Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis"

Transkript

1 Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte der Stadt Hechingen und der Ortschaftsräte der Ortschaften Hechingen-Bechtoldsweiler, Hechingen- Beuren, Hechingen-Sickingen und Hechingen-Stetten am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat bzw. im jeweiligen Ortschaftsrat bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Bei Stimmengleichheit hat über die Reihenfolge das Los entschieden.- vgl. 18 Abs. 4 KomWO. I. Gemeinderatswahl 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 2. Freie Wählervereinigung FWV - 3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 4. Freie Demokratische Partei FDP 5. Hechinger Bunte Liste HCH-BL Wahlvorschlag : Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101 Dr. Heneka, Regina Diplom Forstwirtin und Dozentin Forsthochschule 1963 Hechingen, Oelser Straße Beck, Lutz Selbstständiger Bauunternehmer 1965 Hechingen, Im Eierle Homberger, Melanie Industriekauffrau 1969 Hechingen, Lenauweg Binanzer, Rainer Groß- und Außenhandelskaufmann 1963 Hechingen, Kornbühlstraße Kunz, Carola Gabriele Diplom Finanzwirtin (FH) 1981 Hechingen, Kornbühlstraße 12/1 106 Hegele, Michael Diplom Finanzwirt (FH) 1966 Hechingen, Leon-Schmalzbach-Weg Schuler, Susanne Beate Kauffrau 1967 Hechingen, St.-Luzen Weg Merkel, Jürgen Textiltechniker 1961 Hechingen, Samuel-Mayer-Weg Stang, Brigitte Studienreferendarin 1987 Hechingen, Finkenweg Mößner, Michael Diplom Forstwirt 1971 Hechingen, Haigerlocher Straße Yildiz, Filiz Bezirksleiterin 1978 Hechingen, Stauffenbergstraße Dr. Neinhaus, Karsten Rechtsanwalt 1945 Hechingen, Schwalbenweg Rathmann, Marcus Maler- und Lackierer 1983 Hechingen, Staig Schwendemann, Hermann Diplom Ingenieur 1942 Hechingen, Im Maierhof Weber, Daniel Marc Student Wirtschaftswissenschaften 1992 Hechingen, Friedrich-Wolf-Weg Dr. Welte, Lorenz Leitender Oberarzt 1968 Hechingen, Kärntner Straße 12 Wohnbezirk Bechtoldsweiler 117 Konstanzer, Günther Industriekaufmann 1942 Hechingen, Obere Dornäcker Zimmermann, Bernd Buchhalter 1968 Hechingen, Obere Dornäcker 5 Wohnbezirk Beuren 119 Ling, Bernd Industriemechanikermeister 1977 Hechingen, Bismarckstraße 7 Wohnbezirk Boll 120 Ermantraut, Andreas Diplom Betriebswirt 1974 Hechingen, Tiefenweg Steffen-Kohler, Konrad Elektroinstallateurmeister 1949 Hechingen, Roßbergstraße Löffler, Ralf Elektromeister 1982 Hechingen, Jahnstraße 3 Wohnbezirk Schlatt 123 Schuler, Jürgen Programmier Techniker 1961 Hechingen, Pfarrweg Schuler, Raimund Selbstständiger Unternehmer 1968 Hechingen, An der Turnhalle 12

2 Wohnbezirk Sickingen 125 Bogenschütz, Andreas Maler- und Lackierermeister 1964 Hechingen, In den Gaßäckern 9 Wohnbezirk Stein 126 Schetter, Nikolaus Elektromeister 1962 Hechingen, Panoramastraße Oesterle, Karl-Rudolf Vermessungstechniker 1956 Hechingen, Untere Dorfstraße 10 Wohnbezirk Stetten 128 König, Manfred Berufsschullehrer i.r Hechingen, Otto-Buckenmaier-Straße Heim, Dietmar Kaufmann, IT-Berater 1959 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg Maute, Lucas Schüler 1995 Hechingen, Erlenstraße 26 Wohnbezirk Weilheim 131 Riester, Ingrid Kaufmännische Angestellte 1953 Hechingen, Neue Hechinger Straße Beck, Thomas Werkzeugmachermeister 1975 Hechingen, Burgstraße 3 2. Wahlvorschlag : Freie Wählervereinigung Hechingen (FWV) 201 Balbach, Frank Berufsschullehrer 1967 Hechingen, Schüttestraße Beck, Werner Schulleiter 1959 Hechingen, Albert-Schweitzer-Weg Brunner, Artur Kfz-Meister i.r Hechingen, Wilhelm-Friedrich-Laur-Weg Decortes, Antonio Gastronom 1960 Hechingen, Schloß Lindich Ege, Rolf Gymnasiallehrer 1960 Hechingen, Emil-Weil-Weg Jäger, Jan Einzelhandelskaufmann 1988 Hechingen, Carl-Baur-Weg Jetter, Klaus Key-Account Manager 1963 Hechingen, Frauengartenstraße Kurz, Andre Musiktherapeut 1979 Hechingen, Gfrörerstraße Löffler, Heinz Schreinermeister 1954 Hechingen, Silberburgstraße 1/1 210 Löffler, Stefan Zimmerermeister 1964 Hechingen, Im Prinzling Ottenbreit, Nadine Mediendesignerin 1979 Hechingen, Bozener Straße Schmid, Siegfried Malermeister 1969 Hechingen, Runkellenstraße Schmidt, Werner Radio-, Fernsehtechniker Hechingen, Jos-Niklas-Weg 25 meister 214 Thamm, Eckhard Einzelhandelskaufmann 1967 Hechingen, Am Meisenbächle Walther, Ulrich Krankenpfleger 1956 Hechingen, Löwenstraße 8/1 216 Weigold, Johannes Zimmerermeister 1983 Hechingen, Gammertinger Straße 63 Wohnbezirk Bechtoldsweiler 217 Rissel, Verena Erzieherin 1981 Hechingen, Zu den Linden Seifert, Rainer Gastwirt 1953 Hechingen, Röte 28 Wohnbezirk Beuren 219 Gantner, Peter Technischer Angestellter 1960 Hechingen, Bismarckstraße 30 Wohnbezirk Boll 220 Dengel, Bettina Kauffrau, Vermögensberaterin 1967 Hechingen, Dorfstraße Heizmann, Friedrich Zimmerermeister 1972 Hechingen, Junginger Straße Huber, Roland Diplom Ingenieur (FH) Verfahrenstechnik 1968 Hechingen, Eichgasse 41 Wohnbezirk Schlatt 223 Wiest, Mark Elektromeister 1971 Hechingen, Bundesstraße 66 Wohnbezirk Sickingen 224 Schetter, Siegbert Kfz-Mechaniker 1955 Hechingen, Hofackerstraße Willemßen, Andreas Betriebswirt 1965 Hechingen, Johann-Strauß-Straße 5

3 Wohnbezirk Stein 226 Göckel, Cornelia Bürokauffrau 1960 Hechingen, Römerstraße Tietz, Michael Zimmerermeister 1968 Hechingen, Linsenäcker 4 Wohnbezirk Stetten 228 Pflumm, Ilse Sekretärin 1964 Hechingen, Klosterstraße Schmid, Albert Betriebswirt 1961 Hechingen, Am Ziegelbach Steinwand, Felicitas Erzieherin 1964 Hechingen, Bachstraße 10 Wohnbezirk Weilheim 231 Seidel, Bodo Schlosser i.r Hechingen, Grosselfinger Straße Späth, Susanne Erzieherin 1967 Hechingen, Unterdorf 9 3. Wahlvorschlag : Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 301 Gruler, Ingrid Hausfrau 1945 Hechingen, Albert-Schweitzer-Weg Bensch, Manfred Krankenpfleger 1954 Hechingen, Masurenweg Simoneit, Margret Lehrerin i.r Hechingen, Böllatweg Braun, Roger Diplom Mathematiker (FH) 1966 Hechingen, Fürstenstraße Gebhardt, Susanne Geigenbaumeisterin 1960 Hechingen, Schloß Lindich Fleischer, Günter Werkzeugmacher 1952 Hechingen, Schmidtestraße Becker, Inge Verkehrsbetriebswirtin 1954 Hechingen, Im Weiher Ciriello, Ciro Technischer Zeichner 1957 Hechingen, Staig Faust, Beate Wirtschaftsmediatorin, Bewerbungscoach 1962 Hechingen, Stutenhofstraße 23/1 310 Wien, Joachim Sachverständiger 1949 Hechingen, Schloßplatz Bechinger, Sabine Krankenschwester 1972 Hechingen, Fürstenstraße Bittigkoffer, Patrick Rechtsanwalt 1980 Hechingen, Ehrenbergweg Pooch, Willi Rentner 1936 Hechingen, Im Weiher Bartling, Manfred Rechtsanwalt 1942 Hechingen, Schloß Lindich Eckenweiler, Daniel Projektingenieur 1984 Hechingen, Friedrich-Wolf-Weg 19 Wohnbezirk Bechtoldsweiler 316 Allmang, Felix Student 1990 Hechingen, Mürbe Äcker 7 Wohnbezirk Beuren 317 Fischer, Jürgen Selbstständiger IT-Techniker 1959 Hechingen, Bismarckstraße Herrmann, Maxi Musikpädagogin, Gastronomin 1983 Hechingen, Mössinger Straße 6 Wohnbezirk Boll 319 Kienzle, Susanne Lehrerin 1980 Hechingen, Im Egert Groth, Wolfgang Geschäftsführer, Sportfotograf 1962 Hechingen, Hinterm Hölzle 12 Wohnbezirk Schlatt 321 Stegmeier, Lothar Diplom Verwaltungswirt 1953 Hechingen, Pfarrweg Votteler, Hans Diplom Ingenieur (FH) 1934 Hechingen, Alte Straße 2 Wohnbezirk Stein 323 Ilg, Anja Diplomsozialpädagogin (FH) 1979 Hechingen, Römerstraße Henle, Wolfgang Agraringenieur, Fachlehrer 1970 Hechingen, Panoramastraße 21 Wohnbezirk Stetten 325 Struhalla-Rozka, Lenny Diplom Medienwissenschaftlerin 1977 Hechingen, Hechinger Straße Klett, Walter Schriftsetzer 1945 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg 30 Wohnbezirk Weilheim 327 Wahlwiener, Manfred Kriminalhauptkommissar i.r Hechingen, Bleichbergstraße 3

4 4. Wahlvorschlag : Freie Demokratische Partei (FDP) 401 Linckersdorff, Matthias Friedemann Kaufmännischer Angestellter 1964 Hechingen, Kapfgasse Idelmann, Daniel Montagearbeiter 1979 Hechingen, Im Weiher Yagbasan, Hüznü selbstständiger Kfz-Meister 1982 Hechingen, Ermelesstraße Krause, Sven Rechtsreferendar 1984 Hechingen, Samuel-Mayer-Weg Linckersdorff, Petra selbstständige Fachkosmetikerin, Visagistin 1968 Hechingen, Kapfgasse 8 Wohnbezirk Sickingen 406 Mrotzeck, Dirk Speditionskaufmann 1966 Hechingen, Mozartstraße Wahlvorschlag: Hechinger Bunte Liste (HCH-BL 2014) 501 Petersen, Almut Diplom Physikerin 1968 Hechingen, Albert-Einstein-Straße Rullof, Winfried Diplom Psychologe 1953 Hechingen, Adolph-Kolping-Straße Ender, Gerhard Kaufmann 1960 Hechingen, Samuel-Mayer-Weg Feuchter, Waltraud Sozialpädagogin 1955 Hechingen, Bozener Straße Riechmann, Nicole Diplom Ökotrophologin 1975 Hechingen, Zollernstraße Dr. Steinfort, Dirk Leiter Erwachsenenbildung 1966 Hechingen, Am Meisenbächle 33 Wohnbezirk Schlatt 507 Markowis, Wolfgang Diplom Sozialpädagoge 1954 Hechingen, Brunnenwörthstraße Schaal, Gabriele Diplompädagogin 1958 Hechingen, Am Kirchenköpfle 3 Wohnbezirk Sickingen 509 Gersdorf, Christiane Schreinermeisterin 1958 Hechingen, Achalmstraße 51 Wohnbezirk Stein 510 Melhuish, Elke Kinderpflegerin 1969 Hechingen, Staigstraße 19 Wohnbezirk Stetten 511 Reis, Hannes Diplompädagoge 1951 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg Kruckenberg-Link, Birgit Gleichstellungsbeauftragte 1958 Hechingen, Bachstraße Detel, Jürgen Fachlehrer 1956 Hechingen, Sprißlerstraße 34 Wohnbezirk Weilheim 514 Jung, Johann Erzieher 1954 Hechingen, Leo-Sauer-Straße 20

5 II. Ortschaftsratswahlen -Bechtoldsweiler 1. Bürgerforum Bechtoldsweiler 2. Neue Liste Bechtoldsweiler 3. Neuer Aufbruch Bechtoldsweiler 1. Wahlvorschlag : Bürgerforum Bechtoldsweiler 101 Konstanzer, Günther Industriekaufmann 1942 Hechingen, Obere Dornäcker Deiters, Susanne Diplom Ökonomin 1959 Hechingen, Zu den Linden Binanzer, Hartmann Hausmeister 1959 Hechingen, Röte Ling, Thomas Elektrotechniker 1981 Hechingen, Röte Locher, Bernhard Schreinermeister 1960 Hechingen, Rathausstraße Wagner, Harald Kaufmann 1954 Hechingen, Oberhauser Straße Wolf, Otto Maurermeister 1959 Hechingen, Rathausstraße Wahlvorschlag : Neue Liste Bechtoldsweiler 201 Berreth, Gerhard Polizeihauptkommissar a.d Hechingen, Zur Ebene Kostanzer, Angelika Postangestellte 1957 Hechingen, Im Oberdorf Heck, Rainer Lehrer 1962 Hechingen, Untere Dornäcker Hertkorn, Helga Diplom Biologin 1956 Hechingen, Obere Dornäcker Wahlvorschlag : Neuer Aufbruch Bechtoldsweiler 301 Stehle, Bernd Zimmermann 1967 Hechingen, Rathausstraße 17/1 302 Binanzer, Klaudia Standesbeamtin 1969 Hechingen, Obere Dornäcker Haigis, Manfred Vermessungsingenieur 1946 Hechingen, Rathausstraße Reinhard, Philip Physiotherapeut 1965 Hechingen, Unterer Kirchweg Flaitz, Werner Technischer Leiter 1967 Hechingen, Oberhauser Straße 3 -Beuren 1. Beurener Liste 2. Neue Liste Beuren 1. Wahlvorschlag : Beurener Liste 101 Gantner, Peter Technischer Angestellter 1960 Hechingen, Bismarckstraße Jurtzik, Thomas Versicherungsbetriebswirt 1956 Hechingen, Talstraße Bogenschütz, Jens Zimmermann 1983 Hechingen, Ringstraße Söll, Marco Produktionsmitarbeiter 1973 Hechingen, Bismarckstraße Saile, Jürgen Elektrotechniker 1972 Hechingen, Ringstraße Klotz, Hans Industriemeister 1980 Hechingen, Ringstraße Bosch, Siegbert Werkschutzmitarbeiter 1961 Hechingen, Florianstraße 3

6 2. Wahlvorschlag : Neue Liste Beuren 201 Herrmann, Maxi Musikpädagogin, Gastronomin 1983 Hechingen, Mössinger Straße Friesch, Hans-Jürgen Betriebsassistent 1968 Hechingen, Bismarckstraße Löffler, Susanne Assistenz Personalmanagement 1988 Hechingen, Mössinger Straße Braun, Patrick Zeitsoldat 1982 Hechingen, Bismarckstraße Fischer, Jürgen selbstständiger IT-Techniker 1959 Hechingen, Bismarckstraße Umgelter, Frank Technischer Betriebswirt 1962 Hechingen, Bismarckstraße 19 -Sickingen 1. Sickinger Liste 1 2. Sickinger Liste 2 Fortsetzung 1. Wahlvorschlag: Sickinger Liste Bogenschütz, Andreas Maler- und Lackierermeister 1964 Hechingen, In den Gaßäckern Daiker, Gebhard Stadtamtmann 1960 Hechingen, Buchenweg Schalich-Langer, Andreas Produktionshelfer 1987 Hechingen, Achalmstraße Schetter, Siegbert Kfz-Mechaniker 1955 Hechingen, Hofackerstraße Schwabe, Heiko Polizeioberkommissar 1958 Hechingen, Lange Straße 3 2. Wahlvorschlag: Sickinger Liste 2 Fortsetzung 201 Dehner, Wolfgang Kraftfahrer 1956 Hechingen, Lindenstraße Henzler, Gerhard Oberstudienrat a.d Hechingen, Mozartstraße Bogenschütz, Andrea Industriekauffrau 1964 Hechingen, Achalmstraße Bogenschütz, Holger Kunststoff u. Kautschuktechniker 1970 Hechingen, Valentinstraße Willemßen, Andreas Betriebswirt 1965 Hechingen, Johann-Strauß-Straße 5 -Stetten 1. Freie Wählergemeinschaft Stetten 2. Bunte Liste Stetten 1. Wahlvorschlag: Freie Wählergemeinschaft Stetten 101 Buckenmayer, Christian Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker 1985 Hechingen, Brühlweg 13/1 102 Kleinmaier, Ursula Schulleiterin 1959 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg Kellner, Hans Schlossermeister 1962 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg Walkowiak, Lisa Pflegedienstleiterin 1987 Hechingen, Klosterstraße Knetschke, Michael Diplom Ingenieur (FH) 1965 Hechingen, Otto-Buckenmaier-Straße König, Manfred Berufsschullehrer i.r Hechingen, Otto-Buckenmaier-Straße Sigg, Thomas Finanz- u. Vermögensberater 1966 Hechingen, Erlenstraße 24

7 2. Wahlvorschlag: Bunte Liste Stetten 201 Reis, Hannes Diplom Pädagoge 1951 Hechingen, Graf-Friedrich-Weg Kluck, Brigitte Steuerfachangestellte 1957 Hechingen, In den Maltwiesen Haid, Jutta Diplom Betriebswirtin (FH) 1973 Hechingen, Mühlhofstraße Pflumm, Otto Notar 1960 Hechingen, Klosterstraße Schmid, Alfred Diplom Ingenieur (FH) 1952 Hechingen, In den Maltwiesen 11/1 206 Büttner, Irmgard Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin 1965 Hechingen, Wildermuthstraße Hipp, Stefan Realschulrektor 1973 Hechingen, Im Baumgarten 16 Hechingen, den 17. April 2014 Bürgermeisteramt Hechingen Dorothea Bachmann, Bürgermeisterin

8 Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis Öffentliche Bekanntmachung über Mehrheitswahl zur Wahl der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Ortschaftsräte der Ortschaften Hechingen-Boll, Hechingen-Schlatt, Hechingen-Stein und Hechingen- Weilheim am 25. Mai 2014 ist jeweils nur ein Wahlvorschlag eingereicht worden. Die Wahl findet deshalb jeweils nach dem Grundsatz der Mehrheitswahl statt. Hierbei kann jede wählbare Person gewählt werden; - die Wähler sind also nicht an die vorgeschlagenen Bewerber gebunden. Gewählt sind die Personen mit den höchsten Stimmenzahlen. Vom Gemeindewahlausschuss wurde jeweils folgender Wahlvorschlag zugelassen. -Boll Wahlvorschlag : Bürgerunion Boll Nr. Name Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift (Hauptwohnung) 101 Staudt, Meta Kaufmännische Angestellte 1961 Hechingen, Jahnstraße Keller, Klaus Selbstständiger Landwirt 1967 Hechingen, Tiefenweg 19/2 103 Hähn, Armin Leitender Angestellter 1969 Hechingen, Stangenstraße Hoch, Bernd Mechanikermeister 1973 Hechingen, Anton-Hoch-Straße Hähn, Annette Kosmetikerin 1968 Hechingen, Semdachstraße Laub, Dietmar Mechanikermeister 1958 Hechingen, Zollerbergstraße Steffen-Kohler, Konrad Elektromeister 1949 Hechingen, Roßbergstraße 18 -Schlatt Wahlvorschlag : Bürger-Union Schlatt Nr. Name Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift (Hauptwohnung) 101 Leimgruber, Nina Bachelor of Arts (BA) 1982 Hechingen, Brunnenwörthstraße Milioto, Bianca Einzelhandelskauffrau 1974 Hechingen, Am Hesberg Schuler, Jürgen Programmiertechniker 1961 Hechingen, Pfarrweg Schuler, Martin Werkzeugmacher 1981 Hechingen, Brunnenwörthstraße Schuler, Raimund Selbstständiger Unternehmer 1968 Hechingen, An der Turnhalle Skowronnek, Stefan Angestellter 1969 Hechingen, Bundesstraße Votteler, Hans Diplom Ingenieur (FH) 1934 Hechingen, Alte Straße 2 -Stein Wahlvorschlag : Steinemer Liste Nr. Name Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift (Hauptwohnung) 101 Selig, Andreas Straßenwart 1971 Hechingen, Im Haugenbrühl Danner, Dennis Zimmerermeister 1984 Hechingen, Gartenstraße Oesterle, Karl-Rudolf Vermessungstechniker 1956 Hechingen, Untere Dorfstraße Schetter, Nikolaus Elektromeister 1962 Hechingen, Panoramastraße Widmann, Ralf Mechanikermeister 1959 Hechingen, Römerstraße Oesterle, Harald Fidelis Karosseriebaumeister 1957 Hechingen, Staigstraße Braun, Michael Elektrotechniker 1969 Hechingen, Im Gaiern 14

9 -Weilheim Wahlvorschlag : Aktives Weilheim Nr. Name Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift (Hauptwohnung) 101 Riester, Ingrid Kaufmännische Angestellte 1953 Hechingen, Neue Hechinger Straße Haid, Petra Diplom Betriebswirtin (FH) 1966 Hechingen, Alemannenstraße Heck, Karl-Anton Technischer Angestellter 1958 Hechingen, Thomasstraße Murawski, Ulrike Krankenschwester 1969 Hechingen, Burgstraße Trivic, Daniela Industriekauffrau 1981 Hechingen, Am Hag Wolf, Josef Diplom Ingenieur 1962 Hechingen, Auf der Bins Zinnebner, Michael Polizeibeamter 1971 Hechingen, Bleichbergstraße 8 Hechingen, den 11. April 2014 Bürgermeisteramt Hechingen gez. Dorothea Bachmann, Bürgermeisterin

Stadt Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis

Stadt Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis Stadt Hechingen - Landkreis Zollernalbkreis Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderäte und der Ortschaftsratswahlen in den Ortschaften Hech.-Bechtoldsweiler, Hech.-Beuren, Hech.-Boll,

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Limbach - Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Bad Wildbad - Landkreis Calw Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderates folgende

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Gräfenhainichen am 26. Mai 2019 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) mit 33 Bewerbern 1. Hill, Daniel, Geburtsjahr 1976, Rechtsanwalt

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Vereinspokalschießen der Trillfinger Vereine 2010

Vereinspokalschießen der Trillfinger Vereine 2010 Protokoll spokalschießen der Trillfinger e Veranstalter: verein Trillfingen 1909 e.v. Wettkampftermin: 17. -19. September Disziplinen: Luftgewehr Wettkampfklassen: Herrenklasse KK Sportgewehr Damenklasse

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 34 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde Niederleis Verwaltungsbezirk Mistelbach Land Niederösterreich Gemeinderatswahl am So, 5.0.05 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Gau-Altersschießen Ergebnisliste - Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Schützenkreis Gau Uhland www.gau-uhland.de Gau-Altersschießen 2014 - Ergebnisliste - Gau-Altersschießen K98 Altersklasse Platz Name Verein Gesamt S1 S2 S3 1

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Merkblatt für die Wahl des Ortschaftsrats

Merkblatt für die Wahl des Ortschaftsrats Farbe Chamois P.-Menge 7400 Länge 214 ex. KdNr. 88 Formular-Nr.: 44000 Achtung: Achtung:Trennleiste Trennleisteabreißen abreißen die dieeinzelnen einzelnenstimmzettel Stimmzettellösen lösensich sichdann

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby I. Unmitttelbare Wahlvorschläge Name der Partei / Wählergruppe Wahlkreis 1 1 Emmerich Frank AWR-Mitarbeiter An de Wurth 4 24354 Rieseby, OT Norby 1962 CDU 2 Kempe Henning Tischler Ravensbarg 7 24354 Rieseby,

Mehr