GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ APRIL Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Walpurgisfeiern in Oberharzer Orten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ APRIL Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Walpurgisfeiern in Oberharzer Orten"

Transkript

1 GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Buntenbock Schulenberg APRIL 2016 Walpurgisfeiern in Oberharzer Orten Seite 5 Aktivtipps für den Frühling Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps Seiten 14 und 15 Urlaubshotline +49 (0) info@oberharz.de

2 2 April 1551 Das Besucherbergwerk in 19-Lachter-Stollen UNESCO WELTERBEHARZ im Historisches Silbererzbergwerk Grube Samson Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft Führungen: und 14 Uhr Uhr und 14 Uhr , 14 Uhr u Uhr Sa 14 Uhr, So 11 Uhr Glück auf! Erleben Sie in die Geschichte des Oberharzer Bergbaus auf einer ca. einstündigen Führung durch eine der wichtigsten Anlagen des alten Silberbergbaus. Im Bergwerk herrscht ganzjährig eine Temperatur von etwa 10 Grad. Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft Welterbestätte seit 1992 Montags Ruhetag, außer an Feiertagen und in den niedersächs. Ferien Sonderführungen für Gruppen /Schulklassen sind nach vorheriger Anmeldung möglich unter Tel.: / Bergwerks- und Geschichtsverein Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen Im Sonnenglanz Tel.: / besucherbergwerk@t-online.de Ständig Führungen im Schaubergwerk Originale Bergwerksanlagen im Freigelände Über 25 Schauräume zur Technik- und Kulturgeschichte Mineralienkabinett Grubenlampen Möbel Spurensuche mit e.guide EMIL Geführte Touren im UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft Das Oberharzer Bergwerksmuseum Bornhardtstraße Tel Fax Info@OberharzerBergwerksmuseum.de Öffnungszeiten: Täglich von bis Uhr Für Gruppen wird Voranmeldung empfohlen. Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft Welterbestätte seit 1992 Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft Welterbestätte seit 1992 Täglich geöffnet: Führungen Uhr und Uhr Gruppen nach Anmeldung - Telefon / 1249 Die Grube Samson ist ein ideales Ausflugs- und Erlebnisziel für die ganze Familie. Das historische Bergwerk, in dem von 1521 bis 1910 Silber gefördert wurde, ist im Originalzustand erhalten. Die ehemalige Silbererzgrube bietet einen einzigartigen Einblick in die Bergbaugeschichte. Die 1837 eingebaute Fahrkunst ist eine Besonderheit, sie ist die einzige ihrer Art weltweit. Die Wasserräder beeindrucken schon durch ihre Größe. Besuchen Sie auch das Harzer Roller Kanarienvogelmuseum Talstr Bad Sachsa Tel: +49(0) Besuchen Sie uns auch auf Facebook Badelandschaft Saunalandschaft Kosmetik Massagen Eislaufhalle

3 April Inhalt Service Öffnungszeiten 3 INHALT Oberharzer Veranstaltungstipps Urlaubsangebote Tipps für Familien 6... Ausflugs-Gaststätten Wanderziele 7... Regelmäßige Veranstaltungen Kirchliche Nachrichten 9... Veranstaltungskalender Harzer Gourmettage Zukunftsmusik Aktivtipps Aktiv- und Wellnesstipps 15 Die Tourist-Informationen im Oberharz Unsere Services für Sie: Kostenlose Beratung zu Aufenthalten, Aktivitäten und Angeboten Zusendung von Informationsmaterial/ Urlaubsmagazinen, kostenlose Newsletter Kostenlose Vermittlung von Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen Gruppenangebote/-reservierungen Pauschalangebote/Last-Minute-Börse/ Online-Buchung und -Anfrage Veranstaltungen Ausflugstipps Gastgeber-Service (Gesamtabwicklung von der Schlüsselübergabe über Wäscheservice bis hin zur Endreinigung) Nordic Walking-Kurse, -Shop, -Stock und GPS-Geräteverleih Shop Souvenirs, CDs, Postkarten, Wander-, Lift-, Angel- und Radwanderkarten, Bücher, Globetrotter Outdoor Shop, HarzCard u.v.m. Ticketverkauf u.a. für Busausflüge, Theater, Konzerte, Kulturevents u.v.m. Impressum Konzept, Layout, Realisation: Tourist-Informationen Oberharz Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG Albert-Einstein-Ring 5, Hamburg www. oberharz.de, Titelfoto oben: GLC Archiv Titelfoto unten: Ilka Brinkmann Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin dargestellten Anbieter touristischer Leistungen sind dem Herausgeber bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem der in diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden Sie sich gerne unter Tel sowie info@glc-group. com an die GLC Glücksburg Consulting AG, Albert-Einstein-Ring 5, Hamburg, die Ihnen den gewünschten Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen haftet der Leistungsträger selbst. Tourist-Information / Schulenberg Angelika Rebentisch 38707, Hüttenstr. 9 Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Montag Freitag Uhr Samstag Uhr feiertags Uhr Tourist-Information und Buntenbock Ulrike Mastmann Bergstraße 31 (Dietzelhaus) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Montag Freitag Uhr Samstag Uhr feiertags Uhr Tourist-Information Karen Ruppelt Am Kurpark 9 Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Montag Freitag Uhr Samstag Uhr feiertags Uhr Tourist-Information Torfhaus Jessica Kohlrusch Torfhaus Alte Torfhausstraße 1 Tel.: Fax: Montag Freitag Uhr Samstag / Sonntag Uhr feiertags Uhr Tourist-Information Corinna Schmottlach Bohlweg 5 Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Montag Uhr Dienstag Freitag Uhr Tourist-Information Rehazentrum Oberharz Silvia Hoheisel Schwarzenbacherstr 19 Tel: +49 (0) Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag / Samstag Uhr feiertags geschlossen Berghotel Glockenberg mit dem einmaligen Blick über St. Andrasberg und Harzer Berge Unser Angebot: Frischer Spargel ab 11, Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag Wir freuen uns auf Sie! St. Andreasberg Am Glockenberg 18 Tel.: Fax: info@hotel-glockenberg.de Ihre Werbung im GästeJournal Optimaler KundenGewinn Kontakt: Gabriele Lader

4 4 Oberharzer Veranstaltungstipps April Erika Heyde liest Auch Märchenhaftes hat die Welt im Hotel Engel in Die Schönheit der Natur mit Worten einfangen. Die amüsanten Absurditäten des Alltags spitz und mit einem Augenzwinkern aufs Korn nehmen. Im ganz normalen Leben die märchenhaften, fantasievollen Momente entdecken. All das schafft die Autorin und Malerin Erika Heyde auch wieder in ihrem neuesten Buch Auch Märchenhaftes hat die Welt, so schreibt Susanne Pohlmann anlässlich der Premiere des neuen Buches der Osnabrücker Autorin Erika Heyde. Die frühere Lehrerin, die mit ihrem Geschriebenen den Hörenden und Leser an die Hand nimmt und ihm die Möglichkeit gibt, die Welt mit anderen Augen wahrzunehmen, hat in der Zwischenzeit eine Reihe von Büchern und Kalender (Erika Heyde weiß auch einige Erfolge als Malerin vorzuweisen) vorgelegt. Den Erlös der verkauften Bücher spendet sie diesmal an den Kindergarten. Für Heyde sind Worte wie Farbe und Pinsel, mit denen sie Bilder und Szenen in den Köpfen der Leser entstehen lassen kann. Wenn sie die Schönheit der Natur beschreibt, kann man dies Rosemarie Warth Foto: Marc Theis Rosemie Warth Sonst nix... Rosemie Clownin Komikerin oder Verzauberin? Für die Hauptpreisträgerin des Baden Württembergischen Kleinkunstpreises 2015 gibt es keine Schublade! Rosemie ist Rosemie und als Frau der ganz besonderen Art trifft sie voll in die Herzen der Zuschauer. Erika Heyde Foto: Susanne Pohlmann emotional erfassen, selbst wenn Kobolde und Elfen umher schwirren. Da kann man sich nur für den Besuch einer Lesung entscheiden und mit auf eine Reise in die Kindheit, in fremde und fantastische Welten kommen. Erleben Sie Kurze Prosa und Gedichte am Sonntag, 10. April 2016 um Uhr im Hotel Engel, Am Mühlenweg 1 in. Der Eintritt ist frei. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als herrliche verklemmte Schwäbin, die mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie und tiefgründiger Lebensphilosophie uns in die ach so menschlichen Missgeschicke führt und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme umarmt. Mit ihrem Solo-Abend, einer Abenteuer-Reise durch das Leben, bei der sie mutig, poetisch und spielerisch erforscht, was alles in uns steckt und darauf wartet, gelebt zu werden, präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre wahren Talente. Ein mitreißender, berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. Ein Abend, der zum Nachdenken einlädt, aber vor einzigartig wahrhaftig und unfassbar komisch ist. Sonnabend, 23. April 2016, ab Uhr Glückauf-Saal, An der Marktkirche 7 Mehr unter Angelika Milster Begegnungen Die Sängerin Angelika Milster ist zweifellos eine der größten Diven des Musical-Genres. Durch ihre umwerfende Songinterpretation Erinnerung in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolges Cats gelang dem Star der internationale Durchbruch. Bereits in jungen Jahren beginnt Angelika Milster Gesangsunterricht zu nehmen und eine renommierte Schauspielschule zu besuchen. Neben dem Theater ist das Multitalent zudem als Schauspielerin in diversen Film-und Fernsehproduktionen zu sehen. Ihre künstlerische Vielseitigkeit beweist sie als Synchronsprecherin für den Film Shrek 2 und in ihren Kirchenkonzerten. Das Repertoire von Angelika Milster umfasst unzählige Lieder des Musicals und zahlreiche klassische Werke der großen Meister. Dabei beeindruckt sie allein durch schlichte Eleganz und ihre grandiose Stimme. Als bekannter deutscher Musicalstar hat Angelika Milster zahlreiche Preise der Musikwelt gewonnen u.a. den deutschen Schallplattenpreis Echo für ihr erstes Album Ich liebe dich. Mit ihrem neuesten Album Du hast mir Glück gebracht ist ein weiteres Kunststück gelungen. Angelika Milster singt mit spürbarem Engagement und großer Stimmkraft. Dabei verleiht sie Liedern und Arien ihr bekanntes, charakteristisches Timbre und erfüllt klassische sowie populäre Werken mit ihrem unverwechselbaren Pathos. Samstag, 16. April um Uhr Marktkirche zum Heiligen Geist, An der Marktkirche in TfN Theater für Niedersachsen: Fabian Der Gang vor die Hunde Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner Im hektischen Berlin der frühen 1930er Jahre schlägt sich der frisch promovierte Germanist Jakob Fabian mit Gelegenheitsjobs durch. Momentan arbeitet er als Werbetexter für eine Zigarettenfirma. Eigentlich ist er mit seinem Leben ganz zufrieden. Gemeinsam mit seinem Freund Labude durchstreift er das Berliner Nachtleben, beobachtet es aber mehr, als dass er aktiv daran teilnimmt. Dann lernt er die Juristin Cornelia kennen, die davon träumt, Filmstar zu werden. Beide verlieben sich ineinander, aber das Glück dauert nur kurz: Fabian wird entlassen, und als Cornelia einen Filmproduzenten kennenlernt, verlässt sie ihn. Dennoch lässt Fabian nicht ab von seiner immer aussichtsloser werdenden Suche nach Sinn und Moral. Die ursprüngliche Fassung des bekannten Romans Fabian hieß Der Gang vor die Hunde und war den Lektoren seines Verlages zu heikel. Kästner musste sein Buch entschärfen, bevor es 1931 unter dem Titel Fabian. Die Geschichte eines Moralisten in die Buchläden kam. Unter Verwendung des erst 2013 veröffentlichten Originalmanuskripts hat Gero Vierhuff eine Bühnenfassung erarbeitet, die nun auch am Sonntag den 17. April um Uhr in der Stadthalle aufgeführt wird.

5 Walpurgis die Party! in April In am alten Bahnhof kann man am Samstag den 30. April ab Uhr bei einer der größten Walpurgispartys im Westharz dabei sein. Hier wird eine Top-Bühne mit aktuellster Licht, Laser und LED Technik sowie mehreren Bars errichtet und es erwartet die Besucher Musik für alle Altersklassen. Außerdem gibt es noch viele weitere Specials wie, ein großes Höhenfeuerwerk, eine Feuershow und eine köstliche kulinarischen Meile mit vielen Ständen. Das Walpurgisspektakel am startet für die Kleinen bereits um Uhr auf dem Gelände am Alten Bahnhof an der Bahnhofstraße. Hier erleben Familien wieder einen kunterbunten Nachmittag mit Kinderschminken, einen Kinderparcours rund um Walpurgis, Hits4Kids, Glücksrad, und Vielem mehr. Für das Glücksrad haben die örtlichen Geschäftsleute sowie auch viele überörtliche Unternehmer tolle Sachgeschenke für die Kinder zu Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl gibt es wieder die beliebte Kaffee- und Kuchentafel sowie andere Köstlichkeiten gespendet von den örtlichen Bäckereien und Cafés, sowie von den vielen backfreudigen Müttern. Der gesamte Erlös geht in die Erhaltung eines Spielplatzes vor Ort. Der Eintritt ist am Nachmittag frei! Ab Uhr steigt dann der große Hexentanz, mit dem besten Musik-Mix aus 80ern, 90ern, Rock und Charthits. Als Highlight wird es in diesem Jahr erneut ein großes Höhenfeuerwerk geben. Bei schlechtem Wetter stehen den Besuchern mehrere Zelte, Pavillons und überdachte Bars zur Verfügung. Das Beste zum Schluß Der Eintritt ist bis Uhr frei!!! Danach kostet es nur 6 inklusive einem Freigetränk!!! Also runter vom Sofa und auf zur großen Walpurgis Party nach Clausthal! Info Tel , Oberharzer Veranstaltungstipps Walpurgis im er Hexenkessel 30. April 2016 Eintritt frei im Konzertgarten/ Kurgastzentrum ab Uhr Umzug der kleinen Hexen und Teufel ab er Brauerei, Breite Straße mit dem Spielmannszug Funny Melody Uhr Kinderwalpurgis mit allerlei teuflischen Spielen ab Uhr Walpurgis mit den Bruchbergsängern aus und einem heißen DJ-Programm ca Uhr Feuershow mit Feurioso ca Uhr Auftritt des Oberteufels und der Maienkönigin DAS SPEKTAKEL FÜR DIE GANZE FAMILIE OBERHARZ Tourist-Information Hüttenstraße KOSTENLOSE HOTLINE Willkommen zu Walpurgis im er Hexenkessel Mit freundlicher Unterstützung Glücksburg Consulting Group Auch wenn in unserem aufgeklärten Zeitalter niemand mehr an Hexen und Teufel glaubt, so sind doch die Walpurgisfeiern im Harz zu einer festen Tradition geworden. Mit Hexen- und Teufelspuk um die mystische flackernden Feuer auf den Bergen des Harzes wird der Winter vertrieben und mit Frohsinn und Freude der Frühling begrüßt. Übrigens muss man nicht mehr auf den Brocken da ist es ja auch ziemlich kalt bei Walpurgis in Am Sonntag, den 24. April, startet der Tag ab Uhr beim Hexen-Besen-Boxen-Stopp vor der Bäckerei Scheunemann in. Gäste und Besucher werden dort mit Kaffee und Kuchen versorgt. Um sich auf Walpurgis einzustimmen, verkaufen die Hexen zudem auch noch ihre selbstgebastelten Hexen und Teufel! Der Freitagabend, 29. April, steht unter dem Motto Walpurgis-Erlebniswandern. Die er Hexen starten um Uhr zu einer Hexenlichtwanderung für die ganz Familie mit einem kleinen Imbiss an. Lassen Sie sich überraschen. Der Nationalpark bietet für Interessierte um Uhr eine Sagen- und Mythenwanderung an, die am Dreibrodeparkplatz startet. Am Samstag, den 30. April, ab Uhr können sich Besucher auf der Walpurgiswiese im Kurpark von einfinden und am Walpurgisfest teilnehmen. Verschiedene Stände sorgen für das leibliche Wohl. Um Uhr startet das Höllische Treiben am Alten Bahnhof durch die Stadt in den Kurpark unter musikalischer Begleitung des Heimatbundes. Die Besucher erwartet im Kurpark ein buntes Familienprogramm. Der verhexte Familiennachmittag geht gegen Uhr dem Ende entgegen. Nacht. Feiern Sie diese Nacht in im er Hexenkessel. Der Spuk im er Hexenkessel beginnt am 30. April um Uhr mit dem Umzug der kleinen Hexen und Teufel und geht dann weiter mit allerlei Aktionen im Konzertgarten. Ausgelassen feiern können Sie bei Harzer Folklore und fetziger Musik vom Plattenteller. Die Feuershow von Feurioso wird Sie begeistern. Neben vielen Hexen und Teufeln (Kostüme erwünscht) wirken am Spektakel mit: Die großen und kleinen Bruchbergsänger und Discjockey Ralf. Die Tourist-Information, der DEHOGA-Ortsverband und der Heimatbund laden am 30 April zu einem teuflischen Spektakel in unseren Kurort ein. Wir wünschen allen Gästen und Einwohnern ein teuflisches Hexenvergnügen! Eintritt frei! Programm Walpurgis im er Hexenkessel Uhr Umzug der kleinen Hexen und Teufel mit dem Spielmannszug Funny Melodie, ab er Brauerei, Breite Straße durch den Ort zum er Hexenkessel, Hüttenstraße er Hexenkessel im Konzertgarten: bis ca Uhr Beginn des Spukes für die kleinen Hexen und Teufel mit Tanz, Gesang und allerlei teuflischen Spielen (Hexen-Besenführerschein) bis Uhr Walpurgisnacht im er Hexenkessel mit Musik, Gesang und Tanz treiben wir den Winter aus. ca Uhr Feuershow mit Feurioso ca Uhr Auftritt des Oberteufels und der Maienkönigin Walpurgis im Kurhaus ab Uhr OBERHARZ TOURIST-INFORMATION SANKT ANDREASBERG Am Kurpark Indoor ABENDVERANSTALTUNG IM KURHAUS: Erwachsene mit HGK 5, ohne HGK 7 / Kinder mit HGK 3, ohne HGK 5 Nacht 30. April 2016 HÖLLENSTIMMUNG mit Daniels DJ Team Die Walpurgisnacht frei nach Goethes Faust Kinderwalpurgis mit höllischem Treiben im Kurpark Mit freundlicher Unterstützung Glücksburg Consulting Group Ab Uhr heizt Daniels DJ Team im Kurhaus von die Gäste der Walpurgisnacht so richtig ein. Freuen Sie sich auf feurige Momente. Gegen ca Uhr erleben die Besucher einen weiteren Höhenpunkt, das Theaterstück Die Walpurgisnacht in Anlehnung an Goethes Faust. Am Sonntag, den 1. Mai, beginnt um Uhr eine teuflische Einfahrt in die Unterwelt der Grube Samson. Anschließend kommt auf dem Gaipelplatz an der Grube Samson gute Stimmung beim Musikkonzert mit dem Waldarbeiter-Instrumentalverein und beim Maibockanstich auf. 5

6 6 Urlaubsangebote Tipps für Familien April DER WINDBEUTEL KÖNIG Restaurant & Café & Seeterrasse Gemkenthal an der B 498 direkt am Okersee geöffnet Uhr donnerstags Ruhetag Tel DIE KRONE DER GASTLICHKEIT Oberharzer Nordic aktiv Cup in Buntenbock Kombinieren Sie Nordic Walking und Urlaub im Oberharz. Verbringen Sie eine sportlich aktive Zeit in der Natur und messen Sie sich mit anderen Walkern beim 5. Nordic Walking Lauf in Buntenbock am 07.August Sie haben die Wahl zwischen einer Strecke von 16 km, 11 km, 8,5 km oder 5 km. Besuchen Sie am Tag zuvor das Bergwerksmuseum und genießen Sie Kaffee und Kuchen in Regina`s kleinem Tee- und Kaffeeparadies in. Für die Orientierung gibt es von uns eine Wanderkarte der Region. Das Urlaubsangebot beinhaltet: 2 Übernachtungen in einer Ferienwohnung in Buntenbock oder Clausthal- Zellerfeld Teilnahmegebühr für den Nordic Walking Lauf Wanderkarte der Region Eine Kaffeespezialität und Kuchen in Regina`s kleinem Tee- und Kaffeeparadies Eine Führung durch das Schaubergwerk im Oberharzer Bergwerksmuseum Sicherungsschein 179 Preis pro Person in einer Ferienwohnung in Buntenbock oder. Der Kurbeitrag ist beim Vermieter zu zahlen. Buchbar vom 5. bis 8. August 2016 Reisezeit: 5. bis 8. August 2016 Unterkunft: FeWo Übernachtungen: 2 Personen: 1 Verfügbarkeit vorbehalten. Mountainbiken im Oberharz Ihr seit sportlich gut drauf und würdet gerne mal Mountainbiken, wisst aber nicht so richtig, wie und wo ihr beginnen sollt? Hier bekommt ihr ein Leih-MTB, wenn ihr noch keins habt und erfahrt bei einer geführten MTB-Tour alles zum Untergrund, den Strecken und der Region, was ihr wissen müsst. Mit einer MTB-Karte mit verschiedenen Streckenvorschlägen sucht ihr euch anschließend selbst noch ein paar interessante Strecken aus. Wenn ihr schon erfahrener seit und ein eigenes Bike habt, kein Problem! Die Schwierigkeitsstufe der Tour kann auch angehoben werden! Das Urlaubsangebot beinhaltet: 3 Übernachtungen in einem komfortablen Hotel in 1 Leih-Mountainbike inkl. Helm für 2 Tage 1 Tag GPS-Verleih und Anleitung für Geo-Caching Ein Besuch des Hallenbads in Ein 3 Gänge Menü im Hotel Eine Mountainbike Volksbankarena Karte pro Doppelzimmer Sicherungsschein 273 Preis pro Person im DZ eines Hotels in mit Leih-Mountainbikes.Der Transport zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflügen ist ggf. nicht im Preis enthalten. Auch für Alleinreisende und Gruppen auf Anfrage verfügbar. Verlängerungsnächte möglich. Der Kurbeitrag ist nicht im Preis enthalten und vor Ort bei Ihrem Gastgeber zahlbar. Reisezeit: 1. März bis 30. November Unterkunft: Hotel Übernachtungen: 3 Personen: 2 Verfügbarkeit vorbehalten. Mehr Pauschalen finden Sie im Internet unter

7 April Ausflugs-Gaststätten Wanderziele 7 Nationalparkhaus Torfhaus Foto: Andreas Stumpf-Dürkop Ausflugsziele für Familien: Bergbaumuseum Lautenthals Glück er Str , Lautenthal Tel , Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen Besucherbergwerk, Im Sonnenglanz 18, 38709, Kontakt: Herr Kröner, Tel , Grube Catharina-Neufang Am Samson, 37444, Kontakt: Jochen Klähn, Tel , z.zt. geschlossen Grube Samson, Kontakt: Jochen Klähn, Tel , täglich geöffnet von Uhr, Führungen 11 und Uhr Oberharzer Bergwerkmuseum Bornhardtstr. 16, Kontakt: Tel , e.guide EMIL, elektronischer Outdoorführer durch die Bergbaulandschaft rund um, erhältlich im Oberharzer Bergwerksmuseum Glashütte Zellerfeld, Bornhardtstr. 11,, Tel , Freizeitbad Berliner Str. 14, Kanarienvogelmuseum, Am Samson,, Herr Klähn, Tel , grube_samson@t-online.de, täglich geöffnet von Uhr Kinderspielzimmer, Im Kurgastzentrum, Hüttenstr. 9,, Tel , geöffnet während der Öffnungszeiten der Tourist-Information (siehe S. 3) KräuterPark, Schultal 11,, Kontakt: Tel , tägl Uhr Nationalparkhäuser St. Andreasberg: Erzwäsche 1, Tel , Mo Fr Uhr, Sa, So und FT Uhr Torfhaus: Torfhaus 21, Tel Mo So 9 17 Uhr Wunder in Holz Meiers Schnitzstube Hüttenstr. 18,, Tel , geöffnet täglich von 9 12 Uhr und Uhr, Dienstag Ruhetag, Mehr Infos für Kids und Familien finden Sie unter Die Biermünze im Zellerfelder Kunsthandwerkerhof, Bornhardtstraße 11,, Tel Di So Uhr, Mo Ruhetag Kästehaus Käste 1, Bad Harzburg, Tel , Di So Uhr Montag Ruhetag Nationalpark-Waldgaststätte Rinderstall Ausflugslokal und Waldgaststätte zwischen und Braunlage, nur zu Fuß zu erreichen, z.b. vom Oderhaus an der Bundesstraße 27-Braunlage-Bad Lauterberg. Barrierefreie Wildtierbeobachtungsstation am Weg von Oderhaus, am Harzer-Hexen-Stieg, Stempelstelle der Harzer Wandernadel, Fahrrad-Service-Point mit Ladestation für E-Bike, beides kostenfrei und auf Homepage Karten als GPX-Datei o. App für Smartphones herunterladbar, Küche durchgehend geöffnet. Tel , geöffnet: Uhr, auch feiertags; mittwochs Ruhetag (an Feiertagen geöffnet). Ringer Zechenhaus, Rheiner Wein im Ringer Zechenhaus, Christiane Kilian, beim Sportplatz,, Tel Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab Uhr, Einlass bis Uhr Der Windbeutel-König Das Windbeutel-Paradies No. 1 Okertalsperre; Tel , April - Oktober: Samstag/Sonntag/Feiertage von Uhr bis ca Uhr geöffnet! Dienstags bis Freitags bis ca Uhr. Nationalpark-Waldgaststätte Rehberger Grabenhaus im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft am Rehberger Graben mit kostenfreier Ausstellung, nördl. von St. Andreasberg; nur zu Fuß zu erreichen, am Harzer-Hexenstieg, Stempelstelle Nr. 155 der Harzer Wandernadel, ausgewiesener Wanderweg vom Dreibrode-Parkplatz u. Oderteich, Harzer Glockenspiel am Grabenhaus, Goetheplatz Geotop 2010 in 900 m Entfernung. Ansprechpartner: Volker Thale, , geöffnet: 9 18 Uhr auf Anfrage für Gruppen auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten, montags außer an Feiertagen, geschlossen. Betriebsruhe vom 01. bis einschl. 16. April Tel. +49 (0) www. gaststaette-rinderstall.de täglich 10:30 17:30 Uhr Mittwoch Ruhetag (an Feiertagen geöffnet) Kostenfreier Service-Point für Biker, Ladestation für E-Biker. Karten stehen auf Homepage als GPX- Datei oder App für Smartphones zur Verfügung. Autofrei Christiane Kilian Ringer Zechenhaus beim Sportplatz Ringerhalde in Zellerfeld Tel / Sonnenverwöhnte Terrasse Geöffnet Fr ab 15 Uhr Sa/So/Feiertag ab Uhr Einlass bis Uhr Alle anderen Tage und Zeiten gerne auf Voranfrage Nationalpark-Waldgaststätte Betriebsruhe vom 01. bis einschließlich 16. April 2016 St. Andreasberg Eigentümer: Volker Thale Tel.: / 7 89 geöffnet: Uhr Montags Ruhetag an Feiertagen geöffnet Besuchen Sie unseren herrlichen Kaffeegarten unter ca. 200 Jahre alten Linden Gruppen auf Anfrage Gelegen am Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

8 8 Regelmäßige Veranstaltungen April täglich 9 22 Uhr, Kristall-Saunatherme Heißer Brocken, Karl-Reinecke-Weg 35, Tel , DiscGolf BergParcours im Bereich der Schwefelquelle, Verleihstationen: Tourist-Information, EC Tagungsstätte, Info: Mo, Mi So 9 12 Uhr / Uhr, Wunder in Holz, Hüttenstraße 18, Tel Uhr, KräuterPark mit Gewürz-Galerie und Pagode der Gewürze, Schultal 9, Tel , Buntenbock Fr/Sa/So Uhr, Ihr Dorftreff! Am Brink 4 - für Urlauber & Einwohner zum gemütlichen Beisammensein. Hier erhalten Sie Prospekte, Wanderkarten und Geschenkideen. Sa/So mit Kaffee, Kuchen und Eis Di Fr Uhr / Do zusätzl Uhr, So Uhr, Geosammlung mit mineralogischen Sammlungen im Hauptgebäude TU Clausthal, A.-Roemer-Str. 2a, Tel Mi/Do/Sa (nach Anmeldung) Vorführung exquisiter Schmuckunikate d. handgewickelte Glasperlen für Gruppen ab 6 Pers. 3 p. P. (kleine Gruppen n. Absprache). Holz & Glasspielerei im Kunsthandwerkerhof, Brigitte Scherzer, Tel Uhr Kulturdenkmal Oberharzer Wasserregal Dauer-Ausstellung der Harzwasserwerke am Kaiser-Wilhelm-Schacht, Erzstr 24, Info: Tel , Erw. 3; Kinder 1,50 Di/Fr u Uhr; Mi Uhr; Do Uhr; Sa Uhr, Hot Spot Surfen in der Stadtbibliothek, 1/Std., Bahnhofstr Uhr,, Kanarienvogelmuseum im Gaipel der Grube Samson, bitte in der Grube Samson melden! Gruppen n. Voranmeldung, Tel Uhr Sommerrodelbahn (abhängig von Witterung). Die Sommerrodelbahn kann nur bei trockener Witterung genutzt werden Uhr MSB-X-Trail Mountainbikeund Downhill Erlebnispark am Matthias-Schmidt- Berg (abhängig von Witterung) Apr. Okt. Mo Fr Uhr, Sa/So/FT Uhr Nationalparkhaus, Ausstellung: Wildnis, Bedeutung Nationalparken, die Entwicklung Natur- u. Kulturlandschaft, die Nutzung unserer natürl. Ressourcen, Natur-/Umweltschutz, Geopark-Infostelle. Eintritt frei. 11 Uhr und Uhr,, Führungen durch das Historische Silbererzbergwerk Grube Samson, Gruppen mit Voranmeldung, Tel Mi So Kegelbahn im Kurhaus, Kosten 16/h. Anmeldung / Info Tel Torfhaus Apr. Okt. tägl Uhr, Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus, An Feiertagen und in den Ferien auch montags geöffnet. Eintritt frei, Melden Sie Ihre Veranstaltungen kostenlos an unter Uhr, Fotoausstellung von Bernd Börker Leseraum Tourist-Information 11 Uhr und 14 Uhr Führung im Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen mit Grube Ernst August, Sonderführungen für Gruppen / Schulklassen auf Anmeldung: Tel Kirchenführungen in der Maria-Magdalenen- Kirche. Terminabsprache: Tel Harzer Hundewald, Treff für Hundefreunde im Schwarzewald (Parkplatz Ortsausgang Richtung Clausthal-Zellerf.) Gäste mit/ohne Hund sind willkommen, Eintritt frei, Info: montags 10 Uhr, Kleines Maleratelier im Kurhaus Sankt Andreasberg, ein kleiner Kreis von St. Andreasberger Künstlern trifft sich zur gemeinsamen Malerei. Gleichgesinnte willkommen. Material gegen Gebühr. dienstags Buntenbock und , Uhr, Fröhlicher Handarbeitskreis für jederman in netter Kaffeerunde im Hotel zur Tanne, gemeinsam Handarbeiten, häkeln, sticken u.v.m.; Material selbst mitbringen! Info: Frau Schäfer, Tel Uhr, Brauereiführungen in d. Zellerfelder Brauakademie. Führung und Verkostung eines mit Berg-Quell Wasser gebrauten Bieres 5,50 p. P. inkl. ein Glas Bier (0,3 l) o ein anderes Getränk.Gruppen bitte vorher anmelden: Tel oder besichtigung@zellerfelder-brauakademie.de; Brauakademie/Kunsthandwerkerhof, Bornhardstr Uhr, Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Alter Bahnhof. für Kinder von 4 6 J. Eintritt frei Bahnhofstr. 5, Info: Tel Uhr, Aquajogging (nur mit Voranmeldung Tel ), Freizeitbad, Berliner Str Uhr, Uhr, Bücherei im Kurhaus Uhr, Gesundheitsgymnastik 60 plus, Turnhalle der Glückauf Schule, (außer Ferien); Katharina-Neufang-Str 33 ab Uhr, Otto`s Kleinhundetag im Harzer Hundewald, keine Anmeldung erforderlich. Wind und Wetter vorbehalten. Ihre Adresse zum Abtauchen Berliner Straße 14 tel mittwochs Uhr, er Heimatstube im Untergeschoss des Kurgastzentrums, Hüttenstraße Uhr, Schießen für Jedermann im Souterrain des Kurgastzentrums, Hüttenstraße Uhr, Oldie Time bei Kerzenschein im Bierstüb l Schneewittchen, Auf der Rose Uhr, Wochenmarkt an der Marktkirche 10 Uhr, Wassergymnastik (nur mit Voranmeldung Tel ) Freizeitbad, Berliner Str. 14 Uhr, Das Oberharzer Wasserregal - Geführte Wanderung durch das Zellerfelder Revier. Ca. 4 km Fußweg. Treff: Oberharzer Berwerksmuseum, Bornhardtstr. 16, Kosten: Erw. 7,50; Kinder 3,50 Info: Tel Uhr, Töpfern für Kinder und Erwachsene, Kurhaus-Hobbyraum, Materialkostenbeitrag, Info: Tel Uhr, Steppgymnastik in der Turnhalle der Glückauf Schule, (außer in den Ferien).; Katharina-Neufang-Str. 33, Ohne Anmeldung. Veranstalter TSC ab Uhr, Yoga für Jedermann in der Turnhalle der Glückauf Schule, ; Katharina-Neufang-Str. 33. TSC donnerstags 16 Uhr, Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Spiele der virtuellen Welt - Wii,Jump nrun-, Adventure- und Sportspiele. Ab 6 Jahre. 20 Uhr, KiKuC KinoKultur in Clausthal Eintritt frei, AWO Clausthal, Zellbach 52, Programmauskunft: Tourist-Information, Tel (Durch Umbauarbeiten kann sich der Vorführort in das Studentenzentrum der TU Clausthal, Silberstr. 1 verlegen. Aktuelle Ankündigungen beachten! ca. 12 Uhr, Hundewanderung in und um. Erkunden sie mit uns die schöne wilde Natur und kehren sie mit uns in einer urigen Baude ein, nach einem kleinen Aufstieg. Anmeldung erforderlich unter Tel / Franziska Teerling Anmeldung in der Tourist-Information kostenpflichtig HGK = Harzgastkarte

9 April Kirchliche Nachrichten 9 freitags Uhr, Oldie Time bei Kerzenschein, Bierstüb l Schneewittchen, Auf der Rose Uhr, Aquajogging (nur mit Voranmeldung: Tel ), Freizeitbad, Berliner Str Uhr, Wilder Freitag. Treff: Parkplatz Taternplatz, Info / Anmeldung (erforderlich): Tel ; Uhr, Uhr, Bücherei im Kurhaus ab 10 Uhr Andreastaler prägen Grube Samson Jeden 1. Freitag/Monat ab Uhr, Sternwarte (Am Internationalen Haus Sonnenberg) für Besucher geöffn. Astroabend Astronom. Highlights des Monats werden präsentiert. Info: samstags Uhr, er Heimatstube Im Untergeschoss Kurgastzentrum, Hüttenstr Uhr, Oldie- und Stimmungsmusik vom Discoteller, Bierstüb l Schneewittchen, Auf der Rose 9, Tel Uhr Das Oberharzer Wasserregal Geführte Wanderung zu den Pfauenteichkaskaden. Ca. 6 km Fußweg. Treff Gelände Kaiser Wilhelm- Schacht, Erzstraße 24. Erw. 7,50; Kinder 3,50 ab Mitte April Uhr, Klettern im Hochseilgarten (in d. Ferien auch Di, Mi, Do Uhr geöffnet) Gruppen n. Voranmeldung, Sicherheitsanweisungen / / / / 15 Uhr. Seilrutsche in Betrieb und 16 Uhr. Info: Tel sonntags Uhr er Heimatstube im Untergeschoss des Kurgastzentrums, Hüttenstraße 9 ab Mitte April Uhr, Klettern im Hochseilgarten (in d. Ferien auch Di, Mi, Do Uhr geöffnet) Info: Tel (siehe auch samstags) Abenteuer Schlangenfarm in Schladen / Harz Telefon info@schlangenfarm-schladen.de Europas größte Schlangenfarm mit Restaurant und Abenteuerspielplatz! Afrikahaus und Krokodilhaus täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr Neue Show mit Riesen- und Giftschlangen, sowie Giftspinnen Krokodilfütterung, Echsen und Piranhas jeden Sonntag ab 15 Uhr Anfahrt über Autobahn A395 zw. Braunschweig und Bad Harzburg Abfahrt Schladen Nord Kirchliche Nachrichten Kirche im Tourismus / St.-Nikolai-Kirche (ev.-luth.), Bergstr. 1, Tel , Besichtigungszeiten: Di Sa 9 12 Uhr Gottesdienste: Sa , 18 Uhr Abendmahl der Konfirmanden So , 9.30 Uhr Konfirmation So , 9.30 Uhr Hauptgottesdienst So , 9.30 Uhr Frühstücksgottesdienst / St.-Oliver-Kirche (röm.-kath.) Hl. Messe: sonntags 9.30 Uhr; Beichtgelegenheit: Nach Vereinbarung, Kirche bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Kapellengemeinde Buntenbock (ev.-luth.) Gottesdienste: Sa , 18 Uhr Abendmahlgottesdienst zur Konfirmation So , 10 Uhr Miserikordias Domini Konfirmation Sa , 19 Uhr Singegottesdienst Mi , 9 Uhr Frühstückstreff So , 11 Uhr Kleiner Gottesdienst mit Team So , 11 Uhr Kantate mit Abendmahl Marktkirchengemeinde Clausthal (ev.-luth.) An der Marktkirche 3, Tel Gottesdienste: An Sonn- und Feiertagen 9.30 Uhr Sa , 18 Uhr Abendmahlgottesdienst So , 10 Uhr Kantate-Festgottesdienst / Konfirmation mit ökumenischer Kantorei und Posaunenchor Kindergottesdienst Schulstr. 2a: So, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Schulstraße (nicht in den Schulferien) Besichtigung: Mo Sa Uhr, So nach dem Gottesdienst bis 17 Uhr, witterungsbedingt Schließung möglich. Kirchenführungen für Gruppen: Anmeldung Di Do, Uhr im Kirchenbüro, Tel und beim Küster Daniel Pätzolt, Mobil Abenteuer Schlangenfarm Wollten sie schon immer mal in die Welt der Schlangen, Echsen, Spinnen und Skorpione eintauchen? Ein lohnender Tipp, für alle Naturinteressierten und Liebhaber von heimischen und exotischen Reptilien ist die Schlangenfarm in Schladen. Die eleganten, faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten ist sehr aufregend und ein echtes Abenteuer. Bei den täglich stattfindenden Vorführungen haben Sie die Möglichkeit zu erfragen, was sie über Schlangen, Spinnen, Echsen usw. wissen möchten. Wenn Sie neugierig geworden sind - kommen Sie einfach mal in die Schlangenfarm Schladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Danach haben Sie die Möglichkeit, im angrenzendem Restaurant Zur Schlangenfarm einzukehren. Für Kinder ist ein Abenteuer Spielplatz zum austoben vorhanden. Die Schlangenfarm hat täglich von bis Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter oder gern am Telefon unter Zellerfeld / St. Salvatoriskirche (ev.-luth.) Goslarsche Straße, Tel , Gottesdienste: sonntags 11 Uhr So , 18 Uhr Abendgottesdienst So , 11 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Sa , 17 Uhr Gottesdienst / Beichte und Abendmahl So , 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation So , 11 Uhr Gottesdienst Clausthaler Christuskirche (ev.-meth.) Seilerstraße 5/7, Tel , Gebetsfrühstück: sonntags 8.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst: sonntags 10 Uhr Clausthal / St.-Nikolaus-Kirche (röm.-kath.) Burgstätter Straße 13, Tel Gottesdienste: sonntags 11 Uhr Hochamt; dienstags Uhr Studentengottesdienst Clausthal / Freikirchl. Pfingstgemeinde Am Ostbahnhof 1, Tel Gottesdienst mit Kindergottesdienst: sonntags 10 Uhr Schulenberg / St.-Petri-Kapelle (ev.-luth.) Gottesdienste: So Uhr Gottesdienst So Uhr Kaffeegottesdienst / Maria-Magdalenen-Kirche (ev.-luth.) Tel.: Gottesdienste: So Uhr Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl ev. Gemeindehaus So Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden Maria-Magdalenen-Kirche Sa Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst für Konfirmanden, Maria-Magdalenen-Kirche Kinderkirche im Gemeindehaus: Fr 8.4. und jeweils Uhr / Martini-Kirche (ev.-luth.), Kirchplatz 5 B, Tel Sprechzeiten Kirchenbüro: Di Uhr Gottesdienste: sonntags 11 Uhr So , Uhr Gottesdienst So , , Uhr Gottesdienst Sa , Uhr Gottesdienst / Vorabend Konfirmation / St. Andreas-Kirche (kath.), Hilfe-Gottes-Teich-Weg 2, Tel Gottesdienste: samstags 17 Uhr Veranstaltungs-Highlights im Restaurant Zur Schlangenfarm in Schladen: 05. Mai 2016 Country & Western 11 bis 14 Uhr OpenAirFrühschoppen mit den TEXAS ROADS 04. Juni 2016 Country Party von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr mit TOM ASTOR & BAND 02. Juli 2016 Sommerparty von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr mit ROSS ANTONY 06. August 2016 Neue Deutsche Welle von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr mit MARCUS, GEIER STURZFLUG, HUBERT KAH und FALCO-Double 19. September 2016 Schlager Party von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr mit MÜNCHNER FREIHEIT 02. Oktober 2016 MegaHitParty von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr mit DJ ÖTZI Sichern Sie sich die begehrten Karten ab sofort im Restaurant Zur Schlangenfarm, Im Gewerbegebiet 4 in Schladen, Tel , info@restaurant-zur-schlangenfarm.de

10 10 Veranstaltungen April Freitag, 1. April Uhr und Uhr Astroabend für alle interessierten Gäste, Besucher und Mitglieder u.a. Vortrag: Beobachtungsabend je nach Wetterlage an der Sternwarte Sankt Andreasberg am Internationalen Haus Sonnenberg, Clausthaler Str. 11, Info: Samstag, 2. April Uhr Expedition ins Reich der Luchse ca. 10 km mit vielen Infos und herrlichen Ausblicken. Auch für Kinder gut geeignet! Treff: Wandertreff Parkplatz Schultal, Anfahrt nach Bad Harzburg mit eigenen PKW! Kosten: Eintritt Haus der Natur, Teilnahmegebühr: Erw. mit / ohne HGK 3 / 4; Kinder frei. Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Uhr Mosaik erstellen aus verschiedenen Materialien Zusammensetzung von verschiedenfarbigen flachen Plättchen zu dekorativen Mustern für Jugenliche und Erwachsene ab 12 Jahren im Dietzelhaus, Bergstr. Teilnehmer Gebühr 50 inkl. Getränken und kl. Snacks; zzgl. Materialverbrauch. Nur mit Voranmldung unter Mobil KreativWerkstadt-Harz Sonntag, 3. April Uhr Familienwanderung Grosse Wulpke, Strecke: - Kohlhaihütte - Futterplatz - Grüner Platz - Bärenhöhler Tal, ca 14 km, Rucksackverpflegung, eine Einkehrmöglichkeit besteht. Start ab Gästeauskunft, Hindenburgstr. 2, Info Tel.: Montag, 4. April Uhr Raus in die Natur für Gross und Klein mit dem Harzklub-ZV, Treff: Gästeauskunft, Hindenburgstr. 2, Tel Dienstag, 5. April 9.30 Uhr Seniorenkreis : Wir wollen gemeinsam gemütlich in der KRISTALL THERME HEISSER BROCKEN frühstücken. Wer Lust hat, kann anschließend in der Therme die wohlige Wärme geniessen. Wir freuen uns auf alle er und unsere Gäste! Anmeldung: Jutta und W. Obst, Tel Bitte beachten Sie auch unsere Rubrik Regelmäßige Veranstaltungen auf den Seiten 8 und 9. Täglich aktuelle Infos und Bilder aus! Donnerstag, 7. April Uhr Gesundes wandern auf zertifizierten heilklimatischen Wegen des UNESCO Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft. Schöpfen Sie neuen Kraft und beleben Sie mitten in unserem Weltkulturerbe Ihre Vitalfunktionen. Treff: Heilklimaportal am Parkplatz Kristall-Therme,, Kosten: Erw. mit / ohne HGK 5 / 6; Kinder frei. Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Freitag, 8. April Uhr Calvör Wochenende: Führung durch die St.- Salvatoris-Kirche Nur mit Anmeldungen im Kirchenbüro St. Salvatoris Kirche, Tel Uhr Oberharzer Mundart Treffen - Anekdoten, Lieder und Kulturelles zur Erhaltung der Oberharzer Mundart im Ringer Zechenhaus, Info: R(h)einer Wein im Ringer Zechenhaus Tel Uhr Oberharzer Bücherregal XV. Der Förderverein der Stadtbibliothek lädt hierzu vier prominente Bürgerinnen und Bürger ein, aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Bibliothek Alter Bahnhof Uhr Der Stieglitz-Vogel des Jahres Vortrag von Walter Wimmer im Nationalparkhaus, Erzwäsche 1 Samstag, 9. April Uhr Calvör Wochenende - Führung durch die Calvörsche Bibliothek (Bilbliothek der Universität ) mit Dr. H. Cyntha, Nur mit Anmeldungen im Kirchenbüro Tel Uhr Kinderkleiderbörse mit Kinder- Flohmarkt in der Stadthalle Clausthal- Zellerfeld, Berliner Str. 6, 2 pro Tisch. Info / Anmeldung: Jugendring Oberharz Tel Uhr Calvör Wochenende - Lesung mit Musik mit Dr. K. Buschau und Wolfgang Hartmann, in der St. Savatoris-Kirche Zellerfeld Anmeldung in der Tourist-Information kostenpflichtig HGK = Harzgastkarte Uhr Hundetraining. Geführter Hundespaziergang mit Kontakt zu anderen Hundebesitzern, die ideal für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund sind. Ein qualifizierter Hundetrainer steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen auch für die kleinen Sorgen im Alltag gerne Tipps. Der Abschluss endet im 1. Harzer Hundewald. (5 km, 1,5 Std.), Treff: am Parkplatz Schwarzewald / Clausthaler Str.; Kosten: 20 (pro Hund / Spaziergang inkl. Training). Anmeldung bis Donnerstag Uhr in der Tourist- Information, Tel erforderl. Sonntag, 10. April Uhr Auch Märchenhaftes hat die Welt Gedichte und kurze Prosa. Autorin und Malerin Erika Heyde stellt ihr neues Buch mit Lesung vor. Eintritt: frei! Die Erlöse der verkauften Bücher gehen zu Gunsten des Kindergartens. Hotel Engel, Am Mühlenberg Uhr Familien Kino: Alles steht Kopf AWO - Zellbach 52, Eintritt frei wir bitten um ein Spende Uhr Geocaching - Bäume erzählen ca. 5 km, Rückkehr gegen Uhr, Rucksackverpflegung, eine Einkehrmöglichkeit besteht am Ende der Wanderung. Start ist um Uhr an der Gästeauskunft, Hindenburgstr. 2 Info Tel Uhr Hundetraining. Geführter Hundespaziergang mit Kontakt zu anderen Hundebesitzern. (5 km, 1,5 Std.), Treff: am Parkplatz Schwarzewald / Clausthaler Str.; Kosten: 20 (pro Hund / Spaziergang inkl. Training). Anmeldung bis Donnerstag Uhr in der Tourist- Information, Tel erforderl. Dienstag, 12. April Uhr Klöppel-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Treff: Kurgastzentrum, Kosten 5 für Nicht-Harzklub- Mitglieder. Für Neueinsteiger ist eine Anmeldung erforderlich! Info: Dr. Brigitta Roy-Feiler, Tel :00 Uhr Bärlauch, Waldmeister und Co Auf den Spuren der ersten Frühlingsboten zum Iberger Albertturm. Während der Wanderung (ca. 5km) werden Ihnen die Spezialitäten aus der Natur nähergebracht. Am Ziel erwarten Sie die Köstlichkeiten aus der Natur frisch auf dem Tisch. (Bärlauchsuppe, Waldmeisterbowle, Bärlauchspinat usw.). Treff: Tourist-Information, Bohlweg 5, Anmeldung bis Uhr unter Tel erforderlich, Kosten: mit / ohne HGK 10 / 11 inkl. Turmbesteigung und 1 Bärlauchlikör (exkl. Verzehr)

11 April Veranstaltungen 11 Aktuelle Veranstaltungen, Tipps und Tickets unter Mittwoch, 13. April Uhr Expedition ins Reich der Luchse ca. 10 km mit vielen Infos und herrlichen Ausblicken. Auch für Kinder gut geeignet! Treff: Wandertreff Parkplatz Schultal, Anfahrt nach Bad Harzburg mit eigenen PKW! Kosten: Eintritt Haus der Natur, Teilnahmegebühr: Erw. mit / ohne HGK 3 / 4; Kinder frei. Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Uhr Interdisziplinäre Gespräche und Informationen, Wissenschaft, Technik und Ethik. Hochschulpfarrer Dr. Heiner Wajemann und Dipl.-Ing. Justus Teicke, Ev. Studentengemeinde, Graupenstr. 1a, Eintritt frei Donnerstag, 14. April Uhr Statt-(Bergbauern-)Markt Damit die Winterpause des Bergbauernmarktes in Zellerfeld nicht zu lange wird, gibt es einmal im Monat den Statt-Markt am Ringer Zechenhaus. Ringer Zechenhaus, draußen und im Pulverhaus, beim Sportplatz Ringerhalde, (Zellerfeld), Info: Tel Uhr Oberharzer Heimatabend Gesang, Jodler und Brauchtum. Stimmung und Gute Unterhaltung mit dem Oberharzer Bergsängern, Eintritt frei, im Rehazentrum Schwarzenbach Freitag, 15. April Uhr Astronomischer Kurs in der Sternwarte: Eine zweitägige Reise durchs Universum; Sternwarte Sankt Andreasberg am Internationalen Haus Sonnenberg, Clausthaler Str. 11, Anmeldung über KVHS Goslar! Info: Samstag, 16. April Uhr GOETHES berühmte Reisen durch den Harz Vortrag incl. ausführlicher Foto-Präsentation, im Foyer des Kurgastzentrums, Hüttenstr. 9, Eintritt: 6; mit HGK / Mitglieder Harzklub 5; Studenten / Schüler / Kinder Uhr Angelika Milster: Begegnungen. Das Programm umfasst klassische Arien und sakrale Lieder, Melodien aus Musical und Film, Chansons, Volksweisen und Popsongs. Marktkirche Zum heiligen Geist, Marktkirchenplatz, Eintritt: 29 im VVK in den Tourist Informationen Oberharz (siehe Seite 3) Astronomischer Kurs in der Uhr Sternwarte: Eine zweitägige Reise durchs Universum; Sternwarte Sankt Andreasberg am Internationalen Haus Sonnenberg, Clausthaler Str. 11, Anmeldung über KVHS Goslar! Info: Chorsingen in der Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 17. April Uhr Theater in der Stadthalle Clausthal: Fabian - Der Gang vor die Hunde nach dem Roman von Erich Kästner. Satire mit Scharfsinn und Humor. Stadthalle, Berlinerstraße 6, Eintritt: ab 19; verschiedene Preisstaffelungen Info / VVK Tourist-Information und Buntenbock, Tel Montag, 18. April Uhr Raus in die Natur für Gross und Klein mit dem Harzklub-ZV, Treff: Gästeauskunft, Hindenburgstr. 2, Tel Dienstag, 19. April 9.30 Uhr Natur im Nationalpark und historische Einrichtungen der Wasserwirtschaft im Weltkulturerbe. Zum Abschluss Einkehrmöglichkeit in der Nationalpark-Waldgaststätte Rehberger Grabenhaus, Kostenbeitrag: Erw. 6; Kinder 4; Familien 14. Exkursion ca. 5 Std. Treff: Parkplatz Jordanshöhe an der L519 - Sonnenberg. Info / Anmeldung erforderlich unter Tel Mittwoch, 20. April Uhr Interdisziplinäre Gespräche und Informationen, Wissenschaft, Technik und Ethik. Hochschulpfarrer Dr. Heiner Wajemann und Dr. Andreas Reinhardt, Ev. Studentengemeinde, Graupenstr. 1a, Eintritt frei Freitag, 22. April Uhr Wanderung um. Erkundung unserer Bergstadt, Treff: Wandertreff Parkplatz Schultal, kostenfrei! Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Uhr Oberharzer Mundart Treffen - Anekdoten, Lieder und Kulturelles zur Erhaltung der Oberharzer Mundart im Ringer Zechenhaus, Info: R(h)einer Wein im Ringer Zechenhaus Tel Samstag, 23. April Uhr Werkstatt-Flohmarkt, Handgefertigte Kunst- und Dekorationsartikel direkt aus der Werkstatt. Angebote vom Kinderspielzeug bis zu Kunstgewerbeartikeln, Klosterhof, Klosterhof Uhr Rosemie Warth Sonst Nix... Glückauf-Saal, An der Marktkirche 7,, Eintritt 21; Familienkarte 45, Ermäßigung für Studenten usw., FoKuS e.v. Tel Sonntag, 24. April Uhr Wanderung mit dem Harzklub ZV Rückkehr: e.v. - UNESCO - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirt- ca Uhr schaft, Archiv einer Katastrophe (Besichtigung vom Kellwasseraufschluß), Strecke: - Dammgraben - großes Spritztal - Kellwasser -, ca. 12 km, Einkehr möglich, Info / Führung: Sabine Barnert Mobil: Buntenbock Uhr Musik in der Dorfkirche Musik für Blockflötenensemble Dorfkirche Buntenbock Uhr Hexen-Besen-Boxen-Stopp Die Sankt Andreabserger Hexen verkaufen Kaffee-Kuchen-Hexen-Teufel, Bäckerei Scheunemann, Schützenstr. 64 Mittwoch, 27. April Uhr Gesundes wandern auf zertifizierten heilklimatischen Wegen des UNESCO Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft. Schöpfen Sie neuen Kraft und beleben Sie mitten in unserem Weltkulturerbe Ihre Vitalfunktionen. Treff: Heilklimaportal am Parkplatz Kristall-Therme,, Kosten: Erw. mit / ohne HGK 5 / 6; Kinder frei. Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Uhr Interdisziplinäre Gespräche und Informationen, Wissenschaft, Technik und Ethik. Hochschulpfarrer Dr. Heiner Wajemann und Prof. Dr. Günter Borchardt, Ev. Studentengemeinde, Graupenstr. 1a, Eintritt frei Freitag, 29. April Uhr GOETHE und WALPURGISNACHT Vortrag incl. ausführlicher Foto- Präsentation, Hotel Goldene Krone, Kronenplatz, Eintritt: 6; mit HGK / Mitglieder des Harzklubs 5; Studenten / Schüler / Kinder 3

12 12 Veranstaltungen April noch Freitag, 29. April ab Uhr Hexenlicht Abenderlebniswanderung für die ganze Familie mit kleinem Imbiss und Getränke Info / Anmeldung: Tourist-Information Tel Kosten: Erw. mit / ohne HGK 5 / 6; Kinder mit / ohne HGK 3 / Uhr Sagen-und Mythenwanderung zu Walpurgis. Kostenbeitrag: Erw. 6; Kinder 4; Familien 14. Dauer ca. 2 Std. Taschenlampe erwünscht. Treff: Parkplatz an der L519 -Sonnenberg, Abzweig Rehberger Grabenhaus. Info: Tel Samstag, 30. April Uhr Walpurgis im er Hexenkessel. Eine teuflische Nacht in der die alten Harzer Sagen wieder Wirklichkeit werden! Konzertgarten/Kurgastzentrum, Info: Tourist-Information, Hüttenstr. 9, Tel bis Uhr Mountainbike Grundkurs 2- tägiger Kurs für Einsteiger. Treff: Outdoorcenter Harz, er Str. 55, Kosten: 125; Leihbike für 2 Tage: 36 Hardtail oder 48 Fully, Info: HARZ-Agentur GmbH, Tel ab Walpurgis Die Party auf dem Uhr Gelände des Alten Bahnhofs, Bahnhofstraße, Eintrtt: 6 ab Uhr - vorher Eintritt frei! Info: Tourist- Information und Buntenbock, Tel Uhr Walpurgis für Kids im Kurpark auf der Wiese mit Verkaufsständen Uhr Filzkurs Walpurgisallerlei mit Brigitte Rieger. Outdoor-Kurs für Jung und Alt, Materialkostenbeitrag je nach Motiv ab 5; Schminkaktion: Hexe oder Teufel? im Kurpark Uhr Höllisches Treiben durch die Stadt ab Alter Bahnhof durch die Stadt zum Kurpark ab Uhr Walpurgis für Kids im Kurpark Auftritt der Kindergruppe des Sankt Andreasberger Heimatbundes, Zaubershow mit Lego Hagen, Märchenhexe Christa, Hexen- und Teufelsdiplom Uhr Höllenstimmung mit Daniels DJ Team im Kurhaus. Freuen Sie sich auf feurige Momente! Einlass ab Uhr, Karten an der Abendkasse Uhr Theaterstück Die Walpurgisnacht Frei nach Goethes Faust, Weitere Informationen zu den Walpurgis-Veranstaltungen erhalten Sie bei der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Tel Sonntag, 1. Mai Uhr Hexe - Mythen - Sagen Wanderung Wer kennt die Sagen des Harzes? Treff: Wandertreff Parkplatz Schultal, Anmeldung / Info: Jutta Obst, Tel Werden Sie Fan der Oberharz Facebook-Seite und folgen Sie uns auf Twitter WELLENBAD SAUNA WELLNESS RESTAURANT Kindertag - jeden ersten Samstag im Monat! Uhr Schwimm mit auf unserer Welle......denn beim ultimativen Bade- und Saunaspaß für die ganze Familie bleiben keine Wünsche offen: größtes Wellenbecken im Harz, Black-Hole-Rutsche, qm Erlebnis- und Kinderbereich, Saunalandschaft über 2 Etagen, umfangreiches Massage-Angebot und deutsch-italienische Schlemmerküche im Ristorante Onda Blu Uhr Teuflische Einfahrt in die Unterwelt der Grube Samson. Am Samson 2, kostenpflichtig Uhr Maibockanstich und Konzert mit dem Waldarbeiter- Instrumental-Musikverein Gaipelplatz an der Grube Samson Anmeldung in der Tourist-Information Kostenpflichtig HGK = Harzgastkarte in Bad Lauterberg im qm großer Erlebnisbereich Schnuppertauchen 03. April Uhr Damensauna April Uhr Wassergymnastik Montag und Freitag Uhr VITAMAR Masttal Bad Lauterberg Mo - Sa Uhr Sonn- und Feiertag Uhr Sauna täglich ab Uhr

Wander. touren. Geführte OBERHARZ. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Sankt Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann

Wander. touren.  Geführte OBERHARZ. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Sankt Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann Geführte Wander touren 2016 OBERHARZ Altenau Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann www.oberharz.de Inhalt Liebe Urlaubsgäste im Oberharz, MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG 2 Herzlich Willkommen der Oberharz

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ NOVEMBER 20. DEZEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Adventsstimmung im Oberharz

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ NOVEMBER 20. DEZEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Adventsstimmung im Oberharz GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Buntenbock Schulenberg NOVEMBER 20. DEZEMBER 2016 Adventsstimmung im Oberharz Seiten 4 und 5 Tradition, Kultur und Naturtipps Veranstaltungen Gastronomie

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ APRIL Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Walpurgis in den Oberharzer Orten

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ APRIL Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Walpurgis in den Oberharzer Orten GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit APRIL 2015 Walpurgis in den Oberharzer Orten Seiten 4 und 5 Osterfeuer Fühlingserwachen Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps Seite 14 Kostenlose

Mehr

Wander. touren. Geführte. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Schulenberg Torfhaus Wildemann OBERHARZ

Wander. touren.  Geführte. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Schulenberg Torfhaus Wildemann OBERHARZ Geführte Wander touren 2017 OBERHARZ Altenau Zellerfeld Schulenberg Torfhaus Wildemann www.oberharz.de Inhalt Liebe Urlaubsgäste im Oberharz, MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG 2 Herzlich Willkommen der Oberharz

Mehr

Geführte. Wander. touren. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Sankt Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann OBERHARZ.

Geführte. Wander. touren. Altenau Buntenbock Clausthal-Zellerfeld Sankt Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann OBERHARZ. Geführte Wander touren 2015 OBERHARZ Altenau Andreasberg Schulenberg Torfhaus Wildemann www.oberharz.de Inhalt Liebe Urlaubsgäste im Oberharz, MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG 2 Herzlich Willkommen der Oberharz

Mehr

G Ä S T E - J O U R N A L O B E R H A R Z IHRE URLAUBSORTE

G Ä S T E - J O U R N A L O B E R H A R Z IHRE URLAUBSORTE GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Buntenbock Schulenberg JULI 2016 Sommer, Kunst, Kultur & Ferien Seiten 4 8 Schatzsuche im Edelsteinwald Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps

Mehr

Hubertus, Hirsche und Herbst im Oberharz Altenau lädt eine ganze Woche zum Feiern und Naturerlebnis

Hubertus, Hirsche und Herbst im Oberharz Altenau lädt eine ganze Woche zum Feiern und Naturerlebnis Hubertus, Hirsche und Herbst im Oberharz Altenau lädt eine ganze Woche zum Feiern und Naturerlebnis Altenau, den 13.08.2009. Der heilige Sankt Hubertus wird im September an Altenau im Oberharz seine besondere

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Hirschbrunfterlebnistage. Kultur und Kunst im Oberharz

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Hirschbrunfterlebnistage. Kultur und Kunst im Oberharz GÄSTE-JOURNAL IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Buntenbock Schulenberg SEPTEMBER 2016 Hirschbrunfterlebnistage Seite 5 Kultur und Kunst im Oberharz Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps Seite

Mehr

Busfahrplan. Bergstadtbus Sankt Andreasberg. Dienstag und Freitag. Am und Verkehr wie am Samstag mit Einschränkungen!

Busfahrplan. Bergstadtbus Sankt Andreasberg. Dienstag und Freitag. Am und Verkehr wie am Samstag mit Einschränkungen! Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind aus Fahrplänen der Regionalbus Braunschweig/Göttingen, der KVG Braunschweig und den

Mehr

Programm- Kalender. Jede Menge. Informationen!!!

Programm- Kalender. Jede Menge. Informationen!!! Programm Kalender bei Regen oder anhaltendem schlechtem Wetter fallen die Außenveranstaltungen ersatzlos aus, sofern nichts anderes in der "FerienpassEcke" der Tageszeitung oder im Internet unter: www.clausthalzellerfeld.de

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Gesundheitstag in Altenau. Harzer Mountainbike

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Gesundheitstag in Altenau. Harzer Mountainbike GÄSTE-JOURNAL IHRE URLAUBSORTE mit Schulenberg OKTOBER 2016 Gesundheitstag in Seite 4 Harzer Mountainbike Event 2016 Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps Seite 6 Urlaubshotline +49 (0) 5320 22 90 444

Mehr

Harzer-Hexen-Stieg / Osterode am Harz - Thale

Harzer-Hexen-Stieg / Osterode am Harz - Thale Länge: 95,29 km Steigung: + 4576 m / - 4616 m Start: Osterode am Harz Verlauf: Osterode-Buntenbock, Buntenbock-Torfhaus, Torfhaus-Drei Annen Hohne, Drei Annen Hohne-Altenbrak, Altenbrak-Thale Ziel: Thale

Mehr

Der Harzer Hexenstieg

Der Harzer Hexenstieg Länge: Start: Osterode Steigung: + 1650 m / - 1654 m 99.00 Verlauf: Osterode, Altenau, Brocken, Thale Dauer: Ziel: Thale 5-6 Tage Überblick Urheber: im Harz Den Harz überqueren durch zwei Bundesländer

Mehr

GÄSTE-JOURNAL APRIL 2017 IHRE URLAUBSORTE. Die Hexen tanzen Walpurgis im Oberharz. Ausflugsziele in der Region

GÄSTE-JOURNAL APRIL 2017 IHRE URLAUBSORTE. Die Hexen tanzen Walpurgis im Oberharz. Ausflugsziele in der Region GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Buntenbock Schulenberg Die Hexen tanzen Walpurgis im Oberharz Seite 6 7 Ausflugsziele in der Region Seite 26 29 APRIL 2017 Veranstaltungen Gastronomie

Mehr

Exposé. Ansiedlung eines Hotelkomplexes in der Bergstadt Altenau im Oberharz neben der Kristall-Saunatherme

Exposé. Ansiedlung eines Hotelkomplexes in der Bergstadt Altenau im Oberharz neben der Kristall-Saunatherme Exposé Ansiedlung eines Hotelkomplexes in der Bergstadt Altenau im Oberharz neben der Kristall-Saunatherme Kristall Heißer Brocken Objekt Bergstadt Altenau Bebauungsplan Nr. 20 Therme Gemarkung Altenau,

Mehr

Stadtplan aus: www.roemerapotheke-clz.de Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Pieperschen Druckerei, Clausthal-Zellerfeld

Stadtplan aus: www.roemerapotheke-clz.de Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Pieperschen Druckerei, Clausthal-Zellerfeld Stadtplan aus: www.roemerapotheke-clz.de Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Pieperschen Druckerei, Clausthal-Zellerfeld Stadtplan aus: www.roemerapotheke-clz.de Veröffentlicht mit freundlicher

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ FEBRUAR MÄRZ 2015. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. 34. Schlittenhunde Adventure im Oberharz

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ FEBRUAR MÄRZ 2015. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. 34. Schlittenhunde Adventure im Oberharz GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Schulenberg FEBRUAR MÄRZ 2015 34. Schlittenhunde Adventure im Oberharz Seite 4 Harzer Gourmettage Seite 14 Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

Polstertal und Polsterberg "Auf Wegen der Bergleute"

Polstertal und Polsterberg Auf Wegen der Bergleute Länge: 16.00 Steigung: + 346 m / - 348 m Start: Verlauf: Conventshai, Sperberhaier Dammhaus Ziel: Überblick Bade- und Rastmöglichkeiten, Familienwanderung tour900000739_8000_1.jpg Tourbeschreibung 3 Die

Mehr

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege Länge: 8 km Steigung: + 370 m / - 370 m Dauer: Start: Bad Harzburg, Haus der Natur Ziel: Bad Harzburg ca. 4 Stunden Überblick Rabenklippe erreichen wir nach ca. zwei Kilometern. Nationalpark-Wanderung

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Busfahrplan Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ 20. DEZEMBER JANUAR Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Festtage und Jahreswechsel

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ 20. DEZEMBER JANUAR Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Festtage und Jahreswechsel GÄSTE-JOURNAL IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Schulenberg 20. DEZEMBER JANUAR 2017 Festtage und Jahreswechsel im Oberharz Zauber der Russischen Weihnacht Seiten 4 5 Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. 16. Harzer MTB Event Meisterschaft MTB Enduro

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. 16. Harzer MTB Event Meisterschaft MTB Enduro GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Schulenberg JUNI 2015 16. Harzer MTB Event Meisterschaft MTB Enduro Seite 5 Wiesenblütenfest und Kräuterwochenende Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

DWT DO 15 Flößer und Fernwasserleitung - Wandern am UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

DWT DO 15 Flößer und Fernwasserleitung - Wandern am UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft DWT 2014 - DO 15 Flößer und Fernwasserleitung - am Länge: 16 km Start: Wildemann, Lesehalle Steigung: + 286 m / - 296 m Ziel: Wildemann Dauer: 6 Stunden Überblick Harzklub-Wandertipp zum Deutschen Wandertag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus. 26. April bis 1. Mai 2011

Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus. 26. April bis 1. Mai 2011 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Frühlingsreise 2011 Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus Kloster Walkenried Werningerode + Schierke Quedlinburg + Thale Brocken Wasserkunst + Goslar + Hahnenklee

Mehr

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ FEBRUAR MÄRZ 2014. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Winterfest und Wintergaudi. OberharzerSchlittenhunde

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ FEBRUAR MÄRZ 2014. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Winterfest und Wintergaudi. OberharzerSchlittenhunde GÄSTEJOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Schulenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Winterfest und Wintergaudi Seiten 3 und 4 OberharzerSchlittenhunde Adventure Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ MÄRZ APRIL 2013. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Kultur, Kunst & Kabarett. Walpurgis im Oberharz

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ MÄRZ APRIL 2013. Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Kultur, Kunst & Kabarett. Walpurgis im Oberharz GÄSTEJOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Harzer Gourmet-Tage 2013 Jetzt anmelden! Infos: www.oberharz.de MÄRZ APRIL 2013 Geistreich mit Kultur, Kunst & Karett Seite 4 6 Feurige Partys Walpurgis

Mehr

Nationalpark Harz - Rund um den Oderteich

Nationalpark Harz - Rund um den Oderteich Länge: 4 km Start: Steigung: + 28 m / - 24 m Ziel: Dauer: 3 Stunden Unsere leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen beginnt am Parkplatz Oderteich und führt uns über die Staumauer entgegen dem Uhrzeigersinn

Mehr

Rund um den Brocken. Wandern. Überblick. Position. Kontakt und Infos. Tourbeschreibung. Steigung: m / m

Rund um den Brocken. Wandern. Überblick. Position. Kontakt und Infos. Tourbeschreibung. Steigung: m / m Länge: Start: Ilsenburg Steigung: + 2691 m / - 1887 m 91.00 Verlauf: Braunlage Dauer: Ziel: Wernigerode 7-8 Tage Überblick durch zwei Bundesländer - Typische Harzer Landschaften Urheber: im Harz Position

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel Schlossmühle **** Mittelalter, Reichtum, Schätze und Bierbrauer

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ 22. DEZ. JANUAR 2015. Veranstaltungen. Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Veranstaltungen.

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ 22. DEZ. JANUAR 2015. Veranstaltungen. Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Veranstaltungen. GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Schulenberg 22. DEZ. JANUAR 2015 Veranstaltungen zu den Festtagen Seite 4 5 Tipps für Ihren Partywinter Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Oktoberfeste, Kunst und Wandertage.

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Oktoberfeste, Kunst und Wandertage. GÄSTEJOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit OKTOBER 2013 feste, Kunst und Wandertage Seiten 4 5 Drachenfest in Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps Seite 4 Kostenlose Urlaubshotline 0800

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. St. Hubertus Woche und Hirschrufmeisterschaften

GÄSTEJOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. St. Hubertus Woche und Hirschrufmeisterschaften GÄSTEJOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus SEPTEMBER 2012 Hirsch & Co. live im Oberharz St. Hubertus Woche und Hirschrufmeisterschaften Seite 4 Nordic aktiv Cup Oberharz Veranstaltungen Gastronomie

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Harz Welcome. restaurants. www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014. Hotel & Ferienhäuser. Bavaria Alm & Alm Hütte.

Harz Welcome. restaurants. www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014. Hotel & Ferienhäuser. Bavaria Alm & Alm Hütte. N ä h e r dran Indoor Hotel & Ferienhäuser restaurants Bavaria Alm & Alm Hütte Outdoor Ausrüstung & Fun Harz Welcome Info Center www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014 UrlaubsArrangements

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ MAI Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Die Kühe sind los Hoffest und Viehaustrieb

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ MAI Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Die Kühe sind los Hoffest und Viehaustrieb GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus MAI 2015 Die Kühe sind los Hoffest und Viehaustrieb Seite 5 und 7 Auftakt Oberharzer Nordic Walking Cup Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps

Mehr

DWT SO 07 Weltkultur pur - Rundgang um die Altstadt und die Wallanlagen

DWT SO 07 Weltkultur pur - Rundgang um die Altstadt und die Wallanlagen Länge: 12 km Start: Goslar Bahnhof (Ausgang Stadt) Steigung: + 233 m / - 239 m Ziel: Goslar Altstadt Dauer: ca. 6 Stunden mit Einkehr Überblick Osten Magdeburg (90 km), im Südosten Nordhausen (50 km) und

Mehr

Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018

Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018 Aktionen & Arrangements Frühjahr 2018 Der kleine Urlaub zwischendurch Kehren Sie dem Alltag für ein paar Stunden oder Tage den Rücken und nutzen Sie unsere vielfältigen Hotelund Genuss-Arrangements für

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ AUGUST Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Jodlerwettstreit in Claustal-Zellerfeld

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ AUGUST Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Jodlerwettstreit in Claustal-Zellerfeld GÄSTE-JOURNAL IHRE URLAUBSORTE mit Torfhaus Schulenberg AUGUST 2016 Jodlerwettstreit in Claustal-Zellerfeld Seite 4 AOK Fahrraderlebnistag Autofrei im Oberharz Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DZ 210,00 EUR pro Person EZ 236,00 EUR pro Person

DZ 210,00 EUR pro Person EZ 236,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel Median *** Hasseröder Bierparty und Rittertafel all-inclusive

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. St. Hubertus Wochenende & Hirschbrunfterlebnistage

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ SEPTEMBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. St. Hubertus Wochenende & Hirschbrunfterlebnistage GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Schulenberg SEPTEMBER 2014 St. Hubertus Wochenende & Hirschbrunfterlebnistage Seiten 4 und 5 Nordic Walking aktiv Cup Oberharz Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

DZ 189,00 EUR pro Person EZ 223,00 EUR pro Person

DZ 189,00 EUR pro Person EZ 223,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor Hotel Heldt *** Tierisch tolle Tage in Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Seekajak und mehr Kulinarische Highlights, Wellness, Komfort und atemberaubende Natur 05.- 08. April 2018 ( 4 Tage) 18.- 21. Oktober

Mehr

Mystische Pfade im Harz Tour 3 ( August 2015)

Mystische Pfade im Harz Tour 3 ( August 2015) Mystische Pfade im Harz Tour 3 (21.-24. August 2015) - Etappengeleitete Tour - 4 Etappen in 2 Tagen - Tour Wolfswarte - Von Kräutern und Wölfen am Bruchberg - (Etappe 1 Tag 1) Wo einst im Harz die Wölfe

Mehr

W a n d e r n i m H a r z

W a n d e r n i m H a r z Stempeltour Oberharz 24 Stempel Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung 5 Etappen - 6 Übernachtungen - 107 km Übersicht über die Tour 1. Tag: Anreise in Goslar 2. Tag: Goslar - Hahnenklee

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

DZ 194,00 EUR pro Person EZ 220,00 EUR pro Person

DZ 194,00 EUR pro Person EZ 220,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel zum Harzer Jodlermeister *** Jenseits aller Vernunft - Harz

Mehr

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Schanzenhaus Aktivhotel ****Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

DWT DO 32 Oberharzer Wasserregal - Weltkulturerbe - Der Dammgraben als Lebensader des Oberharzer Bergbaus

DWT DO 32 Oberharzer Wasserregal - Weltkulturerbe - Der Dammgraben als Lebensader des Oberharzer Bergbaus Länge: 27 km Start: Steigung: + 392 m / - 619 m Dauer: 8 Stunden Torfhaus - Parkplatz westl. Jugendherberge an der L 504 in Richtung Altenau Ziel: Überblick Harzklub-Wandertipp zum Deutschen Wandertag

Mehr

Prickelnde Tage in Franken

Prickelnde Tage in Franken Prickelnde Tage in Franken Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller Fränkisches 3-Gang-Menü (am 1. Tag) Festliches 4-Gang-Menü (am 2. Tag) und einen prickelnden Gruß aus dem

Mehr

Wandertermine für 2017

Wandertermine für 2017 Wandertermine für 2017 10.03.2017 Freitag Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr im Hotel im Hahnenkleer Hof in Hahnenklee-Bockswiese 26.03.2017 Sonntag Adonisröschen Wanderung 1. Treffen: 10.00 Uhr Wandertreff

Mehr

DZ 185,00 EUR pro Person EZ 211,00 EUR pro Person

DZ 185,00 EUR pro Person EZ 211,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Minser Seewiefken *** Ostfriesland außer Rand und Band

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Bunter Herbst Wandern im Harz

GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ OKTOBER Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps Erlebnistipps. Bunter Herbst Wandern im Harz GÄSTE-JOURNAL OBERHARZ IHRE URLAUBSORTE mit Buntenbock Schulenberg OKTOBER 2014 Bunter Herbst Wandern im Harz Seiten 4 und 7 Master Me, Harz- Classix & O zapft is Veranstaltungen Gastronomie Ausflugstipps

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter Unsere Arrangements Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter www.vitalhotel-am-stadtpark.de Am Stadtpark 2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322.7809.0 Fax 05322.7809.89

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen Mutter und dem weinseligen

Mehr

DWT DI 10 Weltkultur in der Freien Bergstadt Lautenthal

DWT DI 10 Weltkultur in der Freien Bergstadt Lautenthal Länge: 9 km Steigung: + 210 m / - 193 m Dauer: Start: Lautenthal - Tourist Info Ziel: Lautenthal ca. 3 Stunden Überblick Harzklub-Wandertipp zum Deutschen Wandertag 2014. Hinweis: Die Wanderführer behalten

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr