zeitung Karnevals- Wir feiern wie es uns gefällt, in Disney s bunter Narrenwelt! Karnevalsgesellschaft Heggen e. V. KG Heggen`s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zeitung Karnevals- Wir feiern wie es uns gefällt, in Disney s bunter Narrenwelt! Karnevalsgesellschaft Heggen e. V. KG Heggen`s"

Transkript

1 KG Heggen`s 62 Karnevals- zeitung Wir feiern wie es uns gefällt, in Disney s bunter Narrenwelt! Karnevalsgesellschaft Heggen e. V. Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e. V. und im Bund Deutscher Karneval e. V.

2 Grußwort des Präsidenten Jürgen Sprenger Liebe Närrinnen und Narren, Wir leben in einer bewegten und nicht einfachen Zeit. Aufgrund vieler Krisen müssen Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen und sind auf der Suche nach Sicherheit und Schutz, auch hier in Heggen. Setzen wir mit unserem Karnevalsfest und einem friedlichen und fröhlichen Miteinander ein Zeichen für Verständigung und Integration! Gerade haben wir erst Weihnachten und Silvester gefeiert und schon geht es los mit dem närrischen Treiben! Wir freuen uns riesig auf eine zwar kurze, aber schöne Session mit Euch! Wir feiern wie es und gefällt, in Disneys bunter Narrenwelt. Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam unser diesjähriges Karnevalsfest feiern - ein Motto für viele wunderbare Kostüme von Micky Maus, Donald Duck über Arielle und Schneewittchen, Pinocchio, Peter Pan oder Cinderella bis hin zum König der Löwen und Tarzan. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Es erwartet Sie wieder ein hochklassiges Karnevalsprogramm mit einer guten Mischung aus auswärtigen Künstlern und unseren heimischen Akteuren, auf die wir wahrlich stolz sein können! Leider müssen wir uns von unseren Prinzen aus dem Jahr 2015 verabschieden. Mit Kinderprinz Finn I. (Kuhlmann), Jugendprinz Patrick III. (Bücker) und Prinz Thomas III. (Freitag) haben wir viele vergnügte Stunden erleben dürfen - dafür unseren herzlichen Dank. Ihr habt Euch vorbildlich eingesetzt und die Heggener Karnevalsgesellschaft immer gut vertreten. Bedanken möchte ich mich bei meinem Elferratskollegen Patrick Hufnagel, der diese Zeitung in vielen Arbeitsstunden erstellt hat. Feiern verbindet - somit lasst uns gemeinsam einige vergnügte Stunden erleben und ein wunderschönes Karnevalsfest feiern. Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Lesen der Karnevalszeitung. Es grüßt Euch mit einem dreifachen Heggen Helau, Euer Präsident Jürgen Sprenger Inhalt: Seite 2: Grußworte des Präsidenten Seite 3: Grußworte des Prinzen Seite 4: Grußworte des Jugend- und Kinderprinzen Seite 4/5: Unsere Jubelprinzen Seite 6: Das Karnevalsrätsel Seite 7: Aktivitäten der Karnevalsgesellschaft Seite 8-16: Das Programm an den Karnevalstagen Seite 17: Wussten Sie schon? Seite 18/19: Lustige Begebenheiten aus Heggen Seite 20/21: Fundstücke aus vergangenen Zeiten Seite 22: Genialer Trick: Zwei Heggener haben zündende Idee Seite 23: Dank an unsere Sponsoren 2

3 Grußwort Prinz Thomas III. Freitag Liebes Narrenvolk, leider geht meine Regentschaft dem Ende entgegen. Als mich der Präsident fragte, ob ich den Prinzen im Jahr 2015 machen möchte, habe ich mich riesig gefreut. Ich kann jedem nur empfehlen, dies auch einmal zu machen. Ihr werdet begeistert sein. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich beim Elferrat für das tolle Prinzenjahr, welches ich erleben durfte. Ich habe mich jederzeit wohl gefühlt! Bedanken möchte ich mich auch bei den Damen des Elferrates für die tolle Unterstützung. Vielleicht schaffe ich es ja noch, Frauenbeauftragter der Karnevalsgesellschaft zu werden. Hierzu fehlen mir nur noch wenige Pluspunkte! Herzlichen Dank aber auch an das Narrenvolk und die Garden der KG. Ihr habt mich super empfangen und wir konnten viele frohe Stunden miteinander erleben. Bei meinen Prinzenbetreuern Siegfried, Wolfgang und Holger bedanke ich mich auch ganz herzlich. Auf Euch war immer Verlass, ihr habt eure Sache super gemacht. Im Oktober 2015 durfte ich mit zur 25-jährigen Jubiläumsgala der Stadtgarde Innsbruck fahren. Es war eine wunderbare Veranstaltung. Ich freue mich schon auf den Besuch der Stadtgarde im Jahr 2017 in Heggen. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Spaß bei seiner Regentschaft und Ihnen, liebes Narrenvolk, viele vergnügte Stunden beim Karneval in Heggen. Es grüßt Sie mit einem dreifachen Heggen Helau Prinz Thomas der III. Einmal Prinz zu sein in Heggen Alle interessierten Karnevalisten, die einmal Prinz werden möchten, melden sich bitte bei Jürgen Sprenger oder Dr. Thomas Buchmann. Ansprechpartner für den Jugendprinzen sind Holger Berghaus oder Philip Gibson, für den Kinderprinzen sind es Andre Haase oder Michael Hüppe. 3

4 Grußwort Jugendprinz Patrick II. Bücker Liebe Närrinnen und Narren, liebe Heggenerinnen und Heggener, ein wundervolles Jahr mit vielen Erinnerungen geht für mich zu Ende als Euer Jugendprinz Patrick III.. Ich möchte mich bei allen besonders bedanken, welche mich im Jahr meiner Regentschaft so wunderbar begleitet haben. Dem neuen Prinzen wünsche ich viel Spaß bei einer Supersession. Dazu wünsche ich allen Heggenerinnen und Heggenern und Gästen einen tollen Karneval Mit einem dreifach donnernden Heggen Helau, Euer Jugendprinz Patrick III. Grußwort Kinderprinz Finn I. Kuhlmann Liebe Heggener Närrinnen und Narren, es kommt mir so vor, als wäre ich gerade Euer Kinderprinz in Afrika geworden und nun steht schon Karneval 2016 vor der Tür. Es war ein sehr schönes Regentschaftsjahr und ich habe es in vollen Zügen genossen. Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen, die mich in dieser Zeit so toll unterstützt und mit mir gefeiert haben. Ich wünsche nun meinem Nachfolger genauso viel Spaß, wie ich ihn gehabt habe. Es grüßt Euch Euer Kinderprinz Finn I. Kuhlmann Unsere Jubelprinzen - Karneval Karneval 1956 Eröffnet wurde die Session im Jahre 1956 am im Gasthof Seeblick. Als Prinz wurde in diesem Jahr Siegfried I. Schauerte proklamiert. Er saß auf einem prunkvollen Thron unter der Kuppel einer Moschee. Karneval 1966 Vor 50 Jahren hatte sich die Lehrerschaft für den Fastelowend der Kinder eingesetzt und so war die Schützenhalle schon am Donnerstag mit Nachwuchskarnevalisten und deren Eltern voll besetzt. Unter großem Applaus wurde dann bei der Prunksitzung am Sonntag Prinz Erhard I. in der Schützenhalle proklamiert. Karneval 1976 Der Kinderkarneval fand in dieser Zeit auf Altweiber statt und so wurde donnerstags zum Kinderprinzen Dirk I. Weller proklamiert. Motto der Kindersitzung war: Wir gehen in den Urwald. Die weiteren Karnevalstage wurden unter dem Motto: Humorig - heiter mit viel Scherz, ist Heggen ein Narrenherz in der Schützenhalle gefeiert. Zum Prinzen wurde in diesem Jahr Karl I. Schlossmacher unter großem Jubel proklamiert. Karneval 1991 Aufgrund des Golfkrieges entschied sich die KG im Januar 1991 das Karnevalsfest abzusagen. Daher gibt es in diesem Jahr keine 25-jährigen Jubelprinzen. 4

5 Prinz vor 60 Jahren: Siegfried I. Schauerte Kinderprinz vor 40 Jahren: Dirk I. Weller Liebe Närrinnen und Narren, Prinz vor 50 Jahren: Erhard I. Hübner Prinz vor 40 Jahren: Karl II. Schlossmacher Liebe Heggener Närrinnen und Narren, vor 50 Jahren durfte ich Euer Prinz sein. Als ich vor einigen Wochen die Einladung der Karnevalsgesellschaft zu meinem Jubiläum erhielt, kamen viele Erinnerungen wieder. Damals, es war auch einige Wochen vor den Karnevalstagen, klingelte plötzlich das Telefon und mein Freund Robert Sprenger war dran. Du Erhard, Du musst unbedingt sofort runter in die Backstube kommen, wir haben große Not! Ohne groß nachzudenken machte ich mich auf den Weg zur Bäckerei und als ich die Backstube betrat, standen dort der halbe Elferrat und meine Freunde von den sieben Elfern. Hallo Erhard, stimmten alle ein, schön, dass Du hier bist, denn Du bist unser Prinz! Zunächst war ich sprachlos, nahm dann aber kurze Zeit später dankend an. Ich habe jede Minute genossen. Lang ist das jetzt her, aber ich freue mich, in diesem Jahr mein Jubiläum gemeinsam mit Euch zu feiern. Ich wünsche allen Besuchern des Heggener Karnevals viel Spaß und ganz besonders den neuen Prinzen so viel Freude, wie ich sie damals hatte. Es grüßt Euch Euer Jubelprinz Erhard I. 40 Jahre ist es nun schon her, dass ich als Euer Prinz proklamiert wurde. Ich erinnere mich noch genau, wie ich von Präsident Franz Sprenger proklamiert wurde und ebenso an den tosenden Applaus in der Schützenhalle. Dem Karneval bin ich über all die Jahre treu geblieben, habe viele Jahre aktiv im Elferrat mitgewirkt. Noch heute stehe ich dem aktuellen Elferrat mit Rat und Tat zur Seite. Ich wünsche allen Heggenern ein tolles Karnevalsfest. Bereitet den neuen Tolitäten einen gebührenden Empfang. Den neuen Prinzen wünsche ich ebenso tolle Tage, wie ich sie vor 40 Jahren erleben durfte! Es grüßt Euch mit einem dreifachen Heggen Helau, Euer Jubelprinz Kalli 5

6 Das Karnevalsrätsel Teilnahmebedingungen: Einfach das Kreuzworträtsel der Reihe nach lösen. Die gelb hinterlegten Kästchen ergeben die Lösung. Das Lösungswort kann bei jedem Elferratsmitglied abgegeben werden oder per Post an Patrick Hufnagel, Im Siepen 6, Finnentrop gesendet werden. Einsende- bzw. Abgabeschluss ist der Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir: 1. Preis: 11l Fass Krombacher 2. Preis : 10 Biermarken City Fete Preis: Neuer Schal der Karnevalsgesellschaft Heggen Der Sessionsorden 2016 Mittlerweile schon traditionell bekommt jeder, der bei einer unserer Veranstaltungen auftritt, einen Sessionsorden überreicht. Passend zu unserem Motto: Wir feiern wie es uns gefällt, in Disneys bunter Narrenwelt, wurde der Orden für 2016 mit dem Disney Märchenschloss gestaltet. Termine der KG Kartenvorverkauf Der Kartenvorverkauf für Altweiber ist am , ab Uhr. Der Vorverkauf für den Frühschoppen am Sonntag ist am , ab Uhr. Beide Vorverkäufe finden in der Gaststätte Schriener statt (02721/7542). 6 Generalversammlung Die Generalversammlung findet am , um Uhr, in der Gaststätte Schriener statt. City-Fete Die City Fete findet am 20./ statt.

7 KG besucht die Stadtgarde Innsbruck Im letzten Herbst besuchte eine Abordnung der Karnevalsgesellschaft, um Präsident Jürgen Sprenger und Prinz Thomas III. Freitag, die Stadtgarde Innsbruck zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Freitags fuhr die Gruppe Richtung Tirol, man Tanzpaar der Heggener Prinzengarde trainiert mit Rheinveilchen Die Tanzgarde aus Köln ist seit vielen Jahren gern gesehener Gast auf unseren Veranstaltungen. Die Damen und Herren begeistern unser Publikum mit ihren bezog Quartier in Telfes im Stubaital, ehe am Samstag der große Jubiläumsball der Garde in der Landeshauptstadt Tirols auf dem Programm stand. Zu der Garde besteht seit langem Kontakt. Dieser entstand vor vielen Jahren durch die beiden Marketenderinnen Sylvia und Claudia, die beide schon oft mit den Stubaier Schützen zu Besuch in Heggen waren. Beide waren bzw. sind auch aktiv in der Innsbrucker Garde trat die Gruppe auch bei unserem Karnevalsfest auf. Vielleicht sehen wir sie ja bald mal wieder! tollen Hebefiguren und akrobatischen Tanzeinlagen jedes Jahr aufs Neue. Nachdem die Garde 2014 unserer Einladung zu einem Sommerfest folgte, fuhr die KG im letzten Jahr zum Sommerfest der Rheinveilchen nach Köln. Nach einer Stadtführung durch Köln ging es zur Vereinshalle der Garde. Hier hatten die Rheinveilchen einen bunten Nachmittag mit karnevalistischem Programm organisiert. An diesem Nachmittag reifte dann die Idee, dass das Tanzpaar unserer Prinzengarde ein paar Trainingsstunden in Köln absolviert. Und so besuchten Funkenmariechen Katharina Klein und Major Volker Korte im letzten Herbst die Gruppe in deren Trainingshalle in Köln, um sich dort etwas abzugucken. Friedel Löhr, Trainer und 1. Vorsitzende des Tanzcorps, übernahm das Training und gab den Beiden viele wertvolle Tipps. Ein ganz besonderes Jubiläum in Olpe Ein ganz besonderes Jubiläum feierte im Januar Robert Quast aus Olpe. 50 Jahre aktiv im Elferrat, das schaffen nicht viele. Zur Karnevalsgesellschaft Kolping Olpe, die wie wir ebenfalls Mitglied im Kreiskarnevalsverbund ist, besteht seit vielen Jahren eine freundschaftliche Verbundenheit. Grund genug, dass eine Abordnung der KG zur Gratulation nach Olpe fuhr. An dieser Stelle nochmals Glückwunsch, Robert! 7

8 Programm Karnevalstage Samstag, 30. Januar Uhr Kinderkarneval Sitzung mit Einführung des Kinderprinzen Musik: Jugendorchester des Musikzuges Heggen, Ltg.: Markus Brüggemann Schützenhalle, Einlass ab Uhr, Eintritt frei Uhr Jugendkarneval Einführung des Jugendprinzen mit Programm: Büttenreden, Sketche, Parodien Anschließend Tanz und Musik Gaststätte Schriener, Ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle), Eintritt frei Donnerstag, 04. Februar Uhr Altweibersitzung Mitwirkende u. a. Cilli Alperscheidt, Sammy Savalis, Die Junx, mehrere Tanzgarden aus den Nachbarorten, Männerballett Ihnetal sowie die Heggener Karnevalisten Musik: Cocktail Partyband Schützenhalle, Einlass ab Uhr, Eintritt: 7,00, Einlass für männliche Besucher ab Uhr, Eintritt: 2,00 Samstag, 06. Februar Uhr Vorabendmesse Uhr Große Prunksitzung mit Proklamation des Prinzen Karneval 2016 Musik und Tanz mit der Band Livehaftig Schützenhalle, Einlass ab Uhr, Ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle), Eintritt: 5,00, Mitglieder haben freien Eintritt!!! Sonntag, 07. Februar Uhr Karnevalistischer Frühschoppen Mitwirkende u. a. Bernd Stelter, Kai Kramosta, Tanzkorps Die Rheinveilchen e. V., De Boore, Jonny Lion sowie die Heggener Karnevalisten Musik: Cocktail Partyband Schützenhalle, Einlass ab Uhr, Ab 16 Jahre (Ausweiskontrolle), Eintritt: 13,00, Pro Person werden max. 20 Eintrittskarten ausgegeben Montag, 08. Februar Uhr Prinzen-Frühschoppen mit karnevalistischen Beiträgen Gaststätte Schriener, Eintritt frei Bei allen Veranstaltungen ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken verboten. Wir bitten um Verständnis. 8

9 Kinderkarneval am Um Uhr fällt der Startschuss für die Heggener Kindersitzung. Wer wird der neue Kinderprinz von Heggen und tritt die Nachfolge von Prinz Finn I. Kuhlmann an? Die Minifunkengarde, die Kindergärten und die Schulklassen freuen sich schon auf ihre Auftritte. In diesem Jahr wird erstmals ein Kindertanzpaar aus einem Nachbarort auftreten. Mit dabei ist in diesem Jahr auch wieder Bernd Klüser mit seinem Freund Funny Fux! Jugendkarneval am Ab Uhr hat der Jugendelferrat wieder ein buntes Programm mit Büttenreden, Parodien, Sketchen und Livemusik vorbereitet und natürlich wird hier das Geheimnis gelüftet, wer der sechsunddreißigste Jugendprinz von Heggen sein wird. Im Anschluss an das Programm gibt s Musik und Party mit DJ. 9

10 Altweibersitzung am Um Uhr findet nun schon zum zwölften Mal unsere Altweibersitzung statt. Wie gewohnt wird das Programm von Cilli Alperscheidt moderiert. Neben den Auftritten der Heggener Gruppen werden auch wieder verschiedene Garden aus dem Kreisgebiet dabei sein. Außerdem sind in diesem Jahr zu sehen: Sammy Tavalis Nachdem er letztes Jahr bei unserem Frühschoppen zu Gast war, besucht er jetzt unsere Damensitzung. Ihn als reinen Comedian zu bezeichnen, würde Sammy Tavalis nicht gerecht werden. Seine Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit reichen weit darüber hinaus. In zahlreichen Fernsehauftritten hat er dies gezeigt. Vom Musiker und Komponisten über den Humoristen mit großer Vorliebe zum Slapstick bis hin zum Moderator. Die Presse schreibt über ihn: Der Saal tobt, das Publikum ist begeistert. Als eine Zumutung für das Zwerchfell war der Komiker im Programmheft beschrieben worden und diese Ankündigung bewahrheitete sich schon zu Beginn seines Auftritts. Die Zuschauer konnten sich kaum noch halten! Aber seht selbst! Die Junx Und das Leben macht wieder Spaß, diese Motto haben sich die beiden Hamburger auf die Segel geschrieben. Über 400 Partyhäfen in Deutschland, England und der Schweiz haben sie schon erobert. Auch auf Mallorca haben die beiden halt gemacht. Die Junx begeistern bei jedem Auftritt durch Spontanität und ihre musikalische Bandbreite. Wir wünschen viel Spaß beim Tanzen, Singen und Mitgrooven. Cocktail Partyband Begleitet wird der Frühschoppen erneut durch die Cocktail Partyband. Im Anschluss geht es weiter mit Musik und Tanz. Der Vorverkauf für die Veranstaltung findet ab dem in der Gastwirtschaft Schriener statt. 10

11 11

12 Große Prunksitzung am Samstag, Der Samstag startet um Uhr mit der Vorabendmesse unter Beteiligung der Heggener Karnevalisten. Ob Herr Pastor Andreas wie im letzten Jahr auch in der Schützenhalle in der Bütt zu sehen ist? Luigi Um Uhr startet dann die Prunksitzung in der Schützenhalle. Nach dem Einmarsch aller Aktiven wird dann das große Geheimnis gelüftet: Wer tritt die Nachfolge von Prinz Thomas III. Freitag an? Im Anschluss folgt ein buntes Programm mit Tänzen, Büttenreden und Musik. Der überwiegende Teil wird von den Heggener Karnevalisten gestaltet. Als zusätzliches Highlight präsentieren wir in diesem Jahr: Stephan Rodefeld als Luigi Seit 1980 ist er freier Schauspieler, Musiker und Komiker. Viele Jahre trat er zusammen mit seinem Partner Wolfgang Hüsch als Komikerduo Horst und Ewald beim Elspe Festival auf. Auch auf unserer Karnevalsbühne waren die beiden schon einmal zu Gast. Jetzt ist er solo unterwegs und schlüpft in unterschiedliche Charaktere. Auf unserer Prunksitzung wird er in der Rolle des Luigi zu sehen sein. livehaftig Livehaftig Die musikalische Begleitung übernimmt wieder die Band Livehaftig aus Geseke. 12

13 Karnevalistischer Frühschoppen am Sonntag, Um Uhr geht s los mit unserer traditionellen Frühschoppensitzung. Auch in diesem Jahr präsentieren wir wieder ein fast vier stündiges Programm, gespickt mit vielen Highlights. In diesem Jahr sind unter anderem mit dabei: Bernd Stelter Er braucht eigentlich nicht mehr vorgestellt werden, Jeder kennt ihn. Neun Jahre stand er in der RTL Sendung 7 Tage, 7 Köpfe gemeinsam mit Rudi Carell vor der Kamera. Er war Dauergast bei Frank Elstners Verstehen Sie Spaß? und bei Günter Jauch räumte er für einen guten Zweck die Millionen ab. Im WDR moderiert er regelmäßig das NRW Quiz Duell. Sein Buch Wer abnimmt hat mehr Platz im Leben schaffte es bis in die Spiegel Bestseller Liste. Er selbst sagt von sich: Der Karneval ist meine Wurzel und seine Wurzeln sollte man behalten. Und hier steht er auf den rheinischen Sitzungen an einem Abend vier bis fünf Mal auf der Bühne und da ist jeder Auftritt anders. Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr geklappt hat. Freut Euch auf den Mann mit der Gitarre. Freut Euch auf Bernd Stelter. Manfred Esser Tanzcorps Kölner Rheinveilchen Immer wieder gern gesehene Gäste und auch in diesem Jahr auf unserem Frühschoppen wieder mit dabei, die Rheinveilchen aus der Domstadt mit ihrem 1. Vorsitzenden Gottfried Friedel Löhr, Tanzoffizier Armin Wenz und ihrem Mariechen Ilka Strenge. Freut Euch auf tolle Tänze, Akrobatik und kölsche Musik. 13

14 Boore Rut Rut Rut Rut sin de Ruse, Ruse die ich an Dich verschenke. Du bes mie Hätz Du bis mie Jlöck, Du mähs mich immer noch verröck, och noh all denne Johr. Niki Siegenbruck, Köln Diese Karnevalslied kennt sicherlich Jeder! Die kölsche Band De Boore wurde mit diesem Hit, welcher sich 2003 über viele Wochen in den deutschen Charts etablierte, berühmt. Die Jungs wollen nicht nur die ganze Schützenhalle zum Schunkeln bringen, sie wollen jeden einzelnen Gast mitreißen. Mit ihren Rute Rusen und vielen weiteren Hits im Gepäck wird die sympathische Truppe einer unserer Höhepunkte beim karnevalistischen Frühschoppen sein. Freut Euch auf die Boore. Kai Kramosta Vor drei Jahren ist er schon einmal auf unserer Altweibersitzung aufgetreten. Kramosta ist der Pfundskerl für jede Gelegenheit. Schon in der Grundschule entdeckte er sein komödiantisches Talent und seit 1998 erobert er die rheinländischen Bühnen im Karneval. Er selbst sagt über sich: Im Theater wurde ich nie für Hamlet besetzt, immer nur für Kotelett. Und plötzlich rief die Comedy! Die Bildzeitung feierte ihn als Kölns größtes Rednertalent, der Express als den Abräumer des Abends und die Rheinzeitung bezeichnet ihn als den neuen Stern am rheinischen Narrenhimmel. Abgerundet wird das Programm durch die Heggener Karnevalisten und sicher gibt es auch die ein oder andere Überraschung. Cocktail Partyband Die musikalische Begleitung des Frühschoppens übernimmt zum zweiten Mal die Cocktail Partyband. Im Anschluss geht es mit Tanz- und Stimmungsmusik nahtlos weiter. 14

15 15

16 Prinzenfrühschoppen am Rosenmontag, Am Rosenmontag startet um Uhr der traditionelle Prinzenfrühschoppen in der Gaststätte Schriener. Hier steht die Bütt für jeden Besucher offen. Jeder der möchte, darf ans Mikrofon. Auch die Gewinner unseres kleinen Preisrätsels werden hier bekannt gegeben. Im letzten Jahr hatten wir Besuch vom Deutschlandfunk. Die beiden Kölner Journalisten Dirk Gebhart und Jörg-Christian Schillmöller machten während ihres Projekts Ein Jahr Deutschland Zu Fuß von West nach Ost, wie leben die Deutschen 25 Jahre nach dem Mauerfall? einen Zwischenstopp in Heggen und besuchten während ihrer über 700 km langen Wanderung unseren Prinzenfrühschoppen in Heggen. Pünktlich um 11 Uhr warteten die beiden auf dem Parkplatz vorm Schriener und sie blieben bis tief in die Nacht. Übernachtet wurde in der Jugendherberge. Die beiden machten viele Fotos, führten Interviews und feierten schließlich einfach mit. Und so konnte man einige Tage später klirrende Karnevalsorden, Interviews mit Funkengardenund Elferratsmitgliedern oder auch Heggens Lob, gesungen von Philip Gibson und Hendrik Schlautmann, im Radio hören. Außerdem gibt es eine Internetseite, auf der man die Tour der beiden nachverfolgen kann. Die Geschehnisse des letzten Rosenmontags, samt Bildmaterial und Videoausschnitten sowie die gesamte Wanderung der beiden durch Deutschland kann man unter nachlesen. Wer am Rosenmontag bis zum Abend bleibt, kann Überraschungsauftritte der Garden und des Elferrates erleben. Im letzten Jahr wurden zum Beispiel die Geschichte vom Schneewittchen und den 7 Zwergen von der Funkengarde und der König der Löwen von der Prinzengarde ganz neu interpretiert. 16

17 Wussten Sie schon.., dass es innerhalb der Prinzengarde einen Reitercorps gibt? Die Generalversammlung des Vereins wird jährlich auf dem eigenen Gestüt in Sange abgehalten. Neben einem Jahresrückblick vom 1. Vorsitzenden und Vizepräsidenten Jan, einer mehrstündigen Rede zur Lage der Nation und zur zukünftigen Ausrichtung des Corps, durch den 2. Vorsitzenden und Präsidenten Murphy, gab es den Finanzbericht vom Finanzvorstand Felix sowie den Jugendbericht durch den Jugendvorstand Kevin. Der Verein hat mittlerweile insgesamt vier Mitglieder! Die Redaktion ist der Meinung, so ein Verein hat in Heggen bislang gefehlt., dass die Damen unserer Funkengarde nicht nur beim Gardetanz, sondern auch auf dem Laufsteg eine gute Figur machen und jedes Jahr auf dem Attendorner Frühlingsmarkt die neuesten Trends präsentieren?, dass die Karnevalsgesellschaft im letzten Jahr bei einem Wettbewerb der Volksbanken 400 gewonnen hat?, dass der Prinz Karneval in Heggen jetzt von einem echten Fasan ausgesucht wird? Diese Geschichte schien für einen Offizier des Schützenvereins absolut plausibel, als er letzten Herbst vor seiner Haustür dieses Foto schoss. Der sucht bestimmt den neuen Prinzen aus und bringt schon die Federn für die Prinzenmütze, dachte Christof., dass jedes Prinzengardenmitglied einen eigenen Stiefelknecht besitzt, da das Ausziehen der Stiefel beim nächtlichen Nach-Hause-Kommen immer so beschwerlich ist?, dass Heggen seit letztem Jahr auch einen Walk of fame besitzt? Der Walk of fame ist ein weltberühmter Gehweg in Hollywood. Auf diesem Weg sind derzeit über Sterne in den Boden eingelassen, mit denen Prominente geehrt werden, die eine wichtige Rolle in der amerikanischen Unterhaltungsindustrie spielten oder noch spielen. Der Heggener Schauspieler Michel R. hat im Dorfzentrum vor einer Bäckerei im letztem Jahr nun auch seinen ersten Stern bekommen. 17

18 Lustige Begebenheiten aus Heggen Du Papa Neulich der kleine David von der Hochstraße zu seinem Papa: Papa sag mal, warst Du eigentlich auch bei Mami im Bauch? Darauf der Vater: Nein David, ich war dort nicht drin! Der kleine überlegt kurz und schlägt sich die Hand vor die Stirn: Ach ja, dann hätten wir uns ja auch gesehen! auf eine heimische Tierart, den Drahtesel. Dieser ist den hiesigen Temperaturen besser angepasst. Er eignet sich so auch hervorragend, wie das Foto zeigt, für den schnellen Transport der drei Weisen inklusive mitfahrendem Stern und Weihrauch zu Ein fast perfektes Verbrechen Auch im vergangenen Jahr machte sich unsere Prinzengarde auf große Tour. Nach mehreren Stunden Zugfahrt und diversen alkoholischen Erfrischungsgetränken galt es zunächst, am Zielbahnhof auf die während der Fahrt verschollenen Gardisten zu warten. Hier kam einer fleißigen Hausfrau im Kreise der Prinzengarde ein genialer Einfall. Als sie auf einem vorbeifahrenden Putzwagen das Schild Vorsicht frisch gewischt entdeckte, dachte sie sich kurzerhand: das könnte ich mal mitnehmen, um meine Liebsten zu Hause vor Stürzen auf der frisch geputzten Treppe zu schützen! Dieser Einfall wurde jedoch nicht von allen Personen am Bahnhof als genial angesehen. Kurze Zeit später tauchten zwei Gesetzeshüter der Polizei auf, die das Geschehen beobachtet hatten. Nach Überprüfung der Personalien, gutem Zureden aller Gardisten und mehrfachem Augenklimpern der kleinen Täterin blieb es bei einer mündlichen Verwarnung. Sie musste zur Strafe lediglich das entwendete Schild zum Putzwagen zurückbringen. Die drei Weisen aus dem Morgenland Die heiligen drei Könige haben sich in diesem Jahr den Tierschutz auf die Fahnen geschrieben. Bekanntlich bekommt den aus den Wüsten stammenden Kamelen das sauerländische Klima nicht besonders gut. Aus diesem Grund verzichtete eine Gruppe der Sternsinger in diesem Jahr auf den Einsatz der Wüstenschiffe und setzte stattdessen den umliegenden Gebieten von Heggen. Der reservierte Parkplatz Neulich fand in Finnentrop ein Wohltätigkeitskonzert statt. Das Konzert wurde von einem Heggener, der im Rheinland lebt, moderiert. Als dieser bei der Kirche ankam, freute er sich, dass extra für ihn in erster Reihe ein Parkplatz reserviert worden war. Er parkte seinen Wagen daraufhin in erster Reihe vor der Kirche. Als später der erste Besucher zum Konzert kam, wunderte sich dieser über das gelbe Blinklicht vom ADAC. Der Abschleppwagen war gerade damit beschäftigt, ein vor der Treppe zum Kirchplatz geparktes Auto mit dem Abschleppseil auf seine Rampe zu ziehen. Das Auto stand nämlich nicht auf einem reservierten Parkplatz, sondern im Halteverbot. Der Fahrer wurde informiert, dieser blieb bis zum Verladen des gestrandeten Wagens vor Ort. In der Kirche wurde den Besuchern erzählt, dass es aufgrund technischer Schwierigkeiten zu einem verspäteten Konzertbeginn kommen würde. 18

19 Neulich am Bankschalter Ein Azubi will in einer Heggener Bankfiliale die Blumen gießen und kommt mit einer Kanne Wasser die Treppe herauf. Christof steht am Bankschalter und kommentiert dies: Sag mal, habt ihr etwa Wasser im Keller? Die Bankangestellte und Kunden mussten bei diesem Spruch doch ziemlich schmunzeln. Die Eier waren aus Letztes Jahr ging es an den tollen Tagen früh morgens für einige Funkengarden- und Prinzengardenmitglieder zum Eierbacken in die Hülschotter Straße. Auch sonst kamen noch ein paar übrig gebliebene Gäste mit. Philip und Hendrik, eher für ihre Gesangskünste bekannt, bekamen jedoch keine Eier mehr ab, also durchsuchten die beiden den Vorrat. Es wurde Gulaschsuppe gefunden, die sich die beiden schmecken ließen. Es handelte sich jedoch nicht um Gulaschsuppe, sondern um Hundefutter. Ob die beiden diese kalt oder warm verzehrt haben, ist der Redaktion nicht bekannt. Die Sache mit der leeren Batterie Als Pitti sich neulich wie gewohnt in sein Auto setzte, um zur Arbeit zu fahren und den Zündschlüssel umdrehte, passierte nichts. Der Wagen machte keinen Mucks mehr. Oje, ist da etwa die Batterie leer?, dachte Pitti. Seine Frau verständigte daraufhin eine Heggener Autowerkstatt aus dem Oberdorf, welche auch sofort mit einem Überbrückungskabel anrückte. Dem Auto wurde Starthilfe gegeben und Pitti fuhr zur Arbeit. Am nächsten Morgen jedoch das gleiche Problem: Pitti drehte den Schlüssel um, das Auto wollte einfach nicht anspringen. Also wieder der Griff zum Telefon und die gleiche Prozedur. Am nächsten Tag wiederholte sich das Spiel schließlich zum dritten Mal, bis endlich ein schlauer Kopf auf die Idee kam, dass das Auto eine Kupplung hat, die man treten muss. Die Redaktion der Karnevalszeitung freut sich über jede lustige Geschichte, die im Laufe des Jahres in unserem Dorf passiert. Damit diese in der Karnevalszeitung veröffentlicht werden können, ist es wichtig, dass wir informiert werden. Info bitte an: Patrick Hufnagel, Im Siepen 6, Finnentrop 19

20 Fundstücke aus vergangenen Zeiten Sie halten gerade die der Heggener Karnevalszeitung in den Händen. Auf der folgenden Doppelseite findet Ihr Interessantes, Kurioses und Lustiges aus zweiundsechzig Jahren Karnevalszeitung

21

22 Genialer Trick: Zwei Heggener haben zündende Idee Heggen - Elektro-Autos sind unpraktisch und müssen bei längeren Strecken immer wieder zum Aufladen pausieren - das galt bislang bei Autofahrern als bewiesen. Die beiden Autofans Siegfried und Thomas machten sich schon länger über dieses Thema Gedanken. Bis den beiden eines Abends bei einem Glas Bier am Sportplatz eine Idee kam, die die Autoindustrie revolutionieren könnte. nur darauf achten, dass der Motor läuft, wenn man auftankt, ansonsten zieht es einem die Batterie ruckzuck leer, so Thomas. Meistens laden die beiden ihr Auto direkt während der Fahrt auf. Je hochtouriger man fährt, umso schneller geht es, schwärmt Siegfried. Die beiden sehen bislang nur ein Manko. Wir können leider das Beifahrerfenster nicht ganz schließen, da dort ja das Kabel durchläuft. Ausgangspunkt des von den beiden entwickelten Tricks ist ein kleines unscheinbares Teil vieler Armaturen - der Zigarettenanzünder. Ich habe mir gedacht, so ein Elektroauto fährt mit Strom und aus dem Zigarettenanzünder kommt Strom. Also habe ich Eins und Eins zusammengezählt, erzählt Thomas. Sein Freund Siegfried bastelte sofort am nächsten Tag in seiner Werkstatt an das eine Ende eines solchen Ladekabels einen Adapter für Zigarettenanzünder (Kostenpunkt 4,99 ). Dann wurde sich ein Elektroauto besorgt, man steckte alles zusammen, startete den Motor und die beiden beobachteten, wie die Tanknadel langsam wieder nach oben wanderte. Seitdem sind nun zwei Monate vergangen, in denen die beiden 5000 km zurückgelegt haben, ohne auch nur einmal stationär laden zu müssen oder an einer Tankstelle zu halten. Benzinkosten gleich Null, Stromkosten gleich Null. Man muss Aber eigentlich ist das ja auch kein Problem. Wir können ja im Winter die Heizung volle Pulle laufen lassen. Wir haben ja genug Strom, ergänzt Thomas mit einem Zwinkern! - Anzeige - Impressum Die Prinzengarde sucht zur Verstärkung der Gruppe immer wieder Jungs, die Spaß daran haben sich zu engagieren und gerne gemeinsam zu feiern. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich während der Karnevalstage gerne bei den Mitgliedern der Prinzengarde melden. Herausgeber: Elferrat der KG Heggen Verantwortlich für den Inhalt: Vorstand der Karnevalsgesellschaft Heggen e. V. Fotos: J. Sprenger, W. Drixelius, P. Hufnagel Redaktion: P. Hufnagel Druck: Frey Print & Media GmbH 22

23 Wir danken allen Gönnern und Sponsoren herzlich für ihre Unterstützung Dipl.-Ing. Bertold Luke, Architekt Paul Voss GmbH & Co KG, Kokillenbau, Aluguß, Rolladen- und Markisenbau Hilde Löcker, Damen- und Herrensalon in Grevenbrück Sparkasse Finnentrop Gaststätte Kunibert, Ayna Zhivkova Brachthäuser Mineralöle GmbH & Co. KG Thomas Maiworm, Metzgerei in Attendorn Andreas Sprenger, Metallverarbeitung Hans-Jörg Kubitschek GbR, Automatisation und Peripherietechnik Morina Putz GmbH Westf. Provinzial Versicherung Hubertus Rinscheid, Attendorn GVS, Getränke Vertrieb Südwestfalen B. Hoffmann GmbH & Co. KG, Kunststoffspritzguss, Konstruktion und Beratung SHP Schwark, Hydraulik und Pneumatik Schneider Umformtechnik Schuhhaus Hoberg, Attendorn Schuster pro fashion, Attendorn Romantik Hotel Platte in Niederhelden Ferdi Buchmann, Signal Iduna Versicherung ANKU Leichtmetallbau GmbH & Co. KG Blumen Mählen, Attendorn, Am Waldfriedhof Bäckerei Hesse - einfach vom Feinsten Stuff Haarstudio, Kosmetik und Maniküre SVS Handel GmbH, EDV-Industrie-Kommunikationsanlagen Reiner und Philipp Luke, Zimmerer- und Dachdeckermeister Josef Sprenger GmbH & Co. KG, Metallwarenfabrik Friseurstudio Christiane, Finnentrop, Am Markt Heggener Markt, Inh. Mustafa Uysal MFP Maschinen-Förderprodukte, Rönkhausen DIRK KLEIN, hair.style Werner Kümhof, Vermessungen, Hoch- und Tiefbau Bäckerei Brinker Eva Nieswandt, Fußpflege EP: Partner Nöker in Bamenohl Stephan Höhmann, Sanitär- und Heizungstechnik Stephanie Voll, Seniorenservice Ursula Rameil, Gardinen Nicolai-Apotheke, Christian Springob, Attendorn Hermann Ohm GmbH, Estrichbau Paclog Verpackungen, Wenden-Hünsborn Friseursalon Stephanie Hoffmann Bäckerei Lennemann, Backshop Optik Beckmann, Finnentrop Hengstebeck & Eich, Frielentrop Elektro Berghoff, Elektromeisterbetrieb Auto-Ackerschott GmbH Autowerkstatt VW, Audi Rennsport, Tuning Katharinen-Apotheke, Inh. W. Lukassowitz Peter Henke, Freie Tankstelle/Abschleppdienst 23 Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG Gerd Hunold, LVM Versicherungen Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG Albert Sondermann GmbH, Metallbau Peter Hendrichs, Fahrschule Glas Becker, Glasgroßhandlung und Reparaturen FINBAU GmbH Georg Stuff Kupsch GmbH, Diamantwerkzeuge Dirr Blumen, Floristik und Landschaftsbau H.E.T.- Transporte Udo Hanisch AFK Andreas Franke, Kunststoffverarbeitung Elektro Thurwach GmbH, Gebäudetechnik und Industriemontagen Bardosch Johann, Alles aus Massivholz Drexelius Drehtechnik Zorbas Grill Robert Gastreich, Bau- und Möbelschreinerei Doris Korte, Schreibwaren, Geschenkartikel Burkhard Kümhof, Holz & Boden Heggener Reisedienst Elmar Schulte Schulte Getränke KG, Lenhausen Franz Drexelius GmbH Thermografie Koschorrek Autohaus Weber GmbH & Co. KG VOSS Elektro GmbH, M. Eisel Landgasthof Zum Lindenbaum, Altfinnentrop Paul Rudi Grewe, Malerfachbetrieb Drixelius Söhne GmbH & Co. KG Schweißfachbetrieb, 2 D u. 3 D Laserbearbeitung Praxis für Physiotherapie, Rafael Schmidt Thomas Gante, Malerfachbetrieb Volksbank Grevenbrück Steinhoff Fleischwaren Gebr. Bogdanski, Maler und Stuckateurteam, Attendorn Paul Brüser GmbH Gaststätte Schriener, Kegelbahn und Saal Christoph Bücker, Sanitär- und Heizungstechnik Hans Peter Wilmes, Schreinerei Elektro Bertels GmbH, Elektro-Video-Hifi, Fernsehen, Industrieservice Architekturbüro Wolfgang Sasse Klaus Müller, Sanitär, Heizung, Klima Salon Rinscheid, Inh. Martina Brömme Damen- und Herrensalon Optik Schmalenberg Pfüller, Sonnenschutz Frey Print & Media GmbH Silvia Dommes, Fußpflege Barbara Nieswandt, Dienstleistungen für Industrie ISK Industrie Service Kess J. Klein Fassadenreinigung, Lennestadt, Wand + Böden + Flächen TURA Bauelemente, Attendorn Glas Sondermann, Inh. Georg Löprich

24 Die KG wünscht allen Besuchern des Heggener Karnevals vergnügte Stunden! 24

Karnevalszeitung. Karnevalsgesellschaft Heggen Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e.v. und im Bund Deutscher Karneval e.v.

Karnevalszeitung. Karnevalsgesellschaft Heggen Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e.v. und im Bund Deutscher Karneval e.v. Karnevalszeitung Karnevalsgesellschaft Heggen Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e.v. und im Bund Deutscher Karneval e.v. www.heggen.de 57. Jahrgang Karneval 2011 Heggen außer Rand und Band mit Zauberei

Mehr

KARNEVALSZEITUNG JAHRMARKT DER NARRETEI DIE NÄCHSTE FAHRT GEHT RÜCKWÄRTS

KARNEVALSZEITUNG JAHRMARKT DER NARRETEI DIE NÄCHSTE FAHRT GEHT RÜCKWÄRTS KARNEVAL 2016 63 2 KARNEVALSZEITUNG 2017 JAHRMARKT DER NARRETEI DIE NÄCHSTE FAHRT GEHT RÜCKWÄRTS KARNEVALSGESELLSCHAFT HEGGEN e. V. Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e. V. und im Bund Deutscher Karneval

Mehr

KARNEVALSZEITUNG VAMPIRE UND HEXEN IN ALLER MUND, IN HEGGEN IST KARNEVAL LUSTIG UND BUNT.

KARNEVALSZEITUNG VAMPIRE UND HEXEN IN ALLER MUND, IN HEGGEN IST KARNEVAL LUSTIG UND BUNT. KARNEVAL 2016 64 2 KARNEVALSZEITUNG 2018 VAMPIRE UND HEXEN IN ALLER MUND, IN HEGGEN IST KARNEVAL LUSTIG UND BUNT. KARNEVALSGESELLSCHAFT HEGGEN E. V. Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e. V. und im

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Die Karnevalsgesellschaft von Hubert Dohle

Die Karnevalsgesellschaft von Hubert Dohle Die Karnevalsgesellschaft von Hubert Dohle Fastnacht ist die fünfte Jahreszeit - wie die Narren zu sagen pflegen. Sie beginnt jeweils am 11.11. (im Volksmund ist das eine Schnapszahl) und endet am "Veilchendienstag".

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

KARNEVALSZEITUNG UNTER WASSER UND AN LAND, HEGGEN IST IN NARRENHAND.

KARNEVALSZEITUNG UNTER WASSER UND AN LAND, HEGGEN IST IN NARRENHAND. KARNEVAL 2016 65 2 KARNEVALSZEITUNG 2019 UNTER WASSER UND AN LAND, HEGGEN IST IN NARRENHAND. KARNEVALSGESELLSCHAFT HEGGEN E. V. Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e. V. und im Bund Deutscher Karneval

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe Ein kleines, einfaches Hotelzimmer in der Karibik. Ein Ehebett. Eine Couch. Daneben ein Beistelltisch. Das Badezimmer liegt am Ende des Flurs. Es ist eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Auf dem Bett

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 1 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Vorwort Chronik Nr. 5: Es gibt wieder einiges zu berichten.:-) Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen der Chronik!

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim Der Zauberlehrling von P. Dukas mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Am Sonntag, den 25.11.2018 haben meine

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht!

A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! Heumilch-Kinderbuch A ha, so w ird Heumilchkäse gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Unser diesjähriges Clantreffen fand am 15.05.2010 in Aitrach im Allgäu statt. Aus allen Teilen der Republik und aus Österreich waren unsere Mitglieder eigens angereist

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Barbara hatte sich sogar passend gekleidet!

Barbara hatte sich sogar passend gekleidet! Heinz T. hatte zum Festival gerufen und gleichzeitig auf den Korso um 20 Uhr auf der Start- und Landebahn des Flugplatzes hingewiesen. Da Bernd und Gerd im Dunkeln nicht mehr auf der Autobahn mit dem Roller

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch. Schneewittchen Schneewittchen ist ein kleines, schönes Mädchen. Das Kind hat keine Mutter, sondern eine Stiefmutter. Die Stiefmutter ist die zweite Mutter des Kindes. Sie will die schönste Frau im Land

Mehr

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Zusammenstellung: Heidi Gamper Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Pressemitteilung 09.09.2018 Südtirols Katholische Jugend mischt weiterhin mit Am Samstag, den 8. September 2018 war es so weit: Südtirols

Mehr

Erste Szene Die vier Sternsinger betreten die Bühne. Casper, Melchior, Balthasar und ein Sternhalter.

Erste Szene Die vier Sternsinger betreten die Bühne. Casper, Melchior, Balthasar und ein Sternhalter. IGS Obernkirchen, Weihnachtsgottesdient 2016 Welchem Stern folgst Du? Mit einem kleinen Spielstück wird versucht den Schülern einige Fragen über die heiligen drei Könige zu beantworten und die Tradition

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Süddeutsche Zeitung Abendzeitung BR-Capriccio Landwirtschaftliches Wochenblatt BLW 20 15. 5. 2009 Dorf und Familie 63 Kabarett aus dem Kuhstall Maxi Schafroth und Markus Schalk sind die Allgäuer Entdeckung

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr