Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief"

Transkript

1 Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom bis Nr. 12/16 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder Einladung zum Firmgottesdienst mit Weihbischof Robert Brahm in der Pfarrkirche Herz-Jesu Rückweiler am Sonntag, 25. September 2016 um Uhr musikalisch gestaltet durch den Musikverein Heide, der Projektband und Karin Ohliger an der Orgel. Weihbischof Robert Brahm spendet im Rahmen des Gottesdienstes Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung.

2 21. September, Mittwoch, hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Uhr Rückweiler Treffen der Firmbewerber Uhr Heimbach Rosenkranzgebet Uhr St. Anna Eucharistische Anbetung und Komplet 22. September, Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Baumholder Frauencafé Pfarrheim 23. September, Freitag, hl. Padre Pio Uhr Baumholder Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit (AS) 26. Sonntag im Jahreskreis 24. / 25. September 24. September, Samstag, hl. Rupert und hl. Virgil Uhr Ruschberg Taufe (IRB) des Kindes Lena Maria Biegel Uhr Heimbach Taufe (IRB) des Kindes Milan Joel Hans Keller Uhr St. Anna Messfeier Uhr Heimbach Messfeier (IRB) Messestipendien für: Peter Werle, Maria Scherer u. Sohn Helmut, Lilli Eifler best. v. d. Frauengemeinschaft Uhr Baumholder Wortgottesfeier m.kommunion (ED) Uhr Weiersbach Messfeier (MS) 2. Sterbeamt für Helga Dreher; 3. Sterbeamt für Franz-Peter Schäfer; 3. Jahrgedächtnis für Bernhard Hirz; Messestipendien für: Eheleute Franz u. Anneliese Schäfer, Eheleute Willi u. Gisela Platz, Albert u. Ruth Jost u. Sohn Michael 2

3 25. September, Sonntag Uhr Rückweiler Bischofsmesse mit Spendung der Firmung anschl. Empfang im Jugendheim für alle Gottesdienstteilnehmer und Begegnungsmöglichkeit mit Weihbischof Robert Brahm Uhr Berschweiler Gottesdienst zur Einführung von Ev. Kirche Pfarrerin Christiane Rolffs, mitgestaltet vom Singkreis Heimbach 28. September, Mittwoch, hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten Uhr St. Anna Messfeier (IRB) Uhr Heimbach Rosenkranzgebet 29. September, Donnerstag, hl. Michael, hl. Gabriel, und hl. Rafael Uhr Baumholder Frauencafé Pfarrheim 30. September, Freitag, hl. Hieronymus Uhr Baumholder Rosenkranz d.göttl.barmherzigkeit (AS) 27. Sonntag im Jahreskreis 01. / 02. Oktober - Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Oktober, hl. Theresia vom Kinde Jesus Uhr Weiersbach Taufe (JK) des Kindes Luke Spreier Uhr St. Anna Messfeier Uhr Weiersbach Messfeier (WW) 3. Sterbeamt für Anna Werle; Messestipendien für: Barbara Kirsch, Heinrich u. Maria Chomiak, Peter u. Paula Feis, Alois u. Anna Sauer u. Tochter Ingrid mit Silke Uhr Rückweiler Wortgottesfeier mit Kommunion (EJ) 3

4 02. Oktober, Sonntag Uhr Ruschberg Messfeier (WW) 2. Jahrgedächtnis für Alfons Hartmann Messestipendien für: Bernhard Schmitt,Leb u.++ d. Fam. Hartmann Maria Felinger (Leb), für die armen Seelen Uhr Heimbach Familiengottesdienst anlässlich 50 Jahre Kindergarten, 90 Jahre Schutzengelkirche (AK, Kiga und Eventgruppe) anschließend gemeinsames Essen mit Kartoffelwurst, Sauerkraut und Brot Uhr Baumholder internationales, ökum. Erntedankfest (evang.kirche) 04. Oktober, Dienstag, hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Uhr Heimbach Messfeier zum 90. Weihetag der Schutzengelkirche (AS) anschließend gemütliches Beisammensein 05. Oktober, Mittwoch, Gedenktag der Trierer Märtyrer Uhr Heimbach Rosenkranzgebet 06. Oktober, Donnerstag, hl. Bruno Uhr Baumholder Frauencafé im Pfarrheim 07. Oktober, Freitag, Gedenktag Unserer lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Baumholder/AWO Wortgottesfeier mit Komm.(HK) Uhr Baumholder Rosenkranz d. göttl. Barmherzigkeit (AS) 28. Sonntag im Jahreskreis 08. / 09. Oktober - Kollekte für die Erhaltung der kirchl. Gebäude 08. Oktober, Marien-Samstag Uhr St. Anna Messfeier Uhr Rückweiler Messfeier (AS) zum Erntedank unter Mitwirkung d. Kirchenchores 4

5 18.30 Uhr Heimbach Festmesse zum 90. Weihetag der Schutzengelkirche (AS) 09. Oktober, Sonntag Uhr Baumholder Familiengottesdienst zu Erntedank mitgestaltet vom Kindergarten (AK) Uhr Weiersbach Messfeier (IRB) Messestipendien für: Franz-Peter Schäfer (OK), Josef u. Maria Hirz, Otmar Keller u. Leb. u. Verst. d. Fam. Keller/Schmidt Uhr Rückweiler Erntezug mit Segnung der Ernte (CK) Gruppen, Gremien und Termine: Chorproben: (jeweils Dienstag) Uhr Rückweiler Kirchenchorprobe Uhr Weiersbach Singkreisprobe im Pfarrhaus Uhr Hoppstädten Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Die Jugendgruppe in Rückweiler trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 18:30 Uhr im Pfarrhaus. Seniorentreff in Hoppstädten-Weiersbach Dienstag, 27. September und 11. Oktober um Uhr im Pfarrhaus. Seniorentreff Rückweiler: am Mittwoch, 28.9., um Uhr Besuchsdienst Hoppstädten-Weiersbach Treffen am Montag, 10. Oktober um 16.30h bei Margot Dreher, Hauptstr. 30 Kindertreff Rückweiler: am Mittwoch, 5.10., um Uhr im Pfarrhaus. Herzliche Einladung zum Kindertreff an alle neuen Erstklässler!!!! Seniorentreff in Heimbach: an jedem 1. Mittwoch im Monat Bingonachmittag, an jedem 3. Mittwoch im Monat Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Beginn: Uhr Treffen der KFD Gruppe Hoppstädten-Weiersbach jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus. 5

6 Messdiener on tour Ausflug als kleines Dankeschön für den Dienst am Alter Am ersten Septemberwochenende ging es für 48 Messdiener und Messdienerinnen der Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich mit dem Bus in die Pfalz nach Haßloch. Das genaue Ziel war der Freizeitpark Holiday Park, der mit seinen zahlreichen Attraktionen wie dem Donnerfluss, Sky Fly, Lighthouse Tower, Expedition Geforce und dem Sky Scream lockte. Die Kinder und Jugendliche, sowie sechs Betreuer und Gemeindereferentin Anne Kiefer, freuten sich darüber, dass sie einen strahlend-sonnigen Tag erwischten und mit dieser Aktion Messdiener aus den Orten Baumholder, Ruschberg, Heimbach, Hoppstädten-Weiersbach und Rückweiler erfolgreich zusammenführten. Da machte selbst das Warten in den Warteschlangen Spaß, denn die Kids hatten sich einiges zu erzählen. Allen Messdienern sei damit ein kleines Dankeschön gesagt für Euren Dienst am Altar. Schön, dass es Euch gibt. Firmung Jugendliche haben sich über mehrere Wochen die Frage Firmung Was soll s? gestellt. Ob sie in Gruppentreffen, Gottesdiensten und verschiedenen Aktionen eine für sie zufriedenstellende Antwort gefunden haben, wird sich am zeigen! Dann nämlich kommt Weihbischof Robert Brahm nach Rückweiler, um den Jugendlichen aus den Pfarrgemeinden St. Simon und Juda Baumholder, Heilige Schutzengel Heimbach, St. Markus Hoppstädten- Weiersbach und Herz Jesu Rückweiler das Sakrament der Firmung zu spenden. Mit der Firmung werden die Jugendlichen als volle Mitglieder in unsere Gemeinden aufgenommen. Begleiten wir sie mit unserer Unterstützung und unserem Gebet auf dem Weg zur Firmung, besonders aber auch darüber hinaus, und geben wir ihnen die Chance, sich in der christlichen Gemeinschaft gut aufgehoben zu fühlen. Ein besonderer Dank gilt denjenigen Frauen und Männern, die die Jugendlichen mit viel Engagement und Herzblut im Rahmen der Firmvorbereitung begleitet haben. Der Firmgottesdienst beginnt um Uhr; im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Stehempfang ins Jugendheim Rückweiler eingeladen! 6

7 Informationen aus der Seelsorge Infos zur Erstkommunion 2017 Anfang September wurden an die in der Pfarrei registrierten Kommunionkinder 2017 Elternbriefe versandt. Alle Kinder die auch 2017 die Erste Heilige Kommunion empfangen wollen, können sich gerne in den Pfarrbüros zum Kommunionskurs anmelden. Hier in kürze einige Hinweise und Termine zur den Erstkommunionfeiern 2017 und dem kommenden Erstkommunionkurs. Die Erstkommunionfeiern in unseren Pfarreien finden statt am: 17. April 2017 um Uhr in Baumholder 23. April 2017 um Uhr in Hoppstädten-Weiersbach 23. April 2017 um Uhr in Rückweiler für Heimbach u. Rückweiler Wir bieten dieses Jahr wahlweise zwei Anmeldetermine für alle Kommunionkinder an: in Baumholder am 22. September von bis Uhr im Pfarrbüro und in Weiersbach am 23. September von bis Uhr im Pfarrbüro Bitte bringen Sie hierfür ihr Kind und das Stammbuch zum Anmeldetermin mit. Darüber hinaus sind alle Eltern, deren Kind mit zur Kommunion gehen soll (die aber nicht angeschrieben wurden) eingeladen, ihre Kinder auch an diesen Terminen anzumelden. Die ersten Elternabende finden in Rückweiler am 28. September um Uhr im Pfarrhaus und in Weiersbach am 29. September um Uhr im Pfarrhaus statt. Es freut sich auf Ihr/Euer Kommen Anne Kiefer Die nächsten Taufgespräche Derzeit finden Taufgespräche nur auf Vereinbarung statt. Wir melden es, wenn es wieder neue Termine gibt. Wenn Sie heiraten möchten... Bitte nehmen Sie mindestens sechs Monate vor dem geplanten Termin mit uns Kontakt auf, damit genug Zeit ist für die seelsorgliche Vorbereitung und für die eventuell notwendigen kirchenrechtlichen Formalitäten. Bitte sprechen Sie auf jeden Fall mit uns, bevor Sie feste Buchungen vornehmen, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt, wenn sich der Termin von uns aus nicht einrichten lässt. Wir tun zwar alles, was wir können, aber trotzdem gibt es manchmal Terminüberschneidungen. Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen. 7

8 90 Jahre Schutzengelkirche Heimbach Am 04. Oktober 1926 wurde die Schutzengelkirche in Heimbach geweiht. Dieses besondere Jubiläum feiert die Pfarrei Heimbach mit einer Festwoche. Den Auftakt bildet das Erntedankfest am Sonntag, Um Uhr findet ein Familiengottesdienst statt, der vom Kindergarten anlässlich seines 50. jährigen Bestehens mitgestaltet wird. Im Anschluss daran können sich alle Gäste mit selbst gemachter Kartoffelwurst, Sauerkraut und Brot stärken. Nachmittags bietet der Kindergarten einen Malworkshop an und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Am Dienstag, 04. Oktober, dem eigentlichen Kirchweihfest wird um Uhr die heilige Messe gefeiert. Danach treffen sich alle Interessierten zum Erzählcafé. Hier können Anekdoten und Erinnerungen an die Schutzengelkirche oder an das Heimbacher Dorfleben erzählt und getauscht werden. Es darf auch gerne nur zugehört werden um einen Eindruck zu gewinnen, was in ferner und auch näherer Vergangenheit so los war. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet die Festmesse am Samstag, um Uhr. Während der Festwoche werden in der Kirche Kunstwerke zum Thema Mein Bild von Kirche ausgestellt. Zur Gestaltung dieser Kunstwerke sind alle, die Lust haben, sich kreativ mit dem Thema zu befassen, zum Workshop am 24.9., ab 14 Uhr in den Pfarrsaal Heimbach eingeladen. Unter fachmännischer Anleitung von Alois Kloos kann man die Themen Was bedeutet mir Kirche?, Wie wünsche ich mir Kirche?, Wie soll meine Kirche aussehen? künstlerisch umsetzen. Alle Materialien werden gestellt, es dürfen aber gerne auch eigene Utensilien mitgebracht werden. Bitte melden Sie sich hierzu in den Pfarrbüros oder bei Anne Kiefer an. Zur Festwoche mit all ihren Angeboten sind natürlich nicht nur Katholiken eingeladen. Die Schutzengelkirche als weithin sichtbares und ortsbildprägendes Gebäude in Heimbach ist sicherlich für Viele ein schöner und wichtiger Anblick, ob Heimbacher Bürger oder vielleicht auch Bewohner der umliegenden Orte. Mit der Festwoche soll dieser gewohnte und alltägliche Anblick aber auch noch einmal besonders gewürdigt werden. Denn natürlich erinnert sich heute kaum noch jemand an den Bau der Kirche in den Jahren , die den heiligen Schutzengeln und dem hl. Petrus Canisius geweiht wurde. Damals wirkte in Heimbach der Pfarrer Ludwig Bettendorff, der für den Bau sogar sein privates Vermögen einsetzte. Dieser bemerkenswerte Mann erlitt von 1940 bis 1945 schlimmes im Konzentrationslager Dachau. Nach seiner Rückkehr war er von Krankheit gezeichnet, er lebet dann an der Mosel und verstarb aber bereits Ihm wollen wir in der Woche besonders mit der Einweihung des Bettendorff Platzes vor der Kirche gedenken. Auf viele schöne Momente und Begegnungen in dieser Woche freut sich die Eventgruppe 8

9 Einladung zum 68. Erntedankfest auf der Heide am 08. und 09. Oktober 2016 in Rückweiler Programm: Samstag, 8.10.: Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores Uhr Heimatabend im Jugendheim Mitwirkende: Kirchenchor Herz-Jesu, Musikverein Heide, sowie die Theatergruppe mit der Aufführung des Stückes: Ein Schlitzohr zum vererben Sonntag, 9.10.: Uhr Aufstellung des Erntezuges im Neubaugebiet Uhr Beginn des Festumzuges mit Feierstunde und Segnung der Ernte am Erntekreuz anschl. gemütliches Beisammen und Ausklang mit Kaffee und Kuchen im und am Jugendheim *************************************************************************** Niederlinxweiler, Kulturscheune, Dienstag, 27. September 2016 um Uhr Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens Texte und Musik zum Thema Sterben, Tod und Trauer. Sprecher: Wolfgang Drießen, kath. Rundfunkbeauftragter beim SR und Katharina Bihler, Sprecherin. Musik: Martin und Thomas Röder (evtl. noch mit Verstärkung ) 9

10 Offene Stellen Anlagenpfleger/-in für die Pfarrgemeinde Rückweiler In der Pfarrgemeinde Herz Jesu ist die Stelle des Anlagenpflegers/ der Anlagenpflegerin neu zu vergeben. Nähere Informationen sind bei Kerstin Müller unter Tel / zu erhalten. Küster/in für Heimbach und Hoppstädten gesucht Ab ist die Stelle einer/s Küsterin/s zu vergeben. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung der Heimbacher Pfarrkirche und der Kapelle in Hoppstädten. Nähere Infos bei P. Matthias Schmitz. Spendenkonten für Seelsorge und Kinder- und Jugendarbeit Kirchengemeindeverband Nahe-Heide-Westrich IBAN DE BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld Herz Jesu Rückweiler IBAN DE BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld Hl. Schutzengel Heimbach IBAN DE BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld, oder IBAN DE , VoBa Baumholder für die Pfarrkirche IBAN DE BIC BILADE55XXX Kreissparkasse Birkenfeld für Filialkirche Ruschberg IBAN DE BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe Hoppstädten-Weiersbach, Pfarrkirche IBAN DE / BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe eg oder IBAN DE BIC BILADE55XXX KSK Birkenfeld Kapelle Sankt Katharina Hoppstädten IBAN DE / BIC GENODED1KHK Volksbank Hunsrück-Nahe e 10

11 Messdienerpläne HOPPSTÄDTEN-WEIERSBACH Samstag, , Uhr Messfeier, Pfarrkirche Luca und Enzo Decker, Astha u. Klara Keller, Darja Klassin, Lena Merker, Destiny und Chenoa Thomas, Anastasia Wilhelm Samstag, , Uhr Messfeier, Pfarrkirche Adrian u. Sophie Weyand, Tim Ackermann, Noelle Hausen, Emma Kohl, Veronika Ninnsger, Enja Rech Sonntag, , Uhr, Messfeier, Pfarrkirche Fabian u. Lukas Bier, Leonie, Linus u. Silas Dunkel, Patrick Kirsch, Louisa Schunath HEIMBACH Messdienertreff in Heimbach, Mittwoch 12. Oktober um Uhr in der Sakristei Samstag, , Uhr Messfeier Mia Litz, Maaike Grammes, Leonie Großhans Sonntag, , Uhr Wortgottesfeier Freiwillige Samstag, , Uhr Messfeier Freiwillige RUSCHBERG Sonntag, , Uhr Messfeier Veronika Sokolowski, Ylenia Werle RÜCKWEILER: Sonntag , Uhr Firmgottesdienst Leif und Aliya Rodens, Cedric Bonenberger, Sebastian Biniak, Jonas Werle, Anna Rothfuchs, Emely Whitson, Wiktor Biniak, Silas Bettinger, Sebastian Ley Samstag, , Uhr Wortgottesfeier Jonas Werle, Leif Rodens Samstag, , Uhr Messfeier zu Erntedank Gian Luca Schwan, Marvin und Jannik Werle, Marius Geid, Elias Bettinger, Sebastian Biniak, Yannik Werle Samstag, Uhr Proben für Firmung 11

12 für die Zeit vom Redaktionsschluss ist Donnerstag, Öffnungszeiten der Pfarrbüros Baumholder Hoppstädten-Weiersbach Kirchstraße 8 Mühlenweg 1 Sekretärin: Gisela Schäfer Sekretärin: Sieglinde Lauer montags, dienstags u. do. dienstags, donnerstags u. freitags von 8.30 Uhr bis Uhr 8.30 Uhr bis Uhr dienstags v Uhr mittwochs von Uhr Tel: 06783/2142 Tel.06782/2209 Fax: 3869 baumholder@naheheidewestrich.de bleiderdingen@naheheidewestrich.de Das Pfarrbüro in Baumholder ist vom bis einschl wegen Urlaub von Frau Schäfer geschlossen. Die Vertretung übernimmt Frau Lauer in Bleiderdingen. Nahe-Heide-Westrich im Internet: und auf Facebook: (auch ohne Anmeldung) Pfarrer Matthias Schmitz Tel / pastorschmitz@naheheidewestrich.de Gemeindereferentin Anne Kiefer Tel: 06783/ anne.kiefer@naheheidewestrich.de Diakon Hans Kloos 06789/330 Diakon Johannes Arnoldi, Krankenhausseelsorge, 0173/ Pastoralreferent Claus Wettmann - Dekanatsbüro Idar-Oberstein, Tel.: 06781/ oder Pfarrer i.r. Walter Weber, Allenbach, erreichbar über Pfarrbüros 12

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 20.02. bis 12.03.2017 Nr. 3/17 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder Sie brachten Kinder zu Jesus, damit

Mehr

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 21.12.2015 bis 17.01.2016 Nr. 15/15 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder 1 21. Dezember Montag, Hl. Petrus

Mehr

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 10.11. bis 29.11.2015 Nr. 13/15 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder 1 10. November, Dienstag, Hl. Leo

Mehr

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 12.05. bis 31.05.2015 Nr. 6/15 Herz Jesu Rückweiler 1 Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel St.Simon und Juda 11. Mai, Montag der 6. Osterwoche Bittprozession (HK)

Mehr

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 15.12.2014 bis 18.01.2015 Nr. 13/14 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon undjuda Baumholder 1 14. Dezember, Sonntag, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief

Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief Nahe-Heide-Westrich Pfarrbrief vom 09.02. bis 28.02.2016 Nr. 02/16 Herz Jesu Rückweiler Sankt Markus Bleiderdingen Hl.Schutzengel Heimbach St.Simon und Juda Baumholder 1 09. Februar, Dienstag der 5. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr