Helfer-Aufgebot Kampfrichter-Aufgebot

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Helfer-Aufgebot Kampfrichter-Aufgebot"

Transkript

1 Helfer-Aufgebot Kampfrichter-Aufgebot Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften U18 weiblich, U18 männlich, U16 weiblich, U16 männlich Samstag/Sonntag, 7./8. September 2013 Zug, Leichtathletikanlage Hertiallmend Organisation: Hochwacht Zug und LK Zug, im Auftrage von Swiss Athletics Vorbereitungsphase Donnerstag, 5. Sept Uhr Uhr verschiedene Instruktionen der Kampfrichter (freiwilliges Angebot), nämlich Uhr Information für die Kuriere Uhr Information für die Kampfrichter Hochsprung und Stabhochsprung Uhr Information für die Kampfrichter Weitsprung und Dreisprung Uhr Information für die Kampfrichter Kugel, Diskus, Speer und Hammer Uhr Information für die Kampfrichter Stellplatz, Startnummernausgabe Freitag, 6. Sept Uhr Uhr verschiedene Vorarbeiten, nämlich - Vorbereitung des Stellplatzes (zwischen Nordende Tribünengebäude und Garage) - Einrichtung der Wirtschaft (Vorplatz/Inneres des Mehrzweckraumes, Zelt Nordkurve) - Beschriftungen im Innenraum des Tribünengebäudes - Werbebanden aufhängen - Beflaggung Uhr Uhr Bereitstellen der Wettkampfanlagen, nämlich - Wurfsektoren einrichten - Sicherheitsabsperrungen - Werbebanden aufhängen - - Weit- und Dreisprung-Sandgruben einebnen, Hürden bereitstellen, u.a. gemeldet sind: Gerold Fraefel, Alex Hagen, Fabian Müller, Gregor Knobel,, Konrad Baumann, Jacqueline Stucki mit Kindern, Tino Jorio, Cyrill Utiger, Rolf Betschart, Fränzi Betschart, Mauro Bonani, Alice Magaldi, Nadia Naunheim, Chiara Naunheim, Sven O. Daniel Uhr Uhr Wettkampfleitung: Fabian Müller, Gerold Fraefel, Franz Zolliker als Speaker, Christoph Heri für die Siegerehrung, Walter Eichelberger für die Gerätegewichtskontrolle Uhr Uhr Hammerwurfkampfgericht siehe S.3 Roland Hotz, Manuela Fischer, Beny Hegglin, Mägy Duss, Jürg Wolfensteiner, Marco Simeon, Kim Nussbaumer 1

2 Kampfrichter-Einsatzplan Allgemeine Informationen: Zeitplan: Weisungen: IWR, WO Gültigkeit hat der Definitive Zeitplan. Der Rahmenzeitplan resp. der Provisorische Zeitplan der Ausschreibung ist somit ungültig. Die SM ist gemäss den Weisungen an die Wettkämpfer durchzuführen (bitte durchlesen)! Die Kenntnis der Regeln der Internationalen Wettkampfregeln sowie der Reglementspunkte der Wettkampfordnung sind für die Kampfrichter bei einer SM unerlässlich. Das nötige Wissen wird anlässlich des Vorbereitungsabends am Donnerstag, dem 5. Sept. 2013, durch Gerold Fraefel vermittelt. Das musst Du wissen! Deine Anmeldung: Alle melden sich beim Eintreffen im Stadion spätestens eine Viertelstunde vor Arbeitsbeginn zuerst in der Schülergarderobe im Nordteil des Tribünengebäudes. Hier erfolgen der Appell, die Abgabe des Kampfrichterleibchens sowie der Verpflegungs- und Getränkebons. Tenü: Alle tragen das SM-Kampfrichterleibchen. Der Regenschutz ist mitzubringen. Antreten zum Einsatz: Die Kampfrichter der Sprung- und Wurfdisziplinen besammeln sich 45 Minuten vor dem Wettkampfbeginn beim Stellplatz (Nordende des Tribünengebäudes), um gemeinsam zu den Wettkampfanlagen einzumarschieren, das Einspringen resp. das Einwerfen zu organisieren. Auftreten: Seid höflich, aber bestimmt und sicher in der Regelinterpretation! Organisationskomitee Präsident Wettkampfleiter, Technischer Leiter Wettkampfleiter, Kampfrichterchef Wettkampfbüro Wettkampfanlagen Sponsoren Finanzchef Ehrengäste Siegerehrung Wirtschaft Medien und Propaganda Info Internet National Technical Official Swiss Athletics Bruno Pezzatti Fabian Müller Gerold Fraefel Gregor Knobel Alex Hagen Michael Küng Konrad Baumann Barbara Matter Christoph Heri Jan Mühlethaler Tobias Furer Peter Heinzer Adresse des Kampfrichterchefs: Gerold Fraefel Ammannsmatt Zug (bis 4.9. wenn möglich per , nicht Telefon) 2

3 Einsatz am Freitagabend, dem 6. Sept.2013 Kampfgericht / Hammer Uhr Hammer 4kg U23W und U20W Uhr Hammer 7.26kg U23M und 6kg U20M Schiedsrichter Gerold Fraefel Chef, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Roland Hotz Schreiberin (Aufruf) Manuela Fischer Gerätekontrolle, Landung des Hammers: gültig oder ungültig Mägy Duss Weite stecken Kim Nussbaumer Weite stecken, Wurfgeräte aus Sektor zurücktragen Jürg Wolfensteiner Weitenmessung Beny Hegglin Hammereinschlaglöcher mit Sand stopfen Jürg Wolfensteiner Anzeigetafel bedienen (Durchgang, Weite, Startnummer) Marco Simeon Einsatz Einsatz Samstag, 7.9. Sonntag, 8.9. Schiedsgericht (Arbeitsbeginn) (Arbeitsbeginn) Obmann Stefan Bichsel Stefan Bichsel 2. Schiedsrichter Werner Steingruber Werner Steingruber 3. Schiedsrichter August Vogt August Vogt Athletenbetreuung ( ) ( ) Platzarzt Christian Murer Christian Murer Samariterverein Zug Daniel Ritter Daniel Ritter Samariterverein Zug Samariter/-in Samariter/-in Sportplatzteam Sportplatzwart Peter Aschwanden Peter Aschwanden Team Platzherrichtung ( ) ( ) Chef Alex Hagen Alex Hagen Mitarbeiter Ueli Wolfer Nico Odermatt Verkaufsstand, Informationsstand ( ) ( ) Swiss Athletics-Artikelverkauf?? Ehrengäste (Gästebetreuung) Empfangschefin Barbara Matter Barbara Matter Siegerehrungen ( ) ( ) Chef (Auszeichnungen, Präsente bereitstellen) Christoph Heri Christoph Heri Durchführung Siegerehrung Manuela Fischer Manuela Fischer Ehrendamen Naomi Landolt Naomi Landolt Tanja Schmidiger Tanja Schmidiger 3

4 Medienbetreuung ( ) ( ) Chef, Fotos Jan Mühlethaler Jan Mühlethaler Info Internet ( ) ( ) Chef Tobias Furer Tobias Furer Wettkampfbüro ( ) ( ) Chef Gregor Knobel Gregor Knobel Mitarbeiter Marcel Gerber Marcel Gerber Mitarbeiterin Martina Baer Mitarbeiterin (Aushang Serien/Resultate) Anke Leekens Constantin Kannewischer Überwachung Chambre d appel ( ) ( ) Betreuung/Beobachten des Ankreuzens Saskia Hentschel Saskia Hentschel Startnummernausgabe ( ) ( ) Chefin (ganztags) Petra Fässler Denise Frauchiger Mitarbeiterin (ganztags) Evi Frey Alexandra Widmer Mitarbeiterin (vormittags) Alexandra Widmer Angelika Gilg Mitarbeiterin (vormittags) Denise Frauchiger Evi Frey Callroom / Stellplatz ( ) ( ) Chefin (Aufruf - Bereitstellung) Carole Pauli Carole Pauli Mitarbeiter Laufdisziplinen (Begleitung zum Start) Thomas Landolt Roland Pauli Mitarbeiterin Laufdisziplinen (Begleitung zum Start) Stefanie Murer Stefanie Murer Mitarbeiter Sprünge, Würfe Robert Müller Robert Müller Mitarbeiterin Sprünge, Würfe Jenny Frank Jenny Frank Kampfgericht ( /12.30) ( /12.30) Chef Gerold Fraefel Gerold Fraefel Appell und Abgabe der Verpflegungsbons Hansjörg Kaufmann Hansjörg Kaufmann Mitarbeiterin (Abgabe des Kampfrichterleibchens) Helen Fraefel Gaby Truttmann Wettkampfmaterial ( ) ( ) Kontrolle der Wurfgeräte ( ) Walter Eichelberger Donat Hollenstein Ausgabe/Rücknahme Wettkampfmaterial Cyrill Utiger Cyrill Utiger Speakerteam ( ) ( ) Speaker / deutsch und französisch Franz Zolliker Franz Zolliker Speaker / deutsch Stefan Fraefel Stefan Fraefel Platzinterviews / deutsch & italienisch Andreas Fraefel Andreas Fraefel Kurierdienst 1. Ablösung ( ) ( ) Kurier zum Startordner Marco Simeon Alexandra Stucki Kurier zum Startordner Reto Simeon Philip Stucki Kurierin zum Stellplatz Elvira Bütler Jaqueline Stucki 4

5 Kurierdienst 2. Ablösung ( ) ( ) Kurier zum Startordner Fabienne Tiefenauer Leijla Didic Kurier zum Startordner Marco Simeon Anke Leekens Kurierin zum Stellplatz Luc Schärer Fabian Schön Kurierin zum Stellplatz Michelle Tiefenauer Laufkampfgericht ( ) ( ) Starter Marcel Arzethauser Marcel Arzethauser Starter Carlo Bizzozero Carlo Bizzozero Starter Flück Flück Startordner Michael Iten Michael Iten Startergehilfe/Hürdenteam Thomas Umbach Sandra Langenegger Laufkampfgericht ( ) ( ) Zeitmessungsteam Chef Michael Hutter Michael Hutter Zeitmessteam Reto Reber Reto Reber Zeitmessteam Etienne Schumpf Zieleinlauf Chef, Einlaufteam 1 (mit Diktaphon) Gerber Gerber Einlaufteam 1, Rundenkontrolle Raphael Baumann Raphael Baumann Einlaufteam 2 Paul Müller Paul Müller Einlaufteam 2 Alexandra Bieri Alexandra Bieri Videoaufnahme Einlauf (nur Mittel- und Langstrecken) Stefan Binggeli Stefan Binggeli Rang der Lauffinals zur Siegerehrung begleiten Ramon Imlig Gaby Truttmann Kurvenrichter / Teamchef Alex Hagen Alex Hagen Kurvenrichter Südkurve /800m-Laufevolvente Ueli Wolfer Jürg Meile Kurvenrichterin Südkurve Diana Brändle Diana Brändle Kurvenrichterin Südkurve Martin Murer Martin Murer Kurvenrichter Südkurve (nur Läufe in Bahnen) Stefan Binggeli Stefan Binggeli Kurvenrichter Nordkurve Samuel Brändle Samuel Brändle Kurvenrichter/-in Nordkurve Salome Hegi Jürg Meile Kurvenrichter Nordkurve Simone Burban Andy Brunnschweiler Hürden stellen / Teamchef Alex Hagen Alex Hagen Mitarbeiter / Stellvertreter Teamchef Ueli Wolfer Jürg Meile Mitarbeiterin Diana Brändle Diana Brändle Mitarbeiter Martin Murer Martin Murer Mitarbeiter Samuel Brändle Samuel Brändle Mitarbeiter Salome Hegi Andy Brunnschweiler Mitarbeiter Stefan Binggeli Stefan Binggeli Sprung- und Wurfkampfgerichte Kampfgericht 1 / Stabhochsprung (12.00-zirka 18.00) (10.00-zirka 16.45) U16M (11 T.) U18W (11 T.) U18M (10 T.) U16W (17 T.) Chef, Höhe messen, rote und weisse Fahne Markus Pfister Andi Imfeld Schreiberin (Aufruf, Ständerstellung zur 0-Linie) Susan Bürgi Susan Bürgi Ständer schieben, Höhe einstellen, fallende Stäbe Nicole Kupper Peppino Beltrami Ständer schieben, Höhe einstellen, fallende Stäbe Henggeler Henggeler Bedienung Uhr Sandro Valentin Ramon Betschart Bedienung Anzeigetafel (Höhe/Durchgang/Startnr.) Ramon Betschart Marija Bernheim 5

6 Sprunghöhen Anfangshöhen / Steigerung Hoch U16W: etc. Hoch U18W: etc. Stab U16W: Stab U18W: etc etc. Hoch U16M: etc. Hoch U18M: etc. Stab U16M: Stab U18M: etc etc. Kampfgericht 2 / Hochsprung (12.00-zirka 18.15) (10.00-zirka 16.00) U16W (18 T.) U18M (24 T.) U18W (12 T.) U16M (14 T.) Chefin, Höhe Messen, rote und weisse Fahne Petra Schweizer Petra Schweizer Schreiberin (Aufruf, Anfangshöhe) Helen Fraefel Helen Fraefel Latte auflegen, Höhe einstellen Adrian Zehnder Yvonne Meier Latte auflegen, Höhe einstellen Calamnius-P. Anu-Maaria Simone Burban Bedienung Uhr Claudia Zehnder Luc Schärer Bedienung Anzeigetafel (Höhe/Durchgang/Startnr.) Claudia Zehnder Luc Schärer 3. Kampfgericht / Weitsprung Sprunganlage - Entscheid wegen Wind Fabian Müller, Peter Heinzer Fabian Müller, Peter Heinzer (12.00-zirka 18.30) (10.15-zirka 16.00) U18W (19 T.) U16M (12 T.) U16W (27 T.) U18M (11 T.) Chef/-in, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Beat Bühler Petra Odermatt Schreiberin (Aufruf), Windmesser Conny Müller Petra Fässler Bedienung Windmesser Marlène Enderes Marlène Enderes Weite stecken, Messband Nadia Naunheim Valentin Henggeler Messband im rechten Winkel zum Balken Fränzi Betschart Roger Fehér Sand ausebnen Rolf Betschart Pascal Brochon Sand ausebnen Rolf Weber Tino Bieri Anzeigetafel bedienen (Durchgang, Weite, Startnr.) Thomas Frauchiger Deborah Wengi 4. Kampfgericht / Dreisprung (13.30-zirka 18.30) (10.00-zirka 17.00) U18M (12 T.) U16W (12 T.) U16M (9 T.) U18W (14 T.) Chefin, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Patricia Danzi Patricia Danzi Sprungkontrolle l-l-r oder r-r-l Schreiberin (Aufruf), Windmesser Bernadette Kannewischer Bernadette Kannewischer Weite stecken, Messband Constantin Kannewischer Thomas Frauchiger Messband im rechten Winkel zum Balken Cora Huber Angela Bühler Sand ausebnen Kurt Tiefenauer Patrick Blättler Sand ausebnen Joël Lüthi Toni Felder Anzeigetafel bedienen (Durchgang, Weite, Startnr.) Chiara Naunheim Sarah Felder 6

7 5. Kampfgericht / Hammer (Sa), Diskus (Sa) auf Fussballplatz 2 (Ha zirka 12.45, Di zirka 18.45) (Di U16W zirka 17.30) Ha 3kg U18W (14 T.) Ha 3kg U16W (6 T.) Ha 5kg U18M (11 T.) Di 0.75kg U16W (33 T.) Chef, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Roland Hotz Schreiberin (Aufruf) Cornelia Simeon Weite stecken Mägy Duss Weite stecken Carole Widmer Weitenmessung (16.15 Uhr - Diskus mit Messband) Beny Hegglin Wurfgeräte aus Sektor zurücktragen Hugo Wismer Hammereinschlaglöcher mit Sand stopfen Maurice Wismer Messbandträger im Diskus Maurice Wismer Anzeigetafel bedienen (Durchgang, Weite, Startnr.) Hannah Wismer 6. Kampfgericht / Diskus (Sa), Speer (So) im Innenraum (Di zirka 18.30) (Sp zirka 17.30) Di 1kg U16M (18 T.) Sp 600g U16M (18 T.) Di 1.5kg U18M (19 T.) Sp 700g U18M (24 T.) Di 1kg U18W (16 T.) Sp 500g U18W (34 T.) Sp 400g U16W (28 T.) Chef, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Simeon Markus Pfister Schreiberin (Aufruf) Esther Struzina Petra Hitz Weitenmessung Beny Hegglin Beny Hegglin Landung des Speers: gültig oder ungültig Florian Elmiger Weite stecken Bruno Aeberhard Patrick Bieler Weite stecken Florian Elmiger Andrea Erni Wurfgeräte aus Sektor zurücktragen Silke Wismer Anzeigetafel bedienen (Durchgang, Weite, Startnr.) Gian Struzina Fabian Ambühl 7. Kampfgericht Kugelstossen Chefin, rote und weisse Fahne, Weite ablesen Schreiberin (Aufruf) Weite stecken, Messband bei Landung Messband beim Balken Anzeigetafel (Durchgang, Weite, Startnr.) (12.45-zirka 19.00) Ku 3kg U16W (17 T.) Ku 3kg U18W (23 T.) Ku 4kg U16M (14 T.) Ku 5kg U18M (18 T.) Petra Hitz Renata Muri Adrian Koch Nina Kehrli Tim Müller 7

8 Wirtschaft Chef Stellvertreterin Getränkeausgabe BUFFET 1 Mehrzweckraum BUFFET 2 Zelt Rasenplatz Nord Samstag Sonntag Samstag Sonntag Nacha Zollinger Nacha Zollinger Jasmina Müller Angelika Gilg Jasmina Müller Irène Arnet Kasse Verkauf von Bons Richard Koch bis 16h Frieda Waser + Heinz Gaby Blättler Fabienne Siegrist Getränkeausgabe Cristina Lienhard Cristina Irène Küng René Iten Essensausgabe Erika Koch Verena Odermatt Romy Heller Patrick Bachmann Grill / Grill / Friteuse + Hot Dog Hanspeter Truttmann Karlheinz Leemann Franz Steiner Christoph Wengi David Carlo Hugo Lüthi Marbacher Nicolò Nussbaumer bis 15 Uhr bis 15 Uhr Kilian Waser Kilian Waser Pia Wengi Roland Theiler Friteuse + Hot Dog Heinz Lienhard David Marbacher Corina Baumgartner Corina Baumgartner Logistik + Heinz VIP-Apéro nein Lienhard Barbara Matter, OK-Mitglied sowie Anja Zürcher und Tina Zürcher Stand Gerold Fraefel 8

Programm. Schweizer Mehrkampfmeisterschaften 2014

Programm. Schweizer Mehrkampfmeisterschaften 2014 Programm Schweizer Mehrkampfmeisterschaften 2014 23. / 24. August 2014 Seite 1 von 14 Inhalt 1 Grusswort des Präsidenten... 3 2 Wettkampfleitung... 4 3 Organisationskomitee... 4 4 Sponsoren... 6 5 Zeitplan

Mehr

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach Weisungen 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften Samstag, 4. Juni 2016 Sportanlage Wintersried, Ibach Geschätzte Athletinnen, Athleten, Betreuer und Leichtathletik-Freunde Es ist mir eine grosse

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Personaleinsatzplan LAMJU 2016

Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Tag Datum Von Bis Bereich Tätigkeiten Chef Helfer Fr 9/4/2015 Nach Absprache Strom Kühlwagen anschliessen Oberholzer Christof Angehrn Markus Sa 9/5/2015 09.00 Uhr fertig

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rang St - NR Name Vorname Jg Verein Gruppe Zeit 1 Damen 1958 und älter 1 1 Mani-Spring Ruth 1956 SSTD Ladies 49.43 2 2 Mani Erika 1952 SC Schwenden Seehorn 50.98 3

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG 1 Abderhalden Jörg 59.00 2 Götte Urban 58.75 3 Forrer Arnold 57.75 + Gantner Wendelin 10.00 + Holdener Reto 9.75 + Strupler Manuel 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Schmucki Othmar 10.00 + Plump Erwin 10.00

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Regionen Meisterschaften 2015 Nachwuchs Ostschweiz 20./ 21. Juni Programm. Seite 1 von 14

Regionen Meisterschaften 2015 Nachwuchs Ostschweiz 20./ 21. Juni Programm. Seite 1 von 14 Regionen Meisterschaften 2015 Nachwuchs Ostschweiz 20./ 21. Juni 2015 Programm Seite 1 von 14 Inhalt 1 Grusswort des Präsidenten... 3 2 Wettkampfleitung... 4 3 Organisationskomitee... 4 4 Zeitplan provisorisch...

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März 2018 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2018 Samstag, 3. März 2018 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen 2016 Vereinsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht- Resultate Beteiligungs- Zuschlag Total 1 Gemeinde 14 1218 95 1313 2 Feuerwehrverein 18 1168 129 1297 3 Turnverein

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen.

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen. Spaghettiessen 1. April 2017 7 Personen OK Präsidentin Gisela Meier Mitglied Monika Fellmann Mitglied Rita Kaufmann Mitglied Mary Lingg Mitglied Claudia Schnieper Mitglied Fabian Staffelbach Mitglied Sandro

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 70. Rigi-Derby Samstag, 25. März

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Korporationsgemeinden 2017/2020

Korporationsgemeinden 2017/2020 2017/2020 Zug Korporation Zug Poststrasse 16 6300 Zug Tel. +41 41 729 00 40 Fax +41 41 729 00 45 info@korporation-zug.ch http://www.korporation-zug.ch Druckdatum: 21.03.2019 2 Verwaltungsrat Präsident

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 70. Rigi-Derby Samstag, 25. März

Mehr

71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018

71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018 71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 71. Rigi-Derby Samstag, 7. April

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / 2018 Datum Zeit Scheiben 1 + 2 Scheiben 3 + 4 Scheiben 5 + 6 Scheiben 7 + 8 Fr 29.12.2017 08.15-12.30 Eingangskontrolle René Rickenmann Andreas Tuchschmid Bruno

Mehr

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname  Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans Herr Alt Raphael raphael.alt@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amberg Hans hans.amberg@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amstutz Peter peter.amstutz@gibz.ch Frau Appert Sonja sonja.appert@gibz.ch 041 728 33 66 Frau

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag 14.05.2016 Beschallung - Aufstellen Hüppin Päsce Samstag, 05:00 Uhr - ca. 08:00 Uhr Vogt Martin 70 Sutter Raphi Vogt Marcel Schnellmann Paul Wettkampfplätze

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen

5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen 5. STV Meisterschaften Pendelstafette 7. Mai 2017 in Lachen Geschätzte Kampfrichter, Hilfs-Kampfrichter des LVS, Helfer des STV Wangen SZ Liebe Ehrenmitglieder, Turnerinnen und Turner des STV Wangen SZ

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01 Klasse A 16/19DF_Wo KV Wohlen 24.08.2017 08.20-11.45 A-13/1 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C01 24.08.2017 13.00-16.25 A-12 Kundenorientierung Gloor Sonja C01 30.11.2017 08.20-11.45 A-07 - Niederlassung

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Einsatzplan Sporttechnik (Stand: 6. Juni 2013)

Einsatzplan Sporttechnik (Stand: 6. Juni 2013) Organisation Einsatzplan Sporttechnik (Stand: 6. Juni 2013) 1 Wettkampfleiter Göggel, Dieter VfB 2 Wettkampfleiter Göggel, Ariane VfB 3 Wettkampfleiter Blank, Simone VfB 4 Einsatzleiter Kampfgericht Weber,

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53 7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober 2018 15:53 Mandate 80 Wahlkreise Wahlkreis Mandate Gde Baar 15 Gde Cham 10 Gde Hünenberg 6 Gde Menzingen 3 Gde Neuheim 2 Gde Oberägeri 4 Gde Risch 7 Gde Steinhausen

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg

Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg Samstag, der 12. August 2017 Wettkampfbeginn ist um 13:00 Uhr. Die Einsatzbesprechung der Kampfrichter/ findet um 12:15 Uhr an der Hochsprunganlage

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März 2015 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2015 Samstag, 14. März 2015 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 2018 www.bssvbe.ch BSSV GM-Final 50m liste BSSV GM-Final 50m Final Elite Thun So. 24.06.2018 1 Buchholterberg 1 610402 FAHRNI Thomas 610403 WYTTENBACH

Mehr

Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich

Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich 1 Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich Halle einrichten Fr, 11.5.12 17.00h bis 19h MzH Mollis Mario Arrigo, Mitch Hauser, Beat Maduz, Claudio Schuler, Theo Jäggi, Nef Rechnungsbüro,

Mehr

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname  Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans Herr Alt Raphael raphael.alt@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amberg Hans hans.amberg@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amstutz Peter peter.amstutz@gibz.ch Frau Appert Sonja sonja.appert@gibz.ch 041 728 33 66 Frau

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015.

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015. An alle er des Turnverein Uffikon Uffikon, im Februar 2015 Einsatzplan 2015 Liebes Wie im Schreiben vom Januar 2015 angekündigt, erhältst du den Jahreseinsatzplan für das Vereinsjahr 2015. In diesem Plan

Mehr

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e Sörenberg, 4. März 2017 11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine Riesenslalom S t a r t l i s t e Jury Technische Daten Wettkampfleiter Kilian Bucher; Sörenberg Piste Schwandspycher Streckenchef

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Mädchen 1 / Jahrgang: 2010 und jünger 1 6 Hofstetter Hanna Doppleschwand 46.70 2 1 Bucher Jenny Romoos 47.56 0.86 3 3 Stadelmann Joëlle Romoos 50.64 3.94 4 2 Lustenberger Joya Romoos 51.22 4.52 5 7 Willimann

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 69. Rigi-Derby Samstag, 2. April

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2011

Einsatzplan Turnerabend 2011 TURNVEREIN STV VORDEMWALD... VEREINT VORAUS! Einsatzplan Turnerabend 2011 prov. def. Zeit Aufgaben Wer Verantwortlich bis Nach Absprache mit Regie Bühnenbild Gerber Andrea, Gut Karin, Hofer Leandra, Hugentobler

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr