Jahresprogramm 2016/17 Hochschule für Wirtschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2016/17 Hochschule für Wirtschaft"

Transkript

1 Jahresprogramm 2016/17 Hochschule für Wirtschaft Daten, Stundenpläne, Namen, Adressen

2 Organisation Grundausbildung Bachelor Direktor Hochschule für Wirtschaft Leiter Sitz Olten, Hochschule für Wirtschaft Studiengangleitungen Prof. Dr. Ruedi Nützi Prof. Dr. Markus Freiburghaus Prof. Dr. Anya Nikoulina Studiengangleiterin BSc Business Administration (International Management) Prof. Dr. Carsten Peuckert Studiengangleiter BSc Betriebsökonomie Prof. Andreas Reber Studiengangleiter BSc Wirtschaftsinformatik / BSc Business Information Technology International Office Prof. Robert Buttery Leitung Prof. Dr. Franz Barjak International Academic Coordinator Campus Olten Irene Diez International Office Coordinator Theo Whitwill International Office Administrator io.business@fhnw.ch Prüfungswesen Prof. Dr. Axel Keller Prüfungsleiter Elsbeth Schenk Sekretariat Prüfungswesen Michèle Meier Sekretariat Prüfungswesen Ausbildungssekretariate (Raum OVR B212) Sarah Prieth Teamleiterin Ausbildungssekretariat Studierendenadministration BSc Angewandte Psychologie Pavel Somogyi Studierendenadministration BSc Business Administration (International Management) Assistent International Office Teresa Atzeni Studierendenadministration BSc Betriebsökonomie Sekretariat Prüfungswesen Patrick Weis Studierendenadministration BSc Wirtschaftsinformatik / BSc Business Information Technology Barbara Zurbuchen / Franziska Frei / Shyhrete Gashi Aufnahmen/Immatrikulationen Sophie Duttweiler Studierendenprojekte Adresse Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Wirtschaft Postadresse Riggenbachstrasse 16, Postfach 4601 Olten Sekretariat von Roll-Strasse Olten Telefon

3 Jahresprogramm 2016/17 Legende BÖK BÖKVZ BÖKTZ IM IMFT WI WIVZ WIBB HS / FS SJ BSc Betriebsökonomie BSc Betriebsökonomie Vollzeit BSc Betriebsökonomie berufsbegleitend/teilzeit mit Betreuungspflichten BSc Business Administration International Management (in Englisch) BSc Business Administration International Management (in Englisch) fulltime BSc Wirtschaftsinformatik BSc Wirtschaftsinformatik Vollzeit BSc Wirtschaftsinformatik berufsbegleitend Herbstsemester / Frühlingssemester Studienjahr Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Montag 08:30 Uhr Noteneingabe Bachelor Thesis Dozierende Prüfungsleitung Montag Sonntag Spezialwochen (Kontext) BÖK/IM Studiengangleitende Mittwoch Mittwoch Anmeldungen via ESP für Wiederholungsprüfungen im Januar 2017 Studierende Sekretariate Montag Beginn Herbstsemester 2016/17 Alle Studiengangleitende Montag Samstag gemäss separatem Programm 1. Unterrichtswoche 1. SJ Studiengangleitende Montag 12:00 Uhr Ab- und Ummeldungen HS 2016/17 Studierende Sekretariate Dienstag 16:00 Uhr 17:30 Uhr Standortkonferenz Olten Dozierende / Mitarbeitende M. Freiburghaus Freitag gemäss separatem Programm Diplomfeier Olten BSc/MSc gemäss Einladung M. Freiburghaus Freitag 12:00 Uhr Abgabe Praxisprojekt 3. SJ WIBB F. Strebel Montag Versand Prüfungsplan HS 2016/17 Alle Prüfungsleitung Freitag 11:30 Uhr 13:30 Uhr Vorstellung Wahlmodule FS /3. WIVZ 3./4. WIBB A. Reber / R. Röhm Montag Freitag gemäss separater Einladung Semesterinformation HS 2016/17 Studierende BÖK/IM/WI Studiengangleitende Mittwoch 18:00 Uhr 19:00 Uhr Auslandsemester: 1. Infosession Study Abroad 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Prüfungsabmeldung Kontextmodule Montag 12:00 Uhr Studierende Sekretariate HS 2016/ Freitag gemäss separater Einladung FHNW - Der Anlass Dozierende /Mitarbeitende FH-Direktion

4 Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Dienstag Semesteranmeldungen via ESP BÖK/IM/WI Sekretariate FS Donnerstag Donnerstag 18:00 Uhr 00:00 Uhr Lange Nacht der Karriere Campus Brugg/Windisch Studierende St. Burkart Dienstag 12:00 Uhr 13:00 Uhr Klassenchefsitzung Klassenchefs M. Freiburghaus Dienstag 16:00 Uhr 17:00 Uhr Klassenchefsitzung Klassenchefs M. Freiburghaus Durchführungsentscheid Kontext Montag Dozierende Studiengangleitende FS Donnerstag 17:15 Uhr 18:15 Uhr Auslandsemester: 2. Infosession Study Abroad 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Donnerstag 18:15 Uhr 20:15 Uhr Auslandsemester: Regional Infosession 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Abgabe Kopiervorlage Freitag Dozierende Prüfungsleitung Modulschlussprüfungen HS 2016/ Freitag 17:00 Uhr Semesterende, Unterrichtsschluss Alle Studiengangleitende Montag Samstag Weihnachtsferien Alle Prüfungsabmeldung HS 2016/ Mittwoch 12:00 Uhr Alle Prüfungsleitung inkl. Online-Kurse Abgabetermin Projektarbeiten Freitag 12:00 Uhr 3. SJ BÖK/IM F. Strebel 5. Semester inkl. Samstage Modulschlussprüfungen HS 2016/17 1. Studienjahr (Assessmentstufe) 1. SJ BÖK/IM/WI Prüfungsleitung inkl. Samstage Modulschlussprüfungen HS 2016/17 inkl. Wiederholungsprüfungen Studierende ohne 1. SJ BÖK/IM/WI Prüfungsleitung Dienstag Eingabetermin Themen Bachelor Thesis BÖK/IM/WI und Praxisprojekte WIVZ/WIBB 3. SJ BÖK/IM 2./3. SJ WIVZ 3./4. SJ WIBB F. Strebel Abgabe Modulbeschreibungen Freitag Major, Minor (SJ 2017/18), Dozierende Studiengangleitende Kontext (HS 2017/18) Noteneingabe Modulschlussprüfungen Montag 08:30 Uhr HS 2016/17 Dozierende Prüfungsleitung 1. Studienjahr (Assessmentstufe)

5 Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Veröffentlichung der provisorischen 1. SJ Donnerstag 12:00 Uhr Leistungsausweise 1. Studienjahr Sekretariate BÖK/IM/WI (Assessmentstufe) auf EventoWeb Montag Mittwoch gemäss separatem Programm Einsichtnahme Modulschlussprüfungen HS 2016/17 1. Studienjahr (Assessmentstufe) 1. SJ BÖK/IM/WI Sekretariate Montag Freitag Spezialwochen (Kontext) BÖK/IM Studiengangleitende Montag Freitag gemäss separatem Programm Preparatory Seminars: Studierendenprojekte Insight China, Focus India, connectus und exploreasean 3. SJ M. Jeive Mittwoch Freitag Anmeldung via ESP für Wiederholungsprüfungen im Juni/Juli 2017 Studierende Sekretariate Prüfungsabmeldung Wiederholungsprüfung Freitag 12:00 Uhr 1. Studienjahr 1. SJ BÖK/IM/WI Sekretariate (Assessmentstufe) Freitag Postversand der definitiven Leistungsausweise HS 2016/17 1. Studienjahr (Assessmentstufe) 1. SJ BÖK/IM/WI Sekretariate Montag Beginn Frühlingssemester 2017 Alle Studiengangleitende Noteneingabe Modulschlussprüfungen Montag 08:30 Uhr Dozierende Prüfungsleitung HS 2016/17 inkl. Projektarbeiten inkl. Samstag gemäss separatem Programm Wiederholungsprüfung Assessmentstufe, Prüfungen Online-Kurse 1. SJ BÖK/IM/WI 2.SJ BÖK/IM Prüfungsleitung Donnerstag 12:00 Uhr Veröffentlichung der provisorischen Leistungsausweise HS 2016/17 auf EventoWeb Studierende ohne 1. SJ BÖK/IM/WI Sekretariate Montag Freitag gemäss separatem Programm Management Games: 1. TOPSIM englisch (Olten), 2. LINKS (Utrecht) (kein regulärer Unterricht für IM exkl. Majors und Minors) 3. SJ BÖK/IM A. Nikoulina / C. Peuckert Montag Freitag gemäss separatem Programm Einsichtnahme Modulschlussprüfungen HS 2016/17 Studierende ohne 1. SJ BÖK/IM/WI Prüfungsleitung Montag 12:00 Uhr Ab- und Ummeldungen FS 2017 Studierende Sekretariate Montag gem. separater Auslandsemester: Korrespondenz Abgabedatum Bewerbungsdossiers 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Dienstag 16:00 Uhr 17:30 Uhr Standortkonferenz Olten Dozierende / Mitarbeitende M. Freiburghaus

6 Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Noteneingabe Wiederholungsprüfung Montag 08:30 Uhr Assessmentstufe und Prüfungen Online- Dozierende Prüfungsleitung Kurse Montag Start Praxisprojekt 2. SJ WIVZ 3. SJ WIBB A. Dreiling Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Donnerstag 12:00 Uhr Veröffentlichung der prov. Leistungsausweise Wiederholungsprüfungen Assessmentstufe und Prüfungen Online- Kurse auf EventoWeb 1. SJ BÖK/IM/WI 2. SJ BÖK/IM Prüfungsleitung Montag Freitag gemäss separater Einladung Semesterinformation FS 2017 Studierende Studiengangleitende Montag Versand Prüfungsplan FS 2017 Alle Prüfungsleitung Montag Mittwoch gemäss separater Einladung Einsichtnahme Wiederholungsprüfungen Assessmentstufe und Prüfungen Online-Kurse 1. SJ BÖK/IM/WI 2. SJ BÖK/IM Prüfungsleitung Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Donnerstag gem. separater Korrespondenz Auslandsemester: Zuteilung der Studienplätze 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Donnerstag Themen- und Dozierendenzuteilung Bachelor Thesis 3. SJ BÖK/IM 3. SJ WIVZ 4. SJ WIBB F. Strebel Freitag Postversand der definitiven Leistungsausweise HS 2016/17 (ohne 1. SJ) Studierende ohne 1.SJ BÖK/IM/WI Prüfungsleitung Dienstag gemäss separatem Programm Informationsveranstaltungen Majors 2017/18 Alle Studiengangleitende Dienstag 12:00 Uhr 13:00 Uhr Klassenchefsitzung Klassenchefs M. Freiburghaus Dienstag 16:00 Uhr 17:00 Uhr Klassenchefsitzung Klassenchefs M. Freiburghaus Postversand der definitiven Mittwoch Leistungsausweise Wiederholungsprüfungen Assessmentstufe und Studierende Prüfungsleitung Prüfungen Online-Kurse Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert

7 Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Prüfungsabmeldung Kontextmodule Freitag 12:00 Uhr Studierende Sekretariate FS Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Donnerstag Sonntag gemäss separatem Programm On-site Seminare Studierenden-projekte Insight China, Focus India, connectus and exploreasean 3. SJ M. Jeive Freitag 17:00 Uhr Diplomfeier Basel MSc (und BSc ausserordentlicher Termin) gemäss Einladung M. Freiburghaus Montag Spätester Termin für Kick-off Bachelor Thesis WIVZ/WIBB 3. SJ WIVZ 4. SJ WIBB F. Strebel Montag Dienstag Aufnahmeprüfung Bachelor Studienanwärter C. Peuckert Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Montag Spätester Termin für Kick-off Bachelor Thesis BÖK/IM 3. SJ BÖK 3. SJ IM F. Strebel Mittwoch 12:15 Uhr 14:00 Uhr Lunch Talk Studentcareer Alle C. Peuckert Samstag Vorstellung Wahlmodule HS 2017/18 2. SJ WIVZ 3. SJ WIBB A. Reber /R. Röhm Mittwoch Notenabgabe Aufnahmeprüfung Dozierende C. Peuckert Mittwoch Freitag Semesteranmeldungen via ESP HS 2017/18 BÖK/IM/WI Sekretariate Postversand Notenausweise Montag Sekretariate C. Peuckert Aufnahmeprüfung Montag Eingabetermin Themen Projektarbeit (BÖK/IM) 2. SJ BÖK 2. SJ IM F. Strebel Montag 17:00 Uhr 20:00 Uhr Abschlussveranstaltung Focus India, Insight China, connectus and Exploring ASEAN Teilnehmende 2. SJ Bök/IM/WI M. Jeive Dienstag 18:15 Uhr 19:15 Uhr Auslandsemester: Briefing Session 1. SJ BÖK/IM/WI International Office Durchführungsentscheid Kurse Montag HS 2017/18 (inkl. Kontext/Major/ Dozierende Studiengangleitende Minor)

8 Datum Tage Zeit Was Betrifft Verantwortlich Mittwoch Abgabe Kopiervorlage Modulschlussprüfungen FS 2017 Dozierende Prüfungsleitung Freitag 12:00 Uhr Abgabetermin Praxisprojekt 2. SJ WIVZ F. Strebel Montag 12:00 Uhr Prüfungsabmeldung FS 2017 Studierende Prüfungsleitung Abgabetermin Studienarbeit, Freitag 16:00 Uhr 2. SJ BÖK/IM 4. Semester R. Käch / B. Sprenger Samstag 17:00 Uhr Semesterende, Unterrichtsschluss Alle Studiengangleitende Montag Freitag gemäss separater Einladung Entwicklungswoche für Dozierende Dozierende M. Freiburghaus inkl. Samstage Modulschlussprüfungen und Wiederholungsprüfungen FS 2017 Alle Prüfungsleitung Noteneingabe FS 2017 inkl Montag 08:30 Uhr Dozierende Prüfungsleitung Studienarbeit Veröffentlichung der provisorischen Donnerstag 12:00 Uhr Leistungsausweise FS 2017 auf Studierende Prüfungsleitung EventoWeb Donnerstag Donnerstag gemäss separater Einladung Einsichtnahme Modulschlussprüfungen FS 2017 Studierende Prüfungsleitung Freitag 12:00 Uhr Abgabetermin Bachelor Thesis BÖK/IM/WI 3. SJ BÖK/IM 3. SJ WIVZ 4. SJ WIBB F. Strebel Postversand der definitiven Mittwoch Studierende Prüfungsleitung Leistungsausweise FS Montag 08:30 Uhr Noteneingabe Bachelor Thesis Dozierende Prüfungsleitung Montag Beginn Herbstsemester 2017/18 Alle Studiengangleitende Dienstag 16:00 Uhr Uhr Standortkonferenz Olten Dozierende / Mitarbeitende M. Freiburghaus Freitag Diplomfeier Olten BSc/MSc gemäss Einladung M. Freiburghaus Freitag 12:00 Uhr Abgabetermin Praxisprojekt 3. SJ WIBB F. Strebel

9 Jahresstruktur Studienjahr 2016/17 Beginn des Studienjahres 2016/17 Montag, 19. September 2016 Herbstsemester 2016/17 Schulschluss nach Stundenplan Freitag, 23. Dezember 2016 Modulschlussprüfungen 1. Studienjahr (Assessmentstufe) Modulschlussprüfungen inkl. Wiederholungsprüfungen (Vertiefungsstufe) Montag, 16. Januar - Montag, 23. Januar 2017 Montag, 23. Januar - Samstag, 4. Februar 2017 Wiederbeginn des Unterrichts Montag, 20. Februar 2017 Frühlingssemester 2017 Wiederholung Modulschlussprüfungen 1. Studienjahr (Assessmentstufe) Schulschluss nach Stundenplan Samstag,10. Juni 2017 Montag, 20. Februar - Samstag, 25. Februar 2017 Modulschlussprüfungen Inkl. Wiederholungsprüfungen Montag, 19. Juni - Samstag, 8. Juli 2017 Herbstsemester 2017/18 Beginn des Studienjahres 2017/18 Montag, 18. September 2017 Allgemeine Feiertage 2016/17 (unterrichtsfrei) Datum Anlass Allerheiligen Karfreitag Brückentag nach Karfreitag (Samstag) Ostermontag Auffahrt (Donnerstag) Brückentag nach Auffahrt (Freitag) Brückentag nach Auffahrt (Samstag) Pfingstmontag Fronleichnam (Donnerstag)

10 Dozierendenverzeichnis 2016/17 Anrede Name Vorname Büro-Nr Herr Abplanalp Peter ORI 122 Frau Amstutz Rüegger Nathalie ORI 311 Herr Andres Markus OVR B232 Frau Asprion Petra Campus Basel Herr Barjak Franz ORI 318 Frau Baumann-Carmona Paloma OVR B220 Herr Bendel Oliver Campus Windisch Herr Beyeler Claude Campus Basel Herr Bieber Kevin extern Herr Binswanger Mathias ORI 318 Herr Birkenmeier Beat extern Herr Blöchliger Jan extern Frau Bühler Rogger Sibylle ORI 315 Herr Buttery Robert OVR B227 Herr Ciucci Rodolfo ORI 304 Frau Dalla Vecchia Martina Campus Basel Herr Derendinger Franz extern Herr Dettling Walter Campus Basel Herr Domenghino Mike OVR B232 Herr Dornberger Rolf Campus Basel Herr Dreier Urs Campus Windisch Frau Dreiling Anke OVR B232 Herr Duerler Beat OVR B230 Herr Eberling Wolfgang ORI 316 Herr Ehrenthal Joachim extern Herr Emmenegger Sandro ORI 207 Herr Fasel Hugo extern Herr Felley Gabriel ORI 107 Herr Filippone Giuliano extern Herr Fischer Werner ORI 214 Herr Freiburghaus Markus OVR B221 Frau Freiburghaus Teresa ORI 217 Herr Frey Lukas ORI 107 Herr Fröhlich Gianni extern Herr Fröhlich Peter extern

11 Dozierendenverzeichnis 2016/17 Anrede Name Vorname Büro-Nr Frau Fuduric Nikolina ORI 304 Herr Gamboni Gianreto extern Frau Gatziu Grivas Stella ORI 107 Frau Göldi Susanne ORI 304 Frau Graf Anita ORI 322 Frau Greiwe Stephanie ORI 304 Frau Gross Gabrielle extern Herr Güntert Stefan Tomas Campus Basel Herr Gygli Ueli Campus Windisch Herr Hagmann Christoph extern Herr Hanne Thomas ORI 107 Herr Hänni Roland ORI 304 Herr Harabi Najib OVR B232 Herr Härri Matthias Campus Windisch Frau Haverals Jacqueline extern Herr Helbling Thomas ORI 304 Herr Hinkelmann Knut OVR B219 Herr Hirsiger Marcel Campus Windisch Frau Hug Léa ORI 217 Herr Hulliger Beat ORI 319 Herr Hürsch Marco Campus Windisch Herr Hüsler Martin Campus Windisch Frau Jansen Anne ORI 310 Herr Jeive Michael ORI 304 Herr Jiang Yufan ORI 122 Herr Jüngling Stephan Campus Basel Herr Käch Ruedi ORI 304 Herr Käppner Martin Campus Windisch Herr Keller Axel ORI 217 Frau Kondova Galia Campus Basel Herr Krings Ulrich Campus Windisch Frau Künzi Sabine ORI 304/OVR B225 Herr Kustner Clemens Campus Windisch Herr Leimstoll Uwe Campus Basel Frau Leukens Antje Campus Windisch

12 Dozierendenverzeichnis 2016/17 Anrede Name Vorname Büro-Nr Frau Lim Leng Khim OVR B219 Herr Lideque Johan ORI 304 Herr Linxen Sebastian Campus Basel Herr Lombriser Roman ORI 223 Frau Loosli Christina Campus Windisch Herr Lüthi Erhard ORI 322 Herr Martin Andreas ORI 207 Herr Meyer Rolf ORI 214 Frau Miller Barbara ORI 304 Herr Minnig Christoph ORI 321 Herr Moser Mark extern Frau Mühlebach Corinne Campus Windisch Herr Müller Richard ORI 311 Frau Neifer-Yang Fan OVR B230 Frau Nicol Anja extern Herr Niederer Rudolf ORI 319 Herr Niedermann André ORI 304 Herr Nikles Hans-Jörg OVR B223 Frau Nikoulina Anja OVR B225 Frau Paola Riana Campus Basel Herr Pekruhl Ulrich ORI 321 Herr Perrett Pieter Jan ORI 304 Herr Petersen Andreas Campus Windisch Herr Peuckert Carsten OVR B225 Frau Prince Coduri Rosalie extern Frau Pulver Cornelia extern Herr Raper Paul Campus Windisch Herr Reber Andreas OVR B223 Frau Resch Dörte ORI 322 Herr Richards Bradley ORI 107 Herr Riesen Kaspar ORI 107 Herr Romano Massimo extern Frau Savi Caterina Campus Windisch Frau Schaad Pia ORI 217 Herr Schaaf Marc ORI 107

13 Dozierendenverzeichnis 2016/17 Anrede Name Vorname Büro-Nr Herr Schaffner Peter extern Herr Schäfer Thomas OVR B230 Herr Schaller Adrian extern Frau Schlick Sandra extern Frau Schneider Bettina Campus Basel Herr Schulte Volker Campus Windisch Herr Schulz Nicola Campus Windisch Herr Schwaferts Dino ORI 107 Frau Sprenger Brigitte OVR B230 Frau Staley Larssyn extern Herr Stangl Martin Campus Windisch Herr Strebel Felix OVR B230 Herr Tanner Christian Campus Basel Herr Telesko Rainer ORI 107 Frau Ters Kristyna Campus Basel Frau Thönssen Barbara ORI 209 Herr Tillessen Joachim ORI 304 Herr Tritschler Heinz Albert OVR B232 Herr Turner Jerry Campus Windisch Frau Vitacco Jacqueline OVR B232 Herr Vogt Martin extern Herr von Kutzschenbach Michael Campus Basel Herr Wache Holger ORI 107 Herr Wagner Claude ORI 304 Herr Willis Henry Campus Windisch Herr Winistörfer Norbert ORI 304 Herr Winsky Axel Campus Basel Herr Witschel Hans Friedrich ORI 207 Frau Wittmann Xinhua ORI 217 Herr Wölfle Ralf Campus Basel Frau Wullschleger Beatrix Campus Basel Herr Wüthrich Rolf extern Herr Zobrist Rudolf ORI 217

14 Klassenchef/innen und Stellvertretungen 2016/17 BSc Betriebsökonomie (Voll- und Teilzeit) Anrede Name Vorname Funktion Klasse Herr Plevnalis Angelo Klassenchef BÖK 1.11 Frau Mosimann Ramona Stv. Klassenchefin BÖK 1.11 Frau Carow Jana Klassenchefin BÖK 1.12 Frau Jashari Elma Stv. Klassenchefin BÖK 1.12 Herr Hodel Fabian Klassenchef BÖK 1.21 Frau Eng Nora Stv. Klassenchefin BÖK 1.21 Frau Brotzer Céline Klassenchefin BÖK 2.11 Stv. Klassenchef BÖK 2.11 Frau Strauss Lisa Klassenchefin BÖK 2.12 Frau Streuli Sarah Stv. Klassenchefin BÖK 2.12 Herr Ebel Lukas Klassenchef BÖK 2.21 Frau Fischer Katja Stv. Klassenchefin BÖK 2.21 Herr Marti Tobias Klassenchef BÖK 3.11 Frau Fluy Fabienne Stv. Klassenchefin BÖK 3.11 Herr Gerber Christoph Klassenchef BÖK 3.12 Herr von Aarburg Fabrice Stv. Klassenchef BÖK 3.12 Herr Aumer Lukas Klassenchef BÖK 3.21 Frau Kurmmen Corinna Stv. Klassenchefin BÖK 3.21 Herr Jordi Manuel Klassenchef BÖK 4.21 Frau Lanz Virginia St. Klassenchefin BÖK 4.21 BSc Business Administration (International Management) Anrede Name Vorname Funktion Klasse Herr Dünner Robin Markus Klassenchefin IM 1.31 Herr Wyss Marc Stv. Klassenchefin IM 1.31 Herr Gaye Racine Bernard Klassenchefin IM 1.32 Frau Kipfer Nieleti Stv. Klassenchefin IM 1.32 Frau Hammacher Mathilde Klassenchefin IM 2.31 Frau Köppel Nuria Stv. Klassenchefin IM 2.31 Herr Häuptli Tim Klassenchef IM 2.32 Herr Schneider Stephan Stv. Klassenchef IM 2.32 Herr Verde Umberto Klassenchef IM 3.31 Herr Baur Geoffrey Michael Stv. Klassenchef IM 3.31 Herr Duarte Abreu Roberto Carlos Klassenchef IM 3.32 Frau Höchle Carolyn Stv. Klassenchefin IM 3.32

15 Klassenchef/innen und Stellvertretungen 2016/17 BSc Wirtschaftsinformatik (Voll- und Teilzeit) Anrede Name Vorname Funktion Klasse Herr Hafner Simon Klassenchef WI 1.51 Herr Joho Luca Stv. Klassenchef WI 1.51 Frau Pedrossi Sebrina Klassenchefin WI 1.61 Herr Lang Fabian Stv. Klassenchefin WI 1.61 Herr Riedo Michel Klassenchef WI 2.51 Herr Kappeler Martin Stv. Klassenchef WI 2.51 Herr Stutz Fenando Klassenchef WI 2.61 Frau Cajochen Vanessa Stv. Klassenchef WI 2.61 Herr Zahnd Simon Klassenchef WI 3.51 Herr Denz Raphael Stv. Klassenchef WI 3.51 Herr Wolter Jan Klassenchef WI 3.61 Herr Hirsbrunner Daniel Stv. Klassenchef WI 3.61 Herr Vontobel Michael Klassenchef WI 4.61 Frau Ueltschi Dominique Stv. Klassenchef WI 4.61

16 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 1.11 BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 1.12 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Ackermann Jana Maria Herr Annaheim Michael Herr Ackermann Joël Herr Bacher Michel Frau Altermatt Katrin Frau Bryner Rahel Herr Andrey Dominique Anton Frau Carow Jana Herr Bajrami Rexhep Herr Ceppi Marc Herr Brülhart Stefan Frau Chrisostomou Stefanie Herr Brunner Jonathan Herr Filipovic Kristijan Herr Bürgi Manuel Frau Hajdari Blerina Herr Burkhalter Luca Frau Herren Stéphanie Herr Büttiker Jan Frau Hetemi Habibe Frau Coban Dilan Herr Imhof Denis Herr Erken Ardahan Ömer Frau Jahany Tschro Frau Falasconi Giulia Frau Jashari Elma Frau Frei Fiona Frau Kaya Elif Herr Heim Marco Frau Mühlethaler Isabel Dunja Frau Hüsler Melinda Herr Müller Fabian Frau Jedrinovic Sandra Herr Münch Marc Herr Kaiser Florian Herr Nadig Daniel Herr Meister Fabio Luca Frau Ngo Marilyn Suy-Ai Frau Misteli Marina Frau Ouznadji Mirjam Frau Mitrovic Marijana Herr Petraccaro Valerio Frau Mosimann Ramona Herr Santos Edgar Herr Németh Matthias Janos Herr Sardar Shaukat Roman Herr Nussbaumer Kilian Herr Schumacher Christian Herr Orlando Nino Herr Shahria Noor Nicola Herr Plevnalis Angelo Herr Sinnappah Thevian Herr Romano Sandro Herr Skoric Aleksandar Herr Rudin Florian Frau Speck Anaïs Lisa Herr Saitta Damiano Herr Spiess Patrik Rudolf Frau Saner Michelle Herr Tharmalingam Sutharsan Herr Shahid Tahha Herr Timell Yannick Frau Sommer Nicole Herr Trösch Jan Patrik Frau Stampfli Céline Frau Vinasithamby Viduja Frau Steiner Miriam Herr von Grünigen Simon Frau Wolf Anja Elena Herr von Rütte Martin Herr Wyss Julian Herr Xhemali Artan

17 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie TZ, Klasse 1.21 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Allemann Marina Herr Melettukunnel Augustin Herr Amann Christian Frau Mirkovic Dusica Herr Amstutz Jason Herr Muff Philipp Herr Balci Esad-Cem Frau Niklaus Ann Frau Balci Seda Frau Nützi Angela Herr Baldari Daniele Frau Panebianco Daniela Herr Bektas Emre Frau Ponjevic Edita Frau Berner Fabienne Frau Provolija Ardita Frau Brühwiler Nadja Frau Rukunakumar Swetta Frau Castafaro Naomi Frau Sathananthanadarajah Thadchayani Frau Ciardo Valentina Frau Schmidt Larissa Frau Coric Antonela Frau Schreiber Deborah Herr Cuskic Neven Frau Schwab Simone Anna Herr Dellamora Mattia Herr Shabani Bujar Herr Demmer Nico Frau Sivarajah Jalasa Frau Denizeri Tugce Herr Sivarajah Saruisyan Herr Djanesic Tihomir Herr Stern Oliver Gustav Herr Emch Samuel Herr Styger David Herr Emini Argtim Frau Tam Wingjen Frau Eng Michèle Alexandra Frau Territo Simona Frau Eng Nora Frau Tschaggelar Céline Frau Fischer Nicole Fabienne Herr Tschumi Robin Herr Frey Lukas Andreas Frau Velupillai Jasmina Herr Gilomen Silvan Herr Vogel Ken Luca Herr Goerre Thomas Herr Zgraggen Yannic Herr Güggi Mehdi Herr Zuberi Ilir Frau Häcki Natalie Herr Hanimann Julian David Frau Heri Nadine Herr Hodel Fabian Frau Horvath Ramona Frau Huynh Bao Chau Frau Jukic-Sunaric Ana Herr Kälin Thomas Frau Kanagarasa Kanusrika Herr Karabulut Berkay Frau Käser Emilie Frau Kolb Stefanie Frau Kyburz Nina Herr Maletich Jason Herr Markandu Geenarthan Frau Mayouren Thushya

18 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 2.11 BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 2.12 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Affolter Iris Frau Allemann Lara Linda Herr Andrés Cubero Rafael Carlos Frau Arcadio Vanessa Herr Andrijasevic Oliver Frau Balasingam Priyanthiny Herr Asani Diturim Herr Biner Joël Dario Frau Baumann Carmen Frau Boiteux Nathalie Frau Bläsi Delia Herr Brack Michael Frau Brotzer Céline Frau Deda Arta Frau Cengiz Seda Herr Dedic Amir Herr Disler Dario Frau Egli Elianne Frau Dubach Joelle Frau Gabriel Anja Amanda Herr Häfliger Marco Frau Gallego Michelle Stephanie Herr Huber Samuel Herr Hilfiker Lionel Frau Jost Nailia Herr Kanapathipillai Swidran Frau Lien Diana Frau Kazan Selin Frau Manikkam Vishunahwy Herr Kummer Björn Herr Martic Stjepan Frau Micic Sofia Herr Mühlematter Simon Frau Palermo Laura Frau Murad Ghofran Herr Richner Nicolas Frau Onorato Danila Herr Rui Aldo Giuseppe Frau Petruk Kristina Frau Sabatino Daniela Frau Puvinathan Lahrah Herr Santhanarajah Santhuru Herr Rutschi Marco Herr Schär Marc Andreas Frau Schär Iseli Karin Herr Schurter Adrian Herr Schmid Michael Herr Stoltenberg Marco Frau Senn Dominique Marion Frau Strauss Lisa-Maria Herr Siscaro Danilo Frau Streuli Sarah Frau Starling Vivien Herr Triozzi Vasco Frau Steck Malvina Herr Uçar Dorukan Herr Strebel Raphael Herr Weissenbach Espinoza Michele Valentino Herr Vaidi Luan Herr Wyssen Roger Frau Walker Jennifer Herr Zingg Daniel

19 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie TZ, Klasse 2.21 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Amoun Seraphina Frau Pfäffli Romina Herr Balmer Andreas Herr Probst Kevin Herr Barukcic Marko Frau Probst Murielle Florence Herr Bieri Andreas Frau Schweizer Vanessa Frau Blaser Patricia Barbara Herr Troller Lothar Frau Böni Mirjam Herr Tschumper Lionel Claude Herr Bühler David Herr Vanniyasingam Sajen Herr Bürgin Miro Frau Velupillai Merlina Herr Cencik Hüseyin Herr Vijayakanthan Vithusan Frau Chandresegaran Changeetha Herr Widmer Damian Frau Cueni Marie-Louise Herr Wüthrich Tim Dennys Herr Dagci Ünal Herr Yildiz Firat Frau Dalloshi Leonora Herr Zaugg Till Florian Herr Di Paola Gianni Fabrizio Frau Dudé Aline Melanie Herr Ebel Lukas Frau Fischer Katja Herr Franic Marko Frau Gerber Sara Frau Gisler Michèle Frau Grolimund Céline Herr Grütter Luca Herr Haener Elvis Herr Haueter Benjamin Frau Hofer Sabine Herr Ingold Matthias Frau Jenny Marina Herr Loganayagam Aarondavid Herr Loner Marc Frau Maier Juliana Frau Marti Annina Herr Meuli Elio Herr Moret Olivier Frau Mumdzic Marizela Herr Papic Aleksandar

20 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 3.11 BSc Betriebsökonomie VZ, Klasse 3.12 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Capan Gölistan Herr Beck Florian Mr Dodos Mateo Herr Bläuer Melvin Frau Flückiger Angela Herr Bürki Sandro Herr Fluri Philippe Frau Cil Oya Frau Flury Fabienne Frau Duman Gülgün Herr Fuhrer Pascal Herr Egger Nicolas Cyrill Frau Galli Fabienne Herr Gerber Christoph Frau Gjini Elisa Frau Gysi Andrea Herr Godat Yannick Frau Jasiqi Valentina Herr Hartmeyer Lars Frau Käser Jacqueline Rahel Frau Hug Nadine Herr Kurt Lukas Frau Käser Nadine Frau Mäder Denise Herr Luternauer Silvan Frau Memeti Miranda Frau Marti Martina Herr Morf Maik Herr Marti Tobias Herr Müller Luca Herr Meschi Noël Herr Müller Tino Frau Piljic Dina Herr Ozan Mehmet Ali Frau Reinmann Andrea Frau Porras Palacios Lisa Frau Rexhepi Fitore Frau Provalija Arbesa Herr Salihovic Mirnes Herr Shala Egzon Herr Schneider Michael Herr von Aarburg Fabrice Herr Seiler Dario Herr Walker Nicolas Frau Senoner Ramona Frau Yogarajah Zhiyana Frau Sidler Lena Herr Zenhäusern Michael Frau Spahiu Leutrime Frau Zhang Xiaolu Herr Stettler Marc Herr Zimmer Lucas Herr Vega Diego Frau Zürcher Céline Herr von Arx Roman Frau Yildiz Bilge Frau Zimmermann Larraine

21 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie TZ, Klasse 3.21 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Herr Aeschlimann Lars Frau Trachsel Fabienne Frau Aeschlimann Lea Frau Troxler Laila Herr Alt Mario Herr Weber Aljoscha Herr Aumer Lukas Daniel Herr Wilden Yannick Herr Ayiz Ozan Frau Wyss Fabienne Herr Beeler Simon Herr Bürgi Jonas Herr Casal Daponte Chano Frau Christ Michèle Andrea Frau Da Silva Loureiro Denise Herr di Nuzzo Danilo Herr Dick Christian Herr Fässler Thomas Frau Genoud Chantal Herr Gerardi Giovanni Herr Götschi Alain Herr Grgic Bozo Frau Gysin Nabila Herr Häfeli Simeon Herr Helbling Niko Frau Hy Nina Herr Imobersteg Sander Frau Jakurti Goneta Frau Käch Jennifer Herr Käch Thomas Frau Koxha Qendresa Frau Krummen Corinna Herr Lang Nick Herr Lodise Diego Paolo Herr Markovic Danilo Herr Nalliah Sarnan Frau Pajtak Marina Frau Pfeiffer Nicole Frau Schäfer Milena Frau Shanmugalingam Kasthuri Frau Sincar Melis Herr Soland Yves Frau Spaija Besa Frau Stäussi Romina

22 Verzeichnis der Studierenden BSc Betriebsökonomie TZ, Klasse 4.21 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Akyüz Sahre Herr Tresch Andreas Frau Barone Lara Alina Herr Utz Lukas Frau Bisevac Birsena Frau Wespi Nina Martina Frau Burkhardt Nadine Herr Wyss Martin Frau Cavegn Patrizia Herr Zbinden Christoph Herr Colombo Fabio Herr Eichmüller Roman Rolf Herr Feldmann Jonas Frau Frame Anastasia Frau Furrer Adrienne Frau Gerber Lea Frau Grimbichler Milena Barbara Herr Gubler Benjamin Herr Hacan Emre Frau Hagenbuch Martina Herr Handschin Patrick Herr Hensler Patrick Frau Huber Andrea Frau Hunziker Janine Frau Hunziker Nicole Herr Jordi Manuel Walter Herr Kaufmann Philippe Frau Kilicaslan Serpil Herr Kunarajah Ajanthan Herr Lack Nicolas Frau Lanz Virginia Jenny Herr Limacher Andreas Frau Meier Isabel Herr Pascale Sarino Herr Richner Dominik Herr Rohner Silas Frau Schmid Sabrina Herr Sever Sandro Frau Spreiter Michèle Frau Stalder Lea Herr Strähl Christian Frau Stricker Tamara

23 Verzeichnis der Studierenden BSc Business Administration (International Management), Klasse 1.31 BSc Business Administration (International Management), Klasse 1.32 Anrede Nachname Vorname Anrede Nachname Vorname Frau Alves Santos Ventura Sara Frau Bettega Kateryna Frau Alves Santos Ventura Sofia Herr Böhringer Luca Frau Asani Gresa Herr Burkhalter Terry Marcel Herr Bianchi Patrik Frau Cermenika Dafina Frau Burgdorfer Jasmin Frau Demirkaya Sarah Herr Contessi Lucas Frau Fankhauser Nina Herr Csigas Roman Herr Frey Philippe Ernst Frau Danz Serina Frau Fuhrmann Lara Alexa Frau Demjaha Etlevë Herr Furigo Sandro Herr Dünner Robin Markus Frau Ganeshamoorthy Arsana Herr Egorov Michael Herr Gärtner Lars Herr Ficola Carlos Marcos Herr Gaye Racine Bernard Herr Fischler Michael Christian Herr Hasler Pascal Herr Frauenfelder Roman Frau Hess Jeanettte Jacqueline Frau Gnanamalar Senthilkumaran Herr Hug Raphael Herr Ha Yaoming Herr Indiran Ajanthan Herr Heinzelmann Daniel Herr Kaderli Yannick Herr Hulliger Urs Daniel Frau Kanagasabai Nithuja Herr Jost Danny Herr Kanagasundram Athithan Herr Kistler Joel Frau Kipfer Nieleti Herr Krug Sebastian Herr Krebs Yannick Frau Kuçi Edonjeta Herr Levy Yannick Frau Miljkovic Ajla Frau Mäder Carole Frau Mühlethaler Janine Herr Marti Oliver Daniel Herr Niederberger Pascal Frau Mc Allister Karen Herr Nogueira Fabio Herr Neuhaus Pascal Frau Orlando Vanessa Herr Odermatt Matthias Frau Petrovic Vedrana Herr Prada Susan Katharina Herr Schaub Michael Herr Raval Fabrice Marc Herr Schlösser Christoph Frau Rohrer Daniela Frau Seckler Nicole Frau Schütte Leona Varinia Frau Stähli Flavia Herr Sommer Kevin Frau Stampfli Ramona Herr Sommerhalder Pawel Herr Suter Dominik Frau Strate Elena Frau Taquichiri Illa Frau Stucki Melinda Frau van der Floe Lisa Frau Tschumi Tanja Ramona Herr Wittwer Orlando Herr Zimmermann Kai Herr Wyss Marc Herr Ziörjen Roger Herr Zimmerli Nicolas

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag International Management FT 1.31 Spanisch 1+ (Sp1+) Group 1 Spanisch (extra dates, 1+ calendar 1. Durchführung week 17-22) Baumann-Carmona Paloma Palom OVR A111 Empirical Methods Intercultural Communication

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Jahresprogramm 2014/15 Hochschule für Wirtschaft

Jahresprogramm 2014/15 Hochschule für Wirtschaft Jahresprogramm 2014/15 Hochschule für Wirtschaft Daten, Stundenpläne, Namen, Adressen Organisation Grundausbildung Bachelor Direktor Hochschule für Wirtschaft Leiter Sitz Olten, Hochschule für Wirtschaft

Mehr

Calendar of the Academic Year 2014/15 School of Business

Calendar of the Academic Year 2014/15 School of Business Calendar of the Academic Year 2014/15 School of Business Dates, Timetables, Names, Addresses Organisation Bachelor Programmes Direcr School of Business Direcr of Studies, Head Campus Olten School of Business

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005 Kategorie Pfüderi 1999 und jünger 1 Bertschi Ivana Bottenwil 1999 w 0.50.64 16 2 Meyer Dominique Aarau 1999 w 0.51.76 74 3 Pingiotti Dominic Oberkulm 1999 m 0.54.01 96 4 Fuhrer Severin Unterentfelden 1999

Mehr

Startliste Schülerrennen 2011

Startliste Schülerrennen 2011 Startliste Schülerrennen 2011 Kategorie Snowboard Klasse 1-4 Mädchen und Knaben 1 Camenisch Andri 3 2 Böni Nicola Daniel 4 3 Figallo Gianna 4 4 Kuhn Jana 4 5 Oettli Corina Carmen 4 6 Vangehr Melissa Anna

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 1. Dietikon 128.85 2. Ottenbach 127.66 3. Olten 127.35 4. Aarburg 127.21 5. Aarau 126.80 6. Brugg 126.18 7. Baden 126.00 8. Basel 124.05 Rangliste Einzelfahren

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010 Samstag, 21. August 2010 1: 11:00 01M Herren Elite Kajak Einer 1000 m Final 2: 11:03 Herren Junioren Kajak Einer 5'000 m Langstrecke 1 1 Domeisen Stefan KC Rapperswil 24:02.54 2 3 Liberato Gian Luca KC

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Nordwestschweizer-Match AGSV KSG BL SVBB SOSV. Ranglisten

Nordwestschweizer-Match AGSV KSG BL SVBB SOSV. Ranglisten Aargauer Schiesssportverband AGSV Nordwestschweizer-Match AGSV KSG BL SVBB SOSV 2017 Gewehr 10m Pistole 10m Ranglisten Deitingen, Zweienhalle 20.1.2018 www.agsv.ch Rangliste Gewehr Einzel Elite Rang Name,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen duell vom 27. Februar 2016 Finals Damen Finale 1 10 Hauswirth Tanja 1 28.27 2 9 Frautschi Flavia 3 28.78 kleiner Final 3 3 Rohrer Marlies 2 28.75 4 6 Pieren Stefanie 5 29.46 1/4 Final 5 11 Grundisch Nina

Mehr

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Dätköchinnen/-köche

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Dätköchinnen/-köche Datum: Dienstag, 11. Juni 2019 4339 Herr Haupt Julian G 1 4348 Frau Höner Sutthida G 2 4353 Herr Kabbani Nezar H 1 4358 Herr Krause Daniel H 2 4405 Herr Veliu Senad I 1 4407 Herr Vettiger Micha I 2 4414

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2011

Einsatzplan Turnerabend 2011 TURNVEREIN STV VORDEMWALD... VEREINT VORAUS! Einsatzplan Turnerabend 2011 prov. def. Zeit Aufgaben Wer Verantwortlich bis Nach Absprache mit Regie Bühnenbild Gerber Andrea, Gut Karin, Hofer Leandra, Hugentobler

Mehr

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 2018 www.bssvbe.ch BSSV GM-Final 50m liste BSSV GM-Final 50m Final Elite Thun So. 24.06.2018 1 Buchholterberg 1 610402 FAHRNI Thomas 610403 WYTTENBACH

Mehr

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

3. Nostalgierennen  Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, Die grie Bidji Grittera "3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, 15.02.2014 Kinder I 1. 123 Zehnder Severin 03:47.34 0.00 2. 65 Bieler Fabio 04:56.16 +1:08.82 3. 7

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Clubrennen SC Lenk 2018

Clubrennen SC Lenk 2018 RANGLISTE LANGLAUF Mädchen, 1. bis 4. Klasse 1 18 Perren Celia 7:12.94 2 25 Trachsel Leonie 7:57.08 44.14 3 504 Beetschen Lynn 9:21.00 2:08.06 4 28 Kruker Lea 9:35.45 2:22.51 5 20 Hunziker Riana 9:37.27

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

Allgemeine Psychologie 1 Adrian Schwaninger. Gruppe B, Michel Gruppe E, Maigatter. Gruppe B, Michel Gruppe D, Merks. Selbststudium mit E-Learning

Allgemeine Psychologie 1 Adrian Schwaninger. Gruppe B, Michel Gruppe E, Maigatter. Gruppe B, Michel Gruppe D, Merks. Selbststudium mit E-Learning Entwicklungspsychologie Sakari Lemola Sozialpsychologie 1 Frank Ritz, Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie Katja Pässler, Entwicklungspsychologie Robin Segerer, Allgemeine Psychologie 2 Katrin

Mehr

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer Wettschiessen Leiter & Helfer 18.06.2016 Fluh Laufen Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Name Meier Hügli Jermann Rauber Fischer Jeger Felix Scholer Lüscher Hügli Gygi Roth Haussener Bracher

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE.

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE. Rangliste Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE www.sc-walterswil.ch Wir danken den regionalen Geschäften und den Einwohnerinnen und Einwohner von Walterswil für die grosszügige Unterstützung mit

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2018

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2018 Alpin 2018 Riesenslalom Mädchen (2002 und jünger) 1 64 Zurkirch Simona 2002 Marbach 38.54 2 63 Bucher Livia 2005 Marbach 38.76 0.22 3 24 Zurkirch Flavia 2007 Marbach 40.31 1.77 4 12 Emmenegger Anina 2009

Mehr

Allgemeine Psychologie 1 Adrian Schwaninger. Gruppe A, Briner, Gruppe C, Degenhardt Gruppe D, Merks. Gruppe B, Michel, Gruppe D, Merks

Allgemeine Psychologie 1 Adrian Schwaninger. Gruppe A, Briner, Gruppe C, Degenhardt Gruppe D, Merks. Gruppe B, Michel, Gruppe D, Merks Allgemeine Psychologie 2 Katrin Fischer Einführung in die Methoden der quantitativen Sozialforschung Ruedi Niederer Stundenplan Herbstsemester 2017/18 1. Semester: 17TZ (Mo-Mi) BSc: Arbeits-, Organisations-

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009 31: 08:50 21K männl. Jugend Kajak Einer 500 m 1. Vorlauf 1 ss201 Ruthenbeck Sascha WSV Schwörstadt 2 ss203 Denner Fabian WSV Schwörstadt 3 ro202 Napieralla David 4 sh203 Summermatter Andri KC Schaffhausen

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Rangliste. Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE. Preis: Fr. 1.00

Rangliste. Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE. Preis: Fr. 1.00 Rangliste Schüler Ski- und Snowboardrennen 27. Februar 2005 Walterswil BE Preis: Fr. 1.00 Käser Bruno AG Ochsner Sport Eggimann Sport Krähenbühl Sport- Dorf St. Urbanstrasse 3 Heimigen Service 4942 Walterswil

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Rangliste Kids Cup 2016

Rangliste Kids Cup 2016 Soft Mädchen Rangliste Kids Cup 0 Freudiger Janin Lia, Wangen an der Aare, 009 80 00 00 80 00 00 Emch Nina, Halten, 009 0 80 80 80 00 80 80 Zingg Vivien, Fraubrunnen, 009 0 00 00 70 70 Emch Hanna, Halten,

Mehr

JS-Wettschiessen 2014

JS-Wettschiessen 2014 JS-Wettschiessen 2014 Schiessanlage Erlach/Vinelz Samstag 14.06.2014 Rangliste Gruppe Alle Sektionen Rang Sektion Resultat 1 SG Schüpfen 85.425 2 VSG Mühlau 77.824 3 Feldschützen Vinelz 77.746 4 SG Dieterswil-Moosaffoltern

Mehr

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen 2016 Vereinsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht- Resultate Beteiligungs- Zuschlag Total 1 Gemeinde 14 1218 95 1313 2 Feuerwehrverein 18 1168 129 1297 3 Turnverein

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Ski Slopestyle Cyrill Hunziker 2. Sämi Ortlieb 3. Jonas Hunziker 7.

Ski Slopestyle Cyrill Hunziker 2. Sämi Ortlieb 3. Jonas Hunziker 7. ERFOLGE BEI SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN - 1997 BIS HEUTE SM ALPIN ELITE 2013 Abfahrt Joana Hählen 2. Corinne Suter 5. Jasmina Suter 7. Wendy Holdener 10. Slalom Wendy Holdener 1. Priska Nufer 4. Milena Mathis

Mehr

Rangliste Inline. Pentathlon. 14. Mai 2013 Münchenbuchsee

Rangliste Inline. Pentathlon. 14. Mai 2013 Münchenbuchsee Pentathlon Rangliste Inline Die Stempeldisziplin liess teilweise zu wünschen übrig. Darum konnten nicht alle Zwischenzeiten ausgerechnet werden einzelne sind ev. auch nicht ganz richtig. Wichtig: Die Schlusszeit

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König Ort: Stans KAT. A/B 4. SCHULJAHR (GEMISCHT) BEGLEITPERSON 1. Stans Turmatt 1 Denise Wiget Frey Merz 2. Wolfenschiessen Pirmin Schwitter Sandra Fluri 3. Stans Kniri Matthias Strotz Driton Hoxha 4. Hergiswil

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Samstag, 20. Juni. Schnellster Gersauer Schnellste Gersauerin. Sportanlage Gand, 6442 Gersau Wetter: bewölkt, kühl

Samstag, 20. Juni. Schnellster Gersauer Schnellste Gersauerin. Sportanlage Gand, 6442 Gersau Wetter: bewölkt, kühl Samstag, 20. Juni Schnellster Gersauer Schnellste Gersauerin Sportanlage Gand, 6442 Gersau Wetter: bewölkt, kühl Rangliste Schnellster Gersauer 2009 Kategorie W01 Mädchen (1993) 1 Camenzind Jolanda, Brand

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Hansen Leana 2010 STV Willisau 11.78 99 2.36 192 10.30 110 401 2. Gashi Fiona 2010 STV Willisau 13.05 22 1.73 76 11.60 134 232 3. Marino Anna 2010 STV Willisau 12.77 33

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

Familienschwimmen Rangliste

Familienschwimmen Rangliste 1 Familienzeit min 22 s 0 30 Schwab Marco Schwab 1 200 Schwab, Emma P 2 Familienzeit min 23 s 11 32 Vögele Adrian Vögele 12 200 Vögele, Céline 3 Familienzeit min 3 s 1 Screta Michael Screta Sabine Screta

Mehr

RANGLISTE Wangner Jugendsporttag Spezial-Wettkampf

RANGLISTE Wangner Jugendsporttag Spezial-Wettkampf RANGLISTE Wangner Schulhaus Hinterbüel STV Seite1/6 Rangliste / AR Kat. 2006 und j. / Einzel Rang Name Vorname Fischen Garage Skilauf 1. Flury Elisa 2006 32.00 (20) 4.00 (8) 49.00 (7) 35 Pkte 2. Trüssel

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Stundenplan Frühlingssemester Semester: 18VZ Wirtschaftspsychologie Donnerstag Montag Dienstag Mittwoch

Stundenplan Frühlingssemester Semester: 18VZ Wirtschaftspsychologie Donnerstag Montag Dienstag Mittwoch Start 8. 10. 13.. 13... 8. 13.. 9. 9. Start 2 2 2 2 2 2 1.5 4 2 2 7 7 Domenghino, Domenghino, Arbeitspsychologie Manser Einführung in die Organisationspsychologie, Liebig Stundenplan Frühlingssemester

Mehr

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Mädchen 1 / Jahrgang: 2010 und jünger 1 6 Hofstetter Hanna Doppleschwand 46.70 2 1 Bucher Jenny Romoos 47.56 0.86 3 3 Stadelmann Joëlle Romoos 50.64 3.94 4 2 Lustenberger Joya Romoos 51.22 4.52 5 7 Willimann

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Lektionen

Lektionen Stundenplan Herbstsemester 2018/19 1. Semester: 18TZ (Mo-Mi) BSc: Arbeits-, Organisations- und Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Beginn 8.15 10.15 13.15 9.15 13.15 9.15 13.15 Beginn Lektion en 41 2 2

Mehr

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen Sportschützen Trimbach Gruppenrangliste Kategorie A 1. Sodhubel 1 Biedermann Kurt, Safenwil Jakob Heinz, Safenwil Pulver Hans, Safenwil 289 P 97 P 2. Alpiq Strom Joss Paul, Aarburg Käser Hansjörg, Hägendorf

Mehr

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Rang Resultat Schütze 1 71 Garo Beat 52 V 57 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 2 71 Schnider Klaus 74 E 90 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 3 71 Rubi Christian

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr