für Pulmonologie Auenbruggerplatz Graz Tel. +43 (316) Fax +43 (316) horst.olschewski@medunigraz.at Sollten Sie organisatorische Fragen haben, können Sie sich gerne mit Frau Benjamin in Verbindung setzen: Tel. +49 (0) Fax +49 (0) nicola.benjamin@med.uni-heidelberg.de

3 Donnerstag, 12. November 2015 Session 1 Diagnostik bei PH 13:30 Vorsitz: Begrüßung Dr. Hans Klose, Hamburg Prof. Dr. Horst Olschewski, Graz 13:31 ESC-ERS Guidelines: Neues zum diagnostischen Ablauf PD Dr. Gabor Kovacs, Graz 14:00 Rolle neuer Biomarker bei PAH und CTEPH PD Dr. Michael Halank, Dresden 14:30 Wird die Echokardiographie zur Detektion der PH unterbewertet? Pro: Dr. Irmtraut Kruck, Ludwigsburg Con: Dr. Daniel Dumitrescu, Köln 15:15 Was sind die wichtigsten Echo-Parameter für Diagnose und Verlauf bei RV-Dysfunktion? Dr. Derliz Mereles, Heidelberg Diskutanten: Andreas Barner, Martin Claussen, Henrik ten Freyhaus, Christoph Hammerstingl, Stephan Holt, David Pittrow, Joachim Saur, Alexander Schmeisser, Dietmar Schranz, Gerd Stähler, Heinrike Wilkens 15:45 Kaffeepause Session 2 16:15 Vorsitz Prof. Dr. Ekkehard Grünig, Heidelberg Prof. Dr. Dirk Skowasch, Bonn Vorstellung Kölner Konsensus Konferenz 2016 Prof. Dr. Stephan Rosenkranz, Köln Vorstellung ( kick off ) der geplanten Working Groups, thematische Inhalte, Timeline, Ort etc. werden vorgestellt. Im Anschluss an die Vorstellung ist eine erste Sitzung der jeweiligen Arbeitsgruppen unter Leitung der Chairs geplant (ca. 1 Stunde). Weitere Treffen werden dann in den einzelnen Arbeitsgruppen beschlossen 18:00 Kaffeepause 18:30 Postersitzung im Amalienschlösschen Vorsitz: Prof. Dr. Rüdiger Blindt, PD Dr. Andreas Meyer, Prof. Dr. Andrea Olschewski, PD Dr. Hans-Jürgen Seyfarth Anwartschaft für Posterpreis Jury: Rüdiger Blindt, Andreas Meyer, Andrea Olschewski, Hans-Jürgen Seyfarth 19:00 Ende Vortragssymposium

4 Donnerstag, 12. November 2015 Praktische Kurse in kleinen Gruppen 19:00 1. Rechtsherzkatheter 20:00 Standardisierung und Fehlermöglichkeiten Benjamin Egenlauf, Hans Klose, Ulrich Krüger, Christian Opitz, Stephan Rosenkranz, Silvia Ulrich Somaini 2. Spiroergometrie Daniel Dumitrescu, Tobias J. Lange, Christian Nagel 3. Echo rechtes Herz / 3D-Echokardiographie Irmtraut Kruck, Derliz Mereles, Gerd Stähler 20:00 Gemeinsames Abendessen Freitag, 13. November 2015 Session 3 CTEPH Update :45 Vorsitz: Einführung Prof. Dr. Christian Kähler, Wangen/Innsbruck Prof. Dr. Hanno Leuchte, München 08:45 ESC-ERS Guidelines: What s new, what s hot? Prof. Dr. Heinrike Wilkens, Homburg 09:15 Einflüsse von Komorbidität und Risikofaktoren auf die Therapieentscheidung bei operablen CTEPH-Patienten Dr. Stefan Guth, Bad Nauheim 10:00 Medikamente, BPA, OP: Welcher Patient welche Therapie? Prof. Dr. Eckhard Mayer, Bad Nauheim 10:30 Belastbarkeit, Hämodynamik und Lebensqualität nach PEA und medikamentöser CTEPH-Therapie. Dr. Matthias Held, Würzburg Diskutanten: Michael Belly, Diana Bonderman, Andrea Güttler, Gert Höffken, Anja Käberich, Jürgen Kempchen, Stavros Konstantinides, Thorsten Kramm, Stefan Krüger, Tobias J. Lange, Mareike Lankeit, Irmhild Mäder, Brigitte Meyer, Ulrich Schäfer, Tino Schröder, Lutz Sinn, Christian Wenter 11:00 Kaffeepause Session 4 PH und Lungenerkrankungen Update :30 Vorsitz Prof. Dr. Jürgen Behr, München Prof. Dr. Werner Seeger, Gießen 11:33 ESC-ERS Guidelines: Vieles neu, viele Fragen offen? Prof. Dr. Horst Olschewski, Graz

5 Freitag, 13. November :00 PH und Lungenerkrankungen in Compera PD Dr. Tobias J. Lange, Regensburg 12:30 Spiroergometrie unter Hyperoxie Bedeutung bei PH und bei Gesunden PD Dr. Silvia Ulrich Somaini, Zürich Diskutanten: Markus Allewelt, Hinrich Bremer, Martin Claussen, Jan Grimminger, Marius Hoeper, Hans-Joachim Kabitz, Thomas Köhler, Stefan Pabst, Andreas Riedel, Stephan Sorichter, Anna Volk, Vera Zakharova 13:00 14:00 Mittagessen Session 5 PH und Linksherzerkrankungen Update :00 Vorsitz Dr. Matthias Held, Würzburg Prof. Dr. Christian Opitz, Berlin 14:00 ESC-ERS Guidelines zur PH bei Linksherzerkrankungen Prof. Dr. Stephan Rosenkranz, Köln 14:30 PH und Linksherzerkrankungen in Compera PD Dr. Christian Opitz, Berlin 15:00 Bestimmung des PAWP mittels MRI Dr. Gert Reiter, Graz Diskutanten: Ralf Felgendreher, Alfred Hager, Arist von Hehn, Stefan Hoenen, Wolfgang Hohenforst-Schmidt, Gabriele Karger, Roland Kulik, Klaus Peters, Harald Rittger, Christoph Sinning 16:00 Gemeinsame Wanderung in Heidelberg Samstag, 14. November 2015 Session 6 PAH und Therapie I 08:30 Vorsitz Dr. Henning Gall, Gießen PD Dr. Gabor Kovacs, Graz 08:33 ESC-ERS Guidelines: Neue Therapieempfehlungen Prof. Dr. Ardeschir Ghofrani, Gießen 09:00 ESC-ERS 2015: Allgemeine und supportive Therapie bei PH Prof. Dr. Ekkehard Grünig, Heidelberg 09:30 Der junge Patient mit PH ESC-ERS 2015: Angeborene Herzfehler und PH PD Dr. Rainer Kozlik-Feldmann, Hamburg Diskutanten: Christian Apitz, Thomas Blankenburg, Ralf Ewert, Matthias Gorenflo, Harald Kaemmerer, Irene Lang, Bettina Müller, Gabriela Riemekasten, Andreas Rieth, Thomas Viethen, Elvin Zengin 10:00 Kaffeepause

6 Samstag, 14. November 2015 Session 7 PH From Bench to Bedside 10:30 Vorsitz Prof. Dr. Christian Kähler, Wangen/Innsbruck Dr. Gerd Stähler, Löwenstein 10:32 Morphometrie und Genetik des pulmonal vaskulären Remodeling Dr. Julia Hoffmann, Graz 10:50 Rolle von FoxO1 bei Inflammation und Remodeling Dr. Soni Pullamsetti, Bad Nauheim 11:10 Einfluss von körperlicher Belastung auf das Immunsystem bei Patienten mit IPAH Dr. Lars Harbaum, Hamburg 11:30 Protektive Rolle von p53 in der pulmonalen Vaskulatur Dr. Jan Hennigs, Stanford, CA Diskutanten: Eva Berghausen, Bernd Fleischmann, Gabriele Grünig, Georg Hansmann, Danny Jonigk, Rainer Kozlik-Feldmann, Wolfgang Kübler, Grazyna Kwapiszewska, Andrea Olschewski, Ralph Schermuly, Norbert Weissmann 11:45 Verleihung der Posterpreise 12:00 Kaffeepause, Mittagssnack Session 8 Schwierige Fälle, einfache Lösungen? 12:20 Vorsitz Prof. Dr. Ekkehard Grünig, Heidelberg PD Dr. Michael Halank, Dresden 12:22 Fall 1 Dr. Philipp Douschan, Graz 12:50 Fall 2: Vasoreaktivitätstestung Prof. Dr. Hanno Leuchte, München 13:10 Fall 3: Das Wunder Dr. Hans Klose, Hamburg Diskutanten: Andreas Barner, Diana Petkova, Thomas Schneider 13:30 Ende der Tagung

7 Referenten/Vorsitzende Prof. Dr. Jürgen Behr Prof. Dr. Rüdiger Blindt Dr. Philipp Douschan Dr. Daniel Dumitrescu Dr. Benjamin Egenlauf PD Dr. Henning Gall Prof. Dr. Ardeschir Ghofrani Prof. Dr. Ekkehard Grünig Dr. Stefan Guth PD Dr. Michael Halank Dr. Lars Harbaum Dr. Matthias Held Dr. Jan Hennigs Dr. Julia Hoffmann Prof. Dr. Christian Kähler Dr. Hans Klose PD Dr. Gabor Kovacs PD Dr. Rainer Kozlik-Feldmann Dr. Irmtraut Kruck Dr. Ulrich Krüger PD Dr. Tobias J. Lange Prof. Dr. Hanno Leuchte Prof. Dr. Eckhard Mayer Dr. Derliz Mereles PD Dr. Andreas Meyer Prof. Dr. Joachim Meyer Dr. Christian Nagel Prof. Dr. Andrea Olschewski Prof. Dr. Horst Olschewski Prof. Dr. Christian Opitz Dr. Soni Pullamsetti Dr. Gert Reiter Prof. Dr. Stephan Rosenkranz Prof. Dr. Werner Seeger PD Dr. Hans-Jürgen Seyfarth Prof. Dr. Dirk Skowasch PD Dr. Silvia Ulrich Somaini Dr. Gerd Stähler Prof. Dr. Heinrike Wilkens

8 Veranstaltungsort Thoraxklinik-Heidelberg ggmbh Amalienstraße 5 (Haupteingang und Parkplätze: Schelklystraße) Heidelberg Albert Fraenkel-Saal im Rohrbacher Schlösschen Autobahnabfahrt A5 Schwetzingen/Heidelberg in Richtung Rohrbach/Heidelberg auf die B3. Nach dem Ortsschild nach rechts abbiegen zur Thoraxklinik. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Ekkehard Grünig Zentrum für pulmonale Hypertonie Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Zertifizierung Die vollständige Tagung ist mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert (Kategorie A: Donnerstag 5, Freitag 8, Samstag 5). Die Workshops am Donnerstagabend sind mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. Bewertet durch die Weiter- und Fortbildungsakademie Kardiologie, Anerkennung nach 10 der Fortbildungsverordnung durch die Landesärztekammer Nordrhein (seit April 2001), Bayern (seit Juli 2003) und Westfalen-Lippe (seit Juni 2005), und im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der LÄK Baden-Württemberg anrechenbar.

PH-DACH- Herbstsymposium

PH-DACH- Herbstsymposium DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE - HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. GERMAN CARDIAC SOCIETY PH-DACH- Herbstsymposium 17. 19. Oktober 2013 Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Arbeitsgruppen-Themen

Mehr

PH-DACHHerbstsymposium

PH-DACHHerbstsymposium DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE - HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. GERMAN CARDIAC SOCIETY PH-DACHHerbstsymposium 21. 23. Oktober 2010 Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Liebe Mitglieder

Mehr

PH-DACH- Wintersymposium

PH-DACH- Wintersymposium DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE - HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. GERMAN CARDIAC SOCIETY PH-DACH- Wintersymposium 8. 10. Dezember 2011 Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Liebe Mitglieder

Mehr

PH-DACH- Herbstsymposium

PH-DACH- Herbstsymposium DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARDIOLOGIE - HERZ- UND KREISLAUFFORSCHUNG e.v. GERMAN CARDIAC SOCIETY PH-DACH- Herbstsymposium 18. 20. Oktober 2012 Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Liebe Mitglieder

Mehr

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M.

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M. Halank Pulmonale Hypertonie Tagung Freitag, den 11.06.2010 14.00 19.30

Mehr

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M.

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M. Halank Differentialdiagnose der Dyspnoe Pulmonale Hypertonie Tagung Freitag,

Mehr

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 5. Juli 2008, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. ich nehme nicht teil.

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 5. Juli 2008, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. ich nehme nicht teil. NCT Update Anmeldung NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 5. Juli 2008, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Post-ASCO Symposium ich nehme mit Person/en teil ich nehme nicht teil

Mehr

NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO)

NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) Samstag, 02. Juli 2011 09:00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse:

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse: NCT Update Anmeldung NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Post-ASCO Symposium ich nehme mit Person/en teil Name: tätig als:

Mehr

Von der Hand in den Mund

Von der Hand in den Mund Programm der radiologischen Sommerschule Von der Hand in den Mund 19. Juni 2017 22. Juni 2017 Montag, 19. Juni 2017 13:00 13.30 Uhr Begrüßung durch den Wissenschaftlichen Direktor des Alfried Krupp Wissenschaftkollegs

Mehr

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg Tel.

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg  Tel. Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, 96049 Bamberg www.feogmbh.de Tel. 0951 1503600 oder 0173 8465833 (Marion Schauf) E-Mail: info@feogmbh.de

Mehr

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr.

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr. EINLADUNG 1. Aspen Apotheker Masterclass Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement Vorsitz: Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer 27. 28. November 2015, München Eurostars Grand Central Hotel Arnulfstraße

Mehr

NCT Update. Post-ASCO Symposium. Samstag, 7. Juli :00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik

NCT Update. Post-ASCO Symposium. Samstag, 7. Juli :00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 7. Juli 2007 09:00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem Post-ASCO Symposium laden wir Sie herzlich

Mehr

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2016: Diagnostische Leitsymptome, Dermatomyositis, Spondarthritiden, Sport & Rheuma, Notfälle, Outcome 11. bis 13. Februar 2016 Wissenschaftliche

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2018

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2018 Programm Rheinisches HIV-Symposium 2018 Samstag, den 08. Dezember 2018 9:30 Uhr 13:00 Uhr Künstler: Dr. Albert Theisen Tagungsort: Universitätsclub Bonn Konviktstr. 9 53113 Bonn Vorwort Liebe Teilnehmer,

Mehr

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017 ab

Mehr

vorläufig - Stand

vorläufig - Stand Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie PD Dr. med. M. Halank und Prof. Dr. med. emerit. G. Höffken N Wird noch beantragt wird noch beantragt Aktuelles

Mehr

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand 22. 23. Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Intention Das neue Format BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand? wendet sich einem Problemkreis

Mehr

Symposium für pulmonale Hypertonie

Symposium für pulmonale Hypertonie Symposium für pulmonale Hypertonie Eröffnung interdisziplinäres Zentrum für pulmonale Hypertonie Donnerstag, 1. November 2018, Welle 7, Workspace Bahnhof Bern 1 Einführung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Atemnot bei internistischen Erkrankungen Pulmonale Hypertonie

Atemnot bei internistischen Erkrankungen Pulmonale Hypertonie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie PD Dr. med. M. Halank Prof. Dr. med. G. Höffken N Atemnot bei internistischen Erkrankungen Pulmonale Hypertonie

Mehr

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015 Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015 Samstag, den 12. Dezember 2015 9:30 Uhr 13:00 Uhr HEPC Künstler: Gregor Zootzky Tagungsort: Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9 53113 Bonn Vorwort Liebe Teilnehmer,

Mehr

HELIOS Klinikum Emil von Behring. 16. Berliner Thoraxchirurgie-Symposium. Einladung. Notfälle in der Thoraxchirurgie und Pneumologie

HELIOS Klinikum Emil von Behring. 16. Berliner Thoraxchirurgie-Symposium. Einladung. Notfälle in der Thoraxchirurgie und Pneumologie HELIOS Klinikum Emil von Behring 16. Berliner Thoraxchirurgie-Symposium Einladung Notfälle in der Thoraxchirurgie und Pneumologie 01 2. Mai 2 5, g a t r Sams is 1 7 Uh 8.30 b ott Hotel Marri Berlin Liebe

Mehr

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 8. November 2018 14.00 18.15 Uhr Wir wissen weiter. Programm 1. Session Vorsitz: Firat Duru, Zürich und Andreas S. Müller-Burri, Zürich 14.00 Uhr

Mehr

Zürcher RehaZentren. Rehabilitation Pulmonale Hypertonie UniversitätsSpital Zürich Zürcher RehaZentrum Wald

Zürcher RehaZentren. Rehabilitation Pulmonale Hypertonie UniversitätsSpital Zürich Zürcher RehaZentrum Wald Zürcher RehaZentren Rehabilitation Pulmonale Hypertonie UniversitätsSpital Zürich Zürcher RehaZentrum Wald Programm Das spezialisierte, stationäre Rehabilitationsprogramm ist speziell ausgerichtet für

Mehr

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT)

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH 5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Quakenbrücker

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich

Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen. Donnerstag, 8. November Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Zürcher Symposium über Herzrhythmusstörungen Donnerstag, 8. November 2018 14.00 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost UniversitätsSpital Zürich Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen 15 Jahre

Mehr

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm*

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm* Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. 27./ 28. November 2015 im Hotel Radisson Blu Berlin Geplantes Programm* Freitag, 27. November 2015 16:00-16:05 Uhr Begrüßung Klaus Horn, Leverkusen Henning Keller, Mainz

Mehr

Gemeinsames Treffen für Patienten und Angehörige zum Welt-PH-Tag in Köln

Gemeinsames Treffen für Patienten und Angehörige zum Welt-PH-Tag in Köln Gemeinsames Treffen für Patienten und Angehörige zum Welt-PH-Tag in Köln Am 10.05.2014 fand im Klinikum der Universität zu Köln, im Hörsaal 1 das Patiententreffen des PH-Netzwerkes Nordrhein und des Pulmonale

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

International offene Deutsche Feuerwehrmeisterschaft 2019 Langlauf FT OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

International offene Deutsche Feuerwehrmeisterschaft 2019 Langlauf FT OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG MANNSCHAFTSWERTUNG 5 km - Damen/ Kinder Loipe Bergbahnstraße wolkig, leichter Schneefall -3 C JG Verein Total Diff FF Dermbach 1 45:56,7 4... WEBER Maria 88 FF Dermbach 13:07,0 8... SALZMANN Andrea 61

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 7 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage 2017 Samstag, 08.07.2017 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Freitag, 07.07.2017 Workshop im Die Veranstaltungen

Mehr

Programm. Referenten: 19. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 19. Oktober Uhr. Wissenschaftliche Leitung:

Programm. Referenten: 19. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 19. Oktober Uhr. Wissenschaftliche Leitung: Referenten: Programm Priv.-Doz. Dr. Ute Hehr Zentrum für Humangenetik Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg Priv.-Doz. Dr. Burkhard Kasper Universitätsklinikum Erlangen Klinik für Neurologie Schwabachanlage

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2014 Samstag, 11. Oktober 2014, ab 8.30 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2014 Samstag,

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Männer: 60 m 7,43 sec. 1986 Darius Thomys 100 m 11,00 sec. 1973 Wolfgang Huth 200 m 22,50 sec. 1973 Arnold Taubert

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 3. Juli 2014, 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen Kursus klinische Neuroradiologie laden wir Sie wieder sehr herzlich nach

Mehr

PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, März CME Punkte

PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, März CME Punkte PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, 15.-16. März 2019 In Zusammenarbeit mit der AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie

Mehr

Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018

Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Samstag, 27. Oktober 2018, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Samstag, 27. Oktober 2018 ab

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

Pneumologie Update 2018

Pneumologie Update 2018 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Zusammenfassung der Kongresse 2018 DGP, ATS, ASCO 18. Juli 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation UKD Universitätsklinikum Düsseldorf E I N L A D U N G Thorakale Transplantation 15. Januar 2016, 9:00 16:00 Uhr Schloss Mickeln, Düsseldorf www.cti-kongresse.com/wintermeeting-ag17 Veranstalter: C.T.I.

Mehr

2. Therapietagung der Neurologischen Universitätskliniken Zürich und Heidelberg

2. Therapietagung der Neurologischen Universitätskliniken Zürich und Heidelberg Fortbildungsveranstaltung 2. Therapietagung der Neurologischen Universitätskliniken Zürich und Heidelberg Samstag, 3. September 2016 9.00 16.00 Uhr Hörsaal Monakow Wir wissen weiter. UniversitätsKlinikum

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Berliner. Herzmedizin mit Zukunft. 24. September Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin

Berliner. Herzmedizin mit Zukunft. 24. September Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Berliner Herzmedizin mit Zukunft 24. September 2016 Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Volkmar Falk Prof. Dr. med. Ulf Landmesser Prof. Dr. med. Burkert Pieske 08.30

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Mittwoch: 3 Samstag: 7 Rosenheimer Kardiologietage 2018 Samstag, 30.06.2018 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Mittwoch, 27.06.2018, 13.30 16.30 Uhr Workshop

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

9. Jenaer Neuroradiologie-Symposium. Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr

9. Jenaer Neuroradiologie-Symposium. Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr 08:00 10:20 Uhr Session I ab 07:00 Registrierung Dauer 08:00 8:10 Begrüßung 10 Prof. Dr. Thomas E. Mayer Neuroradiologie Vorsitz: Prof. Dr. Thomas E. Mayer, Jena Neuroanatomie 08:10-08:35 Zell- und Gewebstypen

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Ihre Herzspezialisten in der Nähe Die Sana CardioMed Nord Kliniken in Elmshorn, Eutin, Hameln, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kolleginnen

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Ergebnisliste Bezirkspokal Fallscheibe Unterfranken am 15./ Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung

Ergebnisliste Bezirkspokal Fallscheibe Unterfranken am 15./ Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung 1 Finkernagel Heinrich Kgl.priv. SG 1430 Haßfurt 10,16 2 Foerster Deva Singh Bay. JSV Miltenberg e.v. 10,93 3 Hauck Uwe Kgl.priv. SG

Mehr

Rheumatologie aktuell

Rheumatologie aktuell EINLADUNG UND PROGRAMM 10. Tagung des Rheumazentrums Rheumatologie aktuell Würzburg, 11.02.2012 Hörsaal 1 im ZIM Oberdürrbacher Straße 6, Zertifiziert bei der Bayerischen Landesärztekammer mit _ Fortbildungspunkten

Mehr

Kardiologische Auslese

Kardiologische Auslese Kardiologische Auslese Wissenschaft und Praxisalltag 14. 15. September 2018 Hamburg Kardiologische Auslese Intention Nach unserer Jubiläumsveranstaltung im Oktober 2017 in Montabaur betritt die Kardiologische

Mehr

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 28. Bucher Rheumatage Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben Rheumatologie Grenzgebiet Freitag,

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Bad Boller Reanimationsgespräche. 10. und Programm -

Bad Boller Reanimationsgespräche. 10. und Programm - Bad Boller Reanimationsgespräche 10. und 11.01. 2014 - Programm - Bad Boller Reanima-onsgespräche 2014 "Wie können wir gemeinsam 10.000 Leben pro Jahr in Deutschland re=en? Konsensuskonferenz zur ReanimaConsversorgung

Mehr

Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis

Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis Zürcher Herzinsuffizienz Symposium Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 13. September 2018 14.15 18.15 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG 22. Juni 2016 MARITIM HOTEL INFORMATIONEN Veranstalter Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012 187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG RWGIM Essen 23.- 24.November Innere Medizin zwischen Humanität, Evidenz und Ökonomie Tagungspräsident: Prof.

Mehr

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden)

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden) Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO), der Deutschsprachigen-Europäischen

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

Klinikalltag zwischen ethischem Anspruch und Kostendruck

Klinikalltag zwischen ethischem Anspruch und Kostendruck Herbsttagung des Deutschen Ethikrates: Vom Krankenhaus zum kranken Haus Klinikalltag zwischen ethischem Anspruch und Kostendruck Berlin (22. August 2014) - Am 22. Oktober 2014 findet in Dresden die diesjährige

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

9. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen

9. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen 9. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen Donnerstag, 12. Mai 2011, 13.50 18.10 Uhr, Monakow-Hörsaal UniversitätsSpital Zürich 9. Symposium Parkinson/ Bewegungsstörungen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie und Mukoviszidose-Zentrum, Klinik Kinderheilkunde III, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie und Mukoviszidose-Zentrum, Klinik Kinderheilkunde III, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Mukoviszidose-Zentrum Heidelberg Einladung zum 12. Symposium Samstag 1. Februar 2014 Rohrbacher Schlösschen und Albert Fraenkel Hörsaal Thoraxklinik Heidelberg Heidelberg Sektion Pädiatrische Pneumologie

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017 Aktuelle Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 29. und 30. September 2017 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Einladung und Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v. Bundesliga Sportschießen

Deutscher Schützenbund e.v. Bundesliga Sportschießen Wettkampfergebnisse Stand: 28.09.2003 Luftpistole Bundesliga Süd / 1. Durchgang ESV Weil am Rhein 0 1866 1 4 1875 0 SSG Dynamit Fürth Ustaoglu, Abdullah 0 377 0 1 378 0 Rosner, Sebastian Albiez, Thomas

Mehr

2. Interdisziplinären DGNC / DEGRO Update Symposium: Aktuelle Behandlung gutartiger Tumore

2. Interdisziplinären DGNC / DEGRO Update Symposium: Aktuelle Behandlung gutartiger Tumore Das Hirntumorzentrum am Universitätsklinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main lädt ein zum 2. Interdisziplinären DGNC / DEGRO Update Symposium: Aktuelle Behandlung gutartiger Tumore Freitag, den

Mehr

BAD HONNEF-SYMPOSIUM 2019

BAD HONNEF-SYMPOSIUM 2019 BAD HONNEF-SYMPOSIUM 2019 ausgerichtet von der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.v. Update Infektionskrankheiten: Erkennen, Bewerten, Handeln 29. / 30. April 2019 Gustav-Stresemann-Institut,

Mehr

SCHWINDEL EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG (TEIL 2)

SCHWINDEL EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG (TEIL 2) SRH KLINIKEN WEITERBILDUNGSNACHMITTAG: SCHWINDEL EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG (TEIL 2) MITTWOCH, 22. MAI 2019 l 16:00 20:30 UHR l HÖRSAAL l SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Im Anschluss an die Tagung findet das Treffen des Netzwerkes Pulmonale Hypertonie Mitteldeutschland statt.

Im Anschluss an die Tagung findet das Treffen des Netzwerkes Pulmonale Hypertonie Mitteldeutschland statt. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie PD Dr. med. M. Halank Prof. Dr. med. G. Höffken N Atemnot bei internistischen Erkrankungen 14. Tagung Pulmonale

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I 23. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I Samstag, 11. November 2017 9 bis 17 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 18A Littig, Thorsten 1. BSC Sinsheim 343 339 36 13 682 2. 15D Weyhersmüller, Udo 335 338 31 11 673 3. 24B Greul, Markus 322 335 32 13 657 4. 17C Wegend, Christian

Mehr

EINLADUNG. 9. November Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen. Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH)

EINLADUNG. 9. November Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen. Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH) EINLADUNG 9. November 2013 Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH): Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH) Naturhistorisches Museum Wien Pulmonale Hypertonie

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

Zielorientiertes Management der pulmo nalen Hypertonie - das individuelle Patientenziel im Fokus

Zielorientiertes Management der pulmo nalen Hypertonie - das individuelle Patientenziel im Fokus 8. Deutsches P(A)H-Forum: Zielorientiertes Management der pulmo nalen Hypertonie - das individuelle P 8. Deutsches P(A)H-Forum Zielorientiertes Management der pulmo nalen Hypertonie - das individuelle

Mehr