9. Südtirolcup. für Reiter. in 5 Etappen - in 5 tappe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Südtirolcup. für Reiter. in 5 Etappen - in 5 tappe"

Transkript

1 9. Südtirolcup für Reiter in 5 Etappen - in 5 tappe Jenesien - San Genesio Karerpass - Passo di Carezza Niederdorf - Villabassa Ritten - Renon Kastelruth - Castelrotto

2

3 Inhaltsverzeichnis Country Whisper - Line Dance Gruppe Reit- und Pferdeevents Vorwort Turnierregeln Distanzritt Gara di Endurance Etappe: Jenesien Etappe: Karerpass Eisstockschießen Pferdeverein Lajen Etappe: Niederdorf Etappe: Ritten Etappe: Kastelruth Vereinswertung Preise Gesamtwertung Preise und Punkte Auch das war Gesamtwertung Disziplinen Gesamtwertung Südtirolcup

4 Country & Western Line Dance - Line Dance Gruppe Dieser amerikanische Tanz hat viele Anhänger, auch in Leifers In Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen und Fitnesscentern in ganz Trentino-Südtirol bietet der Tanzverein Country Whisper verschiedene Country & Western Line Dance Tanzkurse an. Wie kommt Country & Western nach Trentino-Südtirol? Die Leidenschaft einiger begeisterter Tänzer hat es ermöglicht, diesen Tanz durch viele Erfolge bekannt zu machen. Der Tanz ist einfach und leicht verständlich. Der große Erfolg des Country & Western Dance ist auf die abwechslungsreiche Musik und die verschiedenen Choreographien zurückzuführen. Die Atmosphäre, die sich in den Lokalen bildet, in denen getanzt wird, ist super. Jeder kann dabei sein, ohne Altersunterschiede. Die klassische Bekleidung besteht aus Jeans, Hemd, Stiefeln und Hut. Dies ist aber kein Muss, das Wichtigste ist: sich selbst sein!! Ziel ist es Spaß zu haben, es ist nicht wichtig, ob man Unternehmer, Arbeiter, Direktor, Zimmermädchen oder Hausfrau ist. Altersunterschiede oder physische Probleme sind kein Hindernis, was uns vereint ist die Lust auf Bewegung und Unterhaltung. Country & Western (amerikanische Western Music) wird unterteilt in drei Hauptabschnitte: der erste und im Moment auch bekannteste, ist der Line Dance. Schon vom Namen her versteht man, dass es ein Tanz in Linie oder besser gesagt ein Gruppentanz ist, wo jeder auf einer Linie dieselbe Choreographie tanzt. Danach gibt es den Abschnitt Partner Dance, der zu zweit getanzt wird: jedes Paar führt dieselbe Choreographie aus. Der letzte Abschnitt Couple Dance besteht aus verschiedenen Paartänzen mit Choreographien, die aber frei auszuüben sind. Der Verein Country Whisper beschäftigt sich auch mit Vorbereitungen auf Wettkämpfe, die in ganz Europa stattfinden. In Italien wird ein Wettkampf in Mailand abgehalten. Der Verein organisiert im Laufe des Jahres mehrere Treffen in verschiedenen Lokalen und anlässlich einiger Feste im ganzen Lande. Das ermöglicht nicht nur den Mitgliedern, sondern allen Freunden des Western & Country, einen fröhlichen Tanzabend zu verbringen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit uns live bei Auftritten zu erleben. Dort kann man die einzigartige Stimmung dieses Tanzes und unseren Verein Country Whisper kennen lernen. Für weitere Informationen, oder um die eigene Neugier zu stillen, haben wir eine Internetseite eingerichtet oder ihr findet uns auf Facebook. Unsere Kontaktpersonen stehen immer gerne für Informationen zur Verfügung: countrywhisper@hotmail.it, Tel.-Nr Alessandra oder Tel.-Nr Cristina. Maranatha Museum 4

5 Reit- und Pferdeevents 2011 Mai So. 01.: So. 08.: So. 15.: Sa. 21.: Sa. 28.: Telfner-Trophy in Kastelruth (Reiterhof Unterlanzin) 1. Etappe Südtirolcup für Reiter in Jenesien + Distanzritt Verschneider Ritt Ausscheidung Oswald-von-Wolkenstein-Ritt in Seis Nachtslalom in Klausen Juni So. 05.: So. 12.: Sa So. 19.: Oswald-von-Wolkenstein-Ritt 2. Etappe Südtirolcup für Reiter am Karerpaß Reitturnier der Sattelfreunde Sarntal beim Rabensteiner Hof Juli Sa. 23.: Slalom des Walter-von-der-Vogelweide in Lajen September So. 11.: So. 18.: So. 25.: 3. Etappe Südtirolcup für Reiter in Niederdorf Ringstechmarathon 4. Etappe Südtirolcup für Reiter in Klobenstein + Distanzritt Oktober So. 02.: Sa So. 16.: So. 23.: Paarlturnier in Rabenstein 5. Etappe Südtirolcup für Reiter in Kastelruth Herbstturnier in Kastelruth 5

6 Christian Jaider Lukas Seehauser tel fax mobile

7 Vorwort Marcel Kasseroler Liebe Mitglieder, Reiter und Reiterinnen, ich möchte heuer einmal mit einem Dank beginnen. Danke an unsere Sponsoren die uns auch in Zeiten der Krise die Treue halten und so einen sehr wichtigen Anteil an dieser Veranstaltung tragen. Es war dieses Jahr schwierig alle Termine unter einen Hut zu bringen da die Saison aufgrund des späten Osterfestes sehr spät beginnen kann. Leider war es uns nicht möglich alle im November vereinbarten Termine einzuhalten. Dies auch deshalb, weil nicht alle Veranstalter ihre Termine rechtzeitig bekanntgeben. Da würde ich mir eine bessere Zusammenarbeit wünschen war das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Südtirolcup für Reiter und ich hoffe, dass wir auch heuer den mittlerweilen erreichten Standart ein wenig verbessern können. Es gibt einige kleinere Neuerungen, wobei hervorzuheben ist, dass sich Werner Donati als fixer Platzsprecher für alle 5 Etappen zur Verfügung stellt. Danke Herrele und viel Spaß. Neben dem Südtirolcup werden wir heuer 2 Distanzritte organisieren. Diese werden hauptverantwortlich von den Schwestern Karin und Silke Valersi betreut. Ich wünsche ihnen viel Erfolg und den interessierten Reitern alles Gute, Glück und Erfolg. Bei allen Reitern/innen bedanke ich mich schon im voraus für die Teilnahme und den fairen Umgang mit ihren Pferden und Konkurrenten. Dem Südtirolcup Team wünsche ich, dass alle Turniere ohne große Probleme ablaufen und bedanke mich für ihren Einsatz und die vielen Stunden freiwilliger Arbeit. Ich wünsche allen ein schönes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr! Die Kälte bleibt draußen. KlimaTür zu. Rubner. In der Vielseitigkeit sind wärmegedämmte Rubner Türen für KlimaHäuser und Renovierungsprojekte unschlagbar: energiesparend, individuell und einbruchssicher. RUBNER TÜRENWERK AG, I Kiens/Pustertal (BZ), Handwerkerzone 10, Tel , Fax info@tueren.rubner.com, Rubner Ausstellungen: Bozen - Kampill Center, Staben/Naturns - Tischlerei Blaas, Kiens - Rubner Türenwerk, Schlanders - Bau Service Vinschgau, Innsbruck - Eduard-Bodem-Gasse 8, Cles - Massimo Zadra, San Michele/Adige - Nordserr KlimaHaus CasaClima 7

8 Turnierregeln Teilnahmebedingungen: 1) Der Südtirolcup für Reiter ist eine Veranstaltung des Araberpferdezucht.- und Reitverein Südtirol und wird als Einladungsturnier mit begrenzter Teilnehmerzahl ausgetragen. Jede/r Reiter/in, die/der am Südtirolcup des Araberpferdezucht.- und Reitverein Südtirol teilnehmen möchte, muss das Anmeldeformular ausfüllen (Anlage A). Durch Abgabe des Anmeldeformulars kann der/die Reiter/in um Anmeldung für die ganze Turnierserie oder nur für die einzelne Etappe ansuchen. Bei Ansuchen zur Zulassung an einer einzelnen Etappe berechtigt die Zulassung zu dieser Etappe nicht automatisch die Zulassung zur Teilnahme an den anderen Etappen der Serie, für welche nicht angesucht wurde. Mit Unterzeichnung der Anmeldung erklärt sich der/die Ansucher/in mit den Regeln dieses Turniers, vor allem was die Zulassung, Abhaltung der Rennen und die Dopingkontrollen betrifft, einverstanden. 2) Dem Veranstalter steht es frei, eine/n Reiter/in oder ein Pferd, ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an der gesamten Serie oder jeder einzelnen Etappe zu verweigern. Der/die Reiter/in wird im Fall einer Ablehnung von der Turnierleitung innerhalb einer Kalenderwoche nach Erhalt des Teilnahmegesuches schriftlich benachrichtigt. 3) Bei unfairem Verhalten eines/r Reiters/in und/oder Verletzung einer der nachstehenden Turnierregeln, vor allem aber bei Verweigerung der Dopingkontrollen, kann dieser/em auch während der Saison die Starterlaubnis entzogen werden. Der Widerruf gilt in diesem Fall für das ganze Turnierjahr und die gesamte Turnierserie. 4) In der Jugendkategorie gilt unbeschränkte Starterlaubnis. Es gelten aber alle weiteren nachstehend genannten Regelungen, auch bezüglich unfairem Verhalten, sofern nicht eigens abgeändert. Turnierbedingungen: - Einzelstart - 5 Etappen - 3 Disziplinen pro Etappe (Gaudispiel, Barrel Race, Pole Bending) - Zeitnehmung bei allen Disziplinen mit eventuellen Strafsekunden - Punktewertung bis zum 30. Platz pro Disziplin. Die Punkte werden zusammengezählt und ergeben den Gesamtsieger des Südtirolcup - Bei Punktegleichstand entscheiden die besseren Einzelplatzierungen über den besseren Platz in der Gesamtwertung - Für die Gesamtwertung zählen die Punkte, die derselbe Reiter mit demselben Pferd pro Etappe erhält - Es gibt pro Etappe eine eigene Wertung für Teilnehmer (Reiter oder Pferd) die noch nie beim Südtirolcup teilgenommen haben, bzw. im Jahr 2010 nie unter den 20 Bestplazierten einer Disziplin waren. Hierfür werden die einzelnen Zeiten der Disziplinen zusammengezählt. Der oder die Schnellste wird prämiert. Sobald sich einer dieser Teilnehmer einmal unter den besten 20 einer Disziplin klassifiziert, fällt er aus dieser Wertung. 8

9 Turnierregeln - Startreihenfolge: Gestartet wird in umgekehrter Reihenfolge der aktuellen Gesamtwertung. Das heißt, daß die ersten Startnummern den Reitern ohne Punkte zugelost werden und alle anderen je nach Tabellenplatz starten. Der Führende in der Wertung bekommt die höchste Startnummer. Für die Junioren- und Jugendkategorie gilt dasselbe. - Es muss nicht an allen Etappen teilgenommen werden. - Jeder Reiter darf mit mehreren Pferden teilnehmen. - Hemd mit langen Ärmeln ist Pflicht für jeden Teilnehmer/in. Das Hemd muss bis zum vorletzten Knopf, sowie die Ärmel geschlossen sein. - Westernhut bei jedem Spiel Pflicht Verlieren des Hutes während eines Spiels 3 Strafsekunden, beim Gaudispiel 5 Strafsekunden, vor der Startlinie Disqualifikation. - Turnschuhe sind verboten. - Nicht ordnungsgemäße Kleidung führt zur Disqualifikation. - Beim Gaudispiel ist das Hinunterhängen des Pferdekopfes mit starren Stoßzügeln verboten. Ringmartingall in Kombination mit einer Trense ist erlaubt. - Zum Start berechtigte Pferde in allen Kategorien: Jahrgang 2007 und älter. - Achtung: Für dreijährige Pferde gibt es eine Sonderregelung (außer Konkurrenz) - Grippeimpfung und Coggingtest der Equidenpaß, muss vorgelegt werden. Aktuelle Fotokopie (wir machen keine Kopien) des Equidenpaßes muß vorgelegt werden, dies damit bei einer landestierärztlichen Kontrolle nicht jeder Pass nochmals kontrollieren werden muss. - Reiter die ihr Pferd durch Schläge mit einer Peitsche oder Zügel antreiben, werden ohne Verwarnung disqualifiziert. - Der Reitplatz muss beim Aufruf durch den Platzsprecher im Schritt oder Trab betreten werden. Wer ausserhalb des Platzes startet wird disqualifiziert. 9

10 Turnierregeln - Nach Beendigung einer Disziplin muss jede/r Reiter/ in absteigen, und den Reitplatz zu Fuß verlassen (ansonsten Disqualifikation) - Bei Unklarheiten entscheiden die Schiedsrichter, ihre Entscheidung ist unanfechtbar. - Die Starterlaubnis wird nur gegen Vorlage eines gültigen sportärztlichen Zeugnisses erteilt. Dies gilt für die Allgemeine und die Juniorenkategorie. Regeln für Jugend und Junioren: - Eigene Kategorie für Jugend Jahrgang und Junioren Jahrgang Starter die im laufenden Jahr das 13. bzw. 18 Lebensjahr erreichen, können vor ihrer ersten Teilnahme entscheiden ob sie in der Jugend.- oder Juniorenkategorie bzw Junioren.- oder allgemeinen Kategorie starten wollen. Eine Rückkehr zur anderen Kategorie ist nicht möglich! - Minderjährige müssen einen gültigen Ausweis vorlegen und benötigen eine schriftliche Starterlaubnis vonseiten eines Elternteils, ansonsten wird keine Starterlaubnis erteilt. Das Anmeldeformular muss von einem der Erziehungsberechtigten unterzeichnet sein. Der Erziehungsberechtigte übernimmt die alleinige Verantwortung für den teilnehmenden Minderjährigen und entbindet die Veranstalter von allen Haftungen, die mit der Haltung und Handhabung des von ihm gerittenen Pferdes in Zusammenhang stehen. Der Erziehungsberechtigte bestätigt dem Veranstalter mit der Anmeldung, dass der von ihm angemeldete Minderjährige des Reitens mächtig ist. - In der Jugendkategorie wird nur das Gaudispiel geritten. - Punktewertung für die Gesamtwertung wie in den beiden anderen Kategorien. - In der Juniorenkategorie werden alle Disziplinen geritten. - Für die Juniorenkategorie gilt die gleiche Wertung wie in der allgemeinen Kategorie. Die 5 Bestplazierten jeder Disziplin werden prämiert. - Es besteht absolute Helmpflicht (Reithelm) für die Kategorien Jugend und Junioren und alle Teilnehmer die das 18 Lebensjahr noch nicht erreicht haben. - Jedes Pferd darf einmal in der Allgemeinen, und einmal in der Juniorenkategorie starten. In der Jugendkategorie kann dasselbe Pferd unbegrenzt mit verschiedenen Reitern/innen starten. Anmelderegelung: - Anmeldung muss via (info@araberpferde. it) oder sms ( ) innerhalb 20,00 Uhr des Vortages einer jeden Etappe erfolgen. Auf dem Postwege muss die Anmeldung innerhalb 12 Uhr vor dem Turniertag einlangen. - Anmeldungen am Turniertag werden nur bis 9,15 Uhr angenommen. Reiter die sich erst am Turniertag anmelden werden für die Startreihenfolge wie Reiter ohne Punkte behandelt und erhalten eine niedrige Startnummer. WALTER OHG Vorhauser Armin & C. SCHLEIFMITTEL, MASCHINEN UND WERKZEUG Kreuzweg Eppan (BZ) Tel Fax Mobil

11 Turnierregeln - AB 9,15 UHR WERDEN KEINE ANMELDUNGEN MEHR ANGENOMMEN. (Ausnahmen gibt es keine) - Es werden keine mündlichen Anmeldungen angenommen. - Einzahlung des Startgeldes und Startnummerverteilung von 9,00 bis 9,30 Uhr. - Vor Erteilung der Starterlaubnis vor der Etappe muss das unterzeichnete Anmeldeformular und der Equidenpaß der Turnierleitung übergeben werden. - Startgeld: Allgemeine Kategorie 52,00, Juniorenkategorie 25,00, Jugendkategorie 5,00. Strafsekunden pro Disziplin: Pole Bending: Umwerfen der Stange keine Zeit und Wertung. Das Festhalten der Stange mit der Hand ist erlaubt. Verfügbare Zeit: 1 Minute. Sollte der Reiter das Spiel innerhalb dieser Zeit nicht beenden, muss er den Reitplatz verlassen. Keine Wertung. Barrel Race: Umwerfen Fass keine Zeit und Wertung. Festhalten des Fasses ist erlaubt. Rest wie Pole Bending. Gaudispiel: Strafsekunden werden bei der gemeinsamen Besichtigung mitgeteilt. Verfügbare Zeit: 3 Minuten. Jedes Hindernis muss korrekt bewältigt werden. Sollte der Reiter/in das Spiel innerhalb dieser Zeit nicht beenden, muss er den Reitplatz verlassen. Keine Wertung. Für einen fehlerfreien Ritt, innerhalb der vorgegebenen Zeit, bekommt der Reiter/in 5 Punkte für die Gesamtwertung gutgeschrieben, unabhängig vom errittenen Platz. Sollte ein Reiter/in nicht innerhalb einer Minute ab Aufruf am Start erscheinen, wird er für diese Disziplin disqualifiziert. Vereinswertung: Für die Vereinswertung werden jeweils die Punkte der drei besten Reiter pro Turnierspiel und des besten Juniors in die Wertung genommen. Bei Vereinen die keinen Junior am Start haben, werden nur die 3 besten Reiter der allgemeinen Kategorie gewertet. Der Verein muss zu Beginn des Turnierjahres die Liste seiner Mitglieder dem Organisationsteam vorlegen. Es werden nur Reiter gewertet, die nachweislich Mitglied des betreffenden Vereins sind. Jeder Reiter/in darf im Laufe des Jahres nur für einen Verein starten. Der punktbeste Verein am Ende der Saison wird mit einer Wandertrophäe ausgezeichnet die er im nächsten Jahr wieder zurückgeben muss. Nach dreimaligen Gewinn derselben geht diese an den betreffenden Verein über. Dopingkontrollen: Alle Teilnehmer an den Etappen des Südtirolcup für Reiter des Araberpferdezucht.- und Reitverein Südtirol unterwerfen sich freiwillig und bedingungslos den Dopingkontrollen durch die Ärzte der FISE. Die Dopingkontrollen werden nach den geltenden internationalen Regeln durchgeführt (siehe it).entscheidungen der Landestierärzte und der Ärzte der FISE sind für die Turnierleitung und alle an den einzelnen Etappen teilnehmenden Reiter/innen und Pferdebesitzer/innen bindend und können nicht angefochten werden. Positive Ergebnisse können nur anhand der im Regelwerk des Amtes und der FISE vorgesehenen Art und Weise beanstandet werden. Erst die Bekanntgabe der Unwiderruflichkeit des positiven Ergebnisses zieht Sperren des/der Reiters/in und des Pferdes (16 Monate), wie vom internationalen Reglement vorgesehen, nach sich. Die Kosten für das Öffnen und Überprüfen der B Probe geht voll zu Lasten des betreffenden Reiters. Bis zur Bekanntgabe des unwiderruflichen Ergebnisses bleibt der /die Reiter/in und das Pferd vom Südtirolcup für Reiter ausgeschlossen. 11

12 Distanzritt Dieses Jahr werden zusammen mit dem Südtirolcup zwei Distanzritte, am 8. Mai in Jenesien und am 25. September am Ritten, organisiert. Distanzritte sind Prüfungen auf Schnelligkeit und Ausdauer des Pferdes. Gleichzeitig soll das Tempogefühl des Reiters sowie das Verhalten von Pferd und Reiter im Gelände und bei der Bewältigung natürlicher Geländeschwierigkeiten geprüft werden. Diese Kombination von sportlichem Können, Naturerlebnis und einem Hauch an Abenteuer bildet die Faszination von natürlicher Freiheit, wie sie kaum ein anderer Sport bieten kann. Dabei soll nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund stehen, sondern das gemeinsame Bewältigen einer vorgegebenen Strecke mit seinem Partner Pferd. Was ist ein Distanzritt? Ein Distanzritt ist eine sportliche Veranstaltung, bei der es darum geht, dass Pferd und Reiter bestimmte Strecken in verschiedenstem Gelände bewältigen müssen. Und das in festgelegten Zeiten mit besonderem Augenmerk auf den Zustand des Pferdes. Bei einem Distanzritt muss die Geschwindigkeit also dem Gelände, dem Trainingszustand und der körperlichen Fitness des Pferdes angepasst werden. Die körperliche Fitness des Pferdes wird vor und nach dem Ritt von Tierärzten kontrolliert. Dabei werden die PAT-Werte (Puls, Atem und Körpertemperatur), Schleimhäute, Muskulatur und Rücken, Darmgeräusche, Kondition, Wunden und Satteldrucke, Lahmheit, Hufe und ev. Beschlagzustand überprüft und alle Daten in die Checkkarte eingetragen. Pferde, die in einem oder mehreren der untersuchten Punkte beanstandet werden, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Es bringt dem Reiter also nichts, wenn er sein Pferd hetzt, denn spätestens bei der Untersuchung durch den Tierarzt wird er bei Überforderung des Pferdes disqualifiziert. Am Ende des Distanzrittes werden die drei Erstplatzierten, sowie auch das Pferd mit der besten Kondition, BEST CONDITION genannt, prämiert. Bauen ist unser Leben SANNI.it Der erste Schritt zum Bauherrn von morgen IHR WUNSCH, UNSER AUFTRAG UNIONBAU GMBH I SAND IN TAUFERS (BZ) T INFO@UNIONBAU.IT 12

13 Distanzritt Welche Regeln gelten? Wir halten uns an die Regeln der internationalen Distanzsportverbände. Die wichtigsten Regeln sind unten angeführt, detaillierte Erklärungen können sie unter discipline Endurance nachlesen. 1. Mindestalter für den Reiter beträgt 16 Jahre (unter 18 Jahre Unterschrift eines Elternteils) 2. Mindestalter des Pferdes beträgt 4 Jahre für 30 km und 5 Jahre für 60 km 3. Trächtige und laktierende Stuten sind von der Teilnahme ausgeschlossen 4. Die Höchstgeschwindigkeit während des Rittes beträgt 12 km/h; die Mindestgeschwindigkeit beträgt 8 km/h. Auf dem letzten Kilometer besteht striktes Halteverbot (Trab oder Galopp). 5. Helmpflicht für alle! 6. Haftpflichtversicherung 7. Influenza/Tetanusimpfung (mind. 3 Wochen vor Termin) Vorlegung des Impfbuches 8. Zäumung (atembeengende Zäumungen und Aufsatzzügel, Schlaufzügel oder Ausbinder sind verboten), Sattelwahl und Hufzustand angemessen und nicht einengend 9. Tierarztkontrolle vor und nach dem Ritt (innerhalb 20 Minuten nach dem Zieleintritt) 10. Pferde mit einer Herzfrequenz über 64 Herzschläge pro Minute werden disqualifiziert! 11. Checkkarte für jeden Reiter auf der tierärztliche Daten und die Zeiten vermerkt werden 12. Zur Sicherheit für jeden Teilnehmer gilt das Mitführen des Handys. Die vorgegebene Strecke wird mit einfarbigen Schleifen markiert. Wir bitten alle Teilnehmer auf der Strecke nicht wild zu reiten und zum Schritt durchzuparieren, wenn Fußgänger da sind. Wir möchten auch später noch einmal die Erlaubnis von Gemeinde und Forstamt bekommen, weitere Distanzritte auszutragen und dies geht nur über ein korrektes Verhalten. Was führt zum Ausschluss? 1. Nichteinhaltung der Regeln 2. Unreiterliches und/oder unsportliches Verhalten 3. Verlassen der Strecke 4. Veränderung der Markierung 5. Lahmheit oder Überanstrengung des Pferdes (Herzfrequenz >64) 6. Die Verfassung des Pferdes lässt ein Weiterreiten nicht zu 7. Das Pferd wird vom Tierarzt disqualifiziert Informationen über Anmeldung und allgemeinen Verlauf der Veranstaltung Genauere Informationen erhalten Sie bei: Karin Valersi Silke Valersi Anmeldeschluss ist Samstag, der 30. April Die Anmeldung wird mit der Einzahlung des Beitrages von 35,00.- wirksam. Anmeldeformular unter: 13

14 Gara di Endurance In collaborazione con il Südtirolcup vengono organizzate due gare di Endurance in Alto Adige 8 maggio 2011 a San Genesio e il 25 settembre 2011 a Renon. L ottima condizione fisica del cavallo è presupposto indispensabile per la partecipazione alla gara e per l`inserimento nella classifica finale. Si definiscono gare o prove di Endurance le manifestazioni sportive che mettono in luce le doti del cavaliere e del cavallo nell effettuare percorsi di varie lunghezze, su terreni di diversa natura, in tempi determinati (per la fase di regolarità) o nel minor tempo possibile (nelle gare di velocità), salvaguardando sempre e comunque l`integrità del cavallo,impiegando le andature adatte al terreno e le velocità conformi all allenamento e condizione fisica del cavallo stesso. Le gare di regolarità sono prove di addestramento, atte a dimostrare la padronanza delle velocità e delle andature, in rapporto alle condizioni dl terreno e a quelle fisiche ed atletiche del cavallo. Durante queste prove, il binomio deve mantenere un andatura costante, all interno delle velocità minime e massime fissate dai regolamenti di categoria e da quelli di gara. Le gare di velocità sono prove di resistenza con cui vengono valutate la capacità sportiva e di gestione del cavaliere unitamente alla condizione fisica del cavallo. In queste gare il risultato viene conseguito in base al tempo impiegato e le classifiche sono stilate secondo l ordine di arrivo al traguardo finale. Sia nelle gare di regolarità sia in quelle di velocità i cavalli sono sottoposti a controlli veterinari prima della partenza, durante il percorso e dopo l arrivo, per salvaguardarne l incolumità e la salute. Le gare di regolarità si dividono in: Categoria Debuttanti (30 km) Età minima del cavallo: 4 anni Media oraria minima: 8 km/h Media oraria massima: 12 km/h Percorso: minimo 20 km massimo 40 km (in una o due fasi) Visite veterinarie: la presentazione dei cavalli alle visite veterinarie dovrà avvenire entro 20 minuti dall arrivo di ogni singola fase. Frequenza cardiaca: i cavalli con un ritmo cardiaco superiore alla frequenza massima di 64 battiti al minuto saranno eliminati. Categoria CEN A (60 km) Età minima del cavallo: 5 anni Media oraria minima: 10 km/h Media oraria massima: 15 km/h Percorso: minimo 50 km - massimo 70 km (in due fasi) Visite veterinarie: la presentazione dei cavalli alle visite veterinarie dovrà avvenire entro 20 minuti dall arrivo di ogni singola fase. Frequenza cardiaca: i cavalli con un ritmo cardiaco superiore alla frequenza massima di 64 battiti al minuto saranno eliminati. Vollblutaraberzucht, basierend auf spanisch-ägyptischen Blutlinien Shagya-Araberzucht Tel Robert Condin Tel Alfred Valersi 14

15 Gara di Endurance Nelle gare di regolarità la partenza deve essere sempre individuale con l intervallo di almeno due minuti fra un concorrente e l altro. Tuttavia è possibile, nelle gare di cat. Debuttanti, la partenza insieme di due o al massimo tre binomi su richiesta dei concorrenti stessi e con il benestare della Giuria. La tenuta dei cavalieri deve essere appropriata e non dannosa all immagine dell Endurance per tutta la durata della manifestazione, compresa la cerimonia di premiazione. È obbligatorio il casco ( cap )! La bardatura dei cavalli è libera, tuttavia non sono ammessi finimenti costrittivi. Alla fine della gara vengono premiati i primi tre classificati. Viene consegnato anche il premio Best Condition, che è un riconoscimento alla miglior condizione fisica del cavallo. Maggiori informazioni sulle gare di Endurance e sul regolamento sul sito discipline Endurance (Federazione Italiana Sport Equestri Regolamento gare di Endurance in vigore dal ) Informazioni e modulo d iscrizioni Per maggiori informazioni rivolgersi a: Karin Valersi Silke Valersi Il termine d iscrizione è sabato, 30 aprile Il costo d iscrizione è 35,00.- Il modulo d iscrizione si trova sul sito: L.-von-Comini-Str. 8/ Bozen Tel Fax info@bodenservice.it ESTRICH: LEICHTBÖDEN SAND UND ZEMENT FLIESSESTRICH HARZBÖDEN SPEZIAL- UND DEKORATIVBÖDEN INDUSTRIEBÖDEN TECHNISCHE BERATUNG 15

16 Jenesien: ASV Jenesien - Sektion Reiten 1. Etappe Samstag, 7. Mai 2011 Peter Plattner Uhr: Training Uhr: Training für Nachtturnier ab Uhr: Nachtturnier (Paarlturnier) EGGER EGON Jenesien Dorfstraße 27 Tel Handy GmbH Internationaler Versicherungsbroker Pillhof 25/A I Frangart (BZ) Tel Fax service@maassen-partner.it Ihr Spezialist für die Versicherungen für Pferd und Reiter! 16

17 Jenesien: ASV Jenesien - Sektion Reiten 1. Etappe Sonntag, 8. Mai 2011 David Egger Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Gaudispiel Barrel Racing Pole Bending Gaudispiel: Stöcke steigen, Grill, Engpass (1 m hoch), Tram ziehen, Wippe Bauunternehmen für Biobauten Verputzarbeiten Lehm hydraulischen Kalk Trasskalk Günther Plattner Glaning Jenesien Tel.+Fax Mobil bar cafe G R U B E R Grieserplatz - Bozen Der neue Toyota Verso-S TOYOTA BOZEN Unterhauser Martin Tel unterhauser@autozen.it 17

18 Karerpass: Pferdefreunde Rosengarten 2. Etappe Samstag, 11. Juni Uhr: Training ab Uhr: ab Uhr: Carezza Kid s Trophy anschließend Preisverteilung Carezza Trophy anschließend Preisverteilung Western-Party im Festzelt mit der Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt! Line Dance Gruppe. Eggentaler Bauschutt Recycling GmbH Dolomitenstraße Welschnofen (BZ) Telefon: Fax: info@ebrgmbh.com Welschnofen Tel Fax

19 Karerpass: Pferdefreunde Rosengarten 2. Etappe Sonntag, 12. Juni 2011 Alexander Unterhauser Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Gaudispiel Barrel Racing Pole Bending Gaudispiel: Seitwärts mit Engpass, Seilgatter, Labyrinth, Hufeisen tauschen, 360 Grad Wendung im Quadrat Nach jeder Disziplin Preisverteilung mit Pferd im Reitplatz Zwischen den einzelnen Turnieren, Tanzeinlage der Line Dance Gruppe BOHR- UND SPRENGARBEITEN HOCH-TIEF-BAU-IMST Gesellschaft mbh. Johann-Seisl-Straße 6 A-6300 Wörgl Tel.: +43 (0)5332/77254 FELSTOR Sinzing - Etterzhausen Einkehrmöglichkeiten für Pferd und Reiter Wir organisieren auch Unterkunft für Pferd und Reiter bei Trecking 19

20 Eisstockschießen Am 5. Februar fand zum fünften Mal das Eisstockschießen für unsere Mitglieder und alle Reiter statt. Nach einer zuerst stockend anlaufenden Anmeldung kamen auch dieses Mal so viele Spieler zusammen, dass diese in zwei Gruppen geteilt werden mussten und die jeweiligen Gruppensieger um den Gesamtsieg spielten. Die letztjährigen Sieger Moser Stefan, Moser Rosi, Nocker Oliver und Putzer Claudia konnten ihren Titel gegen die Sieger der anderen Gruppe bestehend aus Hofer Konrad, Wanker Alex, Angerer Willi und Goller Patrick erfolgreich verteidigen. Die Bedingungen in Kastelruth waren sehr gut, auch das Wetter verwöhnte uns mit angenehmen Temperaturen. Nach dem Eisstockschießen fanden sich die Spieler und Zuschauer in der Sporthütte wieder, wo es ein spätes Abendessen und die schon obligatorische Torte(n) zum Abschluss des Eisstockschießen gab. Nach dem guten Essen klang der Abend lustig und gemeinschaftlich bis in die frühen Morgenstunden aus. An dieser Stelle danken wir den Teilnehmern und hoffen, dass die Veranstaltung auch im nächsten Jahr einen so großen Anklang findet. 20

21 Pferdeverein Lajen Slalom des Walter-von-der-Vogelweide Siegertrophäe Am Samstag, 23. Juli 2011 Anläßlich des 3tägigen Dorffestes in Lajen 1. Preis: 500 Euro und Siegertrophäe Walter-von-der-Vogelweide 2. Preis: 400 Euro 3. Preis: 300 Euro 4. Preis: 200 Euro 5. Preis: 100 Euro Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Trainingsmöglichkeiten ab Uhr Start des Turniers um Uhr Der Slalom wird wie der Wolkensteinrittslalom geritten. Es gibt zwei Durchgänge. Wobei der zweite Durchgang in gestürzter Reihenfolge gestartet wird. Gestartet wird in der jeweils ortsüblichen Tracht. sponsored by T I Lajen Elektro Automation Kommunikation BURGSTALL (BZ) Bahnhofwiesen 6 Tel Fax info@exakt.it 21

22 Niederdorf: Reitverein Pustertal 3. Etappe Samstag, 10. September Uhr: Training Südtirolcup Nachtturnier (Paarlturnier) Uhr: Training Uhr: Start Nachtturnier Abends Countrymusik und Line Dance mit der Gruppe BAUUNTERNEHMEN STOLZLECHNER CHRISTIAN Neubauten Verputzarbeiten Estriche Sanierungen HERRENBERG 3 I LUTTACH/AHRNTAL TEL MOBIL Stefan Pichler 22

23 Niederdorf: Reitverein Pustertal 3. Etappe Sonntag, 11. September 2011 Alois Pichler Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Gaudispiel Barrel Racing Pole Bending Gaudispiel: Seitwärts L, Schatzraub mit Schwert, Seilgatter, Schlüsselloch, Rückwärts und Ball tauschen Unterkunft Pferde: Tel. Lois: Tel. Martin: Unterkunft Reiter: Tel. Martin: SERANI & NIEDERKOFLER Heizung und Sanitäre Anlagen Impianti termosanitari Rienzstraße 36 Via Rienza Toblach / Dobbiaco Tel Restaurant da Monica Tel info@hotel-monica.com 23

24 Ritten: Pferdefreunde Ritten 4. Etappe Samstag, 24. September Uhr: Training Südtirolcup ab Uhr: ab Uhr: ab Uhr: Kinder- und Jugendturnier Training Nachtturnier Flutlichtturnier Auch heuer gibt es wieder eine Rittner Gesamtwertung für die Turniere am Samstag und Sonntag. 24

25 Ritten: Pferdefreunde Ritten 4. Etappe Sonntag, 25. September 2011 Oliver Nocker Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Gaudispiel Barrel Racing Pole Bending Gaudispiel: 2 Ringe stechen, U reiten (vorwärts hinein, seitwärts, rückwärts hinaus), Büffel stechen, Stangen tauschen, Seilgatter Info: Judith SCHWEIGKOFLER bau & immobilien GmbH Sitz: Rotwand Ritten (BZ) Büro: Kollmann Barbian (BZ) Tel Fax info@schweigkofler.it 25

26 Kastelruth: Pferdefreunde Kastelruth 5. Etappe Samstag, 15. Oktober 2011 Andreas Gasslitter Uhr: Training Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Gaudispiel Gaudispiel Kegelspiel, Kanonenrohr, Gymnastikball durch Engpass, Ball durch Ring werfen, Seitwärts-L Abends: Reiterfest mit Showeinlage, Livemusik und der Line Dance Gruppe 26

27 Kastelruth: Pferdefreunde Kastelruth 5. Etappe Sonntag, 16. Oktober 2011 Walter Peterlunger Frühschoppen Uhr: Turnierbeginn Südtirolcup Barrel Race (2 Durchgänge) Pole Bending (2 Durchgänge) Uhr: Preisverleihung an die Gesamtsieger > Baggerarbeiten und Transporte > LKW mit Kran und Kluppe > Transport und Entsorgung von Bau- und Abbruchabfälle > Straßenkehrdienst > Abroll- und Absetzcontainer > Spezialarbeiten mit Schreitbagger (Hupfer) auch in steilen Hanglagen des Gasslitter A. & Co. OHG Tuff Alm, die schönste Alm Südtirols Geöffnet: von Ostern bis Anfang November täglich geöffnet. Buschenschank Pitschlmann, feinste regionale Spezialitäten Geöffnet: Ostern bis mitte Juni: Freitag, Samstag und Sonntag Uhr, in den Sommermonaten: Mittwoch bis Sonntag Uhr. Tuff Alm & Buschenschank Pitschlmann Fam. Josef Haselrieder Völs am Schlern Peterbühlweg 17 Tel Kastelruth Telfen/Lanzin 53 Tel. und Fax Mobil

28 Gesamtwertung Vereine 2010 Rang Vereinswertung Punkte 1 Reit.- und Fahrverein Schlern Pferdefreunde Rosengarten Pferdefreunde Ritten Sarntal Reitclub Pustertal Bruneck 613 Konrad Gasslitter Patrizia Mick Bau Service OHG des Aichner Josef & Co Bozen Cadornastr. 17/A Verputz- und Unterbödenarbeiten 28

29 Gesamtwertung Vereine 2010 Rang Vereinswertung Punkte 6 Hafling Araberpferdezucht.- u. Reitverein Jenesien Überetscher Reitverein 39 Paul Tauferer Michael Seebacher 29

30 Preise Gesamtwertung 1. Platz - 1 o posto 500, Tage Wellnessurlaub für 2 Pers. im Hotel Hubertushof in Toblach + Trophäe 2. Platz - 2 o posto 400,00 + Trophäe 3. Platz - 3 o posto 350,00 + Trophäe 4. Platz - 4 o posto 300,00 5. Platz - 5 o posto 250,00 6. Platz - 6 o posto 220,00 7. Platz - 7 o posto 200,00 8. Platz - 8 o posto 180, Platz - 13 o posto 130, Platz - 14 o posto 120, Platz - 15 o posto 100, bis 30. Platz - 16 o fino 30 o posto Sachpreise - premi 9. Platz - 9 o posto 170, Platz - 10 o posto 160, Platz - 11 o posto 150, Platz - 12 o posto 140,00 Sponsoren: Nils AG Hochleistungsschmiermittel - Burgstall 0g 1kg Obst & Gemüse Frutta & Verdura 30

31 Preise und Punkte Preise und Punkte der jeweiligen Disziplinen Premi e punti di ogni discipline 11. Platz - 11 o posto 150,00 60 P. 12. Platz - 12 o posto 120,00 55 P. 13. Platz - 13 o posto 85,00 50 P. 14. Platz - 14 o posto 70,00 45 P. 15. Platz - 15 o posto 60,00 40 P. 16. Platz - 16 o posto 50,00 38 P. 17. Platz - 17 o posto 40,00 36 P. 18. Platz - 18 o posto 30,00 34 P. 19. Platz - 19 o posto 25,00 32 P. 10. Platz - 10 o posto 20,00 30 P. 11. Platz - 11 o posto 20,00 28 P. 12. Platz - 12 o posto 20,00 26 P. 13. Platz - 13 o posto 20,00 24 P. 14. Platz - 14 o posto 20,00 22 P. 15. Platz - 15 o posto 20,00 21 P. 16. Platz - 16 o posto 15,00 20 P. 17. Platz - 17 o posto 15,00 19 P. 18. Platz - 18 o posto 15,00 18 P. 19. Platz - 19 o posto 15,00 17 P. 20. Platz - 20 o posto 15,00 16 P. 21. Platz - 21 o posto 15 P. 22. Platz - 22 o posto 14 P. 23. Platz - 23 o posto 13 P. 24. Platz - 24 o posto 12 P. 25. Platz - 25 o posto 11 P. 26. Platz - 26 o posto 10 P. 27. Platz - 27 o posto 9 P. 28. Platz - 28 o posto 8 P. 29. Platz - 29 o posto 7 P. 30. Platz - 30 o posto 6 P. Claudia Putzer Rauch Hütte Die gemütliche Einkehr im Herzen der Seiser Alm! Wo man gut isst und trinkt, wenn er nicht im Sattel sitzt und sie nicht durch die Wiesen flitzt... Mittwoch Ruhetag! 31

32 Auch das war

33 Gesamtwertung (Disziplinen) 2010 Südtirolcup Gesamtwertung Barrel Racing 2010 Sonja Unterhauser Rang Reiter Pferd Punkte 1 Alexander Unterhauser Hanka Alex Volcan Aynil Michael Seebacher Gina Toni Gasslitter Starlight Stefan Moser Jessy Snapper Andreas Lageder Froggy Doc 179 Hollywood 7 Reinhold Gasslitter Drago Reinhold Gasslitter Chief Martin Pardeller Rakita Patricia Mick Colt 120 Gesamtwertung Pole Bending 2010 Rang Reiter Pferd Punkte 1 Andreas Lageder Froggy Doc 248 Hollywood 2 Oliver Nocker Pretty Christa Nussbaumer Kirian Arnold Lunger War N Glory Peter Gross Psyche Devilnaib Jutta Gasslitter Bottle Michael Seebacher Gina Alex Volcan Aynil Georg Gasslitter Smart Luis Pichler Sam 129 Gesamtwertung Gaudispiele 2010 Rang Reiter Pferd Punkte 1 Stefan Moser Jessy Snapper Reinhold Gasslitter Drago Oliver Nocker Pretty Andreas Gasslitter Tschwinger Alexander Unterhauser Hanka Alex Volcan Aynil Christa Nussbaumer Kirian Konrad Gasslitter Lucky Luis Pichler Sam Andreas Lageder Froggy Doc Hollywood

34 Martina Gasslitter Alexandra Lagada 34

35 8. Südtirolcup für Reiter Gesamtwertung Junioren Rang Reiter Pferd Punkte 1 Nadin Nocker Elvis Verena Gasslitter Rocky Moritz Klammsteiner Hollywood Doc Leo 708 Nadin Nocker Verena Gasslitter 12 Alexandra Näckler Franz Maria Lageder Nashan Lisa Pföstl Sunshine Anna Knopp Blitz Joachim Messner Enjoy Barbara Aster Zeus Mirco Rossi HR MR Snapper 130 Mat 19 Anna Knopp Amarillo Eva Hofer Samira Sandra Seehauser Zelene Judith Hofer Fonsie Joachim Messner Anke Sandra Thaler Sally Benno Larcher Jessica Alexandra Larcher Surprise Claudia Mumelter Cat Jack Barbara Aster Gina Sandra Seehauser Ilenia 22 4 Martin Gasslitter Felix Karin Vonmetz Gana Julia Gasslitter Janosch Judith Hofer Pretty Martina Gasslitter Starlight Valentina Egger Dame Chiara Lorenzetti Nicki Bernd Mick Biancha 307 Moritz Klammsteiner 35

36 8. Südtirolcup für Reiter Rang: 1 Reiter: Stefan Moser Pferd: Jessy Snapper Punkte: 569 Rang: 2 Reiter: Andreas Lageder Pferd: Froggy Doc Hollywood Punkte: 555 Rang: 3 Reiter: Alex Volcan Pferd: Aynil Punkte:

37 8. Südtirolcup für Reiter Endergebniss 2010 Rang Reiter Pferd Punkte 4 Oliver Nocker Pretty Reinhold Gasslitter Drago Alexander Unterhauser Hanka Michael Seebacher Gina Christa Nussbaumer Kirian Jutta Gasslitter Bottle Andrea Rieder Miss Spring 316 Classic 11 Georg Gasslitter Smart Luis Pichler Sam Martin Pardeller Rakita Toni Gasslitter Starlight Stefan Pichler Sonny Jürgen Pardeller Arc Virgo 294 Surprise 17 Reinhold Gasslitter Chief Peter Gross Psyche Devilnaib Arnold Lunger War N Glory Lukas Seehauser Joe Sugar Bandit Patricia Mick Colt Paul Tauferer Asmara Miss 251 Hollywood 23 Konrad Gasslitter Lucky Andreas Gasslitter Tschwinger Claudia Putzer Asia Michael Seebacher Gaia Toni Gasslitter Lucky Peter Plattner Penno Manuel Jochberger Joe Martin Peterlunger Aris Daniela Zöggeler Cyber Jack Alex Volcan Torri Judith Lunger Top O The Bill Helmuth Schieder Cadilac Walter Peterlunger Doc s Teresa Theodor Königsrainer Pipo Alexander Unterhauser Palmina 101 Rang Reiter Pferd Punkte 37 Peter Plattner Cat Jack Andreas Lageder Nashan Marcel Kasseroler Thay Christoph Mick Kim Andreas Zöggeler Jacks Little Sun Konrad Gasslitter Frisbee Gerhard Margesin Pablo Raimund Gross Lussy Gregor Unterhauser Nicki Dietmar Burger Selly Andreas Raifer Too Dark to Spark Hubert Kafmann Ilenia Hannes Jaider Wills Jack Doll Christoph Trocker Shila Sonja Unterhauser Aladin Georg Zöggeler Roy Paul Leitner Namuc Peter Gruber San Gaia del 20 Coflari 56 Alex Volcan Mike Peter Gross Djeska Paul Tauferer Garanted Black Ulricke Wieser Twister Klaus Chizzali Naomi Roland Innerhofer Enjoy Julia Martinelli Isa Christian Jaider Miss Montana 11 Snap 64 Claudia Putzer Sendy 9 64 Hermann Mick Sam 9 66 Alessandro Genetti Jack 8 67 Helmuth Schieder Fendy 7 67 Ignaz Unterholzner Sandy 7 69 Anita Auer Torri 5 69 Harald Tschager Playing With 5 Snapper 69 Rolando Larcher Maxi 5 37

38 Peter Gross Maria Lageder Almar das Geschäft mit großer Auswahl an Blumen, Geschenken, Handwerks- und Gartenartikel I Luttach - Ahrntal Ahrnerstr. 15A Tel Fax info@almar.info Gilles der Fachmann für Pelletsund Hackschnitzelheizungen mit 24-Stunden-Servicegarantie! ACHTUNG! Neue Handynummern Andreas

39 Oberwielenbach St.-Nikolaus-Straße PERCHA Tel./Fax Handy Lieferung und Verlegung von: Parkett Linoleum PVC- und Teppichböden Trockenaufbauten Treitling Nr. 9 I KIENS (BZ) Tel./Fax Mobil info@oberstaller.com

40 Entscheiden Sie sich für Lebensmittel aus Südtirol mit geprüfter Qualität. Dafür steht das Qualitätszeichen. Armin Zöggeler Olympiasieger und Weltmeister im Kunstbahnrodeln

Garni/Frühstückspension Livio Tourismusverein Bahnhofstraße 40 I Eppan an der Weinstraße Tel

Garni/Frühstückspension Livio Tourismusverein  Bahnhofstraße 40 I Eppan an der Weinstraße Tel Araberpferdezucht und Reitverein Südtirol organisiert in Zusammenarbeit mit dem Überetscher Reitverein am Sonntag, den 8. Juni 2014 DISTANZRITT KATEGORIE 15 KM und KATEGORIE 30 KM beim Reitstall des Überetscher

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

Rodelbahn Panorama in Olang (BZ) Pista di slittino Panorama a Valdaora (BZ)

Rodelbahn Panorama in Olang (BZ) Pista di slittino Panorama a Valdaora (BZ) Leistungszentrum Rodeln gefördert durch den 6. Italienmeisterschaft im Sportrodeln 6 Campionato Italiano slitta sportiva 13. 14.01.2018 Rodelbahn Panorama in Olang (BZ) Pista di slittino Panorama a Valdaora

Mehr

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Nachfolgend eine kurze Beschreibung, der für die Fiesta geplanten Wettbewerbe, damit man sich mental vorbereiten kann. Für die Gewinner bei den Wettbewerben

Mehr

7. Berglauf zur Haniger Schweige

7. Berglauf zur Haniger Schweige 7. Berglauf zur Haniger Schweige Wertung Gesamt 14.10.2017 Höhenmeter 800 Laufstrecke 6 km 1 00:42:14.98 1450 Oberlechner Daniel 1984 St. Johann M2 2 00:42:56.78 1412 Linardi Tarcisio 1964 Carina - Brao

Mehr

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zeitnehmung: Prantner Stefan Wertungen: Mitterrutzner Michael Start: Pfattner Hansi Start: 10,30 Villnöss Ranui Schönwetter Massenstart für Tourengeher mit Gemeindeskirennen und Tourenrennen März 2014

Mehr

Samstag 26.Mai Uhr BERGZEITFAHREN MTB. Sonntag 27.Mai Uhr DEAF BERGLAUF CUP

Samstag 26.Mai Uhr BERGZEITFAHREN MTB. Sonntag 27.Mai Uhr DEAF BERGLAUF CUP Federazione Sport Ass. Non Udenti Comune di Regione del Comitato Italiano Sordi Italia Montebelluna Cavaso del Tomba Veneto Paralimpico Samstag 26.Mai 2012 15.30 Uhr BERGZEITFAHREN MTB ITALIENMEISTERSCHAFT

Mehr

ERGEBNISLISTE RISULTATI

ERGEBNISLISTE RISULTATI ITALIENMEISTERSCHAFT im Mannschaftsspiel auf Eis der HERREN Serie A in BRIXEN am 8. 14. 15. Jänner 2017 CAMPIONATO ITALIANO gioco a squadre su ghiaccio serie A Seniores a Bressanone, 8 14 15 gennaio 2017

Mehr

IVBV Internationale Klettermeisterschaften Oktober 2011 Salewa Cube Bozen. Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

IVBV Internationale Klettermeisterschaften Oktober 2011 Salewa Cube Bozen. Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer IVBV Internationale 28.-29. Oktober 2011 Weintraubengasse 9 I-39100 Bozen Telefon und Fax: +39 0471 976 357 28.-29. Oktober 2011 Der ist höchst erfreut, die Internationalen in Bozen im neuen Salewa Cube

Mehr

T R O P H Ä E AUTOTEST

T R O P H Ä E AUTOTEST A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2009 T R O P H Ä E AUTOTEST Punktetabelle 2009 Ausgetragene Veranstaltungen: Lauf am in organisiert von 1 01.05.09 LANA Racing Team Meran 2 17.05.09

Mehr

veranstaltet - organizza Anmeldung iscrizione ff.sulden@lfvbz.org FAX: 0473/613578

veranstaltet - organizza Anmeldung iscrizione ff.sulden@lfvbz.org FAX: 0473/613578 veranstaltet - organizza Gaudiskirennen Gara da sci - divertimento 02.05.2015 Start partenza 10:00 h Siegerehrung premiazione 14:30 h Seilbahn Sulden Madritsch Funivia solda - madriccio Anmeldung iscrizione

Mehr

Regelwerk der ESRCA e.v.

Regelwerk der ESRCA e.v. Regelwerk der ESRCA e.v. Ausrüstung Kleiderordnung: Ein langärmliges oder kurzärmliges Hemd, sowie Westernhut und Westernstiefel. Anstatt eines Westernhutes ist auch das Tragen von einem Schutzhelm erlaubt.

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

BABYLON Montagsseries Turnierregeln

BABYLON Montagsseries Turnierregeln BABYLON Montagsseries Turnierregeln 1. Beginn und Ende der Montagsseries Die Babylon-Montagsseries beginnt am ersten Montag im September und endet am letzten Montag im Juni des darauffolgenden Jahres mit

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

Reglement UNDER 8 RED

Reglement UNDER 8 RED Reglement UNDER 8 RED Grundsätzliches: Die Turnierserie wird auf Landesebene ausgetragen, es gibt keine Zugangsbeschränkungen auf Bezirksebene. Es gibt KEINE Rangliste Im Rahmen des VSS-Landesfinales wird

Mehr

Der Wettbewerb ist öffentlich.

Der Wettbewerb ist öffentlich. Der Wettbewerb entstand mit dem Gedanken, der Ballett-Jugend von 10 bis 18 Jahren eine Plattform zu bieten, sich jährlich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich vor einer internationalen Jury zu positionieren.

Mehr

Heinersdorf Schwedts beste Ecke

Heinersdorf Schwedts beste Ecke Heinersdorf Schwedts beste Ecke Datum: 01.09.2018 Ort: Veranstalter: Teilnehmer: Programm: Start Siegerehrung Versorgung: Fahrzeuge: Maximalmaße: Gewicht: Meldung: 16303 Schwedt, Ortsteil Heinersdorf,

Mehr

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf.

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf. Schluchtig - wuchtig 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil 2. MareiterSteinTrophy FINALE 4. 27. Wasserfallerlauf Ratschings 2. 3. Kirchsteiglauf Stilfes-Egg START 1. 3. 1. Bewerb 09:30 h Start 11:00 h Start

Mehr

HGV Landesski - Rennen

HGV Landesski - Rennen Damen 69 + 1 5 Zöschg Elisabeth 1966 Ulten 59.91 2 6 Treyer Roswitha 1968 Terenten 59.93 0.02 3 1 Schenk Rita 1966 St.Christina 1:01.18 1.27 4 9 Hofer Marianne 1968 Ulten 1:01.63 1.72 5 4 Auer Monika 1957

Mehr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr I - Programm Nennungs-Schluss 12.07.2014 24.00 Uhr Warm-up 25.07.2014 19.00 Uhr Anmeldung - Startnummernvergabe 26.07.2014 09.30-11.00 Uhr Fahrereinweisung 26.07.2014 11.30 Uhr Start (1.Fzg) 26.07.2014

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

14. Gesamt-Tiroler Tierärzte-Schitag

14. Gesamt-Tiroler Tierärzte-Schitag 14. Gesamt-Tiroler Tierärzte-Schitag 14. giornata sciistica dei veterinari del Tirolo e del Sud-Tirolo 1. bis 3. April 2011 Hochpustertal, Thurntaler Dolomitenresidenz Sporthotel Sillian Skizentrum Hochpustertal,

Mehr

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE 27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE DAMEN 1 1966 u. AELTER 1 9 KLOTZ Annemarie KLAUSEN 22.98 22.72 45.70 2 5 LOESCH Christine ULTEN

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Teilnahmebedingungen 2018

Teilnahmebedingungen 2018 Teilnahmebedingungen 2018 Raiffeisen-Markt-Cup präsentiert von Rheinlands Reiter + Pferde Jugendchampionat Rheinland Das Jugendchampionat Rheinland wird im Jahr 2018 von den Raiffeisen-Märkten im Rheinland

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 30. Juni 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton Meingast

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 15. September 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 sponsored by EINLADUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 WASSERSKI TOURNAMENT SCHWERPUNKT: SLALOM, TRICK, SPRINGEN & KOMBINATION MONTAG, 24. JULI 2017

Mehr

LRR-SRA REGELWERK 2016

LRR-SRA REGELWERK 2016 LRR-SRA REGELWERK 2016 Ausrüstung Kleiderordnung: Zu einem Westernoutfit gehören ein langärmliges Hemd, Jeans, Westernhut und Westernstiefel. Optional ist das Tragen von Schutzhelmen. In den Jugendklassen

Mehr

Reglement Volksbank Kindercup

Reglement Volksbank Kindercup Reglement Volksbank Kindercup 1. ALLGEMEINE WETTBEWERBSBESTIMMUNGEN... 2 1.1. RENNKATEGORIEN... 2 1.2. TEILNAHMEVORRAUSSETZUNGEN... 2 1.3. AUSRÜSTUNG... 2 1.4. STARTREIHENFOLGE... 2 1.5. DISZIPLINEN &

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Jury: Harald, Georg, Heindl Sprecher: Heini Troger Zeitnehmung Alge - Prantner Stefan, Helfer Josef Datenverarbeitung: Mitterrutzner Michael Lorenzensturm Tourenskirennen 04.02.2012 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim

C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim C- Turnier mit Trophy-Wertung in Steinheim am 05. und 06. August 2017 Stand: 14.05.2017 Ort/Veranstalter: Turnierleiter: Richter: Ringsteward: Steward: Nennstelle: Reit- und Fahrverein Steinheim e.v. Schützenplatzallee

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 14. September 2014 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 Veranstalter: RSV Eschenhof e.v. Adresse Veranstaltungsort: Wilhelm- Pieck- Strasse 27, 14532 Stahnsdorf OT Sputendorf Nennungsschluss:

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

** 5 Jubiläumsjahr **

** 5 Jubiläumsjahr ** Fest der Sommer-Spiele V Einladung zum Kleinfeldfußballturnier A7 in Gargazon G.F.S. Bozen ** 5 Jubiläumsjahr ** Herren und Damen von 20 bis 21 Juni 2008 Beim Sportplatz in Gargazon (Bozen/Italien) G.S.C.

Mehr

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Erstellt von Roland Egger - Bezirkssportleiter Pistole Staatsmeisterschaften Feuerpistole Senioren

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

3. Schachturnier Kaltern-Trophy Kaltern am See Südtirol Schach zwischen den Fässern und dem Aroma der höchsten Wein-Qualität

3. Schachturnier Kaltern-Trophy Kaltern am See Südtirol Schach zwischen den Fässern und dem Aroma der höchsten Wein-Qualität 3. Schachturnier Kaltern-Trophy Kaltern am See Südtirol Schach zwischen den Fässern und dem Aroma der höchsten Wein-Qualität Kaltern an der Weinstraße (BZ) Donnerstag-Sonntag, 1.-4. November 2018 (6 Runden)

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

1. Pferdefest Mietgendorf

1. Pferdefest Mietgendorf 1. Pferdefest Mietgendorf VFD-Veranstaltung mit vielseitigen Wettbewerben für Pferd und Reiter Ort: Datum: Übernachtung: Anmeldung: Pferdepension Schreiber Mietgendorfer Ring 16 14974 Ludwigsfelde OT Mietgendorf

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 ZUGELASSENE FAHRZEUGE / KLASSEN Oldtimer bis 31.12.1978 Youngtimer bis 31.12.1994 Roadster bis 15.06.2019 Sportwagen bis 15.06.2019 Zugelassen sind

Mehr

Nationale Wettkampfregeln. herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: )

Nationale Wettkampfregeln. herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: ) MOUNTED GAMES Nationale Wettkampfregeln herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: 06.02.2016) Zur leichteren Lesbarkeit wird statt Pony / Pferd nur von Pony gesprochen,

Mehr

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten Associazione dilettantistica per l'equitazione in Alto Adige Hauptstraße 377 39016 St. Walburg Ulten Tel. + Fax +39 0473 799008 info@vfs.it www.vfs.it Raiffeisenkasse Unterland IBAN IT56N0811458480000300248819

Mehr

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek Veranstalter (ČSCHH) Tel.: +420 728 311 581 (Englisch) +420 731 477 915 (Deutsch) E-mail: haflinger2017@centrum.cz Mit-Veranstalter Asociace svazů chovatelů koní České republiky, z. s. Haflinger Welt-Zucht-

Mehr

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek Veranstalter (ČSCHH) Tel.: +420 728 311 581 (Englisch) +420 731 477 915 (Deutsch) E-mail: haflinger2017@centrum.cz Mit-Veranstalter Asociace svazů chovatelů koní České republiky, z. s. Haflinger Welt-Zucht-

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

28. Wasserfallerlauf Ratschings AUFTAKT. Schluchtig wuchtig. Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf. 5. Gilfenklammsprint. Das FINALE.

28. Wasserfallerlauf Ratschings AUFTAKT. Schluchtig wuchtig. Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf. 5. Gilfenklammsprint. Das FINALE. AUFTAKT 3. 2. Schluchtig wuchtig 5. Gilfenklammsprint Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf 1. Steil ist Geil 4. Das FINALE 3. MareiterSteinTrophy Kinder- u. Jugendläufe 28. Wasserfallerlauf Ratschings 1. Bewerb

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim Vom 08. bis 09. April 2017 Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim Liebe Reiterinnen und Reiter, auch im Jahr 2017 findet wieder das Dressurturnier am Buchholzhof statt und ich darf alle

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Mannschafts - Jugend Cup

Mannschafts - Jugend Cup Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.v. Mannschafts - Jugend Cup Sponsored by: HACK E NBR OC H ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER Teilnahmebedingungen 2015 Um den Teamgeist und die Jugend in den

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000 Herren / Maschile 1981 u. Juenger 1 804 Götsch Philip 1984 Ita SV Tirol 1h00:27.7 2 802 Stofner Martin 1985 Ita ASC Lauffreunde Sarntal 1h04:29.6 4:01.9 3 873 Reiterer Andreas 1992 Ita ASV Telmekom Team

Mehr

Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg. Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg.

Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg. Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg. Deutsche Meisterschaft im Distanzreiten 2015 (DM) 1. Für die Teilnahme an der DM über den 160 km-cei3*-ritt gelten folgende Kriterien: Gültige FN Lizenz Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T Zwischenwertung 2017 Ausgetragene Lauf am in organisiert von Veranstaltungen: 1 04.04.2017 KURTATSCH

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup Ort und Datum: Hinterstoder, 23.02.2014 Veranstalter: NF Nußbach-Wartberg (3049) Durchführender Verein: NF Nußbach-Wartberg (3049) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Triple Star Guest Ranch

Triple Star Guest Ranch Triple Star Guest Ranch REITEN MACHT SPAß!!! 4. Over 40 Western Event & Mini-Clinics 05. & 06.10.2013 Samstag, 05.10.2013: Over 40 Western Event Pleasure Einsteiger/Amateur/Walk-Trot Horsemanship Einsteiger/Amateur/Walk-Trot

Mehr

Reglement RAIFFEISEN SLOPESTYLE TOUR // SÜDTIROL FREESTYLE CUP 2014

Reglement RAIFFEISEN SLOPESTYLE TOUR // SÜDTIROL FREESTYLE CUP 2014 Reglement RAIFFEISEN SLOPESTYLE TOUR // SÜDTIROL FREESTYLE CUP 2014 Teilnahme Zur Teilnahme an den Etappen und der Meisterschaft sind alle Athleten berechtigt, die einen gültigen F.I.S.I. Ausweis. für

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: 12:30 Treffen & Anmeldung auf der Freibadterrasse Zuordnung der Gruppen & Vergabe der Startnummern Einweisung Tagesablauf Hinweis auf Regeln Anschließend

Mehr

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom Wipptalcup 2010 - Ridnaun Wertungsliste Slalom 19.02.2010 Pos StNr Name Geburtsjahr Verein Zeit Rennen 2 Super Baby weiblich (03 und jünger) 1. 3 Wieser Emma 03 WSV Sterzing 0:40,47 100 2. 10 Holzknecht

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Rennen der Vereine. & Formationen. Trophäe der. Raiffeisenkasse Überetsch. Offizielle Ergebnisliste TECHNISCHE DATEN

Rennen der Vereine. & Formationen. Trophäe der. Raiffeisenkasse Überetsch. Offizielle Ergebnisliste TECHNISCHE DATEN Rennen der Vereine & Formationen Trophäe der Raiffeisenkasse Überetsch Offizielle Ergebnisliste JURY CHEFKAMPFRICHTER Ruppert GIULIANI RENNLEITER Robert SINN PISTENCHEF Alex INNERHOFER STARTRICHTER Robert

Mehr

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Haikky Asia Auf den folgenden Seiten findet Ihr die vorläufige personelle Arbeitseinteilung zum Stadtlauf 2018. Wir ersuchen, die

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony 1 Teilnahmeberechtigung Die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften Pony und Junioren oder Pony und Children im gleichen Jahr ist gestattet.

Mehr

Holzrücken 7. Oktober Hopfgarten / Tirol ab 09:00

Holzrücken 7. Oktober Hopfgarten / Tirol ab 09:00 Holzrücken 7. Oktober 2017 Hopfgarten / Tirol ab 09:00 Lieber Pferdefreund/-in, Wir möchten Dich herzlichst zu unserem diesjährigen Geschicklichkeits-Holzrücken für Einspänner nach Hopfgarten im Brixental

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Groahoiz, Mittererwies, 17.02.2018 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl

Mehr

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet.

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet. Präsident: Marcus Malsch, Liebensteiner Str. 4a, 36448 Bad Liebenstein Tel.: 036961 69150, Fax: 036961 69151, Email: marcus.malsch@glasbachrennen.de Homepage: www.thueringer-motorsport.de Kartausschuss

Mehr

WIR DANKEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG

WIR DANKEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG 2018 Per gli interessati di lingua italiana: Ci scusiamo che l'opuscolo non è tradotto in lingua italiana. Per informazioni riguardanti i corsi, basta chiamare i numeri indicati o scrivere una e-mail.

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

ALPENCUP BIATHLON Saison 2017 / 2018 EINZEL / SPRINT / Hochfilzen / Tirol. Gen. Nr.: 6Bi Bi008 (vomab) ZVR-Zahl:

ALPENCUP BIATHLON Saison 2017 / 2018 EINZEL / SPRINT / Hochfilzen / Tirol. Gen. Nr.: 6Bi Bi008 (vomab) ZVR-Zahl: EINZEL / SPRINT Gen. Nr.: 6Bi007 + 6Bi008 (vomab) ZVR-Zahl: 025509735 ALPENCUP BIATHLON Saison 2017 / 2018 EINZEL / SPRINT 13.01. / 14.01.2018 Hochfilzen / Tirol A ALLGEMEINE INFORMATIONEN A1 WETTKAMPFANLAGE

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Lorenzensturm 05.12.2011 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 22... PFATTNER

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Halbmarathon (21 km) Staffel 10 km + 11 km 6 km Lauf NEU 2017: Kinderlauf FUN RUN 200 und 500 m

Halbmarathon (21 km) Staffel 10 km + 11 km 6 km Lauf NEU 2017: Kinderlauf FUN RUN 200 und 500 m Halbmarathon (21 km) Staffel 10 km + 11 km 6 km Lauf NEU 2017: Kinderlauf FUN RUN 200 und 500 m ORGANISATOR: Aminess Hotels & Campsites BOTSCHAFTER DES LAUFS: Giovanni Cernogoraz Weltcupsieger (Sportschießen

Mehr

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am

Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am Trainings-Western-Turnier Reit- & Pensionsstall Hoschkara am 03.06.2017 Veranstalter: WKV Pferdefreunde Frauendorf e.v Veranstaltungsort: Frauendorf 5 94575 Windorf Richter: Nennungen an: Kathrin Brunner

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten Kofler Hochbau GmbH / Srl Altmannstrasse 3 Via Altmann I-39100 Bozen / Bolzano (BZ) Mwst.-Nr. P.IVA: IT 02663700215 Tel. +39 0471 98 33 08 Fax. +39 0471 300 886 Email: info@kofler.it Web: www.kofler.it

Mehr