Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer"

Transkript

1 Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Das Naturerlebnis

2 Gehen Sie auf Entdeckungsreise Der Natur auf der Spur! Mit dem Fahrrad durch die Region Nordsee Elbe Weser. Auf dem rund 450 km langen Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer erleben Sie eine Region, die sich wie kaum eine andere durch natürliche Vielfalt und kulturelle Besonderheiten auszeichnet. Der Radwanderweg wurde von den Touristikverbänden der beteiligten Landkreise und Städte zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) entwickelt. Naturnahes Radeln ist also garantiert. Das Naturerlebnis steht im Mittelpunkt dieser Tour. Flüsse, Seen, Moore und das Meer sind Ihre ständigen Begleiter. Begegnen Sie entlang der Route den kraftvollen Strömen Weser und Elbe und folgen Sie den natürlichen Flussläufen von Wümme, Hamme, Oste, Geeste und Lune. Genießen Sie die Ruhe einsamer Moore und klarer Heidegewässer und durchqueren Sie u.a. das Teufelsmoor - ein über 600 qm großes Moorgebiet - das dem Radwanderweg seinen Namen gab. Auch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer lädt dazu ein, vom Rad abzusteigen und das außergewöhnliche Schauspiel von Ebbe und Flut der Nordsee in Ruhe zu beobachten. Doch nicht nur unberührte Landschaft mit vielfältiger Flora und Fauna gilt es zu erkunden. Ebenso reizvoll ist es, entlang des Weges alte Hansestädte, maritime Metropolen, attraktive Küstenbadeorte sowie idyllische Dörfer und Kleinstädte zu entdecken. Für Ihr leibliches Wohl und eine angenehme Nacht sorgen die in der Broschüre aufgeführten Unterkunftsbetriebe, Cafés und Restaurants. Wenn Sie für Ihre Reiseplanung zusätzliche Informationen oder Hilfe bei der Quartiersuche benötigen, wenden Sie sich an die Informationsstellen der beteiligten Regionen und Städte, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten ausführlich vorstellen. Weitere Informationen, Exemplare dieser Broschüre sowie Faltblätter zu den Naturhighlights (siehe S. 50) entlang der Strecke, erhalten Sie unter der zentralen Telefonnummer 0471/ Viele Details und Fotoimpressionen zum Radwanderweg inklusive einem digitalen Routenplaner, Bestell- und Downloadfunktionen für die Broschüre und die speziellen Natur-Faltblättern finden Sie auf der Internetseite 2

3 Viele den Informationsstellen Wege führen erhältlich (ISBN nach ). Bremen Für die Radtour ist der Spiralo zum Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer ein guter Begleiter. Im kompakten Format bietet er zusätzlich zur Karte im Maßstab 1: einen ausführlichen Tourguide zu touristischen Sehenswürdigkeiten. Die Karte kostet 9,95 Euro und ist im Buchhandel sowie bei Wo geht s lang? Orientierung auf der Strecke! Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Der gesamte Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer ist komplett nach ADFC-Standards fahrradfreundlich ausgeschildert. Folgen Sie dem Logo mit dem Kiebitz. Das Logo leitet sie auf überwiegend verkehrsarmen und befestigten Wegen durch reizvolle Landschaften. Kein eigenes Rad dabei? Dann mieten Sie sich doch eines! In der Broschüre finden Sie zahlreiche regionale Fahrradvermietungen, aber auch Fahrradwerkstätten, falls Sie mal eine Panne haben sollten. Als neue movelo-region Nordsee- Elbe-Weser stehen Ihnen ab dem Sommer 2012 auch Elektrofahrräder zum Mieten an zahlreichen Verleihstationen entlang des Radwanderweges zur Verfügung, so dass auch der Gegenwind den Fahrradspaß in dem flachen Landstrich nicht trüben kann. Je nach Wetterlage kann es saisonal vorkommen, dass kurze Wegabschnitte durchfeuchtet und etwas schwieriger zu befahren sind. In der Regel ist aber alles in bestem Zustand und der höhere Kraftaufwand wird auf jeden Fall durch ein intensiveres Naturerleben abseits des Hauptverkehrs belohnt. Einen Überblick über die Verleihstationen und Akkuladestationen erhalten Sie unter: 3

4 Hinweise und Erläuterungen Unterkunft Mustermann *-***** 1,5 km / 7 D Freiwilliges Qualitätszeichen für Unterkünfte (mit dreijähriger Gültigkeit). * = Unterkunft für einfache Ansprüche ***** = Unterkunft für höchste Ansprüche Entfernung zum Radwanderweg Planquadrat in dem sich der Betrieb bzw. die touristische Einrichtung auf der Ausklappkarte befindet Freiwillige Klassifizierungen und Auszeichnungen DEHOGA-Klassifizierung (**** / G ***) Vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband vergebene Sterne für Hotels, aber auch für Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen (G) ab 9 Betten. Der Zusatz S bedeutet, dass dieser Betrieb deutlich mehr Wertungspunkte erreicht, als für seine Kategorie erforderlich ist. DTV-Klassifizierung (P *** / F ***) Vom Deutschen Tourismusverband e.v. vergebene Sterne für Privatzimmer und Pensionen (P) bis 8 Betten und für Ferienwohnungen sowie Ferienhäuser (F). Bett & Bike Vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) ausgezeichneter Betrieb, der sich auf die zahlreichen Bedürfnisse von radelnden Gästen eingestellt hat. Abkürzungen FW, FH = Ferienwohnung, -haus; EZ, DZ, MZ = Einzel-, Doppel-, Mehrbettzimmer; WZ, SZ = Wohn-, Schlafzimmer; DU = Dusche; ÜF = Übernachtung mit Frühstück; HP, VP = Halb-, Vollpension; p.p. oder Pers. = pro Person; p.n. = pro Nacht; a.a. = auf Anfrage; inkl. Endr. = inklusive Endreinigung inhaltsverzeichnis Freie Hansestadt Bremen 5-9 Kulturland Teufelsmoor URLAUB im Landkreis Rotenburg (Wümme) Impressum 25 Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom Cuxland Seestadt Bremerhaven Moorexpress 48 Museumsbahn & Fahrradbusse 49 NABU 50 Karte Individuelle Radtouren / Per Bahn & Bus an den Start

5 Freie Hansestadt Bremen Bremen, das ist eine Reise durch zwölf Jahrhunderte. Das historische Herzstück bildet der Marktplatz mit einem Ensemble herausragender Sehenswürdigkeiten. Er gilt als einer der schönsten Deutschlands. Der Rundgang zeigt: das Rathaus mit seiner eindrucksvollen Weserrenaissance-Fassade, die Recht und Freiheit symbolisierende Roland-Statue (beide gehören zum UNESCO-Welterbe), den St. Petri Dom sowie die weit über die Landesgrenzen bekannten Bremer Stadtmusikanten. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die berühmte Böttcherstraße. Eine Gasse voller Überraschungen. Neben traditioneller Backsteinarchitektur sind das bekannte Paula Modersohn- Becker Museum, das Roselius-Haus sowie das Glockenspiel aus Meißner Porzellan besonders sehenswert. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das verwinkelte Schnoorviertel mit Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Als Heimat von Künstlern, Kunsthandwerkern und Galeristen ist es eine idyllische, kleine Welt für sich. Viele gemütliche Cafés und traditionsreiche Gasthäuser laden zum Verweilen ein. An der Wasserseite präsentiert sich lebendig die wieder zum Leben erweckte Weserpromenade Schlachte. Hier machten schon vor 750 Jahren Schiffe fest. Heute prägen Restaurants, Bars und gemütliche Biergärten neben zahlreichen historischen und neuen Schiffen das maritime Ambiente....herausragende Sehenswürdigkeiten warten nicht nur in Bremens Innenstadt auf Sie - zwischen Stadtwald und Uni-Campus lockt das Universum mit dem Turm der Lüfte, während etwa 30 Minuten weiter im Bremer Westen die Überseestadt immer mehr markante Bauten aufweist. Weserpromenade Kontakt: BTZ Bremer Touristik-Zentrale Findorffstr Bremen Tel.: 01805/ (0,14 /Min. aus dem deutschen Festnetz) oder 0421/ btz@bremen-tourism.de 5

6 Bürgerpark Genussradeln in Bremens grüner Lunge. Seit 140 Jahren trägt Bremer Bürgersinn zur Erhaltung dieses Kleinods in der Großstadt bei. Ob Jazz- Frühshoppen, Sommertheater oder Musik und Licht am Hollersee - der Bürgerpark ist auch für Radfahrer nicht nur ein Pausenhalt. 11C 11C Marktplatz Das Bremer Rathaus (Führungen) mit seiner Fassade im Stil der Weser-Renaissance stammt aus dem 15. Jahrhundert. Gemeinsam mit dem Roland, der Freiheitsstatue Bremens, gehört es zum UNESCO-Welterbe. Dazu gesellt sich der St. Petri Dom mit über 1.200jähriger Geschichte. Böttcherstraße Ein 110 m langes Gesamtkunstwerk aus traditioneller Backsteinarchitektur und moderner, expressiver Baukunst. Erbaut wurde die Böttcherstraße in den 1920er Jahren mit Läden, Gastronomie, mit Museen, Werkstätten und dem Glockenspiel. 6

7 Schnoorviertel 11C In Bremens ältestem Viertel mit kleinen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert arbeiten Künstler, Goldschmiede und Galeristen. Kleine Cafés und Restaurants verwöhnen auch den anspruchsvollsten Gaumen. Weserpromenade Schlachte 11C Historische und moderne Schiffe mit täglichen Weserfahrten, Kajenmarkt und Antik- und Trödelmarkt und dem Casino Bremen. Eine kulinarische Reise um die Welt: von original italienischer Küche über regionale, bayerische, spanische, australische oder kubanische Spezialitäten ist hier alles zu finden. Universum Bremen 11C Erleben Sie die Wissenschaft als spannendes Abenteuer zu den Themen Mensch, Erde, Kosmos. Auf faszinierende Weise werden an über 250 verschiedenen Exponaten wissenschaftliche Phänomene erfahrbar. Mit EntdeckerPark und Schau- Box. Rhododendron-Park 11C Zur Hauptblütezeit im Mai verwandeln mehr als verschiedene Sorten von Rhododendren und Azaleen den Park in ein außergewöhnliches Farbenmeer. - Sehenswert auch die Gewächshauslandschaft botanika und der angrenzende Botanische Garten. 7

8 Fahrradparken rund um die Uhr! Direkt am Hauptbahnhof gelegen können Sie hier nicht nur Ihr Fahrrad sicher parken, sondern falls nötig gleich reparieren lassen oder sich einen Ersatz besorgen. Praktisch: der ADFC mit einem großen Radkartenangebot berät gleich nebenan. FahrraD -Werkstätten / - vermietung Angebot: Bücher Karten Infos Touren Reisen GPS Technik Routentipps Codierung Online-Shop: Öffnungszeiten ADFC radort: Mo bis Fr Uhr Do bis 20 Uhr Sa Uhr Tarife: Fahrradparken: pro Tag 0,70 pro Monat 7,00 pro Jahr 70,00 Fahrradparken mit Gepäck: 1,70 Gepäckschließfach: 1, RAD in der Radstation (Werkstatt-Service, Ersatzteile und Mietfahrräder) Tel.: 0421/ Öffnungszeiten 1-2-3Rad: Mo bis Fr Uhr Sa Uhr (sonntags von März bis Oktober) VERLEIHTARIFE City-Rad: pro Tag 9,50 pro Wochenende 21,00 pro Woche 39,00 Kontakt Radstation und radort: Bahnhofsplatz 14a Tel.: 0421/ Fax: 0421/ info@adfc-bremen.de 8 Bremen ein Rat fürs Fahrrad

9 Mehr Informationen finden Sie unter Am Wege unsere Jugendherbergen Jugendherberge Cuxhaven Schlensenweg 2, Cuxhaven Tel. (04721) Jugendherberge Bremen Kalkstr. 6, Bremen Tel. (0421) Jugendherberge Nordenham Strandallee 12, Nordenham Tel. (04731) Jugendherberge Otterndorf Schleusenstr. 147, Otterndorf Tel. (04751) Jugendherberge Stade Kehdinger Mühren 11, Stade Tel. (04141) Jugendherberge Wingst Molkereistr. 11, Wingst Tel. (04778) 2 62 Jugendherberge Worpswede Hammeweg 2, Worpswede Tel. (04792) Jugendherberge Zeven-Bademühlen Haus Nr. 1, Zeven Tel. (04281) Hotel Westfalia *** 1,5 km / 11 C Zentrale Lage Zimmer mit Dusche/Bad/WC, Föhn, Telefon, Flachbild-TV, W-Lan, Raucher- Nichtraucher-Zimmer, Schallschluck Fenster und Türen, Lift Reichhaltiges Frühstücksbüfett Fernsehraum Bar Sommergarten PKW Parkplatz Bus & Bahn vor der Tür Waschmaschine, Trockner, Trocknerraum Abschließbarer Einstellraum für ca. 40 Räder Reparaturset und Werkzeug Reparatur Notdienst-Service Gepäcktransport Vermittlung Kartenmaterial für Tagestouren in und um Bremen Seit 1931 das Privat-Garni-Hotel im Zentrum 500 m zur Schlachtemeile m zum Marktplatz Langemarckstrasse Bremen Tel.: 0421/59020 Fax: 0421/ info@hotel-westfalia.de Hotel Bremer Haus *** 0,6 km / 11 C Im Herzen Bremen, 0,6 km vom Radweg und 1 km vom Rathaus entfernt. Mit Fahrradgarage & kostenlosem W-LAN. Hotel Bremer Haus VCH-Hotel Löningstraße Bremen Tel.: 0421/32940 info@hotel-bremer-haus.de Hotel Landgut Horn Bremen **** 1,5 km / 11 C Im grünen Gürtel der Stadt genießen Sie eine beeindruckende Gastlichkeit und Gastronomie vereint mit besonderer persönlicher Atmosphäre. Leher Heerstr Bremen Tel.: 0421/25890 info@landgut-horn.de 9

10 Radfahren im Kulturland Teufelsmoor Landschafts- und Kulturgenuss Das Teufelsmoor lädt zu Kunst- und Kulturgenuss inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft ein. Ein Museumsbesuch in Worpswede - Weltdorf der Kunst - oder der Besuch eines klassischen Open-Air- Konzerts lässt sich mühelos verbinden mit einem Landschaftserlebnis, dessen Einzigartigkeit schon die Alten Worpsweder Meister faszinierte und inspirierte. Die Weite der Niederungen an Hamme und Wümme ist nicht nur Kulisse, sondern ein Naturerlebnis für sich. In den geschützten Teilgebieten des Teufelsmoores sind heute wieder viele bedrohte Tierarten heimisch geworden und in den wiedervernässten Bereichen kann das Moor wieder wachsen. Die Route Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer führt die Radfahrer direkt durch dieses Wunderland. Hier und dort lässt sich das Moor nur zu Fuß erschließen, aber die kleinen Gehpausen - vielleicht in Begleitung eines Moorführers - lohnen sich. Die Moorwanderungen führen in das Naturschutzgebiet Torfkanal und Randmoore, in das Moor bei Niedersandhausen, ins Heilsmoor oder in das Hamberger Moor. Wer sich näher mit Kultur und Geschichte befassen möchte, findet in Worpswede ein reiches Angebot an thematischen Führungen vor, buchbar für Gruppen oder als offene Führungen zu festen Terminen. Wann diese Führungen stattfinden, steht im Veranstaltungskalender Kultur- Bis zum Horizont reicht der Blick an klaren Sommertagen in die Weite der Niederungslandschaft. Weite erleben 10

11 Torfkähne Urige Imageträger für den Landkreis Osterholz und immer häufiger wieder auf Hamme und Wümme zu sehen: Torfkähne. Land und im Online-Veranstaltungskalender auf der Internetseite Der Schrecken, den das öde Land mit schwankenden Böden, baumloser Weite, Irrlichtern und regelmäßigen, großflächigen Überschwemmungen einst hatte, macht heute der Faszination für Ursprünglichkeit Platz. Entlang der Strecke bieten Hofcafés und Landgasthöfe deftige, regionale Küche an. Ein neues attraktives Angebot sind die Melkhüs, die es jetzt auch im Kulturland Teufelsmoor gibt: Milchraststätten für Ausflügler, besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten. Überall entlang des Weges versorgen Sie die Melkhüs mit Köstlichem aus Milch. Wo einst Moorbauern schwere Arbeit verrichteten, berichten heute kleine Museen über Torfkultur. Torfkähne, die seinerzeit für ihren langen, beschwerlichen Weg nach Bremen beladen wurden, warten heute auf fröhliche Ausflugsgäste. Im Teufelsmoor hat der Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Anschluss an die Radwanderwege Weites Land, den Wümme-Radweg sowie den Radfernweg Hamburg-Bremen. Der Weser-Radweg ist ebenfalls nicht weit. Die Gästeinformationen in Worpswede, Lilienthal, Hambergen, Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude bieten den Verleih von Outdoor- GPS-Geräten an, die auf einfache Art das Erradeln spezieller Themenrouten und Sternfahrten ermöglichen. Wie der Verleih funktioniert, wird ebenfalls auf erklärt. Besitzer eigener Geräte können die Tourenvorschläge dort als gpx-dateien herunterladen. Kontakt: Gästeinformation für Worpswede und das Teufelsmoor Bergstr Worpswede Viele Tel.: 04792/ Wege Fax: führen 04792/ nach Bremen 11

12 Weitblick für Genießer Als 54,4 m hohe Sanddüne erhebt er sich aus dem Moor, der Worpsweder Weyerberg. Von fast überall im Moor ist er schon von weitem zu sehen. 9-10D 10C-8D Künstlerdorf Worpswede Zahlreiche Galerien und Museen rund um den Weyerberg zeigen die Alten Worpsweder Meister und zeitgenössische Kunst, von Heinrich Vogeler über Paula Modersohn-Becker bis zu Waldemar Otto. Wer über Nacht bleibt, geht abends in eine Rilke- Lesung, genießt Open-Air-Theater im Barkenhoff-Garten oder ein Rockkonzert in der legendären Music Hall. Torfkahnfahrten Die historischen schwarzen Kähne mit den braunen Segeln fahren auf Hamme und Wümme ab Ritterhude, Osterholz-Scharmbeck, Worpswede, Vollersode und Lilienthal. Fordern Sie unseren Flyer Torfkahnfahrten durch das Teufelsmoor an und gehen Sie mit Jan von Moor an Bord! 12

13 Moorexpress 11C-5H Der historische Schienenbus schlängelt sich an den Wochenenden von Mai bis Oktober durch das Teufelsmoor auf der Strecke von Bremen nach Stade. Express ist übrigens reichlich übertrieben, denn sehr viel schneller als Ihr Fahrrad sind die Triebwagen nicht. Ihre Räder fahren in einem Extra-Waggon mit. Führungen Kann man heute noch im Moor versinken? Wie kamen die ersten Künstler nach Worpswede? Warum gucken die Lilienthaler noch heute gerne in die Sterne? War der Steinzeitmensch ein Holzkopf? Gab es wirklich Ritter in Ritterhude? Diese und andere Fragen beantworten unsere spannenden Gästeführungen. 10D, 8C, 9C Und dann war da noch......ein Erlebnisbad mit Cabriodach, ein Tiergarten, allerlei Mühlen mit dem passenden Wind dazu und einer eigenen Route, Kanu-Verleihstationen, Museen rund um Torf und Moor in Hambergen und Osterholz- Scharmbeck, eine Stadthalle mit tollem Programm, idyllisch gelegene Camping- und Wohnmobilstellpätze (Flyer anfordern!), interessante Veranstaltungen wie die Freizeitmesse Publica in Osterholz-Scharmbeck, die HammeNacht, der Torftag im Kollbecksmoor, die creartour in Hambergen, die Open-Air-Galerie in Worpswede, traditionelle Schützenund Erntefeste, Hofläden, Cafés und Melkhüs, interessante Themenpfade, ein Schulmuseum und eine Insel mitten in der Weser. 13

14 Eine Landschaft verändert ihr Gesicht Sonnenuntergang über der Hammeniederung. FahrraDWerkstätten /- vermietung Fahrradladen Eyl Findorffstr. 28, Worpswede Tel.: 04792/2323 Fahrradhaus Kück Falkenberger Landstr. 97, Lilienthal Tel.: 04298/3757 Fax: 04298/30495 wiegetritt cycle components Hauptstr. 86, Lilienthal Tel.: 04298/ Fax: 04298/ fahr zu Rolf Hauptstr. 42, Lilienthal Tel.: 04298/ Zweirad-Haus-Lübke An der Untermühle Ritterhude Tel.: 04292/1249 Zweirad Wellbrock Bahnhofstr. 80, Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791/57668 Flying Dutchman Fahrrad Service In der Heide 8, Vollersode Tel./Fax: 04793/ Lilienthal - Hotel & Restaurant Schomacker *** 0,1 km / 10 D Gastlichkeit am Tor zum Teufelsmoor regionale Speisen 30 Hotelzimmer Frühstück auch für Nichthotelgäste Heidberger Str Lilienthal Tel.: 04298/ Land-gut Hotel Rohdenburg *** 1,0 km / 10 D Das Tor zum Moor! Trupermoorer Landstr Lilienthal Tel.: 04298/3610 info@hotel-rohdenburg.de 14

15 Café Hans am Ende und Hotel Buchenhof **** 0,3 km / 10 D Sommerterrasse im Grünen mit hausgemachtem Kuchen, EZ ab 50, DZ ab 85, Fahrradverleih. Hotel Buchenhof, Ostendorfer Str. 16, Worpswede Tel.: 04792/93390 Fax: 04792/ info@hotel-buchenhof.de Jugendherberge Worpswede 0 km / 10 D Familien Kunst Landschaft Musik Schulklassen Seminare Hammeweg Worpswede Tel.: 04792/1360 Fax: 04792/ worpswede@jugendherberge.de Haus Niedersachsen Pension & Fewos **** Ruhig im Landschaftsschutzgebiet gelegen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Großzügige Suiten mit bequemen Hotelbetten. Am Thiergarten Worpswede Tel.: 04792/ ,3 km / 10 D L i n i e n f a h r t e n Bremen - Bremerhaven bike & ship Sonntag Mittwoch Samstag * Feiertag Donnerstag Dienstag bleib fit - nimms Fahrrad mit! 1. Mai bis 30. Sept. 30. April bis 30. Sept. 1. Juni bis 15. Sept. Worpswede-Schifffahrt 0 km / 9 D Fahrradtour maritim Auf Ihrem Weg entlang des Radwanderweges bieten sich einige Möglichkeiten, eine maritime Unterbrechung einzulegen. Nutzen Sie als Beginn, als Ende oder als erholsame Pause die Schiffe von Hal över. Regelmäßige Verbindungen von Bremen nach Bremerhaven und zurück und von Vegesack nach Worpswede und zurück. Alle Fahrten auch online buchbar. 1. Juli bis Rückfahrt 31. Aug. Bremen Martinianleger Pier 2 Waterfront Mittelsbüren Vegesack Blumenthal Farge Brake Nordenham Bhv Seebäderkaje Hal över Betriebsgesellschaft mbh Schlachte Bremen Tel.: 0421/ Fax: 0421/ info@hal-oever.de Worpswede Schiffsfahrten bike & ship Anmeldung erforderlich 1. Mai bis 30. September Sonntags: 10:45 Uhr; Mittwochs u. samstags: 09:45 Uhr Preise einf. H+R Vegesack, Lesum W. 14,70 19,70 Ritterhude W. 10,00 15,00 Tietjens Hütte W. 8,00 12,00 Kombi-Ticket Bremen Worpswede 17,70 25,40 (unabhängig, ob Rückfahrt nur bis Vegesack oder Bremen) Kinder zahlen die Hälfte Fahrrad 3 Euro pro Strecke Frühstück und Kuchen nur im 13 Uhr Rundfahrten zum Containerterminal und zu den Seehundbänken Voraus buchbar * KombiTicket mit dem VBN möglich (Bremerhaven, Oldenburg und Worpswede): siehe Die Käseglocke in Worpswede 0,1 km / 10 D Das Museum für Kunsthandwerk in der Marcusheide, mitten im Künstlerort. Uriges Haus mit schönem Garten. Geöffnet Di.-So. im Sommer Uhr, im Winter Uhr. Januar Ruhezeit. Lindenallee Worpswede Tel.: 04792/

16 Barkenhoff Worpswede 0,3 km / 10 D Im erweiterten Heinrich-Vogeler-Museum im Barkenhoff erwarten ab dem 27. Mai 2012 spannende Ausstellungen und ein kleines Café kunstinteressierte Radreisende. Ostendorfer Straße Worpswede tägl Uhr Tel.: 04792/ Cafe und Melkhus zum Brinkhof Torten und Brote... Fahrradfahren durchs Naturschutzgebiet, E-Bike Aufladestation. Teufelsmoorstr Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04796/ km / 9 C Gästeinformation Samtgemeinde Hambergen 1,5 km / 8 C Museumsbesuch, Moorwanderungen, Veranstaltungen, individuelle und geführte Radtouren auf den Strecken des Rundweges Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer. Fordern Sie unser Material an! Bremer Str Hambergen Tel.: 04793/7813 Fax: 04793/ Hambergen-Ströhe-Hus an Moor 0 km / 9 C B&B mit besonderem Ambiente in herrlicher Lage: direkt am Randwanderweg. Komfortable Unterkunft für 1-10 Pers., großzügige und familiäre Atmosphäre, ideal für Radwanderer. Ströher Str Hambergen Tel.: 04793/2548 heinbre@web.de Restaurant und Campingplatz Heidehof 0 km / 9 C Terrasse, regionale Speisen, Kaffee + Kuchen, Partyservice, Feierlichkeiten aller Art, Tagungsraum. Verlüßmoorer Str Vollersode Tel.: 04793/3588 Fax: 04793/ Gästehaus Wellbrock P**** 2 km / 8 C Sehr persönl. geführtes, komfort. Haus. Alle Zi. mit DU/WC, TV, Stereo, Fön, Minibar, ruhige Waldrandlage, gr. Garten, Liegewiese, Lunchpaket möglich. 2 km bis Radwanderweg. Königsberger Str Hambergen-Wallhöfen Tel.: 04793/ Vollersode-Viehspecken an der Hamme 0 km / 8 D Campingplatz, Ferienhaus, Gastronomie, Kremser, Torfkahnfahrten, Kanuverleih, Wildgerichte, Partyservice und Familienfeiern aller Art. Landgasthof Dierks Viehspecken Vollersode Tel.: 04794/275 Fax: 04794/ info@viehspecken.de Melkhues im Landkreis Osterholz 10 D, 10 C, 9 C, 9 A Besuchen Sie unsere freundlichen Milchtankstellen im Landkreis Osterholz und lassen Sie sich verwöhnen. 16

17 Radeln mit dem Wind im Landkreis Rotenburg (Wümme) Herzlich willkommen im Naturund Radparadies zwischen Heide und Nordsee, Elbe und Weser. Geheimnisvolle Moore, weit verzweigte Flussläufe, ausgedehnte Wälder und wundervolle Heideflächen bieten reizvolle Abwechslung und beste Erholung. Eingebettet inmitten dieser norddeutschen Landschaft liegen idyllische Dörfer, interessante Städte mit Relikten aus längst vergangenen Zeiten und spannenden kulturellen Angeboten. Wer diese einmaligen Natur- und Kulturschätze und die Menschen mit ihren Geschichten und Traditionen kennenlernen möchte, schwingt sich am besten aufs Rad und erlebt die Urlaubsregion vom Sattel aus. Ein km langes und lückenloses Radwegenetz mit fast 40 regionalen und überregionalen Themenrouten wie unter anderem Radfernweg Hamburg-Bremen, Wümme- Radweg, Mühlenroute und Deutsche Fährstraße erstreckt sich über den gesamten Landkreis. Mit dem Kanu lässt sich die reizvolle Landschaft auf der Oste und der Wümme vom Wasser aus erleben. Ebenso kommen Wanderer und Reiter durch zahlreiche Wald- und Feldwege auf ihre Kosten. Am Radwanderweg laden Melkhüs, sogn. Milchraststätten, zum Pausieren ein. Neben leckeren Milchspezialitäten bekommen Sie Einblicke in die heutige Landwirtschaft und jede Menge Ausflugstipps (Infos unter: Melkhüs Milch und mehr 17

18 Alles im Fluss... Steigen Sie vom Fahrrad ab und erleben Sie die einmalige Flusslandschaft der Oste vom Wasser aus. NATUR- UND KULTUR- VIELFALT Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es im Verlauf des Radwanderweges eine Fülle von Natur- und Kulturerlebnissen. Besuchen Sie das Huvenhoopsmoor bei Augustendorf und erwandern Sie mit dem Moorkobold Huvi den Moorerlebnispfad. Auch Kraniche können hier zur Zugzeit beobachtet werden. Vom Moorturm am Forstort- Anfang haben Sie einen schönen Blick auf das Moor und die Vogelwelt. Bremervörde, staatlich anerkannter Erholungsort an der Oste, überrascht durch jede Menge landschaftlicher, historischer und kultureller Highlights. Juwel der Stadt ist der Vörder See mit dem rund 100 Hektar großen Naturund Erlebnispark Bremervörde. Interessantes über Land und Leute können Sie auf einer Torfkahnfahrt erfahren oder in den Museen entlang des Radwanderweges. So lohnt ein Besuch im Historischen Moorhof Augustendorf, im Glas-Museum Marienhütte in Gnarrenburg, in der Historischen Ziegelei Pape in Bevern, im Bachmann-Museum in Bremervörde und vor allem in der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Besonders sehenswert sind auch die Kirchen in Oerel und Oese, das Rittergut Poggemühlen in Oese und die Windmühlen in Sandbostel und Elm. Kontakt: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.v. Am Pferdemarkt Rotenburg (Wümme) Viele Tel.: 04261/ Wege Fax: führen 04261/ nach Bremen info@tourow.de 18

19 Historischer Moorhof Augustendorf 7E Typischer Moorbauernhof, der Einblicke in das harte Alltagsleben der Moorbewohner vermittelt. Geöffnet: 1. Mai 30. Sept., So Uhr und nach Vereinbarung. Nähere Infos siehe S. 22 Gedenkstätte Lager Sandbostel Auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers sind 9 Baracken zu besichtigen. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte des Lagers. Geöffnet: Mo. bis Fr , März-Okt. jeden So. (sonst jeden 2. So.) von Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 04764/ E Bei Augustendorf liegt das Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor (ca Hektar groß) mit einem Hochmoorsee, einem Moorerlebnispfad, einem Aussichtsturm und dem Moorturm in Forstort-Anfang, welcher zur Vogelbeobachtung einlädt. Huvenhoopsmoor 19

20 7E Bauernhofklassenzimmer Das Bauernhofklassenzimmer befindet sich auf dem Milchhof Kück, einem Milchviehbetrieb mit hofeigener Molkerei in Langenhausen. Hier erfahren Sie, wie die Milch vom Gras ins Glas kommt. Führungen sind nach Vereinbarung (14 Tage vorher) ab 10 Pers. möglich, Tel.: 04763/ E/F 6 E/F 7D Bachmann-Museum Bremervörde Museum für Regionalgeschichte in der ehemaligen Canzley der einstigen Burg Vörde. Aktionen im Steinzeitdorf, Sonderausstellungen, Veranstaltungen, historische Kostümführungen. Geöffnet: Di. bis Fr Uhr und Di. bis So Uhr. Nähere Infos siehe S. 25 Natur- und Erlebnispark Bremervörde Direkt am Vörder See liegt der Natur- und Erlebnispark auf rund 100 Hektar mit Welt der Sinne, Café Dunkel, Haus des Waldes, NABU- Umweltpyramide, Spiel- und Wasserlandschaften, SkulpturenWiese. Führungen nach Vereinbarung, Tel.: 04761/ Nähere Infos siehe S. 25 Bauerngolfen auf dem Ferienhof Dücker in Volkmarst Ausgerüstet mit Gummistiefeln und Spezialschlägern geht es auf die Kuhweide, um die Kugel in den Löchern unterzubringen. Geöffnet: Jederzeit nach Vereinbarung, Tel.: 04766/341. Das hofeigene Melkhus lädt außerdem von Ende April bis Oktober zu einer leckeren Milch-Erfrischung ein.

21 Radeln nach vielfältigen Themen km ausgeschilderte Radwege mit nahezu 40 Themenrouten bieten Radlern im Landkreis Rotenburg (Wümme) ein buntes und abwechslungsreiches Radprogramm. FahrraDWerkstätten /- vermietung Aktionshalle Fahrradreparatur Bergstr Gnarrenburg Tel.: 04763/7474 Glas-Museum Marienhütte Fahrradvermietung (nach telefonischer Voranmeldung) Bahnhofstr Gnarrenburg Tel.: 04763/ Ostel Jugendhotel Bremervörde Fahrradvermietung Feldstr Bremervörde Tel.: 04761/ Fahrrad-Service Bremervörde Fahrradreparatur und -vermietung Neue Str. 90 (Eingang Ritterstraße) Bremervörde Tel.: 04761/ RäderWerk Reparaturservice Bremer Str Bremervörde Tel.: 04761/ Rad-Center Bremervörde Fahrradreparatur, -vermietung, -verkauf und -zubehör Industriestr Bremervörde Tel.: 04761/ Mandello Cycles Reparaturservice Neue Str Bremervörde Tel.: 04761/

22 Glas-Museum Marienhütte 0,2 km / 7 D Im Bahnhofsgebäude befindet sich seit dem Jahre 2003 das Glas-Museum Marienhütte. Hier wird die über 225-jährige Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie ( ) anhand von alten Glaserzeugnissen, Werkzeugen und anderen Hinterlassenschaften wieder lebendig. Öffnungszeiten: Ganzjährig, So Uhr und nach Vereinbarung. Glas-Museum Marienhütte Bahnhofstr Gnarrenburg Tel.: 04763/ oder 04763/ Fax: 04763/ Historischer Moorhof Museum in Augustendorf - der für das Teufelsmoor typische Moor bauernhof aus der Zeit der Moorkolonisation des 18. und 19. Jahrhunderts verfügt über Gebäude, Maschinen, Ge räte und Einrichtungs gegen stände, die einen Einblick in das harte Alltagsleben um die Jahrhundertwende vermitteln. Öffnungszeiten: 1. Mai September, So Uhr und nach Vereinbarung. Augustendorf Nr Gnarrenburg Herr Gieschen, Tel.: 04285/513 Herr Dammann, Tel.: 04763/7494 anmeldung@historischer-moorhof.de 0 km / 7 E Gästehaus Kiek mol rin 0,5 km / 7 D Frühstück am Buffet, Möglichkeit zum Wäsche trocknen, Fahrräder verschließbar, Grillabende. EZ, DZ, MZ, alle Zimmer mit DU/WC, direkt am Radweg. Familie Pape Berliner Str Gnarrenburg Tel.: 04763/ Camping- und Mobilheimplatz Am Eichholz 0,4 km / 7 D Für Dauer- u. Tagesgäste geöffnet von April bis Oktober. Am Waldesrand neben dem Freibad gelegen. Aufenthaltszelt für Radler. Geschäfte u. Gastronomie in unmittelbarer Nähe. Hermann-Lamprecht-Str Gnarrenburg Tel.: 04763/1056 Fax: Brümmers Landhaus 0 km / 7 D Ausflugslokal, Restaurant, Hotel mit 13 Betten, Zimmer mit DU/WC, Kremser fahrten durch das Teufelsmoor, Tages- u. Wochenend arrangements für Clubs/Vereine, Törfpedder-Tüügnis. Langenhausen Nr Gnarrenburg Tel.: 04763/ Fax: Ferienhof Osteland F*** 2,8 km / 7 E/F 2 moderne FW auf dem Bauernhof für 4 u. 6 Pers., ab 25,00 p.p. (Endr., Bettw. u. Handt. inkl.). Der Garten mit Gartenhaus, Sitzecke, Grill u. Spielplatz lädt zum Erholen ein. J. Gerken Im Dorfe Ober Ochtenhausen Tel.: 04284/478 info@ferienhof-osteland.de 22

23 Nützliche Tipps für Ihre Radausflüge vor Ort Auf unserer Internetseite finden Sie einen Freizeit- und Routennavigator, auf dem Sie sich alle Radrouten und die touristischen Highlights unserer URLAUBsregion online ansehen können. Oder bestellen Sie doch einfach unsere Radwanderkarte für Ihre Radausflüge vor Ort! Trinkwasserlehrpfad Minstedt 0,5 km / 7 E Seit mehr als 50 Jahren versorgt der Wasserverband Bremervörde die Bevölkerung im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme) rund um die Uhr mit frischem Trinkwasser. Auf dem parkähnlichen Gelände des Betriebssitzes hat der Verband einen Trinkwasserlehrpfad errichtet. An 34 Stationen erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Thema Wasser: Wie kommt das Wasser bis zum Wasserhahn? Was hat der Wald mit dem Trinkwasser zu tun? Was passiert in einem Wasserwerk? Exponate aus dem Betriebsalltag des Wasserverbandes Bremervörde und die Neuheit, der 3 m große und über 1000 kg schwere sprechende Eisenmann, ergänzen die Schautafeln. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und attraktive Wasserspiele. Wer Durst hat, kann ihn selbstverständlich löschen mit frischem, klarem und kühlem Leitungswasser. Geöffnet: Täglich von April-Oktober von Uhr frei zugänglich, Gruppenführungen nach Voranmeldung. Wasserverband Bremervörde Auestr Bremervörde-Minstedt Tel.: 04764/ Fax: 04764/ info@wasser-brv.de 23

24 Oste-Hotel *** S Der richtige Partner für jeden Anlass - ob Hochzeiten, Geburtstage, Seminare oder Gruppenangebote seien Sie unser Gast. Wir bieten 41 Zi./75 Betten & wurden als 1. Hotel mit unserer rückenfreundlichen Zimmerausstattung ausgezeichnet. Außerdem ISDN, W-Lan & Sky TV. Kegelbahn & Sauna. Sowie Seminar- & Veranstaltungsräume bis 200 Personen. Gruppenprogramme mit Torfkahn-, Kanu-, Moorexpress-, Rad- & Planwagenfahrten sowie Verwöhn- & Busangebote. Auf bald im Oste-Hotel (;-)) Neue Str Bremervörde Tel.: 04761/8760 info@oste-hotel.de 0 km / 6 E/F Hotel Daub *** 0,1 km / 6 E/F Ruhige Lage, Stadtnähe, 70 Zimmer mit Dusche/ Bad, WC, Kabel-TV, Mini-Bar. Einzelzimmer ab 44,-, Doppelzimmer ab 76,- inkl. Frühstück. Das Haus der guten Küche. Genießen Sie unsere Saisonspezialitäten in familiärer Atmosphäre! Tagungs- und Gesellschaftsräume. Kein Ruhetag! Bahnhofstr Bremervörde Tel.: 04761/3086 Fax: 04761/2017 info@hotel-daub.de Ostel Jugendhotel Bremervörde 0,6 km / 6 E/F Das Seminar- und Übernachtungshaus in zentrumsnaher Waldlage mit großem Park- und Spielgelände. Das Ostel verfügt über 28 barrierefreie Zimmer mit Dusche und WC, auf Wunsch mit TV. Schlafen Sie traumhaft und rückenfreundlich auf hochwertigen Lattoflex-Bettsystemen. Einzel- oder Zweibettzimmer, Mehrbett- oder Familienzimmer buchbar. Feldstr Bremervörde Tel.: 04761/ Fax: 04761/ info@ostel.de Ferienwohnungen Familie Stabel F**** 0,5 km / 6 E/F Mitten in der Stadt und doch im Grünen. Gemütliche Ferienwohnungen für 2 Pers. Wohn-/Schlafz., Küche mit Essplatz, Dusche/ WC, Waschmasch./Trockner, Frühstück möglich, ab 35. Ritterstr Bremervörde Tel.: 04761/2796 Fax: 04761/ Mobil: 0175/ Privatzimmer Algermissen 0,5 km / 6 E/F Zentrale Lage, 1 DZ, 3 EZ, TV und Radio, Fahrradgarage, Terrasse mit Grill, ab 20 p.p. inkl. Frühstück. Ludwig-Jahn-Str Bremervörde Tel.: 04761/3238 gudrun.algermissen@ewetel.net 24

25 Bachmann-Museum Bremervörde 0 km / 6 E/F Führungen Aktionstage Steinzeitdorf Lesungen Konzerte Café mit Sonnenterrasse Kunsthandwerkermarkt Sonderausstellungen Amtsallee Bremervörde Tel.: 04761/ Natur- und Erlebnispark Bremervörde 0 km / 6 E/F Welt der Sinne Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Café Dunkel Eintauchen in eine völlig fremde Welt Haus des Waldes Spaß an der Natur Tel.: 04761/ Fax: 04761/ nue@bremervoerde.de Stellings Melkhus 2,2 km / 5 F Machen Sie Rast auf unserem Hof und stärken Sie sich mit Milchshakes, Eis, Quark, Milchkaffee & Kuchen für Ihre Fahrt. Gruppen bitte anmelden! Irmi Stelling Ostendorfer Str Ostendorf Tel.: 04769/327 Mobil: 0170/ KLUSTER HOF ** S 1 km / 7 D Hotel mit 33 Betten in 17 Zimmern - Dusche/WC, Restaurant- Café-Biergarten-Gartenterrasse, Pauschal-/Clubangebote, Jägermeisterdiplom. Bremervörder Str Basdahl Tel.: 04766/ Fax: 04766/ Ferienwohnung Schleede 0,5 km / 7 D Direkt an der Alternativroute, ruhige Lage, 2 gemütliche Wohn/Schlafz. für max. 4 Personen, separate Küche mit Essplatz, DU/WC, Fahrradgarage, 4 Leihfahrräder. Basdahler Str Volkmarst Tel.: 04766/ IMPRESSUM Verantwortlich: Für die textlichen Inhalte sind die jeweiligen Tourismusorganisationen verantwortlich. Fotonachweise: Rüdiger Lubricht, Volker Reimann, Martin Elsen, Frank Tinnemeyer Hans-Joachim Schaffhäuser, Oliver Agit und Andrea Lohmann, Nikolaus Ruhl, Andrea Bajus, Ann-Kathrin Kampmeyer, Udo Fischer, Thorsten Milenz, Karsten Schöpfer, Fritz Dressler, Anja Steffen, Torsten Klose, Gerd Sannmann, Stiftung Bachmannmuseum, Städte, Kommunen und touristische Kooperationspartner der beteiligten Landkreise Gestaltung & Gesamtherstellung: Puschert & Kruse GmbH Hohe Luft 3, Heeslingen Tel / Rechte: Veröffentlichungen und Nachdruck auch auszugsweise sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Für evtl. Satzfehler oder Auslassungen übernehmen wir keine Verantwortung. Stand / Auflage: Februar 2012 / Exemplare 25

26 Hansestädte, Naturerlebnisse... Wollgras im Moor bestaunen, frische Früchte naschen, Geschichte und Geschichten erfahren: Über km ausgeschilderte Radwege laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom Mit ihren Obstanbau- und Naturschutzgebieten an der Elbe und den Hochmooren ist die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom das ideale Ziel für Naturfreunde. Weites, freies Land, aber auch ein wenig Wald und immer wieder der Elbstrand laden zum Radfahren, Entspannen und Wohlfühlen ein. Auf fast 100 km begleitet die Region die Elbe auf ihrem Weg zur Mündung in die Nordsee. Im Nordwesten entlang des Flusses erstreckt sich eine ursprüngliche Moor- und Marschlandschaft, wo der maritime Einfluss deutlich spürbar wird. Unzählige rastende Zugvögel tragen hier im Frühjahr und Herbst zu einem Naturerlebnis bei. In der sanften Hügellandschaft im Südwesten prägen Geest-Dörfer, Raps- und Getreidefelder, kleine Bäche sowie ruhige Waldgebiete das Bild. Wind- und Wassermühlen am Wegesrand sind beeindruckende Zeugnisse der Vergangenheit. Schon von weitem sichtbar grüßt der Turm der St. Cosmae-Kirche die Besucher der Hansestadt Stade. Die verwinkelte Altstadt mit den zahlreichen Fachwerkhäusern bezaubert ebenso wie der Hafen am Fischmarkt. Empfehlenswert ist ein Ausflug in die urige Märchenstadt Buxtehude! Auf dem Weg dahin lockt der Namensgeber 26

27 der Urlaubsregion, der Obstgarten Altes Land, das traditionsreiche und größte geschlossene Obstanbaugebiet in Deutschland. Ob von Naturerlebnis zur Hansestadt oder entlang der Elbe vorbei an großen Pötten - in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom findet sich für jeden Radfahrer eine passende Tour. Zahlreiche einheitlich ausgeschilderte Rund- und Themenrouten verbinden die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Für Reisende mit Fernweh aber auch alle, die einmal schnuppern möchten, sind neben dem Rundwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer auch Elberadweg und Nordseeküstenradweg die richtige Wahl. Einen besonderen Service für alle Radfahrer gibt es in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom an Wochenenden und Feiertagen von April bis Oktober: Dann verkehrt der Elbe-Radwanderbus ein Freizeitbus mit Fahrradanhänger. Er verbindet die elbnahen Orte und fährt von Horneburg über Jork, Stade, Krautsand, Wischhafen und Freiburg bis zum Natureum Niederelbe an der Ostemündung. Für alle, die einmal eine kleine Radfahrpause brauchen heißt es also Fahrrad aufladen und einsteigen. Mehr Informationen unter Kontakt: Tourismusverband Landkreis Stade/ Elbe e.v. Kirchenstieg Grünendeich Viele Tel.: 04142/ Wege Fax: führen 04142/ nach Bremen info@tourismusverband-stade.de Per Hand werden in Gräpel Fahrräder und Autos, manchmal auch eine Kuh über die Oste gebracht (Fährzeiten-Info unter Tel.: 04140/87740). Fährmann hol över heißt es auch in Brobergen, wo eine motorbetriebene Fähre ihren Dienst tut. Zeugnis der Vergangenheit...die Prahmfähre 27

28 5H Hansestadt Stade Malerische Altstadt, deren Kern von Wasser umgeben ist, mit verwinkelten Gassen und historischem Hansehafen, Museen, zahlreichen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. 5F Hohes Moor und Oste-Natur-Navi Renaturiertes Hochmoor bei Oldendorf mit Rundwanderwegen. Mehr zum Moor und der Natur an der Oste gibt es auf Tour mit dem Oste-Natur-Navi zu erfahren. Kein Berg versperrt die Sicht auf der Entdeckungsreise durch unsere Urlaubsregion. Immer wieder kann man vom Rad aus große Pötte aus fernen Ländern bestaunen - Kurs Hamburg! 28 Weites, freies Land...

29 Tidenkieker 2G 3G 5H Flachbodenschiff zur Erkundung der Elbe und ihrer Nebenflüsse, historischer Häfen und einsamer Inseln. Verschiedene Themenfahrten. Ab Stade, Krautsand und Wischhafen. Moorkieker 3G Lehrreiche Rundtour mit der Lorenbahn durch das Kehdinger Moor. Erfahren werden kann alles von der Entwicklung der Landschaft, dem Torfabbau bis hin zur Moorrenaturierung. Vogelkieker 2G Naturerlebnisfahrt mit dem Vogelkiekerbus, einer fahrenden Beobachtungsstation an der Unterelbe. Rastende Nonnen- und Graugänse sowie seltene Vogelarten gibt es zu entdecken. Natureum 2E Küstenmuseum an der Ostemündung zu allem Wissenswerten über die Natur und Landschaft an der Küste qm Freilichtausstellung und Bootstouren im Sommer. 29

30 Fahrradmietboxen Direkt vis-a-vis der Tourist-Information am Hafen in Stade finden Sie Fahrradmietboxen. Hier können Sie Ihr Rad bequem mit dem Gepäck parken, sicher verschließen und unbesorgt in der nur wenige Schritte entfernten Altstadt mit Fußgängerzone bummeln. FahrraDWerkstätten /- vermietung Brandt Fahrradvermietung Freiburger Str. 45, Stade Tel.: 04141/ Zweirad Fachgeschäft Hinck Fahrradreparatur Hansestr. 27, Stade Tel.: 04141/3193 Feriendorf Altes Land Fahrradvermietung Am Deich Hollern-Twielenfleth Tel.: 04141/7980 Peter Müller Fahrradvermietung Auf der Kuhlen 25, Oldendorf Tel.: 04144/7315 Autohaus Schütt, Fahrradreparatur Dornbuscher Str Drochtersen-Dornbusch Tel.: 04143/5388 Klaus Meyer, Fahrradreparatur Sietwender Str Drochtersen Tel.: 04143/373 Hans Pohle Fahrradgeschäft, Fahrradvermietung Anmeldung erbeten Stader Str Wischhafen-Hamelwörden Tel.: 04770/

31 Geest Landtouristik Fredenbeck e.v. Einfach mal ausspannen Einfach gesagt und einfach getan in der Samtgemeinde Fredenbeck. Anreisen mit dem Fahrrad und eine Zeit lang hier verweilen zwischen Teufelsmoor und Wattenmeer. Bei uns auf der Geest finden sich vielfältige Möglichkeiten dazu: Badesee, Cafés, Mühlenteich, Kleinbahn- und Heimatmuseum, Wasser- und Windmühlen. Zum längeren Verweilen bieten sich Übernachtungsmöglichkeiten mit Herz und gepflegte Gastronomie von rustikal bis exquisit an. Auch für den sportlichen Ausgleich ist gesorgt: Golfspielen oder vom Drahtesel aufs Pferd umsteigen. Es gibt viel zu entdecken. Übrigens: Der historische Moorexpress hält drei Mal bei uns: In Deinste, Fredenbeck und am Künstlerbahnhof in Mulsum Kenner wissen: Im Moorexpress werden Fahrräder sicher transportiert. Geest Landtouristik Fredenbeck e.v. Schwingestr Fredenbeck oder Vier Linden Kiek In Hotel ***S 2,8 km / 5 H Unser familiär geführtes 3 Sterne-Superior-Hotel in ruhiger Lage, umgeben von viel Grün, verfügt über 46 Zimmer mit DU/Bad/WC, Föhn und vieles mehr. Schölischer Str Stade Tel.: 04141/92702 Fax: 2865 info@hotel-vierlinden.de Kiek In Hotel Zur Einkehr ***S 2,6 km / 5 G Bereits 1882 wurde das Domizil für gemütliche Gastlichkeit gegründet und hat sich zum heutigen 3 ***-Superior-Hotel mit insgesamt 81 Betten entwickelt. Freiburger Str Stade Tel.: 04141/2325 Fax: 04141/2455 info@hotelzureinkehr.de Landhaus Hagenah 3,5 km / 5 G Liebe Gäste, in unserem Restaurant erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, unser liebevoll angelegter Garten erfreut sich im Frühling und Sommer allgemeiner Beliebtheit bei Jung und Alt. Unsere Gaststätte verfügt über 30 Sitzplätze. Im Sommer bietet unser Garten Platz für 30 weitere Gäste. Gleichzeitig bietet Ihnen unser Haus 13 Zimmer (11 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer). An der Bundesstraße Hagenah Tel.: 04149/402 Fax: 04149/1405 info@landhaus-hagenah.de 31

32 Wasserreich und Vogelparadies Die Elbe und ihre Nebenflüsse prägen unsere Urlaubsregion. Hoch im Norden sind die Elbmarschen im Frühjahr und Herbst beliebtes Rastgebiet für Zehntausende Zugvögel. Himmelpforten/Oldendorf Die Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf bieten ihren Gästen neben Erholung und Entspannung auch zahlreiche Freizeitaktivitäten in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Marsch, Geest und Moor. Wandern und Radfahren auf gekennzeichneten Wegen ( Naturerlebnis Elbe-Weser-Dreieck - Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Niedersächsische Milchstraße, North Sea Cycle-Tour ), Kutschfahrten, Reiten, Angeln, Kegeln, Boßeln, Clubtourenprogramme, Fahrten mit den Prahmfähren. Besuchen Sie ortsansässige Künstler, Kunstgalerien, Kirchen, eine Galerie-Holländer-Windmühle oder die Heimatstuben nach Voranmeldung. Führungen von Gruppen ab 10 Personen sind möglich. Fahrräder können beim örtlichen Fahrradverleih gemietet werden. Info: Samtgemeinde Himmelpforten Mittelweg Himmelpforten Tel.: 04144/20990 Fax: 04144/ Samtgemeinde Oldendorf Schützenstr Oldendorf Tel.: 04144/60990 Fax: 04144/

33 ABC-Bildungs- und Tagungszentrum e.v. 0,2 km / 3 F Geheimtipp an der Unterelbe Tagungs- und Übernachtungshaus denkmalgeschützte Hofanlage weitläufiges, idyllisches qm Außengelände Unterkunft in urigen Zimmern teilw. mit Dusche/WC Hauseigene regionale Küche Große Spiel- und Liegewiese/Sauna Billard Tischtennis Fernsehraum und Bibliothek Kaminraum WLAN Für kl. u. gr. Gruppen sowie Einzelreisende EZ ab 33 DZ ab 48 Frühstück 10 pro Pers. ABC-Bildungs- und Tagungszentrum Bauernreihe Drochtersen-Hüll Tel.: 04775/529 abc@abc-huell.de Gasthof Kurbjuweit Kehdinger Gasthof in ruhiger Lage, gemütliche Gästezimmer (TV/DU/WC), gutbürgerliche Küche, idyllischer Kaffeegarten. Stader Str Wischhafen/Neuland Tel.: 04770/ ,1 km / 3 G Fährhaus Wischhafen G*** 1,4 km / 2 G Kleines familiär geführtes Hotel an der Süderelbe bietet gepflegte Speisen und Getränke sowie 8 komfortable DZ G***. Sichere Fahrradunterstellmöglickeit. Fährstr Wischhafen Tel.: 04770/ Gut Schöneworth ***S 0 km / 2 G Urgemütlicher Gutshof direkt am Radweg mit komfortablen Zimmern ausgestattet. Radfahrer bekommen 5% Rabatt auf die Zimmerpreise. Landesbrückerstraße Freiburg Tel.: 04779/92350 info@gutschoeneworth.de Elbe-Radwanderbus 33

34 Cuxland - das Radwanderland Der Landkreis Cuxhaven zählt flächenmäßig zu den größten in Deutschland. Doch das ist längst nicht der einzige Superlativ, den wir aufzuweisen haben. Unsere einzigartige Landschaft ist abwechslungsreich wie sonst kaum irgendwo. Wir haben die Nordsee vor der Tür mit Watt und ausgedehnten Stränden. Marsch, Geest, Nieder- und Hochmoore bereichern unsere Umgebung und laden zum Entdecken ein. Eine Fülle von maritimen Sehenswürdigkeiten zeigt unsere vergangene und gegenwärtige Verbindung mit der Seefahrt. Auch das Wetter ist bei uns im hohen Norden meist erheblich besser als sein Ruf. Die Natur hat das Cuxland verschwenderisch bedacht, und das gilt besonders für Freunde des Radsports. Wo kein Berg den Blick in die Weite verstellt, sind auch keine lästigen Steigungen zu bewältigen. Hier im Cuxland hat das Fahrrad seine sinnvollste Rolle wieder gefunden - als Freizeitgerät für aktive Menschen, die Schönes beschwingt erleben möchten. Insgesamt 22 ausgeschilderte Tagestouren und 9 Radfernwege führen durch den Landkreis. Erste Informationen gibt die kostenlose Broschüre Radwandern Tipps & Touren. Darin findet man Adressen von Fahrradvermietungen und Reparaturwerkstätten, Große Containerschiffe auf der Elbe aber auch malerische Kutterhäfen prägen das Cuxland. 34 Maritime Sehenswürdigkeiten

35 Die Nordsee vor der Tür Das Weltnaturerbe Wattenmeer lädt zu Erkundungen ein. Campingplätze für Radwanderer und andere fahrradfreundliche Unterkünfte. Die 9 Radstationen, die so genannten RADHÖFE des Cuxlandes, sind ebenso aufgeführt wie alle Tourist-Infos. Eine Sammelmappe mit den 22 Landkreis-Touren sowie einer Übersichtskarte und einer Karte mit den Radfernwegen ist für 6,00 bei allen Kreissparkassen im Landkreis sowie den Tourist-Informationen und den RADHÖFEN erhältlich. Natürlich ist das gesamte Fahrradwegenetz im Cuxland gut ausgebaut und ausgeschildert, so dass Sie sich auch abseits der 22 touristischen Fahrradrouten bestens zurecht finden werden. Eine Fahrrad-Hotline ermöglicht es den Radlern, auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten Hilfe bei einer Panne oder bei der Suche nach einer Unterkunft zu finden: Tel.: 01805/ (0,14 /min). Das Cuxland ist einfach ein ideales Radwanderland! Kontakt: Cuxland Tourismus Kapitän-Alexander-Str Cuxhaven Tel.: 04721/ oder 01805/ (0,14 min.) Fax: 04721/ Viele Wege führen nach Bremen info@cuxland.de 35

36 4A Kutterhafen in Wremen Lang, lang ist s her, als die Wurtsassen, die auf den Wurten saßen, das nach ihnen benannte Wurster Land bevölkerten. Die Nordseebäder Dorum und Wremen mit ihren malerischen Kutterhäfen dominieren diese Ferienregion des Cuxlandes. 2B Aeronauticum in Nordholz Das m 2 große Ausstellungsgelände erzählt die aufregende Geschichte der deutschen Luftschifffahrt und Marinefliegerei. 3C Moorbahn in Ahlen-Falkenberg Viele Moorerlebnisangebote erwarten die Besucher hier. An vier Haltestellen erfährt man auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über das Thema Hochmoor. 4F Schwebefähre Osten-Hemmoor Technisches Baudenkmal und Deutschlands älteste Schwebefähre 36

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Überblick Größtenteils asphaltierte Radwege oder gering befahrene Straßen und Wirtschaftswege. tour900001002_8000_1.jpg Tourbeschreibung Auf einem rund 450 km langen Rundkurs erleben Sie eine Region, die

Mehr

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen Mehr Bilder unter: www.blaue-oase-ohz.de Erholung im Teufelsmoor Ferienwohnungen im Radfahrer- und Kunstliebhaber

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Das Naturerlebnis www.teufelsmoor-wattenmeer.de GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGS- REISE Der Natur auf der Spur! Mit dem Fahrrad durch

Mehr

Weite und Wasser zwischen Worpswede und Osterholz-Scharmbeck

Weite und Wasser zwischen Worpswede und Osterholz-Scharmbeck Länge: 23,04 km Start: Dauer: 1,5 Stunden (+Stopps und Einkehr) Verlauf: Breites Wasser, Beekbrücke, Hammeniederung, Osterholz-Scharmbeck, Melchershütte, Waakhausen Ziel: Überblick Dieser Tourenvorschlag

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Tagungspauschalen 2019

Tagungspauschalen 2019 Tagungspauschalen 2019 Sehr geehrter Tagungsgast! Das Hotel Worpsweder Tor bietet Ihnen und Ihren Tagungsteilnehmern eine außergewöhnliche, künstlerisch inspirierte, ruhige und dennoch gut erreichbare

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshaven N 293 Leer, Groningen BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 Bad Zwischenahner BAB-Abf. 9 Zwischenahn Meer Neuenkruge 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede Zwischenahner Meer Casino

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder Länge: 45,6 km Steigung: + 25 m / - 33 m Start: Verlauf: St.-Gallus-Kirche, St.-Veit-Denkmal, Ochtum-Sperrwerk, Aussichtsturm, "Flieger-Horst-Museum", Luxus-Werften, Schwarzer Leuchtturm, Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

DZ 160,00 EUR pro Person

DZ 160,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor B&B Hotel Bremen Hbf **S Schauriges und Schönes in Bremen - Krimi,

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

DZ 161,00 EUR pro Person

DZ 161,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor Hotel Heldt *** Schauriges und Schönes in Bremen - Krimi, Knast und

Mehr

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee Länge: 48,3 km Steigung: + 22 m / - 22 m Start: Verlauf: Umweltzentrum RUZ, Windmühle "Lütje Anja", Großsteingräber, Heidenwall, Flugplatz, Hügelgrab, Alte Schule Bürstel, Abenteuerspielplatz Immer, Wacholderhecke,

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... Mit unserem Prospekt möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Haus verschaffen. Unser Hotel ist ein persönlich geführtes Haus. Zentral gelegen im Herzen der Altstadt am Beginn

Mehr

Pressemappe. Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße Rostock

Pressemappe. Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße Rostock Pressemappe Pressekontakt: Die kleine Sonne Steinstraße 7 18055 Rostock Antje Kny Telefon: +49 381 4973-166 Telefax: +49 381 4973-161 a.kny@hotel-sonne-rostock.de Inhalt der Pressemappe Fakten zum Hotel

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett 5 Übernachtungen inkl. Frühstückbüfett 1 Sie sind herzlich Willkommen Wärme Wohlgefühl Kraft schöpfen durch spürbare Wohltaten Erleben Sie die Ruhe und Kraft unserer

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven) ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, 26382 Wilhelmshaven) Maritime Eleganz der Extraklasse am Jadebusen: Im Stil eines eleganten Kreuzfahrtschiffes logieren Sie mit Blick auf Hafen und Meer im 4-Sterne-Superior

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

www.sennhuette-rhoen.de Erleben Sie die Sennhütte und ihre einzigartig idyllische Lage inmitten der Bayer. Rhön: wandern und Skilanglaufen direkt vom Haus aus, aktiv entspannen und erholsam schlafen, und

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Zimmerbeschreibung. Sie möchten FREUDE schenken?

Zimmerbeschreibung. Sie möchten FREUDE schenken? Preise und Specials Zimmerbeschreibung Sie möchten FREUDE schenken? Dann ist ein Gutschein für Paulsen s genau das richtige Geschenk. Bestellen Sie ihn ganz einfach über unsere Internetseite www.paulsens-hotel.de

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872

Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Das traditionelle Haus der ALTMARK SEIT 1872 Hotelzimmer Unsere komfortablen Hotelzimmer sind mit WC, Dusche, Fön, LCD-Sat-TV, Telefon und Radio- Wecker ausgestattet. An der Rezeption bekommen Sie einen

Mehr

Hotel Amsterdam Familie Warmerdam Wiefelsteder Straße Bad Zwischenahn Tel / Fax /

Hotel Amsterdam Familie Warmerdam Wiefelsteder Straße Bad Zwischenahn Tel / Fax / Bad Zwischenahn GRATIS W-Lan/WiFi Wiefelstede Wilhelmshavenen N 293 BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 BAB-Abf. BAB-Abf. Leer, Bad Zwischenahner Meer Neuenkruge Wechloy 9 10 Groningen Zwischenahn 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Ferienwohnungen fernab der Hektik

Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen zwischen Schneverdingen und Bispingen Ihr Schlüssel zur Ruhe Hotel Hof Tütsberg bietet neben 24 Hotelzimmern auch 5 Ferienwohnungen im ehemaligen Leute-Haus

Mehr

Bad Zwischenahn. Freizeit/Wellness: Sauna große Fahrrad-Mietstation

Bad Zwischenahn. Freizeit/Wellness: Sauna große Fahrrad-Mietstation Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshavenen N 293 BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 BAB-Abf. BAB-Abf. Leer, Bad Zwischenahner Meer Neuenkruge Wechloy 9 10 Groningen Zwischenahn 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede

Mehr

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage)

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) - Nassau, Eleuthera, Abaco Entdecken Sie die drei bezaubernden Inseln Nassau, Eleuthera und Abaco auf eigene Faust Lassen Sie sich vom Charme der Trauminseln mit

Mehr

Urlaub an der Nordsee U

Urlaub an der Nordsee U Urlaub an der Nordsee U URLAUB AN DER NORDSEE Meer Dünen Wind garni Watt Wald Heide Natur ANKOMMEN & WOHLFÜHLEN ERWACHEN & GENIESSEN Herzlich willkommen seien Sie unser Gast! Sie werden sich vom ersten

Mehr

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur Länge: 31,70 km Steigung: + 141 m / - 147 m Start: Verlauf: Meßlingen Ziel: Meßlingens im Jahre 1245 hin. Etwas weiter am Ortsausgang erreichen wir durch einen kurzen Abstecher die Meßlinger Mühle. In

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Wetzlar haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das Gefühl bekommen, mit all

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

Hotels in Lilienthal. Land-Gut-Hotel Rohdenburg

Hotels in Lilienthal. Land-Gut-Hotel Rohdenburg Hotels in Lilienthal Land-Gut-Hotel Rohdenburg Inhaber: R. u. C. Rohdenburg Trupermoorer Landstraße 28 Tel.: (04298) 40090 Fax: (04298) 3269 Handy: (01520) 8894617 E-Mail: info@hotel-rohdenburg.de www.hotel-rohdenburg.de

Mehr

DZ 189,00 EUR pro Person EZ 223,00 EUR pro Person

DZ 189,00 EUR pro Person EZ 223,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor Hotel Heldt *** Tierisch tolle Tage in Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb! Herzlich Willkommen auf der Kuchalb! HOTELINFOS Liebe Gäste, unser familiengeführtes 3-Sterne Landhotel & Restaurant KUCHALBER HOF empfängt Sie mit einem herzlichen Grüß Gott. Auf knapp 700 Höhenmeter

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

DZ 180,00 EUR pro Person EZ 210,00 EUR pro Person

DZ 180,00 EUR pro Person EZ 210,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Emsland Hotel Gasthaus Thien*** Von Bierbrauern, Torfstechern, Boßeln und

Mehr

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: / 2016 Tagesfahrten Strand-Express 24. 3. 16. 10. 2016 zwischen Strand und Zentrum mit dem STRAND EXPRESS Strand Express Genießen Sie die gemüt liche Fahrt mit dem CUXLINER Strand Express zwischen Strand

Mehr

Finca "Finca Casa Adelfa"

Finca Finca Casa Adelfa Finca "Finca Casa Adelfa" Lage Die Apartmentfinca Casa Adelfa liegt zwischen Manacor und Felanitx auf leicht hügeligem Gelände mit Blick auf das Inselinnere sowie die Berge bei Felanitx. Die Finca wurde

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

DZ 208,00 EUR pro Person EZ 248,00 EUR pro Person

DZ 208,00 EUR pro Person EZ 248,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Bremen - Teufelsmoor B&B Hotel Hbf **S Bremen total mit Piratenparty all-inclusive Bestellnummer

Mehr

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Gästehaus Vier Jahreszeiten Pension, Ferienwohnung Gästehaus Vier Jahreszeiten Gästehaus Vier Jahreszeiten Tuxer Straße 708 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 3615838 E-Mail: vier-jahreszeiten@aon.at Deine Ansprechperson Frau Petra

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK a k a d e m i e a m s e e koppelsberg Auf den Blick kommt es an! Ungewöhnliche Perspektiven, neue Horizonte, andere Sichtweisen. Ein Aufenthalt in unserem Haus spricht

Mehr

Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu

Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu einem naturreichen Urlaub ein. Unsere Zimmer verteilen

Mehr

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar. Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost liegt nordwestlich von Frankfurt und ist ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden oder Norden Deutschlands. Zum

Mehr

DZ 195,00 EUR pro Person EZ 221,00 EUR pro Person

DZ 195,00 EUR pro Person EZ 221,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Weserbergland / Steinhuder Meer Hotel Neustädter Hof*** Rund um das Steinhuder

Mehr

ca. 5 min. zum Congress Innsbruck ca. 15 min. zum Congress Innsbruck

ca. 5 min. zum Congress Innsbruck ca. 15 min. zum Congress Innsbruck D HOTEL BREINÖSSL*** An der bekanntesten Straße der Alpenstadt gelegen, wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt. Im Gebäude befindet sich das Wienerwald Restaurant mit Geflügelspezialitäten.

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet!

Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet! Ankommen auf Norderney. Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet! *** up AnnerSiet **** nur 200 m bis zum Strand! 2 Urlaub pur- ganz nah am Meer Willkommen auf Norderney willkommen im

Mehr

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD Neue Zimmerkategorien für jeden Anspruch Neues Wellnessangebot für jedes Bedürfnis Kulinarische Highlights für jeden Geschmack WILLKOMMEN

Mehr

04 Durch Heide, Wald und Örtzetal

04 Durch Heide, Wald und Örtzetal Länge: 42,08 km Start: Rathaus Hermannsburg Verlauf: Hermannsburg, Oldendorf, Eversen, Sülze, Feuerschützenbostel, Altensalzkoth, Miele, Angelbecksteich, Hermannsburg Ziel: Rathaus Hermannsburg Überblick

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Saisonabschluss in Lappland! Vom 10.-16. April 2016 findet im Norden Finnlands wieder die Lapponia Skiwoche statt.

Mehr

Hotel Pension garni Schwalbenhof in Klausdorf an der Ostsee

Hotel Pension garni Schwalbenhof in Klausdorf an der Ostsee Hotel Pension garni Schwalbenhof in Klausdorf an der Ostsee Kurzbeschreibung Die Pension mit seiner weitläufigen Anlage befindet sich in sehr ruhiger und dennoch zentraler Lage in Klausdorf in der Nähe

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM WILLKOMMEN IM GRÜNEN BAUM THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ein ganz besonderes Highlight ist die 2012 neu eröffnete Thermen & Badewelt Sinsheim. Ob entspannen in Vitaltherme

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg Länge: 599,94 km Steigung: + 2796 m / - 2704 m Start: Verlauf: Lingen, Meppen, Papenburg Ziel: Überblick Rundtour durch eine idyllische und reizvolle Landschaft im Nordwesten Deutschlands hier das Zukunftsprojekt

Mehr

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON 1 Urlaub im ALLIER Das Département ALLIER ist eine der Regionen Frankreichs, die zwar viel besucht wird, aber den typischen Massentourismus, wie an den Küsten, findet man hier nicht. Wer hierher kommt,

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

Dem Tiroler Berghimmel ein Stückchen näher sein. Tägliche Anreise vom 30. Juni bis 19. August 2018.

Dem Tiroler Berghimmel ein Stückchen näher sein. Tägliche Anreise vom 30. Juni bis 19. August 2018. Dem Tiroler Berghimmel ein Stückchen näher sein. Tägliche Anreise vom 30. Juni bis 19. August 2018. Im Sommer präsentiert sich die wundervolle Berglandschaft der Silvretta Arena in Tirol als beeindruckendes

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau Der Heißenhof in Inzell Eingebettet in die herrliche Kulisse der Chiemgauer Bergwelt, verbindet der Heißenhof moderne Ausstattung

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

garni Timmendorfer Strand

garni Timmendorfer Strand garni Timmendorfer Strand HERZLICH WILLKOMMEN Wohlfühlen in Timmendorfer Strand Direkt im Herzen der Lübecker Bucht, am feinen Ostseestrand, liegt das 1888 erbaute Hotel Villa Gropius. In Timmendorfer

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr