Strullendorf Nr. 46/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strullendorf Nr. 46/16"

Transkript

1 Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, Strullendorf, Tel (Fax: ), Jahrgang 53 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 0XVLNYHUHLQ Q =HHJHQEDFKWDO H H 9 (LQODGXQJ ]X XP.LUFKHQ QNRQ]HUW 67 3$8/ 6WUXOOHQGRUI 6RQQWDJ 1RYHPEHU %HJLQQ 8KU 8 6\PSKRQLVFK KHV %ODVRUFKHVWHU XQWHU /HLWXQJ YRQ 0LFKD DHO 6DIIHU 6\PSKRQLVFKHV 9 9RURUFKHVWHU 0RQLND /RVJDU 6FK OHUEODVRUFKH HVWHU -RDFKLP *U JHU %OlVHUNODVVH GHV 0 0XVLNYHUHLQ.DUO %HUEHULFK (LQWULWW IUHL :LU Z UGHQ XQV EHU HLQH 6S : SHQGH DP (QGH GHV.RQ]HUWHV VHKU IUHXHQ 9LHOHQ 'DQN

2 Strullendorf Nr. 46/16

3 Strullendorf Nr. 46/16

4 Strullendorf -4- Nr. 46/16 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe am Jahresende 6BIA>8=:H Wilde Müllablagerungen an Containerstellplätzen In letzter Zeit häufen sich die Fälle, dass Müll und teilweise Gegenstände, die für den Sperrmüll vorgesehen sind, rund um die Container (z.b. für Glas oder Dosen) abgelagert werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie dies dringend zu unterlassen. Eine Zuwiderhandlung könnte unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihre Gemeindeverwaltung Die Abfallwirtschaft des Landkreises Bamberg teilt mit, dass die Wertstoffhöfe an Heiligabend (24. Dezember 2016) geschlossen bleiben. Dagegen können die Einrichtungen an Silvester (31. Dezember 2016) zu den gewohnten Öffnungszeiten genutzt werden. Lärmbelästigung durch Weichenschleifen Lärmbelästigung im Bereich der Bahnanlage die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen, um den reibungslosen Ablauf des regulären Schienenverkehrs nicht zu gefährden. Die Arbeiten werden voraussichtlich in der 49 KW, vom ca. 03:35 Uhr bis ca. 04:15 Uhr, ausgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurde - eine Brille abgegeben. Der/die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden. ;GtC@>H8=: IDH@6C6 Tourismus-Sprechstunde im Rathaus Strullendorf Öffentliche Gemeinderatssitzung am 21. November 2016 Am Montag, dem findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom Kindergarten Geisfeld; Vorstellung und Genehmigung der Entwurfsplanung; Beschluss über die weitere Vorgehensweise; Referent Arch. H. Nitsche 3. Flurbereinigung Wernsdorf; Sachbericht - Referent: Vertreter der ALE, Herr Schmelzer 4. Feldgeschworenen - Vereidigung von Herrn Daniel Essel 5. Antrag der FFW Geisfeld auf Bezuschussung der Feuerwehrhausbestuhlung; Beschluss 6. Leasing eines Elektrofahrzeuges für die Gemeinde mit Carsharing - Beschluss 7. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern;Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte 8. Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt. Die Tourist-Information Fränkische Toskana ist ab sofort jeden Dienstag im Rathaus in Strullendorf erreichbar. Bianca Müller, die neue Tourismusmanagerin, steht dienstags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermieter, Gastronomen, touristische Leistungsträger oder interessierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbeikommen. Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information Fränkische Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 in Litzendorf, Tel oder info@fraenkischetoskana.com. KEINE Sprechstunde in den Weihnachtsferien!

5 Strullendorf Nr. 46/16 Bürgerversammlungen Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf möchte alle Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversammlung!!!ACHTUNG!!! Änderung für die Bürgerversammlung in Leesten: - am um 20:00 Uhr in Leesten im Dorfgemeinschaftshaus - am um 19:00 Uhr in Zeegendorf im Gasthaus Stark - am um 19:00 Uhr in Roßdorf im Gasthaus Sauer - am um 19:30 Uhr in Mistendorf im Feuerwehrhaus - am um 19:00 Uhr in Amlingstadt in der Schule - am um 19:00 Uhr in Strullendorf in der Schulaula, u.a. Thema Bahnausbau und die Folgen/Aktueller Stand recht herzlich einladen. Weitere geplante Bürgerversammlungen: 1.) Geisfeld: Im Dezember 2016, spätestens im Februar 2017, u.a. wegen Verkehrsführung Magdalenenstraße/Litzendorfer Straße und Kinderbetreuung - neue Kinderkrippe 2.) Wernsdorf: Im Januar 2017, spätestens im März u.a. wegen Flurentwicklung Wernsdorf Die Bürgerversammlung soll unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit geben zu allen relevanten Themen Stellung zu beziehen. Das Wort können grundsätzlich nur Gemeindebürger erhalten. Ausnahmen kann die Bürgerversammlung beschließen. Es wird darauf hingewiesen, dass in der Bürgerversammlung nicht private Einzelfälle sondern nur allgemeine gemeindliche Probleme von öffentlichen Interesse erörtert werden können. Wolfgang Desel, 1. Bürgermeister Neues aus dem Kleiderreich! Spendenaufruf! Der Winter kommt und das Kleiderreich benötigt für unsere hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern dringend Winterbekleidung! Für Kinder: Winterjacken, Winterschuhe, Sportkleidung und Schuhe, Schals, Mützen, Handschuh, Hosen (für Jungs in Größe ) Für Frauen (nur Kleidergrößen XS M): Winterjacken, Winterschuhe und Umstandsmode, Schals, Handschuhe, Babytragetuch Für Männer (nur Kleidergröße XS-L / / oder 27-34): Winterjacken, Schals, Mützen, Handschuhe, Winterschuhe, Schuhe, Sportschuhe,Hemden, Hosen, Shirts, Pullis, Sportbekleidung (kurze Hosen, Jogginghosen) BITTE keine XL und XXL Größen, keine Sommerkleidung, Unterwäsche, schmutzige oder kaputte Kleidung abgeben!!! Für den Haushalt: o Schüsseln, Siebe, o Mixer, o Löffel o Handtücher / Geschirrtücher o Bettwäsche / Kissen, kleine Teppiche o Töpfe, Pfannen o kleine Tischlampen und Klemmleuchten o Rucksäcke, Collegetaschen oder Umhängetaschen für die Schule/Berufsschule (keine Aktenkoffer) o Koffer, Einkaufstrollis o Bälle o Schirme o Einen Zwillingskinderwagen Abgabemöglichkeit am Samstag, von 10:00 12:00 Uhr im Kleiderreich in der BIG (Industriestr.) Wer an diesem Tag keine Zeit zur Abgabe hat, warte bitte auf den nächsten Abgabetermin! Aus gegebenem Anlass weisen wir erneut daraufhin, bitte keine Spenden in Säcken oder Tüten vor der Tür abstellen! Vielen Dank! Das Team aus dem Kleiderreich Anna, Annette, Andrea, Christine, Csilla, Friederike, Kathrin, Klara, Martina, Steffi und Ulli

6 Strullendorf Nr. 46/16 Das Kleiderreich sucht Verstärkung! Das Team aus dem Kleiderreich freut sich über neue Verstärkung! Wer Zeit und Lust hat unser tolles Team zu verstärken, ist herzlichst eingeladen! Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat haben wir für unsere Kunden geöffnet. Hier helfen wir bei der Typ- und Stilberatung und haben ein offenes Ohr für unsere Kunden. An jedem 2. und 4. Donnerstag füllen wir die Regale und Kleiderständer wieder auf. Neugierig geworden? Einfach vorbeischauen! - Achtung wir haben von Winterpause! Jugendprogramm 2016 Letzte Aktionen in diesem Jahr Krippeneröffnungen - Weihnachtsmärkte am in Strullendorf am in Roßdorf am Forst Alle Kinder können spielerisch beim Schneeballsammeln helfen oder versuchen Weihnachtspäckchen mit dem Schlitten unfallfrei zu transportieren. Ludwig Werner mit Betreuer- und Helferteam Information des Landratsamtes Wegen einer Personalversammlung ist das Landratsamt Bamberg am Dienstag, 13. Dezember 2016, ab 13:00 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch die Kraftfahrzeugzulassungsstelle, die Infothek, den Fachbereich Gesundheitswesen und die Volkshochschule Bamberg-Land. Erzbischöfliches Jugendamt/Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Dekanatsversammlung Herzliche Einladung an alle Jugendliche aus den Pfarreien und Verbandsgruppen des Dekanats Hirschaid zur jährlichen BDKJ-Dekanatsversammlung am um 19:00 Uhr im Dekanatsbüro Hirschaid Wir - der BDKJ (= Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Dekanatsvorstand - wollen zusammen mit dir auf das vergangene Jahr zurückblicken, uns austauschen und gemeinsam das Jahresprogramm 2017 auf die Beine stellen. Außerdem kannst du auch für den Vorstand kandidieren bzw. ihn als Verbandsmitglied wählen. Also nutz deine Chance: Komm und bring deine Wünsche mit ein. Nur wer da ist kann mitreden! Wenn du eine Mitfahrgelegenheit brauchst, dann ruf einfach an: Tel wir versuchen was zu organisieren. Dekanatsjugendgottesdienst in Altendorf am Wir möchten alle Jugendliche und Junggebliebene zum Dekanatsjugendgottesdienst am um 18:00 Uhr nach Altendorf recht herzlich einladen. Das Thema lautet Kirche erleben.der Gottesdienst wurde von Jugendlichen der Pfarrei Altendorf und Buttenheim vorbereitet und wird vom Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl zelebriert. Die Band Maranatha wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Für eine besondere Atmosphäre sorgt ein Schwarzlichtprojektor. Deshalb wäre es schön, wenn möglichst viele in weißer Kleidung kommen würden. Mit einer Anzeige... Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG die Oma und den Opa ganz stolz machen. Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Bahnhofstr. 17, Hirschaid. Tel /3638

7 Strullendorf Nr. 46/16 Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr Frühstück* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks Weihnachtsfeier im Mehrgenerationenhaus Donnerstag, 15. Dezember Uhr Wir laden Klein und Groß zu unserer Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde mit Punsch und Waffeln. Es erwartet euch ein Auftritt unserer Zumba-Kids mit weihnachtlichen Effekten, ein kleines Erzähltheater und natürlich darf auch in diesem Jahr eine Bescherung für unsere jüngsten Gäste nicht fehlen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Einladung zum Erzähltheater Donnerstag, Uhr Im Rahmen unseres offenen Treffs mit Kaffee und Kuchen laden wir ein zum Erzähltheater für Kinder von 2-6 Jahren und ihre Familien. Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei! Die Geschichte: Benno Bär freut sich auf sein warmes Zuhause. Nach einer langen Wanderung steht er vor seiner Haustür und wühlt in seiner Tasche, um den Haustürschlüssel zu finden - doch leider vergebens. Nun steht er da, draußen im tiefsten Schnee und weiß sich keinen Rat. Doch wenn man Freunde hat, findet sich gemeinsam auch eine Lösung. Tetrapack-Lichter basteln Wann: Wo: Mitzubringen: Am wollen wir Tetrapack- Lichter für die Advents- und Weihnachtszeit herstellen und gestalten. Während des offenen Treffs ab Uhr besteht die Möglichkeit zu basteln, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen. Herzliche Einladung an alle! Donnerstag, Uhr Mehrgenerationenhaus Strullendorf 2, Tetrapack(schon ausgewaschen) Beraterin für Altersfragen Als ehrenamtliche Beraterin für Altersfragen bin ich Ansprechpartnerin für ältere Menschen und deren Angehörige. Gerne begleite ich Sie bei Entscheidungsprozessen und vermittle bei Bedarf zu professionellen Beratungsdiensten und Hilfsangeboten. Brigitte Lunz zertifizierte ehrenamtliche Altersberaterin Telefon: 09505/ Computer-Fragestunde Sie haben Fragen im Umgang mit Ihrem Notebook, Tablet oder Computer? Soweit ich kann, helfe ich Ihnen gerne weiter bei Anwenderproblemen mit Programmen am PC, Laptop, Tablet, Kindle Fire (Geräte mit Kabeln bitte dazu am besten mitbringen!), Windows-Programmen Word/Excel, Open Office, im Umgang und Versand von Mails mit Anhängen von Bildern, Dokumenten, Musik, Arbeiten mit USB-Sticks, WLAN, allerdings nicht zu Smartphones und technischen Lösungen, bzw. Veränderungen an den Geräten! Nur Anwenderfragen auf Anmeldung! Wann: Dienstags Uhr Wo: Mehrgenerationenhaus Forchheimerstraße 29 Kosten: 5 pro Einheit (50min) Bitte melden Sie sich vorher per Mail unter GSJ@arcor.de mit Ihrem Namen, Telefonnummer und Ihrer Fragestellung.

8 Strullendorf Nr. 46/16

9 Strullendorf Nr. 46/16 Die Gemeinde Strullendorf möchte gerne alle Teilnehmer, die Mitglieder des Ungarischen Freundeskreis e.v. und auch alle Interessierte, die evtl. zukünftig mal mitfahren möchten, zur Bildershow des diesjährigen Besuches unserer Partnerstadt Izsák einladen. Diese findet am Samstag, den , ab 17:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Strullendorf statt. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Gemeindeverwaltung Strullendorf. Lydia Knott Kunst aus Schwaig bei Nürnberg Laufende Ausstellung im Rathaus Strullendorf

10 Strullendorf Nr. 46/16 AWO Kinderkrippe Sonnenschein Projekt: Kürbis Mit unseren Krippenwägen machten wir auf den Weg zum Bauernhof von Familie Schwarzmann. Dort gab es viele Kürbisse für uns: große. kleine, dicke, dünne, orange, und viele mehr. Rund um den Kürbis lernten die Kinder Lieder, backten einen leckeren Kürbiskuchen, schauten Bilderbücher an, gestalteten eine Kürbislaterne und vieles, vieles mehr St. Martinsfest Das St. Martinsfest feierten wir dieses Jahr gleich zweimal. Einmal zusammen mit den Strullendorfer Senioren und am nächsten Tag mit dem Bürgermeister, der Martinshörnchen mit uns geteilt hat. Viele Eltern fanden sich dazu ein. Ausblick Schon heute laden wir Sie recht herzlich ein an unserem Stand am Weihnachtsmarkt vorbei zu kommen. Wie jedes Jahr verkaufen wir: heißen Caipi, Pizza und leckere, selbstgebackene Lebkuchen. Der Erlös kommt natürlich den Kindern Zugute. Liebe Grüße aus der AWO Kinderkrippe Sonnenschein

11 Strullendorf Nr. 46/16 Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel /6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von Uhr Homepage: Samstag, letztmalig Vorabendmesse Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken: (Intentionen für die Mission) + Mitglieder des 1. FC Strullendorf + Alfred Weber und Ang. + Robert Gick, Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister + Gunda Söltner zum Todestag + Josef und Anna Riedmann + Elisabeth und Andreas Seuß + d. Fam. Rittmeier und Körber anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, Christkönigssonntag Diasporasonntag Kollekte für das Bonifatiuswerg Amt f. + d. Fam. Kestler und Oppelt Amt f. + d. Fam. Dotterweich und Purschke Amt f. + d. Fam. Köhler und Dauer Amt f. + d. Fam. Gundlich und Poser und + Elisabeth Schierle Amt f. + d. Fam. Wlochowitz und + Raimondos Sylwan Amt f. + Margot Frank und Ang. anschl. Taufe des Kindes Marie-Sophie Herzog Montag, Rosenkranz Dienstag, Rosenkranz Mittwoch, Letztmalig Messe in der Laurentiuskirche Rosenkranz Amt f. + Robert Schober und Maria Richter Amt f. + Anna und Josef Seibold und + d. Fam. Schlapp Amt f. + d. Fam. Bergmann, Lippert, Friesner und Gundelsheimer Amt f. + Franziska Otto Amt f. + Maria Rösler und Ang. Donnerstag, Eucharistiefeier im Seniorenheim Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Roppelt (Laurentiuskirche) Rosenkranz Kirchenmusik Probe im Pfarrheim Freitag, Messe vom Wochentag 8.30 Hl. Messe f. + d. Fam. Pfeuffer und Einwag Hl. Messe f. + Georg und Berta Wagner anschl. Pfarrcafe Rosenkranz Samstag, ab sofort keine VAM mehr in Strullendorf VAM in Mistendorf anschl. Beichtgelegenheit

12 Strullendorf Nr. 46/16 Sonntag, Adventssonntag Plätzchenverkauf Kollekte für unsere Kindergärten 9.00 Messe in Amlingstadt Familiengottesdienst gestaltet von unseren Kindergärten Amt f. + Gertraud und Josef Spörlein und Ang. Amt f. + Richard und Gundi Kestler Amt f. + Brigitte Fleischmann Amt f. + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal Amt f. + Franz Lieberth und Ang. Amt f. + Theresia und Baptist Renner und Ang. Amt f. + d. Fam. Frank, Fo.Str. Plätzchenverkauf Am Sonntag, verkaufen unsere Kindergärten vor und nach dem Gottesdienst selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös kommt den Kindern zugute. Christbaum gesucht Alle Jahre wieder. brauchen wir auch heuer wieder einen Christbaum für unsere Pfarrkirche. Wenn Sie vorhaben, sich von einer Tanne/Fichte in Ihrem Garten zu trennen, dann melden Sie sich doch bitte im Pfarrbüro Tel Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 20. November - KINDERKIRCHE Kollekte für das Bonifatiuswerk 9.00 Heilige Messe für: + Anna Fuchs, Kunigunda & Klaus Spieß, Bbg. + Josef Metzner + Eltern & Schwiegereltern, Aml. + Fred Raab + Angehörige, Wdf. Dankamt in den Anliegen der Familie Röder, Aml. + Margareta & Heinrich Ohland + Angehörige, Rdf. + Alfred Bittel, Rdf. Dienstag, 22. November- in Leesten Rosenkranz Eucharistiefeier für: Dankamt in den Anliegen der Familie Kraus & + Joseffa Wittmann zum Jahrestag. Mittwoch, 23 November 8.30 Rosenkranz Vesper zur Pastoralkonferenz mit H.H. Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Donnerstag, 24. November 8.00 Rosenkranz 8.30 Eucharistiefeier Sonntag, 27. November - 1. Adventssonntag Kollekte für unser Gotteshaus 9.00 Heilige Messe für: + Lucia & Helmut Werner, Rdf. + Armin Hebeis zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. + Johann & Anna Gunzelmann & + Angehörige, Wdf. + Alois Göller & + Angehörige, Rdf. + Konrad Leisner & + Eltern & Geschwister, Aml. + Heinrich Bauer, Eltern & Schwiegereltern, Aml. Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr. Tel.: st-aegidius.amlingstadt@erzbistum-bamberg.de AG in Amlingstadt T L E B I B r e Kind Schatz! en suchen ein Komm wir Schön, das s Ihr dabei wart! Weil Wir hier zuhause sind:

13 Strullendorf Nr. 46/16 Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Samstag, Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal Sonntag, Uhr Festmesse zum Christkönigssonntag Amt für - Rita und Georg Dorscht - Tobias Lieb und die verstorbenen Großeltern - Ludwig Rotter - Luise und Peter Kalb - Philomena und Bruno Jaschke und alle lebenden und verstorbenen Angehörigen - Gertrud und Ludwig Kröner und alle lebenden und verstorbenen Angehörigen Großer Anger 6 L/Kh: L. Lieb/G. Lieb Donnerstag, Uhr Abendmesse Amt - für Birgit Müller und Margarete Englert und alle lebenden und verstorbenen Angehörigen - zur Gebetsbitte für Mathilde und Michael Eckler Samstag, Uhr Feier der Diamantenen Hochzeit von Maria und Theo Frenzel Sonntag, Uhr Kinder- und Familiengottesdienst Amt für - Georg Freisinger und alle Verstorbenen der Familie - alle Verstorbenen der Familien Müller und Kalb, Litzendorfer Str. 2 Kh: A. Ebertsch Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter Seniorennachmittag der Pfarrei Es findet wieder der Seniorennachmittag statt! Am ab Uhr lädt der Pfarrgemeinderat zu dieser beliebten Veranstaltung in den Pfarrsaal ein. Es gibt keine feste Altersgrenze für den Besuch des Seniorennachmittags. Herzlich willkommen ist Jeder, der sich dem Kreis der Senioren zugehörig fühlt und bei kleinem Programm ein paar gemütliche Stunden mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen verbringen möchte. Auch die Konfession ist egal, wir freuen uns über Alle, die kommen. Kaffee und Kuchen, ein Abendessen und kurze Programmpunkte sind vorgesehen. Es soll aber auch Zeit und Gelegenheit für Gespräche untereinander und miteinander sein. Es wird halt so wie auch in den vergangenen Jahren werden: Gemütlich, unterhaltsam, interessant und hoffentlich zufriedenstellend. Mittwoch 23. November in Mistendorf Kollekte für unsere Kirche 8.30 Eucharistiefeier für: + Barbara Pfeuffer zum Jahtestag, Mi. Freitag, 25. November in Zeegendorf Kollekte für unser Gotteshaus Allerseelenandacht Eucharistiefeier für: Erna & Alfons Schick & + Angehörige, Zee. Zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes, des Heiligen Josef & der Heiligen Schutzengel, Zee. Samstag, 26. November - in Mistendorf Kollekte für unser Gotteshaus Vorabendmesse für: + Josef Dorsch zum Jahrestag & + Bruder, Mi. + Barbara Schmitt zum Jahrestag, Mi. + Elsa Stöcklein Jahrestag, Mi. + Katharina Düthorn, Mi Im Anschluss Beichtgelegenheit Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Kirchplatz 4, Strullendorf Telefon: , Telefax: pfarrei.mistendorf@erzbistum-bamberg.de Herr Dekan Reinsch ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Krippenspiel 2016 Liebe Kinder, wir möchten auch heuer wieder ein Krippenspiel am Seniorennachmittag der Pfarrei ( ), sowie an Heiligabend (Mette um 17:00 Uhr) vorführen. Aus diesem Grund suchen wir Kinder aus Mistendorf und Zeegendorf von der 1. bis zur 4. Klasse, die gerne am Krippenspiel teilnehmen möchten. Die erste Probe findet am Montag, den um 17:30 Uhr im Pfarrheim in Mistendorf statt. Auf Euer Kommen und Mitmachen freuen sich Kerstin Dotterweich (Vogler) & Alexandra Möhrlein Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Krippenspiel in der Evang. Kirche in Hirschaid Willst Du beim Krippenspiel am Heiligen Abend in der Evangelischen Kirche Hirschaid mitspielen? Wir suchen Dich als Darsteller der Engel, Hirten, Maria und Josef. Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Mistendorf Samstag, 19. November - in Mistendorf Kollekte für das Bonifatiuswerk Vorabendmesse für: + Martin Stöcklein zum Jahrestag, Mi. + Angehörige der Familien Zeh & Stöcklein, Mi. + Gertraud Kah zum Jahrestag, Mi. Im Anschluss Beichtgelegenheit Sonntag, 20. November - in Zeegendorf Kollekte für das Bonifatiuswerk 9.00 Heilige Messe für: + Georg Nüßlein, Zee. St.-Johannis-Str Hirschaid Tel /6388, Fax 09543/40221 Dann komme bitte (gerne auch mit Deinen Eltern) am Samstag, den 19. November 2016 um 9.30 Uhr zur 1. Probe und Besprechung in die Evangelische Kirche St. Johannis in der Regnitzau. Wir freuen uns auf Dich, Deine Mitarbeiter vom Kindergottesdienstteam. Laßt eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35

14 Strullendorf Nr. 46/16 Sonntag, , Letzter Sonntag des Kirchenjahres Ewigkeitssonntag (Pfrin. Elsel) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl St. Johanniskirche Hirschaid 10:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl St. Laurentiuskirche Strullendorf 18:00 Uhr Feierabend mit Hl. Abendmahl und Taufen Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: eigene Gemeinde Montag, :00 Uhr Gebetstreff Hagervilla Buttenheim Mittwoch, :30 Uhr ökumenische Runde um s Wort St. Vitus Hirschaid Donnerstag, :00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 2 Jahre Gemeindezentrum Hirschaid 20:00 Uhr Kirchenchor Gemeindezentrum Hirschaid Freitag, Gottesdienste (Lektor Bär) 15:30 Uhr Seniorenzentrum Buttenheim 16:30 Uhr Seniorenhaus St. Mauritius Sassanfahrt Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Sonntag, , 1. Advent (Pfr. Mattke/Prädikant Süß) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Matthäuskirche Buttenheim 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Brot für die Welt Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, Buttenheim Tel Sprechzeit: Montags 11:00 bis 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel Andere religiöse Gemeinschaften Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf Gottesdienst Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit Kinderstunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzliche Einladung zur Evangelisation am Freitag und Samstag 9. und in die Biblisch- Christliche Gemeinde Strullendorf. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19:30 Uhr! Referent ist Thomas Diehl. Bei einer Evangelisation wird den Menschen von JESUS Christus erzählt, wie sie durch IHN gerettet werden und ewiges Leben bekommen können. Die Themen: Freitag, : Eingeladen zur größten Hochzeit Samstag, : Weihnachten mehr als ein paar schöne Tage? Jeder ist herzlich willkommen; wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anschließend ist bei einem Imbiss Gelegenheit, sich auszutauschen und kennenzulernen. Veranstaltungsort und Kontakte: Bamberger Straße 3a und 3 b, Strullendorf Robert Wolf 09545/7247, Heinrich Sauer 09543/7878 Parkplätze finden Sie in der Lindenallee, Am Bach und Hinterm Herrn Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken) Rettungsdienst (Notruf 112) Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Servicenummer: kostenfrei) Notfalldienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Mittwoch... von Uhr Freitag... von Uhr Vorfeiertag... von Uhr Samstag... von Uhr Sonntag... von Uhr Feiertage... von Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit ( Uhr), siehe auch Homepage: zbvoberfranken.de und 19./ Dr. Christian Felix, Laubanger 17a, Bamberg Tel. 0800/ Dr. Josephine Hock, Peulendorfer Str. 1, Scheßlitz Tel /70201

15 Strullendorf Nr. 46/16 Almrausch-Hütte Am Samstag den ab 18 Uhr findet auf der Almrausch Hütte ein Taubenmarkt statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 1. DC Paradiesvögel Strullendorf e.v. Spielergebnisse vom & Frankenliga A-Liga DC Hau Wech Hendungen - Paradiesvögel 1 4:12 Little Bull Dogs Forchheim - Paradiesvögel 1 6:10 B-Liga Lucky Dart e.v. 2 Burgkunst. - Paradiesvögel 9 6:10 Paradiesvögel 9 - Blue Dragons 2 Bamberg 6:10 B-Liga Metaldarter Pödeldorf - Paradiesvögel 5 6:10 C-Liga Paradiesvögel 7 - Crazy Fighters Hemhofen 9:7 C-Liga Wild Tigers Forchheim - Paradiesvögel 7 6:10 DSAB BZ Bad Boys Schweinfurt - Paradiesvögel 8 14:6 Steel-Dart Landesliga Paradiesvögel 1 - Spielfrei BZ 1 DC Höchstadt - Paradiesvögel 2 5:7 Nächste Spieltage am 18. / BBV Ortsverband Strullendorf Einladung zur Mitgliederversammlung im Rahmen der Verbandswahlen am Donnerstag 24. November 2016 um 19:30 Uhr im Lindenbräu für alle Mitglieder und ihre Ehepartner. Referent: Werner Nützel, Geschäftsführer Themen: - Land-u. Forstwirtschaft in Oberfranken - wofür steht der Bauernverband? - Sozialberatung im BBV - unsere Kernkompetenz - Aktuelles Anschließend Wahlen des Ortsobmanns, der Ortsbäuerin, deren Stellvertretern und drei weitere Vorstandsmitglieder. Gleichzeitig findet das Bäuerinnenessen statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Ihr Ortsobmann Hans Schwarzmann Country Line Dancer Strullendorf Ihr habt Freude an Musik und Tanz? Dann kommt doch am Freitag bei uns vorbei! Anfänger sind herzlich willkommen! Auch heuer stehen wir wieder mit einem Stand am Strullen-dorfer Weihnachtsmarkt und freuen uns auf Euren Besuch.Ihr sucht noch das gewisse Extra für Eure Feier? Unsere neu formierte Auftrittsgruppe nimmt Buchungen gern entgegen. Kontakt unter colidast@aol.de. Training immer Freitags: Ab 19 Uhr Anfänger, ab 20 Uhr Fortgeschrittene, in unserem Clubraum in Strullendorf, Bamberger Str. 3F (Schwalbenhof) CSU Ortsverband Strullendorf Einladung zum Ehrungsabend 2016 Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CSU Bamberg-Land, Herrn Landrat Johann Kalb, wollen wir uns in diesem Jahr bei einigen Mitgliedern für die langjährige Treue und ehrenamtliche politische Arbeit bedanken. Wir laden ein zum Ehrungsabend am Freitag, , Uhr im Gasthaus Lindenbräu, Lindenallee 17, in Strullendorf. Bei einem gemeinsamen Abendessen wollen wir die langjährigen Mitglieder ehren und ihnen ein kleines Dankeschön überreichen. Wir laden Mitglieder, Gönner und Freunde der CSU Strullendorf sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, diesen Abend mit uns zu verbringen und den Geehrten Glückwunsch und Dank zugleich zu sagen. Darüber hinaus wird es wie gewohnt Informationen zum aktuellen Ortsgeschehen geben. Die Vorstandschaft der CSU Strullendorf freut sich über Ihr Kommen. gez. Philipp Spörlein, Schriftführer Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst Eröffnung der Dorfkrippe am Samstag vor dem 1. Advent, 26. November 2016 Tradition hat mittlerweile die Eröffnung der Dorfkrippe in Roßdorf am Forst am 1. Adventswochenende. Mit einer kleinen vorweihnachtlichen Feier soll der eigentliche Sinn der Adventszeit in Erinnerung gerufen werden. Erneut wird die Dorfkrippe am Samstag, den 26. November, um Uhr von den Dorfkindern und der Kirchenmusik Amlingstadt eröffnet. Herzliche Einladung ergeht an alle. Im Anschluss laden die guten Geister der Dorfgemeinschaft zum Verweilen an der Krippe bei Lebkuchen, Punsch und Leberkäse ein. Besondere Weihnachtssterne und weihnachtliche Holzarbeiten bieten fleißige Weihnachtsengel zur Ergänzung der Krippe an. Lumbi, Franz und Thomas FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Am Samstag, 26. November, fahren zum Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nach München. Diese Eintrittskarten sind bereits restlos vergriffen! Bereits einen Tag später haben wir das absolute Highlight: Sonntag, 27. November (1. Advent), besucht uns um Uhr der Brasilianische Nationalspieler vom FC Bayern München, Douglas Costa. Diese Veranstaltung findet in der TSV-Jahnhalle statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Regnitzauer Spitzbuam und Showeinlage der Juniorengarde vom Tanzrhythmus Hirschaid. Der Erlös dieser Veranstaltung wird an FC Bayern-Hilfe e.v. gespendet. Dies ist eine Organisation für Hilfsbedürftige. Fortsetzung auf Seite 18

16

17

18 Strullendorf Nr. 46/16 Freiwillige Feuerwehr Amlingstadt Am Samstag, 19. November 2016 findet um Uhr für alle Feuerwehrleute in Zivil unsere UVV Schulung im Feuerwehrhaus statt. Vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. gez. Wolfgang Dummert 2. Kommandant Freiwillige Feuerwehr Strullendorf Der aktuelle Übungsplan kann im Feuerwehrgerätehaus abgeholt werden. Weihnachtsmarkt Die Feuerwehr Strullendorf möchte Sie recht herzlich zum Weihnachtsmarkt vom einladen. Verbringen Sie bei uns eine schöne und gemütliche Zeit bei warmem Met (Honigwein) und heißer Schokolade. Als Snacks bieten wir Ihnen selbstgemachte warme Sandwichtoasts an. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Strullendorf Besuchen sie uns auch online unter Gartenbauverein Strullendorf Einladung der Bürger von Strullendorf und Mitglieder des Gartenbauvereins Kranzbinden mit Glühwein und Lebkuchen Wann: Di., Um: 18:30 Uhr Wo: Werkraum in der Schule in Strullendorf Was muss man mitbringen: Schere, Innenring (je nach Größe des Kranzes), Bindedraht (kann auch Vorort gekauft werden) und 1 Tasse für den Glühwein. Grünmaterial ist vorhanden, wenn jemand für seinen Kranz etwas Besonderes wünscht, bitte mitbringen. Vorweihnachtlicher Feier mit Mitgliederehrung Wann: So., Um: 14:30 Uhr Wo: Pfarrsaal Vorstandschaft Gartenbauverein Strullendorf Beethovenstr Strullendorf Tel.: ogv-strullendorf@t-online.de Freiwillige Feuerwehr Zeegendorf Skifahrt Schladming Flachau Mit einem modernen Reisebus fahren wir nach Golling und in die Skigebiete Schladming und Flachau. Gebucht sind 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Golingen in Golling. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC. Täglicher Bustransfer von Golling in die Skigebiete und zurück. Kosten pro Erwachsenen 165,00 im Doppelzimmer Kosten Pro (5-9 Jahre) Kind 130,00 (im Zimmer der Eltern) Kosten Pro (10-14 Jahre) Kind 145,00 (im Zimmer der Eltern) (Einzelzimmerzuschlag 20,00 ) Alle Preise verstehen sich ohne Ski-Pass. Die Reisekosten sind bei Anmeldung zu zahlen. Abfahrt am in Zeegendorf um 4:00 Uhr. Geplante Ankunft Zeegendorf am um ca. 21:00 Uhr. Anmeldung bis und Infos bei: Marco Hasenkopf - Tel: 09505/7464 Thomas Kestler Tel: 09505/7704 Gartenbauverein Mistendorf Adventsfeier Liebe Mitglieder, zu unserer Adventsfeier am Sonntag, den 27. November 2016 laden wir hiermit herzlich ein: Beginn Uhr - im Feuerwehrhaus Mistendorf. Wir freuen uns auf Euren Besuch und einige gemütliche, besinnliche Stunden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Vorstandschaft Gesangverein Liederkranz e.v. Nachlese - CHORythmix Konzert am CHORhythmix lud ein und viele, viele kamen... mit Tom Dooley in die Wundervolle Welt. Unter dem Motto Jetzt wird s kriminell veranstaltete CHORhythmix ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Herbstkonzert und begeisterte die Zuhörer in der komplett ausverkauften Aula der Mittelschule Strullendorf. Jetzt wird s kriminell soll heißen, dass Melodien und Schlager mit mehr oder weniger kriminellem Inhalt vom Chor aufgeführt wurden. Den Auftakt bildeten die Evergreens Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett, Banks of the Ohio und die grausige Moritat des Tom Dooley, der seine Geliebte erdolchte und mit dem Galgen rechnen musste. Vom Chor und dem Moderatorenteam Claudia Brunner und Stefan Zahner gekonnt in Szene gesetzt, ging das Publikum begeistert mit. Weiter spannte sich der Bogen im ersten Teil des Konzerts zum weichen, harmonischen What a wonderful World, das den Menschen aufzeigte, dass sie trotz allem Unheil, das immer noch geschieht, in einer wundervollen Welt leben dürfen. Nach der Pause, in der sich die Besucher vor dem weiteren Geschehen mit Speis und Trank stärken konnten, ging es munter weiter mit A Groovy Kind of Love, dem Ba-Ba-Banküberfall mit Soloeinlage und den bekannten Schlagern Der Mörder ist immer der Gärtner - unterstützt von Claudia Bail, die dem Mörder ins Handwerk pfuschte und als Schlusspunkt - mit dem allseits bekannten Kriminaltango. Das Quetschtett sorgte mit der passenden Musik an diesem Konzertabend für die kriminelle Stimmung und erhielt wie der Chor und die Moderatoren immer wieder begeisterten Szenenapplaus. Am Klavier begleitete Wolfgang Reh. Besonders zu erwähnen ist noch die gelungene Dekoration und Beleuchtung (Philipp Merdian) von Bühne und Zuschauerraum. Das Deko- Team hat wieder ein wunderbares Ambiente geschaffen. Nach der gewünschten Zugabe endete das Herbstkonzert mit dem Dank der Verantwortlichen an Wolfgang Reh am Klavier, dem Quetschtett unter Leitung von Claudia Ziehe, den Moderatoren und allen Helfern vor und hinter der Bühne. Die Leitung des Konzertabends lag in den bewährten Händen des Dirigenten Andreas Brunner, der mit großem Sonderapplaus bedacht wurde.

19 Strullendorf Nr. 46/16 Aktive, Sänger und natürlich auch die Gäste waren wieder zur After-Show-Disco-Party eingeladen und feierten nach dem gelungenen Abend ausgelassen bis weit nach Mitternacht. Wolfgang Wichert Schriftführer Jagdgenossenschaft Mistendorf-Leesten Jagdessen Am Samstag, 19. November 2016 findet um 19:00 Uhr unser Jagdessen im Gasthof Schiller in Wernsdorf statt. Alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Zusätzlich möchte ich alle Pächter größerer Flächen hierzu einladen. Ingo Hermann Jagdpächter Laienspielgruppe Strullendorf e.v. Die Kulturbanausen Nachwuchsgruppe der Laienspielgruppe SAVE THE DATE Termine: Samstag, Uhr Theaterscheune Sonntag, Uhr Theaterscheune Es kommen 4 Einakter zur Aufführung: Taxi Chaos Der Titel ist Programm, denn wer nach diesem Stück noch in ein Taxi steigt ist selber schuld. Ein humoristischer Horrortrip durch die morgendlichen Straßen einer Großstadt nimmt seinen Lauf, oder, besser gesagt: seine Fahrt. KAB-Ortsgruppe Information zum Seniorennachmittag Sicher warten Sie auf den Termin des Seniorennachmittags, leider muss dieser verschoben werden. Bitte merken Sie sich den Mittwoch, 30. November um Uhr vor! Wir werden offiziell nochmals dazu einladen. Allen eine gute Zeit bis dahin. Die Vorstandschaft Kolpingsfamilie Amlingstadt Nachlese: Seconhandbasar in Amlingstadt Am Sonntag, den veranstaltete die Kolpingsfamilie Amlingstadt ihren alljährlichen Secondhandbasar im St. Ägidiusheim Amlingstadt. Der Basar war wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Verkäufer für die Bereitstellung ihrer Waren, an alle Käufer für ihre zahlreichen Einkäufe, an alle Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung und allen Kuchenbäckern für ihre leckeren Backwaren. Der Gesamterlös von über 600 wurde an das internationale Kolpingwerk überwiesen. Wir unterstützen hiermit die Grundschule Padre Adolfo Kolping. Diese liegt im Armenviertel Monimbo in Masaya, der drittgrößten Stadt in Nicaragua mit Einwohnern. Die Schule ist zwar staatlich anerkannt, wird aber vom nicaraguanischen Staat finanziell nicht unterstützt. Sie benötigt jährlich Zuschüsse u. a. für Lehrmaterial und Lehrergehälter, die das internationale Kolpingwerk durch Spenden aufbringt. Hänsel und Gretel beim Anwalt Wenn man die bekannten Märchen mal genau betrachtet, dann ist dort nicht alles mit rechten Mitteln zugegangen. Der geplagte Anwalt bekommt das in diesem Stück unfreiwillig zu spüren Dinner for five Ortwin erwartet Dr. Hengst nebst Gattin zum Abendessen. Es geht um einen hohen Posten, den sich der aalglatte Ortwin ohne Probleme erschleimen möchte wäre da nicht seine Ehefrau. Die lässt kein Fettnäpfchen aus und auch die Schwiegermutter trägt dazu bei, daß dieses Dinner for five in einer Katastrophe endet. Diamond Lucy Ein Jugendstück über Zwänge, Ängste und das Lebensgefühl junger Mädchen. Natürlich ist die Liebe mit im Spiel und die Eifersucht. Als Lucy verschwunden ist, ist alle Leichtigkeit weg und dann taucht auch noch die Polizei auf. Vorverkauf bei der Bäckerei Fuchs, Forchheimer Straße oder bei Bernhard Zöllner (Tel. 9283). Neue Liste Strullendorf Offene Fraktionssitzung am in Roßdorf Die Neue Liste führt ihre monatlichen Treffen als offene Fraktionssitzungen in zwangloser Runde durch. Dabei besuchen wir im Laufe eines Jahres alle Gemeindeteile. Wir treffen uns am um 19:30 Uhr in derbrauerei Sauer in Roßdorf. Wie gewohnt werden wir von Strullendorf aus Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt um 19:15 Uhr an der neuen Kirche. Tagesordnung: 1. Bericht unserer Gemeinderäte Robert Essel, Andreas Kehl, Petra Schwantes und Stefan Zahner zu aktuellen Themen aus den letzten Gemeinderatsitzungen. 2. Bericht von Helga Bieberstein zu aktuellen Themen aus dem Kreistag. 3. Wünsche und Anregungen, offene Diskussion. Alle Mitbürger sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr Kommen. Stefan Zahner

20 Strullendorf Nr. 46/16 VdK Ortsverband Mistendorf Fahrt zu den Weihnachtsmärkten nach Freiburg und Stuttgart Am 10. und 11. Dezember wollen wir die Weihnachtsmärkte in Freiburg und Stuttgart besuchen und laden hierzu herzlich ein. Die Kosten für die Fahrt betragen 95,00 Euro pro Person. Folgende Leistungen sind im Preis enthalten: Fahrt im modernen Reisebus Stadtführung in Freiburg Dreigänge-Menü am Samstagabend (Auswahl aus 2 Menüs) Übernachtung und Frühstücksbuffet im ***Komfort-Hotel Anmeldungen ab sofort bei Volker Ehrenberg, Telefon 09543/7830 oder Konrad Haas, Telefon 09543/40527; Anmeldeschluss 26. November. Zur Zeit sind noch ein paar Plätze frei.. Die Abfahrtszeiten werden gesondert bekannt gegeben. Übrigens: Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Volker Ehrenberg Ortsverbandsvorsitzender Einladung zur Jahreshauptversammlung mit vorweihnachtlicher Feier Die Vorstandschaft des Ortsverbandes lädt herzlich ein zur Jahreshauptversammlung und anschließender vorweihnachtlicher Feier am Sonntag, den im Schützenheim in Zeegendorf Beginn: 14:30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokoll der Versammlung Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Kurzer Kassenbericht 6. Ehrungen 7. Vorschau 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anschließend wollen wir bei adventlicher Stimmung gemeinsam noch ein paar gemütliche Stunden verbringen. Für unser leibliches Wohl wird dabei bestens gesorgt. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Volker Ehrenberg, 1. Vorsitzender Wasserwacht Strullendorf Schwimmtraining Das nächste Schwimmtraining findet am Samstag, im Hirschaider Freizeitbad Frankenlagune statt. Abfahrt und Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr an der Karl-Wagner-Halle. Trainingsbeginn ist um Uhr! Zudem bitten wir unsere Aktiven am Treffpunkt pünktlich vorbeizufahren, damit der Transfer immer gewährleistet ist. Bis zu den Weihnachtsferien findet regelmäßiger Trainingsbetrieb statt!! 1. FC Strullendorf 1933 e.v. Jetzt anmelden: Letzte Eignungsprüfung 2016 für die Fußballtrainer-Ausbildung Einladung zur Eignungsprüfung Samstag, 26. November 2016 ab 9:30 Uhr bei der DJK Don Bosco Bamberg(Kunstrasen). Zielgruppen für die Ausbildung zum Trainer B Leistungsfußball sind der gehobene Amateurbereich und der Leistungsbereich des Jugendfußballs in den älteren Jahrgangsstufen. Schwerpunkte der Ausbildung sind komplexe taktische Aufgaben. Die Teilnahme an diesem Ausbildungsweg kann nur nach erfolgreich bestandener Eignungsprüfung ermöglicht werden. Die Eignungsprüfung bezieht sich auf den schriftlichen Nachweis bezüglich umfassender Grundkenntnisse sowie in der praktischen Prüfung auf entsprechende fußballerische Fähigkeiten. Die nächste Eignungsprüfung findet am Samstag, 26. November 2016 ab 9:30 Uhr bei der DJK Don Bosco Bamberg(Kunstrasen statt. Ein 3er-Team um den erfahrenen GFT Vorsitzenden Heinz Eger wird auf dem Kunstrasen in Hallstadt die Teilnehmer auf ihre Eignung für die Trainerausbildung überprüfen. Diese sollten in den Technikelementen der Ballannahme und -mitnahme, im Kopfball, bei Flugbällen oder beim Torschuss zeigen, das sie ein guter Fußballer sind oder waren. Im Parteispiel 3:1 oder 4:2 geht es um taktisches Verständnis und beim Abschlussspiel muss der Traineranwärter seine Spielfähigkeit zeigen. Anmeldungen am einfachsten ONLINE über folgenden Pfad: Trainerausbildung Aus- und Fortbildungstermine Suchparameter: Bereich: Eignungsprüfungen_2016 Anmeldung über das Symbol Stift und Papier oder auch per an dorisschmid@bfv.de unter Angabe der kompletten Anschrift (Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, ), Geburtsdatum, Geburtsort und Verein. Nur vollständige Anmeldungen werden akzeptiert. Anmeldeschluss: 12. November Informationen beim GFT- Vorsitzenden Heinz Eger, Grabenstr. 56a, Hallstadt, / heinz.h.eger@t-online.de. Terminkalender Freitag, Uhr Kabarettveranstaltung mit Sebastian Reich und Amanda rogramm Amanda packt aus! Karten ab sofort: Apotheke Strullendorf, Buchhandlung Monolog Hirschaid, BVD Bamberg, Hausmeister HM-Halle Samstag, Uhr Vorweihnachtliche Feier im Vereinsheim Vereinsnachrichten Gottesdienst Am morgigen Samstag findet um Uhr in der St. Paul-Kirche ein Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Hierzu laden wir ein. Jahresessen Unser traditionelles Jahresessen mit Ehrungsabend findet am Samstag, im Schützenhaus des Brauerei-Gasthof Kraus in Hirschaid statt. Wir bitten den Anmeldeschluss zu beachten!!! Stephan Bohlein, 1.VdO Spielabsagen Am vergangenen Wochenende sind seitens der Bezirksspielleitung und Kreisspielleitung alle angesetzten Punktspiele abgesagt worden. Das heißt aber noch nicht, dass die Winterpause schon gilt. Dies ausgefallenen Spiele werden vom Kreisspielleiter individuell angesetzt.

21 Strullendorf Nr. 46/16 E-, F- und G-Schüler in der Winterpause Wie der Juniorenspielleiter Franz Berry mitgeteilt hat, gilt ab sofort für die vorstehenden Mannschaften nach Absprache mit dem Kreisspielleiter Thomas Sauerstein die Winterpause. Es finden also ab sofort in diesen Gruppen keine Punktspiele mehr statt. Die Saison wird im März des kommenden Jahres fortgesetzt. Nach diesem wichtigen Sieg hat man nunmehr mit 10 : 2 Punkte die Tabellenführung erklommen. Vorschau auf die nächsten Spiele: 1. Mannschaft: Bezirksliga A West Samstag, um 17:30 Uhr: SKC Seußling - 1. SKK Strullendorf Sportgerichtsurteil Das angesetzte Punktspiel zwischen unserer Schülermannschaft E 2 gegen den SV Reundorf E 4 wurde vom Gast abgesagt. Das Sportgericht hat nunmehr unserer Truppe die drei Pluspunkte und 2:0 Tore zugesprochen. Der SV Reundorf hat weiterhin eine Geldstrafe zu zahlen. Spielbetrieb 1. Mannschaft: Samstag, um Uhr 1.FCS - ASV Aufseß Nachdem das letzte Heimspiel aufgrund der widrigen Bodenverhältnisse abgesagt worden ist, hoffen wir schon, dass an diesem Wochenende gespielt werden kann. Wir erwarten dabei das Spitzenteam aus Aufseß. Zuletzt hatte unser Gegner etwas Federn lassen müssen, somit ist ein Dreier in diesem Match eigentlich Pflicht für die Schützlinge von Martin Taschner. Im Hinspiel verloren wir buchstäblich in letzter Sekunde mit 0:1 Toren. Unsere Kicker wollen im Rückspiel natürlich den Spieß herumdrehen. 2. Mannschaft: Sonntag, um Uhr ASV Stübig - SG Im Vorrundenspiel konnten wir gegen diesen Gegner einen 2:1 Sieg erringen. In der jetzigen Situation ist unsere Spielgemeinschaft auch gefordert. Der Abstand zum Vorletzten ist schon stark geschmolzen. Aber nur mit viel Einsatz und Spielwitz wird unser Team in Stübig bestehen. Internetseite: Kabarett mit Sebastian Reich und seiner Amanda 2. Mannschaft: Kreisklasse D 2 Montag, um 19:30 Uhr: 1. SKK Strullendorf 2 TSG 2005 Bamberg g 3. Mannschaft: Kreisklasse E 2 Freitag, um 19:30 Uhr: 1. SKK Strullendorf g FV 1912 Bamberg g DJK SC Mistendorf 1983 e.v. 1. u. 2. Mannschaft Sonntag, FV Zeckendorf DJK SC Mistendorf Uhr 2. Mannschaft Uhr 1. Mannschaft Gymnastik Mittwochs Uhr Wirbelsäulengymnastik Uhr Drums Alive /Fitnessgymnastik Freitags Uhr Lauftreff Bockbieranstich mit Hönig-Bock Am Freitag, findet ab Uhr unser Bockbieranstich im Sportheim Mistendorf statt. Es gibt Haxen, Schäuferla und warmen Leberkäs. Homepage: DJK SV Geisfeld Veranstaltungen Freitag, Samstag, Winterwanderung Brauerei Ott Second-Try im Vereinshaus Programm: Amanda packt aus!! Heute 20 Uhr in der HM-Halle Abendkasse!!! 1. Sportkegelklub Strullendorf e.v. 6. Spieltag im Kegeln: 1. Mannschaft: Bezirksliga A-West Im Spitzenspiel empfing unsere Mannschaft den bisherigen Tabellenführer TSV Windeck Burgebrach. Eine wahrlich schwierige Aufgabe kam daher auf unsere Mannschaft zu, nachdem man in den letzten beiden Spielen nicht überzeugen konnte. Umso erfreulicher entwickelte sich für unsere Mannschaft das Spiel, denn man ließ den Burgebrachern von Anfang an nicht die Chance zu gewinnen. Jeder unserer Kegler konnte seine Spiele für sich entscheiden, so dass man am Ende unerwartet klar mit 6 : 0 Punkten bei 2107 : 1980 Holz gewinnen konnte. Folgende Einzelergebnisse wurden gespielt: Christian Langer 517, Helmut Schneider 510, Frank Jahn 535, Michael Sassik 545 Holz. Gymnastik Rundum fit mit Elke - montags Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Infos bei Andrea Kah 0179 / ZUMBA mittwochs, Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Infos bei Elisa Rebhan 0175/ Mannschaft Sonntag, Uhr: SV BW Sassendorf 2 DJK-SV Geisfeld Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

22 Strullendorf Nr. 46/16 RMV Concordia Strullendorf Sportgala 2016 der Concordia Strullendorf Traditionsgemäß trafen sich am Ende des Sportjahres die Mitglieder der Concordia Strullendorf zu ihrer alljährlichen Sportgala. Den anwesenden Mitgliedern und Gästen wurde ein abwechslungsreicher Abend in der Karl-Wagner-Halle geboten. Erster Vorsitzender und Moderator der Sportgala 2016, Thomas Fischer, begrüßte u.a. die Sportlerinnen und Sportler der verschiedenen Abteilungen, die Ehrenmitglieder sowie die Vereinsjubilare, die für 25, 40, 50, 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Fischer nannte in seiner Begrüßungsrede die verschiedenen Sportler, die den Namen der Concordia Strullendorf erfolgreich hinaus in die Welt tragen. Sport ist Leben, Sport ist Energie, Sport ist Dynamik mit diesen Worten betonte Fischer, dass keine Zeit, die in den Sport investiert wird, eine verlorene Zeit ist. Das Gemeinschaftserlebnis, zusammen zu kämpfen und zusammen zu gewinnen, aber auch das zusammen feiern und Teamgeist zu erleben, Fairness zu üben und zu erfahren, all das macht den Sport so lohnenswert. Er bedankte sich bei allen Sportlern und bei allen, die sich um die Sportler und den Verein bemühen. Ohne eueren Einsatz wäre das Vereinsleben ärmer resümierte Fischer. Für die Tennisabteilung trug Abteilungsleiter Alex Limmer die Erfolge der Damen- und Herrenmannschaften vor und freute sich, dass die Jugendmannschaft eine Spielgemeinschaft mit den Sportlern der Lichteneiche gegründet hat und den Spielbetrieb teils schon erfolgreich aufgenommen hat. Norbert Wahner erläutert für die Schachabteilung, dass die Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksliga West leider nicht geschafft hat. Die oberfränkische Mannschafts-Blitzmeisterschaft wurde erneut in der Karl-Wagner-Halle ausgerichtet und auch das Ferienprogramm für die Kids fand wieder Anklang. Vereinsblitzmeister wurde Günther Hofmann. Um den Titel des Vereinsmeisters wird derzeit noch gekämpft. Anschließend erläuterte Hilde Weber die durchgeführten Wanderungen und Tagesfahrten und bedankte sich bei allen Wanderführern für ihren Einsatz. Abteilungsleiter Rudi Auer berichtete über die 6 Herrenmannschaften der Concordia und freute sich, dass man über Jahre hinweg so viele Mannschaften stellen kann. Leider konnte keine Jugendmannschaft gebildet werden. Hier soll aber Abhilfe geschaffen werden. Er verwies auf die durchgeführten Aktivitäten und bedankte sich bei den Wirtsleuten im Verein für die Bewirtung im Vereinsheim nach den Wettkämpfen. Als Vereinsmeister konnte er im Doppel Frank Stocker und Michael Sauer, sowie im Einzel Uwe Bartelt ehren. Für die Tanzsportabteilung zeigte Vorsitzender Thomas Fischer für die entschuldigte Abteilungsleiterin Gabi Baumgärtner die Erfolge der Solotänzerinnen und den Gruppen Young Team I und New Age Dance Teams auf. Vorstand Thomas Fischer erläuterte die Entwicklung im Radrennsport. Er zeigte sich erfreut darüber, dass der Weg des Rennsports wieder nach oben zeigt. Viele neue Fahrer, darunter auch Nachwuchsfahrer, fuhren 2016 für die Concordia. Bei insgesamt 165 Rennen fuhren die Concorden 11 Siege heraus und platzierten sich 56 mal unter den ersten Zehn. Er sprach zwei Fahrer eine besondere Anerkennung aus. Frank Wiley nahm am Race Across Germany teil. Einem nonstop Rennen von Flensburg nach Garmisch Partenkirchen. Er benötigte 47 Stunden und 23 Minuten für die km und belegte damit den 4. Platz. Heinrich Bickel fuhr in den Sommerferien alleine mit dem Rad von Dreuschendorf nach Baku am Kaspischen Meer. Für die km benötigte er vier Wochen. Bei der Ehrung Sportler des Jahres im Radsport gewann im Nachwuchsbereich Sarah Endres, bei den Senioren Holger Hauser und im Elitebereich Simon van den Höövel. Sportler der anderen Art bezeichnete Vorstand Fischer das Team, das sich ehrenamtlich bei der Hallensanierung enorm eingesetzt hat. Er bedankte sich für den großen Einsatz bei Rudi Grimm, Horst Pretscher, Rudi Auer, Juri und Andre Fischer, Stefan Haagen und Wolfgang Bühner mit einem Geschenk. Bei den Vereinsjubilaren erhielten Wolfgang Ketteler, Simone Haagen, Georg Mohnkorn, Michael Seidler und Alois Weiß für 25 Jahre Mitgliedschaft den Ehrenkrug der Concordia Strullendorf. Für 40 Jahre Treue zum Verein bekamen Werner Blechner, Wolfgang Distler, Maria und Willibald Hammerbacher, Angelika Hornung, Felix Lerch, Ambros Neundörfer, Christine Postler, Robert Roppelt, Hans Runkel, Michael Sauer, Reinhard Seelmann, Heinz Spath, Heribert Wagner, Erich Weinkam und Wolfgang Goth die Ehrennadel der Concordia in Silber bzw. in Gold und ein Geschenk. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Marta Ammerer die Ehrennadel in Gold. Für die 60jährige Mitgliedschaft wurden Herbert Kröner und Hans Dorscht zu Ehrenmitgliedern der Concordia Strullendorf ernannt. Für außergewöhnliche Verdienste um den Verein wurde Rudi Grimm ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Ehrenmitglied Edwin Stadter wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Vorstand Fischer bedankte sich abschließend bei den Jubilaren und wünschte allen Sportler eine unfallfreie und erfolgreiche neue Saison.

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr