Seite 2 HELLERTHALER ZEITUNG. für die Tischtennisspieler in Kooperation mit dem TV Neunkirchen und Andreas Waffenschmidt, Uwe Zimmermann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 2 HELLERTHALER ZEITUNG. für die Tischtennisspieler in Kooperation mit dem TV Neunkirchen und Andreas Waffenschmidt, Uwe Zimmermann"

Transkript

1 Nr. 38 /117. Jahrgang /Mittwoch, 17. September 2014 Frieden mit Gott Neunkirchener Christen laden ein Trikot-Tag Bring einen mit zum Handball Neunkirchen. Eine gute Nachricht: Frieden mit Gott. Zu diesem Thema finden vom 21. bis 24. September, jeweils um 20 Uhr, Vorträge im Otto- Reiffenrath-Haus statt. Es sprechen verschiedene Referenten, die den Zuhörern die gute Nachricht Gottes näher bringen möchten. Christen aus Neunkirchen, die den Ewigkeitswert dieser Botschaft erfahren haben, laden dazu ein. Für Samstag, 20. September, wird zu einem offenen Jugendtag ab 14 Uhr eingeladen. Umrahmt von verschiedenen Musikaufführungen werden im Zwei-Stunden-Takt Kurzreferate zu den Themen Musik/Fußball/Christus - mein Leben!? sowie die Möglichkeit des gemeinsamen Gesprächs bei kostenlosem Imbiss angeboten. Für Trauernde Ökumenische Andacht amfreitag Neunkirchen. Am Freitag, 19. September, findet um 17 Uhr im Bonifatius-Haus neben der katholischen Kirche in Neunkirchen die nächste ökumenische Andacht für Trauernde statt. Es geht darum, in einem geschützten Rahmen der Verstorbenen zu gedenken und der Erinnerung Raum zu geben. Eingeladen sind alle, die um einen geliebten Menschen trauern. Die Gemeindezugehörigkeit spielt dabei keine Rolle. Während der Andacht werden die Namen der Verstorbenen Herbstkonzert Heimatliebe Würgendorf lädt ein Würgendorf. Am Samstag, 20. September, veranstaltet die Heimatliebe Würgendorf um 17 Uhr ein fröhliches Herbstkonzert im Dorfgemeinschaftshaus. Neben den Gastgeberchor treten der MGV Oberdresselndorf, der MGV Holzhausen genannt und es besteht die Möglichkeit, ein Licht zum Gedenken an den Verstorbenen anzuzünden. Außerdem wird angeboten, sich für den ganz persönlichen Trauerweg segnen zu lassen. Nach der Andacht wird herzlich zum Gespräch bei Tee und Gebäck eingeladen. Bei Rückfragen helfen gerne weiter: Inge Dormann ( ) 13 16, Pfr. Michael Junk ( ) 3014, Pfr. Klaus Niggemann ( ) 2257 und Gisela Müller ( ) und der MGV Concordia aus Haigerseelbach auf. Nach dem Konzert ist mit DJ Frank ein gemütliches Beisammensein angedacht. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Neunkirchen. Auf Initiative des Handballverbands Westfalen findet am Freitag, 19. September, im gesamten Bereich ein Trikot-Tag statt. Das Konzept ist einfach und die Aktiven hoffen auf eine große Wirkung: Alle Kinder, die in den Vereinen Handball spielen, sind auf freiwilliger Basis aufgefordert, an diesem Tag im Vereinstrikot zur Schule zu gehen und möglichst ein interessiertes Kind für ein Schnuppertraining zu werben. Der HV Westfalen hat für diese Aktion spezielle Flyer zur Verfügung gestellt, sie sollen das Werben unser Kinder unterstützten. Die jungen Spieler und Spielerinnen von der JSG Dielfen/ Nepthen, der TSG Adler Dielfen vom RSVE Siegen, von der JSG Eiserfeld/Siegen und dem TV Neunkirchen werden ermutigt, an der Aktion teilzunehmen und man freut uns auf neuen Nachwuchs. Trikot-Tag im Handballverband Westfalen: Bring einen mit zum Handball lautet das Motto. Foto: Verein Jüngste Schützenkönigin der Vereinsgeschichte Neunkirchen. Im nahezu voll besetzten Otto-Reiffenrath-Haus fand jetzt der Krönungsball der Hellerthaler Schützengesellschaft statt. Nadine Hövelmann wurde im Rahmen des Festes zur neuen Schützenkönigin gekrönt. Mit ihren 23 Jahren ist sie die jüngste Schützenkönigin in der 174-jährigen Vereinsgeschichte. Sie löst ihre Mutter Elke Hövelmann ab, die im Vorjahr die Regentschaft über die Hellerthaler Schützen übernommen hatte. Zum neuen Schützenkaiser wurde Bernd Bembenek gekrönt. Eine große Tombola rundete das Fest ab. Bereits jetzt stehen ersten Termine für das Jubiläumsjahr 2015 fest: Am 20. August wird der Jubiläumsvogel ausgeschossen, die Krönung des 175. Neunkirchener Schützenkönigs wird am 5. September stattfinden. Foto: Verein Lions Adventskalender Grundschülerin Alea Neutzner malte das Titelbild Zusätzliches Geld für die Klassenkasse gab es bei der Versteigerung der ersten drei Gewinnerbilder. Foto: mom Neunkirchen. Auch in diesem Jahr bietet der Lions Club Neunkirchen-Burbach im Freien Grund einen Adventskalender an, dessen Erlös für soziale Zwecke, vorrangig für das Projekt Klasse2000 an den örtlichen Grundschulen bestimmt ist. Einzigartig ist das Titelbild dieses Adventskalenders, hinter dessen Türchen sich Preise im Gesamtwert von mehr als Euro verbergen. Wie im Vorjahr waren die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschulen in Burbach und Neunkirchen aufgerufen, trotz hochsommerlicher Temperaturen ein weihnachtliches Motiv zu Papier zu bringen. Biblische Orientierung Regionaltagung des Bibelbunds wieder in Würgendorf Würgendorf. Der Bibelbund lädt am Wochenende zur Regionaltagung in die Ev. Gemeinschaft Würgendorf ein. Am Mittwoch fand nun im Rahmen einer Vernissage in den Räumen der Sparkasse in Neunkirchen die feierliche Siegerehrung der schönsten Bilder statt. Die Präsidentin des Lions Clubs Annelie Hess zeigte sich hoch erfreut über die große Resonanz: 165 Bilder hatten die Kinder aus sechs Grundschulen eingereicht. Eine Jury aus Lions-Mitgliedern hatte die schwere Aufgabe, daraus 15 Gewinner zu ermitteln und schließlich das eine Bild, das nun den Adventskalender ziert. Für die erfolgreichen Kinder gab es Präsente und Gutscheine sowie einen Zuschuss für die Klassenkasse. meinde und das persönliche Leben sprechen. Die Vorträge finden am Samstag, 20. September, um 17 und um Uhr sowie am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr statt. Die Vorträge sind öffentlich und kostenfrei. Der Bibelbund wurde 1894 von lutherischen Pastoren als Antwort auf die liberale Theologie des 19. Jahrhunderts ge- Da einige Klassen zurzeit auf Klassenfahrt sind, nahmen die Eltern sowie die Schulleiter die Ehrungen entgegen. Der erste Preis ging an Alea Neutzner aus der Grundschule Dresselndorf. Ihr Motiv ist nun auf 2500 Adventskalendern zu sehen, die ab sofort für je fünf Euro erworben werden können. Der Erlös wird den heimischen Grundschülern direkt zugute kommen. Der Lions Club beteiligt sich am bundesweiten Lions-Projekt Klasse2000, rund 450 Schülerinnen und Schüler in Burbach und Neunkirchen profitieren von dem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention. Ausführliche Infos dazu gibt es auf Alle 165 Bilder können bis zum 24. September in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Neunkirchen bestaunt werden, den Adventskalender gibt es ebenfalls in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Burbach und Neunkirchen, beim Bauern- und Ökomarkt in Neunkirchen am 28. September sowie bei den Lions Club Mitgliedern. mom Referent ist der Baseler Neutestamentler und Rektor der Staatsunabhängigen Hochschule Basel Prof. Dr. Jacob Thiessen. Er wird über das Generalthema Biblische Orientierung für die Mission, die Gegründet. Er bekennt sich zur Chicago Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel und ist damit einem konservativen traditionellen Bibelverständnis verpflichtet. Seine Mitglieder kommen aus ev. Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften, eigene Gemeinden gründet der Bibelbund nicht. Die neue Spielzeit beginnt! Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr, Heimhof-Theater, Burbach-Wasserscheide Konrad Beikircher Das Beste aus 35 Jahren Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater Karten für alle Veranstaltungen im Heimhof-Theater: Geschäftsstelle Heimhof-Theater 02736/ , Kulturbüro und Bürgerbüro in Burbach, Sparkasse Burbach-Neunkirchen (inkl. aller Zweigstellen), Reisebüro Edelmann in Burbach, Buchhandlung Braun in Neunkirchen und Freitag, 19. September 2014, Uhr, Hüttenhaus Herdorf 150 Jahre kfd Herdorf: Kabarett-Abend mit dem Frauen-Kabarett, Krefeld, FKK Frech Kompetent Katholisch Veranstalter: kfd Herdorf Karten: Stadtverwaltung Herdorf, Telefon 02744/ oder Geschenke Wagner, Herdorf Donnerstag, 25. September 2014, 15 Uhr, Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Neunkirchen Kindertheater Die kleine Hexe Im Rahmen der Kinderkulturtage der Gemeinde Neunkirchen Ein spannendes Schauspiel mit Musik, Masken und Zauberei für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Eintrittskarten sind erhältlich im Bürgerzentrum (Bürgerbüro), Kölner Straße 174a, Neunkirchen, Tel.: 02735/ Kulturherbst Herdorf 2014 Freitag, 26. September 2014, 9 und 11 Uhr, Hüttenhaus Herdorf Bremer Stadtmusikanten Nach den Gebrüdern Grimm, eine Produktion der Bremer Stadtmusikanten GdR mit Unterstützung des Theater Marabu Für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene Veranstalter: Stadt Herdorf in Verbindung mit dem Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.v. und dem Kulturring Herdorf e,v. Kartenreservierung: Stadtverwaltung Herdorf, Tel / Samstag, 27. September 2014, 20 Uhr, Hüttenhaus Herdorf La Traviata Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi Kammeroper Köln, Libretto von F. Maria Piave Veranstalter: Stadt Herdorf in Verbindung mit dem Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.v. und dem Kulturring Herdorf e,v. Kartenreservierung: Stadtverwaltung Herdorf, Tel / Kultur Am.Ort immer am ersten Samstag im Monat! Samstag, 4. Oktober 2014, 20 Uhr, Otto-Reiffenrath-Haus Neunkirchen Struwwelpeter reloaded Klavierkabarett mit Sarah Hakenberg Karten erhältlich bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen in Neunkirchen sind das die Buchhandlung Braun und die Sparkasse Burbach-Neunkirchen, im Internet unter oder unter der ProTicket-Hotline /

2 Seite 2 HELLERTHALER ZEITUNG 117. Jahrgang /Mittwoch, 17. September 2014 Ihr Fachbetrieb für alternative Heiz-Energie und schöne Bäder Solarkollektoranlagen Badsanierung Öl- u. Gasbrennwerttechnik Pelletsheizung Wärmepumpenanlagen zuverlässiger Kundendienst Heizung Sanitär Klempnerei Hellerstraße 25b Herdorf /64 64 Erstes Waldfest gefeiert Salchendorf. Eine gute Sache zur Pflege der Dorfgemeinschaft war das erste Salchendorfer Waldfest in Verantwortung von Schützenverein und MGV Salchendorf beim Schützenhaus. Musikalisch eingestimmt wurden die Besucher durch den MGV Salchendorf, später erfreute der Spielmannszug Altenseelbach mit einem rund zweistündigen Programm. Gut angenommen wurde das Jedermannschießen am Schießstand. Florian Strunk aus Salchendorf zielte am besten und wurde erster Waldfest-Schützenkönig. Auch der Löschzug Salchendorf war mit zwei Fahrzeugen präsent. In froher Runde blieb man noch länger zusammen. Foto: ok Schach aktuell Zentrale Runde zum Saisonauftakt Neunkirchen/Kreuztal. Der Auftakt zur Schachsaison fand in einer zentralen Runde des Schachbezirks Siegerland in Kreuztal statt. Zwei Mannschaften der Hellertaler Schachfreunde nahmen teil. Die Ergebnisse: Bezirksliga Hellertaler Schachfreunde SV Laasphe 7,5:0,5 Trotz des Einsatzes von Ersatzspielern erreichte Hellertal einen lange nicht erlebten Markt vor Weihnachten Neunkirchen. Der Arbeitskreis Weihnachtsmarkt Neunkirchen lädt alle Vertreter interessierter Gruppen und Vereine, die in diesem Jahr wieder am Weihnachtsmarkt rund um die evangelische Kirche teilnehmen wollen, zu einem Planungsgespräch am Dienstag, 30. September, um Uhr im Ev. Gemeindehaus, Hochstraße, ein. Tipp der Woche! AIDA DIVA Orient Tour mit Oman, Dubai, Bahrein, inkl. Flug ab/an Frankfurt, Vollpension, Meerblick-Kabine. Nicht länger nur davon Träumen, einfach erleben. Pro Person nur 1399,- Ich bin für Sie da. Tel / hadem@holidayland.de HOLIDAY LAND Reisebüro Michel Bismarckstraße Siegen Unser BUCH-Tipp für Sie: STUDENTEN-Küche HAUSMANNS-Kost PARTY-Küche Mensa? War gestern! Ob zum Monatsende, zum Eindruckschinden, für die nächste Party, den Tagdanach oder die ganze WG: Mit den sorgfältig ausgewählten Rezepten in diesem Schuber seid ihr für alle Gelegenheiten gerüstet. Dabei sind die Rezepte allesamt ausführlich bebildert und mit Anleitungen versehen, bei denen auch Kochanfängern nichts anbrennt. Probieren geht über Studieren! Kantersieg gegen den allerdings ebenfalls ersatzgeschwächten SV Bad Laasphe Bezirksklasse Hellertaler Schachfreunde 3. SC 07 Niederfischbach 3:3 Verbandsliga Die erste Mannschaft nimmt in der Verbandsliga die Meisterschaftsspiele erst am Sonntag, 21. September, auf mit einem Heimspiel im Dorfgemeinschaftshaus in Zeppenfeld. Beginn ist dort 14 Uhr. Treffen der VdK-Frauen Herdorf. Die Sommerpause ist vorbei, jetzt treffen sich die Frauen des VdK Herdorf wieder regelmäßig. Die nächsten Termine sind Dienstag, 23. September, 16 Uhr im Café Hehl, sowie am 21. Oktober, 16 Uhr im Café Pieroth. Anmeldungen für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Koblenz am Samstag, 29. November, bei Silvia Muhl, Tel. ( ) Der Buchtipp der Woche wird Ihnen präsentiert von Buchhandlung Braun e. K. Kölner Straße Neunkirchen Telefon / Mo. Fr. 8:30 18:15 Uhr durchgehend, Sa. 8:30 14:00 Uhr Angebot derwoche: Notizbücher 15 % Solange der Vorrat reicht! Projekt Sportklasse Neunkirchener Gymnasium geht neue Wege - Eine Eingangsklasse nur für Sportler Neunkirchen. Erstmals konnte am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Neunkirchen zu Beginn dieses Schuljahres unter den vier neuen Eingangsklassen eine Sportklasse gebildet werden. Das ehrgeizige Projekt strebt eine sinnvolle Verknüpfung von schulischer Bildung und sportlich professioneller Entwicklung an. Die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse bringen alle ein besonderes Talent entweder für Fußball oder Tischtennis mit und wurden in verschiedenen Sichtungstrainings ausgewählt. Dabei kommen die Kinder aus einem weiten Umfeld wie dem Siegener oder Westerwälder Raum nach Neunkirchen, das neu eingeführte Schülerticket ist für diese Kinder ein großer Gewinn. In einer Klasse zusammengefasst erhalten sie den gymnasialen Regelunterricht wie jeder Fünftklässler. An zwei Tagen pro Woche werden dann Trainingseinheiten in den Vormittag integriert. CDU feierte Sommerfest Das Training leiten Bundesligatrainer Andreas Fejer-Konnert für die Tischtennisspieler in Kooperation mit dem TV Neunkirchen und Andreas Waffenschmidt, Uwe Zimmermann und Lars Toborg für die Fußballer. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und den starken Sportpartnern sollen sich die Kinder bereits früh auf professionelle Weise weiterentwickeln, ohne die schulische Ausbildung dabei zu vernachlässigen. So sind beispielsweise auch gemeinsames Mittagessen in der Schule und betreute Hausaufgabenstunden in den Schulalltag eingebaut. Auf diese Weise bleibt es den Kindern immer möglich, das Training in ihren Stammvereinen oder Auswahlkadern am Nachmittag bzw. Abend weiterhin zu besuchen. Dies bildet einen grundlegenden Pfeiler im Konzept der Sportklasse. Unterstützt durch tatkräftige Gönner wie der Firma Hering Bau, welche die Ausstattung mit Trainingsanzü- Herdorf. Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich Mitglieder, Freunde und Bekannte der CDU Verbände Herdorf, Daaden und Neunkirchen, um gemeinsam auf der Ponderosa im Dermbachtal ihr Sommerfest zu feiern. Dem Sommerfest stattete auch Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider einen Besuch ab und in entspannter Atmosphäre kamen die Anwesenden schnell miteinander ins Gespräch, natürlich auch über kommunalpolitische Themen. Foto: CDU WAS - WANN - WO Altenseelbach. Open House der Photofriends Neunkirchen am Dienstag, 23. September, 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Vereins, Breitelbachstraße 29. Burbach. Ausstellung Farbenreich von Petra Gerlach bis 3. Oktober zu den Öffnungszeiten in der Alten Vogtei. Wasserscheide. Konrad Beikircher, Das beste aus 35 Jahren, am Freitag, 19. September, 20 Uhr im Heimhof-Theater. Eiserfeld. Kaffeekonzert mit dem Frauenchor Eiserfeld, Leitung Christina Schmitt, und dem Vocalensemble ars cantica, Leitung Tobias Hellmann, am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr in der Kulturhalle Richerfeld in Eiserfeld. Siegen. Siegerländer Mineralienbörse am Sonntag, 21. September, 11 bis 17 Uhr in der Siegerlandhalle. Die Sportklasse am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium mit ihren schulischen Trainern für Tischtennis und Fußball. Foto: Schule gen und Trikots übernommen hat, leistet das Neunkirchener Gymnasium damit Pionierarbeit für den Bereich des südlichen Westfalens. Wir wünschen uns mit diesem Projekt auch die Arbeit der Dachverbände zu unterstützen und für die Kinder eine möglicherweise entscheidende Hilfe bieten zu können, Schule und Sport auch in Zeiten von G8 sinnvoll miteinander zu verbinden. Dabei wollen wir versuchen den Kindern möglichst keine Steine in den Weg zu legen, sondern sie zu unterstützen. Es müssen alle daran beteiligten Partner, hier Firmenübernahme Endurance Capital AG übernimmt Carl Schreiber Neunkirchen/München. Die Endurance Capital AG, eine Industrieholding mit Fokus auf mittelständische Unternehmen in Sondersituationen, hat zum 1. September 2014 den Geschäftsbetrieb und die Vermögenswerte der insolventen Carl Schreiber GmbH vom Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Andreas Pantlen, Kanzlei Wellensiek erworben. Das Neunkirchener Unternehmen ist seit über 175 Jahren in der Metallverarbeitung von Nichteisen-Metallen (NE-Me- talle) tätig. Kernabsatzbereiche des Unternehmens sind zum einen Platten, Bleche und andere Halbzeuge in Sonderausführungen für die Elektro- und chemische Industrie und den Apparatebau, zum anderen die Kokillenfertigung für Stranggussanlagen. Der Exportanteil der etwa 50 Mitarbeiter starken Gesellschaft liegt bei rund 80 Prozent. Die zur Übernahme neu gegründete CNS Carl Schreiber Neukirchen GmbH wird, befreit von sämtlichen Belastungen aus der Insolvenz, ihren Geschäftsbetrieb mit künftig wieder gesicherten Arbeitsplätzen fortführen. Dr. Andreas Albath, Vorstandsvorsitzender der Endurance Capital AG: Wir haben die Gesellschaft mit hinreichend Eigenkapital ausgestattet, um das Geschäft zukunftsstark und nachhaltig entwickeln zu können. Wir sind vom starken und gesunden Geschäftskern des Unternehmens überzeugt. Sowohl lieferantenals auch kundenseitig erhielten wir für den Neubeginn durchweg positive Resonanz. Sport und Schule, an einem Strang ziehen, so der Direktor des Gymnasiums OStD Jochen Haardt. Vergleichbare Schulen existieren bislang nur im Raum Winterberg (Schwerpunkt Wintersport) oder im Rhein- Ruhr-Gebiet (Leichtathletik/ Fußball). Feuerwehr übte Es galt gemeinsam einen Lagerhallenbrand zu löschen Struthütten/Dermbach. Zum Glück war es kein Ernstfall, sondern die nunmehr 33. Gemeinschaftsübung der Löscheinheiten aus Struthütten und Dermbach: Am Freitagabend wurde der Löschzug Struthütten zu einem Lagerhallenbrand in den Zugarten in Struthütten alarmiert. Kinder hatten in der Halle mit Feuer gespielt und plötzlich war es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Die ersten Trupps gingen mit Atemschutz und einem C-Rohr in dem Hallenbereich vor und konnten schon nach kurzer Zeit die drei vermissten Kinder in Sicherheit bringen. Ein anderer Trupp nahm die Brandbekämpfung mit zwei weiteren C-Rohren auf. Die Wasserentnahme erfolgte von einem nahen Hydranten. Da sich der Brand weiter ausdehnte, wurde der Löschzug Dermbach nachalarmiert, der die Struthüttener Kameraden in der Brandbekämpfung unterstützte. Innerhalb kurzer Zeit war der Brand durch massiven Einsatz eingedämmt und wenig später endgültig gelöscht. Fast 30 Kameradinnen und Kameraden beider Löschzüge waren an dem Einsatz unter der Lei- Schnell war der Brand gelöscht bei der gemeinsamen Übung der Löschzüge Dermbach und Struthütten. Foto: ok tung von Holger Kerner beteiligt. Dieser Gemeinschaftsübungen über Ländergrenzen hinweg finden abwechselnd in Struthütten und Dermbach statt. Struthüttens Löschzugführer Holger Kerner zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Übung und Dermbachs Löschzugführer Hans-Georg Schmidt strich die Bedeutung der Freundschaft zwischen Struthütten und Dermbach heraus. Während man im Zugarten Hydranten in Anspruch nahm, kam es in der rund 500 Meter entfernten Ahornstraße zu einem Wasserrohrbruch. Das ist nun schon zum dritten Mal der Fall. Auch in anderen Straßen von Struthütten sei es schon zu Wasserrohrbrüchen gekommen, so Struthüttens Löschzugführer Kerner. Offensichtlich ist das bis zu 50 Jahre alte Rohrleitungsnetz marode. ok 125 Jahre CVJM Neunkirchen. Der CVJM Neunkirchen feiert am Sonntag, 21. September, sein 125-jähriges Bestehen unter dem Thema Gott nahe zu sein ist mein Glück. Es geht los um 10 Uhr mit einem musikalischen Festgottesdienst, der Festrednerin Tanja Worth und dem Abschluss der neunten Singwoche mit Peter Scholl. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein im Kunstertal eingeladen. Impressum Herausgeber: Siegerländer Wochenanzeiger GmbH & Co. KG, Obergraben 39, Siegen, Telefon (02 71) ; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen Redaktion: Monika Münker, Tel. (02 71) redaktion@hellerthaler-zeitung.de Tel. Anzeigenannahme: (02 71) ; anzeigen@hellerthaler-zeitung.de Telefax (02 71) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp. Geschäftsstelle: Siegen, Obergraben 39. Vertrieb: (02 71) Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 37 gültig.

3 Seite 3 HELLERTHALER ZEITUNG 117. Jahrgang /Mittwoch, 17. September 2014 Fußball Kreisliga B Salchendorfer Punktgewinn im Gipfelkrimi Der Anfangsoffensive widerstand die vielbeinige Salchendorfer Abwehr mit Bravur. Foto: roh Brachbach. Gradmesser zum Leistungsvermögen der beiden Top-Teams der Kreisliga B1: SG Mudersbach/Brachbach gegen Borussia Salchendorf. In den ersten zehn Minuten vor und nach der Halbzeit sowie in den letzten zwanzig Minuten brannten die Gastgeber ein Feuerwerk ab - dazwischen sahen die Salchendorfer lange wie der sichere Sieger aus. Allerdings mussten sie bereits in der Minute eine Schrecksekunde überstehen, als der Einheimische Marcel Farnschläder nur den Pfosten traf. In der Folge war es den Borussen ein leichtes sich auf den durchsichtigen Fußball des letztjährigen Vizemeisters einzustellen. Fußball in der Region Bezirksliga Westfalen: Hicken treffen auf ebenbürtige Freudenberger Bezirksliga Westfalen 5 Für die HSG wird es eine haarige Auseinandersetzung. Beide Teams erwischten einen guten Start. Von daher könnte die Stein-Elf sicherlich mit einem Punkt leben. 21. September, 15 Uhr: Fortuna Freudenberg SG Hickengrund A-Kreisliga Siegerland Frauen 21. September, 17 Uhr: SV Schameder SG Hickengrund A-Kreisliga Siegerland Herren Auch in Kreuztal sollten die Burbacher ihre Siegesserie auf fremdem Geläuf fortsetzen. 21. September, 15 Uhr: FC Kreuztal VfB Burbach B-Kreisliga Siegerland Staffel 1 Die nächsten Spiele: Mittwoch, 17. September, 19 Uhr: Siegener SC Borussia Salchendorf Der gewöhnungsbedürftige Platz und eine deutlich gefestig- Mit überfallartigen Kontern, geschickt über die Außenpositionen vorgetragen, stellten sie die SG-Abwehr immer wieder vor Probleme. Als Borussen- Goaly Arnim Meyer in der 34. Minute einen Flachschuss von Dave Schmidt bravourös gemeistert hatte, verwandelte Tim Kemper per Direktschuss im Gegenzug eine verunglückte Abwehr der Hausherren zum 0:1. Die Gastgeber wirkten in der Folge verunsichert. Fünf Minuten danach vertändelte der SGler Patrick Farnschläder einen Ball im Mittelfeld. Steffen Busch angelte sich die Kugel, bediente nach 30 Meter Sprint den lauernden Michi Kaiser, der keine Mühe hatte auf 0:2 zu erhöhen. Als die Hausherren tere SC werden den Salchendorfern das Siegen schwer machen. VfB Wilden Grün-Weiß Siegen Eine Partie mit offenem Ausgang. Anadolu Neunkirchen FC Dautenbach Anadolu kann gegen Dautenbach auf weitere drei Zähler hoffen. SuS Niederschelden FC Wahlbach Die Erfolgsaussichten der Wahlbacher in Niederschelden sind gut. SG Hickengrund SG Mudersbach/Brachbach Nur krasser Außenseiter sind die Hicken gegen den Titelanwärter. VfB Weidenau SpVg. Neunkirchen In Weidenau sollten die Neunkirchener wieder einen Sieg landen. Sonntag, 21. September, 13 Uhr: kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Freistoß von Nick Neuser unglücklich zum 0:3 ins eigene Tor abfälschten, schien der Mät schon zum Seitenwechsel gehale. Der zweite Durchgang begann wie der Erste mit einem Lattentreffer von Marcel Farnschläder (47.) ohne Folgen. Die Duplizität der Ereignisse aus Halbzeit eins waren vorprogrammiert. Doch es kam anders. Nach dem Anschlusstreffer in der 69. Minute von Marcel Farnschläder wackelte die Borussen-Defensive immer stärker. Nachlassende Laufleistung, der Verlust der Lufthohheit im Strafraum und Gastgeber mit der zweiten Luft kippten den Sieg. Immerhin reichte es zum Schluss noch zu einem Zähler für Salchendorf, die in der 75. Minute das 2:3 durch Tim Bröker und in der 87. Minute das 3:3 erneut durch Marcel Farnschläder hinnehmen mussten. Weiterhin blieb die Erkenntnis, dass die Mannschaft mit dem längsten Atem am Ende der Runde ganz oben stehen wird und da sind die Chancen für die lernwilligen Salchendorfer mit jugendlichem Elan bestens dieses Team zu sein. roh Kreismeisterschaften Tischtennis-Erfolge für Neunkirchen und Holzhausen Neunkirchen. Zwei Einzeltitel bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften gingen in die Region. Bei den Herren 50 siegte der Holzhausener Volker Köster, bei den Schülern C der für Eiserfeld spielende Neunkirchener Niklas Hensgen. Dazu kamen noch einige Doppeltitel. Die Ergebnisse Herren A: Einzel: 3. Tom Hassel (TV Neunkirchen), Doppel: 1. Tom Hassel/ Özgür Özütürk. Damen A: Einzel: Tamara Hinkel (VfB Burbach); 3. Angelina Baldus (TTG Netphen), Doppel: 1. Julia Dielmann/ Tamara Hinkel; An- Dennis Zeier (l.) und Jonas von der Linde. Foto: roh gelina Baldus/ Leontine Weber. Jungen B: Doppel: 1. Joshua Kühn/Adrian Schöps (VfB Burbach). Mädchen B: Einzel: Svea Celine Heller (VfB Wilden). Schüler A: Einzel: 3. Lukas Heider (TV Neunkirchen), Doppel: 1. André Radenbach/ Lukas Heider. Schüler B: Einzel: 3. Tim Erner (TV Neunkirchen). Schüler C: Einzel: 1. Niklas Hensgen, Jonas von der Linde (TV Neunkirchen), Doppel: 1. Dennis Zeier/ Jonas von der Linde (TV Neunkirchen), Niklas Hensgen/Noah Schneider. Schülerinnen A: Einzel: Svea-Celine Heller, 3. Christin Kölsch, Doppel: Lena Bald/Svea-Celine Heller. Schülerinnen C: Filine Büdenbender/Marie Daub (VfB Wilden). Senioren 50: Einzel: 1. Volker Köster (TV Holzhausen). roh Fortuna Freudenberg FC Wahlbach Wahlbach hat gute Chancen auf einen Punktgewinn in Freudenberg. Siegener SC SG Hickengrund Ein Punktgewinn der Hicken im Charlottental käme überraschend. VfB Wilden SuS Niederschelden Eine schwere Aufgabe für die Wildener gegen den A-Kreisliga-Absteiger. Ein Punkt scheint aber mindestens möglich. SpVg. Neunkirchen SV Eckmannshausen Die Neunkirchener Erfolgsgeschichte sollte gegen Eckmannshausen weiter gehen. Anadolu Neunkirchen SV Netphen Anadolu ist gegen die Netphener Reserve ganz klar in der Favoritenrolle. Borussia Salchendorf Grün- Weiß Siegen Siegen ist besser als vergangene Saison. Trotzdem sollten Schlensak Vize-Westfalenmeister Salchendorf/Bielefeld. Bei den Westfälischen Einzelmeisterschaften im Trampolinturnen in Bielefeld starteten vier Turner vom TV Salchendorf. Einen tollen Tag erwischte Jakob Schlensak (vorne), der sich im Vorkampf bereits mit zwei guten Übungen auf den zweiten Platz turnte. Im Finale konnte er seine Leistung halten und durfte sich als jüngster Teilnehmer des Tages über den zweiten Platz freuen. Jennifer Kluge (hinten links) und Leonie Fünfsinn holten sich den 4. Rang. Kluge qualifizierte sich zudem für die Deutschen Einzelmeisterschaften, die im Oktober in Dessau stattfinden. Foto: Verein Tennis aktuell Jugend-Kreismeisterschaften die Borussen klar die Oberhand behalten. C-Kreisliga Siegerland Staffel 1 Die nächsten Spiele: Sonntag, 21. September, 130 Uhr: VfB Wilden SuS Niederschelden Uhr: Borussia Siegen VfB Burbach FC Türk Geisweid Gurbetspor Burbach Birlikspor Hickengrund SV Altenseelbach D-Kreisliga Siegerland Staffel 1 Die nächsten Spiele: Sonntag, 21. September, 13 Uhr: Anadolu Neunkirchen SG Hickengrund 3. Borussia Salchendorf SG Oberschelden SpVg. Neunkirchen SV Altenseelbach 15 Uhr: Germania Gilsbach FC Wahlbach TuS Lippe VfB Burbach 3. D-Kreisliga Siegerland Staffel 2 Salchendorf. In den vergangenen Wochen wurden die Kreismeisterschaften der Jugend auf den Anlagen des TC Milstenau und des TC Siegen ausgetragen. Hierbei konnten die Spieler des TC Ludwigseck zwei Kreismeisterschaften, zwei zweite und einen dritten Platz erreichen. In der männlichen Jugend U 14 gewann Luca Utsch die Vorrunde ohne Satzverlust. Im Halbfinale wartete die Übermacht von drei Spielern des TC Milstenau. Luca konnte in einer hitzigen Auseinandersetzung gegen Johannes Ostermann vom TC Milstenau gewinnen. Nachdem Luca den ersten Satz mit 7:6 gewonnen hatte, verlor sein Gegner die Nerven und wurde disqualifiziert. Im Finale war er jedoch chancenlos gegen Moritz Cramer, ebenfalls TC Milstenau. Die männliche U 16 wurde beinahe eine vereinsinterne Sache des TC Ludwigseck. Mit Finn Stinner, Leon Utsch und überraschend Luca Utsch, der sich in der älteren Klasse versuchen wollte, erreichten gleich drei Spieler des TCL das Halbfinale. Hier konnte sich Finn Stinner vor Leon Utsch durchsetzen. Luca Utsch erreichte den dritten Platz. Bei der Jugend U 18 hatte Sebastian Ebener in der Vorrunde keine Probleme und siegte hier ohne Satzverlust. Im Halbfinale siegte er kampflos, da sein Gegner Daniel Naupas aus Milstenau nicht antreten konnte. Im Finale siegte Sebastian überzeugend mit 6:4 und 6:2 gegen Erik Süßmann vom TC Littfeld. Die 1. Herren schaffte im September durch zwei Siege (6:3 beim TC Siegen und 7:2 beim TC Helden-Repetal) sicher den angestrebten Klassenerhalt in der Kreisliga. Die nächsten Spiele: Sonntag, 21. September, 11Uhr: SpVg. Neunkirchen 3. TuS Deuz 3. Bezirksliga Rheinland Gruppe Ost Frauen Das nächste Spiel: Samstag, 21. September, Uhr: SG Alpenrod SG Herdorf A-Kreisliga Westerwald/Sieg Alles andere als ein weiterer Sieg der Herdorfer käme überraschend. 21. September, Uhr: SG Herdorf SG Westernohe C-Kreisliga Westerwald/Sieg September, Uhr: AtA Betzdorf SG Herdorf D-Kreisliga Westerwald/Sieg 3 Die nächsten Spiele: Sonntag, 21. September, 130 Uhr: SG Mittelhof FC Sassenroth AtA Betzdorf SG Herdorf Uhr: Eintracht Herdorf - 1.FC Offhausen roh Jugendfußball MSG Dermbach-Herdorf gewinnt Herdorf/Dermbach. Mit einem 3:2 Sieg starteten die B-Juniorinnen aus dem Hellertal im ersten Spiel in die neue Saison gegen die MSG Neustadt. Bereits in der vierten Minute setzte sich Medina Redzaj durch und markierte das 1:0 für Dermbach-Herdorf. Nach der Pause dominierten die Herdorferinnen das Spiel. Nach einigen vergebenen Chancen trug sich abermals Medina in der 66. Minute nach glänzender Vorarbeit von Paula Klaas in die Torschützenliste ein. Doch innerhalb von zwei Minuten drehte Neustadt den Spieß und kam durch zwei Tore wieder ins Spiel. Zum Glück fingen sich die heimischen Spielerinnen, drei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Medina auf Vorlage von Janine Oerter den Siegtreffer zum 3: Weiter geht es am Samstag, 20. September, um 13Uhr beim SV Hundsangen, das nächste Heimspiel ist am Sonntag, 28. September, um 11Uhr gegen die SG Wienau. BECKER-IMBISS Mittagstisch vom bis Do.: Geschnetzeltes Hubertus mit Nudeln 5,90 BECKER-IMBISS Inh. Jens Schreiber Frankfurter Str.102, Neunk.-Zeppenfeld Fax: 02735/1644, Telefon: 02735/1070 Einkellerungskartoffeln AGRIA (vorwiegend festkochend aus kontrolliertem Anbau) Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder unsere Qualitätskartoffel direkt vonunserem Bauern aus Südhessen ab Anfang Oktober zur Anlieferung an. Sie zeichnet sich durch eine goldgelbe Fleischfarbe und eine sehr gute Lagerfähigkeit aus. Fr.: Schnuppertraining Gebratene Klöße mit Speck und Zwiebeln 4,50 Mo.: Gyros-Auflauf 4,80 Di.: Rindfleischsuppe mit Markklößchen 3,50 Mi.: Kotelett mit Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln 6,50 Menü der Woche: Haubergschnitzel mit Pommes und Salat 7,50 Wirfreuen uns auf Ihre telefonische Bestellung. BLOH Landhandel Brennstoffe, Gartenbedarf Bischoffen, Telefon ( ) 409 Am Freitag, 19. September, bietet die MSG ein Schnuppertraining ab auf dem Kunstrasenplatz in Herdorf an. Dazu sind alle fußballbegeisterten Mädels von 7 bis 16 Jahren eingeladen. Spielpläne, Tabellen und jede Menge weiterer Informationen rund um den Mädchenfußball in Herdorf kann man auf sen. nachle- Tischtennis VfL Dermbach 1. startet mit Derby Kreisklasse Ww-Nord VfL 3. Herren VfB Wissen 8:8 Kreisliga Ww-Nord TTSG Niederfischbach/Fischbacherhütte VfL Herren 5:9 Vorschau auf die nächsten Meisterschaftsspiele: Mit einem Lokalderby gegen den VfL Kirchen startet die 1. Herrenmannschaft des VfL Dermbach an heimischen Tischen in die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison spielten die Gäste noch zwei Klassen über dem heimischen VfL, der aus der 1. Bezirksliga den Aufstieg in die Rheinlandliga schaffte. Mittwoch, 17. September, 19 Uhr DJK Herdorf 3. VfL 3. Herren (Großturnhalle Herdorf). Samstag, 20. September, 10 Uhr VfL 3. Jugend TV Berzhahn (Turnhalle Dermbach), 12 Uhr VfL 1. Jugend DJK Betzdorf 1. (Turnhalle Dermbach), 13 Uhr ASG Altenkirchen VfL Jugend, 15 Uhr VfL Herren TuS Weitefeld/Langenbach 3. (Turnhalle Dermbach), 19 Uhr VfL 1. Herren VfL Kirchen 1. (Turnhalle Dermbach). Montag, 2 September, Uhr VfL Herren VfL Kirchen 4. (Turnhalle Dermbach)

4 Seite 4 HELLERTHALER ZEITUNG 117. Jahrgang /Mittwoch, 17. September 2014 Ja Ramona Haubrich Auflösung des des Rätsels aus der letzten Hellerthaler Hellerthaler... sagen unsere Kinder Marco Erner Buchenhang Herdorf Wir freuen uns sehr! Otto und Martina Haubrich Renate Erner Die standesamtliche Trauung findet am 19. September 2014 um Uhr im Rathaus in Herdorf statt. Am 26. September 2014 feiere ich meinen 88. Geburtstag. Wermir gratulieren möchte, den lade ich recht herzlich von11.00 bis Uhr zu mir nach Hause ein. Grabmale Siegen Eiserfeld Tel Hildegard Scherner Flüchtlingskinder schützen M Y S T I S C H K A A L F A K A B A B E P D U A D P R I C E R A A A R A U S P A A L A S H A N D G R I F F M A I L A A A A A C H A B S U B A H N N A M A R N E T B B I N A E R R A L B A R B A R A E L A B L D A F I L M A B F O R S C H E R U E M A B A A O N A B S A A L B L A B Y R I N T H R V S E C japan. Berg / Vulkan / Gebirge pazif. Insel Veranstaltungen Kfz-Z.f.: Mannheim mit täglichem Rahmen- und Vortragsprogramm Bad Bauelemente Baustoffe Energietechnik Fertighäuser Finanzierung Garten- & Landschaftsbau Gartenmöbel &-häuser Hausbau Haustechnik Innenausbau Küchen Möbel Ökologisches Bauen Renovierung Sanitärtechnik Saunen + Wärmekabinen Solaranlagen Wintergärten Wohnaccessoires u.v.m. Mit großer Verlosungsaktion Konzertkasse Immobiliengesuche oriental. Gottheit männl. Vorname 4 Kartentelefon: (02 71) Sie suchen einen solventen Hauskäufer? Wir haben ihn und die professionelle Abwicklung gleich dazu! marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie! Hausbesichtigungen finden immer mit uns statt! Aufbereitung aller Formalitäten, einschließlich notarieller Abwicklung! Sicherstellung Ihrer Kaufpreiszahlung zum vereinbarten Termin! Betreuung aller weiteren Angelegenheiten, von der Hausübergabe bis zur sicheren Vermögensanlage! Sprechen Sie uns oder Ihren Kundenberater einfach an! Immobiliencenter der Sparkasse Burbach-Neunkirchen Burbach Ihr Ansprechpartner: Henning Meyer Tel / henning_meyer@spk-bb-nk.de Bitte helfen Sie kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern Wohnungsangebote Betzdorf Nur noch einziehen, 4 Zi., Kü., Di., Bad, Balkon, KM 330,00 zzgl NK+KT Tel / Verkäufe Geländer und Zäune wartungsfrei nie mehr streichen DIETER KLEIN Neunkirchen Tel. ( ) Die Firma persona service ist ein seit 1967 tätiges Familienunternehmen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung mit Hauptsitz in Lüdenscheid. Im Kundenauftrag suchen wir zurzeit für den Raum Neunkirchen/Burbach Produktionsmitarbeiter (m/w) für Tätigkeiten im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Sie bringen mit: Bereitschaft zur Schichtarbeit. Wir bieten: Übertarifliche Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.-Nr Helfen Sie geistig behinderten Menschen! Bedenken Sie die Lebenshilfe in Ihrem Testament. Bundesvereinigung Lebenshilfe enshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung ng e.v. Herr Jürgen Reuter, Raiffeisenstraßestraß 18, Marburg, Tel Konto: , Volksbank Mittelhessen, BLZ: Barankauf aller Wohnmobile + Wowa, Fa.T / (gebührenfrei) Huhn KFZ-Recycling Alf-Kfz-Entsorgung mit Nachweis / / Wirmachen ihre Feste schmackhaft z. B. 10 Personen: Backschinken, Gratin, Krautsalat Abholpreis 69,- PARTYSERVICE Glockenfeld Herdorf 02744/282 Stellenangebote Das heatapp! System steht für unser Streben nach intuitiv bedienbaren, leicht installierbaren und technisch zuverlässigen Produkten mit deutlichem Mehrwert für den Anwender im Bereich Komfort- und Energieeffizienz. Wir sind ein international aufgestellter, etablierter Elektronikhersteller und Spezialist für Systemlösungen und elektronische Regelungen insbesondere im Bereich der Heiztechnik und Wärmemanagementsysteme. Verstärken Sie unser Team als Produktionsmitarbeiter /Materialversorgung (m/w) Kennziffer: PMV Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich: Versorgung der Produktionslinien und Handarbeitsplätze mit elektronischem Material sowie Rücklagerung von Bauelementen und Baugruppen Verbuchung von Ein- und Auslagerungen im Warenwirtschaftssystem Unterstützung bei der Vorrüstung der Produktionsmaschinen Pflege und Weiterentwicklung der Lagerplatzorganisation in der Produktion Mitwirkung bei Bestandsinventuren Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit Erfahrungen im Bereich der Lagerwirtschaft und können mit Warenwirtschaftssystemen arbeiten Sie verfügen über technischen Sachverstand und vorzugsweise Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Bauteilen Sie bringen die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit mit und sind körperlich fit und belastbar Sie besitzen die Erlaubnis zum Führen von PKWs und Flurförderfahrzeugen Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum und Entwicklungsperspektiven. Flache Hierarchien eröffnen Ihnen kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege. Werden Sie aktiv! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer PMV , Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Senden Sie diese bitte (bevorzugt per ) an Frau Jutta Zimmermann unter: personal@ebv-gmbh.de EbV Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH Heisterner Weg Burbach personal@ebv-gmbh.de Automarkt NRWIST SCHÖN! Verschiedenes Damitdas so bleibt,schützenwir seit über 25 Jahren,was wirlieben: unsere Heimat NRW! Wirfördernden ehrenamtlichen Einsatzfür die Naturschönheitenund Kulturschätzeund helfen, damitdenkmäler restauriert, Museen eingerichtet undnaturschutzgebietedauerhaft gesichert werden.helfenauchsie undwerden Sie Mitglied im Förderverein der NRW Stiftung! Interessiert? Lokal werben mit großem Erfolg. Märkische MuseuMseisenbahn in herscheid Twingo Day KÜNSTLER &EVENTS Abk. für: unten Last- und Reittier, Einhufer Bescheinigung gemauerte Uferstraße asiat. Hauptstadt Starnberg Doppelvokal Kalifenname Abk. für: Bundesstraße Nebenfluß d. Donau Forderung für Niger für Portugal für Bruchsal Eisenstift Schläge Römisch: 91 naut. Gerät, Verfahren Goldmünze Gewichtseinheit für Spanien Philippineninsel Dehnungslaut dt. Baumeister Tonbezeichnung Verhältniswort Goldmünze der USA für Kenia Abk. für: im Auftrag bereits Zeichen für: Bor für Aalen ägypt. Sonnengott Isarzufluß Karpfenfisch oriental. Herrschertitel Vogel Feuerwaffe musikal. Ausdruck nichts gegessen haben Entdecker von Labrador verkehrstech. Begriff Zeichen für: Wasserstoff für Augsburg franz. Felsen Abk. für Milliarde für Aachen Kfz-Z.f.: Aschaffenburg Getriebeteil Stadt in Österreich Abk. für Auswärtiges Amt schweiz. Politiker Riesenfaultier Himmelsrichtung (Abk.) dichterisch Adler Abk. für: Endbestand Eulersche Zahl Römisch: 300 Zeichen für: Barium für Guatemala Abk. für circa Kammerton für Hameln für Zoll Ausruf Prophet der Bibel Internat. Kfz-Z.f.: Schweden Stadt in Baden -Württemberg Geflügelkrankheit 14. Buchstabe im Alphabet jurist., strafrechtl. Begriff Maßeinheit männl. Vorname

5 Mittwoch, 17. September Jahrgang Nr. 38 Neue Kurse: Rückenfit und Skigymnastik TV Neunkirchen 1911 e.v. informiert Am Freitag, den 19. September 2014, startet wieder der Gesundheitskurs Rückenfit im TV Neunkirchen. Der Kurs findet mit 10 Terminen jeweils freitags von bis Uhr in der Turnhalle der Grundschule Neunkirchen statt. Der Kurs kostet für Nichtmitglieder des TVN 38 und für Mitglieder des TVN 15. Der Kurs Fit durch den Winter, auch als Skigymnastik bekannt, startet ebenfalls am Freitag, den 19. September 2014, und findet an 10 Terminen jeweils freitags von bis Uhr in der Grundschulturnhalle Neunkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt für Nichtmitglieder des TVN 28 und für Mitglieder des TVN 8. Weitere Informationen unter Anmeldung bei Karin Transier, Tel /1480. Jahresabschlussübung der Feuerwehr 2014 Die Feuerwehr Neunkirchen wird unter Leitung ihres Wehrführers Thorsten Schneider am Freitag, dem 19. September 2014, ihre Abschlussübung durchführen. In diesem Jahr soll die Übung bei der Firma Pitzer, Am Scheid 5, in Neunkirchen-Wiederstein stattfinden. Es kann daher in der Zeit von Uhr und Uhr rund um die Firma zu Behinderungen kommen. Die Bevölkerung ist recht herzlich zu dieser Übung eingeladen. Die Löschzüge möchten ihr Können präsentieren und freuen sich über viele Zuschauer. Eine Reise zu sich selbst Barbara Kerkhoff stellt ihr Buch Gedankenbaum vor Jeder Mensch hat seine Vergangenheit und sich dieser zu erinnern, kann im Alter hilfreich sein. Schließlich sind es doch meist die schönen Momente, derer man sich im Rückblick erinnert. Das Buch Gedankenbaum der Autorin und Gerontologin Barbara Kerkhoff soll dabei helfen, biografische Fundstücke zu sammeln. Ganz gleich, ob es ein autobiografisches Werk wird oder ob jemand dabei hilft, das Leben eines alten Menschen zu Papier zu bringen. Die Fragen Wie bin ich? Wer lebt in meinem Herzen? Was weiß ich über meinen Namen? Welche Sternstunden oder traurigen Momente haben mein Leben geprägt? Was möchte ich Das Ordnungsamt informiert noch sagen? sollen mit diesem Buch geklärt werden. Letztlich entsteht ein individuelles Lebensbuch, ein Gedankenbaum mit vielen Ästen und Früchten des Lebens. Insbesondere bei Menschen, die im Laufe ihres Lebens an Demenz erkranken, ist ein solches Lebensbuch sehr hilfreich, hilft es doch den Betroffenen, sich zu erinnern und die schönen Augenblicke des Lebens für einen kurzen Moment wieder vor sich zu sehen. Auf diese Art kann auch der Umgang mit dementen Menschen erleichtert werden. Am Donnerstag, dem 18. September 2014, stellt Barbara Kerkhoff das Buch um Uhr im Haus Henrichs, Hindenburgplatz 1, Neunkirchen- Salchendorf vor. Um Anmeldung bei Bettina Großhaus-Lutz von der Senioren-Service-Stelle bzw. wird gebeten. Warnwesten-Pflicht seit 1. Juli 2014 Seit dem 1. Juli 2014 muss in jedem PKW eine Warnweste mitgeführt werden. Während man bei der Farbe noch zwischen Gelb, Rot oder Orange wählen darf, ist die DIN-Norm vorgeschrieben: Die Westen müssen DIN EN 471: A1:2007 oder EN ISO 20471:2013 entsprechen. Die neue Regelung betrifft alle PKW, LKW und Busse. Bisher mussten die Westen nur in Dienstfahrzeugen mitgeführt werden. Mit der Warnwestenpflicht für PKW wird die Sicherheit von Autofahrern bei einem Unfall oder einer Panne verbessert. Besonders nachts oder bei Dämmerung erhöht sich die Sichtbarkeit von Personen durch das Tragen einer Warnweste deutlich. Oft entscheidet es sich in Sekundenbruchteilen, ob Personen auf der Fahrbahn von den Fahrern herannahender Fahrzeuge rechtzeitig wahrgenommen werden oder nicht. Um die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen zu garantieren, rät die Landesverkehrswacht NRW dazu, immer genügend Westen an Bord zu haben. Wer mit dem Auto im Ausland Urlaub machen möchte, sollte in jedem Fall ausreichend Westen an Bord haben. So muss in vielen europäischen Nachbarländern jede Person, die den PKW außerhalb geschlossener Ortschaften bei einer Panne oder einem Unfall verlässt, eine Weste tragen. In einigen Ländern ist die Warnweste auch für Motorradfahrer vorgeschrieben. Vor Fahrtantritt sollte man sich über die Regelung im jeweiligen Land informieren. So vielfältig können die Früchte sein, die der Nutzgarten derzeit hergibt. Und viel leckerer als die Waren aus dem Discounter sind sie auch. Alles frisch und ökologisch Bauern- und Ökomarkt am 28. September in Neunkirchens Mitte Das letzte Wochenende im September steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Bauern- und Ökomarktes. Bereits zum 17. Mal findet die Veranstaltung vor der Kulisse schmucker Fachwerkhäuser in Neunkirchens Ortsmitte statt, die Jahr für Jahr tausende von Besuchern in die Hellergemeinde lockt. Um 11 Uhr geht s los und ab 13 Uhr haben auch die Geschäfte im Zentrum geöffnet. Der Naturmarkt erstreckt sich über die Bahnhofstraße und die beiden Rathausparkplätze bis hin zum Alten Dorf und wartet mit regionalen, ökologi- Vor dekorativem Hintergrund präsentieren sich die Produzenten unserer Frühstückseier. schen und umweltfreundlichen Produkten auf. An rund 70 Ständen können vom Bio-Apfel bis zum ländlich-feinen Dekoartikel, vom Blickefangenden Armreif bis zum Schmerzlindernden Dinkelkissen allerlei schöne, gesunde und praktische Waren erworben werden. Auch in diesem Jahr sind eine ganze Reihe Tiere zu Gast, die von den großen und vor allem kleinen Gästen bestaunt werden können. Und nach Ente, Gans, Heidschnucke, Huhn, Kaninchen und Co. führt der Weg weiter bis zum Kinderkarussell und zur Kindereisenbahn. Um die kulinarische Vielfalt kümmern sich auch in diesem Jahr die ortsansässigen Vereine. Das Angebot reicht von der geräucherten Forelle bis zu den knusprigen Ofenplätzen oder Klößen, von süßen Crêpes bis zum zart-schmelzenden Eis und natürlich werden auch Kaffee, Kuchen, Waffeln sowie gekühlte Getränke angeboten. Kurz: Es lohnt sich auch in diesem Jahr, die Ortsmitte Neunkirchen zu besuchen und gemütlich durch die kopfsteingepflasterten Straßen oder über den Rathausplatz zu bummeln. Schöne Schnitzereien und viele dekorative Dinge mehr können auf dem Bauern- und Ökomarkt erworben werden.

6 Nr. 38 / 2014 Mitteilungen der Gemeinde Neunkirchen Mittwoch, 17. September 2014 Welches Instrument ist das richtige für mein Kind? Die Musikschule Neunkirchen informiert Man sagt ja, ein Instrument solle zum Kind passen. Aber was heißt das, und welches Instrument passt denn zu welchem Kind? Ob Flöte, Klavier oder Gitarre, jedes Instrument hat seine Vorund Nachteile. Die Wahl des richtigen Instruments ist schwierig und sollte nicht mal eben entschieden werden. Darum sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind überlegen, welches Instrument es erlernen will und welches zu ihm passt. Blasinstrumente wie zum Beispiel Trompete, Posaune, Horn, Querflöte, Klarinette oder Saxophon erfordern ein gutes Lungenvolumen und sollten aus diesem Grund erst mit sieben bis acht Jahren begonnen werden. Bei diesen Instrumenten ist die Lippenarbeit sehr wichtig. Für Saxophon und Klarinette ist es außerdem wichtig, dass die Hände groß genug sind, um die Schalllöcher zu verdecken. Die Tasteninstrumente wie Klavier oder Keyboard sind vor allem wegen ihrer einfachen Bedienung sehr beliebt. Außerdem bieten sie durch die vielen Tasten eine große Klang- und Spielvielfalt. Um Klavier spielen zu können, sollte das Kind geschickt sein und Ausdauer besitzen. Ein Vorteil dieser Instrumente ist, dass es für sie Noten in fast allen Stilrichtungen gibt. Die Gitarre ist ebenfalls ein sehr beliebtes Instrument und wird meist zur Begleitung eingesetzt. Motivierend ist, dass bereits einfache Akkorde gut klingen und Lust auf mehr machen. Außerdem kann man eine Gitarre gut mit auf Reisen oder zu Feiern nehmen und ist so schnell der Mittelpunkt einer Gruppe. Für mehr als eine Liedbegleitung sollte das Kind jedoch Ausdauer und Geschick mitbringen. Schlagzeug ist vor allem für Kinder geeignet, die Spaß an Rhythmus haben und ein gut ausgeprägtes Rhythmusgefühl besitzen. Schon kleine Kinder können zum Beispiel mit einer Trommel beginnen und sich über die Jahre hinweg hocharbeiten. Das Instrument eignet sich auch für sehr unruhige Kinder. Für Geige oder Cello sollte das Kind mit den Händen und Fingern sehr geschickt sein. Außerdem braucht es ein gutes Gehör und viel Disziplin und Geduld, weil sich hier erst später Erfolge ergeben. Am Anfang ist das Lernen recht mühsam, doch am Ball bleiben lohnt sich sehr. Weitere Informationen erteilen der Leiter der Musikschule, Horst Linkemann, Telefon / 42 87, sowie die Lehrer der Musikschule Neunkirchen e. V., die auf der Homepage der Gemeinde Neunkirchen zu finden sind. Kultur-Freizeit/Musikschule-/ Lehrkraefteverzeichnis Kirchliche Nachrichten Evangelischer Gottesdienst Kirchengemeinde Neunkirchen So., Neunkirchen: 10 Uhr Jahresfest CVJM Altenseelbach: 10 Uhr Gottesdienst, Lp. Edelmann Zeppenfeld: Uhr Gottesdienst, P. Schreiber, mit Gemeindeversammlung Salchendorf: Uhr Gottesdienst zum Weltalzheimertag, Pn. Bärbel Knecht Di., Neunkirchen: 20 Uhr Bibelstunde im Gemeindehaus. Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten Mi., 17. Sept., Herdorf: Uhr Frauenhilfe, Uhr Abendkreis der Frauen: Tanzen mit Beate Klaas im Gemeindehaus Struthütten: 20 Uhr Bibelstunde Sa., Regionen-Frauen-Fahrt nach Idar-Oberstein, 8.50 Uhr Abfahrt Modehaus Müller in Struthütten, 8.55 Uhr Abfahrt am Rathaus in Herdorf So., Herdorf: 10 Uhr Gottesdienst am Partnerschaftssonntag Struthütten: 14 Uhr Jahresfest Ev. Gemeinschaft und CVJM im Vereinshaus. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf, Wilden So., Wilden: 10 Uhr Gottesdienst, P.i.R. Siekermann. Ev. Gemeinschaft Neunkirchen, Löhrstraße Do., 20 Uhr Bibel- und Gebetsstunde So., 10 Uhr Wortbetrachtung. Ev. Gemeinschaft und CVJM Altenseelbach Mi., 17. Sept., 9.45 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Gebetsstunde So., 10 Uhr Sonntagsschule, Uhr Versammlungsstunde mit Christoph Nickel vom Gemeinschaftsverband Mi., 24. Sept., 9.45 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Bibelstunde. CVJM Salchendorf So., Uhr Sonntagsschule, Uhr Gemeinschaftsstunde, P. Martin Schreiber Di., 19 Uhr Mit Gott im Gespräch, Uhr Bibelgesprächskreis In der Spur bleiben. Ev. Gemeinschaft und CVJM Zeppenfeld/Wiederstein So., 19 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Abendmahl, Steffi Schöps. Ev.-freikirchliche Gemeinde Neunkirchen So., 10 Uhr Gottesdienst, Predigt Hans-Günter Simon, Kindergottesdienst und Kleinkinderbetreuung. Freie Ev. Gemeinde Wilden So., 10 Uhr Gottesdienst, Predigt Martin Hafer, Kindergottesdienst. Christliche Versammlung Struthütten, Am Kindergarten So., Uhr Predigtstunde (in den Sommerferien Uhr). Christliche Gemeinde Neunkirchen, Kölner Straße So., 11 Uhr Predigtstunde, 11 Uhr Sonntagsschule (14-tägig) Mo., Uhr Teenkreis Di., 16 Uhr Kindertreff, 20 Uhr Bibelgesprächskreis (jeden 1. u. 3. Di. i. M.) Mi., 20 Uhr Bibel- und Gebetsstunde (wöchentl. Wechsel). Christliche Gemeinde Herdorf, Schneiderstraße So., 9.45 Uhr Anbetungsgottesdienst mit Abendmahl, Uhr Predigtstunde/ Kinderstunde, Uhr Crew Teenkreis (alle 2 Wochen) Mi., 20 Uhr Bibel- und Gebetsstunde (wöchentlicher Wechsel) Fr., Uhr Jungschar (alle 2 Wochen). Calvary Chapel Freier Grund, Bitzegarten 5, Neunkirchen So., Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst Mi., Uhr Bibelstudium Fr., Uhr Youth Ministry. Kapelle Eben-Ezer, Buchhellertal So., 10 Uhr Gottesdienst, Frank Heinrich, OAC-Hofius-Team, Salchendorf. Katholischer Gottesdienst Sa., Uhr Vorabendmesse. So., Uhr Eucharistiefeier, 16 Uhr Eucharistiefeier polnisch. Musikalischer Festgottesdienst 21. September Uhr Ev. Kirche Neunkirchen Festrednerin Tanya Worth (CVJM Westbund) Abschlusskonzert Offener Workshop für JUNG und ALT im Rahmen des CVJM Jahresfestes Jana Schneider (Mitte), die Diplom-Ingenieurin Marion Sander-Müller und Bürgermeister Bernhard Baumann mit dem Modell einer Umgestaltungsmöglichkeit der Ortsmitte. Ortsmitte einmal anders Jana Schneider stellt Masterarbeit im Rathaus vor Mary Poppins Herzliche Einladung zum Kindertanztheater Mary Poppins! Am 20. um Uhr und 21. September 2014 um Uhr tanzen 112 Kinder der Ballettschule Klaas in der Aula auf dem Rassberg die Geschichte des Kindermädchens Mary Poppins. Im Hause der Familie Banks werden Jane und Michael von dem besonderen Kindermädchen in das Land der Märchen auf eine besondere Art und Weise geführt. Erzählt wird das Märchen, wie jedes Jahr, von Annette Kohl. Schon jetzt sind die eifrigen Tänzerinnen und Tänzer mit Üben und Anproben beschäftigt. Die Aufregung nimmt mit jedem Tag zu, und die Mädchen und Jungen freuen sich jetzt schon auf den großen Auftritt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 6 für Kinder und 9 für Erwachsene in der Ballettschule. Infos und Vorverkauf: Tel / Bürgermeister Bernhard Baumann liegt die Aufwertung von Neunkirchens Zentrum am Herzen. Darum war jetzt die Zeppenfelderin Jana Schneider zu Gast im Rathaus. Im Rahmen ihrer Masterarbeit mit dem Titel Umgestaltung der Ortsmitte hat sie sich mit dem Bereich vom Rathausplatz bis hin zu Bürgerzentrum und Bibliothek beschäftigt und ein aussagekräftiges Modell erstellt. Baumann zeigte sich begeistert von den Überlegungen der 27-Jährigen, den gesamten Bereich auf das Niveau des Rathausplatzes anzuheben. Parkmöglichkeiten könnten nach ihrem Konzept in ausreichender Zahl in einem Parkhaus unterhalb der großen Freifläche angeboten werden. Ein breiter Arkadengang und eine partielle Bepflanzung schaffen ein besonderes Flair, wie es sonst großen Piazzen in eigen ist. Als Thema mit Potenzial hatte Prof. Peter Karle, zuständig für den Masterstudiengang Planen und Bauen im Bestand an der Universität Siegen, das Projekt der Architekturstudentin bezeichnet. Letztlich wurde Schneiders Modell, in dessen Bau sie weit über 100 Stunden investierte, sehr gut benotet. Insgesamt drei Monate Zeit hatte sie, um das Gesamtkonzept für ihre Masterarbeit zu erstellen. Von dem Knowhow, das an der Universität vermittelt wird, können auch wir als Gemeinde profitieren, so Bürgermeister Bernhard Baumann. In einigen Bereichen gäbe es bereits eine gut funktionierende Zusammenarbeit und diese wolle man auch künftig forcieren. So könnte der Rathausplatz umgestaltet werden diese beiden Fotos zeigen einen 3-D-Entwurf des Modells sowie einen entsprechenden Ausschnitt aus demselben.

Biblische Orientierung Regionaltagung des Bibelbunds wieder in Würgendorf

Biblische Orientierung Regionaltagung des Bibelbunds wieder in Würgendorf Nr. 38 /117. Jahrgang /Mittwoch, 17. September 2014 Frieden mit Gott Neunkirchener Christen laden ein Trikot-Tag Bring einen mit zum Handball Neunkirchen. Eine gute Nachricht: Frieden mit Gott. Zu diesem

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2014/2015

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2014/2015 Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2014/2015 A - Junioren Landesliga Gruppe 2 Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe 4 VfL Bad Berleburg TuS Erndtebrück B - Junioren Westfalenliga Spfr. Siegen

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016 Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016 A - Junioren Landesliga Gruppe 2 Bezirksliga Gruppe 4 JSG Dielfen/Weißtal TuS Erndtebrück B - Junioren Bundesliga West Landesliga Gruppe 2 II

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017 Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017 A - Junioren Landesliga Staffel 2 1 Sportfreunde Siegen Bezirksliga Staffel 4 1 JSG Dielfen/Weißtal 2 TuS Erndtebrück B - Junioren Verbandsliga

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren.

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren. Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 0/0 A - Junioren Landesliga Gruppe Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe TuS Deuz B - Junioren Bundesliga West Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe Spfr. Edertal

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt:

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Sonntag, 13. November 2016 Gedenkveranstaltung des Kreisverbandes Siegen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

25. Anti-Drogen Hallen-Fussball-Turnier 2016 des FC Eiserfeld, der AOK NORDWEST und der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

25. Anti-Drogen Hallen-Fussball-Turnier 2016 des FC Eiserfeld, der AOK NORDWEST und der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein : 08:30 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 02:00 min Teilnehmende Mannschaften 25. Anti-Drogen des FC Eiserfeld, der AOK NORDWEST und der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Gruppe A Hamburger SV

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juniorinnen Doppel 1. Sabrina Stahl / Denise Dinkel SV Germania Salchendorf / TTC Altenhundem 2. Anna Giese / Johanna Giese TTV Kickenbach

Juniorinnen Doppel 1. Sabrina Stahl / Denise Dinkel SV Germania Salchendorf / TTC Altenhundem 2. Anna Giese / Johanna Giese TTV Kickenbach Siegerliste der KM 2008 Junioren Einzel 1. Oliver Flender TuS Ferndorf 2. Lars Bernshausen TTC Feudingen 3. Igor Beierbach TTC Feudingen 4. Markus Dreisbach TTC Feudingen Junioren Doppel 1. Igor Beierbach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gerbig / Moneck in Gärtringen am Start

Gerbig / Moneck in Gärtringen am Start RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch Der Stadionbesuch Am Eingang des Stadions deines Lieblingsvereins siehst du Tafeln mit Preisen für Eintritt, und unten für Essen und Getränke. Schaue dir die Preistafeln genau an und löse die Aufgaben.

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 WEST KICK mit Topsport in NRW Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 Donnerstag, 19. Januar 2017 Die Fußball- und Sportzeitung für Nordrhein-Westfalen 15. Jahrgang Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

20. Jahrgang Nr. 7 vom 17. Februar 2013 TSV Scherneck im Internet: Sa., ab Uhr Großes Spintessen im Sportheim

20. Jahrgang Nr. 7 vom 17. Februar 2013 TSV Scherneck im Internet:   Sa., ab Uhr Großes Spintessen im Sportheim 20. Jahrgang Nr. 7 vom 17. Februar 2013 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Sa., 02.03.13 ab 11.00 Uhr Großes Spintessen im Sportheim mehr auf Seite 10 Im Monat Februar gratulieren wir unseren

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung in Leichter Sprache Wir glauben an Gott. Darum sind uns diese Dinge wichtig: Alle Menschen helfen sich. Alle

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr