Landesmeister im Versichern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesmeister im Versichern."

Transkript

1

2 Landesmeister im Versichern. Welche Disziplin Sie auch nehmen: Bei Preis und Leistung stehen wir in Niedersachsen ganz oben auf dem Treppchen. Darum vertrauen die meisten Niedersachsen der VGH. Und wann dürfen wir für Sie antreten?

3 Editorial 1 Voller Pläne zu Bett gehen und morgens nicht mehr aufwachen Sport ist Leben. Das sieht man überall, wo man hinschaut. Menschen, die sich fröhlich aufmachen, in neuen Joggingschuhen davonzulaufen in die warmen Tage hinein. Radfahrer, die in Gruppen auf ihren blitzblanken Velos munter die Berge hinaufstrampeln, um dann jauchzend in die Täler zu sausen. Sport macht gute Laune und hält gesund. Deshalb erschrecken wir immer wieder, wenn es ganz anders kommt. Wenn ein eben noch kerngesund wirkender, vor Kraft strotzender Athlet danieder sinkt: Mitten auf dem grünen Raseneck, auf der Planche oder auf der Kegelbahn, mitten im Spiel aus dem Leben gerissen. Dann fragen die Angehörigen: Wie kann das sein? Dass ein Sportler einen Herzinfarkt erleidet? Wenn doch das Ausdauertraining Herz und Kreislauf stärkt, lebensgefährlichen Erkrankungen vorbeugt und das Risiko bei Veranlagungen deutlich reduziert. Es gibt plausible Antworten, wenn eindeutige Schädigungen festzustellen sind, verschleppte Entzündungen das Herz angegriffen hatten. Es tauchen aber viel zu viele Fälle auf, die Rätsel aufgeben. Von erfolg reichen Sportlern, die abends voller Pläne zu Bett gingen und morgens nicht mehr aufwachten. Arzt Tim Meyer, im Hauptberuf Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes, will das ändern. Der Internist hat eine Online-Datenbank eingerichtet, die über die nächsten zwei, drei Jahre anonym gelieferte Informationen aufnehmen soll und der Chefmediziner des Internationalen Fußballverbandes FIFA, Jiri Dvorak, ist dabei, eine Untersuchung des Herztodes auf den Weg zu bringen. Das sind gute Nachrichten aus einer verrufenen Welt. Dort, wo es meistens um das Betäuben von Schmerzen, um die angebliche Super- Pille für den guten Kick und eine möglichst rasche Gesundung der Gladiatoren zur Freude des Publikums geht, spielt nun die schönste aller Perspektiven eine Rolle: Lebenslanger Sport. Die Doktoren haben sich einer schwierigen Aufgabe zugewendet. Falls Meyer und Dvorak aber Erfolg haben mit ihrem Engagement, dann werden die Ergebnisse allen Sportlern dienen, von der Kreis- bis zur Weltklasse, vom Badminton und Kegeln bis hin zum Rugby und Fußball. Denn die beiden suchen nach Risiken und Chancen, eindeutigen Urteilen. Dabei werden sie wohl auch feststellen, dass mancher Virus im Kopf eines Überehrgeizigen seinen Nährboden fand. Sei es, weil er Warnungen des Körpers oder wohlmeinende Ratgeber ignorierte. Denn jeder Herztod hat einen Grund. Nicht immer ist die Leidenschaft für den Sport Schuld. Manchmal soll es auch das Verlangen sein, um jeden Preis zu gewinnen meint Jürgen Ketelhake Aus dem Inhalt Europacup in Delmenhorst 2 Jugendlängerspiel Deutschland gegen Dänemark in Lüneburg 3 Ländervergleichsspiele Junioren und Juniorinnen in Neukloster 4 Ländervergleichsspiele Damen/Herren A/B/C in Bremen 5 Deutschlandpokal B-Jugend in Bremen 8 Deutschlandpokal A-Jugend in Stralsund 9 Ländervergleichsspiele Damen und Herren in Hamburg 11 Länderspiel Dänemark gegen Deutschland in Roskilde/DK 12 Sportler des Jahres 14 Impressionen vom KVN-Verbandstag in Georgsmarienhütte 16/17 Abschlusstabellen 18 Aufstiegsspiele zu den Bundesligen 22 Aus den Vereinen - Für die Vereine 25 LAZ - das ist unser Kegelsportabzeichen 28 Zum Titel Diverse Ehrungen standen auf der Tagesordnung beim KVN- Verbandstag in Georgsmarienhütte: Foto oben links: Verbandsvorsitzender Jürgen Ketelhake (rechts im Bild) ehrte und verabschiedete mit Helmut Kröger eine weitere Ikone des Kegelsports in Niedersachsen. Von 1969 bis heute als Fachwart Schere gestaltete er umsichtig die Sportpolitik im Land. Kaum aufzuzählen ist die Fülle von Ehrungen und Auszeichnungen vom Bezirk, KVN, DSKB, DKB und FIQ/NPA. Seine herausragenden Verdienste um den Kegelsport ehrte der KVN mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Foto unten links: Verabschiedet wurde auch die 2. Damenwartin Inge Kröger mit einem prall gefüllten Präsentkorb und einem Blumenbouquet von Ketelhake. Inge Kröger wirkte von 1993 bis 2002 zunächst kommissarisch und später von 2002 an bis heute hauptamtlich als 2. Damenwartin in erster Linie an der Seite von Schere-Guru und Gatte Helmut. Foto oben rechts: Horst Cremer wurde von Ketelhake geehrt für die 750. Wiederholung des LAZ. Foto unten rechts: Im Auftrag des DKB wurde KVN-Geschäftsführer Jürgen Weigang für seine Verdienste um den Kegelsport mit dem Verdienstabzeichen in Silber des DKB vom Verbandsvorsitzenden geehrt. Fotos: Josef Recker

4 2 Europacup in Delmenhorst Kristina Kiehn und Alexander Eggers triumphieren Der Europacup Individuell 2011 auf Bohlebahnen fand im niedersächsischen Delmenhorst statt. Das Delmenhorster Orgateam hatte mit seinen hervorragenden Bahnen und guter Organisation für hervorragende Bedingungen gesorgt. Der 1. Vorsitzende des Vereins Delmenhorster Sportkegler und Umgebung, Peter Lünenborg, der Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst, Patrick de la Lanne, DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake und NBBK-Sportdirektor Uwe Oldenburg begrüßten die Teilnehmer und Gäste auf der Kegelanlage im Hotel-Restaurant Goldenstedt. Nach einem packenden Finalkampf gewann Alexander Eggers aus Schleswig-Holstein mit 50 Punkten den Europacup 2011 vor dem Vorjahressieger Morten Kruse aus Dänemark mit 48 Punkten und Jens Kohlenberg aus Bremen mit 45 Punkten. Die Hamburgerin Kristina Kiehn konnte bei den Damen mit 53 Punkten den Europapokal erfolgreich verteidigen. Die Silbermedaille gewann Anja Molzahn aus Schleswig-Holstein mit 46 Punkten vor der Hamburgerin Christiane Gebauer mit 39 Punkten. Rolf Großkopf Überglücklich: Anja Molzahn, Kristina Kiehn und Christiane Gebauer (v.l.) auf dem Siegertreppchen. Noch einmal die Medaille begutachten und dann ab ins Fernsehen: Morten Kruse, Alexander Eggers und Jens Kohlenberg (v.l.). Fotos: Rolf Großkopf

5 Jugendländerspiel Deutschland gegen Dänemark in Lüneburg 3 Deutsche Mannschaft siegt deutlich im 36. länderspiel der Jugend in der kegelsportanlage des lüneburger kegler-vereins konnte die deutsche Jugendnationalmannschaft einen grandiosen 8:0-sieg gegen die dänischen konkurrenten feiern. Nach dem Einmarsch der Mannschaften beider Länder begrüßte der 1. Vorsitzende des Lüneburger Kegler-Vereins, Wilhelm Kiehn, die Keglerinnen und Kegler, ihre Trainer sowie Betreuer, den DBKV-Jugendvorstand und wünschte allen Anwesenden viel Freude und Spannung bei der Veranstaltung. Er freute sich darüber, dass dieses Jugendländerspiel in seiner Kegelhalle stattfindet und dankte seinen Mitarbeitern für die geleistete Arbeit. Die Ratsvorsitzende der Stadt Lüneburg, Renate Thielbörger, gab ihrer Freude darüber Ausdruck, dass dieses Jugendländerspiel in ihrer Stadt ausgetragen wird und wünschte allen Teilnehmern Erfolg beim Wettkampf. Auch DBKV-Präsident Peter Enz schloss sich dem an und wünschte, der Beste möge gewinnen. Die Delegationsleiter Johnny Mandau (Dänemark) und Bernd Vieweg (Deutschland) stellten die Mannschaftsteilnehmer vor und nach dem Ausmarsch der Mannschaften rollte die erste Kugel. Nach spannenden Spielen konnte sich die deutsche Mannschaft schließlich deutlich mit 17371:16757 Holz und 8:0 Punkten zum Sieger erklären lassen. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und den üblichen Abschlussregularien konnte der offiziellen Teil des Jugendländerspiels beendet werden. Beim Bankett wurden die Ehrungen vorgenommen. Nach dem Abendessen und anschließendem Tanz, wurde der Sieg der deutschen Mannschaft noch ausgiebig gefeiert. Dieter Lahse Das Aufgebot der Jugend B Deutschland Das Aufgebot der Jugend A Deutschland DeutschlanD männl. JugenD a Jonathan Jaeger 916 Tobias Kirchhoff 900 Theo Lorenz 906 Lukas Weber 890 Florian Meier 888 Jonas Klöpper 437 Lucas Siele 438 Gesamt 5375 Dänemark männl. JugenD a Rasmus Jensen 884 Steven Nielsen 863 Benjamin Nielsen 421 Christian Andersen 880 Thomas D. Petersen 862 Daniel Mikkelsen 882 Simon Hansen 434 Gesamt 5226 DeutschlanD männl. JugenD b Jonas Tönnies 839 Felix Millermann 851 Benjamin Kelbert 833 Dominik Behnke 405 Lennard Lorenz 424 Gesamt 3352 Dänemark männl. JugenD b Martin F. Hansen 824 Kasper Kisum 823 Andreas Nielsen 602 Claes F. Hansen 826 Rasmus Petersen 179 Gesamt 3254 DeutschlanD weibl. JugenD a Jennifer Schauer 881 Annika Heins 893 Christin Schulz 876 Lena Mauritius 886 Franziska Heins 888 Sandra Steeneck 427 Michèle Bombik 440 Gesamt 5291 Dänemark weibl. JugenD a Camilla Dietrich 838 Louise Obbekjær 820 Anne Larsen 845 Cecilie Kisum 404 Mie Hansen 818 Ann Kathrine Nygaard 843 Marie Lyngbye 415 Gesamt 4983 DeutschlanD weibl. JugenD b Pia Winkler 822 Anne Riedel 840 Melina Heyer 427 Antonia Jakobza 866 Jessica Rynders 398 Gesamt 3353 Dänemark weibl. JugenD b Julie Bak Hansen 812 Sofie Jensen 816 Sonja Larsen 817 Camilla Hansen 849 Sophie Christensen Gesamt 3294

6 4 Ländervergleichsspiele Junioren und Juniorinnen in Neukloster Hamburg und Schleswig-Holstein dominieren Der VfL Blau-Weiß Neukloster (Abteilung Kegeln) hatte bei den Ländervergleichsspielen der Juniorinnen und Junioren für gute Voraussetzungen gesorgt. Der Vereinsberater Sportjugend des Kreissportbundes Nord/West Meck - lenburg, Thomas Effenberger, und DBKV-Sportdirektor Udo Sandow begrüßten die Teilnehmer in der Kegelsporthalle Neukloster am Waldstadion. Bei den Juniorinnen waren mit Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nur vier Teams am Start. Pokalsieger 2011 wurde die Mannschaft aus Schleswig-Holstein mit 7065 Holz vor Niedersachsen mit 7035 Holz und Brandenburg mit 6974 Holz. Bei den Junioren gewann das Team aus Hamburg mit 7235 Holz vor Brandenburg mit 7149 Holz und Niedersachsen mit 7113 Holz. Rolf Großkopf Junioren 1. hamburg Hendrik Haack Mike-Tomas Krüger Daniel Baibatschew Götz Wohlgemuth Jannik Haack brandenburg Sebastian Rönning Max Janasch Benjamin Münchow Raphael Kukla niedersachsen Christopher Lau Alexander Zengerle Christoph Deyerling Kai Hahnefeld Ellrik Freienberg Junioren: (v.l.) Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen. 4. bremen Tobias Simon Jan-Erik Dreyer Niclas Himmel Benjamin Akram Patrick Schneider schleswig-holstein Marc Stender Kay Graumann Heiko Neumann Yanick Holzmann Björn Holzmann mecklenburg-vorpom Ronny Lepczyk Stefan Herden Jan Krienke Robert Köhn Henry Jahnke berlin Roger Wenning André Krause Juniorinnen 1. schleswig-holstein Vivien Pantzke Meike Wirtz Sabrina Lessau Martina Schubert Vanessa Nitschmann niedersachsen Wiebke Böschen Svenja Schade Yvonne Hinsemann Larissa Dossow Janine Peters brandenburg Sissy Wianke Esther Wegner Melanie Walter Paulin Rothe mecklenburg-vorpom Madlen Holz Vera Jettkant Jenny Vierow hamburg Swantje Wohlgemuth Juniorinnen: (v.l.) Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Fotos: Rolf Großkopf

7 Ländervergleichsspiele Damen und Herren A/B/C in Bremen 5 Damen B/C retten die Ehre des KVN Die Ländervergleichsspiele der Damen A/B/C und Herren A/B/C fanden in der Hansestadt Bremen statt, wobei die Wettbewerbe Damen B/C und Herren B/C erstmalig ausgetragen wurden. Der 1. Vorsitzende des Bremer Kegler Vereins Herbert Kück, DBKV-Präsident Peter Enz und DBKV-Sportdirektor Udo Sandow begrüßten die Teilnehmer und Gäste im Bremer Freizeit- und Sportkegel-Zentrum Duckwitzstraße. Nach einem packenden Kampf bis zur letzten Kugel gewann das Team vom Gastgeber Bremen (7054) mit nur einem Holz vor Schleswig-Holstein (7053) den Länderpokal bei den Damen-A. Den dritten Rang belegte die Mannschaft aus Niedersachsen mit 7036 Holz. Pokalsieger bei den Herren-A wurde die Mannschaft aus Schleswig-Holstein mit 7160 Holz vor Hamburg mit 7134 Holz und dem Vorjahressieger Mecklenburg-Vorpommern mit 7068 Holz. Einen klaren Sieg gab es bei den Damen-B/C durch das Team aus Niedersachsen mit 6953 Holz vor Mecklenburg-Vorpommern mit 6903 Holz und Brandenburg mit 6878 Holz. Pokalsieger bei den Herren-B/C wurden die Gastgeber aus Bremen mit 7149 Holz vor Schleswig-Holstein mit 7084 Holz und Niedersachsen mit 7065 Holz. Rolf Großkopf Damen a 1. bremen Ute Wachtendorf Ute Klezath Birgit Eckinger Silla Froese Karin Thoden schleswig-holstein Renate Herzberg Claudia Neumann Ines Dirks Sylvia Pantzke Anja Molzahn niedersachsen Petra Hadrys Karin Deyerling Antje Sandrock-Semmler Kerstin Ortmann-Hardt Silke Schulz hamburg Angela Hubert Wiebke Wohlgemuth Kirsten Ruge Birgit Hartmann Nanette Belitz Herren A, v. l. Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Angelika Lehnhardt Evelin Mertens mecklenburg-vorpom Kerstin Tietze Manuela Sanftleben Petra Drefers Kathrin Gunia Ilona Reblin sachsen-anhalt Roswitha Kleinecke Silvia Dietrich Christine Neumann Brigitte Schmidt Ulrike Helm herren a 1. schleswig-holstein Rüdiger Tücksen Uwe Hansen Holger Trojahn Kai Petersen Roger Dieckmann hamburg Wilfried Rabe Rainer Hebisch Olaf Hebisch Carsten Bryde Andreas Seidel mecklenburg-vorpom Holger Tietze Klaus Wermann Dirk Strese Manfred Dill Michael Heerkloß bremen Ralph Bräuer Torsten Rohde Jens Müller Ralph Sickfeld Ralf Cording brandenburg Norbert Witzel Mathias Wüstenhagen Sven Kämpfe Hans-Jürgen Liebenow Frank Wilke niedersachsen Joachim Müller Thomas Rudolph Robert Neumann Sven Wüllner Jörg Storsberg sachsen-anhalt Michael Bartnik Karsten Kienscherf Rainer Brose Rainer Schmidt Rainer Schuldes berlin Axel Ruppert Andreas Lamprecht Jürgen Mietle Torsten Möller brandenburg Regina Loewa Marina Süring Sarina Rasack Damen A, v. l. Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen. Fotos: Rolf Großkopf

8 6 Ländervergleichsspiele Damen und Herren A/B/C in Bremen Damen B/C, v. l. Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg. Damen b/c 1. niedersachsen Marianne Lübbering Karin Breckling Birgit Rump Christa Grobe Ursula Dicks meckelnburg-vorpom Mariane Ahrendt Eveline Schützeberg Siegrid Steinmüller Eva Fehlhaber Rosemarie Meinhardt brandenburg Lisa Jordan Elisabeth Bischoff Renate Weinberg Eva Kindermann Rita Kölling hamburg Christel Diercks Brigitte Bubert Marietta Faden Heidi Jannink Gisela Brose berlin Jutta Birkholz Rita Ritter Ursula Kühnel Gabi Schulze Dagmar Penndorf schleswig-holstein Ulrike Schmidt Jutta Glandin Karin Piel Christa Bartelsen Monika Clausen sachsen-anhalt Inge Balkow Sonja Theuerkauf Edith Buchholz Gerda Miehe Sabine Beau Susi Spalteholz-Nürge Jutta Eggert Hanna Hartling Christa Burbott herren b/c 1. bremen Heinz Rybka Uwe Trenke Egon Wendelken Manfred Thoden Klaus Wendelken schleswig-holstein Wolfgang Knop Ernst-Otto Prüß Wolfgang Hein Dieter Geercken Hans-Peter May niedersachsen Hartmut Kasimir Klaus-Jürgen Müller Reinhard Butzke Dieter Sebastian Hans-Peter Buschbeck hamburg Rolf Bubert Gerhard Koch Holger Brose Hans-Jürgen Schulz Jochen Kählert berlin Lutz Schulze Paul Blüthner Wolfgang Homa Karlheinz Krüger Norbert Wagner mecklenburg-vorpom Bernd Seeliger Wolfgang Meinck Martin Simdorn Reinhard Dallmann Wolfgang Hibner sachsen-anhalt Helmut Neben Wolfgang Grebe Alfred Weichert Dietmar Grabow Klaus Borsch brandenburg Jürgen Reimann Kurt Wilke Wolfgang Schwan Helmut Heinke Karl Hofmann nordrhein-westfalen Wolfgang Emde Günter Bönisch Jürgen Zengerling Wilfried Felchner hessen Helmut Wanisch Roland Schröder Lothar Waskönig Manfred Drebing bremen Bärbel Stehmeier Herren B/C, v. l. Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen.

9 Aus Leidenschaft zum Kegeln eine Marke von Maxstraße 59 D Ludwigshafen Tel.: (06 21) Fax: (06 21) Internet: Zwei starke Marken im Kegelsport! mit der Marke ist PARTNER des Landesverbandes Niedersachsen!

10 8 Deutschlandpokal der B-Jugend in Bremen Landesverband Niedersachsen erobert den Pott Nach dem Einmarsch der sieben Mannschaften, der LV Bremen stellte keine Mannschaft (hat Personalprobleme im B-Jugend-Bereich) und Abspielen der Deutschen Nationalhymne begrüßte der 1. Vorsitzende vom Bremer Kegler Verein, Herbert Kück, die jungen Sportlerinnen und Sportler, den DBKV-Jugendvorstand und die zahlreich erschienenen Schlachtenbummler. Der DBKV-Rechnungsführer, Jürgen Strehmel überbrachte Grüße vom DBKV-Vorstand und wünschte allen Wettkampfteilnehmern viel Erfolg. Die üblichen Regularien für die Wettkampftage erließ der 1. DBKV-Jugendwart, Bernd Vieweg, und eröffnete den Deutschlandpokal mit einem einfachen GUT HOLZ. Bereits im Viertelfinale zeigten die Mannschaften was in ihnen steckt. Der LV Brandenburg setzte sich mit 31 Punkten gegen Niedersachsen 30 Punkte, Mecklenburg-Vorpommern 23 Punkte und Hamburg 18 Punkte an die Tabellenspitze. Die untere Tabellenhälfte belegten Berlin 14 Punkte, Sachsen- Anhalt 14 Punkte und Schleswig-Holstein 12 Punkte. Im Halbfinale konnten sich mit jeweils 15 Punkten Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern an die Spitze setzen. Brandenburg 14 Punkte und Hamburg (7) belegten die Plätze Im Finale siegte der LV Niedersachsen gegen Mecklenburg- Vorpommern mit 4:1 und konnte sich damit den Turniersieg nicht mehr nehmen lassen. Die Freude war natürlich riesengroß. Die Paarung im Spiel um Platz 3 endete mit einem 3:2-Sieg des LV Brandenburg gegen LV Hamburg. Die Plätze 5-7 belegten Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Berlin. Die Siegerehrung wurde vom 2. DBKV-Jugendwart, Jörg Gresch und der Beisitzerin, Petra Sander, vorgenommen. Nach der Verleihung der Medaillen wurde den Siegern und den Platzierten ein Ehrenpreis durch die beiden Vorsitzenden des Bremer Kegler Verein von 1890 e.v. überreicht. In seiner Abschlussrede gab der 1. Vorsitzende ein Lob an die jugendlichen Kegler für die erbrachte sportliche Leistung. Der 1. DBKV-Jugendwart bedankte sich beim Bremer Kegler Verein, dass der Wettkampf in der Bremer Halle stattfinden konnte, erwähnte die Gastronomie, die mit ihren jugendgerechten Preisen zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen hatte und beendete mit einem dreifachen GUT HOLZ den diesjährigen Deutschlandpokal der B-Jugend. Dieter Lahse Niedersachsens B-Jugend in der Mitte mit dem Pott sowie Betreuern. Räume zum wohlfühlen Individuell geplant und zuverlässig ausgeführt Wir erfüllen Ihre Wünsche Niemetz Raumtraum, Birkenring 32, Braunschweig, Tel / Exklusive Wandund Bodenbeläge

11 Deutschlandpokal der A-Jugend in Stralsund 9 Mecklenburg-Vorpommern holt sich den Wanderpokal Nach dem Einmarsch der Mannschaften der acht Landesverbände und Abspielen der Nationalhymne begrüßte der 1. Vorsitzende vom Kegelverein Hansa Stralsund, Andreas Schewe, die jungen Kegler und Keglerinnen, Betreuer und Trainer in der Kegelhalle. Landrat Ralf Drescher erwähnte in seiner Rede dass Goethe, Schiller und Mozart in ihrer Zeit Kegelanhänger waren und wünschte allen Jugendlichen ein erfolgreiches Wochenende. Der Präsident des Kreissportbunds Stralsund, Georg Weck bach, und der Präsident des SKV Meck lenburg-vorpommern, Harald Heine, freuten sich, dass Stralsund der Austragungsort des diesjährigen Deutschlandpokals der A-Jugend ist. Peter Enz, Präsident des DBKV, überbrachte Grüße des Vorstandes. Er begrüßte ebenso die zahlreich angereisten Schlachtenbummler und wünschte allen jungen Spielern viele Hölzer und einen fairen Wettkampf. Der 1. DBKV Jugendwart, Bernd Vieweg, informierte zum Abschluss über die üblichen Regularien und gab die Bahnen für die Mannschaften frei und eröffnete den Wettkampf mit einem dreifachen Gut Holz. Im Viertelfinale setzte sich Niedersachsen mit 37 Punkten und einem deutlichen Vorsprung an die Spitze. Weiterhin um die vorderen Plätze 1-4 kämpften Mecklenburg-Vorpommern (28), Schleswig-Holstein (27) und Brandenburg (22). Um die weiteren Plätze 5-8 spielten im Halbfinale Hamburg (21), Berlin (21), Sachsen-Anhalt (15) und Bremen (10). Im Halbfinale setze sich Mecklenburg-Vorpommern mit 14 Punkten vor Schleswig-Holstein mit 13 Punkten an die Tabellenspitze. Somit kämpften diese im Finale um die Gold- und Silbermedaille. Um die Plätze 3 bis 4 spielten Brandenburg und Niedersachsen. Beide Mannschaften erreichten im Halbfinale die gleiche Punktzahl (12). Als erste Mannschaft um die Plätze 5 bis 6 fürs Finale stand Berlin mit 15 Punkten fest. Aufgrund der Punktegleichheit zwischen Sachsen-Anhalt (14) und Hamburg (14) entschied erst ein Stechen. Dies ging 137:133 für Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein, Pokalsieger Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (v.l.) bei der Siegerehrung. aus. Somit spielten Hamburg gegen Bremen (6) um die Plätze 7 bis 8. Das Finale sollte noch einmal spannend werden. Hier gewann Mecklenburg-Vorpommern 3:2 gegen Schleswig-Holstein. Über den 3. Platz und die Bronzemedaille konnte sich Niedersachsen mit einem 4:1 gegen Brandenburg freuen. Die weiteren Plätze 5 und 6 belegten Berlin vor Sachsen-Anhalt mit 4:1. Platz 7 ging an Hamburg mit einem deutlichen 5:0 gegen Bremen Platz 8. Die Siegerehrung wurde vom 2. DBKV-Jugendwart, Jörg Gresch, und der Beisitzerin Petra Sander vorgenommen. Nach der Verleihung der Medaillen wurden den Siegern und den Platzierten Ehrenpreise durch den Vorsitzenden des Kegelverein Hansa Stralsund überreicht. Weiterhin übergab der Sponsor des Kegelvereins Hansa Stralsund, Andreas Dewald, von der Zürich-Versicherung, zwei Handtücher für die besten erkegelten Einzelergebnisse an diesem Wochenende. Bei den Mädchen erhielt dies Franziska Heins (Schleswig-Holstein) und bei den Jungen Florian Meier (Mecklenburg-Vorpommern). Bei seiner Abschlussrede gab der 1. Vorsitzende, Andreas Schewe, ein großes Lob an die Jugendlichen für das spannende und schöne Wochenende. Er freute sich über die fairen Wettkämpfe. Weiterhin dankte er seinen Helfern für die sehr gute Organisation. Der Präsident des DBKV, Peter Enz, bedankte sich für eine gelungene Veranstaltung und wünschte allen jungen Keglern, Betreuern, Trainern und den Schlachtenbummlern eine besinnliche Adventszeit. Nach dem Singen des traditionellen Weihnachtsliedes durch den Landesverband Bremen und der Bekanntgabe des Beobachtungskaders für die Nominierung in den Nationalkader, bedankte sich der 1. DBKV Jugendwart, Bernd Vieweg, bei allen Turnierbeteiligten und äußerte sich, dass die DBKV-Jugend gern wieder nach Stralsund kommt. Weiterhin lobte er die Gastronomie für die jugendfreundlichen Angebote und die gute Bewirtung. Mit den besten Wünschen für das kommende Jahr beendete Bernd Vieweg den Wettkampf mit einem einfachen Gut Holz und wünschten allen eine gute Heimreise. Nancy Prievenau LAZ in Gold, das ist unser Kegelsportabzeichen!

12

13 Ländervergleichsspiele Damen und Herren in Hamburg 11 Hamburg und Brandenburg gewinnen den Pokal Die diesjährigen Ländervergleichsspiele der Damen und Herren fanden in der Hansestadt Hamburg statt. DBKV-Präsident Peter Enz und DBKV-Sportdirektor Udo Sandow begrüßten die Teilnehmer und Gäste in der Kegelsporthalle Adolph-Schönfelder-Straße. Bei den Damen konnte das Team aus Hamburg mit 7122 Holz den Pokal erfolgreich verteidigen. Den zweiten Rang belegte die Mannschaft aus Berlin mit 7095 Holz vor Schleswig-Holstein mit 7082 Holz. Bei den Herren gewann erstmalig das Team aus Brandenburg mit 7191 Holz vor Niedersachsen mit 7183 Holz und Bremen mit 7176 Holz den Länderpokal. Der Vorjahressieger, die Mannschaft aus Schleswig-Holstein, belegte mit 7153 Holz den 4. Rang. Rolf Großkopf Damen 1. hamburg Kiehn, Kristina Wesemann, Sandra Oetling, Sandra Michael, Martina Gebauer, Christiane berlin Süßmilch, Tina Ziegler, Susanne Ritter, Anja Schrobback, Andrea Zander, Simone schleswig-holstein Lütjens, Susanne Neuhäuser, Nadine Schulz, Katrin Isenberg, Cornelia Rexin, Nina niedersachsen Pawelczak, Sylvia Falldorf, Kerstin Piwetzki, Nina-Anet Lohmann, Sandra Lehnert, Andrea Herren, v.l. Niedersachsen, Brandenburg, Bremen 5. bremen Grziwa, Simone Grünewald, Anja Albert, Silvia Lippka, Claudia Steitz, Silke brandenburg Bojarski, Ivonne Wegner, Kathrin Manke, Angela Heger, Theresa Rasack, Kathrin mecklenburg-vorpom Hausmann, Silke Vanselow, Doreen Frahm, Katrin Schallock, Simone sachsen-anhalt Lanatowitz, Josephine Salbreiter-Hill, Simone Prievenau, Nancy Witschel, Denise Moissl, Claudia herren 1. brandenburg Wolski, Alexander Hammermeister, René Stoof, Dietmar Krause, Sebastian Gutschmidt, Ronny niedersachsen Schmidt, Ralf Cordes, Jörn Lotze, Michael Buschbeck, Malte Probst, Marcus bremen Kölpin, Boris Neubauer, Jochen Kohlenberg, Jens Krol, Denis schleswig-holstein Dirks, Carsten Ludorf, Kai Holst, Axel May, Stefan Eggers, Alexander hamburg Hebisch, Marco Mißbach, Heico Prentkowski, Stefan Pagels, Rainer Berger, Marc sachsen-anhalt Bläß, Horst Mussin, Holger König, Christian Winkler, Andy Borsch, Marcel Damen, v.l. Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein Fotos: Rolf Großkopf 7. berlin Neumann, Daniel Cassube, Mike Meyer, Michael Mohr, Matthias mecklenburg-vorpom Milde, Frank Mathia, Steffen Ast, Steffen Wolfgram, Stefan Wiesener, Sven

14 12 Länderspiel Dänemark gegen Deutschland in Roskilde/DK Deutschland siegt klar gegen Dänemark mit 61:15 Das Länderspiel zwischen dem Königreich Dänemark und Deutschland fand im dänischen Roskilde statt. Der Präsident des Dansk Kegle Forbund, Allan Stender, und DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake begrüßten die Teilnehmer und Gäste zum 35. Länderspiel im Kegelcenter Roskilde. Erstmalig wurde bei diesem Länderspiel Mann gegen Mann und Frau gegen Frau nach Punkten (2 Punkte) gespielt wobei die siegreiche Mannschaft noch jeweils 2 Punkte erhielt. Das deutsche Damenteam gewann knapp mit 5267:5255 Holz und 8:6 Punkten, während das deutsche Herrenteam mit 5284:5264 Holz und 10:4 Punkten gegen Dänemark erfolgreich war. Einen klaren Sieg konnte das deutsche Damen-A-Team mit 5227:5166 Holz und 13:1 Punkten verbuchen und das deutsche Herren-A-Team sogar mit 5251:5141 Holz und 14:0 Punkten. Einen spannenden Kampf lieferten sich die Juniorinnen, den am Ende das deutsche Team mit 3460:3416 Holz und 6:4 Punkten gewann, während das deutsche Juniorenteam deutlich mit 3519:3423 Holz und 10:0 Punkten ihr Spiel gegen die Dänen gewinnen konnten. Rolf Großkopf Damen a/b/c Dänemark 5166 Deutschland 5227 Alice Gad 867 Ute Wachtendorf 872 Kirsten Jering 76 Renate Herzberg 849 Lindy Andersen 849 Petra Drefers 885 Ena Bargholz 866 A. Sandrock-Semmler 552 Ulla Jensen 865 Sylvia Pantzke 875 Marita Geinitz 875 Anja Molzahn 880 Tove Jensen 768 Silke Schulz 314 herren a/b/c Dänemark 5141 Deutschland 5251 Erik Jensen 420 Carsten Bryde 867 Niels Skipper 865 Wolfgang Knop 870 Jimmy Eriksen 863 Holger Trojahn 872 John Nielsen 843 Manfred Thoden 869 Jack Rasmussen 845 Roger Dieckmann 893 Gunner Nielsen 878 Jochen Kählert 443 Uffe Espensen 427 Wilfried Rabe 437 Juniorinnen Dänemark 3416 Deutschland 3460 Sabrina Kolfach 875 Sissy Wianke 870 Helle Søskov 865 Jenny Vierow 860 Camilla Stougård 857 Martina Schubert 867 Christina Juhl 563 Madlen Holz 639 Karina Sørensen 256 Sabrina Lessau 224 Junioren Dänemark 3423 Deutschland 3519 Claus Jespersen 860 Dirk Sperling 878 Niklas Mikkelsen 863 Marc Stender 864 Tobias Jensen 854 André Krause 898 Kim Schebye 479 Hendrik Haack 448 Thomas Arndal 367 Jannik Haack 431 Damen Dänemark 5255 Deutschland 5267 Christina Sørensen 883 Kristina Kiehn 880 Annette Obbekjær 875 Sandra Wesemann 878 Marianne Jensen 872 Susanne Lütjens 881 Birgitte Kreutzfeldt 873 Claudia Lippka 865 Bente Jepsen 287 Tina Süssmilch 881 Iben Vesterlund 886 Christiane Gebauer 662 Henriette Dahl 579 Simone Zander 220 herren Dänemark 5264 Deutschland 5284 Johnny Mandau 868 Jens Kohlenberg 880 Morten Kruse 903 Malte Buschbeck 878 Jan Hougaard 107 Alexander Eggers 870 Peter Andersen 876 Kai Ludorf 886 Martin Vestelund 881 Andre Franke 902 Tonny Jensen 884 Ralf Schmidt 442 Thomas Schmidt 745 Matthias Metzdorf 426 Deutschland Damen A/B/C Deutschland Herren A/B/C Deutschland Juniorinnen Deutschland Junioren Deutschland Damen Deutschland Herren Fotos: Rolf Großkopf

15 Ein schönes Wochenende auf der grünen Halbinsel Butjadingen Das Stammhaus mit Gästehaus 4 EZ, 24 DZ, Dreibett/Vierbetttzimmer mgl. Alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Föhn, Flachbild-TV mit 81 Zoll, Minibar und Safe. In unserem Restaurant erwarten Sie Köstlichkeiten aus dem Meer, frisch aus dem nahen Kutterhafen Fedderwardersiel, und regionale Spezialitäten wie z.b. Fleisch vom Salzwiesenlamm oder Weideochsen. en. In der rustikalen Bierstube mit Kamin trifft man sich zum Klönschnack mit Einheimischen oder genießt Spießbraten vom Buchenholzgrill. Räumlichkeiten für Feiern jeglicher Art und Tagungen von 10 bis 150 Personen. Ganz rustikal in der Tenne bis 120 Personen oder in feinem Ambiente in weiteren Räumen. Bundeskegelbahnen, Catering von 5 bis Personen. Komforthotel BUTJADINGER TOR S Unser neues Haus 40 Doppelzimmer: EG: 16 DZ/22-25 qm, Terrasse. 1. OG: 7 DZ mit Balkon/Südseite; 1 DZ/30 qm, behindertengerecht mit Bad/10 qm, Balkon; 8 DZ Nordseite. 2. OG: 7 DZ mit Balkon/Südseite, 1 DZ/30 qm, behindertengerecht, mit Bad/10 qm, Balkon. Ausstattung: Alle Zimmer mit 5 qm Bad/begehbare Dusche, Sitzecke, Betten mit Überlänge, allergikergeeignet, Flachbild-TV/81 Zoll, Telefon, Föhn, Minibar und Safe. Familienzimmer möglich. Fahrstuhl, Treppe, qm Garten, 80 PKW-P am Haus kostenlos, Busparkplatz. Für Radler: Radgarage, Trockner, Reparaturdienst, Hol- & Bringservice, Karten. Unter Deutschlands größtem Maibaum W-Lan in allen Häusern kostenlos! Unser Veranstaltungsprogramm Wochenend-Touren Vielfalt wird bei uns GROß geschrieben, und das zu jeder Jahreszeit. Wochenend- und Tagestouren, Grillpartys, Themen- und Tanzabende in der Tenne, Kegelabende und nicht zuletzt lustige Unterhaltungsprogramme. Ausflüge Fahrten ins Grüne oder Stadtrundgänge - gerne machen wir Ihnen Vorschläge dazu. Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Wochenende? Ob als Gruppe oder zu zweit, wir stellen Ihnen ganz nach Ihren Wünschen ein erlebnisreiches Wochenende zusammen. Von ausgesuchten Radtouren über eine Schifffahrt mit Wattwanderung oder einem Museumsbesuch bis zu einer Kutschfahrt mit anschl. Bauernabitur im Pferdestall - bei uns auf der grünen Halbinsel Butjadingen an der Nordsee können Sie jede Menge Natur & Kultur, Spaß & Spiel erleben. Wir freuen uns auf Sie! Familie Venema Wilhelmshaven Nordsee Butjadingen Abbehausen Bremerhaven Hotel Butjadinger Tor Butjadinger Str Nordenham-Abbehausen Telefon 04731/ , Fax butjadinger-tor@t-online.de 29 Jadebusen Nordenham Weser 27 Flyer anfordern oder schauen Oldenburg Bremen unter

16 14 Sportler des Jahres Strahlende Gesichter bei der Gala des Bowling- und Kegelsports Claudia Lippka ist Sportlerin des Jahres 2011 bei den Bohlekeglerinnen and the winner is die sportlerinnen und sportler des Jahres 2011 der vier Disziplinverbände des Dkb wurden bei der gala des bowling- und kegelsports ebenso geehrt wie die trainerinnen und trainer des Jahres. Zum dritten mal in Folge überreichte Dkb-Präsident Dieter Prenzel im rahmen der Dkb-gala, die in diesem Jahr in kassel stattfand, die ehrenpreise. Zunächst standen die Akteure des DBKV im Mittelpunkt. Claudia Lippka aus dem niedersächsischen Hude bei Delmenhorst, die in ihrem Kegelsportlebenslauf bereits 17 internationale Einsätze stehen hat, freute sich sichtlich über die Auszeichnung. Im vergangenen Jahr gelang ihr das Double: Sowohl bei der Deutschen Einzelmeisterschaft als auch mit ihren Teamgefährtinnen aus Bremerhaven in der Bundesliga gewann sie den Meistertitel. Bei der Deutschen Meisterschaft auf Bohle-Kegelbahnen war auch André Krause erfolgreich. Der Junior vom Klub SG Berlin 07 zählt zu den größten Talenten im Bohle-Kegelsport und stand bei der "Deutschen" 2011 ganz oben. DBKV-Präsident Peter Enz betonte bei der Ehrung, dass André Krause bereits achtmal das Nationaltrikot trug. Du hast es Dir verdient - mit diesen Worten beglückwünschte Peter Enz den Trainer des Jahres des DBKV. Peter Wolski war und ist nicht nur der Macher, sondern auch der Meistermacher beim SV 90 Fehrbellin übernahm er die Verantwortung und Leitung der Kegelsport-Sektion im Verein. Bis heute wuchs die Mitgliederzahl von 35 auf 78 Mitglieder, weil Peter Wolski früh auf die Jugend setzte. Dieses Engagement wirkte sich nicht nur in der Mitgliederstatistik positiv aus. Auch die kegelsportlichen Leistungen der Nachwuchskegler entwickelten sich stetig positiv. Nach mehreren Aufstiegen etablierten sich die Fehrbelliner zunächst in der Bundesliga der Bohle-Kegler, um 2010 sogar die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. DBU Bowlingsport Die Deutsche Meisterschaft gewann im vergangenen Jahr Nadine Geißler gleich zweimal: Zunächst als Mitglied des BV 77 Frankfurt in der Bowling- Bundesliga, danach auch im Einzel bei der Deutschen Meisterschaft. Sportlich noch wertvoller und höher einzuordnen waren ihre Leistungen bei der Bowling-WM der Damen. Mit ihren Nationalmannschaftskolleginnen verbesserte sie zunächst den Weltrekord und gewann Bronze. Zum Abschluss der WM überzeugte sie auch beim Masters und gewann eine weitere Bronze-Medaille. Leider konnte Nadine Geißler den Ehrenpreis nicht persönlich entgegen nehmen. Wie die Meisterbowlerin mit Wohnsitz Kaiserslautern, bowlte auch der DBU- Sportler des Jahres, Pascal Winternheimer bei einem hochdotierten Bowlingturnier in Paris, um sich zur Vorbereitung auf die nächsten internationalen Aufgaben mit Top-Bowlern zu messen. DBU-Präsident Roland Mück und Sportdirektor Dieter Rechenberg hielten gemeinsam eine Laudatio für den Deutschen Bowlingmeister 2011 aus Ingelheim, der bereits als Twen in der Bowlingwelt erfolgreich mitmischt. Als DKB-Marketingreferent Uwe Veltrup, der die Gala des Bowling- und Kegelsports moderierte, zur Ehrung des DBU-Trainers des Jahres überleitete, erfuhren viele Gäste, dass Jimmy Hartmann eigentlich Joachim heißt. Aber alle nennen ihn Jimmy. Der Name Jimmy Hartmann ist in der Bowlingszene längst eine sehr bekannte und anerkannte Marke, lobte DBU-Präsident Roland Mück den Coach, der viele Bowlingtalente entdeckt und gefördert hat. DKBC Classic-Kegelsport Während DBKV-Präsident Peter Enz und Roland Mück als erster Mann der DBU bereits zum dritten Mal die Ehrenpreise bei der DKB-Gala überreichten, gab der vor wenigen Wochen zum DKBC-Präsidenten gewählte Jürgen Auf der DKB-Gala des Bowling- und Kegelsports am 23. März 2012 in Kassel wurde Claudia Lippka vom Deutschen Bohle Kegler Verband als Sportlerin des Jahres 2011 geehrt. Fotos: Rolf Großkopf Franke sein Gala-Debüt: Als Laudator für Daniela Kicker machte er seine Sache auf Anhieb sehr gut und betonte nicht nur die sportlichen Erfolge der Spitzenkeglerin, die 2011 Deutsche Meisterin im Einzel und mit ihrem Club Victoria Bamberg in der Bundesliga wieder einmal ganz vorne landete, sondern lobte auch das vorbildliche Verhalten der mehrfachen Weltmeisterin neben der Kegelbahn. Als Mitglied im DKBC- Trainerstab gibt sie ihr Wissen weiter und feierte auch in dieser Funktion be-

17 Sportler des Jahres 15 reits Erfolge, begründete Franke, weshalb die Wahl auf Daniela Kicker, die wegen der Vorbereitung auf eine wichtige Klausur nicht nach Kassel kommen konnte, gefallen ist. Eine gute Wahl war ebenfalls Torsten Gutschalk, für den 2011 ein wahrlich meisterliches Jahr war. Deutlich wurde das, als er schilderte wie er trotz Prüfung zum Metallbaumeister und anderer beruflichen Verpflichtungen im Unternehmen seine sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr realisiert hat. Eine gute Bundesligasaison mit Nibelungen Lorsch, Hessenmeister, Deutscher Vizemeister im Einzel und meine Einsätze in der Nationalmannschaft - das Jahr 2011 war einfach nur fantastisch. Das war nur mit Unterstützung meiner Frau und meinen Eltern möglich. Für diese Unterstützung bin ich Ihnen unendlich dankbar. Auch die DKBC-Trainerin des Jahres nahm in Kassel den Ehrenpreis persönlich entgegen: Karin Behr gab einen Einblick in die Jugendarbeit in der Classic-Kegelsporthauptstadt Bamberg: Es ist schon ein Vorteil, wenn unsere Jugendlichen bei Bundesliga-Heimspielen unserer Damen und Herren perfekten Anschauungsunterricht erhalten und im Training ihren Vorbildern nacheifern können. Noch wichtiger ist es, dass sie bei ihren Trainingseinheiten mit Tipps zur Optimierung ihres Bewegungsablaufes kompetent unterstützt werden oder in kritischen Phasen motiviert werden. Zum Glück kann ich mich in jeder Beziehung auf meine Jugendtrainer verlassen, vergaß sie bei der Ehrung nicht, dem Bamberger Trainerteam zu danken. DSKB Schere-Kegelsport Mit drei Goldmedaillen kehrte Elke Radau-Lambert im Sommer 2011 aus dem belgischen Kelmis, wo die Weltmeisterschaft auf Schere-Kegelbahnen stattfand, in ihre saarländische Heimat zurück und wurde entsprechend gefeiert. In Kassel überreichte ihr DSKB- Präsident Dieter Kuke den Ehrenpreis für die Wahl zur Sportlerin des Jahres: Gerade im Einzel-Finale haben wir in Kelmis hochklassigen Kegelsport gesehen. Elke hat mit einem unwiderstehlichen Siegeswillen und großartigem Kampf letztendlich gegen Elgin Justin Gold gewonnen. Dreimal stand auch Daniel Mittelstädt bei den Weltmeisterschaften in Belgien ganz oben. Der Top-Kegler des SKV Heiligenhaus konnte in Kassel nicht live dabei sein und hatte hierfür den denkbar besten Grund: Wenige Tage vor der Gala wurde Daniel Mittelstädt Vater eines Kindes. Dieter Kuke fand nicht nur für den Kegelsportler und Weltrekordler Daniel Mittelstädt lobende Worte: Als Kapitän der jungen Bundesliga-Mannschaft des SKV Heiligenhaus zeigt er auch Führungsqualitäten. Er geht immer mit gutem Beispiel voran und sorgt dafür, dass dieses Team mit Top-Keglern, die alle in der niederrheinischen Kleinstadt das Kegeln gelernt haben, bei jedem Spiel an ihre Leistungsgrenze geht. Die Wahl zum DSKB-Trainer des Jahres fiel verdientermaßen auf Michael Kolba vom SK Kamp-Lintfort. Seit vielen Jahren gibt er sein Kegelsport-Know how an die Jugendlichen in seinem Verein weiter. Der ehemalige Fußballspieler kann seine Tipps mit einer hohen Glaubwürdigkeit vermitteln, da er selbst in der dritthöchsten Klasse, der NRW-Liga für die Zweite vom SK Kamp-Lintfort auf die Bahnen geht. Das Kegeln macht mir großen Spaß. Aber ich freue mich noch mehr, wenn ich sehe, wie junge Kegelsportfans immer besser werden und immer motivierter werden, an ihrer Technik zu feilen und ihre jeweiligen Bestleistungen zu steigern. Positives Fazit Nach der Ehrung zog DKB-Präsident Dieter Prenzel ein rundum zufriedenes Fazit: Die Gala des Bowling- und Kegelsports ist zu einem festen Bestandteil im DKB-Programm geworden. Wir wollen auch künftig verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer ehren, um ihre vorbildlichen Leistungen anzuerkennen. Und ich finde es richtig und wichtig, dass sich nach der Ehrung alle Gäste über die Grenzen des jeweiligen Disziplinverbandes hinaus miteinander austauschen. So soll es sein, so soll es bleiben. Uwe Veltrup Von links: Dieter Prenzel, Peter Wolski, Claudia Lippka, Peter Enz und André Krause.

18 Vorstandstisch mit den Gästen Bürgermeister Ansgar Pohlmann und Kreissportvorsitzender Hans Wedegärtner (rechts). Strahlemänner: Dieter Sebastian erhält aus den Händen vom Vorsitzenden Jürgen Ketelhake das silberne Verdienstabzeichen des DKB. Blick ins Plenum mit Delegierten der Bezirke I und IV sowie des Bowlingverbandes und KVN-Ehrenmitgliedern. Impressionen vom KVN-Verbandstag 4. März 2012 Georgsmarienhütte Fotos: Josef Recker Verabschiedet wurde auch die 2. Damenwartin Inge Kröger mit einem prall gefüllten Präsentkorb und einem Blumenbouquet von Ketelhake. Ketelhake ehrte und verabschiedete mit Helmut Kröger eine weitere Ikone des Kegelsports in Niedersachsen. Im Auftrag des DKB wurde KVN-Geschäftsführer Jürgen Weigang für seine Verdienste um den Kegelsport mit dem Verdienstabzeichen in Silber des DKB vom Verbandsvorsitzenden geehrt. Horst Cremer wurde von Ketelhake geehrt für die 750. Wiederholung des LAZ. Blick ins Plenum mit Delegierten der Berzirke II und III. Gabriela Beckmann wird durch Ketelhake mit dem Verdienstabzeichen in Bronze des DKB geehrt. Blick ins Plenum und zum Vorstand sowie den Gästen und Bezirksvorsitzenden.

19 nden vom Vorsitzenden Jürgen Ketelha- Blick ins Plenum mit Delegierten der Bezirke I und IV sowie des Bowlingverbandes und KVN-Ehrenmitgliedern. sionen m andstag 2012 rienhütte ef recker Im Auftrag des DKB wurde KVN-Geschäftsführer Jürgen Weigang für seine Verdienste um den Kegelsport mit dem Verdienstabzeichen in Silber des DKB vom Verbandsvorsitzenden geehrt. Horst Cremer wurde von Ketelhake geehrt für die 750. Wiederholung des LAZ. m Verdienstabzeichen in Bronze des DKB geehrt. Blick ins Plenum und zum Vorstand sowie den Gästen und Bezirksvorsitzenden.

20 18 Abschlusstabellen Bohle Bundesliga Damen 1. Fortuna Rendsburg 501:362 28:5 2. Flotte Neun Peine 469:394 27:6 3. SG BWR - Sportfreunde Husum 473:387 22:11 4. Grün-Weiß Cuxhaven 449:412 21:12 5. SG Nine Pin Hamburg I 443:418 21:12 6. SG LTS / KCN Bremerhaven 437:429 21:12 7. SG Nine Pin Hamburg II 450:413 18:15 8. KSC Carat Bremen 416:446 15:18 9. SG ETV Fortuna Kiel 420:442 14: SG FE 27 / Hansa Berlin 415:445 8: KC Einheit 95 Schwerin 360:500 3: SG Süplingen / Haldensleben 339:524 0:33 Bundesliga Herren 1. SG ETV / Phönix Kiel 1018:698 55:11 2. SVL Seedorf von :792 40:26 3. KSK Rivalen Hannover I 903:813 40:26 4. SV 90 Fehrbellin 918:798 39:27 5. KC Einheit 95 Schwerin 834:882 37:29 6. VfL Stade von :836 35:31 7. LTS Bremerhaven 888:828 32:34 8. KSV Halstenbek 826:890 30:36 9. Hertha BSC Berlin 828:888 27: NKC 72 Berlin 811:905 26: KSK Hamburg :965 20: SpG VKC/Germ./FE 27 Spandau 715: :51 2. Bundesliga Nord/West Herren 1. SG Verein Lübecker Kegler 928:788 43:23 2. Eintracht 03 Neumünster 906:810 37:29 3. SKV Bergedorf 899:817 35:31 4. KSG Cuxhaven 865:851 35:31 5. Verein Itzehoer Sportkegler 863:853 35:31 6. SG Fidelio / Fortuna Kiel 889:827 34:32 7. KSK Oldenburg / Holstein 870:846 33:33 8. KC Störtebeker Bremen 828:888 31:35 9. Sportfreunde Husum 837:879 30: KC Springe :896 28: KSK Rivalen Hannover II 770:946 28: Komba-Holstein Pinneberg 821:895 27:39 2. Bundesliga Süd/Ost Herren 1. SG Berlin :731 46:20 2. KV Hansa Stralsund 922:794 37:29 3. SG EBT Berlin :835 35:31 4. ESV Lok Seddin 866:850 35:31 5. SV Binde 851:865 34:32 6. SG Union Oberschöneweide 878:838 33:33 7. KSC Ilsenburg 825:891 33:33 8. SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen 826:890 32:34 9. KSK Flotte Neun Peine 838:878 31: SG Gut Holz Rostock 828:888 31: KSG Uelzen 814:902 27: Neubrandenburger KV 782:934 22:44 Verbandsliga Damen 1. KSG Uelzen 248:149 30:3 2. BWI Delmenhorst 1 225:174 28:5 3. DKC v Hannover 230:169 24:9 4. SG BR / GH Oldenburg 1 219:179 24:9 5. TSV Bülstedt / Vorwerk 214:183 23:10 6. Este 75 Jork 228:172 20:13 7. SG Celle 191:205 17:16 8. BWI Delmenhorst 2 170:227 7:26 9. Gute Laune Nienburg 168:230 7: SG Gan / Boo Delmenhorst 171:227 6: SG Jun 60 / AN Nordenham 165:232 6: SG BR / GH Oldenburg 2 159:241 6:27 Verbandsoberliga Herren 1. SG GW 50 / BK Braunschweig 505:355 29:4 2. KSC Concordia Delmenhorst 453:408 25:8 3. KSK Bahn frei Oldenburg 472:386 23:10 4. In netter Form Winsen / Luhe 1 467:396 23:10 5. Post SV Celle 466:371 19:14 6. SG Jun 60 / AN Nordenham 444:416 16:17 7. KSG Lüneburg 1 415:446 15:18 8. SKV Bösel 431:428 13:20 9. SG CON / Varrel Delmenhorst 418:441 13: SV Deinstedt 377:460 10: KSV Sottrum 375:486 7: VfL Grasdorf 314:544 5:28 Verbandsliga Herren 1. MTV Aurich 322:287 23:10 2. KSK Edelweiß Goslar 340:270 22:11 3. GSC Göttingen 328:285 22:11 4. KSK Hagen-Fort. Braunschweig 320:288 22:11 5. MTSV Selsingen 332:277 21:12 6. KSK Sparta 09 Hannover 326:283 20:13 7. SG Saturn / Wodan Hannover 302:311 19:14 8. SG Wehrstedt / Grasdorf 301:307 13:20 9. SG Ga / Im Delmenhorst 300:309 12: TSV Bremervörde 282:325 12: In netter Form Winsen / Luhe 2 266:341 12: KSG Uelzen 2 236:372 0:33 Verbandsklasse Herren 1. Is doch egal Lohne 224:172 30:3 2. KSK Hindenburg Oldenburg 230:167 22:11 3. KSK Losebeck Hildesheim 208:191 21:12 4. KSG Lüneburg 2 208:190 21:12 5. Blau-Weiß Celle 200:197 20:13 6. KSC Gleidingen 202:196 18:15 7. SG Bä / Ka Nienburg 194:207 16:17 Flotte Neun Peine holt Silber in der Bundesliga und freut sich mit DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake. Foto: Rolf Tobis

21 Abschlusstabellen KSV Syke Delmenhorst 201:197 14:19 9. Kegelfreunde Winsen / Luhe 195:201 13: SKC Blau-Rot Clauen von :203 12: SG Burgdorf / Lehrte 170:230 6: KSG von 1982 Peine 162:236 5:28 Bezirk 1 Bezirksliga Herren 1. Gelb Blau Wunstorf 30:0 232: SG Hameln 27:3 225: KSC Haßbergen 21:9 211: SG PKC/Fidelio Sarstedt 14:16 178: SG Burgdorf/Lehrte II 14:16 168: KC Treff 79/Fall um 80 Nienburg 13:17 181: Sparta 09 Hannover II 12:18 168: SG KSK Wehrstedt/KSC Grasdorf II 10:20 142: Comet Auetal 9:21 158: SG Saturn/Wodan Hannover II 9:21 146: SC Langenhagen 6:24 165: SG 1886 G/W S/W N 03 Hannover 0:0 0:0 1. Bezirksklasse Herren 1. SG Hameln II 220:182 27:6 2. ESV Hildesheim 218:182 26:7 3. KG Adensen 232:168 24:9 4. KSK Rivalen Hannover III 216:181 23:10 5. Gelb Blau Wunstorf II 211:189 22:11 6. FK Burgdorf 201:197 18:15 7. SG PKC/Fidelio Sarstedt II 204:192 17:16 8. FSV Alt-Alex Hannover 201:186 16:17 9. KC Hobby Hannover 185:218 8: Üstra Sport Hannover 184:213 8: Comet Auetal II 181:218 6: SG 1886 G/W S/W N 03 Hannover II131:258 3:30 2. Bezirksklasse Herren 1. Hannover 96 II 162:90 18:3 2. SG Hameln III 142:110 16:5 3. KSK Losebeck Hildesheim II 134:118 15:6 4. TSV Wettmar 124:128 11:10 5. Hannover 96 I 126:127 9:12 6. Gelb Blau Wunstorf III 113:139 7:14 7. SG Burgdorf/Lehrte III 103:151 6:15 8. Gelb Blau Wunstorf IV 105:146 2:19 Bezirk 2 Bezirksliga Damen 1. DKC von 1977 Wolfenbüttel 19:3 196:91 2. Flotte Neun Peine II 15:10 193: KV Wolfsburg 14:11 177: Volltreffer Braunschweig 8:12 143:116 Bezirksliga Herren 1. SG BW/ H.J.A. Wolfenbüttel I 31:11 289: SG FB/ SH Braunschweig I 27:15 268: MTV Gifhorn I 26:16 264: SG GW/ BK Braunschweig II 22:20 254: Edelweiß Goslar II 18:24 249: Flotte Neun Peine II 17:25 232: KSG Wolfenbüttel I 16:26 243: KSK Humor von 1914 Peine I 11:31 222:285 Bezirksklasse 1. Edelweiß Goslar III 25:5 218: Blau Weiß Herzberg 21:9 189: Blau Rot Clauen II 17:13 192: KSG Wolfenbüttel II 12:18 174: KSG von 1982 Peine II 9:21 165: SG FB/ SH Braunschweig II 6:24 144:219 Kreisliga 1. SG FB/ SH Braunschweig III 17:4 155:88 2. Humor von 1914 Peine II 13:9 165: Flotte Neun Peine III 13:7 131: Flotte Neun Peine IV 3:16 114:127 Bezirk 3 Bezirksliga Damen 1. KSG Uelzen II 199:163 25:5 2. SG Buxtehude/Harsefeld 205:155 21:9 3. Fideler Pudel Lüneburg 201:162 20:10 4. Celler Land 185:180 20:10 5. CKC 77 Cuxhaven 187:174 17:13 6. TSV Gnarrenburg 185:176 16:14 7. TuS Nartum 182:176 14:16 8. SV Deinstedt 179:182 14:16 9. TSV Karlshöfen 161:201 11: TSV Bülstedt/Vorwerk II 159:202 4: KSV Sottrum 144:216 3:27 Bezirksliga Herren 1. KSG Cuxhaven II 221:165 29:4 2. ERIKA Faßberg I 223:174 24:9 3. TuS Ostervesede 197:193 20:13 4. TSV Dauelsen 205:193 19:14 5. SSV Hagen 207:195 18:15 6. TV Stemmen I 196:207 18:15 7. KC Bomlitz I 206:193 16:17 8. KC Verden I 206:194 16:17 9. KC 77 Soltau 198:201 15: TSV Groß Meckelsen 178:221 12: TSV Gnarrenburg 195:201 11: KSC Condor Schatensen 151:246 0:33 Bezirksklasse Nord Damen - Turniersystem 1. Doppel Eiche Cuxhaven SG Bremervörde SV Jeersdorf MTV Elm Bezirksklasse Süd Damen - Turniersystem 1. TuS Bergen Bahnfrei Wriedel-Schatensen SG Celle II VfL Böddenstedt Bezirksklasse Nord Herren 1. TSV Bremervörde II 225:172 28:5 2. SG Himmelpf./Breitenwisch 235:161 24:9 3. SG Walhalla/SV Bliedersdorf 217:179 24:9 4. TSV Großenwörden 206:190 21:12 5. TuS Tarmstedt 192:204 20:13 6. SG Jork 208:189 17:16 7. KSG Rotenburg 198:196 17:16 8. SV Agathenburg/Dollern 182:212 16:17 9. TSV Lamstedt 199:197 12: TSV Karlshöfen 177:219 10: Komet Alte Liebe Cuxhaven 175:221 6: TuS Oldendorf 161:235 3:30 Bezirksklasse Ost Herren 1. Gut Holz Artlenburg 172:119 19: 5 2. KSG Lüneburg III 161:128 19: 5 3. SV Rosche 159:130 19: 5 4. Heideblüte Lüneburg I 138:150 14:10 5. KSG Lüneburg IV 146:142 12:12 6. Kegelfreunde Winsen II 144:145 12:12 7. Heideblüte Lüneburg II 133:156 7:17 8. TSV Adendorf 129:159 5:19 9. Sülfmeister Lüneburg 118:171 1:23 Bezirksklasse Süd Herren - Turniersystem 1. TUS Bergen Post SV Celle II Scharfe Kante Unterlüss Heideblume Celle KC Verden II SG Goldene 7/Scharfe Kante I Celle SG Ahnsbeck/Garßen Kreisliga Uelzen 1. KSG Uelzen VI 14:1 2. KSG Uelzen III 11:4 3. VLK Schweskau 11:4 4. VfL Böddenstedt 6:9 5. KSG Uelzen V 3:11 6. KSG Uelzen IV 0:15 Kreisliga Lüneburg Gemischt - Turniersystem 1. Kleeblatt Lüneburg SG Joho/Olympia 72 Lüneburg Witte Wöddel Bardowick Fideler Pudel Lüneburg II Lustige Brüder Radbruch 10 8 Bezirk 4 Bezirksoberliga Herren 1. Flügelrad Brake 29:4 248: Blaue Jungs - Sulingen 25:8 220: SG Frisia 05/Fürst Bism. 1 Oldenb. 20:13 208: SG Ganderkesee/Im. 3 Delmenh. 18:15 202: SG Ganderkesee/Im. 2 Delmenh. 18:15 198: KSK Etr. Blexersande-Nordenham 18:15 196: SG Heidmühle / Zetel 1 15:18 200: SG Hude / Vielstedt Delmenhorst 13:20 180: KSK Meistermarken Delmenhorst 12:21 192: KSC Holzköppe 1 Ohrwege 12:21 187: MTV Jever 10:23 181: SG CON / Varrel 2 Delmenhorst 8:25 170:227 Bezirksliga Damen 1. MTV Aurich 1 24:0 186: SG CON / Varrel Delmenhorst 18:6 164: SG Brookmerland / Emden 1 17:7 155: SG SKC Cloppenb./SV Ofenerdiek 15:9 154: MTV Aurich 2 9:15 137: SKV Harlingerland 9:15 137: DKC Leer 6:18 135: SG Blau Rot / Gut Holz 3 Oldenburg 6:18 122: SG Brookmerland / Emden 2 4:20 98:189 Bezirksliga Herren 1. KSC Hoykenkamp 30:3 246: SG rot-weiss / Versetzt 1 Wilhelmsh.26:7 237: SKV Harlingerland 24:9 206: SG SKC Cloppenburg / BW Elsten 21:12 216: SG Lohne / Dinklage 21:12 205: Hol di ran Delmenhorst 18:15 205: SKV Bösel 2 17:16 189: SV Ofenerdiek 1 12:21 198: SG Jun. 60 / Alle Neun 2 Nordenh. 12:21 189: SG Jade / Golden Wurf Wilhelmsh. 8:25 179: KSC Holzköppe 2 Ohrwege 7:26 162: Flottweg Nordenham 2:31 153:243

Ländervergleichsspiele der Damen A und Herren A am 01. und 02. Oktober 2011 in Bremen Damen A

Ländervergleichsspiele der Damen A und Herren A am 01. und 02. Oktober 2011 in Bremen Damen A Ländervergleichsspiele der Damen A und Herren A am 01. und 02. Oktober 2011 in Damen A Ute Wachtendorf (1) 904 902 1806 Renate Herzberg (1) 875 886 1761 Ute Klezath 869 869 Claudia Neumann 852 852 Birgit

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven V e r b a n d s l i g a - D a m e n / Saison 2007-2008 Ergebnisse vom 6. Spieltag am 9. März 2008 Bremen Spiel- Einzel- wertung punkte KSG Uelzen I - Saturn Misburg

Mehr

Damen Runde 1. Damen im Halbfinale. 1.Nationencup 2013 Stralsund. Sorter resultat

Damen Runde 1. Damen im Halbfinale. 1.Nationencup 2013 Stralsund. Sorter resultat Damen Runde 1 6 Anja Molzahn SHKV 114 8 112 7 114 8 113 6 112 5 109 4 112 8 104 3 890 49 4 Kristina Kiehn Hamburg 112 6 107 4 114 8 114 7 114 7 110 5 108 6 103 2 882 45 2 Marianne Jensen DKF 112 6 107

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 8.9. ud und 9.9. 2018 Länder dervergle gleich Damen und Herren Delmenhorst Hotel Goldenstedt, Urselstr. 18

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Deutschland - Dänemark

Deutschland - Dänemark DEUTSCHER BOHLE KEGLER VERBAND e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Länderspiel im Bohlekegeln vom 2. bis 4. November 2018 in Stralsund Deutschland - Dänemark Bundeskegelbahn

Mehr

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Fritz-Höger-Karree 2-26386 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66

Mehr

Damen. Name, Vorname Holz Name, Vorname Holz

Damen. Name, Vorname Holz Name, Vorname Holz Damen Sandra Görs 894 Iben Larsen 900 Anja Molzahn 906 Dorthe Iversen 434 Silke Schulz 885 Marianne Jensen 900 Kristina Bubert 902 Annette Obbekjaer 882 Claudia Lippka 443 Heidi Poulsen 897 Anja Fürst

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Ländervergleichsspiele der Damen A, Damen B/C, Herren A und Herren B/C in Hamburg am 3. und 4. Oktober 2015 Herren A

Ländervergleichsspiele der Damen A, Damen B/C, Herren A und Herren B/C in Hamburg am 3. und 4. Oktober 2015 Herren A Herren A Hamburg Niedersachsen Rainer Hebisch (1) 895 897 1792 Robert Neumann (1) 899 897 1796 Michael Lüth (2) 888 879 1767 Thomas Rudolph (2) 885 903 1788 Olaf Hebisch (ab 87. W.) 865 252 1117 Michael

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

t i t f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten -

t i t f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - t t i r t Ein rei f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - Länderspiel Deutschland Dänemark Neumünster, den 08. November 2014 Freitag, 7.November 2014 bis 14:00 Uhr Anreise Nationalteam Deutschland

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag 21. Spieltag 16.03.2002 187 SpG. MPV / NKC 72 Berlin - ISV 09 Itzehoe 9106 : 9128 3 : 3 0 : 3 188 Rot Weiß Berlin - Sportfreunde

Mehr

Länderv. leich. Hamburg Senioren und Seniorinnen

Länderv. leich. Hamburg Senioren und Seniorinnen Länderv ervergle leich Senioren 30.09.und 01.10. Seniorinnen i 2 0 1 7 in am 30. September und 01. Oktober 2017 Herren A Platz Landesverband Holz zum 1.Pl zum hö.pl 1. Schleswig-Holstein 7119 2. Berlin

Mehr

3. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel

3. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel Herren Doppel Platz 1. Spieler Club Holz + / - 2. Spieler Club Holz + / - Gesamt + / - 1. Malte Buschbeck KSG Cuxhaven 1113 63 Christian Spyra Rivalen Hannover 1103 53 2216 116 2. Jens Kohlenberg LTS Bremerhaven

Mehr

5. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel

5. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel Herren Doppel Platz 1. Spieler Club Holz + / - 2. Spieler Club Holz + / - Gesamt + / - 1. Malte Buschbeck KSG Cuxhaven 1155 105 Christian Spyra Rivalen Hannover 1157 107 2312 212 2. Jens Kohlenberg LTS

Mehr

Terminübersicht 2018/2019

Terminübersicht 2018/2019 Terminübersicht 2018/2019 September 2018 Do. 30.08 bis Di. 04. BKSA-Kegeln ab Sa. 08. bis So. 09. Ländervergleichsspiele Damen und Herren Delmenhorst Sa. 15. 2. Bundesliga Nord/West (1) 13:00 Uhr So. 16.

Mehr

2. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel

2. offene Lüneburger Stadtmeisterschaft im Paarkegeln vom im Kegelsportzentrum Lüneburg. Herren Doppel Herren Doppel Platz 1. Spieler Club Holz + / - 2. Spieler Club Holz + / - Gesamt + / - 1. Ralf Schmidt VfL Stade 1106 56 Bert Maashöfer VfL Stade 1131 81 2237 137 2. Thorsten Scheidler VfL Grasdorf 1116

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

B O H L E. i n B R E M E N

B O H L E. i n B R E M E N Landesverband Kegeln und Bowling Bremen S T A R T B U C H L A N D E S M E I S T E R S C H A F T E N B O H L E 2019 i n B R E M E N Bremer Keglerverein Duckwitzstr. 71 28199 Bremen Z e i t p l a n Mittwoch,

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 7. April 2013 Damen. und. Herren

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 7. April 2013 Damen. und. Herren Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesligaaufstieg 7. April 2013 und D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751 Delmenhorst

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV- Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66 - Fax 04421

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018 Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018 1. André Franke SG Union Oberschöneweide 87,0 8 10,9 2. Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin 86,0 8 10,8 3. André Krause SG Union Oberschöneweide 82,0

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Ländervergleichsspiele. Damen und Herren

Ländervergleichsspiele. Damen und Herren Ländervergleichsspiele 2017 Damen und Herren.. 9.-10. September In Lüneburg Kegelsportzentrum Schnellenberger Weg 21/22 - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - Stand 20.08.2017 - Veranstalter:

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 08. und 09. November 2014 Norderstedt Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019 Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019 1. Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin 65,0 6 10,8 2. Timo Koch Hertha BSC Berlin 65,0 6 10,8 3. Roger Dieckmann SG ETV / Phönix Kiel 64,0 6 10,7 4. André

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

SPORTKEGLER- UND BOWLINGVERBAND BRANDENBURG e. V.

SPORTKEGLER- UND BOWLINGVERBAND BRANDENBURG e. V. Juniorinnen Titelverteidigerin 2017: Carolin Kanter (Schwarz-Weiß Kyritz) 1 bis 5 2 Jessica Fleischer SpG Eberswalde BAR 877 1 3 Meike Erdmann SV 90 Fehrbellin OPR 875 2 1 Sophie Heinz KSV Wandlitz BAR

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 5. Spieltag - Samstag, 13. Oktober 2018 KV Hansa Stralsund SpG Michendorf / Seddin Joachim Rasch 10 903 867 3 Marko Friedrich Christian Ziems 8 899 1802 + 42-1760

Mehr

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019 Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019 1. Anja Fürst Grün-Weiß Cuxhaven 47,0 4 11,8 2. Simone Zander SpG FE 27 / Hansa Berlin 44,0 4 11,0 3. Christiane Gebauer SG Nine Pin Hamburg I 44,0 4

Mehr

Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016

Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016 Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thomas Klotzki SG Ganderkesee / Immer 4 - Delmenhorst 32,0 4 8,0 2. Jan Quathamer SG Heidmühle

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga

Einzelwertung 1. Bundesliga Einzelwertung 1. Bundesliga Platz Name E / St Klub Spiele Pkt. Holz 1. André Franke SG Berlin 07 228,0 22 10,4 888,36 2. Kai Ludorf SG ETV / Phönix Kiel 219,0 22 10,0 900,91 3. Ralf Schmidt VfL Stade 212,0

Mehr

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Juniorinnen

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Juniorinnen Landesmeisterschaft Dreibahnen 208 - Wolfsburg Samstag, den 28. April 208 Einzelwettbewerb - Juniorinnen 5 Bewerberinnen in der Entscheidung 3 Ehrungen - 5 Startrechte bei der DM Bahnen 3, 5, 5 und 7 je

Mehr

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I Paar HERREN am 17.01.2016 in Peine Titelverteidiger: Christian Spyra / Sven Wüllner (Hannover) Bahn 1 / 3 / 5 / 7 Bahn 1 / 3 / 5 / 7 li. Gasse li. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8 re. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8

Mehr

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018 K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. Bezirk IV Weser - Ems 1. Sportwart und Staffelleiter - Giesenweg 27 B - 26133 Oldenburg Telefon 0441 / 4 11 61 - Fax 0441 / 949 000 46 - Mobil

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2016 / 2017 1. Jens Kohlenberg LTS Bremerhaven 80,0 8 10,0 2. Roger Dieckmann SG ETV / Phönix Kiel 79,0 8 9,9 3. André Krause SG Union Oberschöneweide I 79,0

Mehr

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019 Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2018 / 2019 1. Anja Forkel KSC Schwarz-Weiss Berlin 109,0 10 10,9 2. Simone Zander SpG FE 27 / Hansa Berlin 106,0 10 10,6 3. Anja Fürst Grün-Weiß Cuxhaven 105,0

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2013 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2013 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 6. Januar 2013 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 13 Svenja Schade Peine 1 0 II/1 14.25 Uhr 14 Wiebke Schütz Wolfenbüttel

Mehr

Deutschlandpokal Jugend B in Lüneburg

Deutschlandpokal Jugend B in Lüneburg 31.10.2016 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle: DBKV 29.+ 30.10.2016 Deutschlandpokal Jugend B in Lüneburg Der begehrte Pokal Die 6 Landesverbände Fahnenträger der Landesverbände

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 3 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 306 252 243 801 II/1 2. Lisa Theuerkauf

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. An die Präsidenten der Landesfachverbände Landessportwarte der Landesfachverbände Bundesliga-Mannschaften Vorstand und Funktionsträger des DBKV Geschäftsstellen DBKV Sportwart Damen Erich Moldenhauer 39110

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg Herren B - Einzel Samstag, 14. April 2007 10 Bewerber 3 Ehrungen 6 Startrechte DM Titelverteidiger: Andreas Mehlhaf, KV Wolfsburg 10:20 16 Alfred Marx Celle III/1 307 292 236 835 1. 10:00 14 Manfred Wiechmann

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2018 / 2019 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2018 / 2019 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2018 / 2019 1. Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin 217 20 10.9 2. André Krause SG Union Oberschöneweide I 199 20 10 3. Mathias Metzdorf SVL Seedorf v. 1919 197 20 9.9

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Landesmeisterschaft Bohle Lüneburg. Doppelwettbewerb - Paar Damen

Landesmeisterschaft Bohle Lüneburg. Doppelwettbewerb - Paar Damen Landesmeisterschaft Bohle 2013 - Lüneburg Sonntag, der 5. Mai 2013 Doppelwettbewerb - Paar Damen 24 Paare in der Qualifikation - 12 Paare in der Entscheidung 3 Ehrungen - 3 Startrechte bei der DM Qualifikation

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2008 in Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Juniorinnen

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2008 in Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Juniorinnen Einzelwettbewerb - Juniorinnen 6 Bewerberinnen in der Entscheidung 3 Ehrungen - 3 Startrechte bei der DM Titelverteidigerin - Jennifer Kunze (Helmstedt - jetzt Wolfsburg) Zeit Bahn Name Verein Zuteilung

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga

Einzelwertung 1. Bundesliga Einzelwertung 1. Bundesliga Erich Moldenhauer Platz Name E / St Klub Spiele Pkt. Holz 1. André Franke SG Berlin 07 86,0 8 10,8 891,63 2. André Krause SG Berlin 07 83,0 8 10,4 891,63 3. Roger Diekmann SG

Mehr

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Damen

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. Einzelwettbewerb - Damen Landesmeisterschaft Dreibahnen 207 - Wolfsburg Samstag, den 29. April 207 Einzelwettbewerb - Damen 2 Bewerberinnen in der Entscheidung 3 Ehrungen - 3 Startrechte bei der DM Bahnen 3, 5, 5 und 7 je 0 Wurf

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018 Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2017 / 2018 1. Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin 172,0 16 10,8 2. André Franke SG Union Oberschöneweide 166,0 16 10,4 3. Marc Süßmilch Hertha BSC Berlin 162,0 16

Mehr

KVn-Journal. Grün-Weiß Cuxhaven Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Vize-Klubmeisterschaft 2015

KVn-Journal. Grün-Weiß Cuxhaven Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Vize-Klubmeisterschaft 2015 KVn-Journal 31 Kegeln in niedersachsen Bohle schere classic Mai 2015 31 Grün-Weiß Cuxhaven Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Vize-Klubmeisterschaft 2015 Editorial 1 Geld,Gold und Tradition Das wird

Mehr

L a n d e s m e i s t e r s c h a f t D r e i b a h n e n W o l f s b u r g. M a n n s c h a f t s w e t t b e w e r b - D a m e n

L a n d e s m e i s t e r s c h a f t D r e i b a h n e n W o l f s b u r g. M a n n s c h a f t s w e t t b e w e r b - D a m e n L a n d e s m e i s t e r s c h a f t D r e i b a h n e n 2 0 7 - W o l f s b u r g Sonntag, den 30. April 207 M a n n s c h a f t s w e t t b e w e r b - D a m e n 6 Mannschaften - 3 Ehrungen - 3 Startrechte

Mehr

Landesmeisterschaft - Dreibahnen in Wolfsburg Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft

Landesmeisterschaft - Dreibahnen in Wolfsburg Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft Sonntag, den 04.04.2004 Göttingen Holz Hannover Holz Behrendt,Manfred 789 Furmann, Klaus 797 Riechers, Heinz 775 Hinz, Walter 777 Müller,

Mehr

Landesmeisterschaft Dreibahnen Braunschweig. Einzelwettbewerb - Juniorinnen

Landesmeisterschaft Dreibahnen Braunschweig. Einzelwettbewerb - Juniorinnen Einzelwettbewerb - Juniorinnen 6 Bewerberinnen in der Entscheidung 3 Ehrungen - 4 Startrechte bei der DM Titelträgerin 20 - Yvonne Hinsemann (Hildesheim) 5:00 5 Yvonne Hinsemann Hildesheim TV / I 289 255

Mehr

Verbandsliga Herren (6. Spieltag )

Verbandsliga Herren (6. Spieltag ) Bremen Verbandsliga Herren (6. Spieltag 08.03.2009) w. KSV Sottrum - Post SV Celle = 5400 : 5409 39 : 40 0 : 3 SV Deinstedt - Post SV Lehrte = 5419 : 5344 48 : 30 3 : 0 KSG Wolfenbüttel - SG rot-weiss/versetzt

Mehr

Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am 12. und 13. Mai

Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am 12. und 13. Mai Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am. und 3. Mai Ausrichter: vom. - 3. Mai 0 in Wolfsburg Männliche Jugend B - Doppel 3 Philipp Daht Niclas

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I Paar HERREN am 15.03.2015 in Hannover Titelverteidiger: Christian Spyra/Sven Wüllner (Hannover) Bahn 1 / 3 / 5 / 7 / 9 / 11 li. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12 re. Gasse 23 Bewerber Bahn 1 / 3 / 5 /

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019 Einzelwertung 1. Bundesliga Herren - Saison 2018 / 2019 1. Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin 217,0 20 10,9 2. André Krause SG Union Oberschöneweide 199,0 20 10,0 3. Mathias Metzdorf SVL Seedorf von 1919 197,0

Mehr

Landesmeisterschaften 2018 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Damen

Landesmeisterschaften 2018 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Damen Einzelmeisterschaft Damen 1. Christiane Honert VSK Segeberg 302 303 222 827 DM 2. Vanessa Nitschmann SG Kiel 315 272 229 816 DM 3. Franziska Heins VHK Husum 293 293 228 814 4. Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 7. Spieltag - Samstag, 19. November 2016 LTS Bremerhaven Hertha BSC Berlin Boris Kölpin 11 917 904 7 Stephan Lazarus Jens Kohlenberg 12 921 1838 + 31-1807 903

Mehr

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. M e d a i l l e n s p i e g e l

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. M e d a i l l e n s p i e g e l Landesmeisterschaft Dreibahnen 207 - Wolfsburg M e d a i l l e n s p i e g e l Vereine Gold Silber Bronze Hannover 6 2 Wolfsburg 5 2 3 Uelzen 3 Wunstorf Cuxhaven 2 Peine 2 Celler Land Hannover 96 Helmstedt

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 15. Spieltag - Samstag, 11. Februar 2017 Hertha BSC Berlin SVL Seedorf von 1919 Timo Koch 12 922 866 1 Jürgen Reimann Patrick Schneider 4 893 1815 + 65-1750 884

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 19. Spieltag - Samstag, 11. März 2017 KV Hansa Stralsund Hertha BSC Berlin Manfred Dill 9 887 879 4 Gerhard Omak Joachim Rasch 12 907 1794 + 58-1736 857 2 Patrick

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen Spielberichte der Bundesliga Damen 4. Spieltag - in Bremen / Bahnen 1-8 - Sonntag, 29. Januar 2017 SpG FE 27 / Hansa Berlin SG BWR - Sportfreunde Husum Kerstin Mundt 2 840 845 3 Franziska Heins Dagmar

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 3. Spieltag - Samstag, 07. Oktober 2017 VfL Stade von 1850 SV 90 Fehrbellin Bernd Heidtmann 5 883 908 12 Dirk Sperling Bert Maashöfer 6 887 1770-46 + 1816 908

Mehr

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch Startbuch Landesfachverband Hamburg für Kegeln und Bowling e.v. Seite Durchführungsbestimmungen Die Landesmeisterschaft wird nach den aktuellen Bestimmungen der Sportordnung des DBKV, die für alle Entscheidungen

Mehr

Deutsche Meisterschaften Bohle 2012 vom in Bremen

Deutsche Meisterschaften Bohle 2012 vom in Bremen Einzelmeisterschaft Damen Titelverteidiger: Claudia Lippka, KV Bremerhaven Qualifikation: Samstag, 9.06.2012 12:00-14:40 Uhr 24 Starter Entscheidung: Sonntag, 10.06.2012 11:00-12:00 Uhr 12 Starter 1 615

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 4-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / 17.3. 2019 in Kiel Haus des Sports Platz Name Verein Qua M Sonstiges Herren C RM Hans-Peter May SG Kiel 889 LM 2 Wolfgang Sund GH Neumünster 876 LM 3 Werner Storm GH

Mehr

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel Männliche Jugend B - Doppel Alexander Gresch Matthias Günther 66 00 Lasse Weber Simon Klöpper 6 0 Lukas Priwitzer Paul Fischer Phillip Schmidt Niklas Klinkmüller Nick Ruppert Henrick Fabiny Max Grüne Pascal

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 7. Spieltag - Samstag, 18. November 2017 SG ETV / Phönix Kiel Hertha BSC Berlin Roger Dieckmann 11 920 897 4 Patrick Schneider Kai Ludorf 12 926 1846 + 45-1801

Mehr

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2017 / 2018

Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2017 / 2018 Einzelwertung Bundesliga Damen - Saison 2017 / 2018 1. Kristina Kiehn SG Nine Pin Hamburg 91,0 8 11,4 2. Claudia Lippka SG LTS / KCN Bremerhaven 91,0 8 11,4 3. Anja Fürst Grün-Weiß Cuxhaven 85,0 8 10,6

Mehr

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Bundesligaaufstieg 10. April 2016 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751 Delmenhorst Telefon: 04221 99 89 6-0 Telefax: 04221 99

Mehr

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren

Spielberichte der 1. Bundesliga Herren Spielberichte der 1. Bundesliga Herren vom 3. Spieltag - Samstag, 08. Oktober 2016 KV Hansa Stralsund VfL Stade von 1850 Joachim Rasch 10 904 911 11 Dag Maibaum Torsten Hochmann 12 915 1819 + 53-1766 855

Mehr

Platz Tour Name Name Verein Holz A

Platz Tour Name Name Verein Holz A Husum, den 19. März 2017 Paare Mixed 5 Startrechte zur LM Platz Tour Name Name Verein Holz A 1 2 Tina Haut Wolfgang Knop Rendsburger TSV 882 4 LM 2 2 Kristina Nilsson Markus Pürwitz SG Flintbek/Kronshagen

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle) Kegeln (Bohle) Am 9. September 2017 fand die 3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Bohle- Kegeln in der Kegelsporthalle Barmbek, Adolph-Schönfelder-Straße in, statt. Um 10.00 Uhr wurde die Veranstaltung

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Viertel - Platz Bahn Landesverband me we md wd Mix 1. 24 8 6 7 6 8 35 2. 26 4 8 8 8 6 34 3. 20 7 5 6 2 7 27 4. 19 6 4 5 4 3 22 5. 23 4

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen Spielberichte der Bundesliga Damen 3. Spieltag - in Bergedorf / Bahnen 1-8 - Sonntag, 04. Dezember 2016 04.12.2016 SpG FE 27 / Hansa Berlin Grün-Weiß Cuxhaven Saskia Möller 2 851 861 4 Sabine Kaminski

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Braunschweig. Einzelwettbewerb - Juniorinnen

Landesmeisterschaften Dreibahnen Braunschweig. Einzelwettbewerb - Juniorinnen Einzelwettbewerb - Juniorinnen 8 Bewerberinnen in der Entscheidung 3 Ehrungen - 3 Startrechte bei der DM Titelverteidigerin - Cassandra Cyrol / Wolfsburg 3: 8 Jenilee Sales Hannover I / 97 7 37 86 3:4

Mehr